Wir für Sie. Korrosivitätskategorien. Anwendungsbereiche. Unsere Produkte. Medienbeständigkeiten. Systemvorschläge für Brücken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir für Sie. Korrosivitätskategorien. Anwendungsbereiche. Unsere Produkte. Medienbeständigkeiten. Systemvorschläge für Brücken"

Transkript

1 PROTECTIVE

2 2Inhaltsverzeichnis Wir für Sie 3 Korrosivitätskategorien 4 Anwendungsbereiche 5 Unsere Produkte 6 Medienbeständigkeiten 11 Systemvorschläge für Brücken 13 Systemvorschläge für Windenergieanlagen 14 Innovation hat bei uns Tradition 26

3 3 Wir für Sie Wir sind Ihr Spezialist für Beschichtungsstoffe zum Korrosionsschutz Ausgangssituation notwendig & zukunftsorientiert Jedes Jahr entstehen Schäden in Höhe von vielen Milliarden Euro, weil korrosive Objekte ungenügend oder unsachgemäß geschützt sind. Da sich Investitionen heute immer schwerer realisieren lassen, erhält der Korrosionsschutz eine stetig wachsende Bedeutung. Hinzu kommen das stark gestiegene Umweltbewusstsein und die Verschärfung entsprechender Vorschriften sowie Auflagen zum Schutz und zur Nachhaltigkeit. Praxis effektiv & beständig Unsere hochwertigen Beschichtungssysteme schützen bereits mehrere Millionen Quadratmeter Stahl- und Betonoberflächen langfristig vor schädlichen Wettereinflüssen und der damit verbundenen Korrosion und Bewitterung. Sie finden im Stahl- und Brückenbau, aber auch im Bereich der Energie- und bei Industrieanlagen aller Art Anwendung. Unsere langjährige und umfangreiche Labor- und Praxisarbeit hat dazu geführt, dass heute für viele Anwendungsbereiche geeignete und praxiserprobte Beschichtungssysteme zur Verfügung stehen. Zertifizierung geprüft & bewährt Unsere Beschichtungssysteme erfüllen unter anderem die strikten Vorgaben von internationalen und nationalen Normen, der DIN EN ISO 12944, der ZTV-KOR-Stahlbauten sowie der TL / TP-KOR-Stahlbauten (Blatt 87, Blatt 94, etc.). Kundenspezifische Anforderungen nehmen wir uns mit gleicher Gewissenhaftigkeit an. ist nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO zertifiziert. Auf den Folgeseiten finden Sie grundlegende Informationen zu den Korrosivitätskategorien, unseren Beschichtungsstoffen, Medienbeständigkeiten und exemplarische Systemvorschläge für Brücken und Windenergieanlagen. Die aufgeführten Beschichtungssysteme stellen nur eine Auswahl unseres vielfältigen Portfolios dar. Gern stellen wir Ihnen auch individuelle Systeme, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Verarbeitungsbedingungen ausgerichtet sind, zusammen. Unsere Produkte sind in allen gängigen Farbtönen (z. B.: RAL oder DB) sowie nach Individualvereinbarungen lieferbar. Sprechen Sie mit uns. Wir unterstützen Sie gern.

4 4 Grundlagen Korrosivitätskategorien Korrosivitätskategorien typische Umgebung innen typische Umgebung außen Korrosionsbelastung C1 C2 C3 C4 C5 Beheizte Gebäude Unbeheizte Gebäude (Läger, Sporthallen) Räume mit hoher Feuchte & geringer Luftverunreinigung (z. B. Lebensmittelherstellung, Wäschereien, Brauereien) Chemieanlagen, Schwimmbäder Gebäude / Bereiche mit nahezu ständiger Kondensation & starker Verunreinigung Atmosphäre mit geringer Verunreinigung Ländliche Bereiche Stadt- & Industrieatmosphäre Küsten- & industrielle Bereiche mit mäßiger Salzbelastung Industrielle Bereiche mit hoher Feuchte & aggressiver Atmosphäre bzw. Küsten- & Offshore-Bereiche mit hoher Salzbelastung unbedeutend gering mäßig stark sehr stark (Industrie, Meer) Quelle: Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Leistungsbereich DIN EN ISO 12944; Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e. V., Bundesverband Korrosionsschutz e. V.; 2010

5 5 Anwendungsbereiche Schutz für sämtliche Objekte: Stahlkonstruktionen Windenergieanlagen Brücken Transformatoren Tagebautechnik Energiemasten, etc.

6 6 Produkte: & Unsere Produkte Wir haben uns bereits sehr frühzeitig und intensiv dem Entwicklungsprozess gewidmet. Dabei wird immer die praxisgerechte Verarbeitung unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Anwendungsbereiches in den Vordergrund gestellt. Das Ergebnis ist die Präsentation einer für alle Anwendungsbereiche ausgelegten Produktpalette wasserverdünnbarer, lösemittelhaltiger und lösemittelfreier Beschichtungssysteme mit den Bezeichnungen: und. Unsere Beschichtungssysteme sind weltweit von einer Vielzahl von Anwendern geprüft und zugelassen. Sie erfüllen unter anderem die strikten Vorgaben von internationalen und nationalen Werksstandards, der DIN EN ISO 12944, der ZTV-KOR-Stahlbauten sowie der TL / TP-KOR-Stahlbauten (Blatt 87, Blatt 94, etc.) und werden seit mehr als 20 Jahren mit bestem Erfolg in der europäischen und internationalen Industrie eingesetzt. Die Verbesserung der Qualität und Umweltverträglichkeit wird durch die ständige Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte sichergestellt.

7 7 -Produktübersicht: Stahl- und Zinkoberflächen Wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe: Stahloberflächen Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C2 AG08 AD18 / C3 AG08 AD19 60 AD18 / C4 BG46 AG42 AD C5 BG46 BG04 BD Zinkoberflächen Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C3 AG08 AD18 /

8 8 -Produktübersicht: Stahloberflächen Lösungsmittelhaltige Beschichtungsstoffe: Stahloberflächen Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C2 KG07 ZG15 KE83 ZE C3 KG07 ZG64 KG07 60 ZG75 60 KE83 60 ZE C4 ZG64 MG46 ZG75 ZG75 ZD38 ZD C5-I + C5-M ZG64 MG46 ZG75 2 x ZG75 2 x ZE27 ZD High-Solid Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C2 ZG90 ZD57 / C3 ZG90 ZD57 / C4 ZG ZD57 / C5-I + C5-M ZG ZD57 /

9 9 -Produktübersicht: Zinkoberflächen Lösungsmittelhaltige Beschichtungsstoffe: Zinkoberflächen Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C2 PD78 PD89 ZE30 C3 PG51 PG51 ZG59 / PD78 PD89 ZE C4 PG51 PG51 ZG59 / 75 PD78 PD78 PD78 PD89 ZD C5-I + C5-M ZG59 / 75 ZG ZD High-Solid Korrosivitätskategorie Zwischenbeschichtung Summe in µm C3 ZG75 60 ZD57 / C4 ZG75 ZD57 / C5-I + C5-M ZG ZD57 /

10 10 2K-Produkt für Stahloberflächen Lösungsmittelfreie Beschichtungsstoffe: ZG97 / ZG90 ZG97 ist aufgrund seiner Zuverlässigkeit unsere vielseitigste Grundierung für Stahlkonstruktionen. Sie ist eine zweikomponentige Grundierung, welche auf Epoxidharz basiert. ZG97 ist lösemittelfrei und enthält hochwertige Korrosionsschutzpigmente und Inhibitoren. Durch die spezielle Kombination mit Eisenglimmer und Aluminium erhöht sich die Diffusionssperre und damit der Korrosionsschutz. Weitere Vorteile dieses Produkts sind: verarbeitbar durch: Rollen, Streichen und Spritzen nass-in-nass verarbeitbar mit allen anderen en gute Tau- und Streusalzbeständigkeit schwer verseifbar hohe Abriebfestigkeit keine Kantenflucht hohe Schichtdicke nicht sensibel gegen Flugrost hohe Chemikalienfestigkeit besonders im alkalischen Bereich (Die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt die Medienbeständigkeiten auf) Das Produkt ist besonders geeignet für Stahloberflächen, die hohen Belastung wie in Verzinkereien und im Kali- und Salzbergbau ausgesetzt sind. Für Betonuntergründe wie zum Beispiel Industriefußböden und Betontürme eignet sich es ebenfalls hervorragend.

11 11 Produkteigenschaften Medienbeständigkeiten Medien destilliertes Wasser Wasser gesättigte Kochsalzlösung 10 %-ige Schwefelsäure 30 %-ige Schwefelsäure 10 % -ige Salzsäure 10 %-ige Salpetersäure 30 %-ige Salpetersäure 10 % -ige Phosphorsäure 10 %-ige Essigsäure 10 %-ige Natronlauge 30 %-ige Natronlauge 10 %-ige Kalilauge 10 %-iger Ammoniak 25 %-iger Ammoniak Benzin VK 98 Diesel Kerosin Schmieröl Hydrauliköl Trafoöl Ethanol Erdöl Beständigkeit ZG97 / ZG90 (max. Prüfzeit 100 Tage / 23 C) Beständigkeit ZG97 / ZD57 (max. Prüfzeit 100 Tage / 23 C) Einschichter in Beispielfarbton RAL 7035 bzw. DB nicht beständig + kurzzeit beständig ++ bedingt beständig beständig

12 12 Produkteigenschaften Untergrund: Schwarzstahl Produkt Bindemittel Korrosivitätsklasse Schichtdicke in µm AG02 KG14 KE83 ZG64 ZD ZD95 ZG90 ZG97 ZE27 AY wv AK AK EP EP EP HS EP LM-frei EP LM-frei PUR C2 kurz C2 mittel C2 mittel C2 mittel C2 kurz C2 hoch C4 hoch C5 I mittel C5 I hoch C5 M hoch C Untergrund: verzinkt Produkt Bindemittel Korrosivitätsklasse Schichtdicke in µm AD02 KD37 PD78 PD89 ZG75 ZE30 AY wv AK-AY mit EG PVC AY mit EG PVC AY EP mit EG PUR C2 hoch C3 mittel C2 hoch C3 mittel C2 hoch C3 kurz C2 hoch C3 kurz C2 hoch C3 mittel C3 hoch C4 mittel C5 I kurz C5 M kurz C2 hoch C3 mittel C3 hoch C4 mittel C5 I kurz

13 13 Systemvorschläge: Brücke Unsere Systeme für Brücken Die Anforderungen an Brückenbeschichtungssysteme sind aufgrund der stetig anwachsenden Belastung einerseits durch das immer größer werdende Verkehrsaufkommen und andererseits durch die extremen Umwelteinflüsse (z. B.: Salzablagerungen, Kondenswasser) sehr hoch. Um diese Bauwerke zuverlässig vor Korrosion zu schützen, haben wir folgende Beschichtungssysteme entwickelt: Blatt 87 Dieses System besteht aus einer Epoxidharzgrundbeschichtung und -zwischenbeschichtung sowie aus einer auf Polyurethan basierenden. Es findet sowohl beim Neubau 2 (Grundierung mit Zinkstaub) als auch bei der Sanierung 1 (Grundierung mit Zinkphosphat) von Brücken Anwendung. ZG64 70 EP-ZP 1 MG46 70 EP-ZN 2 Zwischenbeschichtung ZG75 2 x EP-EG ZG75 2 x EP-EG ZD22 o. ZD38 PUR-EG o. PUR

14 14 Systemvorschläge: Windenergieanlagen Unsere Systeme für Windenergieanlagen Regulär wird einer Windenergieanlage eine Lebensdauer von über 25 Jahren zugesprochen. Neben der bedachten Auswahl der Komponenten einer Windenergieanlage sollte auch der Schutz der Oberflächen, die permanent den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, genau überlegt werden. Denn auch die Beschichtung der einzelnen Elemente einer Windenergieanlage ist eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Beständigkeit und somit mit entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Zudem bewirkt die Beschichtung ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild. Die rasante Entwicklung der Windenergiebranche, mit immer neuen technischen Anforderungen, verlangte auch von intensive Entwicklungsarbeiten. ist seit 15 Jahren mit der Entwicklung von Beschichtungssystemen für alle Anwendungsbereiche der Windenergieanlagen engagiert tätig. Die Entwicklungen führten zu technischen Spitzenprodukten im Bereich der Turm- und Anlagenbeschichtung, wovon einige durch Patente geschützt sind. Für alle Komponenten können wir Beschichtungssysteme anbieten. Unser Fokus beinhaltet dabei ebenfalls die einfache, sichere Verarbeitung unter Praxisbedingungen in Werkstatt und auf der Baustelle. Für sämtliche Anwendungsbereiche stellen wir Reparatursets zur Verfügung. Kundenwünsche sehen wir als Herausforderung, die wir zur vollsten Zufriedenheit erfüllen wollen fordern Sie uns! Die Techniker von stehen Ihnen bei der Einführung und Verarbeitung unserer Produkte unterstützend zur Seite und sichern damit die qualitätsgerechte Ausführung. Unsere Beschichtungssysteme für Windenergieanlagen stellen wir Ihnen auf den nächsten Seiten vor. Lösemittelhaltige als auch lösemittelfreie Produkte stehen hierbei zur Verfügung. Sonderlösungen erarbeiten wir gern in enger Abstimmung mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

15 15 Turmbeschichtung Beschichtungssysteme für Türme von Windenergieanlagen Für die Errichtung von Windenergieanlagen werden aus technischen und ökonomischen Gründen verschiedene Turmbauarten genutzt: Betontürme Hybridtürme (Beton / Stahl) Stahlrohrtürme Gittertürme Windtürme mit abgespannten Masten für kleine Windkraftanlagen mit einer Nennleistung bis zu 250 kw Rohrtürme aus Stahl sind heutzutage die gängigste und am weitesten verbreitete Turmbauart. Die Fertigung von Betontürmen (Stahlbeton) kann am Standort erfolgen (sogenannter Ort-Beton), bzw. erfolgt in industrieller Serienfertigung im Fertigteilbau einzelner Betonsegmente mit hoher Wirtschaftlichkeit und wird als Spannbetonturm zusammengesetzt. Für den Onshore-Bereich hat sich die Fertigung von Hybrid-Türmen, bei denen Betonsegmente mit einem Stahlrohraufsatz kombiniert werden, durchgesetzt. Hybrid-Türme werden im Binnenland für höhere Nabenhöhen zur Ausnutzung der höheren Windgeschwindigkeiten genutzt, woraus höhere Erträge resultieren. Der Kostenanteil für einen Turm einer Windenergieanlage liegt zwischen 15 und 25 Prozent. Die Lebensdauer des Turmes soll mindestens 25 Jahre betragen. Der Beschichtung muss über diesen Zeitraum den Turm, das gilt gleichermaßen für Stahl und Beton, vor jeglichen atmosphärischen Einflüssen schützen, bei voller Erhaltung der dekorativen Eigenschaften. Instandhaltungen / Reparaturen der Beschichtung sind enorm kostenaufwendig und zusätzlich mit einem zeitweisen Ertragsausfall der Windenergieanlage durch Abschaltung verbunden. bietet im Ergebnis langjähriger Praxiserfahrungen für alle Turmvarianten Beschichtungssysteme mit dem geforderten Langzeitschutz an. Zur Verfügung stehen Beschichtungssysteme zur Verarbeitung in verschiedenster Klimaregionen, in Werkstätten wie im Freien. Für alle Beschichtungssysteme sind Reparatursysteme, z. B. zur Baustellenausbesserung, verfügbar.

16 16 Beschichtungssysteme: Betontürme und Beton-Hybridtürme Beschichtungssysteme für Betontürme und Beton-Hybridtürme Betontürme werden in Stahlbetonbauweise ausgeführt. Hochleistungswindenergieanlagen der neuen Generation werden in Betonturm- / Stahlturmmischbauweise ausgeführt, den Beton-Hybridtürmen. Sie ermöglichen größere Turmhöhen und schaffen damit die Vorraussetzung für größere Rotordurchmesser und damit erzielbare Nennleistungen. Eine optisch homogene Beschichtung der Betonturmsegmente und der Stahlturmsegmente ist für die dekorative Gesamtgestaltung zwingend erforderlich. Die Oberflächen der Beton- und Stahlsegmente müssen gleichermaßen langzeitig geschützt werden. Dabei verlangen Beton- und Stahlflächen unterschiedliche Schutzsysteme, mit möglichst der gleichen. Nicht nur die natürliche Alterung über den Zeitraum von mindestens 25 Jahren führt zu Schäden an Beton und Armierung, sondern auch schädliche Umwelteinflüsse und statische Überlastungen. Den erforderlichen Langzeitschutz gegenüber atmosphärischen und Umwelteinflüssen muss das Beschichtungssystem übernehmen. Betonkorrosion und Bewehrungskorrosion müssen zusätzlich verhindert werden. Ausgezeichnete Haftung auf den Betonoberflächen, sowie eine hohe UV- und Wetterbeständigkeit der Beschichtung sichern den erforderlichen Langzeitschutz und die dekorativen Eigenschaften. Bei allen Herstellern von Betontürmen besteht die Forderung, dass die fertig lackierte Betonturmoberfläche sich nicht von einer Stahlturmoberfläche unterscheidet. Das ist ein hoher Anspruch den -Beschichtungssysteme ermöglichen. Algenbefall tritt nicht auf! PRAXISHINWEIS Unsere Technischen Merkblätter beinhalten alle erforderlichen Informationen zur qualitätsgerechten Ausführung der Beschichtungsarbeiten. Die Verarbeitung unserer Beschichtungsstoffe ist unkompliziert. Voraussetzung ist stets eine qualitativ ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung. Trennende und die Haftung mindernde Oberflächenverunreinigungen müssen entfernt werden. Große Lunker / Löcher über 10 mm sind mineralisch zu spachteln. Sollen die Betonoberflächen nur einen dekorativen Anstrich zur optischen Gestaltung erhalten und sollen dabei Lunker und Löcher nicht zusätzlich gespachtelt werden, bzw. weist die Betonoberfläche keine Lunker / Löcher gemäß Fertigungsverfahren der Betonsegmente auf, kann bei unserem Systemvorschlag 2, welcher auf der nächsten Seite erläutert wird, auf die Applikation des Spachtels SP30 verzichtet werden.

17 17 Systemvorschlag: Betontürme und Beton-Hybridtürme System 1 Polyaspartic-Beschichtungssystem Umgebungsbedingungen für die Verarbeitung: +10 C bis +40 C Beschichtungsaufbau zwei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte Applikation Verbrauch -2K-PUA-Spachtel LF weiß SP22 vollflächig Spachteln ca. 100 g / m² mit Härter ZH55 Produkte Verbrauch -2K-PUA-Decklack UHS ZD58 bis 200 µm bei 150 µm : mit Härter ZH57 3,5 kg / m² Beschichtungsausführung bei Temperaturen von +10 C bis +40 C Lufttemperatur und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 85 %. Die Materialtemperatur des Beschichtungsstoffes darf +30 C nicht überschreiten! Bereich der Betonoberflächentemperatur von +10 C bis +40 C. Die Restfeuchte des Betons darf bei Ausführung der Applikation max. 4 Gew. % betragen. Abweichende Voraussetzungen müssen technisch geprüft werden. PRAXISHINWEIS

18 18 Systemvorschlag: Betontürme und Beton-Hybridtürme System 2 Epoxy-/Polyaspartic-Beschichtungssystem Umgebungsbedingungen für die Verarbeitung: +5 C bis +35 C Beschichtungsaufbau drei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte Applikation Verbrauch -2K-EP-Tiefgrund BG70 Rollen ca. 100 g / m² je mit Härter ZH92 nach Untergrund Zwischenbeschichtung Produkte Applikation Verbrauch -EP-Spachtel LF SP30 Spachteln ca. 100 g / m² mit Härter SH30 Produkte Verbrauch -2K-PUA-Decklack UHS ZD58 bis 200 µm bei 150 µm : mit Härter ZH57 3,5 kg / m² PRAXISHINWEIS Beschichtungsausführung bei Temperaturen von +5 C bis +35 C Lufttemperatur und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 85 %. Bereich der Betonoberflächentemperatur: von +15 C bis +35 C. Die Materialtemperatur des Beschichtungsstoffes darf +30 C nicht überschreiten! Die Restfeuchte des Betons darf bei Ausführung der Applikation max. 4 Gew. % betragen. Abweichende Voraussetzungen müssen technisch geprüft werden.

19 19 Beschichtungssysteme: Stahltürme Beschichtungssysteme für Stahltürme Bereits Mitte der 90er Jahre wurden die ersten Stahltürme für Windenergieanlagen (WEA) mit einem Korrosionsschutzsystem von beschichtet. Zu dieser Zeit erkannte man bereits die Bedeutung dieses Markts und hat zielgerichtet die Produktentwicklung eingeordnet. Ausgehend von den klassischen Dreischichtsystemen mir einer EP-Zinkstaubgrundierung ging in den letzten Jahren die Entwicklung zu dickschichtigen high-solid- und lösemittelfreien Beschichtungsstoffen. Unsere Entwicklungen führten zu Beschichtungssystemen mit deutlich höherem Korrosionsschutzvermögen, einer deutlichen VOC-Reduzierung und dabei, infolge einer möglichen Reduzierung der Schichtanzahl, zu kostengünstigeren Materialflächenpreisen. Daraus resultieren wirtschaftliche Vorteile für den Stahlbaubetrieb und für den Anlageneigentümer. Für die Stahlbaubetriebe ist der geringe VOC-Gehalt unserer Hochleistungsbeschichtungssysteme von großem Vorteil. Unsere Korrosionsschutzsysteme sind von zertifizierten Prüfeinrichtungen gemäß DIN EN ISO bzw. TL/ TP-KOR geprüft. Die geforderte lange Schutzdauer über die Standzeit der WEA verlangt Hochleistungssysteme gemäß DIN EN ISO Die Anforderungen an die Korrosivitätskategorien nach DIN EN ISO reichen von C3 bis C5-M. Hieraus resultieren verschiedenste Schutzsysteme für den Innenbereich mit C3 und dem Außenbereich mit C5-M für den küstennahen Standort und C5-I für Industriegebiete. Für weite Landschaftsbereiche sind Schutzsysteme mit C4-Klassifizierung im Außenbereich der Stahltürme ausreichend. Die Ausführung der Beschichtung muss gemäß Anforderungen der DIN EN ISO erfolgen. Die Auswahl und Zusammensetzung der Schutzsysteme wird von der konkreten Spezifikation bestimmt, wozu geeignete -Schutzsysteme zur Verfügung stehen. Eine Anpassung an die jeweiligen spezifischen, technologischen Verarbeitungsbedingungen beim Verarbeiter ist deshalb gegeben.

20 20 Systemvorschlag Außenbeschichtung: Stahltürme Außenbeschichtung C4-Systeme Beschichtungsaufbau I ultra-high-solid für C4-high zwei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Grundierung LF ZG97 mit -Härter ZH97 µm Produkte 200 µm -2K-PUA-Decklack UHS ZD57 mit -PUR-Härter ZH58 µm Beschichtungsaufbau I 2K-EP-Zinkstaub-Grundierung für C4-high drei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Zinkstaub MG46 mit -EP-Härter ZH33 µm Zwischenbeschichtung Produkte Beschichtungsausführung bei Temperaturen von +5 C bis +35 C Lufttempera-TStur 240 µm und einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 85 %. Bereich der Beto- noberflächentemperatur: -2K-EP-Beschichtung von EG +15 ZG75 C mit bis +35 C. -EP-Härter Die Materialtemperatur ZH49 des µm Beschichtungsstoffes darf +30 C nicht überschreiten! Die Restfeuchte des Betons darf bei Ausführung der Applikation max. 4 Gew. % betragen. Abweichende Produkte Voraussetzungen müssen technisch geprüft werden. -2K-AY-PUR-Decklack ZD38 mit -PUR-Härter ZH62 µm

21 21 Systemvorschlag Außenbeschichtung: Stahltürme Außenbeschichtung C5-Systeme Beschichtungsaufbau I ultra-high-solid für C5-I high zwei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Grundierung LF ZG97 mit -Härter ZH µm Produkte 260 µm -2K-PUA-Decklack UHS ZD57 mit -PUR-Härter ZH µm Beschichtungsaufbau I very-high-solid für C5-I very high drei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Zinkstaub MG46 mit -EP-Härter ZH33 µm Zwischenbeschichtung Produkte 320 µm -2K-EP-Grundierung LF ZG97 mit -EP-Härter ZH µm Produkte -2K-PUA-Decklack UHS ZD57 mit -PUR-Härter ZH µm

22 22 Systemvorschlag Außenbeschichtung: Stahltürme Beschichtungsaufbau I ultra-high-solid für C5-M very high drei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Grundierung LF ZG90 mit -EP-Härter ZH µm Zwischenbeschichtung Produkte 4 µm -2K-EP-Grundierung LF ZG97 mit -EP-Härter ZH µm Produkte -2K-PUA-Decklack UHS ZD57 mit -PUR-Härter ZH58 µm

23 23 Systemvorschlag Innenbeschichtung: Stahltürme Innenbeschichtung Standard für die Turminnenbeschichtung bei der Korrosivitätskategorie C3-high (DIN EN ISO 12944) sind Zweischichtsysteme. Unsere Entwicklungsarbeiten führten zu einem Einschichter, dessen Leistungsfähigkeit mit einem Prüfbericht belegbar ist, der in Praxis in Anwendung ist und sich bewährt. Bei höheren korrosiven Beanspruchungen können nachfolgende Beschichtungsvarianten mit höheren Schichtdicken genutzt werden, bzw. kann Systemvorschlag 1 angewandt werden. C3-Systeme Beschichtungsaufbau I ultra-high-solid Produkte ein Arbeitsschritt, 1 x -2K-EP-Grundierung LF ZG97 mit -Härter ZH µm Beschichtungsaufbau zwei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Grundierung ZG64* mit -EP-Härter ZH36 µm Produkte -PU-Monocoat ZE27 mit -PUR-Härter ZH62 µm 160 µm mehr möglich *TL/TP-KOR Blatt 87 C4-Systeme Bestehen Anforderungen an den Innenbereich gemäß C4, sind die für den Außenbereich genannten Beschichtungssysteme anzuwenden.

24 24 Anti-Graffiti Anti-Graffiti-Klarlack -2K-PUR ZD54 mit Härter ZH54 Die Beschichtungssysteme für Beton- und Stahltürme können mit dem -2K-Anti-Graffiti-Klarlack, -2K-PUR ZD54 zusätzlich überschichtet werden. Die Anti-Graffiti-Beschichtung kann in die Gesamtbeschichtung im Betonfertigteilwerk bzw. im Stahlbaubetrieb einbezogen werden. Zur nachträglichen Beschichtung am Standort der Windenergieanlage muss die angeschliffen werden. Unser Anti-Graffiti-System ermöglicht die Reinigung der Oberflächen.

25 25 Beschichtungssysteme: Komponenten Beschichtungssysteme für Komponenten ist ein kompetenter, langjähriger Hersteller von Korrosionsschutz- Beschichtungsstoffen. Gefertigt wird ein umfangreiches Korrosionsschutz- und Industrielack-Sortiment, neben Bautenfarben und Fahrzeuglacken. Das breite Korrosionsschutz-Sortiment reicht von Systemen für einfache Anwendungen (Innenbereich ohne Zusatzbeanspruchungen), bis zu hohen Korrosionsbeanspruchungen in der Industrieatmosphäre gemäß C5-I high und den Schutz von Anlagen im maritimen Bereich bei C5-M high. bietet geprüfte Beschichtungssysteme für den Schutz der in der Praxis auftretenden Werkstoffe (Stahl, spritz- und feuerverzinkten Stahl, Edelstahl, Aluminium) an. Für Komponenten wie Naben, Maschinenträger, Gondel, Drehverbindungen und Bremse usw. bietet 2K-Beschichtungsstoffe in unterschiedlichen Beschichtungssystemvarianten an. Die Beschichtungssysteme für den Außenbereich von Stahltürmen können analog genutzt werden. Weitere Möglichkeiten je nach Anwendung sind z. B.: Beschichtungsaufbau I TL / TP-KOR Blatt 87 drei Arbeitsschritte, je 1 x Produkte -2K-EP-Grundierung ZG64 mit -EP-Härter ZH36 µm Zwischenbeschichtung Produkte 240 µm -2K-EP-Beschichtung EG ZG75 mit -PUR-Härter ZH49 µm Produkte -2K-AY-PUR-Decklack ZD38 mit -PUR-Härter ZH62 µm

26 26 Innovation hat bei uns Tradition Kraftwerksbeschichtungen Schwerer Korrosionsschutz Blatt 87 & Einführung von wasserlöslichen Lacken Aufnahme von speziellen Entwicklungen für Windenergieanlagen und Einführung von Schutzsystemen Einführung wasserverdünnbarer Tauchlacke Einführung lösemittelfreier Beschichtungsstoffe Patent Betonturmbeschichtung Einführung der - Industrielacke und der -Fahrzeuglacke Einführung der Marke novax- Premium Refinishing für den Bereich OEM & Refinish Unsere Produkte werden von namenhaften Auftraggebern im In- und Ausland verwendet. Gern sind wir auch Ihnen ein verlässlicher Partner. Wir setzen auf Kundenähe, Flexibilität, Service, kontinuierliche Entwicklungsarbeit und den permanenten Dialog mit Ihnen. Seit 1990 weist unser Name auf die zukunftsweisende Qualität unserer Produkte. Die Basis unserer Arbeit bildet dabei unsere Kompetenz und Erfahrung. Heute stehen über 250 hoch qualifizierte Mitarbeiter für die Werte, die unsere Kunden schätzen: Qualität, professionelle Beratung, kurze Lieferzeiten und Rentabilität. Unsere Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO belegen die Güte unserer Arbeit. Wir würden uns sehr freuen auch mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir wollen dazu beitragen, gemeinsam in den Märkten der Zukunft erfolgreich zu sein. Unser Name steht für hochwertige, innovative und nachhaltige Farb- und Lacksysteme für die Bereiche PROTECTIVE, INDUSTRIAL, AUTOMOTIVE, INTEGRATED TINTING und DECORATIVE, die sich im jeweiligen Geschäftsfeld auf dem Weltmarkt bewährt und etabliert haben. Wir stehen Ihnen gern für sämtliche Belange zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu dürfen. info@novatic.com

27 Stand: Herausgeber: novatic COATINGS GmbH & Co. KG Bildnachweis: Umschlag: Seite 1: BESTWEB / Shutterstock Inhalt: Seite 5 mitte rechts: monticello / Shutterstock Seite 5 unten rechts: Messe Frankfurt / Ingo Bach (Fotograf) Seite 8 / 9: tcly / Shutterstock Seite 10 rechts: Christian Lagerek / Shutterstock Seite 10 unten: Andrey N Bannov/ Shutterstock Seite 14: rotofrank / istock Seite 15 mitte: Enercon GmbH Seite 15 oben und unten, 17, 19, 22: Max Bögl Bauservice GmbH und Co. KG novatic -Archiv Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

28 novatic -Gruppe novatic - Kooperationspartner novatic COATINGS GmbH & Co. KG Clemens-Müller-Str Dresden Deutschland Telefon: Fax: info@novatic.com Hallesche Lackfabrik novatic GmbH Julius-Ebeling-Str Halle Deutschland Telefon: Fax: halle@novatic.com novatic COATINGS s.r.o. Masarykova Teplice Tschechische Republik Telefon: info-cr@novatic.com novatic COATINGS Sp. z o.o. ul. Piołunowa Wrocław Polen Telefon: Fax: info-pl@novatic.com novatic Austria GmbH Plainbachstraße Bergheim/Salzburg Österreich Telefon: Fax: info-at@novatic.com novatic Frankreich Frankreich & Belgien Telefon: Fax: info-fr@novatic.com OOO novatic COATINGS Kavkazsky Boulevard, 51, building Moskau Russland Telefon: Fax: info-ru@novatic.com novatic COATINGS MENA FZCo P.O. Box JAFZA South S1 FZS5 BC06 Jebel Ali/Dubai Vereinigte Arabische Emirate Telefon: Fax: info-uae@novatic.com novatic COATINGS Pvt. Ltd. Survey No. 271/Gat no. 924 Nehru Industrial Estate Pirangut, Taluka Mulshi Pune (Maharashtra) Indien Telefon: info-in@novatic.com Arabian Metal Industries Ltd. Medinah Road, Kilo Jeddah Königreich Saudi-Arabien Telefon: Fax: info-ksa@novatic.com Frankowski Coating sp. z o.o. sp. K. Ul. Batalionów Chłopskich 14/ Pruszcz Gdański Polen Telefon: Fax: biuro@frankowskicoating.pl JOMASA INNOVATEC S.L. C/Kripton, 4 Pol.Ind. San Cristobal Valladolid Spanien Telefon: Fax: admin@jomasainnovatec.com UAB Knortas Rokelių g. 50 Kaunas Litauen Telefon: novatic@knortas.lt OLI KOOP d.o.o. Kneza Milosa 188A Vrnjacka Banja Kroatien Telefon: olikoop@mts.rs Monicolor d.o.o. Dražgoška ulica Kranj Slowenien Telefon: Fax: kr@monicolor.si Monicolor MS d.o.o. Lendavska ulica Murska Sobota Slowenien Telefon: Fax: ms@monicolor.si CHEMO COMMERCE d.o.o. Privalj Siroki Brijeg Bosnien-Herzegowina Telefon: info@chemocommerce.com STOGRUP LLC Vyzvolyteliv Kiew Ukraine Telefon: info-ua@novatic.com TM-COLOR SRL str. Rakoczi Ferenc nr Odorheiu Secuisc Rumänien Telefon: office@tmcolor.ro Nagy Ákos Lajos e.v. Bajcsy Zsilinszky utca Gyömrő Ungarn Telefon: akos.nagy@novatic.com Asia Polyurethane Mfg Pte Ltd 22 Tuas Crescent Singapur Telefon: Fax: info-singapore@ novatic.com 4 Produktionsstandorte 22 Vertriebsstandorte 57 Exportländer 245 Mitarbeiter kg Farbproduktion pro Jahr

Protective Coatings Korrosionsschutz

Protective Coatings Korrosionsschutz Protective Coatings Korrosionsschutz 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Korrosivitätskategorien Anwendungsbereiche Unsere Produkte Medienbeständigkeiten Systemvorschläge für Brücken 3 4 5 6 11 13 3 Wir für

Mehr

PROTECTIVE Windenergieanlagen

PROTECTIVE Windenergieanlagen PROTECTIVE Windenergieanlagen 2 Inhaltsverzeichnis & Ausgangssituation Wir für Sie Turmbeschichtung Betontürme und Beton-Hybridtürme Systemvorschlag: Beton- & Hybridtürme Stahltürme Systemvorschlag: Stahltürme

Mehr

Wir für Sie. Systemlösungen. Wasserverdünnbare Produkte. Lösemittelhaltige Produkte. Anti-Graffiti-Produkte. Innenbeschichtung

Wir für Sie. Systemlösungen. Wasserverdünnbare Produkte. Lösemittelhaltige Produkte. Anti-Graffiti-Produkte. Innenbeschichtung INDUSTRIAL RAIL 2Inhaltsverzeichnis Wir für Sie 3 Systemlösungen 4 Wasserverdünnbare Produkte 5 Lösemittelhaltige Produkte 6 Anti-Graffiti-Produkte 7 Innenbeschichtung 8 Systemvorschlag: Radsätze 9 Referenzprojekt:

Mehr

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE N O V A T I C A U T O M A T E D M I X I N G S Y S T E M INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE 2Inhaltsverzeichnis Was kann? 3 Modulare Fertigung Ihre Vorteile 4 Anwendungsbereiche 5 -Produktübersicht 6 -Produktübersicht

Mehr

In eigener Sache. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

In eigener Sache. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter ziehen wir ein Resümee über das Jahr 2017 und stellen Ihnen unsere neue Multifunktionshalle 5 vor. Weiterhin haben wir

Mehr

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE

INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE N O V A T I C A U T O M A T E D M I X I N G S Y S T E M INTEGRATED TINTING AUTOMOTIVE 2Inhaltsverzeichnis Was kann? 3 Modulare Fertigung Ihre Vorteile 4 Anwendungsbereiche 5 -Produktübersicht 6 -Produktübersicht

Mehr

PREMIUM REFINISHING SYSTEME

PREMIUM REFINISHING SYSTEME PREMIUM REFINISHING SYSTEME Spezialsysteme für OEM s standardisierte Systeme für Refinish Die Premium-Universallösung mit System: Premium Refinishing setzt neue Maßstäbe bei Flexibilität, Qualität und

Mehr

Con stru c t ion Coat ings. Windenergieanlagen

Con stru c t ion Coat ings. Windenergieanlagen Con stru c t ion Coat ings Windenergieanlagen 3 Wir für Sie Wir sind Ihr Spezialist für die Beschichtung von Windenergieanlangen Ausgangssituation notwendig & zukunftsorientiert Anforderung effizient &

Mehr

PREMIUM REFINISHING SYSTEME

PREMIUM REFINISHING SYSTEME PREMIUM REFINISHING SYSTEME Spezialsysteme für OEM s standardisierte Systeme für Refinish Die Premium-Universallösung mit System: Premium Refinishing setzt neue Maßstäbe bei Flexibilität, Qualität und

Mehr

Neuer Firmenstandort von novatic Polen. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

Neuer Firmenstandort von novatic Polen. Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter stellen wir Ihnen unter anderen unser Beschichtungssystem für das Blatt 100 vor, berichten von unserem neuen Produkt

Mehr

Construction Coatings Bautenschutz

Construction Coatings Bautenschutz Construction Coatings Bautenschutz BODENBESCHICHTUNG 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Untergrund Industrie-Produkte Privat-Produkte 3 4 6 9 3 Wir für Sie Wir sind Ihr Spezialist für die Beschichtung von

Mehr

Matrizen Industrie Salcomix: Korrosionsschutz nach DIN EN ISO 12944

Matrizen Industrie Salcomix: Korrosionsschutz nach DIN EN ISO 12944 Salcomix: Korrosionsschutz 12944 Basis = 12944 (Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme, gegliedert in Teile 1 8) von 1998 Die Normen der gelten für den Erstschutz und die Instandsetzung

Mehr

Małgorzata Schröder 1

Małgorzata Schröder 1 HTG Hamburg, 29. Oktober 2014 Regelwerke, Prüfung und Erfahrung mit Beschichtungsstoffen für C5-I und C5-M Dipl. Math.-techn. (PL) Małgorzata Schröder Bundesanstalt für Straßenwesen Inhalt Regelwerke Prüfung

Mehr

DIN EN ISO Aktueller Stand

DIN EN ISO Aktueller Stand 12944 Aktueller Stand Korrosionsschutz-Symposium 2016 GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH Korrosionsschutzbeschichtungen Industrielacke Bodenbeschichtungen 12944 aktuelle Entwürfe Norm Ausgabe

Mehr

Protective Coatings Korrosionsschutz

Protective Coatings Korrosionsschutz Protective Coatings Korrosionsschutz SCHIENENFAHRZEUGE 2 Inhaltsverzeichnis Wir für Sie Wasserverdünnbare Produkte Lösemittelhaltige Produkte Anti-Graffiti-Produkte Innenbeschichtung Systemvorschlag: Radsätze

Mehr

1. Quartal 2018 Rückblick & Entwicklung novatic -Gruppe

1. Quartal 2018 Rückblick & Entwicklung novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, nicht nur beim deutschen Lieblingssport ist weltweit Bewegung drin, sondern auch bei uns. Nun ist fast schon wieder Halbzeit des Jahres und wir schauen

Mehr

Ultra High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen novatic -Gruppe

Ultra High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter stellen wir Ihnen unter anderem unser High-Solid-Korrosionsschutzsystem für höchste Beanspruchungen vor, berichten vom

Mehr

Da steckt KÖNIG dahinter!

Da steckt KÖNIG dahinter! Lösungen für hohe Ansprüche Da steckt KÖNIG dahinter! Korrosionsschutzlösungen für Ihre individuellen Ansprüche Korrosionsschutzsystem C 3 Korrosionsschutzsystem C 5 Korrosionsschutzsystem C 5 lang Korrosionsschutzsysteme

Mehr

Da steckt KÖNIG dahinter!

Da steckt KÖNIG dahinter! Lösungen für hohe Ansprüche Da steckt KÖNIG dahinter! Korrosionsschutzlösungen für Ihre individuellen Ansprüche Korrosionsschutzsystem C3 Korrosionsschutzsystem C5 Korrosionsschutzsystem C5 lang Korrosionsschutzsysteme

Mehr

ISO Eine globale Korrosionsschutznorm

ISO Eine globale Korrosionsschutznorm ISO 12944 Eine globale Korrosionsschutznorm 2 3 ISO 12944 Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme ISO 12944 (Teile 1-8) wurde 1998 als europäischer und internationaler

Mehr

Regelwerke, Prüfung und Erfahrung mit Beschichtungssystemen für C5-I und C5-M

Regelwerke, Prüfung und Erfahrung mit Beschichtungssystemen für C5-I und C5-M HTG Hamburg, 29. Oktober 2014 Regelwerke, Prüfung und Erfahrung mit Beschichtungssystemen für C5-I und C5-M Dipl. Math.-techn. (PL) Małgorzata Schröder Bundesanstalt für Straßenwesen Inhalt Regelwerke

Mehr

Korrosionsschutzlösungen für Ihre individuellen Ansprüche

Korrosionsschutzlösungen für Ihre individuellen Ansprüche Da steckt Knauf dahinter! Korrosionsschutzsysteme 03/2014 Korrosionsschutzlösungen für Ihre individuellen Ansprüche Korrosionsschutzsystem C3 Korrosionsschutzsystem C5 Korrosionsschutzsystem C5 Sole Korrosionsschutzsysteme

Mehr

Broetje-Automation Werknorm Lackierung

Broetje-Automation Werknorm Lackierung Broetje-Automation Werknorm Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereich und Zweck... 2 1 Normen und Korrosionsschutz... 2 1.1 Normen... 2 1.2 Korrosionsanspruch... 2 2 Oberflächenvorbereitung... 3 2.1 Bohrungen,

Mehr

Lösungen für den Korrosionsschutz nachhaltiger Bauwerke

Lösungen für den Korrosionsschutz nachhaltiger Bauwerke Lösungen für den Korrosionsschutz nachhaltiger Bauwerke Dr. Frank Bayer Symposium Nachhaltigkeit 2013 GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH Themen DGNB-Kriterien Korrosionsschutz -Kalkulator

Mehr

Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe

Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe BASt, Fachgespräch Stahlbrückenbau Bergisch Gladbach, 27. September 2017 Quo vadis? Weiterentwicklung der Beschichtungsstoffe Dipl. Math.-techn. (PL) Małgorzata Schröder Bundesanstalt für Straßenwesen

Mehr

Protective Coatings. Korrosionsschutz im Stahlbau Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche

Protective Coatings. Korrosionsschutz im Stahlbau Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche Protective Coatings Korrosionsschutz im Stahlbau Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche Mehr Sicherheit durch internationale Stan dards, leistungsfähige Produkte und

Mehr

novatic -Gruppe Jahresrückblick 2016 novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in,

novatic -Gruppe Jahresrückblick 2016 novatic -Gruppe Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters lassen wir zunächst das Jahr 2016 Revue passieren. Im ersten Quartal des Jahres 2017 hat novatic die Vertriebsaktivitäten

Mehr

Industriebeschichtungen

Industriebeschichtungen Industriebeschichtungen Leitfaden DIN EN ISO 12944 Inhaltsverzeichnis Oberflächenvorbereitungsgrade ISO 8501-1 Seite 2 Oberflächenvorbereitungsgrade Wasserhöchstdruckwaschen Seite 3 Oberflächenvorbereitung

Mehr

Nachhaltiger Korrosionsschutz

Nachhaltiger Korrosionsschutz Nachhaltiger Korrosionsschutz Dr. Frank Bayer Symposium Nachhaltigkeit 2013 GEHOLIT+WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH Themen Einführung Korrosionsschutz Normen und Regelwerke für den Korrosionsschutz

Mehr

ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL

ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL 2017 www.zinkpower.com ZINKPOWER Coating Für jeden Bedarf die richtige Lösung ZINKPOWER gehört zu den führenden Feuerverzinkungsgruppen. Wir sind

Mehr

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf!

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf! NEU NEU Metallschutz von SÜDWEST hochwertig und langanhaltend Bestens gerüstet in allen Fällen Luftfeuchtigkeit, Hitze, UV-Strahlung, Regen...

Mehr

Broetje-Automation Werknorm Lackierung

Broetje-Automation Werknorm Lackierung Broetje-Automation Werknorm Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereich und Zweck...2 1 Normen und Korrosionsschutz...2 1.1 Normen...2 1.2 Korrosionsanspruch...2 2 Oberflächenvorbereitung...3 2.1 Bohrungen, Gewindebohrungen

Mehr

STICO DAS INDUSTRIE- BESCHICHTUNGSSYSTEM FÜR IDEALE OBERFLÄCHEN. grundierung Zwischenbeschichtung Decklack Sonderlösungen

STICO DAS INDUSTRIE- BESCHICHTUNGSSYSTEM FÜR IDEALE OBERFLÄCHEN. grundierung Zwischenbeschichtung Decklack Sonderlösungen STICO DAS INDUSTRIE- BESCHICHTUNGSSYSTEM FÜR IDEALE OBERFLÄCHEN grundierung Zwischenbeschichtung Decklack Sonderlösungen grundierung 3 STICO GRUNDIERUNG ALS PERFEKTE BASIS industrielackierungen haben alle

Mehr

ZINGA-Beschichtungssysteme

ZINGA-Beschichtungssysteme ZINGA-Beschichtungssysteme www.zinga-filmverzinkung.at ZINGA-BESCHICHTUNGSSYSTEME / DKS seit 1968 DKS Technik GmbH / Gnadenwald 90a / 6069 Gnadenwald T:05223-48488 / F:DW-50 / www.dks.at / office@dks.at

Mehr

3.3 Korrosionsschutz. aktiver Korrosionsschutz

3.3 Korrosionsschutz. aktiver Korrosionsschutz 3.3 Korrosionsschutz - Jährliche Kosten durch Korrosionsschäden liegen im Milliardenbereich, geschätzte Verluste in Höhe von ca. 4 % des Bruttosozialproduktes eines Landes! - weltweit gehen pro Sekunde

Mehr

Hydrolacke umweltfreundliche Spezialisten mit ausgezeichneten Eigenschaften

Hydrolacke umweltfreundliche Spezialisten mit ausgezeichneten Eigenschaften Hydrolacke umweltfreundliche Spezialisten mit ausgezeichneten Eigenschaften Der große Vorteil von Hydrolacken: Umweltgerecht bei exzellenter Qualität Steigendes Umweltbewusstsein und schärfere gesetzliche

Mehr

AUF EINEN BLICK AT A GLANCE

AUF EINEN BLICK AT A GLANCE AUF EINEN BLICK AT A GLANCE 2 Inhaltsverzeichnis Index Unternehmensgruppe Group of companies 4 Eckdaten Key facts 5 Geschäftsfelder Business segments 6 Kunden Customers 11 Verantwortung Responsibility

Mehr

Korrosionsschutz im Stahlbau

Korrosionsschutz im Stahlbau Zur Verwendung dieser Arbeitsunterlage: Vorbemerkung: In der Ausgabe Januar 2008 der DIN EN ISO 12944-5 ist als Untergrundvorbereitungsgrad ausschließlich Strahlen Sa 2½ vorgesehen. Deshalb entfallen in

Mehr

ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL

ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL ZinkPower Coating LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL 2016 www.zinkpower.com ZINKPOWER Coating Für jeden Bedarf die richtige Lösung ZINKPOWER gehört zu den führenden Feuerverzinkungsgruppen. Wir sind

Mehr

+COATINGS. Stay on track. senorail COATINGS FOR TRAINS. senorail is a brand of Weilburger

+COATINGS. Stay on track. senorail COATINGS FOR TRAINS. senorail is a brand of Weilburger +COATINGS Stay on track senorail COATINGS FOR TRAINS senorail is a brand of Weilburger senorail COATINGS FOR TRAINS senorail ist eine weltweit führende Marke für Innen- und Außenbeschichtung von Hochgeschwindigkeitszügen,

Mehr

ISO 12944:2018. Die wichtigsten Änderungen für Planer und Beschichter im Überblick

ISO 12944:2018. Die wichtigsten Änderungen für Planer und Beschichter im Überblick ISO 12944:2018 Die wichtigsten Änderungen für Planer und Beschichter im Überblick Über diesen Leitfaden Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die wichtigsten Änderungen der ISO 12944 (Überarbeitungen

Mehr

Art.-Bezeichnung Anwendung Anwendungszweck Gebindegrößen Farbtöne Verarbeitung

Art.-Bezeichnung Anwendung Anwendungszweck Gebindegrößen Farbtöne Verarbeitung Industrielacke Art.-Bezeichnung Anwendung Anwendungszweck Gebindegrößen Farbtöne Verarbeitung Mipa AK 105-20 Dickschichtprimer Mipa WAY 1000-20 1K Allgrund Schnelltrocknende, Kunstharz-Dickschichtgrundierung

Mehr

Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461

Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Ausschreibungstext Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Korrosionsschutzüberzug bestehend aus massivem metallischem Zink, hergestellt gemäß DIN EN ISO 1461. Geeignet für den Einsatz in der Korrosivitätskategorie

Mehr

Korrosionsschutz im Widerspruch der Interessen

Korrosionsschutz im Widerspruch der Interessen Korrosionsschutz im Widerspruch der Interessen Alfred Herl Rembrandtin Lack GmbH Nfg. KG A member of RIH group Übersicht! Prioritäten Gesetzgeber! Prioritäten Bauherr / Projektant - AG! Prioritäten Korrosionsschutzbetrieb

Mehr

Henelit Lackfabrik GmbH

Henelit Lackfabrik GmbH Qualität für Jahre. EINLEITUNG Seit der Verwendung von Metallen beschäftigt Korrosion die Menschheit. Heute reicht die Spannweite der Korrosionsschutzaufgaben vom Schutz eines Hoftors bis hin zu bekannten

Mehr

2K- DuraTop SATIN + MATT. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Jetzt neu: auch in MATT

2K- DuraTop SATIN + MATT. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Jetzt neu: auch in MATT Hochleistungs-Lacke in ultimativer Profi-Qualität. Die neuen Diamanten für s Malerhandwerk Jetzt neu: auch in MATT Höchst-belastbar Höchst-dekorativ Höchst-langlebig 2K- DuraTop SATIN + MATT 2K-PUR Buntlacke

Mehr

METCOLOR BESCHICHTUNGSSYSTEME

METCOLOR BESCHICHTUNGSSYSTEME 32 METCOLOR BESCHICHTUNGSSYSTEME METCOLOR FARBTON-PROGRAMM POLYESTER FARBGRUPPE 1 FARBGRUPPE 2 FARBGRUPPE 3 MC 9002 Grauweiß M C 6011 Resedagrün MC 3000 Feuerrot MC 7035 Lichtgrau M C 9006 Weißaluminium

Mehr

VOC-ARME BESCHICHTUNGEN AUF STAHL UND ZINK

VOC-ARME BESCHICHTUNGEN AUF STAHL UND ZINK VOC-ARME BESCHICHTUNGEN AUF STAHL UND ZINK 09.03.2017, CLAUS ACKFELD SIKA DEUTSCHLAND GMBH - INDUSTRIAL COATINGS Quelle: Behnisch Architekten, Stuttgart THEMENÜBERSICHT 1 VOC 1.1 Verordnungen 1.2 Nachhaltigkeitssysteme

Mehr

Leading Edge: Komplettportfolio zur Beschichtung von Rotorblättern

Leading Edge: Komplettportfolio zur Beschichtung von Rotorblättern Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, In unserem aktuellen Newsletter berichten wir Ihnen von der Fertigstellung und Inbetriebnahme unserer Halle 5. Ebenso ist die Entwicklung unserer Leading

Mehr

nasslacke Beschichtungen für die metallverarbeitende Industrie

nasslacke Beschichtungen für die metallverarbeitende Industrie nasslacke Beschichtungen für die metallverarbeitende Industrie Inhaltsverzeichnis NASSLACKE FÜR METALL Nasslacke für die metallverarbeitende Industrie... 4 Produktübersicht... 7 Lösemittelhaltige Grundierungen...

Mehr

Im Feuchtraum baut man schwarz!

Im Feuchtraum baut man schwarz! PROFIS EMPFEHLEN: Im Feuchtraum baut man schwarz! Feuchtraumprofile und Zubehör in C3- und C5-Qualität 2 Langlebiger Korrosionsschutz im Trockenbau ist schwarz Unter 60 Prozent relativer Luftfeuchte ist

Mehr

Informationen zu DIN EN ISO

Informationen zu DIN EN ISO Informationen zu DIN EN ISO 12944 08.09.2015 Korrosionsschutz im Stahlbau mit Zur Verwendung dieser Arbeitsunterlage: Seite 1/20 LACKFABRIK zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 STAMMHAUS Vehrte Bahnhofstraße

Mehr

ZINKPOWER COATING LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL

ZINKPOWER COATING LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL ZINKPOWER COATING LANGZEITSCHUTZ FÜR FEUERVERZINKTEN STAHL 2016 www.zinkpower.com ZINKPOWER COATING FÜR JEDEN BEDARF DIE RICHTIGE LÖSUNG ZINKPOWER gehört zu den führenden Feuerverzinkungsgruppen. Wir sind

Mehr

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012 Partner für das Malerhandwerk, Autolackier, Fachhandel, Industrie und alle, die Farbe und Lack brauchen Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012 FrickWork - Inh. M. Frickenhelm Dreskenkamp 8-49179

Mehr

Teknopur 300. elastomere Beschichtung. Funktionale Polyurea-Technologie

Teknopur 300. elastomere Beschichtung. Funktionale Polyurea-Technologie Teknopur 300 elastomere Beschichtung Funktionale Polyurea-Technologie TRADITIONELLE EPOXY-BESCHICHTUNG UND TEKNOPUR 300 NACH KUGELSCHLAGPRÜFUNG BEI -20 C. Unvergleichbare Oberflächeneigenschaften TEKNOPUR

Mehr

Korrosionsschutz. FEYCOLOR GmbH Maxhüttenstraße 6 D Regensburg Tel. +49(0) Fax +49(0)

Korrosionsschutz.  FEYCOLOR GmbH Maxhüttenstraße 6 D Regensburg Tel. +49(0) Fax +49(0) Korrosionsschutz FEYCOLOR GmbH Maxhüttenstraße 6 D-93055 Regensburg Tel. +49(0)941-60497-0 Fax +49(0)941-60497-30 info@feycolor.com www.feycolor.com EINLEITUNG Seit der Verwendung von Metallen beschäftigt

Mehr

KORROSIONSSCHUTZ- BESCHICHTUNGEN FÜR DEN STAHLBAU

KORROSIONSSCHUTZ- BESCHICHTUNGEN FÜR DEN STAHLBAU KORROSIONSSCHUTZ- BESCHICHTUNGEN FÜR DEN STAHLBAU PRAXISGERECHTE BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR ALLE WICHTIGEN ANWENDUNGSBEREICHE NACH DER DIN EN ISO 12944:2018 INHALT 02 Einleitung 03 Inhaltsverzeichnis Unzureichender

Mehr

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Grundierung 4. Zwischenbeschichtung 5. Endbeschichtung

Mehr

Lackierung farbig deckend auf GFK im Innen- und Außenbereich für hohe Beanspruchung mit MIPA 2K PU Farblack PU 240- (Glanzgradauswahl)

Lackierung farbig deckend auf GFK im Innen- und Außenbereich für hohe Beanspruchung mit MIPA 2K PU Farblack PU 240- (Glanzgradauswahl) Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Spachteln 4. Grundierung 5. Anstrich / Lackierung

Mehr

Spezifikation Beschichtung Absperrklappe Quadax

Spezifikation Beschichtung Absperrklappe Quadax Absperrklappe Quadax Stand Juli 2011 müller co-ax ag Gottfried-Müller-Str. 1 74670 Forchtenberg Germany Tel. +49 7947 828-0 Fax +49 7947 828-11 E-Mail info@co-ax.com Internet www.co-ax.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vom Start weg schneller ans Ziel. Bergolin Automotivelacke.

Vom Start weg schneller ans Ziel. Bergolin Automotivelacke. Vom Start weg schneller ans Ziel. Bergolin Automotivelacke. Mit Spitzenqualität besser unterwegs. Automotivelacke von Bergolin ga rantieren die sichere, erstklassige Beschichtung von Komponenten und Baugruppen

Mehr

Windkraftanlagen. Maßgeschneiderte Beschichtungslösungen

Windkraftanlagen. Maßgeschneiderte Beschichtungslösungen Windkraftanlagen Maßgeschneiderte Beschichtungslösungen One Hempel One Ambition Unseren Kunden bieten wir technisch hochqualitative und wirtschaftliche Beschichtungssysteme, die dem neuesten Qualitätsstandards

Mehr

Farben - Beschichtungen - Materialien

Farben - Beschichtungen - Materialien Farben - Beschichtungen - Materialien für Dächer & Fassaden Kreatives Bauen mit Metall DOMICO Individuell Gerne erfüllen wir Ihre individuellen Farb- und Materialwünsche. DOMICO bietet Ihnen eine Vielzahl

Mehr

CWS 2K-DuraTop Satin. Der Diamant für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität.

CWS 2K-DuraTop Satin. Der Diamant für s Malerhandwerk. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität. Hochleistungs-Lack in ultimativer Profi-Qualität. Der Diamant für s Malerhandwerk NEU Höchst-belastbar Höchst-dekorativ Höchst-langlebig CWS 2K-DuraTop Satin Wasserbasierter 2K-PUR Buntlack für höchste

Mehr

Grundierungen. Qualität Schicht um Schicht. Haftung und Korrosionsschutz für alle Fälle. Karl Bubenhofer AG

Grundierungen. Qualität Schicht um Schicht. Haftung und Korrosionsschutz für alle Fälle. Karl Bubenhofer AG Qualität Schicht um Schicht Grundierungen Haftung und Korrosionsschutz für alle Fälle Grundierungen und geprüfte Systemaufbauten unser Beitrag zur Werterhaltung Karl Bubenhofer AG Qualität Schicht um Schicht

Mehr

Spezifikation Beschichtung

Spezifikation Beschichtung Stand September 2009 müller co-ax ag Gottfried-Müller-Str. 1 74670 Forchtenberg Germany Tel. +49 7947 828-0 Fax +49 7947 828-11 E-Mail info@co-ax.com Internet www.co-ax.com Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich

Mehr

KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE

KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE KORROSIONSSCHUTZ FÜR ELEKTRISCHE STELLANTRIEBE 1 Korrosionsschutz eine lohnende Investition Für den Einsatz in praktisch allen Umgebungsbedingungen bieten wir verschiedene Varianten des Korrosionsschutzes

Mehr

Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL. Hält, was es verspricht.

Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL. Hält, was es verspricht. Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL Hält, was es verspricht. Inhalt 0 0 08 0 Verkehrsflächen mit KEMPEROL Vorteile im Überblick OS 8 und OS 0 Systemaufbauten mit OS-Zulassung

Mehr

Polyaspartics für umweltfreundliche und effiziente Beschichtungen

Polyaspartics für umweltfreundliche und effiziente Beschichtungen Polyaspartics für umweltfreundliche und effiziente Beschichtungen Innovationsforum Halberstadt 24.-25.02.2010 Thomas Bäker Michael Ehlers Dr. Markus Mechtel Karl Wührer Erfolgsfaktoren für innovative Beschichtungsstoffe?

Mehr

Hempacore. Effiziente Brandschutzsysteme. VOK-Konferenz, Wien Werner Sommer Hempel Österreich. 6. Oktober 2017

Hempacore. Effiziente Brandschutzsysteme. VOK-Konferenz, Wien Werner Sommer Hempel Österreich. 6. Oktober 2017 Hempacore Effiziente Brandschutzsysteme für den Anwender VOK-Konferenz, Wien Werner Sommer Hempel Österreich 6. Oktober 2017 Supporting businesses in every corner of the world 150+ Stock points 28 Factories

Mehr

ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME

ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME REMBRANDTIN ZÄHLT ZU DEN WELTWEIT FÜHRENDEN PRODUZENTEN VON SPE ZIAL LACKEN REMBRANDTIN STEHT FÜR TRADITION, QUALITÄT UND INNOVATION REMBRANDTIN HIGHTECH-LACKE FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE

Mehr

Neues zu den Korrosionsschutzregelwerken HTG workshop Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke Günter Binder Hamburg, 23.

Neues zu den Korrosionsschutzregelwerken HTG workshop Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke Günter Binder Hamburg, 23. Neues zu den Korrosionsschutzregelwerken HTG workshop Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke Günter Binder Hamburg, 23. Oktober 2013 www.baw.de Regelwerke für den Korrosionsschutz in Überarbeitung 1 DIN

Mehr

INDUSTRIAL COATINGS Korrosionsschutz im Stahlbau. Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche

INDUSTRIAL COATINGS Korrosionsschutz im Stahlbau. Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche INDUSTRIAL COATINGS Korrosionsschutz im Stahlbau Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche INHALT 02 Einleitung 03 Inhaltsverzeichnis 04 06 Mehr Sicherheit durch internationale

Mehr

Kunstharz - Grundierungen

Kunstharz - Grundierungen P R E I S L I S T E 2012 H A G R O N I T F A R B E N GmbH & Co. KG Herstellender Großhandel von Farben und Lacken Handelsweg 5-9 21698 Harsefeld Telefon: 0 41 64/54 88 + 88 85 52 Telefax: 0 41 64/ 88 85

Mehr

ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME

ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME ZINKLAMELLEN BESCHICHTUNGSSYSTEME ZÄHLT ZU DEN WELTWEIT FÜHRENDEN PRODUZENTEN VON SPEZIAL LACKEN HIGHTECH-LACKE FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANFORDERUNGEN Die Geschichte der Rembrandtin Lack GmbH Nfg. KG reicht

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking System Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97. Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend

TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97. Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend Anhang E TL/TP-KOR-Stahlbauten Anhang E Blatt 97 Beschichtungsstoffe auf Epoxidharz- und Polyurethangrundlage, schnellhärtend Blatt 97 EP/PUR 1 Zusammensetzung im Anlieferungszustand Prüfung nach Anhang

Mehr

Beschichtungssysteme für Ingenieurbauten

Beschichtungssysteme für Ingenieurbauten Beschichtungssysteme für Ingenieurbauten Gemäß den Richtlinien von ZTV ING und TL/TP KOR Blatt 81 Blatt 87 Blatt 94 Blatt 97 TL/TP KOR-Spezifikationen als Teil der standardisierten ZTV-ING-Vertragsbedingungen

Mehr

Projekt 1 Rostige Untergründe/Stahl. ROSTIGE UNTERGRÜNDE/Stahl. oder. Metallschutz von KRAUTOL einfach im System!

Projekt 1 Rostige Untergründe/Stahl. ROSTIGE UNTERGRÜNDE/Stahl. oder. Metallschutz von KRAUTOL einfach im System! 1 Metallschutz von KRAUTOL einfach im System! Projekt 1 Rostige Untergründe/Stahl Eisenmetall ist einer der wichtigsten Baustoffe rund um das Zuhause, egal ob in Form von Zäunen, Gartenmöbeln, Toren oder

Mehr

PSE-Zulassung novatic Wrocław

PSE-Zulassung novatic Wrocław Guten Tag, sehr geehrte/r Newsletter-Abonnement/in, wie die Zeit vergeht: Die erste Jahreshälfte ist vorbei und der Jahresendspurt rückt näher. Im 3. Quartal hat sich bei uns und unseren Partnern wieder

Mehr

wefapermatec 1K Clearcoat Plug-and-Spray Klarlack Extrem hoher Schutz gegen Graffiti Speziell für Schienenfahrzeuge

wefapermatec 1K Clearcoat Plug-and-Spray Klarlack Extrem hoher Schutz gegen Graffiti Speziell für Schienenfahrzeuge wefapermatec 1K Clearcoat Plug-and-Spray Klarlack Extrem hoher Schutz gegen Graffiti Speziell für Schienenfahrzeuge www.wefa-gmbh.de wefapermatec 1K Clearcoat: Die wichtigsten Vorteile im Vergleich Bislang

Mehr

4700/17.01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren

4700/17.01 ELASTEC. Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren 4700/17.01 ELASTEC Kundenspezifische Formteile aus Silikonen und Elastomeren Fullservice-Konzept 2 Wir begleiten Sie bis zum fertigen Produkt Sie haben eine Idee? Wir geben ihr die passende Form Ihre ersten

Mehr

Beschichtungssystem Herstellerstandard

Beschichtungssystem Herstellerstandard Beschichtungssystem Herstellerstandard Gereinigt und entfettet mittels bewegtem Natronlaugenbad, bei Bedarf sand- oder glasgestrahlt. Pulverlack auf Basis von Polyesterharz für St und Graugussteile ohne

Mehr

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Mapefloor Parking System Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen Anwendungsbeispiele der Mapefloor Parking Systems Eine Bodenplatte, welche von Fahrzeugen befahren wird und durch Abrieb oder chemische Einflüsse

Mehr

Prüfbedingungen FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen

Prüfbedingungen FACHSTELLE DER WSV FÜR VERKEHRSTECHNIKEN. Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES FACHSTELLE DER WSV Prüfbedingungen Prüfbedingungen von Aufsichtfarben für Stahloberflächen Koblenz, den 03.12.2007 Seite 2/11 Allgemeines Dokumentbezeichnung:

Mehr

BIS ZU JAHRE GARANTIE

BIS ZU JAHRE GARANTIE BIS ZU JAHRE GARANTIE Das innovative CoverPlus entstand aus der der steigenden Kundenachfrage nach Qualitätsprodukten mit besseren Leistungsmerkmalen, als bisher auf dem Markt im Bereich Walzprodukte angeboten.

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT. Mit Sicherheit in die Zukunft. Safe German Guardrail Technology

PRODUKTÜBERSICHT. Mit Sicherheit in die Zukunft. Safe German Guardrail Technology PRODUKTÜBERSICHT Mit Sicherheit in die Zukunft Safe German Guardrail Technology Safe German Guardrail Technology immer in Bewegung Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie immer und überall - mit professioneller

Mehr

Grundierungsanstrich ohne chemische Einflüsse. Gute Beständigkeit gegen Mineralöle und Fette. Geeignet für Innenraumaufstellung.

Grundierungsanstrich ohne chemische Einflüsse. Gute Beständigkeit gegen Mineralöle und Fette. Geeignet für Innenraumaufstellung. Anstrichsystem G sanstrich ohne chemische Einflüsse. Gute Beständigkeit gegen Mineralöle und Fette. Geeignet für Innenraumaufstellung. Die zu beschichtenden Flächen sind trocken, sand-, rost-, öl- und

Mehr

Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461

Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Stückverzinkung nach DIN EN ISO 1461 Korrosionsschutzüberzug bestehend aus massivem metallischem Zink, hergestellt gemäß DIN EN ISO 1461. Geeignet für den Einsatz in der Korrosivitätskategorie C4 (lange

Mehr

Transportation Trailers & Bodies. PercoTop für Nutzfahrzeuge. Beständigkeit, die sich sehen lassen kann

Transportation Trailers & Bodies. PercoTop für Nutzfahrzeuge. Beständigkeit, die sich sehen lassen kann Transportation Trailers & Bodies PercoTop für Nutzfahrzeuge Beständigkeit, die sich sehen lassen kann Eckpfeiler einer jeden Marke sind Image und Wiedererkennungswert. Demnach ist es für die meisten Unternehmen

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T ilf Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft Lacke und Farben mbh Fichtestraße 29 D-39112 Magdeburg P R Ü F B E R I C H T Prüfbericht Nr.: 120554-4 Auftraggeber: Vertragsnummer/Datum: -/04.09.12 Angebot

Mehr

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für diegrundbeschichtung Blatt 8 GEHOPON-E87-Zink GEHOPON-E8- Protect, E8-900 GEHOPON-E8- Protect, E8-800 für die Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund 0/007 0.06.05 HEMPEL (Germany) GmbH Hindenburgdamm

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung Blatt 8 Lack- und Kunststoff- GEHOPON-E87-Zink GEHOPON- E8-Protect, E8-900 GEHOPON- E8-Protect, E8-800 Stoff-Nrn. 687.03 bis 687.05 für die Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund en Stoff-Nr. 68. für die Zwischenund

Mehr

Vielseitig. Effektiv. Sicher.

Vielseitig. Effektiv. Sicher. Vielseitig. Effektiv. Sicher. Container Pressen I Schneckenverdichter I Ballenpressen I Umlade- und Verschiebeanlagen I Hub-Kipp-Vorrichtungen Compactors I Auger Compactors I Balers I Transfer and Shifting

Mehr