STADT RONNENBERG. Wissenswertes von A bis Z RONNENBERG. Richtige. Ausgabe 2018/2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADT RONNENBERG. Wissenswertes von A bis Z RONNENBERG. Richtige. Ausgabe 2018/2019"

Transkript

1 i STADT RONNENBERG Ausgabe 2018/2019 Wissenswertes von A bis Z Richtige RONNENBERG

2 Pflege und Wohnen am Thiemorgen AWO Residenz Gehrden Stationäres Pflegeheim mit 85 Plätzen, davon 79 Einzelzimmer Wohnen mit Service 16 Mietwohnungen mit Hausnotruf und Serviceleistungen Gemeinschaftliches Wohnen Großes Neddernholz 3 14 barrierefreie Mietwohnungen für Menschen ab 50, die Interesse an einer aktiven Nachbarschaft haben Nähere Informationen erhalten Sie unter: AWO Residenz Gehrden Thiemorgen Gehrden kontakt@aworesidenz-gehrden.de Sie suchen einen Job im Pflegebereich?

3 GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste aus nah und fern, ich freue mich sehr, dass Sie in unserer familienfreundlichen und innovativen Stadt Ronnenberg Ihr (neues) Zuhause gefunden haben oder in unserer Stadt arbeiten. Auf den folgenden Seiten stelle ich Ihnen unsere liebens- und lebenswerte Stadt Ronnenberg näher vor. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Ronnenberger Michaeliskirche bereits im 12. Jahrhundert errichtet wurde? Kennen Sie alle Ansprechpartner in der Kommunalpolitik und die vielen aktiven Vereine? Diese und viele weitere wissenswerte, vielleicht neue Informationen warten auf den folgenden Seiten auf Sie. Darüber hinaus soll Ihnen diese Broschüre einen Überblick über das vielfältige Angebot der Stadt verschaffen. Dieses erstreckt sich von einer guten Infrastruktur mit Verkehrsanbindung in alle umliegenden Regionen über ein breit aufgestelltes Angebot für Kinder und Jugendliche bis hin zu einer bürgerfreundlichen Verwaltung. Mit den Verzeichnissen über die wichtigsten Behörden, die Ansprechpartner im Rathaus der Stadt Ronnenberg sowie die vielen aktiven Vereine soll diese Broschüre vor allem unseren Neubürgerinnen und Neubürgern, aber auch allen Bürgerinnen und Bürgern und unseren Gästen helfen, sich in der Stadt orientieren und über die Stadt informieren zu können. Besonders bedanken möchte ich mich bei den ortsansässigen Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen, die sich Ihnen in den Anzeigen dieser Broschüre vorstellen. Ohne Ihre finanzielle Unterstützung wäre eine kostenlose Verteilung dieser Bürgerinformation nicht möglich. Um noch schnelleren Zugriff auf die aktuellsten Angebote, Termine und Ansprechpartner zu haben, lade ich Sie herzlich ein, auch auf unserer Internetseite vorbeizuschauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses und Ich selbst stehen Ihnen für Fragen, Probleme oder Wünsche sehr gerne zur Verfügung und kümmern uns um Ihre Anliegen. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen in unserer schönen Stadt Ronnenberg. Egal, ob Sie Mitbürger, Arbeitnehmer oder Gast sind; lernen Sie unsere Geschichte kennen und erfahren Sie mehr über unser kulturelles und kommunales Angebot. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stephanie Harms Bürgermeisterin Grußwort 3

4 ERHOLUNG FREIZEIT GASTLICHKEIT Inh. N. Christou Hannoversche Straße Ronnenberg/Ihme-Roloven Telefon: Fax: Internet: Tradition trifft Moderne Wie man Tradition perfekt mit Modeme verbindet, zeigt das Restaurant Zur Linde. Seit mehr als 100 Jahren gibt es das Haus, seit Generationen ist es gastlicher Mittelpunkt von lhme-roloven. Heute setzt Nico Christou die Tradition mit einem modernen, zeitgemäßen Konzept in Küche und Service erfolgreich fort. Ob zum Abendessen zu zweit oder in größerer Gesellschaft: Sie finden bei uns den passenden Rahmen und das richtige Ambiente. Der helle Wintergarten bietet einen weiten Blick über Park und Biergarten. Und je nach Anzahl der Gäste stehen Ihnen außerdem die Lindenstube, das Kaminzimmer oder der große Saal mit Platz bis zu 100 Personen zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Bitte beachten Sie unsere saisonalen Themen-Events. 4

5 IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Impressum Inhaltsverzeichnis Ortsteile Ronnenberg und die Geschichten dazu Friedrichstraße Nordhorn Tel Fax contact@bvb-verlag.de Abgeordnete Parteien Bürgermeisterin und Stellvertretung Ratsmitglieder Wahlperiode Ortsratsmitglieder Wahlperiode Jugendparlament Seniorenbeirat Fachausschüsse der Stadt Ronnenberg Stadtverwaltung Alphabetischer Wegweiser (Stand: Januar 2018) Sonstige Einrichtungen und Behörden Kinder- und Jugendeinrichtungen Bildung und kulturelle Einrichtungen Soziale Einrichtungen Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbh Im Auftrag der Stadt Ronnenberg, Team Büro der Bürgermeisterin, Hansastraße 38, Ronnenberg BVB-Verlagsgesellschaft mbh, 2018 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Senioreneinrichtungen Gesundheitswesen Kirchen und religiöse Gemeinschaften Vereine und Verbände Sport- und Freizeiteinrichtungen Versorgung und Entsorgung Notruftafel Impressum Inhaltsverzeichnis 5

6 ERHOLUNG FREIZEIT GASTLICHKEIT Kreativ verspielt koffeinhaltig Cara s Art + Weise Café ist ein besonderer Raum, der die schönen Dinge des Lebens vereint. Ein Ort der Kreativität, zum Einkehren und Genießen. Frühstück, Brunch und selbst gebackenen Kuchen. Ein Platz zum wohlfühlen in Empelde. Geburtstage Kindergeburtstage Hochzeitsfeiern Betriebsausflüge Trauerfeiern Tagungsräume Konzerte Lesungen Workshops Ausstellungen Öffnungszeiten Adresse Di. bis Fr Uhr Am Rathaus 16 Sa. und So Uhr Ronnenberg / Empelde und nach Vereinbarung cara@artundweise-cafe.de Gasthaus Behnsen Seit 1791 Deutsche Küche und Mehr Saison Küche Außer Haus Menü und Buffet nach Wunsch Saal für 130 Personen Biergarten und Scheune bis zu 350 Personen Gutbürgerliche deutsche Küche Familienfeiern Trauerfeiern Betriebsfeiern Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab Uhr, So Uhr und ab Uhr Mittwoch Ruhetag. Für Gruppen nach Vereinbarung. Saal Kaminzimmer Kegelbahnen Speisen auch außer Haus und Catering Bauernwiesenweg 7a Ronnenberg Telefon: wildschuetz-ronnenberg@web.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr Samstag ab 15:00 Uhr Sonntag ab 11:30 Uhr Hauptstraße Leveste Tel

7 ORTSTEILE RONNENBERG UND DIE GESCHICHTEN DAZU Benther Mühle Pferdewiese mitten in Empelde Benthe Benthe zählt heute fast Einwohner. Die attraktive landschaftliche Lage am waldreichen Benther Berg macht den Stadtteil zu einem außerordentlich bevorzugten Wohnstandort in der gesamten Region Hannover. Grabhügel aus der Bronzezeit am Südosthang belegen die frühe Besiedlung des Benther Berges. Die seit dem 12. Jahrhundert dort ansässige Familie von Benthe existierte nur bis ins 17. Jahrhundert. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Benthe überwiegend ein Bauerndorf. Ökologisch orientierte Bauernhöfe, aber auch die gepflegte Wohnbebauung in landschaftlich reizvoller Lage am Fuße des Benther Berges sind Kennzeichen des Stadtteils. Der Berg ist vor allem an den Wochenenden ein bevorzugtes Naherholungsgebiet für Ausflügler und Sportler aus der nahe gelegenen Landeshauptstadt und der näheren Umgebung. Neben kleineren Handwerksbetrieben gibt es auch einen Bäcker und einen Biohofladen. In Krippe, Kindergarten, Hort und Grundschule fühlt sich auch der Benther Nachwuchs wohl. Und nachmittags können Alt und Jung zwischen zahlreichen Freizeitangeboten wählen. Empelde Empelde ist mit knapp Einwohnern nicht nur der größte, sondern auch der direkt an Hannovers Südwesten angrenzende Stadtteil. Für viele ist er ein Wohnvorort der niedersächsischen Landeshauptstadt. Von allen Stadtteilen Ronnenbergs ist Empelde am stärksten industriell geprägt. Verkehrsgünstige Lage und die Nutzbarkeit großer Flächen machen Empelde vor allem auch für Unternehmen und Gewerbe interessant. In diesem Sinne ist eindeutig historische Kontinuität erkennbar. Urkundlich erstmals 840 n. Chr. erwähnt, weitete sich Empelde im ausgehenden Mittelalter zu einem Haufendorf aus gründete Johann Egestorff hier eine Ziegelei. Unter der Leitung von Georg Egestorff, dem Begründer der Hanomag in Hannover-Linden, entstand in Empelde 1861 eine Zündhütchenfabrik, die spätere Munitionsfabrik Dynamit AG. Das Kaliwerk Hansa prägte rund 8 Jahrzehnte von 1894 bis 1973 den Stadtteil. Empelde ist durch den Endhaltepunkt der Stadtbahnlinie 9, den S-Bahnhof und mehrere Buslinien hervorragend mit dem Verkehrsnetz der Landeshauptstadt Hannover verbunden. In Empelde befindet sich das Rathaus der Stadt sowie einige Nebenstellen der Stadtverwaltung. Ortsteile Ronnenberg und die Geschichten dazu 7

8 Oster-Kapelle in Linderte Michaeliskirche in der Kernstadt Ronnenberg Ihme-Roloven Ihme-Roloven, der Stadtteil, dessen Name vom gleichnamigen Fluss stammt, kann und will seine landschaftliche Struktur nicht leugnen. Das Einwohner zählende Ihme-Roloven, wie die Auszeichnung beim Landeswettbewerb dokumentiert, zu den schönsten Gemeinden des Landes. Schon im 12. bzw. 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, entwickelte sich Ihme zum Reihendorf, während Roloven zum Haufendorf wurde. Seinen dörflichen Charakter hat sich der Ort bis in die heutige Zeit erhalten. Im Jahre 1929 verschmolzen Ihme und Roloven zur Gemeinde Ihme-Roloven und wurden schließlich 1974 in die Stadt Ronnenberg eingegliedert. Neben schönen Fachwerkhäusern besticht Ihme-Roloven durch die umgebende Natur. Das Waldgebiet Ihme-Rolover-Bürger-Holz ist ein Paradies für Radfahrer, Spaziergänger und Jogger. Eine aktive Dorfgemeinschaft sorgt dafür, dass es im Doppeldorf nie langweilig wird. Über das Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Linderte Linderte wird erstmals im Jahre 1120 urkundlich unter dem Namen Lindard erwähnt. Am 1. Juli 1969 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Linderte aufgelöst und im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform Ronnenberg zugeordnet. Seither ist Linderte Ronnenbergs südlichster Stadtteil und hat zur Zeit gut 600 Einwohner. Das Linderter Wappen enthält drei Merkmale, und zwar eine Linde, einen Stern und einen Fuchs. Die Linde steht für den Ortsnamen. Der Stern war im Wappen der Grafen von Schwalenberg enthalten, die hier eine Gerichtsstätte unterhielten und der Fuchs steht für den Amtmann Reinecke, der im 19. Jahrhundert der Gemeinde Linderte durch den Verkauf gutseigener Ländereien größere Selbstständigkeit gab. Das Dorf erfreut sich, Dank des Neubaugebietes Im Schwarzfeld, über steigende Bevölkerungszahlen. Besonders junge Familien bevorzugen das idyllische Landleben für das Heranwachsen ihres Nachwuchses. Ronnenberg Ronnenberg: Den Stadtteil Ronnenberg, in dem gut Menschen leben, kennzeichnet eine gelungene Mischstruktur städtischer und dörflicher Elemente. Landwirtschaft und Handel, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind gleichermaßen anzutreffen. Dass Ronnenberg alt ist, daran zweifelt niemand. Nur wie alt, darüber lässt sich durchaus streiten. Manche Behauptungen gehen dahin, dass der Stadtteil älter ist als die Landeshauptstadt Hannover. Doch eine urkundliche Erwähnung des Ortes aus dieser Zeit gibt es leider nicht. 1872, kurz nach dem deutsch-französischen Krieg, wurde die Bahnstrecke von Hannover nach Hameln erweitert und führt seither durch Ronnenberg. Diese Anbindung an das regionale Schienennetz ist von großer Bedeutung, insbesondere für die Pendler, die täglich zu ihren Arbeitsplätzen in der Landeshauptstadt gelangen müssen. Auch Ronnenberg ist durch den Kalibergbau entscheidend geprägt; ihm verdankte der Stadtteil einen deutlichen Anstieg der Bevölkerungszahl. Der Stadtteil zeichnet sich als attraktiver Wohnort mit vielen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten, schön restaurierten Fachwerkhäusern und gepflegten Wohnsiedlungen aus. 8 Ortsteile Ronnenberg und die Geschichten dazu

9 Da Weetzen schon immer für seine fruchtbaren Böden bekannt war, fanden viele Menschen ihr Auskommen in der Landwirtschaft. Die ertragreichen Böden ermöglichen auch im 21. Jahrhundert noch einigen Bauernhöfen die Existenz. Durch den Ausbau der alten Heerund Handelsstraße nach Hannover, der heutigen B 217, konnten die Bauern ihre Erzeugnisse auch in der Stadt verkaufen. Mit der Gründung der Zuckerfabrik im Jahre 1883 sowie der Inbetriebnahme des Schachtes Deutschland 1906 hielt die Industrialisierung Einzug und prägte den Stadtteil. Dies bewirkte zudem eine gute Mischung von Gewerbe- und Wohngebieten. Während der Bergbaubetrieb bereits nach rund 25 Jahren eingestellt wurde, existierte die Zuckerfabrik bis ins Jahr Wasserbüffel an den Stapelteichen zwischen den Ortsteilen Weetzen und Vörie Vörie Vörie ist der kleinste Stadtteil von Ronnenberg; er zählt rund 300 Einwohner. Der Ort ging aus einem fränkischen Edelhof hervor, der vermutlich zur Sicherung der Furt durch die Ihme-Niederung angelegt wurde wurde er zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die meisten Häuser Vöries schmiegen sich an das südliche Ufer der Ihme, die hier noch Landwehr heißt. Das Dorf war bis vor wenigen Jahren noch bäuerlich geprägt. Diese Vergangenheit wird durch einige Gehöfte, die calenbergtypischen Rübenburgen und große Scheunen auch heute noch sichtbar. Inmitten weiter Getreide- und Rübenfelder vermittelt Vörie einen norddeutsch-herben Charme. Weetzen zeichnet sich heute durch eine beschauliche naturnahe Lage ebenso aus wie durch aufblühende Wohnbereiche. Handwerksbetriebe, Kaufleute, eine ärztliche Grundversorgung sowie ein vielseitiges Vereins- und Kulturangebot machen den Ort zu einer lebenswerten Bleibe. Für junge Familien ist der Ort aufgrund der Krippen, den Kindergärten und der Grundschule sehr anziehend. Die verkehrsgünstige Lage an der Deisterbahnlinie sowie der Strecke Hannover-Hameln gepaart mit kurzen Taktzeiten tragen zudem zur Attraktivität des Ronnenberger Ortsteils bei. Und hier alle sieben Stadtteile im Überblick Schon Wilhelm Raabe bezeichnete es einst als ein von der Ihme durchflossenes freundliches Dorf, und das soll es nach dem Wunsch seiner Bewohner auch noch lange bleiben. Weetzen Weetzen mit Einwohnern ist der drittgrößte Stadtteil Ronnenbergs. Die erste gesicherte Urkunde für den Stadtteil Weetzen stammt vom 6. April In ihr beurkundet der Bischof von Minden die Schenkung des Zehnten zu Wennigsen und der villa wetzenedhe. Ortsteile Ronnenberg und die Geschichten dazu 9

10 ABGEORDNETE PARTEIEN BÜRGERMEISTERIN UND STELLVERTRETUNG ABGEORDNETE PARTEIEN BÜRGERMEISTERIN UND STELLVERTRETUNG Abgeordnete der Region Hannover Krause, Paul Meiergarten 10 a Ronnenberg Tel SPD BGL (Bürger-Gemeinschaft Linderte) Wodinski, Peter Poggenburg 11 Linderte Tel Bürgermeisterin Harms, Stephanie CDU Hansastr. 38 Empelde Tel stephanie.harms@ronnenberg.de Schmersow, Ulrich Bündnis 90/ Sieben-Trappen-Str. 31 DIE GRÜNEN Benthe Tel Landtagsabgeordnete Liebelt, Kerstin SPD Odeonstr. 15/ Hannover Tel Bundestagsabgeordnete Dr. Flachsbarth, Maria CDU/CSU Deutscher Bundestag, Platz der Republik Berlin Dr. Miersch, Matthias SPD Deutscher Bundestag, Platz der Republik Berlin Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lupp, Regina Am Rodelberg 29 Empelde Tel CDU Stadtverband Garbe, Jörg Immenweg 10 Ihme-Roloven Tel AfD Stadtverband Heiner, Lars Tel FDP Stadtverband Herbst, Dieter Sandweg 3 Empelde Tel Freie Wähler Ronnenberg Stadtverband Jung, Dietmar Paul-Ehrlich-Str. 11 Empelde Tel stellvertretender Bürgermeister Hüper, Hans-Heinrich CDU Nenndorfer Str. 91 Empelde Tel hansheinrich.heuper@icloud.com stellvertretender Bürgermeister Mauritz, Carsten parteilos Meiergarten 15 a Ronnenberg Tel carsten.mauritz@icloud.com stellvertretender Bürgermeister Wilke, Rüdiger Huhestr. 12 Weetzen Tel ruediger.wilke@icloud.com SPD SPD Ortsverein Ronnenberg Heim, Rudolf Schacht-Albert-Ring 14 Ronnenberg Tel Abgeordnete Parteien Bürgermeisterin und Stellvertretung

11 RATSMITGLIEDER Wahlperiode SPD CDU Albers, Hendrik Hohefeldstr. 20 Ronnenberg Tel Thöle, Andrea Nenndorfer Straße 69 Empelde Tel Garbe, Jörg Immenweg 10 Ihme-Roloven Tel Benne-Serbent, Helga Im Hellerloh 15 Ronnenberg Tel Wilke, Rüdiger Huhestr. 12 Weetzen Tel Hüper, Hans-Heinrich Fraktionsvorsitz Nenndorfer Straße 91 Empelde Tel Heim, Rudolf Schacht-Albert-Ring 14 Ronnenberg Tel Hülsemann, Helga Eschenweg 2 Benthe Tel helga.huelsemann@icloud.com Hüper, Fabian Mattfeldstr. 16 Empelde Tel fabian.hueper@icloud.com Krause, Paul Meiergarten 10 a Ronnenberg Tel paul.krause.rbg@icloud.com Reinelt, Karin, Dr. Ratsvorsitzende Nenndorfer Str. 17 Empelde Tel karin.reinelt@icloud.com Schur, Dieter Fraktionsvorsitz Agricolastr. 45 Empelde Tel dieter.schur@icloud.com Specht, Uwe, Dr. Heinrich-Heine-Str. 29 Empelde Tel uwe.specht.rbg@icloud.com BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beichler, Andreas Zum Mühlenberg 14 b Empelde Tel a.beichler@icloud.com Buntrock, Uwe Agricolastr. 55 Empelde Tel uwe.buntrock@icloud.com Kühn, Michael Sieben-Trappen-Str. 25 Benthe Tel michael.kuehn.rbg@icloud.com Pein, Dorothea Am Kirchhofe 7 Ronnenberg Tel dorothea.pein@icloud.com Williges, Jens Stettiner Str. 7 Ronnenberg Tel jens.williges@gruene-ronnenberg.de Menzel, Marion Normannische Str. 26 a Ronnenberg Tel marion.menzel.rbg@icloud.com Mersch, Hermann-Josef Bergfeldstr. 14 Ronnenberg Tel hermannjosef.mersch@icloud.com Müller, Gerald Waldstr. 3 Benthe Tel gerald.mueller.rbg@icloud.com Rohland, Wiebke Emil-von-Behring-Str. 42 Empelde Tel wiebke.rohland@icloud.com Thum, Klaus Erich Rennefeldstr. 7 Empelde Tel klauserich.thum@icloud.com Zahn, Volker, Dr. Parkstr. 16 Weetzen Tel volker.zahn.rbg@icloud.com Ratsmitglieder Wahlperiode

12 AFD FREIE WÄHLER RONNENBERG PARTEILOS / FRAKTIONSLOS Kunkel, Joachim Thorgarten 2 b Benthe Tel joachim.kunkel.rbg@icloud.com Jung, Dietmar Paul-Ehrlich-Str. 11 Empelde Tel dietmar.jung.rbg@icloud.com Mauritz, Carsten Meiergarten 15 a Ronnenberg Tel carsten.mauritz@icloud.com Lorenz, Jürgen Uferweg 27 Empelde Tel juergen.lorenz.rbg@icloud.com Jung, Dustin Fraktionsvorsitz Paul-Ehrlich-Str. 33 d Empelde Tel dustin.jung.rbg@icloud.com Depner, Martin Michael, Dr. (AfD) Hagentor 6 Ronnenberg Tel martinmichael.depner@icloud.com Teichner, Felix Fraktionsvorsitz Uferweg 27 Empelde Tel felix.teichner@icloud.com FDP DIE LINKE Zimbelmann, Georg Theodor-Heuss-Str. 14 a Ronnenberg Tel georg.zimbelmann@icloud.com Herbst, Dieter Sandweg 3 Empelde Tel dieter.herbst.rbg@icloud.com Kuhn, Thorsten Memeler Str. 7 a Empelde Tel thorsten.kuhn.rbg@icloud.com RATSMITGLIEDER 34 Sitze Die Linke FDP parteilos / fraktionslos Freie Wähler Ronnenberg AfD Bündnis 90/ Die Grünen CDU SPD 12 Ratsmitglieder Wahlperiode

13 ORTSRATSMITGLIEDER Wahlperiode ORTSRAT BENTHE ORTSRAT LHME-ROLOVEN ORTSRAT WEETZEN Bitter, Henning CDU Am Steinweg 8 b Tel henning.bitter@icloud.com Garbe, Holger FDP Buchenweg 6 Tel holger.garbe@icloud.com Hüper, Detlef Ortsbürgermeister SPD Am Wallteich 23 Tel detlef.hueper.rbg@icloud.com Kühn, Michael Bündnis 90/ stellv. Ortsbürgermeister DIE GRÜNEN Sieben-Trappen-Str. 25 Tel michael.kuehn.rbg@icloud.com Dr. Maack, Lisa Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wallbrink 13 Tel lisa.maack@icloud.com Müller, Gerald Waldstr. 3 Tel gerald.mueller.rbg@icloud.com CDU Wilke, Manfred SPD Am Wallteich 23 Tel manfred.wilke.rbg@icloud.com Baasner, Torsten stellv. Ortsbürgermeister SPD Hannoversche Str. 54 Tel torsten.baasner@icloud.com Elies, Carsten Parteilos Immenweg 12 Tel carsten.elies@icloud.com Fricke, Hans-Hermann jun. Ortsbürgermeister CDU Hannoversche Str. 14 a Tel hanshermann.fricke@icloud.com Lepel, Elke Weetzener Str. 5 elke.lepel@icloud.com SPD Meyer, Katja CDU Bettensen 1 a Tel katja.meyer.rbg@icloud.com ORTSVORSTEHER VÖRIE Schmidt, Jörg Dorfstr. 7 Tel joerg-schmidt61@web.de CDU Behrens, Manfred CDU Am Dorfgraben 11 Tel manfred.behrens.rbg@icloud.com Bensch, Thomas SPD Am Dorfgraben 13 Tel thomas.bensch.rbg@icloud.com Engler, Florian Pappelweg 5 florian.engler@icloud.com Lagershausen, Karl-Michael Pappelweg 9 Tel karl.lagershausen@icloud.com SPD SPD Röhrkasten, Sylvie Bündnis 90/ Eulenflucht 6b DIE GRÜNEN Tel sylvie.roehrkasten@icloud.com Zahn, Volker, Dr. stellv. Ortsbürgermeister Parkstr. 16 Tel volker.zahn.rbg@icloud.com CDU Wilke, Rüdiger Ortsbürgermeister SPD Huhestr. 12 Tel ruediger.wilke@icloud.com ORTSRAT LINDERTE Breves, Jörg Lüderser Str. 6 Tel joerg.breves@icloud.com Erbelding, Karsten Ortsbürgermeister Schulstr. 5 Tel karsten.erbelding@icloud.com SPD BGL Kröger, Uwe BGL Am Denkmal 22 Tel uwe.kroeger.rbg@icloud.com Kuss, Alexander SPD Lindenbrink 14 Tel alexander.kuss@icloud.com Rattay, Heike stellv. Ortsbürgermeisterin Schulstr. 11 Tel heike.rattay@icloud.com BGL Ortsratsmitglieder Wahlperiode

14 JUGENDPARLAMENT SENIORENBEIRAT FACHAUSSCHÜSSE DER STADT RONNENBERG JUGENDPALAMENT Wahlperiode SENIORENBEIRAT Wahlperiode FACHAUSSCHÜSSE DER STADT RONNENBERG Schulze, Julia (Jugendbürgermeisterin) Hendrik Pieper (stv. Jugendbürgermeister) Till Schröder (Schatzmeister) Ksenia Anishchenko (Schriftführerin) Antonia Friedrich (stv. Schatzmeisterin) Jette Leubauer (stv. Schriftführerin) Florentine Pramann (Mitglied) Jan Hampel (Mitglied) Zoe Bulinski (Mitglied) Klaus Bazand Wilfried Breipohl Doris Eickemeyer Vorsitzende Otmar Haas 2. stellv. Vorsitzender Fritz Haeseler Jürgen Kruse 1. stellv. Vorsitzender Karin Meyer Ulf Norloch Bärbel Treuer Ausschuss für Finanzen, Steuerung, Stadtentwicklung und Gebäudewirtschaft (FSSG) Müller, Gerald (Vorsitzender) Albers, Hendrik (Stv. Vorsitzender) Ausschuss für Bildung, Jugend, Sport, Soziales, Senioren, Gleichstellung und Integration (BJSSSGI) Wilke, Rüdiger (Vorsitzender) Mauritz, Carsten (Stv. Vorsitzender) Ausschuss für Stadtplanung, Ökologie, Wirtschaft und Feuerschutz (SÖWF) Garbe, Jörg (Vorsitzender) Thöle, Andrea (Stv. Vorsitzende) Helmut Winzer Udo Witt Jugendparlament Seniorenbeirat Fachausschüsse der Stadt Ronnenberg

15 STADTVERWALTUNG Bürgermeisterin Harms, Stephanie Hansastr. 38 Empelde Tel Erster Stadtrat Kölle, Torsten Hansastr. 38 Empelde Tel Stadtverwaltung Ronnenberg Stadtverwaltung Ronnenberg Rathaus 1, Rathaus 1 a, Rathaus 2, Rathaus 2 a und Rathaus 3 Hansastr. 38 Empelde Tel info@ronnenberg.de Servicezeiten der Stadtverwaltung Rathaus 1 (Interne Dienste/Stadtkasse/ Personal/Finanzen/Gebäudewirtschaft) Mi Uhr und nach Vereinbarung Fax Rathaus 1 a (EDV/Briefwahlstelle) Öffnungszeiten werden vor den Wahlen bekannt gegeben. Rathaus 2 (Bildung, Jugend, Soziales) Mi Uhr und nach Vereinbarung Fax Rathaus 2 a (Kinderbetreuung, Volkshochschule) Mi Uhr Mo 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus 3 (Ökologie, Bau und Ordnung) Mi Uhr und nach Vereinbarung Fax KFZ Zulassungsstelle (im Rathaus 3, Erdgeschoss) Mo, Di, Do 10:30 12:30 Uhr und Uhr Mi 10:30 12:30 Uhr und Uhr Fr 10:30 14:00 Uhr Tel /-391/-392/-393/-394/-395 Fax Wirtschaftsförderung (Bürgerbüro) Mi Uhr und nach Vereinbarung Tel wifoe@ronnenberg.de Verwaltungsnebenstellen Standesamt/Bürgerbüro Velsterstr. 2 Ronnenberg Mo 8 12 Uhr Di 13:30 16 Uhr (nur Bürgerbüro) Mi Uhr und nach Terminvereinbarung Tel /-19 Standesamt Tel Bürgerbüro Fax Soziale Dienste Stille Str. 8 Empelde Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ronnenberg Stille Str. 8 Empelde Termine nach telefonischer Vereinbarung Tel Führerscheinangelegenheiten Region Hannover Hildesheimer Str Hannover Mo, Di 9 15:30 Uhr Mi 9-17 Uhr Do, Fr 9 13 Uhr Tel / Fax fahrerlaubnis@region-hannover.de Bürgerbüro Chemnitzer Str. 2 Empelde Fachmarktzentrum Mo Fr 8 12 Uhr Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Tel /-272/-273/-274 Fax Rathaus Empelde Stadtverwaltung 15

16 ALPHABETISCHER WEGWEISER (Stand Januar 2018) Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Zuständigkeit der jeweiligen Ansprechpartnerinnen/- partner regelmäßig wechselt. Daher wird neben einem Stichwort nur noch die für die Aufgabenerledigung zuständige Organisationseinheit nebst Telefonnummer aufgeführt. Nähere und aktuellere Angaben können über das Internet ( oder die Zentrale der Stadtverwaltung unter erfragt werden. 16 A In Sachen/Organisationseinheit Tel Abbuchungsaufträge Team Abgaben, Kasse /-163 Abfallbeseitigung ( Wilder Müll ) Team Bauhof Abgabenangelegenheiten Team Abgaben, Kasse /-166 Abmeldungen Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Abscheideranlagen Team Technische Infrastruktur Abtretungen Team Abgaben, Kasse /-164 Abwassergebühren Team Abgaben, Kasse /-166 Altstandorte/Bodenschutz Team Ökologie, Klimaschutz Angelegenheiten nach Asylbewerberleistungsgesetz Team Sozialleistungen /-242 Anmeldungen bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Aufenthaltsbescheinigungen /-272 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit /-274 Bürgerbüro Chemnitzer Straße 2 StT Empelde Ausbildungsangebote Team Personal Ausbildungsatlas Wirtschaftsförderung Ausnahmegenehmigungen StVO (Container etc.) Team Technische Infrastruktur /-312 Außerschulische Nutzungen Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Alphabetischer Wegweiser B Bauaufsicht / Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht...382/-383 Bauhof (Verwaltung) Team Bauhof Baulasten Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht Bauleitplanung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht /-372 Baumschutz/Baumschutzsatzung Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Bauunterhaltung städt. Gebäude Team Gebäudefreiz Beglaubigungen bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Behindertenberatung Team Soziale Dienste Beratung von Frauen in Krisensituationen Team Soziale Dienste Frauenzentrum Stille Straße 8 Empelde Beitragsrecht Team Technische Infrastruktur /-312 Beschäftigungsförderung Wirtschaftsförderung Beschwerden Team Büro der Bürgermeisterin Bestattungen/Beisetzungen Team Ökologie, Klimaschutz Betriebsabrechnung Team Haushalt, Steuerung Bewachungsgewerbe Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Biotopverwaltung Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Brandschutz/Feuerwehr Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Büchereien Team Bildung, Jugend

17 In Sachen/Organisationseinheit Tel Buchhaltung Team Abgaben, Kasse /-163 Bundesfreiwilligendienst (Betreuung) Team Personal Bundesvertriebenengesetz Team Sozialleistungen Bürgerbeteiligungen (Baurecht) Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht Entwässerungsanträge Team Technische Infrastruktur Erneuerungsmaßnahmen/Hochbau Team Gebäudewirtschaft Erschließungskosten Team Technische Infrastruktur /-312 Existenzgründung Wirtschaftsförderung D E Datenschutz Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) der Region Hannover Denkmalschutz (Verwaltung) Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht Doppik Team Haushalt, Steuerung /-161 Dorferneuerungsförderung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht EDV Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Eheschließungen, Lebenspartnerschaften Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Ehe- und Altersjubiläen Team Büro der Bürgermeisterin Eheregister Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Ehrungen Team Büro der Bürgermeisterin Eingliederungshilfe A H Team Sozialleistungen Eingliederungshilfe I Z Team Sozialleistungen Einzugsermächtigungen Team Abgaben, Kasse Elterngeld A-K Team Sozialleistungen Elterngeld L-Z Team Sozialleistungen Energiemanagement Team Gebäudewirtschaft F G Fahrschul-/Fahrlehrererlaubnisse Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Feinstaubplaketten KFZ-Zulassung /-392/-393/-394/-395 Ferienpass Team Bildung, Jugend Feuer (Garten-, Lager-, Osterfeuer) Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Fischereierlaubnisscheine Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Chemnitzer Straße 2 StT Empelde Flüchtlings-Asylangelegenheiten Team Sozialleistungen /-243 Frauenberatung in Krisensituationen Team Soziale Dienste Frauenzentrum Stille Straße 8 StT Empelde Freibad Hansastr. 51 a Empelde Saison Mai bis September Friedhofswesen Team Ökologie, Klimaschutz Freiraumplanung Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Gewerberegister Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Chemnitzer Straße 2 StT Empelde Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ronnenberg Stille Str. 8 StT Empelde Gremienbetreuung Team Büro der Bürgermeisterin /-190 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung A-E Team Sozialleistungen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung F-K Team Sozialleistungen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung L-Z Team Sozialleistungen Alphabetischer Wegweiser 17

18 HANDWERK UND BAU Endlich wieder Boden unter den Füßen! Korkparkett Holzparkett Laminat seit über 50 Jahren Teppichböden Linoleum Design-Beläge Ohlendorf GmbH Lägenfeldstraße Ronnenberg OT Empelde Wir suchen stets talentierte und motivierte neue Mitarbeiter. Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen oder rufen Sie einfach an! Tel Aus Tradition unseren Kunden verpflichtet! Seit knapp 90 Jahren ist die Elektro Stiller GmbH Ihr zuverlässiger Partner in allen Bereichen der Elektrotechnik. Unsere Dienstleistungen umfassen Elektroinstallationen, Kabelanlagen, Beleuchtungsanlagen und Oberflächenarbeiten/Straßenbau. Elektro Stiller GmbH Chemnitzer Straße Ronnenberg T info@elektro-stiller.de 18

19 Bezeichnung/Adresse Tel GESUNDHEITSWESEN DRK Region-Hannover e.v. DRK-Haus Empelde Apollostr Fax -25 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Ortsverband Deister Hagacker 5b Ronnenberg Fax -50 Krankenhäuser in der Region Hannover Agnes-Karll-Krankenhaus Hildesheimer Str Laatzen Diakoniekrankenhaus Annastift Orthopädische Kliniken Anna-von-Borries-Str Hannover-Kleefeld DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Lützerodestr Hannover-List Diakoniekrankenhaus Friederikenstift ggmbh Humboldtstr Hannover Friederikenstift Marienstraße Marienstr Hannover Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Marienstr Hannover Kinderkrankenhaus auf der Bult Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt Janusz-Korczak-Allee Hannover KRH Klinikum Nordstadt Haltenhoffstr Hannover KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus Stadionbrücke Hannover siloah@klinikum-hannover.de KRH Klinikum Robert-Koch-Krankenhaus Von-Reden-Str Gehrden Unfallchirurgische Klinik Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str Hannover Fachärzte für Allgemeinmedizin Praxis Seelaff & Thies Ihmer Tor 1 Ronnenberg Dr. Gabriele Gerasch (Privatpraxis auch Homöopathie & Naturheilverfahren) Am Steinweg 13b Benthe Dr. med. Frank Henneicke Waldstr. 4 Benthe Cornelia Kulle-Dobler Hauptstr. 23 Weetzen Dr. Rosemarie Marwede Über den Beeken 8 Ronnenberg Dr. med. Phd. Masoumeh Attaran Berliner Str. 29 Empelde Dr. Ingeborg Senger Ronnenberger Str. 18 Empelde Kirsten Wippermann Hauptstr. 23 Weetzen Anästhesiologie Dr. med. Barbara Widmer Ronnenberger Str. 18 Empelde Henriette Schleberger MPH Ronnenberger Str. 18 Empelde Augenheilkunde Margarete Scheithauer Ronnenberger Str. 18 Empelde Chirurgie Dr. med. Mandana Soltani Ronnenberger Str. 18 Empelde Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Michael Seibert Ronnenberger Str. 18 Empelde Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Stefanie Berndt Berliner Str. 21 Empelde Dieter Wilfried Leinemann Ronnenberger Str. 18 Empelde Alphabetischer Wegweiser 19

20 HANDWERK UND BAU tischlermeister nenndorfer strasse 90 a ronnenberg-empelde telefon telefax d.hueper@tischlerei-hueper.de 100% dienstleistungen rund um holz & kunststoff tischlereimeisterbetrieb Nenndorfer Str. 90A Ronnenberg OT Empelde fon: fax: info@derbischoff.de Lange Straße Ronnenberg/Empelde (Baustoffhandel gegenüber vom Hagebaumarkt) Büro Baustoffhandel/Beratung Mobil lindner.ronnenberg@t-online.de Bau & Möbeltischlerei Temps Inh. Markus Temps Unsere Leistungen: Fenster & Türen aus Holz und Kunststoff Parkett & Dielen neu Verlegung und Aufarbeitung Laminat- und Vinylverlegung Sicherheitsbeschläge Türelemente für Innen und Außen Verglasungen Innen- und Trockenausbau Reparaturdienst Huhestr. 4 Tel.: Mobil: Fax: Ronnenberg OT Weetzen service@tischlerei-temps.de Weitere Dienste finden Sie auf Rohrreinigungsdienst Mike Ihlau 24 Stunden Notdienst Ihr Fachmann für Abwassertechnik, Sanierung und Reparatur Zum Alten Garten Ronnenberg Fax Telefon Hannover Notfall Zentrale Ronnenberg

21 Bezeichnung/Adresse Tel In Sachen/Organisationseinheit Tel H I/J Hebammen Grit Burkhart Uferweg 59 Empelde Maria Hartmann Glück-Auf-Str. 40 Ronnenberg Elisabeth Koss-Misikowski Karl-Kruse-Str. 7 Ronnenberg Jolanta Okoye Am Rodelberg 58 Empelde Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Dr. Peter Berger & Dr. Michael Prokop Ronnenberger Str. 18 Empelde info@hno-berger-prokop.de Heilpraktikerin/-praktiker Stephani Heuer Angerstr. 12 Vörie Gudrun Hille Weetzen Angelika Rampendahl Benther Str Ronnenberg Gerd Sander Robert-Weise-Str. 35 Empelde Innere Medizin Dr. med. Stephan Jekat Ronnenberger Str. 18 Empelde Dr. med. Manfred Oberthür Ihmer Tor 3 A Ronnenberg Hilfe zum Lebensunterhalt A-L Team Sozialleistungen Hilfe zum Lebensunterhalt M-Z Team Sozialleistungen Imagepflege Team Büro der Bürgermeisterin Immissionen Team Ökologie, Klimaschutz Indirekteinleiter Team Technische Infrastruktur Integration Gleichstellungsbeauftragte K L Jugendhilfe (wirtschaftl.) Team Kinderbetreuung /-225 Jugendzentrum Empelde Team Bildung, Jugend Kampfmittelbeseitigung Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit /-343 Kassengeschäfte Team Abgaben, Kasse /-163 Kanalunterhaltung Team Technische Infrastruktur /-315 Katastrophen- und Zivilschutz Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit /-343 Kfz-Zulassung /-392/-393 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit.-394/-395 Kindergartengebühren Team Kinderbetreuung /-225 Kinderreisepässe bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Kinderspielplatz- und Grünflächenplanung Team Ökologie, Klimaschutz /-351 Kindertagespflege Team Kinderbetreuung Kindertagesstättenanmeldung Team Kinderbetreuung Kirchenaustritte Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Kleinkläranlagen Team Technische Infrastruktur Klimaschutz Team Ökologie, Klimaschutz /-352 Kontoverbindungen Team Abgaben, Kasse /-163 Kultur Team Bildung, Jugend /-212 Ladenöffnung Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Landschafts- und Naturschutz Team Ökologie, Klimaschutz Alphabetischer Wegweiser 21

22 HANDWERK UND BAU Hannover (0511) Springe (05041) RAUMAUSSTATTER RAUMAUSSTATTERMEISTER Empelder Str. 2a, Ronnenberg apops - Fotolia.com Polsterei Gardinen Teppichboden Sonnenschutz Tel Fax Mobil Alphabetischer Wegweiser

23 In Sachen/Organisationseinheit Tel M N O Lärmbelästigung Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit /-343 Lastschriftverfahren Team Abgaben, Kasse /-163 Liegenschaftsverwaltung (unbebaute Grundstücke, Grabeland, landwirtschaftliche Flächen) Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Mädchenarbeit Team Bildung, Jugend Mahngebühren/-wesen Team Abgaben, Kasse /-163 Meldeauskünfte bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Bürgerbüro Empelde und Ronnenberg Mobile Bürgersprechstunden Team Büro der Bürgermeisterin Müllgebühren Zweckverband Hannover (kostenlos) Region Hannover aha veranlagung@aha-region.de Museen Team Bildung, Jugend Musikschule Team Bildung, Jugend /-212 Naherholung Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Namensänderung Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Namensrecht Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Naturschutz/Naturdenkmale Team Ökologie, Klimaschutz Obdachlosenangelegenheiten Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Chemnitzer Straße 2 StT Empelde Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Team Ökologie, Klimaschutz Öffentlichkeitsarbeit Team Büro der Bürgermeisterin P R Organisationsangelegenheiten Team Haushalt, Steuerung Parkerleichterung für Behinderte Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Chemnitzer Straße 2 StT Empelde Personalangelegenheiten Team Personal Personalausweise bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Personenstandswesen Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Pfändungen Team Abgaben, Kasse /-164 Plakatierungen Team Technische Infrastruktur Praktikantenbetreuung Team Personal Pressearbeit Team Büro der Bürgermeisterin Produkthaushalt (Auskünfte) Team Haushalt, Steuerung Projektplanung Team Gebäudewirtschaft Rahmenplanung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht..-370/-372 Rat, Fraktionen Team Büro der Bürgermeisterin /-190 Realverbandaufsicht Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Rechnungsprüfungsamt Team Rechnungsprüfungsamt Regenwasserbeseitigungsgebühr Team Abgaben, Kasse /-166 Regionalplanung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht..-370/-372 Reinigung städtischer Objekte Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Alphabetischer Wegweiser 23

24 In Sachen/Organisationseinheit Tel S Reisegewerbe Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Chemnitzer Str. 2 StT Empelde /-343 Reisepässe bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit und Bürgerbüro Empelde und Ronnenberg Repräsentation Team Büro der Bürgermeisterin Ruhender Verkehr (Überwachung) Team Technische Infrastruktur Rundfunkgebührenbefreiung (Anträge) bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Schädlingsbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz Team Technische Infrakstruktur /-312 Schädlingsbekämpfung Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Schiedswesen/Schiedspersonen Schiedsfrau Ottinger, Sabine Stv. Schiedsmann Merkle, Albrecht Schmutzwasserbeseitigungsgebühr Team Abgaben, Kasse /-166 Schöffen, Jugendschöffen Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Schulangelegenheiten Team Bildung, Jugend /-212 Seniorenberatung Team Soziale Dienste Seniorenarbeit Team Soziale Dienste Sonn- und Feiertagsgesetz Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Sozialleistungen Asyl Team Sozialleistungen /-242 Spielplätze (Unterhaltung) Team Bauhof Spielplatzplanung Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Sport Team Bildung, Jugend Sprengstoffrecht Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Stadtentwicklung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht Stadtmarketing Team Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Städtepartnerschaften und freundschaften Team Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Städt. Veranstaltungen Team Büro der Bürgermeisterin Stadtplanung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht /-372 Stadtwappen Team Büro der Bürgermeisterin Stadtchronik Team Büro der Bürgermeisterin Stammbuch Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Statistik Team Gebäudewirtschaft Stellenangebote (für Verwaltung, Schulen, KiTas etc.) Team Personal /-142/-143 Sterbeurkunden/-register Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Steuerangelegenheiten Team Abgaben, Kasse Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung Team Abgaben, Kasse /-152 Straßenunterhaltung Team Technische Infrastruktur /-311/-315 Straßen- und Tiefbau Team Technische Infrastruktur Straßenbeleuchtung Team Technische Infrastruktur /-312 Straßenreinigung Team Bauhof Straßenreinigungsgebühr Team Abgaben, Kasse /-166 Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen (Verkehrsschilder, Baustellen, etc.) Team Technische Infrastruktur

25 In Sachen/Organisationseinheit Tel T U Technikunterstützte Informationsverarbeitung Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Trauungen Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Überwachung des ruhenden Verkehrs Team Technische Infrastruktur Ummeldungen bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg Umwelt- und Energieberatung Team Ökologie, Klimaschutz /-352 Umwelt- und Klimaschutz Team Ökologie, Klimaschutz /-353 Unterhaltsangelegenheiten Team Sozialleistungen /-240 Untersuchungsberechtigungsscheine bis -274 Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Bürgerbüro Empelde bis -274 und Ronnenberg W Wahlen Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Wartung (Gebäudetechnik, Sicherheitseinrichtungen) Team Gebäudewirtschaft Winterdienst Team Bauhof Wirtschaftsförderung Team Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Wohnberechtigtenschein (B-Schein) Team Sozialleistungen Wohngeld A-Q Team Sozialleistungen Wohngeld R-Z Team Sozialleistungen Wohnraumförderung Team Räumliche Stadtentwicklung, Baurecht Wohnraumüberwachung Team Sozialleistungen Wohnraumvermittlung Team Sozialleistungen Wunschkennzeichen /-392/-393/-394 KFZ-Zulassung V Vaterschaftsanerkennung Standesamt Velsterstr. 2 im StT Ronnenberg /-19 Vergnügungssteuer Team Abgaben, Kasse /-166 Vermietung städt. Wohnungen Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Versicherungsangelegenheiten Team Innerer Dienst, EDV und Kommunikation Verwarngelder nach StVO Team Technische Infrastruktur Volkshochschule Calenberger Land Hansastr. 30 StT Empelde Vorkaufsrechte Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit Z Zahlungsaufforderung Team Abgaben, Kasse Zahlungsverkehr Team Abgaben, Kasse /-163 Zivil- und Katastrophenschutz Team Bürgerdienste, Öffentliche Sicherheit /-343 Alphabetischer Wegweiser 25

26 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND BEHÖRDEN Bezeichnung/Adresse Tel Ausbildungsleitung Ronnenberg Rathaus 1 Hansastr. 38 StT Empelde ausbildung@ronnenberg.de Frauen-Notruf und Beratung Freiwilligenagentur Stille Str. 8 StT Empelde Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ronnenberg Sprechzeiten nach Vereinbarung Stille Str. 8 StT Empelde gleichstellung@ronnenberg.de Jugendzentrum Auf dem Rade 3 StT Empelde juzempelde@gmx.de Öffnungszeiten: Mo Do Uhr (offene Tür) Mo Do Uhr (Netzbutze) Fr nach Absprache Kommunales Frauenzentrum Beratungs- und Veranstaltungszentrum für Frauen Stille Str. 8 StT Empelde Weber, Marion Janisch, Beate frauenzentrum@ronnenberg.de Naturschutzbeauftragter Tubbe, Rainer Teichstr. 6 StT Ihme-Roloven Schiedsamt Schiedsfrau: Ottinger, Sabine Stv. Schiedsmann: Herkle, Albrecht Feuerwehr der Stadt Ronnenberg Stadtbrandmeister Scheele, Gunnar Auf dem Rade 8 Empelde Stv. Stadtbrandmeister Wissel, Hartmut Evestorfer Str. 2 Vörie Ortsbrandmeister Benthe Ebel, Carsten Empelde Etzrodt, Jens Weimarer Str Ihme-Roloven Krause, Holger Hannoversche Str. 36 a Linderte Ruhl, Matthias Lüderser Str. 6 a Ronnenberg Keese, Andreas Bettenser Weg Vörie Wissel, Hartmut Evestorfer Str Weetzen Seeberger, Dirk-Torsten Bröhnstr Regionsleitstelle Hannover Rettungsdienst, Hilfeleistung, Brand- und Katastrophenschutz Gemeinsame Leitstelle in Stadt u. Region Hannover Feuer- u. Rettungswache 1 Feuerwehrstr Hannover Notruf Polizei Polizeikommissariat Ronnenberg Hamelner Str. 3 Ronnenberg Polizeistation Empelde Am Rathaus 14 a Empelde Mo Fr 7:30 15:30 Uhr Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover aha Aha-Service (kostenlos) service@aha-region.de Wertstoffhof Ronnenberg Empelder Str. 208 Ronnenberg Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di 9 18:30 Uhr Mi-Fr 9 16 Uhr Sa 9 14 Uhr Grüngutsammelstellen Benthe Hengstweg Ihme-Roloven Hof Tubbe Teichstr. 6 Öffnungszeiten jeweils (Feiertage ausgenommen): Mi Uhr Sa 9 12 Uhr 26 Sonstige Einrichtungen und Behörden

27 Bezeichnung/Adresse Tel Finanzamt Finanzamt Hannover-Land I (Einkommensteuer, Lohnsteuer, Bewertungsstelle) Göttinger Chaussee 83 a Hannover Fax poststelle@fa-h-l1.niedersachsen.de Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahnlinie 3 und 7, Haltestellen Schünemannplatz und Wallensteinstraße Sprechzeiten: Mo Fr 9 12 Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Finanzamt Hannover-Mitte Lavesallee Hannover poststelle@fah-miniedersachsen.de...fax -277 Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahnlinie 3, 7 und 9, Haltestelle Waterloo Sprechzeiten: Mo Fr 9 12 Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Amtsgericht Wennigsen (mit Grundbuchamt) Hülsebrinkstr Wennigsen agwen-poststelle@justiz.niedersachsen.de...fax -108 Sprechzeiten: Mo Fr 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Standesamt Hannover Heiligerstr Hannover / @hannover-stadt.de Servicezeiten: Mo, Di, Do 8:30 12:30 Uhr Do Uhr (hier nur nach Vereinbarung) Fr 8:30 12 Uhr Postagenturen Postagentur Empelde PMS Professional Mobile Service Chemnitzer Str. 2 b (Fachmarktzentrum) Fax -914 info@pms-hannover.de Servicezeiten Postagentur: Mo Sa 9 18 Uhr Postagentur Ronnenberg Edeka Über den Beeken Servicezeiten Postagentur: Mo Fr 9 13 Uhr und Uhr Sa 8 13 Uhr DEKRA Automobil GmbH Niederlassung Hannover Hanomagstr Hannover hannover.automobil@dekra.com fax -104 TÜV Station Hannover Bornum Bornumer Str Hannover Servicezeiten: Haupt-/Abgasuntersuchung: Mo Fr 8 16 Uhr und nach tel. Vereinbarung Sa 8 12 Uhr Veränderungen am Fahrzeug: Mo-Fr Termine nach Vereinbarung unter , / Erst-/Wiederzulassung (Vollabnahme): Mo Fr 9 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung unter Sparkasse Hannover Filiale Ronnenberg-Empelde Berliner Str Fax -2763/-2758 Servicezeiten: Mo Fr 8:30 13 Uhr Mo, Di und Do 14:30 18 Uhr Filiale Ronnenberg Lange Reihe info@sparkasse-hannover.de Fax Servicezeiten: Mo und Do 9 13 Uhr Mo und Do 14:30 18 Uhr Volksbank eg Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg Hauptgeschäftsstelle Ronnenberg Am Weingarten @vb-eg.de Servicezeiten: Mo Fr 8 13 Uhr Mo, Di und Do 14:30 18 Uhr Hannoversche Volksbank eg Beratungscenter Empelde Nenndorfer Str info@hanvb.de Servicezeiten: Mo Fr 8:30 13 Uhr Mo, Di und Do 14:30 18 Uhr Postagentur Weetzen Edeka Lebensmittel Bolte Hauptstr. 17 Servicezeiten Postagentur: Mo, Di, Do, Fr 8:30 13 Uhr und Uhr Mi, Sa 8:30 12 Uhr Sonstige Einrichtungen und Behörden 27

28 LEISTUNGSFÄHIGE UNTERNEHMEN AUS DER REGION Inspektionen aller Marken Reparaturen aller Marken TÜV-Vorbereitung und Vorführung Abgasuntersuchung Umbauten und Eintragungen Inh. Markus Kühn Golterner Straße Barsinghausen-Göxe Fax Telefon Trotz Smartphone, ebook-reader und Tablet - ohne Papier kommt man dennoch nicht aus. Mit mehr als 130 Mitarbeitern zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und produzieren Bücher, Broschüren, Mailings, Verpackungen und noch vieles mehr. KAUFMANN KFZ-Meister-Fachbetrieb Kompetenz Persönlichkeit Vertrauen Bauernwiesenweg Ronnenberg Telefon ( ) Kaufmann-bernd@t-online.de 28

29 KINDER- UND JUGENDEINRICHTUNGEN Ronnenberg ist eine familienfreundliche Stadt! Bezeichnung/Adresse Tel Kindergärten Kindergarten Am Ententeich Leiterin: Jessica Bartels-Sonntag Am Wischacker 7 Empelde kita-ententeich@ronnenberg.de Kindergarten An der Halde Leiterin: Tatjana Grefenstein An der Halde 2 Empelde kita-halde@ronnenberg.de Kindergarten Hirtenstraße Leiterin: Gudrun Kujawa Hirtenstr. 12 Empelde kita-hirten@ronnenberg.de InKiTaRo Integrative Kindertagesstätte Ronnenberg Leiterin: Gerlinde Eichhorn Am Wischacker 9 Empelde inkitaro@ronnenberg.de Kindergarten Ronnenberg I Regenbogen Leiterin: Anita Stelter Weetzer Kirchweg kita-rbgi@ronnenberg.de Kindergarten Ronnenberg II Lummerland Leiterin: Annette Striemer Weetzer Kirchweg 3 kita-rbgii@ronnenberg.de Kindergarten Ronnenberg III Bauernwiesenwichtel Leiterin: Susanne Herbst Bauernwiesenweg 20 kita-rbg3@ronnenberg.de Kindergarten Ronnenberg IV Fuchshöhle Leiterin: Silvia Vogt Weetzer Kirchweg 3 c Kita-rbg4@ronnenberg.de Kindergarten Benthe Leiterin: Nicole Bichler Bergstr. 3 kita-benthe@ronnenberg.de Kindergarten Ihme-Roloven Leiterin: Carmen Tirburski Mühlenweg 7 kita-ihme@ronnenberg.de Kindergarten Weetzen Leiterin: Heidrun Schab Dietrich-Bonhoeffer-Str. 23 kita-weetzen@ronnenberg.de Kindergarten Weetzen II Leiterin: Lara Gardinowski Broehnstr Kita-weetzenii@ronnenberg.de Johanneskirchengemeinde Empelde Kindergarten Leiterin: Brigitte Faßmann Hallerstr. 3 Empelde Fax -51 kirchengemeinde.empelde@htp-tel.de Kindertagespflege Vermittlung und Beratung für Eltern und Kindertagespflegepersonen Team Kinderbetreuung Betreuungseinrichtungen für Schülerinnen und Schüler Hort Empelde an der Theodor-Heuss-Schule Leiterin: Angelika Timm Barbarastr. 8 Empelde hort-ths@ronnenberg.de Außenstelle: Stille Str. 8 a Hort Ronnenberg Rasselbande Leiterin: Andrea Thomasi Am Kirchhofe 10 Ronnenberg rasselbande@ronnenberg.de Hausaufgabenbetreuung Ronnenberg Leiterin: Michaela Ruddigkeit Am Kirchhofe 10 Ronnenberg Villa Kunterbunt Bergstr. 3 Benthe Regenbogenhort Weetzen Leiterin: Sabine Bader /-19 hort_weetzen@ronnenberg.de Jugendbetreuung Jugendzentrum Empelde Auf dem Rade Spielplätze Benthe: Am Hammfeld Sieben-Trappen-Str. Empelde: Agricolastr. Am Grünen Ring Am Mesterwinkel Am Rodelberg Am Steg Am Wischacker Köselstr. Lange Str. Nelkenweg Robert-Koch-Str. I Robert-Koch-Str. II Ihme-Roloven: Hannoversche Str. Linderte: Berggartenstr. Im Schwarzfeld Ronnenberg: Karl-Kruse-Str. Am Hirtenbach Bauernwiesenweg Bergfeldstr. Im Goldfeld Knappenweg Mühleneck Mühlenrär Ohefeld Tulpenweg Vörie: Landwehrstr. Weetzen: Anton-Bruckner-Str. Bröhnstr. Reuterweg Freibad Empelde Hansastr. 51 a Saison von Mai bis September Änderungen vorbehalten Kinder- und Jugendeinrichtungen 29

30 FACHGESCHÄFTE UND PARTYSERVICE BILDUNGSEINRICHTUNGEN FLEISCHEREI PA R T Y S E RV I C EKNIGGE Original Hausmacher Wurst alles aus eigener Herstellung Grillspezialitäten Feinkostsalate LEBENSMITTEL FLEISCH OBST & GEMÜSE Party-Service Mittagstisch RONNENBERG Hagacker 8 Tel GEHRDEN Dammtor 9a Tel mehr Infos unter: Der zarte Fleischgenuss. Marie Curie Schule Kooperative Gesamtschule Ronnenberg Eine Schule drei Schulzweige Am Sportpark Ronnenberg Standort Empelde Fon Fax verwaltung@kgs.ronnenberg.de Standort Ronnenberg Fon Fax verwaltung.rbg@kgs.ronnenberg.de Volkshochschule Calenberger Land Ihr Bildungspartner in Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg, Springe, Seelze & Wennigsen Ronnenberger Str Ronnenberg Tel Fax Handy Berliner Straße Ronnenberg/Empelde Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Auf Bestellung: Verschiedene kalte Platten mit Wurst,Aufschnitt und Käse. Besuchen Sie uns auf Facebook! Volkshochschule Calenberger Land Gesellschaft Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Geschäftsstellen in: Barsinghausen Langenäcker 38 ( Gehrden Nedderntor 15 ( Ronnenberg-Empelde Stille Straße 8a ( Seelze-Letter Bgm.-Röber-Platz 1 ( Springe Bahnhofstraße 38 ( Wennigsen Im Lindenfelde 2 (

31 BILDUNG UND KULTURELLE EINRICHTUNGEN Bezeichnung/Adresse Tel Grundschulen Grundschule Benthe Bergstr Fax -97 Grundschule Empelde Theodor-Heuss-Schule Barbarastr Fax Grundschule Ronnenberg Am Kirchhofe Fax Grundschule Weetzen Regenbogenschule Weetzen (auch für Stadtteile Ihme-Roloven, Linderte, Vörie) Fax Kooperative Gesamtschule Marie Curie Schule (Standort Empelde) Teilgebundene Ganztagsschule Jahrgänge 7-12 Am Sportpark Fax Marie Curie Schule (Standort Ronnenberg) Jahrgänge 5+6 Lange Reihe Fax Förderschulen Selma-Lagerlöf-Schule (Förderschule für Geistige Entwicklung) Schulträger Region Hannover Fax -9 Am Wischacker 7 Empelde foes-s.lagerloef@region-hannover.de Erwachsenbildung Volkshochschule Calenberger Land Geschäftsstelle Ronnenberg Hansastr. 30 Empelde Fax -49 ronnenberg@vhs-cl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 12 Uhr Mi Uhr Calenberger Musikschule Lange Feldstr. 10 a Gehrden Tel info@calenberger-musikschule.de Fax Persönliche Sprechzeiten: Mo Fr Uhr Jugendberufshilfe Jugendwerkstatt Roter Faden Einrichtung der Jugendberufshilfe für Frauen unter 27 Jahren Nenndorfer Str. 69 Empelde Leiterin: Sandra Heuer Fax: mail@roter-faden.eu Herzlich willkommen bei der Calenberger Musikschule. Die Calenberger Musikschule ist die Musikschule der Städte Gehrden, Ronnenberg, Barsinghausen und Wennigsen mit Sitz in Gehrden und bietet als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.v. (VdM) ein breit gefächertes und qualifiziertes Unterrichtsangebot. Die Angebote der Calenberger Musikschule Musikbabys für Babys von 6-12 Monaten mit einem Erwachsenen Die Musikzwerge für Kinder ab 18 Monaten mit einem Erwachsenen Die Musikflöhe für Kinder ab 3 Jahren Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Musikalische Grundausbildung für Kinder ab 5 Jahren Das Musikeinmaleins für Erstklässler während der 5. Schulunterrichtsstunde Instrumentalunterricht für alle Blasinstrumente, Streichinstrumente, Tasteninstrumente, Gitarre, E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug u. Perkussion (Kinder, Jugendliche, Erwachsene jeden Alters) Stimmbildung, Gesangsunterricht und Chor (auch für Erwachsene) Musiktheorie, Gehörbildung Studienvorbereitende Ausbildung Ensembles: vom Streichorchester bis zur Jazzband Wir machen die Musik ein Musikalisierungsprogramm des Landes Niedersachsen in Kindertagesstätten und Grundschulen Bildung und kulturelle Einrichtungen 31

32 BILDUNG UND KULTURELLE EINRICHTUNGEN Bezeichnung/Adresse Tel KULTURELLE EINRICHTUNGEN Büchereien Bücherei Benthe Bergstr (Dachgeschosswohnung der Grundschule) Di Uhr Fr 15:30 18 Uhr Bücherei Empelde Stille Str Mo Uhr Do Uhr Bücherei Ihme-Roloven Hannoversche Str Mi 16:30 19 Uhr Do 17:30 18:30 Uhr Bücherei Ronnenberg Lange Reihe 4 Eingang Schmiedegang Mo Uhr Mi 9 11 und Uhr Fr 9 11 Uhr buecherei.ronnenberg@ronnenberg.de Bücherei Weetzen Hauptstr (in der Regenbogenschule Weetzen) Mo Uhr und Uhr Mi Uhr buecherei.weetzen@ronnenberg.de Malschulen Kunstraum Benther Berg Bergstr Mo, Sa Uhr So Uhr ra-janssen@t-online.de Atelier Omumi Nenndorfer Str. 74 Empelde (+Fax) info@atelier-omumide Nds. Museum für Kali- u. Salzbergbau An der Halde 10 Empelde AB: kalisalzmuseum@gmail.com Heimatstube Linderte Holtenser Str./Ecke Schulstr. Linderte Jeden ersten Sonntag im Monat: Uhr Ansprechpartner: Hildebrand, Birgit info@heimatstube-linderte.de Veranstaltungen Begegnungsraum für Frauen/ Kommunales Frauenzentrum Elisabeth-Selbert-Haus Stille Str. 8 Empelde Janisch, Beate Weber, Marion (Beratung von Frauen in Krisensituationen) Gemeinschaftshäuser Ronnenberg Weetzer Kirchweg Fragen allgemeiner Art: Ansprechpartnerin bei der Stadt Ronnenberg Volker, Elke Rathaus 1 Hansastr. 38 (Empelde) elke.volker@ronnenberg.de Ihme-Roloven Hannoversche Str. 30 Reservierung über Volker, Elke Linderte Bürgerstr. 2 Reservierung über Gautel, Diane Vörie Landwehrstraße Reservierung über Wessel, Michaela Museen Heimatmuseum Ronnenberg Über den Beeken 13 Ronnenberg Ansprechpartner: von der Heide, Lothar info@heimatmuseum-ronnenberg.de Öffnungszeit: So Uhr und nach Vereinbarung 32 Bildung und kulturelle Einrichtungen

33 SOZIALE EINRICHTUNGEN Bezeichnung/Adresse Tel Ambulante Pflegedienste Ambulanter Pflegedienst Aumann Hagacker 5 a Ronnenberg Diakonie-Sozialstation Barsinghausen-Ronnenberg ggmbh Ronald Wegwerth Kirchstr Barsinghausen Fax Pflegeteam Bülow Münchausenstr. 6 Weetzen Beratungsstellen Aufgefangen Ambulanter Hospizdienst Am Kirchhofe 4 e Ronnenberg info@aufgefangen.de Fax Beratungsstelle für Seniorinnen/Senioren und Menschen mit Behinderungen Stadt Ronnenberg, Stille Str. 8 Empelde Sprechzeiten nach Vereinbarung Offene Sprechstunde: Mi Uhr Diakonieverband Hannover-Land Diakonisches Werk Außenstelle Ronnenberg Andrea Schink Am Kirchhofe 4 b andrea.schink@evlka.de Kargah e.v./flüchtlingsbüro Zur Bettfedernfabrik Hannover /-15/-16 info@kargah.de Sozialpsychiatrischer Beratungsstelle der Region Hannover Chemnitzer Str. 2 Ronnenberg Kontaktaufnahme wg. eiliger Angelegenheiten Fax bitte nur telefonisch Tel. erreichbar von: Mo-Do 9 15 Uhr Fr 9 12:30 Uhr sozialpsychiatrie-bs01@region-hannover.de Suchtberatung Barsinghausen und Umgebung STEP Breite Str Barsinghausen sbb@step-hannover.de Fax -36 Außenstelle Empelde Stille Str. 8 a (Nebenstelle Soziale Dienste) Mo Uhr Jugendhilfestation Löwenberger Str. 2 a Empelde Mo Uhr Mi Uhr Fr 9 12 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung Frauenzentrum Beratungsstelle und Veranstaltungszentrum für Frauen Stille Str. 8 Empelde Janisch, Beate Weber, Marion frauenzentrum@ronnenberg.de Angebote: Beratung für Frauen in Krisensituationen Veranstaltungen Gruppen- und Kursangebote Telefonische Sprechzeiten: Mo Uhr Mi Uhr Fr Uhr Offene Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr Jugendwerkstatt Roter Faden Einrichtung der Jugendberufshilfe für Frauen unter 27 Jahren Nenndorfer Str. 69 Empelde Leiterin: Sandra Heuer Fax mail@roter-faden.eu Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Ronnenberg Hagentor 7 Ronnenberg Öffnungszeiten: Jeder 2. und 4. Montag 15:30 17:30 Uhr Jeden 1. und 3. Dienstag 9:30 11:30 Uhr Balance Tagesstätte Empelder Str Hannover ts.badenstedt@balance-ev.com Fax Mo-Fr 9 18:30 Uhr DiakonieLädchen kids Secondhand-Laden für Kinderbekleidung bis Gr. 122, Spielzeug Ronnenberger Str. 22 Empelde Öffnungszeiten: Di und Mi 9 12 Uhr Do 9 12 und 13:30 16 Uhr DiakonieLädchen Secondhand-Laden für Hausratsgegenstände, Dekoratives und Elektrokleingeräte Nenndorfer Str. 63 Empelde Öffnungszeiten: Do und Sa Uhr Di Uhr Soziale Einrichtungen 33

34 HÖRGERATE IMPRESSIONEN Kapelle in Ihme-Roloven Denkmal auf dem ehemaligen Kali-Bergwerksgelände an der Normannischen Straße in Ronnenberg 34

35 SENIORENEINRICHTUNGEN Bezeichnung/Adresse Tel Seniorenberatung Stille Str. 8 Empelde Termine nach telefonischer Vereinbarung Seniorenclubs/-begegnungsstätten Empelde Altenbegegnungsstätte Löwenberger Str. 2 Hochhaus 8. Etage (Fahrstuhl) Mi Uhr gemütliches Beisammensein, Spielen, Singen, Kaffeetrinken Fr 14:30 15:30 Uhr Seniorengymnastik Ronnenberg Gemeinschaftshaus Weetzer Kirchweg 3 Di Uhr Kegeln Di Uhr gemütliches Beisammensein, (außer 1. Di im Monat) Spiele, Singen, Kaffeetrinken jeden 1. Di im Monat Uhr: Tanz für Oldies (Kaffee und Kuchen, Alleinunterhalter) Eintritt pro Person 5,00 (im Dez. findet aufgrund der Weihnachtsfeiern der Stadt Ronnenberg kein Tanz-Nachmittag statt) Team Soziale Dienste Benthe Sporthaus Am Hammfeld 20 Angebot DRK Ortsverein Benthe Frau Reschke jeden 1. Do, 15 Uhr Klönnachmittag jeden 2. Do, 15 Uhr Basteln jeden 3. Do, 15 Uhr Singen jeden 4. Do, 15 Uhr Karten spielen + Fahrradtouren u. Wanderungen (s. Aushangkasten) Ihme-Roloven Dorfgemeinschaftshaus Hannoversche Str Angebot DRK Ortsverein Ihme-Roloven Frau Brothage alle 14 Tage: Do 14 17:30 Uhr Senioreneinkaufsdienst Stille Str. 8 Empelde Team Soziale Dienste Vörie Gemeinschaftshaus Landwehrstr Weetzen Bücherei Hauptstr. 5 Team Soziale Dienste Do Uhr gemütliches Beisammensein, Spielen, Singen Senioren- und Pflegeheime AWO Residenz Gehrden Thiemorgen 1 a Gehrden Seniorenwohnen Großes Neddernholz Gehrden Haus Am Hirtenbach Kolberger Str. 12 Ronnenberg Fax -36 info@haus-am-hirtenbach.de INTEGRA Seniorenpflegezentrum Ronnenberg-Empelde GmbH Nenndorfer Str. 1 Empelde empelde@integra-sw.de Fax Johanneshaus Empelde Berliner Str. 27 Empelde Fax -456 Seniorenwohnungen mit Service- Wohnen AWO Residenz Gehrden Thiemorgen 1 a Gehrden INTEGRA Seniorenpflegezentrum Ronnenberg-Empelde GmbH Nenndorfer Str. 1 Empelde empelde@integra-sw.de Fax Lindenhof Hagentor 5 Ronnenberg Hausnotruf in Ronnenberg AWO ambulanter Pflegedienst AktiWO Hausnotruf Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.v. AktiWO Senioreneinrichtungen 35

36 GESUNDHEITSWESEN Bezeichnung/Adresse Tel DRK Region-Hannover e.v. DRK-Haus Empelde Apollostr Fax -25 Robert Kneschke - Fotolia.com Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Ortsverband Deister Hagacker 5 b Ronnenberg Fax -50 KRANKENHÄUSER IN DER REGION HANNOVER Agnes-Karll-Krankenhaus Hildesheimer Str Laatzen Diakoniekrankenhaus Annastift Orthopädische Kliniken Anna-von-Borries-Str Hannover-Kleefeld DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Lützerodestr Hannover-List Diakoniekrankenhaus Friederikenstift ggmbh Humboldtstr Hannover Friederikenstift Marienstraße Marienstr Hannover Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Marienstr Hannover Kinderkrankenhaus auf der Bult Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt Janusz-Korczak-Allee Hannover KRH Klinikum Nordstadt Haltenhoffstr Hannover KRH Klinikum Siloah-Oststadt-Heidehaus Stadionbrücke Hannover siloah@klinikum-hannover.de KRH Klinikum Robert-Koch-Krankenhaus Von-Reden-Str Gehrden Gesundheitswesen Unfallchirurgische Klinik Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str Hannover

37 Bezeichnung/Adresse Tel FACHÄRZTE FÜR Allgemeinmedizin Praxis Seelaff und Thies Ihmer Tor 1 Ronnenberg Dr. Gabriele Gerasch (Privatpraxis auch Homöopathie & Naturheilverfahren) Am Steinweg 13 b Benthe Dr. med. Frank Henneicke Waldstr. 4 Benthe Cornelia Kulle-Dobler Hauptstr. 23 Weetzen Dr. Rosemarie Marwede Über den Beeken 8 Ronnenberg Dr. med. Phd. Masoumeh Attaran Berliner Str. 29 Empelde Dr. Ingeborg Senger Ronnenberger Str. 18 Empelde Kirsten Wippermann Hauptstr. 23 Weetzen Anästhesiologie Dr. med. Barbara Widmer Ronnenberger Str. 18 Empelde Henriette Schleberger MPH Ronnenberger Str. 18 Empelde Augenheilkunde Margarete Scheithauer Ronnenberger Str. 18 Empelde Chirurgie Dr. med. Mandana Soltani Ronnenberger Str. 18 Empelde Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Michael Seibert Ronnenberger Str. 18 Empelde Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Stefanie Berndt Berliner Str. 21 Empelde Dieter Wilfried Leinemann Ronnenberger Str. 18 Empelde Hebammen Grit Burkhart Uferweg 59 Empelde Maria Hartmann Glück-Auf-Str. 40 Ronnenberg Elisabeth Koss-Misikowski Karl-Kruse-Str. 7 Ronnenberg Jolanta Okoye Margaritenweg 16 Empelde Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Dr. Peter Berger & Dr. Michael Prokop Ronnenberger Str. 18 Empelde info@hno-berger-prokop.de Heilpraktikerin/-praktiker Stephani Heuer Angerstr. 12 Vörie Gudrun Hille Weetzen Angelika Rampendahl Benther Str Ronnenberg Gerd Sander Robert-Weise-Str. 35 Empelde Innere Medizin Dr. med. Stephan Jekat Ronnenberger Str. 18 Empelde Dr. med. Manfred Oberthür Ihmer Tor 3 a Ronnenberg Kieferorthopädie Dr. Martin Depner Berliner Str. 10 Empelde Kinderheilkunde und Jugendmedizin Priv.-Doz. Dr. med. Michael Peter Ronnenberger Str. 18 Empelde Schahrsad Khalili Deilami Ronnenberger Str. 18 Empelde Karin Meier Lönsweg 4 Weetzen Christine Oetjen Ronnenberger Str. 18 Empelde Gesundheitswesen 37

38 GESUNDHEIT SCHÖNHEIT SOZIALES Therapie bei Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen Lerntherapie Stimm- und Sprechcoaching Dr. Lam Pham Zahnarzt mail: Über den Beeken 11 Tel.: Ronnenberg Fax: Implantologie Parodontologie Kieferorthopädie Mo + Do 8:30-12:00 Uhr & 15:00-19:00 Uhr Di + Mi 8:30-12:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr Fr 8:30-12:00 Uhr geöffnet Salon Brigitte Damen Herren Kinder Lange Reihe Ronnenberg Telefon brigittemann.1960@googl .com Öffnungszeiten: Di. Fr Uhr Sa Uhr (8,50 Aufwandsentschädigung pro Stunde) Lange Reihe 4a Ronneberg Tel /

39 Bezeichnung/Adresse Tel Krankengymnastik/Massagen Carina Gehre-Sturm Über den Beeken 10 Ronnenberg InSa Physio-Praxis Ronnenberger Str. 18 Empelde Johannes Lauenroth Berliner Str. 29 Empelde PhysioImpuls Ronnenberger Str. 24 Empelde Physiotherapiepraxis Hübner u. Süring Am Rathaus 9 Empelde Physiotherapie Plath, Mariusz Hauptstr. 23 Weetzen Dorit Sahling-Gauglitz Ronnenberger Str. 4 Empelde Andrea Wollborn-Bode Krankengymnastik Ihmer Tor 1 Ronnenberg Laboratoriumsmedizin Dr. med. Dr. rer. nat. Nils Janzen Am Steinweg 13 b Benthe Logopädie Sprachtherapeutische Praxis Döhring, Christa Akademische Sprachtherapeutin Über den Beeken 15 Ronnenberg Agnes Knapp-Biester Dipl. Sprachheilpädagogin Breite-Str. 17 c Empelde Tiermedizin Antje Assmann-Greiwe Am Weingarten 2 Ronnenberg Dr. Meike Bittner Hagacker 3 a Ronnenberg Urologie Franz Michael Kramer Ronnenberger Str. 18 Empelde ZAHNMEDIZIN Praxis FZA. f. Kfo Dr. Martin Depner Berliner Straße 10 Empelde dr.martin.depner@t-online.de Praxis Dr. Andreas Hombach & Dr. Kristine Hombach Am Rathaus 9 Empelde Praxis Zahnarzt Christian Jeinsen Ihmer Tor 1 Ronnenberg / Praxis Florian Lührs In der Feddel 3 Ronnenberg Praxis Helgard Melke-Daugs Osterholzweg 10 Benthe information@zahnarzt-melke.de Praxis Dr. Hoang Son Lam Pham Über den Beeken 11 Ronnenberg info@zahnarztpraxis-dr-pham.de Praxis Dr. Ute Prasuhn-Uphoff & Dr. Jacques Prasuhn, Dr. Jörg Heiber Berliner Str. 19 Empelde Praxis Dr. Karsten Niemann, Dr. Patrick Wende Ronnenberger Straße 18 Ronnenberg Praxis Lilia Zeiger Breite Str. 17 c Empelde Kinderzahnheilkunde Dr. Karsten Niemann & Dr. Patrick Wende und Partner Ronnenberger Str. 18 Empelde APOTHEKEN Am Wohnpark Berliner Str. 23 Empelde BENEVITAL-Apotheke Chemnitzer Str. 2 b Empelde Ihmer-Tor Apotheke Ihmer Tor 4 Ronnenberg Calenberger Apotheke Ronnenberger Str. 18 Empelde Gesundheitswesen 39

40 KIRCHEN UND RELIGIÖSE GEMEINSCHAFTEN Bezeichnung/Adresse Tel Ev.-luth. Michaelis-Kirchengemeinde Ronnenberg und Ev.-luth. Kapellengemeinde Ihme-Roloven Gemeindebüro: Hannelore Kammer Am Kirchhofe Fax -78 Mo, Fr 9 12 Uhr Di Uhr Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Empelde Gemeindebüro: Renate Stührmann Hallerstr. 3 Empelde Fax -751 kirchengemeinde.empelde@htp-tel.de Di Uhr Mi 9 12 Uhr Do Uhr Ev.-luth. Versöhnungskirchengemeinde Weetzen und Ev.-luth. Kapellengemeinde Linderte Gemeindebüro: Diana Jäkel Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7 Weetzen Fax -14 pfarramt@kircheweetzen.de Di, Fr 9 11 Uhr Do Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Benthe Kirchenbüro: Diane Grüne Wallbrink 5 Benthe Fax -201 kg.benthe@evlka.de Di Uhr Fr 8:30 10:30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe und kath. Filialkirche Heilige Familie Empelde Pfarrsekretärin Monika Wiethe Mühlenberger Markt Hannover Fax -10 pfarrbuero@kirchencentrum.de Mo, Di, Do 9 12 Uhr Mi Uhr Fr Uhr Kath. Filialkirche St. Thomas Morus Ronnenberg Deisterstr. 12 Ronnenberg Ehrenamtlicher Bürodienst Fax -82 pfarrbuero@kirchencentrum.de Mo Fr Uhr Religiöse Gemeinschaften Zeugen Jehovas Empelder Str. 23 Ronnenberg Neuapostolische Kirche Gemeindevorsteher Karsten Brummermann Burgundische Str Hannover IN SCHWEREN STUNDEN FÜR SIE DA Tag und Nacht für Sie erreichbar Telefon 0511/ Erd-, Feuer-, Seebestattungen eigene anonyme Grabanlage Friedwald Ruheforst Wunstorfer Str Hannover Tel.: 0511/ Mobil: 0171/ Ronnenberg Hannover Lehrte 40 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

41 VEREINE UND VERBÄNDE Bezeichnung/Adresse Tel VEREINE ALLGEMEIN adfc Gehrden/Ronnenberg Thielemann, Wernhard Vorwerkstr. 10 AG Ronnenberger Vereine und Verbände Bothe, Jörg Deisterstr Arbeitsgemeinschaft der Benther Vereine Dörrie, Bernd Am Steinweg 2 Benthe Brieftaubenzuchtverein BZV Ronnenberg Wedekind, Rolf Hansastr. 5 Empelde BUND Ortsgruppe Ronnenberg Plaumann, Hannelore Glück-Auf-Str. 14 Ronnenberg Calenberger Autorenkreis Pape, Friedrich Berggartenstr. 8 Linderte DITIB e.v. Chemnitzer Str. 10 Empelde Gesellschaft der Abbauberechtigten von Weetzen GbR Burchard, Christoph Holtenser Str. 4 Linderte Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Schmiedeberger Str. 13 Ronnenberg Kleintierzuchtverein F 360 Ronnenberg Kliche, Maritta Kantstr Gehrden Kunstraum Benther Berg e.v. Gerdes genannt Janssen, Rainer Empelder Str Hannover-Badenstedt Landfrauenverein Gehrden/Ronnenberg Wissel-Baumgarte, Ulrike Dorfstr. 31 Vörie Marie-Curie-Solar e.v. Ruehs, Hartmut Am Sportpark 1 Empelde NaBu Deutschland, Ortsgruppe Ronnenberg Tubbe, Rainer Teichstr. 6 Ihme-Roloven Nds. Landvolk, Bezirksverband Ronnenberg Fricke, Hans-Herman Hannoversche Str. 14 a Ihme-Roloven Partnerschaftskomitee Ihme-Roloven/Rânes Hönicke-Ringleb, Karin, Dr. Hannoversche Str. 1 Ihme-Roloven Realverband Benthe Behrens, Karl-Heinrich Am Hammfeld 6 Benthe Realverband Empelde Hüper, Hans-Heinrich Nenndorfer Str. 91 Empelde Realverband Ronnenberg Haller, Hermann Im Sacke 1 Ronnenberg Reservisten-Ortskameradschaft Ronnenberg Jänsch, Siegmund Ohrberg Pattensen Ronnenberger Frauentreff e.v. Köpke, Karin Steinberg 20 Ronnenberg Ronnenberger Skatgemeinschaft Pabst, Vera Rönnegang 3 Hannover Selbsthilfegruppe 83 Büschke, Hans-Joachim Häkenstr. 9 Empelde Siedlerbund Weetzen Kühl, Willi Rottefeld 4 Vörie Siedlergemeinschaft Ronnenberg Gehrke, Reiner Normannische Str. 21 Ronnenberg Stafero e.v. (Stadtfest Ronnenberg) Bothe, Jörg Deisterstr. 20 Ronnenberg Technisches Hilfswerk OV Rbg. Arlt, Frank In der Beschen 2a Empelde Verein Fachwerkscheune v e.v. Wilcke, Heinz-Joachim Rânesstr. 7 Ihme-Roloven Verein der Mieter & Eigentümer Wohnpark am See e.v. Sinz, Erich Robert-Koch-Str. 5 Empelde Verein für Städtepartnerschaften Ronnenberg e.v. Krause, Paul Meiergarten 10 Ronnenberg Vörier Dorfverein e.v. Baumgarte, Eckehardt Dorfstr. 31 Vörie FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Benthe Ortsbrandmeister Ebel, Carsten Freiwillige Feuerwehr Empelde Ortsbrandmeister Etzrodt, Jens Weimarer Str. 6 Förderverein FFW Empelde Hechler, Dennis Merkurweg Freiwillige Feuerwehr Ihme-Roloven Ortsbrandmeister Krause, Holger Hannoversche Str. 36a Förderverein FFW Ihme-Roloven Körber, Hermann Hannoversche Str Freiwillige Feuerwehr Linderte Ortsbrandmeister Ruhl, Matthias Lüderser Str. 6 a Förderverein FFW Linderte Erbelding, Karsten Schulstr Freiwillige Feuerwehr Ronnenberg Ortsbrandmeister Keese, Andreas Bettenser Weg Förderverein FFW Ronnenberg Matuschke, Andreas Am Kalischacht 3 Ronnenberg Vereine und Verbände 41

42 Bezeichnung/Adresse Tel Freiwillige Feuerwehr Vörie Ortsbrandmeister Wissel, Hartmut Evestorfer Str. 2 Freiwillige Feuerwehr Weetzen Ortsbrandmeister Seeberger, Dirk-Torsten Bröhnstr. 7 Förderverein FFW Weetzen Beil, Heinrich, Herderstr GARTEN Gartenverein Abendfrieden e.v. Benedukt, Rainer Bergmannstr. 2 Weetzen Kleingartenverein Empelde e.v. Schwörer, Klaus Schmiedeberger Str. 13 Kleingartenkolonie Bergfrieden Benthe Bennighoff, Sarah Sieben-Trappen-Str. 33 Kleingartenverein Mein Hobby e.v. Empelde Voß, Ilona Am Spielfelde 10a Hannover KULTUR Heimatbund Kreis Löwenberg e.v. Heimatstube Müßigbrodt, Eckhard Stille Str. 16 Empelde Heimatbund Niedersachsen e.v. Gruppe Ronnenberg Seemann, Karl-Friedrich Über den Beeken 4 Ronnenberg Historischer Verein Linderte e.v. Hildebrand, Birgit Holtenser Str. 29 Linderte Museumsverein Stadt Ronnenberg e.v. von der Heide, Lothar Asternweg 6 Ronnenberg Nds. Museum für Kali- u. Salzbergbau e.v. Köhler, Peter-Michael An der Halde 8 Empelde Ronnenberger Bühne e.v. Fritsch, Michael Dorfstr Sarstedt (dstl.) Verein für Denkmalpflege Derben, Nikolaus Engelgasse 3 Weetzen MUSIK UND GESANG 1. Nds. Show-/Fanfaren- und Majorettencorps Räbsch, Sabine Auf dem Moorhofe Langenhagen Feuerwehrkapelle Ihme-Roloven Schild, Heinrich Teichstr. 5 Ihme-Roloven Vereine und Verbände Feuerwehrkapelle Linderte Gärtner, Eckhard Poggenburg 5 Linderte Feuerwehrkapelle Ronnenberg Pieper, Martin Gemischter Chor Ronnenberg Zwerenz, Hans-Rudolf Kiebitzeck 13 Ronnenberg Gesangverein Concordia von 1859 e.v. Zander, Bernd Wilhelm-Humbeck-Str. 15 Ronnenberg Gospelchor Ronnenberg ThoMoRo Voices Jorgas, Magdalena Weizenkamp 8 Weetzen Kinderflötenchor Ihme-Roloven Friedrich, Susanne Rânesstr. 9 Ihme-Roloven LinCanto Frauenchor Möller, Hedwig, Vörie Männergesangverein Empelde von 1897 e.v. Damerau, Günter Schmiedeberger Str. 38 Empelde Mandolinen- & Gitarrenorchester Empelde v e.v. Engelmann, Friedrich Triftstr. 4 Empelde Musikvereinigung Weetzen e.v. Geller, Réne Am Bettenser Berg 13 Weetzen NewKammerChor Benthe Schulze, Melanie Am Hengstgarten 7 Benthe Posaunenchor Ronnenberg Fürstenberg, Ulrike Am Ronnenberger Feld SCHULE Eltern, Freunde und Förderer der Grundschule Weetzen e.v. Mandke, Eileen Hauptstr. 5 Weetzen... Tel. Schule: Fax Schule: -22 Förderverein der Grundschule Ronnenberg e.v. Am Kirchhofe 10 Ronnenberg..... Tel. Schule: Fax Schule: -33 Förderverein der Theodor-Heuss-Schule e.v. Barbarastr. 8 Empelde Tel. Schule: Fax Schule: -60 Verein der Freunde und Förderer der Kooperativen Gesamtschule Ronnenberg e.v. Am Sportpark 1 Empelde Tel. Schule: foederverein_mcs@yahoo.com fax Schule: -18 Verein für Schüler- und Familienhilfe Claaßen, Heike Agricolastr. 56 Empelde Villa Kunterbunt Elternalternative zur Betreuung schulpflichtiger Kinder e.v. Bergstr. 3 Benthe

43 Bezeichnung/Adresse Tel SOZIALES Caritas Empelde/Ronnenberg/Weetzen Kroll, Dirk Mühlenberger Markt Hannover Fax kroll@kirchencentrum.de Caritas-Ortsgruppe Ronnenberg/Weetzen von Berg, Rosemarie Bauernwiesenweg 1 d Ronnenberg DRK Region Hannover e.v. Apollostr. 2 Empelde Plötner, Markus DRK-Ortsverein Ihme-Roloven Brothage, Ilona Hannoversche Str. 23 a Ihme-Roloven DRK-Ortsverein Ronnenberg Keese, Susanne Bettenser Weg 1 Ronnenberg DRK-Ortsverein Vörie Baumgarte, Elke Dorfstr. 31 Vörie DRK-Ortsverein Weetzen Silvester, Silvia Weizenkamp 12 Ronnenberg Ronnenberger Guppe 60 plus Witt, Udo Schmiedeberger Str. 11 a Empelde SAMLIF e.v. Jobst, Sven-Olaf Vörier Str. 4 Weetzen SoVD Ortsverband Empelde/Benthe Böning, Gustav Barbarastr. 13 l Empelde SoVD Stadtverband Ronnenberg-Wennigsen-Gehrden Ortsgruppe Ronnenberg Meyer, Herta Theodor-Heuss-Str. 7 Ronnenberg VdK Sozialverband OV Ronnenberg Bischoff, Ralf Im Mühlteich 3 c Gehrden SCHÜTZEN Schützengesellschaft Benthe v e.v. Kergel, Michael Thiemorgen Gehrden Schützengesellschaft Empelde v e.v. Möller, Monika Sandweg 6 Empelde Schützenvereinigung Ronnenberg e.v. Fitz, Jürgen Im Sacke 3 Ronnenberg SPORT Arbeitsgemeinschaft Ronnenberger Sportvereine Meier, Sven Zum Liethgrund Barsinghausen meier@ronnenberger-sportvereine.de Behinderten-Sportgemeinschaft Calenberg Rieke, Manfred Stoppstr Barsinghausen DLRG Ortsgruppe Empelde e.v. Kuck-Meens, Christa Zum Mühlenberg 6 b Empelde Borussia Empelde Knop, Dieter Löwenberger Str. 2 Empelde Reitverein Linderte e.v. Plötner, Marcus Lärchenkamp 4 a Springe Sport-Club Empelde v e.v. Poerz, Karsten Limburgstr Hannover Sportgemeinschaft Ronnenberg e.v. Sander, Bodo Hagentor 9 Ronnenberg Sportverein Weetzen v e.v. Borchers, Ulrich Hauptstr. 4 a Weetzen SV Ihme-Roloven v e.v. Uffelmann-Haase, Bärbel Kapellenfeld 4 Ihme-Roloven Tennisverein Rot-Weiß Ronnenberg Baier, Jürgen Geschäftsstelle: Auf dem Hagen 1 Empelde Tischtennisverein Linderte e.v. Heims, Herma Berggartenstr. 24 Linderte Turn- und Sportclub v e.v. (TuS) Weißenborn, Christiane Uferweg 23 Empelde VSV Benthe 1910 e.v. Graubner, Andreas Salinenstr. 38 Benthe Vereine und Verbände 43

44 VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN Hansastr. 38 Rathaus Ronnenberg Tel.: 0511/ / info-ewa@ronnenberg.de Störungsstelle: 0800/ shyshka, Fotolia.de STELLENANZEIGE BVB-Verlagsgesellschaft mbh seit 1990 Wir sorgen für ein stabiles Stromnetz. Auch wenn Sie es mal nicht brauchen. Avacon AG Bahnhofstraße 11, Gehrden Telefon Netze für neue Energie Erfolgreich im Vertrieb! Jetzt bewerben! Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zu sofort oder später eine/n engagierte/n Außendienst-Mitarbeiter/in Die BVB-Verlagsgesellschaft ist ein führendes Unternehmen im Bereich werbegetragener Printmedien mit hohem Qualitätsstandard. Seit 1990 am Markt, gehen wir auch auf neuen Wegen in die Zukunft mit Online-Publikationen und regionalen Apps! Zu unseren Auftraggebern gehören Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen sowie Städte, Gemeinden und Kreise, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. FotolEdhar - Fotolia.com Bewerbungen an: Friedrichstraße Nordhorn Tel Fax personal@bvb-verlag.de 44

45 SPORT- UND FREIZEITEINRICHTUNGEN Bezeichnung/Adresse Tel Freibad Freibad Empelde Hansastr. 51 a Saison von Mai bis September Öffnungszeiten: siehe SPORTANLAGEN Sportplatz Benthe Am Hammfeld 20/22 Bezirkssportanlage Empelde Am Sportpark Sportplatz Ihme-Roloven Mühlenweg 4 Sportplatz Ronnenberg Ihmer Landstraße Schulsportfreianlage Ronnenberg Mühlenrär Sportplatz Weetzen Bröhnstraße SPORTHALLEN Sporthalle Benthe Am Hammfeld 22 Sporthalle Empelde I (Großsporthalle) Am Sportpark Sporthalle Theodor-Heuss-Schule Barbarastr. 8 Empelde Sporthalle Marie-Curie-Schule Ronnenberg Am Sportpark 1 Empelde Sporthalle Marie-Curie-Schule Standort Ronnenberg Lange Reihe 4 Sporthalle GS Ronnenberg Am Kirchhofe 10 Sporthalle Weetzen Hauptstr. 4 Mehrzweckhalle Ihme-Roloven Mühlenweg TENNISPLÄTZE, TENNIS- & BADMINTONHALLEN VSV Benthe Am Hammfeld TuS Empelde Am Sportpark Sport- & Freizeitzentrum Empelde Ronnenberger Str. 24 Rot-Weiß Ronnenberg e.v. Auf dem Hagen Empelde T.C. Hansa Hansastr. 51 Empelde SG 05 Ronnenberg Ihmer-Landstraße SV Weetzen Bröhnstraße GRILLPLÄTZE Grillplatz Benthe, Sportplatz Anmeldung: Hüper, Detlef Grillplatz Am Bürgerholz Anmeldung: Altes Forsthaus VERSORGUNG UND ENTSORGUNG Bezeichnung/Adresse Tel ENERGIEVERSORGUNG Stadtwerke Hannover AG Ihmeplatz Hannover Stromversorgung E.ON Bahnhofstr Gehrden Wasserversorgung übrige Stadtteile Energie- und Wasserversorgung Ronnenberg GmbH Hansastr. 38 Empelde , -166 Wasserzulieferer Harzwasserwerke GmbH Nikolaistr Hildesheim Netzgesellschaft Ronnenberg GmbH & Co. KG Hansastr Ronnenberg WASSERVERSORGUNG Wasserversorgung Empelde Stadtwerke Hannover AG Ihmeplatz Hannover Sport- und Freizeiteinrichtungen Versorgung und Entsorgung 45

46 NOTRUFTAFEL Bezeichnung/Adresse Tel POLIZEI Polizeikommissariat Ronnenberg Hamelner Str. 3 Ronnenberg Polizeistation Empelde Am Rathaus 14 a Empelde Notruf FEUERWEHR Feuerwehreinsatzleitstelle Lage- und Führungszentrum der Landeshauptstadt Hannover und Regionsleitstelle Feuerwehr Hannover Feuerwehrstr Hannover Fax Notruf Bauhof Ronnenberg In Notfällen Feuerwehreinsatzleitstelle (s.o.) STÖRUNGSDIENSTE Gas Strom und Wasser ÄRZTLICHER NOTDIENST (nur samstags, sonn- u. feiertags) über Notruf Gift-Notruf über Notruf Krankentransporte über Notruf Krankentransporte Rettungshubschrauber über Notruf Notruftafel

47 ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Fabian Glaeser Ihmer Tor Ronnenberg Tel Fax

48 Für Druckfehler keine Haftung Ronnenberg/Empelde Berliner Str. 23 Unsere Bio-Vielfalt Verzicht auf chemischsynthetischen Pflanzenschutz Erhalt der Artenvielfalt Kein Einsatz von Gentechnik 48 Kapitel Für Sie geöffnet: Montag Samstag von 7 bis 23 Uhr REWE.DE

Stadt Ronnenberg Ronnenberg, Die Gemeindewahlleiterin. Wahlbekanntmachung Nr. 5

Stadt Ronnenberg Ronnenberg, Die Gemeindewahlleiterin. Wahlbekanntmachung Nr. 5 Stadt Ronnenberg Ronnenberg, 28.07.2016 Die Gemeindewahlleiterin Wahlbekanntmachung Nr. 5 Bekanntmachung der für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 zugelassenen Wahlvorschläge Für die Wahl des Rates

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Stadt Ronnenberg. Der Bürgermeister. Ihr Zeichen Mein Zeichen Ronnenberg, den

Stadt Ronnenberg. Der Bürgermeister. Ihr Zeichen Mein Zeichen Ronnenberg, den Stadt Ronnenberg Der Bürgermeister Stadt Ronnenberg Postfach 10 02 62 30940 Ronnenberg Auskunft erteilt Frau Mühlnikel Telefon: 0511/4600-371 Telefax: 0511/4600-203 e-mail: beatrix.muehlnikel@ronnenberg.de

Mehr

Orientierungskarten für Geflüchtete: Übersichtskarte

Orientierungskarten für Geflüchtete: Übersichtskarte Orientierungskarten für Geflüchtete: Übersichtskarte erarbeitet vom Willkommenskreis Benthe Benthe Ronnenberg Gehrden OpenStreetMap-Mitwirkende Orientierungskarte für Geflüchtete: Benthe Unterkunft / Container

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am Fakten in Kürze Alchen: 6 Teilnehmer/innen, 15 Stärken und Schwächen, 2 Ziel, 9 Projektideen Bühl: 4 Teilnehmer/innen, 14 Stärken und Schwächen, 10 Ziele, 9 Projektideen Niederholzklau: 0 Teilnehmer/innen

Mehr

Ansprechpartner Lotse Türöffner

Ansprechpartner Lotse Türöffner Stadtentwicklungsverband Ulm / Neu-Ulm Ansprechpartner Lotse Türöffner Wegweiser für ansässige und neue Unternehmen (Doppel-)Stadt der kurzen Wege Eine Landesgrenze, zwei Städte, zwei Rathäuser, zwei Verwaltungen:

Mehr

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3 Stabsstelle Controlling Markus Langhof / 709 371 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller / 709 255 Antikorruptions- und Datenschutzbeauftragter Philipp Dörries / 709 156 Örtliche Rechnungsprüfung Hans-Jakob

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945)

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) 07.05.1945 10.12.1946 Dr. Richard Münch (CDU) BzBm Dr. Bruno Lehmann Gottlob Münsinger (SPD) Paul Abels BzStR Arbeitsamt W. Dieck BzStR A. Gläser Alfred

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

BUS 510 Linderte - Weetzen - Ihme - Ronnenberg - Empelde - Benthe

BUS 510 Linderte - Weetzen - Ihme - Ronnenberg - Empelde - Benthe RegioBus Hannover 05044 / 9545-0 BS 510 Linderte - Weetzen - Ihme - Ronnenberg - Empelde - Benthe Bitte beachten Sie die Hinweise für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste! TZ Haltestellen Linderte ab Weetzen/Hauptstraße

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

Produktplan der Stadt Schwarzenbek

Produktplan der Stadt Schwarzenbek Produktplan der Stadt Schwarzenbek 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung und -service 11101 Verwaltungssteuerung 11102 Gleichstellungsbeauftragte 11103 Personalrat 11111 Gemeindeorgane

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598.

Exposé. Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: 598. Exposé Einfamilienhaus in Hannover Großes Einfamilienhaus in bester Lage Wettbergens Objekt-Nr. OM-129767 Einfamilienhaus Verkauf: 598.000 Telefon: 0157 87930074 30457 Hannover Niedersachsen Deutschland

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

Parkrestaurant Alte Mühle

Parkrestaurant Alte Mühle Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.alte-muehle.de Parkrestaurant Alte Mühle Classisch modern Kontakt Öffnungzeiten Parkrestaurant Alte Mühle Hermann-Löns-Park 3 30559 Hannover-Kirchrode Tel.:

Mehr

Fragebogen zur Ausstellung

Fragebogen zur Ausstellung Fragebogen zur Ausstellung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit der Ausstellung informiert Sie die Stadt Freising über den bisherigen Stand der Bestandsanalyse im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Ergebnisse der Landtagswahl Wahlkreis 35 -

Ergebnisse der Landtagswahl Wahlkreis 35 - Ergebnisse der Landtagswahl 2013 - Wahlkreis 35 - Stadt Ronnenberg Landtagswahl 2013 Wahlergebnisse des Wahlkreises 35 - Springe in der Stadt Ronnenberg Stadt Ronnenberg Fachbereich 1 Team EDV, Kommunikation

Mehr

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf

Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Sanierungsobjekt im Zentrum für Entwickler und Aufteiler Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1605 Anschrift: DE-31867 Rodenberg Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 78.000,00 EUR 5,95

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen Gemeinde Grundhof Baugebiet Süderfeld 2 Idyllisches Wohnen Inhaltsverzeichnis: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein - Die Gemeinde Grundhof - Freizeit und Umgebung - Infrastruktur und Schulen

Mehr

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Selbstbestimmt leben im Alter Am Blauen Turm Senioren-Residenz Orsoy Weitere Informationen auf unserer Homepage. Direkt mit Handy-App über den QR-Code! 2 Selbstbestimmt

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

JAHRESBERICHT. Stadt Celle. Straßenbetrieb. Bomann-Museum. Grünbetrieb. Stadtbibliothek Am Französischen Garten 3. Neues Rathaus.

JAHRESBERICHT. Stadt Celle. Straßenbetrieb. Bomann-Museum. Grünbetrieb. Stadtbibliothek Am Französischen Garten 3. Neues Rathaus. Straßenbetrieb Bomann-Museum Stadt Celle JAHRESBERICHT Grünbetrieb Stadtbibliothek Am Französischen Garten 3 Neues Rathaus Stadtarchiv Friedhofsbetrieb 2016 Herausgeber: Stadt Celle Der Oberbürgermeister

Mehr

Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG

Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG Haushalt 2018 Herausgeber: Kreis Coesfeld Der Landrat Abteilung Finanzen Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld

Mehr

Gourmet 24. Gustav-Meyrink-Straße 24 MEHRFAMILIENHAUS MIT 8 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Gourmet 24. Gustav-Meyrink-Straße 24 MEHRFAMILIENHAUS MIT 8 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING Gourmet 24 Gustav-Meyrink-Straße 24 MEHRFAMILIENHAUS MIT 8 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING Das Leben genießen... VOR DEN TOREN MÜNCHENS Im Westen der bayerischen Landeshauptstadt München liegen die

Mehr

Ellenbogengelenk Zugänge, Arthroskopie und Osteosynthesen am anatomischen Präparat Februar 2013, Köln Februar 2013, Hannover

Ellenbogengelenk Zugänge, Arthroskopie und Osteosynthesen am anatomischen Präparat Februar 2013, Köln Februar 2013, Hannover Programm Ellenbogengelenk Zugänge, 01. 02. Februar 2013, Köln 08. 09. Februar 2013, Hannover Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Zentrum Anatomie/ Klinikum Region Hannover, Klinikum Nordstadt Vorwort

Mehr

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Frauen

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Frauen VERORDNUNG des Stadtsenates der Landeshauptstadt Klagenfurt vom 07.04.2015 in der Fassung der Verordnung vom 01.02.2018, mit der die Aufgaben des Stadtsenates auf die Mitglieder des Stadtsenates aufgeteilt

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Wahlergebnis der Bundestagswahl September Stadt Ronnenberg

Wahlergebnis der Bundestagswahl September Stadt Ronnenberg Wahlergebnis der Bundestagswahl -. September 7 - Stadt Ronnenberg Wahlergebnis Bundestagswahl.9.7 Seite von 7 Inhaltsverzeichnis Seite. Stadtkarte Ronnenberg, eingeteilt nach Wahlbezirken. Verzeichnis

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

Geschäftsverteilungsplan der Stadt Remscheid

Geschäftsverteilungsplan der Stadt Remscheid Gesamtleitung: Oberbürgermeister (OB) Mast-Weisz Allgemeiner Vertreter: Stadtdirektor (StD) Wiertz Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters Leitung: Oberbürgermeister Mast-Weisz 1. Vertreter/in: StD und

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Land Leben in Nordrhein Westfalen.

Land Leben in Nordrhein Westfalen. Land Leben in Nordrhein Westfalen www.umwelt.nrw.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn vom Landleben in Nordrhein-Westfalen die Rede ist, so besteht immer die Gefahr, das Bild der ländlichen Räume in NRW

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: ) Stadt Kaufbeuren Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.10.2018) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister:

Mehr

Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018

Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018 Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018 Bürger- und Imagebefragung -Auswertung auf der Grundlage von 175 Fragebögen Dr. Hardo Kendschek Fr.-Ebert-Str. 33, 04109 Leipzig 1. Wie schätzen Sie folgende

Mehr

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Raumordnung

VERORDNUNG. Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz Finanzen, Kultur und Raumordnung VERORDNUNG des Stadtsenates der Landeshauptstadt Klagenfurt vom 07.04.2015 in der Fassung der Verordnung vom 08.06.2017, mit der die Aufgaben des Stadtsenates auf die Mitglieder des Stadtsenates aufgeteilt

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Hans-Goltz-Weg 37 MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING Hans-Goltz-Weg 37 HANS GOLTZ (* 11.08.1873 in Elbing; 21.10.1927 in Baden-Baden) war ein deutscher Kunsthändler und ein Pionier der modernen Kunst. MEHRFAMILIENHAUS MIT 7 WOHNUNGEN & TIEFGARAGE IN OBERMENZING

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 01. Juni 2011 nr. 21 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen!

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10605 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (DACHGESCHOSS) Ort: 79331 Teningen

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Einfamilienhaus auf Bodenplatte mit Gartenlaube, Wintergarten und Carport in Wernigerode

Einfamilienhaus auf Bodenplatte mit Gartenlaube, Wintergarten und Carport in Wernigerode Einfamilienhaus auf Bodenplatte mit Gartenlaube, Wintergarten und Carport in Wernigerode I-11278 FIBAV Immobilien GmbH Albert-Bartels-Str. 18 38855 Wernigerode Ihr Ansprechpartner: Herr Mario Augustin

Mehr

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL Den Knoten lösen... FDP wählen! FDP Kaiserslautern Dr. Frank KENNEL Dr. Frank Kennel Werner Kuhn Theo Augstein Unsere Schwerpunkte: Haushalt und Finanzen Die FDP steht für die Entwicklung einer modernen

Mehr

Mitteilungen. des Bezirksverordnetenvorstehers. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode. 17. Oktober Mandatsveränderungen seit dem 5.

Mitteilungen. des Bezirksverordnetenvorstehers. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode. 17. Oktober Mandatsveränderungen seit dem 5. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode 17. Oktober 2018 Mitteilungen des Bezirksverordnetenvorstehers Mandatsveränderungen seit dem 5. Juli 2018 Bericht des für Eingaben und Beschwerden zuständigen Ausschusses

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 75,00 QM - 322,50 + NK Charmante 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit Komfort nach Wunsch Hier erwarten Sie 75qm, die ganz nach Ihren Wünschen modernisiert werden können,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Informationen. für unsere Bürgerinnen Bürger und Gäste

Informationen. für unsere Bürgerinnen Bürger und Gäste Informationen für unsere Bürgerinnen Bürger und Gäste Netzwerk für erneuerbare Energien. Durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Netze schaffen wir auch für die Zukunft die erforderlichen Voraussetzungen

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 4769

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 4769 Angebot Nr.: 4769 Beuel-Oberkassel: helle, freundliche 4 Zimmer-ETW mit schönem Sonnenbalkon und Weitblick!! 53227 Bonn-Beuel-Oberkassel, Am Weitgarten 35 BAUJAHR ZIMMER BALKON 1977 4 Süd-west GESCHOSSE

Mehr

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes

DIE LINKE. Andreas Strassemeier Reinhard Seekamp. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Erika Simon Christina Klene, Hanno Dehlwes Gemeinde Lilienthal Konstituierende Ratssitzung der 17.WP am 15.11.2016 Ratsvorsitzende stellvertretender Ratsvorsitzender 1. stellvertretende Bürgermeisterin Monica Röhr 2. stellvertretender Bürgermeister

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase Objekt-Nr. OM-128764 Einfamilienhaus Verkauf: 1.200.000 Ansprechpartner: Jens Schmidt Otto von Wollank Str. 14089 Berlin Berlin

Mehr