Newsletter Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Inhalt"

Transkript

1 Newsletter Inhalt Delegiertenversammlung vom 9. April Die gewählten Amtsträger im Überblick ( )... 4 Jugendvollversammlung vom 4. Mai Erfolgreiche Kegler... 6 Erfolgreiche Nachwuchsspieler im Tischtennis... 6 Sportjugendehrung Vereinsfest Verwaltungsrat... 8 Einladung... 9 Du willst...! Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Merchandise-Artikel Anzeige Impressum Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden

2 Delegiertenversammlung vom 9. April 2016 Verein funktioniert nur mit Ehrenamt Im dritten Jahr als Vorsitzender des SV Motor Mickten zieht Steffen Tampe bei der jüngsten Delegiertenversammlung eine positive Bilanz. Der Mehrspartenverein behauptet sich mit Mitgliedern am 1. Januar dieses Jahres unter den Top- Fünf der Dresdner Sportvereine. Insgesamt 658 Mitglieder sind jünger als 18 Jahre. Tragende Säule des Vereins sind die 220 Ehrenamtlichen, die als Trainer, Übungsleiter oder Gremienmitglieder den Sport- sowie Vereinsbetrieb organisieren. Und nicht nur das: Im Jahr 2015 fand außerdem das nun mittlerweile traditionelle Behindertensportfest statt. Für Sport, Spaß und Spiel sorgte das Vereinsfest Anfang September. Große öffentliche Aufmerksamkeit gab es für das von Hagen Arnold erdachte und organisierte Sportangebot für Flüchtlingskinder. Dank einer Spende in Höhe von Euro können diese Kinder und Jugendlichen bis zum Jahresende einmal in der Woche in der DSC-Halle Sport treiben, den Alltag vergessen und auch ein Stück weit Integration erfahren. Finanziell steht der SV Motor Mickten gut da. Im vergangenen Geschäftsjahr konnten die Schulden weiter reduziert werden und es blieb unterm Strich ein positives Ergebnis. Diese stabile finanzielle Situation und das anhaltende Mitgliederwachstum erlauben es dem Verein, Rücklagen für Investitionen und die Modernisierung des Vereinsobjektes zu bilden, neue Projekte anzugehen und über zusätzliches Personal in der Geschäftsstelle nachzudenken, seitdem verschiedene über Förderprogramme beschäftigte Mitarbeiter nicht mehr dabei sind. Gelungen ist es in den zurückliegenden drei Jahren den Verein fit zu machen für die Zukunft. Für einen einheitlichen Auftritt sorgt das frische Corporate Design in grün, weiß und anthrazit. Noch in diesem Jahr soll auch die Vereinshomepage entsprechend gestaltet und durch zusätzliche Angebote ergänzt werden. Die geänderte Vereinssatzung ist im Vereinsregister hinterlegt. Ein Kinderschutzkonzept wurde erarbeitet und befindet sich seit diesem Jahr in der Umsetzung. SV Motor Mickten-Dresden e. V

3 Diese gute Arbeit des Vorstandes fand Anerkennung bei den Delegierten. Steffen Tampe wurde als erster Vorsitzender wiedergewählt, genau wie Frank Elsner als zweiter Vorsitzender und Janine Prescher als Finanzwart. David Franke übernimmt die Aufgaben des Sportwarts und als weitere Beisitzer wurden Andreas Schreiber, Wolfgang Macheleidt und Kristof Häntzschel gewählt. Im Verwaltungsrat konnten nur vier der neun Plätze besetzt werden: Karin Kaiser, Sebastian Tauber, Alexandra Gerz und Cornelia Anders arbeiten in diesem Gremium mit. Als Kassenprüfer wiedergewählt wurden Jana Winkler, Hans-Henning Wolf und Katrin Möbius. v. l.: Steffen Tampe(1. Vorsitzender); Kristof Häntzschel (Beisitzer); Alexandra Gerz (Verwaltungsratsmitglied); Hans-Henning Wolf (Kassenprüfer); Wolfgang Macheleidt (Beisitzer); Frank Elsner (2. Vorsitzender) Konkrete Pläne für die nächste Wahlperiode gibt es bereits. Noch in diesem Jahr kann so die beantragten Fördermittel bereitgestellt werden die Kletterwand im Sportcenter erweitert werden, um noch mehr interessierten Sportlern die Möglichkeit zu geben, diese Sportart beim SV Motor Mickten auszuüben wird die Mitglieder- und Datenverwaltung an die heute üblichen technischen Gegebenheiten angepasst. Im Gespräch ist eine Cloud-Lösung für die Speicherung. Weiterhin sollen die Lüftungs- und Heizungsanlage sowie die Beleuchtung im Sportcenter Motor Mickten erneuert werden und perspektivisch ist die Sanierung der Umkleiden und Sanitärräume angedacht. Größter Wunsch des neu gewählten Vorstandes ist es, sich nach den vielen organisatorischen und administrativen Belangen in der neuen Amtsperiode um die sportlichen Belange des Vereins kümmern zu können. Ziel ist es neue Mitglieder und vielleicht auch neue Abteilungen beim SV Motor Mickten zu etablieren. Außerdem geht es darum, Ideen für die Zukunft des Vereins zu entwickeln, der ab 2019 schuldenfrei sein wird. Umsetzbar sind alle diese Ideen aber nur, wenn es Vereinsmitglieder gibt, die sich aktiv an der Organisation des Vereins beteiligen. Ein Verein funktioniert nur mit Ehrenamt, betont Vorsitzender Steffen Tampe. Darauf weist auch Frank Elsner hin. Während sich für die sportlichen Belange die Organisation des Trainingsbetriebs sowie der Wettkämpfe und Punktspiele in den Abteilungen immer noch genügend Engagierte finden, fehlen Vereinsmitglieder, die in den Gremien den Verein aktiv mitgestalten. Die Arbeit staut sich bei wenigen Ehrenamtlichen, kritisiert der zweite Vorsitzende. Jeder sollte deshalb schauen, ob er oder sie nicht einige Stunden im Monat für den Verein erübrigen kann, sagt Steffen Tampe abschließend. Das gemeinsame Projekt gelingt, wenn sich alle einbringen. Katrin Kunipatz Fotos: Juliana Wiest SV Motor Mickten-Dresden e. V

4 Die gewählten Amtsträger im Überblick ( ) Vorstand 1. Vorsitzender Steffen Tampe Volleyball 2. Vorsitzender Frank Elsner Volleyball Finanzwart Janine Prescher Volleyball Sportwart David Franke Volleyball Beisitzer Andreas Schreiber Tischtennis Beisitzer Kristof Häntzschel Roller Derby Beisitzer Wolfgang Macheleidt Badminton Verwaltungsrat Verwaltungsratsvorsitzender Sebastian Tauber Volleyball Mitglied Karin Kaiser Tischtennis Mitglied Cornelia Anders Gymnastik Mitglied Alexandra Gerz Roller Derby Kassenprüfer Kassenprüferin Jana Winkler Volleyball Kassenprüferin Katrin Möbius Tischtennis Kassenprüfer Hans-Henning Wolf Kegeln Der Vorstand bedankt sich herzlichst bei den ausgeschiedenen Ehrenamtlern für Ihre jahrelange zuverlässige und treue Arbeit: Heike Rohleder bis 2016 Vorstand/Sportwart (Abt. Badminton) Carsten Scheffler bis 2016 Verwaltungsratsvorsitzender (Abt. Judo) Dr. Maik Bartikowsky bis 2016 Mitglied im Verwaltungsrat (Abt. Fußball) Kerstin Lehmann bis 2016 Kassenprüferin (Abt. Breitensport) SV Motor Mickten-Dresden e. V

5 Jugendvollversammlung vom 4. Mai 2016 Auch in diesem Jahr lud der Jugendvorstand des SV Motor Mickten-Dresden alle Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre zur Jugendvollversammlung ein. Es nahmen insgesamt 49 Kinder und Jugendliche aus den Abteilungen Volleyball, Tischtennis, Klettern, Badminton und Einradhockey teil. Nach der Anmeldung im Foyer und der Verteilung der Stimmkarten, fanden sich alle Teilnehmer in der Sporthalle ein. Mandy Albrecht eröffnete die diesjährige Jugendvollversammlung. Daraufhin gab es einige Abstimmungen zu tätigen, Berichte und Projekte vorzustellen und auf das Jahr 2016/2017 sowie auf zukünftige Veranstaltungen/Projekte, zu blicken. Dieses Jahr wurde erstmals der Motor Mickten Jugendpreis in drei verschiedenen Kategorien - Einzelsportler/in 2015, Mannschaft 2015, Beste/r Trainer/in bzw. Übungsleiter/in im Kinder- und Jugendsport - vergeben. Jedes Vereinsmitglied konnte in den Kategorien 1 und 2 Sportler/innen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr nominieren. In der Kategorie 3 gab es dagegen keine Altersbeschränkung. Mandy Albrecht verkündete die Sieger der einzelnen Kategorien: Einzelsportler/in 2015: Martin Koch, Abteilung Badminton Mannschaft 2015: Dresdner Einradtiger, Abteilung Einradhockey Beste/r Trainer/in bzw. Übungsleiter/in im Kinder- und Jugendsport: Anita Hey, Abteilung Kegeln Natürlich sollte auch an diesem Tag der Sport nicht zu kurz kommen. Da der Jugendvorstand in diesem Jahr ein Maskottchen entwerfen möchte, sollten die Kinder und Jugendlichen spielerisch ihren Fantasien freien Lauf lassen und ihre Ideen innerhalb des Spiels Brennball auf einem Blatt Papier zeichnen. Es wurde so lange gespielt, bis jeder Teilnehmer ein Maskottchen gemalt hatte. Anschließend hieß es dann endlich Pizza essen und Filmstart für den Film Alles steht Kopf. Nachdem alle satt waren und der Film zu Ende war, verabschiedeten sich die Teilnehmer. Der Jugendvorstand bedankt sich für die Teilnahme aller Kinder und Jugendlichen und freut sich auf die nächste Jugendvollversammlung im Jahr Euer Jugendvorstand SV Motor Mickten-Dresden e. V

6 Erfolgreiche Kegler Bei den Deutschen Meisterschaften der U14 im Kegeln am 8. Mai in München konnte die Mannschaft des SV Motor Mickten den 5. Platz belegen. In der Einzelwertung waren Florian Röber mit Platz fünf und Justin Bäckta mit Platz sechs erfolgreich. Auch die Seniorinnen der Kegelabteilung waren wieder erfolgreich. Sie holten nach dem Bezirksmeistertitel auch noch den Landesmeistertitel. Somit kann die Mannschaft auch zu den Deutschen Meisterschaften im Juni antreten. Herzlichen Glückwunsch! Erfolgreiche Nachwuchsspieler im Tischtennis Sowohl bei den Deutschen Schulmeisterschaften als auch bei der Städteolympiade überzeugten die von Ronny Bartsch betreuten Tischtennisspieler mit sehr guten Leistungen. Bei den Deutschen Schulmeisterschaften vom 26. bis 30. April 2016 in Berlin konnte die Mannschaft aus Dresden mit Elias Jany (SV Motor Mickten); Johann Berger (SV Motor Mickten), Armin Brode (Gorbitzbach) und Arne Schreiter (Hellerau) einen hervorragenden dritten Platz belegen. Bei der Deutschen Städteolympiade vom 20. bis 22. Mai 2016 in Karlsruhe konnte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Die Dresdner Mannschaft, die aus je vier Jungen und Mädchen bestand, konnte die Silbermedaille erkämpfen und erreichte mit ihrer Sportart auch das beste Ergebnis für Dresden. Der SV Motor Mickten wurde dabei von Robert Reisdorf vertreten. Herzlichen Glückwunsch! SV Motor Mickten-Dresden e. V

7 Micktener Turnerinnen holen drei Sachsenmeistertitel 16 Mädchen des SV Motor Mickten-Dresden im Alter von 9 bis 18 Jahren gingen am 21./22. Mai- Wochenende bei den Sächsischen Meisterschaften im Gerätturnen in Chemnitz an den Start. Sie hatten sich im Vorfeld bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften gegen viele Konkurrentinnen durchsetzen müssen. Das intensive Training an Balken, Boden, Sprung und Stufenbarren, aber auch der konsequente Weg, neue Übungsleiter und Kampfrichter qualifiziert auszubilden, trägt nunmehr Früchte. Erstmals konnten die Turnerinnen drei Sachsenmeistertitel nach Mickten holen. Am Samstagmorgen gewann Lotte Theusner das erste Gold in der LK4 bis 11 Jahre. Im zweiten Durchgang legte Anna-Lena Munsky in der LK2 bis 15 Jahre nach. Und am Sonntag machte Linda Mierisch in der Altersklasse bis 9 Jahre das Triple perfekt. Komplettiert wurde dieses großartige Ergebnis noch durch einen Silberrang von Paula Berger (AK9), die Bronzemedaille von Zoe Richter (LK2 bis 13 Jahre) sowie weitere zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Doch solche Erfolge kommen nicht von ungefähr. Deshalb an dieser Stelle ein großer Dank an alle mitgereisten Trainer und Kampfrichter des Vereins. Ihr ehrenamtliches Engagement trägt maßgeblich zum Gelingen bei. Denise Fritzsche-Kirste Sportjugendehrung 2016 Bereits zum 21. Mal fand am 5. Juni 2016 die Sportjugendehrung der Stadt Dresden statt, bei der nicht nur die herausragenden Nachwuchsportler und Sportlerinnen ausgezeichnet werden, sondern auch das besondere Engagement in der Jugendarbeit gewürdigt wird. Tischtennistrainer Ronny Bartsch wurde in diesem Jahr mit der "Urkunde des Sportbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden für besonderes Engagement in der Jugendarbeit" ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Peter Lames überreichte ihm und vier weiteren Ehrenamtlichen die Auszeichnung. Wir gratulieren Ronny herzlich und möchten uns an dieser Stelle ebenfalls für sein Engagement bedanken! SV Motor Mickten-Dresden e. V

8 Vereinsfest 2016 Ihr seid alle herzlich zum Vereinsfest eingeladen! Datum 3. September 2016 Zeit Uhr Ort Sportcenter Motor Mickten *Hüpfburg* *Bullenreiten* *Segway* *Drumming Balls* *Sumo* *u.v.m.* Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat des Vereins ist bestrebt, seine offenen Positionen (Mitglied im Verwaltungsrat) mit ehrenamtlichen Mitstreitern zu besetzen. Gefragt sind alle, die Freude an der Ausschussarbeit haben und den Verein als engagierter Ehrenamtlicher begleiten möchten. Erste Erfahrungen in abteilungsübergreifendem Arbeiten, der Kommunikation sowie der Vereinsstruktur sind von Vorteil. Für Interessierte besteht nach Rücksprache mit dem Verwaltungsrat die Möglichkeit, als Gast an Sitzungen teilzunehmen, um das Arbeiten im Gremium kennen zu lernen. Die Sitzungen des Verwaltungsrates finden in der Regel 1x aller 4 Wochen statt. Bewerbungen richten Sie bitte formlos an die Geschäftsstelle (sv@motor-mickten.de) oder direkt an den Verwaltungsrat (vwr@motor-mickten.de). SV Motor Mickten-Dresden e. V

9 Einladung Bitte bestätigt eure Teilnahme bis zum 20. Juni 2016 telefonisch unter oder per unter fsj@motor-mickten.de. SV Motor Mickten-Dresden e. V

10 Du willst...! Du willst wissen, wie ein Verein funktioniert? - Du willst dabei sein, wenn eine Jugendvollversammlung, ein Jugendsommerlager oder Sportturnier organisiert wird? - Du willst endlich mal Plakate, Flyer und Aushänge machen, die einen ganzen Verein interessieren? - Du willst wissen, was es heißt, wenn jemand einen Finanzplan erstellt? Du willst wissen, wie man eine Sitzung moderiert und was eine Sitzung überhaupt ist? Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir bieten dir einen Ort, wo du all das kennenlernen und ausprobieren kannst, ohne Angst zu haben etwas falsch zu machen!!! Wir sind Susanne May (Volleyball), Felix Röber (Kegeln), Doreen Kremer (Badminton), Jens Hückmann (Badminton), Anne Stübner (Badminton), Nora Bellmann (FSJ), Mandy Albrecht (Volleyball) und zusammen sind wir der JUGENDVORSTAND des SV MOTOR MICKTEN-DRESDEN e. V. Jugendvorstand Du kannst viele praktische Erfahrungen machen! Du erhältst eine Bestätigung über dein Engagement und eine Beurteilung, die in keiner Bewerbung fehlen darf. Wir treffen uns jeden Monat einmal. Komm einfach vorbei oder melde dich unter jugend@motor-mickten.de. SV Motor Mickten-Dresden e. V

11 Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Während der Sommerferien vom bis kommt es zum eingeschränkten Sportbetrieb im Sportcenter Motor Mickten. In folgenden Zeiträumen sind die Anlagen des Sportcenters aufgrund notwendiger Gewährleistungs-, Werterhaltungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen: die Sporthalle vom (optional bis ) die Kegelbahn vom Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Während der Sommerferien finden eingeschränkte Sprechzeiten der Geschäftsstelle statt. Wir sind donnerstags, in der Zeit von 15:00 19:00 Uhr, für euch da. Termine für Kassengeschäfte und notwendige Absprachen außerhalb dieser Sprechzeit sind im Voraus mit der Geschäftsstelle oder den jeweiligen Ansprechpartnern abzustimmen. In der 27. Kalenderwoche, , ist die Geschäftsstelle geschlossen. SV Motor Mickten-Dresden e. V

12 Merchandise-Artikel T-Shirt (weiß) Größe Preis* Kinder XS - XL 6,00 Damen S - XXL 8,00 Herren S - XXL 8,00 Schlüsselband Schlüsselband (Standard Karabiner) 2,50 Schlüsselband (Deluxe Karabiner) 3,00 Motor Mickten Tasse (NEU) 10,00 Motor Mickten Handtuch (NEU) 70 x 140 cm 35,00 *alle Preise enthalten die gesetzl. USt i. H. v. 19% T-Shirt Schlüsselband (Abb. Standard) SV Motor Mickten-Dresden e. V

13 Anzeige Eventservice Dirk Hollank Das kleine mittelständische Unternehmen kümmert sich mit Leidenschaft und Liebe zum Detail um Feierlichkeiten jeder Art. Vom Firmenevent und Sektempfang über Hochzeiten und Familienfeiern bis zur Messebetreuung organisiert der Eventservice Dirk Hollank Feste aller Art in Dresden und Umgebung. Alles, was Ihre private oder betriebliche Feier benötigt, kann auch gemietet oder gekauft werden. So stehen Tische, Stühle, Hussen, Party- und Festzelte, Hüpfburgen, Heizstrahler und vieles mehr zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Eventservice Dirk Hollank Vermietung Organisation Verkauf Telefon: Fax: Oststraße 13, Radebeul Der Newsletter sowie viele weitere Informationen rund um den SV Motor Mickten-Dresden e.v. sind auch auf der Vereinshomepage zu finden. Impressum Für den Inhalt dieses Newsletters trägt der Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. die presserechtliche Verantwortung. Steffen Tampe (1. Vorsitzender) Frank Elsner (2. Vorsitzender) Stefan Sadlau (Geschäftsführer) Kontakt: Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden Telefon Telefax sv@motor-mickten.de 1. Vorsitzender: tampe@motor-mickten.de 2. Vorsitzender: elsner@motor-mickten.de Datenschutzbeauftragte: Sabine Brauer: brauer@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2015 Inhalt Vereinsfest 2015... 2 Sport ohne Grenzen... 3 Spendenaufruf... 4 FSJ-lerin vorgestellt... 5 Verwaltungsrat... 5 Du willst...!... 6 Übungsleiter gesucht!... 7 Merchandise-Artikel

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2016 Inhalt Unser Vereinsfest 2016... 2 Die Gewinner des Vereinsfestes 2016... 3 Bürgermeister Dr. Peter Lames zu Gast beim SV... 3 Jugendsommerlager 2016 KIEZ Am Braunsteich... 4 Dana Macheleidt

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 1 2016 Inhalt Einladung zur Delegiertenversammlung...2 Behindertensportfest...3 Dankesspenden-Empfang der Ostsächsischen Sparkasse Dresden...3 Einradhockey-Anfängerturnier...4 Integrativer Sporttag

Mehr

Newsletter 4 2015. Inhalt

Newsletter 4 2015. Inhalt Newsletter 4 2015 Inhalt 4.000 für unser Projekt Wir sind am Ball... 2 4. Motor Mickten Youngster Turnier... 2 Seniorenweihnachtsfeier... 3 Fördermöglichkeiten... 4 Verein des Jahres gesucht!... 4 Verwaltungsrat...

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 1 2017 Inhalt Neue Homepage ist online...2 Delegiertenversammlung 2017...2 Winterferienspaß bei Motor Mickten...3 Kooperationstreffen 2017...3 Jugendsommerlager 2017...3 Einladung Jugendvollversammlung...3

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 2 2017 Inhalt Neue Homepage ist online... 2 Klausurtagung... 2 Integrativer Schnupper-Sport-Tag... 3 Jugendvollversammlung 2017... 4 Sehr gute Leistungen beim Deutschen Turnfest in Berlin...

Mehr

Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil Geschäftsstelle Pestalozziplatz 20 01127 Dresden AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab (Monat, Jahr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben Name* Straße, Nr.* Geburtsdatum* Telefon*

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil SV Motor Mickten-Dresden e. V. Geschäftsstelle Pestalozziplatz 20 01127 Dresden AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, Jahr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 4 2016 Inhalt Gemeinsam braucht es keine Worte... 2 EMIL 2016 Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis für Motor Mickten... 3 Seniorenweihnachtsfeier 2016... 3 Pritschen und Baggern für Nachteulen...

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Sport mit Geflüchteten

Sport mit Geflüchteten Sport mit Geflüchteten Wir bewegen Herrenberg und übernehmen Verantwortung in unserer Stadt DER Verein. Der VfL Herrenberg e.v. 5.000 Mitglieder 19 Abteilungen Kurse: 100 pro Woche Fitness- und Gesundheitsstudio

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

TSV Immenrode e.v. Bericht über das Sportjahr Inhalt: Vorsitzender Peter Faeseler. I. Bericht. Chronik der Vereinsdaten

TSV Immenrode e.v. Bericht über das Sportjahr Inhalt: Vorsitzender Peter Faeseler. I. Bericht. Chronik der Vereinsdaten TSV Immenrode e.v. Vorsitzender Peter Faeseler Bericht über das Sportjahr 2012 Inhalt: I. Bericht Sport Vorstand Entwicklung der Mitgliederzahlen Entwicklung der Sportabteilungen Entwicklung der Vereinsfinanzen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Der BC Rinnenthal - das sind

Der BC Rinnenthal - das sind BC Rinnenthal Unser Sportverein stellt sich vor: BCR Das sind wir Sport ist für uns mehr als nur Übungen mit qualifizierten Trainern. Wir, der BCR stehen für ein geselliges Miteinander und Stärken den

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung Personalien: Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des BSV für verdiente Schwimmsportlerinnen / Trainerinnen im Rahmen der TSV Jahreshauptversammlung 2013 und Verabschiedung

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019 An die Vereine im Sportkreis Calw Sportkreispräsident Matthias Leyn Sportkreisräte Calw Tel.:07081 930920 Sparkasse Pforzheim Calw - Frau Martina Bieringer E-Mail: praesident@sportkreis-calw.de 9. November

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Infoabend zum Kooperationsmodell Sport in Schule & Verein. 19. Oktober Mayen. Herzlich Willkommen

Infoabend zum Kooperationsmodell Sport in Schule & Verein. 19. Oktober Mayen. Herzlich Willkommen Infoabend zum Kooperationsmodell Sport in Schule & Verein 19. Oktober 2011 - Mayen Herzlich Willkommen Sonja Kremer Referentin Leistungssport Landessportbund Rheinland-Pfalz 1 Inhalt: 1. Übersicht Kooperations-Modelle

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017

Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 Status: Final, Version: 1.3, Datum: 25. September 2017 VOLLEYBALL IST EINE MANNSCHAFTSSPORTART, DIE... ohne direkten gegnerischen Körperkontakt in besonderem Maße das Fair Play und ein aggressionsfreies

Mehr

Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018

Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018 Status: Final, Version: 2.0, Datum: 06. September 2018 VOLLEYBALL IST EINE MANNSCHAFTSSPORTART, DIE... ohne direkten gegnerischen Körperkontakt in besonderem Maße das Fair Play und ein aggressionsfreies

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

50 Jahre FreizeitSport

50 Jahre FreizeitSport Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport 50 Jahre FreizeitSport Jubiläumsfeier am 30. April 2011 Unterstützt durch: Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, München feiert 50 Jahre städtischen FreizeitSport!

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband BVV-Volley- Grundschul-Cup Das Konzept im Überblick Bayerischer Volleyball-Verband als Initiator Partner finden 7 ausrichtende Schulen aus 7 Regierungsbezirken Möglichst 10 eingeladene Grundschulen, vertreten

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2016 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2015 : Neue Wettkampfkleidung für zehn Jugendsportmannschaften aus der Region Lechwerke belohnen sportliche Leistungen und kreative Bewerbungen

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

Tischtennisverein Weinheim-West

Tischtennisverein Weinheim-West Tischtennisverein Weinheim-West Faszination Tischtennis Unser Schnupperangebot für Schüler und Jugendliche Michael Kreindlin, 14 Jahre Stell' Dir vor, Du bist ein Tischtennistalent - wir finden es heraus.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Mehr als nur Handballstadt

Mehr als nur Handballstadt Oberberg Aktuell, 14.05.2016 Mehr als nur Handballstadt (db/14.05.2016-15:24) [Bilder: Martin Hütt] Gummersbach Auf der Sportlerehrung in der Halle 32 wurden Einzelsportler und Mannschaften für ihre Leistungen

Mehr

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v.

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. Jugendordnung Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. 15.02.2014 2 Jugendordnung Sportverein Frille Wietersheim von 1910/27 e.v. Präambel Die Regelungen in dieser Satzung beziehen sich gleichermaßen

Mehr

Regionssportbund Hannover e.v.

Regionssportbund Hannover e.v. 5. Sportkongress Regionssportbund Hannover e.v. Protokolle 12. März 2015 1/5 Forum 3 Unterstützung für die Vereine Freiwillige gesucht! Infostand: Moderation: Protokoll: Frank Meinertshagen, ASC Göttingen

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Fachsenfeld. Dewangen PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN

Fachsenfeld. Dewangen PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN Dewangen Fachsenfeld PROJEKT KALTHALLE EIN TRAUM SOLL WIRKLICHKEIT WERDEN Lieber Freund und Gönner des TSV Dewangen, wir freuen uns Ihnen unseren Traum einer Kalthalle in Dewangen näherbringen zu dürfen.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sportangebot der Hochschule Sportangebot der Hochschule für HTW Studenten und

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Mitteilung zur Kenntnisnahme

Mitteilung zur Kenntnisnahme 18. Wahlperiode Drucksache 18/1351 01.10.2018 Mitteilung zur Kenntnisnahme Förderung der Integration von Menschen mit Fluchthintergrund im Bereich Sport Drucksache 18/0700 (II.B.34) und Schlussbericht

Mehr

Sportverein. Pestalozziplatz P. weiblichen Geschlechter

Sportverein. Pestalozziplatz P. weiblichen Geschlechter RANGLISTENREGELN Abteilung Badminton Gültig ab 01.10.2018 Hinweis: Der besseren Lesbarkeit wegen werden in diesen Regeln keine männlichen und weiblichen Entsprechungen unterschieden. Der Bezug gilt grundsätzlich

Mehr

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! 1. FC Nürnberg Partner-Camps Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! Vielen Dank für euer Interesse, den Ruhmreichen in euren Verein zu holen. Auch im Jahr 2016 wird der 1. FC Nürnberg nicht nur

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen

Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Das war unsere Stone+tec 2018 ein Erfolg dank Ihnen Mit einem frischen Messekonzept konnte die Stone+tec 2018 Aussteller wie Fachbesucher überzeugen: Die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke Präambel Im Mittelpunkt der sportlichen sowie außersportlichen Jugendarbeit steht die Jugend. Sowohl die sportliche und gesundheitliche, aber auch persönliche

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr