WINTER/SOMMER 2015 SKITOUREN SCHNEESCHUHWANDERUNGEN AUSBILDUNGSKURSE KLETTERN HOCHTOUREN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WINTER/SOMMER 2015 SKITOUREN SCHNEESCHUHWANDERUNGEN AUSBILDUNGSKURSE KLETTERN HOCHTOUREN"

Transkript

1 WINTER/SOMMER 2015 SKITOUREN SCHNEESCHUHWANDERUNGEN AUSBILDUNGSKURSE KLETTERN HOCHTOUREN

2 UNSERE BERGFÜHRER UNSERE PARKSPEZIALISTEN Martin Maurer Peter Frick Rolf Zurbrügg Sami Lauber Mike Zurbrügg Christian Oester Andrea Wyss Manfred Inniger Albert Brunner Res Fuhrer Bernhard Bühler Hans Hostettler Sami Roca Michel Imhof Peter von Känel in Ausbildung 2 Am Castor, 4223 m, Foto: Dirk Schneider

3 EDITORIAL INHALTSVERZEICHNIS Man glaubt, die Welt ist voll Ruhe und Herrlichkeit. Der Blick wird beschränkt, nur das Nächste dringt in das Auge, und ist doch wieder eine unfassbare Menge der Dinge. Adalbert Stifter In den Bergen bekommen Sie die Möglichkeit, jegliche Sachen zu sehen und erleben. Suchen Sie Ruhe, Stille und Erholung? Wollen Sie etwas Neues lernen und erfahren? Sich einen Wunsch erfüllen oder ein persönliches Ziel erreichen? Gerne gehen wir als Bergführer auf Ihre Bedürfnisse ein, um in einem sicheren Rahmen ihre Wünsche und Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir haben folgende Rubriken: Coaching Ein Schlagwort Wir bieten in diesen Kursen persönliche Betreuung und Wissensvermittlung in Kleingruppen an, 4-6 Personen. Generation plus Touren, bei denen der Genuss im Vordergrund steht und auf Bedürfnisse von Menschen fortgeschrittenen Alters Rücksicht genommen wird. Festtagestouren Weihnachten und Neujahr sind ideal um auszuspannen. Kurse an den Wochentagen Die Kurse unter der Woche sind preisgünstiger als Wochenendkurse. Zudem ermöglicht es Ihnen, die Berge zu erleben wenn es ruhiger ist. Wochenprogramm Winter / Nightlife 4-5 Skitouren 6-8 Schneeschuhwandern 9-10 Ausbildungskurse Eisklettern 13 Coaching, Iglu bauen 14 Kletterkurse in der Kletterhalle 15 Adventure Park 19 Kletterkurse Bergsteigen Privatbergführer, Events für Firmen, Vereine und Gruppen 28 Canyoning 29 AGB / Buchungsadresse 30 Bild Titelseite: An der Dent d`herens, 4171 m; Foto: Dirk Schneider Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Entdecken der Bergwelt. Martin Maurer und Peter Frick 3

4 WOCHENPROGRAMM WINTER 22. Dezember 2014 bis 12. April 2015 Montag Eisklettern Grundkurs Lernen Sie die Faszination des Eiskletterns kennen. Zeit: 9.00 bis Uhr Preis: CHF 170. inkl. Material Dienstag Einfache Ski- oder Snowboardtour Erleben Sie die Ruhe inmitten traumhafter Schneelandschaften abseits vom Rummel. Zeit: 9.00 bis Uhr Preis: CHF 110. CHF inkl. Materialpauschale Skitouren Dienstag Erlebnis-Schneeschuhwanderung Idylle pur entlang von Bachläufen und Wäldern. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 69. inkl. Apéro Mittwoch Schneeschuhwanderung für Geniesser Die Stille und Abgeschiedenheit wird Sie begeistern. Ideal auch für Generation plus. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 140. Mietmaterialpauschale Skitouren: Skitourenskis komplett, Skitourenschuhe, LVS, Schaufel und Sonde CHF Donnerstag Freeriden Wenig laufen, viel fahren Genuss pur. Zeit: 8.30 bis Uhr Preis: CHF 110. Donnerstag Bundstock 2756m Schöner Skitourengipfel mit wunderbarer Abfahrt im wilden Kiental. Zeit: 8.00 bis Uhr Kosten: CHF 190. / Person (ab 3 Personen) Donnerstag Schneeschuhwanderung bei Nacht Die Nacht lässt aus Altbekanntem ein ganz neues Wintererlebnis werden. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 69. Donnerstag Bunderspitz 2546m Der Skitourengipfel im Hochwinter unvergesslich! Zeit: 8.00 bis Uhr Preis: CHF 140. / Person (ab 4 Personen) Freitag Wildstrubel 3243m Erklimmen Sie den höchsten Berg des Tals. Zeit: 8.00 bis Uhr, vom Preis: CHF 190. / Person (ab 3 Personen) Anmeldung bis zwei Tage vorher Treffpunkt ist meistens bei unserem Magazin an der Bunderlenstrasse 8, 3715 Adelboden, vis a vis Holzbau Burn. Telefon ,

5 NIGHTLIFE Nightlife mal anders. Was gibt es schöneres, als die Nacht hereinbrechen zu sehen. In der Nacht sieht plötzlich alles anders aus. Auch der Sternenhimmel und Vollmond sind faszinierend. Und zum Abschluss ein gemütliches Essen einnehmen. Schneeschuhwanderung bei Vollmond Tauchen Sie ein in die Märchenwelt einer Vollmondnacht: Auf Schneeschuhen durch die hell beleuchtete Schneelandschaft wandern ist ein unvergessliches Erlebnis. Samstag, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Schneeschuhwanderung und Schlitteln mit Fondueplausch Frische Spuren in den Schnee stapfen und dabei den Schnee knirschen hören. Die Abendstimmung und die ersten Sterne, die wir am Himmel sehen, geben ein schönes Ambiente. Das Fondue im Restaurant und die rasante Schlittenfahrt runden diesen Abend ab. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 139. inkl, Essen, Bahn und Material TIPP: Auch ideal als Firmen-/Gruppenevent! Freitag, WINTER 2014 Zeit: Preis: bis Uhr CHF 69. inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Gute-Nacht-Trunk Schneeschuhwanderung bei Nacht Das Erlebnis für Jung und Alt: Jeden Donnerstagabend unternehmen wir eine gemütliche Nachtwanderung mit den Schneeschuhen, damit Sie danach müde und zufrieden ins Bett fallen. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 69. inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Gute-Nacht-Trunk jeweils am Donnerstag Kulinarische Schneeschuhtour Erfüllen Sie sich einen Wintertraum: Auf Schneeschuhen den Sternen entgegen wandern, beim Apéro die Aussicht übers Dorf geniessen, sich im Hohliebestübli kulinarisch verwöhnen lassen und zum Abschluss ins Dorf schlitteln. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 149. inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Sterngucker-Apéro, Fünfgangmenü, Schlittelfahrt Schneeschuhwanderung mit Raclette Leise knirscht der Schnee unter den Schneeschuhen, die Sterne am Himmel leuchten, die Stille und Ruhe ist wunderschön. Zurück im warmen Raclette- Stübli geniessen wir einen feinen Chesbrätel Zeit: bis Uhr Preis: CHF 85. inkl. Begrüssungsdrink, Schneeschuhwanderung und einem Chesbrätel TIPP: Auch ideal als Firmen-/Gruppenevent! Dienstag, / / / / / Dienstag,

6 SKITOUREN TAGES UND WEEKENDTOUREN Einfache Skitour sonntags Diese Touren richten sich an alle, die es einmal ausprobieren wollen. Die Touren finden je nach Verhältnissen an verschiedenen Orten statt. Preis: CHF 140. Sonntag, / / / Tagesskitouren Diemtigtal Unter Skitourenfahrern ist das Diemtigtal bekannt für seine vielfältigen Touren. Diverse Übernachtungsmöglichkeiten bieten eine ideale Basis für Einund Mehrtagestouren. Preis: CHF 190. pro Tag (ab 3 Personen) Leitung: Albert Brunner Skitouren, Skiwalking mit sehr leichtem Material Die Leichtigkeit der neusten Skitourenausrüstung erleben. Inkl. Ski, Schuhe, Bindung und Sicherheitsausrüstung. Bei jedem Schritt nur 2 statt 5 kg tragen. Keine Vorkenntnisse nötig. Preis: CHF 360. (2 Tage), CHF 180. (1 Tag) inkl. Material und Sicherheitsausrüstung Leitung: Rolf Zurbrügg Skitour Gitzifurgga-Wildstrubel Dieses Wochenende ist geprägt von den wundervollen, langen Abfahrten. Die Unterkunft auf der Gemmi bietet ein gigantisches Panorama und die Abfahrt vom Wildstrubel zur Lenk ist sehr eindrücklich. Preis: CHF 380. im Mehrbettzimmer Unterkunft: Hotel Wildstrubel, Gemmipass Skitouren Simplon Der Simplonpass bietet schöne Touren in allen Variationen. Je nach Wetter kann auf die Süd- oder Nordseite ausgewichen werden. Preis: CHF 380. Unterkunft: Hospiz Skitour Lenk-Lauenen-Gsteig Ab der Lenk geht es mit der Bahn auf den Bettelberg. Von hier durch die wunderschöne Landschaft auf verschiedene Gipfel. Danach folgt die Abfahrt nach Launen. Weiter geht s über die Walliser Wispile nach Gsteig. Preis: 390. Unterkunft: Hotel Skitouren Kiental Das wildromantische Kiental ist ein verstecktes Glanzstück. Die Skitouren sind sehr Abwechslungsreich und im Hintergrund sehen wir immer wieder die Blüemlisalp. Preis: CHF 380. Unterkunft: Berghaus Golderli Skitour Wildhorn Das Wildhorn ist ein großartiger Aussichtsberg. Auch die Abfahrt am Sonntag über das Iffighorn zurück zum Ausgangspunkt ist sehr schön und lohnenswert. Preis: 380. Unterkunft: Wildhornhütte SAC

7 Sustenhorn 3503m Am ersten Tag erfolgt der Aufstieg entlang der Sustenstrasse, vorbei am Steingletscher und weiter über den imposanten Gletscher zur Tierberglihütte. Am zweiten Tag geht es auf das Sustenhorn, welches eine schöne Aussicht bietet. Anschliessend die lange Abfahrt zurück. Preis: CHF 390. Unterkunft: Tierberglihütte SAC Skitour Schwarztor 1 Tag Die legendäre Abfahrt durch das Schwarztor ist ideal, um Hochgebirgsluft zu schnuppern. Je nach Verhältnissen kann auch das Breithorn bestiegen oder die Abfahrt über den Theodulgletscher genommen werden. Sehr schön und sehr imposant. Preis: CHF 200. ohne Bahnen SKITOUREN AB HOTEL St. Antönien St. Antönien ist ein Skitourenparadies der Extraklasse. Mit leichtem Tagesrucksack besteigen wir jeden Tag einen Gipfel und geniessen die tollen Abfahrten. Auf Wunsch wird auch Ausbildung angeboten. Preis: ab CHF Leitung: Samuel Lauber Skitouren Valle Maira, Italien Genuss pur ist angesagt! Das Valle Maira liegt im Piemont, im Alpenbogen des Monte Viso. Neben vielen Tourenmöglichkeiten ab m, wird auch auf Gastfreundschaft und gute Küche sehr grossen Wert gelegt. Preis: CHF im Doppelzimmer Leitung: Manfred Inniger WINTER 2014 AUSBILDUNGSKURS Skitouren Grundkurs (3 Tage) Engstligenalp In diesem Kurs wird das Einmaleins des Skitourengehens erlernt. Von der bis zur Planung erlernen wir die relevanten Know-hows, damit Sie die nächste Tour selbständig machen können. Preis: CHF 650. im Mehrbettzimmer CHF 700. im Doppelzimmer Unterkunft: Berghotel Engstligenalp e 1 Freitag-Sonntag, Neujahres Skitour Diemtigtal Das Skitouren-Eldorado im Berner Oberland. Von der einfachen bis zur langen und anspruchsvollen Tour bietet das Diemtigtal alles an. Preis: CHF 650. im Doppelzimmer Unterkunft: Hotel Diemtigbergli

8 SKIHOCHTOUREN Skitouren im Jungfraugebiet Die wunderbare Landschaft des Jungfrau Gebietes ist Ziel dieser Woche. Die Touren sind einfach gestaltet und eignen sich, um erste Eindrücke im Hochgebirge zu erleben. Preis: CHF Leitung: Rolf Zurbrügg Unterkunft: SAC Hütten Skitourenwoche Silvretta Wir starten im malerischen Schellenursli-Dorf Guarda, machen einen Abstecher nach Österreich und besteigen auf dem Weg nach Klosters den Piz Buin und andere Gipfel. Preis: CHF Leitung: Samuel Lauber Skitouren Haute-Route Tour du Ciel, Bishorn 4153m Wir besuchen ein Gebiet der Extraklasse und bewegen uns gegen den Strom. Somit nehmen wir uns die Nordhänge für die tollen Abfahrten. Als Krönung besteigen wir das Bishorn 4153m. Preis: CHF bis 3 Personen Leitung: Manfred Inniger Auf dem Firschergletscher; Foto: Dirk Schneider 8

9 TAGES-SCHNEESCHUHWANDERUNGEN Erlebnis Schneeschuh (2-3 Stunden) Einfache Wanderung, ideal um das Schneeschuhwandern zu entdecken. Je nach Wetter findet diese Wanderung auf verschiedenen Routen statt. Zeit: Start ist um Uhr Bei der Bonderlenstrasse 8 Preis: CHF 69. inkl. Ausrüstung und Apéro / / / / Silvester Schneeschuhwanderung Diemtigtal Dieses weitläufige Gebiet in den Berner Voralpen bietet wundervolle Schneeschuhwanderungen mit schönen Gipfeln und super Aussichten vom Mittelland bis zum Jura und zu den Berner Hochalpen. Preis: CHF 650. Unterkunft: Hotel Diemtigbergli Leitung: Samuel Lauber WINTER 2014 Schneeschuhwanderung für Geniesser Diese Sonntagswanderung ist eine wunderschöne Wanderung in der Natur. Es gibt verschiedene Wanderungen zur Auswahl. Metschalp Aelboden, Bütschi, Hohliebi, etc. Alle Wanderungen sind mit wenig Auf- und Abstiegen. Zeit: bis Uhr Preis: CHF 140. inkl. Ausrüstung MEHRTAGESWANDERUNGEN Silvester-Schneeschuhwanderung Gemmipass (3 Tage) Das neue Jahr auf Schneeschuhen in der traumhaften Landschaft des Gemmipasses erleben. Gipfel wie der Wildstrubel 3243m locken zum Besteigen. Preis: CHF 650. inkl. Sylvester-Menü Leitung: Rolf Zurbrügg / / / / / Tipp: Wieso nicht mal eine Schneeschuhwanderung mit Ihrem Verein oder Ihrer Firma machen? Die Abgeschiedenheit und die Erlebnisse in den Bergen schweissen zusammen. Schneeschuhwanderung Lenk-Gsteig Einfache und gemütliche Wanderung vom Bettelberg nach Lauenen. Lauenen, ein Dorf, welches noch seinen ursprünglichen Charakter behalten hat. Weiter geht s über die Wispile nach Gsteig. Preis: CHF 380. Unterkunft: Hotel Schneeschuhwanderung Chasseral Der Chasseral, höchster Berg des Juras. Bei schönem Wetter reicht die Aussicht vom Mont Blanc bis zum Säntis. Dies ist eine herrliche Panoramawanderung. Preis: CHF 350. Unterkunft: SAC Jurahaus Schneeschuhwanderung Griesalp Das Kiental ist fast ein vergessenes Tal. Die Naturschönheit macht dieses Gebiet einmalig zum Schneeschuhwandern. Immer wieder sehen wir die vergletscherte Blüemlisalp im Winterschlaf. Preis: CHF 350. Unterkunft: Berggasthaus Golderli

10 Schneeschuhwanderung zu den Lobhörnern Das Gebiet um die Lobhörner ist landschaftlich sehr sehenswert. Die Aussicht auf die Fels- und Schnee-eriesen des Berner Oberlandes sowie der Tiefblick zum Brienzersee sucht seinesgleichen. Preis: CHF 350. Unterkunft: Lobhornhütte SAC Schneeschuhwanderung auf s Wildhorn Von der Lenk geht s zuerst zur Iffigenalp. Ab hier mit den Schneeschuhen zur Wildhornhütte. Am zweiten Tag geht s übers Chilchli zum Gipfel mit seiner wunderschönen Aussicht. Preis: CHF 380. Unterkunft: Wildhornhütte SAC REISEN Skitourenreise Trömso, Norwegen Anspruchsvolle Skitouren 350 Kilometer nördlich des Polarkreises. In der Umgebung von Trömso verbringen wir 10 Tage mit Skitouren. Preis: ab CHF ab 4 Personen Leitung: Manfred Inniger Unterkunft: Hütten und Wohnungen Für mehr Informationen: Für alle Reisen gelten die speziellen AGB des Bergführers Schneeschuhwanderung Jungfraujoch- Lötschental (3 Tage) Diese Winterwanderung im UNESCO Weltnaturerbe gehört zum Schönsten, was man machen kann. Die riesigen Gletscherflächen erinnern schon fast an den Himalaya. Preis: CHF 650. exkl. Bahnbillette Unterkunft: SAC Hütten Im Aufstieg zum Col Brulé; Foto: Dirk Schneider 10

11 Lawinenkurs Foto: Peter Frick

12 AUSBILDUNGSKURSE Möchten Sie wissen, wie man Lawinengefahren erkennen kann? Wie muss man eine Tour planen? Wir vermitteln Ihnen das nötige Know-how dazu. LAWINENKURS FÜR SCHNEESCHUHWANDERER Auch beim Schneeschuhwandern gibt s Lawinengefahr und die Tour sollte gut geplant werden. Diese Kurse bereiten Sie auf selbständige Touren vor. LAWINENKURSE SKI UND SNOWBOARD Grundkurs Erlernen Sie das Grundwissen fürs Freeriden und für Skitouren. Preis: CHF 140. Wochentage Lawinenkurs Stufe 1 Die Grundausbildung für Skitouren und Freeriden. Theorie und Praxis mit LVS, Hangneigung, Exposition, Lawinenbuletin Preis: CHF 380. Wochenende CHF 350. Montag-Dienstag Alle Ausbildungskurse: Preise inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension und Marschtee. Exkl. Bahnen und Material / / / Montag, / Montag-Dienstag, Grundausbildung Erlernen Sie das Grundwissen fürs Schneeschuhwandern. Preis: CHF 140. Wochentage Lawinenkurs Stufe 1 Erlernen Sie das 3x3 der Lawinenkunde inklusive Anwendungstour. Preis: CHF 380. Wochenende CHF 350. Montag-Dienstag / / / Montag, / Montag-Dienstag,

13 TIEFSCHNEEKURSE Tiefschneekurs Wie kann ich meine eigene Spur federleicht in den Tiefschnee ziehen, dabei Spass haben und die besten Spots kennen lernen? Montag-Dienstag, Samstag-Sonntag, Preis: CHF 380. Wochenende CHF 350. Donnerstag-Freitag Tiefschneekurs mit Skitour Am Samstag wird fleissig an der geübt, damit auf der Skitour am Sonntag die Schwünge nahe an der Perfektion sind. Preis: CHF 350. inkl. DZ mit HP, ohne Bahnen Leitung: Manfred Inniger EISKLETTERN Der faszinierende Sport in der Welt der Wasserfälle und Eiszapfen. Hier lernen Sie das ABC des Eiskletterns. Grundausbildung Die ersten Schritte im Eis, Grundpositionen, Schlagtechnik, Sichern, etc. Preis: 1 Tag CHF 170. inkl. Material, exkl. Bahn Stufe 1 Kurs Hier geht es weiter mit Klettertechnik, Standplatzbau, Vorstieg und viel Klettern. Nach diesem Kurs können Sie selbständig Eisklettern. Preis: CHF 380. inkl. Lager, Halbpension, exkl. Material CHF 350. Montag-Dienstag Unterkunft: Berghotel Werbung jeden Montag vom samstags / / Montag-Dienstag, WINTER 2014 Abfahrt vom Engstliggrat; Foto: Peter Frick Haushalt Eisenwaren ushalt Gartenbedarf Glaserservice Schlüsselservice Express Schilderdienst Dorfstrasse Adelboden Tel Fax info@allenbach.ch enst T 13

14 COACHING Der Begriff Coaching stammt vom Englischen to coach (betreuen, trainieren) und bezeichnet eine Vielzahl von Trainings- und Beratungskonzepten zur Entwicklung und Umsetzung persönlicher oder beruflicher Ziele und der dazu notwendigen Kompetenzen. In kleinen Gruppen von 4-6 Personen erlernen wir die spezifischen Fertigkeiten. Auf Ihre Fragen suchen wir die Antworten und setzen die Lösungen im Gelände 1:1 um. Coaching Skitouren/Freeriden Wie plane ich eine Tour, Lawinenbulletin, Gelände-ewahl etc. Auf diese und Ihre weiteren persönlichen Fragen gehen wir ein. Preis: CHF 450. inkl. HP Unterkunft: Berghotel IGLU BAUEN Iglu bauen Gemeinsam ein Iglu bauen, beim Apéro auf das Geleistete anstossen und am Abend mit einem wohligen Gefühl nach Hause zurückkehren. Preis: CHF 79. inkl. Zvieri Iglu bauen mit Fondue-Essen Im selbst gebauten Iglu ein Fondue essen. Den Komfort bestimmen Sie. Preis: CHF 139. inkl. Iglu bauen, Zvieri und Fondue-Essen Samstag, / / Montag, / Daten wie Angebot «Iglu bauen» 14 Coaching Eisklettern Wie plane ich eine Tour, Mehrseillängen Klettern, Sicherheitsmanagement etc. Preis: CHF 450. inkl. HP Unterkunft: Berghotel Coaching Schneeschuhtouren Lawinen und Planung Wie plane ich eine Schneeschuhwanderung, wie setze ich die geplante Tour um? Auf diese Fragen gehen wir in diesem Kurs ein. Preis: CHF 450. inkl. HP Unterkunft: Berghotel Iglu bauen und darin übernachten Übernachten wie die Inuits: Gemeinsam ein Iglu bauen, darin das Nachtessen geniessen und nach einem Gute-Nacht-Trunk in den Schlafsack unter den 1000 Schneesternen schlüpfen. Zum Abschluss treffen wir uns zum Berg-Frühstück im Restaurant. Preis: Wochenende CHF 320. Montag-Dienstag CHF 290. inkl. Zvieri, Nachtessen, Frühstück und Schneeschuhwanderung Sylvester CHF 350. mit Gala-Dinner Montag-Dienstag, TIPP: Iglu bauen ist eine ideale Betätigung, um Teambuilding zu fördern. Wieso kommen Sie nicht einmal mit Ihrem Verein oder Ihrer Firma nach Adelboden und bauen ein Iglu vielleicht sogar mit anschliessender Übernachtung?

15 KLETTERKURSE IN DER KLETTERHALLE Seit Jahren erlebt das Sportklettern eine boomartige Entwicklung. Dank Kletterhallen wie in der Freizeit- und Sportarena Adelboden, ist der Sport allen zugänglich und erweist sich als Ideale sowohl für Jung als auch für Alt. Ob Frau oder Mann, Kind oder Erwachsener, Anfänger oder Profi: Alle finden hier ihr ideales Betätigungsfeld. Alle Kurse dauern drei mal zwei Stunden von bis Uhr Animationsklettern für Gruppen Zielgruppe: alle Spiel und Spass beim Klettern. Ideal bei Schlechtwetter. Preis: Pauschal ab CHF 160. zuzüglich Eintritt und Material Erwachsene CHF 20. Kinder CHF 14. WINTER 2014 Grundausbildung Zielgruppe: Einsteiger und Wiedereinsteigerr Wichtigste Knoten, Sicherungstechnik, Klettern ern in Top-Rope und Vorstieg, elementare Klettertechnik. Preis: CHF 175. inkl. Eintritt und Material Coaching Indoor Klettern Zielgruppe: Grundkurs-Absolventen oder Quereinsteiger. Wichtigste Elemente der Klettertechnik, dynamisches Sichern, Sturztraining, Video. Persönliche Verbesserung der eigenen Fertigkeiten. Preis: CHF 220. inkl. Eintritt, max. 4-6 Pers. Anforderung: 5b Eltern-Kind-Kletterkurs Zielgruppe: Eltern und deren Kinder ab 5 Jahren Sicherheitsaspekte für die Erwachsenen und spielerisches Klettern für die Kinder. Zeit: bis Uhr Preis: Erwachsene CHF 175. Kinder CHF 80. inkl. Eintritt und Material Mittwoch, / Dienstag, / Mittwoch, / Dienstag, / / Mittwoch, / Mittwoch, / Privatkurs mit Bergführer/Coaching Sie sagen, wo es lang gehen soll. Ganz nach Ihren Wünschen erhalten Sie Inputs zur Kletter- und Sicherungstechnik, etc. Preis: ab CHF 160. zuzüglich Eintritt und Material Freizeit- und Sportarena Adelboden; Foto: Peter von Känel 15

16 16 Palon de la Mare Italy; Foto Dirk Schneider

17 WOCHENPROGRAMM SOMMER 15. Juni bis 18. Oktober 2015 Sonntag Adventure Park Details siehe Seite nebenan. Mittwoch Klettersteig Engstligenalp Ideal für Kinder und Familien. Zeit: Uhr Preis: CHF 79. Mittwoch Klettern an der Kletterwand Die ersten Kletterversuche an der Kletterwand. Zeit: Uhr Preis: Erw. CHF 29., Kinder CHF 25. Freitag Fründenschnur am Oeschinensee Spektakulärer Pfad hoch über dem Oeschinensee. Zeit: Uhr Preis: CHF 99. Samstag Klettersteig Kandersteg Spektakulärer Klettersteig mit schönen Tiefblicken. Zeit: Uhr Preis: CHF 115. Wochenprogramm Gipfeltouren siehe Seite 26 Donnerstag Adventure Park Details siehe Seite nebenan. Donnerstag/Freitag Sommerkletterschule für Familien Klettern für Familien das Sommererlebnis! Details siehe Seite 20. Grosssilberhorn, 3695 m; Foto: Samuel Lauber 17

18 Sonnenuntergang von der Capanna Regina Margerite 4554m; Foto: Rolf Zurbrügg

19 ADVENTURE PARK ADELBODEN Wie Tarzan durch die Lüfte schwingen, beim Abseilen von einer Brücke den Adrenalinspiegel steigen lassen, mit Höchstgeschwindigkeit auf einer Seilbahn über den Fluss flitzen, den festen Boden unter den Füssen verlieren und mit einem Kribbeln im Bauch über Seilbrücken hangeln und zum Schluss einen riesigen Pendelschwung von der Brücke wagen: Der professionell betreute Adventure Park Rehärti garantiert Spass und Action für Jung und Alt. SOMMER 2015 Preis: Adventure Park light: CHF 39., ab 10 Personen CHF 35. (Inkl. Seilbahnen, Seilbrücken, Abseilen) Adventure Park: CHF 59., ab 10 Personen CHF 55. (Inkl. Pendelschwung, Seilbahnen, Seilbrücken, Abseilen) Der Eintritt berechtigt bis zu 3½ Stunden Aufenthalt im Park. Maximalgewicht: 120 kg Wir haben auch Familienpreise (Adventure Park light) Öffnungszeiten: Sonntag: bis Uhr und Donnerstag: bis Uhr Startzeit: Uhr, Bitte anmelden Gruppen auf Voranmeldung sind jederzeit möglich Im Park gibt es eine gemütliche Feuerstelle und einen kleinen Kiosk Parkplätze: Achtung, es hat keine Parkplätze beim Park! Parkplätze beim Märitplatz im Dorf (gebührenpflichtig) oder der Talstation der Sillerenbahn (CHF 5. pro Tag) Im Adventure Park; Foto: Gygerfoto.ch Werbung Bus Dorf-Geils hält beim Adventure Park Adelboden Post ab 13:30 Uhr 19

20 KLETTERN Der Einstieg ins Klettern: Wir möchten Ihre Freude an dieser spielerischen Art des Bergsteigens wecken. Oder haben Sie bereits Klettererfahrung, sind jedoch verunsichert bezüglich der Sicherung und der Seilhandhabung? Unter professioneller Anleitung werden Sie Ihre ersten Erfahrungen in der Vertikalen erleben oder Ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten erweitern. SOMMERKLETTERSCHULE Sommerkletterschule Klettern für Kinder, Jugendliche und Familien Das ideale Ferienangebot. Hier erlernen Sie das ABC des Kletterns. Nach diesem Kurs können Sie sich selbständig am Fels betätigen. Daten: jeweils Donnerstag-Freitag von bis Uhr / / / / / / / / Preis: CHF 195. pro Person inkl. Material Es gibt Familienrabatt! Alter: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nur in Begleitung Bouldern auf der Engstligenalp Von der Halle an den Fels von der Boulderwand drinnen an den Stein draussen! Die Alpinschule Adelboden nimmt dich mit zu einem Klettertag im Mammut Boulderpark auf der Engstligenalp. Markierte Parcours und zahlreiche weitere Boulderblöcke warten auf dich und bieten eine Menge Spass in einer unvergleichbaren alpinen Umgebung. Daten: Auf Anfrage Preis: ½ Tag CHF Tag CHF 520. Klettern an der Stiegelfluh; Foto: Gygerfoto.ch Werbung Ihre verlässliche Partnerin im Frutigland 20

21 Klettern für Kinder und Familien mit Privat Bergführer Hier können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Datum und Zeit sind frei wählbar. Daten: Von Mai bis Oktober 2015, ½ Tag oder ganzer Tag Preis: Pauschale bis zu 4 Personen ½ Tag CHF 350. (CHF 390. Juli-August) 1 Tag CHF 520. (CHF 600. Juli-August) Klettertour Üschenen ob Kandersteg Interessante Mehrseillängenrouten an schönen Kalkwänden. Geeignet auch als Ausbildungstour für 1-2 Personen die schon Hallenklettererfahrung mitbringen. Daten: / Preis: CHF 520. pro Tag Leitung: Albert Brunner KLETTERN AM FELS Diese Kletterkurse sind der ideale Einstieg oder Wiedereinstieg ins Klettern. Oder klettern Sie schon lange und möchten Ihre Fähigkeiten steigern? Dann sind Sie richtig bei den Kursstufen 1 und 2. Grundkurs in Adelboden Hier startet das Vergnügen am Fels. Die Grundelemente des Kletterns erns und Sicherns werden hier erlernt. Nach diesem Kurs können Sie selber im Klettergarten klettern. Datum: / / / Preis: CHF 380. inkl. Führung, Übernachtung und Halbpension Familienklettern Ein Wochenende in Adelboden Klettern ist ein idealer Familiensport. Da bereits kleine Kinder gerne klettern, wird die gesamte Familie Freude daran haben. Daten: / / / Preis: 1 Erwachsener und 1 Kind CHF Erwachsener und 2 Kinder CHF 490. inkl. Führung und Material, ohne Übernachtung SOMMER 2015 Werbung SCHMID KÄSE MANFRED SCHMID KÄSESPEZIALITÄTEN MILCHPRODUKTE 3715 ADELBODEN Coaching Klettern am Fels Region Kandersteg Möchten Sie besser klettern lernen und Tipps und Tricks zur und dem Sichern bekommen? Dann ist dies der ideale Kurs dazu. Daten: Preis: CHF 450. inkl. Führung, Übernachtung HP, 3-6 Personen 21

22 KLETTERN AM FELS J+S Klettercamp Tessin Liebst du die Bewegung in der Natur und am Fels? Möchtest du gerne das Klettern von Grund auf erlernen oder bist du schon ein alter «Kletterfreak», der sein Wissen und die noch verbessern möchte? Dann bist du in dieser Woche genau richtig! Daten: Preis: CHF 350. Leitung: Manfred Inniger KLETTERWOCHEN Plaisir-Kletterwoche Innertkirchen Das Berner Oberland ist das Kletter-Mekka der Alpen. In Innertkirchen wohnen wir mitten in den Kletterregionen von Susten, Grimsel, den Engelhörnern und den Klettergärten von Meiringen und Interlaken. Daten: Preis: CHF Leitung: Manfred Inniger Werbung KLETTERN SPECIAL Portaledge-Übernachtung Eine unvergessliche Nacht in der senkrechten Felswand für jedermann/frau mit ausführlicher Instruktion und professioneller Betreuung! Gut gesichert geniessen Sie die Fernsicht auf Ihrer 2-er Portaledge. Preis: CHF 450. Leitung: Peter Frick Klettern am Grimselpass mit Portaledge- Übernachtung Granitwände so weit das Auge reicht. Rissklettereien, Mehrseillängenrouten und eine unvergessliche Übernachtung in der Vertikalen warten auf Sie. Preis: CHF 520. Leitung: Peter Frick Anforderung: 5b klettern im Nachstieg Einige Klettertouren im Berner Oberland Aermighorn Westgrat, Südwand 4-5 Grad Gälliwändli, 4 Grad Ueschinen, verschiedene Routen ab 4 Grad Gastlosen, Überschreitung, verschiedene Routen ab 4 Grad Lobhörner, Überschreitung, 4 Grad Hintisberg, verschiedene Routen ab 5 Grad Engelhörner, Klein und Gross Simelistock, 4 Grad Grimsel, verschiedene Kletterrouten ab 3 Grad Eldorado, schöne lange Routen, ab 6 Grad Preis: ab CHF 275. bei 2 Personen (CHF 300. Juli August) ab CHF 530. bei 1 Person (CHF 600. Juli- August) 22

23 AUSBILDUNGSKURSE FELS UND EIS Ausbildungsweekend Fels und Eis Steingletscher Möchten Sie die ersten Schritte mit den Steigeisen oder am Fels üben? Oder haben Sie dies bereits hinter sich und möchten das Gelernte nach einer langen Pause wieder auffrischen? Dann sind Sie hier richtig. Und falls Sie am Montag Zeit haben, hängen wir noch eine Anwendungstour an. Preis: CHF Personen Unterkunft: Steinalplodge Mehrbettzimmer SOMMER 2015 COACHING HOCHTOUREN Wendenstöcke; Foto: Peter Frick Tierberglihütte Hier erhalten Sie den letzten Schliff für das selbständige Bergsteigen. Gletscherbegehung, einfacher Fels, sowie Firngrat und Flanken. Das ganze wenden wir auf einer Tour an wie z.b. Gwächtenhorn 3420m. Preis: CHF Personen Anforderung: Grundkurs Fels und Eis Viertausender Trainingswoche Ausbildungs und Tourenwoche in einem. Dazu besteigen wir das Allalinhorn und die Weismiess. Nachher sind Sie gerüstet um weitere Gipfel in angriff zu nehmen. Preis: CHF Personen

24 EINFACHE HOCHTOUREN UND GLETSCHERWANDERUNGEN Mein erster 4000er Allalinhorn 4027m Am ersten Tag die Alpine Gorge (Klettersteig) in Saas Fee durchwandern mit anschliessender Übernachtung im Hotel. Am nächsten Tag starten wir frühmorgens vom Mittelallalin 3456m zur Besteigung unseres 4000ers. Preis: CHF 420. im Doppelzimmer Leitung: Peter Frick Gletscherwanderung vom Jungfraujoch zur Grimsel Bei dieser Wanderung durchqueren wir das UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau nach Osten. Die Woche in diesem Gebiet ist einmalig. Preis: Personen Wildstrubel 3243m via Lämmerenhütte Der Wildstrubel, ein Aussichtsberg erster Klasse. Vom Mont Blanc, Matterhorn bis zum Eiger sind viele Gipfel zu entdecken. Der Aufstieg führt über einen einfachen Weg auf dem Gletscher. Der Abstieg führt uns entweder zurück zur Lämmerenhütte oder direkt auf die Engstligenalp. Preis: CHF 530. bei 2 Personen inkl. Übernachtung Für jede weitere Person CHF Juni-Oktober 2015 auf Anfrage Einfache Hochtour auf s Sustenhorn 3503m Dieser schöne und einfach zu besteigende Berg ist das Ziel dieses Wochenendes. Die Besteigung ist interessant und findet in einer eindrücklichen Gletscherwelt statt. Preis: CHF Personen Einfache Hochtour auf s Wildhorn Einfache Tour auf den wunderschönen Aussichtsberg. Auf dem Rückweg lädt der Iffigendsee zum Baden ein. Preis: CHF Personen TIPP: Diese Touren und Gletscherwanderungen stellen einen idealen Einstieg in die Welt der Berge. Sind Sie das erste mal dabei? Gerne beraten wir Sie! 24

25 Überschreitung Täschnern 4491m, Dom 4545m; Foto: Rolf Zurbrügg SOMMER 2015

26 GIPFELTOUREN Die Touren rund um Adelboden und Kandersteg empfehlen wir von Mitte Juni bis Mitte Juli Weitere Touren rund um Adelboden: Fründenhorn 3369m Steiler Gipfel oberhalb des Oeschinensees, die Atmosphäre mit dem unterhalb gelegenen Bergsee ist gewaltig. montags Lohner 3048m, Westgrat Schöne Klettertour im III Grad Preis: ab CHF 325. pro Person bei 2 Personen Preis: CHF 510. pro Person bei 2 Pers. CHF 880. bei 1 Person Blüemlisalp 3663m Weiss leuchtet dieser Berg bis ins Mitteland. Die Besteigung der Blüemlisalp erfüllt für manch einen Traum. Preis: CHF 570. pro Person bei 2 Pers. CHF 980. bei 1 Person dienstags Gsür 2708m Einfache Klettertour Preis: ab CHF 290. pro Person bei 2 Personen Lohnerweg mit Mittaghorn 2678m Schwieriges Alpinwandern an der Schwelle zum Klettern Preis: ab CHF 280. pro Person bei 2 Personen Wildstrubel 3243m Den Hausberg von Adelboden muss man bezwungen haben. Preis: CHF 370. pro Person ab 3 Pers. CHF 410. pro Person bei 2 Pers. CHF 750. bei 1 Person mittwochs (von der Engstligen alp aus) Tschingellochtighorn 2735m Steiler Gipfel zum Klettern, sehr imposant! Preis: ab CHF 280. pro Person bei 2 Personen Werbung Balmhorn 3698m Der höchste Berg rund um Kandersteg ist eine einfache aber lange Tour. freitags 26 Preis: CHF 570. pro Person bei 2 Pers. CHF 980. bei 1 Person

27 Folgende Touren empfehlen wir von Anfang Juli bis Mitte September: Wer kennt sie nicht, die grossen Klassiker Eiger, Mönch und Jungfrau? Die drei imposanten Gipfel thronen hoch über den Voralpen und sind bereits von weither sichtbar. Möchten Sie einmal ganz oben stehen? Mönch 4111m Nicht der leichteste Viertausender, aber dank der Jungfraubahn doch einfach zu besteigen. Preis: CHF 440. pro Person bei 2 Pers. CHF 760. bei 1 Person donnerstags (eintägige Tour) SOMMER 2015 Jungfrau 4158m Der Traum eines jeden Bergsteigers. Preis: CHF 695. pro Person bei 2 Pers. CHF bei 1 Person Eiger 3970m Einer der weltweit berühmtesten Berge Preis: CHF nur 1 Person Mönch und Jungfrau Diese beiden Traumgipfel als ideale Kombination. Preis: CHF 990. pro Person bei 2 Pers. CHF bei 1 Person freitags (am Vorabend in die Hütte) Datum nach Absprache Datum nach Absprache Eiger, Mönch und Jungfrau Dieses Bergtrio in drei Tagen besteigen: Ein Traum wird wahr. Preis: Auf Anfrage Datum nach Absprache Inbegriffen bei allen Gipfel- und Hochtouren: Bergführer und seine Spesen, Übernachtung in der Hütte mit Halbpension. Exkl. Getränke, Bahnen und Mietmaterial. Beim Abstieg von der Blüemlisalp; Foto: Rolf Zurbrügg 27

28 SPEZIAL Wunsch-Touren Gerne erfüllen wir Ihren Wunsch und ermöglichen Ihnen die Touren Ihrer Wahl im Sommer sowie auch im Winter. Eine kleine Auswahl: Matterhorn, Mont Blanc, Schreckhorn, Wetterhorn etc. Privater Bergführer 1 Tag ab CHF 530. (CHF 600. Juli-August), jede weitere Person CHF 30. ½ Tag ab CHF 350., jede weitere Person CHF 20. Gutscheine Verschenken Sie unvergessliche Erlebnisse in den Bergen oder eine Ausbildung für die Zukunft. Die Gutscheine der Alpinschule Adelboden sind bei Jung und Alt beliebt. Werbung Events, Firmen- und Gruppenausflüge Die Ideale Möglichkeit, um mit Ihrem Verein oder Ihrer Firma einen Facettenwechsel zu erfahren. Dabei einen Adrenalinkick zu erleben, die Bergwelt und Natur zu geniessen und ihr Teambuilding zu fördern. Hier einige Vorschläge für den Winter: Eine gemütliche Schneeschuhwanderung mit anschliessendem Essen in einem urchigen Restaurant und zum Abschluss eine rasante Schlittenfahrt geniessen Schneeschuhwanderung zur Entspannung Schneeschuhwanderung bei Nacht Schneeschuhwanderung mit Teamspielen Eisklettern ein eisiges Vergnügen Iglu bauen Building the Company Skitour Fitness und Spass Schneeschuhwanderung mit Raclette Für den Sommer: Adventure Park mit anschliessendem Barbecue Klettern am Fels Schafft Vertrauen Seilbrücken bauen gemeinsam Brücken schaffen Abseilen die Mutprobe Canyoning an heissen Tagen die ideale Abkühlung Klettersteig Klettern nicht nur für Profis Bouldern das Spiel mit dem Gleichgewicht Gletscherwanderung Gehen auf dem ewigen Eis Gerne stellen wir Ihnen Ihr Wunschprogramm zusammen und unterbreiten Ihnen eine Offerte. 28

29 CANYONING Tauchen Sie ein in eine unbekannte Welt von atemberaubender Schönheit. Erleben Sie das Abseilen in Wasserfällen oder das Hinunterrutschen auf ausgewaschenen Felsformationen. Springen sie in kristallklare Wasserbecken oder geniessen Sie die Whirlpools und prickelnden Wasserduschen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, wir haben für Sie das passende Canyoning-Erlebnis. Massa Der Grand Canyon der Schweiz, bis zu 100 Meter tief eingeschnitten. Die Felsformationen und die Atmosphäre suchen Ihresgleichen. Datum: auf Anfrage Preis: CHF 190. bei 4 Personen Chli Schliere Diese Schlucht mit vielen Rutschbahnen ist wunderschön ausgewaschen. Datum: auf Anfrage Preis: CHF 190. bei 4 Personen Weekend Tessin Das Tessin ist eines der Canyoning-Mekkas Europas. Je nach Verhältnissen, Boggera, Nala, Itragna Datum: auf Anfrage Preis: CHF 420. bei 4 Personen Canyoning-Woche in Frankreich, Alpes Maritimes (4 Tage) Hier ist das Klima etwas wärmer, die Nähe zum Meer deutlich spürbar. Die Schluchten sind alle im Kalk und unglaublich schön. Datum: auf Anfrage Preis: CHF bei 4 Personen Leitung und Durchführung aller Canyonings: Martin Maurer, Peter Frick, Mike Zurbrügg Inbegriffen im Preis: Führung durch Bergführer mit Canyoning-Ausbildung, Materialmiete, Zvieri nach dem Canyoning. Bei Mehrtagesangeboten Übernachtung in einfacher Unterkunft mit Halbpension SOMMER 2015 Bildlegende 29

30 AUSZUG AUS DEN AGB Anmeldung Anmeldungen (telefonisch und schriftlich) sind verbindlich. Am einfachsten geht die Anmeldung via Internet. Für Weekends, Kurse und Tourenwochen ist eine Anmeldung zwei Wochen im Voraus nötig. Für Tagestouren und Kurse mindestens zwei Tage im Voraus. Der Kursbetrag muss bis spätestens 2 Wochen im Voraus bezahlt werden. Rücktritt durch Teilnehmer Bei Rücktritt des Teilnehmers verrechnen wir folgende Kosten: In jedem Fall einverwaltungskostenbeitrag CHF Tage vor Kursbeginn: 50% 13-6 Tage vor Kursbeginn: 80% 5-0 Tage vor Kursbeginn: 100% Versicherung Eine vollumfängliche Versicherung und Haftpflichtversicherung ist Sache des Teilnehmers. Zusätzlich empfehlen wir eine REGA Gönnerschaft. Eine Annullierungskostenversicherung ist obligatorisch. Wir können diese bei der Elvia für Sie abschliessen. Der Preis beträgt 4% des Kurspreises. Preise Alle Touren finden ab 4-8 Personen statt, Ausnahmen sind angegeben. Bei Mehrtägigen Angeboten ist die Übernachtung in Mehrbettzimmern mit Halbpension inbegriffen. Zusatzkosten: Bergbahnen, Getränke, Materialmiete, Anreise Fotos Auf allen Touren können Fotos gemacht und für Prospekte, Internet und Facebook verwendet werden. Haftung/Schadenersatz Durch Ihre Buchung anerkennen Sie die Gefahren im Hochgebirge. Auch ein hochqualifizierter Bergführer ist nicht unfehlbar. Ausserhalb von markierten Wegen wird er mit Grenzbereichen konfrontiert, die niemals voll beherrschbar sind. Seine Aufgabe ist es daher, das Risiko auf ein Minimum zu beschränken. Durch eine Buchung anerkennen Sie die Gefahren im Gebirge und verzichten auf jegliche Haftungsansprüche gegenüber der Alpinschule Adelboden. Gerichtsstand Gerichtsstand für alle Streitfälle ist Wimmis im Kanton Bern, unabhängig der Nationalität und des Wohnortes des Teilnehmers sowie dem Standort der Leistungserbringung. Alpinschule-Adelboden.ch Infos und Buchung: Alpinschule Adelboden Dorfstrasse 23 CH-3715 Adelboden Tel +41(0) info@alpinschule-adelboden.ch 30

31 Matterhorn, Berg der Berge; Foto: Edwin Ochsner

32 Einen solchen 4-Schnaller habt ihr noch nie gesehen... Spectre und Sparkle sind eine Neuinterpretation des 4-schnalligen Skitourenschuhes: Kraft, Kontrolle und eines klassischen Skischuhes, vereint mit Beweglichkeit, Kompaktheit und Leichtigkeit eines Skitourenschuhes. Noch nie gesehen, der nächste Evolutionsschritt. ACE alpine & climbing equipment AG Postfach Amden - Tel

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE EDITORIAL INHALTSVERZEICHNIS «Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.»

Mehr

Winter/Sommer 2014 Skitouren Schneeschuhwanderungen. Klettern Hochtouren

Winter/Sommer 2014 Skitouren Schneeschuhwanderungen. Klettern Hochtouren Winter/Sommer 2014 Skitouren Schneeschuhwanderungen Ausbildungskurse Klettern Hochtouren Im Aufstieg zur roten Totzlücke 2805m; Foto Sami Lauber Unsere Bergführer Martin Maurer Peter Frick Rolf Zurbrügg

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Events für Schulen. Bleibende Erlebnisse

Events für Schulen. Bleibende Erlebnisse Events für Schulen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben welcher

Mehr

Events für Schulen. Bleibende Erlebnisse

Events für Schulen. Bleibende Erlebnisse Events für Schulen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben welcher

Mehr

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)

Winterangebote 2016/17. Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0) sportlich aktiv attraktiv Beat-Sport AG Hauptstrasse 93 CH-9658 Wildhaus Tel. +41 (0)71 571 22 20 wildhaus@beat-sport.ch www.beat-sport.ch Winterangebote 2016/17 Träume wahr werden lassen - Abenteuer in

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Juni, September und Oktober Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Andrea Badrutt Erleben Sie die Berge des Berninamassivs. Schnuppern Sie hochalpine Gebirgsluft auf einem der Tourenangebote

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr

BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY. Öffnungszeiten. Samstag 9.00Uhr - 12.00Uhr 13.30Uhr - 16.00Uhr ALPINE-CENTER KANDERSTEG SPORT UND RENTALSHOP BERGSPORTSCHULE KANDERSTEG ADVENTURE - COMPANY BAHNHOFSTRASSE 15 CH - 3718 KANDERSTEG TEL/ 033 675 01 01 FAX/ 033 675 02 02 WEB/ WWW.ALPINE-CENTER.CH MAIL/

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, April 2017 Praktikantenreise 2017 Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen Einsteiger-Kletterkurs im Haslital Die Klettergärten rund um die Oberhasli-Metropole punkten mit idealen Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg. Dieses Wochenende

Mehr

Tourenwoche Berner Oberland

Tourenwoche Berner Oberland Tourenwoche Berner Oberland 17. - 22.8.2014 Teilnehmer Unser Bergführer Thomas Rolf und Moni Stufi und Marianne Martin und Peter Hanspeter und Martin(Frosch) Geraldine und Gaby Thomas, Daniel und Bettina

Mehr

WINTER- PROGRAMM 2018/19

WINTER- PROGRAMM 2018/19 WINTER- PROGRAMM 2018/19 Schneeschuh-Safari Verbinde eine gemütliche Schneeschuhtour mit einem feinen Abendessen im Restaurant Rhodannenberg. Wir laufen zusammen durch das verschneite, fjordähnliche Klöntal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Raclette-Schneeschuhtour by night 4 Gorge Alpine 5 Mein erster 4000er Allalain 4027 6 Sprachkurse Information

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger 3-Gipfel-Tour Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger Nach einer Auffahrt mit der Kanzelwandbahn auf 2000m überschreiten wir bei dieser Klettertour die Walser Hammerspitze, Hochgehren und

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

Kanuschule Rafting Canyoning

Kanuschule Rafting Canyoning 2015 Kanuschule Rafting Canyoning Stand Up Paddling Sit On Top Kajaking Wintersport Incentives Wir sind Partner von: Bad Kanuschule Ursprünglich diente das Kajak den Inuit zum Jagen, und das Kanu den Indianeren

Mehr

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Du verbringst deine Zeit gerne im Freien und hast Spaß am Campieren? Du beherrscht ein Sicherungsgerät und warst

Mehr

Klettern in den Calanques

Klettern in den Calanques Klettern in den Calanques Intensive Kletterwoche am Mittelmeer zwischen Marseille und Cassis für Anfänger und Fortgeschrittene Die weißen Felsen über den vielen idyllischen Badebuchten in den Calanques

Mehr

Sportklettern für Einsteiger

Sportklettern für Einsteiger Sportklettern für Einsteiger...richtige Klettertechnik am Fels erlernen Sportklettern ist mehr als eine Modeerscheinung. In den vergangenen Jahren hat dieser Spielart des Bergsports enormen Zulauf erhalten.

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung

Sommerkurse. Deine Ausbildung ist mir wichtig. Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Sommerkurse Klettern Klettersteig Hochtouren Rettung Orientierung Deine Ausbildung ist mir wichtig. SAC Pilatus Familienkletterkurs vom 10.-11. Juni 2017 Kletterspass für Gross und Klein. Ihr möchtet als

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon Kursnummer. 26 20.01. - 23.01.2017 Gaschurn/Montafon/ Leitung Sebastian Garhammer 3 Tage Guiding, 3 Ü/F Kommen Sie mit auf vdreitage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige

Mehr

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen

Andorra - Kleinod in den Pyrenäen Der kleine Staat Andorra in den Pyrenäen mit seinen Berggipfeln bis 2915 m ü. M fasziniert immer wieder. Heute lebt Andorra zum grossen Teil von den vielen Touristen, die jedes Jahr diesen unbeschreiblich

Mehr

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Lagerprogramm: Je nach Wetter oder auch nach Können und Wünschen Eurer Gruppe, werden wir das Programm ändern und anpassen. 1.Tag: 10.30 Uhr Besammlung

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher Sigrid Fischer, eidg. diplomierte Bergführerin SOMMERPROGRAMM 2016 Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und klassischen Touren Viel Spass beim Lesen und Aussuchen! Gletscherwanderungen

Mehr

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER Eine Skihochtour mit allen Facetten des Skibergsteigens: spannende Gletscher, weite Anstiege, viele Höhenmeter, etwas Felskletterei, Pulverschnee, Bruchharsch und Rösti.

Mehr

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom

präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom ISAsCORe Marketing & Administration Via Tignuppa 36 7014 Trin / GR +41 (0)79 330 50 42 www.isascore.ch info@isascore.ch präsentiert Dir: Carven bis die Kanten glühen in Flims Laax Falera vom 15.03. 18.03.2018

Mehr

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Be Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Ausgestattet mit der passenden

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Organisierte Wandertouren ab Mai 2017! Les Chalets des Mosses S.A. organisieren ab der kommenden Sommersaison einwöchige Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei geht es vor allem darum, die

Mehr

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer 12.01. - 15.01.2017 Kommen Sie mit auf vier Tage Action und Spaß! Lernen Sie dabei die richtige Skitechnik und sicheres Verhalten im Gelände. Sebastian

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2017 KLETTERN PROGRAMM 2017 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 8. / 15. Februar 2017, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Incentive Reise Slowenien

Incentive Reise Slowenien "Die schönste Natur an der Sonnenseite der Alpen" Erleben Sie Slowenien von seiner schönsten Seite und genießen Sie unvergessliche Tage in der wunderschönen Natur an der Sonnenseite der Alpen! Ob Sommer

Mehr

Sommerprogramm GetOutdoor

Sommerprogramm GetOutdoor Sommerprogramm GetOutdoor 20.5.17 Adventure Tag Niederental Actionreicher Tag abseits von befestigten Strassen und Wegen. Wir bewegen uns im Wald, überqueren Bäche und Tobel, seilen uns über Felsköpfe

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0) Die Kletterhalle im Zillertal 6274 Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)664 34 85 352 www.kletterzentrum-zillertal.at ALLGEMEINES Kletterzentrum Zillertal Fiegl OG Aufenfeldweg 10 6274 Aschau im Zillertal

Mehr

Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich

Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich Intensive Kletterwoche am Mittelmeer zwischen Marseille und Cassis für Anfänger und Fortgeschrittene Die weißen Felsen über den vielen idyllischen Badebuchten

Mehr

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015

FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015 FAMILIEN- FERIEN SOMMER 2015 HO-LLA-DI-HO! GEH AUF ENTDECKUNGSREISE IN HEIDIS HEIMAT... Die Geschichte von Heidi ist bestimmt so bekannt wie Schweizer Schokolade! Diesen Sommer erlebst Du auf «Heidis Entdeckungsreise»

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Incentive Reise Gardasee

Incentive Reise Gardasee Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist eine ganze Landschaft. Lassen Sie sich vom italienischen Flair und der tiefblauen Farbe des Sees begeistern. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage und genießen Sie

Mehr

Brenta Klettersteige. 31. Juli bis 5. August 2016

Brenta Klettersteige. 31. Juli bis 5. August 2016 Brenta Klettersteige 31. Juli bis 5. August 2016 Atemberaubende Landschaften auf luftigen Leitern erleben Nach diesem Motto machen wir uns diesen Sommer in die Brenta auf. Es ist unser aller erster Klettersteig

Mehr

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten 38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten Entlang dem ehemaligen Bahndamm auf der Strecke der Tour de Ski Nicht erst durch die jährlich stattfindende Tour de Ski haben sich die Dolomiten

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland

Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland Steigen Sie ein, wenn der Berg ruft. Grossartige PostAuto-Ausflüge im Berner Oberland postauto.ch/berneroberland Gut zu wissen PostAuto-App Die PostAuto-App bietet viele nützliche Funktionen wie Fahrplanauskunft,

Mehr

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec Bereits zum 14. Mal findet die Durchquerung der Gaspésie im kanadischen Québec statt. Die Veranstaltung im klassischen Stil ist einzigartig, denn sie verbindet

Mehr

Schneeschuhtouren leicht

Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtouren leicht Schneeschuhtour mit Weinkultur Schnupper-Schneeschuhtour verbunden mit einer super Weindegustation in der St. Jodernkellerei bei Visperterminen: Wein aus dem höchsten Weinberg

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt miterleben Als das wichtigste

Mehr

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien Skitour Sulzfluh bei St. Antönien Die Gargellen-Rundtour mit der Besteigung der Sulzfluh 2817m Frech wie Gian und Giachen grasen wir nur an den besten Hängen vor der grossartigen Kulisse des Rätikons.

Mehr

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt Einsteigerkurs ins Felsklettern für die ganze Familie Der kinderfreundliche Klettergarten am Bonistock auf der Melchsee-Frutt bietet ideale Voraussetzungen für einen

Mehr

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events Inklusive für alle Hotelgäste Kostenfreie Teilnahme Part of Giardino Hotel Group WINTER BREAKOUT 2015/2016 Auch in

Mehr

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April 2011 Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Da man schon mit dem Auto zur Steinalp Lodge fahren konnte, ergaben

Mehr

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK)

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK) Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee Ausschreibungen e () 2018 Aufbau -Modell am Komp Zen Geb D A ab 01.01.2018 Hochgebirgsauszeichnung Prüfung Fähigkeitszeugnis (FZ) Winter GEB TECH WI TOUR FHR Prüfung

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM KULINARISCH IM MONT CERVIN PALACE WEINKELLER-DEGUSTATION IM MONT CERVIN PALACE Unsere Weinprofis führen Sie in die spannende Welt der Weine ein degustieren Sie erlesene Walliser, Schweizer und internationale

Mehr

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber SA Klettern 9. Klasse Gohl B. Hertig / A. Reber 23.3. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 2 VORWORT 2 3 EINLEITUNG 3 4 DIE GESCHICHTE DES KLETTERNS 3 4.1 DIE ENTSTEHUNG DES KLETTERFÜHRER 4 4.2

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Freeridecamp Einsteiger

Freeridecamp Einsteiger Freeridecamp Einsteiger Fahrtechnikkurs im Gelände für Einsteiger Das Skifahren im unverspurten Gelände ist Dein Traum? Bisher hast Du es aber noch nicht oder nur selten gewagt, da Dir noch das richtige

Mehr

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee. Skitour vier 4000er! Traumabfahrten zwischen Saas Fee und Zermatt Zwischen dem Saaser- und dem M attertal besteigen wir einige der schönsten, leichten Viertausender und geniessen die fantastischen Abfahrten

Mehr

Wallis - Leichte 4000er

Wallis - Leichte 4000er Wallis - Leichte 4000er...rund um Saas Fee Ausgangspunkt der gesamten Woche ist das bekannte, 1800m hochgelegene Bergsteigerdorf Saas Fee. Mit Unterstützung der Bergbahnen und nur mit leichtem Tagesrucksack

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis!

Freeride Surprise. Anforderungen: Tourenbeschreibung. Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Freeride Surprise Wir finden den besten Spot für Dein Freeride-Erlebnis! Du buchst - wir suchen...nach dem besten Wetter und den optimalsten Schneebedingungen. Einzigartige Skihänge - z.b. im Allgäu, Arlberg,

Mehr

TOURENBUCH INTO THE WILD

TOURENBUCH INTO THE WILD TOURENBUCH INTO THE WILD HOCHTOUREN WESTALPEN Charakter Am Rande des bekannten Monte Blanc ziehen wir unsere Kreise in teils etwas ruhigeren Bahnen und vermeiden so den Haupttrubel am Weißen Riesen. Jedoch

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Kletterkurs Klettergarten Mettmenalp

Kletterkurs Klettergarten Mettmenalp Kletterkurs Klettergarten alp Felsklettern und Wellness im Glarnerland Gut versteckt oberhalb von Schwanden im Kanton Glarus finden wir einen der schönsten Klettergärten der Schweiz mit vielen einfachen

Mehr

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. PROGRAMM-Nr.: 1 Bogenschießen & Axtwerfen Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben.

Mehr

Schneeschuh-Panorama-Woche Balcon du Jura

Schneeschuh-Panorama-Woche Balcon du Jura Sonnen-Terrasse unter dem Chasseron Schneeschuh-Panorama-Woche Balcon du Jura Zu Gast im Grand Hôtel des Rasses Detailprogramm genussvolle berg-reisen weltweit berg-welt ag Industrieweg 30 CH-3612 Steffisburg

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Schneeschuhtour Lidernen

Schneeschuhtour Lidernen Schneeschuhtour Lidernen Verspieltes Gelände mit Blick auf Luzern Bei gutem Wetter reicht der Blick vom Spilauerstock kontrastreich von den Gipfeln hoch über dem Klausenpass bis zu den Kirchtürmen Luzerns.

Mehr

Event mit Aouyash in Zermatt und Saas Fee im Wallis CH

Event mit Aouyash in Zermatt und Saas Fee im Wallis CH Event mit Aouyash in Zermatt und Saas Fee im Wallis CH Termin: Freitag, 08.09.17 bis Sonntag, 10.09.17 Programm: Freitag: Anreise nach Zermatt mit gemeinsamen Abendessen mit Aouyash im Hotel Aristella

Mehr

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Mehrseillängenklettern Anfängerkurs im Grazer Bergland Freitag Nachmittag sowie Samstag und Sonntag ganztags - Termin auf Wunsch ab 4 Personen Du kletterst in der

Mehr

Winterausbildung 2014/2015

Winterausbildung 2014/2015 Winterausbildung 2014/2015 Die Bergsteigergruppen Oberndorf, Rottweil und Spaichingen bieten eine koordinierte Winterausbildungen für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhgeher. Termin Thema Ort 24.11.2014

Mehr

www.bergsteigen-kandersteg.ch 2007 Tel. 079 604 40 59 Betreut wird das Büro von Kandersteg Tourismus. Kandersteg Tourismus Tel. 033 675 80 80 Fax 033 675 80 81 www.bergsteigen-kandersteg.ch info@kandersteg.ch

Mehr

SAC Skitourenwoche Wallis

SAC Skitourenwoche Wallis SAC Skitourenwoche Wallis 15.-17. April 2012 Skitourenwoche 2012 Wallis - Seite1/15 - Sonntag, 15. April 2012: Fahrt mit der SBB nach Zermatt, Mittagessen, Fahrt mit Gornergratbahn zur Station Rotenboden

Mehr

SNOW POLO WORLD CUP JANUAR 2017, ST. MORITZ

SNOW POLO WORLD CUP JANUAR 2017, ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP 2017 27. 29. JANUAR 2017, ST. MORITZ SNOW POLO WORLD CUP Daten Freitag, 27. Januar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Sonntag, 29. Januar 2017 Snow Polo World Cup St. Moritz im VIP-Zelt

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Skitour Gemsfairen - Clariden

Skitour Gemsfairen - Clariden Skitour Gemsfairen - Clariden Rundtour am Klausenpass im Antlitz des Tödi Wir besteigen zwei rassige Gipfel in der Gletscherwelt zwischen Urner- und Glarnerland. 1.Tag Anreise nach Urnerboden. Seilbahn

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Skitouren im Massiv des Bauges (Frankreich) 23. bis 30. Jänner 2010, Barbara und Peter mit Andy Peisser

Skitouren im Massiv des Bauges (Frankreich) 23. bis 30. Jänner 2010, Barbara und Peter mit Andy Peisser Skitouren im Massiv des Bauges (Frankreich) 23. bis 30. Jänner 2010, Barbara und Peter mit Andy Peisser Seit einigen Jahren leben unsere Freunde Andy und Carine (www.andreas-peisser.com) im Massiv des

Mehr

Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa

Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa Elbrus (5642m) Besteigung mit Ski Skitour auf das Dach von Europa 11-tägige Skitourenreise in den Kaukasus inkl. Flug ab der Schweiz Wir sind Deine Top-Profis für die Ski-Besteigung des Elbrus! Einleitung:

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2017 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT

FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT FERIENWOHNUNGEN UMGEBEN VON EINER MAGISCHEN BERGWELT Eckdaten Adresse Kategorie Äussere Dorfstrasse 170, 3718 Kandersteg Wohnung Erst und Zweitwohnungen Zimmer 3.5 Wohnfläche 69 m 2 101 m 2 Zustand Erstbezug

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr