Rund um die Erlöserkirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Erlöserkirche"

Transkript

1 Rund um die Erlöserkirche Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief 4/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: Seniorengeburtstagskaffee Musikalischer Gottesdienst mit Posaunenchor Waldweihnacht Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 17:30 Uhr Christvesper 22 Uhr Christmette in Kautendorf

2 Inhalt Inhalt Andacht Aktuell Waldweihnacht... 3 Termine & Hinweise... 4 Brot für die Welt... 5 Rummelsberger Diakonie... 6 Sternsinger... 7 Seelsorgestiftung Oberfranken... 8 Allianzgebetswoche... 9 Jahreslosung Aus unserem Kindergarten Erfogreicher Start Rückblende Gemeindeausflug: Naumburg Frauenfrühstück Kinderseite Aus unserer Kirchengemeinde Geburtstage, Taufen, Trauungen Jubelhochzeiten Bestattungen Ansprechpartner Gottesdienste Gruppen und Kreise Impressum Beachten Sie bitte die Werbung der Firmen, die unseren Gemeindebrief unterstützen, auf der Seite Andacht Liebe Leserin, lieber Leser! Da stehen sie fein säuberlich aufgereiht in den Regalen: Tausende Weihnachtsmänner. Doch damit nicht genug. Spätestens seit Oktober werden wir mit kiloweise Lebkuchen, Adventskalendern und anderem Weihnachtsgebäck zum Kaufen und Konsumieren angelockt. Für die Werbebranche ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Hochkonjunktur. So heißt es z.b.: Mit individuellen Giveaways Weihnachten Freude schenken und Kunden binden oder Mit Weihnachts-Giveaways Kunden gewinnen und das Image steigern. Giveaways, auf Deutsch: Mitgebsel. Ein kleines Geschenk mit dem Logo der Firma. Dahinter steht die Erfahrung: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Klar, das mache ich auch. Ein kleines Dankeschön für das Blumengießen im Urlaub oder für das Babysitten. Aber im Denken der Werbestrategen steht dahinter der Gedanke: Wenn ich jemanden etwas schenke, dann binde ich ihn an mich, weil er dann gefühlt in der Pflicht steht, auch mir etwas zu schenken. Nun feiern wir bald Weihnachten. Und welches Geschenk macht Gott uns? 2

3 Auf ein Wort Was ist sein giveaway? Nun: Er schenkt sich selbst als kleines Baby, wird selbst Mensch. Warum? Wozu? Wenn ich die Weihnachtsgeschichte lese, dann erkenne ich, warum. Gott will uns zeigen: Du musst mir keine Geschenke bringen. Komm, so wie du bist. Das taten die Hirten. Verdreckt von der Arbeit und übermüdet haben sie sich auf den Weg gemacht um dann zu hören und zu erkennen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. (Lukas 2,10-12) Jesus ist Gottes giveaway. Wörtlich übersetzt steckt in giveaway etwas hergeben. Gott hat seinen Sohn hergegeben, damit wir an Jesus erkennen können, wie Gott zu uns steht. Gott wirbt nicht mit billigen Geschenken, die er verschwenderisch unters Volk wirft und die nach dreimaligen Gebrauch ihren Geist aufgeben, sondern mit seinem Sohn, der uns das Heil bringt. Dieses Heil hält, nicht nur eine Zeit lang, sondern eine ganze Ewigkeit. Geraten Sie nicht in den sogenannten Weihnachtsstress, sondern leben Sie in dem Bewusstsein: Gott hat sich hergeben. Mehr braucht es nicht an Weihnachten! Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Zeit vor, während und nach Weihnachten. Ihr Pfr. Frank Knausenberger Waldweihnacht Auch dieses Jahr wollen wir uns treffen und eine Waldweihnacht feiern. Am treffen wir uns um 16:45 Uhr am Gemeindezentrum und gehen gemeinsam in den Wald. Herzliche Einladung! 3

4 Aktuell Termine & Hinweise Seniorengeburtstagskaffee: um 14 Uhr Waldweihnacht: um 16:45 Uhr Treffen am Gemeindezentrum Vorankündigung: Weltgebetstag: 2. März 2018 um 19 Uhr Vorankündigung: Kinder-Bibel-Woche: März

5 . Aktion Aktuell Wasser für alle Aufruf zur 59. Aktion Wasser für alle! Ohne Wasser gibt es kein Leben und kein Wachstum. Kaum vorstellbar, dass fast 850 Millionen Menschen auf der Erde keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. In vielen Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind Arme von der städtischen Versorgung abgeschnitten. Noch schlimmer ist die Situation auf dem Land: Wasser muss oft von weit entfernten Quellen geholt werden. Frauen und Mädchen müssen das kost bare Gut häufig kilometerweit schleppen Liter für Liter. Vor der Schule oder statt Schule. Und dabei handelt es sich noch nicht einmal unbedingt um trinkbares Wasser. Aber wer keine Wahl hat, trinkt auch verunreinigtes Wasser, nutzt es zur Essenszube reitung und zur Hygiene. Mehrere Millionen Kinder und Erwachsene sterben jährlich an den Folgen von verseuchtem Wasser. Und an den Folgen nicht vorhandener Toiletten. Jeder Dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. Wenn der Regen infolge des Klimawandels immer häufiger ausbleibt, wenn Konflikte die Wasserversorgung verhindern, bekommen auch Ackerböden und Vieh nicht mehr ausreichend Wasser. Tiere sterben, Ernten fallen dürftig aus und Hunger ist die Folge. Ernährung und Entwicklung hängen an einer ausreichenden Wasserversorgung. Wenn wir mit den Christen rund um den Erdball um das täglich Brot beten, dann gehört das Wasser dazu. So hat Martin Luther diese Vaterunser-Bitte ausgelegt. Aber Wasser ist eine Gabe Gottes an alle Menschen nicht nur an uns. Alle sollen mit dem Beten des 23. Psalms darauf vertrauen dürfen: Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partnerorganisationen rund um die Welt Menschen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen, Wasserspeichern ja, auch von Toiletten und klärt über Hygiene auf. So baut z. B. der Entwicklungsdienst der anglikanischen Kirche in Kenia mit Geldern von Brot für die Welt Regenwasserspeicher mit der Bevölkerung. Dadurch können die Menschen am Mount Kenya nicht nur Hausgärten, sondern auch Getreide anbauen. Wasser für alle! lautet das Motto unserer 59. Aktion. Unterstützen Sie die Aktion mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet! Tragen auch Sie dazu bei, armen Familien zu ihrem täglich Wasser neben dem Brot zu verhelfen! Für die Evangelische Kirche in Deutschland DR. HEINRICH BEDFORD-STROHM Vorsitzender des Rates der EKD Für Brot für die Welt Evangelischer Entwicklungsdienst PRÄSIDENTIN DR. H. C. CORNELIA FÜLLKRUG-WEITZEL Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. Für die Frei- und altkonfessionellen Kirchen BISCHOF HANS-JÖRG VOIGT Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche 5

6 Aktuell Lebensqualität im Alter. Angebote der Rummelsberger Diakonie in Rehau Rummelsberger Diakonie Diakoniestation Rehau Gartenstraße Rehau Ambulante Pflege Kontakt: Margit Mühl Tel Unsere Leistungen: Pflegeberatung Pflege- und Entlastungsleistungen Verhinderungspflege Hauswirtschaftliche Dienste Pflegebegutachtung Hausnotruf Pflege- und Demenzkurse Fachstelle für pflegende Angehörige Kontakt: Ute Hopperdietzel Tel Beratung zu barrierefreien Umbaumaßnahmen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ehrenamtlicher Betreuung dementer Menschen Ehrenamt Menschen an Ihrer Seite. Die Rummelsberger rummelsberger-diakonie.de/altenhilfe 6

7 Aktuell Sternsinger: Segen bringen, Segen sein Jedes Jahr ziehen Kinder und Erwachsene durch Tauperlitz und sammeln als die drei Könige Geld für Kinder, die auf unsere Hilfe angewiesen sind steht die Aktion unter dem Titel: Segen bringen, Segen sein Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Das Planungstreffen findet am 8.Dezember um 17 Uhr im Gemeindezentrum statt. Die zentrale Aussendungsfeier mit Erzbischof Schick findet am in Hof statt. Ansprechpartnerin ist wie in den letzten Jahren Frau Michaela Brückner- Reinisch. Foto: Wodicka 7

8 Aktuell Die Seelsorgestiftung Oberfranken wurde im Jahr 2010 gegründet. Ziel der Stiftung ist vor allem die Finanzierung der Telefonseelsorge Ostoberfranken (mit Sitz in Bayreuth). Die Telefonseelsorge ist für Menschen in der Mitte und im Osten Oberfrankens zuständig, dazu gehört auch die Kirchengemeinde Tauperlitz. Sie ist für alle, unabhängig von Konfession und Kirchenzugehörigkeit, erreichbar. Auch andere Bereiche, wie beispielsweise Seelsorge im Krankenhaus oder in Gefängnissen, werden durch die Stiftung unterstützt. Dafür bitten wir um Ihre Spende: Die Stiftung stellt in diesem Jahr für die Telefonseelsorge bereit. Weitere Förderungen in anderen Seelsorgebereichen sind geplant. Nähere Informationen unter: Kontakt: Büro der Regionalbischöfin, Hans- Meiser-Straße 2, Bayreuth, 0921/757480, Bankverbindung: VR-Bank Bayreuth-Hof BIC GENODEF1HO1 IBAN DE Zweck: Spende

9 Aktuell Als Pilger und Fremde unterwegs Gebetswoche der Evangelischen Allianz: 2018 machen wir uns auf den Weg. Auf den Weg der Glaubensvorbilder um von ihnen zu lernen. Auf den Weg in andere Gemeinden um dort zu beten. Auf den Weg ins Rathaus um für Stadt und Landkreis zu beten. Herzliche Einladung! Machen auch Sie sich auf den Weg? Wir freuen uns auf Weggefährten! Pfr. Frank Knausenberger, 1.Vors. der Evang. Allianz Hof Datum Ort Thema & Bibeltext :30 Uhr Auferstehungskirche Medlerstraße 15a, Hof Josef - Am Ende wird es gut 1. Mose Ruth - In der Fremde Heimat Rathaus in Hof finden 19:30 Uhr Klosterstr. 1 Ruth :30 Uhr :30 Uhr :30 Uhr :30 Uhr Uhr Uhr Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Bachstraße 11, Hof Vineyard-Gemeinde Fröbelstr. 9, Hof Jesus-Haus Bismarkstr. 43, Hof Landeskirchliche Gemeinschaft Poststr. 19, Hof Christliche Gemeinde Hof Ludwigstraße 38, Hof Evang.-Method.Kirche Lessingstraße 1, Hof St.Michaelis-Kirche Kirchplatz 4, Hof Daniel - In Verfolgung standhaft bleiben Daniel 3 Jona - Gott will alle Jona 1+3 Paulus - Das Ziel im Auge behalten Philipper 1, Jugendabend Frauentreffen Thema steht noch nicht fest Männertreffen Thema steht noch nicht fest Gottesdienst mit Abendmahl Jesus - Der Abgelehnte wird zum Versöhner Johannes 1, 14 9

10 Aus unserem Kindergarten Unser Kindergarten ist erfolgreich in das neue Kindergartenjahr gestartet.... um gut in der Gemeinschaft anzukommen, andere Kinder und Eltern kennenzulernen und um Zeit zum Austausch zu haben, gestaltete der Förderverein für Kleine, Große, Ehemalige und Freunde des Kindergartens das beliebte Oktoberfest. Bei lustigen Spielen und leckerem Essen verbrachten viele Familien am 06. Oktober eine schöne Zeit im Kindergarten und Gemeindezentrum. Am ist der bundesweite Vorlesetag und wir bekamen Besuch von Rainer Pöllath. Er bringt immer eine große Bücherkiste mit und begeistert die Kinder wenn er am Vormittag in den Gruppen Bilderbücher und Geschichten vorliest. Den Buß- und Bettag feierten wir in unserer Einrichtung mit allen Kindern, auch die Schulkinder, die ja schulfrei haben, sind mit dabei. Es gibt eine gemütliche Brotzeit und später treffen wir uns alle zu einer gemeinsamen Einheit mit Liedern, religiösen Geschichten und Gebeten in der Kirche. Sogar Martin Luther trat auf. In der Adventszeit erinnern wir uns gerne an die Geburt Jesu, suchen den Nikolaus und gestalten kleine Überraschungen für die Eltern. Leckere Plätzchen, die unser Elternbeirat am Freitag, im Kindergarten verkauft, versüßen uns die Zeit bis Weihnachten. Am Freitag, feierten wir das St. Martinsfest. Viele Familien fanden den Weg in den Kindergarten und ließen sich die kleinen Leckereien und warmen Getränke schmecken. 10

11 Aus unserem Kindergarten Vom bis bleibt der Kindergarten geschlossen und dann sind bis zum Bedarfsgruppen geöffnet. Ein weiterer wichtiger Termin ist noch am Da gestalten wir einen Familiengottesdienst in der Erlöserkirche. Vom ist nachmittags zwischen Uhr die Anmeldewoche für die Kinderkrippe, den Kindergarten und die Schulkindbetreuung. Es besteht die Möglichkeit, den Kindergarten zu besichtigen und eine Anmeldung abzugeben. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und alles Gute im Neuen Jahr! 11

12 Rückblende Gemeindeausflug: Naumburg Die Sommerferien waren noch nicht lange vorbei, da machte sich ein Reisebus voller Neugieriger Leute aus St. Johannes, Regnitzlosau und Tauperlitz auf den Weg nach Naumburg und Umgebung. Zuerst konnten wir den Naumburger Dom mit seiner architektonischen Schönheit bewundern um anschließend bei Sonnenschein die Altstadt kennenzulernen. Ein kurzer telefonischer Kontakt in die Heimat machte klar: Gut, dass wir nach Naumburg in die Sonne gefahren sind, denn vormittags gab es in Tauperlitz und Umgebung Regen! 12

13 Rückblende Der Regen holte uns dann zwar auch noch ein, aber bei einer Sektkellereibesichtigung und einem Museumsbesuch machte uns das nichts aus. Mit vielen Eindrücken kehrten wir auf dem Rückweg noch ein. Schön war es mit euch! Gerne wieder! Ihr/Euer Pfr. Frank Knausenberger Frauenfrühstück Das vierte Tauperlitzer Frauenfrühstückstreffen war ein voller Erfolg. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet zog die Hofer Autorin Sabine Dittrich in gewohnt humorvoller Weise die 58 anwesenden Frauen in ihren Bann. Sie referierte zum Thema: Küss den Kaktus! In diesem Vortrag ging es um Prinzipien wie Nächstenliebe, Vergebung, Selbstbeherrschung und Demut und wie man diese praktisch umsetzt. Musikalisch umrahmt wurde der Vortrag von Susanne Döbereiner. Außerdem stellte Anne Browa kurz die Arbeit des Frauennotrufes dar und bat um Mithilfe. Ingrid Müller 13

14 Kinderseite Kinderseite 14

15 Werbung

16 Aus unserer Kirchengemeinde Unter Gottes großem Segen haben Geburtstag: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir keine Adressen mit abdrucken. Wir bitten um Verständnis. Sollen Termine nicht veröffentlicht werden, bitte im Pfarramt melden. Zur Information: Wir bitten um Verständnis, dass es vorkommen kann, dass Ihr 1. Vorname und nicht Ihr Rufname abgedruckt wird. In den Daten, die wir von der Kommune bekommen, ist der Rufname nicht immer markiert. Uns ist es nicht möglich, jede Person daraufhin zu überprüfen. 16

17 Aus unserer Kirchengemeinde Für Sie gerne zu sprechen: Pfarrer Frank Knausenberger, Hauptstr. 10, Kautendorf / pfarrerknausenberger@gmx.de Montag ist dienstfreier Tag. In dringenden seelsorglichen Fällen können Sie über den Anrufbeantworter bei Pfr. Knausenberger die Kontaktdaten für die zuständige Vertretung abfragen. Vertrauensfrau im Kirchenvorstand, Frau Margita Dietz / Pfarramtssekretärin, Frau Silke Baretty-Bley Bürozeiten: Montag und Donnerstag 16:00-18:00 Uhr / Kirchnerin, Frau Dorothea Frank / Kindergartenleitung, Frau Helen Diaz und Frau Ramona Doß / Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Impressum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tauperlitz, Schulstraße 15, Tauperlitz Telefon: / ; Fax: / ; Internet: pfarramt.tauperlitz@elkb.de Kontoverbindung: Sparkasse Hochfranken, IBAN: DE BIC: BYLADEM1HOF Redaktionsteam: Pfr. Frank Knausenberger (V.i.S.d.P.), Silke Barettey-Bley Layout, Satz und Druck: Werbeagentur FEiG & PARTNER, Selbitz Auflage: 1000 Stück 17

18 Aus unserer Kirchengemeinde Wir feiern Gottesdienst in der Regel um 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Konrad Gottesdienst Pfr. Knausenberger Musikalischer Gottesdienst mit Posaunenchor Pfr. Schneider Heiligabend 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pfr. Knausenberger & Team 17:30 Uhr Christvesper Pfr. Knausenberger 22 Uhr Christmette in Kautendorf Pfr. Knausenberger Weihnachtstag Pfr. Knausenberger 9 Uhr Gottesdienst in Kautendorf Weihnachtstag Pfr. Knausenberger Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor :30 Uhr Sonntag = Altjahrsabend Pfr. Knausenberger Neujahr Pfr. Knausenberger 14 Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche mit Kirchkaffee in der Kirche Epiphanias Pfr. Glas 9:30 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl in St. Johannes Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrum Diakon Richter UHR Familiengottesdienst mit Kindergarten in der Erlöserkirche :30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor in der Erlöserkirche und anschließendem MA-Dankessen Pfr. Knausenberger & Kiga-Team Pfr. Knausenberger Gottesdienst im Gemeindezentrum Prädikantin Dörfler Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrum Pfr. Knausenberger Gottesdienst im GZ Pfr. Knausenberger Gottesdienst im GZ Prädikant Gromhaus Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung im GZ Pfr. Knausenberger 18 # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # #

19 Aus unserer Kirchengemeinde Für Kinder und Jugendliche Krabbelgottesdienst: Im Augenblick findet kein Krabbelgottesdienst statt, weil kaum noch Kinder bzw. Familien gekommen sind. Wenn Sie aber Interesse an einem Krabbelgottesdienst haben (Mitarbeit oder als Teilnehmer), so sprechen Sie mich bitte an! Pfr. Frank Knausenberger Krabbelgruppe: Für die ganz Kleinen und ihre Eltern. Jeden Donnerstag um 9:30 Uhr. Ansprechpartner: Sandra Meyer Kindergottesdienst: Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Immer am letzten Sonntag im Monat im Gemeindezentrum, im Dezember noch Proben jeden Sonntag für das Krippenspiel. Ab Januar: / Ansprechpartner: Juliette Strößner & Laura Schmidt Jungschar: Für Jungs und Mädels der 3. bis 6. Klasse. Jeweils donnerstags von 16:45 bis 18:15 Uhr an folgenden Terminen: / Waldweihnacht / /25.1. / 8.2. / Ansprechpartner: Sebastian Damm, Julie Strößner Jugendgruppe: Für alle Jugendlichen ab der Konfirmation. Wir treffen uns immer freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der LKG Bachstrasse 11 in Hof. Ansprechpartner: Sophie Bauer und Ronja Erhardt, Pfr. Knausenberger Für Erwachsene Bibelgesprächskreis: Für alle, die Interesse an der Bibel haben. Voraussetzungen sind nicht notwendig. Dienstags von 19:30 20:30 Uhr im Gemeindezentrum. Termine: / / / Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Hauskreis: Sie wollen die Bibel als Lebenshilfe erfahren? Mehr über Gott und Glaube lernen? Miteinander im Gespräch sein? Dann sind Sie hier genau richtig. aktuelle Termine stehen auf der Homepage oder können bei Pfr. Knausenberger nachgefragt werden. Nächster Termin: Mi um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Chor: Singen zur Ehre Gottes mit modernen Lobpreisliedern. Mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartnerin: Sabine Thiem Posaunenchor: Für alle mit viel Luft und Freude an Musik. Anfänger können sich bei dem Posaunenchorleiter melden. Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartner: Reinhard Gebelein Seniorenkreis: Für junge und alte Senioren, für alle, die gerne plaudern und Kuchen essen. Donnerstags um 14 Uhr im Gemeinde zentrum. Termine: mit Seniorengeburtstagskaffee / / / mit Seniorengeburtstagskaffee. Ansprechpartnerin: Dorothea Frank # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # # 19

20 Jahreslosung 2018

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Juni August 2018 Gemeindebrief 2/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 16.6. 20:30 Uhr Johannisfeuer 24.6. 09:00 Uhr Seefestgottesdienst

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2017 Gemeindebrief 1/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Kennen Sie Aufzug-Fragen? Besondere Termine: 9.3. Seniorengeburtstagstreff 13.4. Gründonnerstag:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Juni August 2017 Gemeindebrief 2/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.6. Seniorengeburtstagskaffee 5.6. Pfingstmontag: Jubelkonfirmation

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben)

(Maria & Josef kommen von hinten durch den Mittelgang; sie fragen mehrere Leute, ob sie noch ein Zimmer frei haben) 1 Krippenspiel mit Esel (einfache Form für jüngere Kinder) Rollen Erzählerin Josef Maria Hotelier 1 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 2 in Szene 1 und Engel im Chor in Szene 4 Hotelier 3

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche September November 2018 Gemeindebrief 3/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: Ich glaub. Ich wähl. Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe

Hausgottesdienst am Heiligen Abend An der Krippe Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010 An der Krippe An Weihnachten kommen Menschen aus verschiedenen Orten zusammen, um sich miteinander an das Geschehen dieser besonderen Nacht zu erinnern und um zu

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2018 Gemeindebrief 1/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.3. Seniorengeburtstagskaffee 2.3. Weltgebetstag 7.-11.3. Kinder-Bibel-Woche

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2019 Gemeindebrief 1/2019 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 18.4. 19 Uhr Gründonnerstag mit Tischabendmahl 19.4. 15 Uhr Karfreitag:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen -2- Gottesdienstprogramm Eingangsmusik Begrüßung Ansingen Morgenlied: In deinem Haus bin ich gern, Vater Morgengebet Ein Freund ist jemand

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst " Inhalt Andacht Andacht 2-3 Partnerschaftsbesuche Corrymeela/Nordirland 4 Luckau/Spreewald 5 Advent 2017 Einladungen 6-7 Gottesdienste 8 Festtagsgottesdienste 9 Gruppen und Kreise 10-11 Jubiläumskonfirmation

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr