Rund um die Erlöserkirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Erlöserkirche"

Transkript

1 Rund um die Erlöserkirche März Mai 2019 Gemeindebrief 1/2019 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: Uhr Gründonnerstag mit Tischabendmahl Uhr Karfreitag: Gottesdienst zur Todesstunde Christi :30 Uhr Feier der Osternacht, anschl. Osterfrühstück Uhr Konfirmation Uhr Himmelfahrtsgottesdienst in St. Johannes

2 Inhalt Inhalt Andacht Aktuell Weltgebetstag... 4 Konfirmation 2020 Info-Abend... 4 Glaubenskurs... 5 Konfirmation Spendenaufruf... 7 Projekt von Constanze... 8 Kinderseite... 9 Aus unserem Kindergarten Aus dem Regenbogenland Unsere nächsten Termine Aus unserer Kirchengemeinde Gottesdienste Gruppen und Kreise Kasualien Ansprechpartner Impressum Beachten Sie bitte die Werbung der Firmen, die unseren Gemeindebrief unterstützen, auf den Seiten... 11, 14 Andacht Liebe Leserin, lieber Leser, düster wirkt die Kreuzigungsdarstellung aus unserer Erlöserkirche auf der Titelseite. Düster wurde es auch, als Jesus die letzten Stunden am Kreuz hing. Finster, von Gott verlassen, so ruft Jesus selbst: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Matthäus 27,46) Gottesferne, Gottesfinsternis. Aber nicht ganz. Denn wer dort hing, war nicht einfach nur ein von Gott verlassener Mensch. Dort hing nicht nur Jesus, der Sohn der Maria und ein Zimmermann und Wanderprediger. Nein, dieser Jesus war zugleich auch der Gottessohn. Schuldlos schuldig gesprochen und gerichtet. Wo sonst Sünder hingen und starben, da starb nun Jesus, Sohn der Maria und Sohn des Schöpfers von Himmel und Erde. Verkehrte Welt, vertauschte Plätze. Das hat auch der Gründer der großen Diakonieanstalt in Bielefeld, Friedrich von Bodelschwingh, in ein Passionslied gefasst (Nun gehören unsre Herzen, Evang. Gesangbuch, Nr. 93,2). Dort heißt es: 2

3 Auf ein Wort Nun in heilgem Stilleschweigen stehen wir auf Golgatha. Tief und tiefer wir uns neigen vor dem Wunder, das geschah, als der Freie ward zum Knechte und der Größte ganz gering, als für Sünder der Gerechte in des Todes Rachen ging. Es ist für mich immer wieder das große Wunder der Demut Gottes: Gott wird Mensch, steigt vom Himmel herab, um uns nahe zu sein. Gott unterwirft sich den Mächtigen dieser Welt, um durch seine Liebe den Hass in den Herzen der Menschen ins Leere laufen zu lassen und zu überwinden. Gott lässt sich töten, um die Allmacht des Todes über die Menschen durch seine Auferstehung zu bezwingen. Unglaublich? Ja, unglaublich. So etwas lässt sich kein Mensch einfallen, weil es zu unglaublich, zu unvorstellbar ist. Deswegen brauche ich immer wieder neu den Blick auf das Kreuz, die Stille beim Betrachten der Passionserzählungen in der Bibel oder beim Hören der großartigen Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Ich werde herangeführt, staune, begreife und begreife es doch nicht ganz. Warum hat Jesus das auf sich genommen? Und ich komme immer wieder zum dem Schluss: Aus Liebe! Aus Liebe hat er gelitten. Aus Liebe ließ er, der frei war, sich gefangen nehmen. Aus Liebe hat er mit seinem Tod mich erlöst von der Schuld, die mich von Gott getrennt hat. Er hat den Schuldbrief getilgt und ans Kreuz geheftet (vgl. Kolosser 2,14). Ich bin frei, weil er unfrei wurde. Ich darf leben, weil er starb. Dieses Wunder der vertauschten Plätze am Kreuz lässt sich nur anbetend begreifen und dankbar annehmen. Ganz erklären lässt es sich nicht. Aber das lässt sich die Liebe nie. Liebe wahrt das Geheimnis ihrer Liebe, aber sie verändert ein Leben von Grund auf. Ich wünsche Ihnen für diese Passionsund Osterzeit, dass Sie diese Liebe Gottes ahnen, spüren, begreifen oder einfach nur darüber ins Staunen kommen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pfr. Frank Knausenberger 3

4 Aktuell Weltgebetstag Konfirmation 2020: Anmeldung & Informationsabend 4 Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche ALLER Konfessionen sind herzlich eingeladen! Feiern Sie mit uns Gottesdienst am Freitag, 1. März 2019 um Uhr im Gemeindehaus in Döhlau. Anschließend probieren wir landestypische Spezialitäten aus SLOWENIEN. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Zur Konfirmandenanmeldung und zum Informationsabend für die Konfirmation am sind alle Eltern und Jugendlichen am 22. März um 19 Uhr ins Gemeindezentrum eingeladen. Angeschrieben wurden schon die Jugendlichen, die zwischen dem und geboren wurden bzw. jetzt die 7. Klasse besuchen. Sollten Sie keinen Brief bekommen haben bzw. die Konfirmation vorziehen wollen, so melden Sie sich bei uns im Pfarramt.

5 Aktuell Glaubenskurs Ein Kompakt-Kurs für alle, die nach der Bedeutung des Glaubens für ihren Alltag fragen und sich nach konkreten Glaubensschritten sehnen. 4 Abende 4 Themen mittwochs und donnerstags jeweils um 19 Uhr Evangelischen Gemeindezentrum Tauperlitz, Schulstr : beziehungsweise wer gehört zu mir? : arbeitsam im Schweiße meines Angesichts : gemeinsam wozu die Kirche gut ist : spirituell alle Tage Gott 5

6 Aktuell Konfirmation Am 5. Mai wird aus unserer Kirchengemeinde Eva-Maria Struntz in der AuferstehungskircheHof-Moschendorf konfirmiert. Am 12. Mai werden in der Erlöserkirche konfirmiert: Brzeski, Tobias Auf dem Foto sind zu sehen: Vorne: Tim Hanto, Ahornberg - neben dem Rollstuhl: Franziska Roth, Issigau die Reihe hinter dem Rollstuhl, von links nach rechts: Frau Astrid Münchberger, Fynn Meiler, Thiemitz - Franziska Kummer, Schwarzenbach/W. - Lukas Tsiflidis, Schwarzenbach /S. - Sarah Günther, Hof Auferstehungskirche - Nancy Müller, Oberkotzau - Eva-Maria Struntz, Tauperlitz - Frau Monika Köppel- Meyer. Neef, Marlene Graber, Ronja Hahn, Annika Kasper, Marie Thannheiser, Paula Thiem, Samuel Walters, Emelie Krippaly, Hannah 6

7 Aktuell Spendenaufruf Kirchenrenovierung zum 60. Kirchweih-Jubiläum Liebe Gemeindeglieder! Am 1. November feiern wir das 60jährige Jubiläum unserer Erlöserkirche. Seit 60 Jahren werden hier Kinder getauft, Konfirmanden eingesegnet, Ehepaare geben sich das Ja-Wort und Familiengottesdienste mit dem Kindergarten werden gefeiert. 60 Jahre lang ist die Erlöserkirche der Ort, wo Menschen zum beten, singen und Gott loben zusammenkommen. Es ist wunderbar, dass die Frauen und Männer damals den Entschluss gefasst haben: Tauperlitz braucht eine Kirche! Das wollen wir feiern in einem Festgottesdienst anlässlich der Kirchweih am 1. November. Damit die Erlöserkirche an diesem Tag frisch erstrahlt und uns auch weiterhin erhalten bleibt, muss das Holz an den Fenstern und Türen dieses Jahr gestrichen werden. Da sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte spenden Sie für die Renovierung unserer Erlöserkirche, damit auch in 40 Jahren das 100. Jubiläum gefeiert werden kann. Geben Sie dazu das Stichwort: Kirchenrenovierung 60 Jahre Erlöserkirche an. Die Bankverbindung lautet: DE bei der Sparkasse Hochfranken. Spenden für unsere Kirchengemeinde sind steuerabzugsfähig! Melden Sie sich dazu bitte im Pfarramt um eine Zuwendungsbescheinigung zu bekommen. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und würde mich freuen, Sie am um 10 Uhr zum Festgottesdienst oder am abends zu einem Lobpreis-Gottesdienst begrüßen zu können. Pfr. Frank Knausenberger 7

8 Aktuell Liebe Gemeinde, liebe Unterstützer meines Projekts! Erst einmal möchte ich Ihnen noch einmal ganz herzlich für Ihre Hilfe danken, die, wie ich jeden Tag feststellen kann, sehr gebraucht wird! Ich konnte wegen Differenzen innerhalb des Waisenhauses leider nicht bei Queen of Peace arbeiten. Meine Arbeit ist jetzt in einer Institution, wo die ärmsten Kinder der Stadt kostenlose Bildung erhalten können. Ich arbeite in der von einem Orden geführten Schule jeden Montag und Dienstag und wir halten Musik- und Kunstunterricht dort. Die Kinder haben sehr viel Spaß bei den Aktivitäten, denn die Lehrer haben für diese Fächer oft keine Zeit bzw. Kapazität. Den Kindern werden somit bessere Zukunftschancen ermöglicht als ihren Eltern. Anschließend an die Preschool wird ihnen bei dem Übergang auf eine Public School geholfen. Mittwoch bis Freitag arbeite ich für die Missionaries of Charity, die Schwestern die dem Leitbild von Mutter Teresa nachfolgen. Hauptsächlich helfen wir den Schwestern mit den alten Frauen. Inzwischen bekommen wir sogar verantwortliche Aufgaben wie das Vorbereiten und Ausgeben der Medikamente oder die Pflege und Versorgung eines behinderten Mädchens. Abgesehen davon helfen wir beim Putzen, Füttern, Umziehen, Windeln wechseln, Waschen und eigentlich Allem was anfällt. Die Schwestern sehen uns als vollwertige Arbeitskräfte an ( manchmal werden wir von ihnen sogar aus Versehen Sister genannt!) Alles in Allem genieße ich meine Zeit hier sehr. Wenn Sie Fragen an mich haben oder mir etwas mitgeben möchten, schreiben Sie mir gerne unter: constanze.boeger@gmx.de Ihre Constanze Böger 8

9 Kinderseite Kinderseite Kinderseite 9

10 Aus unserem Kindergarten Aus dem Kindergarten Regenbogenland Die Winterzeit wird in unserem Kindergarten intensiv erlebt. Wir nutzen unseren Garten zum Schlittenfahren, Eisschollen suchen, für Schneeballschlachten und zum Schneeengel abbilden. Es ist schön, dass die Kinder in unserer Region die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Auswirkungen erleben können. Auch Fasching feiern gehört dazu und deshalb tummelten sich am Freitag, dem 01.März viele verkleidete Kinder in einem bunten Jahreszeitenland. Es gab verschiedene Aktionen, Spiele, eine Kinderdisco und Schminken. Im Kindercafe konnten sich alle stärken. Unterstützt wurde das Kindergartenteam an diesem Tag von unserer Hauswirtschaftskraft Frau Wiedemann und Eltern des Kindergartens. In den nächsten Wochen erleben wir mit den Kindern die Passionszeit und bringen ihnen das Leben Jesu näher. Viele verschiedene Angebote führen uns zu Ostern hin. Außerdem freuen wir uns darauf, das Erwachen der Natur und die Frühlingszeit zu genießen. Leider ist die Krankheitswelle an unserer Einrichtung nicht ganz spurlos 10 vorübergegangen. Das Kindergartenpersonal musste mit sehr vielen Krankheitsfällen, zum Teil auch längerfristigen, umgehen. Die anfallende Mehrarbeit wurde vom gesamten Team anfangs hervorragend abgedeckt. Um weiterhin eine gute Betreuung der Kinder zu gewährleisten und fehlende Personalstunden aufzufangen, wurde vom Kirchenvorstand noch eine zusätzliche Kraft als Krankheitsvertretung und Unterstützung bis August 2019 eingestellt. Frau Tschenschke trat ihren Dienst am im Kindergarten an. Unsere nächsten Termine: Bedarfsgruppe in den Ferien. Faschingsdienstag (05.03.) schließt der Kindergarten Uhr Sitzung des Elternbeirates Bedarfsgruppen in den Ferien. Gründonnerstag (18.04.) schließt der Kindergarten Uhr Der Kindergarten macht Urlaub und hat geschlossen.

11 Aus unserem Kindergarten Maibaumaufstellen der Kindergarten beteiligt sich Kindergartenfest mit Gottesdienst Im Februar und März werden in allen Gruppen Oma und Opa Nachmittage angeboten. Für die Tombola zu unserem Kindergartenfest sammeln wir Spenden für attraktive Preise. Wer uns unterstützen möchte, kann sich gerne im Kindergarten melden 09281/44648 Werbung Lebensqualität im Alter. Angebote in Rehau, Döhlau und Tauperlitz Gartenstraße Rehau Ambulante Pflege Margit Mühl Tel Jetzt auch in Döhlau und Tauperlitz Fachstelle für pflegende Angehörige Ute Hopperdietzel Tel gefördert vom rummelsberger-diakonie.de/altenhilfe 11

12 Aus unserer Kirchengemeinde Wir feiern Gottesdienst in der Regel um 9 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Lektorin Bayreuther-Fisch Gottesdienst mit Abendmahl & Posaunenchor Pfr. Knausenberger im Gemeindezentrum Gottesdienst im Gemeindezentrum Pfr. Knausenberger Gottesdienst im Gemeindezentrum Pfr.i.R. Hühnlein Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden im Pfr. Knausenberger Gemeindezentrum 7.4. Gottesdienst mit Abendmahl für Ausgeschlafene wieder in der Kirche 10:30 Uhr Pfr. Knausenberger anschließend Mitarbeiterdankessen Gottesdienst mit Posaunenchor Lektor Wöhner Gründonnerstag: Tischabendmahl 19 Uhr Pfr. Knausenberger Gemeindezentrum. Um Anmeldung bis im Pfarramt wird gebeten Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl zur Pfr. Knausenberger Todesstunde Jesu 15 Uhr Ostersonntag: Feier der Osternacht mit Pfr. Knausenberger Abendmahl 5:30 Uhr, anschließend und Team Osterfrühstück Ostermontag: Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Knausenberger Gottesdienst - mit Taufe HS Pfr. Knausenberger 5.5. Gottesdienst Lektor Wöhner Samstag: 14:00 Uhr Beichtgottesdienst der Pfr. Knausenberger Konfirmanden Festgottesdienst zur Konfirmation mit Pfr. Knausenberger Abendmahl um 10 Uhr musikalisch gestaltet durch den Posaunenchor und Link to heaven Gottesdienst Lektorin Bayreuther-Fisch Gottesdienst Pfr. i.r. Bunzmann Donnerstag: Gemeinsamer Himmelfahrts- Team von St. Johannes gottesdienst mit unserem Posaunenchor um 10 Uhr in St. Johannes mit Tauperlitz, Döhlau, Kautendorf 12 # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # #

13 Aus unserer Kirchengemeinde Für Kinder und Jugendliche Krabbelgruppe: Die Tauperlitzer Krabbelgruppe trifft sich donnerstags alle zwei Wochen von 9.30 Uhr bis Uhr im Gemeinderaum. Wir sind eine gemischte Gruppe von Mamas mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Hier haben wir die Möglichkeit, mit den Kindern zu singen, spielen und uns über aktuelle Themen des Elternseins zu unterhalten. Die Kinder kommen in der Krabbelgruppe schon zeitig in Kontakt mit anderen Kindern in ähnlichem Alter und können so viel voneinander lernen. Natürlich möchten wir auch gemeinsam Feste feiern - wie zum Beispiel zu Weihnachten und schließen das Jahr mit einer kleinen Weihnachtsfeier ab. Wir würden uns freuen, neue Mamas & Papas mit ihren Kindern zu begrüßen. Ansprechpartnerin: Juliane Schaller Kinderbrunch: Hilfe! Uns fehlen ein paar fleißige Mütter oder Väter, die noch unterstützen. Dann können wir auch im Frühjahr und Sommer den Kinderbrunch anbieten. Der nächste Termin ist sonst erst wieder am 5.10.! Jungschar: Für Jungs und Mädels der 3. bis 6. Klasse. Termine siehe Homepage. Ansprechpartner: Leoni Granz, Nina Großmann Jugendgruppe: Für alle Jugendlichen ab der Konfirmation. Wir treffen uns immer freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der LKG Bachstrasse 11 in Hof. Ansprechpartner: Sophie Bauer und Ronja Erhardt, Pfr. Knausenberger Für Erwachsene Bibelgesprächskreis I: Für alle, die Interesse an der Bibel haben. Voraussetzungen sind nicht notwendig. Dienstags von 19:30 20:30 Uhr im Gemeindezentrum. Termine: 2.4. / Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Bibelgesprächskreis II: Termine: 5.3. / 9.4. / 7.5. Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Posaunenchor: Für alle mit viel Luft und Freude an Musik. Anfänger können sich bei dem Posaunenchorleiter melden. Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartner: Reinhard Gebelein Gemeindenachmittag: : Wir starten mit einem kurzen geistlichen Impuls. Es folgt ein gemütliches Kaffeetrinken mit Zeit zum Austausch. Danach gibt es ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Donnerstags um 14 Uhr im Gemeindezentrum. Termine: 7.3. Spielen / 4.4. Singen / 2.5. Spielen. Ansprechpartner: Pfr. Frank Knausenberger, Dorothea Frank # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # # 13

14 TEKHA Fengler GmbH + Co. Betriebs-KG Ascher Str Hof Tel / Mail tekha@t-online.de Verkauf und Reparatur von TV, HiFi und Hausgeräten Installation und Wartung von SAT- und Kabelempfangstechnik Wir bieten Beratung und Service vor Ort Ständig 0% Finanzierung und Wertgarantie Komplettschutz ÖFFNUNGSZEITEN Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Naturstein verbindet. Ein guter Grund. Hartsteinwerke Hof GmbH Ihr schneller und zuverlässiger Lieferant von Hartgesteinsmaterial für den Haus-, Wege- und Straßenbau. Natursteinwerk Köditz Am Steinbruch Köditz Tel / Natursteinwerk Tauperlitz Zum Steinbruch Döhlau/Neutauperlitz Werbung

15 Aus unserer Kirchengemeinde Kasualien Aus unserer Gemeinde wurden getauft: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1.Petrus 5,7 Es verstarben und wurden kirchlich bestattet: Für Sie gerne zu sprechen: Pfarrer Frank Knausenberger, Hauptstr. 10, Kautendorf / frank.knausenberger@elkb.de Montag ist dienstfreier Tag. In dringenden seelsorglichen Fällen können Sie über den Anrufbeantworter bei Pfr. Knausenberger die Kontaktdaten für die zuständige Vertretung abfragen. Vertrauensfrau im Kirchenvorstand: Frau Ingrid Müller / Pfarramtssekretärin: Frau Ina Deeg Büroöffnungszeiten: montags 9-13 Uhr u. donnerstags Uhr / Kirchnerin: Frau Dorothea Frank / Kindergartenleitung: Frau Helen Diaz und Frau Ramona Doß / Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! 1.Korinther 15,54b Sollen Termine nicht veröffentlicht werden, bitte im Pfarramt melden. Impressum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tauperlitz, Schulstraße 15, Tauperlitz Telefon: / ; Fax: / ; Internet: pfarramt.tauperlitz@elkb.de Kontoverbindung: Sparkasse Hochfranken, IBAN: DE BIC: BYLADEM1HOF Redaktionsteam: Pfr. Frank Knausenberger (V.i.S.d.P.), Ina Deeg Layout, Satz und Druck: F & P GmbH, Selbitz Auflage: 1100 Stück 15

16

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Juni August 2018 Gemeindebrief 2/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 16.6. 20:30 Uhr Johannisfeuer 24.6. 09:00 Uhr Seefestgottesdienst

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2017 Gemeindebrief 1/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Kennen Sie Aufzug-Fragen? Besondere Termine: 9.3. Seniorengeburtstagstreff 13.4. Gründonnerstag:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2018 Gemeindebrief 1/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.3. Seniorengeburtstagskaffee 2.3. Weltgebetstag 7.-11.3. Kinder-Bibel-Woche

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche September November 2018 Gemeindebrief 3/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: Ich glaub. Ich wähl. Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Palmsonntag 20. März 2016

Palmsonntag 20. März 2016 Palmsonntag 20. März 2016 Lobe den Herren Hosanna dem Sohne David 392 302, 2 Evangelium Lk 19, 28-40 Prozession Singt dem König Freudenpsalmen Hosianna! Davids Sohn Hebt euch, ihr Tore + Ps 24 280 754

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Ostergottesdienst in Gebärdensprache Ostergottesdienst in Gebärdensprache In der Osternacht beginnt der Gottesdienst mit den Nummern 1 (Lichtfeier) und 2 (Lobpreis). Ansonsten mit dem Kreuzzeichen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 26. 02. 2017 bis 23. 04.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ACHTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. 2. 2017 Sorgt euch nicht um morgen. Gl 392: Lobe den Herren Gl 416: Was Gott tut, das

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Wortgottesdienst zur Osterzeit

Wortgottesdienst zur Osterzeit Bistümer Münster und Aachen Wortgottesdienst April 2013 Osterzeit Seite 1 Wortgottesdienst zur Osterzeit April 2013 1. Liturgischer Gruss Im Namen des Vaters und des Sohnes. Der Herr sei mit euch! 2. Begrüssung

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam

Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Gottesdienst für Juni 2015 Fronleichnam Kreuzzeichen und Begrüßung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Der Friede Gottes soll mit uns allen sein. Amen. Schuldbekenntnis

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel März April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5.6 GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 19. März Okuli Donnerstag, 23. März Sonntag, 26.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Juni August 2017 Gemeindebrief 2/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.6. Seniorengeburtstagskaffee 5.6. Pfingstmontag: Jubelkonfirmation

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief 4/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 07.12. Seniorengeburtstagskaffee 17.12. Musikalischer

Mehr

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 1 Predigt am 12.04.2009 Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 Anrede - Ugo, Familie Uwakwe, Freunde und Gäste Gemeinde Wunderschöne Verbindung:

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2013

Gemeindebrief September / Oktober 2013 Gemeindebrief September / Oktober 2013 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01454 Radeberg www.feg radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr