Rund um die Erlöserkirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Erlöserkirche"

Transkript

1 Rund um die Erlöserkirche Juni August 2017 Gemeindebrief 2/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.6. Seniorengeburtstagskaffee 5.6. Pfingstmontag: Jubelkonfirmation Familiengottesdienst zum Seefest Splash! Jugendgottesdienst

2 Inhalt Inhalt Andacht Aktuell Predigtreihe Reformation... 4 Splash! Einführung des neuen DJP... 4 Sommer-Spendenaktion... 5 Ökumenisches Ehefest... 5 Hoffnung schenken!... 6 Das Jubiläum... 7 Dom, Sekt und Musik... 8 Neuer Chor... 9 Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation? Im Urlaub Rückblende Konfirmation... 9 Aus unserem Kindergarten Im Kindergarten ist was los Achtung! Plätze frei Kinderseite Aus unserer Kirchengemeinde Geburtstage, Taufen, Jubelhochzeiten. 16 Bestattungen Ansprechpartner Gottesdienste Gruppen und Kreise Impressum Beachten Sie bitte die Werbung der Firmen, die unseren Gemeindebrief unterstützen, auf der Seite Andacht Liebe Leserin, lieber Leser! 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Die vier kurzen Sätze auf der Titelseite umreißen das, was in der Reformation grundlegend wurde: Allein der Glaube rettet. Allein die Heilige Schrift ist die Richtschnur für Christen und ihr Leben, nicht Kirche oder Tradition. Allein durch Gnade sind wir gerettet, ohne jede Vorbedingung. Und das Letzte: Allein Jesus Christus. Was bedeutet das? Alles um uns herum ist in Bewegung. Das einzig Beständige scheint der Wandel zu sein. Was gibt uns in dieser Welt Halt und Boden unter den Füßen? Denn für ein gelingendes Leben brauchen wir eine gute Grundlage, ein gutes Fundament. Für Paulus, ein Weltenwanderer im Auftrag Gottes, ist das Fundament klar: Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korintherbrief 3,11 Jesus ist der Grund, auf dem diese Welt ruht. Er gibt Orientierung im Leben. Bei ihm findet unser Herz Ruhe. Aber gerade dadurch hat Jesus Männer und Frauen in Bewegung gesetzt und die Welt verändert. Er ist der Grund für 2

3 Auf ein Wort viele Entwicklungen. Der indische Philosoph Vishal Mangalwadi hat in seinem einzigartigen Buch Das Buch der Mitte aufgezeigt, wie Jesus Menschen dazu bewegt hat, weiterzugehen, Neues zu wagen und zu denken: Jesus ist der Grund für Nächstenliebe: Aus christlicher Überzeugung kümmerten Christen sich um die Ärmsten der Armen, um Kranke und Verwahrloste. Sie können als Entdecker der Mitmenschlichkeit angesehen werden. Jesus ist der Grund für die Entwicklung des Denkens: Wer die Bibel las, wer an Jesus glaubte, verlor seinen Aberglauben. Die Welt wurde entzaubert, wurde als Schöpfung wahrgenommen und immer mehr verstanden. Das logische Denken entwickelte sich mehr und mehr an den Universitäten und Klöstern, die damals die Bildungseinrichtungen par excellence waren. Jesus ist der Grund für die Entdeckung und Wertschätzung der Sprachen: Sprachen sind der Schlüssel zum Verstehen der Welt und der Menschen. Christen haben keine Mühen gescheut um fremde Sprachen zu erlernen, eine eigene Schrift und eine Grammatik zu entwickeln. Sie sind damit zu Pionieren der Bildung geworden. Diese wenigen Beispiele zeigen: Jesus bewegt Menschen. Damals und heute. 500 Jahre Reformation das fordert uns auch heute heraus: Warum ist dieser Jesus Christus so einzigartig und unersetzlich? Darauf eine Antwort zu finden, ist die Aufgabe eines jeden Menschen. Denn was sollen wir unseren Kindern sagen, wenn sie uns fragen: Warum wird unsere Jahresrechnung nach Christus berechnet? Warum ist der so wichtig? Warum nennen wir uns Christen? Ich wünsche Ihnen eine bewegende Begegnung mit Jesus Christus! Ihr Pfr. Frank Knausenberger Lesetipps für den Sommerurlaub: Vishal Mangalwadi: Das Buch der Mitte. Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur. Fontis-Verlag, 608 Seiten, 21,99 K John Ortberg: Weltbeweger: Jesus wer ist dieser Mensch? GerthMedien, 336 Seiten, 12,99 K 3

4 Aktuell Predigtreihe Reformation Die Reformation hat die Welt verändert. Doch was genau ist der Kern von dem, was durch Martin Luther, Johannes Calvin, Philipp Melanchthon und die anderen Reformatoren gepredigt wurde? In einer kleinen Predigtreihe wollen wir den wichtigsten Kernpunkten entlang gehen und so auch zu einer Reformation in unserer Kirche und in unserem eigenen Leben rufen. Die Predigtreihe mit ihren Themen im Überblick: Predigtreihe Reformation: Sola scriptura Allein die Schrift Predigtreihe Reformation: Sola gratia allein die Gnade Predigtreihe Reformation: Sola fide allein der Glaube Predigtreihe Reformation: Solus Christus allein Christus Splash! mit Einführung des neuen DJP Was ist DJP? Das ist der Dekanatsjugendpfarrer. Der Dekanatsjugendpfarrer unterstützt im Dekanat die junge Generation, arbeitet mit den Jugendreferenten und den Jugendverbänden (z.b. CVJM & EC) zusammen, ist Ansprechpartner und Fürsprecher für die Jugend. Dieses Amt habe ich zum 1. Mai von Pfr. Fischer übernommen. Meine offizielle Einführung findet im nächsten Jugendgottesdienst SPLASH! am 25. Juni um 19 Uhr in der Auferstehungskirche Hof-Moschendorf statt. Ich freue mich, wenn trotz Seefest auch Tauperlitzer zu meiner Einführung kommen. Nicht nur die Jugend ist erwünscht, sondern auch solche, die ein Herz für die Jugend haben! Pfr. Frank Knausenberger 4

5 Aktuell Sommer-Spendenaktion: Kirchengelände mit neuer Sitzgelegenheit Da kommt was in Bewegung. Und das ist gut. Vor der Kirche am Liehbergweg entsteht mit tatkräftiger Unterstützung des OGV eine neue Sitzecke. Mehrere Konfirmandenjahrgänge haben hier ihre Konfirmandengabe schon als Spende zweckgebunden gespendet. Aber es reicht noch nicht. Wir freuen uns über weitere Spenden zur Neugestaltung des Außengeländes! Ökumenisches Ehefest für konfessionsverbindende Paare in Vierzehnheiligen am Sonntag, 30. Juli 2017, von bis ca Uhr Uhr: Ankommen mit offenem Programm Willkommens-Pavillon, Kaffee und Kuchen, Pavillons mit Inspirationen und Informationen (EPL, Diözesanfamilienstellen, marriage week, Führung in der Basilika ) Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Basilika mit Regionalbischöfin Dr. Greiner und Generalvikar Kestel; Angebot zur persönlichen Segnung der Paare Uhr: Fest mit Buffet & Musik im Diözesanhaus Vierzehnheiligen Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte an: oekumenereferat@erzbistum-bamberg.de oder telefonisch: Nähere Informationen unter: Einladende: Erzdiözese Bamberg, Evang.-Luth. Kirchenkreis Bayreuth, Bildungshäuser Vierzehnheiligen 5

6 Aktuell Hoffnung schenken! Wir arbeiten dafür. Ach, wenn dies so einfach wäre! Wie viele Menschen warten Hoffnung auf einen Funken Hoffnung: schenken! Kranke hoffen auf Heilung, ein Kriegsflüchtling auf ein Leben in Sicherheit, ein Paar auf Versöhnung Manchmal hoffen Menschen ganz banal auf gutes Wetter oder einen Lottogewinn manchmal ganz verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es weiter gehen soll. Menschen, die plötzlich keinen Arbeitsplatz mehr haben, weil sie zu alt, zu krank oder nicht leistungsfähig genug sind, stehen plötzlich vor dem Aus, sind nicht mehr dabei und hoffen, dass es irgendwie weiter gehen wird. Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen keinen Ausbildungsplatz bekommen, hoffen doch auf einen guten Start ins Berufsleben. Menschen, die nach Deutschland geflohen sind, weil sie dort, wo sie herkommen nicht mehr leben konnten, hoffen etwas tun zu dürfen und nicht untätig herumsitzen zu müssen. HOFFNUNG SCHENKEN Die Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen unterstützt viele Einrichtungen der Diakonie und Kirchengemeinden, damit sie diese Menschen anstellen können. Eine berufliche Perspektive beflügelt und gibt Hoffnung für die Zukunft. Doch, es ist möglich Hoffnung zu schenken. Mit über einer Millionen Euro verdoppelter Spenden im letzten Jahr konnte die Aktion 1+1 Arbeitsplätze für 361 Personen fördern, davon 79 Jugendliche in Ausbildung; dazu noch 468 Arbeitsgelegenheiten für sogenannte Ein-EURO-Jobber und 85 Flüchtlinge wurden sozialpädagogisch betreut. Z. B. das Ausbildungsprojekt Umschulung für den Bereich Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Im Sommer werden die ersten erwachsenen Männer ihre Abschlussprüfung ablegen und haben damit eine realistische Chance, bei Umzugsfirmen, in Möbel- oder Küchenhäusern eine sozialversicherungspflichtige Anstellung zu bekommen. Oder Khatije, die 2009 aus dem Irak nach Deutschland gekommen ist. Über ihre Vergangenheit spricht sie nicht, das scheint ein schwieriges Thema zu sein. Wir arbeiten dafür 1+1 ist eine Aktion der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Jede Spende wird durch die Landeskirche verdoppelt. Spendenkonto: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Sie hat drei Ausbildungen abgebrochen, hauptsächlich wegen Schwierigkeiten im sozialen Miteinander. Khatije ist handwerklich sehr geschickt und ist bereits im zweiten Ausbildungsjahr mit guten Aussichten, ihre Ausbildung mit sozialpädagogischer Begleitung abschließen zu können. Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit die Aktion 1+1 auch in diesem Jahr Menschen Hoffnung schenken kann. Spendenkonto EG Kassel IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Auch Ihr Pfarramt leitet Ihre Spende weiter! Mit Arbeitslosen teilen Mit Arbeitslosen teilen 6

7 Aktuell Das Jubiläum 7

8 Aktuell Dom, Sekt und Musik Gemeindeausflug nach Naumburg/ Saale und Umgebung am Samstag, 16. September 2017 Unser gemeinsamer Ausflug der fünf Kirchengemeinden aus dem östlichen Gebiet des Dekanats (Gattendorf, Kautendorf, Regnitzlosau, St.Johannes- Hof, und Tauperlitz) führt uns in die Region Saale-Unstrut. Seit über 1000 Jahre wird dort Wein angebaut, seit dem 13. Jahrhundert beeindruckt der Dom die ehemalige Bischofsstadt Naumburg und eine frühbarocke Schlossanlage in Weißenfels wartet mit einer Kirche auf, in der Händel bzw. sein Talent entdeckt wurde und für die Bach Lieder komponierte. Er trug übrigens den Titel eines Weißenfelser Hofkapellmeisters von Hause aus. Von Hof an der Saale fahren wir nach Naumburg an der Saale. Dort erleben wir den Dom und die Stadt bei einer Stadtführung. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus weiter nach Freyburg an der Unstrut. Hier werden wir die Sektkellerei Rotkäppchen besichtigen. Neben den historischen Kelleranlagen bekommen wir einen Einblick in die Sektherstellung. Nach einer kurzen Weiterfahrt schauen wir uns noch Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels an. Auf dem Rückweg kehren wir noch zum Abendessen ein. Ihr Pfr. Frank Knausenberger, Tauperlitz KOSTEN: 35 m pro Person für Busfahrt, Stadtführung und Eintritte (je 6 k für Dom, Sektkellerei & Schloss Neu Augustusburg). Speisen & Getränke sind nicht im Preis enthalten. Anmeldung: Ab sofort über ihr eigenes Pfarramt oder über das Pfarramt Tauperlitz, Telefon: / Den Betrag von 35 k bezahlen Sie bitte mit Ihrer Anmeldung bei ihrem örtlichen Pfarramt. Abfahrt: 7:15 Uhr Regnitzlosau; 7:25 Uhr Tauperlitz (Bushaltestelle Ascher Str.); 7:35 Uhr Gattendorf (Dorfladen Müller); 7:45 Uhr Jägersruh (Bäckerei); 7:55 Uhr St. Johanneskirche; Rückkunft: zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr 8

9 Rückblende Konfirmation Am 7. Mai feierten wir mit einer Konfirmandin und fünf Konfirmanden einen Festgottesdienst unter dem Motto: Sorgt nicht! Neben dem kleinen süßen Gruß des Kirchenvorstandes gab es noch eine Karte mit dem Wort von Martin Luther: Christus wacht mit größerer Sorge über dich als du selbst! Es war ein schönes Jahr mit euch! Seid gesegnet! Euer Pfr. Knausenberger v.l.n.r.: Julius Dietz, Jonas Rottmann, Stefanie Griesbach, Pfr. Knausenberger, Jakob Böger, Jonas Taig, Marco Schmidt. Neuer Chor Mittwochs um 20 Uhr trifft sich ein neuer Chor im Gemeindezentrum. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen. 9

10 Aktuell Wer war Martin Luther? 10

11 Aktuell Was bedeutet Reformation? 11

12 Aus unserem Kindergarten Im Kindergarten ist was los Alle Omas und Opas waren im März und April in die Kindergartengruppen und in die Krippe eingeladen, um eine gemütliche Stunde mit Ihren Enkelkindern zu erleben. Viele sind gekommen und haben Tischspiele gespielt, in den Themenecken gebaut und Bilderbücher vorgelesen. Zum Abschluss wurde im Kreis gemeinsam gesungen. Wir haben viele positive Rückmeldungen von den Großeltern bekommen. 12

13 Aus unserem Kindergarten Viele Kinder haben sich in diesem Jahr zum Maibaumsingen bei der Firme Koch angemeldet. Bei Sonnenschein hat der Regenbogenland Kinderchor den Auftakt zur Maifeier gestaltet. Zu unserem Jahresthema passend Voll abgefahren haben wir Das Auto von Lucio und ein Fliegerlied gesungen, mit Chiffontüchern einen Hallelujatanz getanzt und die fleißigen Handwerker besungen, die den Maibaum aufstellen. Als Dankeschön bekam jeder Mitwirkende eine kleine Aufmerksamkeit. Achtung! Plätze frei Unsere Krippengruppe ist für das neue Kindergartenjahr voll besetzt. In den Kindergartengruppen sind noch ein paar Plätze frei. Es können noch Kinder aufgenommen werden. 13

14 Kinderseite Kinderseite 14

15 Werbung

16 Aus unserer Kirchengemeinde Unter Gottes großem Segen haben Geburtstag: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir keine Adressen mit abdrucken. Wir bitten um Verständnis. Sollen Termine nicht veröffentlicht werden, bitte im Pfarramt melden. Zur Information: Wir bitten um Verständnis, dass es vorkommen kann, dass Ihr 1. Vorname und nicht Ihr Rufname abgedruckt wird. In den Daten, die wir von der Kommune bekommen, ist der Rufname nicht immer markiert. Uns ist es nicht möglich, jede Person daraufhin zu überprüfen. 16

17 Aus unserer Kirchengemeinde Für Sie gerne zu sprechen: Pfarrer Frank Knausenberger, Hauptstr. 10, Kautendorf / pfarrerknausenberger@gmx.de Montag ist dienstfreier Tag. In dringenden seelsorglichen Fällen können Sie über den Anrufbeantworter bei Pfr. Knausenberger die Kontaktdaten für die zuständige Vertretung abfragen. Vertrauensfrau im Kirchenvorstand, Frau Margita Dietz / Pfarramtssekretärin, Frau Silke Baretty-Bley Bürozeiten: Montag und Donnerstag 16:00-18:00 Uhr / Kirchnerin, Frau Dorothea Frank / Kindergartenleitung, Frau Helen Diaz und Frau Sabine Schwaniger / Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: (wg. Sommerferien) Impressum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tauperlitz, Schulstraße 15, Tauperlitz Telefon: / ; Fax: / ; Internet: pfarramt.tauperlitz@elkb.de Kontoverbindung: Sparkasse Hochfranken, IBAN: DE BIC: BYLADEM1HOF Redaktionsteam: Pfr. Frank Knausenberger (V.i.S.d.P.), Silke Barettey-Bley Layout, Satz und Druck: Werbeagentur FEiG & PARTNER, Selbitz Auflage: 1000 Stück 17

18 Aus unserer Kirchengemeinde Wir feiern Gottesdienst in der Regel um 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Pfingstsonntag Pfr. Knausenberger Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Posaunenchor und Abendmahl Pfr. Knausenberger Gottesdienst Präd. Pöllmann Gottesdienst Pfr. Knausenberger Familiengottesdienst mit Posaunenchor im Seefestzelt Pfr. Knausenberger Gottesdienst Lektor J. Thomas Gottesdienst mit Abendmahl Predigtreihe Reformation: Sola scriptura Allein die Schrift Gottesdienst mit Posaunenchor und Jugendleitereinführung Gottesdienst Predigtreihe Reformation: Sola gratia allein die Gnade Pfr. Knausenberger Pfr. Knausenberger & Diakon Richter Pfrin. Knausenberger Gottesdienst Pfr. Winkler Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor Pfrin. Knausenberger Predigtreihe Reformation: Sola fide allein der Glaube Gottesdienst Pfr. Knausenberger Predigtreihe Reformation: Solus Christus allein Christus Gottesdienst Pfr. i.r. Dr. Zehrer Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. i.r. Bunzmann 18 # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # #

19 Aus unserer Kirchengemeinde Für Kinder und Jugendliche Krabbelgottesdienst: Im Augenblick findet kein Krabbelgottesdienst statt, weil kaum noch Kinder bzw. Familien gekommen sind. Wenn Sie aber Interesse an einem Krabbelgottesdienst haben (Mitarbeit oder als Teilnehmer), so sprechen Sie mich bitte an! Pfr. Frank Knausenberger Krabbelgruppe: Für die ganz Kleinen und ihre Eltern. Jeden Donnerstag um 9:30 Uhr. Ansprechpartner: Vanessa Preiß Kindergottesdienst: Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Immer am letzten Sonntag im Monat im Gemeindezentrum: / / Ansprechpartner: Juliette Strößner & Laura Schmidt Jungschar: Für Jungs und Mädels der 3. bis 6. Klasse. Jeweils donnerstags von 16:45 bis 18:15 Uhr an folgenden Terminen: 1.6. / / / Ansprechpartner: Dekanatsjugendreferent Sebastian Damm, Pfr. Frank Knausenberger Jugendgruppe: Für alle Jugendlichen ab der Konfirmation. Wir treffen uns immer freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der LKG Bachstrasse 11 in Hof. Ansprechpartner: Sophie Bauer und Ronja Erhardt, Pfr. Knausenberger Für Erwachsene Bibelgesprächskreis: Für alle, die Interesse an der Bibel haben. Voraussetzungen sind nicht notwendig. Dienstags von 19:45 20:45 Uhr im Gemeindezentrum. Termine: / 4.7. / Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Hauskreis: Sie wollen die Bibel als Lebenshilfe erfahren? Mehr über Gott und Glaube lernen? Miteinander im Gespräch sein? Dann sind Sie hier genau richtig. Dienstags im Gemeindezentrum um 19:30 Uhr: Ansprechpartner: Pfr. Knausenberger Chor: Singen zur Ehre Gottes mit modernen Lobpreisliedern. Mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartnerin: Sabine Thiem Posaunenchor: Für alle mit viel Luft und Freude an Musik. Anfänger können sich bei dem Posaunenchorleiter melden. Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum. Ansprechpartner: Reinhard Gebelein Seniorenkreis: Für junge und alte Senioren, für alle, die gerne plaudern und Kuchen essen. Donnerstags um 14 Uhr im Gemeindezentrum. Termine: 1.6. mit Geburtstagskaffee / 6.7. Ansprechpartnerin: Dorothea Frank # # # # Bitte beachten Sie auch die Tagespresse! # # # # 19

20 Im Urlaub Auch im Urlaub gilt das, was Gott uns versprochen hat: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist ist euch. Hesekiel 36,26 Wir wünschen einen erholsamen Urlaub!

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2017 Gemeindebrief 1/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Kennen Sie Aufzug-Fragen? Besondere Termine: 9.3. Seniorengeburtstagstreff 13.4. Gründonnerstag:

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Juni August 2018 Gemeindebrief 2/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 16.6. 20:30 Uhr Johannisfeuer 24.6. 09:00 Uhr Seefestgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief 4/2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 07.12. Seniorengeburtstagskaffee 17.12. Musikalischer

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2019 Gemeindebrief 1/2019 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 18.4. 19 Uhr Gründonnerstag mit Tischabendmahl 19.4. 15 Uhr Karfreitag:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief Juni Juli 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Junisammlung der Evangelischen Jugend... Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche September November 2018 Gemeindebrief 3/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: Ich glaub. Ich wähl. Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober

Mehr

Wir renovieren unsere Kirche

Wir renovieren unsere Kirche Wir renovieren unsere Kirche Auferstehungskirche Litzelstetten Einladend. Lebendig. Wieder neu. E ICH BIN DABEI! Liebe Gemeindemitglieder und Förderer, mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche März Mai 2018 Gemeindebrief 1/2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Besondere Termine: 1.3. Seniorengeburtstagskaffee 2.3. Weltgebetstag 7.-11.3. Kinder-Bibel-Woche

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Rund um die Erlöserkirche

Rund um die Erlöserkirche Rund um die Erlöserkirche September November 2016 Gemeindebrief 3/2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Tauperlitz Andreas Wendt Besondere Termine: 22.9. Seniorengeburtstagskaffee 2.10. Erntedankgottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr