Termine WOCHENSPRUCH. Grünes Haus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine WOCHENSPRUCH. Grünes Haus"

Transkript

1 F r e i e W a l d o r f s c h u l e S c h w ä b i s c h H a l l InfoBlättle 20. September 2017 No. 456 Termine Do Uhr Orchester Göttinger Musikfreunde Fr Wühlmäuse - Basar So Backofenfest Wackershofen Fr MICHAELI-FEIER Sa Uhr Haller Sinfonieorchester KulturScheune Schw.Hall So Uhr Haller Sinfonieorchester KulturScheune Schw.Hall So ERNTEDANKTAG Opferfeier Sonntagshandlung Di MITARBEITERAUSFLUG / BRÜCKENTAG Mo Tag der deutschen Einheit Unterrichtsfrei Mi MICHAELSZWEIG Eurythmie: INCANTARE Vorschau Fr Bundesjungendspiele Klassen 6, 7 und 8 So Sonntagshandlung KONZERTE IM SONNENHOF HOHENLOHER STREICH- QUARTETT Baustellen-Führung mit geselligem Ausklang Sa HERBST-MONATSFEIER Grünes Haus WOCHENSPRUCH Ich darf nun mir gehören Und leuchtend breiten Innenlicht In Raumes- und in Zeitenfinsternis. Zum Schlafe drängt natürlich Wesen, Und wachend tragen Sonnengluten In kalte Winterfluten. (Rudolf Steiner) Kleider-Sammelsuriium im Grünen Haus noch gibt es einige vor den Ferien liegen gebliebene Schuhe, Kleider und dergleichen im Grünen Haus zu finden! In spätestens zwei Wochen aber werden all diese von Ihnen vielleicht doch vermissten Schätze entsorgt. Es lohnt sich Sa Herbstferien BITTE GEBEN SIE TEXTE UND UNTERLAGEN IM GRÜNEN HAUS AB ODER PER AN: INFO@WALDORFSCHULE-HALL.DE Redaktionsschluss blättle Nr. 457: Montag 9. Oktober Uhr MEHR INFOS UNTER:

2 Dreivierteljahresvergleich Haushaltsplan Am fand der Dreivierteljahresvergleich des Haushaltsplans statt. Dies war aus Krankheitsgründen der einzige Zwischenvergleich den die Controllinggruppe im SJ 2016/2017 durchgeführt hat. Auf der Ertragsseite ergibt sich durch deutlich höhere Spenden und Mehreinnahmen beim SoWieSo insgesamt ein Plus von ca Euro. Die Landes- und Kindergartenzuschüsse liegen leicht unter der Planung (3 bzw. 4%) was teilweise auch durch verzögerte Zahlungen erklärt werden kann. Die Elternbeiträge liegen immer noch 8% ( Euro) unter dem Plan. Allerdings haben sie sich gegenüber dem Dreivierteljahresvergleich 2015/2016 bereits um über Euro erhöht. Die bisherigen Rückmeldungen der Elternbeiträge sowie die Rückmeldungen aus den Beitragsgesprächen geben Hoffnung die geplanten Elternbeiträge im nächsten Schuljahr zu erreichen. Bei den Aufwendungen wurden über Euro eingespart. Die Einsparungen erstrecken sich nahezu über alle Posten. Insgesamt ergibt sich ein erfreuliches leichtes Plus von Euro. Osterferien (Sa.) bis (So.) Verl. Wochenende (Do.) bis (So.) Pfingstferien (Sa.) bis (So.) Sommerferien (Do.) bis (So.) Schuljahr 2018/2019 Herbstferien (Sa.) bis (So.) Weihnachtsferien (Do.) bis (Di.) Faschingsferien (Sa.) bis (So.) Osterferien (Sa.) bis (So.) Verl. Wochenende (Do.) bis (So.) Pfingstferien (Sa.) bis (So.) Sommerferien (Sa.) bis (Di.) Schuljahr 2019/2020 Verl. Wochenende (Do.) bis (So.) Herbstferien (Sa.) bis (So.) Weihnachtsferien (Fr.) bis (Di.) Faschingsferien (Sa.) bis (So.) Osterferien (Sa.) bis (So.) Verl. Wochenende (Fr.) bis (So.) Verl. Wochenende (Do.) bis (So.) Pfingstferien (Sa.) bis (So.) Sommerferien (Do.) bis (So.) Weitere Themen beim gemeinsamen Termin mit Frau Pierro waren Im Rahmen des Übergangs des SoWieSo vom Zukunftswerk an den Schulverein wurde dem Zukunftswerk ein Darlehen gewährt welches aus den Erträgen des Zukunftswerkes zurück bezahlt wird. Dieses Darlehen wurde schneller als geplant an den Schulverein zurückgezahlt. Für den Basar und die Klassenlehrerseminare wird die Gründung eines eigenen Vereins in Betracht gezogen. Die Controlling-Gruppe weist darauf hin dass in Zukunft höhere Rentenverpflichtungen entstehen könnten als durch die Hannoverschen Kassen abgesicherten sind. Kindergartenkollegium Liebe Eltern, im Kindergartenjahr 2017/2018 bieten wir in folgenden Ferienwochen eine Feriengruppe an: FERIEN TERMIN ORT / ERZIEHERIN Sommer Crailsheimer Str.26 (letzte Woche) Christa Albrecht Herbstferien Teurerweg 2 Silvia Strebel Fasching Teurerweg 2 Joana Walter Controllinggruppe, Jan Baumann, Thomas Schukraft Ostern Teurerweg 2 1. Woche Silke Kütterer Ferienregelung Ostern Crailsheimer Str Woche Monika Gottschall Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall e.v. Genannt ist jeweils der erste schulfreie Tag und der letzte schulfreie Tag. Schuljahr 2017/2018 Verl. Wochenende (Sa.) bis (Di.) Herbstferien (Sa.) bis (So.) Weihnachtsferien (Do. ) bis (So.) Faschingsferien (Sa.) bis (So.) Pfingsten Teurerweg 2 2. Woche Elke Hambücher Sommer Teurerweg 2 erste Woche Monika Graf Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen Änderungen bezüglich Ort oder Erzieherin vorzunehmen. Die Termine stehen verbindlich fest. Mit herzlichen Grüßen Ihr Kindergartenkollegium Mitteilungen der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall Seite September No. 456

3 Gremien Bibliothek Neues aus der Schulbücherei Funkensommer von Michaela Holzinger Vorstand Die Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt: Ehemalige Schüler finden werben helfen Hannah und Jelly: Gegensätzlicher könnten zwei beste Freundinnen kaum sein. Die eine natürlich und praktisch. Klamotten und Frisur sind ihr egal. Die andere eben das Gegenteil. Hannah und ihr Bruder Raphael: Da stimmt etwas nicht. Er droht ihr. Scheint echte Probleme zu haben. Hannah und ihre Eltern: Warum lassen sie ihr nicht endlich wenigstens ein bisschen Zeit für sich. Das ist ja nicht zum Aushalten. Immer helfen auf dem Bauernhof. Hannah und Finn: Eigentlich eine klare Sache. Blauer Himmel. Aber liebt er sie wirklich, so wie sie ist? Und bloß nicht nach außen zeigen, dass er ihr Freund ist Ziemlich viele Fragen brennen Hannah auf Haut und Seele in diesem Sommer. Sensibel und sinnlich erzählt Michaela Holzinger die von flirrender Spannung erfüllte Geschichte einer aufregenden Lebenszeit. Förderverein Waldorfschule Förderverein Waldorfschule gegründet Noch kurz vor Schuljahresende haben sich am 20. Juli zwölf Eltern und Mitarbeiter der Schule getroffen, um einen großen Kahn in ruhige Gewässer zu leiten: Der FÖRDERVEREIN WAL- DORFSCHULE wurde gegründet. Im Verein sind der Martinsbasar und die Klassenlehrerseminare organisiert. Die Vereinsgründung war notwendig, um für Beide eine steuerliche Absicherung zu schaffen Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, sowie der Kunst und Kultur insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall e.v. und weiterer gemeinnütziger, anthroposophischer Einrichtungen, auch im Ausland. Als erste Vorsitzende wurde Frau Heike Ewert Schneider gewählt, der stellvertretende Vorsitzende ist Herr Rudolf Siebert. Schatzmeisterin ist Frau Christine Haberl, Schriftführerin Frau Pia de Vries. Die Mitgliedschaft im Verein ist kostenlos, die jährlichen Vereinsversammlungen werden über das Infoblättle bekannt gegeben. Die Eintragung in das Vereinsregister und die Beantragung der Gemeinnützigkeit sind in Arbeit. Rein organisatorisch ändert sich nichts für alle Mitwirkenden der Martinsbasar und die Lehrerseminare laufen in bewährter Weise ab und freuen sich über rege Teilnahme und Mithilfe. Eine/n Projektleiter auf 450,- Job Basis. Die Stelle ist befristet auf 12 Monate. Ziel des Projektes ist die Konzeption und Einführung einer Ehemaligen / Alumni Arbeit an der freien Waldorfschule Schwäbisch Hall. Die Ehemaligen und Absolventen sind, besonders für Institutionen im Bildungsbereich, eine wichtige Zielgruppe. Sie kennen sie vom eigenen Erleben und sind ihnen häufig noch viele Jahre emotional eng verbunden. Auf Schul- und Unifesten sind die Ehemaligencafes ein beliebter Treffpunkt. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung eines Konzeptes, der Aufbau eines Alumni Netzwerkes und dessen Pflege, z.b. durch regelmäßige Newsletter, Veranstaltungen und ähnlichem. Hierbei arbeiten sie eng mit der Geschäftsleitung der Schule und dem Zukunftswerk Teurershof e.v., dem Förderverein der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall zusammen. Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, gehen gerne aktiv auf Menschen zu und arbeiten selbständig. Kenntnisse der aktuellen Kommunikationstechnik und ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen setzen wir voraus. Idealerweise haben sie einen Bezug zur Waldorfpädagogik. Wir freuen uns über ihre Bewerbung an die: Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall Personalkreis Teurerweg Schwäbisch Hall Veranstaltungen in der Freien Waldorfschule Freie Waldorfschule SHA und Michaelszweig Schwäbisch Hall der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland Nachdem Herr Milenko Kaukler Schwäbisch Hall verlassen hat, führen Gabriele und Andreas Stohlmann die Kurse zur Anthroposophie und zur Waldorfpädagogik weiter. Interessenten wenden sich bitte an Familie Stohlmann, Mitteilungen der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall Seite September No. 456

4 Ensemble Incantare Sonnengesang Eurythmie Katrin Kellenbenz Gesang Evert van Grotel Klavier Cristine Popa van Grotel Mittwoch, 4. Oktober 20 Uhr in der KultuScheune der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall, Teurerweg 2 Eintritt frei Mit Werken von: Lothar Reubke, Sonnengesang des Franz von Assisi J.S.Bach, Alexander Skriabin, Edvard Grieg, Franz Liszt Modest Mussorgsky Freie Waldorfschule, Anthroposophische Gesellschaft und Christengemeinschaft Schwäbisch Hall Unser Programm vom bis zum Do, 21.9.von bis Uhr Leben nach dem Tod Gesprächs- und Arbeitskreis mit Aliki Kristalli Fr, um Uhr Was erzählen uns Hall und Hohenlohe? Ein Streifzug durch die Natur und Geistesgeschichte für Gegenwartssucher Vortrag von Reinoud Engelsman Fr, von bis Uhr Haller Stadtausflug zur Michaelskirche und zu verborgenen Orten kunsthistorisch begleitet durch Johannes Stürmer, Treffpunkt Stadtbrunnen (Fischbrunnen) am Haller Marktplatz Sa, um 9.00 Uhr Menschenweihehandlung, Uhr Betrachtung zu Michaeli So, um Uhr Michaelifest für die Kinder Sonstige Veranstaltungen Die Christengemeinschaft Sha GELBINGER GASSE 93, SCHWÄBISCH HALL Fr, um Uhr Michael, der Diener des Vatergottes Vortrag von Kai Meyer-Hamme Jeden Sonntag um Uhr Menschenweihehandlung, Liebe Eltern, ab diesem Schuljahr werde ich in den Klassen 1, 2, 6, 8 und 10 Religion unterrichten. Für die Kleinen in Märchenbildern, Geschichten, Legenden, Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament und beispielhaften Biographien; für die Großen in vielfältigen Fragen zum Menschsein und zum aktuellen Zeitgeschehen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder teilnehmen oder vorbeischauen, um zu sehen, ob sie bleiben wollen, dann geben Sie gern Ihren Klassenlehrern bescheid. Unser Unterricht verlangt keine konfessionelle Bindung, sondern soll offen sein für jedes Kind, das dabei sein möchte. Anzeigen Jeden Sonntag um Uhr Sonntagshandlung für die Kinder Pfarrerin: Aliki Kristalli aliki.kristalli@gmx.de mobil: Alle Veranstaltungen in der Gelbinger Gasse 93 Sehr herzlich, Ihre Aliki Kristalli, Pfarrerin der Christengemeinschaft in Schwäbisch Hall und Weckelweiler Zu verschenken... Choroi-Flöte, pentatonisch, pentatonische Harfe (muss teils neu besaitet werden), Judoanzug Gr. 160, neu Familie Heeb Tel.Nr Mitteilungen der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall Seite September No. 456

5 Was gibt s denn heut? Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Schaschlik oder Gemüsespieß mit Reis Paprikasoße Eis Chili sin Carne Baguette Rote Grütze, Vanillesoße Penne Tomatensoße Pudding Kürbiscremesuppe Reibekuchen mit Apfelkompott Zucchiniröllchen mit und ohne Schinken Reis Schneckennudeln Zwiebelkuchen Speckkuchen Joghurtdip Beerenlassy Spaghetti Bolognese oder mit Tomatensoße Tiramisu Minestrone mit Brot Milchreis mit Kompott Hackfleischbällchen in Pilzrahmsoße Kroketten Sellerieschnitzel Ofenkartoffeln mit Kräuterquark Griesschnitten Brückentag Feiertag Schinkennudeln oder Gemüsenudeln Joghurt Grünkern-Weizen- Bratlinge mit buntem Gemüse, Kräuterdip Schokobanane Schnitzel Kartoffelsalat Gemüsetaler Apfel und hanuta Ofengemüse und Kartoffelspalten mit Dip Dessert surprise Geschnetzeltes mit Gemüse der Saison Kürbisgeschnetzeltes Nudeln Lauchcremesuppe Reisauflauf mit Kirschen Gefüllte Paprika Bulgur Pudding Maultaschen in der Brühe Waffeln Semmelknödel mit Pilzrahmsoße oder Blumenkohlrahmsoße Grüner Bohneneintopf mit Kichererbsen und Tomaten Brot Bananenmilch Sauerbraten mit Spätzle, Rotkraut Backcamenbert Apfelschnee Pizzapolentaschnitten auf Tomatensoße Biskuitrolle Blumenkohlcremesuppe Ofenschlupfer Vanillesoße gefüllter Minikürbis mit Gorgonzolasoße Eis Gnocchi mit Käsesoße Pudding pochiertes Fischfilet auf Spinatbett dazu Kartoffelspalten Tofuschnitten Quarkspeise Käsespätzle Bratwurst mit Sauerkraut Kartoffelstampf Tofuwurst Schaumermal Änderungen vorbehalten! (Zutaten vorwiegend aus ökologischem Anbau) Jedes Mittagessen mit Salat, 1 Glas Sprudel und Nachtisch! Impressum Freie Waldorfschule, Teurerweg 2, SHA, Fon: , Fax , mail: info@waldorfschule-hall.de Volksbank SHA (BLZ ), Konto-Nr , BIC: GENODES1SHA, IBAN: DE GLS Gemeinschaftsbank (BLZ ), Konto-Nr , BIC: GENODEM1GLS, IBAN: DE Redaktion, Layout & Satz: B. Richters-Vitel u. C. Lechner, Druck: Fitore Murati Auflage: ca. 150 Stück. Für den Inhalt der Artikel sind die beim Artikel genannten Autoren selbst verantwortlich. Mitteilungen der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall Seite September No. 456

6 75. Gnadentaler Mühlenkonzert Samstag, 30. September 2017, 15:30 Uhr Klosterkirche Gnadental Achtung!!! Termin- Änderung: Klosterweg, Michelfeld FourRegensburg Regina Kleinhenz Sopran Susanne Hoffmann Blockflöte Cornelie Bergius Barockcello Ruth Spitzenberger Cembalo spielt Barockmusik zum Lutherjahr Konzert mit Pausen-Imbiss Eintritt frei Spenden erbeten Limpurger Platz 3, Schwäbisch Hall Telefon / Holzbau Lang Holzfachmarkt GmbH Mühlstr Michelfeld Bucher Straße 15, Vellberg Telefon / Gerd Wollensack Schreinerei, Fensterbau Öhringer Straße 37, Gnadental Michelfeld Telefon 0791 / Ulrich Braun Trockenbau Erich-Schumm-Str Murrhardt Klosterschänke Gnadental Dorfstraße Michelfeld, Tel / Starkholzbacher Straße Bibersfeld ZMT Zelt- und Messetechnik GmbH Im Seetal Mainhardt Mitteilungen der Freien Waldorfschule Schwäbisch Hall Seite September No. 456

Termine. Vorschau WOCHENSPRUCH

Termine. Vorschau WOCHENSPRUCH F r e i e W a l d o r f s c h u l e S c h w ä b i s c h H a l l InfoBlättle 7. Mai 2019 No. 486 Termine Di 07.05. MR Englisch Di 07.05. Schulrat Di 07.05. 20.00 Uhr Gesunde Entwicklungsräume für Kinder

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Speiseplan April 2018 Osterferien 26.03.2018 06.04.2018 02.04.2018 03.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- -----------------

Mehr

Speiseplan Schuljahr 2017/2018

Speiseplan Schuljahr 2017/2018 Speiseplan Schuljahr 2017/2018 Mo 11.9. Di 12.9. Mi 13.9. Do 14.9. Mo 18.9. Di 19.9. Mi 20.9. Do 21.9. Mo 25.9. Di 26.9. Mi 27.9. Do 28.9. 1. Schultag Bratwurst oder Camembert, Kartoffelsalat, Erdbeerjoghurt

Mehr

Türkischer Tag. Schinkennudeln, Soße, Käsenudeln, Gemüse Salate Bechamelkartoffeln, Bratwurst oder Frühlingsrollen, Salate

Türkischer Tag. Schinkennudeln, Soße, Käsenudeln, Gemüse Salate Bechamelkartoffeln, Bratwurst oder Frühlingsrollen, Salate Speiseplan Schuljahr 2016/2017 Mo 12.9. Di 13.9. Mi 14.9. Do 15.9. Mo 19.9. Di 20.9. Mi 21.9. Do 22.9. Mo 26.9. Di 27.9. Mi 28.9. Do 29.9. Erster Schultag Spaghetti bolgnese Gemüsebolognese Panierte Schnitzel

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Termine. Bibliothek WOCHENSPRUCH. Grünes Haus

Termine. Bibliothek WOCHENSPRUCH. Grünes Haus F r e i e W a l d o r f s c h u l e S c h w ä b i s c h H a l l InfoBlättle 26. Februar 2019 No. 483 Termine Fr 01.03. Faschingsmonatsfeier Fr 01.03. 19.00 Uhr Eurythmie zur Faschingszeit, KulturScheune

Mehr

SPEISEPLAN KW 02 vom bis

SPEISEPLAN KW 02 vom bis SPEISEPLAN KW 02 vom 08.01. bis 14.01.2018 LEICHTE VOLLKOST (B) Gefüllte Paprika 170 56,58,59 "Verheierte" (Eintopf Rindfleisch, Gemüse, Kartoffeln 70 Kartoffelwürfeln, Spätzle und Zwiebeln) 115 50.1,52,58

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hamburger b,e,k

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hamburger b,e,k Speiseplan KW 4: 21.01.2019 bis 25.01.2019 21.01.2019 22.01.2019 23.01.2019 24.01.2019 25.01.2019 SCHINKENNUDELN Tomatensoße und Salat 2,3,7 a,e,i,k, Hamburger b,e,k SCHNITZEL "Wiener Art" Kartoffelsalat

Mehr

Vom bis Gemüseeintopf Quarkbecher. Überraschungsmenü

Vom bis Gemüseeintopf Quarkbecher. Überraschungsmenü Vom 19.09.16 bis 23.09.16 Gemüseeintopf Quarkbecher Reisauflauf Obstsalat Käsespätzle, Salat Schokopudding Spaghetti, Tomatensoße, Salat Quarkcreme Vom 26.09.16 bis 30.09.16 Frikadellen* Gemüse, Kartoffeln

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet (Walter Matthau) Speiseplan vom 04.06. - 08.06.2018 Montag, 04.06.2018 Hähnchenbrust

Mehr

Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015

Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015 Speiseplan vom 19.01.-25.01.2015 Flädlesuppe 6,4,12, 120 Kcal Putengeschnetzeltes mit Nudeln dazu Apfelstrudel mit Vanillesoße Mandarinenquark 10 180 Kcal 4,6,10,13 582 Kcal 4,6,10 522 Kcal Tomatencremesuppe

Mehr

Friedrich-Ebert-Str Mühldorf a. Inn Tel

Friedrich-Ebert-Str Mühldorf a. Inn Tel * Alle Preise zzgl. MwSt. Fleisch und Würste werden in Gewicht oder Stückzahlen abgerechnet Canapé mit Schinken, Braten, Käse und Fisch ½ belegte Brötchen mit Aufschnitt, Brate, Schinken, Schnitzel, Käse

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet (Walter Matthau) Speiseplan vom 04.06. - 08.06.2018 Montag, 04.06.2018 Hähnchenbrust

Mehr

vom 26. Februar 2018 bis 02. März 2018

vom 26. Februar 2018 bis 02. März 2018 vom 26. Februar 2018 bis 02. März 2018 Mo Backerbsensuppe (G,G1,Ei) Backerbsensuppe (G,G1,Ei) Backerbsensuppe (G,G1,Ei) Putengeschnetzeltes in Kaiserschmarrn Paniertes Kap-Seehechtfilet Brokkoli-Rahmsoße

Mehr

Speiseplan 1. Halbjahr 2017/2018

Speiseplan 1. Halbjahr 2017/2018 1 Mo 28.08.2017 Nudeln mit Tomatengemüsesoße, Dessert 2 Di 29.08.2017 Chili Con Carne m. Baguette, Salat Vegetarisches Chili m. Baguette, Salat 3 Mi 30.08.2017 Linseneintopf mit Rindswurst (extra), Baguette,

Mehr

Gustav-Sieber-Schule

Gustav-Sieber-Schule Gustav-Sieber-Schule 19.02. - 23.02. Montag Donnerstag Gegrillte Hähnchenkeule mit Buttergemüse Ketchup * Mini Sandwich-Eis 1 Rindergulasch in Paprika- mit Reis und * Dienstag Freitag Tortelloni mit leckerer

Mehr

Speiseplan 2. Halbjahr 2018/2019

Speiseplan 2. Halbjahr 2018/2019 1 Mo 18.02.2019 Spaghetti m. Gemüse-Tomatensoße, Dessert 2 Di 19.02.2019 Nudeln m. Bolognese-Soße, Salat od. Dessert Nudeln m. veg. Soße, Salat od. Dessert 3 Mi 20.02.2019 Linsensuppe m. Rindswurst, Baguette,

Mehr

Lachsfilet mit Reis und Gemüse. Gemüsesuppe

Lachsfilet mit Reis und Gemüse. Gemüsesuppe Speiseplan Oktober 2017 Herbstferien23.10.2017 04.11.2017. 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 Lachsfilet Reis und Gemüse ---------------- Gemüsesuppe Gulasch aus Zartem Rindfleisch

Mehr

Mittagstisch vom bis Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, den

Mittagstisch vom bis Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, den Mittagstisch vom 18.09. bis 22.09.17 Montag, 18.09.2017 Schweinegeschnetzeltes Puszta Art mit Reis 14,8,9,16,2 Börekstange an Salatbouquet mit Dip 14,15,8,9,16,2,6 Dienstag, 19.09.2017 Rindswurst mit Nudelsalat

Mehr

Speisenplan Mensa

Speisenplan Mensa 16.04.2018 bis 22.04.2018 Montag Lasagne Carbonara Art Reibekuchen mit mit Käsekräutersauce Kräuterquark und 16.04.2018 überbacken Lauchzwiebeln M/L,G,,E Dienstag Kartoffelsalat "Großmutter" Milchreis

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) 01.09.2017 Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) September 2017 01.09. Fr Kl. 1 Einschulung (9.00 ca. 11.30 Uhr) 06.-07.09. Mi/Do Fotografin (Erstklässler können am 6.9. ihre Schultüte mitbringen)

Mehr

Speiseplan Februar Lachsfilet mit Reis und Gemüse. Bockwurst Mit Wedges

Speiseplan Februar Lachsfilet mit Reis und Gemüse. Bockwurst Mit Wedges Speiseplan Februar2016. 01.02.2016 02.02.2016 03.02.2016 04.02.2016 05.02.2016 Lachsfilet Reis und Gemüse Spaghetti Bolognese Bockwurst Mit Wedges Zimtzucker o. Obst 08.02.2016 09.02.2016 10.02.2016 11.02.2016

Mehr

Speiseplan vom Täglich frischer Salat!

Speiseplan vom Täglich frischer Salat! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 19.06. - 23.06.2017 Montag, 19.06.2017 Nudelsuppe (Aa,B) Gebackener Camembert (Aa,D) mit Preiselbeeren und Toast

Mehr

Speiseplan April 2018 Gesund Essen

Speiseplan April 2018 Gesund Essen Speiseplan April 2018 Gesund Essen Montag den 02.04. Ostermontag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) Vollkorn-Spirelli mit Brokkoli-Sahne-Sauce,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deftiger Möhreneintopf mit Brot Zucchini Hackfleischpfanne mit Reis Sülze mit Bratkar

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deftiger Möhreneintopf mit Brot Zucchini Hackfleischpfanne mit Reis Sülze mit Bratkar 01.08.2018-03.08.2018 Putenbrust mit Frischkäse Soße und Reis Pizza WOT mit kleinem Dessert Gyros mit Reis uns Tzaziki, dazu ein kleiner Hackbraten mit Kohlrabigemüse und Kartoffeln Putenbraten mit Mandelbrokkoli

Mehr

Speiseplan Gericht 1 Gericht 2

Speiseplan Gericht 1 Gericht 2 02. 01. 17 08. 01. 17 Mo. Milchreis mit Kirschen 3, 6, 10, 16, 21 02. Abends: Wiener im Röstimantel mit Remouladensoße 3, 6, 10, 12, 16, 19 Di. Erbsensuppe mit Erbsensuppe mit Gemüse 03. Kassler Gemüse

Mehr

Speiseplan vom Täglich frischer Salat!

Speiseplan vom Täglich frischer Salat! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 19.06. - 23.06.2017 Montag, 19.06.2017 Nudelsuppe (Aa,B) Gebackener Camembert (Aa,D) mit Preiselbeeren und Toast

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 11.09. - 15.09.2017 Montag, 11.09.2017 Hähnchenrahmgeschnetzeltes (D) mit Reis Zucchini im Backteig (Aa) mit Reis

Mehr

Speiseplan 1. Halbjahr 2018/2019

Speiseplan 1. Halbjahr 2018/2019 1 Mo 20.08.2018 Nudeln mit Tomatengemüsesoße, Dessert 2 Di 21.08.2018 Chili Con Carne m. Baguette, Salat od. Dessert Vegetarisches Chili m. Baguette 3 Mi 22.08.2018 Überbackener Nudelauflauf mit Gemüse

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Montag, dazu geriebener Hartkäse (D) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag,

Montag, dazu geriebener Hartkäse (D) Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Alle Speise köstlich schmeckt, wenn den Tisch die Liebe schmeckt Speiseplan vom 18.09. - 22.09.2017 Montag, 18.09.2017 Spinatcremesuppe (D) Spaghetti (Aa,B) Bolognese (Schwein oder Rind), dazu geriebener

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

Speiseplan Mensaverein Renningen e.v.

Speiseplan Mensaverein Renningen e.v. Kalenderwoche 38 (19.09.2016-22.09.2016) Montag, 19.09.2016 Spaghetti Bolognese Spaghetti Pomodoro Dienstag, 20.09.2016 Asiawok mit Reis Asiatischer Gemüsewok mit Reis Mittwoch, 21.09.2016 Suppe / Kartoffelpuffer

Mehr

SPEISEPLAN November 2018

SPEISEPLAN November 2018 SPEISEPLAN November 2018 MONTAG, 29.10.18 Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu

Mehr

vom 22. Januar 2018 bis 26. Januar 2018

vom 22. Januar 2018 bis 26. Januar 2018 vom 22. Januar 2018 bis 26. Januar 2018 Menü Vegetarisch Spaghetti (G,G1,Ei) Bolognese vom Rind und Schwein (G,G1,S) Kartoffelplätzchen (G,G1Ei,M,Me,La) mit Gemüse und Dip (M,Me,La) Di Nudelsuppe (Ei,G,G1)

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

Speiseplan November 2018 Gesund Essen

Speiseplan November 2018 Gesund Essen Speiseplan November 2018 Gesund Essen Montag den 29.10. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, Gemüsecurry (Karotten, Zucchini,

Mehr

Mitten in Marburg! Mitten in Marburg! Lassen Sie sich verwöhnen! Mittagstisch

Mitten in Marburg! Mitten in Marburg! Lassen Sie sich verwöhnen! Mittagstisch Mo. Di. Mittagstisch 30.10. 03.11.2017 Küche & Caféteria des TTZ haben heute geschlossen. Reformationstag Küche & Caféteria des TTZ haben heute geschlossen. Mi. Gyros von Mungobohnen mit Zaziki (m./o.

Mehr

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium Speiseplan für die KW48 vom 27.11.2017 bis 01.12.2017 den 27.11.2017 den 28.11.2017 den 29.11.2017 den 30.11.2017 A Cannelloni R/ Tomatensoße n/ Salat Obst B Cannelloni V/ Tomatensoße n/ Salat A Gulasch

Mehr

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium

Partyservice Reisdorf Schule Beisenkamp Gymnasium Speiseplan für die KW39 vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 den 25.09.2017 A Cannelloni R/ Tomatensoße n/ Salat Obst B Cannelloni V/ Tomatensoße n/ Salat den 26.09.2017 A Gulasch K/n/ Spätzle n/c/ Salat Götterspeise

Mehr

Speiseplan 1 ( )

Speiseplan 1 ( ) Speiseplan 1 (11.2.19 15.2.19) 1. Putenschnitzel natur (A,a) mit Geflügelsoße (A,a,G) und Gemüsereis (I) 2. Reisbrei (G) mit Apfelkompott (3) Mittwoch: Backerbsensuppe (A,a,I) 1. Rinderhackbraten (A,a,C,G,J)

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Speiseplan September Waffel mit Puderzucker 1, Lachsfilet. Spaghetti mit Bolognese

Speiseplan September Waffel mit Puderzucker 1, Lachsfilet. Spaghetti mit Bolognese Speiseplan September 2016. 01.09.2016 02.09.2016 05.09.2016 06.09.2016 07.09.2016 08.09.2016 09.09.2016 Bockwurst Spaghetti Bolognese Kartoffelpurre 12.09.2016 13.09.2016 14.09.2016 15.09.2016 16.09.2016

Mehr

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) 25.09.2018 Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr) September 2018 29.08. Mi 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 30.08. Do 2.-4. Sj. Unterricht von 8.10 11.45, OGS und ÜMI 31.08. Fr 2.-4.

Mehr

Sie finden unser Zettele auch unter:

Sie finden unser Zettele auch unter: ! 07.04.2017 Nr. 07 im Schuljahr 2016/17 Redaktion: A. Deffner / A. Wehner Kontakt: 07321-9859-0, Fax: 9859-37 oder Sekretariat at waldorfschuleheidenheim.de Durchwahl: Hort: 9859-34 Kindergarten: 9859-28

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 06.02.2017 Grießbrei mit Nudeln mit Tomatensoße Zucker und Zimt und Parmesankäse Dienstag, den 07.02.2017 Krautpfanne mit Kartoffeln Gemüsefrikadelle mit Kartoffelpüree, i Mittwoch, den 08.02.2017

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Montag, Burgertag:

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Montag, Burgertag: Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet (Walter Matthau) Speiseplan vom 04.06. - 08.06.2018 Montag, 04.06.2018 Burgertag:

Mehr

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 22 KW 22

Anschrift: Anschrift: Woche vom bis / KW 22 KW 22 Woche vom 28.05.2018 bis 03.06.2018 / KW 22 KW 22 28. Mai Fleischklößchen (S/R) in Tomatensoße mit Nudeln, Dessert 1 Menü 2 Hähnchensteak mit Schmorzwiebelsoße, Kartoffelpüree 5, Dessert 1 Mo Menü 2 Leichte

Mehr

Silvester sind wir bereits ausgebucht.

Silvester sind wir bereits ausgebucht. Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit ihren Einzug hält. Möge sie Frieden schenken, Wärme in die Herzen lenken!! Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles

Mehr

KITA- & SCHULSPEISEPLAN

KITA- & SCHULSPEISEPLAN 21-2018 21.05.2018 Pfingsten 22.05.2018 Frikadelle A1,C,J,Rind mit Petersilien-Kartoffeln 2 & Julienne-Gemüse I Vegi-Medaillons A1,C,I mit Petersilien-Kartoffeln 2 & Julienne-Gemüse Erdbeer-Joghurt G,4

Mehr

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus

Speiseplan im Mehrgenerationenhaus Montag, den 04.07.2016 Spaghetti mit Käse Sahne Soße Hähnchen Crossies mit Gemüse und Kartoffelpüree, m Dienstag, den 05.07.2016 Reisbrei mit Zimt und Zucker Mettbällchen mit Paprikasoße, c, j Mittwoch,

Mehr

JAHRESPLAN Schulferien

JAHRESPLAN Schulferien PRIMARSCHULGEMEINDE BOTTIGHOFEN O R G A N I S A T I O N S H A N D B U C H 330.00 10-JAHRESPLAN Schulferien 2010-2020 2010 / 2011 Schuljahresbeginn Montag 16.08.2010 Herbstferien Montag 11.10.2010 bis Sonntag

Mehr

Speiseplan Juli 2018 Gesund Essen

Speiseplan Juli 2018 Gesund Essen Speiseplan Juli 2018 Gesund Essen Montag den 02.07. Bio-Vollkornspirelli mit Lachs-Dill-Sahnesauce, dazu Chinakohl-Paprika-Salat in Joghurtdressing 3 Grießbrei mit roter Grütze (Kirschen, Johannisbeeren,

Mehr

Montag den Feiertag

Montag den Feiertag Montag den 02.04. - Feiertag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) Vollkorn-Spirelli mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu geriebener

Mehr

vom bis Gemüsesuppe Waffeln Überraschungsmenü

vom bis Gemüsesuppe Waffeln Überraschungsmenü vom 27.08.18 bis 31.08.18 Reispfanne, Gemüse Obstcreme Frikadellen*, Gemüse, Kartoffeln Obstspeise *Rindfleisch Nudelauflauf, Tomatensoße, Salat Schokocreme Gemüsesuppe Waffeln vom 03.09.18 bis 07.09.18

Mehr

Speiseplan Neue IGS Göttingen / Voigt-Realschule Wir wünschen Ihnen guten Appetit! Änderungen vorbehalten!

Speiseplan Neue IGS Göttingen / Voigt-Realschule Wir wünschen Ihnen guten Appetit! Änderungen vorbehalten! 44. Woche vom 29.1. - 2.11.218 Reformationstag Chili con Carne mit Reis Knusperfisch D1,A, Erbsen in Rahm G, Kartoffeln Kürbissuppe G mit Baguette D1 Käsespätzle mit Röstzwiebeln D1, G, A Chili sin Carne

Mehr

Allergen-Speiseplan April 2018

Allergen-Speiseplan April 2018 Allergen-Speiseplan April 2018 Montag den 02.04. Ostermontag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) Cevapcici (Rind) Tomaten-Ajvar

Mehr

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02.

Mehr

Speiseplan März 2018 Gesund Essen

Speiseplan März 2018 Gesund Essen Speiseplan März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02. Gebackenes Seelachsfilet

Mehr

Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße. Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip. Nudeln mit Bolognaise und Reibekäse. Fisch mit Gemüse und Reis 7 7,8,10

Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße. Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip. Nudeln mit Bolognaise und Reibekäse. Fisch mit Gemüse und Reis 7 7,8,10 Woche 23: 05.06.2017 bis 09.06.2017 Rühreier mit Gemüse und Tomatensoße Kartoffel-Gemüse- Rösti mit Kräuterdip Nudelauflauf mit Brokkoli und Käse überbacken Kartoffeleintopf mit 7,8,,13,14 7,13,14 7,8,10,13

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. ( Bio) Nudel- Hackfleischpfanne (RF,A;I,G) dazu Salat

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. ( Bio) Nudel- Hackfleischpfanne (RF,A;I,G) dazu Salat 11.03.2019-15.03.2019 Fischfilet "Florentin" (MSC) mit Spinathaube dazu Reis (A,O,G) Hähnchenknusperfilet (GF,A) mit Sauce (A,I) dazu Schupfnudeln (A,O,C,G) und ( Bio) Nudel- Hackfleischpfanne (RF,A;I,G)

Mehr

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT!

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT! Montag, 28.10.2013 Gebackener Fleischkäse mit, Kartoffelgratin Fruchtjoghurt Milchreis mit Fruchtkompott und Zimtzucker Dienstag, 29.10.2013 Spaghetti Carbonare mit Käse und Kartoffeltasche mit Frischkäse,

Mehr

Speiseplan 2. Halbjahr 2017/2018

Speiseplan 2. Halbjahr 2017/2018 1 Mo 19.02.2018 Hühnersuppe mit Nudeln, Baguette, Dessert Gemüsebrühe mit Nudeln, Baguette, Dessert 2 Di 20.02.2018 Hühnerfrikassé mit Reis, Salat Kräuter-Rahmsoße mit Reis, Salat 3 Mi 21.02.2018 Nudeln

Mehr

Speiseplan bis

Speiseplan bis KW06 Speiseplan 04.02.2019 bis 08.02.2019 Putenschnitzel (A1) Fischstäbchen (A1,D) Schweinegulasch Currywurst Lasagne vom Rind (A1,G,I) mit Pilzsoße mit Rahmspinat (G) mit Kaisergemüse vom Rind (I,J) 1,2,7

Mehr

4 Reibekuchen. mit Apfelmus (veg.) Putengeschnetzeltes. mit Spätzle. Fruchtjoghurt. Frischer Joghurt mit Früchten (extra verpackt!

4 Reibekuchen. mit Apfelmus (veg.) Putengeschnetzeltes. mit Spätzle. Fruchtjoghurt. Frischer Joghurt mit Früchten (extra verpackt! KW 2 Montag, 05.01.2015 Dienstag, 06.01.2015 Mittwoch, 07.01.2015 Donnerstag, 08.01.2015 Freitag, 09.01.2015 Gemüsefrikadelle Frisches Rührei 4 Reibekuchen Linsensuppe Gabelspaghetti mit Kartoffeln und

Mehr

MENSA DER IGS BERTHA VON SUTTNER & KURPFALZ REALSCHULE PLUS

MENSA DER IGS BERTHA VON SUTTNER & KURPFALZ REALSCHULE PLUS 16-2018 I II 16.04.2018 Gnocchi C,2 an Erbsen-Schinken- Sahnesoße mit Karottensalat J, G,2,13, Schwein Gnocchi C,2 an Erbsen-Sahnesoße G mit Karottensalat J, & Karottensalat J, Schokopudding G, 17.04.2018

Mehr

Termine. Bibliothek WOCHENSPRUCH. Grünes Haus

Termine. Bibliothek WOCHENSPRUCH. Grünes Haus F r e i e W a l d o r f s c h u l e S c h w ä b i s c h H a l l InfoBlättle 15. Januar 2019 No. 480 Termine Di 15.01. 17.00 Uhr Neujahrskonzert für Kinder 19.00 Uhr Neujahrskonzert für Erwachsene Stuttgarter

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind) a, a1, g Bio-Vollkornbaguette

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018

Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018 Speiseplan vom 01. bis 28. Februar 2018 Montag den 29.01. Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Kartoffelauflauf mit Paprika und Zucchini in Bechamelsauce, dazu

Mehr

Speiseplan vom 02. bis 30. April 2018

Speiseplan vom 02. bis 30. April 2018 Speiseplan vom 02. bis 30. April 2018 Montag den 02.04. Ostermontag Dienstag den 03.04. Drei Cevapcici (Rind) mit mildem Tomaten-Ajvar, dazu Djuvec-Reis (Erbsen, Karotten, Paprika) PASTA - Vollkorn-Spirelli

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Freitag den Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet

Freitag den Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet Freitag den 01.12. Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet und Zucchini in Bechamelsauce Gnocchi-Auflauf mit Hähnchenbrustfilet, g, l und Zucchini in Bechamelsauce Eier-Omelette mit Kartoffelpüree und "Baked

Mehr

Meister Metzgerei & Partyservice

Meister Metzgerei & Partyservice Meister Metzgerei & Partyservice 77836 Rheinmünster Greffern Mittelstraße 1 Tel. 07227/2370 Fax. 2366 Metzgerei Meister Mittelstraße 1 77836 Rheinmünster Mittagessen für Schulen Stand September 2016 Woche

Mehr

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne Für einen Nachweis über den regelmäßigen Schulbesuch an der Technikerschule, ist es notwendig, dass Sie Ihre Anwesenheit in der Schule

Mehr

Speiseplan vom Krippenkinder

Speiseplan vom Krippenkinder Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 07.01. - 11.01.2019 Montag, 07.01.2019 Spätzle (Aa,B,D) mit Gemüse-Rahmsoße (D) Äpfel Dienstag, 08.01.2019 Hörnchennudeln

Mehr

Ravioli mit Käsefüllung (20) (22) (25) (26) dazu Pastinaken in Kräutersoße (20) (26)

Ravioli mit Käsefüllung (20) (22) (25) (26) dazu Pastinaken in Kräutersoße (20) (26) Speiseplan KW 03 (16.-22.01.2017) 21.12.2016 Änderungen vorbehalten Menü 1 Menü 2 Salat Nachtisch Beilagensalat Montag Putengeschnetzeltes mit Spätzle Ravioli mit Käsefüllung (20) (22) (25) (26) dazu Pastinaken

Mehr

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017

Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017 Allergen-Speiseplan vom 01. bis 22. Dezember 2017 Montag den 27.11. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind) a, a1, g Bio-Vollkornbaguette

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 10.09. - 14.09.2018 Dienstag, 11.09.2018 Backerbsensuppe (Aa) Puten Cordon bleu (Aa,B,D,2,6)) mit Kartoffelsalat

Mehr

Kartoffelauflauf mit Gemüse und Käse überbacken. Vegetarisches Chili mit Brötchen 7,8,10,13 7,8, 10 1, 5. Hühnerfrikasee mit Spargel, Champions, Reis

Kartoffelauflauf mit Gemüse und Käse überbacken. Vegetarisches Chili mit Brötchen 7,8,10,13 7,8, 10 1, 5. Hühnerfrikasee mit Spargel, Champions, Reis Woche : 33 14.08.2017 bis 18.08.2017 Nudeln mit Tomatensoße und Kartoffelauflauf mit Gemüse und Käse überbacken es Chili mit Gemüsefrikadelle mit Spinat und Wedges Gnocci-Auflauf mit Paprika, Zwiebeln

Mehr

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce KW 37 Montag, 08.09.2014 Dienstag, 09.09.2014 Mittwoch, 10.09.2014 Donnerstag, 11.09.2014 Freitag, 12.09.2014 Frische Kartoffelsuppe Karotten-Sesamschnitzel Mais-Zucchini-Gemüse Sahnemilchreis Vollkornspaghetti

Mehr

Käsetortellini. mit Tomatensauce (veg.) Hähnchenkeule. mit einer Reispfanne und Tomatendip. Apfelmus. Apfelmus. Frischer Karottensalat

Käsetortellini. mit Tomatensauce (veg.) Hähnchenkeule. mit einer Reispfanne und Tomatendip. Apfelmus. Apfelmus. Frischer Karottensalat KW 5 Montag, 27.01.2014 Dienstag, 28.01.2014 Mittwoch, 29.01.2014 Donnerstag, 30.01.2014 Freitag, 31.01.2014 4 Reibekuchen Eieromelette Käsetortellini Frische Kartoffelsuppe Mezze Penne mit mit Spinat

Mehr

SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014

SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014 SPEISEPLAN KW 34 vom 18.08. bis 24.08.2014 Hackfleischbällchen in pikanter Sauce (4) 130 kcal dazu Nudeln 130 kcal und Salat (4) 75 kcal Joghurt (1, 2, 12) 45 kcal Lebergeschnetzeltes 165 kcal Kartoffelpüree

Mehr

ALLE PREISE ZUZÜGLICH 7%MWST, BEI GESCHIRRLIEFERUNG 19% MWST. BEI ABHOLUNG NETTO GLEICH BRUTTOPREIS. MINDESTBESTELLMENGEN HAUPTGERICHT 10 PORTIONEN

ALLE PREISE ZUZÜGLICH 7%MWST, BEI GESCHIRRLIEFERUNG 19% MWST. BEI ABHOLUNG NETTO GLEICH BRUTTOPREIS. MINDESTBESTELLMENGEN HAUPTGERICHT 10 PORTIONEN Standard Bratwurst 1,00 kleine Fränkische 0,60 blaue Bratwurst 1,20 kleine Blaue 0,70 Schnitzel mit Kartoffelsalat 4,90 Fleischkäse 1kg 10,90 Pizzafleischkäse 1kg 11,90 Leberkäse grob 1kg 10,90 Chili Fleischkäse

Mehr

Speiseplan März Bunte Spirelli mit Käsesauce, dazu Bio-Gurkensalat (100% Bio) 2 Dessert: Donut 1

Speiseplan März Bunte Spirelli mit Käsesauce, dazu Bio-Gurkensalat (100% Bio) 2 Dessert: Donut 1 Freitag den 01.03. Eine Bratwurst (Schwein) mit dunkler Bratensauce, dazu Maisgemüse und kleine Bio-Kartoffeln 1, 3, 5 Eine Geflügelbratwurst mit dunkler Bratensauce, dazu Maisgemüse und kleine Bio-Kartoffeln

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

KITA- & SCHULSPEISEPLAN

KITA- & SCHULSPEISEPLAN 16-2018 I 16.04.2018 Gnocchi C,2 an Erbsen-Schinken- Sahnesoße mit Karottensalat J,5 G,2,13, Schwein Gnocchi C,2 an Erbsen-Sahnesoße G mit Karottensalat J,5 Schokopudding 17.04.2018 Mini-Frühlingsröllchen

Mehr

Gustav-Sieber-Schule

Gustav-Sieber-Schule Gustav-Sieber-Schule 11.09. - 15.09. Montag Donnerstag Gebratenes Hähnchenbrustfilet an Rahmsoße mit Erbsen und Möhren dazu Kartoffelkroketten Panierte Fischstäbchen Dillrahmsoße Stampfkartoffeln Dienstag

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 24.04. - 28.04.2017 Montag, 24.04.2017 Puten-Karotten-Geschnetzeltes (D) mit Semmelknödel (Aa,B,D) Gemüsefrikadellen

Mehr

Speiseplan vom

Speiseplan vom Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 09.04. - 13.04.2018 Montag, 09.04.2018 Puten Cordon bleu (Aa,B,D,2,6) mit Kartoffelsalat Blumenkohl im Backteig

Mehr

Woche : bis Tag der Schulverpflegung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Nudelsuppe. Kartoffel-Kürbis-Tarte

Woche : bis Tag der Schulverpflegung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Nudelsuppe. Kartoffel-Kürbis-Tarte Woche : 39 25.09.2017 bis 29.09.2017 Tag der Schulverpflegung Schupfnudeln mit Gemüse und Nudelsuppe Armer-Ritter-Auflauf Kartoffel-Kürbis-Tarte Nudeln mit Tomatensoße und Reibekäse Zucchini- Kartoffelgratin

Mehr

Speiseplan bis

Speiseplan bis KW22 Speiseplan 28.05.2018 bis 01.06.2018 Putenschnitzel (A1) Fischstäbchen (A1,D) Schweinegulasch mit Pilzsoße mit Rahmspinat (G) mit Kaisergemüse und Spätzle (A1,C) und Kartoffelpüree (G) und Gabelspaghetti

Mehr

Terminliste GIBZ Stand

Terminliste GIBZ Stand 10 Di, 07.03.2017 Di, 07.03.2017 18:00 21:00 Seminarraum 2.112 Öffentliche VA Präsentation - Zielgruppe: Lernende, Eltern, Lehrbetriebe 10 Sa, 11.03.2017 Sa, 11.03.2017 08:00 12:00 Seminarraum 2.112 Nachholprüfungen

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Speiseplan vom 01. bis 31. März 2018 Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), dazu Bio-Vollkornbaguette PASTA - Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100%

Mehr

Speiseplanung Schuljahr 2017/18

Speiseplanung Schuljahr 2017/18 Speiseplanung Schuljahr 2017/18 KW Tag Datum Gericht 38 Mo 18.09.17 Spaghetti bolognese Di 19.09.17 Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Mi 20.09.17 Zucchini mit Thunfischfüllung und Do 21.09.17 Champignon-Pfannkuchen,

Mehr

Elternbrief /2013

Elternbrief /2013 Elternbrief 1 2012/2013 Ein neues Jahr hat angefangen. Wetten das wird toll. Denn jetzt ist der Kalender, mit vielen Tagen voll. Am schönsten wird es im Frühling, weil dann die Bäume blüh n. Oder wird

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen

Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen Speiseplan vom 01. bis 30. August 2013 Gesund Essen Montag den 29.07. Schweinegeschnetzeltes "Asiatische Art" mit grünen Bohnen und Bambussprossen, dazu Eierrreis 1, 9 Rindergeschnetzeltes "Asiatische

Mehr

Montag Klare Gemüsesuppe Spagetti Dienstag Hendlschnitzel gebacken Joghurt Mittwoch Klare Hühnersuppe Putenbrust

Montag Klare Gemüsesuppe Spagetti Dienstag Hendlschnitzel gebacken Joghurt Mittwoch Klare Hühnersuppe Putenbrust 3 14.1. Montag Klare Gemüsesuppe Spagetti mit Sternchen "Bolognese" 15.1. Dienstag Hendlschnitzel gebacken Joghurt mit Bratkartoffeln mit Früchten und Salat 16.1. Mittwoch Klare Hühnersuppe Putenbrust

Mehr