Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Dezember 2015 Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Dezember 2015 Januar 2016"

Transkript

1 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Dezember 2015 Januar 2016 Krippendarstellung von Eberhard Zobel zu sehen in der Kirche in Schmeckwitz

2 30 Jahre Kirchenkrippe in Schmeckwitz Es war in der Zeit zwischen den Jahren im Jahre Die kleine keramische Krippe, die im Altarraum unserer Schmeckwitzer Kirche stand, war zu Bruch gegangen. Jemand hatte die braunen, unglasierten Figuren einfach übersehen. So entstand bei Pfarrer Bauer der Gedanke, es müsse eine neue Krippe Weihnachtskrippe für unsere Kirche geschaffen werden, die groß genug sei, um nicht übersehen zu werden und so schlicht, dass sie zur Innengestaltung der Kirche gut passt. Und Holz wäre ein guter Werkstoff, dann würde sie auch nicht so leicht kaputt gehen. So kam er mit seinen Gedanken zum Gemeindemitglied Eberhard Zobel, der sich in seiner Freizeit mit Drechseln beschäftigte. Zwar konnte er die Vorstellungen von Pfarrer Bauer nicht ganz so umsetzen, aber im Frühjahr 1985 war der Prototyp einer Figur ein Hirte fertig. Fünfzig Zentimeter war die Figur im ganzen groß und bestand aus einer einfachen, farbig gefassten Holzdocke mit aufgesetztem, bemaltem Kopf und angesetzten Händen. Der Entwurf für die anderen Figuren Maria, Joseph und das Christkind, weitere Hirten und Schafe, die Heiligen drei Könige, Kamel und Kameltreiber war auch schon fertig. Der Vorschlag wurde für gut befunden. Die Materialbeschaffung war in der DDR allerdings ein Problem, Holz war knapp, aber zum Glück wurden in dem Betrieb, in dem Herr Zobel arbeitet, Frühbeetfensterrahmen als Konsumgüterproduktion hergestellt. Der Abfall wurde an die Betriebsangehörigen als Heizmaterial abgegeben. Aber man konnte ja auch noch schöne Dinge daraus herstellen und nicht nur Rauch und Wärme. So entstanden im Laufe des Jahres die anderen Figuren. Herr Zobel hobelte, klebte und drechselte und seine Frau übernahm die Bemalung der Köpfe. Zum 1. Advent 1985 sollte die Krippe in der Kirche vorgestellt werden. Aber eine Krippe ohne Stall? Im November konnten endlich in Dresden die Kanthölzer für den Stall erworben werden und auf dem Kinderwagen wurden sie mit dem Zug nach Kamenz gefahren. Die folgenden Tage vergingen mit hektischem Arbeiten Stall aus drei Teilen bauen, damit er auch noch transportiert werden konnte, Dach decken, Stern bauen und alles noch elektrifizieren, damit es im Stall hell war und der Stern schön über der Krippe leuchtete. Alles ging flott von der Hand, so dass tatsächlich am 1. Advent vor nunmehr 30 Jahren die Krippe in unserer Kirche zum ersten Mal aufgestellt werden konnte. Und da steht sie nun jedes Jahr in der Adventszeit im Vorraum der Kirche. Am Heiligen Abend wird sie dann nach dem in die Kirche geräumt, wo sie bis zum letzten der Weihnachtszeit verbleibt. Aber unsere Krippe erfreut nicht nur uns (?) war sie in Dresden in der Kreuzkirche zu sehen und in den Folgejahren 1990 (?) in der

3 Geburtstag feiern im Dezember 2015 und Januar 2016 Dezember Januar Behnisch Gerda 84 Kohout Christian 72 Haufe Ruth 81 Semmer Helga 78 Rückl Christa 84 Berthold Eleonore 76 Melde Brigitte 74 Hantsche Ingrid 80 Hesse Christine 73 Berndt Gisela 71 Weitzmann Marianne 84 Petschel Gerda 85 Richter Christa 79 Wagenführ Leo 93 Handrick Helga 79 Reißig Karl 84 Mirisch Lieselotte 85 Mierisch Liane 81 Berger Waltraud 72 Krause Christa 78 Tranitz Elfriede 78 Fesner Gudrun 92 Schulze Marion 71 Zeiler Elsbeth 90 Sembdner Wolfram 72 Buhr Conrad 75 Michel Jutta 75 Pohl Siglinde 75 Hoffmann Ilse 86 Naumann Egon 78 Mierisch Rolf 82 Zönnchen Anneliese 80 Bader Renate 77 Menzel Erika 86 Kliemann Edith 86 Steglich Gisela 85 Pieprz Ursula 85 Donath Gisela 71 Sembdner Werner 79 Rein Irmgard 87 Böhm Eva 79 Mittag Wilfried 75 Kaiser Helga 77 Klosterkirche in Kamenz und bei Krippenausstellungen in Schirgiswalde und Burkau. Als die Mitglieder unserer Partnergemeinde aus Lehre bei Braunschweig die schöne Krippe bei uns sahen, entstand bei Ihnen auch der Wunsch für ihre Kirche eine solche Krippe zu bekommen, allerding nicht ganz so groß. Sie wollten sie in ihrer Kirche in einer Nische aufstellen und so durften die Figuren nur 35 cm hoch sein. Der Bau dieser Krippe verlief in Etappen 1988 fuhren Maria und Joseph mit dem Christkind im Handgepäck über die Grenze, dann folgten die Hirten und die Schafe. Die Heiligen drei Könige und der Stall konnten dann 1990 bei einem Besuch von den Gemeindemitgliedern der Partnergemeinde selbst übergeben werden, auch als ein kleiner Dank für die Unterstützung der Kirchgemeinde in den Jahren der DDR. Ruf zur Fürbitte Zur Eheschließung eingesegnet wurden: Steffen Pangerl und Susanne geb. Wiesner aus Elstra Gott der Herr ist Sonne und Schild, der Herr gibt Gnade und Ehre. Psalm 84,12 christlich bestattet wurden: Ruth Schaknat geb. Höntsch aus Elstra 84 Jahren Erika Krasselt geb. Mende aus Kamenz 94 Jahren Sei nun wieder zufrieden, meine Seele, denn der Herr tut dir Gutes. Psalm 116,7 Die Kirchenvorstände wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes Neues Jahr. Ihre Mitarbeiter und Pfarrer Michael Müller

4 UNSERE GEMEINDEVERANSTALTUNGEN in Burkau, Pohla und Uhyst Frauendienste Uhyst / Pohla Dienstag / Uhr Burkau Dienstag / 5.1. / Uhr Bibelstunden Schönbrunn Donnerstag, / Uhr Mitarbeiter- und Kirchenvorsteher Treff am Freitag, den um Uhr in Jiedlitz Einladung folgt!. Helfeferschaftstreffen der Gemeinden Am um Uhr zum Gottesdienst und Kaffee in der Lachtaube in Burkau. Einladung folgt! Mutter-Kind-Kreis freitags 9.15 Uhr in Burkau außer Ferien Das machte er so gut, dass wir fast den Schnee unter den Schuhen der Kinder knirschen hörten, die mit ihren Laternen auf dem Weg zur Christmette waren. Voller Eindrücke und glücklich fuhren wir wieder Richtung Heimat. Die schönen Erinnerungen werden uns sicher bis zur nächsten Gemeindefahrt begleiten. Kurrende Montag Uhr in Burkau Flötenkreis I Dienstag Uhr in Uhyst Flötenkreis II Montag Uhr in Burkau Singekreis Uhyst nach Vereinbarung Kirchenchor Pohla mittwochs Uhr im Pfarrhaus Pohla Posaunenchor montags Uhr Instrumentalkreis nach Vereinbarung Kirchenvorstand Pohla - Dienstag, / Uhr Uhyst - Donnerstag, / Uhr Burkau Dienstag, / 5.1. / Uhr Gemeinsamer Kirchenvorstand Freitag, um Uhr in Jiedlitz.

5 Gemeindeausflug nach Seiffen Es war noch dunkel, als die Schmeckwitzer zu ihrem diesjährigen Gemeindeausflug aufbrachen. Nach Seiffen sollte es gehen und nach Deutscheinsiedel, wo eine besondere Überraschung wartete. Los ging es aber mit einer Kirchenführung in Seiffen. Der dortige Pfarrer erzählte uns viel Interessantes und flocht auch gleich eine schöne Andacht mit in seine Ausführungen. Sogar die Orgel mit dem Zimbelstern ließ er für uns erklingen und wir sangen zusammen Großer Gott wir loben Dich. Zum Mittagessen kehrten wir auf dem Schwartenberg ein. Das leckere Essen entschädigte uns dafür, dass die Aussicht an diesem Tag nicht gerade überwältigend war. Dann aber zurück nach Seiffen. Schließlich waren die Portemonnaies noch voll! Also wurde gestaunt und eingekauft, Kaffee und Kuchen genossen und auch der ein oder andere Glühweinstand wurde eingenommen. WAS SIE NOCH WISSEN SOLLTEN Danke Viele Gemeindeglieder haben ihrer Kirchgemeinde mit Spenden und Zahlungen des Kirchgeldes unterstützt. Vielleicht gibt es noch ein paar Säumige? Wir schreiben es, weil noch einige offene Baustellen vorhanden sind. Diese Sätze gelten genauso für die Friedhofsunterhaltungsgebühren. Heiligabend Besonders laden wir zu allen en ein und um Uhr in Uhyst zum Gebet an der Krippe oder zur Nachtvesper in Pohla auch mit. Rückblick Am 7. November erlebten wir eine sehr schöne Aufführung des Kindermusicals durch die Arnsdorfer Spielschar. Nun wartete ja aber noch Deutscheinsiedel auf uns. Dort steht nämlich die Schwester unserer Schmeckwitzer Kirche. Ebenfalls unter der Leitung von Woldemar Kandler erbaut, weißt sie wirklich viele Ähnlichkeiten auf. Wir staunten nicht schlecht! Und ein Mitglied des dortigen Kirchenvorstandes wusste uns vieles zu erzählen, vom Kirchenbau über die Geschichte der Gegend bis hin zu den Traditionen rund um Weihnachten.

6 Herstellung der Adventsbögen in Burkau Klein ganz groß im November in der Kirche Prietiz

7 Termine für unsere Kinder im Dezember 2015 / Januar 2016 Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag für: Sonnabend, 5.12., 9.30 Uhr Pfarrhaus Elstra: Kinderkreis mit Weihnachtsbasteln Sonnabend, , 9.30 Uhr Pfarrhaus Elstra Sonnabend, , Uhr Pfarrhaus Schmewckwitz : In dieser Adventswoche wollen wir zwischen Uhr und Uhr mit den Kindern Alte und Kranke besuchen. Die Kindern melden sich dazu bei K. Morgenroth ( Tel.: /73880) an. Und wer Gemeindeglieder kennt, die sich über einen Besuch freuen würden, gebe bitte ebenfalls bei K. Morgenroth oder im Pfarramt (035793/5222) Bescheid. Die Proben für den Engelchor sind am Sonnabend, und jeweils 9.30 Uhr im Pfarrhaus Elstra und am , Uhr. (Anmeldung bei K. Morgenroth erforderlich) Gottesdienst zum Heimatfest Burkau Margarete Sturm Siegfried Pötschke Edeltraut Schramm Reinhard Haufe Annelies Großmann Helga Zurek Waltraut Ssyckor Helmut Wiedermann Christa Paul Christa Sauer Ursula Gührig Helene Gnauck Christian Gräfe Helga Gräfe Werner Kylau Rudi Sommer Lisa Neumüller Herbert Wandelt Gotthard Berndt Hannchen Gräser Isabella Klingenberger Elisabeth Sommer Hertha Gührig Lisa Winter Eva Kluge Johannes Uhlmann Fedinand Köhler Ludwig Hillmann 77 Uhyst Gottfried Gähl Rosalie Herbig Johanna Ziesch BIW Herta Liebelt Margareta Franke Reiner Hentzschel Irmgard Heine Wera Mietschke Hildegard Mickan Pohla Hannelore Krebs Günter Polling Heinz Herrmann Gertraud Wenzlaw Johanna Ziesche Elly König Christa Fischer Lilli.Schwer Siegfried Voigt Gottfried Minkwitz Angela Kern Anita Teich Wolfgang Tenne Waltraud Leßke Christa Simon Herta Hentzschel Irmgard Rennau Helmut Schäfer Renate Naß Manfred Semmer Käthe Lohse Günter Mager Gisela Rentsch Siegfried Schwiebs Hartmut Gräfe Ursula Striegler Helgard Gürth 76

8 RUF ZUR FÜRBITTE Getauft wurden Jannik Gnauck aus Pohla Lukas Heiser aus Schönbrunn Jayden Ryan Bielowski und Jeremy Taylor Leubert aus Burkau Gott ist nicht ferne, einem jedem von uns. Apg 17,27 Eingesegnet wurden zur Silbernen Hochzeit Antje und Steffen Hantusch aus Schönbrunn Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein. Röm 8,31 Kollekten sammeln wir für Katatstrophenhilfe EKD Leipziger Mission Bibelverbreitung gesamtkirchliche Aufgaben An allen anderen en für die eigene Gemeinde So sind wir zu erreichen Pfarramt und Friedhofsverwaltung Burkau, Burkau, Hauptstraße 242, Telefon & Fax : , Öffnungszeiten dienstags und donnerstags Uhr Mitarbeiterin Frau Franke Pfarramt und Friedhofsverwaltung Uhyst und Pohla Burkau OT Uhyst Taucherwaldstraße 73 Telefon Fax Pohla Kassenzeiten 1.Montag im Monat von Uhr bei Frau Kutzner, Schönbrunner Str. 43 Pfarrer Michael Müller Taucherwaldstr. 73, Burkau OT Uhyst Telefon Fax Autobahnkirche.Uhyst@web.de Pfarramt Elstra Pfarrkasse Elstra Tel.: Fax: kg.elstra_prietitz@evlks.de geöffnet dienstags von 14:30 16:30 Uhr Lebendiger Adventskalender im Jahr 2015 Beginn jeweils 18 Uhr, falls nichts anderes angegeben ist. Tag Dienstag, Gastgeber Familie Steglich, Lessinggasse 11, Elstra Mittwoch, Kindertagesstätte Elstra, Am Stadtpark 12 Donnerstag, Familie Köhler, Kamenzer Straße 3, Elstra Freitag, Feuerwehr Elstra, Gerätehaus Lessinggasse Samstag, Prietitzer Schlossweihnacht, Kirche Prietitz, :30 Uhr Adventsmusik, Kirche Prietitz Montag, Freundeskreis Strohbachorgel, Kirche Elstra Elstra singt Weihnachtslieder Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, , Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, , Frau Feist, Neue Straße 9, Elstra Familie Sembdner, Am Markt 19, Elstra Frauenchor Elstra, Grundschule Elstra Frau Franke, Kirchgasse 2, Elstra 17:00 Uhr Adventsnachmittag des Gewerbevereins, Lampionumzug, Start an der Linde Familien Mager und Freudenberg, Gersdorfer Straße 3, Elstra Kirchgemeinde Elstra, Pfarrhaus Elstra Familie Hoekewald, Stadtring 15 d, Elstra 19:00 Uhr, Oberschule Elstra, Weihnachtskonzert in der Sporthalle der Oberschule Familie Sommer, Kleiner Weg 2, Kriepitz Seniorenzentrum Elstra, Am Bahnhof 1, Elstra Familie Träber, Gersdorfer Straße 1, Elstra Montag, Familien Dirk und Timo Haase, Am Wiesengrund 9, Dobrig Dienstag, Dorfgemeinschaft Boderitz, Dorfplatz in Boderitz Wir begrüßen mit einem Lampionumzug den Winter Mittwoch, Donnerstag, Christvespern: 15:00 Uhr Kirche Prietitz und 17:00 Uhr Kirche Elstra

9 Unsere Gemeindeveranstaltungen Frauendienste Elstra Mittwoch, / Uhr im Pfarrhaus Prietitz Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Schmeckwitz Mittwoch, / um Uhr im Pfarrhaus Chor montags im Pfarrhaus Elstra. Posaunenchor donnerstags in Prietitz. Junge Gemeinde Ansprechpartner sind Willi Unger, Vanessa Mager und Luise Stelzer Förderkreis Strohbachorgel Am 1.Montag im Monat Uhr Frau Göpfert. Kirchenvorstand Elstra Mittwoch, den / / um Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz Am letzten Freitag im Monat um Uhr im Pfarrhaus. Gottesdienste St. Ludmila Crostwitz am Mittwoch, den / jeweils Uhr. St. Johannes in Schmeckwitz am Mittwoch, den 6.1. / jeweils Uhr. Seniorenresidenz in Elstra freitags / 5.2. jeweils Uhr Was sie noch wissen sollten in Elstra, Prietitz und Schmeckwitz Kirchennachrichtenausträger für Kindisch gesucht Wir danken Frau Böhm für ihre treuen Dienste sehr herzlich. Für sie brauchen wir Ersatz zum Austragen der 37 Kirchenboten in Kindisch. Wer Interesse hat melde sich bitte im Pfarramt oder bei Frau Gudrun Naumann. Diese Geschichte vom Säugling in Nazareth vor 2000 Jahren erleben wir in verschiedenen en. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!

10 3.Advent Advent Heilig-abend Freitag 1.Feiertag Samstag 2.Feiertag Gottesdienste Burkau Uhyst Pohla Elstra Prietitz Schmeckwitz Prietitz/Schmeckwitz Prietitz/Schmeckwitz Prietitz/Schmeckwitz Prietitz/Schmeckwitz Uhr 9.00 Uhr Burkau Burkau Uhr Uhyst / Pohla Uhr Uhr Uhr Gebet an der Krippe Uhr Uhr Nachtvesper Uhr Seniorenresidenz Uhr 9.30 Uhr Weihnachtslieder Elstra Uhr 9.00 Uhr Elstra Uhr Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr.Silvester Uhr Burkau / Pohla Uhr Prietitz / Schmeckwitz Uhr Uhr Neujahr Uhyst Uhr Uhyst 0.20 Uhr Neujahrsandacht 9.30 Uhr Uhr Burkau / Pohla Uhr Schmeckwitz Schmeckwitz 9.30 Uhr Pohla Pohla Uhr Pohla Pohla Pohla Uhyst Uhr Uhyst Uhr Seniorenresidenz Elstra / Schmeckwitz 9.00 Uhr Uhr Burkau / Pohla Uhr Prietitz Uhr Prietitz

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden / a.t. / Juni / Juli 2015 UNSERE GOTTESDIENSTE 14.6. 10.00 Uhr mit Taufe Samstag 20.6. 18.30 Uhr Bandkonzert 21.6. 10.30 Uhr Sommergottesdienst Mittwoch 24.6. Johannis

Mehr

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Oktober / November 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Oktober / November 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra / Prietitz / Schmeckwitz Oktober / November 2015 In Christus gibt s kein Ost und West, nicht Süden oder Nord. Er hält uns als Geschwister

Mehr

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla April / Mai 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla April / Mai 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla April / Mai 2015.. da berühren sich Himmel und Erde... Monatsspruch Mai 2015 Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Philipper

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2016 Festgottesdienst zur Orgelweihe am, dem 18.09.2016 um 14:30 Uhr Auf ein Wort Einfach mal

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Dezember 2014 Januar 2015 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Elstra und Umgebung Herausgeber Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra E-Mail: info@mein-elstra.de Web: www.mein-elstra.de Veranstaltungen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchennachrichten Dezember 2017 Januar 2018 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach

Kirchennachrichten Dezember 2017 Januar 2018 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Kirchennachrichten Dezember 2017 Januar 2018 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Geschwister in Auerbach, in Eckersbach und in der Ferne! Wenn

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra/Prietitz/Schmeckwitz August / September 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Elstra/Prietitz/Schmeckwitz August / September 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden / a.t. / /Prietitz/Schmeckwitz August / September 2015 Wenn ein Engel mich besucht... Die originelle Markise eines Geschäftes, die wahrscheinlich ausdrücken soll,

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude.

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2018 und Januar 2019 Foto: Markus Carda Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. Thomas Romanus Ist es tatsächlich

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Oktober November 2013 Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2 Im Jahre 1991 regte Alfred Mörz, der damalige Vorsitzende des Türkheimer Gewerbeverbandes, an, als Ergänzung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 1. Halbjahr 2017 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Januar 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen Beginn:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche Dezember 2010 - Januar 2011 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Peter-Bräuer-Altar Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht!

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr