der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018"

Transkript

1 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

2 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert - davon können Sie im Rückblick auf den Seiten 4-6 lesen. Und nun gehen wir schon auf Weihnachten zu. Dieses Jahr ist der Advent so kurz, dass der vierte Adventssonntag und Heilig Abend auf den selben Tag fallen. Und dennoch füllt sich diese Zeit wie jedes Jahr mit vielen schönen Anlässen, einander zu begegnen. Aus diesem Grund kommt der Kirchenbote mit dieser Ausgabe nicht nur zu unseren Inhaltsverzeichnis Andacht.. 3 Aus dem Gemeindeleben.. 4 Gedanken zum Dezember. 7 Gottesdienste.. 8 Konzerte 9 Gedanken zum Januar Gruppen und Kreise.. 10 Vorschau auf Veranstaltungen Füreinander Beten.. Für Kinder. Ansprechpartner/Impressum Gemeindegliedern von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz nach Hause, sondern ist auch an vielen öffentlichen Orten ausgelegt, um mitgenommen zu werden. Seien Sie alle herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen unserer Gemeinden, ganz besonders zu den Türchen des lebendigen Adventskalenders (Seite 13), zur Adventsmusik am Samstag vor dem 2. Advent (Seite 9) und natürlich zu den Christvespern mit Krippenspiel und den Gottesdiensten zu Weihnachten (Seite 8). Die Kinder treffen sich zu den Proben des Engelchores (Seite 11), und nicht nur sie werden zum Altensingen im Advent kommen (Seite 11). Auf den Jahreswechsel stimmen wir uns ebenfalls mit zwei Gottesdiensten ein und feiern eine Orgelandacht zu Neujahr. Und auch die Gruppen und Kreise unserer Gemeinden freuen sich auf bekannte und auf neue Gesichter. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken dieses Kirchenbotens! Ihre Pfn. Großmann 2

3 Monatsspruch für Dezember 2017: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Lk 1,78-79 Nur wenig ist in dieser dunklen Jahreszeit noch schöner als das Licht von Kerzen. Draußen wird es schon früh dunkel, es ist kalt, bald wird es vielleicht auch schneien. Und in den Häusern und Wohnungen werden die Lichter angezündet, die Kälte und Dunkelheit in Geborgenheit verwandeln. Viele freuen sich in der Adventszeit auf die von Schwibbbögen erleuchteten Fenster. Und natürlich auf den Adventskranz! Der erste Adventskranz entstand 1839, als Johann Hinrich Wichern für die Kinder des Rauhen Hauses in Hamburg auf ein Wagenrad vier große weiße Kerzen setzte und zwanzig kleine rote Kerzen. Damit konnten die Kinder nun sehen und abzählen, wann Weihnachten sein würde. Jeden Tag wurde eine weitere der Kerzen entzündet. Die roten an den Werktagen, die weißen an den Adventssonntagen. Jeden Tag wurde es auf dem Weg zu Weihnachten etwas heller. Ganz sicher waren die ersten Tage noch von Geduld und etwas Nüchternheit geprägt: Erst ein oder zwei Kerzen leuchteten, aber so viele andere brannten noch nicht. Advent ist die Zeit des (Er-)Wartens Andacht darauf, dass uns das aufgehende Licht aus der Höhe besucht, wie es der Monatsspruch für Dezember verheißt. Darauf also, dass Licht ins Dunkel kommt. Gerade für die, die sich wiederfinden in der Dunkelheit ihres Lebens, verheißt Gott: Es gibt einen Weg aus der Dunkelheit! Nicht immer schnippt er aber mit dem Finger und alles ist wieder gut. Die Erfahrung lehrt: Manchmal verstreichen auch Zeit und Kraft, bis es ganz hell wird so wie bei dem großen Adventswagenrad bei Johann Hinrich Wichern im Rauhen Haus. Aber Gott wird die Wartenden nicht enttäuschen. Er kommt. Manchmal auch so, wie wir es nicht erwartet hätten. Neue Türen gehen auf, neue Wege eröffnen sich. Mit Jesus Christus ist zu Weihnachten der geboren, der von sich sagt: Ich bin das Licht der Welt. Wie eine Kerze, die selbst im dunkelsten Raum Geborgenheit und Sicht schafft, so schafft Jesus Christus im dunkelsten Leben Hoffnung und Perspektive. Er ist das Licht der Welt. Ich wünsche Ihnen einen leuchtenden und erwartungsvollen Advent! Pfn. Karin Großmann Monatsspruch Januar 2018: Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen Toren. 5. Mose 5,14 3

4 4 Aus dem Gemeindeleben Berichte - Rückblicke Frauenkreis Elstra Dieses Bild zeigt unsere gemütliche Kaffeestunde des Frauenkreises Elstra. Dazu haben wir unseren Filmvorführer Egon Naumann als Dank für die schönen Filme aus verschiedenen Ländern eingeladen. Auf dem Foto ist er nicht zu sehen, da er uns fotografiert hat. Nach einem guten Schluck Bowle haben wir uns verabschiedet in der Hoffnung diesen Kaffeeplausch zu wiederholen. Bild und Text: Gudrun Steglich Pilzwanderung mit René Jurisch Am 23. September trafen wir uns in Schmeckwitz zur Pilzwanderung. Mit Körbchen und Pilzmesser ausgerüstet machten wir uns bei schönstem Herbstwetter auf in die Wälder. Zuerst kamen wir nicht weit, denn schon nach kurzer Zeit hatte unser Kantor René Jurisch jede Menge Fragen zu beantworten. Erstaunlich, wie viele verschiedene Pilzarten es gibt, wenn man nur ordentlich hinschaut! So hatte Karin Morgenroth mit den Kindern vom ökumenischen Kinderkreis keine Mühe uns zu finden. Immer den Stimmen und dem Gewusel nach, weit waren wir ja nicht. So zogen wir als große Gruppe langsam weiter. Sehend, riechend, schmeckend und fühlend Herr Jurisch bestimmte die Pilze mit allen Sinnen. Jeder ging so lange mit, wie er Lust hatte. Die letzten Pilzsucher waren gegen halb drei mit vollen Körben zurück. Zu Hause ging es dann ans Putzen und natürlich ans Genießen. Text und Bild: Christina Donath

5 Erntedankfest in Elstra Mit vielen Gaben, einer wunderschönen Erntekrone und herrlichen Erntedankkränzen haben wir am 17. September das Erntedankfest in Elstra gefeiert. Kinder haben Gaben in die Kirche gebracht und am Ende jedem Besucher eine Blume geschenkt. Vielen Dank an alle, die Gaben gebracht und mitgeschmückt haben. Die Gaben sind wieder an den Missionshof Lieske gegangen. Im nächsten Jahr wollen wir für Erntedank mit den Landfrauen gemeinsam schöne Kränze binden: Termin: , Uhr. Text und Bilder: Pfn. Großmann Tafel zu Ehren von Woldemar Kandler in Schmeckwitz Am wurde in Schmeckwitz eine Tafel zu Ehren Woldemar Kandlers eingeweiht. Sie erinnert nun an den Architekten der Kirche. Auch Nachkommen Kandlers waren beim Gottesdienst dabei und ließen sich hinterher zum Kirchenkaffee einladen. Ebenfalls vorgestellt wurde der Kirchenführer zur Schmeckwitzer Kirche. Bei Interesse kann dieser im Schmeckwitzer Pfarrhaus für 3 Euro erworben werden. Text und Bilder: Christina Donath 5

6 Festkonzert 500 Jahre Reformation in Elstra 6 Es war einfach imposant. 500 Jahre Reformation, das erlebt nicht jeder. Wir haben zwei schöne und vergnügliche Festgottesdienste in Schmeckwitz und Elstra gefeiert und am Nachmittag das große Konzert mit Matthias Eisenberg und 27 Musikern der Leipziger Bach-Vereinigung erlebt. Die Kirche in Elstra war mit 460 verkauften Karten fast bis auf den letzten Platz besetzt. Ein feste Burg ist unser Gott! Im kommenden Jahr finden weitere besondere Konzerte in der St. Michaeliskirche und besonders an der Strohbach- Orgel statt. Herzliche Einladung dazu! Text: Pfn. Großmann, Bilder: D. Haase Am war wieder kleine ganz GROSS- Zeit in Elstra. Dieses Mal machte Fanikita die Bekanntschaft mit Wolli dem Schäfchen. Wolli war nicht allein, sondern gehörte zu einer Herde mit seinem Hirten. Der hatte ganz schön zu tun. Wolli hatte sich verlaufen. Nachdem der Hirte es gefunden hatte, lauerte die nächste Gefahr: ein Wolf schlich um die Herde. Aber auch der hatte keine Chance bei dem guten Hirten. Gut, dass auch wir einen guten Hirten haben, der uns beschützt: Jesus. Text und Bild: K. Morgenroth kleine ganz GROSS

7 7

8 3. Dezember 1. Advent 10. Dezember 2. Advent 17. Dezember 3. Advent 24. Dezember 4. Advent und Heiligabend 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 31. Dezember Silvester 1. Januar Neujahr 7. Januar 1. So n. Epiphanias 14. Januar 2. So n. Epiphanias 21. Januar 3. So n. Epiphanias 28. Januar 4. So n. Epiphanias 5. Februar letzt. So n. Epiphanias Gottesdienste Elstra Prietitz Schmeckwitz Uhr Familiengottesdienst in Prietitz K. Morgenroth Uhr in Elstra Uhr 9.00 Uhr Christvesper Christvesper Christvesper K. Morgenroth Christvesper D. u. R. Kolodzie Uhr in Prietitz Uhr in Schmeckwitz Uhr zum Uhr zum Altjahresabend Altjahresabend Uhr Orgelandacht zur Jahreslosung 2018 in Elstra Kantor R. Jurisch und Uhr in Elstra mit Wiederholung des Schmeckwitzer Krippenspiels Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Pfr. M. Gärtner Pfr. M. Gärtner Uhr in Schmeckwitz Abendmahl Taufe Kindergottesdienst Kirchenkaffee 8

9 Gottesdienste in anderen Einrichtungen Seniorenzentrum am Stadtpark in Elstra St. Johannis in Schmeckwitz St. Ludmila in Crostwitz Freitag, Uhr Freitag, Uhr 8. Dezember 2017 um Uhr 12. Januar 2018 um Uhr 6. Dezember 2017 um Uhr 3. Januar 2018 um Uhr 13. Dezember 2017 um Uhr 10. Januar 2018 um Uhr Konzerte und Musik St. Michaeliskirche Elstra und Kirche Schmeckwitz KONZERT MIT RUDY GIOVANNINI (Große Solo-Weihnachtstournee) Vorverkauf bei Müller s Reisen Elstra, Pfarrgasse 15, Tel: ORGELMUSIK Kommen, Hören, Ruhe finden an der Strohbach-Orgel Elstra (Eintritt frei) Samstag, Uhr Montag, Neujahr Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr Sonntag, Uhr ADVENTSMUSIK in der Kirche Schmeckwitz mit dem Posaunenchor Elstra-Prietitz, dem Kirchenchor und Veronika Zobel (Sologesang) ORGELANDACHT ZUR JAHRESLOSUNG Kantor René Jurisch & Pfn. Großmann Hauptkirche St. Marien Kamenz ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDERSINGEN Hauptkirche St. Marien. WEIHNACHTSKONZERT Advents- und Weihnachtskantaten von Joh. Seb. Bach Mitwirkende: Kamenzer u. Westlausitzer Kantorei, Oratorienchor Hoyerswerda, Kamenzer Collegium musicum und Solisten ; Leitung: KMD Michael Pöche HOSIANNA-SINGEN AM HEILIGEN ABEND Kamenzer Markt ORGELKONZERT ZUM JAHRESWECHSEL KMD Michael Pöche spielt an der Walcker-Orgel weihnachtliche Orgelmusik 9

10 Gruppen und Kreise Frauenkreise Frauenkreis Elstra-Prietitz: Mittwoch, 20. Dezember 2017 um Uhr zum Adventskalender bei Fam. Sembdner, Am Markt 19 in Elstra Ab Januar 2018 treffen sich die Frauenkreise von Elstra und Prietitz gemeinsam: Mittwoch, 17. Januar 2018 um Uhr im Pfarrhaus Elstra Frauenkreis Schmeckwitz: Mittwoch, 20. Dezember 2017 und Mittwoch, 17. Januar 2018 jeweils um Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz 10 Chöre Kirchenchor: montags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartner: René Jurisch Posaunenchor: donnerstags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartnerin: Elisabeth Bauer

11 Kinder Kinderkreis Sonnabend, , 9.00 Uhr Uhr sind alle Kinder zum Weihnachtsbasteln ins Pfarrhaus Elstra eingeladen. Ihr könnt kleine Geschenke für Eure Eltern, Großeltern anfertigen. Sonnabend, Uhr im Pfarrhaus Elstra Sonnabend, Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz Christenlehre 1. Klasse: dienstags Uhr 2./3. Klasse: montags Uhr Klasse Jungen: mittwochs, Uhr Klasse Mädchen und Jungen: freitags, Uhr (immer im Pfarrhaus Elstra) Engelchor: Zum Heilig Abend wollen wir wieder in Prietitz und Elstra zu den Christvespern singen. Die Proben sind am , Uhr, am und , Uhr. Am , Uhr ist die Hauptprobe in den beiden Kirchen. Wichtig ist, dass ihr euch die Zeiten für die Proben einplant. Wir freuen uns auf viele kleine und große Engel. René Jurisch und Karin Morgenroth. Anmeldungen an K. Morgenroth /73880 oder Altensingen In der Zeit vom wollen wir die Alten und Kranken unserer Gemeinde besuchen und ihnen einen kleinen Gruß bringen. Wer Leute kennt, die sich über einen Besuch freuen, melde das bitte im Pfarramt. Die Kinder, die mitgehen, melden sich bei Karin Morgenroth. Kindergottesdienst-Mitarbeiter Wir treffen uns am Montag, , Uhr im Pfarrhaus Elstra. Wibikita In den Winterferien sind alle Kinder der Klasse zu zwei Winter-Bibel- Kinder-Tagen nach Oberlichtenau eingeladen. Termin: 19. und Jugendliche Konfirmanden Klasse 7: donnerstags Uhr Klasse 8: donnerstags Uhr jeweils im Pfarrhaus Elstra Bericht vom Youthcamp: Vom 21. bis 24. September haben sich viele unserer KonfirmandInnen auf den Weg nach Limbach-Oberfrohna ins Youthcamp gemacht. Zusammen mit insgesamt 137 anderen KonfirmandInnen und ehrenamtlichen Jugendlichen haben sie knapp vier Tage ein volles, intensives, sportliches und geistliches Programm erlebt und waren begeistert! Zum Abschlussgottesdienst in Großgrabe kamen die Familien dazu und füllten die Kirche. Nächstes Jahr gibt s das nächste Youthcamp. Text: Pfn. Großmann Bild: Lennart Rothe Junge Gemeinde Treffen am und jeweils um Uhr im Pfarrhaus Elstra. Überregionale Angebote des Kirchenbezirkes Bautzen-Kamenz: 2. Dezember 2017 Adventsjugendgottesdienste Uhr in Bautzen und Uhr in Großgrabe 11

12 Vorschau auf Veranstaltungen und Ankündigungen 12 Konzerte in Elstra Kommen - Hören - Ruhe finden Orgelmusik zum Wochenausklang 2.2./ 2.3./ 6.4./ 4.5./ 1.6./ 6.7./ 3.8./ 7.9./ 5.10./ 2.11./ jeweils Uhr Samstag, 28. April 2018, 17:00 Uhr Orgel & Saxophon Prof. Martin Strohhäcker & Gast Konzerte in Kamenz Sonntag, 4. Februar 2018, Uhr Klavierkonzert mit Andreas Kühn (Dresden) im Kirchgemeindehaus (Pulsnitzer Straße 21 / Eingang Anger) Karfreitag, 30. März Uhr Passionsmusik z. Sterbestunde Jesu Hauptkirche St. Marien Ostermontag, 2. April Uhr Kantaten-Gottesdienst Hauptkirche St. Marien Ehrenamtsfeier Die diesjährige Ehrenamtsfeier findet am 5. Januar 2018 um Uhr im Landgasthof Gerigk in Gödlau statt. Eine persönliche Einladung folgt. Taufsonntag Ich bin getauft! Diese Worte (damals in lateinischer Sprache) soll Martin Luther mit Kreide auf den Tisch geschrieben haben, wenn er schwere Tage oder Sorgen hatte. Es hat ihn getröstet und gestärkt. Es ist gut sich an die eigene Taufe zu erinnern - am Tauftag die Taufkerze der Kinder anzünden, die Taufurkunde und den eigenen Taufspruch mal wieder hervorkramen, im Gottesdienst Taufgedächtnis feiern es gibt viele gute Möglichkeiten. Die Taufe begleitet uns ein Leben lang und es ist schön, daran immer wieder zu erinnern. Und: Wir möchten Mut machen diese Erfahrung selbst zu machen und zur Taufe einladen. Wir geben damit Gottes Einladung an uns alle, Große wie Kleine, weiter. Der Taufsonntag am 8. April 2018 ist ein guter Anlass dafür. Wenn Sie selbst überlegen, Ihr Kind taufen zu lassen, aber noch Fragen haben sprechen Sie uns gern an. Auch als Erwachsene gibt es die Möglichkeit, sich taufen zu lassen. Pfn. Großmann ist für alle Fragen rund um die Taufe gern ansprechbar.

13 Für Kinder 15

14 Ansprechpartner Pfarramt Elstra Tel.: Fax: geöffnet dienstags von Uhr und nach Vereinbarung Postanschrift Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Pfarrerin Karin Großmann Tel.: karin.grossmann@evlks.de Kantor René Jurisch Tel.: Arbeit mit Kindern Karin Morgenroth Tel.: Junge Gemeinde Ansprechpartner: Johanna Sommer Cora Unger Friedhöfe Elstra und Prietitz Ines Paschke / Enrico Gebauer Tel.: über Pfarramt Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur August-Bebel-Straße Bautzen Tel.: Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elstra Prietitz Friedhof Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Kirchgeld Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Spenden Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmeckwitz Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Impressum: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra- Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Endredaktion und Layout 16

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 Wenn unser Korn gewachsen ist und wir es ernten können, dann denken wir daran: Es ist uns von Gott

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 Liebe Kirchgemeindemitglieder, nun ist es soweit. Der Oktober 2017 ist da und damit auch die Feier

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung.

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2018 Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung. Liebe Mitglieder der Kirchgemeinden

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 Liebe Gemeindemitglieder der Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz,

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 Liebe Kirchgemeindemitglieder von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, wir beginnen diese Ausgabe des Kirchenbotens

Mehr

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude.

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2018 und Januar 2019 Foto: Markus Carda Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. Thomas Romanus Ist es tatsächlich

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra, Prietitz und Schmeckwitz, 2 Inhaltsverzeichnis Andacht. Aus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gott malt mit flottem Pinselstrich

Gott malt mit flottem Pinselstrich der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2018 Herbst Gott malt mit flottem Pinselstrich ein Danke für den Sommer. TINA WILLMS Liebe Mitglieder der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu.

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2019 Foto: Markus Carda In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. Tina Willms Liebe Leserinnen und Leser

Mehr

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz 2 Liebe Gemeindemitglieder, ich hoffe, Sie hatten alle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2016 Festgottesdienst zur Orgelweihe am, dem 18.09.2016 um 14:30 Uhr Auf ein Wort Einfach mal

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018 Liebe Kirchgemeindemitglieder von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, mit dem Guss einer ökumenischen Glocke

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Suchbild mit dem Weihnachtself

Suchbild mit dem Weihnachtself Suchbild mit dem Weihnachtself Der kleine Weihnachtself ist ein leidenschaftlicher Bastler. In der Adventszeit klebt, schneidet, malt und sägt er beinahe jeden Tag. Kater Schneepfote schaut ihm dabei neugierig

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dezember 2017/ Januar 2018

Dezember 2017/ Januar 2018 Dezember 2017/ Januar 2018 Monatsspruch aus 5. Mose 5,14 siehe Seite 3. Zusammengefasst: Heilige den Feiertag/ Sonntag! GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 3. Dezember 1. Advent Donnerstag, 7. Dezember

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Fakultät 14 Humanwissenschaften & Theologie. Rebecca Klütsch Dortmund,

Fakultät 14 Humanwissenschaften & Theologie. Rebecca Klütsch Dortmund, WEIHNACHTEN EINFESTDES FRIEDENS? 1 WEIHNACHTEN EIN FEST DES FRIEDENS I. Historie Historische Einordnung Entwicklung und fremde Einflüsse II. Weihnachtsmann, Christkind oder doch Nikolaus? III. Der Friedensgehalt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013

Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Festtagsgottesdienste Weihnachten 2012 und Jahreswechsel 2012/2013 Montag, 24. Dezember 2012 Heiligabend St. Laurentius Moselweiß 13.30 Uhr Christvesper (Pfarrerin Hartenstein) St. Theresia, Rhens 14.30

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr