KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017"

Transkript

1 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017

2 Liebe Gemeindeglieder von Elstra, Prietitz und Schmeckwitz, 2 Inhaltsverzeichnis Andacht. Aus dem Gemeindeleben. Aneinander Denken- Füreinander Beten. Gedanken zum April. Jürgen Klopp Ich mag Luther. Gottesdienste.. Konzerte Gedanken zum Mai Kirchentage auf dem Weg.. Veranstaltungen.. Gruppen und Kreise... Für Kinder.. Ansprechpartner/Impressum passend zum Frühlingsbeginn halten Sie nun auch einen frischen Kirchenboten in Ihren Händen! Wie Sie sehen, hat er sich wieder weiterentwickelt, um Ihnen übersichtlich und optisch ansprechend das mitzuteilen, was in unseren Gemeinden passiert. Und da passiert so einiges. In den Berichten aus den Gemeinden können Sie sich noch einmal an den Weltgebetstag erinnern und erfahren etwas über die Kinderbibeltage im Winter (S. 4). Im Herzen des Kirchenbotens (S. 8) finden Sie die Gottesdienste in einer Übersicht praktisch für die Pinnwand oder die Kühlschranktür, um keinen mehr zu verpassen. Im April feiern wir mit Ostern das wichtigste Fest der Christen dafür gibt es viele Andachten und Gottesdienste. Lassen Sie sich dazu herzlich einladen! Am Himmelfahrtwochenende findet der Kirchentag auf dem Weg statt (S. 11) der Festgottesdienst wird per Video übertragen. Besonders hinweisen möchte ich Sie auch auf unsere kommenden kirchenmusikalische Angebote (S. 9 u. 12). Seit Januar findet in der Regel jeden ersten Freitag im Monat eine Orgelmusik an der Strohbach-Orgel in Elstra statt. Kommen - Hören - Ruhe finden - das ist das Motto dieser Orgelmusik am Ende einer meist langen Arbeitswoche. Wer es lieber etwas konzertartiger mag, kommt gern z.b. zu den Orgelkonzerten mit Matthias Eisenberg. Für alle, die gern anpacken, haben wir im April und im Mai je einen Arbeitseinsatz in und um die Kirchen in Prietitz und Elstra (S. 12). Und für Sie alle ist die Gemeindeversammlung am 9. Mai gedacht (S. 12), zu der Sie Ihre Fragen und Anregungen mitbringen können! Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und grüße Sie auch im Namen der Kirchenvorstände von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz ganz herzlich! Ihre Pfn. Walther

3 Andacht Monatsspruch für Mai 2017: Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. (Kol 4,6) Wer am Essenstisch gern öfters zum Salzstreuer greift, erntet nicht selten mahnende Blicke, einen erhobenen Zeigefinger und die Belehrung: Zu viel Salz ist ungesund! Meistens ist es ja eher Geschmackssache, das mit dem Salz. Wenn zu viel drin ist, dann schmeckt es nicht. Wenn es aber fehlt, kaut man nur auf einem faden Einerlei herum. Was beim Essen gilt, das gilt auch beim Reden. Findet der Kolosserbrief. Das finde ich auch. Geschmack hineinbringen in das, was man sagt, tut unserem menschlichen Miteinander gut. Über das Wetter zu sprechen ist gut, ist ein Anfang kann ein Sprungbrett sein zu mehr. Wann haben Sie das letzte Mal aber jemanden gefragt, wie es ihm geht? Und dabei auch wissen wollen, wie es ihm wirklich geht? Wann haben Sie das letzte Mal den Mut aufgebracht, Ihre ehrliche Meinung zu sagen? Wann haben Sie das letzte Mal andere mit einem Witz zum Lachen gebracht? Das ist alles schon lange her? Dann mache ich Ihnen Mut, es wieder einmal zu versuchen. Das muss auch gar nicht ruppig oder derb sein. Der Kolosserbrief erinnert uns auch daran, dass unsere Rede freundlich sein kann. Als Menschen stehen wir in Beziehungen zueinander über das Gespräch. Menschen, die gut miteinander reden können, die stehen auch in einer guten Beziehung zueinander. Manchmal braucht es dazu das kleine Körnchen Salz, das etwas von uns selbst zeigt: ein ganz ehrliches Wort, ein Zeugnis des Glaubens, eine Frage, die zum Nachdenken anstößt, eine Aufforderung, die zu einer Entscheidung führt. Aber, was beim Essen gilt, gilt auch beim Reden: Zu viel Salz ist ungesund und verdirbt das große Ganze. Wohldosiert entfaltet das Salz seine Wirkung. Ich wünsche Ihnen gut gewürzte Monate April und Mai! Ihre Pfn. Walther Monatsspruch April 2017: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24,5-6) 3

4 Aus dem Gemeindeleben Berichte - Rückblicke Winterbibelkindertage In den Winterferien trafen sich Kinder zu den Winterbibelkindertagen zum Thema Spurensuche in Oberlichtenau. Wir hatten viel Freude beim Schlittenfahren und erfuhren Interessantes über Ruth und welche Spuren Zinzendorf hinterlassen hat. (Text und Foto: K. Morgenroth) Weltgebetstag 4 Am Freitag, 3. März, trafen sich ca. 50 Besucher zum Weltgebetstag im Prietitzer Schloss. Frauen von den Philippinen hatten die Ordnung mit dem Thema: Was ist denn fair? entworfen. Wir haben ein Stück das Land kennengelernt, für ihre Anliegen gebetet und danach gab es Leckeres aus philippinischer Küche. (Text: K. Morgenroth; Foto: M. Carda) Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26)

5 Aneinander Denken- Füreinander Beten Getauft wurde: Helena Schanz aus Ohorn Unsere Jubilare im April Barchmann Hermann 81 Bleul Erika 81 Druschke Klaus 79 Freudenberg Gerd 73 Gerntke Heidemarie 75 Göhler Sieglinde 81 Göpfert Gerda 89 Gräfe Annelies 81 Gräfe Johannes 86 Gruschka Adolf 77 Haase Waltraud 73 Hesse Joachim 75 Holdener Manfred 77 Kaufmann Annelies 78 Klugmann Ruth 89 Neubarth Ingried 83 Petrasch Renate 73 Pluder Bruno 85 Schaaf Gerda 82 Schäfer Isolde 76 Schmidt Kurt 78 Schmidt Luise 77 Sembdner Gudrun 79 Steglich Gudrun 72 Steinborn Christa 91 Wagner Ingeborg 85 Unsere Jubilare im Mai Barchmann Wilfried 76 Barchmann Lisa 79 Fanselow Angelika 70 Gloxyn Uwe 75 Hanisch Ruth 90 Hempel Helmut 77 Hillmann Gerhard 78 Höhne Erika 73 Hommel Renate 82 Ilchmann Walter 77 Kliemann Egon 79 Leßke Brigitte 80 Mittag Gertraud 76 Rodmann Margitta 77 Scheibe Gerhardt 90 Schorcht Ullrich 70 Schulze Werner 84 Walter Inge 71 Zeiler Hans-Joachim 91 Christlich bestattet wurden: Ralf Käppler aus Prietitz im Alter von 60 Jahren Hannelore Feist aus Elstra im Alter von 78 Jahren Christof Illner aus Kindisch im Alter von 61 Jahren 5

6 6

7 7

8 8 Gottesdienste Elstra Prietitz Schmeckwitz Sonntag Judika Sonntag Palmsonntag Donnerstag Gründonnerstag Freitag Karfreitag Kreuzweg von Elstra nach Prietitz mit Andacht (18.00 Treff Kirche Elstra) Andacht Sonntag Ostersonntag Montag, Ostermontag Sonntag Quasimodogeniti Sonntag Misericordias Domini Sonntag Jubilate Sonntag Cantate Gemeinsame ökumenische Andacht in Schmeckwitz 9.30 Kleine ganz groß in Elstra 9.30 Gottesdienst mit Vorstellung der KonfirmandInnen in Schmeckwitz Sonntag Rogate Donnerstag Christi Himmelfahrt Sonntag Exaudi Sonntag Pfingstsonntag Montag Pfingstmontag Schanze (bei Regen in der Kirche) Gottesdienstes mit Elementen des Kirchentags in der Hauptkirche in Kamenz Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konfirmation in Elstra Gottesdienst in moderner Form in Schmeckwitz Abendmahl Predigtgottesdienst Kindergottesdienst Taufe Familiengottesdienst Kirchenkaffee

9 Gottesdienste in anderen Einrichtungen Seniorenzentrum am Stadtpark in Elstra St. Johannis in Schmeckwitz Freitag, 31.März 2017, Uhr Freitag, 12. Mai 2017, 10.. Uhr Mittwoch, 5. April 2017, Uhr Mittwoch 3. Mai 2017, Uhr St. Ludmila in Crostwitz Mittwoch 12. April 2017, Uhr Mittwoch 10. Mai 2017, Uhr Konzerte St. Michaeliskirche Elstra Freitag 7. April 2017, Uhr Sonntag, 23. April 2017, Uhr Orgelmusik an der Strohbach-Orgel mit KMD Michael Pöche Frühlingskonzert des Frauenchores Elstra e.v. Gäste: Männergesangsverein Cunnersdorf e.v. Freitag, 5. Mai Uhr Sonntag, 21. Mai 2017, Uhr Orgelmusik an der Strohbach-Orgel mit René Jurisch Orgelkonzert mit Prof. Matthias Eisenberg Eintritt wird noch bekanntgegeben Hauptkirche St. Marien Kamenz: Karfreitag 14. April Uhr Sonntag 30. April Uhr Sonntag 14. Mai Uhr Donnerstag 18. Mai Uhr Sonntag 4. Juni Uhr Georg Philipp Telemann Lukas-Passion 1744 Jennifer Riedel (Sopran), Jonas Finger (Tenor), Georg Finger (Bass), Collegium musicum und Kantorei St. Marien Kamenz Leitung: KMD Michael Pöche Eintritt frei, Spenden willkommen Zentraler Bläsergottesdienst der Sächsischen Posaunenmission zum Bläsersonntag mit Bläsern aus ganz Sachsen und Einführung von Landesposaunenwartin Maria Döhler Singegottesdienst mit Kurrende, Flötenkreis und Kantorei St. Marien The Gregorian Voices Gregorianik meets Pop vom Mittelalter bis heute Eintritt: Vorverkauf 19,90 / Abendkasse 22,00 Kantatengottesdienst Georg Philipp Telemann: Kantate TVWV 1:165 Daran ist erschienen die Liebe Gottes 9

10 10

11 Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin- Wittenberg Mai2017 Was sind Kirchentage auf dem Weg? Kirchentage auf dem Weg sind das besondere Kirchentagsformat zum 500-jährigen Reformationsjubiläum. Zeitgleich zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin finden sie in Mitteldeutschland statt. Sie rücken das reformatorische Ursprungsland mit seinen authentischen Lutherorten und zeitaktuellen Themen in den Mittelpunkt. Jeder Kirchentag auf dem Weg wird einzigartig, doch sie alle sind, ebenso wie der Berliner Kirchentag, Station zum großen Festgottesdienst vor den Toren Wittenbergs am 28. Mai Sechs Kirchentage auf dem Weg in acht Städten bieten eine Bühne: für Konzerte und Aufführungen, Workshops und Aktionsstände, Vorträge und Podiumsdebatten oder für ganz besondere Ideen. Dessau-Roßlau Forschen. Lieben. Wollen. Tun." Erfurt Licht auf Luther" Halle/Eisleben Zwei Städte für ein Halleluja" Jena/Weimar Nun sag, wie hast du's mit der Religion? Leipzig Leipziger Stadtklang: Musik, Disput, Leben." Magdeburg Sie haben 1 gute Nachricht" Seien Sie mit dabei! Weitere Informationen zu den Kirchentagen auf dem Weg unter 11

12 Veranstaltungen und Ankündigungen Orgelmusik an der Abraham- Strohbach-Orgel in Elstra Kommen. Hören. Ruhe finden. Freitag, 7. April und 5. Mai, Uhr Eintritt frei Konzerte an der Abraham- Strohbach-Orgel in Elstra mit Matthias Eisenberg Sonntag, 21. Mai, Uhr Der Eintritt wird noch bekanntgegeben. Bitte beachten Sie die Aushänge zu gegebener Zeit. Weitere Konzerte an der Abraham- Strohbach-Orgel zum Vormerken: Freitag, 16. Juni, Uhr mit Andreas Marti (Eintritt frei, Spende erbeten) Sonntag, 27. August, Uhr mit Matthias Eisenberg Reformationstag, , Uhr mit Matthias Eisenberg An Wir frühere machen Traditionen Kirchen anknüpfend, und wollen wir wieder in Vorbereitung auf Kirchengelände flott! das Osterfest und die Konfirmation gemeinsam anpacken. Wir treffen uns zum Arbeitseinsatz: in Prietitz am Sonnabend, 8. April, Uhr (bitte Eimer, Lappen, Schwämme, Staubwedel etc. sowie Gartenwerkzeuge mitbringen) in Elstra am Sonnabend, 20.Mai, Uhr (bitte Gartenwerkzeuge mitbringen) Für Verpflegung ist gesorgt. Wir freuen uns über viele fleißige HelferInnen! Kooperationsprojekt für Kinder: Der Kirchhof Elstra und die Grundschule Otto Garten Schon eine ganze Weile wurde beraten und nachgedacht. Nun kann es endlich losgehen. Auf dem Kirchhof Elstra wird in Kooperation mit der Stadt Elstra ein Gelände für Kinder eingerichtet! Dazu gehört u.a. ein grünes Klassenzimmer. Die Grundschule kann dieses Gelände nutzen, wir als Kirchgemeinde ebenso und dazu noch die Spielgeräte und Spielflächen auf dem Schulhof. Im Mai sollen die ersten Arbeiten beginnen. In der Gemeindeversammlung am 9. Mai stellen wir das Projekt ausführlich vor. Gemeindeversammlung am Dienstag, 9. Mai, Uhr in der Kirche Elstra Der Kirchenvorstand Elstra-Prietitz berichtet aus seiner Arbeit, zum Stand und der Entwicklung der Kirchgemeinde und von anstehenden Projekten. Bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen zum Gemeindeleben mit. Pfn. Walther in eigener Sache: Mein Verlobter Philipp Großmann und ich freuen uns auf den April 2017, denn da werden wir heiraten. Wundern Sie sich also nicht: Ab dann werde ich mit Nachnamen Großmann heißen. 12

13 Gruppen und Kreise Kinder Christenlehre 1. Klasse gemischt dienstags Uhr 2. Klasse gemischt donnerstags Uhr 3./4. Klasse Jungen mittwochs Uhr 5./6. Klasse Jungen freitags Uhr Klasse Mädchen 14-tägig dienstags Uhr ( immer im Pfarrhaus Elstra ) Kinderkreis Sonnabend, 1. April und 6. Mai, Uhr Pfarrhaus Elstra Sonnabend, 8. April und 13. Mai, Uhr Pfarrhaus Schmeckwitz Ansprechpartnerin: Karin Morgenroth Pfadfinderwochenende in Pulsnitz Wer gerne draußen spielt, im Zelt übernachtet oder Essen überm Feuer kocht, ist bei den Pfadfindern richtig! Vom Mai könnt ihr in Pulsnitz zum Thema: Wunderland mit dabei sein. Anmeldung bei: Karin Morgenroth (Tel.: /73880) Jugendliche Konfirmanden 7. Klasse dienstags Uhr 8. Klasse donnerstags Uhr (immer im Pfarrhaus Elstra) Bitte schon einmal vormerken für die zukünftigen KonfirmandInnen der 7. und 8. Klasse im Schuljahr 2017/18: Wir fahren vom ins Youth-Camp nach Limbach- Oberfrohna! Weiter Informationen folgen. Ansprechpartnerin: Pfn. Karin Walther Junge Gemeinde Gemeinsame Fahrt zum BIW-Treff! Treffen im Pfarrhaus am um Uhr. Weitere Treffen am ; ; ab Uhr ( immer im Pfarrhaus Elstra ). Ansprechpartnerin: Vanessa Mager Überregionale Angebote für Jugendliche BIW-Treff Ein monatlicher offener Abend für junge Leute, jeweils um Uhr, in der Kreuzkirche in Bischofswerda am 7. April: Poetry-Slam & Musik mit Michael Michalzik und Manuel Steinhoff; 5. Mai: Gutes Standing KARO (KARsamstagsOstersonntagswanderung für, mit und von Jugendlichen im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz) In der Nacht vom April, Start Uhr in der Hospitalkirche Königsbrück. Die Wanderung führt über Gräfenhain-Höckendorf-Laußnitzzurück nach Königsbrück Ansprechpartnerin: Pfn. Karin Walther 13

14 Frauenkreise Frauenkreis Elstra: Mittwoch, 26. April 2017 und Mittwoch, 24. Mai 2017 jeweils um Uhr im Pfarrhaus Elstra Frauenkreis Prietitz: Mittwoch, 19. April 2017 und Mittwoch, 17. Mai 2017 jeweils um Uhr im Pfarrhaus Elstra Frauenkreis Schmeckwitz: Mittwoch, 26. April 2017 und Mittwoch, 24. Mai 2017 jeweils um Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz Gruppen und Kreise Chöre Kirchenchor: montags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartner: René Jurisch Posaunenchor: donnerstags, Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartnerin: Elisabeth Bauer Jubelkonfirmation am 11. Juni 2017 Jubelkonfirmation am 11. Juni Uhr in der St. Michaeliskirche Elstra Wir segnen die Konfirmationsjahrgänge der Jahre 2007, 1997, 1992, 1987, 1977, 1967, 1962, 1957, 1952, 1947, 1942, 1937 ein. Um 9.45 Uhr treffen wir uns am Pfarrhaus Elstra zum gemeinsamen Einzug in die Kirche. 14 Eine Einladung folgt noch. Bitte sagen Sie den Termin aber auch weiter, denn manchmal fehlen uns aufgrund von Umzügen die Kontaktdaten. Jede/r Jubelkonfirmand/in soll eine Urkunde erhalten. Melden Sie sich deshalb bitte bis zum 1. Mai 2017 im Pfarramt Elstra-Prietitz, Pfarrgasse 4 schriftlich oder telefonisch mit Vor- und Nachnamen (ggf. Geburtsnamen), Konfirmationsjahr und Anschrift an. Frühlingskonzert des Frauenchores Elstra am 23.April Uhr in der St. Michaeliskirche in Elstra. Als Gäste wirken mit: Männergesangsverein Cunnersdorf e.v. Ottendorf-Okrilla Helga Putzke

15 Für Kinder 15

16 Ansprechpartner Pfarrerin Karin Walther Tel.: Kantor René Jurisch Tel.: Arbeit mit Kindern Karin Morgenroth Tel.: Friedhöfe Elstra und Prietitz Ines Paschke / Enrico Gebauer Tel.: über Pfarramt Junge Gemeinde Ansprechpartner: Willi Unger Vanessa Mager Luise Stelzer Pfarramt Elstra Tel.: Fax: kg.elstra_prietitz@evlks.de geöffnet dienstags von 14:30-16:30 Uhr und nach Vereinbarung Postanschrift Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra 16 Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur August- Bebel-Straße Bautzen Tel.: Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elstra Prietitz Friedhof Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Kirchgeld Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Spenden Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmeckwitz Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Bitte geben Sie bei Spenden unbedingt eine Zweckbestimmung an! Impressum: V.i.S.d.P. Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra- Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Endredaktion und Layout: Wolfram Sembdner, Elstra Redaktionsschluss: 10. März 2017

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu.

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2019 Foto: Markus Carda In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. Tina Willms Liebe Leserinnen und Leser

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 Liebe Kirchgemeindemitglieder von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, wir beginnen diese Ausgabe des Kirchenbotens

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 Wenn unser Korn gewachsen ist und wir es ernten können, dann denken wir daran: Es ist uns von Gott

Mehr

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung.

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2018 Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung. Liebe Mitglieder der Kirchgemeinden

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 Liebe Gemeindemitglieder der Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz,

Mehr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2016 Festgottesdienst zur Orgelweihe am, dem 18.09.2016 um 14:30 Uhr Auf ein Wort Einfach mal

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 Liebe Kirchgemeindemitglieder, nun ist es soweit. Der Oktober 2017 ist da und damit auch die Feier

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz 2 Liebe Gemeindemitglieder, ich hoffe, Sie hatten alle

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gott malt mit flottem Pinselstrich

Gott malt mit flottem Pinselstrich der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2018 Herbst Gott malt mit flottem Pinselstrich ein Danke für den Sommer. TINA WILLMS Liebe Mitglieder der

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2018 Liebe Kirchgemeindemitglieder von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, mit dem Guss einer ökumenischen Glocke

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de) Liebe Gemeinden, Seite 2 Am 6. März 2015 laden Frauen aller Konfessionen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel März April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5.6 GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 19. März Okuli Donnerstag, 23. März Sonntag, 26.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude.

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2018 und Januar 2019 Foto: Markus Carda Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. Thomas Romanus Ist es tatsächlich

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015

Kirchennachrichten der Kirchgemeinden Burkau / Uhyst a.t. / Pohla Juni / Juli 2015 Kirchennachrichten der Kirchgemeinden / a.t. / Juni / Juli 2015 UNSERE GOTTESDIENSTE 14.6. 10.00 Uhr mit Taufe Samstag 20.6. 18.30 Uhr Bandkonzert 21.6. 10.30 Uhr Sommergottesdienst Mittwoch 24.6. Johannis

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen.

Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen. Kampagne zum #Reformationssommer Reformationsjubiläum 2017 e.v. Feiern Sie mit uns 500 Jahre Reformation! 1517 begann eine weltweite Bewegung, die Kirche,

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

April / Mai Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 EVANGELISCHE KIRCHE Pfarrsprengel Güterfelde Nachrichten aus den Evangelischen Kirchengemeinden Güterfelde, Sputendorf und Schenkenhorst April / Mai 2017 Gott spricht: Ich schenke Euch ein neues Herz und

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Kindergottesdienst -Vorbereitungskreis

Kindergottesdienst -Vorbereitungskreis Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Eickendorf * Belsdorf * Behnsdorf * Hödingen* Eschenrode mit Klinze* Siestedt *Ribbensdorf April/Mai 2017 Monatssprüche für April/Mai 2017: April: Was sucht

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April - Mai 2018 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl April - Mai 2018 Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 2 Inhalt / Impressum

Mehr