Gott malt mit flottem Pinselstrich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott malt mit flottem Pinselstrich"

Transkript

1 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2018 Herbst Gott malt mit flottem Pinselstrich ein Danke für den Sommer. TINA WILLMS

2 Liebe Mitglieder der Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, einige Dinge sorgen gerade für Verwirrung und Unsicherheit. Manche sind schwerwiegend und besorgniserregend, andere sind ärgerlich, aber behebbar. Zur ersten Kategorie gehört das, was unsere Gesellschaft gegenwärtig vor eine Zerreißprobe stellt. Die Ereignisse in Chemnitz Ende August offenbarten dies Inhaltsverzeichnis Andacht. Aus dem Gemeindeleben.. Aneinander Denken - Füreinander Beten.. Gedanken zum August... Gottesdienste. Konzerte Vorschau auf Veranstaltungen.... Lebendiger Adventskalender.. Gedanken zum November. Gruppen und Kreise Konzert an der Strohbachorgel Vier Hände - Vier Füße.. 18 Für Kinder. 19 Ansprechpartner/Impressum.. 20 einmal mehr. Die Augen zu verschließen und einander nicht mehr ernst zu nehmen, darf keine Option für uns als Christen sein. Anlässlich des Gedenkens an das Ende des Ersten Weltkrieges feiern wir deshalb am Volkstrauertag einen Gottesdienst unter dem Motto Zeichen setzen für den Frieden (S. 13). Zur zweiten Kategorie gehören die Regelungen zum Datenschutz, die auch Auswirkungen auf die Veröffentlichungen der Kirchgemeinden haben. Im letzten Kirchenboten hatten wir deshalb auf die Veröffentlichung von Geburtstagen und Kasualien verzichtet. Unser neuester Kenntnisstand eröffnet uns jedoch wieder die Möglichkeit, Geburtstage etc. ohne Angabe von Daten und Adressen in der gedruckten Fassung unseres Kirchenbotens zu veröffentlichen. Das tun wir gern, denn so können wir einander Anteil am Leben geben und nehmen. Wir holen aus diesem Grund die Veröffentlichung der Geburtstage von August und September nach und gratulieren in diesem Rahmen nachträglich noch einmal recht herzlich! (S. 8) Das Widerspruchsrecht zur Veröffentlichung ist dabei jederzeit gegeben. Ich wünsche Ihnen und euch eine interessante Lektüre und freue mich auf die Begegnungen in den Monaten Oktober und November! Es grüßt, auch im Namen der Kirchenvorstände Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, Ihre und eure Pfn. Karin Großmann Alle Texte in diesem Kirchenboten, wenn nicht anders gekennzeichnet, von Pfn. Karin Großmann 2

3 Monatsspruch für Oktober 2018: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Ps 38,10 Sie sitzt ihm gegenüber. Eine Glasscheibe trennt sie. Sie dürfen sich nicht berühren, nichts darf von ihrer in seine Hand gelangen. Denn er ist inhaftiert. Seit einem Jahr schon. Sie glaubt nicht mehr an seine Unschuld. Sie schämt sich für ihn. Und sie hat eine Entscheidung getroffen: Ich will nicht, dass unsere Tochter in dem Bewusstsein aufwächst, dass ihr Vater ein Verbrecher ist. Er schweigt. Geschockt. Und was hast du ihr gesagt? Sie antwortet: Dass du in Amerika bist. Und dass du dort eine andere Frau kennengelernt hast und nie wieder zurückkehrst. Bist du verrückt? fragt er entsetzt. Er weiß, dass er Fehler gemacht hatte. Aber das, wofür er verurteilt worden war, hatte er nie getan. Nein. Ich denke, es ist besser so., sagt sie. Und so nimmt sie ihre Jacke und lässt ihn zurück. Diese Szene aus einem Samstagabendkrimi war sehr eindrücklich. Sie verrät uns viel über uns selbst. Nur wenige haben Erfahrungen mit Menschen aus der Familie, die im Gefängnis sitzen. Sich dagegen für etwas zu schämen, sich einer Schuld bewusst zu sein, einem Versagen, das kennen indessen viele. Die Frau war kurz davor, sich und ihr Kind in eine schwerwiegende Lebenslüge zu verwickeln. Lebenslügen entwickeln sich zu einer eiternden Wunde, die schmerzen, pochen, immer größer und gefährlicher werden kann. Totschweigen hilft nichts. Was wirklich hilft: Die Wahrheit aussprechen, auch, Andacht wenn es weh tut. Die biblischen Psalmen tun dies. Sie kennen Sehnen und Seufzen, Krankheit, Ängste, Verzweiflung, Hoffnung und Freude. Alles schütten sie vor Gott aus. Psalm 38 gehört zu den Bußpsalmen. Der Beter spürt am ganzen Körper, wie seine unausgesprochene Schuld ihn krank macht. Er jammert und klagt es Gott: Ich liege vor dir wie ein aufgeschlagenes Buch. Herr, du kennst all mein Begehren, und mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Offenbar hält Gott aus, was Menschen so schwer ertragen: Schuld, Krankheit, Klage. Und während der Beter die Wahrheit über seinen Schmerz und seine Schuld vor Gott ausspricht, verändert sich der Ton. Die beängstigende Kraft der Last weicht, Zuversicht keimt. Der Beter wird versöhnt mit Gott inmitten der unerträglichen Wahrheit. Gott wird sein Verbündeter: Eile, mir beizustehen, Herr, du meine Hilfe! So schließt Psalm 38. Der Mann aus dem Gefängnis hat seine kleine Tochter wiedergesehen. Zuerst in Handschellen, dann als freier Mann. Seine Unschuld konnte bewiesen werden. Wie er und seine Frau ins normale Leben zurückkehrten und ob er mit seinen früheren Fehlern so umging, dass sie ihn und seine Familie nicht krank machten, erzählte der Krimi nicht. Er überließ es dem Zuschauer, seine richtige Antwort darauf zu finden. Ich wünsche Ihnen und euch einen heilsamen Oktober und November. Ihre und eure Pfn. Großmann Monatsspruch für November 2018: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offb 21,2 3

4 4 Aus dem Gemeindeleben Berichte - Rückblicke Orgelmusik mit Johannes Krahl Am 3. August 2018 gastierte Johannes Krahl - 1. Preisträger des Gottfried-Silbermann- Orgelwettbewerbs in der Reihe Kommen, Hören, Ruhe finden zum zweiten Mal an der Strohbach-Orgel in Elstra. Er interpretierte eindrucksvoll Werke von Heinrich Scheidemann ( ) und Johann Sebastian Bach ( ) und begeisterte die Hörer. Der erst 19-jährige Johannes Krahl stammt aus Göda bei Bautzen und ist der jüngste Preisträger in der Geschichte des Silbermann-Wettbewerbs. Weil er sich wahrscheinlich ein Leben ohne Orgel nicht vorstellen kann, hat er ein Studium bei Orgelprofessor Martin Schmeding in Leipzig begonnen. Hoffen wir auf noch weitere Konzerte von ihm in Elstra. Text u. Foto: W. Sembdner Schulanfängerandacht Das Motto zu den Schulanfängerandachten am 11. August lautete: Ich bin ein Volltreffer Gottes. In einem kurzen Spiel stritten sich Bleistift, Federhalter und Kugelschreiber, wer denn wohl der Wichtigste von ihnen ist. Am Ende stellten sie fest, dass alle drei gleich wichtig und wertvoll sind. Genauso die Schulanfänger und wir. Jeder ist ein Volltreffer Gottes mit den Gaben, die er hat. Die Schulanfänger wurden unter einem großen Hut gesegnet und fuhren dann mit der Feuerwehr zur Feier in die Turnhalle. Text: Karin Morgenroth; Foto: Pfn. Großmann

5 Frauenfrühstück Am 18. August trafen sich wieder Frauen zum Frühstück im Schwarzen Roß in Elstra. Referentin Karin Schwab aus Bautzen sprach zum Thema: Wieviel ist mein Leben wert?. Ich bin ein Meisterwerk Gottes sollte sich jeder an den Spiegel schreiben, um es am Morgen zu lesen. Außerdem gab es gutes Essen, Musik und interessante Gespräche. Text u. Foto: Karin Morgenroth Stadtfest in Elstra Am letzten Augustwochenende feierte Elstra anlässlich der 770-Jahr-Feier sein Heimatfest. Und die Kirchgemeinde feierte mit! Die Legotage in der Grundschule fanden regen Zulauf von großen und kleinen Baumeistern. Deren Bauwerke konnten auch am Sonntag vor und nach dem Gottesdienst bestaunt werden. Den Gottesdienst feierten wir ökumenisch mit Krankenhausseelsorger Vincenc Böhmer im großen Festzelt. Chor und Bläser bereicherten ihn musikalisch, und auf den Weg gab es Gedanken zum Vater-Unser in Form einer Gebetskette aus Holzperlen sogar zum Mitnehmen! Beim Umzug einen Tag zuvor hatten bereits kleine Engel und der Namenspatron der Elstraer Kirche, Erzengel Michael, mit einem Pfarrerspaar und den Förderern der Kirche - Ernst Ferdinand von Knoch, Kammerherr von August dem Starken, und seine Frau Helena Tugendreich von Schönberg - zum Gottesdienst eingeladen. Verkörpert wurden sie u.a. von Erwachsenen und Kindern unserer Kirchgemeinde. Beim Familienkonzert Die Orgelmaus konnten sich alle Eltern und Kinder vom Umzug erholen und zugleich mit Rudi und Mario Merz die Orgel entdecken. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Fotos: Pfn. Großmann, Wolfram Sembdner 5

6 6 LEGO - Tage Zum Stadtfest konnten in der Grundschule Kinder mit LEGO bauen. Zum Thema Vom liebenden Vater entstanden interessante Bauwerke, so zum Beispiel auch eine Synagoge und der Bauernhof, in den der verlorene Sohn zurückkehrte. Text: Karin Morgenroth Foto: Foto: Pfn. Großmann Dorffest Schmeckwitz mit ökumenischer Andacht Anlässlich des 20. Jubiläums des dortigen Dorfclubs fand am 15.Juli in Schmeckwitz eine ökumenische Andacht statt. Pfarrerin Großmann und Diakon Peter Mros machten die Gemeinschaft zum Thema. Diakon Mros predigte als Gast von den Aposteln, die darüber stritten, wer von ihnen der Größte und Wichtigste unter ihnen wäre. So wie Jesus im Lukas-Evangelium zu ihnen sprach, so solle es in jeder Gemeinschaft sein. Nicht der Einzelne sollte hervorgehoben werden, sondern einer sollte dem anderen dienen. Gebetet wurde in deutsch und sorbisch, wie es Sitte ist, wenn in Schmeckwitz Ökumene gefeiert wird. Text: Christina Meschgang; Foto: Herr Bre- Kirche Schmeckwitz wieder holzwurmfrei Seit Jahren nagte der Holzwurm in unserer Schmeckwitzer Kirche. Besonders an einigen Kirchenbänken ist das deutlich zu sehen. Und so fanden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Bekämpfungsaktionen statt, aber der Erfolg war nie von langer Dauer. Deshalb wurde Anfang des Jahres bei einer Begehung mit Baupfleger Norbert Hesse beschlossen, dass wohl doch die Begasung des Kircheninnenraumes von Nöten sei. Eine Firma in Dresden, die dafür die erforderliche Erfahrung besitzt, war bald gefunden. Im Anschluss an die ökumenische Andacht zum Dorffest am

7 15. Juli packten alle mit an und nach kurzer Zeit war die Kirche von allem, was nicht niet- und nagelfest war, befreit. Aus Elstra und Prietitz und von einer Familie aus Arnsdorf wurden holzwurmbefallene Möbelstücke angeliefert, damit sich die Aktion nicht nur für uns lohnt. Am 16. Juli rückte die Firma an, verklebte alle Türen und Fenster und begann mit der Begasung. Weiträumig war die Kirche für zwei Wochen abgesperrt und große Tafeln an den Türen wiesen auf die Gefährlichkeit der Aktion hin. Nach einer Verweilzeit wurde dann die Kirche gelüftet, am 2. August erfolgte die Freigabe und wir können die Kirche wieder nutzen. Foto und Text: Eberhard Zobel Glockenfahrt Im Jahr der Kirchweihe 1901 hatte unsere Schmeckwitzer Kirche noch keine Glocke wie wurde wohl damals zum Gottesdienst gerufen? Erst im Jahr 1902 schenkte Frau Johanna Carolina von Carlowitz der Kirche eine Glocke, die aufgrund der Inschriften in das 13. Jahrhundert datiert werden kann. Dem drohenden Einschmelzen 1911 kam das königliche Kunstgewerbemuseum zuvor, und seit der Zeit lagert sie im Depot des Museums, das heute seinen Sitz im Schloss Pillnitz hat. Gerhard Schmeling bemühte sich um einen Termin, zu dem wir unsere alte Glocke in Augenschein nehmen konnten. Am 14. August war es dann so weit und wir konnten das gute Stück mit eigenen Augen sehen. Auch wurde uns vom Museum in Aussicht gestellt, die Glocke als Dauerleihgabe in unserer Kirche ausstellen zu dürfen! Text: Eberhard Zobel; Foto: Ines Furchner Auf unserer Internetseite werden auf Grund der Datenschutzverordnung keine Amtshandlungen und Geburtstage bekannt gegeben. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Amtshandlungen bzw. Ihr Geburtstag im Kirchenboten veröffentlicht werden, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Wir werden Ihren Wunsch gern berücksichtigen. 7

8 9

9 Gottesdienste 7. Oktober 19. So. n. Trinitatis Elstra Uhr Kirchweih Pfn. Großmann Prietitz Schmeckwitz Kamenz Cunnersdorf 9.00 Uhr Uhr Bläser-GD Hauptkirche Pfn. Großmann Lektorin Frau Jatzke 14. Oktober 20. So. n. Trinitatis Uhr D.+R. Kolodzie 21. Oktober 21. So. n. Trinitatis 28. Oktober 22. So. n. Trinitatis 31. Oktober Reformationstag Uhr Kleine ganz GROSS Karin Morgenroth 9.00 Uhr GD, danach Gemeindeversammlung Pfn. Großmann Uhr Musical-GD Hauptkirche Projektteilnehmer/innen Uhr Pfarrer i. R. Dr. Kühne Uhr Hauptkirche Pfn. Wolf Uhr Pfn. Wolf 3. November Uhr Andacht zu 55 Jahre Posaunenchor 4. November 23. So. n. Trinitatis Uhr Pfn. Großmann 9.00 Uhr Pfn. Großmann Uhr (Gemeindehaus) Pfn. Wolf 11. November Drittletzter So. i. Kirchenjahr 18. November Vorletzter So. i. Kirchenjahr 21. November Buß und Bettag 25. November Ewigkeitssonntag 2. Dezember 1. Advent Uhr Martinstagsandacht anschließend Umzug Karin Morgenroth Uhr Friedens-GD Pfn. Großmann und Michael Zimmermann Uhr Pfn. Großmann 9.00 Uhr Pfn. Großmann Uhr Familien-GD Pfn. Großmann und Karin Morgenroth Uhr St.-Just-Kirche Pfr. Gärtner Uhr Ökumenische Martinstagsandacht, anschließend Umzug Uhr Männer-GD Pfr. Gärtner (Gemeindehaus) Uhr Ökumenischer Kantatengottesdienst Hauptkirche Uhr St.-Justkirche Pfr. Gärtner Uhr Hauptkirche Pfn. Wolf 8.30 Uhr Pfr. Gärtner Uhr Pfn. Wolf Abendmahl Taufe Kindergottesdienst Kirchenkaffee 10 11

10 Gottesdienste in anderen Einrichtungen Seniorenzentrum am Stadtpark in Elstra St. Johannis in Schmeckwitz 24. Oktober 2018 um Uhr 14. November 2018 um Uhr 10. Oktober 2018 um Uhr 7. November 2018 um Uhr mit Pfr. Gärtner Freitag Uhr Samstag, Uhr Freitag Uhr Freitag Uhr Konzerte und Musik St. Michaeliskirche Elstra ORGELMUSIK Kommen, Hören, Ruhe finden an der Strohbach-Orgel Elstra (Eintritt frei) VIER HÄNDE VIER FÜSSE Yohan Chung & Hyeju Jung Chung ist r k r r r k r t ORGELMUSIK Kommen, Hören, Ruhe finden an der Strohbach-Orgel Elstra (Eintritt frei) ORGELMUSIK Kommen, Hören, Ruhe finden an der Strohbach-Orgel Elstra (Eintritt frei) im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders Hauptkirche St. Marien Kamenz 12 U U ( - ) U BLÄSERGOTTESDIENST zur Jahreslosung Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst Posaunenchöre Kamenz und Elstra-Prietitz ADONIA-MUSICAL PAULUS VON TARSUS mit Teilnehmern (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) der Musical-Projektwoche Kamenz ÖKUMENISCHER KANTATENGOTTESDIENST Collegium musicum und Kantorei St. Marien Leitung: KMD Michael Pöche

11 Vorschau auf Veranstaltungen und Ankündigungen Zeichen setzen für den Frieden Friedensgottesdienst in Elstra Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Seither sind 100 Jahre vergangen. Nur kurze Zeit später kam der Zweite Weltkrieg, und nach dessen Ende erlebte Europa den sog. Kalten Krieg und die Welt viele Kriege und Konflikte. Auch in unserer Zeit kommen die Krisen an anderen Orten der Welt durch Fernsehen und Internet in unsere Wohnzimmer. Eine Interessengemeinschaft von Bürgern aus Elstra und Ortsteilen hat sich im Vorfeld darum bemüht, das Mahnmal des Ersten Weltkrieges auf dem Kirchhof in Elstra zum mahnenden Gedenken zu reinigen und die Bepflanzung zu erneuern. Wir spüren dabei die Spannungen und Risse, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen nicht erst seit den Ereignissen in Chemnitz Ende August. Als Christen leben wir nicht im luftleeren Raum. Unsere Stimme, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzt, muss gehört werden. Gedenken, mahnen, einander zuhören und sich für den Frieden einsetzen ist das Gebot der Stunde. Zum Volkstrauertag am 18. November 2018 werden wir einen Friedensgottesdienst feiern. Dazu konnten wir u.a. Michael Zimmermann gewinnen. Er ist seit diesem Jahr Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen. Wir laden herzlich ein! Der Gottesdienst wird Uhr in der St.-Michaelis- Kirche gefeiert. Michael Zimmermann Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der St.-Just-Kirche in Kamenz Nachdem die Kirchgemeinde Kamenz in den Vorjahren schon viele Vorarbeiten an der St.- Just-Kirche geleistet hatte, wird in diesem Jahr die eigentliche Konservierung/Restaurierung der Wandmalereien ihren Abschluss finden. Die Freude über die Vollendung der Arbeiten soll natürlich miteinander geteilt werden. Der Festgottesdienst für die gesamte Gemeinde und auch für die Schwestern - Kirchgemeinden wird am , Uhr in der St.-Just-Kirche stattfinden und soll die Krönung sein. Davor lädt die Kirchgemeinde Kamenz ein zu einem Vortrag von Frau Dr. Sylke Kaufmann (Leiterin des Lessingmuseum) zum Thema: Von Christus, törichten Jungfrauen und einem Himmel voller Engel. Die Wandmalereien im Chor der St.- Just-Kirche in Kamenz. Musikalisch wird der Abend umrahmt vom Vokalquartett Löbau Collegium Canorum Loebaviense. Donnerstag, , Uhr, St.-Just-Kirche Kamenz. Foto: Superintendent i.r. Wolfgang Müller 13

12 Gemeindeversammlung Kirchgemeinde Schmeckwitz Zum Reformationstag am 31. Oktober werden wir nach dem Gottesdienst in Schmeckwitz wieder Zeit für Begegnungen bei Kaffee und Reformationsbrötchen haben. Danach wollen wir über aktuelle Entwicklungen der Kirchgemeinde im Rahmen einer Kirchgemeindeversammlung informieren und ins Gespräch kommen. Wir laden also herzlich dazu ein, nach dem Gottesdienst noch etwas Zeit einzuplanen und dabei zu sein! Herbstputz auf dem Schmeckwitzer Friedhof Am Sonnabend vor dem Ewigkeitssonntag, , treffen wir uns wieder ab 8.00 Uhr zum traditionellen Herbstputz auf dem Schmeckwitzer Friedhof. Wer hat, möge bitte einen Laubbesen mitbringen. Ines Furchner Lebendiger Adventskalender im Jahr 2018 Das Jahr schreitet rasch voran dieser Kirchenbote für die Monate Oktober und November begleitet uns schon bis zum Beginn der Adventszeit, und somit wirft auch der Lebendige Adventskalender seine Schatten voraus. Ich freue mich, dass sich auch dieses Jahr wieder viele Interessierte gefunden haben, die ihn mitgestalten wollen. Vielen Dank bereits jetzt an alle, die für einen Abend im Advent ein Türchen für uns öffnen werden. Für Ihre Planungen veröffentlichen wir schon mal vorab die Gastgeber für die ersten Tage im Dezember! (Beginn wie immer 18 Uhr, falls nicht anders angegeben.) Das komplette Programm folgt dann im nächsten KiBo. Tür Gastgeber Ihre Ute Sembdner Sa 1 Feuerwehr Elstra, Stadtring 2a (ehem. Fliesen Naumann) So 2 Familie Heinze, Mittelweg 4, Elstra Mo 3 Familien Mager und Freudenberg, Gersdorfer Str. 3, Elstra Di 4 Familie Steglich, Lessinggasse 11, Elstra Mi 5 KITA Elsternest, Am Stadtpark 12, Elstra Do 6 Familie Unger, Bischofswerdaer Str. 8a, Elstra Fr Uhr Orgelmusik Kirche Elstra, anschließend im Pfarrhaus Elstra Sa Prietitzer Schlossweihnacht ab 15 Uhr im Schloss Prietitz So Uhr Adventsmusik Kirche Prietitz Mo 10 Veranstaltung zum Todestag der Malerin Elisabeth Zillich, Rathaus Elstra 14

13 Gruppen und Kreise Frauenkreise Chöre Frauenkreis Elstra-Prietitz: Mittwoch, 17. Oktober 2018 und Mittwoch, 14. November 2018 jeweils Uhr im Pfarrhaus Elstra Frauenkreis Schmeckwitz: Mittwoch, 17. Oktober 2018 und Mittwoch, 14. November 2018 jeweils um Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz Kirchenchor: montags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartner: René Jurisch Posaunenchor: donnerstags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartnerin: Elisabeth Bauer 15

14 Kinderkreis 16 Kinder Elstra: Sonnabend, 3. November. 2018, Uhr Uhr, Pfarrhaus Elstra Schmeckwitz: 27. Oktober 2019 und 17. November 2018 jeweils Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz Christenlehre 1. Klasse: Zeit vereinbaren wir nach den Herbstferien 2. Klasse: Dienstag Uhr Klasse: Dienstag Uhr 5./6. Klasse: Dienstag Uhr Es kann jeder die für sich günstigste Zeit wählen. (immer im Pfarrhaus Elstra) Martinsfest: Am 11.November 2018 ist es wieder soweit: Wir treffen uns um Uhr in der Kirche zu einem Spiel mit Kindern der Christenlehre. Danach ziehen wir durch Elstra mit den mitgebrachten Lampions. Der heilige Martin reitet auf dem Pferd voran. Zum Abschluss gibt es Kinderpunsch oder Glühwein und natürlich Martinshörnchen am Feuer im Pfarrhof. Zum Martinsfest schließen wir auch die Aktion Weihnachten im Schuhkarton ab. (Infos bei Karin Morgenroth) Konfirmanden Jugendliche Klasse 7: donnerstags Uhr Pfarrhaus Elstra Klasse 8: donnerstags Uhr Pfarrhaus Elstra Die neuen Konfirmanden/innen der 7. Klasse stellen sich am 7. Oktober 2018 um Uhr im Kirchweihgottesdienst in Elstra kurz vor. Wir wollen sie in der Konfirmandenzeit begrüßen und für sie und ihre Familien beten. Ansprechpartnerin: Pfn. Großmann Junge Gemeinde Treffen am 5.10./ / 2.11./ / jeweils Uhr im Pfarrhaus Elstra Die Krippenspielproben beginnen nach den Herbstferien. Ansprechpartnerin: Johanna Sommer Überregionale Angebote des Kirchenbezirkes Bautzen-Kamenz: BIW-Treff: 26. Oktober 2018 um Uhr in der Kreuzkirche Bischofswerda 1. Dezember 2018 um Uhr Adventsjugendgottesdienst Kirche in Großgrabe Ansprechpartnerin: Pfn. Großmann Stufen des Lebens An drei Abenden bieten wir wieder den Glaubenskurs Stufen des Lebens an. Das Thema in diesem Jahr: Dem Leben auf der Spur Spuren suchen - das haben wir im Spiel als Kinder vielleicht gerne gemacht. Spuren suchen und finden - darauf sind wir auch als Erwachsene angewiesen. Spuren gibt es viele in manchen bleiben wir stecken, drehen uns im Kreis, werden ziellos... Was ist die eigentliche Spur zum Leben und wie finde ich sie? Im Neuen Testament werden viele Gleichnisse erzählt, in denen Jesus seinen Zuhörern und Zuhörerinnen

15 Antwort auf diese Frage gibt. Er zeichnet ein Bild vor Augen und fordert heraus, darin die Spur zum eigentlichen Leben zu finden. In diesem Kurs sind Sie eingeladen, mit uns auf Spurensuche zu gehen und aufzuspüren, was Leben heißt. Termine: jeweils am Mittwoch um Uhr: in Elstra in Schmeckwitz Uhr in Elstra Ganz herzliche Einladung dazu!! 17

16 18

17 Für Kinder 19

18 Ansprechpartner. Pfarramt Elstra Tel.: Fax: geöffnet dienstags von Uhr und nach Vereinbarung Postanschrift Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Pfarrerin Karin Großmann Tel.: karin.grossmann@evlks.de Kantor René Jurisch Tel.: Arbeit mit Kindern Karin Morgenroth Tel.: Junge Gemeinde Ansprechpartner: Johanna Sommer Cora Unger Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur August-Bebel-Straße Bautzen Tel.: Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elstra Prietitz Friedhof Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Kirchgeld Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Spenden Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmeckwitz Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Impressum: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra - Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Endredaktion und Layout Friedhöfe Elstra und Prietitz Ines Paschke / Enrico Gebauer Tel.: über Pfarramt 20

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 Wenn unser Korn gewachsen ist und wir es ernten können, dann denken wir daran: Es ist uns von Gott

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung.

Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen. Schönheiten seiner großen Schöpfung. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2018 Im Sommer schenkt uns Gott die kleinen Schönheiten seiner großen Schöpfung. Liebe Mitglieder der Kirchgemeinden

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2017 Liebe Kirchgemeindemitglieder, nun ist es soweit. Der Oktober 2017 ist da und damit auch die Feier

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2017 Liebe Gemeindemitglieder der Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz,

Mehr

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu.

In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2019 Foto: Markus Carda In frischem Grün erzählen die Bäume das Leben neu. Tina Willms Liebe Leserinnen und Leser

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra, Prietitz und Schmeckwitz, 2 Inhaltsverzeichnis Andacht. Aus

Mehr

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude.

Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2018 und Januar 2019 Foto: Markus Carda Die schönste Art des Wartens ist die Vorfreude. Thomas Romanus Ist es tatsächlich

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz April und Mai 2018 Liebe Kirchgemeindemitglieder von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz, wir beginnen diese Ausgabe des Kirchenbotens

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2016 Festgottesdienst zur Orgelweihe am, dem 18.09.2016 um 14:30 Uhr Auf ein Wort Einfach mal

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am 21.11.2010 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) wir sitzen heute mit sehr unterschiedlichen Gefühlen hier im Gottesdienst. Einige von uns haben in diesem Jahr einen Angehörigen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz 2 Liebe Gemeindemitglieder, ich hoffe, Sie hatten alle

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr

25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr 25 Jahre ökumenische Frühschichten in Kirchen Nun ist es soweit - ein echtes Jubiläum Kirchen Aktuell Nr. 07.2015 Wie die Zeit vergeht... Das wird mir besonders deutlich, wenn ich die jugendlichen Besucher

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, 1-6 11. November 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Lobet den Herrn, alle

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia Foto: Okapia FÜRBITTE 1 KIRCHENBOTE Langenhessen und Oberalbertsdorf November 2017 Grafik: Pfeffer 2 TERMINE Langenhessen Christenlehre dienstags Klassen 1-6: 16.15-17.15 Uhr Konfirmanden donnerstags Klassen

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Elstra und Umgebung Herausgeber Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra E-Mail: info@mein-elstra.de Web: www.mein-elstra.de Veranstaltungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden,

Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, Predigt Liebe Eltern und Verwandte, liebe Gemeinde, liebe Konfirmanden, bevor morgen der große Tag eurer Konfirmation beginnt, feiern wir heute das Abendmahl. Ihr feiert es zunächst in der Gemeinschaft

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr