KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017"

Transkript

1 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

2 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter am Morgen. Psalm 130, 6 Als Kind dauerte es eine halbe Ewigkeit, bis es Weihnachten war. Der Advent erstreckte sich in unerträgliche Länge und trennte mich vom Fest meiner Sehnsucht (und natürlich den Geschenken). Warten war da wirklich nicht einfach und nur der Nikolaus hat getröstet. Mittlerweile gab es auch schon manches Jahr, in dem der Advent und Weihnachten an mir vorbeigeflogen sind. Wie ein Rausch aus Lichtern, Glöckchen, Tannengrün, Lebkuchenduft und Weihnachtsliedern. So mag es vielen von Ihnen gehen, die neben dem normalen Alltag nun noch zwischen diversen Weihnachtsfeiern, Familientreffen, Adventsaktionen und den eigenen Weihnachtsvorbereitungen hin- und herjagen. Wir haben es natürlich selbst in der Hand, wieviel Stress wir uns in der Adventsund Weihnachtszeit zumuten oder nicht. Mir selbst gefällt es aber auch einmal, mich nach einer stillen Adventsstunde in das vorweihnachtliche Getümmel zu stürzen. Ich mag es, Plätzchen zu backen. Ich mag es, passende Geschenke für meine Lieben zu suchen. Ich mag die Treffen mit den Menschen, die mir am Herzen liegen. Ich gehe gern auf Weihnachtsmärkte. In diesem Jahr freue ich mich besonders auf den lebendigen Adventskalender, den viele von Ihnen an jedem Tag bis Weihnachten mit Leben füllen werden. Die Zeit bis Weihnachten wird verfliegen. Als Erwachsene warte ich heute aber ganz anders auf Weihnachten. Ich frage mich: Wo werde ich Gott treffen? Wird es sein in der Begegnung mit der Verkäuferin in der Weihnachtsbude? Wird es in einem Lied im Gottesdienst sein? Wird es sein, wenn ich das Geschenk für meine Freundin einpacke? Auf dem Sofa bei jemandem zu Hause? Oder, wenn ich bewusst einmal drei Minuten länger am Frühstückstisch sitzen bleibe und mir einen Moment der Ruhe gönne? Auch und besonders mitten in der schönen und turbulenten Zeit vor Weihnachten gilt meine Erwartung ganz Gott. Damit er ankommen kann. Der König als Kind. Mitten in meinem Herzen. Mitten in meinem Leben. Damit er auch dann bleibt, wenn Weihnachten wieder vorbei ist. Ihnen allen eine erwartungsvolle Advents- und Weihnachtszeit! Ihre Pfarrerin Walther

3 Ordinationsgottesdienst in voller Kirche! Am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, war es soweit: unsere Pfarrerin Frau Walther wurde in ihr Amt eingeführt. Ein feierlicher, von Bläsermusik begleiteter Einzug eröffnete den Festgottesdienst. Es war eindrucksvoll, gemeinsam mit Frau Walther, dem Superintendenten und den zahlreich erschienenen Pfarrern der umliegenden Kirchgemeinden in eine gut besetzte Kirche zu kommen. Dem Gesang unseres Kirchenchores, der Begrüßung der Gemeinde, der Eingangsliturgie und einem Gebet folgte dann die eigentliche Ordinationshandlung, die mit der Segnung von Frau Walther schloss. Nun war unsere Pfarrerin im Amt und gestaltete mit uns den weiteren Ablauf des Festgottesdienstes. 3

4 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Gottesdienstbesucher anschließend im Schwarzen Ross, wo viele Gäste Grußworte überbrachten. So hörten wir unter anderem unseren früheren, langjährigen Pfarrer Herrn Rietzsch, Grüße der Partnergemeinde übermittelte der aus Schapen angereiste Horst Schmidt, berührend waren Worte vom Pfarrer aus dem Erzgebirge, der Heimat von Frau Walther. Die Glückwünsche unseres Bürgermeisters Herrn Wachholz ließen uns spüren, dass eine gute Zusammenarbeit schon begonnen hatte. Nun sind wir im Alltag angekommen und freuen uns über gelungene Gottesdienste und Veranstaltungen mit gestiegenen Besucherzahlen! Lassen Sie sich einladen! Erleben Sie lebendige Gemeinde in unseren Orten und gestalten sie mit! Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten, Gottes Segen für das kommende Jahr und freue mich, wenn wir uns bei Kirchens wiedersehen! Christian Träber, stellv. Vorsitzender KV Aus der Arbeit des Kirchenvorstandes Das Dach der Prietitzer Kirche ist repariert! Nachdem der Bauantrag mit bewährter Hilfe unseres Baupflegers, Herrn Hesse, von Frau Paschke verfasst und an das Landeskirchenamt geschickt werden konnte, ist die dringend nötige Dachreparatur an der Prietitzer Kirche schon erfolgt. Wir danken Herrn Dietmar Kramer für sein großes Engagement und der Dachdeckerei Hartmut Keitsch für die fachgerechte Ausführung! Lebendige Gemeinde mitgestalten Vielleicht ist Ihnen beim Besuch eines Gottesdienstes aufgefallen, dass wir Kirchenvorsteher manchmal nicht nur als Besucher da sind, sondern Begrüßung, Lesungen und Abkündigungen übernehmen. Damit setzen wir eine Anregung unserer Pfarrerin in die Tat um. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diese Aufgabe erst hineinwachsen müssen und erleben einen lebendigen Gottesdienst. Freuen würden wir uns sehr, wenn sich weitere Gemeindeglieder für diesen Lektorendienst fänden! An dieser Stelle sei allen gedankt, die bei vielen Gelegenheiten (zum Ordinationsgottesdient und anschließender Grußstunde im Schwarzen Ross, beim Martinsfest, bei Konzerten,..) mithelfen und Aufgaben übernehmen! Christian Träber, stellv. Vorsitzender KV 4

5 5

6 Freud und Leid - wir nehmen Anteil Christlich bestattet wurden: Werner Schaknat aus Elstra im Alter von 86 Jahren Margarete Schwerdtner, geb. Schütze aus Elstra im Alter von 96 Jahren Sigmar Lauke aus Talpenberg im Alter von 86 Jahren Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Amtshandlungen bzw. Ihr Geburtstag veröffentlicht werden, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Wir werden Ihren Wunsch gerne berücksichtigen. Texte, Fotos und Gestaltung stammen von Petra Schulze. Herausgeber ist die Ev. luth. Kirchgemeinde Elstra-Prietitz. Die kleinen Broschüren sind für je 3,00 in den jeweiligen Kirchen oder im Pfarramt erhältlich - vielleicht eine kleine Geschenkidee!? 7

7 Gottesdienste im Dezember 2016 Sonntag Uhr Sonntag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Sonntag Uhr Montag Uhr Samstag Uhr Uhr 2. Advent Adventsmusik 3. Advent Predigtgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl 4. Advent Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Abendmahl Heiligabend Christvesper Christvesper Christvesper Christvesper 1. Weihnachtsfeiertag Gemeinsamer Gottesdienst mit Weihnachtsliedern 2. Weihnachtsfeiertag Gemeinsamer Gottesdienst Silvester Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Abendmahl in Prietitz Elstra in Prietitz in Prietitz in Elstra in Elstra in Prietitz Veranstaltungen im Dezember 2016 Samstag :00-12:00 Uhr Kinderkreis - Weihnachtsbasteln im Pfarrhaus in Elstra Lebendiger Adventskalender (Siehe Seiten 8 und 9) 10 Altensingen: In der Woche vom wollen wir mit Kindern und dem Kirchenchor wieder diejenigen Gemeindemitglieder zu Hause besuchen, denen es nicht mehr möglich ist, am Gemeindeleben teilzunehmen. Wer Leute kennt, die sich über einen Besuch freuen, melde das bitte im Pfarramt. Kinder melden sich dazu bei Karin Morgenroth an (Tel.: ).

8 Sonntag Uhr Sonntag Uhr Sonntag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Sonntag Uhr Gottesdienste im Januar 2017 Neujahr Orgelmusikandacht Sonntag nach Epiphanias Gemeinsamer Gottesdienst mit Krippenspiel der JG Elstra mit Kirchenkaffee 2. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst mit Abendmahl Predigtgottesdienst 3. Sonntag nach Epiphanias Predigtgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl 4. Sonntag nach Epiphanias Predigtgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl letzter Sonntag nach Epiphanias Gemeinsamer Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Kirchenkaffee in Elstra in Prietitz im Seniorenzentrum Elstra in Prietitz in Elstra Veranstaltungen im Januar 2017 Samstag :00-12:00 Uhr Kinderkreis im Pfarrhaus in Elstra Mittwoch :00 Uhr Frauenkreis Prietitz in Elstra Mittwoch :00 Uhr 17:00 Uhr Freitag :30 Uhr Frauenkreis Frauenkreis Ehrenamtsfeier (Einladung folgt) in Elstra Freitag :00 Uhr Konzert Band zwischenfall Samstag :00-12:00 Uhr Kinderkreis im Pfarrhaus Montag :45 Uhr Treff Kindergottesdienst- Mitarbeiter im Pfarrhaus in Elstra 11

9 Ehrenamt in unserer Kirchgemeinde: Der Förderkreis Strohbachorgel ein Rückblick Das Spendenprojekt für die historische Rekonstruktion zur Wiederherstellung des barocken Klangbildes der Abraham Strohbach Orgel in der Kirche Elstra wurde am Reformationstag 2010 mit einem Konzert von Professor Matthias Eisenberg gestartet. Danach blieb es sehr still um dieses ehrgeizige Vorhaben und so mancher fragte sich, wird Elstra alle Register ziehen können? Ab Januar 2012 widmeten sich neun Frauen und Männer aus Elstra und Umgebung dieser Aufgabe mit Leidenschaft, Ausdauer und einer Kreativität, die das Rekonstruktionsvorhaben in der Region bekannt machen sollte. Von links: Petra Schulze, Carmen Kutsche, Sabine Göpfert, Ulrich Scheibe, Andreas Neubarth, Matthias Eisenberg,, Holde Liebau, Ilka Zessin, Annett Druschke, Dirk Haase, Viele Veranstaltungen wurden organisiert, so dass das Spendenbarometer in der Kirche in Elstra stets einen aufsteigenden Verlauf ausweisen konnte. Beeindruckend und für viele Elstraer noch immer in guter Erinnerung sind dabei unter anderem die zwei Benefizveranstaltungen "Mein Schummlau lob ich mir". Die Elstraer Kirche - ein Ort der Begegnung, für Jedermann! Ob in der Kirche, auf dem Adventsmarkt oder beim Abholen von "Kunst oder Krempel", wir sind mit vielen Menschen in und um Elstra in Kontakt gekommen, haben von Freuden, Sorgen und Nöten gehört und Dankbarkeit für die Zeit des Zuhörens erfahren. Das hat uns gegenseitig Mut und Kraft gegeben. 12

10 In den monatlichen Sitzungen des Förderkreises wurden vielfältige Ideen gemeinsam diskutiert und entwickelt. Wir sind als Team zusammengewachsen, jeder wusste um seine Aufgaben, einer konnte sich auf den anderen verlassen, wir hatten ein gemeinsames Ziel, das verbindet. Dass am Ende fast fünf Jahre Projektarbeit für die Ehrenamtler und deren Familien daraus geworden sind, war im Vorfeld nicht abzusehen. Umso wichtiger war es auch zu wissen, dass die Rekonstruktionsarbeiten an der Orgel ihren Verlauf nahmen und ein Abschluss zu erwarten war. So wurde seit Januar 2016 mit großer Motivation an der Organisation und den Vorbereitungen zur Wiedereinweihung der Orgel am Festwochenende, dem 17./ , gearbeitet. Erleichtert und mit Freude haben sich die Mitglieder des Förderkreises im Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Unser Projekt ist zu Ende. Wir gehen als Team auseinander, bleiben aber als Freunde eng miteinander verbunden. Mit Stolz erfuhren wir von der Nominierung des Förderkreises - auf Vorschlag des Bürgermeisters der Stadt Elstra - für den Sächsischen Bürgerpreis 2016 des Freistaates Sachsen in der Kategorie geistlich-soziales Engagement. Am fand die Auszeichnungsveranstaltung in der Unterkirche der Frauenkirche in Dresden statt. Drei Mitglieder des Förderkreises, begleitet vom Bürgermeister der Stadt Elstra, konnten daran teilnehmen. Der Förderkreis war einer von insgesamt 27 Nominierten und wurde leider nicht als Preisträger aufgerufen. Darüber sind wir jedoch nicht traurig. Konnten wir uns doch eindrucksvoll davon überzeugen, dass viele Projekte nur mit und nicht ohne Ehrenamtler möglich sind. Ein jeder sei ermutigt, eine Aufgabe im Ehrenamt zu übernehmen! Wir verabschieden uns und sagen herzlichen Dank allen, die uns unterstützt haben. Ihr ehemaliger Förderkreis Strohbachorgel der Kirchgemeinde Elstra-Prietitz Annett Druschke 13

11 Das 1. Konzert auf der sanierten Strohbachorgel Am 29. Oktober fand zur Freude vieler Orgelbegeisterter von fern und nah das erste Konzert auf unserer neu sanierten Abraham-Strohbach-Orgel statt. Eine voll besetzte Kirche zum dritten Mal in kurzer Zeit! Auf dem Programm standen Stücke von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Pachelbel. Matthias Eisenberg verzauberte sein Publikum auf gewohnte Weise mit seinem Können. Auf reges Interesse vieler Besucher stieß das Angebot, im Anschluß die Orgel näher anzusehen und sich die Neuerungen und Besonderheiten vom Maestro persönlich erläutern zu lassen. Am Ausgang hörte man viele begeisterte Stimmen über einen wunderbaren Konzertabend. Vielen Dank dafür an Prof. Matthias Eisenberg. Susanne Scheibler Impressionen vom Gottesdienst Kleine ganz GROSS Fani trifft Dr. L. lautete das Thema für kleine ganz GROSS am in der Elstraer Kirche. Ameise Smily hatte Papas Fotoapparat verloren und war darüber sehr traurig. Wie würde er reagieren? Aus Angst versteckte er sich erst einmal und schickte Freundin Fani vor. Wie glücklich war er, als der Papa ihm verzieh. Wie ist es mit unserem Vater im Himmel? Dr. L. (Martin Luther) hatte neu in der Bibel entdeckt, dass Gott uns entgegenkommt, dass er seinen Sohn Jesus gesandt hat, weil er uns als Erstes liebt und verzeiht. Kein Mensch schafft es, durch ein gutes Leben, auch wenn er sich noch so viel Mühe gibt, zu Gott zu kommen. Das ist eine große Entdeckung der Reformation. Karin Morgenroth 14

12 Erntedankfest Das Erntedankfest unserer Gemeinden fand in diesem Jahr statt. Die Kirche war reichlich mit Gaben geschmückt und Karin Morgenroth gestaltete einen wunderbaren Gottesdienst zum Thema Danken und dankbar sein. Nicht immer meckern hieß es! Viele verweilten hinterher noch beim Kirchenkaffee und nutzten die Gelegenheit zum Gespräch. Vielen Dank allen Helfern und Spendern! Die Gaben gingen auch in diesem Jahr wieder an den Missionshof Lieske, Bewohner und Mitarbeiter dort freuen sich immer sehr über die Hilfe! Einsatz auf dem Schmeckwitzer Friedhof Am fand unser jährlicher Einsatz auf dem Schmeckwitzer Friedhof statt. Unmengen von Laub wurden weggekarrt, die Dachrinnen gesäubert und auch sonst überall nach dem Rechten gesehen. Viele fleißige Hände packten mit an und so war die Arbeit rasch geschafft. 15

13 Danach konnten wir uns noch Würstchen, Schnittchen und Glühwein schmecken lassen. Allen Helfern einen herzlichen Dank! Christina Donath Martinsfest am in der Kirche in Elstra Pünktlich Uhr läuteten die Glocken das Martinsfest ein. Viele kamen, um den Geburtstag des heiligem Martin zu feiern. mit den Waffen der Liebe gekämpft hätte und schließlich seinen Mantel teilte. Nach dem Lampionumzug mit Martin auf seinem Pferd an der Spitze gab es wieder Hörnchen, Kinderpunsch und Glühwein bei einen kleinen Feuer im Pfarrgarten. Karin Morgenroth Die Kinder spielten zwei kleine Szenen vor. In der Ersten stritten sie sich um ein Hörnchen. Drei Stück für vier Kinder das geht doch gar nicht!! Und Teilen? Was ist das? Danach begleiteten uns zwei Reporter 1700 Jahre zurück und wir konnten zusehen, wie Martin Soldat wurde, obwohl er es eigentlich gar nicht wollte, sondern lieber 16

14 17

15 Buchlesung Anlässlich des Welt-Lepra-Tages findet am Donnerstag, , Uhr eine Lesung aus dem Buch Und hätte die Liebe nicht von der Lepraärztin und Ordensfrau Ruth Pfau statt. Ruth Pfau war im Untergrund in Afghanistan, als das Land noch von den Russen besetzt war, und sie kennt Pakistan von innen und außen wie kaum jemand anderer. Zu Fuß, mit dem Jeep, auf dem Rücken von Pferden und Kamelen hat sie das wilde, zerklüftete, wüstenhafte Land durchstreift, nach Kranken gesucht, Hilfe geleistet - und die Lepra ausgerottet. Lassen Sie sich zu diesem Abend ganz herzlich einladen. Buchlesung in der Christlichen Bücherstube "Die Quelle" (Inh. Karin Morgenroth), Kamenz, Kirchstr. 8 Der amen Kinder Weihnachtslied Hört, schöne Herrn und Frauen, Die ihr im Lichte seid: Wir kommen aus dem Grauen, Dem Lande Not und Leid; Weh tun uns unsre Füße Und unsre Herzen weh, Doch kam uns eine süße Botschaft aus Eis und Schnee. Es ist ein Licht erglommen, Und uns auch gilt sein Schein. Wir habens wohl vernommen: Das Christkind ist gekommen Und soll auch uns gekommen sein. Drum gehn wir zu den Orten, Die hell erleuchtet sind, Und klopfen an die Pforten: Ist hier das Christuskind? Es hat wohl nicht gefunden Den Weg in unsre Nacht, Drum haben wir mit wunden Füßen uns aufgemacht, Dass wir ihm unsre frommen Herzen und Bitten weihn. Wir habens wohl vernommen: Das Christkind ist gekommen Und soll auch uns gekommen sein. So lasst es uns erschauen, Die ihr im Lichte seid! Wir kommen aus dem Grauen, Dem Lande Not und Leid; Wir kommen mit wunden Füßen, Doch sind wir trostgemut: Wenn wir das Christkind grüßen, Wird alles, alles gut. Der Stern, der heut erglommen, Gibt allen seinen Schein: Das Christkind ist gekommen! - Die ihr es aufgenommen, O, lasst auch uns zu Gaste sein! Otto Julius Bierbaum ( ) 18

16 Am haben wir die Band zwischenfall zu Gast. Das Konzert beginnt Uhr in der Schmeckwitzer Kirche. Die drei Herren von zwischenfall blicken mit stilistisch vielfältigen Liedern und Texten auf s Leben, den Glauben und die Kirche mal besinnlich und tiefgehend, mal kabarettistisch und heiter. Weitere Informationen, Text- und Hörkostproben finden Sie unter Eine Karte kostet 5,00 Euro im VVK, 7,00 Euro an der Abendkasse. Ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner, Menschen ohne Arbeit) 3,00 Euro im VVK im Pfarramt, 5,00 Euro an der Abendkasse. Unsere Ehrenamtlichen bekommen die Karte geschenkt und sind vorab Uhr zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen. Eine Einladung folgt. Bitte melden Sie sich dazu vorab bis zum im Pfarramt Elstra an. Das erleichtert unsere Planungen. 19

17 Ansprechpartner Pfarrerin Karin Walther Tel.: Kantor Rene Jurisch Tel.: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Karin Morgenroth Tel.: Friedhöfe Elstra und Prietitz Ines Paschke / Enrico Gebauer Tel.: über Pfarramt Junge Gemeinde gelstra Ansprechpartner: Willi Unger Vanessa Mager Luise Stelzer Pfarramt Elstra Tel.: Fax: kg.elstra_prietitz@evlks.de geöffnet dienstags von 14:30-16:30 Uhr und nach Vereinbarung Postanschrift Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra 20 Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur August- Bebel-Straße Bautzen Tel.: Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elstra- Prietitz Bank für Kirche und Diakonie LKG Sachsen IBAN DE BIC GENODED1DKD Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmeckwitz Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Bitte geben Sie bei Spenden unbedingt eine Zweckbestimmung an! Impressum: V.i.S.d.P. Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra- Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Endredaktion und Layout: Wolfram Sembdner, Elstra Redaktionsschluss: 22. November 2016

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr

KIRCHENBOTE. Festgottesdienst zur Orgelweihe. am Sonntag, dem um 14:30 Uhr KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2016 Festgottesdienst zur Orgelweihe am, dem 18.09.2016 um 14:30 Uhr Auf ein Wort Einfach mal

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2017 und Januar 2018 Liebe Leserinnen und Leser, gerade hatten wir noch Erntedank und das Reformationsfest gefeiert

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer,

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2016

KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2016 Ansprechpartner Pfarrerin Karin Walther Tel.: 035793 395101 Karin.Walther@evlks.de Kantor Rene Jurisch Tel.: 03578 7875074 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Karin Morgenroth Tel.: 035955 73880 Friedhöfe

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018

der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz August und September 2018 Wenn unser Korn gewachsen ist und wir es ernten können, dann denken wir daran: Es ist uns von Gott

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge Sonntag, 15. Januar 2017 15:00 Uhr Den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche und den Römern ein Römer. nach 1. Kor. 9, 20-22 Einzug Kindergartenkinder:

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottes Treue gibt Mut

Gottes Treue gibt Mut """'I 2002 Gottes Treue gibt Mut zu einem neuen Schritt Wieder gilt es eine Vakanz zu bewältigen Nach 8 % Jahren beendet Walter Ittner seine Predigertätigkeit in Melsungen und übernimmt eine Aufgabe in

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017

KIRCHENBOTE. Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Februar und März 2017 Altar der St. Georg Kirche zu Prietitz 2 Liebe Gemeindemitglieder, ich hoffe, Sie hatten alle

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Kolping AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Adventskalender 2014 Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin Draußen ist Ruhe eingekehrt, die Häuser und Christbäu me sind festlich geschmückt und es glitzern überall

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15),

Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15), Kindergottesdienst zu Psalm 16 (15),5.8 10.2.11 Vorbereitung Ankunft Sitzkreis mit Kissen vorbereiten In die Mitte ein weißes Tuch legen Die Jesus-Kerze darauf stellen Bunte Steine bereitlegen Jeder sucht

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr