IHRE DORF- UND GÄSTEZEITUNG IM WINTER 2002/2003

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IHRE DORF- UND GÄSTEZEITUNG IM WINTER 2002/2003"

Transkript

1 Ausgabe Winter 2002/ Jahrgang Erscheinungsort: Going am Wilden Kaiser/Tirol Postentgelt bar bezahlt IHRE DORF- UND GÄSTEZEITUNG IM WINTER 2002/2003 am Wilden Kaiser

2 S e i t e 2 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r Aus dem Inhalt Sperrmüllaktion Seite 2 Grußworte des Bürgermeisters Seite 3 Prominentenfußballturnier Seite 5 Altersjubilare Seite 6 Kulturwochen und Bergfilmtage Seite 7 Pfarrbrief Seite 9 Die Raika informiert Seite 10/11 Informationen für die Gäste ab Seite 13 Die nächste Dorfzeitung erscheint am 13. Dezember. Bitte Ihre Unterlagen bis 3. Dezember im Gemeindeamt abgeben. IMPRESSUM: Verleger, Inhaber und Herausgeber: Goinger Dorf- und Gästezeitung, Gemeinde Going, 6353 Going, Dorf 1a und Tourismusverband Going, 6353 Going, Dorf 35 Verlagsort: 6353 Going Herstellungsort: 6380 St.Johann/T. Hersteller: Druckerei Staffner GesmbH., 6380 St.Johann/T., Bärnstetten 5a Redaktion: Gemeindeamt Going, 6353 Going Dorf 1a, Tel.: / 2427, Fax 3606, z.h. Stefan Pirchl. Für den Inhalt verantwortlich: Hermann Trixl, Bürgermeister Raika Going: GL Siegfried Aigner Tourismusverband Going: Obmann Johannes Adelsberger Redaktion: GF Rosie Pöll Landjugend Going hat neuen Ausschuss Am Samstag den 14. September traf sich die Goinger Landjugend um gemeinsam am Kirchgang teilzunehmen. Anschließend versammelte man sich im Dorfsaal um die Jahreshauptversammlung abzuhalten, wobei man die Aktivitäten der vergangenen drei Jahre besprach. Auch zahlreiche Ehrengäste, unter anderem: Vize Bgm. Gerold Erber, Pfarrer Mag. Josef Haas sowie die Gemeinderäte Angela Manzenreiter und Hofer Bartl waren eingeladen. Heuer fanden auch die Neuwahlen des LJ - Sperrmüllaktion am Samstag, den 19. Oktober 2002 von 8.00 bis Uhr Der Sperrmüll muss von der Gemeinde kostenpflichtig entsorgt werden, es wird deshalb wieder ein Unkostenbeitrag eingehoben. Die anfallenden Kosten (siehe Aufstellung) sind bei der Anlieferung bar zu bezahlen. Eine Anlieferung auf Lieferschein ist nicht möglich. Bauschutt und Bauabfälle dürfen NICHT angeliefert werden. Eine Abholung wird nicht durchgeführt, der Sperrmüll muss direkt zum Recyclinghof der Gemeinde (bei der Einfahrt Ost) zu den oben angeführten Zeiten angeliefert werden. Weiters ist zu beachten: Aufgrund der Sperrmüllaktion dürfen am Samstag keine Wertstoffe wie Papier, Dosen, Glas, Karton, Verpackungen, usw. beim Recyclinghof angeliefert werden. Diese werden wieder am Montag in gewohnter Weise angenommen. Ausschusses statt. Dabei wurden Florian Oberleitner (Obmann), Andreas Steiner (Obmann Stellv.), Maria Steiner (Ortsleiterin), Elli Steinacher (Ortsleiterin Stellv.), Hochfilzer Eva (Kassiererin), Roland Sevignani (Schriftführer), Gerhard Wallner, Mitterer Christian, Salvenmoser Bernhard, Juliane Steiner, Klöbl Nina und Wallner Melanie in den Ausschuss gewählt. Zum Ausklang des Abends kehrte man dann noch geschlossen zum Dorfwirt auf Speis und Trank ein. Ausstellungen im Gemeindeamt Der Hausgang des Gemeindehauses ist renoviert und es ist viel Platz um die verschiedensten Kunstwerke auszustellen wie Fotos, Bilder, Zeichnungen, Aquarelle, Ikonen aber auch die Aufstellungsmöglichkeit für Skulpturen bietet sich an. Begonnen habe ich vorerst einmal mit Fotos aus Going. Die Ausstellungsstücke werden jeden Monat gewechselt. Auch die Kindergartenkinder und Schüler werden ihre Werke im Gemeindehaus aufhängen. Alle GoingerInnen sind recht herzlich eingeladen, die Ausstellungen zu besuchen. Öffnungszeiten sind die normalen Amtsstunden des Gemeindehauses. Jeder, der Interesse hat, seine Werke zu präsentieren, soll sich bei mir melden. Angela Manzenreiter, Tel: 3402 oder 0676/ Preisliste Sperrmüllaktion 2002 Sammelgut - Annahmepreis pro m 3 36,50 Reifen PKW pro Stück ohne Felge 4,00 Reifen PKW pro Stück mit Felge 5,50 Badewanne 7,50 Blechfässer 4,00 Diwan/Couch 11,00 Elektroherde/Öfen 15,00 Fenster mit Glas (pro Flügel) 4,00 Türstock mit Türe 7,50 Fahrrad 4,00 Moped, Mofa 7,50 Gartentisch 4,00 Gartenstuhl 2,50 Sonnenschirm 2,50 Holzschränke 7,50 Matratzengitter (Einlage) 4,00 Matratze 7,50 Nachtkästchen 4,00 Rasenmäher 11,00 Skier (pro Paar) 2,50 Schischuhe (pro Paar) 1,50 Spülkästen 4,00 WC-Muschel/Waschtisch 7,50 Waschmaschine/Trockner 5,50 Silofolien (je 10 kg) 4,00 Kühlschränke- bzw. Truhen bis 1000 l 32,00 Staubsauger 4,00 Eisen u. Schrott (je 10 kg) 0,50 Elektronikschrott (je kg) 1,00 Stereoanlagen / Computer 11,00 Teppichböden 15,00 Fernseher klein 11,00 Fernseher groß 15,00

3 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r S e i t e 3 Kundmachung über die Auflegung des Entwurfes des örtlichen Raumordnungskonzeptes. Der Gemeinderat der Gemeinde Going am Wilden Kaiser hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 08. Oktober 2002 einstimmig beschlossen, den von Arch. Dipl.Ing. Christian Bachmann, 6382 Kirchdorf, ausgearbeiteten Entwurf des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Going a.w.k., bestehend aus Plan samt Planzeichenerklärung und ergänzenden textlichen Festlegungen, gemäß 65, Abs. 1 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 1997, LGBl. Nr. 10/1997, vier Wochen lang zur allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen. Die Auflegungsfrist beginnt am 14. Oktober 2002 und endet am 11. November Personen, die in der Gemeinde Going am Wilden Kaiser einen ordentlichen Wohnsitz haben und Rechtsträger, die in der Gemeinde Going a.w.k. eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, haben das Recht, bis spätestens eine Woche nach Ablauf der Auflegungsfrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben. Der Bürgermeister: Hermann Trixl Reischerwirt Teleblick Krapfenessen beim Reischerwirt, immer wieder ein Erlebnis, diese g schmackigen Krapfen! Ob Bürgermeister oder Pfarrer, alle waren gekommen um einen (oder mehrere?) Krapfen zu verspeisen. Für Stimmung sorgten die Leukentaler, die viel Applaus ernteten. Wie man sieht hat sich auch die Jägerschaft zu diesem gelungenen Abend eingefunden. PS: Das berühmt berüchtigte Stelzen- und Zeltenwatten findet heuer vom 8.bis 10. November statt! Liebe Goingerinnen und Goinger, sehr geehrte Gäste! Foto Antonia Euer Bürgermeister Hermann Trixl Schnapsbrennerei KARL AGGSTEIN OHG A-6353 Going Sonnseite 53 Telefon / Rum- und Likörerzeugung, auch Detailverkauf Der Herbst hat Einzug in unser Land gehalten und man kann allerorts die Natur in ihrer vollen Farbenpracht genießen. Dass in unserem Ort neben allen optischen Reizen auch Unterhaltung und Kultur geboten wird, dafür sorgen die Kultur- und Dorfbildungswochen, die von der Gemeinde Going a.w.k. im 2-Jahres-Abstand veranstaltet werden. Der Kulturausschuss der Gemeinde unter der Leitung von Gemeinderätin Angela Manzenreiter hat wieder ein abwechslungsreiches und attraktives Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte. Als Bürgermeister freue ich mich, die ganze Bevölkerung mit allen Bekannten und Verwandten und auch unsere Gäste zu den interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen einladen zu können. Die einzelnen Termine sind natürlich im Inneren dieser Dorfzeitung zu finden. Den Höhepunkt der Dorfbildungs- und Kulturwochen bildet wie immer die Jungbürgerfeier. Ich hoffe, bei dieser Feier alle Jungbürger der Jahrgänge 1982 und 1983 begrüßen zu können, und möchte auf diesem Weg auch die Eltern recht herzlich einladen. Ich wünsche allen Lesern gute Unterhaltung mit der Dorf- und Gästezeitung und freue mich darauf, bei den Dorfbildungs- und Kulturwochen und auch im kommenden Winter 2002/2003 viele Besucher, Freunde, Stammgäste und neue Gäste in unserem Ort willkommen zu heißen.. ZELTEN- WATTEN von Fr., bis So., Nov. beim REISCHERWIRT in Going am Wilden Kaiser

4 S e i t e 4 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r KUBA auf Ernest Hemingways Spuren Reisebericht von Heidi Rettenwander, Reisebüro H&R Kuba, die größte aller Karibik-Inseln, wird immer mehr Anziehungspunkt für uns sonnenhungrige Europäer. An den wunderschönen Stränden der Insel entstanden Hotelanlagen, die ihren Konkurrenten anderswo heute um nichts nachstehen. Auch die Infrastruktur im Landesinnern hat sich mittlerweile soweit erholt, dass auch das individuelle Reisen im Land mehr oder weniger problemlos möglich ist. Kubas westlichstes Gebiet, Pinar del Rio, ist die Hochburg des Tabakanbaus. Im feuchtheißen Klima wird der beste Tabak der Welt geerntet. In der Fabricia de Tabacos kann man den Entstehungsprozess der weltberühmten Zigarren kennenlernen. Ein wirklicher Geheimtipp der Gegend ist die kleine vorgelagerte Insel Cayo Levisa, die man per Fähre von Puerto Esperanza erreicht: Der Strand ist mit seinem klaren Meer, den Mangroven und am Meeresgrund liegenden Schiffswracks ein Paradies für Taucher. Am Festland sollte das Venales-Tal in der Sierra del Rosario besucht werden, das mit seinen eigentümlichen Gesteinsformationen zu den herausragensten Naturschönheiten Kubas zählt. Der Norden und die Nordküste sind mit den vorgelagerten kleinen Inseln die Regionen des Strandurlaubs. Im Süden beherrschen riesige Plantagen das Landschaftsbild: Hier gedeihen Zuckerrohr, Ananas, Orangen und sogar Reis. Früher war dies ein reicher Landesteil, in dessen Städten die Zuckerbarone ihren Reichtum zur Schau stellten. In Trinidad und Cienfuegos ist dieser Zauber noch heute spürbar. Die alten Paläste der reichen Bürger blieben weitgehend erhalten und wurden zum Teil renoviert. Die Plaza Mayor von Trinidad ist wieder einer der schönsten Plätze Kubas. Eine Trauminsel im Süden ist Cayo Largo, wohin man nur mit dem Flugzeug gelangt. Trotz des Tourismusbooms glücklicherweise noch naturbelassen und ein wahres Paradies für Strandbummler! Die beiden größten Städte Kubas, Havanna im Norden und Santiago de Cuba im Südosten sind ein Muß für alle Kuba-Urlauber. Die im Kolonialstil erbauten prunkvollen Häuser werden nach und nach wiederhergestellt. Auch die Lieblingsbars Ernest Hemingways Bodequita del Medio und El Floridita sind wieder geöffnet und verführen mit phantasievollen Rum-Kreationen. Auf Kuba ist das ganze Jahr über Sonnensaison. Wer hohe Luftfeuchtigkeit scheut, sollte in der Trockenzeit (November April) reisen. Die Regenzeit fällt in die übrigen Monate, wobei die sonst sanften Nordostwinde Hurrikanstärke erreichen können. Das gilt insbesondere für die Zeit von Ende August bis Anfang Oktober. Unser Tipp: 1 Woche Kuba-Rundreise + 1 Woche Badeaufenthalt ab 1430,-- Beratung und Buchung: Reisebüro H&R. A-6353 Going, Dorf 53 Tel /3377 Fax 05358/ hr-reisen@aon.at Roland Sevignani, Krippenbauer aus Leidenschaft Schon früh entdeckte der Bürokaufmann Lehrling sein großes Interesse am Krippenbau. Jede Ausstellung wurde besucht und überall gute Ideen und Anregungen gesammelt. Dieses Wissen setzt er jetzt beim Krippenbau-Verein Wilder Kaiser sehr wirkungsvoll um. Schon im Sommer beginnen die ersten Arbeiten und Vorbereitungen im Hotel Alpin in Scheffau, wo die Baumeister ihr Clubheim haben und wo sie ungestört Werken können. Dass der Roland auch das Auge und die Hand für die Tiroler- und Orientalische Krippen hat, können Sie sicher wieder in der Weihnachtszeit bei einer Ausstellung bewundern. Buchausstellung zum Jahr der Berge Am 16. Oktober veranstaltet die Öffentliche Bibliothek Going von Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat eine Buchausstellung zum Jahr der Berge. Dank einer Sondersubvention konnten zum bestehenden Sachbuchbestand einige interessante Bücher zum Thema eingekauft werden. Das Team lädt zu einen literarischen Nachmittag in die Bibliothek, aber auch für die leiblichen Genüssen wird durch ein kleines Buffet gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Das Team der Öffentlichen Bibliothek Going Zimmermeister 6353 Going am Wilden Kaiser Dorf 47 Alois Mitterer Tel / 2408 Fax HOLZROMANTIK AUS GOING

5 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r S e i t e 5 Prominenten-Fußballturnier zugunsten der Beckenbauer-Stiftung Andy Brehme und Thomas Muster beim Kopfball-Training für die Presse Casino-Direktor Kurt Steger und Tennis- Manager Ronnie Leitgeb Die Ski-Asse Rainer Schönfelder und Hans Enn geigten am Rasen groß auf Herbert Schneckerl Prohaska und Fußball-Teamtrainer Hans Krankl wieder im gleichen Dress Die ehemalige Tennis Nr. 1 Thomas Muster nach dem Spiel im Clubraum des SC Going mit Fans Publikums-Liebling DJ Ötzi mit Kaiser Franz Beckenbauer Pfarrer Josef Haas, Rodel-Weltcupsieger Markus Prock, GR Angela Manzenreiter und Bürgermeister Hermann Trixl Ex-Teamtorhüter Michael Konsel die Nr. 1 im Jahre 2008? ORF Seitenblicker Robert Reumann beim Interview mit Legionär Andy Breme

6 S e i t e 6 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r ALTERSJUBILARE Charlotte Strobl feierte den 80er! Am 20. September feierte die gebürtige Wienerin ihren 80. Geburtstag. Als sie im Jahre 1947 als eine der ersten Urlauberinnen nach Going kam, lernte Sie ihren Mann Hans kennen, den sie ein Jahr später heiratete. Die beiden haben drei Kinder und 2 Enkelkinder. Hobbys hat die flotte Lotte so viele, dass sie in dieser Zeitung nicht Platz hätten, wie sie sagte, nur soviel noch, das bemalen der Holzfiguren von ihrem Mann tut sie wahnsinnig gerne, außerdem ist sie auch Modell gestanden,...für die Venus! Seitens der Gemeinde stellten sich Bgm. Hermann Trixl und Pfarrer Josef Haas mit einem Geschenkkorb ein, wünschten weiterhin alles Gute und viel Gesundheit, und wie das Geburtstagskind noch sagte, "Teamwork" mit ihrem Hans ist angesagt, dann passt es! Die Stammgäste gratulierten! Ein Schwein soll ja Glück bringen! Das dachten sich auch die Stammgäste vom Café-Restaurant Alexandra und übergaben Wolfgang Rettenwander, der vom Kienzerbauer aus Fieberbrunn stammt, zum 28. Geburtstag ein Ferkel mit 28 kg. Also alles Gute und viel Glück! Aggstein Kathi wurde 80! Die vom Stallhäusl stammende Aggstein Kathi wurde am 14. September 1922 geboren. Viel Arbeit erforderte es, den berühmten Aggstein Schnaps, der seit Generationen schon in der Familie gebrannt wird, zu brennen und zu vermarkten. Mit dem Rad, Bus oder Zug, wurde in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein ausgeliefert. Bis zu 70 Liter hatte sie manchmal auf dem Rad mit. Da war ein Auto nach dem Krieg, ein Essex Super Six, schon ein richtiger Luxus. Auch das jetzige Haus wurde gleich nach dem Krieg gebaut. Sie hatte noch zwei Brüder, den Karl und den Franz, und dass man in der Familie Aggstein sehr alt wird, bewiesen die Eltern, denn die Mutter wurde fast 98 Jahre und der Vater 93 Jahre. Bgm. Hermann Trixl und Pfarrer Josef Haas gratulierten seitens der Gemeinde, überreichten einen Geschenkkorb mit den besten Wünschen, und wurden gleich zu einer Brennerei- Besichtigung mit Verkostung eingeladen. Jeder, der einen guten Schnaps braucht, kann bei der Kathi natürlich ein paar Liter erwerben! Dann Prost! Kulturreferat der Gemeinde Going In der Öffentlichen Bibliothek Going werden dringend Mitarbeiter/Innen gesucht. Die Aufgabengebiete wären folgende: Der Verleih der Bücher während der Öffnungszeiten Mithilfe bei Veranstaltungen Einkauf der Bücher Wer sich angesprochen fühlt, soll sich bitte bei der Kulturreferentin Angela Manzenreiter oder bei den Bibliothekarinnen Irmgard Schreder und Gerti Schwaiger melden. Das Team der Öffentlichen Bibliothek Going kann aufgrund privater Gründe die Öffnungszeiten am Dienstag vorübergehend nicht aufrecht halten. Ab Dienstag, den 22. Oktober ist in der Öffentlichen Bibliothek kein Verleih mehr möglich. Die Freitage bleiben weiterhin unveränderlich. Das Team bedauert diese Maßnahme sehr und hofft auf das Verständnis der Leser/Innen. Das Team der Öffentlichen Bibliothek Going Alexandra Alexandra Fuchs A-6353 Going am Wilden Kaiser Marchstraße 8 Telefon / Fax / pension.alexandra@aon.at Wir organisieren für Sie gerne BETRIEBS- und WEIHNACHTSFEIERN! Geöffnet Fr, Sa und So bis Mitte Dez. für Feierlichkeiten und Veranstaltungen auch wochentags geöffnet! PENSION-CAFÉ RESTAURANT OFENFRISCHE PIZZE nach Wahl auch zum Mitnehmen. Pizzapass: bei 10 Pizzas 1 Pizza gratis GANSLESSEN am 8., 9. u. 10. Nov. Betriebsurlaub bis 7. Nov. Auf Ihr Kommen freuen sich Alexandra und Wolfgang mit Mitarbeitern

7 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r S e i t e 7 Kulturwochen in Going von 12. Oktober bis 16. November 2002 Samstag, 12. Oktober Uhr Pfarrkirche Going: KIRCHENKONZERT der Bundesmusikkapelle Going. Unter Ltg. von Kapellmeister Gerhard Werlberger spielt die gesamte Kapelle sowie verschiedene Bläsergruppen. Durch das Programm führt Josef Pletzer. Freiwillige Spenden für die Kirchenrenovierung. Freitag, 18. Oktober Uhr Dorfsaal: GEMEINDEENTWICKLUNG UND DORFERNEUERUNG Verschiedene Referenten für die Themen RAUMORDNUNG, WIRTSCHAFT UND DORFERNEUERUNG. Mit anschließender Diskussion. Organisiert wird derabend von Helga Sevignani, Dorferneuerung Samstag, 19. Oktober Uhr Dorfsaal: BUCHPRÄSENTATION VON WASTL HASELSBERGER DIE ERBFOLGE 2. Teil der Bergbauern-Trilogie DIE HERRENBERGER gelesen von Hildburg Eberle, umrahmt von den KOASA WURZN EINTRITT FREI Freitag, 25. Oktober JUNGBÜRGERFEIER Uhr Gemeinsamer Besuch des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Going, gestaltet vom Rhythmischen Chor Going, anschließend geht s mit der Bundesmusikkapelle und Fahnenabordnungen zum Dorfsaal. Begrüßung und Festrede durch Bürgermeister Hermann Trixl, J Jungbürgergelöbnis Referentin: Frau Helga Machne, Bürgermeisterin von Lienz Nach dem Festakt gemeinsames Buffet und gemütliches Beisammensein, verwöhnt werden wir von der Landjugend Going und es spielt Graffiti Samstag, 26. Oktober Uhr Bücherei: TAG DER OFFENEN TÜR - Faszination der Berge Samstag, 9. November Uhr Dorfsaal: BUNTER MUSIKALISCHER THEATERABEND mit 2 Einaktern OPAS GEBURTSTAG und WAS KOST DER DOUD sowie dem Sketch TÄTOWIERT von der Heimatbühne Going Musikalisch umrahmt von der LEUKENTALER STUBENMUSI EINTRITT FREI Bergfilmtage Going Freitag, 15. November Uhr Dorfsaal: Nostalgiefilm - Spielfilm von 1962 BERGWIND ODER STURM AM WILDEN KAISER Gedreht wurde nach der Novelle Bergwind und Träume, vor allem in Ellmau, welches im Film Ladaun heißt. Drehorte waren der Gasthof Ploder, Wochenbrunner Alm und diverse Kaiserwände. Es ist ein Liebesfilm mit unglücklichem Ende. EINTRITT FREI Uhr Sportsaal: ROBERT & DANIELA JASPER, die Profibergsteiger, gelten zusammen als absolutes Spitzenduo in den schwersten Wänden der Welt. Wir sehen atemberaubende Filme der 10 er-route in der Eiger Nordwand, eine außergewöhnliche Expedition in den indischen Gharwal Himalaya zum Südwestpfeiler am Bhagirathi, eine Erstbegehung der Vagakallen Nordwand in Norwegen und Eisklettern im Berner Oberland und am Mont Blanc. EINTRITT: 7, Samstag, 16. November Uhr Dorfsaal: Nostalgiefilm Spielfilm von 1969 ENTSCHEIDUNG AM WILDEN KAISER Der Wettlauf um eine Erstbegehung eines Pfeilers. Mitwirkende u. a. Hans-Jörg Hochfilzer, Walter Wopfner, SERVICE? Werner Pletzer Tel Franz Jäger, Manfred Hochfilzer und Josef Hochfilzer. EINTRITT FREI Uhr Sportsaal: FILME ÜBER KLETTERN IM WILDEN KAISER IM WANDEL DER ZEIT Erlebte Landschaft (Balthasar Hinterholzer) Porträt von den Kletterpionieren (ORF) König vom Ostkaiser (Balthasar Hinterholzer) Phänomen Klettern (Lothar Brandler) Totenkirchl Westpfeiler (Lothar Brandler) Des Kaiser s neue Kleider, schwierigste Klettertour am Fleischbankpfeiler (ORF) Moderatoren: Lothar Brandler, Peter Brandstätter und Florian Unterainer. EINTRITT FREI Programmänderungen vorbehalten!

8 S e i t e 8 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r NEU IN GOING LASSEN SIE IHRE SPORTARTIKEL ZU HAUSE Rechtzeitig zur Wintersaison eröffnet der aus Kitzbühel stammende Gerhard Etz in der Dorfstraße 10 (Ortszentrum, im Gebäude des neuen TVB Büro) ein modernes Sport-Fachgeschäft. Die Mitarbeiter der Etz KG Sport 2000 nehmen sich genügend Zeit für eine eingehende und individuelle Beratung. Zufriedenheit durch Qualität, professionelle Betreuung und umfassendes Service sind die Grundgedanken unseres Hauses, so der Firmeninhaber Gerhard Etz. Als Partner eines Global Players der Sport 2000 haben wir unsere Fühler natürlich immer hart im Wind. Durch die intensive Zusammenarbeit mit der Sportartikelindustrie haben wir schon während der Entwicklungsphase Einblick in die Trends der Sportwelt von morgen und die überzeugendsten Produkte finden ihren Weg in unser Sport 2000 rent a sport Fachgeschäft. Auf die Qualität der Wintersportgeräte im Verleih legen wir besonders viel Wert. Für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche halten wir ein breites Angebot für Sie bereit, so Gerhard Etz. Gratisüberprüfung Ihrer Sportgeräte, Ski- und Snowboard Service innerhalb von 24 Stunden, Testmaterial, Montageservice, aber auch Textiländerungen werden gerne für Sie erledigt, deshalb rasch zu Sport Etz, Dorfstraße 10, 6353 Going am Wilden Kaiser, Tel / Natürlich GHD Goingnet ist online Nun ist es soweit: Internet über das Goinger Kabel TV Netz mit vielen Vorteilen zu einem fairen Preis Kabel TV Kunden können Ihren Anschluss jetzt doppelt nutzen. Neben 34 analogen TV, 13 analogen Radio,50 digitalen TV und 20 digitalen Radio Programmen gibt es jetzt auch Internet übers Kabel. Elektro Grottenthaler bietet über das Kabel-TV Netz in Going nun auch Breitband (High-Speed) Internet mit den Namen "GOINGNET.AT an. Welche Vorteile bringt ein "GOINGNET" Anschluss: * Permanent Online (24 Stunden, keine Einwahl) * keine weiteren Telefongebühren * freie Telefonleitung * hohe Geschwindigkeit, ideal für Musik u. Video Downloads * hohes Datentransfervolumen (4 GigaByte) fair use * virengescannte s (automatisch) * Faxempfang über PC (ohne Faxgerät) * öffentliche IP Adressen für eigene Web Cam`s und das ganze ab 42,-- im Monat. Für Firmen bieten wir auch: Standleitungen, Firewallfunktionen, Routingfunktion, Webspace Pakete, VPN Network Angebot für alle GOING- NET.AT Kunden. GOINGNET Kunden PC: Fujitsu Siemens FSC SCENIC D Cel1300, 128MB 20GB, XPH, 3 Jahre Vor Ort Service Bildschirm: + Samtron 76E 17"FST 28 70kHz TC099, DDC 1/2B max 1280x1024 VGA-Kabel Drucker: + HP DeskJet 845C/DE 2MB 8ppm 600dpi A4 Win98/2000/ME/XP sowie Mac inkl. Aufstellung und Installation durch unseren Partner EDV Bindhammer, Söll um 1.100,-- Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Holzbearbeitung, ob rustikaler oder moderner Stil, garantieren wir von der Planung bis zur termingerechten Ausführung mit besten Materialien optimale Qualität und Präzision. Unsere Gäste wissen, warum sie nach Tirol kommen. Nicht nur wegen der schönen Landschaft und des guten Essens, sondern auch wegen der Behaglichkeit, die unsere Gästezimmer oder Restaurants ausstrahlen. Da erübrigt sich die Frage, warum unser Betrieb bis weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt und begehrt ist. Ob Sie, Ihr Architekt oder wir die Planung übernehmen, mit dem handwerklichen Können unserer Mitarbeiter wird Holz zum vollendeten Design. Horst Grottenthaler und EDV-Techniker Heinz Bindhammer, Söll Weitere Infos bei Elektro Grottenthaler, Tel: 05358/2487 oder info@goingnet.at Tischlerei A-6352 Going/Tirol, Sonnseite 121 Tel. +43 (0) / 32 09, Fax info@ghd.at

9 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r S e i t e 9 Allerheiligen Allerseelen Liebe Pfarrgemeinde, liebe Gäste! Der Winter der is mir nit zwida, da gfrei i mi deda nit schlecht. Wenn dicht falln die Flockn hernieder, des Schneibn des is mir grad recht. Und ist dann das Land weiß umsponnen, so gibt es besondere Wonnen. Zwei Brettln An gführiger Schnee, juchhe, des is halt mei größte Gaude! In diesem Volkslied drücken wir unsere (Vor-)Freude auf den Winter aus. Nicht nur Kinder freuen sich, wenn es schneit. Die Schönheit unserer Natur erscheint in einem neuen Kleid. Die schneebedeckte Landschaft, der zugefrorene See, das Knirschen unter den Schuhen bei erfrischenden Temperaturen sind weit mehr als nur eine Abwechslung im Laufe des Jahreskreises. Wir ziehen uns in die warme Stube zurück und genießen es, eine Daheim zu haben. Und wir nützen die einmaligen Gelegenheiten dieser Jahreszeit zu Wintersport und körperlicher Ertüchtigung. Hoffentlich kommt auch die Seele nicht zu kurz! Als Ortspfarrer möchte ich Sie alle, Einheimische und Gäste, recht herzlich zur Mitfeier unserer Gottesdienste einladen: Vorabendmesse am Samstag: Uhr (Winterzeit) Uhr (Sommerzeit) Pfarrgottesdienst am Sonntag: Uhr Einen schönen Winter, in dem das Staunen über die Wunder der Schöpfung nicht zu kurz kommt und wir auch bewahrt bleiben vor Hals- und Beinbruch, das wünscht allen Lesern Pfarrer Josef Haas P.S.: zwida = zuwider, unangenehm gfrei = sich freuen Schneibn = Schneien Gführiger = gut, schön 1. November: Allerheiligen 9.00 Uhr Festgottesdienst, anschließend Andacht für die Verstorbenen Umgang und Gräbersegnung 2. November: Allerseelen Uhr Vorabendmesse Seelenmesse für alle Verstorbenen des letzten Jahres Durch die Taufe wurden zu Kinder Gottes: Kurt Leon Bender Tizian Johannes Bender Jakob Heuberger Magdalena Erber Julia Susanne Daxer Leonhard Mayr Wien Wien Stallhof Haus Kathi Nottenbergweg Kaiserweg Kein Geringerer als der Trainer unserer Fußballnationalmannschaft, Hans Krankl, war Pate bei der Taufe von Kurt Leon Bender AUF DER RICHTIGEN SPUR... Reparatur + Service aller Marken Karosserie- und Lackarbeiten

10 S e i t e 1 0 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r Abfertigung NEU Die Raiffeisenbank Going ist mit der ÖVK Ihr kompetenter Ansprechpartner! Die so genannte "Abfertigung NEU" bringt für alle Arbeitgeber planbare, monatliche Beiträge anstelle von einmaligen Abfertigungszahlungen. Unternehmer brauchen bei der neuen betrieblichen Mitarbeitervorsorge keine steuerlichen Rückstellungen mehr bilden. Die Raiffeisen- Bankengruppe ist ein starker, leistungsfähiger Partner mit der ÖVK, der Mitarbeiter-Vorsorgekasse von Raiffeisen. Kommen Sie deshalb jetzt in Ihre Raiffeisenbank Going! Seit dem 1. Juli 2002 ist das "Betriebliche Mitarbeitervorsorgegesetz (BMVG)" in Kraft und regelt die "Abfertigung NEU". Grundsätzlich sind alle neuen privatrechtlichen Arbeitsverhältnisse, die nach dem 31. Dezember 2002 beginnen, hiervon betroffen. Der Arbeitgeber zahlt 1,53 Prozent des monatlichen Entgeltes über den jeweiligen Krankenversicherungsträger in eine Mitarbeitervorsorgekasse ein. Allein im Bundesland Tirol betrifft die "Abfertigung NEU" über DienstnehmerInnen. Die Raiffeisen-Bankengruppe Österreich bietet sich in diesem Zusammenhang für alle UnternehmerInnen als starker, leistungsorientierter Partner an. Gemeinsam mit Raiffeisen, der Uniqa Versicherung AG sowie der ÖPAG Pensionskassen AG steht die ÖVK für die professionelle Veranlagung mit Know How und Erfahrung - mit dem INFORMIERT... Aktuelles über Geldangelegenheiten Top-Vermögensmanagement durch die Kapitalanlagegesellschaften der Raiffeisen- Bankengruppe und im Einklang mit einer hundertprozentigen Kapitalgarantie, einer garantierten Rendite von 3 Prozent sowie "Full-Service" Dienstleistungen rund um den Abschluss und für die gesamte Dauer der Partnerschaft. Im Vergleich zum bisherigen System wird mittels der "Abfertigung NEU" eine möglicherweise große Abfertigungszahlung an den Arbeitnehmer in Zukunft durch eine fixe monatliche Beitragzahlung ersetzt. Erhielten bisher nur rund 12 Prozent der ausscheidenden Arbeiter und Angestellten eine Abfertigung, so werden dies durch die "Abfertigung NEU" in Zukunft 100 Prozent sein. Dabei ist rund um die "Abfertigung NEU" die Auswahl der Mitarbeitervorsorgekasse (MVK) die einzige Entscheidung, welche heuer noch getroffen werden sollte. Diese Entscheidung trifft der Arbeitgeber alleine bzw. gemeinsam mit dem Betriebsrat, der entsprechende Vertrag wird dann zwischen dem Unternehmen und der MVK geschlossen. Übrigens: Die ÖVK unterstützt eine Erweiterung dieses Modells auch auf Selbständige! ÖVK Ihre sichere und ertragreiche Veranlagung Kommen Sie deshalb jetzt, in Ihre Raiffeisenbank Going! Auch junge Leute brauchen einen starken Partner Der richtige Versicherungsschutz ist unerlässlich, auch für Youngsters zwischen 15 und 25: Mit unserem Startpackage seid Ihr dabei! Josef Adelsberger von der Raiffeisenbank Going ist Euer Ansprechpartner, der die vielen Vorteile des Jugend-Super-Start- Packages kennt Wenn man an Versicherung denkt, wird so manchem schwarz vor Augen. Als Laie ist es schwierig, sich im umfangreichen Versicherungsdschungel zurecht zu finden. Noch schwieriger wird dies, wenn es junge Leute betrifft. Ihr Budget ist meist ziemlich gering. Man sollte aber auch in Anbetracht dieser Situation nicht vergessen, dass alles Mögliche passieren kann. Einladung! Um jungen Leuten den optimalsten Versicherungsschutz anbieten zu können, gibt es das Jugend-Super- Start-Package von Raiffeisen. Dieses Rund-um-Start-Paket beinhaltet eine Invaliditätsvorsorge bei Freizeitunfällen, Vorsorge bei Ableben (auch durch Unfall), Bergungskosten zum Beispiel mit Hubschrauber, Sonderklassebehandlung im Krankenhaus, eine Haftpflichtversicherung, weiters eine Haushaltsversicherung sowie eine Rechtsschutzversicherung. Für Schulabgänger ist dieses Super-Package sechs Monate gratis, für Präsenz- und Zivildiener ist es acht Monate prämienfrei. Es ist also ein einfacher und übersichtlicher Rund-um- Schutz für alle, die auf Nummer sicher gehen möchten. Über weitere Details informiert Euch gerne Josef Adelsberger von der Raiffeisenbank Going. Kommt einfach vorbei oder besucht unsere Homepage Im Rahmen der Weltsparwoche lädt die Raiffeisenbank Going im "Jahr der Berge" zur Multi-Media- Show über die Besteigung des 8000ers "Cho Oyu" (Himalaya) ein. Vortragender: Peter Gschwendtner :00 Uhr - Dorfsaal Going

11 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r S e i t e 1 1 Jugend-Super-Start-Package Geht auf Nummer sicher damit Ihr immer gut drauf sein könnt! Josef Adelsberger, Raiffeisenbank Going Profit braucht Management Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Rufen Sie mich an unter 05358/ , senden Sie ein an: josef.adelsberger@rbgt.raiffeisen.at oder kommen Sie einfach vorbei in Ihrer Raiffeisenbank Going. Bis bald! Raiffeisenbank Going persönlich diskret sicher Raiffeisen Bank Going Ihr Immobilien-Partner Dorf 38, 6353 Going am Wilden Kaiser, Tel / AKTUELLE IMMOBILIENANGEBOTE - VERKAUF GOING: Großzügiges Landhaus auf ca. 800 m 2 sonnigem Grund, erstklassige Ausstattung / Sonnige Baugrundstücke, je ca. 750 m 2, erhöhte Aussichtslage, / Luxuswohnungen in bevorzugter Grünlage, exklusive Ausführung ELLMAU: Gemütliche Terrassenwohnung in sonniger Wohnlage, ca. 90m 2 Wfl., WBF / Einladende Haushälfte, ca. 180 m 2 Wfl., erhöhte Aussichtslage, teilbar in 2 separate Wohneinheiten / Charmantes Reihenhaus, ca. 120 m 2 Wfl., beste Ausstattung / Neu errichtetes Traumhaus, Topausstattung, einmaliger Kaiserblick SCHEFFAU: Baugrundstücke in besten Wohnlagen, zw. ca m 2 ST. JOHANN i.t.: Moderne DG- Wohnung über 2 Etagen, 3 SZ, beste Ausstattung, WBF / Gepflegtes, großzügiges Landhaus in bevorzugter Wohnlage, ca. 270 m 2 Wfl., phantastischer Panoramablick / Einmalig schönes Landhaus, tlw. in Holzbauweise, wunderschöne Grünlage, hochwertige Ausstattung / Chice 3-Zimmer-Wohnung, neuwertig, zentrumsnahe Lage, WBF GEWERBEOBJEKTE: St. Johann: Exklusives kleines 4-Sterne-Hotel, bestens ausgestattet, neuwertig, zentrale Ruhelage / Ellmau: Gepflegte Pension mit neuwertigem Restaurant im Tiroler Stil, herrliche Grünlage SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Für vorgemerkte Kunden suchen wir wohnliche Landhäuser und sonnige Grundstücke im Raum Going/Ellmau. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 05358/ Foto: Kitzbüheler Fotohaus An alle, die für ihre zweite Heimat eine zweite Bank brauchen: Unser Raiffeisen Rund-um- Service Ihre Raiffeisenbank Going: direkt vor Ort und mit einem Rund-um-Service, der Ihnen in allen Geldfragen grenzüberschreitende Dienste erweist. Zum Beispiel: Eigenheim- und Wohnungsversicherung Veranlagung von festverzinslichen Wertpapieren bis zu Aktien Flexibles Girokonto mit Dauer- und Abbuchungsauftrag (Strom, Miete...) sowie Bankomat- und Kreditkarte Nützliche Tipps zur Region (Infrastruktur, Freizeit, Events...) Außerdem steht Ihnen der umfassende SB-Bereich der Raiffeisenbank Going rund um die Uhr offen: Da wir wissen, wie wichtig es ist, immer auf dem Laufenden zu sein und Nachrichten termingerecht zu erhalten bzw. zu versenden, stellen wir Ihnen in unserer SB-Area einen Internet-Terminal zur Verfügung und das völlig kostenlos! Hier haben Sie die Möglichkeit, s abzurufen, zu versenden oder sich aktuelle Informationen aus dem Internet zu holen. Ganz nebenbei können Sie bei dieser Gelegenheit auch Ihre Bankgeschäfte tätigen: Kontoauszüge ausdrucken, Bargeld beheben, den aktuellen Kontostand abfragen, Überweisungen tätigen oder Kopien machen - all das kann man im SB-Bereich der Raiffeisenbank Going zeitsparend und -unabhängig erledigen. Und noch etwas zur Entspannung: Sollten Sie eine Beratung wünschen, so sind unsere Servicemitarbeiter gerne für Sie da während und auch außerhalb (nach Terminvereinbarung) unserer Öffnungszeiten!

12 S e i t e 1 2 Dorfzeitung A u s g a b e O k t o b e r Brot und Gebäck - garantiert bäckerfrisch - aus der Bäckerei Hagmann in Going Wirklich "bäckerfrisch" heißt: Aus der Backstube vom Teig über den Ofen auf den Verkaufstisch. Auf diese Weise versorgen Brigitte und Hans Schipflinger, die Besitzer der Bäckerei Hagmann, seit Jahren die Bevölkerung von Going und Umgebung täglich mit frischem Gebäck. Es ist vor allem die Qualität der Produkte, die Brigitte Schipflinger und Ihr Team im Konkurrenzkampf mit Großbäckereien und der Industrie bestehen lässt. Ihre Philosophie: "Qualität vor Preis!" Bevor in ihrer Bäckerei Rohstoffe verarbeitet werden, müssen sie ihrer strengen Qualitätskontrolle genügen. In der Backstube kommen nur natürliche, unbehandelte Rohstoffe und heimische Produkte zur Auswahl. Schon seit Jahren bezieht Familie Schipflinger das Getreide aus den besten österreichischen Anbaugebieten. Teilweise wird es sogar noch selbst gemahlen! Die Eier stammen von den Hühnern aus Goinger Bauernhöfen. Chemische Haltbarmittel oder Konservierungsstoffe, wie sie in der Industrieware häufig anzutreffen sind, finden in ihrer Bäckerei keine Verwendung. Eine strenge, hygienische Sauberkeit sei es bei der Lagerung der Rohstoffe, in der Backstube oder im Verkaufsbereich wird hier als selbstverständlich angesehen. In der Bäckerei Hagmann sieht man noch echte und ehrliche Handarbeit, alles wird in Eigenproduktion hergestellt. Da gibt es kein Aufbacken von fertig gelieferter Indu-strieware. Handarbeit bedeutet in dieser Bäckerei außerdem viel Fleiß und Liebe zum Beruf. Das wiederum schlägt sich im Geschmack des Brotes und Gebäcks nieder. Frisches Gebäck riecht immer verführerisch und in der Bäckerei Hagmann besonders! Um im Wettbewerb mit industriellen Herstellern bestehen zu können, betreiben Brigitte und Hans Schipflinger eine vernünftige Preispolitik, eine "scharfe Kalkulation", wie sie sich selber ausdrücken. Die vielen zufriedenen Stammkunden honorieren das, weil sie wissen, dass das Preis-Leistungsverhältnis - besser: das Preis-Qualitätsverhältnis absolut stimmt. Foto: Rolf Kriesche Um das Angebot attraktiv zu halten, bietet die Familie Schipflinger ihrer Kundschaft ein reichhaltiges Sortiment an Brot und Gebäck an, das sie von Zeit zu Zeit wechselt. Zum "Renner der Saison" wurden heuer ihre schmackhaften Mehrkornweckerl und die originellen Kürbiskernweckerl. Zum Kundenkreis der Bäckerei Hagmann zählen nicht nur Leute aus Going und Umgebung, sondern auch die zahlreichen Feriengäste und die vielen Wochenendausflügler, die alle das Besondere an den Produkten dieser Bäckerei zu schätzen wissen, etwas, was sie sonst nicht so leicht kriegen, etwas, was sich durch den einzigartigen Geschmack vom "Normalen" abhebt. Erfolgreiche Platzkonzert- Saison der Musikkapelle Going (WM) Nachdem das Abschlusskonzert bzw. das Frühschoppenkonzert am 22. September, buchstäblich ins Wasser fiel, ist es Zeit um eine kleine Bilanz zu ziehen. Mit Ausnahme des letzten Konzertes konnte man an jedem Freitag ab Mitte Juni bis Mitte September Platzkonzerte abhalten. An zwei Abenden waren Gastkapellen, die Musikkapelle Ellmau und Erpfendorf zu Gast im Goinger Musikpavillon. Erfreut zeigt sich der Obmann der MK Going vor allem über das überaus große Publikumsinteresse. Bei den Handwerkskunstmärkte musizierte zweimal die Goinger Gasslmusig, was großen Anklang fand. Das Repertoire der Musikkapelle wird von Kapellmeister Gerhard Werlberger in den wöchentlichen Proben einstudiert, durchaus auch in neuen Stilrichtungen. In Tirol wird ja derzeit auch an einem neuen Konzept für die Platzkonzerte gearbeitet. Der ORF Tirol hat mit dem Tiroler Blasmusikverband eine Wettbewerbsserie "Das Platzkonzert" gestartet, welche mit großartigem Publikumsinteresse verfolgt wurde. Man will hier neue Wege ausloten, Publikumswünsche berücksichtigen aber auf keinen Fall auf Tradition und Musikwerke heimischer Künstler verzichten, auf die "richtige Mischung" kommt es halt an! Bedanken möchten sich die Musikanten vor allem bei den Gaststätten, für die freundliche Aufnahme und teilweise auch Einladungen nach den Konzerten und beim Tourismusverband für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt auch Wieser Hausa für das Aufstellend der Besucherbänke. BÄCKERFRISCH HEISST: DIREKT AUS DER BACKSTUBE VOM TEIG ÜBER DEN OFEN AUF DEN VERKAUFSTISCH Bes. Brigitte Schipflinger 6353 Going Tel / Fax Vollwertprodukte und Feinbackwaren

13 13 Going von A-Z Alpin-Wetter-Bericht Täglich aktuell im Internet: od. Teletext ORF und 3-SAT. Wetterdienststelle in Innsbruck 0900/ Apotheke Nächste Apotheke in Ellmau, Sonnwend-Apotheke (1 km), 2255 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30 bis Uhr bis Uhr Sa 8.00 bis Uhr St. Johann (7 km) Kitzbühel (10 km) Arzt Dr. Markus Muigg Praktischer Arzt, Notarzt, Dorf 80, A-6353 Going am Wilden Kaiser Ordination 05358/4066 Privat 05358/4077 Mobil 0664/ Ordinationszeiten: Mo Fr 8.00 bis Uhr Mo, Mi, Fr bis Uhr Asphaltstockschießen Jeden Mittwoch um Uhr auf den zwei überdachten Bahnen neben dem Feuerwehrhaus Untere Au Bahngebühr p/person EUR 1,50 Stockgebühr p/person EUR 1,50 Gruppen-Anmeldung beim Eisschützenverein Herrn Alois Hofer 3341 o Ausflugsfahrten Taxi Hofer 2418 Reisebüro H & R 3377/3378 Taxi Stütz 2424 Autoreparatur Autohaus Pletzer 3600 Ford-Vertragswerkstätte Reparaturen an PKW s aller Marken Bei Vorweis der Gästekarte 10 % Preisnachlass auf die Arbeitskosten. Autoverleih HERTZ Kitzbühel 05356/64800 Information im TVB-Büro Babysitter Infos im Tourismusbüro 2438 Bäckerei Öffnungszeiten: Mo-Fr 6-12, Uhr, Sa 6-12 Uhr 05358/2445 Fax 05358/44224 Ballonfahrten Ballonfahrten Wilder Kaiser mit Startplatz in Going Information und Buchung im Tourismusbüro oder Ballon Team Walter Seibl, 6380 St. Johann 05352/65666 oder 0664/ Bank Raiffeisenbank Going 2078, Fax raiba.going@tirol.com Internet: Selbstbedienungszone 0-24 Uhr geöffnet, 7 Tage offen; Mo-Fr 8-12 Uhr, Uhr, Samstags geschlossen. Bankomat International Bei der Raiffeisenbank in Going. Von 0-24 Uhr mit Bankservice-Karte sowie MasterCard, Visa und Diners. Bauernmalerei 2660 Luise Lederer, Dorf, Nähe Kirche. Geöffnet von Mo-Fr 9-12 Uhr und von Uhr, Sa Uhr. Bergsportschule Going Josef Franz, Sonnseite 187 Nähe Sportplatz; u. Fax 2750 Bibliothek Öffentliche Bücherei im Gemeindehaus. Geöffnet am Freitag von Uhr Bildhauer Roman Strobl, Sonnenseite Billiard Stanglwirt-Tennishalle Bushaltestellen Hotel Blattlhof, Schlecker Markt (Richtung St. Johann und Kitzbühel), Raiffeisenbank (Richtung Kufstein), Stanglwirt, Reischerwirt, Waldheim, Richtung Kitzbühel: Fritzenhof, Reinache Busfahrpläne Im Tourismusverband u. Postamt erhältlich Casino Kitzbühel 05356/62300 Im Hotel "Goldener Greif". Geöffnet vom bis ; tägl. ab 19 Uhr jeden Mittwoch "Damen-Tag" mit Begrüßungsdrink und Welcome Jetons. Darts-Automat/Tisch-Fußball Café Palava, Dorfwirtsbar, Reischerwirt Disco s oder Nachtbars Dorfwirtsbar, Ellmau: Tenne, Sporthotel; Heldenbar, Hotel Sojer; Eispalast Kitzbühel: Highway s, Royal, Také five, Fünferl, Gatto Bello, Olympia, The Londoner,... Dorfsaal Veranstaltungszentrum in der Volksschule. Fackelwanderung Jeden Donnerstag mit Balthasar Wieser, Treffpunkt Uhr beim Feuerwehrparkplatz mit Einkehr. Fernsprechstellen Postamt, Pension Schipflinger-Prama, Astbergbahn-Talstation; Telefonwertkarten erhalten Sie im Postamt, Schedererhaus und ADEG-Supermarkt. Telefonieren können Sie damit im Postamt und bei den Wertkarten- Automaten. Wertkarten für Handys erhalten Sie beim Postamt, ADEG, Elektro Grottenthaler und BP-Tankstelle. Filmentwicklung FOIDL-Schedererhaus 2415 Schlecker Markt Flughafen Innsbruck 0512/ Salzburg 0662/ München 049/89/ Flugplatz St. Johann 05352/62502 Flughafentransfer Tag u. Nacht Taxi Stütz 2424 Taxi Bernt 3912 Frische Biomilch gibt es gekühlt bei Familie Wieser, Hofreit, Dorf 50, Tel ,5 Liter kosten EUR 0,40, 1 Liter EUR 0,80 vormittags von 7-9 Uhr, abends von Uhr Friseur "Christine" Dorf 27a, geöffnet Di-Fr von 9-18 Uhr; Sa von 8-16 Uhr 2618 Fundamt Im Gemeindeamt Going 2427 Gästeehrung Geehrt werden Gäste, die 10, 15, 20, 25 oder mehr Jahre nach Going kommen. Die Ehrungen werden in einem feierlichen Rahmen durch den Tourismusverband vorgenommen. Melden Sie sich bitte bei Ihrem Vermieter. In der Wintersaison 2002/2003 werden die Ehrungen jeweils am Mittwoch um Uhr im Dorfsaal Going stattfinden. Fotos von der Veranstaltung werden vom Tourismusverband kostenfrei an die Geehrten ausgegeben. Gästekarte Mit Ihrer Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen, teilweise sogar freien Eintritt. Diese Gästekarte erhalten Sie bei Ihrem Zimmervermieter mit der Eintragung in das Gästemeldebuch. Mit der Gästekarte können Sie an folgenden Veranstaltungen teilnehmen und/oder Leistungen erhalten: kostenlose Schibusbenutzung im Gemeindegebiet Going kostenlose Teilnahme am kulturhistorischen Spaziergang kostenlose Wander- u. Langlaufnadeln Teilnahme an der Verlosung eines Freiaufenthaltes für 2 Personen für eine Woche. Geben Sie bitte bei Ihrer Abreise Ihre Gästekarte im TVB-Büro ab. Die Verlosung findet am Ende der Saison statt. Ermäßigung erhalten Sie: bei Wanderkarten im Tourismusbüro und Reisebüro bei Einzelfahrten bei allen Liftanlagen in der Region Wilder Kaiser-Brixental bei allen Hallenbädern in der Region Wilder Kaiser-Brixental im Wildpark Aurach Wenn Sie Einrichtungen und Veranstaltungen im Raum Kitzbühel besuchen, zeigen sie immer Ihre Gästkarte vor. Die Goinger Gästekarte wird vielfach anerkannt. Geldwechsel Raiffeisenbank 2078 Gemeindeamt Going Meldeamt, Fundamt 2427 geöffnet Mo-Do Uhr, Mo nachmittag Uhr, Fr 8-12 Uhr Geschäfte Lebensmittel: ADEG, Dorf Bäckerei Hagmann, Dorf 2445 Schlecker-Markt BP Petit Bistro 2246 Sonstige: Elektro Grottenthaler, Prama, Kapellenweg Elektro Füchtenhans, Sonnseite Möma-Möbelmarkt, Dorf 45

14 14 Going von A-Z Sportgeschäft Rent a Sport 2000 Etz Dorfstraße Bauernmalerei, Dorf Sport-, Spiel- Geschenkartikel Foidl, Schedererhaus, Dorf Trachtengeschäft Eder, Tennishalle Stanglwirt Bauernladen Stanglwirt, Sonnseite Niedermühlbichler-Holzdesign Sonnseite Gottesdienst Röm.-Katholisch: Samstag 17 Uhr Sonntag 9 Uhr Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, Pfarrer Mag. Josef Haas 2464 Evangelisch: Sonntag 10 Uhr Christuskirche, Ölberg Nr. 6, Kitzbühel Hallenbäder Felsenthermalbad beim Stanglwirt nur auf Reservierung 2000 Ellmauer Kaiserbad 3811 Aquarena Kitzbühel 5356/64385 Badewelt St. Johann 5352/62625 Panoramabad Söll 05333/5442 Haus-zu-Haus-Koffer-Transport Information Koffer-Abholung: ÖBB-Logistik-Center Wörgl, Herr Grünwald 05332/ , Fax Holzschnitzer Hans Strobl, Sonnseite Besuchen Sie die Werkstätte des Holzschnitzers Hans. Seine Kunst, Holz zu schnitzen, ist weit über die Grenzen bekannt. Internet-Service: Raiffeisenbank Going 2078 Memory Pub, Ellmau 2243 Kegelbahnen Stanglwirt, Reservierung erwünscht 2000 Kinder-Krabbelstube Max und Moritz Ellmau, Alexandra Sollerer 5358/44552 Anmeldung erforderlich od Kino Kitzbühel 5356/62662 Kufstein, Oskar-Pirlo-Str /62732 Die Programme für jede Woche sind auch im Tourismusbüro erhältlich. Krankenhaus St. Johann i.t /606-0 Kitzbühel 05356/6601 Kreditkarten Bargeldauszahlungsstellen: VISA: Raiffeisenbank Söll, Bank Austria Kufstein MASTERCARD: Sparkasse Ellmau, Volksbank Ellmau, Raiffeisenbank u. Sparkasse St. Johann, Sparkasse Kitzbühel DINERS CLUB: Raiffeisenbank Ellmau Langlaufnadel Speziell für Langläufer, die sich ihre Leistungen bestätigen lassen wollen, bieten wir wieder eine Langlaufnadel an. Sie erhalten diese kostenlos mit der Goinger Gästekarte, wenn Sie auf der Stempelkarte 20 gelaufene Kilometer nachweisen können. Eine dazu passende Loipenkarte erhalten Sie in unserem Büro. Liftkartenverkauf Astbergbahn Talstation 2442 Reisebüro H & R 3377 Lanzenberglift/Schiwiese 3344 Lotto-Toto-Annahmestelle In der Raiffeisenbank Going jede Woche bis Freitag Uhr. Folgende Spiele werden angeboten: Lotto, Zahlenlotto, Toto, Brieflose; Rubbel-lose; Abgabe und Spielmöglichkeit bei der Raiffeisenbank Going von Mo-Fr 8-12 Uhr und von Uhr, Samstag geschlossen Massagestudio Bio-Hotel Stanglwirt 2000 Als zusätzlicher Service für alle Gäste können Sie auch auf Wunsch in Ihrer Pension behandelt werden. Anruf genügt. Heil- und Sportmasseur Hannes Erber 2828 Notruf-Nummern Feuerwehr 122 Gendarmerie 133 Rettung 144 Bergwacht 140 Öffentliches WC Das öffentliche WC ist 24 Stunden täglich im Gemeindehaus (Dorfplatz) geöffnet. Pannendienst Auto Pletzer, Going 3600 ARBÖ Kitzbühel 5356/64841 ÖAMTC Kitzbühel 5356/65829 ÖAMTC St. Johann 5352/65300 Pferdekutschenfahrten Hechenberger Josef 2981 Reitschule Stanglwirt Buchungsstellen: Reisebüro H & R 3377 Tourismusbüro 2438 Pizzeria Pizzeria Prima Vera, Dorf 27 a 4262 Palava, Dorf Polizei/Gendarmerie St. Johann i.t. 5352/62501 Postamt-Schedererhaus Mo-Fr 8-12 Uhr und Uhr 05358/2347 Fax: 05358/ Kassaschluß: 17 Uhr Posttarife In-/Ausland: Postkarte/Briefe bis 20 g EUR 0,51 Recyclinghof Ortseinfahrt Ost. Geöffnet: Montag von 8-12 Uhr, Mittwoch von Uhr, Samstag von 8-12 Uhr. Deponieren Sie bitte Ihre Abfälle an den zentralen Sammelstellen. Reinigung bei Gabi s Moden, neben Musikpavillon in Ellmau oder in Kitzbühel, Wegscheidgasse 5 Perle 05356/7233 Reisebüro H & R GmbH Liftkartenverkauf, Zimmervermittlung, Ausflugsfahrten, Fernreisen hr-reisen@aon.at, Reiten Reitschule Stanglwirt. Kurse dauern von Montag bis Freitag, täglich 2 Stunden Unterricht. Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an den Reiterhof Stanglwirt Restaurants / Jausenstationen Hotel Blattlhof - Tel. 2401, Hotel Stanglwirt - Tel. 2000, Hotel Cordial - Tel. 2125, Hotel Schnablwirt - Tel. 3511, Dorfwirt - Tel. 2411, Lanzenhof - Tel. 2428, Reischerwirt - Tel. 3456, Liftstüberl - Tel , Pramastüberl - Tel. 2492, Pizzeria Milano - Tel , Caf e Palava - Tel. 2833, Café Rest. Alexandra - Tel , Pizzeria Prima Vera - Tel. 4262, Rautnerwirt - Tel Hollenauer Kreuz - Tel /71097, Blattlalm - Tel. 2713, Graspoint Niederalm - Tel od. 0664/ , Brennhütte - Tel 3686 od. 0664/ , Koasastadl - Tel. 2769, Gaudeamushütte - Tel (Winter geschlossen) Rodelbahnen Tannbichlkapelle 2 km Graspoint Niederalm 3 km Rodelbahn Astberg 4,5 km beleuchtete Naturrodelbahn, täglich Auffahrtmög lichkeit mit der Astbergbahn Going Rodelverleih Astberglift-Talstation, Rent a Sport 2000 Etz, Skiverleih Lanzenhof, Taxi Stütz. Schneeberichte Panoramabilder Täglich im TV ORF 2 von und Uhr, im "3 sat" von 7 9 Uhr sowie TW 1 von 7 19 Uhr. Skischule Das Team der Schischule Going unter der Leitung von Helmut und Günther Schwaiger bietet ein umfassendes Leistungsangebot für Anfänger und Fortgeschrittene. Es finden laufend Skikurse und Wedelkurse sowie Rennkurse, Ski-guiding, Snowboard-, Carvingkurse und natürlich Kinderkurse statt. Neu ist der Pingu-Club für Kinder von 4-12 Jahren. Die Pingu-Namensplaketten sowie der Pingu-Kinderlift sind natürlich gratis. Carving Intensivkurse. Jede Woche Gästeskirennen, Anmeldungen und Auskunft im Skischulbüro: und Fax: 2121 Skikurszeiten: Uhr und Uhr. Treffpunkt und Beginn am Montag. Für Anfänger Kursbeginn Sonntag oder Montag. Fortgeschrittene: können täglich mit den Kursen beginnen. Skischule Stanglwirt 2000 Skibus Zum Nulltarif im Ortsgebiet Going. Den genauen Fahrplan hat Ihr Zimmervermieter oder ist im Tourismusbüro erhältlich. Skistall Zum Aufbewahren Ihrer Ski-Ausrüstung: Josef Pirchl, Lanzenbauer neben den Schleppliften 2787 Skiverleih und Skiservice Skischule Going 2121 Lanzenhof 2428 Rent a Sport 2000 Etz Alpinski und Snowboards Skischule Stanglwirt 2000 Schnapsbrennerei Aggstein, Nähe Sägewerk 2409 Schnapsalm Aggstein 2601 Ein herzliches Grüß Gott in unserem familiär geführten Gästehaus Sunnberg. Ideal gelegenes Gästehaus für Sommer- und Winterurlaub mit Tiroler Gastfreundschaft, in sonniger, ruhiger Lage am Fuße des Wilden Kaisers. Gemütliche, komfortable Zimmer und Appartements für 2 bis 5 Personen, DU/WC, Fön, Balkon, TV im Zimmer, Frühstücksbuffet, Frühstücks- und Aufenthaltsraum für Raucher und Nichtraucher mit Kachelofen im Tiroler Stil, Liegewiese, Kinderspielplatz und Kinderspielzimmer, Dampfsauna und Finnische Sauna mit Kneippstraße, Tennisplatz-Benutzung gratis. Golfplatz in der Nähe. Loipe direkt am Haus. 2 Minuten zur Skibushaltestelle. Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Fam. Alois u. Elfriede Fuchs, Sonnseite 226, A-6353 Going, Tel / 26 71, Fax 30 71

15 15 Going von A-Z Schönheitsfarm Stanglwirt Squash 3 Boxen in der Tennishalle Stanglwirt 1/2 Std. EUR 7, Tandemflüge Hängegleiten Intersport Winkler, Ellmau 2305 Tankstelle BP An der Bundesstraße 2246 Shop und Petit Bistro geöffnet von 6 bis 24 Uhr. Taxi Busunternehmen und Taxi Hofer 2418 Tag- und Nacht-Taxi Stütz 2424 Taxi Bernt 3912 Telefonauskunft Österreich/Deutschland Übriges Ausland Telefonvorwahlen von Österreich nach Deutschland 0049/; Schweiz 0041/; Niederlande 0031/; Frankreich 0033/; Belgien 0032/; Italien 0039/; Großbritannien 0044/; USA 001/; Schweden 0046/; Dänemark 0045/; Norwegen 0047/; Luxemburg 00432/; Japan 0081/; Spanien 0034/; Portugal 00351/; Finnland 00358/ Telegrammaufgabe Im Postamt nur Inland 2347 Tennis 6 Hallenplätze beim Stanglwirt, Tennisschule Peter Burwash Trainerstunde auf Anfrage Halle bis 16 Uhr EUR 15,95; Halle ab 16 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen EUR 18,85 pro Platz/Stunde Freiplatz (Platzmiete) EUR 9,40 Tierarzt Dr. Danzl, St. Johann 5352/62122 Mag. Med. Vet. Ruth Briem-Feichtner, St. Johann 5352/62546 BLECHSCHADEN? Werner Pletzer Tel Tourismusverband Going Reservierungszentrale Wir buchen für Sie kostenlos Ihre Unterkunft. In der Reservierungszentrale bekommen Sie auch den Überblick über freie Hotels, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen. Tourismusverband Going Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8-12 Uhr und Uhr. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Obmann: Johannes Adelsberger. Geschäftsleitung: Ines Strillinger, Sekretariat: Marina Oberleitner, Karin Feichtner; Außenstellenarbeiter: Balthasar Wieser, Christian Hartlauer Trafik/Tabakwaren ADEG-Supermarkt, Dorf 53 BP Tankstelle Wanderkarten Erhalten Sie in den diversen Geschäften, Reisebüros und im Tourismusbüro. Wildpark-Aurach Öffnungszeiten: täg. von 9 17 Uhr Wildfütterung: Uhr 5356/65251 Zahnärzte Dr. Fink, Ellmau 3180 Dr. An der Lan, Hans Georg, St. Johann 5352/63762 Zimmergewehrschießen mit dem Luftgewehr Mit sportlichem Wetteifer wird bei den wöchentlichen Schießabenden im Schützenlokal im Feuerwehrhaus bei den vier automatischen Scheibenzuganlagen um das Goinger Leistungsabzeichen gerungen. Der beste Schütze des Jahres gewinnt zusätzlich einen Freiaufenthalt von 7 Tagen in Going. Jeden Donnerstag ab Uhr im Feuerwehrhaus. Genauere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro. Zugauskünfte ÖBB 05/1717 Reisebüro H & R 3377/3378 Tourismusbüro Going 2438 Zugverbindungen Internet-Ausdruck im Tourismusbüro kostenlos erhältlich. Internet: GF Rosie Pöll verlässt den Tourismusverband Going Mit Ende Oktober d.j. verlässt Rosie Pöll nach fast 10-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführerin den Tourismusverband Going. Ihre Aufgabenbereiche waren die Führung des Geschäftsbetriebes, Werbung, Buchhaltung, und Personalangelegenheiten im TVB. Besonderes Augenmerk legte sie auf die Entwicklung und Umsetzung eines einheitlichen CI (Corporate Identity) für alle Druckwerke und Werbemittel. Weiters wurde in vorbildlicher Weise der Goinger Häuserkatalog und die Gästezeitung in der heutigen Form in maßgeblichem Anteil von ihr mitgestaltet, wozu ihr nur gratuliert werden kann. In der Gästebetreuung und Planung von Veranstaltungen setzte Rosie neue Schwerpunkte und organisierte in den letzten Jahren mit viel Umsicht und Engagement den allseits beliebten Goinger Handwerkskunstmarkt. Der Vorstand, Aufsichtsrat und die Mitarbeiter des Tourismusverbandes Going bedanken sich für die ausgezeichnete und kameradschaftliche Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute am weiteren beruflichen und privaten Lebensweg. TVB unter neuer Führung Ab Mitte Oktober übernimmt Ines Strillinger aus Ebbs die Führung des Tourismusverband. Die 36jährige sammelte ihre Erfahrungen im Tourismus im Ausland und im bekannten Reisebüro Stoll. Sie freut sich auf die neue Herausforderung und hofft auf gute Zusammenarbeit. Foto: Ines Strillinger, Hans Adelsberger, Rosie Pöll Fliesenbetrieb Steinmetzbetrieb APPARTEMENTS ZU VERMIETEN Fliesen Marmor Granit Kachelöfen Going am Wilden Kaiser Schauraum-Öffnungszeiten: Tel /2279 Mo Fr 8 12, und Samstag Uhr Mobil 0664/ Internet: stein.widauer@24on.cc

16 16 Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit Schon die Autorin Susanna Tamaro hat in einem ihrer bekanntesten Romane geschrieben: Geh, wohin dein Herz dich trägt. So ist es auch in meinem Leben gekommen, dass ich nach Innsbruck ziehe, dort leben und arbeiten werde. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Gästen und Einheimischen, den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit im Tourismusverband Going bedanken. Natürlich werde ich viele Zeit weiterhin in Going am Wilden Kaiser mit meiner Familie verbringen, ist es doch der schönste Ort in ganz Tirol. Ihre Rosie Pöll Willkommen im Jahr 2003 Die Skilehrerinnen und Skilehrer der Skischule Going unter der Leitung von Helmut und Günther Schwaiger bilden zum Abschluss des jährlichen Neujahrsfeuerwerkes mit einem Fackellauf die Zahl des neuen Jahres Die Neujahrsfeier mit einem großen Feuerwerk findet am Silvesterabend um Uhr wieder beim Lanzenberg (Skiwiese) statt. Im Anschluss werden die Fackeln in einem großen Feuer verbrannt das symbolische, traditionelle Verbrennen des alten Jahres. Dazu gibt es heiße Getränke wie Glühwein und Punsch und eine Ansprache vom Bürgermeister. Meister- Schützen In diesem Jahr war wieder einmal Frau Trudi Zimmerli aus Saferwil nicht zu schlagen. Sie hat beim Zimmergewehrschießen der Schützenkompanie Going mit 99 Ringen das beste Ergebnis erzielt. Ihr Preis: eine Woche Freiaufenthalt mit Übernachtung und Frühstück in einer schönen Pension in Going. Aber auch Herr André Klapp aus Wolfhagen konnten sich wieder beweisen. Der Vorjahressieger schoss 98 von 100 möglichen Ringen. Damit zählen auch er zu den Gewinnern und erhält das neue Going Polo-Shirt. Gästekarte brachte Glück Herr Willi Schulze aus Zerbst/BRD hat mit seiner Tochter Bärbel das erste Mal in Going seinen Urlaub verbracht. Von der Unterkunft im Hotel Sonnenhof bei Fam. Seiwald bis zum Erholungswert haben sie Going nur Bestnoten gegeben. Aber das war bei der Ziehung nicht ausschlaggebend. So dürfen sich Herr Schulze und seine Tochter jetzt über eine Woche Urlaub inklusive Übernachtung mit Frühstück in Going freuen. Der Tourismusverband gratuliert sehr herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und dafür, dass Sie mitgeholfen haben, den Aufenthalt in Going auch in Zukunft noch angenehmer gestalten zu können. Familie Johann Seiwald Dorf 61 A-6353 Going Telefon / Fax / info@sonnenhof-going.at Internet: Beheiztes Erlebnisbad mit Überdachung (Sommer und Winter) Kinderspielplatz mit Kegelbahn und Putting-Green Genießen Sie den Komfort, die ausgezeichnete Küche und die persönliche Atmosphäre. Unsere Häuser bieten Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Fitnessraum mit Tischtennis, Kinderspielzimmer, Aufenthaltsraum, Tagesbar. Neu: Panoramahotel,Wanderwege und Langlaufloipe direkt am Haus. Unterhaltungsabende. Eigener Skibus. Top-Angebote für Vereine, Gruppen und Seminare auf Anfrage.

17 17 Herzlich willkommen in der Region Wilder Kaiser-Brixental Viele Neuerungen erwarten Sie in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental Liebe Gäste! Es freut mich sehr, dass Sie sich für einen Urlaub in unserer Ferienregion Wilder Kaiser - Brixental um im speziellen in Going entschieden haben. Auch heuer wurde wieder viel Zeit und Geld investiert um unser Urlaubsangebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Nachfolgend möchte ich Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren: Unsere Bergbahngesellschaften haben wieder kräftig in die Tasche gegriffen um ihr ohnehin schon sehr gutes Angebot weiter zu verbessern. So wurden in Scheffau die beiden schon etwas betagten Sessellifte Brandstadl I + II durch eine hochmoderne 8-er Gondelbahn ersetzt. Diese Bahn wird in 2 Sektionen geführt, sodass ein bequemer Einstieg auch in der Mittelstation gewährleistet ist. Diese Bahn wurde zusätzlich zur bereits bestehenden 4- er Gondelbahn auf den Brandstadl errichtet, sodass die Förderkapazität vom Tal hinauf zum Gipfel verdreifacht wurde. Zusätzlich steht den Besuchern ab der Wintersaison 02/03 ein modernes Parkhaus mit ca. 300 Abstellplätzen direkt neben dem Gondeleinstieg zur Verfügung. Ebenso erneuert wurde der Breuerlift am Hartkaiser in Ellmau. Statt dem Schlepplift verkehrt nun die hochmoderne 4- er Sesselbahn "Kaiserexpress". Erfreut werden alle Skifahrer auch darüber sein, dass der Schlepplicht Filzboden im Skigebiet von Brixen ebenfalls ersetzt wurde durch eine moderne kuppelbare 6-er Sesselbahn. Diese Bahn ermöglicht einen bequemen und sehr schnellen Transport zum Gipfel. Neben den Investitionen in neue, moderne und leistungsstarke Liftanlagen wurden diesen Sommer auch die Schneeanlagen erweitert. Von den 250 Pistenkilometern der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental sind nun bereits mehr als 140 km technisch beschneibar. Sie sehen also, liebe Gäste, die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ist für die kommende Saison bestens gerüstet um Ihnen wiederum ein Skivergnügen der Superlative zu bieten. Damit Sie Ihren Traumurlaub in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental jedoch auch schnell und bequem buchen können wurde in den letzten Monaten von den Tourismusverbänden der Region sowie der zentralen Marketinggesellschaft ein neues leistungsfähiges Reservierungssystem installiert. Die gesamte Region verfügt nun über eine zentrale Freimeldungsdatenbank in der alle freigemeldeten Zimmer und Ferienwohnungen verwaltet werden. Jeder Tourismusverband sowie die Wilder Kaiser - Brixental Tourismus GmbH haben nun Zugriff auf alle verfügbaren Unterkünfte der Region und können Ihnen somit schnell und in bewährt freundlicher Art und Weise freie Unterkünfte telefonisch durchgeben, faxen und mailen. Natürlich ist diese gesamte Datenbank auch online auf abrufbar und buchbar. Natürlich können Sie auch Ihren Skipass bereits online buchen. Weiters sind auf dieser Seite die aktuellsten Schneeberichte, die direkt von den Bergbahnen gewartet werden, abrufbar. Ein Besuch auf unserer neu gestalteten Homepage lohnt sich also auf alle Fälle. Liebe Gäste, Sie sehen wir haben uns bereits fit gemacht für den kommenden Winter. Alle beschriebenen Maßnahmen haben jedoch nur ein Ziel: Ihnen Ihren verdienten Urlaub in der Ferienregion Wilder Kaiser - Brixental so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen, angenehmen und schneereichen Aufenthalt in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental. Ihr Gregor Seufert, GF Wilder Kaiser - Brixental Tourismus GmbH Wilder Kaiser - Brixental Tourismus GmbH Dorf 35, A-6352 Ellmau Tel: +43-(0) (tägl. von 8-21 Uhr), Fax: +43-(0) info@skiwelt.at

18 18 Opening Wintersaison 2002/2003 Start ins Wintervergnügen im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs! Programm Freitag, Uhr Einlass ins Partyzelt in Söll Disco mit Antenne Bayern Blondinen-Haarfärbestation auf der Aktionsbühne Uhr Jetzendorfer Hinterhofmusikanten aus München Diso mit Open End Samstag, Tagesprogramm: Neueröffnung des Gasthof Rigi mit Unterhaltungsprogramm in Hopfgarten ab Uhr Hully Gully mit DJ in der Stoagrub n Hütte in Hopfgarten Uhr Stimmung mit Guggamusik Uhr Blondinen-Ski WM am Hochsöller Skihang Antenne Bayern Party in Hochsöll Abendprogramm: ab Uhr Einlass ins Partyzelt in Söll Uhr Unterhaltung mit der Gugga Musik Uhr Preisverteilung von der Blondinen-Ski WM Uhr Auftritt der Top Live Band pop@rt aus Österreich Disco mit Open End Sonntag, ab Uhr Disco im Skigebiet ab Uhr Hully Gully mit DJ in der Stoagrub n Hütte in Hopfgarten Abendeintritte: Freitag: 10. Samstag: 13. Buchungs- und Info Hotline:

19 19 SkiWelt Aktuell Neue Bahnen und Abfahrten 8er Gondelbahn I und II Scheffau Brandstadl mit Mittelstation; kuppelbare 6er Sesselbahn Filzboden in Brixen im Thale; 4er Sessellift Kaiserexpress in Ellmau; Erweiterung der Beschneiungsanlage. SkiOpening Dezember 2002 mit Blondinen-WM, zahlreichen weiteren Veranstaltungen u. Highlights Pauschalen ab 79,50 inkl. 2-Tages-Skipass inkl. Eintritt zu den Abendveranstaltungen Freitag/Samstag SkiWelt Ramba Zamba März 2003 Ladies-Skitag Ab 8. Januar 2003 fahren Damen immer mittwochs mit Tages- oder Teiltageskarten zum Kindertarif SkiWelt Sun & Fun-Pauschale ab 15. März Übernachtungen in einer Privatpension, DZ mit Du/WC, ÜF inkl. 6-Tageskipass SkiWelt ab 295, pro Person und Aufenthalt im DZ, 3 Übernachtungen in einer Privatpension, DZ mit Du/WC, ÜF inkl. 3-Tageskipass SkiWelt 140, pro Person und Aufenthalt im DZ SkiWelt KeyCard Ab der 3-Tage-Karte ist die KeyCard zum berührungslosen Liftzutritt im Preis enthalten Supergünstige Vor- und Nachsaisontarife Sie zahlen ca. 15 % weniger in den Zeiträumen bis 20. Dez und ab 15. März 2003 Best of SkiWelt Pisten Mit der Salven-, Kaiser- und Westendorfer-Runde lernen Sie die schönsten Pisten kennen. Wöchentliche Veranstaltungen Montag 9.30 Uhr: Historischer Winter- Spaziergang durch Going Mag. Phil. Rudolf Berger-Wiegele wird von Dezember bis April jeweils montags, in der Zeit von 9.30 bis ca Uhr, über die Geheimnisse, Kunstschätze und kulturellen Eigenheiten von Going berichten. Route: Dorfplatz Kirche Schwendt Tannbichlkapelle Prama Stanglwirt Tourismusbüro. Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine freiwillige Spende für die Kirchenrenovierung. Anmeldungen bis Montag, 9 Uhr erforderlich. Treffpunkt: Tourismusbüro. Dienstag 10 Uhr: Romantische Pferdeschlittenfahrt Rund um Going Dauer 1 Stunde. Anmeldung bis jeweils Montag, 18 Uhr im Tourismusbüro. Kosten: 8, pro Person, Kinder bis 12 Jahre 4,- Treffpunkt: Tourismusbüro. Mittwoch Uhr: Kinderwanderung Der Natur auf der Spur Jeden Mittwoch wandern die Kinder mit Rudolf entlang des Dorfbaches zum Winterwald, und weiter zum Stanglwirt nach einer Jause machen wir uns mit Fackeln auf den Heimweg. Anmeldungen bis jeweils Mittwoch, 12 Uhr. Alter: 5 bis 14 Jahre. Kostenbeitrag inklusive Jause u. Fackel pro Kind 4,. Dauer: bis ca Uhr. Treffpunkt: Tourismusbüro. Wanderführer Balthasar Wieser Uhr: Stockschießen auf Asphalt Auch im Winter kann man die Stockbahnen beim Feuerwehrhaus in Anspruch nehmen. Gruppenanmeldungen unter Tel oder 3947 (Alois Hofer). Bahn- und Stockgebühr 3, Treffpunkt: Feuerwehrhaus - Schützenheim Donnerstag 10 Uhr: Gästeskirennen der Skischule Going für alle Skischulteilnehmer 14 Uhr: Das große Kinder-Aktiv- Programm Malen - Basteln - Gestalten von 14 bis 16 Uhr mit Rudolf in der Volksschule Going. Auch Eltern sind willkommen. Mindestteilnehmer: 5 Kinder. Anmeldungen bis jeweils Donnerstag, 12 Uhr. Materialbeitrag: 4,. Treffpunkt: Tourismusbüro Uhr: Fackelwanderung Jeden Donnerstag geht s mit unserem Wanderführer Balthasar Wieser durch die abendliche Winterlandschaft zur Brennhütte. Anmeldungen bis Donnerstag, 18 Uhr im Tourismusbüro. Kostenbeitrag: 4, für ein Getränk und Fackel pro Person. Treffpunkt: Tourismusbüro Uhr: Luftgewehr-Schießen im Schützenheim der Schützenkompanie. Gebühr für Leihgewehre, 3 Schuss Probe, 10 Wertungsschüsse 2,. Das Leistungsabzeichen ist kostenlos. Information im Tourismusbüro. Anmeldungen und Anfragen richten Sie bitte rechtzeitig, mindestens 1 Tag vor den Veranstaltungen, an das Tourismusbüro. Fam. Seiwald, A-6353 Going, Kapellenweg 58 Telefon / 24 85, 36 41, Fax Internet: hotel@seiwald.at Internetcafé für Hausgäste gratis! Herzlich willkommen im Hotel Seiwald! SEIWALD Unsere persönlich geführte Hotelanlage besteht aus Familienhotel Kaiserschlössl und Chalet Seiwald, in denen Sie unvergessliche Urlaubstage erleben können. NEU: 650 m 2 Wellnessanlage, Erlebnis-Hallenbad mit Sauna, Solarium, Dampfbad, Tepetarium, Solegrotte, Kneippstraße, Infrarotkabine, Friseur, Kosmetik und Massage, Fitness-Center, großer Kinderspielbereich. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Ihre Gastgeber Toni und Elfi mit Toni und Patrick. Familien-Wellnesshotel

20 20 Alles neu beim Tourismusverband in Going am Wilden Kaiser Ab der Wintersaison 2002 / 2003 finden Sie das Tourismusbüro in der Dorfstraße 10. Wenn Sie von Ellmau kommen biegen Sie bei der Ortseinfahrt-West rechts ab, gleich nach ca. 100 Metern auf der rechten Seite befindet sich unser neues Büro. Der ehemalige Rattinghof Der neue Informator Einen besonderen Komfort bieten wir allen Gästen mit unserem neuen Außeninformations-System der feratel media technologie AG. Dieses System macht es möglich, sein Leistungsspektrum auch außerhalb der Öffnungszeiten des Tourismusbüros übersichtlich und interaktiv zu präsentieren. Der Informator besteht aus einem großen beleuchteten Orts- und Umgebungsplan, der Anlagenbeschreibung in vier Sprachen und den Teilnehmerfeldern mit der Beschreibung der Hotels, neben dem Schnablwirt wurde komplett umgebaut. Neben Wohnungen, einem neuen Sportgeschäft befindet sich im Parterre das neue Tourismusbüro. Das Büro bietet ein eigenes Fojer, welches 24 Stunden zugängig ist. Hier können Sie Informationen und Prospekte jederzeit abholen. Und zu den angegebenen Bürozeiten stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung. Der Obmann Johannes Adelsberger freut sich über das gute Gelingen der neuen Einrichtung und natürlich auch über die zentrale Lage des Büros und bedankt sich beim Planungsbüro Michael Foidl, allen beteiligten Firmen sowie beim Vermieter Josef Hirzinger. Gasthöfe und Restaurants, mit Foto und Leuchtanzeige freier Zimmer und Appartements. Ergänzt wird dieses Schautafel-System durch die Integration des Infomedia- Terminals mit der Möglichkeit, neben detaillierten Unterkunftsinformationen weitere touristische Informationen über die Destination, Veranstaltungen, Infrastruktur, Gastronomie,etc. abzufragen. Integriert ist ein Infotelefon mit dem Sie direkt beim gewünschten Betrieb Ihr Zimmer reservieren können.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Typisch Wien. Typisch Bank Austria. Das Erfolgs- Konto mit Motivkarte. Kontoführung ein Jahr gratis. 1)

Typisch Wien. Typisch Bank Austria. Das Erfolgs- Konto mit Motivkarte. Kontoführung ein Jahr gratis. 1) Kontoführung ein Jahr gratis. 1) Typisch Wien. Typisch Bank Austria. Das Erfolgs- Konto mit Motivkarte. 1) Gilt für alle neu eröffneten ErfolgsKonten bis 31. 12. 2011. Ausgenommen sind beleghafte Sollbuchungen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Bibliothek an Leser- bitte melden. Workshop

Bibliothek an Leser- bitte melden. Workshop Bibliothek an Leser- bitte melden Elektronische Benachrichtigung und Infos per e-mail und SMS Zielgruppe: Bibliotheksleiter/Bibliotheksmitarbeiter/EDV-Administratoren Workshop 09.12.2009, 14 Uhr, Rendsburg

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

www.karlingerhaus.at

www.karlingerhaus.at www.karlingerhaus.at Interesse geweckt? Rufen Sie uns bitte unter 07955-6344 an. Wir freuen uns auf Sie! Hallenbad Gesunde Erfrischungen Seminarraum Fitnessstudio Bild: OÖ. Tourismus Marketing GmbH Kurzweile

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften.

Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Eventdokumentation Die Nietturm Bar ganz für Sie alleine Die NietturmBar bietet einen aussergewöhnlichen Rahmen für unvergessliche Stunden in geschlossenen Gesellschaften. Feiern Sie im gläsernen Kubus

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner?

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner? Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner? Leitfaden zum österreichischen Einheitlichen Ansprechpartner für EU/EWR Dienstleister Sie sind Staatsangehörige/r eines EU- bzw. EWR-Staates oder für eine

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Wörterbuch der Leichten Sprache

Wörterbuch der Leichten Sprache Wörterbuch der Leichten Sprache A Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalten des öffentlichen Rechts sind Behörden, die selbständig arbeiten. Die Beschäftigten dieser Einrichtungen sind selbständig. Sie

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr