ENTOMOLOGICA HUNGARICA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENTOMOLOGICA HUNGARICA"

Transkript

1 FOLIA ENTOMOLOGICA HUNGARICA R O V A R T A N I K Ö Z L E M É N Y E K (SERIES NOVA) TOM. XXV Nr. 23. Zur Situation der systematischen Erforschung der europäischen Helodidae (Col.) (20. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) Von Dr. B. Klausnitzer, Dresden (DDR) In Europa kommen nach unserer bisherigen Kenntnis sechs verschiedene Helodidengattungen vor: Helodes LATRALLLE, Microcara TH0MS0H, Prionocyphon REDTENBACHER, Scirtes ILLIGER, Hydrocyphon REDTEHBACHER und Cyphon PAYROLL. WINKLER /1926/ führt im letzten einschlägigen Katalogwerk von den genannten Gattungen die f o l genden Arten auf: aus der Gattung Helodes 17 Arten, deren Autoren PABRICIUS, GREDLER, GUÉRIN, KIESEHWETTER, LINNÉ, MÜLLER, TOURNIER Uo a, sind» Die Gattung Microcara ist mit sechs Arten verzeich.net, die von LINNÉ, MANNERHEIM, REITTER und SEILLITZ beschriehen wurden, Prionocyphon mit einer einzigen von MÜLLER beschriebenen Art. Scirtes umfaßt zwei europäische Arten, die von LIMÉ und PANZER beschrieben wurden» Aus der Gattung Hydrocyphon werden drei Arten angegeben, deren Autoren LINDER, Müller und REITTER sind» Von der relativ umfangreichen Gattung Gyphon führt der Winkler-Katalog 17 Arten auf, deren Autoren BOURGEOIS, BRI- SOUT, GUÉRIH, KIESENWETTER, LINNÉ, MULSANT, MUNSTER, PAYKULL, STEPHENS, THUNBERG, TOURNIER u. a 0 sind» Past alle diese Arten waren taxonomisch nicht sicher umrissen und sind in den älteren Bestimmungsbüehern meist ungenau beschriebene Erst die Einbeziehung der Genitalmorphologie als Best immungsmerkmal durch NYHOLM gibt die Voraussetzung zur sicheren Diagnose der einzelnen Arten /NYHOLM 1969/. Fol. Ent. Hung., XXV

2 Die Revision der Gattung Helodes durch. KLAUSHITZER /1970h,1971a/ zeigte, daß hei dieser Gattung drei Artengruppen existieren /minuta-gruppe, marginata-gruppe, flavicollis-gruppe/o In der Helodes minuta-gruppe ergab die Revision das Vorhandensein einiger neuer Arten /z So Helodes köllerj KLAUSHITZER, H,pseudominuta KLAUSHITZER/, die in Mittel- und Siidosteuropa nach bisheri ger Kenntnis weit verbreitet und häufig sind» Insgesamt iat die Zahl der sicher bekannten Helodesarten gegenwärtig mit 11'anzugeben, wozu aber bemerkt werden muß, daß die Gattungsrevision noch nicht abgeschlossen ist«auch die Revision von Microcara ist noch nicht beendet /KLAUS- NITZER I972/0 Hach dem gegenwärtigen Wissensstand existiert die Art Microcara bohemani MANNERHEIM nicht, sondern ist synonym zu Mo testaoea /LTHHAEUS/o Microcara verdient eine taxonomisch-statistische Untersuchung der Körpermaße, da verschiedene Formen vorzuliegen scheinen, die in der Genitalmorphologie keinen Unterschied zeigen. Von Prionocyphon wurde in Europa bisher außer P 0 serricornis /MÜLLER/ keine weitere Art nachgewiesen. Auch bei Scirtes ist es vorläufig bei den bekannten Arten S 0 hemisphaerious /LLHHAEUS/ und So orbicularis /PAHZER/ geblieben, deren Genitalien von KLAUSHITZER /1968a/ abgebildet wurdeno Geradezu explosionsartig ist unsere Kenntnis über Hydrocyphon gewachsen» Beinahe gleichzeitig beschäftigten sich NYHOLM und KLAUSHITZER mit der Systematik dieser Gattung und fanden eine Reihe neuer europäischer Arten, so daß jetzt 12 Arten bekannt sind, die sich in den meisten Fällen nur nach Untersuchung der Genitalmorphologie bestimmen lassen /NYHOLM 1967, KLAUSNITZER 1970/. Auch über Cyphon ist unsere Kenntnis erheblich angewachsendurch NYHOLM wurden etliche Cyphon-Arten redeskribiert, außerdem viele neu beschrieben«redeskriptionen liegen bisher von 14 europäischen Arten vor, 22 wurden neu beschrieben /NYHOLM 1949, 1950,

3 1951, 1955, 1957, 1964, 1968, 1970; KLAUSHITZER 1969/, Eingeschlossen aind hier einige Arten, die in der Türkei und im Kaukaaua vorkommen, deren Verbreitung heute jedoch noch nicht endgültig beurteilt werden kann«, Inageaamt aind demnach 64 Helodidenarten aua Europa aicher bekannt«, Mit dem weiteren Eortachreiten der Reviaionen und der Bearbeitung von Sammlungamaterial wird die Artenzahl noch weaentlich erhöht werden können«, Hach dieaer Überaicht über die taxonomiache Erforachung der Familie soll einigea zum Stand der fauniatiachen Kenntniaae für die einzelnen europäiachen Länder geaagt werden«, Aua Ialand aind keine Helodidae bekannt, von Irland bisher nur aeons Arten, womit die Fauna keineswegs eraohöpft aein dürfte«, Die Helodidae von Großbritannien kennen wir duroh die Arbeit von KEVAH /1962/ besser. Bisher'sind 12 Arten nachgewiesen«, Für die skandinavischen Länder ist unsere Kenntnia vor allem durch die Arbeiten HYHOLMa relativ gut.aua Horwegen wurden biaher 13 Arten genannt, aua Schweden 11 und aua Finnland 7. Däniachea Material ergab den Hachweia von 15 Helodidenarten. Aua dem europäiachen Teil der Sowjetunion aind biaher erat 11 Arten publiziert worden, die Fauna dieaea Gebietea dürfte jedoch weaentlich reichhaltiger aein. Ebenfalla ungenügend iat die Helodidenfauna Polens bekannt /15 Arten/0 Aus der CSSR wurden bisher 16 Arten nachgewiesen.die ungarische Fauna ist nach Durcharbeitung der reichhaltigen Bestände dea naturwissenschaftlichen Museums Budapest durch KLAUS HITZER mit 21 Arten recht gut bekannt. Wesentlich lückenhafter ist unser Wissen über die Helodidenfauna der Balkan-Halbinsel, die nach den bisherigen Ergebnissen äußerst reichhaltig zu aein veraprichtobei der Bearbeitung der Helodidae für die "Fauna von Albanien" wurden aecha Arten nachgewieaen /KLAUSHITZER 1966, I969/0 Aua Bulgarien, Rumänien und Griechenland aind nur wenige Arten bekannt. Ea aei beaondera darauf hingewieaen, daß von den Inaein dea MitteLmeerea /Kreta, Zypern, Sizilien, Sardinien,Koraika/ einige endemiache Helodidae bekannt sind.die Helodidenfauna der Türkei ist äußerst interesaant, wie die biaherigen Ergebniaae vor allem in der Gattung Cyphon zeigen /NYHOLM 1970/. Aua

4 Italien kennen wir 26 Helodidenarten» womit die Pauna dieaea Gebietes bereite sehr gut erfaßt sein dürfte /POCARHE 1960,1961/. Von der Iberischen Halbinsel sind nur wenige Helodidenarten bekannt /aus Spanien 11, aus Portugal keine/. Auch Prankreich ist relativ sohlecht erforscht /12 Arten/, ebenfalla Belgien. Uber die Hiederlande veröffentlichte WIEBES /1964/ 15 Arten. Auch die Helodidenfauna öaterreichs, der Schweiz und der BRD ist nur relativ lückenhaft bekannt. Im Rahmen der Bearbeitung der "Insektenfauna der DDR n konnten die Helodidae gründlich, erfaßt werden, es wurden 20 Arten nachgewiesen /KLAUSHITZER 1971b/. Wie dieae Uberaioht zeigt, läßt die fauniatiache Erforschung der Helodidae in den meisten europäischen Ländern große Lücken erkennen, die erst mit der Durcharbeitung alles vorhandenen Materials geschlossen werden können. Auch dürften sich dabei unsere taxonomischen Kenntnisse wesentlich erweitern. Auch die Biologie und Ökologie dieser Familie ist nur sehr bruchatückhaft bekannt. Die wichtigsten einschlägigen Arbeiten stammen von BE1ER /1949/, BENICK /1924/25/ und KEBER /1943/,eine Zuaammenfaaaung gab KLAUSNITZER /1968/. Nach allem Geaagten nimmt ea nicht Wunder, daß auch über die Larven nur wenig bekannt iat. Man kennt die Larven von vier Help de a-ar ten, von Microcara teatacea, Prionocyphon serricornia, Scirtea hemiaphaericus, Hydrocyphon deflexicollia und von vier CyPhon-Arten. Um die Erforachung der Morphologie, Anatomie und Physiologie der Larven machten aich insbesondere BELER /1949/ und KEBER /1943/ verdient. Eine vergleichende Morphologie der Helodidenlarven einschließlich Bestimmungstabellen für die bisher bekannten Arten verfaßte KLAUSHITZER /1972/. Zuaammenfaaaend kann geäagt werden, daß bei der weiteren Erforachung der europäischen Helodidae viele Überraschungen zu erwarten sind. Die faunistiache Durcharbeitung der einzelnen Gebiete wird interessante Ergebnisse über die Verbreitung der verschiedenen Arten, über ihre oft strenge Biotopbindung und andere ökologische Details bringen., Dabei wird es nicht ausbleiben, daß

5 neue Arten entdeckt werden und auch Uber die Entwiqklungsstadien und die Biologie licht in daa biaher ige Dunkel fällt» Wir wiaaen aelbat über ao grundlegende Fragen wie YoltIniamua, Paraaitierung und Überwinterung biaher faat nichts, so daß die Beschäftigung mit den Helodidae zu einer reizvollen Tätigkeit werden kann» Az európai rétbogarak rendszertani kutatásának helyzetéről (Col., Helodidae) írta: Dr. B. Klausnitzer, Drezda (NDK) A szerző dolgozata elején áttekinti az Európából ezideig ismert 64 rétbogár faj /Helodidae/ taxonómiai kutatásának jelenlegi helyzetéto Elemzi az egyes európai országok Helodidae faunájának kutatóttságát, majd rövid összefoglalást nyújt a lárvákra vonatkozó taxonómiai, ökológiai és fiziológiai ismeretekről. Yégtil a azerző megállapitja, hogy még sok érdekesség és meglepetés várható a osalád európai eltérjedésü fajaival kapcsolatban. Literatur - Irodalom BEIERjMo /1949/: Körperbau und Lebensweise der Larve von Helodes hausmanni GREDLER /Col. Helodidae/ - Eos, 25_: BEHICK, L. /1924/: Zur Biologie der Käferfamilie Helodidae. - Mitt. Geo:gr. Ges. Lübeck,/2/, 2 : 47-75» BENICK, L» /1925/: Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete - Ent. Bl., 21: POCAEILE, A. /1960/: Riçerche coleotterologiche sul litorale ionico della Puglia, Lucania e Calabria Campagne Y»: Coleoptera Helodidae - Boll. Soc. Ent. I t a l., 4 O : » POCARILE, A. /1961/: Revisione dei Coleotteri Helodidae conservati nel Museo civico di atoria naturale di Milano, I. Génère Cyphon PAYK. - Atti Soc. Ital., 100: KEBER, S. /1943/: Über den Bau und die Punktion der Ernährungßorgane paläarktiacher Helodidenlarven und ihre Bedeutung für die Systematik - Inaug. Dias. Univ., Graz.

6 KEVAH, Do Ko /1962/: The British apeciea of the genua Cyphon PAYKULL /Colo Helodidae/, including three new to the Brit iah liât - Ent. mon» Mag., %8t KLAUSHITZER, B 0 /1966/: Ergehniaae der Albanien-Expedition 1961 dea Deutachen Entomologiachen Inatitutea, 48 0 Beitrag, Coleoptera: Daacillidae, Euhriidae, Helodidae - Beitr. Ent., 16: KLAUSHITZER, B. /1968a/: Zur Trennung der beiden mitteleuropäiachen Scirtea-Arten /Col.Helod idae/' - Ent. Hachr., 12: KLAUSHITZER, B. /1968/b/: Zur Biologie einheimischer Käferfamilien: 1. Helodidae - Ent. Ber., 12: KLAUSNITZER, B. /1969/: Ergebniaae der Albanien-Expedition 1961 dea Deutachen Entomologiachen Inatitutea, 74. Beitrag, Nachtrag zum 48o Beitrag mit Beachreibung von zwei neuen Cyphon- Arten /Daacillidae, Helodidae/ - Beitr. Ent., 1^: KLAUSNITZER, B. /1970a/: Zur Kenntnia der europäiachen Hydrocyphon-Arten /Col Helodidae/ - Reichenbachia, 1_3_: KLAUSHITZER, B. /1970b/: Zur Kenntnia der Gattung Helodea LATR. /Col. Helodidae/ 1. Teil - Ent. Hachr., 14: KLAUSNITZER, B /1971a/: Zur Kenntnia der Gattung Helodea LATR. /Colo Helodidae/ 2. Teil - Ent. Hachr., 15_: im Druck. KLAUSNITZER, B. /1971b/: Beiträge zur Inaektenfauna der DDR: Coleoptera Helodidae - Beitr. Ent., 21: im Druck. KLAUSNITZER, B 0 /1971c/: Zur Larvalayatematik der mitteleuropäiachen Helodidae /Coleoptera/ - Ent 0 Abho Mua. Dreaden, im Druck. KLAUSNITZER, B 0 /1972/: Zur Kenntnia der paläarktiachen Arten der Gattung Microcara THOMS. /Col. Helodidae/- Reichenbachia, im Druck. NYHOLM, T. /1949/: Studien über die Familie Helodidae III - Ark. Zool., 41 A, Hr. 4.: 1-7. NYHOLM, T. /1950/: Studien über die Familie Helodidae IV - Ark. Zool», 42 A, Hr 0 24: 1-5. NYHOLM, T. /1951/: Studien über die Familie Helodidae V - Ark. Zool., 1: HYHOLM, To /1955/: Die mitteleuropäiachen Arten der Gattung Cyphon PAYR«- Ent» Arbo aua dem Mua» G, PREY, München. NYHOLM, T. /1957/: Studien über die Familie Helodidae VI - Ento-

7 mol. Ta., 7_8Î NYHOLM, To /1964/J Cyphon putoni BRIS» und Ihm nachatverwandt» Arten /Colo Helodidae/ - Opuaco Ent., 2 i HYHOLM, T. /1967/1 Zur Kenntnia der Gattung Hydrocyphon REDTEH BACHER /Col. Helodidae/ - Opuac. Ent., 2 i HYHOLM, T. /1968/: Heue paläarktlache Arten der Gattung Cyphor PAYK. IV - Entomol. Ta., 8^: NYHOLM, T. /1969/: Über Bau und Punktion der Kopulationaorgane hei den Cyphonea /Col,Helodidae/ - Entomol. Ta., JgOx HYHOLM, To /I97O/1 Beiträge zur Kenntnia der paläarktlachen Helodiden 1. Cyphon-Arten aua der Türkei - Entomol. Ta., 91: WIEBES, J. T. - WIEBES-RIJKS, A. A. /1964/: De nederlandae aorten van het genua Cyphon PAYKULL /Col. Helodidae/ - Zool. Bijdragen, Ho. Jt I-I6. WINKLER, A. /1926/: Catalogua Coleopterorum Regionia Palaearcticae, Para 6 - Wien. Anachrift dea Verfaaaera: A azerző cime: Dro Bernhard KLAUSHITZER Burckhardtatr. 1, 8019 Dreaden DDR Eingegangen: Érkezett: 1971 okt. 10.

8

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012 MARKTDATEN Schuhe in Europa EU 27 JAHRGANG 2012 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (91. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae)

Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (91. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) Stapfia 55 567-576. September 998 Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (9. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) Bernhard KLAUSNTZER Abstract: 20 species of Scirtidae are known from the

Mehr

BRANCHENFOKUS SCHUHE EUROPA EU 28

BRANCHENFOKUS SCHUHE EUROPA EU 28 BRANCHENFOKUS SCHUHE EUROPA EU 28 JAHRGANG 2018 FABIAN MAYNTZ EINE GEMEINSCHAFTSSTUDIE VON IFH KÖLN UND BBE HANDELSBERATUNG GMBH IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH Köln GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon

Mehr

5/ Januar Forschung- und Entwicklungsintensität in den EU-Mitgliedstaaten (FuE-Ausgaben als % des BIP)

5/ Januar Forschung- und Entwicklungsintensität in den EU-Mitgliedstaaten (FuE-Ausgaben als % des BIP) 5/2019 10. Januar 2019 Erste Schätzungen der Ausgaben für Forschung & Entwicklung Leichter Anstieg der FuE-Ausgaben in der EU im Jahr 2017 auf 2,07% des BIP Zwei Drittel wurden im Unternehmenssektor getätigt

Mehr

Andererseits reichte der Anteil von Frauen die 65 Jahre oder älter sind von 12% in Irland und 13% in Zypern bis zu 23% in Deutschland und Italien.

Andererseits reichte der Anteil von Frauen die 65 Jahre oder älter sind von 12% in Irland und 13% in Zypern bis zu 23% in Deutschland und Italien. STAT/09/29 6. März 2009 8. März 2009: Internationaler Frauentag Steigender Ärzten, Lehrkräften im Hochschulbereich und Managern Über die Hälfte aller Hochschulstudenten sind Frauen Wie viele Frauen gibt

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV)

Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV) Nachtrag 9 bis zur Wegleitung zur freiwilligen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (WFV) Gültig ab 1. Januar 2017 318.101.9 d WFV 12.16 2 von 5 Vorwort zum Nachtrag 9 bis, gültig ab 1. Januar

Mehr

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Belgien 0.6-0.1 1.7 1.5 1.2 1.3 1.5 Deutschland 0.7 0.5 1.6 1.7 1.9 1.5 1.7 Estland -1.5 1.4 2.8 1.4 1.1 2.3 2.6 Irland -1.6 1.1 8.5 26.3

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. September 2018 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. September 2018 Teil II 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 27. September 2018 Teil II 257. Verordnung: Familienbonus Plus-Absetzbeträge-EU-Anpassungsverordnung 257. Verordnung des

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL 198-216 Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse Juli 217 Die in dieser Zusammenstellung enthaltenen Daten beruhen auf Veröffentlichungen von STATISTIK AUSTRIA. Alle Rechte

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert Anhang zur IP/16/214 PROGNOSE 2016 (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) 2007-11 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Belgien 1.3 0.2 0.0 1.3 1.3 1.3 1.7 Deutschland 1.2 0.4 0.3 1.6

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 217 2 Statistik aktuell Tourismus Erläuterungen Grundlage

Mehr

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Belgien 0.6-0.1 1.7 1.5 1.2 1.5 1.7 Deutschland 0.7 0.5 1.6 1.7 1.9 1.6 1.9 Estland -1.5 1.4 2.8 1.4 1.6 2.3 2.8 Irland -1.6 1.1 8.5 26.3

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juli 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m /3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 6.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 9/3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 7.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. März

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Bürger der Europäische Union

Bürger der Europäische Union Eurobarometer-Umfrage, Angaben in Prozent der Bevölkerung, EU-Mitgliedstaaten, Frühjahr 2011 Eurobarometer-Frage: Fühlen Sie sich als Bürger der Europäischen Union? Gesamt Ja = 61 bis 69% Europäische Union

Mehr

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV (2007-2013) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV, 2. Aufruf (Abgabefrist 28. April 2009) Insgesamt

Mehr

Bezahlung. Land

Bezahlung. Land Bezahlung Im Jahr 2011 liegt der Equal Pay Day (der Tag der gleichen Bezahlung) auf dem 25. 3. 2011. Das bedeutet Frauen müssen durchschnittlich bis zum 25. 3. 2011 arbeiten, um bei demselben Betrag anzukommen,

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/4 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 204 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 24.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 27.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 23.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 8/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg August 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Mai 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung:

VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: VERBRAUCHERPREISINDIZES nächste Veröffentlichung: 28.2.2013 Monat % zu Vorjahr VPI 2010 VPI 2005 VPI 2000 VPI 96 VPI 86 Ø 1990 3,3.... 109,5 170,2 298,6 380,5 381,7 2881,6 3343,6 2839,9 Ø 1991 3,3....

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Lebenserwartung bei der Geburt (Teil 1)

Lebenserwartung bei der Geburt (Teil 1) (Teil 1) In Jahren, ausgewählte europäische Staaten, Durchschnitt 2005 bis 2010* 80,2 Island 83,3 79,3 Schweiz 78,7 Schweden * Angaben zur Bevölkerung auf Basis der im Jahr 2008 83,0 zur Verfügung stehenden

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

8. März 2011: Internationaler Frauentag Frauen und Männer in der EU im Zahlenspiegel

8. März 2011: Internationaler Frauentag Frauen und Männer in der EU im Zahlenspiegel STAT/11/36 4. März 2011 8. März 2011: Internationaler Frauentag Frauen und Männer in der EU im Zahlenspiegel Wie viele der 200 Millionen privaten Haushalte in der EU27 bestehen aus alleinstehenden oder

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1) Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1) Je 1.000 Personen, ausgewählte europäische Staaten, Mittelwert 2000 bis 2009 Scheidungen ** Eheschließungen * 2,0 Zypern 9,6 1,3 Türkei 8,5 0,7 Mazedonien, ehem.

Mehr

KMU im Hochtechnologiebereich des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven Dienstleistungssektor

KMU im Hochtechnologiebereich des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven Dienstleistungssektor im Hochtechnologiebereich des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven Dienstleistungssektor Kleine und mittlere Hochtechnologieunternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und im wissensintensiven

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Verbergen sich unter Contacyphon laevipennis (TOURNIER, 1868) (Coleoptera, Scirtidae) zwei Arten?

Verbergen sich unter Contacyphon laevipennis (TOURNIER, 1868) (Coleoptera, Scirtidae) zwei Arten? Linzer biol. Beitr. 48/1 551-558 30.07.2016 Verbergen sich unter Contacyphon laevipennis (TOURNIER, 1868) (Coleoptera, Scirtidae) zwei Arten? (207. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) Bernhard KLAUSNITZER

Mehr

Arbeitslosigkeit 2012 (Teil 1)

Arbeitslosigkeit 2012 (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2012 und Veränderung der zwischen 2011 und 2012 in Prozent Spanien 2012 25,0 15,2 Griechenland 24,3 37,3 Kroatien Portugal 15,9 15,9 17,8 23,3 Lettland

Mehr

Eine neue Gattung der Familie Scirtidae (Insecta: Coleoptera)

Eine neue Gattung der Familie Scirtidae (Insecta: Coleoptera) Entomologische Abhandlungen 62 (1): 77 82 Museum für Tierkunde Dresden, ISSN 0373-8981, 30.06.2004 Eine neue Gattung der Familie Scirtidae (Insecta: Coleoptera) BERNHARD KLAUSNITZER Lannerstraße 5, 01219

Mehr

April 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,2% gestiegen Quote der EU27 auf 8,6% gestiegen

April 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,2% gestiegen Quote der EU27 auf 8,6% gestiegen STAT/09/79 2. Juni 2009 April 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,2% gestiegen Quote der EU27 auf 8,6% gestiegen In der Eurozone 1 (EZ16) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote 2 im April 2009

Mehr

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15

Erasmus+ Jahresbericht 2014/15 Berichtszeitraum: 2012/ /15 Freie Berlin - Berichtszeitraum: 01/13-014/15 1. Verläufe 01/13 014/15 Studierendenmobilität (SMS) Entsandte vs. aufgenommene Studierende FU-Outgoing Students Incoming Students 014/15 595 873 013/14 597

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011 MARKTDATEN Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersichtsverzeichnis Seite I V Editorial/Methodik 1 Schuhmarkt Europa EU 15 Länder im Überblick 3 1 Belgien 6 2 Dänemark

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

Arbeitszeiten im Ländervergleich 2015

Arbeitszeiten im Ländervergleich 2015 arbeitszeiten Arbeitszeiten im Ländervergleich 2015 Bearbeitung: Dietmar Hobler, Svenja Pfahl, Sandra Horvath Arbeitszeitlücke zwischen Frauen und Männern Deutschland unter den Schlusslichtern Die durchschnittlichen

Mehr

Erste Schätzung für 2009 Handelsbilanzüberschuss der Eurozone bei 22,3 Mrd. Euro Defizit von 105,5 Mrd. Euro für die EU27

Erste Schätzung für 2009 Handelsbilanzüberschuss der Eurozone bei 22,3 Mrd. Euro Defizit von 105,5 Mrd. Euro für die EU27 STAT/0/23 17. Februar 2010 Erste Schätzung für 2009 Handelsbilanzüberschuss der Eurozone bei 22,3 Defizit von 105,5 für die EU27 Nach ersten Schätzungen ergab sich für die Eurozone 1 (EZ16) im Dezember

Mehr

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006

STATISTIK Vorbemerkung zur Statistik 2006 STATISTIK 2006 Vorbemerkung zur Statistik 2006 Das in der vorliegenden Zusammenstellung erfasste Zahlenmaterial gibt einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Holzein- und -ausfuhr in den Jahren

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 03.03.2014 Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Im Jahr 2013 hat sich die Europäische Union durch den Beitritt Kroatiens zahlenmäßig

Mehr

November 2004 Eurozone erzielte einen Handelsbilanzüberschuss von 2,9 Mrd. Euro Defizit von 8,5 Mrd. Euro für EU25

November 2004 Eurozone erzielte einen Handelsbilanzüberschuss von 2,9 Mrd. Euro Defizit von 8,5 Mrd. Euro für EU25 STAT/05/10 20. Januar 2005 November 2004 Eurozone erzielte einen Handelsbilanzüberschuss von 2,9 Defizit von 8,5 für EU25 Nach ersten Schätzungen erzielte die Eurozone 1 im November 2004 einen Überschuss

Mehr

Der kleine Stern in Europa

Der kleine Stern in Europa Der kleine Stern in Europa Malbuch Informationsbüro in Deutschland Liebe Kinder, liebe Erwachsene, Dieses Malbuch wird vom Europäischen Parlament in Deutschland verteilt, damit Kinder spielerisch Europa

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Oktober designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im 218 designed by bearfotos - Freepik.com 2 Statistik aktuell Tourismus

Mehr