Gegner der 1. Mannschaft ist die TSV Germania Windeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gegner der 1. Mannschaft ist die TSV Germania Windeck"

Transkript

1

2

3 Gegner der 1. Mannschaft ist die TSV Germania Windeck am Sonntag, den um 15:15 Uhr im Ulrike-Meyfarth-Stadion, Jahnstr. Gegner unserer Frauenmannschaft ist der Vorwärts Spoho Köln am Sonntag, den um 15:00 Uhr Kunstrasenplatz 1 Salzburger W, Salzburger Weg, KÖLN Gegner der 2. Mannschaft ist VfL Erp am Sonntag, den um 15:00 Uhr auf dem Aschenplatz Erp, Kreuzwegstr., Erftstadt

4 Für Sie sind wir immer am Ball

5 INHALTSVERZEICHNIS Unser Gast VfL Alfter Seite 7/9 Bericht Lage Mittelrhein Seite 11/13 Ergebnisse und Tabellen Mittelrheinliga Ergebnisse und Tabellen Kreisliga B Ergebnisse und Tabellen Landesliga Frauen Bericht SF Troisdorf Bericht Hilal Bergheim Bericht VfL Alfter Seite 15 Seite 17 Seite 19 Seite 21 Seite 23 Seite 25 Bericht Badorf-Pingsdorf II Seite 31 Beitrittserklärung Förderkreis Seite 33 Beitrittserklärung Spvg Seite 35 Unsere Sponsoren Seite 37 Bericht Frauenmannschaft Seite 41/43/45 NEWS! NEWS! NEWS! Nächster Spieltag in der Mittelrheinliga! Unser nächstes Meisterschaftsspiel in der Mittelrheinliga findet am Sonntag, um 15:00 Uhr gegen den Euskirchener TSC statt. Gespielt wird auf dem Rasenplatz Erftstadion, Erftstr., EUSKIRCHEN Nachholspiele 2012/2013! Das ausgefallene Meisterschaftsspiel beim FC Hennef wird am Mittwoch, den um 15:00 Uhr nachgeholt. Gespielt wird auf dem Sportplatz FC Hennef 05 Platz, Fritz-Jacobi-Straße 24, Hennef HINWEIß! Am 29. und findet wieder unser großes Fußball Turnier mit Cheerleader Fun-Competition auf dem Kunstarsenplatz Am Kronenbusch statt Live-Ticker wird auf der Seite 618 angeboten! Ansprechpartner in der Spvg Wesseling-Urfeld Seite 49 Aktueller Spielplan und Vorschau Mittelrheinliga Seite 51 Impressum Seite 53

6 Rudolf Lahmann Rechtsgebiete: Scheidungsrecht Erbrecht Verkehrsrecht Baurecht Mietrecht Strafrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Auch Fachanwalt für Arbeitsrecht Kündigung Beendigungsvertrag Betriebsverfassungsrecht Westring 11, Wesseling Tel.: Fax:

7 Unser heutiger Gast - TSV GERM.WINDECK Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel. Wir begrüßen heute ganz besonders unseren heutigen Gast, Mannschaft und Begleitung des TSV GERMANIA WINDECK. Bereits im Jahre 1910 würde dieser Verein gegründet. Heute handelt es sich um einen Mehrspartenverein.Neben Fußball betriebt der Verein Unterabteilungen für TENNIS, DAMENTURNEN, JUDO und VOLLEY- BALL. Das Aushängeschild ist jedoch die Fußball Abteilung. Und die hat aus der Vergangenheit schon sehr gute Erfolge erzielt. Zugehörigkeit zur REGI- ONALLIGA oder Erfolge im Pokal (Erreichen der DFB Pokalrunde) Sind nur einige Erfolgs Ergebnisse. Doch durch finanzielle Einschränkungen des Hauptsponsors, FRANZ JO- SEF WENZE, hat ist man freiwillig in die MITTELRHEINLIGA zurückgegangen. Und auch den Abgang fast einer ganzen Mannschaft zum neuen Lieblingskind des Sponsors (VIKT.KÖLN), hat man zwischenzeitlich aufgefangen. Besonders am letzten Sonntag gelang, zu Hause, gegen den FC HÜRTH ein glatter 5:0 Erfolg, der sich dann auch gleich in der Tabelle bemerkbar macht. Mit 36 Punkten, aus 21 Begegnungen belegt man derzeit einen sehr guten 3. Tabellenplatz. Daher gilt die Mannschaft auch im heutigen Spiel bei uns in WESSELING als klarer Favorit. Die SPVG ist zwar in den letzten beiden Spielen nicht als Verlierer vom Platz gegangen, aber die Punktgewinne gegen HILAL und in TROISDORF bringen die Mannschaft keinen Schritt weiter.

8 Fussball-Magazin Nr /2013 SCHMELTER CONSULTING Unternehmensberatung Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht Betreuung Ihrer Mitarbeiter von der Einstellung bis zum Austritt Lohn/Gehaltsabrechnung mit zertifizierter Software inkl. Dakota und Elster Verkehr und Abwicklung mit Sozialversicherungsträgern, KK, AA, BG, Finanzbehörden Im Blauen Garn 36, Wesseling Telefon Mobil Fax Dieter Esser Partyservice Mietkoch Phone 02233/22165 Mobil 0179/ Betriebsfeste Familienfeste Straßenfeste Polterabende Gulaschkanone Spießbraten Bierpavillon Wurstgrill Mobilgrill Sonstiges

9 Man klebt auf einem Abstiegsplatz fest. Und zum rettenden Ufer, wird der Abstand immer grösser. Es kann die SPVG eigentlich nur noch ein Wunder vom Abstieg retten. Seit dem DORTMUND Spiel gegen MA- LAGA weiß man allerdings, dass die ab und zu mal wahr werden. Ob das allerdings auch bei uns eintritt? Lassen wir uns überraschen. Ihr Udo Linnartz Karder WINDECK: obere Reihe (v.l.n.r.):patrick Siebert, Stephan Sterzenbach, Rene Kienow, Daniel Ottersbach, Tom Barth, Joscha Trommler, Manuel Schwarz, Marvin Klein, Maik Meutzner, Alexander Güldenring mittlere Reihe (v.l.n.r.): Florian Buchholz, Michael Boll, Marius Ehrenstein, Kelvin Lunga, Mario Bröhl, Lukas Völker, Julian Huth, unbekannt, Hermann-Josef Werres, Marcus Voike untere Reihe (v.l.n.r.): Udo Lünenbach, Chaled Qarizada, Bernd Dick, Dominic Spitali, Fabian Reudenbach, Lukas Kolb, Michael Demmer, Patrick Herchenbach, Christoph Roth, Felix Bably, Farhat Qarizada Trainer: HJ Werres

10 Obst und Gemüse Berg Ferdinand & Renate Berg Marktstände Rheinstraße 125a Wesseling Tel.: Fax: Mobil: Sie finden uns unter anderem: Dienstag u. Freitag in Köln, Hermeskeiler Platz; Mittwoch in Nettersheim; Donnertag Gremberg; Freitag in Poll sowie Samstag in Rodenkirchen und Riehl

11 Trotz einer überraschenden 2:3 Heimniederlage, gegen den Abstiegskandidaten FC ERFTSTADT, bleibt der SC BRÜHL mit 39 Punkten aus 22 Begegnungen weiterhin Tabellenführer. Zur Lage - MITTELRHEINLIGA Auf dem 2.Platz steht mit 38 Punkten, aus 23 Spielen, der FC WEG- BERG-BEECK, nach einem 1:0 Erfolg in ARNOLDSWEILER. Und unserer heutiger Gegner, GERMANIA WINDECK, gewann gegen den FC HÜRTH, zu Hause, klar mit 5:0 und hat nach 21 Begegnungen nun 26 Punkte, die somit dann den 3.Platz bedeuten. Nach wie vor ist die Tabelle doch sehr verschoben, weil die Vereine doch immer noch eine sehr unterschiedliche Zahl von Spielen ausgetragen haben. So kommt WAHLHEIM gerade mal auf 19 Begegnungen und BEECK bereits auf 23 Spiele. Ein Zustand, der leider derzeit vieles verfälscht. Nicht zu verfälschen ist die Situation bei unserer SPVG WES- SELING-URFELD. Man zeigte zwar in den Spielen gegen HILAL BERGHEIM und in TROISDORF eine kämpferisch vorzügliche Einstellung. Aber jeweils nur 1 Punkt, bringt die Mannschaft, in der derzeitigen Situation, überhaupt nicht weiter.

12

13 Zumal die Konkurrenten, im Abstiegskampf, weiterhin auch überraschende Erfolge einfahren. Siehe z. B. FC ERFTSTADT mit dem Sieg beim Tabellenführer. Dort erlitt die SPVG, sogar gegen nur 10 BRÜH- LER, hingegen eine deftige 4: 1 Abfuhr. Wenn nun auch die Nachholbegegnung am Donnerstag, den in ARNOLDSWEILER, (bei Redaktions-Schluss noch nicht beendet), nicht zu einem Sieg führt, sieht es Zappenduster aus. Die SPVG hat nach 21 Spielen nur 18 Punkte auf dem Konto, und ARNOLDSWEILER 26 Punkte. Der Abstand kann also, nur bei einem Erfolg, etwas verkürzt werden. Aber auch in der heutigen Begegnung gegen WIN- DECK müssen 3 Punkte her. Hoffen wir also darauf, dass unsere Mannschaft es auch einmal schafft, klare Torgelegenheiten zu nutzen, dann wären auch wieder Erfolge machbar. Die Einstellung und der Wille sind bei unserer Truppe einwandfrei zu erkennen. Aber im Fußball gibt es keine Bewertungsnoten, sondern es zählen immer noch die Tore. Bauen wir darauf, dass es in den kommenden Begegnungen endlich klappt. Das wünscht sich Ihr Udo Linnartz

14

15 Mittelrheinliga Stand: Spieltag Ergebnisse und Tabelle

16

17 Kreisliga B Staffel 4 Stand: Spieltag Ergebnisse und Tabelle

18

19 Frauen Mittelrheinliga Stand: Spieltag Ergebnisse und Tabelle

20

21 Sportfreunde Troisdorf Spvg Wesseling-Urfeld 1:1 (1:1) Die Spvg Wesseling- Urfeld kommt einfach nicht von der Stelle. Die Punkteteilung in Troisdorf war für die abstiegsbedrohte Equipe im Prinzip zu wenig. Wir müssen endlich mal wieder einen Dreier holen, ist sich auch Spvg-Trainer Josef Farkas der brenzligen Situation im Abstiegskampf bewusst. Er hat das derzeitige Handicap seiner Mannschaft ausgemacht: Uns fehlt schlichtweg die Durchschlagskraft im Angriff. Die Troisdorfer hatten den besseren Start erwischt und waren durch Vincenzo Bosa (15.) früh in Führung gegangen. Doch nur wenige Minuten später war es Daniel Farkas, der den Ausgleich für die Gäste erzielte. Aber auch das 1:1 brachte nicht die nötige Sicherheit ins Wesselinger Spiel. Im Gegenteil: Bosa hätte die Sportfreunde ein zweites Mal in Front schießen können, doch Spvg-Keeper Marco Werner parierte glänzend. Nach dem Wechsel konnte sich die Spvg dann ein wenig aus der Umklammerung der Gastgeber lösen: In der Defensive standen die Gäste nun sicherer und vorne erspielten sie sich sogar einige Chancen, die aber von Daniel Münch, Pascal Langen und Philipp Menzler nicht genutzt werden konnten. So blieb es am Ende beim 1:1. Spvg Wesseling-Urfeld: Werner, Krumpen (46. Sehrbrock), Arenz, Laufenberg (25. Proenca), Langen (60. Menzler), Daniel Farkas, Bastian, Dogan, Njangue, Sohns, Münch. Tore: 1:0 Bosa (15.), 1:1 Farkas (21.). Quelle: Kölner Stadtanzeiger

22 AUGLA Autoglas Service GmbH Mobil: Öffnungzeiten: Mo.- Fr. 07:30-18:00 Uhr Sa. 08:00-12:30 Uhr

23 Hilal kommt nicht in Schwung Für die Pfeiffer-Elf reicht es in Wesseling nur zu einem 0:0 Spvg Wesseling-Urfeld Hilal Maroc Bergheim 0:0. Hilal Maroc kommt weiterhin nicht in Tritt. Ein Klassenunterschied war zu. keinem Zeitpunkt erkennbar, im Gegenteil. Das Rumpfteam der Gastgeber ohne Philipp Menzler, Quinito Proenca, Jan Gran, Christoph Wanner und Bill Mielcarek verbuchte ein deutliches Plus bei den Torchancen. Vor dem Wechsel patzten Daniel Münch und Tom Bastian, der gleich zweimal mit Fernschüssen für Torgefahr sorgte. Nach der Pause änderte sich nicht viel. Hilal versuchte mit langen Bällen in den Strafraum zu kommen. Deniz Balli schloss zweimal aus der Distanz ab. Gästekeeper Rene Monjeamb fischte einen Ball aus dem Winkel. Beinahe wäre die gute Vorstellung der Platzherren nicht belohnt worden, als in der Schlussphase Thomas Tomanek freistehend vor dem Tor von Marco Werner auftauchte, er verpasste aber den Siegtreffer..Ich hoffe, dass diese gute Leistung unser Team weiter zusammenschweißt. Personell wird sich in Troisdorf nichts ändern. Vielleicht gelingt uns nochmal eine Überraschung, hofft der Wesselinger Trainer, Jupp Farkas. Quelle: Rhein-Erft Rundschau

24

25 Jan Gran erweist seinem Team einen Bärendienst Spvg. Wesseling-Urfeld-VfL Alfter 3:3 (2:0). Wie verwandelt präsentierte sich die Spielvereinigung gegen Alfter. Stabil in der Abwehr sowie äußerst effizient im Torabschluss. Bei ausgeglichenen Spielanteilen boten sich zwei Möglichkeiten. Die nutzen Jan Gran und Kiki Proenca zur beruhigenden Halbzeitführung. Alfter erhöhte im zweiten Durchgang den Druck und verkürzte per Strafstoß. In dieser Szene erwies Jan Gran seinem Team einen Bärendienst indem er Alfters Spiel vor die Brust stieß und die Rote Karte kassierte. Die Gastgeber gerieten weiter unter Druck. Marco Werner verhinderte mit einer Fußabwehr den Ausgleich. Nach einer Stunde traf Daniel Münch. Selbst dieser Treffer verlieh keine Ruhe. Die Verunsicherung blieb bestehen. Matysik und Kartal schafften noch den verdienten Ausgleich. Spvg. Wesseling-Urfeld: Werner, Krumpen, Farkas, Wanner, Arenz (60. Sohns), Proenca (72. Njangue), Münch (65. Menz/er), Gran, Langen (54. Laufenberg), Bastian, Dogan (59. Sohn). Tore: 1:0 (20.) Jan Gran (20.), 2:0 Quinito Proenca (30.), 2:1 Recep Kartal(53.Fe.), 3:1 Daniel Münch (62.), 3:2 Mateusz Matysik (66.), 3:3 Recep Kartal (70.). Rote Karte: Jan Gran (53.). Quelle: Rhein-Erft Rundschau

26 Holt die Antidepressiva raus, Fortuna Düsseldorf spielt (Manni Breuckmann) So schlimm muss es ja nicht kommen Hilfe gibt s auf jeden Fall in der APOTHEKE AM BAHNHOF R. Tietmann Telefon 02236/45501 Telefax 02236/40677 Flach-Fengler-Str Wesseling

27

28

29 Fachbetrieb für Sanitär und Heizungstechnik Gas- und Ölfeuerungen, Solartechnik, Brennwerttechnik, Kundendienst, Notdienst Hauptstr. 46, Wesseling-Berzdorf Tel Fax Tel Fax

30

31 Wesseling verspielt Führung und wichtige Punkte Spvg Wesseling-Urfeld II- Badorf/Pingsdorf II 1:2 (1:0). Die Punkte sollten unbedingt in Wesseling bleiben, forderte Spvg- Coach Daniel Kunz unter der Woche. Am Ende blieb der Frust über eine unnötige Niederlage. Gianluca Kohn (44.) sorgte mit seinem Treffer noch vor der Pause für etwas Erleichterung beim Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel spielten die Wesselinger dann etwas zu locker. Man brachte die Gäste zurück ins Spiel. Thorsten Gottschalk (75.) und Andreas Boos (85.) drehten zum Ende der Partie das Spiel noch für die Gäste. Ich bin enttäuscht. Einige Spieler wollen wohl nicht in der Klasse bleiben, so der wütende Wesselinger Coach Kunz. Quelle: Rhein-Erft Rundschau

32

33 Förderkreis Spvg Wesseling Urfeld e. V. Vorsitzender: Geschäftsführer: Jörg Stilling Helmut Hansen Auguste-Victoria-Str. 22 Siebengebirgsallee Brühl Köln Tel.: 0177/ Tel.: 0179/ B e i t r i t t s e r k l ä r u n g Hiermit erkläre ich mit Wirkung vom meinen Beitritt in den Förderkreis der Spvg Wesseling-Urfeld e. V. Nachname und Vorname Geburtsdatum PLZ/Wohnort Strasse Telefon/Fax Ich möchte den Förderkreis Spvg Wesseling-Urfeld e. V. wie folgt unterstützen: ½ jährlich Mitgliedsbeitrag 33,00 anderer Betrag jährlicher Mitgliedsbeitrag 66,00 anderer Betrag Die Satzung des Förderkreises Spvg Wesseling-Urfeld e.v. wird von mir anerkannt. Bitte senden Sie mir eine Spendenquittung für den Betrag, den ich über den satzungsgemäßen Mitgliedschaftsbeitrag hinaus bezahle. Unterschrift des Förderkreismitgliedes E i n z u g s e r m ä c h t i g u n g Hiermit ermächtige(n) ich / wir Sie widerruflich, die von mir / uns jeweils zu entrichtenden Mitgliedsbeiträge und/oder o.a. Beträge bei Fälligkeit zu Lasten meines / unseres Kontos Kontonummer Bankleitzahl bei der / dem (genaue Bezeichnung der Bank / Sparkasse) einzuziehen. Wenn mein / unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, ist das kontoführende Institut nicht zur Einlösung verpflichtet. Förderkreismitglied Name und Vorname des Kontoinhabers PLZ/Wohnort Straße, Hausnummer Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bankverbindung: Kreissparkasse Wesseling Kto.-Nr.: BLZ: VR-Bank Rhein-Erft e. G. Kto.-Nr.: BLZ: Aufnahme.doc Seite 1 von 1

34

35 Mitgliederliste: PC-Cash: Beitrittserklärung Bitte alle Angaben ausfüllen! Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. Name, Vorname: Straße: PLZ/Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon: Aufnahmedatum: Mobil: Pass Nr.: Sportabteilung: Fußball (Herren) Fußball (Damen) Fußball (Jugend) Beitragseinstufung (Zutreffendes bitte ankreuzen: Erwachsener (inaktiv) 36,00 Erwachsener (aktiv) 60,00 Gemäß 5 Abs.2 der Satzung ist der Austritt schriftlich unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Schluss des Geschäftsjahres zulässig (aktive Spieler nur per Einschreiben). Die Beitragserklärung wird nur gültig bei vollständig ausgefüllter und unterschriebener Einzugsermächtigung. Die Einzugsermächtigung erlischt beim Austritt aus dem Verein mit sofortiger Wirkung. Bei Änderung der Voraussetzung für eine bestimmte Beitragsgruppe wird das Mitglied automatisch in die passende Beitragsgruppe eingestuft. Die Satzung des Sportvereins Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. wird von mir anerkannt. Die Erziehungsberechtigten erklären sich als gesetzliche Vertreter mit der Unterschrift bereit, dass sie für Forderungen des Vereins aus dem Mitgliedschaftsverhältnis ihres Kindes eintreten. Ort, Datum: Unterschrift: Einzugsermächtigung Ohne Bankverbindung oder 60.- in bar, wird dieser Antrag nicht bearbeitet! An die Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. Hiermit ermächtige ich widerruflich sie Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. zum Einzug des von mir zu entrichtenden Vereinsbeitrag per Lastschriftverfahren von dem nachstehend angegebenen Konto: Name und Sitz Des Geldinstitutes: Bankleitzahl: Name des Kontoinhabers: Konto Nr.: Einzug ab dem Betrag: Einzugsmodus (Zutreffendes bitte ankreuzen): Ich möchte 12 Monate im Voraus zahlen Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zum Einzug. Ort, Datum: Unterschrift: Bankverbindung: VR-Bank Rhein-Erft eg Blz: Ko Nr

36

37 Sponsoring der Spvg Wesseling-Urfeld Apotheke Am Bahnhof Augla Autoglas Aufzugtechnik Seiffert GmbH Autohaus Barthel GmbH Bedachungen Schall Bäckerei Mr. Baker Bestattungen Schwartmanns Bauelemente Over CDU Wesseling Dachdeckermeister Simon Dachdeckermeister Esser Edeka Markt Thomas Klein EXPERT Hoffmann ELGEMA Evonik Wesseling FDP Wesseling Graf Bauunternehmung GmbH Fahrgastschiff Anja Firma Glas Fuchs Fricke Linden GbR Hagebaumarkt Wesseling Hausmeisterservice Rudolf Sohns Häusliche Alten- und Krankenpflege HUK Coburg Ital. Eis Cafe Adria Immobilien Kamphues Gmb Jeans & Jeans Jakob Grill Karosserie und Lackexperten Keilhau Kreissparkasse Köln Restaurant Medallion Marktstände Ferdinand u. Renate Berg Marktkauf Mefra GmbH Med. Fahrdienst Rodenkirchen Meisterbetrieb Willi Breuer MOTUL Deutschland GmbH OHM Versorgungstechnik Orthopädie-Schuhtechnik Müller Partyservice Machts Partyservice Esser Plettenberg GmbH Philippi Grill Print Faktor GmbH RA Dr. Rosenbaum & Kollegen RA Jacobi / Winter Restaurant KULISSE Rheinland Touristik Platz Rheinkopie NETCOM Röder Datentechnik Rohr und Kanalsanierung Zitzmann Rechtsanwalt Rudolf Lahmann SPD Wesseling TUI ReiseCenter Bornheim Vetö & Co. Allen unseren Sponsoren gilt ein herzliches Dankeschön

38 Herzlich Willkommen im Restaurant Medaillon im Hotel Pontivy Internationale Küche und Steakhaus Cranachstraße 75/Ecke Dürerstraße Wesseling Tel: 02236/ Fax: 02236/ e.mail: Homepage: Direkt an der A555 in der Mitte zwischen Köln und Bonn Täglich geöffnet von Uhr und Uhr

39

40

41 Die Frauenmannschaft berichtet vom wichtigen Heimsieg gegen den Mitabstiegskonkurrenten 1.FFC Bergisch Gladbach. Mit diesem Sieg von 2:1 (0:1) verlassen wir zunächst einmal die Abstiegsplätze und das soll auch so bleiben. Wir erwarteten einen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht und selbst mit einem Sieg zumindest das Schlusslicht hätte an uns abgeben können. Man muss hier berücksichtigen, dass wir zwei Spiele weniger absolviert haben, aber die müssen auch erst mal gewonnen sein. In der 1. Hälfte taten wir uns gegen einen kämpfenden und gut spielenden Gegner sehr schwer. Bergisch Gladbach tauchte immer wieder mit langen Bällen vor unserem Gehäuse auf und Nachwuchstorhüterin Laura Over hielt mit guten Paraden das torlose Remis fest. Aber auch wir hatten Chancen, blieben jedoch vor dem Tor zu harmlos. Bergisch Gladbach kontrollierte zunehmend das Spiel und wir verloren völlig die Ordnung. Ein Mittelfeld fand quasi gar nicht statt. Wir bettelten förmlich um das Gegentor und das fiel dann auch in der 41. Minute. So stand es auch zur Pause. Beim Pausentee ordneten wir uns neu. Gaben noch einmal taktische Verhaltensweisen vor. Fortan kamen wir besser ins Spiel und übernahmen die Initiative. Bergisch Gladbach schien abzubauen, musste wahrscheinlich dem schnellen und läuferisch

42

43 intensiven Angriffsspiel der 1. Hälfte Tribut zollen und es war nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fiel. Nachdem Sarah Vogel angeschlagen gegen Beyhan Sari ausgewechselt wurde, blieben wir bei unserer Formation und Michelle Mittermüller verteidigte nun hinten rechts in der Viererkette. Sie sorgte mit Beyhan Sari nun für viel Schwung über rechts. Nina Damert wechselte nun nach links und so konnten wir über beide Seiten druckvoll agieren. Nach Wochen ohne Training war auch Ruddy Muzinga geschwächt und wurde durch Torhüterin Vanessa Dubbel ersetzt. So konnten wir mit zwei frischen Kräften richtig Druck aufbauen. Nur ein Tor wollte immer noch nicht fallen. Zehn Minuten vor dem Ende stellten wir auf eine Dreierkette um und Michelle Mittermüller ging nun auch mit nach vorn. Der Druck erhöhte sich weiter. Wir machten es richtig spannend bis in die Schlussminuten. Die Erlösung folgte erst in der 85. Minute. Lisa Knopp schlug einen Freistoß vom rechten Halbfeld herrlich in den Strafraum, diesen verlängerte Vanessa Dubbel mit dem Kopf, hinter ihr stand am langen Pfosten Nina Damert und drückte den Ball über die Linie zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Nun wollten wir mehr. Denn nur ein Sieg würde uns weiterhelfen. Bergisch Gladbach konnte sich aus der Umklammerung nicht mehr befreien. In der Nachspielzeit eroberte Lena Heinrich den Ball und wollte den nächsten der zahlreichen Angriffe einleiten.

44

45 Allerdings griff der Gegner sie nicht an und ging ihr förmlich aus dem Weg und so dribbelte sie ungehindert aufs Tor zu und schob glänzend an der entgegenkommenden Torhüterin vorbei zum Sieg. Riesenjubel nicht nur über den ersten Treffer der Neuerwerbung zur Winterpause. Sie scheint sich langsam eingewöhnt zu haben. Riesenkompliment aber auch an die gesamte Mannschaft, die nie aufgesteckt hat. Der Sieg geht völlig in Ordnung, wenn man noch berücksichtigt, dass ein klares Handspiel einer Gladbacher Spielerin im Strafraum nicht geahndet wurde. Mit dem Sieg im Rücken werden wir weiter Auftrieb im Kampf um den Klassenerhalt erhalten. Leider war unsere kurzfristige Neuerwerbung vom SC 07 Bad Neuenahr, Natascha Schneider, erst ab Montag spielberechtigt. Sie steht aber heute gegen Vorwärts SpoHo zur Verfügung und wird uns mit ihrer Zweitligaerfahrung sicherlich verstärken, denn wir wollen die nächsten Punkte sammeln und endlich mal einen Großen besiegen. Es spielten: Laura Over, Sarah Vogel (57. Beyhan Sari), Nesrin Kirtorun, Lisa Knopp, Sükran Sari, Lena Heinrich, Emilie Knopp, Nina Damert, Michelle Mittermüller, Ruddy Muzinga (59. Vanessa Dubbel), Eva Wachter. Nicht eingewechselt werden konnte Esther Wiemers Es berichteten Dieter Knopp und Sam Mittermüller

46

47 DANKE allen Inserenten, die auch in der Saison 2012/2013 die Herausgabe des Fußball- MAGAZIN und die kostenlose Verteilung an die Zuschauer durch ihre Anzeige ermöglicht haben. Und eine BITTE an unsere Leser Erinnern Sie sich bei Bedarf der Inserenten. Beziehen Sie sich auf das Inserat in diesem Heft. Ihre Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v.

48 JACOBI WINTER RECHTSANWÄLTE PETER JACOBI* HADRIAN WINTER KLAUS DEVENTER Tätigkeitsschwerpunkte: Tätigkeitsschwerpunkte: Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht Familienrecht Erbrecht Verkehrsstrafrecht Arbeitsrecht Mietrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Zivilrecht Telefon: 02232/ Telefax: 02232/ Internet: Rheinstraße Brühl

49 Ansprechpartner der Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. Vorstand: Name: Telefon 1. Vorsitzender Willi Hamacher 02236/ Vorsitzender Udo Linnartz 02236/41895 Geschäftsführerin Birgit Kunz 02236/2344 stellv. Geschäftsführer Josef Farkas 0171/ Schatzmeister Ulrich Schlüter 02236/81144 Kassierer Klaus Beier 0157/ Jugendleiter Christoph Reiner 02232/ Beisitzer Edmund Nett*, Wolfgang Himmelmann*, Peter Weber*, Horst Spillner*, Jörg Kunz*, Uwe Ludwig* Jugendabteilung: Name: Telefon Jugendkoordinator Quinito Proenca Geschäftsführer Bodo Peikert 02236/46134 stellv. Geschäftsführer Alfons Walenzyk 02236/2301 Kassierer Dieter Knopp 02236/83840 Zeugwart Cäsar Tagmat 01577/ Schiedsrichterobmann Michael Knekties 02236/ Beisitzer Willi Hamacher 02236/1267 Udo Linnartz 02236/41895 Trainer Seniorenabteilung Name: Telefon Sportlicher Leiter Wolfgang Schall 0172/ Trainer 1. Mannschaft Josef Farkas 0171/ Trainer 2. Mannschaft Daniel Kunz 0160/ Trainer Frauenmann. Dieter Knopp 02236/83840 Postanschrift Senioren: Bolemer Weg 32, Wesseling-Urfeld Abmeldungen Senioren an die obere Adresse mit Einschreibepostkarte Postanschrift Jugend: Erlenweg 3, Wesseling Abmeldungen Junioren an die obere Adresse mit Einschreibepostkarte Förderkreis der Spvg Name: Telefon Vorsitzender Jörg Stilling 0177/ Geschäftsführer Helmut Hansen 0179/ Kassiererin Erika Ilius Beisitzer Birgit Kunz 02236/2344 Josef Hövel 02236/42610 Maria Egyptien 02236/42655

50

51 Mittelrheinliga Aktueller Spieltag vom Vorschau auf den nächsten Spieltag in der Mittelrheinliga am Sonntag, den und Donnerstag, den

52

53 Fussball-Magazin der Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. Herausgeber: Spvg Wesseling-Urfeld 19/46 e.v. Anzeigenverwaltung und Redaktion: Jörg Kunz Bolemer Weg Wesseling-Urfeld Anzeigentelefon 02236/2344 Fax: 02236/ Geschäftsführung: Jörg Kunz Redaktion: Jörg Kunz (verantw.) Udo Linnartz, Bodo Peikert, Dieter Knopp Bilder: by Kunz und Sehrbrock Herstellung: Print Faktor GmbH, Bonn Auflage: 200 Stück bei jedem Heimspiel Nachdruck von Texten und Anzeigen nur mit ausdrücklicher Genehmigung

54

55

56

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Gegner der 1. Mannschaft ist die FC Wegberg-Beeck

Gegner der 1. Mannschaft ist die FC Wegberg-Beeck Gegner der 1. Mannschaft ist die FC Wegberg-Beeck am Sonntag, den 03.03.2013 um 15:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Am Kronenbusch Gegner unserer Frauenmannschaft ist der SC Alemannia Straß am Sonntag, den

Mehr

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Sehr geehrter Kunde, heute möchten wir Ihnen unseren neuen Premium Service vorstellen. Haben Sie Ihre Homepage schon ins

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es folgen die Formulare für den eingehenden Providerwechsel, also für Domainnamen, die Sie zu umziehen möchten. Bitte füllen Sie alle benötigten Felder vollständig und leserlich aus und halten Sie bitte

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird. STOP! ACHTUNG! Die nachfolgenden Unterlagen dürfen Sie nur und ausschließlich nach Rücksprache mit unserem Kundenservice verwenden, falls unser Reseller (= Ihr Provider) die für Sie registrierten Domainnamen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung Das Kind (Vorname, Name) geboren am wohnhaft in () wurde am von

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Bergheim, den Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die BSG, Abt. Tauchen, als aktives passives jugendl. (unter 18 Jahren) Gast ( ohne VDST ) Mitglied, und erkenne die Satzung

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Ich/Wir möchte/n Mitglied der KAB werden

Ich/Wir möchte/n Mitglied der KAB werden Eine starke Gemeinschaft Ich/Wir möchte/n Mitglied der KAB werden Einzugsermächtigung Sie werden Mitglied der Katholischen Arbeitnehmer- Bewegung. Gemeinsam mit rund 200.000 Frauen und Männern unterstützen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen

Einführung. SEPA Verfahren. Information der Stadt Kitzingen Einführung SEPA Verfahren Information der Stadt Kitzingen Inhaltsübersicht Fragestellungen SEPA was ist das überhaupt? Was bedeuten IBAN und BIC? Wo finde ich meine persönliche IBAN und BIC? Was geschieht

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Vertretungsvollmacht

Vertretungsvollmacht Vertretungsvollmacht Vollmacht, mich (uns) in allen Steuerangelegenheiten vor den hierfür zuständigen Behörden zu vertreten. Der Bevollmächtigte ist berechtigt, rechtsverbindliche Erklärungen abzugeben,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO. Das Kinder-Bonusprogramm

BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO. Das Kinder-Bonusprogramm BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO Das Kinder-Bonusprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern, ich heiße Bonolino, entspanne am liebsten in meinem aufblasbaren Planschbecken und bin der Kinder- Gesundheitsbotschafter

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

C-1 Jugend der Spvg Wesseling-Urfeld

C-1 Jugend der Spvg Wesseling-Urfeld C-1 Jugend der Spvg Wesseling-Urfeld 18.11.2012 Spvg Wesseling-Urfeld SG Worringen Nr.6 Gegner der 1. Mannschaft ist die SG Worringen am Sonntag, den 18.11.2012 um 14:30 Uhr im Ulrike-Meyfarth-Stadion,

Mehr

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 1 Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 02 03 Vorwort Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne c/o EZB Bonn 04 05 Inhaltsverzeichnis 03 05 10 12 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sportvereinigung Porz 1919 e. V. Informationen für Werbepartner und Sponsoren. (Stand: 1. Januar 2016)

Sportvereinigung Porz 1919 e. V. Informationen für Werbepartner und Sponsoren. (Stand: 1. Januar 2016) Sportvereinigung Porz 1919 e. V. Informationen für Werbepartner und Sponsoren (Stand: 1. Januar 2016) Die Sportvereinigung Porz 1919 e. V. - der ideale Werbepartner für Sie Die SpVg. Porz ist ein renommierter

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

E-Mail-Inhalte an cobra übergeben

E-Mail-Inhalte an cobra übergeben E-Mail-Inhalte an cobra übergeben Sie bieten ihren potentiellen oder schon bestehenden Kunden über ihre Website die Möglichkeit, per Bestellformular verschiedene Infomaterialien in Papierform abzurufen?

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht.

Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht. Ein cleveres Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren von Michael Schacht. In einer anderen Zeit. an einem fernen Ort versuchen finstere Kobolde auf Rennschweinen das alljährliche große Rennen zu gewinnen.

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Registrierungsanleitung ecom-system DARC e.v. OV Velbert

Registrierungsanleitung ecom-system DARC e.v. OV Velbert Willkommen zur Registrierung im ecom-system des OV Velbert! Dies ist eine kurze Einführung in die grundlegende Registrierung und Nutzung des ecom-systems des OV Velbert. Zu Beginn sollte man die Webseite

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.v.

Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.v. für eine Mitgliedschaft im Kleinbahnmuseum Lindenberg als: Einzelmitgliedschaft Familienmitgliedschaft * Für jede Person ist ein weiterer Antrag auszufüllen (auf den Folgeseiten vorbereitet). Bitte die

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Nastätten e.v. United help for CHILDREN United help for CHILDRE Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Antrag auf Patenschaft in Holiday and Help gemeinnütziger e.v

Antrag auf Patenschaft in Holiday and Help gemeinnütziger e.v Holiday and Help gem. e. V. - Unterer Hirschberg 14-97488 Oberlauringen Holiday and Help gem.e.v. Heidi Rehrmann Unterer Hirschberg 14 97488 Oberlauringen Holiday and Help gemeinnütziger e. V. Unterer

Mehr

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Spenden für Kinder Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Mit sammeln wir Spenden, um sicherzustellen, dass mehr als 200 Township-Kinder einmal täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Das Wichtigste

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

ratgeber SEPA, IBAN und BIC? Was bedeuten

ratgeber SEPA, IBAN und BIC? Was bedeuten Der Countdown läuft: In wenigen Monaten ist die gute, alte Kontonummer Geschichte. Ersetzt wird sie durch eine internationale Kontonummer mit bis zu 34 Stellen. Ab dem 1. Februar 2014 ist diese neue Zahlenkombination

Mehr

Internatsvertag zwischen athletica Sportinternat Düsseldorf e.v. Universitätsstraße 1. D-40225 Düsseldorf. und

Internatsvertag zwischen athletica Sportinternat Düsseldorf e.v. Universitätsstraße 1. D-40225 Düsseldorf. und Universitätsstraße 1 (Geb.28.01) D-40225 Düsseldorf : +49 211 875658-0 Telefax: 49 211 875658-9 http://www.athletica-duesseldorf.org e-: info@athletica-duesseldorf.org Internatsvertag zwischen athletica

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia Server: Web: Kunden Nr.: Bitte den oberen Teil nicht ausfüllen, dies wird von der ausgefüllt. Webhosting Vertrag bei Telefon: 036423 139877 Faxnummer: 036423 139878 Web: http://www.webspace-mieten.de Email:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Verband hat sich entschieden, einen Antrag auf Mitgliedschaft im SpiFa zu stellen. Das

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr