LASER WorldofPHOTONICS Juni 2015 Messe München DER POCKETGUIDE LASER WORLD OF PHOTONICS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LASER WorldofPHOTONICS 2015 22. -25. Juni 2015 Messe München DER POCKETGUIDE LASER WORLD OF PHOTONICS"

Transkript

1 LASER WorldofPHOTONICS Juni 2015 Messe München DER POCKETGUIDE LASER WORLD OF PHOTONICS Messe München JUNI 2015

2 LIGHT APPLIED KONKURRENZ- VORSPRUNG DURCH LICHT ALS WERK- ZEUG? Die neuesten Fertigungsmethoden finden Sie bei uns JUNI 2015,MESSE MÜNCHEN 22. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Optischen Technologien

3 GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser! Dr.Reinhard Pfeiffer,stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München International, freut sich auf Ihren Messebesuch. Bild: Messe München Die LASER World of PHOTONICS vom 22. bis 25. Juni und der World of Photonics Congress vom 21. bis 25. Juni bringen erneut die führenden, internationalen Köpfe aus Forschung und Anwendung zusammen. Ganz im Zeichen des International Year of Light and Light-Based Technologies werden beide Events die Bedeutung des Lichts sowie der heutzutage unersetzlichen Möglichkeiten optischer Technologien für unser tägliches Leben, unsere Zukunft und die Entwicklung der Gesellschaft verdeutlichen. Der Markt dafür wächst: So stieg die weltweite Nachfrage nach Lasersystemen zur Metallbearbeitung im Jahr 2014 um acht Prozent auf einen Rekordwert von 8,6 Mrd. Euro, wie eine Analyse von Optech Consulting zeigt. Photonik ist eine Zukunftstechnologie! Deshalb erweitern wir unser Messeangebot. Diesmal präsentiert sich die Messe erstmals in fünf Hallen. Über 1100 Aussteller zeigen Innovationen. Unter anderem in den drei Fokusbereichen: Laser und Lasersysteme für die Fertigung, Imaging sowie Biophotonik und Medizintechnik. Nach wie vor der größte Schwerpunkt ist der erstgenannte Bereich. Unsere Aussteller in den Hallen A2 und A3 präsentieren dazu das global größte Spektrum in Sachen Lasereinsatz bei der Materialbe- und -verarbeitung. Die additive Fertigung und Ultrakurzpulslaser sind schlichtweg DIE Trendthemen in der Branche! Die Sonderschau 3D Printing additive Fertigung und die sehr praxisorientierten Vorträge auf dem Photonics Forum in Halle A3 informieren darüber intensiv. Laser und Bildverarbeitungssysteme sind heute auch für Autohersteller unverzichtbare Systeme. Die neue Sonderschau Photonik- Anwendungen in der Automobilbranche in Halle A3 zeigt, wo dabei die Zukunftsmusik spielt. Lassen Sie sich inspirieren! Und nicht zu vergessen: Premiere feiert auch die Ausstellungsfläche Start-up World und der dazugehörige Photonik Award. Damit bieten wir jungen Unternehmen erstmals eine eigene Kommunikationsplattform. Damit wird die Messe der gesamten Branche frische Impulse geben. Wir sind sehr stolz darauf, dieses Jahr vier Nobelpreisträger als Plenary Speaker zu begrüßen. Zudem zeigt die Konferenz Lasers in Manufacturing die jüngsten Entwicklungen des Werkzeugs Licht in der Fertigung und Materialbearbeitung. Ich freue mich außerordentlich darauf, Sie auf der LASER World of PHOTONICS in München zu treffen. LASER World of PHOTONICS

4 INHALT Katja Stolle Wir zeigen unseren Besuchern, welche unbegrenzten Möglichkeiten das Werkzeug Licht für unser Leben bietet. Seite 21 Gut kombiniert Laserfügen verbindet auch unterschiedliche Werkstoffe sicher miteinander. Seite 26 Strahlende Alleskönner Der Laser schneidet und bearbeitet fast alle relevanten Werkstoffe präzise und schonend. Seite 28 Grußwort Dr.Reinhard Pfeiffer beschreibt die Welt der Photonik, die den Messebesucher erwartet. 3 Service Hallenplan 6 Ausstellerverzeichnis 8 Information für Besucher 20 Kongressprogramm 38 Aktuelles Interview Katja Stolle, Projektleiterin der Messe, spricht über die Hightlights der Veranstaltung und über die faszinierende Laserwelt. 21 International Year of Light Die globale Initiative IYL 2015 betont die Bedeutung des Lichts und der optischen Technologien für die Entwicklung der Gesellschaft. 24 Aus der Forschung Fraunhofer ILT Die Bearbeitung von Leichtbaukomponenten und sichere Metall Kunststoff Verbindungen sind der Schwerpunkt LASER World of PHOTONICS 2015

5 LZH Das Laserzentrum Hannover fokussiert sich unter anderem auf die biomedizinische Photonik sowie optische Komponenten. 28 LHM Von Simulationsmethoden bis zur guten Ausbildung von Nachwuchskräften reicht die Expertise des Laserzentrums der Hochschule München. 30 Aus der Praxis Jenoptik Die schonende Materialbearbeitung mittels Femtosekunden-Scheibenlaser ist ein besonderes Thema. 32 Trumpf Das Schneiden empfindlicher Gläser mittels ultrakurzer Laserpulse macht Unternehmen der Elektronikbranche wettbewerbsfähiger. 34 Rofin Wie sich die meisten spröden Materialien nacharbeitsfrei und wirtschaftlich in Massen bearbeiten lassen, zeigt ein patentiertes Lasersystem. 36 Aus der Materialbearbeitung Die Laser in Manufacturing Conference (LiM) informiert über relevante Techniktrends und Anwendungsfelder, welche die Branche momentan bewegen. 42 Optimierte Lebensretter Materialien für Stents wie etwa Nitinol können nur mit Lasern in Form gebracht werden. Seite 32 Ohne Späne zum Teil Die Sonderschau zum Thema 3D- Printing und additive Fertigung gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Möglichkeiten. Seite 45 Cool bleiben Spröde Materialien wie Keramik lassen sich durch Ultrakurzpulslaser sicher trennen. Seite 34 LASER World of PHOTONICS

6 HALLENPLAN 6 LASER World of PHOTONICS 2015

7 (Stand April Änderungen vorbehalten.) LASER World of PHOTONICS

8 AUSSTELLERVERZEICHNIS BELEUCHTUNG UND ENERGIE BBRIGHT B3.139 (FR) TPL Vision SARL B3.103 (FR) BIOPHOTONIK UND MEDIZINTECHNIK Advanced Fiber Tools GmbH B1.330 (DE) AHF Analysentechnik AG B2.225 (DE) ALPAO B3.138 (FR) Castor Optics Inc. B2.403 (CA) Chroma Technology GmbH B3.265 (DE) CONDATASAG B3.384 (CH) Emco High Voltage Corporation B3.384 (US) FEMTIKA B3.407 (LT) heracle GmbH B2.140 (DE) Insight Photonic Solutions Inc. B2.374 (US) JenLab GmbH B3.376 (DE) Jüke Systemtechnik GmbH B3.374 (DE) LTBLasertechnik in Berlin GmbH B3.366 (DE) Meadowlark Optics, Inc. B3.103 (US) Nanonics Imaging Ltd. B2.421 (IL) Oberon GmbH FiberTechnologies B3.370 (DE) Optores GmbH B3.378 (DE) PowerAmp Design (PAD) B3.384 (US) Renishaw plc B2.421 (GB) Santec Corporation B3.275 (JP) Santec Corporation B3.277 (JP) Superlum B3.382 (IE) Technospex Pte Ltd B2.281 (SG) TSI Incorporated B2.421 (US) Vortran Laser Technology,Inc. B3.103 (US) Zeta Instruments B2.421 (US) Zomega Terahertz Corp. B2.421 (US) DIENSTLEISTUNGEN Collischon Optik-Design B1.427 (DE) Competenz Centrum für Ultrapräzise Oberflächenbearbeitung CC UPOB e.v. B1.329/2 (DE) EPIC EWE.400 (FR) EuroPhotonics aphotonics Media Publication B3.225 (US) Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik u. Feinmechanik IOF B3.341 (DE) Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF A3.121 (DE) Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS B3.341 (DE) Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT A3.121 (DE) Fraunhofer-Institut für Photonisches Microsysteme IPMS B3.341 (DE) Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT B3.341 (DE) Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT A3.121 (DE) Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT B3.341 (DE) Fraunhofer-Institut für Werkstoff und Strahltechnik A3.121 (DE) LIDARIS Ltd. B3.407 (LT) Micreon GmbH A3.438/3 (DE) OptecNet Deutschland e.v. B1.427 (DE) Optics.Org B2.152 (GB) PennWell Corporation B2.452 (US) Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin B1.329/1 (DE) T&FAcademic GB174, ATrading Division of informa UK LTD B2.548 (GB) Wirtschaftskammer Österreich B2.361 (AT) FERTIGUNGSTECHNIKEN FÜR OPTIKEN Aixtooling GmbH B1.233 (DE) Bühler Alzenau GmbH B1.406 (DE) Cotec GmbH B1.213 (DE) CRTM CleanRoomProducts GmbH B1.333 (DE) Cutting Edge Coatings GmbH A3.438/4 (DE) Dynavac B1.533 (US) ELMA Schmidbauer GmbH B1.306 (DE) Eminess Technologies Europe GmbH B1.431 (CH) Epoxy Technology Inc. B1.517 (US) Evatec Thinfilm Technology GmbH B1.219 (DE) Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST B3.341 (DE) Heraeus Quarzglas GmbH &Co.KG B1.313 (DE) Ibsen Photonics A/S B1.209 (DK) Innolite GmbH B1.442 (DE) Institut für Oberflächenmodifizierung e.v.leipzig B1.329/2 (DE) Interferenz FWT AG B1.137 (CH) Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbh B2.361 (AT) jobatec B1.533 (DE) John P. Kummer GmbH B1.517 (DE) JUST VACUUM GmbH B1.138 (DE) KERDRY ESPACE DE BROGLIE B3.139 (FR) Koreakiyon Co., Ltd B3.103 (KR) M.G.S. Srl B1.157 (IT) Moore Nanotechnology Systems, LLC B1.126 (US) Multiphoton Optics GmbH B3.327/8 (DE) MY Polymers Ltd. B1.545 (IL) Nanofilm Technologies International Pte. Ltd. B1.150 (SG) NTG -Neue Technologien GmbH &Co. KG B1.329/2 (DE) 8 LASER World of PHOTONICS 2015

9 OPTEG GmbH B1.329/2 (DE) Optogear Oy B1.543 (FI) OptoTech Optikmaschinen GmbH B1.427 (DE) OptoTech Optikmaschinen GmbH B1.250 (DE) Polaris Motion B1.508 (CA) Provac GmbH vacuum technology B1.529 (DE) S1Optics GmbH B1.414 (DE) Satisloh GmbH B1.200 (DE) Schneider GmbH &Co.KG B1.308 (DE) Schwanheimer Industriekleber GmbH B1.140 (DE) scia Systems GmbH B1.241 (DE) Sindlhauser Materials GmbH B1.220 (DE) Son-X GmbH B3.327/6 (DE) Spetec GmbH B1.412 (DE) SpotOptics s.r.l. A2.401 (IT) SUSS MicroOptics SA B1.222 (CH) Technical Manufacturing Corp. AUnit of Ametek A2.407 (US) Tecport Optics, Inc. B1.138 (US) UCM AG B1.500 (CH) VM-TIM GmbH B1.314 (DE) VON ARDENNE GmbH B1.241 (DE) XONOX Technology GmbH A2.150 (DE) IMAGING Allied Vision Technologies A2.107 (DE) Andor Technology plc. A2.308 (GB) Applied Image, Inc. A2.206 (US) Chromasens GmbH A2.113/3 (DE) design!struktur A2.209 (DE) Dream Chip Technologies GmbH A2.113/5 (DE) Eureca Messtechnik GmbH A2.315 (DE) FRAMOS GmbH A2.201 (DE) Innotech Laser GmbH A2.113/1 (DE) Bild: Messe München Invigon GmbH B3.327/2 (DE) LightHaus Photonics Pte. Ltd. A2.112 (SG) Lumenera Corp. A2.200 (CA) Marubeni Europe PLC A2.113/4 (DE) MG Optical Solutions GmbH A2.300 (DE) Opto GmbH A2.113/8 (DE) Optronis GmbH A2.104 (DE) PCO AG A2.103 (DE) Photonfocus AG A2.213 (CH) PHRONTIER TECHNOLOGIES, LLC. B3.103 (US) Princeton Instruments A2.109 (US) Rauscher GmbH A2.113/6 (DE) Scintacor A2.215 (GB) Specim Spectral Imaging Ltd. B1.318 (FI) SVS-VISTEK GmbH A2.118 (DE) Tichawa Vision GmbH A2.133 (DE) ViDi Systems SA A3.518 (CH) Vision Research Inc. A2.407 (US) Xintu Photonics Co., Ltd. A2.108 (CN) LASER UND OPTOELEKTRONIK A.A. SA B2.417 (FR) Acal BFi Germany GmbH B2.219 (DE) Access Laser Company B2.421 (US) ACI Laser GmbH A2.137 (DE) Adamant Co. Ltd B3.279 (JP) AdTech Optics Inc. B2.321 (US) AdValue photonics B2.421 (US) Advanced Optowave Corp. B2.421 (US) AKELA Laser Corporation B2.141/5 (US) ALLUXA B3.303 (US) Alpes Lasers SA A2.300 (CH) Amplitude Technologies B2.327 (FR) AMS Technologies AG B2.203 (DE) Analog Modules Inc. B3.103 (US) Andor Technology plc. B2.219 (DE) APE Angewandte Physik und Elektronik GmbH B2.416 (DE) Arima Lasers Corporation B3.303 (TW) Arroyo Instruments B2.281 (US) art photonics GmbH B2.116 (DE) Artifex Engineering e.k. B2.400 (DE) Asahi Spectra Co., Ltd. B2.281 (JP) ASLD GmbH B3.327/1 (DE) Astro-und Feinwerktechnik Adlershof GmbH B1.427 (DE) attocube systems AG B2.315 (DE) Avesta Project Ltd. B2.160/3 (RU) Avo Photonics Inc. B2.477 (US) AXSUN Technologies B2.145/3 (US) Ayase Europe GmbH B2.254 (DE) BATOP GmbH B3.254 (DE) LASER World of PHOTONICS

10 AUSSTELLERVERZEICHNIS Becker &Hickl GmbH B2.346 (DE) Beijing Delfa Optoelectronics Inc. B1.136 (CN) Beijing RealLight Technology Co. Ltd. B3.507 (CN) Beijing Scitlion Technology Co., Ltd. B2.546 (CN) Beratron GmbH B2.468 (DE) BKtel photonics B2.179 (FR) Block Engineering, Inc. B2.421 (US) Brolis Semiconductors Ltd. B3.556 (LT) BWT Beijing Ltd. A3.536 (CN) cab Produkttechnik GmbH &Co. KG A2.129 (DE) Cambridge Technology Europe A2.437 (DE) CANLAS Laser Processing GmbH B3.207 (DE) Castech Inc. B3.229 (CN) Caston Inc. B3.251 (CN) CEDRATTECHNOLOGIES B2.545 (FR) CeramOptec GmbH B2.308 (DE) Chips 4Light GmbH B1.427 (DE) Clark-MXR Inc. B2.207 (US) CLASER INC. B2.384 (CN) Class 5Photonics B1.427 (DE) Cleverwave Technology Inc. B2.529 (TW) CNI Changchun New Industries Optoelectronics Tech. Co. Ltd. B3.103 (CN) Cobolt AB B2.220 (SE) CorActive High-Tech Inc. B3.122 (CA) Covesion Ltd. B2.547 (GB) CryLas Crystal Laser Systems GmbH B2.106 (DE) CryoSpectra GmbH B2.542 (AT) Crystech Inc. B3.209 (CN) Daheng New Epoch Technology Inc. B3.147 (CN) Daylight Solutions Inc. A2.300 (US) Denselight Semiconductors PTE Ltd. B2.321 (SG) Directed Light, Inc. B2.370 (US) Discovery Semiconductors, Inc. B2.382 (US) Dr.Bohrer Lasertec GmbH B2.361 (AT) eagleyard Photonics GmbH B2.340 (DE) Edinburgh Instruments B2.457 (GB) Bild: Messe München EKSPLA UAB B3.403 (LT) Electro-Optics Technology,Inc. B2.421 (US) Elforlight Ltd. B2.281 (GB) ELI Beamlines &HILASE (CITT) Institute of Physics, Academy of Science of the Czech Republic B3.156 (CZ) ELI-HU Non-Profit Ltd. B3.156 (HU) ELI-NP IFIN-HH B3.156 (RO) Elite Optoelectronics Co., Ltd. B2.464 (CN) Elliot Scientific Ltd B3.260 (GB) Emcore Fiber Optics B2.321 (US) Energetiq Technology,Inc. B2.281 (US) Enterprise Lithuania B3.403 (LT) EOLITE Lasers B2.421 (FR) EPIGAP Optronic GmbH B3.258 (DE) Epi-Light Ltd. B3.103 (IE) Epilog Laser A3.203 (US) EQ Photonics GmbH B2.321 (DE) ERO-Führungen GmbH B3.500 (DE) EssentOptics Ltd. B1.314 (BY) Exalos AG B3.368 (CH) Excelitas Technologies Corp. B1.103 (US) Excelitas Technologies GmbH &CoKG B2.321 (DE) Extreme Light Infrastructure Delivery Consortium AISBL B3.156 (BE) FASTLITE B2.428 (FR) FCC FibreCableConnect GmbH B2.153 (DE) FEMTOLASERS Produktions GmbH A2.307 (AT) Fianium Ltd. B2.426 (GB) FIBERCRYST B3.126 (FR) ficontec Service GmbH B2.257 (DE) FID GmbH B2.177 (DE) First Light Lamps Ltd. B2.112 (GB) First Sensor AG B3.300 (DE) Frank Optic Products GmbH B2.301 (DE) Frankfurt Laser Company B2.401 (DE) Gamma Scientific B2.281 (US) GMT Europe GmbH B2.510 (DE) Gooch &Housego (Deutschland) GmbH B2.303 (DE) Gooch &Housego Acousto-, Elektro-Optics, Non-linear Optics and LN-Crystals B2.321 (US) GWU-Lasertechnik Vertriebsges. mbh B3.328 (DE) Haas Laser Technologies, Inc. B3.303 (US) Heraeus Noblelight LTD. B1.313 (GB) Heraeus Quarzglas GmbH &Co. KG Business Unit Lamp Materials B1.313 (DE) HighFinesse GmbH B2.540 (DE) Hochschule Mittweida (FH) Laserinstitut Mittelsachsen B3.141 (DE) HOLOEYE Photonics AG B2.268 (DE) HORIBA Jobin Yvon GmbH B2.207 (DE) 10 LASER World of PHOTONICS 2015

11 Horus Laser S.A.S. B2.421 (FR) Horus s.r.l. B2.531 (IT) Hübner GmbH &Co.KG B2.373 (DE) I.L.E.E. AG B2.418 (CH) ic-haus GmbH B2.210 (DE) IDEX Optics &Photonics Marketplace B1.303 (US) IDIL Fibres Optiques B3.139 (FR) IMM Photonics GmbH B2.100 (DE) IMRA America B2.544 (US) INJECT Research and Manufacturing Enterprise B2.167/1 (RU) InnoLas Laser GmbH B3.340 (DE) InnoLas Photonics GmbH B3.340 (DE) INNOLUME GmbH B2.462 (DE) InPhenix Inc. B2.525 (US) Institut für Strahlwerkzeuge Uni Stuttgart B3.155 (DE) Institute of Physics of NAS of Belarus B2.535 (BY) Integrated Optics, UAB B3.407 (LT) Isomet Ltd. B2.219 (GB) ITMO University B2.173/1 (RU) JENOPTIK Optical Systems GmbH A3.235 (DE) JK LASERS A2.437 (GB) KIMMON KOHA Co.,Ltd. B2.421 (JP) KOMLAS Optische Komponenten und Lasersysteme GmbH B3.205 (DE) Kvant Ltd. B3.418 (SK) Laird B2.266 (US) Lanmark Controls Inc. B2.219 (US) Laser 2000 GmbH B3.103 (DE) Laser Components GmbH B3.303 (DE) Laser Electronics B2.439 (DE) Laser Materials Corporation B3.324 (US) Laser Quantum GmbH B3.318 (DE) Laser-compact/Laser-export Co. Ltd. B2.173/2 (RU) LASERMAQ UNIPESSOAL, LDA B2.151 (PT) LaserPoint srl B2.219 (IT) Lasertel, Inc. B2.461 (US) LASERVISION GmbH B2.501 (DE) LASOS Lasertechnik GmbH B3.320 (DE) LDT Laser Display Technology GmbH B1.427 (DE) Le Verre Fluoré B3.139 (FR) LEA Photonics A3.125 (FR) Leica Microsystems CMS GmbH B1.427 (DE) Leukos Systems B2.421 (FR) Light Conversion Ltd. B3.403 (LT) LightGuideOptics Germany GmbH B3.221 (DE) LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH B3.321 (DE) Lincoln Laser Company B3.103 (US) LIOP-TEC GmbH B3.270 (DE) Litron Lasers Ltd. B3.338 (GB) Litron Lasers Ltd. B2.421 (GB) LOTIS TII B1.314 (BY) Lumatec GmbH B3.268 (DE) Lumics GmbH A3.228 (DE) Lumina Power Inc. B2.218 (US) MSquared Lasers Ltd. B3.445 (GB) m2k-laser GmbH B1.427 (DE) Materion Ceramics, Inc. B3.106 (US) Meadowlark Optics, Inc. B2.421 (US) mechonics AG B2.451 (DE) Melles Griot B1.303 (US) Menlo Systems GmbH B2.409 (DE) MGG Micro-Glühlampen- Gesellschaft Menzel GmbH B3.159 (DE) Microcertec SAS B3.139 (FR) MICRONIX USA LLC B2.281 (US) Minimarker GmbH B3.175 (DE) MLase AG B3.103 (DE) Modu-Laser LLC B2.421 (US) MONTFORT Laser GmbH B2.412 (AT) Mountain Photonics GmbH B2.281 (DE) MPB Communications Inc. B2.421 (CA) MRC Systems GmbH B2.516 (DE) MWTECHNOLOGIES B2.539 (PT) Nanoplus Nanosystems and Technologies GmbH B3.220 (DE) NCL LLC B2.160/4 (RU) Necsel B2.145/5 (US) New Focus, ABrand of Newport Corp. B3.319 (US) New Source Technology,LLC B2.141/1 (US) Newport Spectra-Physics GmbH B3.319 (DE) Nichia Corporation B2.463 (JP) Nikkiso Giken Co., Ltd. B2.321 (JP) Nippon Thompson Europe B.V. B3.420 (DE) NKT PHOTONICS A/S B2.356 (DK) NoIR LaserShields B3.505 (US) NORCADA INC. B3.140 (CA) Northlab Photonics AB B3.303 (SE) Bild: Messe München LASER World of PHOTONICS

12 AUSSTELLERVERZEICHNIS Northrop Grumman Cutting Edge Optronics B2.519 (US) Northrop Grumman Cutting Edge Optronics B2.421 (US) Northrop Grumman SYNOPTICS B2.519 (US) Notice Co. Ltd B3.171 (KR) npoint, Inc. A2.501 (US) NTT Electronics Corp. B3.416 (JP) Nutfield Technology,Inc. A3.102 (US) Ocean Optics B.V. B2.477 (DE) OEM Tech B1.314 (BY) OFS B3.449 (US) OMICRON LASERAGE Laserprodukte GmbH B2.121 (DE) Ondax, Inc. B2.145/4 (US) Onefive GmbH B2.357 (CH) OPI Photonics Srl. B2.376 (IT) OptaSense Inc. B3.266A (US) Optical Society of America OSA B1.537 (US) Optitask LTD B3.303 (IL) Opto Diode Corp. B2.321 (US) OPTOPRIM GERMANY GmbH B3.415 (DE) Optosystems Ltd. B2.160/2 (RU) OptoTest Corporation B3.303 (US) OSELA INC B3.103 (CA) OSRAM Opto Semiconductors GmbH B1.427 (DE) OWIS GmbH B2.320 (DE) Oxxius S.A. B2.549 (FR) Panasonic Automotive &Industrial Systems Europe GmbH A2.219 (DE) Pantec Engineering AG Business Unit Medical Laser B2.437 (LI) PD-LD, INC. B3.303 (US) Pegasus Lasersysteme GmbH B2.417 (DE) Pegasus Optik GmbH B2.417 (DE) PEOPLE LASER TECH B2.537 (KR) PERFOS R&D Platform of Photonics Bretagne B3.139 (FR) Photodigm Inc. B3.103 (US) Photonic Cleaning Technologies B2.281 (US) Physik Instrumente (PI) GmbH &Co. KG B2.338 (DE) PicoLAS GmbH B2.279 (DE) PicoLAS GmbH B2.218 (DE) PicoQuant GmbH B2.226 (DE) Picotronic GmbH B3.201 (DE) piezosystem jena GmbH B2.420 (DE) Pixelteq B2.477 (US) Polarus LLC B2.160/4 (RU) Polytec GmbH B2.339 (DE) Polyus research institute of M.F.Stelmarkh, OJSC B2.160/5 (RU) PRAUTEC GmbH A2.219 (DE) Prizmatix Ltd. B2.281 (IL) ProPhotonix Ltd. B3.301 (US) PROTECT -Laserschutz GmbH B2.241 (DE) PTF Pfüller GmbH & Co. KG B2.372 (DE) QD Laser,Inc. B2.523 (JP) QD Laser,Inc. B2.521 (JP) QD Laser,Inc. B3.154 (JP) Quantel S.A. B3.179 (FR) Quantum Composers Inc. B2.421 (US) Quantum Composers Inc. B2.218 (US) Quantum Light Instruments Ltd. B3.407 (LT) Quantum Northwest, Inc. B2.281 (US) Qubig GmbH B2.378 (DE) Radiant Dyes Laser Acc. GmbH B2.351 (DE) Radiant Light, S.L. B2.473 (ES) Radiant Light, S.L. B3.415 (ES) Rainbow Photonics AG B2.459 (CH) Raptor Photonics Ltd B3.103 (GB) RHP-Technology GmbH B2.361 (AT) RMT Ltd. B2.415 (RU) Roditi International Corporation Ltd. B3.324 (GB) ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH &Co. KG A3.213 (DE) ROFIN-LASAG AG A3.213 (CH) Sacher Lasertechnik GmbH B2.345 (DE) Schäfter &Kirchhoff GmbH B2.102 (DE) Schölly Fiberoptic GmbH B3.264 (DE) Schulz-Electronic GmbH B2.218 (DE) Bild: Messe München 12 LASER World of PHOTONICS 2015

13 Sedi-ATI Fibres Optiques B2.252 (FR) Seibersdorf Labor GmbH B3.459 (AT) SemiNex Corp. B3.457 (US) SensL Technologies Ltd. B2.321 (IE) Sensor Electronic Technology Inc. B2.141/3 (US) Sercalo Microtechnology Ltd. B3.224 (LI) Shanghai Haphit Ltd. B2.527 (CN) Sheaumann Laser,Inc. B3.125 (US) Shenzhen Anzhong Power Co. Ltd. B2.149 (CN) SHENZHEN KEYUAN CO., LTD. B2.543 (CN) Signal Recovery B2.281 (US) Sill Optics GmbH & Co. KG B3.302 (DE) Sirah Lasertechnik GmbH B2.119 (DE) SmarAct GmbH B2.107 (DE) SMC Pneumatik GmbH B3.350 (DE) Solaris Optics S.A. B1.229 (PL) Soliton Laser-und Messtechnik GmbH B2.421 (DE) Sphere Ultrafast Photonics B3.142 (PT) Stable Laser Systems B3.146 (US) Standa Ltd. B3.342 (LT) Stapelfeldt electronic GmbH B2.322 (DE) Steinmeyer Mechatronik GmbH B2.253 (DE) Symétrie B2.277 (FR) Synopsys Inc. Optical Solutions Group B2.309 (US) TEC Microsystems GmbH B2.415 (DE) Technische Universität Ilmenau FG Qualitätssicherung B3.141 (DE) Tekhnoscan -Lab B3.478 (RU) Teltec Semiconductor Technic GmbH B2.278 (DE) TEM Messtechnik GmbH B2.408 (DE) TeraDiode Inc. B2.145/6 (US) Thales Optronique SA B3.253 (FR) Thorlabs GmbH B2.403 (DE) TOPAG Lasertechnik GmbH B3.419 (DE) TOPTICA Photonics AG B2.103 (DE) TTI GmbH TGZ Halbleitertechnologie B1.427 (DE) TU Dresden B3.141 (DE) UAB Brolis Semiconductors B2.321 (LT) Unice E-O Services Inc. B2.533 (TW) UNIVET SRL B3.424 (IT) Vavilov State Optical Institute B2.160/7 (RU) Vescent Photonics Inc. A2.300 (US) V-gen Electro Optics Ltd. A2.307 (IL) Vision Lasertechnik GmbH B3.342 (DE) von Gegerfelt Photonics B2.220 (DE) Wavelength Opto-Electronic Pte. Ltd. B2.319 (SG) Wavespectrum Laser Group Ltd. B2.321 (CN) Westsächsische Hochschule Zwickau Institut für Produktionstechnik B3.141 (DE) WILD GmbH B2.361 (AT) Xiton Photonics GmbH B3.328 (DE) YSL Yangtze Soton Laser Co., Ltd. B2.321 (CN) Yunnan OLIGHTEK Opto-Electronic Technology Co., Ltd. B3.515 (CN) Zaber Technologies Inc. B3.103 (CA) LASERSYSTEME FÜR DIE FERTIGUNG 3D-Micromac AG A3.319 (DE) abariscan GmbH A3.441 (DE) Aconity3D GmbH B3.327/5 (DE) ACSYS Lasertechnik GmbH A2.330 (DE) AdValue photonics A2.540 (US) Aerotech GmbH A2.426 (DE) ait-deutschland GmbH Marke KKT chillers A3.422 (DE) Alexander Binzel Schweißtechnik GmbH &Co.KG A3.228 (DE) ALIO GmbH A3.151 (DE) Alpha Laser GmbH A3.332 (DE) Amphos GmbH A2.131 (DE) AMTRON GmbH A2.431 (DE) ARGES GmbH A2.151 (DE) ATLLasertechnik GmbH Advanced Technology Lasers A2.121 (DE) Baublys Laser GmbH A3.131 (DE) Bergmann &Steffen GmbH A3.439 (DE) Blackbird Robotersysteme GmbH A2.125 (DE) Bofa International Ltd. A3.426 (GB) Bright Solutions s.r.l. A2.425 (IT) BS-Optics SA A3.518 (CH) Busch Microsystems Consult GmbH A2.127 (DE) CAM-Service GmbH A3.424 (DE) Coherent (Deutschland) GmbH A2.231 (DE) Control Laser Corporation A3.131 (US) Convergent Photonics A3.335 (US) Corelase Oy A3.223 (FI) CPAutomation SA A3.518 (CH) Datalogic Automation S.r.l. Niederlassung Central Europe A3.510 (DE) Datalogic Automation Srl A3.510 (IT) Dausinger &Giesen GmbH A2.435 (DE) DELTATHERM Hirmer GmbH Industriekühlmaschinen A2.240 (DE) Dilas Diodenlaser GmbH A3.205 (DE) DirectPhotonics Industries GmbH A3.520 (DE) Disco Hi -Tec Europe GmbH A3.216 (DE) Dr.Fritz Faulhaber GmbH &Co. KG A2.420 (DE) Dr.Mergenthaler GmbH &CoKG A3.421 (DE) EdgeWave GmbH A3.204 (DE) ef cooling Ernst H.Furrer AG A3.503 (CH) EL.EN. S.p.A. Electronic Engineering A3.444 (IT) ELAS Ltd. B3.407 (LT) EOS GmbH Electro Optical Systems A2.141 (DE) ERLAS-Erlanger Lasertechnik GmbH A3.107 (DE) LASER World of PHOTONICS

14 AUSSTELLERVERZEICHNIS ES Laser GmbH A2.105 (DE) ES Technology A3.237 (FR) Evana Technologies B3.407 (LT) EVO TECH Laser A3.239 (DE) FEHA LaserTec GmbH A2.526 (DE) FiberLAST Inc. A3.431 (TR) FOBA Laser Marking + Engraving ALLTEC GmbH A2.241 (DE) FOCUSLIGHT TECHNOLOGIES CO. LTD. A3.419 (CN) Föhrenbach GmbH Positionier-Systeme A3.401 (DE) FORC-Photonics B2.167/2 (RU) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.v. A3.121 (DE) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.v. A3.122 (DE) Fuchs Umwelttechnik Produktionsund Vertriebs-GmbH A3.436 (DE) Füchtenkötter GmbH Luft-und Filtertechnik Anlagenschutzsysteme A3.532 (DE) Fujikura Europe Ltd. A3.218 (GB) GAP Lasers &Photonics Srl A3.135 (IT) GD Han`s Yueming Laser Tech Co Ltd. A3.159 (CN) GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH Regensburg A2.450 (DE) Glen Dimplex Deutschland GmbH A2.236 (DE) GSI Group Europe GmbH Division Synrad Europe A2.437 (DE) H.I.B Systemtechnik GmbH A2.432 (DE) Hagitec Co. Ltd. A2.537 (JP) Han's Laser Technology Industry Group Co.,Ltd. A3.131 (CN) Highyag Lasertechnologie GmbH A3.411 (DE) Hiwin GmbH A3.236 (DE) Hortech Company A2.136 (TW) IBS Anlagen+Montage GmbH A2.143 (DE) Innovavent GmbH B1.427 (DE) IPG Laser GmbH A3.225 (DE) Iradion Laser,Inc. A3.522 (US) Ixun Lasertechnik GmbH A2.535 (DE) JDSU Corporation A2.421 (US) Bild: Messe München JENOPTIK Laser GmbH A3.235 (DE) Johann Fischer Aschaffenburg Präzisionswerk GmbH &Co.KG A3.435 (DE) JUTEC GmbH A3.400 (DE) Keopsys S.A. A3.125 (FR) KLH Kältetechnik GmbH A3.427 (DE) KUKA Industries, Reis GmbH &Co. KG Maschinenfabrik A3.206 (DE) Lanmark Controls Inc. A2.423 (US) Laser Mechanisms Europe NV A3.209 (BE) Laser Zentrum Hannover e.v. A3.438/1 (DE) Laserline GmbH A3.403 (DE) Lastronics GmbH A3.111 (DE) Lee Laser,Inc. A3.232 (US) Leister Technologies AG Laser Plastic Welding A3.116 (CH) Lessmüller Lasertechnik GmbH A3.331 (DE) Lightmotif B.V. A3.501 (NL) LLT Applikation GmbH A3.445 (DE) LS Laser Systems GmbH A2.323 (DE) LSTECH Co, Ltd. B3.177 (KR) LT Ultra Precision Technology GmbH A2.232 (DE) LUNOVU Integrated Laser Solutions GmbH B3.327/7 (DE) Maxphotonics Co., Ltd. A2.139 (CN) MB Electronic AG A2.500 (DE) Meerstetter Engineering GmbH A2.138 (CH) Merck KGaA A3.229 (DE) Messtec Power Converter GmbH A3.109 (DE) micar A3.137 (DE) Mitsubishi Cable Industries Ltd. Optical Products Section A3.201 (JP) MPS Micro Precision Systems AG A2.422 (CH) M-Solv Ltd. B2.421 (GB) Nanoscribe GmbH A3.417 (DE) nanosystec GmbH A3.231 (DE) neolase GmbH A3.438/2 (DE) Newport Spectra-Physics GmbH A2.307 (DE) Newson NV A3.420 (BE) Nexlase GmbH A3.102 (DE) Next Scan Technology bvba A2.433 (BE) nlight Corporation A2.331 (US) Nufern A3.315 (US) O.R. Lasertechnologie A2.245 (DE) Optoskand AB A3.221 (SE) Panasonic Electric Works Europe AG A2.219 (DE) Pavilion Integration Corporation A2.333 (US) PFARR STANZTECHNIK GmbH A3.538 (DE) Photon Energy GmbH A2.430 (DE) Photonics Industries International Inc. A2.325 (US) Photonik-Zentrum Kaiserslautern B3.328 (DE) PiezoMotor Uppsala AB A2.420 (SE) 14 LASER World of PHOTONICS 2015

15 PIGMENTUM GmbH A3.147 (DE) plasmo Industrietechnik GmbH B2.361 (AT) Pleiger Laseroptik GmbH & Co. KG A2.204 (DE) PolarOnyx Laser,Inc. A3.110 (US) Powerlase Photonics Ltd A2.441 (GB) Precitec GmbH &Co. KG A3.210 (DE) PRIMES GmbH A2.424 (DE) PROCON SRL A3.325 (IT) PT Photonic Tools GmbH A2.544 (DE) Pulsar Photonics GmbH A3.137 (DE) Raylase AG A3.307 (DE) Rentschler Reven GmbH A3.530 (DE) RMI Laser A2.507 (US) Rofin Sinar Laser GmbH A3.213 (DE) SCANLAB AG A2.322 (DE) Scansonic MI GmbH A3.228 (DE) SCAPS GmbH Scanner Application Software A3.145 (DE) Schulz Systemtechnik GmbH A3.424 (DE) Shenzhen JPT Electronics Co., Ltd. A3.126 (CN) SHT GmbH Software- Hardware-Technik A3.108 (DE) SISMA S.P.A. A3.413 (IT) SITEC Industrietechnologie GmbH A3.226 (DE) Solaris Laser S.A. B1.229 (PL) SPI Lasers A3.407 (GB) Standa Ltd. A3.143 (LT) Sunny Technology Co., Ltd. A3.200 (CN) Synova S.A. A3.101 (CH) TAUFENBACH Laser GmbH A2.543 (DE) TBH GmbH A3.301 (DE) Technosoft SA A3.140 (CH) TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH A3.321 (DE) Telesis MarkierSysteme GmbH A3.160 (DE) Termotek GmbH A3.427 (DE) Thermatron Engineering Inc. A2.500 (US) Thermogym Ltd A2.550 (IL) Tordivel AS B3.103 (NO) Treffert GmbH &Co. KG A3.429 (DE) Trotec Produktions- und Vertriebs GmbH A3.141 (AT) TRUMPF Laser-und Systemtechnik GmbH A2.233 (DE) Universal Laser Systems Inc. A3.305 (US) VDI Technologiezentrum GmbH A3.115 (DE) Vision Lasertechnik GmbH A2.341 (DE) Vytran LLC A2.332 (US) Weller Tools GmbH A3.442 (DE) Wieser Automation Maschinenbau GmbH A3.330 (AT) WILEY-VCH Verlag GmbH &Co. KGaA A2.400 (DE) Workshop of Photonics B3.405 (LT) Wuhan Golden Laser Co., Ltd. A2.337 (CN) Wuhan Huagong Laser Engineering Co., Ltd. A3.542 (CN) Wuhan Huaray Precision Laser Co. Ltd. A3.513 (CN) Wuhan Raycus Fiber Laser Technologies Co. Ltd. A2.446 (CN) ZeroPoint Chillers B3.338 (GB) OPTIK Aachener Quarz-Glas Technologie Heinrich B1.328 (DE) Advanced Microoptic Systems GmbH B1.215 (DE) Advanced Thin Films B1.303 (US) Agfa-Gevaert HealthCare GmbH B1.427 (DE) Altechna B3.405 (LT) American Photonics Company B1.549 (US) Anson Optical Products Co. Ltd. B1.433 (CN) Anteryon BV B1.130 (NL) Aperture Optical Sciences Inc. B1.203 (US) Archer OpTx, Inc. B1.300 (US) Artifex Engineering e.k. B1.110 (DE) asphericon GmbH B1.312 (DE) AT-Fachverlag GmbH B1.225 (DE) AZURE Photonics Co., Ltd. B1.434 (CN) B&M Optik GmbH B1.404 (DE) Baikowski Japan Co., Ltd. B1.112 (JP) Baikowski Japan Co., Ltd. B1.114 (JP) bayern photonics e.v. B1.427 (DE) BEFORT WETZLAR OD GmbH B1.336 (DE) Beijing Trans Manufacture and Trade Co., Ltd. B1.501 (CN) Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH &Co. B1.405 (DE) Bernhard Halle Nachfl. GmbH Optische Werkstätten B1.134 (DE) Bte Bedampfungstechnik GmbH B1.427 (DE) CASIX, Inc. B1.421 (CN) CDA GmbH B1.104 (DE) CDGM Glass Company Europe GmbH B1.217 (DE) CeNing Optics Ltd. B1.249 (CN) Changchun Boxin Photoelectric co., Ltd. B1.147 (CN) Changchun Fangyuan Opto- Electronic Technology Co., Ltd B1.551 (CN) Chengdu Bright Technology Co., Ltd. B1.511 (CN) Chongqing Zhaohong Technology Co. Ltd B1.445 (CN) CODIXX AG B1.532 (DE) CoorsTek Technical Ceramics B1.400 (US) Corning GmbH Corning International Europe B1.422 (DE) CPG Optics B1.429 (CN) LASER World of PHOTONICS

16 AUSSTELLERVERZEICHNIS Creator Optics, Inc. B1.547 (CN) CryLight Photonic, Inc. B1.535 (CN) Crystal GmbH B2.106 (DE) Crystalline Mirror Solutions GmbH B1.447 (AT) Crystaltechno Ltd B2.160/1 (RU) Crytur,s.r.o. B1.105 (CZ) CVD.Spark LLC B2.160/4 (RU) CVI Laser Optics B1.303 (US) Daheng New Epoch Technology B1.526 (CN) Dayoptics Inc. B1.509 (CN) DDO-Coating GmbH B1.304 (DE) DD-Optik GmbH B1.304 (DE) DELTA Optical Thin Film A/S B1.538 (DK) DIAMOND GmbH Zentrale Echterdingen B1.411 (DE) Diamond Materials GmbH B1.247 (DE) Docter Optics SE B1.317 (DE) dopa Diamond Tools mbh B1.335 (DE) DoroTEK Gesellschaft für Systemtechnik GmbH B1.229 (DE) Edmund Optics GmbH B1.409 (DE) EKSMA OPTICS B3.403 (LT) Electro-Optics Technology,Inc. B1.518 (US) Element Six BV B1.348 (NL) ELENT Technics Ltd. B1.439 (UA) F&T Fibers and Technology GmbH B1.346 (DE) F.E.E. GmbH B1.234 (DE) FEINOPTIK DRAMMETAL GmbH B3.327/4 (DE) Fiberguide Industries Inc. B2.477 (US) Fiberware Generalunternehmen für Nachrichtentechnik GmbH B1.330 (DE) FILAR-Opto Materials S.r.l. B1.118 (IT) Filtrop AG B1.218 (LI) FISBA OPTIK AG B1.332 (CH) FOCtek Photonics Inc. B1.451 (CN) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.v. B3.341 (DE) Friedrich-Schiller-Universität Abbe Center of Photonics (ASP) B3.141 (DE) Fuzhou Alpha Optics Co., Ltd. B1.251 (CN) Fuzhou Hundreds Optics Inc. B1.432 (CN) Fuzhou Path Optics Co., Ltd. B1.156 (CN) GAM Laser,Inc. A3.102 (US) GAVISH Ltd. Gavish Sapphire Products B1.244 (IL) GD OPTICAL COMPETENCE GmbH B1.506 (DE) Geomatec Company Ltd. A3.102 (JP) Green Clean GmbH B2.361 (AT) Green Optics Co., Ltd. B1.154 (KR) Grintech GmbH B1.438 (DE) GVB-Solutions in Glass B1.440 (DE) HAM Kristall-Technologie Andreas Maier GmbH B1.302 (DE) HansePhotonik e.v. B1.427 (DE) HC Photonics Corp. B3.328 (TW) HEBO Spezialglas GBR B1.127 (DE) Heidelberg Photonik Handelsgesellschaft mbh B1.237 (DE) Hellma Materials GmbH B1.319 (DE) HELLMA Optik GmbH Jena B1.319 (DE) Hembach Photonik GmbH B1.343 (DE) Heraeus Quarzglas GmbH &Co.KG Business Unit Specialty Fiber B1.313 (DE) Holo-Or Ltd. B3.303 (IL) Hoya Candeo Optronics Corporation Europe Branch B1.243 (DE) Hyland Optical Technologies Corp. B1.232 (US) id Quantique B1.201 (CH) II-VI Deutschland GmbH B1.403 (DE) IMPEX HighTech GmbH B1.221 (DE) IMT Masken und Teilungen AG B1.206 (CH) Ingeneric GmbH B1.322 (DE) Inlight Precision Optics Co Ltd B1.158 (CN) Inrad Optics Inc. B3.103 (US) Institute of Plasma Physics ASCR, v.v.iregional Centre for Special Optics and Optoelectronic Systems TOPTEC B1.105 (CZ) IRflex Corporation B3.415 (US) IRIDIAN SPECTRAL TECHNOLOGIES B1.552 (CA) IRIS AO, Inc. B3.103 (US) ISUZU GLASS DEUTSCHLAND GmbH B1.430 (DE) J. Hauser Optik GmbH &Co.KG Optische Erzeugnisse B1.427 (DE) Jos. Schneider Optische Werke GmbH B1.301 (DE) kdg OPTICOMP B1.554 (AT) Kinheng Crystal Material Co., Ltd. B2.321 (CN) Kohoku America Inc. B1.253 (US) Korth Kristalle GmbH B1.427 (DE) Krosaki Harima Corporation B1.345 (JP) Kugler GmbH B1.327 (DE) Lambda Research Corp. B1.505 (US) Laseroptik GmbH B1.109 (DE) LAYERTEC-Optische Beschichtungen GmbH B1.324 (DE) Light Path Technologies, Inc. B1.513 (US) Light TecPole d'activitès Hyèrois B2.309 (FR) LightTrans VirtualLab UG B1.231 (DE) LOT-QuantumDesign GmbH B1.318 (DE) LT-PYRKAL B1.256 (AM) Manx Precision Optics Ltd. B1.237 (GB) MaTeck Material-Technologie &Kristalle GmbH B1.144 (DE) Melles Griot GmbH B1.303 (DE) Meopta-optika, s.r.o. B1.121 (CZ) 16 LASER World of PHOTONICS 2015

17 Merck KGaA B1.427 (DE) MERSEN Deutschland Holding GmbH &Co. KG Produktbereich: optosic B1.203 (DE) Micros Optics GmbH B1.413 (DE) MIKROP AG Prime Optic Systems B1.245 (CH) MLOPTIC Corp. B2.303 (CN) Moveon Technologies LTD B1.255 (SG) NANEO Precision IBS Coatings GmbH B1.137 (DE) Nanjing Co-Energy Optical Crystal B1.507 (CN) Nanjing Sapphire Electro- Optics Co. Ltd. B1.120 (CN) Natsume Optical Corp. B1.515 (JP) New Technology Engineering Center LLC B2.160/4 (RU) NIKON Corporation Glass Business Unit B1.423 (JP) Ningbo Yongxin Optics Co., Ltd. B1.341 (CN) Nitto Optical Co., Ltd B1.528 (JP) NUTECH GmbH Gesellschaft für Lasertechnik, Materialprüfung und Messtechnik A3.415 (DE) Ohara GmbH Optisches Glas B1.417 (DE) OPHIR OPTRONICS GmbH B3.319 (DE) Optaplus GmbH B1.527 (BG) OpTecBB e.v. B1.427 (DE) OpTech-Net e.v. B1.427 (DE) Optence e.v. B1.427 (DE) Optical Society of America OSA EWE.500 (US) Optical Surfaces Ltd. B3.103 (GB) OPTICOELECTRON Group AG B1.242 (BG) Optics Balzers AG B1.305 (LI) Optida Co.Ltd B1.441 (LT) OptiGrate Corp. B1.106 (US) Optik+ B1.239 (DE) OPTIKRON GmbH B1.236 (DE) OPTIX-BD Optische Präzisionselemente GmbH B1.214 (DE) Optoflux GmbH B1.205 (DE) OptoNet e.v. B1.427 (DE) OptoSigma Europe SAS B3.103 (FR) Optotune Switzerland AG B1.338 (CH) Optowide Technologies B1.129 (CN) ORAFOL Fresnel Optics GmbH B1.427 (DE) PARROT SA VARIOPTIC BUSINESS UNIT B1.223 (FR) Photon Engineering, LLC B1.453 (US) Photonic Optische Geräte GmbH &Co. KG B2.361 (AT) PHOTONIC SENSE GmbH B1.224 (DE) PhotonicNet GmbH B1.427 (DE) Photonics BW e.v. B1.427 (DE) Photonik Inkubator GmbH B1.427 (DE) PMS Optik AG B1.523 (DE) POG Präzisionsoptik Gera GmbH B1.216 (DE) Polymicro Technologies ASubsidiary of Molex B3.400 (US) Precision Asphere, Inc. B1.519 (US) Pyser-SGI Ltd B1.230 (GB) QED Technologies LLC B1.142 (US) Qingdao Novel Beam Technology Co. Ltd. B1.240 (CN) Qioptiq Photonics GmbH &Co.KG B1.103 (DE) Rafael Advanced Defence Systems Ltd B1.152 (IL) Raicol Crystals Ltd. B1.521 (IL) Research Electro Optics Inc. B1.146 (US) Rising Electro-Optics Ltd. B1.416 (CN) Rochester Precision Optics B1.217 (US) Rocky Mountain Instrument Co. A2.507 (US) ROITHNER LASERTECHNIK GmbH B2.460 (AT) Rubicon Technology,Inc. B1.418 (US) S&R Optic GmbH B1.427 (DE) Schott AG B1.310 (DE) Schröder Spezialglas GmbH B1.321 (DE) Scientific Materials Corporation B1.342 (US) SEIWA OPTICAL EUROPE GMBH B1.320 (DE) Semrock, Inc. B1.303 (US) Shanghai Jiaguang-O Store Optics CO., LTD. B1.548 (CN) Shenzhen Laser Company Ltd. B1.124 (CN) Shimadzu Corporation B1.420 (JP) SILIOS TECHNOLOGIES B1.539 (FR) Simuloptics GmbH B1.530 (DE) SLS Optics Ltd. B1.340 (GB) Spectrogon AB B1.102 (SE) Spectros AG B1.425 (CH) SPIE-The International Society for Optics and Photonics B2.144 (US) SPINNER GMBH B1.427 (DE) Stettler Sapphire AG B1.235 (CH) Suzhou Jiujon Optics Co., Ltd. B1.211 (CN) Swarovski Optik KG B1.207 (AT) SwissOptic AG B1.405 (CH) Tempotec Optics Co. Ltd B1.443 (CN) Bild: Messe München LASER World of PHOTONICS

18 AUSSTELLERVERZEICHNIS TOPAG Lasertechnik GmbH B1.506 (DE) Tosoh Quartz Corporation B1.238 (JP) Umicore Coating Services B1.410 (GB) Umicore Thin Film Products B1.410 (LI) Union Optic, Inc B1.128 (CN) UPT-Optik Wodak GmbH B1.427 (DE) VACOM Vakuum Komponenten &Messtechnik GmbH B1.550 (DE) ValleyDesign Corp. B1.127 (US) VIAOPTIC GmbH B1.427 (DE) Victor Kyburz AG Kyburz Sapphire B1.161/2 (CH) Vitron Spezialwerkstoffe GmbH B1.216 (DE) W. Blösch AG B1.161/1 (CH) WinHo Optical Manufacturing Co., Ltd. B1.108 (CN) wzw optic AG B1.125 (CH) Zemax Europe Ltd. B1.516 (GB) Z-LASER Optoelektronik GmbH B1.101 (DE) OPTISCHE INFORMATION &KOMMUNIKATION Active Optics NightN Ltd. B2.160/6 (RU) CAILabs B3.139 (FR) Data-Pixel SAS B3.303 (FR) EUROMICRON Werkzeuge GmbH B3.308 (DE) GOULD Technology,LLC B2.100 (US) HEYLO-TUBES &U-Flex B1.132 (LU) LEONI Fiber Optics GmbH B3.306 (DE) Lightel Technologies Inc B3.103 (US) NICT National Institute of Information and Communications Technology B3.121 (JP) NICT National Institute of Information and Communications Technology B3.123 (JP) Opternus GmbH A3.218 (DE) Optizone Technology (Shenzhen) Limited B3.108 (CN) OZ OPTICS LTD B3.100 (CA) SQS Vlaknova Optika a.s. B3.524 (CZ) OPTISCHE MESSSYSTEME 4D Technology Corp. B2.421 (US) Carl Zeiss Microscopy GmbH A2.302 (DE) Bild: Messe München CHUO PRECISION INDUSTRIAL Co., Ltd. A2.120 (JP) Duma Optronics Ltd A2.522 (IL) epholution GmbH A2.113/2 (DE) ESDI Surface &Wavefront Metrology B3.415 (US) FC Equipments B3.139 (FR) Filmetrics Inc. B2.421 (US) Hochschule Harz FH Werigerode B3.141 (DE) Keyence International (Belgium) NV/SA Microscope Division German Unit A2.249 (DE) Optikos Corporation A2.304 (US) Thüringer Verwertungsverbund PATON/PVA B3.141 (DE) Trioptics GmbH A2.405 (DE) Vision Engineering Ltd. A2.402 (DE) Visitech AS A2.126 (NO) Zolix Instruments CO., LTD A2.503 (CN) zygolot GmbH A2.407 (DE) SENSORIK, MESS- UND PRÜFTECHNIK Admesy B.V. B3.103 (NL) Ametek GmbH Business Unit Precitech A2.407 (DE) Ametek GmbH Geschäftsbereich Taylor Hobson A2.407 (DE) ANDANTAGmbH B3.327/9 (DE) Andon Electronics Corporation A2.315 (US) Arden Photonics Ltd A2.413 (GB) Avantes BV A2.101 (NL) B&W TekInc. A2.406 (US) BK Interferenzoptik Elektronik GmbH Labor A2.561 (DE) CINOGY Technologies GmbH A2.301 (DE) DataRay,Inc. B3.103 (US) Dioptic GmbH B1.329/2 (DE) ET Enterprises Ltd. A2.317 (GB) EVOSENS B3.139 (FR) FBG KOREA Inc. A2.511 (KR) Firebird Sensors Inc. B3.103 (US) FLIR Commercial Systems A2.513 (BE) Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme OMS A2.414 (DE) Gigahertz-Optik A2.310 (DE) Gpixel Inc. A2.106 (CN) greenteg AG B2.421 (CH) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH A2.303 (DE) Hamamatsu Photonics ATR.BIERGARTEN Deutschland GmbH IM ATRIUM (DE) hema electronic GmbH A2.113/7 (DE) Hinds Instruments Inc. B2.219 (US) ILX Lightwave Corp. B3.319 (US) Imagine Optic A2.509 (FR) 18 LASER World of PHOTONICS 2015

19 Innovatek OS GmbH A2.404 (DE) Insion GmbH A2.528 (DE) Instrument Systems GmbH A2.410 (DE) Ixfiber /Photline B3.139 (FR) JETI Technische Instrumente GmbH A2.505 (DE) Laser Metrologie B2.421 (FR) Laser-Laboratorium Göttingen e.v. A2.203 (DE) Luphos GmbH A2.407 (DE) Mahr GmbH A2.417 (DE) Metrolux Optische Messtechnik GmbH A3.228 (DE) Möller-Wedel Optical GmbH A2.311 (DE) MPD Micro Photon Devices A2.416 (IT) Multi IR Optoelectronics Co.,Ltd. A2.124 (CN) nanofaktur GmbH A2.501 (DE) Neoplas GmbH A2.300 (DE) Ophir Spiricon Europe GmbH B3.319 (DE) Optical Comb, Inc. A2.132 (JP) Optocraft GmbH A2.318 (DE) Oriel Instruments B3.319 (US) OSI Optoelectronics, Inc. A2.102 (US) OTO Photonics, Inc. B2.321 (CN) PHLUXi A2.134 (JP) Pomeas Optical Technology Company Ltd. B3.103 (CN) Protemics GmbH B3.327/3 (DE) Single Quantum A2.130 (NL) SIOS Messtechnik GmbH A2.202 (DE) Spectral Engines Oy B3.103 (FI) SphereOptics GmbH A2.411 (DE) StellarNet, Inc. B3.103 (US) tec5 AG A2.205 (DE) Technische Hochschule Mittelhessen A2.533 (DE) Teledyne Judson Technologies A2.532 (US) TERAVIL B3.403 (LT) TYDEX LLC. A2.531 (RU) Vialux Messtechnik und Bildverabeitung GmbH A2.314 (DE) VIGO-System S.A. B1.229 (PL) Westboro Photonics A2.300 (CA) Yokogawa Deutschland GmbH A2.321 (DE) Zurich Instruments AG A2.520 (CH) SICHERHEIT Antares GmbH B3.250 (DE) Honeywell Safety Produkts GmbH &Co B2.385 (DE) ULTAG A3.118 (DE) SYSTEME NACHANWENDERBRANCHEN ColdQuanta Inc. B2.421 (US) Stand: Anfang April 2015/Änderungen vorbehalten; Gliederung nach Schwerpunktangabe der Aussteller IMPRESSUM Redaktion: Redaktionsanschrift: Max-Planck-Str.7/9, Würzburg, Tel. (0931) , Fax (0931) Chefredakteur: Frank Jablonski (fj), Redakteure: Udo Schnell (us),(chef vom Dienst), Peter Königsreuther (pk), Redaktionsassistenz: Christine Fries, Carmen Kural Konzeption und Design: Manfred Bayerlein Layout: Manfred Bayerlein (Ltg.), Brigitte Henig, Hannah Kreuzinger,Michael Scheidler,Manfred Werner Produktion: Bernadette Schäfer-Gendron Verlag Anschrift: Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 7/9, Würzburg, Tel. (0931) 418-0, Fax (0931) , Die Beteiligungsverhältnisse der Vogel Business Media GmbH & Co. KG lauten wie folgt: Persönlich haftende Gesellschafterin: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Max-Planck-Str. 7/9, Würzburg. Kommanditistin: Vogel Medien GmbH &Co. KG, Max-Planck-Str.7/9, Würzburg Geschäftsführung: Stefan Rühling, -2205, Fax -2002, Objektleitung: Winfried Burkard, -2686, Fax -2022, Marketingleitung: Elisabeth Ziener, Tel , Fax -2080, Verantw.für den Anzeigenteil: Winfried Burkard, -2686, Fax -2022, Z. Z. gilt Anzeigenpreisliste 068 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Würzburg Manuskripte: Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Sie werden nur zurückgesandt, wenn Rückporto beiliegt. Copyright: Vogel Business Media GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, digitale Verwendung jeder Art, Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Fotokopieren veröffentlichter Beiträge ist gestattet zu innerbetrieblichen Zwecken, wenn auf jedes Blatt eine Wertmarke der Verwertungsgesellschaft Wort, Abt. Wissenschaft, in München 2, Goethestraße 49, nach dem jeweils geltenden Tarif aufgeklebt wird. Nachdruck und elektronische Nutzung: Wenn Sie Beiträge dieser Zeitschrift für eigene Veröffentlichungen wie Sonderdrucke, Websites, sonstige elektronische Medien oder Kundenzeitschriften nutzen möchten, erhalten Sie Information sowie die erforderlichen Rechte über Tel. (09 31) LASER World of PHOTONICS

20 INFORMATION FÜR BESUCHER Shuttle-Bus: Die Shuttle-Bus-Haltestellen befinden sich direkt vor Terminal 1, Bereich A und MAC (München Airport Center), und Terminal 2. Von 8:00 bis 18:00 Uhr verkehren die Shuttle- Busse vom Flughafen zum Messegelände alle 30 Minuten. Die Haltestellen befinden sich direkt vor den Messe-Eingängen West, Ost und Nord sowie vor dem Eingang des ICM. Von 9:30 bis 19:00 Uhr verkehren die Shuttle- Busse von der Messe zum Flughafen alle 30 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel (MVV): Unser Messegelände ist direkt an die beiden Haltestellen Messestadt West und Messestadt Ost angebunden. Für Veranstaltungen Termine: LASER World of PHOTONICS bis 25. Juni 2015 World of Photonics Congress 21. bis 25. Juni 2015 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 17:00 Uhr Freitag: 9 bis 16:00 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte: 50 Euro / Online: 46 Euro Zweitageskarte: 84 Euro / Online 76 Euro Dauerkarte: 106 Euro / Online: 96 Euro Ermäßigungs- oder Gruppenticket: 20 Euro Online-Registrierung: fuer-besucher/ticket-kaufen/ im ICM steigen Sie bitte an der Haltestelle Messestadt West aus. Die U-Bahn-Linie U2 Richtung Messestadt Ost fährt von 4:00 bis 1:00 Uhr nachts direkt zum ICM. In den Hauptverkehrszeiten an Werktagen fährt die U2 im 5-Minuten-Takt. Bitte beachten Sie, dass das Print@home- Ticket die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (MVV) nicht beinhaltet. Mit der Bahn: Am Hauptbahnhof stehen Ihnen Taxen, öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen (das Mietwagenzentrum befindet sich im Zentralbereich) zur Verfügung, um zur Messe oder dem ICM zu gelangen. Alle Informationen für Ihre Reiseplanung und zum Fahrkartenkauf mit der Bahn finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn: In den Hauptverkehrszeiten an den Werktagen fährt die U2 auch hier im 5-Minuten-Takt von 07:30 bis 10:10 Uhr ab Hauptbahnhof, 15:10 bis 18:55 Uhr ab Messestadt West. Fahrzeit: etwa 18 Minuten. Mit dem Auto: Schilder in und um München weisen Ihnen den Weg zur Messe und zum ICM beziehungsweise zum MOC Veranstaltungscenter. Je nach Navigationssystem finden Sie alles in den Kategorien Ausstellungsgelände, Messezentrum oder unter dem Schlagwort Messe. Einige Navigationssysteme leiten zu den Messe-Eingängen Ost, West und Nord. Mit dem Taxi: Zu einem Festpreis von 59.- Euro (einfache Fahrt) kommen Sie in circa 35 Minuten vom Flughafen zur Messe oder zum ICM. 20 LASER World of PHOTONICS 2015

21 Bild: Messe München München ist wieder der internationale Informationslieferant für alle Laserinteressierten. In Sachen aktueller Laserentwicklung bleiben keinethemen außen vor Auch wenn bei dieser LASER-Saison kein Jubiläum gefeiert wird, erwarten die Veranstalter wieder einen regen Zulauf. Die Ausstellerzahlen können sich sehen lassen und das Angebot lässt keine Wünsche offen. Egal, ob Forschung oder industrielle Anwendung, jedem Trend kann man begegnen. Frau Stolle, die vorige LASER World of PHOTONICS feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Sie hatten die Projektleitung damals neu übernommen. Sind Sie nach diesem Meilenstein und den gemachten Erfahrungen jetzt über alle Dinge erha- ben, oder gibt es noch Zitterpartien bei der Messeorganisation? Stolle: Die Veränderung ist auch im Messegeschäft die einzige Konstante. Hier gibt es immer Spielraum zur Weiterentwicklung. Die LASER World of PHOTONICS

22 INTERVIEW LASER World of PHOTONICS ist in der Laserund Photonik-Branche weltweit führend und etabliert. Die Herausforderung ist, neue Ideen zu finden und innovative Wege zu gehen. Die Produkte, die Firmen und der gesamte Markt sind in ständiger Wandlung. Unser Ziel ist, immer die aktuellen Markttrends auf der Messe zu zeigen. Dieses Jahr haben wir eine zusätzliche Halle und eine neue Hallenkonstellation. Zitterpartien bei der Organisation gibt es immer bis zum Schluss. Aber das macht eine Messe so einzigartig! Gibt es für Sie besondere Anwendungen oder Aspekte des Lasers, die Ihren anfänglichen Wissensstand durch die Messearbeit auf ein neues Niveau gehoben haben? Stolle: Optische Technologien sind in vielen Bereichen unseres Lebens wiederzufinden. Eine moderne Gesellschaft wäre ohne Laser und Photonik nicht denkbar.kein Handy,kein Auto, keine Augenoperation, auch kein Fortschritt in Sachen Energieerzeugung oder Elektromobilität wäre ohne Photonik mehr machbar. Was erstaunt Sie an diesem Werkzeug aus Photonen besonders? Stolle: Die unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten des Lichts, vom Lasereinsatz in der Fertigung bis hin zu den hochkomplexen Medizinanwendungen. Welches Thema gilt für Sie in dieser Saison als echter Leuchtturm in Sachen Neuentwicklungen oder Anwendungen? Stolle: Bahnbrechend ist die STED-Mikroskopie (Stimulated Emission Depletion) von Prof. Stefen Hell, die wegweisende Erkenntnisse in der biologischen und medizinischen Forschung ermöglicht. Ich freue mich auch dieses Jahr besonders auf seinen Vortrag auf dem World of Photonics Congress. Das wird ein Highlight! Was haben Sie und Ihr Team sich für neue Besuchermagnete in Sachen Rahmenprogramm und Sonderausstellungen einfallen lassen? Die Messe München erwartet vom 22. bis 25. Juni mehr als Besucher. Bild: Messe München Stolle: Unsere Sonderschauen sind immer ein Hingucker. Neu ist die Sonderschau Photonik-Anwendungen in der Automobilbranche. Beispiele zeigen hier, wie die Photonik das Auto der Zukunft prägen wird. Außerdem können Besucher den 3D-Laserdruck live erleben und sich über den Photonikeinsatz in 22 LASER World of PHOTONICS 2015

23 der Fertigung ein Bild machen. Dafür laden wir alle zu den Sonderschauen 3D-Druck Additive Fertigung sowie Photons in Production ganz herzlich ein. Welche traditionellen Messehighlights sind wieder mit dabei? Stolle: Laser und Lasersysteme für die Fertigung ist erneut unser Fokusthema. Außerdem informieren Experten und Industrievertreter in den praxisorientierten Application Panels über die neuesten Einsatzfelder des Werkzeugs Licht. Erwarten Sie wieder Rekordergebnisse in Sachen Besucher und Aussteller sowie der Bedeutung der Messe? Gibt es konkrete Zahlen? Stolle: Dieses Jahr erwarten wir über 1150 Aussteller und mehr als Besucher. Eine positive Entwicklung. Deshalb ist die neue Halle eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach Ausstellungsfläche. Die neuen Themen im Programm spiegeln die Marktnachfrage wider. So entwickeln wir unser Messeangebot weiter und hoffen auf die Zustimmung der Branche. Welche Ideen meinen Sie, haben sich seit der letzten Messe durchgesetzt? Stolle: Ob in der Bearbeitung von Displays, in der Medizintechnik oder in der Elektronikindustrie der Ultrakurzpulslaser setzt sich in immer mehr Bereichen durch. Auch die additive Fertigung macht große Fortschritte. Außerdem entwickelt sich der Laser zunehmend Katja Stolle: Das Werkzeug Licht bietet unbegrenzte Möglichkeiten für unser Leben. zum idealen Bearbeitungswerkzeug für Leichtbaukomponenten, indem er unterschiedliche Materialien verbindet, wie zum Beispiel Metall und Kunststoff. Gibt es noch Themen, die Sie gerne mit dabei hätten, um das Programm zu vervollständigen? Stolle: Die LASER World of PHOTONICS zeigt die ganze Wertschöpfungskette. Zusammen mit dem World of Photonics Congress bildet die Messe alle Bereiche der Photonik ab: von der Forschung über die Komponenten bis hin zur Anwendung. Wir sind sehr stolz darauf, DIE Weltleitmesse der Photonic-Branche zu sein. Das Interview führte MM-Redakteur Peter Königsreuther Bild: Messe München LASER World of PHOTONICS

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Wir produzieren den Norden!

Wir produzieren den Norden! Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Di. Fr. 9 17 Uhr Eintrittspreise: Kasse Tageskarte Dauerkarte 12, Euro 29, Euro NEU: die NORTEC App Alle relevanten Informationen zur Vorbereitung und während Ihres

Mehr

LASER PHOTONICS LIGHT APPLIED. 22. 25. Juni 2015, MESSE MÜNCHEN IMAGING. World of

LASER PHOTONICS LIGHT APPLIED. 22. 25. Juni 2015, MESSE MÜNCHEN IMAGING. World of Connecting Global Competence LIGHT APPLIED 22. 25. Juni 2015, MESSE MÜNCHEN 22. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Optischen Technologien www.world-of-photonics.com

Mehr

Im Jahr des Lichts LASER World of PHOTONICS 2015 mit drei Fokusthemen

Im Jahr des Lichts LASER World of PHOTONICS 2015 mit drei Fokusthemen Sensorik Messtechnik Imaging 22. 25. Juni 2015 Messe München Das Team der Messe stellt sich vor S. 3 So geht es schnell zur Messe S. 11 Alle Hallen, alle Aussteller S. 7 10 GRUSSWORT Im Jahr des Lichts

Mehr

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015

AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 9.-10.6. 2015 TAKE YOUR BUSINESS TO THE NEXT LEVEL IN N RNBERG, GERMANY AUTOMOTIVE-ENGINEERING-EXPO.COM AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO 2015 PROZESSKETTE KAROSSERIE VOM KONZEPT ZUR ENDMONTAGE Powered by Automotive

Mehr

LIGHT APPLIED LASER UND LASERSYSTEME FÜR DIE FERTIGUNG

LIGHT APPLIED LASER UND LASERSYSTEME FÜR DIE FERTIGUNG 20. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Optischen Technologien LIGHT APPLIED LASER UND LASERSYSTEME FÜR DIE FERTIGUNG NEUE MESSE MÜNCHEN 23. 26.MAI 2011 LIGHT APPLIED.

Mehr

Technologiemessen 2015

Technologiemessen 2015 Technologiemessen 2015 (im Portfolio der Bayern Innovativ GmbH) CeBIT 2015 Hannover, 16. - 20. März 2015 100% Business - Exhibition & Conference. Die CeBIT bietet Ihnen mit der Verbindung von IT- Messe

Mehr

Physikstudium und dann? Berufswege in der optischen Industrie

Physikstudium und dann? Berufswege in der optischen Industrie Physikstudium und dann? Berufswege in der optischen Industrie Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastuktur, Verkehr und Technologie Inhalt e.v. Branche Unterschied zwischen Industrie und

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Formen institutsübergreifender Zusammenarbeit bei Fraunhofer

Formen institutsübergreifender Zusammenarbeit bei Fraunhofer Formen institutsübergreifender Zusammenarbeit bei Fraunhofer Dr. Norbert Bauer, Fraunhofer-Allianz Vision Fraunhofer-Gesellschaft Angewandte Forschung mit 80 Forschungseinrichtungen in Deutschland und

Mehr

3D Druck Hype oder Revolution für die Fertigung?

3D Druck Hype oder Revolution für die Fertigung? Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 67. Internationalen Handwerksmesse Samstag 14. März 2015 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN

HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN IHR MESSDIENSTLEISTER Wir bieten ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für alle Anwendungen der industriellen Messtechnik in Branchen

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs it2industry.de Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IT2Industry, der Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Auf der Hannover Messe: Technology

Auf der Hannover Messe: Technology Auf der Hannover Messe: Technology Cinema 3D Welcome to the real virtual world! Experience the real virtual world! Besuchen Sie das Technology Cinema 3D auf der Hannover Messe Von 3D reden kann heute jeder.

Mehr

merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke.

merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke. NEWS_01.2014 merchandising Starke Produkte einer außergewöhnlichen Marke. Merchandise Produkte Wir haben Neues für Sie die aktuellsten Merchandise Artikel sind da und runden unser Angebot an Sie mehr als

Mehr

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie. Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS So viele Innovationen wie noch nie. Boost Your Business SO VIELE INNOVATIONEN WIE NOCH NIE! Was erwarten Sie von TRUMPF? In erster Linie Innovationen, die

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2 Ihr Weg zur: 19. 25. ARIL ÜNCHEN www.bauma.de 2 Auf allen Wegen zur Weltleitmesse U-Bahn und S-Bahn: direkt, schnell und mit Ihrer Eintrittskarte kostenfrei zur bauma Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied Dr. Kurt D. Bettenhausen 1/ Kernpunkte 1 Qualifizierung 2 Geschwindigkeit

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung e-manufacturing Solutions Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung Damit Lösungen Gestalt annehmen Bionischer Handlings Assistent, Werkstoff: PA 2200; Quelle: Festo AG & Co.KG Hinterradnabe,

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006

Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006 Studien- und Prüfungsordnung für Master- Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 2. Juni 2006 Lesefassung vom 30. Juni 2011 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34 Abs. 1 des

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Der Kongress Electronics Goes Green 2008+ Die internationale Konferenz Electronics Goes Green 2008+ (EGG 2008+)

Mehr

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

SMART Newsletter Education Solutions April 2015 SMART Education Newsletter April 2015 SMART Newsletter Education Solutions April 2015 Herzlich Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Westcon & SMART Newsletters jeden Monat stellen wir Ihnen die neuesten

Mehr

nass magnet weltweit am Markt

nass magnet weltweit am Markt nass magnet steht für Kompetenz in der Entwicklung und Produktion modularer und kompakter elektromagnetischer Komponenten und ist eine Unternehmensgruppe mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

LINOS Photonics GmbH & Co. KG. Ein Tag bei LINOS. Andreas Hädrich. Business Unit Manager. Göttingen, 23. April 2008. Slide 1

LINOS Photonics GmbH & Co. KG. Ein Tag bei LINOS. Andreas Hädrich. Business Unit Manager. Göttingen, 23. April 2008. Slide 1 LINOS Photonics GmbH & Co. KG Ein Tag bei LINOS Andreas Hädrich Business Unit Manager Göttingen, 23. April 2008 Slide 1 Agenda 10:00 Uhr: Come together 10:15 Uhr: LINOS Standort Göttingen und die Qioptiq

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

Das Kompetenznetzwerk für Optische Technologien in Baden-Württemberg. Herzlich Willkommen bei Photonics BW

Das Kompetenznetzwerk für Optische Technologien in Baden-Württemberg. Herzlich Willkommen bei Photonics BW Das Kompetenznetzwerk für Optische Technologien in Baden-Württemberg photonicsbw Herzlich Willkommen bei Photonics BW Cluster-Workshop Photonik: Fahrplan in eine leuchtende Zukunft 16. Dezember 2009, Stuttgart

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 THE KNOWLEDGE PEOPLE CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 BE SMART IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft: Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data

Mehr

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende

Mehr

InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation

InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation InnoLas Laser GmbH Firmen & Produktpräsentation KONTAKT InnoLas Laser GmbH Justus-von-Liebig-Ring 8 D-82152 Krailling Tel: +49(0)89-899 360-0 Fax: +49 (0)89-899 360-16 www.innolas-laser.com 2 FIRMENWERTE

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

HaarSchneider SEMINARE

HaarSchneider SEMINARE SEMINARE TIGI-Business-Seminare, Webinare web 2.0, Worktools, SPEAKER Jahresübersicht 2013 / 2 CONSULTING SEMINARE Erfolg ist planbar! Und so bieten die Business-Seminare nicht nur eine Menge Inspiration

Mehr

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Schnell und direkt unter: www.hannovermesse.de/ticketregistrierung So funktioniert's! Sie wurden zur HANNOVER MESSE 2010 eingeladen und haben ein Papierticket oder

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Dolby International AB

Dolby International AB February 1, 2019 MVC Attachment 1 Page 1 of 25 Dolby International AB AT-E 565534 AU 2008241568 AU 2012238296 AU 2012238297 BE 2,209,319 CN 200710127106.8 DE 60 2004 038 472.0 ES 2,390,596 FI 2,209,319

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren?

Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren? Was, wenn es möglich wäre, Ihre Katarakt und Ihren Astigmatismus gleichzeitig zu korrigieren? WAS IST EINE KATARAKT? Wenn wir altern, verdichten sich im Inneren der natürlichen Augenlinse die Proteine,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Die Lokation für Business und Technologie

Die Lokation für Business und Technologie Die Lokation für Business und Technologie Das IBM Client Center ist Teil eines weltweiten Netzwerkes, von dessen Erfahrung und Know-how Sie profitieren können. Das IBM Client Center stellt sich vor Eine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage? University of Applied Sciences Arbeiten Sie gerne für die Ablage? Ihr Studium kommt nun in die Schlussphase, denn Sie haben sich gerade zur Abschlussarbeit angemeldet. Auch wenn das Ende Ihres Studiums

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

IPR Erfahrungen in China- Wie sicher ist ihr Know-how? Professioneller Umgang mit IP-Rights Hannes Voraberger, Group Manager R&D November 2014

IPR Erfahrungen in China- Wie sicher ist ihr Know-how? Professioneller Umgang mit IP-Rights Hannes Voraberger, Group Manager R&D November 2014 IPR Erfahrungen in China- Wie sicher ist ihr Know-how? Professioneller Umgang mit IP-Rights Hannes Voraberger, Group Manager R&D November 2014 AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis 19.06.2015

Inhaltsverzeichnis 19.06.2015 Inhaltsverzeichnis 19.06.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 5 Folgeseiten: 3 Gleichartige Artikel (+) 1 Total Artikel 6 Auflage Seite 16.06.2015 cleantech.ch / Cleantech.ch Keine Angabe 1 NTB eröffnet Labor

Mehr

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service Der elektronische Stromzähler EDL 21 Bedienungsanleitung Service Mit dem elektronischen Stromzähler EDL 21* verfügen Sie über einen Zähler der neuen Generation. In dieser Broschüre erklären wir Ihnen,

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005

Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005 Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor-Studiengänge der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vom 15. Dezember 2005 Auf Grund von 8 Abs. 5 in Verbindung mit 34 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Grussbotschaft Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Logistik- und Service-Centren gehören

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten.

Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Auch im Jahr 2010 war das Kaiserslautern Racing Team wieder auf der Hannover Messe vom 19. 23. April vertreten. Publikumsmagnet beim Interview Unser Rennfahrzeug erwies sich wie immer als Publikumsmagnet

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai 2015. Mobility

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai 2015. Mobility Mobility Mobile Kommunikation und mobiles Arbeiten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Neue technologische Möglichkeiten werden unsere Lebens-

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Häufig gestellte Fragen FAQs

Häufig gestellte Fragen FAQs www.world-of-photonics.com Häufig gestellte Fragen FAQs SAVE THE DATE LASER World of PHOTONICS Datum: 26. - 29.6.2017 Auf dieser Seite haben wir für Sie die häufig gestellten Fragen zur LASER World of

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und

Mehr

Vernetzen statt Verpassen:

Vernetzen statt Verpassen: 26 29 6 Vernetzen statt Verpassen: Auf der ersten Produktions- Fachmesse 2016! Jetzt registrieren und Online-Ticket sichern! Starten Sie 2016 mit einem Wettbewerbsvorteil: Wissen! Alles, was im Norden

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung Cisco WebEx: Service-Pack vom [[DATE]] für [[WEBEXURL]] Sehr geehrter Cisco WebEx-Kunde, Cisco WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskontakte unter https://[[webexurl]]. Ab Samstag, 1. November

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0 ROFIN App Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Passwort und Einstellungen 3. Support Tab 4. Vertriebs Tab 5. Web Tab 6. Häufig gestellte Fragen BESCHREIBUNG Die ROFIN App

Mehr