NETZWERKTECHNIK. Explosionsschutz für Industrial Ethernet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NETZWERKTECHNIK. Explosionsschutz für Industrial Ethernet"

Transkript

1 NETZWERKTECHNIK Explosionsschutz für Industrial Ethernet

2 2 NETZWERKLÖSUNGEN GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN IM EX-BEREICH Der digitale Fortschritt verändert ganze Industrien und wird zu einem zentralen Hebel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit. Auch in der Prozessautomatisierung sucht man nach neuen und effizienteren Lösungen. Ob unter dem Begriff Digital Oilfield oder in Arbeitskreisen zur Modularen Automatisierung/Produktion die Anbindung an das Industrial Internet of Things und die produktive Nutzung von Big Data zur Prozessoptimierung spielen eine wichtige Rolle. Für die Umsetzung von Industrie 4.0 in der Prozessindustrie sind den Technologien Ethernet und Funktechnik entscheidende Rollen zugedacht. Hauptanwendungen sind die Datenübertragung für mobile Bediengeräte, die Überwachung von verfahrenstechnischen Abläufen sowie die Integration und Diagnose von Sensorik und Aktorik. Die technologische Herausforderung besteht darin, die Anforderungen von digitalen Übertragungstechnologien auf der einen Seite und dem Explosionsschutz auf der anderen Seite gerecht zu werden. Das Ziel von R. STAHL ist es, Produkte und Lösungen anzubieten, die sicheren Explosionsschutz und eine einfache Handhabung in sich vereinigen. Das Angebot von R. STAHL im Bereich Netzwerktechnik umfasst derzeit Produkte zur Installation von Ethernet-Netzwerken oder WLAN- und WirelessHART- Lösungen. Zudem sehen wir uns als Partner, um Ihre Ideen für den Aufbau von Netzwerken mit den Geräten und Technologien ihrer Wahl im Ex-Bereich zu ermöglichen.

3 3 IT TRIFFT EXPLOSIONSSCHUTZ Mit dem Einsatz von Ethernet in der Prozessindustrie kommt zwangsläufig ein Aspekt zum Tragen, der für die meisten IT Experten völliges Neuland darstellt der Explosionsschutz. Zur Vermeidung von Explosionen sind weltweit Schutzvorschriften in Form von Gesetzen, Verordnungen und Normen entwickelt worden. Im ersten Schritt geht es darum zu verhindern, dass eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre entsteht. In den Produktionsbereichen der Prozessindustrie ist dies oft nicht auszuschließen. Deshalb müssen Maßnahmen ergriffen werden, Brennbarer Stoff Zündquelle Luft (Sauerstoff) Abb. 1: Eine Explosion kann nur ablaufen, wenn diese drei Faktoren zusammenkommen. die eine Zündung der Atmosphäre verhindern. Für den Schutz der Netzwerktechnik steht eine Reihe von Zündschutzmaßnahmen zur Verfügung. Einige dieser Zündschutzarten basieren darauf, die Geräte so zu kapseln, dass eine explosionsgefährdete Atmosphäre nicht bis zum Gerät vordringen kann. Andere Zündschutzarten begrenzen die Energie der möglichen Zündquelle auf ein ungefährliches Maß. Die Anforderungen beider Welten unter einen Hut zu bringen, stellt eine Herausforderung dar. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Explosionsschutz und eigenen Produkten die mittels Ethernet kommunizieren, ist R. STAHL der beste Partner für ihre Netzwerklösung.

4 4 R. STAHL LÖSUNGEN FÜR DIE DIGITALE VERNETZUNG ETHERNET NETWORK MANAGED SWITCH 9722 UNMANAGED SWITCH 9721 INDUSTRIAL SWITCH ZONE 1 ZONE 2 REMOTE I/0 REMOTE I/0 WIRELESSHART MEDIA CONVERTER 9721 WIRELESSHART GATEWAY 7145 INDUSTRIAL FIBRE OPTICAL SPLICE BOX FIBRE OPTICAL SPLICE BOX BASE-FX (FIBRE OPTICS) Ex op is 100BASE-FX (FIBRE OPTICS) Ex op pr 100BASE-TX (COPPER CABLE) Ex e

5 5 CCTV CONTROL WLAN ACCESS POINT 7145 UNMANAGED SWITCH 9721 MEDIA CONVERTER 9721 HMI MEDIA CONVERTER 9721 ETHERNET TERMINAL 8187 HMI CCTV MOBILE HMI WLAN ACCESS POINT 8265

6 6 MEDIENKONVERTER, UNMANAGED UND MANAGED SWITCHES Die Übertragung von Ethernet über Kupferleitungen ist auf eine Übertragungsdistanz von ca. 100 Meter begrenzt. Dies reicht für die weitläufigen Produktionsanlagen der Prozessindustrie häufig nicht aus. Zudem kann die Übertragung mittels Kupfer durch elektromagnetische Störquellen beeinträchtigt werden. Die Übertragung mittels Lichtwellenleiter bietet in beiden Fällen eine passende Lösung. Die Medienkonverter und Switches von R. STAHL arbeiten auf der Basis von explosionsgeschützten Laserquellen, die die Installation und den Betrieb sehr einfach gestalten. Zündschutzart op is Laserquellen, wie sie bei der Signalübertragung mittels Lichtwellenleiter zum Einsatz kommen, werden als potenzielle Zündquellen betrachtet. Die Zündschutzart op is basiert auf der Begrenzung der Energie auf ein ungefährliches Maß. Die Zündschutzart wird in der IEC EN beschrieben. Medienkonverter 9721 Der Medienkonverter Reihe 9721 setzt elektrische in optisch inhärent sichere op is -Signale um und ermöglicht so Installations- und Wartungsarbeiten am Lichtwellenleiter im Betrieb in Zone 0, 1 und 2 (hot-swap, hot-work). Er eignet sich besonders für das Remote-I/O-System IS1+ -Ethernet. Übertragungsrate 100 Mbit/s. Reichweite bis 5 km (Multimode) oder bis 30 km (Singlemode). Erweiterter Temperaturbereich: -30 C C. Erlaubt die Installation in Zone 2.

7 7 Unmanaged Switch 9721 Der Switch 9721 dient zur Vernetzung von elektrischen mit optischen 100 Mbit/s-Ethernet-Netzwerken. Die 4 LWL-Ports sind zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen in der Zündschutzart op is ausgeführt. Hiermit sind konventionelle LWL-Kabel auch im explosionsgefährdeten Bereich einsetzbar und dürfen im Betrieb gesteckt und getrennt werden (hot-swap). Übertragungsrate 100 Mbit/s. Reichweite bis 5 km (Multimode) oder bis 30 km (Singlemode). Erweiterter Temperaturbereich: -30 C C. Erlaubt die Installation in Zone 2. Managed Switch 9722 Die gemanagten 100 Mbit/s-Switche Reihe 9722 sind speziell für den Einsatz in PROFINET-Netzwerken konzipiert. Sie verfügen über eine Ringfunktionalität auf Basis des Media Redundancy Protocol. Die 4 LWL-Ports sind in der Zündschutzart op is ausgeführt, so dass Geräte in der Zone 0, 1 und 2 einfach gewartet werden können (hot-swap, hot plug). Robustes Industriedesign. Geeignet für PROFINET. Erweiterter Temperaturbereich: -40 C C. Erlaubt die Installation in Zone 2.

8 8 INSTALLATIONSTECHNIK FÜR KABEL UND LICHTWELLENLEITER Die Installation von Ethernet in explosionsgefährdeten Bereichen stellt einen Spagat zwischen den Anforderungen des Explosionsschutzes und der digitalen Signalübertragung dar. Auf der einen Seite müssen Mindestabstände zur Trennung von Stromkreisen eingehalten werden, auf der anderen Seite führt eine parallele Aderführung zu Störungen. R. STAHL bietet einzigartige Lösungen, die beide Welten zusammenbringen und gleichzeitig eine einfache und schnelle Installation ermöglichen. Zündschutzart e Bei dieser Zündschutzart werden mit speziellen Maßnahmen unzulässig hohe Temperaturen und das Entstehen von Funken innerhalb oder außerhalb elektrischer Betriebsmittel verhindert. Voraussetzung ist, dass diese Zündquellen im normalen Betrieb nicht auftreten. Zündschutzart op pr Laserquellen, wie sie bei der Signalübertragung mittels Lichtwellenleiter zum Einsatz kommen, werden als potenzielle Zündquellen betrachtet. Die Zündschutzart op pr basiert auf dem sicheren Einschluss der optischen Strahlung im Lichtwellenleiter und der Verbindungstechnik.

9 9 Ethernet-Klemme 8187 Die Ethernet-Klemme 8187 dient zum Anschluss von CAT5/6/7-Kabeln mit Übertragungsraten bis 1 GBit/s in explosionsgefährdeten Bereichen. Die übliche Verbindungstechnik mit RJ45-Steckverbindern ist hier nicht verwendbar. In einzigartiger Weise vereint diese Ethernet- Klemme einfache Handhabung und beste Übertragungseigenschaften. LWL-Spleißkassette 8186 Die LWL-Spleißkassette in der Zündschutzart op pr ermöglicht die fachgerechte und zeitsparende Verbindung von 6 oder 12 Lichtwellenleitern in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Kassetten sind mit 1 oder 2 Spleißschutzhaltern ausgestattet, die LWL können von allen vier Seiten zugeführt werden.

10 10 WIRELESS ETHERNET WLAN-LÖSUNGEN NACH MASS R. STAHL bietet die Möglichkeit, den WLAN Access Point Ihrer Wahl im explosionsgefährdeten Bereich zu betreiben. Ihr Netzwerk bleibt damit firmenübergreifend homogen und zentral administrierbar. Individuelle Wünsche und regionale Spezifikationen können berücksichtigt werden. HFISOLATOR 9730 Der HFisolator wandelt Funksignale in explosionsgeschützte Funksignale um. Durch die Wandlung des Signals kommen alle Vorteile der Eigensicherheit i zum Tragen: der Einsatz des vollen Spektrums von Antennen und Standard-Koaxialsteckverbindern sowie das Ziehen und Stecken dieser Steckverbinder in explosionsgefährdeten Bereichen. EX D-GEHÄUSESYSTEM 8265 GUBOX Das Gehäusesystem in der Explosionsschutzart d ermöglicht den projektspezifischen Aufbau von Kapselungslösungen für Standard-Ethernet-Geräte wie z. B. einem WLAN Access Point. Internationale Zulassungen erlauben den Einsatz weltweit. Eine projektspezifische Lösung kann innerhalb von wenigen Wochen erstellt werden.

11 11 Der HFisolator ermöglicht den Einsatz des kompletten Spektrums an Industrieantennen in ex-gefährdeten Bereichen. Zusammen mit dem großen Spektrum an Ex d- oder Ex p-gehäusen findet sich eine Lösung für beliebige Funktechnologien. ANTENNENAUSWAHL Die Antenne trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit der Kommunikation bei. Mit Hilfe des HFisolators ist die Auswahl der Antenne zunächst unbegrenzt, trotzdem muss die Eignung der Antennen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen beurteilt werden. R. STAHL bietet entsprechende Antennen an. MEDIENKONVERTER 9721 Der Medienkonverter setzt elektrische Ethernet-Signale (TX) in optische Ethernet-Signale (FX) um. Die optischen Ethernet-Signale werden in der Zündschutzart op is ausgeführt. Dadurch sind konventionelle LWL-Steckverbinder auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar und dürfen im laufenden Betrieb gesteckt und getrennt werden (hot-swap). EINBAU DES ACCESS POINTS Die Entwicklung im Bereich WLAN bleibt nicht stehen. Die Innovationszyklen und wachsende Anforderungen der Anwender werden früher oder später dazu führen, dass der WLAN Access Point durch die neueste Generation ersetzt werden soll. Unser Design erlaubt einen komfortablen Austausch mit Hilfe eines Auszugs und ist damit zukunftssicher. So steht Platz für spätere Erweiterungen wie z. B. LoRa oder WirelessHART zur Verfügung. ETHERNET-KLEMME 8187 UND EX E-ANSCHLUSSRAUM Die Klemme ist für die Verbindung von Ethernet-Kabeln in explosionsgefährdeten Bereichen vorgesehen. Die Klemme eignet sich für Signale 100BaseTX als auch 1GigE und hat entsprechende Tests bestanden. Bei Montage im Ex e-anschlussraum erlaubt die Klemme den gewohnten Anschluss des Kabels ohne den Einsatz von Ex d-spezialverschraubungen.

12 12 WLAN ACCESS POINT FÜR ZONE 2 WLAN Access Point Zone 2 Reihe 7145/5 Viele Bereiche der Prozessindustrie sind geprägt durch harte Umweltbedingungen. Stellvertretend seien hier die Förderung und der Transport von Öl und Gas erwähnt. In diesen Bereichen werden Lösungen benötigt, die für diese Einsatzbedingungen ausgelegt sind. R. STAHL bietet Geräte, die über einen weiten Temperaturbereich verfügen und einen geringen Platzbedarf aufweisen. Zusammen mit der einzigartigen Gehäusetechnik können WLAN-Lösungen für kleine bis mittlere Netze aufgebaut werden, die auch für die Übertragung von Modbus TCP geeignet sind. Highlights Unterstützt a, b, g, n. Kompakter Aufbau. Weiter Temperaturbereich: -40 C C. Intuitive Konfiguration mittels Webserver.

13 13 WIRELESSHART GATEWAY WirelessHART Gateway Reihe 7145/5 WirelessHART ist die etablierte Technologie, um Signale von Feldgeräten in der Prozessautomatisierung zu übertragen. Es vereinigt in sich hohe Robustheit, einfache Kommunikation und einen niedrigen Energiebedarf. R. STAHL bietet einen Gateway, der das WirelessHART-Netzwerk aufbaut und die Kommunikation mit Automatisierungssystemen herstellt. Highlights Redundanzlösung für höhere Verfügbarkeit. Robustes Gehäuse aus Edelstahl. Weiter Temperaturbereich: -40 C C. Individuelle Lösungen auf Anfrage.

14 14 R. STAHL: IHR PARTNER FÜR EXPLOSIONSSCHUTZ WELTWEIT Engineering Neben den Komponenten bietet R. STAHL auch projektspezifische Lösungen an. Unsere erfahrenen Ingenieure arbeiten eng mit Ihnen zusammen, zeitnah eine optimale Lösung zu gestalten. Fertigung Von der Ethernet-Klemme bis hin zu einem HMI mit WLAN Access Point unsere Fertigung baut Ihre Lösung sicher, termingerecht und mit zertifizierter Qualität nach ATEX, IECEx oder NEC. Factory Acceptance Test (FAT) Kommen Sie zur Prüfung und Freigabe Ihrer Lösungen in unseren geräumigen Produktionsbereich. Und bei Änderungsbedarf steht das Fertigungsteam sofort zur Verfügung. Support Nach der Auslieferung Ihrer Systeme ist für uns noch lange nicht Schluss. Unser Support steht Ihnen von der Inbetriebnahme vor Ort über die gesamte Betriebsdauer mit Rat und Tat zur Seite.

15 15 Mit unseren Produkten und Systemen gewährleisten wir die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt in explosionsgefährdeten Umgebungen. Dabei bieten wir unseren Kunden individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene, verlässliche und innovative Lösungen. Wir sind technologisch immer auf dem neusten Stand so haben Sie die Gewissheit, sich für eine moderne und dauerhaft tragfähige Lösung zu entscheiden. Vertrauen Sie unserem Know-how, dem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio, unserer Systemkompetenz, der hohen R. STAHL-Qualität und unserer Verlässlichkeit in Zertifizierungsfragen.

16 ID / DE Gedruckt in Deutschland R. STAHL Am Bahnhof Waldenburg, Germany T F r-stahl.com

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12 www.stahl.de > Feldbusanschaltung Industrial Ethernet PROFINET, Modbus TCP oder EtherNet/IP mit 100 MBit/s > Redundante Ethernet- Anschaltung (Modbus TCP) möglich > Explosionsgeschützter, optisch inherent

Mehr

R. STAHL AUTOMATION MORE THAN YOU PECT

R. STAHL AUTOMATION MORE THAN YOU PECT R. STAHL AUTOMATION MORE THAN YOU PECT FÜR JEDE AUFGABE DIE BESTE LÖSUNG Als führender Anbieter von Automatisierungstechnik für explosionsgefährdete Bereiche bietet R. STAHL seit fast 50 Jahren neben modernsten

Mehr

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12 www.stahl.de > Feldbusanschaltung Industrial Ethernet PROFINET, Modbus TCP oder EtherNet/IP mit 100 MBit/s > Redundante Ethernet- Anschaltung (Modbus TCP) möglich > Explosionsgeschützter, optisch inherent

Mehr

WLAN Access Point Reihe 8265

WLAN Access Point Reihe 8265 > Robuster, industrietauglicher Access Point für Zone 1 > Basiert auf ProSoft RLX2-IHW-E > Schutzart IP66 > Einsetzbar von -40... +60 C > Standard: IEEE 802.11a/b/g Lösung für 802.11n auf Anfrage > Lösungen

Mehr

STANDARD FÜR REMOTE I/O IS1+

STANDARD FÜR REMOTE I/O IS1+ STANDARD FÜR REMOTE I/O IS1+ Gehäuse vielseitig und schnell verfügbar 02 IS1+ REMOTE I/O TECHNOLOGIEFÜHRER IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN IS1+ ist das weltweit erfolgreichste Remote I/O-System für

Mehr

CPU-Modul für Zone 2 Reihe 9442/35

CPU-Modul für Zone 2 Reihe 9442/35 > Unterstützung von PROFIBUS DP, PROFINET, Modbus TCP und Ethernet/IP; inkl. HART-Übertragung > Schnittstellen RS-485 (max. 12 Mbit/s) und Ethernet (max. 100 Mbit/s) > Umfangreiche Diagnosen angelehnt

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

ISpac-TRENNSTUFEN. Immer eine passende Lösung

ISpac-TRENNSTUFEN. Immer eine passende Lösung ISpac-TRENNSTUFEN Immer eine passende Lösung 2 ISpac MEHR ALS NUR EINE TRENNSTUFE Die Erwartungen an Trennstufen sind hoch. Neben der sicheren Ex i-trennung und der präzisen Übertragung des Signals sollen

Mehr

INNOVATIONS 2014 / 2015 THE WORLD OF R.STAHL

INNOVATIONS 2014 / 2015 THE WORLD OF R.STAHL TIONSINNOVA NSINNOVATIO INNOVATIONS 2014 / 2015 INNOVATIONSI OVATIONSINN THE WORLD OF R.STAHL Die Welt ist voller Innovationen R. STAHL arbeitet täglich an der Entwicklung innovativer Produkte und Systeme

Mehr

Errichtung und Betrieb von Ex-Anlagen. Errichtung und Betrieb elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen Schnitzer Stefan

Errichtung und Betrieb von Ex-Anlagen. Errichtung und Betrieb elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen Schnitzer Stefan Errichtung und Betrieb von Ex-Anlagen Errichtung und Betrieb elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen 06.12.2016 Schnitzer Stefan 1 Errichtung und Betrieb von Ex-Anlagen Grundlagen zum Explosionsschutz

Mehr

Übertragungsrate Übertragungsrate an der Schnittstelle 1 an der Schnittstelle 2 an der Schnittstelle 3

Übertragungsrate Übertragungsrate an der Schnittstelle 1 an der Schnittstelle 2 an der Schnittstelle 3 Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung IE/WSN-PA LINK IE/WSN-PA LINK FUER EXTERNEN ANTENNENANSCHL.; NETZUEBERGANG ZWISCHEN WIRELESS HART UND ETHERNET; ETHERNET 0/00 MBIT/S; TCP/IP, MODUS TCP; WIRELESS HART

Mehr

ERDUNGSÜBERWACHUNGS- GERÄTE UND -SYSTEME

ERDUNGSÜBERWACHUNGS- GERÄTE UND -SYSTEME ERDUNGSÜBERWACHUNGS- GERÄTE UND -SYSTEME FÜR JEDE APPLIKATION 2 VERMEIDUNG VON ELEKTROSTATISCHER AUFLADUNG In explosionsgefährdeten Bereichen, beim Mischen/Rühren von Flüssigkeiten, bei Tankabfüllungen

Mehr

INTERFACE- UND SYSTEMLÖSUNGEN. Explosionsschutz für Automatisierung

INTERFACE- UND SYSTEMLÖSUNGEN. Explosionsschutz für Automatisierung INTERFACE- UND SYSTEMLÖSUNGEN Explosionsschutz für Automatisierung 02 DIE NÄCHSTE STUFE DES EXPLOSIONSSCHUTZES Nichts bewegt die Unternehmen derzeit mehr als die magische 4.0. Der digitale Fortschritt

Mehr

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

Explosionsschutz durch Eigensicherheit TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH Karl-Klein Klein ATEX-Ventilatoren Zündschutzarten Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb Zündschutzarten d druckfeste Kapselung Zündschutzart, bei der die Teile, die eine explosionsfähige Atmosphäre

Mehr

Willkommen. Industrial Wireless. Die Zeit ist reif! Hannover Messe

Willkommen. Industrial Wireless. Die Zeit ist reif! Hannover Messe Willkommen Industrial Wireless Die Zeit ist reif! Hannover Messe 2005 www.phoenixcontact.com Einleitung Signalübertragung über Kabel ist Kostengünstig Sicher Zuverlässig Warum Wireless? Wie Signale einfach

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG VERSION 1.0 MAI 2011 ITECNET SWITCH

BEDIENUNGSANLEITUNG VERSION 1.0 MAI 2011 ITECNET SWITCH BEDIENUNGSANLEITUNG VERSION 1.0 MAI 2011 Designed and Manufactured by ITEC Tontechnik und Industrieelektronik GesmbH 8200 Laßnitzthal 300 Austria / Europe - EINLEITUNG Werter Kunde! ITECNET ist ein Audio-Netzwerk,

Mehr

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

Ha-VIS econ 3000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS econ 3000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, unmanaged, für die Installation in Schaltschränken Allgemeine Beschreibung Merkmale Die Fast Produktfamilie Ha-VIS econ 3000 ist für den industriellen Bereich

Mehr

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET ist offen... Die offene und konstruktive Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen von PI schafft die Basis für den

Mehr

Willkommen bei PHOENIX CONTACT

Willkommen bei PHOENIX CONTACT Willkommen bei PHOENIX CONTACT Ihr heutiger Referent Phoenix Contact Deutschland GmbH 2 Corporate Charts 2010 PHOENIX CONTACT Stammsitz Blomberg Bad Pyrmont 3 Corporate Charts 2010 Entwicklung History

Mehr

WLAN Access Point Reihe 8265

WLAN Access Point Reihe 8265 > IEEE 802.11a/b/g oder 802.11n (bis zu 300 Mbit/s) - Standard > Schutzart IP66 > Einsetzbar von -30... +60 C > WLAN oder Wireless-Lösung ganz individuell mit dem Gerät Ihrer Wahl www.stahl.de 06316E00

Mehr

Schleifringübertrager. für explosionsgeschützte Anwendungsbereiche INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Schleifringübertrager. für explosionsgeschützte Anwendungsbereiche INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY Schleifringübertrager für explosionsgeschützte Anwendungsbereiche INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY Schleifringübertrager für explosionsgeschützte Anwendungsbereiche Know-How seit

Mehr

ATEX - ATmosphere EXplosiv

ATEX - ATmosphere EXplosiv 1. Zur Geschichte des Explosionsschutzes Die Grundlagen des elektrischen Explosionsschutzes entstanden mit den Anfängen der Nutzung der Elektrotechnik in der Industrie, vor allem im Bergbau. Zur Vermeidung

Mehr

IS1+ DAS REMOTE I/O. Expect the best for all hazardous areas

IS1+ DAS REMOTE I/O. Expect the best for all hazardous areas IS1+ DAS REMOTE I/O Expect the best for all hazardous areas 2 FÜHREND SEIT 30 JAHREN Explosionsgeschützte Remote I/O-Systeme von R. STAHL werden seit 30 Jahren für die unterschiedlichsten Anwendungen der

Mehr

WLAN & Sicherheit IEEE

WLAN & Sicherheit IEEE WLAN & Sicherheit IEEE 802.11 Präsentation von Petar Knežić & Rafael Rutkowski Verbundstudium TBW Informations- und Kommunikationssysteme Sommersemester 2007 Inhalt Grundlagen IEEE 802.11 Betriebsarten

Mehr

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messtechnik für den Ex-Bereich Ex-Pt 720 Ex 171-0 Ex 171-3 Messtechnik für den Ex-Bereich C % rf 2 Grundlagen des Explosionsschutzes Ex-Messgeräte von Testo Testo ist in der industriellen Messtechnik einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

Elektrische Prozesserhitzer nach ATEX 94/9/EG zum Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen

Elektrische Prozesserhitzer nach ATEX 94/9/EG zum Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen Elektrische nach ATEX 94/9/EG zum Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen Produktivität, Anlagenverfügbarkeit, Prozesssicherheit - Stichworte, die ganz oben auf dem Wunschzettel von industriellen Anwendern

Mehr

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren.

ITAC Bedienungsanleitung User manual. Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren. D Bedienungsanleitung User manual Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren. This user manual contains important information for installation and operation.

Mehr

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Produktübersicht 5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Die Entry Line Familie bietet abgestufte Gigabit Ethernet Switches für raue Umgebungen. So stehen hier kompakte Switches mit

Mehr

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen.

Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen. Echte Pioniere überwinden jede Grenze: Hirschmann Technologie für Explosions-Schutzzonen. ATEX- und UL- Ex-Zone 2 für Feldbusse und ETHERNET Ex-Zone 1 für Profibus 3, 2, 1 Hirschmann: Schnelle Datennetze

Mehr

INSPIRING ANSWERS. Wer sagt eigentlich, dass man zur Inbetriebnahme eines Feldbusgeräts hunderte Seiten Anleitung lesen muss?

INSPIRING ANSWERS. Wer sagt eigentlich, dass man zur Inbetriebnahme eines Feldbusgeräts hunderte Seiten Anleitung lesen muss? INSPIRING ANSWERS Wer sagt eigentlich, dass man zur Inbetriebnahme eines Feldbusgeräts hunderte Seiten Anleitung lesen muss? INSPIRING ANSWERS Wer immer die gleichen Fragen stellt muss sich nicht wundern,

Mehr

HARTING econ 3000 Einführung und Merkmale

HARTING econ 3000 Einführung und Merkmale Einführung und Merkmale HARTING econ 3011, unmanaged, für die Installation in Schaltschränken Allgemeine Beschreibung Merkmale Der zur Produktfamilie HARTING econ 3000 gehörige Fast econ3011 ist für den

Mehr

Neue Übertragungstechnik auf der der Feld-/Stations-Ebene. ABB 1MRS WaveGuide 1

Neue Übertragungstechnik auf der der Feld-/Stations-Ebene. ABB 1MRS WaveGuide 1 auf der der Feld-/Stations-Ebene 1MRS757156 31.03.2010 WaveGuide 1 WaveGuide: Der Rechteck-Hohlleiter als zukunftsweisendes Übergangsmedium in modernen Mittelspannungs-Schaltanlagen Robustes System Verlustfreie

Mehr

MASCHINEN- UND ANLAGENSICHERHEIT CE-Konformität mit Flottweg

MASCHINEN- UND ANLAGENSICHERHEIT CE-Konformität mit Flottweg MASCHINEN- UND ANLAGENSICHERHEIT CE-Konformität mit Flottweg CE-KONFORM MIT FLOTTWEG Mit Sicherheit wirtschaftlich FLOTTWEG SEPARATION TECHNOLOGY SICHER UND DABEI WIRTSCHAFTLICH Neben der wachsenden Komplexität

Mehr

nach neuesten Standards

nach neuesten Standards HSK-K-Ex-Active Die Kabelverschraubung aus Polyamid für den explosions gefährdeten Bereich nach neuesten Standards HSK-K-Ex-Active Die HSK-K-Ex-Active wurde entwickelt, um den verschärften Bedingungen

Mehr

Die Fernwartung über VPN Verbindungen hat sich heute etabliert. Sehr einfach werden so Zugänge zu Maschinen und Anlagen über Cloud Services genutzt.

Die Fernwartung über VPN Verbindungen hat sich heute etabliert. Sehr einfach werden so Zugänge zu Maschinen und Anlagen über Cloud Services genutzt. gateweb Newsletter Know How Juni 2015 Lösungen zum Ersatz der analog Telefonie CANopen Baugruppe für ET200S Kabelersatz für mobile Anwendungen und raue Umgebungen Stecker für Profinet Know How - für IMO

Mehr

EC-910-AFZ. Kompakte Allround-Kamera für Ex-Bereiche

EC-910-AFZ. Kompakte Allround-Kamera für Ex-Bereiche EC-910-AFZ Kompakte Allround-Kamera für Ex-Bereiche 2 EC-910 DIE NEUE ALLROUND-KAMERA MODERNSTE IP-TECHNOLOGIE IN KOMPAKTEM GEHÄUSE 10-FACH ZOOM-VARIANTE Decken-/ Wandhalter und Sonnendach inklusive Nur

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B. 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 4 mm nicht bündig Zubehör BF 12 Befestigungsflansch, 12 mm Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Schließer Schaltabstand s n 4 mm Einbau

Mehr

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7.

Montageanleitung. 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart IP

Mehr

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver WAGO-Bluetooth RF-Transceiver Drahtlos in die Feldebene Bluetooth mit dem WAGO-I/O-SYSTEM Die Vorteile der Funktechnik im industriellen Umfeld Funktechnik kann verdrahtete Anwendungen unterstützen oder

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

Cloud managed Network

Cloud managed Network Track 5A Cloud managed Network Candid Aeby, Product Manager Studerus AG 3 Fast jedes Gerät rund um unser tägliches Leben Laptops, Smartphones und Tablets ist mit einem drahtlosen Chipsatz ausgestattet,

Mehr

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports SL Unmanaged Die Sixnet Ethernet es der SL Serie wurden für leichte bis mittlere Industrieanwendungen entwickelt. Die Serie umfasst Unmanaged Ethernet es. Je nach Version stehen zwischen 5 und 9 zur Verfügung.

Mehr

WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit

WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit WAGO-I/O-SYSTEM 750 Explosionsschutz durch Eigensicherheit EINSATZ IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN Feldbusunabhängig in den Ex-Bereich In vielen Betrieben der chemischen oder petrochemischen Industrie,

Mehr

Temperaturbereich -60 C +105 C

Temperaturbereich -60 C +105 C Montageanleitung 1 2 3 4 5 6 7 1. Anschlussstutzen 2. Innere Dichtung 3. Armierungskonus 4. Klemmring 5. Zwischenstutzen 6. Äußere Dichtung 7. Überwurfmutter Temperaturbereich -60 C +105 C Schutzart Zulassungsdetails:

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

KABELVERSCHRAUBUNGEN MEMBRANEINFÜHRUNGEN KABELEINFÜHRUNGSSYSTEM KABELSCHUTZ

KABELVERSCHRAUBUNGEN MEMBRANEINFÜHRUNGEN KABELEINFÜHRUNGSSYSTEM KABELSCHUTZ KABELVERSCHRAUBUNGEN MEMBRANEINFÜHRUNGEN KABELEINFÜHRUNGSSYSTEM KABELSCHUTZ 1919 in Hamburg gegründet, kennen wir als Hersteller von Schiffsinstallationsmaterial das raue Klima an der Küste und die Herausforderungen

Mehr

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports

5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Produktübersicht 5 / 8 Port Gigabit Ethernet Switches optional mit SFP-Ports Die Entry Line Familie bietet abgestufte Gigabit Ethernet Switches für raue Umgebungen. So stehen hier kompakte Switches mit

Mehr

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005 Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH 26. Jan 2005 Darüber will ich sprechen: Ethernet (proprietär) Cntrl I/O I/O I/O Bus IE Modbus Profibus DP Device/ControlNet

Mehr

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201

Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Betriebsanleitung für Drucktaster QX-0201 Ziel dieser Anleitung: Bei Arbeiten im explosionsgefährdeten Bereich hängt die Sicherheit des Personals davon ab, dass alle relevanten Sicherheitsregen eingehalten

Mehr

Event Internet Services

Event Internet Services Swisscom Event & Media Solutions Event Internet Services Verbinden Sie Ihren Event mit der digitalen Welt! Wir sind die Experten für die Vernetzung von Veranstaltungen und bieten für sämtliche Bedürfnisse

Mehr

HARTING econ Technische Kennwerte RJ45. econ 9000 A 1. Ethernet Interface

HARTING econ Technische Kennwerte RJ45. econ 9000 A 1. Ethernet Interface Technische Kennwerte RJ45 Ethernet Interface Anzahl Ports Kabeltypen nach IEEE 802.3 x 10/100Base-T(X) x 10/100/1000Base-T(X) (je nach Typ) Shielded Twisted Pair (STP) oder Unshielded Twisted Pair (UTP),

Mehr

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports

Ethernet. RJ45 Kupfer Ports SLX-3ES/EG Die industriellen media converter der SLX-3EG/ES Serie bieten schnelle Performance um Echtzeit-Operationen in industriellen Netzwerkanwendungen zu unterstützen. Dank ihrer robusten Gehäuse sind

Mehr

Industrial Wireless LAN mit SCALANCE W zuverlässig, robust, sicher

Industrial Wireless LAN mit SCALANCE W zuverlässig, robust, sicher LAN mit SCALANCE W zuverlässig, robust, sicher Wolfgang Bölderl-Ermel Produktmanager SIMATIC NET Siemens Automation and Drives LAN wird schon in vielen eingesetzt Automation and Drives Automobil-Fertigung

Mehr

LANCOM Smart Education Moderne Netzwerklösungen für Schulen Made in Germany.

LANCOM Smart Education Moderne Netzwerklösungen für Schulen Made in Germany. LANCOM Smart Education Moderne Netzwerklösungen für Schulen Made in Germany. www.lancom-systems.de Mit LANCOM Lösungen sind Sie stets Sicher. Vernetzt. Wer sind wir? Spezialist für sichere, zuverlässige

Mehr

PROFINET Grundlagen. Power-Workshop PROFINET Modul 1

PROFINET Grundlagen. Power-Workshop PROFINET Modul 1 PROFINET Grundlagen Power-Workshop PROFINET Modul 1 siemens.com/profinet Von PROFIBUS zu PROFINET Topologievergleich im Linenaufbau Ω Abschluss Linie Linie ET 200 Ω ET 200 Gleiche Topologie gleiche Komponenten

Mehr

3 Ex i Trennstufen. LWL-Feldbus-Trennübertrager für Installation in Zone 1 Typ 9186/12

3 Ex i Trennstufen. LWL-Feldbus-Trennübertrager für Installation in Zone 1 Typ 9186/12 3 Ex i Trennstufen Einfache Installation und Wartung durch: Eigensichere optische Schnittstelle Eigensicherer Busanschluss über RS 485 IS (PNO) Hohe Verfügbarkeit durch: Aufbau von redundanten Punkt-zu-Punkt-

Mehr

ALLNET ALL-SG8205PDM / managed 5 Port Gigabit PoE Switch, davo

ALLNET ALL-SG8205PDM / managed 5 Port Gigabit PoE Switch, davo ALLNET ALL-SG8205PDM / managed 5 Port Gigabit PoE Switch, davo EAN CODE 4 0 3 8 8 1 6 0 6 1 4 5 4 4-port 10/100/1000Mbit/s Gigabit Ethernet Switch mit 1x PoE Eingang (802.3at) und 4 xpoe Ausgabe (802.3af)

Mehr

Verordnung explosionsfähige Atmosphären Umsetzung in Tankstellen

Verordnung explosionsfähige Atmosphären Umsetzung in Tankstellen Verordnung explosionsfähige Atmosphären Umsetzung in Tankstellen Unternehmensberatung Rudolf Exel Mühlgrabenwald 343, 7423 Grafenschachen beratung@exel.at, beratung.exel.at Mobil 0664-243 95 96 Fristen

Mehr

PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX

PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX PROZESSAUTOMATION IHR PARTNER FÜR BRANCHENSPEZIFISCHE INSTALLATIONSLÖSUNGEN FIELD JUNCTION BOX UNSERE BAUTEILE... NACH IHREN BEDÜRFNISSEN KONFIG We put things Keine Anwendung ist wie die Andere, jede Anwendung

Mehr

Der Ausgangspunkt Die neue Geräteintegrationstechnologie. FDI Anwendernutzen

Der Ausgangspunkt Die neue Geräteintegrationstechnologie. FDI Anwendernutzen Stefan Bollmeyer, ABB-Pressekonferenz, 28. Januar 2015 Gerätemanagement FDI-basiert Der Ausgangspunkt Die neue Geräteintegrationstechnologie Deskriptive Technologie Stark bei der Integration in Engineering-Tools

Mehr

Ihre erste Adresse für

Ihre erste Adresse für Ihre erste Adresse für Ethernet- Lösungen Ethernet-Lösungen die Ihr industrielles Netzwerk optimal erweitern Die wachsende Palette von Lösungen zur Ethernet-Datenkommunikation von B+B SmartWorx Seit nunmehr

Mehr

Netzwerktopologien. Siemens AG 2019

Netzwerktopologien. Siemens AG 2019 PROFINET@PA Netzwerktopologien Siemens AG 2019 Motivation Hohe Flexibilität in der Feldbusstruktur mittels PROFINET Hilfestellung während der Planungsphase Modulare Standardlösungen Getestete Konfigurationen

Mehr

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT IMMER AN DER FRISCHEN LUFT WIR SORGEN FÜR EIN GUTES KLIMA LÜFTUNGSSYSTEME VON DEN PROFIS Jochem Schulte Geschäftsführung Mit den hocheffizienten, komfortablen aero-systemen möchten wir Ihre Räume mit frischer

Mehr

I exlink Mining I. Elektrische Steckverbinder im Miniformat für den Bergbau

I exlink Mining I. Elektrische Steckverbinder im Miniformat für den Bergbau I exlink Mining I Quelle: Deutsche Steinkohle AG Elektrische Steckverbinder im Miniformat für den Bergbau Anschließen und Trennen elektrischer Betriebsmittel im untertägigen Bergbau werkzeuglos, ohne Freischalten

Mehr

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN 8-PORT-SWITCH EGS8 8 Gigabit-Ports Plug-and-Play-Installation Lüfterloses Design für leisen Betrieb Auto-Sensing-Ports Kompaktes Desktop-Design Der EGS8 von V7 ist ein IEEE 802.3-konformer Desktop-Switch

Mehr

3. TECHNISCHE GRUNDLAGEN

3. TECHNISCHE GRUNDLAGEN 30 3. TECHNISCHE GRUNDLAGEN 3.5 ZÜNDSCHUTZARTEN In Bereichen, in denen mit dem Auftreten explosionsfähiger Atmosphäre zu rechnen ist, dürfen nur explosionsgeschützte Geräte verwendet werden. Elektrische

Mehr

Frank Schewe / Entwicklung Netzwerktechnik / 24. März 2016. VDMA Infotag: Ethernet als Treibstoff für Industrie 4.0

Frank Schewe / Entwicklung Netzwerktechnik / 24. März 2016. VDMA Infotag: Ethernet als Treibstoff für Industrie 4.0 Frank Schewe / Entwicklung Netzwerktechnik / 24. März 2016 VDMA Infotag: Ethernet als Treibstoff für Industrie 4.0 Von CSMA/CD zu TSN: Entwicklung von Ethernet Standards Themen Motivation Einordnung von

Mehr

nach neuesten Standards

nach neuesten Standards SK-K-Ex-Active Die Kabelverschraubung aus Polyamid für den explosions gefährdeten Bereich nach neuesten Standards SK-K-Ex-Active Die Vorteile auf einen Blick: RoS + halogenfrei + abriebfeste Beschriftung

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Technische Spezifikation

Technische Spezifikation Technische Spezifikation SPEZIFIKATION, ZULASSUNG INST FMT ATEX ZN2 MMI-20019855 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: Verfasser: RCS 7. 4. 2010 Genehmigt: RCS 7. 4. 2010 Rev. ECN Beschreibung

Mehr

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch

ALL8808PoE. 8 Port Gigabit PoE+ Switch. Benutzerhandbuch ALL8808PoE 8 Port Gigabit PoE+ Switch Benutzerhandbuch CE Warnung Dies ist ein Produkt der CE Klasse B. Sollte das Produkt in einer häuslichen Umgebung Störungen verursachen, sollte der Benutzer entsprechende

Mehr

Foundation-Fieldbus-Installationen in der Praxis.

Foundation-Fieldbus-Installationen in der Praxis. T. Menze MTL Instruments Gruppenpräsentation Die digitale Anlage Foundation-Fieldbus-Installationen in der Praxis. Konventionelle 4...20 ma Technik 4-20 ma Falls Ex-i: Ex-i Trenner für jedes Signal 4-20

Mehr

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität.

So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal. Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. So vernetzen Sie Ihr Zuhause optimal Surfen, fernsehen und telefonieren in bester Qualität. Bester Empfang im ganzen Haus Profitieren Sie von optimalem WLAN-Empfang, höchster Internetgeschwindigkeit, einwandfreiem

Mehr

Spannungsfreischaltung in überdruckgekapselten Gehäusen

Spannungsfreischaltung in überdruckgekapselten Gehäusen Technische Information Spannungsfreischaltung in überdruckgekapselten Gehäusen Ex p- Gehäuse FS850S Leistungsschütz L N eingebautes Betriebsmittel L1 L2 L3 Stand: 09/2013 Spannungsfreischaltung in überdruckgekapselten

Mehr

FL SWITCH MM HS. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: Modulares Switch System, Kopfstation, erweiterbar bis 24 Ethernet- Ports

FL SWITCH MM HS. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer: Modulares Switch System, Kopfstation, erweiterbar bis 24 Ethernet- Ports Auszug aus dem Online- Katalog FL SWITCH MM HS Artikelnummer: 2832328 Modulares Switch System, Kopfstation, erweiterbar bis 24 Ethernet- Ports Kaufmännische Daten EAN 4017918929091 VPE 1 stk. Zolltarif

Mehr

6 Bedien- und Beobachtungssysteme

6 Bedien- und Beobachtungssysteme 6 Bedien- und Beobachtungssysteme Kompakter - ermöglicht die Datenübertragung von PDA, Notebook und Terminals im explosionsgefährdeten Bereich Robustes Aluminiumgehäuse Schutzart IP 65 Einsetzbar von -

Mehr

Druckfeste Gehäuse. Einsatzbereiche. Allgemeine Spezifikationen DE8BC. Das DE8BC Sortiment enthält viele Standardgrößen von Gehäusen

Druckfeste Gehäuse. Einsatzbereiche. Allgemeine Spezifikationen DE8BC. Das DE8BC Sortiment enthält viele Standardgrößen von Gehäusen Das Sortiment enthält viele Standardgrößen von Gehäusen aus Edelstahl 316L und/oder aus lackiertem Kohlenstoffstahl. Innerhalb der Gehäuse können elektrische Standardbauteile verwendet werden. Die installierten

Mehr

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Neue Perspektiven für die Industrie Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Digitalisierung in der Industrie braucht Netz - werke

Mehr

Industrial Application Profiles.

Industrial Application Profiles. Die Unabhängigkeitserklärung von Hirschmann: Industrial Application Profiles. Flexible Industrial Profiles PROFINET, EtherNet/IP oder Modbus TCP Nahtlose Einbindung in Diagnosekonzepte Integration in Rail

Mehr

Handbuch Flash disk FD153

Handbuch Flash disk FD153 Handbuch Flash disk FD153 0044 Rev.1 FD153 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Seite 1 1 Hinweise für explosionsgeschützte Geräte Geltungsbereich und Vorschriften Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen

Mehr

Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr

Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr In der Transportautomation haben heute kompromisslose Sicherheit und Verfügbarkeit höchste Priorität. Belden bietet die richtigen Kommunikationslösungen

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/10 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/10 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Kommunikationstechnik Fachpraxis Fachpraxis Netzwerkinstallation TTK 1 Plattensystem TK-Netzwerk im Büro TTN 1 ISDN-Installationstechnik TPN 1 CAT5-Installationstechnik

Mehr

Mobilität t in der Produktion mit. Industrial. Funktionalität t und Anwendungsbeispiele. 11/2003 christof.kreienmeier.

Mobilität t in der Produktion mit. Industrial. Funktionalität t und Anwendungsbeispiele. 11/2003 christof.kreienmeier. Produkte Mobilität t in der Produktion mit Funktionalität t und Anwendungsbeispiele Christof Kreienmeier,, Siemens Automation & Drives, Düseldorf 11/2003 christof.kreienmeier kreienmeier@siemens.com A&D

Mehr

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen: Ex-Schutz Explosionen physikalische Grundlagen: Voraussetzung für eine Explosion ist das gleichzeitige Vorhandensein der drei Komponenten "Brennbarer Stoff in fein verteilter Form", Sauerstoff und eine

Mehr

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2 3G-SDI-DVI-Converter 7.2 Mehrwertlösungen für Ihre KVM- & IT-Anwendungen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0 KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

Exkurs VDSL / Vectoring

Exkurs VDSL / Vectoring Exkurs VDSL / Vectoring 24. Oktober 2016 1/9 Multifunktionsgehäuse (MFG) 2/9 Quelle: www.wikipedia.de / Deutsche Telekom Technik GmbH Multifunktionsgehäuse (MFG) 3/9 Quelle:www.dsl-fuer-cuxhaven.de / verändert

Mehr

Wachendorff Industrielle Ethernet-Switches

Wachendorff Industrielle Ethernet-Switches www.wachendorff-prozesstechnik.de Wachendorff Industrielle Ethernet-Switches Installationsanleitung ETHSW4FS / ETHSW4FM / ETHSW600 ETHSW4FS ETHSW4FM ETHSW600 Version 1.1 www.wachendorff-prozesstechnik.de

Mehr

NOA NAMUR Open Architecture

NOA NAMUR Open Architecture NOA NAMUR Open Architecture Erweiterung der bestehenden Ansätze als Grundlage für die effiziente und flexible Umsetzung von Industrie 4.0 in der Prozessindustrie Additiv zu bisherigen Strukturen Offen

Mehr

Sie gestalten die Zukunft der Prozessindustrie Wir liefern die optimale Verbindung Let s connect. Prozessindustrie

Sie gestalten die Zukunft der Prozessindustrie Wir liefern die optimale Verbindung Let s connect. Prozessindustrie Sie gestalten die Zukunft der Prozessindustrie Wir liefern die optimale Verbindung Let s connect. Prozessindustrie Wie kann die Prozessindustrie die Herausforderungen der Zukunft meistern? 8,32 7,66 2030

Mehr

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul Beschreibung Die Medienkonverter-Technik hat sich zu einem zentralen Bestandteil der modernen Verkabelungskonzepte Fiber To The Office und Fiber To The Desk (FTTO/FTTD)

Mehr

Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz

Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz Elektrische Komponenten und Systeme für den Explosionsschutz PROZESSAUTOMATION 2 inhalt Ex e Abzweigdosen, Klemmenkästen 4 und Gehäuse Ex e Steuerkästen, Befehls- und Meldegeräte 8 Ex d IIB Klemmenkästen,

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 16. August 2018 Der HOERBIGER Konzern, Zug, Schweiz, nutzt LEW TelNet Rechenzentrum als weltweite Datenzentrale Anbindung über georedundanten Glasfaser-Ring mit 10 Gbit/s Mit dem hochmodernen

Mehr

EKxxxx EtherCAT-Koppler

EKxxxx EtherCAT-Koppler EKxxxx u www.beckhoff.de/ 92 Power-LEDs Versorgung Koppler Link/Act In Feldbusanschluss E-Bus Link/Act Out Feldbusanschluss Powerkontakte Einspeisung Powerkontakte Erweiterte Betriebs-/ Lagertemperatur

Mehr

Industrielle Ethernet Lösungen

Industrielle Ethernet Lösungen Industrielle Ethernet Lösungen N-TRON Switches und Medienkonverter Netzwerk Anbindung für Ethernet I/O, Datenverarbeitung, PLS, SPS und Industrie-PCs Große Betriebstemperaturbereiche Schock- und vibrationsresistent

Mehr