MIT GRÜNDUNGSEXPERTEN IM DIALOG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT GRÜNDUNGSEXPERTEN IM DIALOG"

Transkript

1 BeraterTag 17. September 2014 Die anwesenden BeraterInnen stehen Ihnen ausschließlich am BeraterTag ehrenamtlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die BeraterInnen gegen ein Beraterhonorar auch weiterhin beauftragen. Infostand und Organisation: Beratungs- und Qualifizierungsangebote in der Region Hannover Gründungswerkstatt Hannover Das Internetportal zur Online-Entwicklung des Businessplans mit Unterstützung eines Online-Tutors GründungsAbend Das Orientierungsseminar zur Existenzgründung Fit4Chef Das Intensivtraining zur Existenzgründung StartUp-Impuls Der Gründungswettbewerb in der Region Hannover Fachberatungen Steuer, Recht, Versicherungen über die Gründungswerkstatt Hannover Beratungsangebot für GründerInnen mit Migrationshintergrund Frauenspezifische Angebote Herr Christof Starke 14:30 bis 19:30 Uhr Herr Mokhtar Sotoudi 14:30 bis 19:30 Uhr Herr Björn Höhne 14:30 bis 19:30 Uhr Frau Galina Bauer 14:30 bis 19:30 Uhr Frau Nadine Steinig 14:30 bis 19:30 Uhr WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG hannoverimpuls

2 Allgemeine Gründungsberatung Herr Rüdiger Adamy Wirtschafts-Senioren Hannover Alt hilft Jung e. V. Allgemeine Gründungsberatung: Erstellung von Geschäftsplänen, Umsatz- und Ertragsvorschau-Rechnungen, Preis- und Leistungskalkulationen Umfassende betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründungen, Unternehmenssicherungen und -Nachfolge Frau Ingrid Freels Gründerinnen-Consult Hannover Hohe Straße Hannover Unterstützung bei der Businessplan Entwicklung Potenzialanalyse (Stärken und Schwächen) Coaching Gründungsberatung für Frauen Herr Rolf Harck Wirtschafts-Senioren Hannover Alt hilft Jung e. V. Allgemeine Gründungsberatung Beratung bei der Erarbeitung eines Geschäftsplanes Unternehmerberatung zur Betriebssicherung und Betriebsoptimierung Herr Thorsten Ramus 15:00 bis 16:30 Uhr Beratung nach dem Prinzip: Lean-Startup, Customer-Development Planung mit Hilfe des Business Modell Canvas, Lean-Canvas Herr Marcus Rohde 16:30 bis 18:00 Uhr Markt- und kundenorientierte Geschäftsmodellentwicklung Crowdfunding Gründungsformalitäten und Gewerberecht Markenstrategie, -aufbau und -entwicklung

3 Marketing und Vertrieb Herr Klaus Arent Arsa UG Egestorffstraße Linden info@klaus-arent.de E-Commerce Online-, Content-, Affiliate-, und -Marketing Suchmaschinenmarketing Herr Dr. Uwe Groth Dr. Groth & Partner GbR/ VDI In der Klewert Hemmingen drgroth@aol.com 15:30 bis 17:00 Uhr Alle mit Unternehmensgründungen/ Nachfolgeschaften verbundenen Beratungstätigkeiten, sowie betriebswirtschaftliche Beratung in allen Branchen Personalsuche im Auftrag Unternehmensberatung Personal und Organisation mit deren Unterstützung Frau Stefanie Corinna Hacke Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co KG Hans-Böckler-Allee Hannover hacke@schluetersche.de Marketing, Online und Social Media Marketing Beratung und Schulung Mitarbeiterqualifizierung Vertriebsunterstützung Herr Siegfried Langbein Sales Communications Vier Grenzen Hannover sl@sales-communications.de Kundengewinnung Akquise Vertrieb Herr Andreas Lorth slim schütze lorth interactive media Bödekerstraße Hannover howdy@weareslim.de Digitale Kommunikationsmittel Online-Werbung Social Media

4 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Herr Harald Jacke JaMedia Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Roscherstraße Hannover Entwicklung pfiffiger On- und Offline PR-Kampagnen für Gründer Social Media-Kompetenz Klassische PR-Beratung für Startup-Unternehmen Bezirksvorsitzender Hannover des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seit zwölf Jahren am Markt Frau Viktoria Stephan VS Stepkommunikation Sallstraße Hannover PR-Beratung von Anfang an Kampagnen, die Sinn und Spaß machen Sehr gute Vernetzung in der Region Trainerin und Referentin u.a. bei hannoverimpuls, Gründerinnen-Consult, krehtiv-netzwerk Betriebsübernahme/Nachfolge Herr Edwin A. Biedermann BIEDERMANN Führungsberatung BDU Göbelbastei Springe Strategieberatung (Marketing, Entwicklung, Finanzierung) Gründerberatung, insbesondere auch Betriebsübernahmen einschließlich Bewertungsfragen der zu übernehmenden Firma Empfehlungsmarketing und Direktvertrieb Herr Thomas Löhr Region Hannover Unternehmensnachfolge

5 Büro-, Arbeits-, Gewerbeflächen und Coworking Frau Ulrike Cyrol Ansiedlung von Gründern in den Gründungszentren von hannoverimpuls CampMedia HALLE 96 TECHNOLOGIE ZENTRUM im Wissenschaftspark Herr Jonas Lindemann EDELSTALL GmbH Schwarzer Bär Hannover hello@edelstall.de Coworking Open Innovation Lean Startup Business Development Brand Management Digital Products Herr Ralf Wittek LH Hannover FREE (Flächen- und Recherchesystem für Einzelhändler und Dienstleister) Städtische Gewerbeflächen Behördliche Genehmigungen Frau Heike Reupke Region Hannover heike.reupke@region-hannover.de Übersicht über notwendige Genehmigungen Nennung von entsprechenden Behörden und Ansprechpartnern

6 Gastronomie Herr Torsten Christiansen Christiansen Coaching Rodenstraße Hannover Wirkungsvolle Positionierung eines gastronomischen Betriebes am Markt Entwicklung konsequenter Angebotsschwerpunkte Vom Alleinstellungsmerkmal zur Nische Machbarkeit in Zahlen Handwerk Frau Janine Brechlin Handwerkskammer Hannover Berliner Allee Hannover Handwerksrecht Vergaberecht Allg. Rechtsfragen Herr Wolfgang Frieden Handwerkskammer Hannover Berliner Allee Hannover Existenzgründungsberatung im Handwerk Handwerksrechtliche Fragestellungen Betreuung bei der Erstellung von Businessplänen Handel und Dienstleistung Herr Scott Kohlberg Industrie- und Handelskammer Hannover Schiffgraben Hannover Existenzgründungsberatung Businessplan Förderprogramme

7 Gesundheitswirtschaft Frau Marina Lerch 16:30 bis 18:00 Uhr Aufbau von Netzwerken und Herstellung von Kontakten in den Bereichen Gesundheitswirtschaft und LifeScience Initiierung gemeinsamer Projekte Herr Frank Kettner-Nikolaus Gesundheitswirtschaft Hannover e. V. 16:00 bis 18:00 Uhr Regionale Branchenstruktur, -herausforderungen und trends Informationen über das regionale Branchennetzwerk Gesundheitswirtschaft Hannover e. V. Vernetzung und Kontaktvermittlung Frau Ute Rebel Gründerinnen-Consult Hannover Hohe Straße Hannover Gründungsberatung und Unternehmenssicherung für Frauen Schwerpunkt: Gründung in der Gesundheitswirtschaft Begleitung bei der Erstellung von Businessplänen Kreativwirtschaft Frau Martina Reuschel Gründerinnen-Consult Hohe Straße Hannover Gründungsberatung und Unternehmenssicherung für Frauen Qualifizierung und Vernetzung von Unternehmerinnen in der Kreativwirtschaft Unterstützung und Begleitung bei der Erstellung von Businessplänen Herr Kai Schirmeyer 15:00 bis 16:30 Uhr Gemeinsam sind wir stärker: Das [kre H tiv] Netzwerk Hannover e.v. ERFOLGREICH! kreativ: 11 Tipps, um leichter Geld zu verdienen Unterstützung aus der Praxis: Das Mentorensystem für Mitglieder Drei v der Wettbewerb für kreative Gründer

8 IuK-Technologien Herr Diethelm Heinen Herstellung von Kontakten Kooperationsentwicklung Projektinitiierung IT-Fachkräfte Recruiting-Check Förderkredite, Finanzierung und Crowdfunding Herr Clas Beese finmar GmbH c/o betahaus Hamburg Eifflerstraße Hamburg Arten und Anbieter im Crowdfunding Kredite bis für Selbstständige und KMU Kampagnenvorbereitung und Erfolgsfaktoren Frau Anke Czech Sparkasse Hannover GründerCenter Aegidientorplatz Hannover Öffentliche Fördermittel Tipps für das Bankgespräch Gründungsfinanzierung Herr Cris Ludwig Startnext Crowdfunding UG Hüblerstraße Dresden cris.ludwig@startnext.de Crowdfunding Crowdinvesting Ideen gemeinsam finanzieren Frau Anne-Katrin Maier finmar GmbH c/o betahaus Hamburg Eifflerstraße Hamburg team@finmar.com Arten und Anbieter im Crowdfunding Kredite bis für Selbstständige und KMU Kampagnenvorbereitung und Erfolgsfaktoren

9 Förderkredite, Finanzierung und Crowdfunding Herr Wilfried Rabe Sparkasse Hannover GründerCenter Aegidientorplatz Hannover Öffentliche Fördermittel Tipps für das Bankgespräch Gründungsfinanzierung Herr Gerald Rodermund Sparkasse Hannover GründerCenter Aegidientorplatz Hannover Öffentliche Fördermittel Tipps für das Bankgespräch Gründungsfinanzierung Frau Ingrid Ruff Region Hannover Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Unternehmensservice ingrid.ruff@region-hannover.de 17:00 bis 18:00 Uhr Vorbereitung auf das Bankgespräch Finanzierung Fördermittelberatung Herr Andreas Schenk andreas.schenk@hannoverimpuls.de Venture Capital Herr Marc Tripler Hannoversche Volksbank eg Kurt-Schuhmacher-Straße Hannover marc.tripler@hanvb.de Öffentliche Finanzierungshilfen Tipps für das Bankgespräch Gründungsfinanzierung

10 Förderkredite, Finanzierung und Crowdfunding Frau Josefin Tzschentke Investitions- und Förderbank Niedersachsen NBank Günther-Wagner-Allee Hannover Öffentliche Finanzierungshilfen Förderprogramme Einstiegsgeld und Gründungszuschuss Frau Tanja Neuner JobCenter Region Hannover Mengendamm 12b / c Hannover Einstiegsgeld Förderleistungen nach SGBII Herr Stephan Schulz JobCenter Region Hannover Mengendamm 12b / c Hannover Einstiegsgeld Förderleistungen nach SGBII Herr Georg Twele g.t consult Marschstraße Neustadt a. Rbge. georg.twele@t-online.de Gründungszuschuss Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer Franchise Herr Boris Stippe Franchise Start c/o Koslick Konzept GmbH Robert-Henseling-Straße Hameln stippe@franchise-start.de Franchise-Konzepte Geschäftsideen Suche Franchise-Systemaufbau Businesspläne Fördermittel

11 Outsourcing Herr Gerhard Bode DATEV eg Hannover Vahrenwalder Straße Hannover 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Outsourcingmöglichkeiten: Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Steuererklärung, Jahresabschluss, Umsatzsteuervoranmeldung, Rechtsformwahl Prozessgestaltung Unternehmensgründer, Steuerberater: Wie können die Prozesse zwischen Ihnen und Ihrem Steuerberater gestaltet werden? Softwarelösungen, die langfristig Ihre Prozesse unterstützen Kalkulation/Finanzplanung Herr Hüseyin Karatas intex e. V. Limburgstraße Hannover info@ub-karatas.de h.karatas@intex-ev.de Coaching Businessplanerstellung Existenzgründung Existenzsicherung Betriebswirtschaftliche Beratung Finanzplanung und Kalkulation Recht Herr Gordon Kmiec Baumgarte Jähne & Kollegen Rechtsanwälte Notar Fachanwälte Lange-Hop-Straße Hannover info@baumgarte-recht.de 15:00 bis 17:00 Uhr Rechtliche Beratung in zivil-, wirtschafts- und internetrechtlichen Fragestellungen (insbesondere im Wettbewerbs- und Gesellschaftsrecht) Mietrecht Frau Sabine Regehr-Skopnik Rechtsanwältin Sabine Regehr Freiraum Mediation und Recht Ladeholzstraße Sehnde Vertragsrecht Gesellschaftsrecht (Rechtsform des Unternehmens)

12 Recht Frau Beate Tenk Beate Tenk Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Wirtschaftsmediatorin Färberstraße Hannover 16:30 bis 18:00 Uhr Gesellschaftsrecht (Rechtsform des Unternehmens) Unternehmensnachfolge (unter Berücksichtigung des Erb-und Familienrechts) Vertragsrecht (Werkvertrag etc.) Wirtschaftsmediation (Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen) Baurecht Herr Matthias Steinsiek LH Hannover Ansprechpartner für Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht Technologie- und Patentberatung Herr Dr. rer. nat. Stefan Taruttis Taruttis Patentanwaltskanzlei Aegidientorplatz 2b Hannover Patent- und Gebrauchsmusterrecht Markenrecht Designschutz Arbeitnehmererfindungsrecht

13 Technologie- und Patentberatung Frau Dr. Stefanie Sandvoß Taruttis Patentanwaltskanzlei Aegidientorplatz 2b Hannover Patent- und Gebrauchsmusterrecht Markenrecht Designschutz Arbeitnehmererfindungsrecht Herr Peter Steuerberg Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH Theaterstaße Hannover steuerberg@ezn.de Förderprogramme SIGNO, go-inno, ZIM niedersächsisches Patentförderprogramm Gutachten für Investitionsvorhaben Erfinderberatung und Bewertung von Erfindungen Schutzrechts- und Verwertungsstrategien Steuern Herr Bernd Euler Bernd Euler & Partner Steuerberatung Königstraße 50 A Hannover Existenzgründung Gesellschaftsformen Herr Thorsten Recht Proebsting Recht + Partner Steuerberater, Rechtsanwalt Karmarschstraße Hannover Beratung für Existenzgründer Allgem. steuerliche Beratung Wirtschaftliche Beratung

14 Steuern Frau Susanne Sommerfeld Franz + Partner Steuerberatungsgesellschaft Bemeroder Straße 67/ 67A Hannover susanne.sommerfeld@franzundpartner.de Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründerg Herr Torsten Urban Mandata Höhne & Urban Steuerberatungsges. mbh Podbielskistraße Hannover torsten.urban@mandata-steuerberatung.de Existenzgründung Steuerberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Versicherungen Herr Hagen Busse Deutsche Rentenversicherung Braunschweig Hannover Berliner Allee Hannover hagen.busse@drv-bsh.de Gesetzliche Rentenversicherung Private Altersvorsorge Herr Stefan Hurrelmann P3 Assekuranzmakler GmbH Prinzenstraße Hannover hurrelmann@p3-assekuranz.de Betriebliche Versicherungen Private und gesetzliche KV und Altersvorsorge Herr Eugen Nöthen Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Theodor-Heuss-Straße Langenhagen eugen.noethen@bgrci.de Gesetzliche Unfallversicherung Freiwillige Unternehmerversicherung Unternehmerpflichtversicherung Betriebsprüfer

15 Versicherungen Herr Sascha Rüdiger Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Theodor-Heuss-Straße Langenhagen Gesetzliche Unfallversicherung Freiwillige Unternehmerversicherung Unternehmerpflichtversicherung Herr Dennis Wolfram Handwerker-Consult Reduzierung des Haftungsrisikos in Betrieben, Installation von Versorgungsordnungen, fachliche Beratung der Belegschaft Soziale contra private Absicherung, wo sind die Unterschiede, wo die Lücken? Hilfestellung bei Behördengängen und Anmeldungen hinsichtlich Sozialversicherungen Durchsetzung von Schadersatzansprüchen WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG hannoverimpuls

hannoverimpuls Wirtschaftsförderung Infostand und Organisation: Beratungs- und Qualifizierungsangebote In der Region Hannover BeraterTag

hannoverimpuls Wirtschaftsförderung Infostand und Organisation: Beratungs- und Qualifizierungsangebote In der Region Hannover BeraterTag BeraterTag 18. September 2013 Die anwesenden BeraterInnen stehen Ihnen ausschließlich am BeraterTag ehrenamtlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die BeraterInnen gegen ein

Mehr

Mit Gründungsexperten im Dialog

Mit Gründungsexperten im Dialog Die anwesenden Berater/innen stehen Ihnen ausschließlich am Beratertag ehrenamtlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie die Berater/innen gegen ein Beraterhonorar auch weiterhin

Mehr

16. Beratertag am 14.09.2011 in der Sparkasse Hannover Beraterprofile -

16. Beratertag am 14.09.2011 in der Sparkasse Hannover Beraterprofile - 16. Beratertag am 14.09.2011 in der Sparkasse Hannover Beraterprofile - Die anwesenden Berater/innen stehen Ihnen ausschließlich am Beratertag ehrenamtlich für Ihre Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich

Mehr

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Das neue Angebot in der Region Hannover Von der Gründungsidee zum Erfolg Angebot für alle Gründungsinteressierten in der Region Orientierung Hannover. Gründerinnen

Mehr

Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover

Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover Gründungsberatung der Handwerkskammer Hannover Wolfgang Frieden Informationstag Unternehmensnachfolge im Handwerk 10. Oktober 2015 Inhalte 1. Angebote im Gründer-Center 2. Persönliche Voraussetzungen 3.

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Existenzgründung Start-Up

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Existenzgründung Start-Up Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Existenzgründung Start-Up Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschafts-prüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige

Mehr

WIR BERATEN SIE ZUVERLÄSSIG IN ALLEN STEUERLICHEN FRAGEN

WIR BERATEN SIE ZUVERLÄSSIG IN ALLEN STEUERLICHEN FRAGEN WIR BERATEN SIE ZUVERLÄSSIG IN ALLEN STEUERLICHEN FRAGEN WWW.KSL3-STEUERBERATER.DE UNSERE LEISTUNGEN WIR BERATEN PRIVATPERSONEN UNTERNEHMEN & VEREINE. STEUERBERATUNG & betriebswirtschaftliche BERATUNG

Mehr

Unser Ziel ist der Erfolg unserer Mandanten

Unser Ziel ist der Erfolg unserer Mandanten Wer wir sind! mehr als 40 hochqualifizierte Mitarbeiter, davon 10 Steuerberater,! im Verbund mit pkl Rechtsanwälte ca. 100 Mitarbeiter! Standorte in Dresden, Berlin und Kreischa Was wir machen! Jahresabschlüsse

Mehr

SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig

SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig Wann und Wo? 1. Workshop 2015 Zeit: 13., 14., 21. und 28.04.2015 16:00-21:00 Uhr Ort: SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen Weitere Termine: 2.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis V VII I. Allgemeiner Teil 1 1 Welche Voraussetzungen müssen Existenzgründer erfüllen? 1 Persönliche Voraussetzungen 1 2 Nachfrage und Konkurrenten 4 2.1 Das

Mehr

Unternehmensgeschichte

Unternehmensgeschichte firmenbroschüre Unternehmensgeschichte...haben wir noch keine lange - wir arbeiten daran! Jörg Mühlbacher war sieben Jahre in Freiburg bei einer international agierenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Ihr RegionalCenter Oberhavel

Ihr RegionalCenter Oberhavel Ihr ServiceCenter Umwelt ohv@potsdam.ihk.de Breite Straße 1, 16515 Oranienburg www.potsdam.ihk24.de Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014 So finden Sie uns! Das befindet sich im 1. Obergeschoss des ältesten

Mehr

SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig

SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig SIHK Businessplan-Workshop Erfolgreich selbstständig Wann und Wo? 1. Workshop 2014 Zeit: 07., 08., 15. und 22. oder 29.04.2014 16:00-21:00 Uhr Ort: SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen Weitere Termine:

Mehr

H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT. I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE

H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT. I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE H I N T Z & W E B E R STEUERBERATER PARTNERSCHAFT I h r S t e u e r b e r a t e r WWW.HINTZ-WEBER.DE D i e K a n z l e i Seit 1973 bieten wir kompetente und umfassende Beratung in allen Steuerangelegenheiten.

Mehr

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen

Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Programm 09/2015-07/2016 Seminarreihe Entrepreneurship- Kompetenzen Über die Seminarreihe Entrepreneurship-Kompetenzen Unternehmerisches Denken, zielorientiertes Handeln, Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches

Mehr

Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach)

Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach) STARTUP Von der Idee bis zur Existenzgründung (und danach) Ausgesuchte Experten geben hilfreiche Impulse zu zentralen Themen im Umfeld Ihrer Existenzgründung. im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg

Mehr

Unternehmensgeschichte

Unternehmensgeschichte kanzleibroschüre Unternehmensgeschichte Das Steuerbüro hofmeier & janowski hat eine lange Tradition. Das ursprünglich im Jahre 1955 von Herrn Clemens Straub in Titisee-Neustadt gegründete Steuerbüro übernahm

Mehr

Checklisten, Businessplan und mehr

Checklisten, Businessplan und mehr Existenzgründung Gastronomie Checklisten, Businessplan und mehr Heute Eröffnung bêñçäöêéáåü éä~åéå bñáëíéåòöêωåçìåö= d~ëíêçåçãáé `ajolj=òìê=_ìëáåéëëéä~åjbêëíéääìåö aáéëéë=téêâ= áëí=ìêüéäéêêéåüíäáåü= ÖÉëÅÜΩíòíK

Mehr

STEUERN UNd RECHT aus EiNER HaNd!

STEUERN UNd RECHT aus EiNER HaNd! STEUERN und RECHT aus einer Hand! 3 Wir bieten alle Leistungen eines Steuerbüros und einer Anwaltskanzlei und das zum monatlichen Festpreis! die Finanzbuchhaltung Haas und Kollegen erstellt für Sie die

Mehr

WIRTSCHAFT. WACHSTUM WOHLSTAND. Guten Start! Veranstaltungsprogramm am Stand des BMWi (D 08) degut, 26. und 27. Oktober 2012

WIRTSCHAFT. WACHSTUM WOHLSTAND. Guten Start! Veranstaltungsprogramm am Stand des BMWi (D 08) degut, 26. und 27. Oktober 2012 . WIRTSCHAFT. WACHSTUM WOHLSTAND. Guten Start! Veranstaltungsprogramm am Stand des BMWi (D 08) degut, 26. und 27. Oktober 2012 2 Veranstaltungen im BMWi-Forum Freitag, 26.10.2012 10.15-11.00 Uhr Im Gespräch

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1. 2. Einstiegsgeld 2. 3. Gründercoaching Deutschland (Förderung nach Gründung) 3

1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1. 2. Einstiegsgeld 2. 3. Gründercoaching Deutschland (Förderung nach Gründung) 3 Wichtige Förderprogramme für Existenzgründer (Stand: Juli 2012) Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gründungszuschuss (seit 28.12.2011 erhebliche Einschnitte) 1 2. Einstiegsgeld 2 3. Gründercoaching Deutschland

Mehr

Informationen zur KMU Vertiefung

Informationen zur KMU Vertiefung Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Informationen zur KMU Vertiefung (Management in kleinen und mittleren Unternehmen) Sehr geehrte Studierende des Bachelor-Studienganges Betriebswirtschaftslehre!

Mehr

Steuerberatung in Berlin. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Steuerberatung in Berlin. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe Steuerberatung in Berlin Ein Unternehmen der ETL-Gruppe Wir sind gerne für Sie da Wolfgang M. Wentorp Diplom-Finanzwirt Steuerberater Geschäftsführer Tel.: (030) 726 274-700 Fax: (030) 726 274-777 wolfgang.wentorp@etl.de

Mehr

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Gemeinsam für Ihren Erfolg Gemeinsam für Ihren Erfolg SBK, das sind die Steuerberater/Rechtsanwälte Ina Schirra, Ronny Buhle und Frank Kretschmer. Jeder für sich ein erfahrener Spezialist, stellen wir uns nun als Team in einer Partnerschaft

Mehr

Informationen für Existenz- und Unternehmensgründer. Gründercoaching, Existenzgründung und Existenzfestigung

Informationen für Existenz- und Unternehmensgründer. Gründercoaching, Existenzgründung und Existenzfestigung Informationen für Existenz- und Unternehmensgründer Gründercoaching, Existenzgründung und Existenzfestigung DTO Consulting: Kurz zusammengefasst 1. Wir: Unternehmensberatung aus Düsseldorf die sich auf

Mehr

Veranstaltungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf der degut in Berlin

Veranstaltungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf der degut in Berlin Veranstaltungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und auf der degut in Berlin Ort: the station Berlin Termin: 27. bis 28. Juni 2008 Öffnungszeiten: Freitag, 10.00 bis 19.00 Samstag von 10.00 bis 18.00

Mehr

IHK Beratertag 2014 Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Fallbeispiel und Initiativen in Sachsen-Anhalt 10. Dezember 2014 IHK Magdeburg

IHK Beratertag 2014 Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Fallbeispiel und Initiativen in Sachsen-Anhalt 10. Dezember 2014 IHK Magdeburg IHK Beratertag 2014 Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Fallbeispiel und Initiativen in Sachsen-Anhalt 10. Dezember 2014 IHK Magdeburg 1 Agenda 1. Fallbeispiele 2. Initiative Nachfolger Club Sachsen-Anhalt

Mehr

Wie bereitet man eine erfolgreiche Existenzgründung vor?

Wie bereitet man eine erfolgreiche Existenzgründung vor? Wie bereitet man eine erfolgreiche Existenzgründung vor? Gründerforum Rhein-Berg der Bensberger Bank am 28.02.2012 Vortrag der Partner im Startercenter NRW Rhein-Berg / Leverkusen Peter Jacobsen (Rheinisch-Bergische

Mehr

Institut EUF Erfolgreiche Unternehmensnachfolge durch Frauen Wissenstransfer Erfahrungsaustausch Kompetenzstärkung www.euf.cc

Institut EUF Erfolgreiche Unternehmensnachfolge durch Frauen Wissenstransfer Erfahrungsaustausch Kompetenzstärkung www.euf.cc Von der Vorbereitung bis zur Umsetzung Ressourcen und Förderungen für Unternehmerinnen Elisabeth Sechser GF Unternehmen Sichtart Leitung WIFI-Wien-BeraterInnenpool Der Unternehmer sieht Chancen, die andere

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Wie unterstützt mich die Bank bei der Gründungsfinanzierung?

Wie unterstützt mich die Bank bei der Gründungsfinanzierung? Wie unterstützt mich die Bank bei der Gründungsfinanzierung? Businessplan-Wettbewerb 2015, Investitionsbank Berlin (IBB) 02. Dezember 2014 Seite 1 Agenda 1. Finanzierung von Unternehmensgründungen 2. Finanzierungsalternativen

Mehr

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer

Mehr

Unternehmensnachfolge Alternative zur Neugründung. 22.11.2014 Grit Fischer 1

Unternehmensnachfolge Alternative zur Neugründung. 22.11.2014 Grit Fischer 1 Unternehmensnachfolge Alternative zur Neugründung 22.11.2014 Grit Fischer 1 Existenzgründung Existenzgründung- Die Möglichkeiten sind vielfältig! Neugründung Unternehmensnachfolge Franchise Nebenerwerb

Mehr

Allgemeine Beratungsleistungen

Allgemeine Beratungsleistungen Allgemeine Beratungsleistungen Steuerberatungskanzlei Carsten Bröckelmann Witten Steuerberatungskanzlei C. Bröckelmann, Allgemeine Beratungsleistungen, Stand: 30. März 2010 Seite 1 Ein Überblick über unser

Mehr

Fit in die Selbständigkeit

Fit in die Selbständigkeit Fit in die Selbständigkeit Willkommen bei holler & holler Themenüberblick 1. Die Entscheidung: Bin ich ein Unternehmer? 2. Aus Fehlern anderer lernen: Hürden kennen Hürden nehmen 3. Planen Sie ausreichend

Mehr

Vertrauen Sicherheit. Deutsche Audit GmbH AWADO. Baunatal Berlin Bremen Hannover Leipzig Neu-Isenburg Rendsburg Saarbrücken Schwerin

Vertrauen Sicherheit. Deutsche Audit GmbH AWADO. Baunatal Berlin Bremen Hannover Leipzig Neu-Isenburg Rendsburg Saarbrücken Schwerin AWADO Deutsche Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Vertrauen Sicherheit Erfolg Baunatal Berlin Bremen Hannover Leipzig Neu-Isenburg Rendsburg Saarbrücken Schwerin Die

Mehr

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Zollner Rechtsberatung Seite 3 Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwigs-Maximilian-Universität in

Mehr

Franchise Start. Systemaufbau. Franchise Start Die Franchise Berater

Franchise Start. Systemaufbau. Franchise Start Die Franchise Berater Franchise Start Systemaufbau Franchise Start 15 Jahre Beratungserfahrung Franchise System für Berater Expertennetzwerk - Komplettlösungen Eigene Erfahrung als Franchise-Partner Gelistete Berater/Experten:

Mehr

Das Angebot der IHK für Existenzgründer

Das Angebot der IHK für Existenzgründer Das Angebot der IHK für Existenzgründer Angebot der IHK für München und Oberbayern Aus- und Weiterbildung Standortpolitik Innovation und Umwelt Recht und Steuern International Existenzgründung und Unternehmensförderung

Mehr

Inhalt Die wichtigsten Fragen und Antworten Voraussetzungen 3 Idee und Positionierung Honorare

Inhalt Die wichtigsten Fragen und Antworten Voraussetzungen 3 Idee und Positionierung Honorare Inhalt Vorwort... 10 1 Die wichtigsten Fragen und Antworten... 11 Bin ich Freiberufler?... 11 Kann ich als Freiberufler im Team gründen?... 11 Wie soll ich mein Unternehmen nennen?... 12 Was muss ich beim

Mehr

Unternehmensnachfolge Herausforderung von KMU und Unterstützung durch die Kammern

Unternehmensnachfolge Herausforderung von KMU und Unterstützung durch die Kammern Thorsten Tschirner Tel. 0621 5904-2103 E-Mail thorsten.tschirner@pfalz.ihk24.de Unternehmensnachfolge Herausforderung von KMU und Unterstützung durch die Kammern Aktuelle Situation der Unternehmensnachfolge

Mehr

Der Businessplan. Gummersbach, 13.7.2010

Der Businessplan. Gummersbach, 13.7.2010 Ersetzen Sie im Titelmaster dieses Feld durch ein Foto gleicher Größe, daß nach Möglichkeit auch einen Anteil des Wirtschaftsförderungs-Orangetons enthält. Achten Sie darauf, daß das Bild vor dem orangefarbenen

Mehr

Checkliste - Unternehmensgründung

Checkliste - Unternehmensgründung Vorbereitung für Erstgespräch Diese Checklisten sollen als Vorbereitung für Ihr Erstgespräch dienen. Navigation Beratung Sie können die jeweilige Checkliste durch anklicken der Registerkarte auswählen.

Mehr

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft Die Entwicklung Ihres Unternehmens Sie stehen mit Ihrer Idee und Ihrem Unternehmen erst am Anfang, ein spannender

Mehr

Einfach online gründen.

Einfach online gründen. Einfach online gründen. Ein gelungener Start in die Selbstständigkeit mit den Online-Gründertools von GO AHEAD. Online gründen leicht gemacht Mit dem Gründungsassistenten für GmbHs und UGs ist das Gründen

Mehr

Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte. Referent: Günter Klemm

Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte. Referent: Günter Klemm Förderung beruflicher Weiterbildung in NRW durch Bildungsschecks Nutzen für Unternehmen und Beschäftigte Referent: Günter Klemm Seite 1 Thematischer Rahmen Die Wirtschaftsförderung Münster Strukturen,

Mehr

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing

Mehr

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer Eva Engelken Der Rechtsratgeber für Existenzgründer So bleibt Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite Die häufigsten juristischen Probleme Mit Checklisten und weiterführenden Adressen Anmerkung.........................................

Mehr

Gründerschule 2013. Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer

Gründerschule 2013. Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer Gründerschule 2013 Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer & Jungunternehmer Gründerschule Die Seminarreihe der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.opf. Auch Gründen will gelernt sein.

Mehr

Businessplan GESCHÄFTSIDEE. Vorname, Nachname Anschrift Anschrift Anschrift. erstellt am: Datum. <Hier sollte Ihr Logo stehen >

Businessplan GESCHÄFTSIDEE. Vorname, Nachname Anschrift Anschrift Anschrift. erstellt am: Datum. <Hier sollte Ihr Logo stehen > Businessplan GESCHÄFTSIDEE Vorname, Nachname Anschrift Anschrift Anschrift erstellt am: Datum Muster zur Businessplanerstellung von www.steinbauer-strategie.de 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Netzwerktreffen Unternehmenssicherung, MWEIMH, 25. Juni 2015 Finanzierungsbegleitung - ein neues Beratungsprodukt der NRW.BANK

Netzwerktreffen Unternehmenssicherung, MWEIMH, 25. Juni 2015 Finanzierungsbegleitung - ein neues Beratungsprodukt der NRW.BANK Netzwerktreffen Unternehmenssicherung, MWEIMH, Finanzierungsbegleitung - ein neues Beratungsprodukt der NRW.BANK Bettina Paas, Abteilung Inhalt 1. Einführung 2. Finanzierungsbegleitung der NRW.BANK 3.

Mehr

Lead User Methode bei DATEV

Lead User Methode bei DATEV Lead User Methode bei DATEV Ideengenerierung bei DATEV Kundennetzwerke z. B. - Lead-User - Anwenderausschüsse F Technologie Mitglieder, Kunden Recht Umfeldbeobachtungsnetzwerk Verfahren z.b. -INITIATIV

Mehr

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer Eva Engelken Der Rechtsratgeber für Existenzgründer So bleibt Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite Die häufigsten juristischen Probleme Mit Checklisten und weiterführenden Adressen REDLINE VERLAG Anmerkung

Mehr

Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung -Startercenter NRW-

Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung -Startercenter NRW- Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung -Startercenter NRW- -Finanzierung mit der Hausbank- Existenzgründungsberater Firmenkunden Seite 1 Firmenkunden Firmenkunden Kompetenzcenter für Existenzgründungsberatung

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Ein

Mehr

BERATUNG COACHING FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN

BERATUNG COACHING FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN BERATUNG COACHING FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN WIR BRINGEN SIE NACH VORN www.gfbb-ka.de GfBB Gesellschaft für Beratungen und Beteiligungen mbh OPTIMALE BERATUNG VERLIEREN SIE IHR ZIEL NICHT AUS DEN AUGEN

Mehr

Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung. Finanzierung mit der Hausbank 12.05.2015. Udo Neisens Sparkasse Paderborn-Detmold.

Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung. Finanzierung mit der Hausbank 12.05.2015. Udo Neisens Sparkasse Paderborn-Detmold. Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung Finanzierung mit der Hausbank 12.05.2015 Sparkasse Seite 1 Existenzgründungsberater Firmenkunden Existenzgründungsberatung Förderprogramme von Bund und Land

Mehr

peters schoenlein peters

peters schoenlein peters steuern e r f o l g r e i c h e e x i s t e n z e n strategisch steuern peters schoenlein peters Steuer- und Anwaltskanzlei Berater der Ärzte, Zahnärzte und Unternehmer in Deutschland E r f a h r u n g

Mehr

ihr start in die zukunft

ihr start in die zukunft ihr start in die zukunft unternehmens-nachfolge mit sicherheit schneller zum erfolg www.nachfolgeboerse-wien.at unternehmens-nachfolge... ist eine Herausforderung. Einen Betrieb zu übernehmen bietet vielfach

Mehr

KOMPETENZ IN STEUERN Ihr Erfolg ist unser Anliegen

KOMPETENZ IN STEUERN Ihr Erfolg ist unser Anliegen KOMPETENZ IN STEUERN Ihr Erfolg ist unser Anliegen In puncto Steuern sitzen wir alle in einem Boot. Aber: Mit dem richtigen Lotsen an Bord lässt sich so manche fiskalische Klippe sicher umschiffen. KOMPETENZ

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

Existenzgründung als Franchise-Nehmer Agenda.

Existenzgründung als Franchise-Nehmer Agenda. Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Landkreis Cham Existenzgründung als Franchise-Nehmer Orientierungshilfe 19.11.2013 - Frau Beate Geiling 1 Kleemannstraße 14 93413 Cham Telefon: +49 (0)

Mehr

Wirtschaftsförderung Stadt Ludwigshafen WIR TSCHAFTS ENTWICKLUNGS GESELLSCHAFT

Wirtschaftsförderung Stadt Ludwigshafen WIR TSCHAFTS ENTWICKLUNGS GESELLSCHAFT Wirtschaftsförderung Stadt Ludwigshafen WIR TSCHAFTS ENTWICKLUNGS GESELLSCHAFT LUDWIGSHAFEN a. Rh. mbh Die W.E.G. Willkommen bei der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Die Ludwigshafener Wirtschaft ob

Mehr

HIER SIND SIE GUT BERATEN

HIER SIND SIE GUT BERATEN HIER SIND SIE GUT BERATEN UNSERE PHILOSOPHIE Es ist auch für Sie wichtig, einen kompetenten Berater zu haben, der Ihre Interessen wahrnimmt und Sie umfassend zu Chancen und Risiken berät. Wir haben die

Mehr

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) II I 1 1 Referenten Christina Arend Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg Dirk Maass Investitionsbank

Mehr

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent! Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand Klar, verständlich, kompetent! Unsere Kanzlei zählt zu den ältesten Neuwieds. Die Gründung erfolgte bereits in den 1940er Jahren.

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<<

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<< >> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.

Mehr

9. Rhein-Lahn-Forum Existenzgründung und -sicherung

9. Rhein-Lahn-Forum Existenzgründung und -sicherung 9. Rhein-Lahn-Forum Existenzgründung und -sicherung Hilfreiche Tools für Existenzgründer/innen Volksbank Rhein-Lahn eg Ramazan Bilkizi Prokurist Direktor Firmenkundengeschäft Dipl. Bankbetriebswirt Management

Mehr

Kostenfreie Sprechtage

Kostenfreie Sprechtage www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Kostenfreie Sprechtage Januar bis Dezember 2016 EXISTENZGRÜNDUNG UND UNTERNEHMENSFÖRDERUNG Existenz gründung und Unternehmensförderung

Mehr

für Gründungszuschuss-, Einstiegsgeld- und andere Existenzgründer (4., aktualisierte und überarbeitete Andreas Lutz Businessplan

für Gründungszuschuss-, Einstiegsgeld- und andere Existenzgründer (4., aktualisierte und überarbeitete Andreas Lutz Businessplan für Gründungszuschuss-, Einstiegsgeld- und andere Existenzgründer (4., aktualisierte und überarbeitete Andreas Lutz Businessplan Ausgaben für Renten-, Krankenund Pflegeversicherung 300 Euro Zuschuss Beim

Mehr

Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit - Gründungszuschuss -

Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit - Gründungszuschuss - Folie 1 Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit - Gründungszuschuss - START Messe Essen 14. 16.09.2007 Torsten Schubert Helmut Kleinen - RD NRW - - G.I.B. NRW - Folie 2 Agenda Überblick Anlaufstellen

Mehr

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse -

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Liebe Kunden & Partner, in unserer schnelllebigen Zeit werden die Anforderungen an jeden Einzelnen immer höher. Die Gesellschaft

Mehr

Informationen 1. s.ub Thementag

Informationen 1. s.ub Thementag Informationen 1. s.ub Thementag XX Am 2. Oktober 2015 veranstaltet die s.ub GmbH aus Essen ihren ersten Thementag. Die Veranstaltung wird sich rund um Krisenfrüherkennung und Risikomanagement drehen. Bei

Mehr

Keine Angst vor dem Bankengespräch

Keine Angst vor dem Bankengespräch FirmenkundenCenter Keine Angst vor dem Bankengespräch Ideen zum Wachsen bringen Seite 1 Von der Geschäftsidee zur Umsetzung Eine gute Geschäftsidee zu haben ist eine Sache die erfolgreiche Umsetzung eine

Mehr

EXISTENZ- GRÜNDUNG IN COBURG

EXISTENZ- GRÜNDUNG IN COBURG -1- EXISTENZ- GRÜNDUNG IN COBURG KOMPETENZATLAS FÜR DIE REGION COBURG -2- Der Kompetenzatlas Existenzgründung in Coburg ist ein Service des Existenzgründernetzwerkes der Region Coburg, um das regionale

Mehr

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen HEUTE BEGINNEN Erfolgreiche Unternehmer haben ein anderes Verhältnis zu ihrer Firma als Manager im

Mehr

METALLHANDWERK. RECHTS- BERATUNG Wir wollen, dass Sie Recht bekommen.

METALLHANDWERK. RECHTS- BERATUNG Wir wollen, dass Sie Recht bekommen. METALLHANDWERK RECHTS- BERATUNG Wir wollen, dass Sie Recht bekommen. Rechtsberatung Wir wollen, dass Sie Recht bekommen. Nutzen Sie rechtzeitig die kostenfreie Rechtsberatung Ihres Verbandes. Ganz gleich,

Mehr

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Innovation und Umwelt Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Rodemeier Telefon 0451 6006-181 Telefax 0451 6006-4181 E-Mail rodemeier@ihk-luebeck.de

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Immobilien Real Estate

Schlecht und Partner Schlecht und Collegen. Immobilien Real Estate Schlecht und Partner Schlecht und Collegen Immobilien Real Estate Wir über uns Schlecht und Partner sind erfahrene Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige

Mehr

MIT RECHT GUT BERATEN!

MIT RECHT GUT BERATEN! MIT RECHT GUT BERATEN! Buchta Bagnoli von Varel R e c h t s a n w ä l t e F a c h a n w ä l t e KANZLEI BBV Wir begreifen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen welches Ihnen bei Ihren rechtlichen

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe http://marketing.expo-ip.com und der Online Marketing Konferenzen Bericht und Auswertung der im Juni 2009 von msconsult [events over IP] durchgeführten

Mehr

Ich mache mich selbstständig im sozialen Bereich

Ich mache mich selbstständig im sozialen Bereich 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Doris Rothfischer/Willi Oberlander/Gabriele Glahn-Nüßel/ Stefan Engel

Mehr

Was wäre, wenn. Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung. Versorgungswerk des Handelsverband Mitte e.v. Folie 1

Was wäre, wenn. Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung. Versorgungswerk des Handelsverband Mitte e.v. Folie 1 Was wäre, wenn Tipps zu Risikomanagement und Existenzsicherung Folie 1 Unternehmensnachfolge im Einzelhandel: Unternehmensnachfolge im Einzelhandel vorbereiten: Rechtsformen der Unternehmensnachfolge vergleichen

Mehr

treuhandgermann.ch panvica.ch

treuhandgermann.ch panvica.ch T r e u h a n d Germann treuhandgermann.ch panvica.ch Die 3 Phasen Ihres Unternehmens Die Gründungs- und Aufbauphase Vom Wunsch sich selbständig zu machen bis zur effektiven Umsetzung der Gründung eines

Mehr

HBBN HBBN. Kompetenz für Ihren Erfolg. Standorte: Für weitere Informationen und persönliche Gespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

HBBN HBBN. Kompetenz für Ihren Erfolg. Standorte: Für weitere Informationen und persönliche Gespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kompetenz für Ihren Erfolg Standorte: Für weitere Informationen und persönliche Gespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. HBBN Hamburg Johnsallee 34 20148 Hamburg Tel: 040-44 11 12 0 Fax: 040-44

Mehr

Notfallkoffer alles schon gepackt? Michael Höller Schloss Gödens, 16. Oktober 2014

Notfallkoffer alles schon gepackt? Michael Höller Schloss Gödens, 16. Oktober 2014 Notfallkoffer alles schon gepackt? Michael Höller Schloss Gödens, 16. Oktober 2014 Kurzvorstellung Oldenburgische IHK Geplante Unternehmensnachfolge Ungeplante Unternehmensnachfolge Notfallkoffer rund

Mehr

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu

Rechtsanwälte. Besonderen Wert legen wir auf ein. Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- persönliches Vertrauensverhältnis zu Wir sind eine auf ausgewählte Rechts- Besonderen Wert legen wir auf ein gebiete spezialisierte s- persönliches Vertrauensverhältnis zu sozietät. Wir bieten Ihnen eine umfas- unseren Mandanten. Ständige

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand

Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Gemeinsam zum Erfolg Nachhaltige Lösungen für den Mittelstand Ein Unternehmen der ETL-Gruppe ETL Unternehmensberatung Von Unternehmensgründung bis Nachfolge Als unabhängige Unternehmensberatung fokussieren

Mehr

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Jede Beteiligung ist für beide Seiten individuell. Dennoch gibt es in allen Transaktionen Prozesse die sich

Mehr

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen entwickeln begleiten 1 5 3 6 2 4 UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen Ihr Vorteil mit RTS: Gut aufgestellt sein für Kommendes mit Führungskräften

Mehr

APRIL Deutschland Ihr starker Partner

APRIL Deutschland Ihr starker Partner APRIL Deutschland Ihr starker Partner APRIL Deutschland Ihr starker Partner Kompetente Lösungen für Ihren Erfolg Wer national oder international nach innovativen Dienstleistungen in den Bereichen Outsourcing

Mehr