Bildungsangebot 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungsangebot 2015/2016"

Transkript

1 Bildungsangebot 2015/2016

2 Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Gebiet: Berlin/ Brandenburg Leiter der Geschäftsstelle: Herr Landsmann Gewerblich-technischer Bereich: Bildungsstätte Klarenbachstraße Berlin Kontakt / Beratung Frau Lesniak Tel: 030 / Fax: 030 / gs-berlin@bfw.de Hotel- & Gaststätten- Bereich: Bildungsstätte Franz-Mett-Str Berlin Kontakt / Beratung Herr Warncke Tel: 030 / Fax: 030 / Mobil: 0175 / gs-berlin@bfw.de Gebietsleiter Berlin/Brandenburg: Herr Schulz Kontakt / Beratung Tel: 030 / Mobil: 0175 / schulz.manuel@bfw.de Pflege, IT / EDV, kaufmännischer Bereich: Bildungsstätte Landsberger Allee 117a Berlin Kontakt / Beratung Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / berlin@bfw.de Garten- & Landschaftsbau- Bereich: Bildungsstätte Rixdorfer Straße 49a Berlin Kontakt / Beratung Herr Faltis Tel: 030 / Fax: 030 / faltis.thorsten@bfw.de

3 Unsere ausgewählten Kompetenzen Wir sind: als Bildungsträger zertifiziert nach AZAV und nach EN DIN 9001:2008 anerkannter Träger für diverse Umschulungen bei den zuständigen Stellen (IHK, HWK, Senat) zugelassen durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) für die CAT A und CAT B - Ausbildung (DE ) Aviation Competence Center im bfw mit den Standorten Berlin, Rostock, Hamburg, Bremen und Mitglied in der Berlin Brandenburg Aerospace Allianz sowie in der Hanse Aerospace anerkannt vom Eisenbahnbundesamt (EBA) für die Qualifizierungen Triebfahrzeugführer/-in, Rangierbegleiter/-in, Prüfer/-in 1 & 2 und Bremsprobeberechtigte/-r Kompetenzzentrum für den Schienenfahrzeugverkehr Prüfungsstandort der Abschlussprüfungen im Bereich Garten- & Landschaftsbau, der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen staatlich genehmigte Altenpflegeschule in Berlin Mitglied im Windenergie-Network Mitglied in der Arbeitsgruppe Weiterbildungssysteme Energietechnik des IBBF Kompetenter Ausbildungspartner für den Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr deutschlandweit der erste Anbieter für Umschulungen zum/zur Geomatiker/in Microsoft IT-Academy am Standort Landsberger Allee

4 Gewerblich-technischer Bereich Umschulungen Beginn Dauer Fluggerätmechaniker/in FR: Instandhaltungstechnik FR: Triebwerkstechnik ; Mon ; Mon. Fluggerätelektroniker/in ; Mon. Lager/Logistik Fachkraft Lagerlogistik Fachlagerist/in ; Mon. Elektro Mechatroniker/in ; Mon. Elektroniker/in für Automatisierungstechnik/ Industrie Industrieelektriker/in FR: Betriebstechnik & Geräte und Systeme Elektroniker/in für Gebäude & Infrastruktursysteme ; Mon ; Mon ; Mon. Elektroanlagenmonteur/in Metall Zerspanungsmechaniker/in ; Mon. Industriemechaniker/in ; Mon. Konstruktionsmechaniker/in FR: Schweißtechnik ; Mon. Maschinen- & Anlagenführer/in ; Mon. Fachkraft für Metalltechnik FR: Montagetechnik ; Mon. Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Bildungsstätte Klarenbachstraße Klarenbachstraße Berlin Ansprechpartnerin: Frau Lesniak S 41/42 (Ring) bis Jungfernheide U-Bahn (U7) bis Bhf. Mierendorffplatz Bus M27 bis Haltestelle Goslarer Platz Einstieg bis zu 8 Wochen nach Beginn ist möglich! 4

5 Fortbildungen/Qualifizierungen Beginn Dauer Vorbereitungskurs CAT-B B ; Mon Eignungsfeststellung Triebfahrzeugführer Kl. B auf Anfrage 3 Wochen Eignungsfeststellung Triebfahrzeugführer Kl. B für Jugendliche und junge Erwachsene bis 28 Jahre auf Anfrage 2 Mon. Triebfahrzeugführer/in Kl. B mit Arbeitsplatzgarantie ; ,5 Mon. Gabelstapler Ausbildung ; ; Std. Schaltschrankbau/ -verdrahtung inkl. 5 Wo. Praktikum Einstieg jederzeit möglich 6 Mon. SMD-Löter/in inkl. 4 Wo. Praktikum Einstieg jederzeit möglich 6 Mon. Wartungstechniker/in für Elektroindustrie inkl. 4 Wo. Praktikum Einstieg jederzeit möglich 8,5 Mon. Modulare Fachwerkstatt Elektro Einstieg jederzeit möglich 1-12 Mon. SPS-Technik (SIMATIC S7) Einstieg jederzeit möglich 1-3,5 Mon. Modulare Fachwerkstatt Schweißen Einstieg jederzeit möglich 1-12 Mon. Modulare Fachwerkstatt Metall Einstieg jederzeit möglich 1-12 Mon. Pneumatik/Hydraulik Einstieg jederzeit möglich 1-3 Mon. Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw ) Öffnungszeiten: 07:00-15:30 Uhr Wir beraten Sie gerne: Fon: 030/ Fax: 030/ gs-berlin@bfw.de Wir begrüßen Sie gerne zu unserer Informationsveranstaltung jeden Mittwoch um 10:00 Uhr in der Klarenbachstraße 1-4 in Berlin! 5

6 Modulare Fortbildungen Beginn Dauer Fachwerkstatt Elektro Laufender 1-12 Mon. Einstieg Grundkurs Basiswissen E-Technik 160 Std. Grundlagen der Elektroinstallationstechnik 160 Std. Grundlagen der Steuerungstechnik 160 Std. Digitaltechnik 40 Std. Grundkurs SIMATIC S7 BASIS 160 Std. Aufbaukurs SIMATIC S7 160 Std. Programmierung SIMATIC S7 160 Std. Grundlagen der Bus-Technologie SIMATIC S7 80 Std. Grundlagen der Regelungstechnik 120 Std. Analogwerttechnik Operationsverstärker 80 Std. Europäischer Installationsbus EIB 80 Std. Grundlagen der Sensortechnik 80 Std. Schutzmaßnahmen der Elektrotechnik 80 Std. Grundlagen der elektrischen Maschinen und 80 Std. Antriebstechnik Netzwerktechnik 80 Std. Elektronik und Leistungselektronik 80 Std. Grundlagen der Schaltplanerstellung mit EPLAN 80 Std. P8 Elektrofachkraft für festgelegte, gleichartige sich 160 Std. wiederholende elektrotechnische Arbeiten Praktikum max. 320 Std. 45- Angebote / Aktivierung & Vermittlung Eignungsfeststellung Elektro: Industrieelektriker/in Stromrichter/in mit Kenntnisvermittlung Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung in Luftfahrtberufen Aktivierung & Reaktivierung Intensivtraining Flurförderfahrzeuge (Gabelstaplerfahrtraining) VorUm - gewerblich-technische Berufe / Vorschaltmaßnahme für eine Umschulung Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Bildungsstätte Klarenbachstraße Klarenbachstraße Berlin Ansprechpartnerin: Frau Lesniak S 41/42 (Ring) bis Jungfernheide U-Bahn (U7) bis Bhf. Mierendorffplatz Bus M27 bis Haltestelle Goslarer Platz 6

7 Modulare Fortbildungen Beginn Dauer Fachwerkstatt Metall Laufender Einstieg 1-12 Mon. Grundlagen Metall 160 Std. Konventionelles Drehen 160 Std. Konventionelles Fräsen 160 Std. Fügen Metall 80 Std. Grundlagen der CNC-Programmierung Simulation 80 Std. CNC-Programmierung Drehen- 160 Std. SINUMERIK CNC-Programmierung Fräsen 160 Std. Konstruktionsmechanik Metall 160 Std. Pneumatik Grundlagen 160 Std. Pneumatik Instandhaltung 160 Std. Fluidtechnik für Metall- und Elektroberufe 160 Std. Praktikum max. 320 Std. Lerncenter Lagerlogistik Modulare Qualifizierung nach Ausbildungsbausteinen (BiBB) Laufender Einstieg 2- Wareneingang max. 400 Std. (Innerbetrieblicher) Transport max. 420 Std. Lagerung von Gütern max. 400 Std. Kommissionierung max. 360 Std. Versand max. 420 Std. Disponieren max. 400 Std. Logistik max. 400 Std. Praktikum max. 960 Std. Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw ) Öffnungszeiten: 07:00-15:30 Uhr Wir beraten Sie gerne: Fon: 030/ Fax: 030/ gs-berlin@bfw.de 7

8 Hotel und Gastronomie Umschulungen Beginn Dauer Koch/Köchin Fachkraft Gastgewerbe Mon. Modulare Fortbildungen Modulare Qualifizierung HoGa (Gastronomie) Laufender Einstieg 2 Wo.-12 Mon. Modul 1 Allg. Grundwissen Gastronomie max. 160 Std. Modul 2 Saucier Soßenkoch max. 320 Std. Rôtisseur Braten-Koch Modul 3 Entremetier Beilagenkoch max. 160 Std. Modul 4 Gardemanger kalte Küche max. 160 Std. Modul 5 Patisserie (Süßspeisen) max. 160 Std. Modul 6 Gemeinschaftsverpflegung max. 160 Std. Modul 7 Herstellung von Fischspeisen max. 160 Std. Modul 8 Frühstücksküche max. 160 Std. Modul 9 Teige und Massen max. 160 Std. Modul 10 Prüfungsvorbereitung max. 160 Std. Modul 11 Praktikum max. 320 Std. Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Bildungsstätte Tierparkhotel Franz-Mett-Straße Berlin Ansprechpartner: Herr Warncke Mobil: 0175 / Tel: 030 / U-Bahn: U5 bis Tierpark Tram: M17/ M27 bis Criegernweg Bus: 296 / 396 8

9 Pflege und Gesundheit Umschulungen Beginn Dauer Altenpfleger/in verkürzte Umschulung zum/zur Altenpfleger/in (unter bestimmten Voraussetzungen, individuelle Prüfung) Fortbildungen/Qualifizierungen Einstieg jederzeit möglich 36 Mon. Pflegebasiskurs Vollzeit (5 Wochen) optionales Praktikum Pflegebasiskurs berufsbegleitend ; ; Std. 200 Std. Modulare medizinisch-kaufmännische Weiterbildung in 2 Spezialisierungsrichtungen (Medizinische Schreib- und Verwaltungskraft ; Medizinische Empfangs- und Verwaltungskraft) ; ; Mon. maxq. im bfw-unternehmen für Bildung. Gesundheit, Pflege Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin Öffnungszeiten: 07:00-15:30 Uhr Wir beraten Sie gerne: Ansprechpartnerin: Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / Wir begrüßen Sie gerne zu unserer Informationsveranstaltung jeden Donnerstag um 10:00 Uhr in der Landsberger Allee 117a in Berlin! 9

10 Pflege und Gesundheit Modulare Fortbildungen Beginn Dauer Pflege-, Hauswirtschaftsassistenz, Betreuungskraft inkl. Praktikum ; Pflegeassistenz inkl. Praktikum ; Hauswirtschaftsassistent und Betreuungskraft inkl. Praktikum 640 Std. 320 Std Std. Betreuungskraft inkl. Praktikum Std. Fortbildungen für Fachkräfte Palliativ Care im Pflege- und Gesundheitswesen Leitende Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung Grundstufe Leitende Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung Aufbaukurs optional mit Praktikum Eignungsfeststellungen / Aktivierungen ; Std Std Std. für Qualifizierungen in Pflegeberufen Einstieg jederzeit möglich 4 Wo. maxq. im bfw-unternehmen für Bildung. Gesundheit, Pflege Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin S-Bahn: S41/42 (Ring) bis Landsberger Allee Tram: M5, M6, M8 bis Landsberger Allee 10

11 IT Bereich / kaufmännischer Bereich Umschulungen Beginn Dauer Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung Geomatiker/in Kauffrau/-mann für Büromanagement Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Informatikkauffrau/-mann IT Systemkauffrau/-mann IT Systemelektroniker/-in Industriekaufmann/-frau Eignungsfeststellungen / Aktivierungen für Qualifizierungen in Pflegeberufen für Qualifizierungen in kfm. Berufen für Qualifizierungen in IT-Berufen individueller Einstieg individueller Einstieg individueller Einstieg 4 Wo. 3 Wo. 3 Wo. Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin Ansprechpartnerin: Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / S-Bahn: S41/42 (Ring) bis Landsberger Allee Tram: M5, M6, M8 bis Landsberger Allee Ein späterer Einstieg bei Umschulungen ist möglich! 11

12 45- Angebote / Aktivierung & Vermittlung Talentecheck Qualifizierungsperspektiven für Arbeitssuchende in gewerblich-technischen Berufen (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Kompetenzfeststellung im gewerblich-technischen Bereich mit praktischer Erprobung in den Übungswerkstätten (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Eignungsfeststellung Elektro: Industrieelektriker/in Stromrichter/in mit Kenntnisvermittlung (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung in Luftfahrtberufen (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Aktivierung Reaktivierung Intensivtraining Flurförderfahrzeuge (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung Triebfahrzeugführer Klasse B (Bildungsstätte Mitte / Moabit) Perspektivbüro Bewerbungstraining up to date Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC) Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung in IT-Berufen Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung in kfm. Berufen Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung in Pflegeberufen Fit für die Gastronomie Bewerbung konkret Soziales Einzelcoaching zur Aktivierung nach 45 Abs. 1 Nr. 2 SGB III mit Kenntnisvermittlung Soziale Begleitung und Coaching zur Integration auf dem 1. allgemeinen Arbeitsmarkt (AVGS-MAT nach 45 SGB III) VorUm GaLaBau Vorbereitungsmaßnahme für eine überbetriebliche Umschulung VorUm Geomatiker Vorbereitungsmaßnahme für eine überbetriebliche Umschulung Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung im Handwerk Eignungsfeststellung / Aktivierung für die Qualifizierung im Gartenbau Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin Ansprechpartnerin: Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / Laufender Einstieg! S-Bahn: S41/42 (Ring) bis Landsberger Allee Tram: M5, M6, M8 bis Landsberger Allee 12

13 IT Profi + Schulungen / Qualifizierungen Microsoft Microsoft Server 2008 Microsoft Server 2012 Microsoft Server 2012 MCSA Microsoft Server 2012 MCSA Microsoft Server 2012 MCSA Microsoft Server 2012 MCSA Microsoft Server 2012 MCSA Microsoft Server 2012 MCSE Installieren und Konfigurieren von Windows 7 MCP Enterprise Desktop Support Technican MCP Installieren und Konfigurieren von Windows 8 MCP Konfiguration und Wartung von Windows 8 MCP Linux Vorbereitung Linux LPI Examen 101 Vorbereitung Linux LPI Examen 102 Linux Netzwerkmanagement Linux Betriebssystemmanagement Internet Internetprogrammierung mit PHP5 Internetprogrammierung mit ASP_NET Programmieren Grundlagen Programmierung C# Grundlagen Programmierung C++ Grundlagen Programmierung VB2012 Grundlagen Programmierung VB.NET Grundlagen der Programmierung mit Java Fortgeschrittenen Programmierung mit VB 2012 Erfolgreiche Programmierung mit Java 7 Webprogrammierung mit JAVA Script ASP.Net Grundlagen Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Microsoft IT Academy Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin Ansprechpartnerin: Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / Laufender Einstieg! S-Bahn: S41/42 (Ring) bis Landsberger Allee Tram: M5, M6, M8 bis Landsberger Allee 13

14 Datenbanken Datenbankprogrammierung mit C# Einsteigerseminar Datenbankdesign Datenbankadministration mit MySQL Grundlagen der Datenbankadministration Netzwerk Netzwerktopologien Netzwerkmanagement Netzwerktechnik Planung und Optimierung Datenschutz Wireless LAN Netzwerksicherheit IT-Management für IT Profi + IT-Projektmanagement und Dokumentation Vertrieb, Marketing und Beschaffung von IT-nahen Dienstleistungen IT-Service und Support Cloud-Systeme Grundlagen und Planen von Cloud Anwenden von Cloud Systemen Office Anwendungen MS Word 2010 MS Excel 2010 MS Powerpoint 2010 MS Outlook 2010 Office 2010 anwenden und optimal nutzen Effektiver Umstieg zu Office 2013 IT Profi + Schulungen / Qualifizierungen Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Microsoft IT Academy Forum, 3. OG Landsberger Allee 117a, Berlin Ansprechpartnerin: Frau Tamme Tel: 030 / Fax: 030 / Laufender Einstieg! S-Bahn: S41/42 (Ring) bis Landsberger Allee Tram: M5, M6, M8 bis Landsberger Allee 14

15 Garten- und Landschaftsbau / Hausmeister Umschulungen Beginn Dauer Gärtner/in FR Garten- und Landschaftsbau Modulare Fortbildungen Mod. Fachwerkstatt GaLabau und Friedhofsgärtnerei Fachwerkstatt Hausmeister/in Fachwerkstatt Handwerk Maurer/in & Maler/in Eignungsfeststellung/ Aktivierung für Qualifizierung im Handwerk für Qualifizierung im Gartenbau VorUm GaLabau (Vorschaltmaßnahme Umschulung) Umschulungen Ausbau & Hochbau Hochbaufacharbeiter Ausbaufacharbeiter Maurer Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Trockenbaumonteur Einstieg jederzeit möglich individuell individuell individuell individuell Monate Monate Monate Monate Monate bfw Unternehmen für Bildung Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) Rixdorfer Str. 49a Berlin Ansprechpartner: Herr Faltis Tel.: 030 / Fax: 030 / Mit dem BUS 277 vom U-/S-Bhf. Hermannstraße oder Alt-Mariendorf bis zur Station Friedhof Mariendorf Mit dem BUS 283 vom U-Bhf. Westphalweg zur Station Eisenacher Straße 15

16

Bildungsangebot 2014

Bildungsangebot 2014 Bildungsangebot 2014 Geschäftsstelle: Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern (gs-berlin@bfw.de, ) Leiter der Geschäftsstelle: Hr. Landsmann, 030 / 69 80 94 46, 0175 1 84 28 44, landsmann.klaus@bfw.de

Mehr

Beraten Qualifizieren Vermitteln... gemeinsam eine Perspektive für die Zukunft entwickeln! Umschulungen & Fortbildungen 2016 / 2017

Beraten Qualifizieren Vermitteln... gemeinsam eine Perspektive für die Zukunft entwickeln! Umschulungen & Fortbildungen 2016 / 2017 Umschulungen & Fortbildungen 2016 / 2017 Beraten Qualifizieren Vermitteln... gemeinsam eine Perspektive für die Zukunft entwickeln! zertifiziert nach ISO 9001 und AZAV www.bfw.de Unternehmen für Bildung.

Mehr

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager. www.ihk-akademie-schwaben.

QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG IN NEU-ULM. Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager. www.ihk-akademie-schwaben. Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN NEU-ULM QUALIFIZIERUNG WEITERBILDUNG UMSCHULUNG Metall, CNC, Konstruktion, Elektrik, Elektronik, Mechatronik, Lager TECHNOLOGIE-CENTER METALL Dauer 1 bis 6 Monate Teilnehmer

Mehr

Angebote zu 45 SGB III des Kaufmännischen Bildungszentrums in Olpe (bfw)

Angebote zu 45 SGB III des Kaufmännischen Bildungszentrums in Olpe (bfw) Für Einzelpersonen Zulassungsnummer CERTQUA 2012M100505-2012M101116- Maßnahme-Titel Bewerbung konkret (AVGS-MAT, 45 Abs. 1 Satz 1 Ziffer 1 SGB III) Maßnahme-Nummer: 381/5010/13 Coaching AVGS-MAT nach 45

Mehr

angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK)

angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK) angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK) weiterbildung Know-how für moderne Lagerhaltung. Fast jedes

Mehr

Umschulung zum/zur Elektroniker/in Automatisierungstechnik Industrie

Umschulung zum/zur Elektroniker/in Automatisierungstechnik Industrie Umschulung zum/zur Elektroniker/in Automatisierungstechnik Industrie Zeitraum: 12.10.2015; Dauer: 28 Monate inkl. 9 Monate Praktikum Maßnahme- Nr.: 962 271-2015 Einstieg bis 6 Wochen nach Beginn möglich

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Berufsförderungswerk Goslar. Chancen. Perspektiven. Zukunft. Geschäftsstellen

Ihre Ansprechpartner im Berufsförderungswerk Goslar. Chancen. Perspektiven. Zukunft. Geschäftsstellen Berufsförderungswerk Goslar Stiftung des bürgerlichen Rechts Schützenallee 6 9 38644 Goslar Tel.: 05321 702-289 Fax: 05321 702-222 E-Mail anmeldung@bfw-goslar.de www.bfw-goslar.de Geschäftsstellen Hannover

Mehr

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise Die Schule Qualifikationen Informationstechnik Mechatronik Internat Kontakt und Anreise Die Schule Ca.150 Schülerinnen und Schüler Zwei Drittel sind Fahrschüler Ein Drittel sind Internatsschüler Jugendliche

Mehr

Bildungszielplanung 2015 mit maximaler Förderdauer. Stand 01.01.2015

Bildungszielplanung 2015 mit maximaler Förderdauer. Stand 01.01.2015 mit maximaler Förderdauer Stand 01.01.2015 Die Bildungszielplanung stellt eine Orientierung dar. Die Bildungsziele orientieren sich am regionalen Arbeitsmarkt. Zu Gunsten eines möglichst großen Spielraums,

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Umschulung zum/zur Fluggerätmechaniker/in FR: Fertigungstechnik inkl. EASA Part.66 CAT A Ausbildung

Umschulung zum/zur Fluggerätmechaniker/in FR: Fertigungstechnik inkl. EASA Part.66 CAT A Ausbildung FR: Fertigungstechnik inkl. EASA Part.66 CAT A Ausbildung Sie sind überwiegend in der Herstellung von Fluggeräten tätig und arbeiten hauptsächlich in luftfahrttechnischen Betrieben. Für die Luftfahrt typische

Mehr

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook Ihre Ansprechpartnerinnen Daniela Krebs-Lischke Standortleitung Tel.: 0531 2211-271 Fax: 0531 2211-291 E-Mail: d.krebs-lischke@oks.de Zeitraum und Dauer 04.04.2016 bis 15.04.2016 Dauer: 2 Wochen (80 Unterrichtseinheiten)

Mehr

10 Berufe. 150 Ausbildungsplätze.

10 Berufe. 150 Ausbildungsplätze. 10 Berufe. 150 Ausbildungsplätze. Nutzen Sie Ihre Chance auf einen Berufsabschluss! www.ega-berlin.de 2015 Gefördert von der Bundesagentur für Arbeit. Was ist EGA? Im Modellprojekt Erwachsenengerechte

Mehr

Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch. Informationen für Unternehmen

Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch. Informationen für Unternehmen Mit uns zum Erfolg! Aus- und Weiterbildung gewerblich-technisch Informationen für Unternehmen 1 Unsere Standorte Geschäftsstelle, Verwaltung und 1. Ausbildungsobjekt: Erfurter Straße 42a 99334 Amt Wachsenburg

Mehr

Bildungszentrum für Lagerlogistik/Transport Viktoriastr. 17 59425 Unna Kontakt: Klaus Schüpphaus: 02303 25413-51 Petra Schmahl: 02303 25413-59

Bildungszentrum für Lagerlogistik/Transport Viktoriastr. 17 59425 Unna Kontakt: Klaus Schüpphaus: 02303 25413-51 Petra Schmahl: 02303 25413-59 Bildungszentrum für Lagerlogistik/Transport Viktoriastr. 17 59425 Unna Kontakt: Klaus Schüpphaus: 02303 25413-51 Petra Schmahl: 02303 25413-59 Programm 2014 2 Werkstatt im Kreis Unna GmbH, 15. April 2014

Mehr

regionale abschlussorientierte Nachqualifizierungsangebote

regionale abschlussorientierte Nachqualifizierungsangebote Berufsfeld/Beruf modular zertifiziert Durch wen Art der Anbieter der Maßnahme Agrarberufe, grüne Berufe Florist/-in BIAW ; Modulare Brandenburgisches Institut GmbH (BIAW) Bau-, Bauneben- und Holzberuf

Mehr

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de

Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung. CBM Bildung und Managementberatung GmbH www.cbm-hamburg.de Qualifizierung und Zertifizierung IT-Umschulung IT-Umschulungen mit IHK-Abschluss Projektmanagement GPMzerfiziert INFORMATIKKAUFMANN/FRAU FA /IN ER TIK MA OR CH IN FO F IN CH RM AT IK ER /IN FA ... steht

Mehr

Bildungszielplanung IFlaS 2016 der Agentur für Arbeit Fürth

Bildungszielplanung IFlaS 2016 der Agentur für Arbeit Fürth planung IFlaS 206 der Agentur für Arbeit Fürth Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige gewerblich-technisch kaufmännisch sozial-pflegerisch

Mehr

Abschlussorientierte Qualifizierung und Nachqualifizierung zur Verbesserung der Eingliederungschancen - welche Anreize können wirksam genutzt werden?

Abschlussorientierte Qualifizierung und Nachqualifizierung zur Verbesserung der Eingliederungschancen - welche Anreize können wirksam genutzt werden? Workshop III Abschlussorientierte Qualifizierung und Nachqualifizierung zur Verbesserung der Eingliederungschancen - welche Anreize können wirksam genutzt werden? Thomas Fahlbusch IHK Erfurt - Abteilungsleiter

Mehr

Vom Bildungsträger zum Bildungsdienstleister Die Auftragsausbildung im Wuppermann Bildungswerk

Vom Bildungsträger zum Bildungsdienstleister Die Auftragsausbildung im Wuppermann Bildungswerk Vom Bildungsträger zum Bildungsdienstleister Die Auftragsausbildung im Wuppermann Bildungswerk Bonn, 10. Dezember 2012 Agenda Die WBL im Allgemeinen Die Auftragsausbildung im Speziellen Die Auftragsausbildung

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote Telefon: 8 88 37 68 Telefon: 8 88 37 66 Unterrichtszeiten: Vollzeit = 8 Unterrichtsstunden, Mo-Fr: 8:30 5:30 Uhr Einzelcoaching! Teilzeit = 6 Unterrichtsstunden, Mo-Fr: 8:30 3:30 Uhr Mo-Fr: 3:45 8:45 Uhr

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

Gewerbliche Weiterbildung >>>

Gewerbliche Weiterbildung >>> Bildungszielplanung 2016 für den Maßnahmeziel Qualifizierungsinhalte/-module Kaufmännische Weiterbildung Buchhaltungsfachkraft (Teilzeit) Grundlagen Finanzbuchhaltung, intensive Kenntnisvermittlung Lohn

Mehr

Ausbildung. Umschulung. Fortbildung. Fertigung

Ausbildung. Umschulung. Fortbildung. Fertigung Ihr Partner in Sachen: Ausbildung Umschulung Fortbildung Fertigung Ausbildung Überbetriebliche Schulung von Auszubildenden Im Auftrag von Firmen führt das Berufs-Bildungs-Zentrum Schwandorf Schulungen

Mehr

BRINGEN SIE SICHER DIE ZUKUNFT IN S ROLLEN. AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH

BRINGEN SIE SICHER DIE ZUKUNFT IN S ROLLEN. AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH ist eine gemeinnützige GmbH, die am 9. Februar 1994 gegründet wurde ist Rechtsnachfolgerin des Aus- u. Fortbildungszentrum

Mehr

Wir beraten Sie gern! Sie erreichen uns: Montag bis Freitag 7:00 bis 16:00 Uhr. Ansprechpartner: Herr Edlich. Unser Ausbildungsangebot:

Wir beraten Sie gern! Sie erreichen uns: Montag bis Freitag 7:00 bis 16:00 Uhr. Ansprechpartner: Herr Edlich. Unser Ausbildungsangebot: Ausbildungsziel: Qualifizierung zum/ zur mobilen Pflegedienstleister/in. Dauer: 5 Monate (davon 1 Monat Praktikum) Zugangsvoraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres gesundheitliche Eignung Wir beraten

Mehr

Gemeinsame Bildungszielplanung 2015 der Agentur für Arbeit Bautzen und des Jobcenters Bautzen. Bautzen@arbeitsagentur.

Gemeinsame Bildungszielplanung 2015 der Agentur für Arbeit Bautzen und des Jobcenters Bautzen. Bautzen@arbeitsagentur. Bautzen@arbeitsagentur.de Seite 1 von 8 Wir wollen 2015 die Zukunft der Region mit unserer Arbeit gestalten! Langzeitarbeitslose, schwerbehinderte Menschen Jugendliche und auch Ältere müssen mehr vom Aufschwung

Mehr

Aktuelle Kursangebote

Aktuelle Kursangebote Aktuelle Kursangebote Letzte Aktualisierung: 13.11.2015 Fortbildung und Umschulung Fachbereichsleitung: Hermann Hofmann hermann.hofmann@bildungspark.de Telefon: 07131 770-951 Mobil: 0163 677 01 35 Umschulung

Mehr

Bildungszielplanung 2016

Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Oberhausen und Jobcenter Oberhausen Stand: August 2015 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. sozial/pflegerisch b. gewerblich/ technisch c. individuelle

Mehr

Produktportfolio Weiterbildung Qualifizierung - Umschulung

Produktportfolio Weiterbildung Qualifizierung - Umschulung IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein GmbH Am Unteren Mühlbach 34 77652 Offenburg Produktportfolio Weiterbildung Qualifizierung - Umschulung Zertifizierte Angebote nach AZWV Maßnahmebezeichnung Technik

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch in Ihrer Facharbeiterprüfung

Mehr

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns Zukunft Ausbildung Ihre Perspektiven bei uns Die WEIG-Unternehmensgruppe Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit rund 1.500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und Südamerika in den Bereichen

Mehr

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. 1 UMSCHULUNG ZUM/R KAUFMANN/FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT [IHK] Umschulung [VZ]: 20.06.2016 bis Jun. 2018 Umschulung [TZ]: 07.03.2016

Mehr

Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen in freier Trägerschaft

Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen in freier Trägerschaft Drucksache 17 / 11 497 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 29. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Januar 2013) und Antwort Schülerinnen

Mehr

IT Seminare und Lehrgänge

IT Seminare und Lehrgänge Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver

Mehr

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de Herzlich Willkommen liebe Soldatinnen und Soldaten, wir möchten

Mehr

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

JOBCENTER REGION HANNOVER. Berufliche Weiterbildung Information zur Bildungszielplanung Veranstaltung am 29.01.2014

JOBCENTER REGION HANNOVER. Berufliche Weiterbildung Information zur Bildungszielplanung Veranstaltung am 29.01.2014 JOBCENTER REGION HANNOVER Berufliche Weiterbildung Information zur Bildungszielplanung Veranstaltung am 29.01.2014 PLANUNGSORIENTIERUNG 2014 Die Bildungszielplanung orientiert sich an der Arbeitsmarktnachfrage

Mehr

Gute Bildung gegen Schein*

Gute Bildung gegen Schein* Gute Bildung gegen Schein* Kursprogramm Januar - Juli 2016 *Finanzierung über Bildungsgutschein oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Inhalt Betriebliches Umschulungs System Umschulungen In ca.

Mehr

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie AKADEMIE SAP -Anwender SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets

Mehr

10.2. 16.3.2011: Grundlagenkurs für Unternehmensgründerinnen (kostenfreies Angebot)

10.2. 16.3.2011: Grundlagenkurs für Unternehmensgründerinnen (kostenfreies Angebot) KOMPETENZZENTRUM für HANDWERKERINNEN im BERLINER HANDWERK Infobrief 01 / 2011 Liebe Handwerkerinnen, liebe interessierte Frauen, das neue Jahr hat begonnen und wir wünschen allen Frauen Gesundheit, Wohlergehen

Mehr

PraxisCenter. 02361-93 78 069 02305-35 88 641 Jetzt anrufen! Förderung über Aktivierungsund. für gewerbliche, kaufmännische und pfl egerische Berufe

PraxisCenter. 02361-93 78 069 02305-35 88 641 Jetzt anrufen! Förderung über Aktivierungsund. für gewerbliche, kaufmännische und pfl egerische Berufe PraxisCenter für gewerbliche, kaufmännische und pfl egerische Berufe Aktivierung und berufl iche Eingliederung nach 45 Abs. I, S I, Nr. I SGB III 02361-93 78 069 02305-35 88 641 Jetzt anrufen! Förderung

Mehr

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungs-/ AVGS-Planung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 204 Vorwort Auch für das Jahr 204 wurde ausgehend von den vorhandenen und zukünftig zu erwartenden Bewerberpotentialen sowie der

Mehr

Berufsstart bei WANGEN Pumpen

Berufsstart bei WANGEN Pumpen Berufsstart bei WANGEN Pumpen Wollen Sie eine interessante, fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung für Ihren Start auf dem Arbeitsmarkt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Richten Sie Ihre aussagekräftige

Mehr

Modulares Lerncenter Handel und Verkauf. Verkaufsassistent/in Optional mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Verkäufer/in (IHK)

Modulares Lerncenter Handel und Verkauf. Verkaufsassistent/in Optional mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Verkäufer/in (IHK) angebote für arbeitsuchende Modulares Lerncenter Handel und Verkauf. Verkaufsassistent/in Optional mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Verkäufer/in (IHK) Qualifizierung Berufliche Fortbildung im Modulsystem.

Mehr

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG inkl. staatlich anerkanntem Berufsabschluss und international anerkannten Zertifikaten www.cbw-weiterbildung.de KNOW-HOW FÜR DIE JOBS VON MORGEN 2 Herzlich

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

Volksschule Musterhausen

Volksschule Musterhausen Volksschule Musterhausen Mittelschule Einladung Sehr geehrte Eltern, das laufende Schuljahr ist bereits weit in seiner zweiten Hälfte und damit stehen Sie und Ihre Tochter/Ihr Sohn vor der Überlegung,

Mehr

Siemens Professional Education Berlin

Siemens Professional Education Berlin Siemens Professional Education Berlin Einsatzfeld: Betreiben elektrischen Anlagen Bildungszentrum Ausbildungsbereiche Technische Bildung Kaufmännische Bildung Werner- - Siemens- Werkberufsschule Kaufmännische

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/in Kl. B mit Arbeitsplatzgarantie

Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/in Kl. B mit Arbeitsplatzgarantie Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/in Kl. B mit Arbeitsplatzgarantie Beginn: 21.09.2015; 29.02.2016 Dauer: 9,5 Monate; 1416 Unterrichtseinheiten Maßnahmenummer: 962-666-2014 Diese Qualifizierung

Mehr

FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken!

FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 2.0 Lernen neu entdecken! gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK...

Mehr

Umschulung zum/zur IT-Systemkaufmann/IT-Systemkauffrau (incl. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung)

Umschulung zum/zur IT-Systemkaufmann/IT-Systemkauffrau (incl. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung) Umschulung zum/zur IT-Systemkaufmann/IT-Systemkauffrau (incl. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung) Themengebiet Art der Maßnahme Inhalt/Beschreibung 1.2.5 IT-Berufe Umschulung Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener

Mehr

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender weisses Feld Ausgabe 2014 BiZ-Kalender... Berufe live erleben Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... Label-BiZ-Kalender Jugendliche BiZ-Logo Logo Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die richtige

Mehr

Prüfung bestanden! Bestens vorbereitet mit Prüfungsmaterial von Festo Didactic

Prüfung bestanden! Bestens vorbereitet mit Prüfungsmaterial von Festo Didactic Prüfung bestanden! Bestens vorbereitet mit Prüfungsmaterial von Festo Didactic www.festo-didactic.de Eine bestandene Prüfung ist der Abschluss einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung Ausbilder

Mehr

Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 )

Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 ) Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 ) der und des 1 sonstige Bildungsziele/Fortbildung etc. (BZP II): Bildungssegmente: Bildungsziel Qualifizierungsinhalte /-module Berufsklassifikation Unterrichts

Mehr

Bildungszielplanung 2015

Bildungszielplanung 2015 Stand: 16.10.2014 Bildungszielplanung 2015 Agentur für Arbeit Göppingen Jobcenter Landkreis Göppingen und Esslingen a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit d.

Mehr

Rundum eine gute Ausbildung

Rundum eine gute Ausbildung Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Ausbildungsleiter, Sebastian Häusler, auf Ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung. Tel.: (0)89/444 59-103 Online Bewerbung unter: > www.hagemeyerce.com

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Berufsausbildung. Termine und Preise. Für Ihre Zukunft. 2015. Eignungstests Überbetriebliche Ausbildung Prüfungsvorbereitung. HdB

Berufsausbildung. Termine und Preise. Für Ihre Zukunft. 2015. Eignungstests Überbetriebliche Ausbildung Prüfungsvorbereitung. HdB Berufsausbildung Für Ihre Zukunft. 2015 Eignungstests Überbetriebliche Ausbildung Prüfungsvorbereitung HdB Haus der Berufsvorbereitung Kenn-Nr. Lehrgang Dauer jeweils von bis Kosten 1011500 Eignungstest

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL UMSCHULUNG Für den beruflichen Neuanfang qualifizieren. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss erlernen Sie einen

Mehr

Das Projekt. Erwachsenengerechte Ausbildung EGA! Ihre Ansprechpartner: Frau Kristin Korsch Herr Dr. Matthias Christann

Das Projekt. Erwachsenengerechte Ausbildung EGA! Ihre Ansprechpartner: Frau Kristin Korsch Herr Dr. Matthias Christann Das Projekt Erwachsenengerechte Ausbildung EGA! Ihre Ansprechpartner: Frau Kristin Korsch Herr Dr. Matthias Christann 02.07.2013 Comhard GmbH Berlin 1 Erwachsenengerechte Ausbildung Modellprojekt der 4

Mehr

Microsoft Office Specialist. Zertifikat

Microsoft Office Specialist. Zertifikat Microsoft Office Specialist Zertifikat Was ist der Microsoft Office Specialist? In beinahe keinem Beruf kommen Sie heute noch ohne Microsoft Office-Kenntnisse aus. Deshalb bieten wir Ihnen am Berufsförderungswerk

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung

Auszubildende. Fragen und Antworten zur Ausbildung Auszubildende Unser Unternehmen hat über Bremens Grenzen hinaus einen erstklassigen Ruf als Ausbildungsstätte für: Elektroniker/in für Betriebstechnik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Industriemechaniker/in

Mehr

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen ALLGAIER WERKE GmbH Ein innovatives und breit aufgestelltes Unternehmen mit Tradition Unter dem Dach der

Mehr

Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in

Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in Elektroniker/in Fachinformatiker/in Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekauffrau/-mann Techn. Produkt-Designer/in Werkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Industriekauffrau/-mann

Mehr

Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen:

Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen: Dieses Modul können Sie auch im Rahmen folgender Zertifikatslehrgänge besuchen: 20097 60486 Frankfurt Fachkraft für Vertrieb Fachkraft für Office- und Projektmanagement Fachkraft für Material- und Warenwirtschaft

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 06. bis 08.06.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

IT Berufe im Handwerk. Olaf Schnieber Leiter Bildungszentrum Rosenheim

IT Berufe im Handwerk. Olaf Schnieber Leiter Bildungszentrum Rosenheim IT Berufe im Handwerk Olaf Schnieber Leiter Bildungszentrum Rosenheim Übersicht der IT Berufe im Handwerk Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker/in FR Automatisierungstechnik Elektroniker/in

Mehr

Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN

Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN TECHNISCHE WEITERBILDUNG K O M P E T E N Z Z E N T R U M Technische Weiterbildung KOMPETENZZENTRUM METALL MÜNCHEN Kompetenzzentrum Metall Ridlerstraße 73 80339 München Die bbw-gruppe ist Mitglied im Wuppertaler

Mehr

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum

Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH Kaufmännisches Bildungszentrum 57462 Olpe Ansprechpartnerin: Frau Bellenberg E-Mail: bellenberg.christine@bfw.de, kbz.olpe@bfw.de Mobil: 0175 1842647 Telefon: 02761

Mehr

Jobcenter Lippe Anstalt des öffentlichen Rechts

Jobcenter Lippe Anstalt des öffentlichen Rechts Bildungszielplanung 2014 Planungseckwerte zur Bildungszielplanung 2014 des Jobcenters Lippe Ein Partner im Konzern Kreis Lippe Ü B E R S I C H T BGS pro Quartal Bereich Bildungsziel Inhalte Ansprechpartner

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg Fachbereich Bildung und Kultur Hotelküche in der BbS Bad Harzburg CNC-Labor in der BbS Goslar-Baßgeige / Seesen Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2012/13 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

20.09.2010 bis 10.12.2010

20.09.2010 bis 10.12.2010 Kursangebote im Powercoaching 20.09.2010 bis 10.12.2010 Professionelles Bewerbungstraining, Entwicklung beruflicher Perspektiven, Auffrischung oder Erweiterung von EDV Kenntnissen, ein 2-wöchiges Praktikum,

Mehr

Bildungszielplanung 2016 Jobcenter Region Hannover

Bildungszielplanung 2016 Jobcenter Region Hannover Bildungszielplanung 2016 Jobcenter Region Hannover Berufliche Weiterbildung - Vorbemerkung Mit der angefügten Prioritätenliste sollen den persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der gemeinsamen

Mehr

LEITENDE PFLEGEFACHKRAFT IN PFLEGERISCHEN VERSORGUNGSBEREICHEN UND VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT 71 SGB XI BERUFSBEGLEITEND

LEITENDE PFLEGEFACHKRAFT IN PFLEGERISCHEN VERSORGUNGSBEREICHEN UND VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT 71 SGB XI BERUFSBEGLEITEND PFLEGERISCHEN VERSORGUNGSBEREICHEN UND VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT 71 SGB XI BERUFSBEGLEITEND 1 PFLEGERISCHEN VERSORGUNGSBEREICHEN UND VERANTORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT 2 INHALTE UND UMFANG 3 TEILNAHMEVORAUSSETZUNG

Mehr

Bildungszielplanung 2011

Bildungszielplanung 2011 Segment Bildungsziel Unterrichts- BGSform Kontingente BZP I a Metall/Elektro (industrielle Facharbeiter) Vollzeit 35 BZP I a Lager (Fachkräfte) Vollzeit 35 BZP I b kfm. Berufen (nur nach erfolgreichem

Mehr

Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot!

Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot! / 2015 Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot! Die Volkshochschule Salzgitter bietet gemeinsam mit dem Bildungspartner Pruefungspaten.de als Online-Spezialist und Dienstleister

Mehr

Qualifizierungsplanung 2015

Qualifizierungsplanung 2015 Qualifizierungsplanung 2015 Stand: Januar 2015 der Agentur für Arbeit Düsseldorf 1. e, die zu eem anerkannten (Teil-)Berufsabschluss führen technische Industrieberufe 24-27 28 10 Handwerk und Gastronomie

Mehr

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK).

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). angebote für arbeitsuchende IFLAS-Förderung möglich! Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische

Mehr

Bildungszielplanung 2015 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2015 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 205 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige Absolventenmanagement planung IFlaS 205 Übersicht 532- Fachlagerist/in

Mehr

Das Landesprogramm JobPLUS in NRW

Das Landesprogramm JobPLUS in NRW G.I.B. - Gesellschaft für f r innovative Beschäftigungsf ftigungsförderung mbh Das Landesprogramm JobPLUS in NRW Ein Modell zur Integration von Jugendlichen in den 1. Arbeitsmarkt? Albert Schepers 95 /

Mehr

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 Bist du handwerklich begabt und erschaffst gerne Dinge? Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 DB Mobility Logistics AG Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (w/m) Bauzeichner (w/m) 42

Mehr

Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen

Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen DEUTSCHE ANGESTELLTEN-AKADEMIE Weit verbreitet nah bei Ihnen! Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen Bildungs- & Kursberatung: 040 251529-251 www.daa-hamburg.de STAND: 01.2014 UNSERE

Mehr

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK).

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE IFLAS-Förderung möglich! Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software. UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten.

Mehr

Modulare Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss. Christoph Eckhardt qualinetz Beratung und Forschung GmbH

Modulare Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss. Christoph Eckhardt qualinetz Beratung und Forschung GmbH Modulare Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss Christoph Eckhardt qualinetz Beratung und Forschung GmbH Modulare Nachqualifizierung bis zum Berufsabschluss 1. Was ist Modulare Nachqualifizierung?

Mehr

Die von uns am häufigsten vermittelten Berufe von A Z (in den letzten 5 Jahren sortiert nach Tätigkeitsbereichen)

Die von uns am häufigsten vermittelten Berufe von A Z (in den letzten 5 Jahren sortiert nach Tätigkeitsbereichen) Die von uns am häufigsten vermittelten Berufe von A Z (in den letzten 5 Jahren sortiert nach Tätigkeitsbereichen) Mit Mitarbeitern aus den aufgeführten Berufen konnten wir unseren Kunden in den letzten

Mehr

E.D.B. Bildungsgesellschaft für erfolgreiche Berufe GmbH. Wir über uns. Mit uns auf Erfolgskurs.

E.D.B. Bildungsgesellschaft für erfolgreiche Berufe GmbH. Wir über uns. Mit uns auf Erfolgskurs. E.D.B. Bildungsgesellschaft für erfolgreiche Berufe GmbH Wir über uns Mit uns auf Erfolgskurs. Unser Unternehmen stellt sich vor. Partnerschaftliche Zusammenarbeit stützt sich in einem großen Maße auf

Mehr

Seminarangebot 2016. DEKRA Akademie. Leipzig. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Transport und Verkehr. Lager und Logistik.

Seminarangebot 2016. DEKRA Akademie. Leipzig. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Transport und Verkehr. Lager und Logistik. DEKRA Akademie angebot 2016 Leipzig EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Transport und Verkehr Lager und Logistik Gefahrgutlogistik Arbeitssicherheit Handwerk und Industrie Kfz-Technologie Verwaltung und IT Aufstiegsfortbildungen

Mehr

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie AKADEMIE Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische Wandel und ein erhöhtes

Mehr

Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hamm für das Jahr 2015

Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hamm für das Jahr 2015 Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hamm für das Jahr 2015 Die Agentur für Arbeit Hamm plant für das Jahr 2015 insgesamt 601 Eintritte im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Bildungsziel/- bereich

Mehr

Azubi. Ausbildungsberufe. und schon so wichtig 1.800. Azubis. itarbeiter 43.058. spannende Aufgaben

Azubi. Ausbildungsberufe. und schon so wichtig 1.800. Azubis. itarbeiter 43.058. spannende Aufgaben Ausbildungsberufe 1.800 itarbeiter 100 43.058 spannende Aufgaben Azubi und schon so wichtig Azubis Energie, Wasser, Verkehr und vieles mehr... Die Stadtwerke sind das drittgrößte kommunale Versorgungsunternehmen

Mehr

BILDUNGSANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR AUSZUBILDENDE

BILDUNGSANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR AUSZUBILDENDE BILDUNGSANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR AUSZUBILDENDE PRÜFUNGSVORBEREITUNG Praxisnahe Bildungsangebote Für Auszubildende und Mitarbeiter von Unternehmen bietet das Berufsbildungswerk

Mehr

HANDWERKSKAMMER SÜDTHÜRINGEN BERUFSBILDUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM ROHR KLOSTER

HANDWERKSKAMMER SÜDTHÜRINGEN BERUFSBILDUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM ROHR KLOSTER Kurse & Seminare HANDWERKSKAMMER SÜDTHÜRINGEN BERUFSBILDUNGS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM ROHR KLOSTER BTZ Rohr-Kloster Kloster 1 98530 Rohr Telefon: 036844 470 Telefax: 036844 40208 www.btz-rohr.de btz-rohr@btz-rohr.de

Mehr

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben!

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben! Wir bilden aus Brücken ins Berufsleben! Firmenportrait Frankana/Freiko sind erfolgreiche und expandierende Unternehmen im Camping- und Caravaningbereich. Durch die positive Entwicklung der letzten Jahre

Mehr

fernlehrgang zfu zugelassen

fernlehrgang zfu zugelassen DEB-Gruppe fort- und weiterbildung VORBEREITUNG AUF DIE NICHTSCHÜLERPRÜFUNG ZUM/ZUR STAATLICH ANERKANNTEN ERZIEHER/IN fernlehrgang zfu zugelassen 1 3 5 6 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige

Mehr