Moorausmoor Die Feuerwehr hat ihr neues Gerätehaus bezogen. Mehr dazu auf Seite 8. Sechste Auflage am dritten Adventswochenende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Moorausmoor Die Feuerwehr hat ihr neues Gerätehaus bezogen. Mehr dazu auf Seite 8. Sechste Auflage am dritten Adventswochenende"

Transkript

1 Adventsshopping Kauf 3 Teile bezahle nur 2 das günstigste ist gratis bis Mittwoch, Dezember 2012 Nr. 50/2012 Hechthausen Der Sportverein wird im kommenden Jahr 150 Jahre alt. Es werden noch Dokumente gesucht Seite 3. Moorausmoor Die Feuerwehr hat ihr neues Gerätehaus bezogen. Mehr dazu auf Seite 8. Hemmoor Weihnachtliches Konzert in Hemmoor, Sultans of Swing treten auf. Mehr auf Seite 20. Bahnhofstraße Hemmoor ANTIK &TRÖDEL Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus) Otterndorf Telefon (04751) 3559 Öffnungszeiten Fr. bis Freitag 9.00 Ende bis und November Samstag Uhr Sa. Mo. Sa., 9.00 bis Uhr Otterndorf Sechste Auflage am dritten Adventswochenende Die Mobile Schweißerei Dieter Kinscherff Adventsfeier der Heimatfreunde Cadenberge am 15. Dezember 2012 um Uhr im MarC5! Weihnachtstreff der Cadenberger Vereine am 16. Dezember 2012 ab Uhr vor dem MarC5! Schweißarbeiten bei Ihnen zu Hause, auf Feld oder Hof, schnell und unkompliziert. Wingst, Aalftrift 13 Tel. (0 4778) Mobil: 01 72/ Tabelle 1: Landgasthof am Hadelner Kanal Brunch 19,90 3. Advent Weihnachtstag **** Suppe *** *** Gänsebrust, Entenkeulen *** *** Schweinefilet, Fisch *** *** div. Dessert *** *** und mehr *** Um Anmeldung wird gebeten. Odisheim, Tel. (0 4756) Hausschlachterei Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis Beinfleisch kg 5,95 Stielkotelett kg 5,95 Schulterbraten kg 3,99 Aufschnitt (3-fach sortiert) 100 g 1,19 Kasseler Aufschnitt 100 g 1,69 Wir schlachten, zerlegen, verwursten und räuchern Große Dammstr. 3 Stinstedt (047 56) 632 Für die Erwachsenen werden neben den Stöbermöglichkeiten in den liebevoll gestalteten Sternenmarkthütten auch weihnachtliche Gesangseinlagen geben. Foto: Anna Mutter Sternenmarktin Otterndorf Vorweihnachtliche Atmosphäre in historischer Kulisse erwartet die Besucher wieder am 3. Adventswochenende, vom 14. bis 16. Dezember, auf dem sechsten Otterndorfer Sternenmarkt in der Landeshäuser Straße und in der Isländischen Straße. Dann wird die historische Altstadt erneut in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Lebkuchen und Tannenna- Otterndorf Euro für das Mühlenviertel Roten Mantel und Rauschebart tragen dieser Tage nicht alle Geschenkeüberbringer. Ministerpräsident David McAllister (CDU) ein Präsent in Form von DIN-A-4-Papier parat: den Fördermittelbescheid in Höhe von zusätzlich über Euro für das 3,4 Hektar große Mühlenviertel. Es soll Otterndorfs Entwickung weiter voranbringen. Otterndorf hat sich in den letzten Jahren vorbildlich entwickelt, lobte McAllister beim Empfang im historischen Ratssaal. Als Wahlkreisabgeordneter nahm er sich Zeit für das persönliche deln in der Luft liegen. Kinder und Erwachsene können den Überbringen der frohen Botschaft. In den insgesamt 2,5 Millionen Euro Unterstützung für eine Fülle von Maßnahmen enthalten sei der neuerliche Förderbescheid in Höhe von knapp Euro: Mit diesen Mitteln dürfte die geplante Umgestaltung der Mühlenstraße und die Neuordnung von angrenzenden Grundstücken gelingen, übergab der Ministerpräsident den Bescheid an Otterndorfs Bürgermeister Claus Johannßen (SPD). Wir freuen uns sehr, dass niedersächsische Landesregierungen Ot- festlich geschmückten Sternenmarkt am Freitag von 15 bis 21 Uhr sowie Sonnabend von 14 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr bestaunen. In vielen kleinen Weihnachtsmarktbüdchen werden wieder die unterschiedlichsten Dinge angeboten. Für die Kleinen gibt es ein Karussell und selbstverständlich wird auch der Weihnachtsmann auf dem Otterndorfer Sternenmarkt vorbeischauen. hk/ts terndorf und die Samtgemeinde so gut unterstützt haben, betonte Johannßen. Dabei habe es sich stets um sinnvolle Projekte gehandelt, wie auch der Zuzug von Einwohnern nach Otterndorf belege. Er kündigte an: Die gutem Ideen geh n uns nicht aus, und dankte McAllister für seinen Einsatz auf Landesebene für unsere Stadt. Stadtdirektor Harald Zahrte unterstrich die Bedeutung der Städtebauförderung. Dadurch sei es im auch Mühlenviertel möglich, eine Gewerbebrache mit Mitteln aus dem Städtebau zu revitalisieren. wip Taubenhof Gut Cadenberge Studiokino 14. Dezember, 19:30, 7 >IN EINER BESSEREN WELT< Oscar, Golden Globe, Europäischer Flmpreis Großes Weihnachts-Frühstücksbuffet 25. Dezember, 09:30 Uhr, 18. Bitte Anmeldung. Die schönste Weihnachtsboutique im Gutscafé: Donnerstag-Sonntag Uhr. Taubenhof Gut Cadenberge, , info@taubenhof-cadenberge.de, ELEKTROSMOG. RUTENGEHEN Alexander Natterer Geomantischer Berater Wassermühle 8, Wingst, Termine: (04778) 7681 E k l e S ö c h i n g O t Prozente-Verkauf: s r e n e bis 50% Rabatt auf Weihnachtsartikel Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr (04752) 7362 de K d 5 e h n r g uch i b erforderliche Behandlungen: mind. 4 6 im Abstand von ca. 6 Wochen Angebot gilt bis Preise verstehen sich pro Behandlung Weihnachtsangebot für dauerhafte Haarentfernung (IPL + RF) Dauerhafte Haarentfernung für Damen: Oberlippe: 10, Achseln: 25, Beine komplett: 95 Dauerhafte Haarentfernung für Herren: Wangen: 15, Achseln: 30, Bauch / Brust: 90 Kosmetikstudio Helena Strichweg Cuxhaven Tel &

2 $ : 2 KURIER Lokal & Aktuell Cadenberge In der aktuellen Kurier-Serie stellt Ludwig Badenius Geschichten und Originale aus dem Landkreis vor. Heute: Der Burgwall zu Cadenberge (2. und letzter Teil). Für Cadenberge verweist Rüther auf einen Burgwall, der gegen die Wikinger aufgeworfen wurde und den A. v. Düring am Ort des Schlosses der späteren Grafen Bremer vermutete. Diese Vermutung ist sicher falsch, der Ort des Schlosses im Gutspark wurde immer Eichhof genannt und ist erst Ende des 16. Jahrhunderts angelegt worden. In der Südwestecke des heutigen Parks liegt der Mühlenberg, auf dem min. von 1630 bis 1855 eine Windmühle stand. Der Mühlenberg könnte der Unterbau einer früheren Turmhügelburg sein, auch ein altes Hügelgrab könnte sich dort verbergen. Ohne eine sorgfältige archäologische Untersuchung lässt Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Der Burgwall (2. und letzter Teil) Die Lage lässt sich rekonstruieren sich keine verlässliche Aussage machen. Zu dem Besitz der Familie Bremer gehörten zwei adelige Güter in Cadenberge, der Eichhof und der Burgwall, die fast immer gemeinsam vererbt wurden. Nur einmal wurde das Gut Burgwall, getrennt von den anderen Cadenberger Güter der Bremer vererbt schenkte Diederich Bremer, Erbherr auf Cadenberge, seinem Enkel Diederich Bremer das Gut Burgwall in Cadenberge. Da dieser unverheiratet blieb, kam das Gut nach seinem Tod wieder an seinen Bruder den Cadenberger Erbherrn Benedix und wurde in den folgenden Generationen zusammen mit dem Eichhof vererbt. Aus dieser Schenkungsurkunde und einigen Pachtverträgen lässt sich die Lage des Gutes Burgwall und seine ungefähre Größe rekonstruieren. Das Gut bestand aus einem schmalen Landstreifen, der am Klotzen beginnend, dem westlichen Geestrand folgend, an der Wettern endete. Dort bildete sich eine sehr eng bebaute Siedlung an der Straße, wie sie typisch ist für die zum Unterhalt einer Befestigung oder einer Straße oder Brücke angelegten Dammsiedlungen, das frühere Stadtgericht. Am Klotzen geht diese Siedlungsreihe in eine kleine Haufensiedlung über, dort lagen nach der Schenkungsurkunde, die Diederich Bremer 1719 ausstellte, die von ihm als sogenannter Burgwall bezeichneten Kämpe. Ob auf dem Burgwall ein festes Haus, ein Castrum gelegen hat, ist nicht belegt. Ein adeliges Haus hat vermutlich westlich der Kirche gelegen, dort gibt es über den Straßennamen Finkenhörne einen Hinweis auf den früheren Ort eines Prangers, der fast immer am wichtigsten Gebäude eines Ortes angelegt wurde. Dass dieses Haus aber Burgwall genannt wurde, ist eher unwahrscheinlich. Der Name Burgwall lässt eher an eine Wallburg als an ein festes Haus denken, die südlich des Stadtgerichtes, der heutigen Bahnhofstraße, gelegen hat. Die Hausplätze an der Bahnhofsstraße sind bis 1833 Eigentum des Gutes Burgwall. Jeder Meier musste zwei Kühe halten Die Anwohner besaßen ihre Stellen zu Meierrecht, sie mussten für Arbeiten auf den Bremer schen Gütern zur Verfügung stehen. Jeder Meier musste 2 Kühe halten und bewirtschaftete etwa 2 ha Pachtland. Die Gärten hinter den Häusern konnten erst bei der Aufsiedlung des Gutes nach 1933 von den Anliegern erworben werden. Die nach der Beschreibung des Gutes Burgwall als sogenannter Burgwall bezeichneten drei kleinen Kämpe lagen ganz eindeutig im Raum nordwestlich von Klotzen. Hinweise auf eine alte Wallburg lassen sich dort nicht mehr erkennen, auch die ersten Karten enthalten keinen Hinweis auf Strukturen, die eventuell als Wallburg gedeutet werden könnten. Ob der Name des Ortsteiles Klotzen einen Hinweis auf frühere Bedeutung bringen kann, muss bezweifelt werden. Zwar ist Klotz mit Kloß verwandt und wurde einen Hinweis auf eine massige Struktur liefern, es kann aber auch ein Hinweis auf eine Spaltung sein, hier die Abzweigung Langenstraße vom Alten Postweg. Selbst die enge haufenförmige Lage der Häuser am Klotzen, im Gegensatz zu der Straßenzeile der heutigen Bahnhofstraße könnte den Namen bedingt haben. Ältere Belege für den Namen Klotzen sind nicht vorhanden und damit wird eine Erklärung über die Sprache weitgehend unmöglich. Den Weg in die südlichen Geestgebiete blockiert Aus strategischen Gründen erscheint die Anlage eines Burgwalls bei Cadenberge logisch um den Weg in die südlichen Geestgebiete der damaligen Grafschaft Stade zu sperren. Allerdings konnte eine Befestigung bei Cadenberge von den zu Schiff kommenden Wikingern leicht auf der Oste umgangen werden und ihre Landung war weiter oberhalb möglich. Ebenfalls ist zu bedenken, ob die damals sehr geringe Besiedlung der Wingst und die wenigen Bewohner der Wurten in der Marsch überhaupt ausreichten eine Wallburg zu errichten, zu unterhalten und zu verteidigen. Der Name des Gutes erscheint mir allerdings eindeutig und so ist wohl von einem Burgwall bei Cadenberge auszugehen, von dem allerdings weder der Zeitpunkt, noch der Grund der zu seiner Anlage geführt hat, zu ermitteln ist. Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Langenstraße 5, Cadenberge Schauen Sie bitte hinein Impressum Harsefeld Fahrt zur Eisdisco Wie in den Vorjahren organisiert das Ferienpassteam Wingst und die Jugendpflege in der Samtgemeinde Am Dobrock eine Fahrt zur Eisdisco nach Harsefeld. Die Fahrt findet am Freitag, 21. Dezember, statt. Die Abfahrten sind um 17 Uhr am Marktplatz in Cadenberge und um Uhr bei Primo-Reisen in der Wingst. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Anmeldung sind ab sofort im Jugendzentrum Cadenberge ( ) oder per an Cadenberge.jc@paritaetischer.de und in der Tourismuszentrale Wingst ( ) bis zum 14. Dezember möglich. Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro, eine Schuhausleihe kostet zusätzlich vier Euro. sch (EISDISCO Harsefeld) Wann: Freitag, Treffen: Uhr Marktplatz, Cad Uhr Primo Reisen, Wingst Kosten: 5,00 Anmeldung im JUZ Cadenberge oder bei der Touristik Info Wingst Anmeldeschluss: Wingst Jubiläumsball des VfL Wingst am 26. Januar 2013 Tradition ist die Wurzel des Fortschritts, alte Zeiten sollen wieder zum Leben erweckt werden - aus diesem Grunde möchte der VfL Wingst seine legendären Festbälle wieder aufleben las- Wenn Kinder in der Adventszeit nach ihren Wünschen für Weihnachten gefragt werden, brauchen viele nicht lange zu überlegen. Sie haben meistens viele konkrete Wünsche, möchten etwas haben, was sie sich selber nicht kaufen könnten. Dabei geht es ihnen vermutlich nicht nur um die Sache, mit der sie spielen und die Zeit gut verbringen können. Bei der Erwartung an ein Geschenk geht es doch auch um die stille Hoffnung, dass jemand mich mit meinen Wünschen wahr nimmt und es gut mit mir meint. Schließlich werden beispielsweise bei dem Wunsch nach einem besonderen Handy nicht nur die neuen technischen Möglichkeiten eine Rolle spielen, sondern auch die Aussicht, etwas zu haben, was bei anderen Achtung und Anerkennung hervorruft. Mit vielen Wünschen ist oft mehr verbunden als nur die Erwartung etwas sen. 100 Jahre wird man nicht alle Tage und anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet der Sportverein am 26. Januar nächsten Jahres seinen Jubiläumsball im Vereinslokal Lütt Mandus in Wingst- Vom Wünschen und Schenken zu besitzen, was ich vorher nicht hatte. Fragt man ältere Menschen nach ihren Wünschen, antworten sie manchmal: Ich brauch nichts, ich hab alles. Was mag solch eine Antwort bedeuten? Ist da jemand wirklich wunschlos glücklich? Wünsche in sich zu tragen, ist doch auch immer ein Zeichen für die Neugierde und das Interesse am Leben. Andererseits geht es vielen älteren Menschen wohl tatsächlich so, dass sie vieles haben, jedenfalls von dem, was man sich an Sachen wünschen kann. Sie wissen, das schöne Geschirr ist immer noch schön, es wird nur viel zu selten genutzt. Viele Bücher stehen noch ungelesen im Bücherschrank, manche tolle CD höre ich viel zu selten. Tatsächlich werden die Wünsche nach Dingen, die man kaufen kann, geringer. Dafür tritt anderes in den Vordergrund: Die Hoffnung, möglichst gesund zu Westerhamm. Für Live-Musik sorgt an diesem Abend die Happy-Partyband mit Sängerin Jenny Gerdts. Es soll abwechslungsreiche Unterhaltung und flotte Tanzmusik geboten werden. Eine Tombo- bleiben, die Erwartung, nicht allein zu bleiben, sondern Menschen zu haben, die mit einem reden und einem nahe sind. Wenn wir Menschen beschenken, versuchen wir solche menschliche Nähe zu zeigen. Immer schenken und geben wir etwas von uns, nicht nur Geld, sondern auch unsere Gedanken und unsere Zuneigung. Vielleicht können solche Überlegungen dazu beitragen, sich dem christlichen Geheimnis von Weihnachten zu nähern. Martin Luther hat ja die Geburt Jesu als ein großes Geschenk Gottes an uns Menschen verstanden. Er sagte, Gott hat uns durch Jesus nicht nur irgendetwas Gutes gegeben. Nicht nur das, was wir zum Leben brauchen, zu Essen und zu Trinken, Nahrung und Kleidung. In der Geburt Jesu, seines Sohnes, gibt er sich ganz und gar. Hier la lockt mit attraktiven Preisen. Am Donnerstag, 20. Dezember, startet der Vorverkauf der Eintrittskarten beim Vereinswirt Lütt Mandus und in der Apotheke Wilfried Feldhusen in der Wingst. sch zeigt er sich in seiner ganzen Liebe zu uns Menschen, um uns in das Geheimnis seiner Liebe hineinzuholen. Nicht zuletzt, um uns zu Menschen zu machen, die nicht nur bei sich und ihren eigenen Wünschen bleiben. Sondern sich von dem Geheimnis der göttlichen Liebe in diesem Kind anstecken lassen. So heißt es in einem Weihnachtslied von Friedrich Spee: In seine Lieb versenken will ich mich ganz hinab; mein Herz will ich ihm schenken und alles, was ich hab. Friedrich Spee war der Überzeugung, wer sich so verschenken kann, kommt auf diese Weise dem Wunder der weihnachtlichen Geburt des göttlichen Kindes ganz nahe. Und beginnt zu verstehen, was uns Gott in Jesus Christus, seinem Sohn schenkt. Pastor Wilfried Behr, Hemmoor- Basbeck Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage mit dem Cuxhaven Kurier beträgt Exemplare. Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven Verleger: Herbert Huster ( ) Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans- Christian Winters, Herwig V. Witthohn Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow Druck: Druckzentrum Nordsee Am Grollhamm 4, Bremerhaven Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 48 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - aus auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Telefon: ( ) 901- Anzeigenannahme: -110 Redaktion: hk@cuxonline.de

3 Stadt & Land KURIER 3 Hechthausen Die Vorbereitungen zum Vereinsjubiläum laufen auf Hochtouren TuRa Hechthausen wird 150 Die Spartenleiter und Vorstandsmitglieder von TuRa Hechthausen treffen sich regelmäßig, um das Vereinsjubiläum vorzubereiten. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. im kommenden Jahr wird der Hechthausener Sportverein TuRa 150 Jahre alt. Dieser besondere Anlass soll natürlich groß gefeiert werden. Deshalb trifft sich der Organisations- und Festausschs monatlich regelmäßig, um die Vorbereitungen zu planen. Mit dabei sind Mitglieder des Vorstands und die Leiter der einzelnen Sparten sowie freiwillige Mitglieder, die die Arbeit unterstützen oder mit koordinieren möchten. Zu den Aufgaben gehören die Gestaltung offizieller Veranstaltungen des Vereins, wie der Jubiläumsfestakt, der sogenannte Kommersabend, im BREMERVÖRDE. ZEVEN März, der Jubiläumsball im Oktober. Zusätzlich müssen die Veranstaltungen der einzelnen Sparten koordiniert werden. Außerdem soll ein Jubiläumsbuch mit Rückblick auf die Vereinsgeschichte sowie aktuellen Berichten und Darstellungen der einzelnen Sparten/Abteilungen erstellt werden. Dazu werden noch alte Fotos und Dokumente gesucht, um die schon vorhandenen alten Unterlagen zu ergänzen. Natürlich sind auch Mitstreiter immer herzlich willkommen. Das Organisationskomitee trifft sich alle vier Wochen. Nähere Informationen dazu gibt es beim Vorstand von TuRa Hechthausen sowie im Internet unter: ts Große Weihnachtsrabatt-Aktion vom 12. bis zum 24. Dezember 2012! Gewinnen Sie bei unserer Verlosung (ab einen Einkaufswert von 10 Euro) bis zu 50% Rabatt auf den nächsten Einkauf. Ausgenommen sind Lebensmittel und bereits reduzierte Artikel Ingrid Schön Otterndorf Marktstraße 27 Telefon (04751) Haushaltswaren Schreibwaren Spielwaren Geschenkartikel Drogerieartikel Textilien Gardinen Modeschmuck Maritimes Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Kundenparkplätze hinterm Haus Geänderte Sprechstundenzeiten vom Do., , bis zum Mo., ! Do. + Fr.: 8.00 bis Uhr und Do.: bis Uhr Am Mo., (Heiligabend): 8.00 bis Uhr, am Mo., (Silvester) haben wir geschlossen. Ihre Gemeinschaftspraxis in Cadenberge: H. Bolten/S. Behrens/Dr. C. Kindler-Behrens Telefon (04777) Steinau Auf zur Weihnachtsdisco Am ersten Weihnachtstag, Dienstag, 25. Dezember, um 21 Uhr lädt der Schützenverein Steinau Gut Ziel zur Ab sofort: Weihnachtsdisco im Gasthaus Peters, Lauentheil, ein. Für Stimmung und flotte Musik sorgt DJ Michael. hk Schluss-Spurt...bis 24.Dez. 20% %%%% % Nicht vergessen: Nicht vergessen: Christmas-Shopping Sonntag, in Bremervörde ab 12Uhr Weihnachtsrabatt auf ALLES* * AusgenommenTommy Hilfiger,Gant und Wellensteyn.Nicht auf reduzierte Ware. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder Rabatten.

4 4 KURIER Lokal & Aktuell Cuxhaven Teppichhandel ist eine Frage des Vertrauens Teppichhandel ist auch oder gerade eine Frage von Vertrauen und Seriosität. Und dafür steht die Firma Orientteppiche Lalee, die im Haus Nordseebrandung in Sahlenburg neu eröffnet hat. Das Unternehmen führt Orientteppiche aus den bekanntesten Provinzen des Orients, stark reduziert wie Keschan, Bidjar, Täbris, Isfahan und Gohm-Seide mit bis zu 1,5 Millionen Knoten pro Quadratmeter. Wählen kann der Kunde zwischen klassischen und modernen Mustern. Inhaber M. Lalee, der eine 30-jährige Berufserfahrung in sein Geschäft ein- bringt, distanziert sich als ortansässiger Teppichexperte deutlich von unseriösen Händlern, die den Berufsstand in Misskredit bringen. Für ihn zählt neben kompetenter Fachberatung und perfektem Service das ehrliche, dauerhaft gute Verhältnis zu seinen Kunden. Neben fachgerechter Teppichwäsche, Teppichreparatur und interessanten Angeboten bietet die Firma Orientteppiche Lalee ihren Kunden einen kostenlosen Abhol- und Bringservice an. Geöffnet ist das Geschäft in der Hans- Clausen-Straße Telefon ( ) ) montags bis freitags von 10 bis Uhr. dm/foto: dm Klassiker Das Schnitzel Holstein Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereitenin der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths Public- Relations ein klassisches Gericht zubereiten: Das Schnitzel Holstein. Zutaten Für das Schnitzel Holstein benötigen wir für vier Personen: 4 dicke Kalbsschnitzel (à 150 g), Pfeffer, Salz, 8 EL Sonnenblumenöl, 3 Scheiben Toastbrot, 8 Ölsardinen, 12 Sardellenfilets, 4 Scheiben Räucherlachs, 2 TL Kaviar, Dill, Petersilie, 20 g Butter, 4 Eier, 4 EL Kapern, 1 kg gekochte Kartoffeln, 2 Zwiebeln und 100 g magerer durchwachsener Speck. Teppichhändler Lalee steht für Qualität und Seriosität. Kalbsschnitzel kalt abbrausen, trocken tupfen, etwas flach klopfen, mit Pfeffer und Salz würzen und in vier Esslöffel heißem Öl von beiden Seiten drei bis vier Minuten braten. Anschließend warm stellen. In dem Bratfett die Toastbrotscheiben goldgelb anrösten und anschließend diagonal vierteln. Die Ölsardinen abtropfen lassen, die Sardellenfilets wässern und trocken tupfen. Jeweils vier Toastviertel mit Ölsardinen, Sardellenfilets sowie Lachs und Kaviar belegen und mit Dill und Petersilie garnieren. In einer Pfanne die Butter erhitzen, darin vier Spiegeleier braten und sparsam mit Pfeffer und Salz würzen. Inzwischen die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, den durchwachse-nen Speck würfeln. Vier Esslöffel Öl erhitzen, Kartoffeln, Zwiebeln und Speck hinein geben und unter häufigem, vorsichtigem Wenden gleichmäßig goldbraun braten. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Kalbsschnitzel mit Spiegeleiern belegen und mit Kapern bestreuen. Mit Bratkartoffeln und Toastbrotecken servieren. Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR Eigener Herd ist Goldes Wert Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon GMBH Basketball Die Cuxhaven BasCats krallen sich in der oberen Tabellenhälfte der 2. Basketball- Bundesliga Pro A fest. Am Sonnabendabend schlugen der Zweitligist in eigener Halle die MLP Academics Heidelberg mit 93:83. Mit jetzt 16 Punkten haben sich die Cuxhavener kurz vor Ende der Hinrunde eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Bester Akteur auf Seiten der Cuxhavener, die auf Max Rockmann und Cengiz Dastan verzichten mussten, war Jeremy Dunbar mit 26 Punkten und einer Wurfquote von 77 Prozent aus dem Feld (10/13). Cuxhaven BasCats - MLP Academics Heidelberg 93:83 (26:16, 20:25, 22:17, 25:25): Der Beginn des Spiels stand ganz klar im Zeichen von BasCats-Kapitän Evan Harris. Von den ersten neun Punkten erzielte Harris sieben. Bei Heidelberg lief dagegen wenig zusammen. In den ersten fünf Minuten gelangen den Gästen gerade BasCats sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Heidelberg Cuxhaven Bascats am Sonnabend beim Spitzenreiter Göttingen einmal sechs Punkte (13:6). Vor allem Dank Jeremy Dunbar. Der 24-Jährige traf nach Belieben. Allein im ersten Viertel markierte er zwölf Punkte. Mit 26:16 ging der erste Spielabschnitt zu Ende. In den zweiten zehn Minuten ein etwas anderes Bild. Der Vorsprung schmolz. Nach 15 Minuten stand es nur noch 31:28 für die Hausherren. Einen positiven Eindruck hinterließ jedoch in diesem Spiel Center Oliver Mackeldanz, der in knapp eineinhalb Minuten Spielzeit vier wichtige Punkte erzielte. Zwei davon mit einem krachenden Dunking. Mit 46:41 wurden die Seiten gewechselt. Mit einem 7:0-Lauf ging Heidelberg erstmals in Führung (46:48). Mackeldanz, Monya Pratt und Dunbar jenseits der 3-Punkte-Linie stellten den alten Vorsprung vier Minuten vor Viertelende wieder her (57:52). Mackeldanz bewies Defensivqualitäten und blockte sehenswert den Heidelberger Taylor Rohde. Im Gegenzug netzte Scott Tho- Trotz seiner Fingerverletzung spielte Monyea Pratt vor allem in der 2. Halbzeit eine starke Partie. Der Amerikaner erzielte acht Punkte, drei Blocks und vier Rebounds. Foto: Spreckelsen mas einen Dreier ein. Ein Dunking von Pratt und zwei Freiwürfe von Greg Onwuegbuzie stellten den 68:58- Stand nach dem dritten Viertel her. Doch es sollte noch einmal etwas knapper werden. Fünf Minuten vor dem Ende stand es auf einmal nur noch 75:70 für die BasCats.. Doch diesmal zeigte das Plendiskis-Team Nervenstärke und zwei Minuten vor dem Ende war das Spiel beim Stand von 83:70 entschieden. Am Ende stand ein verdienter 93:83-Heimerfolg der Cuxhaven BasCats auf der Anzeigentafel. Damit bleiben die Cuxhavener auf dem hervorragenden fünften Tabellenplatz und können sich in der oberen Tabellenregion festbeißen. Die BasCats: Oliver Mackeldanz (8), Monyea Pratt (8), Andreas Hasenkamm (0), Scott Thomas (19), Jeremiah Kelly (9), Greg Onwuegbuzie (2), Evan Harris (19), Maurice Pluskota (2), Jeremy Dunbar (26). BG Göttingen - Cuxhaven BasCats: Erneut reisen die Cuxhavener als krasser Außenseiter zum Spitzenreiter, wie schon zwei Spieltage zuvor gegen den damaligen Tabellenführer Düsseldorf. Göttingen scheint jedoch spielerisch wesentlich besser auf- gestellt zu sein. Nur eine Niederlage in den letzten acht Spielen ist die sehr gute Ausbeute der Südniedersachsen. BG-Headcoach Johan Roijakkers Starting Five mit Marco Grimaldi, Akeem Vargas, Ramon Harris, Nick Livas und Sullivan Phillips hat schon eine besondere Qualität. Im Niedersachsen-Derby dem Favoriten Paroli bieten Für BasCats-Trainer Krists Plenidkis und seine Mannschaft ist jedoch klar, dass sie im Niedersachsen-Derby alles daran setzen werden, dem Favoriten Paroli zu bieten. ProA-Ligist tritt gegen Auswahlteam an Am Freitag, 28. Dezember um 19 Uhr treffen in der Bremerhavener Walter-Kolb- Halle (Walter-Kolb-Weg 2) die Allstars auf den Zweitligisten Cuxhaven BasCats. Eintrittskarten gibt es bei Cux-Sport in Cuxhaven sowie in Krusos Sportgeschäft, Preßburger Straße 3 in Bremerhaven. spr

5 Stadt & Land KURIER 5 Hechthausen Eine interessante Abwechslung wurde dem Nachwuchs geboten Jugendfeuerwehr in der Nacht Die Jugendfeuerwehr Ihlienworth organisierte kürzlich einen Nachtmarsch, zu dem neben den Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Land Hadeln, Nordleda und Wanna, auch zwei Gastwehren aus Altenbruch und Appel (Landkreis Harburg) eingeladen waren. Zur Begrüßung der Nachwuchs-Feuerwehrleute war neben Ehrengemeindebrandmeister Horst Lunden, Ortsbrandmeister Ralf Wieboldt, Bürgermeister Horst-Christian Deck auch Abschnittsleiter Thomas Friedhoff anwesend, der in seiner Rede deutlich machte, dass schon jetzt alle nen Übungen absolviert werden. So wurde unter anderem Sieger sind, weil sie bei der ein Männchen aus Feuerwehr-Armaturen Jugendfeuerwehr dabei sind. Alle wünschten den Kindern gebaut oder eine Leitung mit Schläuchen viel Spaß bei der Wanderung verlegt. Unterwegs gab es durch Ihlienworth. Im Abstand von 15 Minuten gingen die sieben Gruppen los. Während Würstchen und heißen Kakao. Gegen Uhr waren alle Gruppen wieder im Feuer- des Marsches mussten wehrgerätehaus angekom- an fünf verschiedenen Statio- men. Dort wurde die Preisver- Während des Bartholomäusmarktes in Lamstedt übernimmt das Hollener DRK traditionell die Bewirtung im Kaffee- und Kuchenzelt. Der Erlös des diesjährigen Verkaufs wurde von der Leiterin des Hollener Gedächtnistrainings, Meta Stauga, kürzlich Zu später Stunde wurde die Preisverteilung vorgenommen und jede Jugendfeuerwehrgruppe erhielt einen Pokal. Foto: privat teilung vorgenommen. Platz 1 ging an die Jugendfeuerwehr aus Altenbruch, die für die Absolvierung der verschiedenen Aufgaben die wenigste Zeit benötigt hatte (693 Sekunden), auf dem zweiten Platz folgte Nordleda 1 (724 Sekunden), Platz 3 belegte Appel (747 Sekunden), auf den weiteren Plätzen: Nordle- denn hiermit haben die Senioren den Nachwuchs im Dorf in einer einzigartigen Aktion sowohl finanziell als auch mental unterstützt, meint auch die Ortsvorsitzende Sabine Bornemann. Eleonore Häusler zeigte sich erfreut über diese großzügige da 2 (776 Sekunden), Ihlienworth 1 (837 Sekunden), Ihlienworth 2 (922 Sekunden) und Wanna (988 Sekunden). Alle Gruppen erhielten einen Pokal. Ein besonderer Dank ging an die vielen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Ihlienworth und die Eltern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. hü Holnseth Hollener Senioren unterstützen den Nachwuchs an das örtliche Jugendrotkreuz übergeben. So sind 444,44 Euro zusammengekommen und konnten stellvertretend für die JRK Gruppe an Eleonore Häusler übergeben werden. Eine schöne Geste vom Hollener DRK Gedächtnisclub, Spende und freute sich, dass damit wieder zahlreiche Aktionen des JRK finanziell gesichert seien. Das JRK Hollen trifft sich alle 14 Tage freitags. Informationen hierzu erteilt Petra Baack unter der Telefonnummer ( ) uml Tiere zu Weihnachten? Gern... aber nicht als Überraschung! Bitte sprechen Sie vor einer Anschaffung mit allen Familienmitgliedern über das neue Haustier und die damit verbundenen Pflichten für die kommenden Jahre. Informieren Sie sich auch ausführlich über die Lebenserwartung,die Anforderungen an Futter, Pflege und Platz und die damit verbundenen Kosten. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Hemmoor Am Zentrum 6 8 Tel. ( ) Bremervörde Gewerbering 4 Tel. (04761) Cuxhaven Abschnede 210 Tel. ( ) Anzeigenschluss-Termin für den Hadler Kurier 27. Dezember 2012 Bedingt durch die Weihnachtsfeiertage erscheint der Hadler Kurier in der 52. Kalenderwoche nicht wie gewohnt am Mittwoch, sondern am Donnerstag, den Anzeigen für diese Ausgabe können Sie bis Freitag, d. 21. Dezember, Uhr aufgeben. Unsere telefonische Anzeigenannahme erreichen Sie unter ( ) (werktags Uhr) KURIER Bahnhofstraße 25 Hemmoor IN HEMMOOR Wir finanzieren Ihre Weihnachtsgeschenke mit Weihnachtsaktion: 5,- -Gutschein* für Ihre Familie oder Freunde *Abeiner Einkaufssumme von 30,- erhalten Sie in jedem Geschäft gegen Vorlage dieses Gutscheines 5,- erstattet. 4. Weihnachtsaktion: Donnerstag, und Freitag, Donnerstag, und Freitag, Lassen Sie sich überraschen... Bahnhofstraße 21 Hemmoor Bahnhofstraße 21 Hemmoor Fahrradshop Bahnhofstraße 11 Hemmoor *Gutschein gilt nur für Topfpflanzen Rudi Stamm Bahnhofstraße 12 Hemmoor Bahnhofstraße 7 Hemmoor Am Zentrum 6 8 Hemmoor

6 6 KURIER Stadt & Land Ihlienworth Jugendliche der Region Nord sagen Danke Spende der Hökerstube Eine überraschende Spende erhielt die Evangelische Jugend von der Hökerstube Ihlienworth zum ersten Advent. Marina Becker aus Otterndorf war selber einmal ehrenamtlich in der Evangelischen Jugend aktiv. Da ihr die Inhalte dieser Kinder- und Jugendarbeit nicht fremd sind, stellte sie die Arbeit den Mitarbeiterinnen der Hökerstube vor. Durch ihr Engagement erfuhren die Frauen mehr über die kirchliche Jugendarbeit und beschlossen,diese zu unterstützen. Wer sich weiter über die Angebote der Evangelischen Jugend informieren möchte findet Informationen im Internet deln.de unter dem Stichwort Jugend oder nehmen direkt telefonisch Kontakt auf mit Imme Koch, Diakonin: ( ) hk/ts Kreis Stade toom Baumärkte in der Region verdoppeln Spendenbetrag Aufrunden und doppelt spenden Beim Einkaufen Gutes tun - und das mit kleinem Geld. Im Rahmen der Spendenaktion Deutschland rundet auf können Kunden beim Einkauf in den toom Baumärkten in der Region Stade, Buxtehude den Endbetrag an der Kasse um maximal zehn Cent aufrunden und damit soziale Projekte in Deutschland fördern. In den kommenden Wochen lohnt sich das Spenden besonders, denn in der Zeit bis zum 31. Dezember verdoppelt toom Baumarkt den gesammelten Betrag. Mit dieser Aktion möchten wir unseren Kunden einen stärkeren Anreiz zum Spenden geben, denn jetzt zählt jeder Cent doppelt, so Ekkehart Behrmann, Leiter des toom Baumarktes in Stade. toom Baumarkt unterstützt seit Anfang 2012 die gemeinnützige Organisation Deutschland rundet auf. Jeder gespendete Cent kommt sorgfältig ausgewählten und qualitätsgesicherten Projekten zugute. Zwei Spendenprojekte wurden bereits finanziert: Der Eltern-Kurs Eltern-AG gibt Unterstützung im Familienalltag und das Programm Klasse2000 fördert das Gesundheitsbewusstsein bei Grundschulkindern. Aktuell fließen die Spendengelder in den Ausbau des Mentoren-Programms Big Brothers Big Sisters, das sozial benachteiligten Jungen und Mädchen in ganz Deutschland Vorbilder vermittelt. Einfach an der Kasse Aufrunden bitte! sagen und mit ein paar Cents Großes bewirken - soziales Engagement war noch nie so leicht, freut sich Ekkehart Behrmann. Mehr Informationen zu Deutschland rundet auf finden Sie im Internet unter hk/ts Anzeigen-Sonerthema Kulinarisches aus Fernost in Hemmoor Neueröffnung des China Restaurants Fu Tai direkt am Kreidesee Hauptstr Hemmoor Tel Das Team um Geschäftsführer Yuxin Zhao (Bildmitte) legt großen Wert auf Qualität und Service. Die chinesische Küche steht hierzulande hoch im Kurs. Nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks und der großen Auswahl an verschiedenen Fleischsorten wie Schwein, Rind, Huhn oder Ente sowie dem reichhaltigen Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Es ist auch das große Angebot an frischem Gemüse und Reis beziehungsweise Nudeln sowie die typischen asiatischen Getränke und Nachspeisen, die die asiatische Küche so interessant für europäische Gaumen macht. Dazu kommen noch das besondere Ambiente und der gute Service in den chinesischen Restaurants sowie die Tatsache, dass dort große Portionen zu vergleichsweise günstigen Preisen angeboten werden. Das alles können die Gäste nun auch in Hemmoor im Restaurant Fu Tai ander Hauptstraße 143, direkt am Kreidesee erleben, wo auch ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Nach einer umfangreichen Renovierungdes Gebäudes und der Innenräume haben der Geschäftsführer Yuxin Zhao und sein Team das Fu Taivor gut vier Wochen eröffnet. Sie sind seit über zehn Jahren in Deutschland in der Gastronomie tätig und eine eingespielte Mannschaft. Täglich zur Mittagszeit von bis Uhr sowie am Abend von bis Uhr sind sie für ihre Gäste da. Das Besondere am Fu Tai ist sicherlich die Bandbreite der angebotenen Speisen. Sie reicht von der traditionellen chinesischen Küche über Sushi bis hin zum mongolischen Barbecue-Buffet. Dort können sich die Gäste ihr Menü individuell zusammenstellen und dem Koch bei der Zubereitung der Fleischgerichte über die Schulter schauen. Um die Wartezeit abzukürzen, können sich die Gäste nach Herzenslust am warmen Buffet bedienen, wo viele Vorspeisen, Beilagen, Salate und Nachspeisen warten. Das mongolische Barbecue-Buffet gibt es täglich ab Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen auch zwischen und Uhr. Raum bietet das Fu Tai für über 200 Personen, sodass Gäste auch ohne Vorbestellung immer einen Platz finden sollten. Der gemütlich eingerichtete Saal des Restaurants mit gut 120 Sitzplätzen bietet auch für größere Familienfeierlichkeiten genug Raum. Für kleinere Gesellschaften stehen zwei separate Gruppenräume zur Verfügung, für Raucher gibt es einen extra abgetrennten Bereich. Das Fu Tai hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet und ist somit auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und Neujahr für seine Gäste da. Sonntagsnachmittags lockt es mit speziellen Angeboten zur»happy Hour«und auf alle außer Haus verkauften Speisen gibt es im Fu Taials Eröffnungsangebot einen Rabatt von zehn Prozent. Garantiert KSK. 175 Jahre Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner vorort, der immer persönlich für Sie da ist und Ihnen unkompliziert zur Seite steht? Genau das garantieren wir Ihnen mit unserem KSK-Qualitätssiegel. Garantiert KSK. Ute Peterson, Firmenkundenberaterin

7 Stadt & Land KURIER 7 Neuhaus Blutspende des DRK-Ortsvereins Neuhaus 85 Blutspender in der Schule Der DRK-Ortsverein Neuhaus führte in der Grundschule Neuhaus eine Blutspendeaktion durch, zu der wieder zahlreiche Spender erschienen. Cornelia Beyer-Dummer und ihr Team registrierten insgesamt 85 Spender, darunter auch sieben Erstspender. Für seine bisherige Spendenbereitschaft wurde Holger Thiems ausgezeichnet, der zum 25. Mal zum Aderlass erschien. Eine Ehrung für ihre jeweils 60. Blutspende wurde Eike Arndt und Gerhard Dummer zuteil. Auch die Erstspen- Cornelia Beyer-Dummer vom DRK-Ortsverein Neuhaus ehrte ihren Ehemann Gerhard Dummer für seine 60. Blutspende. der, die wie gewohnt von Sabine Miertsch betreut wurden, sowie die Freiwilligen, die ihre zehnte und ihre 15. Blutspende abgaben, erhielten vonseiten des DRK-Ortsvereins eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Die Kinder konnten sich, während sie auf ihre Eltern warteten, an einem Maltisch oder an einem Tischkicker die Zeit vertreiben. Im Anschluss durften sich alle Teilnehmer der Blutspende ausgiebig an einem reichhaltig ausgestatteten kalt-warmen Büfett stärken. ag/foto: Grewe Jetzt kaufen und viel Geld sparen! 3x Corsa Klima 5-türig, 5/12, 63 kw, 9 tkm, Alu-Felgen, Tempomat, BC, Nebel, el. FH + Spiegel, Multifunkt.lenkrand, schwarz, karbongrau, muskatgrau ab 10450, Touran TDI DPF Navi, 12/11, 25 tkm, Klimaautomatik, Sitzheizung, Einparkhilfe, 6-Gang, BC, ZV Fern ab 21750, Tiguan 2.0 TDI DPF neues Mod., 9/11, 7 tkm, Klima, Navi, Sitzhzg., Alu-Felgen, AHK schwenkbar, Einparkhilfe, 6-Gang, BC, XenonNebel, schwarz-met , Fabia Kombi Klima, 5/11, Alu-Felgen, ZV Fern, el. FH + Spiegel, BC, Nebel, schwarz-met , A-Klasse 170 CDI Automatik, Klima, Sitzheizung, ESP, Einparkhilfe vorn + hinten, el. FH + Spiegel, Alu-Felgen, Radio CD, ZV Fern, Nebel, schwarz-met. 4999, Golf Plus DSG Automatik, 75 kw, 71 tkm, Klima, Einparkhilfe, Sitzheizung, BC, Tempomat, AHK, Nebel, el. FH + Spiegel, MAL, blau-met , Opel Zafira Enjoy 7-Sitzer, 103 kw, Klimaautomatik, el. FH + Spiegel, AHK, BC, Tempomat, Alu-Felgen, Mutifunktionslenkrad. 9999, Opel Zafira CDTi 7-Sitzer, 110 kw, Klima, el. FH + Spiegel, AHK, BC, Tempomat, Alu-Felgen, Nebel, Multifunktionslenkrad 9650, Opel Astra Kombi CDTi, 74kW, Klima, AHK, el. FH + Spiegel, Tempomat 6999, Skoda Superb Kombi 2.0 TDI, 103 kw, 27 tkm, Klimaautom., Sitzhzg., 6-Gang, Alu-Felgen, BC, Tempomat, Nebel, Multifunkt.lenkrad, el. FH + Spiegel usw , Langenstr. 45, Cadenberge Tel /931377, Fax 04777/931378

8 8 KURIER Stadt & Land Stinstedt Namensänderung in: Ortsfeuerwehr Moorausmoor-Neubachenbruch Neues Feuerwehrhaus eingeweiht Gleich zweimal gab es für die in der Nordbörde stationierten Brandschützer Grund zum Feiern. Sie weihten ihr neues Feuerwehrhaus ein und sie erhielten den von ihnen gewünschten Namen Ortsfeuerwehr Moorausmoor-Neubachenbruch. Himmelpforten Fahrt nach Bremen Der Mittelsdorfer Kreis lädt am Dienstag, 18. Dezember, zu einer Fahrt mit dem Metronom zum Weihnachtsmarkt nach Bremen ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Bahnhof in Himmelpforten. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon ( ) Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt eingeladen. hk/ts Dieser Schriftzug ziert bereits das Gebäude. Zum Festakt hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Die Bausubstanz des in den Kriegsjahren 1944/45 errichteten alten Feuerwehrhauses war mehr als abgängig und entsprach nicht mehr den technischen Anforderungen. Dazu kam noch der besonders glückliche Umstand, dass Moorausmoor im Jahre 2008 in das Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen und der Neubau als eine Dorfbild prägende Maßnahme in den Dorferneuerungsplan aufgenommen wurden. Als Hauptgeldgeber förderte das Amt für Landentwicklung Bremerhaven das Projekt mit Euro und weiteren Euro für die Außenanlagen. Ortsbrandmeister Lutz Brennecke ließ seine Kameradinnen und Kameraden zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses antreten. Von entscheidender Bedeutung für die politischen Gremien der Samtgemeinde war die Bereitschaft der Wehrleute, Eigenleistungen in Höhe von Euro zu erbringen. Der Neubau dient jedoch nicht nur dem Brand- und Katastrophenschutz, er wird multifunktional genutzt. In einigen Tagen steht er für die winterliche Bibelstunde zur Verfügung und im Januar werden die Wähler bei der Landtagswahl dort ihre Kreuze auf die Stimmzettel setzen. Bei Trauerfeiern auf Sitzung am 16. Februar 2011 grünes Licht. Jetzt hieß es Ärmel aufkrempeln und anpacken. Seitens der Wehr wurden immerhin mehr als Stunden Eigenleistungen erbracht. Was hier erstellt wurde, kann sich sehen lassen, hob der Verwaltungschef hervor. Er bezifferte den Wert des Komplexes mit Euro. Sein Dank galt dem gesamten Helferteam einschließlich der örtlichen Unternehmen und der Bevölkerung für ihren enormen persönlichen Einsatz. Ein weiteres Lob sprach er dem Hipstedter Architekten Reinhard Heins aus. Der ehemalige Moorausmoorer habe trotz jahrzehntelanger Abwesenheit seinen Heimatort nicht vergessen und die Planung zum Nulltarif übernommen. Das erbrachte uns eine Ersparnis von Euro. Sein Dank galt ebenfalls Bautechniker Jens Junge aus dem Rathaus, dem die technische Betreuung und die Bauüberwachung oblag. Außerdem vollzog Werner Otten einen Beschluss des Samtgemeinderates vom 29. November. Er nannte die bisherige Ortswehr Moorausmoor auf ihdem benachbarten Friedhof können die Gäste auf dem Areal der Wehr parken. Planung und Umsetzung nahmen immerhin zehn Jahre in Anspruch. Bereits 2002 besichtigte der Feuerschutzausschuss das Gebäude, erinnerte Samtgemeindebürgermeister Werner Otten. Nicht nur der Zustand, auch die problematische Lage mit einer direkten Zufahrt zur L 116 und die fehlende Parkplätze führten schließlich zu einer positiven Entscheidung. Der Samtgemeinderat gab in der Architekt Reinhard Heins, Bautechniker Jens Junge und Samtgemeindebürgermeister Werner Otten überreichten Ortsbrandmeister Lutz Brennecke den symbolischen Gebäudeschlüssel (v.l.). ren Antrag in Ortswehr Moorausmoor-Neubachenbruch um. Der Name dokumentiert die seit der Gründung im Jahre 1942 bestehende Verbindung beider Ortsteile nicht nur als Einsatzgebiet, sondern auch durch zahlreiche persönliche Beziehungen. Stinstedt Bürgermeister Herbert Pape würdigte die immensen Eigenleistungen der Wehrleute. Gemeindebrandmeister Holger Meyer, der im Namen des Brandschutzabschnitts Cuxhaven-Ost und für das Samtgemeindekommando gratulierte, verglich die Maßnahme mit Verwandlung Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. Weitere Glückwünsche überbrachten die Stinstedter Vereine und die benachbarten Wehren. Ortsbrandmeister Lutz Brennecke bedankte sich nicht nur bei den beteiligten Institutionen, sondern vor allem bei der Bevölkerung. Wir wurden von allen während der gesamten Zeit großartig unterstützt. Und am Vorabend schmückten die Nachbarn das Gebäude noch mit einem schmucken Kranz. ho/fotos: Schiefelbein Wingst Hallenbad ist bis Neujahr zu In dieser Woche beginnen im Wingster Hallenbad die jährlichen Revisionsarbeiten und das Bad bleibt bis einschließlich 1. Januar 2013 geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Januar, steht das Schwimmbad wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Lebenswert zwischen Nordsee und Wingst Mit dem zeitgleich startenden Winterferienspaß im Hallenbad bietet das Team der Wingster Einrichtung dann ein spezielles Ferienprogramm an. Insbesondere Kinder- und Jugendliche kommen beim Spielnachmittag mit Animation, Kinder- und Jugend-Disco sowie der Familienzeit mit Spielen auf ihre Kosten. Programm-Flyer liegen im Bad aus und können auch über die Internetseite der Samtgemeinde Am Dobrock eingesehen werden. Die Bäderbetriebsgesellschaft Hadeln weist darauf hin, dass Inhaber von Jahreskarten während der Schließung des Wingster Bades die Soletherme in Otterndorf nutzen können. Weitere Informationen gibt es unter: hk/ts MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN Angebot des Monats Edelstahl-Einbaubackofen Glaskeramik Kochfeld Edelstahl-Dunstesse Kühlschrank A+ Edelstahl-Einbauspüle Großraumauszüge Wandschränke mit Klappe MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN Cuxhavener Straße 5, Telefon (04777) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis und bis Uhr, Sa bis Uhr Mittwochs Nachmittag geschlossen info@kuechentreff-mahler.de Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität Bad Bederkesa Gut besuchte Schülerkonzerte Gleich zwei Schülerkonzerte infolge der Musikschule Bederkesa e.v. brachten dem Publikum viele Freude und auch Stolz über die musikalische Entwicklung und den Mut ihrer Schützlinge, vor großem Publikum aufzutreten. Musikschulleiterin Gerda Steffens freute sich ganz besonders, ein generationsübergreifendes Schülerkonzert darbieten zu können. Ab sechs Jahren bis ins Erwachsenenalter waren alle Schüler mit Gesang, Geigen-, Gitarren-, Keyboard- und Flötenklängen hoch konzentriert in Begleitung ihrer Lehrkraft vertreten. Bezaubernd die so- listische Gesangsdarbietung der kleinen Greta Hincke. Schüler der musikalischen Früherziehung und der musikalischen Grundausbildung zeigten stolz ihre einstudierten kleinen Werke und genos- sen sichtlich den lang anhaltenden Applaus. Die Konzertreihe endete mit einer feierlichen Vorweihnachtsdarbietung eines großen Streichensembles unter der Leitung von Hans-Helmut Desch.

9 Stadt & Land KURIER 11 Hemmoor Am Sonntag, 16. Dezember, öffnet die DRK-Tagespflege für Senioren im Neubau des DRK-Familienzentrums in Hemmoor, Oestinger Weg 19, erstmals für die Öffentlichkeit ihre Türen. Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen, dieses Projekt in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr ein wenig näher in Augenschein zu nehmen. Bei den stündlichen Führungen durch die DRK-Tagespflege mit Ulrike Schärf, Dipl. Sozialpädagogin und Herzstück dieser Einrichtung, wird allen schnell klar: Hier wird das Motto Leben, Lachen und Genießen ab dem Tag der Eröffnung im Januar 2013 tatsächlich stattfinden. Ulrike Schärf informiert über das Leistungsangebot der DRK-Tagespflege, welche sich das Schließen der Versorgungslücke zwischen der Ambulanten und der Stationären Pflege zum Ziel gesetzt hat. Denn so ist es möglich, dass Personen bei eintretender Pflegebedürftigkeit nicht zwingend auf eine Heimunterbringung angewiesen sind, sondern mit unterstützender pflegerischer Leistung von DRK-Tagespflege Hemmoor - Ein Ort zum Leben, Lachen und Genießen Tag der offenen Tür im Neubau angehörigen Personen und/ oder der DRK-Sozialstation, nach wie vor in ihrem Zuhause wohnen bleiben zu können. Aber auch für Personen ohne Pflegestufe kann der Besuch der Tagespflegeeinrichtung bereichernd sein - raus aus der Einsamkeit und rein in die Gemeinschaft. Von Montag bis Freitag finden die Gäste in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr in den Räumen der Tagespflege einen Ort mit fester Tagesstruktur. Die Anund Abreise wird in den Bereichen Hemmoor, Osten, zum Verweilen und Ruhen ein. Gemeinsames Kaffeetrinken und Aktivitäten wie Singen, Gesellschaftsspiele oder Spaziergänge runden den Tag ab. Die Anzahl der ab Januar 2013 zur Verfügung stehenden Plätze ist auf täglich 16 begrenzt. Wählen kann man zwischen einem bis hin zu fünf Tagen in der Woche. So können pflegende Angehörige gut planen, sich selbst mal eine Auszeit gönnen, und der Pflegebedürftige findet in dieser Zeit ein gut ausgebildetes Team, das sich um seine Belange kümmert. Leben, Lachen und Genießen - machen Sie sich selbst ein Bild davon am: Sonntag, 16. Dezember ab 10 Uhr im Hechthausen, Lamstedt, Wingst und Cadenberge durch den DRK-Fahrdienst sichergestellt. DRK-Familienzentrum Hemmoor. Mit einem Früh- stück und dem Vorlesen aus Zu pflegende Angehöristück ge sind zu dieser Info-Veranstaltung der Zeitung beginnt dann der ebenfalls herzlich Tag in der Einrichtung; wer möchte und kann, darf anschließend gerne beim Vorbereiten und Kochen der Mittagsmahlzeit willkommen - das Team der DRK-Tagespflege steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes gerne unterstützend zur Sei- unterstützen te. Weihnachts-Sprechzei-. Nach dem Essen stehen ten-angebot von Ulrike den Gästen Rückzugsmöglichkeiten Schärf: 27. und 28. Dezember, für eine Mittags- jeweils von 10 bis 16 Uhr in pause zur Verfügung; bei der DRK-Tagespflege im DRKschönem Wetter lädt insbesondere Familienzentrum Hemmoor. der Sinnesgarten unter (04771) hk Italienische Küche wird zum kulinarischen Erlebnis Fühlen Sie sich wohl und lassen Sie die italienische Küche zu Ihrem kulinarischen Erlebnis werden. Das sagt Giovanni Iacono und lädt in sein neu eröffnetes Lokal Italia a Tavola Am Großen Specken in Otterndorf ein. Italia a Tavola ist Restaurant und Pizzeria und steht für gepflegte italienische Esskultur. Chef Giovanni selbst kocht mit in der Küche und bringt 40-jährige Gastronomieerfahrung in seinem Heimatland mit ein ins Geschäft. Er weiß also bestens, wie Antipasta, Zuppa, Insalata, Pasta, Pizza, Pesce oder Carne alles frisch zubereitet schmecken müssen. Von Montag bis Freitag wartet auf den Gast eine günstige Mittagskarte, jede Woche wechselnd gibt es sechs bis acht Spezialitäten als besondere Angebote des Hauses. Das Lokal mit seinen 44 Plätzen ist täglich geöffnet von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. Auch Silvester und an den Weihnachtsfeiertagen, an Heiligabend allerdings nur von 11 bis 14 Uhr. Am 2. Weihnachtstag will sich der Koch übrigens für seine Gäste etwas Besonderes einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen! Im Foto Giovanni Iacono mit Ehefrau Gerarda und dem Team mit Marco, Carlo sowie Newenka und Michaela, dem gastronomisch erfahrenen Servicepersonal aus Otterndorf. Inh. Giovanni Iacono Am Großen Specken 4, Otterndorf Telefon (04751) Anzeige MARKTKAUF Cadenberge Marktflecken Cadenberge Telefon ( ) MARKTKAUF Otterndorf f Marktstr Otterndorf Telefon ( ) Frische Schweinefiletköpfe 1kg 6, 99 Trumpf Edle Tropfen in Nuss Klassik, Obstbrand, Obstlikör oder Weiß 250 g Packung 100 g = 0,80 Preissturz! -33% Unsere Öffnungszeiten Mo-Sa Uhr Unsere Öffnungszeiten Mo-Sa Uhr 99 2,99 1, 99 Géramont französischerweichkäse verschiedene Sorten z.b. Geramont Natur 60% Fett i. Tr. 200 g Packung 100g=0,85 Preissturz! -22% 19 2,19 1, 69 Angebote gültig vom Bonduelle feinste Gemüsekonserven verschiedene Sorten z.b.erbsen &Möhrchen feinsteauslese 800 gdose 1kg=1,24 0, 99 MARKTKAUF Hemmoor Stader Str Hemmoor Telefon ( ) Landliebe Sahne- oder Grießpudding verschiedene Sorten 125 g/150 gbecher 100g=0,35/0,29 0,35 0,29 Preissturz! -36% 69 0,69 0, 44 Cinzano Asti Spumante oder Cinzano Rosé 0,75 Liter Flasche 1 Liter = 6,65 Preissturz! -9% Unsere Öffnungszeiten Mo-Sa Uhr Donnerstagsrabatt * Ohne Pfand, Tabakwaren, Zeitschriften, Bücher, Tchibo-Artikel, Tankstellen, Handykarten. Barauszahlung nicht möglich! Coupon nur einlösbar in dem auf den Coupon angegebenen Marktkauf-Haus! Johnnie Walker Red Label 40 %Vol. 0,7 Liter Flasche 1 Liter = 14,27 Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. 49 5,49 4, 99 Preissturz! -23% 9, ,99

10 10 KURIER Stadt & Land Oestinger Weg 29, Hemmoor Speiseplan Essen auf Rädern Restaurant Abholer Heime v. 17. Dezember bis 23. Dezember 2012 MONTAG Hähnchen Cordon bleu a. Soße à la Hollandaise m. Mischgemüse u. Salzkartoffeln, Früchte 4,40 DIENSTAG Hausgemachtes Labskaus mit Spiegelei und Gewürzgurke, Pudding 4,40 MITTWOCH Grüner Bohneneintopf mit Mettenden, Pflaumenkompott 4,40 DONNERSTAG Geschm. Kohlroulade mit Hackfleischfüllung in Specksoße mit Salzkartoffeln, Milchreis4,40 FREITAG Gebratenes Rotbarschfilet in Eihülle auf Dill- Sahne-Soße mit Salzkartoffeln und Gurkensalat, Joghurt 4,40 Alternativ: Minutensteak vom Schwein in heller Soße mit Leipziger Allerlei u. Salzkartoffeln (Bitte am Donnerstag bis Uhr vorbestellen!) SAMSTAG Kasseler auf Steckrübenmus mit Salzkartoffeln, Obst 4,40 SONNTAG (4. Advent) Herzhafter Sauerbraten auf Soße mit Backobst und Kartoffelklöße, Eis 4,40 Schonkost auf Anfrage!!! Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzüglich Anlieferungspauschale. Telefon (04771) NEZ-Ticket Service Fr., , Sa., , & So., , von Uhr Knusprige Gänsekeule Knusprige Gänsekeule auf Sauce mit Rotkohl und Kartoffelkößen 12,50 Öffnungszeiten Frühstück à la carte: Mo. bis Sa. von 7.30 bis Uhr Frühstücksbüfett: Sonn- u. Feiertage v bis Uhr (Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung für unser Frühstücksbüffett!! Mittagstisch: Täglich von bis Uhr Abendgeschäft: Fr., Sa., So. von bis Uhr Freitags ist Schnitzeltag!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison (Angebot von bis Uhr) Deichbrand Kombi-Tickets 18. bis 21. Juli 2013, Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz Ina Müller Sonntag, 21. Juli 2013, Uhr, Seebäderkaje, Bremerhaven Tarzan zum Sonderpreis! Sonntags, 6., 13., 20. und , 14 Uhr, Neue Flora, Hamburg CATS-TV Samstag, 29. Dezember 2012, 20 Uhr, Kugelbake-Halle, Cuxhaven Tag der Musik: Mittwoch, in der Kugelbake-Halle, Cuxhaven: Frühschoppenkonzert um 11 Uhr, Kaffeekonzert um 15 Uhr Paul Panzer Sonntag, 13. Januar 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Die Nacht der Musicals Donnerstag, 17. Januar 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Black Gospel Stars Sonntag, 20. Januar 2013, Uhr, St.-Petri-Kirche, Cuxhaven Die Stars im Norden Sonntag, 20. Januar 2013, Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Formationsfestival 2013 Samstag, 26. Januar 2013,17 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Dieter Nuhr Donnerstag, 7. Februar 2013, 20 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Bibi Blocksberg Sonntag, 10. Februar 2013, 15 Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Feuer & Eis Samstag, 16. Februar 2013, Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Otto Donnerstag, 31. Oktober 2013, Uhr, Stadthalle, Bremerhaven Weitere Veranstaltungen auf Anfrage Tickets erhalten Sie hier: 7,90 Die Vereine sagen Danke! Lamstedt Blumendiele sponsert Fußball-Nachwuchs Ein bisschen Bundesligaluft haben die Nachwuchskicker der JSG Börde Lamstedt bei Besuchen der Imtech Arena in Hamburg oder im Bremer Weserstadion bereits geschnuppert, allerdings als Zuschauer. Jetzt gehen sie mit echten Bundesligafußbällen auf Torjagd. Bianca Elmer, Inhaberin der Lamstedter Blumendiele, stiftete dem A-Jugendteam die runden Leder. Kürzlich bedankten sich JSG- Vorsitzender Helmut Sticht (rechts), Trainer Heiko Tiedemann und Mannschaftsführer Theis Tiedemann bei der großzügigen Sponsorin mit einem Weinpräsent. In der Blumendiele (Schützenstraße Die Spielerinnen und Spieler der fünf Herren- und zehn Jugendmannschaften erhielten bereits zu Beginn der Rückrunde der vergangenen Saison ihre neuen Trikots. Seither treten alle Mitglieder der Abteilung in einheitlichen Trikots zu Punktspielen und Turnieren auf Kreis- bis Landesebene an! Möglich gemacht hat dies Norbert Mahler, Geschäftsführer des KüchenTreff in Cadenberge. Mit seinem dankenswerten Engagement unterstützt er die zweitgrößte Tischtennis-Jugend Niedersachsens und insgesamt eine der zehn größten Tischtennis-Abteilungen in unserem Bundesland! Wer Teil des Ganzen werden möchte und 3) findet der Kunde ein vielfältiges Angebot von Topf- und Gartenpflanzen sowie Schnittblumen. Hervorzuhe- ben sind die ausgefallenen Seidenblumengestecke. ho Hemmoor Neue Trikots für die Tischtennis-Abteilung des SC Eine Satz neuer Trikots bekam die zweite Herren-Mannschaft vom TSV Lamstedt von der Firma STAHA-Systemhallen GmbH gesponsert. STA- HA-Systemhallen GmbH ist einer der größten Hallenhersteller Norddeutschlands mit auch mal zum Tischtennisschläger greifen will, kann gerne beim Training in der Turnhalle der Osteschule vorbeischauen. Das Jugendtraining findet montags (16-18 Uhr) und freitags ( Uhr) statt, die Erwachsenen trainieren montags und freitags (jeweils Foto zeigt jeweils von links in der hinteren Reihe: Thorsten Dammann, Nils Dammann, Daniel Knüppel, Niklas Gornott, Rene Lühmann, Sebastian Rauba, Sven Stüve. Mittlere Reihe: Dennis Hamann, Simon Schwartz, Sven Siems, Uhr). Weitere Auskünfte erteilt Abteilungsleiter Florian Ehrenberg hk/ts/foto: privat Lamstedt Lamstedts Fußballer mit neuen Trikots von Staha einem besonderen Anspruch an Qualität und Leistung. STAHA ist seit über 15 Jahren in der Börde Lamstedt ansässig. Das Team bedankte sich bei seinem Sponsor mit zuletzt guten Leistungen in der 2. Fußball-Kreisklasse. Das Timo Gornott, Hendrik Zeise, Kevin Tiedemann und Geschäftsführer Frank Tiedemann. Vordere Reihe: Trainer Stephan Jürgens, Björn Wienberg, Benny Neumann, Hendrik Hettkämper, Betreuer Thorben Bösch. hk/ts NEZ-Ticketservice: Telefon ( ) Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr NEZ...immer gute Karten

11 Stadt & Land KURIER 11 Kabarett Ehnert vs. Ehnert Küss langsam Die Bundesliga des Kabaretts Dem bewährten Mix zwischen alten Bekannten und neuen Gesichtern bleibt Gundula Ott-von Bonin, Kulturreferentin der Arbeitnehmerkammer, auch in der kommenden Spielzeit treu. Im Bremerhavener Capitol gibt es von Januar bis Mai Hochkaräter und Nachwuchskünstler der Kabarettszene zu erleben. Und mit der Fortsetzung der Kabarett-Bundesliga gehen sicher noch ein paar zusätzliche Humor-Treffer ins Netz. Für den Auftakt sorgen am 24. Januar Florian Schroeder und Volkmar Staub, die in bewährter Manier ins vergangene Jahr zurückblicken: Zugabe Der Patient Deutschland wird dabei gründlich unter die kabarettistische Lupe genommen, schräge Szenen erinnern an die Rettung Griechenlands, die Pleite bei der Fußball-EM oder die Bundespräsidentschaft von Joachim Gauck. Gleich zweimal kann sich das Publikum in der ersten Jahreshälfte auf Urgestein Henning Venske freuen. Anfang Februar zunächst in bewährter Weise mit Musik: Frank Grischek begleitet ein- Michael und Jennifer Ehnert brillieren im Scheidungskrieg. mal mehr am Akkordeon den gepfefferten Jahresrückblick seines Herrn und Meisters: Das war s! War s das? Im April bringt Venske dann Kai Magnus Sting mit: Als Großvater und Enkel verhandeln die beiden den Generationenvertrag. Max Uthoff ist ein echter satirischer Scharfschütze Doch bleiben wir im Februar: Oben bleiben ist das Motto von Max Uthoff, der als junger satirischer Scharf- schütze weiß, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Auf das Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns folgt hintersinniges politisches Hardcore-Kabarett: Kassandra, übernehmen Sie!, fordert Martin Buchholz. Ein weiterer Altmeister des Metiers gibt sich kurz darauf die Ehre: Wie komme ich da jetzt drauf?, fragt sich Jochen Busse und zieht in seinem urkomischen Ü-70- Stück eine kabarettistische Lebensbilanz. Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein behauptet gleich darauf der gnadenlose Spitzenspötter der mittleren Generation. Mit einem Rosenkrieg beginnt der März. Das Programm Küss langsam zeigt das Ehepaar Michael und Jennifer Ehnert kurz vor der Scheidung ein Abend mit heißblütigen Liebesszenen und explosiver Action. Einen Ausflug ins Theater gibt es für den Star der Saison: Die unvergleichliche Clownin Gardi Hutter gastiert als Schneiderin mit einem Stück über die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels im Großen Haus des Stadttheaters Bremerhaven. Wer Glück hat, kommt bringt ein Wiedersehen mit Martina Schwarzmann, nun wieder im Capitol. Humorig am Ball bleibt die Arbeitnehmerkammer auch mit der Beteiligung an der bundesweit ausgetragenen Bundesliga. Kabarett- Das Publikum wird die Duelle bewerten Die ersten zwei Spieltage haben das Prinzip beim Publikum bereits bekannt gemacht: Jeder Abend ist ein Duell, das vom Publikum bewertet wird. Die jeweiligen Sieger treten erneut gegeneinander an, bis am Ende der Saison der Bundessieger feststeht. In Bremerhaven nimmt es etwa Ecco Meineke, der Spaß-Guerillero im Smoking, gegen die Musikkabarettisten Sascha Bendiks und Simon Höness auf. Musikkasperett trifft auf Slam-Poetry, wenn Zärtlichkeiten mit Freunden und Till Reiners loslegen. Für den Abpfiff der ersten Spielzeit im Capitol sorgt indes ganz regulär am 24. Mai Han s Klaffl: 40 Jahre Ferien ein Lehrer packt ein. Danach kann der Sommerurlaub kommen. ck Helgoland In diesen Tagen können sich die Helgoländer doppelt freuen. Die Helgoländerin Jette ist gesund auf die Welt gekommen und zugleich die Insulanerin. Bürgervorsteher Peter F. Botter und Bürgermeister Jörg Singer gratulierten den Eltern und überbrachten ihre Glückwünsche. Nach der Halbierung geht es wieder aufwärts In den letzten 50 Jahren hatte sich die Bevölkerung Helgolands fast halbiert. In den letzten zwei Jahren zeichnet sich eine Trendwende ab, wie die Landesstatistik für Helgoland mit einem Zuwachs von 50 Einwohnern belegt. Dieser Moment freut uns ganz besonders, sagt Peter F. Botter und ergänzt und unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Insel bietet Kindern beste Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht nur in der KITA und der James-Krüss-Ganztagsschule wird viel geboten, auch im Alfred-Wegener-Institut beginnt Forschung Bevölkerung wächst wieder Jette ist die nun Einwohnerin schon bei den Jüngsten im Kindergarten. Im Meeresbad Mare Frisicum wurden in den letzten Jahren mehrere hundert Seepferdchen-Abzeichen verliehen. Die Inselbücherei und ein modernes Jugendzentrum ergänzen das Sportangebot der Vereine. Auch bei den Best Agern steht die Insel hoch im Kurs. Unter den 160 Zuzüglern in 2012 waren auch viele ältere Menschen, die die Lebensbedingungen mit ihren kurzen Wegen, der ärztlichen Versorgung und die vielen kulturellen Angebote schätzen. Wie Jette, wachsen unsere Kinder sicher und naturverbunden in ein Inselgefüge und können so viel Selbstbewusstsein für ihren späteren Lebensweg tanken, so Bürgermeister Jörg Singer. ku/hwi Nur noch für kurze Zeit! Aktions-Gewinnspiel jetzt unter TREUE Treue- AKTIONS- FINALE Jetzt ans Schenken denken......mit einem Hammer GESCHENK- GUTSCHEIN *Alle Aktionsangebote gültig bis *... weil ich schöner wohnen will Geschenk- Gutschein Mako-Satin- Bettwäschegarnitur, ca. 135x200 cm. Jersey-Spanntücher in versch. Farben, 100% Baumwolle, ca. 100x200 cm Preis7. 99 Stück Sie sparen 39% Stück... weil ich schöner wohnen will! Cuxhaven Bremervörde Stade Abschnede 209 Tel /65043 Rudolf-Diesel-Straße 1 Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr 10 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH &Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica 10 Am Steinkamp 4a Tel / Mo-Fr: Uhr Sa: Uhr HS50a_12

12 12 KURIER Rätselseite Osten Bioresonanztherapie - Astrologisch orientierte Homöopathie - Kinesiologie - Natürliche Hormontherapie Brigitte Jocher, die Heilpraxis in Osten Die Arbeit von Brigitte Jocher als Heilpraktikerin orientiert sich an traditionellem Naturheilwissen, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit einbezieht. Dabei wird der Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet, um ihn individuell behandeln zu können. Auf die Menschen von heute wirken viele Belastungen ein: Chemische Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln und im Trinkwasser, Umweltgifte, Strahlenbelastungen, unzählige chemische Substanzen, der Einsatz von Medikamenten in der Viehzucht, Dauerstress und vieles mehr. Diese Belastungen bringen bei vielen Patienten das Fass zum Überlaufen. Das zeigt sich dann in Form von unklaren Befindlichkeitsstörungen, chronischer Müdigkeit, Allergien bis hin zu schwerwiegenden körperlichen Störungen. Der Körper besitzt jedoch ein phänomenales Regulationssystem, mit dessen Hilfe auch außergewöhnliche Einflüsse auf den Körper immer wieder ausgeglichen werden. Hier kommt die sogenannte Bioresonanz-Therapie (BRT) ins Spiel. Dies bedeutet eine Behandlung des Menschen mit elektromagnetischen Wellen im ultrafeinen Bereich. Über Elektroden wird das Schwingungsmuster des Körpers abgegriffen, in dem Bioresonanzgerät verändert und dann dem Körper über eine andere Elektrode zurückgegeben. Bioresonanztherapie ohne Medikamente und Spritzen Alle schädlichen Schwingungen werden physikalisch umgewandelt und führen so zu einer Entlastung des Körpers. BRT ist nicht nur eine effektive und effiziente Therapie, sondern auch ein gezieltes Diagnoseverfahren. Die BRT ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und eignet sich daher auch für Kinder jedes Alters. Tiere reagieren durchweg positiv mit deutlicher Entspannung schon bei der ersten Behandlung. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis von Brigitte Jocher ist die natürliche Hormontherapie. Die natürliche Hormontherapie unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Hormontherapie: Bei der natürlichen Hormontherapie kommen naturidentische Hormone statt synthetischer zum Einsatz. Der Grund für den Einsatz natürlicher Hormone ist, dass synthetische Hormone, deren Struktur absichtlich biochemisch verändert wurden, zum Teil erhebliche Nebenwirkungen haben. Naturidentische Hormone passen dagegen wie ein Schlüssel zum Schloss auf die körpereigenen Rezeptoren. Grundlage für eine erfolgreiche Hormontherapie sollte ein Hormon-Speicheltest sein, der den aktuellen Status der wichtigsten Geschlechtshormone bestimmt. Anhand von Referenzwerten wird ermittelt, ob für einzelne Hormone ein Überschuss bezie- hungsweise ein Mangel besteht. In einem ausführlichen Gespräch wird aus der Laboranalyse, den Beschwerden und Lebensumständen eine notwendige natürliche Hormontherapie abgeleitet. Indikation: Wechseljahresbeschwerden, Andropause des Mannes, PMS, Pubertät, Migräne, Gelenkschmerzen und andere mehr. Kinesiologie löst Blockaden und Stress Zum Leistungsumfang von Brigitte Jocher gehören selbstverständlich die Homöopathie, die Bachblütentherapie, die seelische Harmonisierung und die Behandlung mit Schüssler-Salzen, den Mineralstoffen des Lebens. Darüber hinaus ist die Heilpraktikerin ausgebildet in Kinesiologie, einer effektiven Methode, Blockaden sowie Stressreaktionen abzubauen, Potenziale zu fördern und das Wohlergehen, die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Hierzu bietet Brigitte Jocher laufend Kurse und Einführungsabende auf Anfrage an. Gewinnaktion Haben Sie gewonnen? Die Ostener Heilpraktikerin Brigitte Jocher im Behandlungsraum ihrer Praxis. Sie setzt zur Diagnose ein Gerät zur Bioresonanz- Analyse ein und kann damit beispielsweise Allergien auf die Spur kommen. Foto: Schult Das HEMMOORTEL, Hemmoors einziges Hotel war in der Sponsor des Kurier-Rätsels. Das Lösungswort lautete: IKONE. Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer hat gewonnen: Heiko Lemke aus Hemmoor. Eine Übernachtung im Doppelzimmer bekommt Ernst Spechtmeyer in Neuhaus und eine Übernachtung im Einzelzimmer hat Inge Hamcke aus Wanna gewonnen. Die Gewinner werden per Post benachrichtigt. ts LÖSUNGSCOUPON Ausfüllen, ausschneiden und bis zum 16. Dezember 2012 auf einer Postkarte einsenden Kurier-Redaktion Gutenbergstraße Otterndorf Das Lösungswort des Kurier-Super- Kreuzworträtsels lautet:... Name... Vorname... Straße und Hausnummer... PLZ/Ort... Zu gewinnen: Drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro für eine Behandlung nach Wahl Telefon... Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage: O Ich bin Abonnent der Niederelbe-Zeitung O Ich beziehe im Einzelverkauf die Niederelbe-Zeitung O Ich bin Mitleser der Niederelbe-Zeitung O Ich bin kein Leser der Niederelbe-Zeitung Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten. Lösungswort:

13 Stadt & Land KURIER 13 Freiburg Lesung von Birgit Lemmermann Ein Credo für Plattdeutsch Das Bücherei-Café in Freiburg bot den idealen Rahmen für die Lesung von Birgit Lemmermann aus Unterstedt bei Rotenburg, die verschiedenartige plattdeutsche Texte aus ihrem Schaffen vortrug. In diesem Raum konnte fast im Dialog gelesen, kommentiert und informiert werden. So lernten die Zuhörer eine überaus lebendige und engagierte Autorin kennen, die mit Herzblut für Plattdeutsch und plattdeutsche Bücher kämpft. Sie verzichtet auf ausschließlich humoristische Texte, da dies die plattdeutsche Sprache klein machen würde. Sie probiert aus, wie sie Platt, das eigentlich eine gesprochene Sprache ist, literarisch erweitern kann. Für ihre Arbeiten wurde Lemmermann vielfach Der DRK-Ortsverein Lamstedt organisiert mit dem DRK Gnarrenburg am Montag, 17. Dezember, eine Fahrt zum Weserpark in Bremen. Dort besteht die Möglichkeit zum Buxtehude das Abitur. Seit einer Reihe von Jahren ist sie Lehrerin am Ratsgymnasium in Rotenburg, unter anderem für Werken und Kunst, was ihre illustrierten Bücher deutlich machen. Ferner galt es, den Geschichten nachzuspümit Preisen ausgezeichnet. So galt es, sich einzuhören, denn Platt unterscheidet sich nicht nur von Dorf zu Dorf, sondern auch von der Marsch zur Geest, wo Lemmermann aufgewachsen ist in Ahlerstedt geboren, machte sie in Lamstedt Fahrten ins Blaue mit dem Roten Kreuz Einkaufen und Bummeln oder nur die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Der Bus fährt ab 8.30 Uhr von der Lamstedter Bartholomäuskirche und um 9.30 Uhr ab Gnarrenburg (Brilliant). Die nächste Kaffeetour unter dem Motto Fahrt ins Blaue startet am Sonntag, 6. Januar. Auch Nichtmitglieder können an beiden Fahrten teilneh- ren, die oft recht hintersinnig, mitunter gar gruselig daherkamen: Se vertellt wat von Emil, von Lyrik, von Naturnh leeven, von In uns lütt Dörp ut de NDR-Anthologie Bi Nacht, leest ut ehr nieget Book Ebbe un Hehn vör un vertellt de Geschicht von Oole Knaken. Die Besucher waren von dem Gehörten beeindruckt und spendeten Birgit Lemmermann Beifall für ihren Vortrag und ihren Einsatz für Platt. In der Pause und nach der Lesung war der Büchertisch stark umlagert, auf dem die vielen liebevoll gestalteten und illustrierten Bücher und Karten zu bewundern waren, die zumeist im Eigenverlag gedruckt wurden. Mehr zu den Büchern auf der Homepage von Lemmermann unter: men. Anmeldungen nehmen entgegen: Fritz Grotheer, Telefon ( ) 74 79, Erika Tenschert ( ) und Jutta Riemer ( ) 223. ho Weihnachten steht schon wieder vor der Tür! Fehlen Ihnen noch Geschenkideen? Hier sind einige Anregungen: 1) 1x Hot-Stone-Massage = 50,00 2x = 95,00 2) 1x Fangop. + Massage = 22,00 3x = 60,00 3) 1x Heißluft + Massage = 17,00 4x = 63,00 Diese Angebote können Sie bis zum 24. Dezember 2012 erwerben. Ich wünsche allen ein ruhiges Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Inh. Birgitt Hahn staatl. gepr. Masseurin und med. Bademeisterin Cuxhavener Straße Otterndorf Telefon (04751) 2882 Mobil Lamstedt Ausstellung mit Krippen In viele Privathaushalte gehört die Krippe zur Vorweihnachtszeit mittlerweile genauso dazu wie Lebkuchen und Stollen. Und auch im Lamstedter Rathaus sind sie nicht mehr wegzudenken. Am Montag eröffnete Samtgemeindebürgermeister Werner Otten die Krippenausstellung. Bis zum Jahresende können die Besucher des Rathauses die Vielfalt der Ausstellungsstücke zu den üblichen Öffnungszeiten bestaunen. Der besondere Dank des Samtgemeindebürgermeisters galt Hilke Becking als Initiatorin. Qualität zu kleinen Preisen Unsere Top-Angebote: fr. Stinte kg 3,90 fr. Scholle kg 3,90 fr. Schollenfilet kg 8,90 fr. Steinbeißer Bruchfilet kg 5,90 Frischfischangebote solange Vorrat reicht! Lebende Karpfen wieder eingetroffen kg 6,90 Gebrüder Stüben Feinkost Knecht Rupprecht Roter Heringssalat mit Mandelstücken, 500-g-Schale 5,50 Grundpreis kg 11,- Darauf ist jede Familie stolz: Man hat auch diesmal wieder den schönsten Baum gefunden! Fotos: Meisner Ob groß oder klein: Ohne Christbaum ist Weihnachten nicht Weihnachten Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, denn die Auswahl ist riesig. Anzeigen-Sonderthema Der Weihnachts- oder Christbaum ist eine Selbstverständlichkeit. Er stand bereits im Wohnzimmer oder in der»guten Stube«unserer Eltern und vielleicht sogar unserer Großeltern. Nicht immer reichte die liebevoll geschmückte Tanne bis unter die Decke, manchmal tat es auch ein ganz kleiner Baum im Blumentopf oder auf der Anrichte. Geschichtlich erwähnt wird der Christbaum übrigens erstmals im Jahre 1600 im evangelischen Straßburg und blieb in seinen Anfängen eng mit der evangelischen Konfession verbunden. Natürlich war dieser prächtige immergrüne Baum zunächst den Adeligen und Reichen vorbehalten. Das»gemeine Volk«bediente sich höchstens eines grünen Zweigleins als Symbol für das Leben und die Fruchtbarkeit. Heutzutage ist die Auswahl riesig zwischen Fichte, Blaufichte, Edeltanne und Nordmanntanne. Es herrscht die Qual der Wahl, soll es doch jedes Jahr der schönste Baum sein selbst geschlagen aus freigegebenen Pflanzungen oder vorsortiert und übersichtlich auf den vielen Ständen im Ort. Oder vom Hofverkauf, der meist begleitet wird von kleinen Events mit Glühweinund Würstchenstand. Wie auch immer: ohne den Charme und die Symbolkraft eines geschmückten Baumes ist Weihnachten nicht vorstellbar.

14 14 KURIER Lokal & Aktuell Cuxhaven Bleiben, wenn das Leben geht - unter diesem Motto setzt sich die Hospiz-gruppe beim Diakonischen Werk des Kirchenkreises Cuxhaven seit mehr als 15 Jahren zum Ziel, Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige zu begleiten. Diese Aufgabe wird durch speziell qualifizierte ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Hospizhelfer wahrgenommen. Die Hospizgruppe Cuxhaven als ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst führt regelmäßig Qualifizierungskurse zur Ster- Zehn Teilnehmer haben Qualifizierungskurs Sterbebegleitung abgeschlossen Hospizgruppe Cuxhaven erweitert Kreis naten seit April dieses Jahres erneut in Cuxhaven durchgeführt wurde, werden grundlegende Inhalte für die Begleibebegleitung durch. In diesem Kurs, der nach einem Konzept der EKD entwickelt und in den vergangenen Mo- begleitend Menschen zur Seite zu stehen. Zur gelungenen Kommunikation gehören auch über die Sprache hinaus Körpersignale, Zeichen und Symbole, Nonverbales wahrzunehmen. In einem praktischen Teil besuchen die Kursteilnehmer Menschen in Altenheimen oder in ihrer häuslichen Umgebung. Alle neun Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben den Qualifizierungskurs am 1. Dezember 2012 erfolgreich abgeschlossen. Die Hospizgruppe Cuxhaven freut sich, nun ihren Kreis Ehrenamtlicher erweitern zu köntung von Menschen vermittelt. So lernen und üben Hospizbegleiter Fähigkeiten wie Zuhören, zu Verstehen und nen und so der stetig wachsen-den Nachfrage nach Begleitungen gerecht werden zu können und Betroffenen und Angehörigen in ihren nicht leichten Lebenssituationen zur Seite zu stehen. hk/ts/foto: privat Kontakt Nähere Informationen gibt es im Internet unter oder jederzeit unter Telefon ( ) Anzeigen-Sonderthema Glühweinhütte Marinello Auch der Weihnachtsmann kommt gerne an die Glühweinhütte von Marinello. Gleich ob Früchtepunsch, heiße Schokolade, das süffig-starke Salvator von Paulaner oder der duftende Glühwein mit Amaretto oder Rum bei Christian Marinello ist traditionell der stimmungsvolle Treffpunkt für Jung und Alt auf dem Weihnachtsmarkt. Der Cuxhavener Weihnachtsbecher ist auf Ihrem Weihnachtszauber am Schloss erhältlich PRoGRAMM vom tägliche weihnachtliche Lesungen im Schloss Mittwoch, 12. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII« Uhr Hüttenparty mit DJ Ronni B Donnerstag, 13. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII« Uhr Gospelchor»Hope Faith and Glory«Freitag, 14. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII«Samstag, 15. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII« Uhr Akkordeonfreunde Cuxhaven Uhr Bläserensemble des AAG Sonntag, 16. Dezember Uhr Thomas Friedrichs»Coverprogramm von Reinhard Mey bis Toten Hosen Dienstag, 18. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII« Uhr Kantorei Ritzebüttel/Döse Mittwoch, 19. Dezember Uhr Ausstellung»Finale XII« Uhr Hüttenparty mit DJ Ronni B Änderungen vorbehalten Aktuelles Programm auch unter und in den Cuxhavener Nachrichten

15 Lokal & Aktuell KURIER 15 Kreis Cuxhaven Die schwere Krankheit eines Familienmitglieds oder ein gesundheitliches Problem, das man nicht allein bewältigen kann, verändern das Leben der gesamten Familie. Eine Selbsthilfegruppe kann in einer solchen schwierigen Situation zu einer wichtigen Stütze auch für die Angehörigen werden. Das ist jedoch vielen Betroffenen nicht bekannt. Dem wollen die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen, das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen sowie AOK fördert Selbsthilfe-Projekte für Familien Niemand ist alleine krank die AOK Niedersachsen entgegenwirken. Niemand ist alleine krank. Betroffen und belastet sind auch die jeweiligen Familienmitglieder. Und die gilt es gezielt zu entlasten und zu stärken, um mögliche Folgeerkrankungen zu verhindern, erläutert Birgit Füller, Präventionsberaterin und Ansprechpartnerin für Selbsthilfe-Förderung der AOK in der Region Elbe-Weser. Die AOK Niedersachsen fördert gezielt Projekte von Selbsthilfegruppen, die sich speziell den Bedürfnissen von Familienmitgliedern widmen. Wir haben zum Beispiel für die Teilnehmer einer Parkinson-Selbsthilfegruppe aus dem Raum Stade ein zweitägiges Familienseminar gefördert, in dem sich Betroffene und ihre Angehörigen mit Unterstützung einer Psychologin mit den Auswirkungen der Erkrankung auf alle Beteiligten beschäftigten, erzählt Birgit Füller. Im Mittelpunkt des Austauschs und der Suche nach Bewältigungsmöglichkeiten standen folgende Fragen: Welche Probleme ergeben sich im Zusammenleben? Wie verändern sich bei fortschreitender Erkrankung bisher gewohnte Rollenverteilungen in der Partnerschaft? Wie kann ich als Angehöriger in der Pflege die Eigenständigkeit des Partners achten? Wie kann ich als Betroffener Hilfe erbitten und annehmen und dabei meine Würde wahren? Welche Wege der Bewälti- gung können wir gemeinsam gehen? Die AOK möchte auch andere Selbsthilfegruppen und - organisationen motivieren, sich mit ihren Ideen für familienorientierte Projekte an sie zu wenden. hk/ts Kontakt Ansprechpartnerin: Birgit Füller, AOK-Gesundheitszentrum Stade, Am Burggraben 7, Telefon ( ) , birgit.fueller@nds.aok.de Neuhaus Schmuggler sind auf Tour Am Sonnabend, 15. Dezember, um 20 Uhr laden die Neuhäuser Lumpenhunde zu ihrer letzten Schmugglertour in diesem Jahr ein. Der Treffpunkt ist das Café Neuhaus (Olaf Schlichting). Von dort geht es wieder auf Schmugglerjagd durch den nächtlichen Flecken. Neben allerlei Geschichte und Geschichten aus der französischen Besatzungszeit kommt der Spaß nicht zu kurz. Weitere Informationen gibt es unter: neuhauser.lumpenhunde sowie bei Uwe Heins ( ) hk/ts Cuxhaven Schloss Ritzebüttel Mo. -Fr.: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Besuchen Sie den Lichterpark Gregers Knusperhäuschen Anzeigen-Sonderthema Eine der süßen Versuchungen auf dem Weihnachtsmarkt heißt»knusperhäuschen«. Seit mehr als 40 Jahren sind die Leckereien aus dem Traditionsgeschäft, von frisch gebrannten Mandeln bis zur Zuckerwatte, in Cuxhaven zu finden. Und auch in diesem Jahr hat Claus-Wilhelm Greger ein großes Herz für alle Naschkatzen imwahrsten Sinne des Wortes. Bei Veranstaltungen auch länger geöffnet 1. Weihnachtstag geschlossen!

16 16 KURIER Stadt & Land Wanna Abschlussschießen Liebe Leser, In Westerwanna hat kürzlich das Abschluss-Schießen für die Jugend stattgefunden. Es war ein lebhafter Nachmittag, denn das Angebot Luftgewehr und das Schießen mit dem Lasergewehr wurde gut angenommen. Mit dem Lasergewehr können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren schon die Faszination Schießsport erleben. Nach einem spannenden Schießen kam die Preisverteilung durch die Jugendleiter des Vereins Astrid Schult und Wilfried Fastert. Gewinnscheibe Kinder: 1. Jannes Schult, 2. Jonas Horn, 3. Nils Hadeler, 4. Jakob Schult, 5. Finn Hadeler. Medaillenscheibe Kinder: 1. Jannes Schult, 2. Jakob Schult, 3. Lukas Rüther. Gewinnscheibe Jugend: 1. Jannik Heinsohn, 2. Katharina Haß, 3. Niklas Möller, 4. Erik Schriefer, 5. Swantje Stocki. Medaillenscheibe Jugend: 1. Jannik Heinsohn, 2. Katharina Haß, 3. Niklas Möller. Vorsitzender Uwe Schult bedankte sich bei allen Helfern, ohne deren Einsatz die Veranstaltung nicht durchführbar wäre. fs Hemmoor Der Vorverkauf hat begonnen Konzert mit Judith & Mel Am Donnerstag, 6. Juni 2013 um 20 Uhr gibt das bekannte und beliebte Gesangs-Duo Judith & Mel ein festliches Konzert in der Christuskirche in Hemmoor Warstade. Vor zwei Jahren haben wir in einer Kirche in Wuppertal unser erstes Kirchenkonzert gegeben. Wir freuen uns nun darauf, eine Konzertreise durch die schönsten Kirchen Deutschlands machen zu können, so Judith & Mel. Viele Lieder der beiden beliebten Künstler handeln von Liebe, Familie und vom Glauben an Gott. Wer ans diesem Abend deutschen Schlager in der Kirche erwartet, der wird ein Wunder erleben und die Künstler von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Für das Kirchenkonzert haben Judith & Mel klassische Kirchenlieder, wie zum Beispiel: Cadenberge Feier bei den Heimatfreunden Grußanzeige zum Weihnachtsfest in der NEZ am Motiv Nr. Anzeigentext: COUPON: 1 2 Anzeigengröße =10,- =15,- (Bitte ankreuzen) Die Cadenberger Heimatfreunde treffen sich am Sonnabend, 15. Dezember, um 15 Uhr im MarC 5 zu ihrer Adventsfeier. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird jedem Mitglied auch ein Heft von Ludwig Badenius mit regionalgeschichtlichen Beiträgen überreicht. Außerdem wird das Jahresprogramm für 2013 bekannt gegeben. hk/ts überraschen Sie Ihre Lieben mit einer originellen Weihnachts-Grußanzeige am Montag, den 24. Dezember Aufträge werden nur über den Coupon mit Unterschrift oder direkt am Schalter unserer Geschäftsstelle entgegengenommen gegen Abbuchungserlaubnis oder Größe 1 = 10,, Hallo Mama, hallo Papa, 1-spaltig/40 mm ich hab Euch ja sooo vermisst! Euer Arbeitstier Ihre Weihnachtsgrüße in der Barzahlung. Selbstverständlich können Sie uns Ihren Weihnachtsgruß-Coupon auch per Fax zusenden.unsere Fax-Nummer lautet: (0 4751) Ihre Anzeige können Sie zwischen dem 17. und 19. Dezember 2012 aufgeben. Anzeigenschluß ist Mittwoch, 19. Dezember 2012, 13 Uhr. Größe 2 = 15,, 2-spaltig/30 mm Hallo Babes! Schöne Grüße zu Weihnachten! Diesmal schaffen wir es. Ich glaub an euch. Gruß Heinz Motiv 1 Ihre Motiv-Auswahl Mit dem Team 11 vom Blutspendedienst aus Rothenburg führte der DRK-Ortsverein Armstorf die letzte Blutspendenaktion des Jahres durch. Vier Termine wurden in 2012 angeboten, an denen sich durchschnittlich einhundert Spenderinnen und Spender im örtlichen Jugendzentrum einfanden. Sehr zufrieden war die stellvertretende Vorsitzende Margret Söhl mit der Anzahl der Erstspender beim Novembertermin. Wir konnten dieses Mal sechs Personen begrüßen, die zum ersten Mal beim Blutspenden waren, erklärte sie und bedankte sich bei den DRK-Damen Hilde Steffens und Renate Buck für die gute Begleitung der Neulinge. Eine besondere Auszeichnung erhielten 23 Mehrfachspender für ihren uneigennützigen Einsatz. Vierzig Mal dabei waren Inge Brünjes, Ralf Otten, Thomas Popp, Hans-Hinrich Brandt, Marco Steffens, Klaus Busch, Florian Böhm, Clement Popp, Gernot Springer, Martin Buck und Hinrich Stelling. Bereits die Großer Gott, wir loben dich in das Konzertprogramm aufgenommen. Insofern wird das Konzert in Hemmoor Warstade für die Konzertbesucher, aber auch für die Künstler selbst ein besonderes Ereignis werden. Der Vorverkauf für dieses festliche Konzert hat, pünktlich zur Vorweihnachtszeit, begonnen. Karten sind ab sofort erhältlich bei: Ev. Christus-Gemeinde Warstade, Kirchplatz 12, Hemmoor- Warstade, ( ) 2419, Reise-Ecke, Stader Str. 114, Hemmoor, ( ) 2081, TUI Travel Star, Hauptstr. 70, Hemmoor, ( ) 65220, Buchladen Flaig, Zentrumstraße 13, Hemmoor ( ) und bei allen Vorverkaufsstellen von CTS- Eventim und im Internet unter oder unter ( ) hk/ts Armstorf Letzte Blutspendeaktion des Jahres Mehrfachspender ausgezeichnet 50. Spende absolvierten Sandra Cordelaer, Jörg Duwald, Heino Peters, Willy Moritz und Thomas Hildebrandt. Ihren freiwilligen Einsatz zeigten 60. Mal Margret Wiesen und Wilfried Prietz. Für 70 maliges Blutspenden wurde Brigitte Hildebrandt geehrt. Hans-Heinrich Heinbockel und Werner Meyer kamen schon 80. Mal nach Armstorf zum Blutspenden. Im dreistelligen Bereich bewegten sich Klaus-Dieter Burchert mit seiner 100. Spende und Detlef Hildebrandt erhielt eine Ehrung für die 110. Spende in Armstorf. Beide Mehrfachspender bekamen große Präsentkörbe überreicht, alle weiteren Blutspender erhielten eine Flasche Wein und einen Warengutschein. Die nächste Blutspendenaktion findet im nächsten Jahr am Donnerstag 14. Februar im Jugendzentrum Armstorf statt. Bekannterweise ist das der Valentinstag und daher wird die stellvertretende Vorsitzende Margret Söhl kleine Geschenke an alle Spenderinnen und Spender verteilen. mor/foto: Morjan Vorname Name Straße/Nr. PLZ/ Ort Bank BLZ Kto.-Nr. Datum /Unterschr. Motiv 2

17 Stadt & Land KURIER 17 Kreis Stade Krankenkassen fördern ambulante Hospizgruppen in Niedersachsen mit insgesamt rund 3,02 Mio. Euro. Die Vertreter der Hospizgruppen aus dem Landkreis kamen im AOK-Gesundheitszentrum Stade zusammen um über das Projekt Hospiz macht Schule zu sprechen. Ganzheitliche Pflege, menschliche Zuwendung und moderne Medizin sollen Patienten in der letzten Phase ihres Lebens den Abschied erträglich machen. Die ambulanten Hospizdienste und ihre zur Zeit 65 Ehrenamtlichen im Landkreis Stade bieten Sterbenskranken und ihren pflegenden Angehörigen Beistand in dieser schweren Zeit. Zu einem Erfahrungsaustausch über ihre Arbeit kamen Vertreterinnen und Vertreter der Hospizgruppen kürzlich mit der AOK in Stade zusammen. Die Krankenkassen fördern die Hospizgruppen in diesem Jahr landesweit mit rund 3,02 Mio. Euro. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Gruppen mindestens eine hauptamtliche Kraft beschäftigen. Die Hospizgruppe Stade erhält aus dem Topf rückwirkend für das Jahr 2011 rund Euro. Die Hospizgrup- Vertreter der Hospizgruppen im Landkreis Stade trafen sich 65 Ehrenamtliche begleiten Sterbende pen Buxtehude und Harsefeld hatten keine Förderung beantragt, da sie ihre Arbeit zur Zeit ganz ohne hauptamtliche Kräfte organisieren. Was die ambulanten Hospizdienste bei der Begleitung Schwerstkranker und ihrer Familien an psychosozialer und spiritueller Unterstützung geben, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, betonte Dirk von Holten, AOK- Marktbereichsleiter im Landkreis Stade. Er dankte besonders den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Wir freuen uns, dass die Anzahl der ehrenamtlich Tätigen und der von ihnen geleisteten Begleitungen in unserer Region gestiegen ist. Alle Ehrenamtli- chen haben eine entsprechende Weiterbildung zur SterbebegleiterIn absolviert und entlasten die Angehörigen stundenweise von der Pflege, leisten Besuchsdienste und bieten Beratung und Beistand. Im Mittelpunkt der Beratung steht meist die Frage nach dem individuell bestmöglichen Weg, mit dem nahen Tod eines Angehörigen umzugehen und ob und wie auch ein Sterben zu Hause möglich sein könnte. Immer noch ist es jedoch für Betroffene und ihre pflegenden Angehörigen eine große Hürde, das Tabu-Thema Sterben zuzulassen und sich in den letzten Wochen und Monaten des Uta Krieger, AOK-Pflegeberaterin, Siegfried Waschk und Elin Magnusson, Hospizgruppe Stade, Dirk von Holten, AOK- Marktbereichsleiter und Angelika Müller, Hospizgruppe Buxtehude Lebens Unterstützung durch einen ambulanten Hospizdienst zu holen. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde stand deshalb auch das Thema der Vernetzung der Hospizgruppen mit Einrichtungen wie Pflegediensten, Teams der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV), Palliativärzten, Krankenhausseelsorge, Altenheimen und vielen anderen. Auch in Schulen werde das Thema, mit dem Einverständnis der Eltern, schon gelegentlich thematisiert. Wir sollten schon bei den Kindern anfangen, das Thema Sterben aus der Tabu-Ecke heraus ins alltägliche Leben zu holen, so Elin Magnusson von der Hospizgruppe Stade. Sie wies als Beispiel auf das Projekt Hospiz macht Schule hin, das im Landkreis Stade allerdings noch an keiner Schule Einzug gehalten hat. Hospizförderung in Zahlen: In der Hospizgruppe Stade waren es im Jahr Ehrenamtliche und 53 abgeschlossene Begleitungen, in der Hospizgruppe Buxtehude 24 Ehrenamtliche und 56 abgeschlossenen Begleitungen und in der Hospizgruppe Harsefeld 15 Ehrenamtliche und 3 abgeschlossene Sterbebegleitungen. Insgesamt begleiteten im Jahr Ehrenamtliche aus den geförderten Hospizgruppen in Niedersachsen mehr als 2400 Menschen in der letzten Phase ihres Lebens. Kontakt Hospiz-Gruppe Stade e.v. ( ) Hospizgruppe Buxtehude ( ) Hospizgruppe Harsefeld ( ) Bad Bederkesa Grundlagen der EDV Das Bildungswerk im Landkreis Cuxhaven (LEB) veranstaltet vom 14. bis zum 18. Januar 2013, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in Bad Bederkesa einen EDV-Grundlagenkursus mit Internet-Einführung für Anfänger. Die Teilnehmer erlernen den systematischen Einstieg in die EDV und die Beherrschung der wichtigsten Funktionen von Windows 7. Es werden Kenntnisse in Word und Excel vermittelt, sowie die Nutzung des Internets mit den Schwerpunkten Suchmaschinen und Sicherheit im Netz erläutert. Für diesen Kursus ist Bildungsurlaub für Vollzeitkräfte in Niedersachsen und Bremen beantragt. Weitere Informationen bei der LEB-Geschäftsstelle in Bad Bederkesa, Telefon ( ) oder im Internet unter hk/ts Lamstedt Weihnachten beim DRK Der DRK-Ortsverein Lamstedt lädt am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, um Uhr in die Bördehalle zur Weihnachtsfeier ein. ho team baucenter Hemmoor Winterzauber 2012 Wir machen s möglich! Große Rabattaktion 30% Rabatt auf Weihnachtsdeko 15 % Rabatt auf Ihren gesamten Baumarkteinkauf* *ausser Angebotsware und Baustoffe Geschenkgutscheinaktion Schenken und sparen 30,- verschenken und nur 25,- bezahlen! Kinder-Bastelecke Hobbykünstlermarkt Bratwurst, Waffeln und Glühwein Fliesen-Sonderpostenmarkt Tannenbaumverkauf mit Kautionscoupon Gewinnspiel Samstag, 15. Dezember bis 15:00 Uhr Saatzucht-team baucenter GmbH &Co. KG Am Baumarkt Hemmoor Tel Fax

18 Hallo aufgepasst! 5,95 3,99 Weihnachtszeit ist Geschenkezeit 6,99 16,99 9,99 24,95 9,95 6,95 9,99 Metalldose mit integrierter Spieluhr und 50 Karten mit Kurzgeschichten 9,95 Erhältlich bei der Niederelbe-Zeitung Gutenbergstraße 1, Otterndorf Tel. (04751) , Fax (04751) , und in den Annahmestellen Hechthausen (Vogels Café &Schatzkiste), Hauptstraße 29 Hemmoor (Druckpartner), Stader Straße 53, und bei Lamstedt (Elfriede Treudler, Schreibwaren), Basbecker Str. 2 Belieferung über unsere Zusteller möglich!

19 Stadt & Land KURIER 19 Wehdel 31. Herbstkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Wehdel beeindruckte das Publikum Der Herr der Ringe gespielt Aus einer Turnhalle einen Konzertsaal zu machen, dieser Herausforderung stellt sich das sinfonische blasorchester wehdel jedes Jahr mit seinem Herbstkonzert, das in der sonst eher nüchternen Sporthalle der Bürgermeister-von-Soosten -Schule in Wehdel stattfindet. Da die Kapazitäten der Turnhalle aufgrund einer großen Bühne, die man für ein 70-köpfiges Orchester braucht, mit 300 Sitzplätzen restlos erschöpft sind, die Nachfrage nach Besucherplätzen aber weit darüber liegt, wurde bereits vor mehreren Jahren dazu übergegangen, zwei Konzerte - eines am Freitag und eines am Sonnabend - stattfinden zu lassen. Aber auch diese reichen beinahe schon kaum noch aus, denn beide Konzerte waren restlos ausverkauft. Der Herr der Ringe, das war in diesem Jahr das Hauptthema des Konzertes, dass unter der musikalischen Leitung von Thomas Ratzek dargeboten wurde. Um das Publikum mitzunehmen, wurden vor der Aufführung der ganzen Sinfonie Nr. 1 einige Klangbeispiele geliefert, die vom Moderator Udo Bernshausen entsprechend erläutert wurden. Da- mit die Sinfonie auf das Publikum wirken konnte, bat er auch darum, dass der Applaus bis zum Abschluss der kompletten rund 40 Minuten langen Darbietung aufgespart wird. Sowohl die musikalische Portraitierung des Zauberers Gandalf, die Impression von Lothorien, dem Elbwald mit seinen wunderschönen Bäumen, Pflanzen und exotischen Vögeln oder die musikalische Beschreibung der Kreatur Gollum, eindrucksvoll auf dem Solo-Saxophon von Monika Leufgen interpretiert, als auch die Reise der Gefährten des Ringes durch die Dunkelheit und abschließend der Volkstanz der sorgenfreien und optimistischen Hobbits erforderte von allen Musikern die ganze Konzentration und langanhaltender Beifall zollte ihrer Leistung den allergrößten Respekt. Danach ging es in die Pause, in der sich die Gäste im Foyer der Schule vom Landgasthof Wichern stärken und am Stand des Kreismusikverbandes Cuxhaven über den Tag der Musik am 1. Mai 2013 informieren konnten, an dem das sinfonische blasorchester wehdel im Kaffeekonzert um 15 Uhr mitwirken wird. Im Anschluss ging es mit dem Hannover Festival von Philip Sparke weiter, der am Sonnabend beim Konzert zu Gast war, um das Orchester und sein Publikum kennenzulernen. Sparke erhielt vom Orchester den Auftrag, eine eigene Sinfonie für das Orchester zu schreiben, die unter dem Namen A Colour Simphony im Jahr 2014 erstmals aufgeführt werden soll. Gefördert wird dieses ehrgeizige und nicht ganz kostengünstige Projekt von der Volksbank Bremerhaven-Cuxland. Die Second Suite for Military Band von Gustav Holst und die Suite Latina Mexikana von Alfred Reed vervollstän- digten dann das Konzert. Am Freitag ehrte der Vorsitzende Rainer Tober im 2. Programmteil die beiden langjährigen Orchestermitglieder Klaus Steenken und Horst Steffens, die sich in den musikalischen Ruhestand verabschiedeten. Standing Ovations auch zum Schluss, da ließ es sich das sinfonische blasorchester wehdel unter der musikalischen Leitung von Thomas Ratzek natürlich nicht nehmen, noch zwei Zugaben zu spielen und entließ das Publikum mit dem bekannten Stück Irish tune from County Derry von Percy Grainger. hk/ts/foto: privat Otterndorf Yoga-Flow bei der VHS Die Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven bietet ab Donnerstag, 10. Januar, von 19 bis Uhr, in Otterndorf den über sechs Termine laufenden Kursus Yoga Flow an. Unter der Leitung von Manuela Bleeck werden Yoga- Haltungen ausgeführt. Der Atem führt die Bewegung, sodass Körper und Geist in Einklang kommen. Der Kursus ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon ( ) hk/ts Hechthausen Lehrgang fürs Reitabzeichen Der Reit- und Fahrverein Hechthausen-Basbeck bietet ab dem 14. Januar einen Reitabzeichen Lehrgang an. Es besteht die Möglichkeit, vom kleinen Hufeisen bis zum DRA II alle Prüfungen abzulegen. Ein Anmelde- und Informationsabend findet am Freitag, 4. Januar, um 17 Uhr im Reiterstübchen in der Reithalle Bornberg statt. Weitere Informationen bei Dorothee Vater unter (0160) oder unter hk/ts Es schneit Prozente bis zum Sparen Sie bis zu 20% auf ALLES,auch auf bereits reduzierte Ware! 70% Lamstedt Otterndorf Bad Bederkesa Harsefeld Fredenbeck Hemmoor

20 20 KURIER Stadt & Land Hemmoor Sultans of Swing treten auf Helgoland Die einzige deutsche Hochseeinsel hat viel zu bieten Auch im Winter attraktiv Wer bislang Deutschlands einzige Hochseeinsel im Winter noch nicht auf dem Zettel hatte, dem kann geholfen werden. Seit Jahren entdecken immer mehr Helgoland-Urlauber auch die eher ruhige Zeit für sich; trotzdem gibt es den gesamten Winter über spannende Angebote und vieles zu entdecken. Sultans of Swing spielen in der Christuskirche in Hemmoor. Christmas in Concert am 14. Dezember Christmas in Concert heißt es in Hemmoor am Freitag, 14. Dezember: Die Sultans Of Swing gastieren auf Initiative des Hemmoorer Culturkreises in der Christuskirche Hemmoor. Das Konzert beginnt um Uhr (Einlass: 20 Uhr). Die acht Musiker aus Kiel und Hamburg haben bereits ihre vierte CD vorgelegt und sind Spezialisten in Sachen Musik der 30er- und 40er- Jahre. Seit etwa zehn Jahren ist die Truppe zu den Festtagen mit dem speziellen Weihnachtsprogramm Swinging Christmas unterwegs, um ihr Geversdorf An der Stiftungstafel ihres Baumes versammelten sich am vergangenen Sonntagmorgen die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Geversdorf, um mit einem Glas Sekt auf die Pflanzaktion und ein gesundes Wachstum der insgesamt drei Bäume anzustoßen. Publikum in eine elegante und beschwingte Weihnachtsstimmung zu versetzen. Die Musiker und ihre Sängerin haben bekannte amerikanische Weihnachtslieder im Gepäck, die auch von ihrem Bandleader und Gitarristen Jens Köhler arrangiert wurden. Sie nehmen das Publikum auf eine swingende Reise durch das vorweihnachtliche Amerika: in das Land von Santa Claus und White Christmas. Sultans Of Swing sind seit 1996 als Band aktiv und zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Formationen Norddeutschlands. Die Band aus CDU-Ortsverein stiftete drei neue Bäume Sommer-Linden sollen Ortskern verschönern Im Zuge der Dorferneuerung bekam der Geversdorfer Ortskern ein neues Gesicht. Mit der Pflanzung von drei Sommer-Linden wollen die Christdemokraten für ein Stück mehr Natur in der Ostegemeinde sorgen. Ortsvereinsvorsitzender Uwe Seebeck zeigte sich in seiner klei- Foto: privat vier Bläsern und einer Rhythmusgruppe: Trotzdem klingen die Sultans oft wie eine ganze Bigband. Die Karten für das Konzert von Sultans Of Swing sind im Vorverkauf für 15 Euro und an der Abendkasse für 18 Euro erhältlich Karten gibt es bei: Jeansladen Schröder und Buchladen Flaig in Hemmoor und Uhren Hess in Cadenberge. Alternativ kann man auch online bestellen über den CK- Ticketshop auf bzw. auch auf der Facebook-Page des Culturkreises. Reservierungen zum Abendkassen-Preis: telefonisch ( hk nen Ansprache mit dem optischen Ergebnis der über den Sommer durchgeführten Arbeiten sehr zufrieden und würdigte in diesem Rahmen auch den persönlichen Einsatz von Ministerpräsident David McAllister für die Umsetzung der Geversdorfer Interessen. sm/fotos: Mätzig Wie wäre es mit stressfreiem Weihnachtseinkauf, ganz ohne Parkplatzprobleme und - dank der Zollfreiheit - günstigen Angeboten für (hochwertige) Kleidung, elektronische Geräte, hochprozentige Tropfen und vielem mehr? Auf Helgoland gibt es auch Weihnachtsmärkte Für Naturliebhaber hat die Kurverwaltung ein spezielles Angebot unter dem Titel Robbenbaby-Watching geschnürt; im Winter bekommen die Kegelrobben auf der vorgelagerten Helgoländer Düne ihre Babys - ein einzigartiges Naturschauspiel, das es in dieser Form nur auf dem Roten Stein zu bewundern gibt! Und nach einem ausgedehnten Dünenspaziergang geht es in das ganzjährig geöffnete Meerwasserschwimmbad mare frisis- Beratungsstelle des Paritätischen für Kinder, Jugendliche und Eltern Cuxhaven, Reinekestr. 13, Tel , Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Di Uhr offene Sprechstunde u. nach Vereinbarung Beratungsstelle des Landkreises Cuxhaven für Kinder, Jugendliche und Eltern Otterndorf, Marktstr. 14, Mo-Do u Uhr, Fr Uhr, Termine n. Vereinbarung. Tel Beratungs- u. Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9 12, Do, 10 13, Tel.: (04745) Cuxhavener Tafel e. V. Heringskai, Tel , Mo Uhr, Do Uhr Frauen- + Mädchenberatung des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi, Fr, 10 12, Mo, Di, 14 16, Do, 16 18, und nach Vereinbarung Tel.: (04721) FrauennotrufdesParitätischen Tag und Nacht erreichbar, Tel.: (04721) Pro Aktiv Center (PACe) Cuxhaven Beratungsstelle f. Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren. Hilfestellung für den Einstieg i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4., Mo Mi 8 12 u Uhr, Do Uhr, Fr 8 12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg., Tel. (04721) KIBIS Kontakte, Information und Beratung im Selbsthilfebereich des Paritätischen: Di u. Fr 9-13, Do Uhr, Tel.: (04721) Kinderhospizverein Cuxhaven e.v. Westerwischweg 85 87, Tel. ( ) , Fax ( ) Ambulan. Hospiz- u. Palliativberatungsdienst des Diakonischen Werks, Marienstr. 50 (EG), Tel. ( ) Mo Uhr, Di Uhr Wie wäre es zur kalten Jahreszeit mal mit Robbenbaby-Watching? Foto: Tadday cum mit seiner großzügigen Saunalandschaft und einem bis zu 34 Grad warmen Whirlpool auf dem Dach mit Blick zur Düne und zum Felsen. Bei gleich zwei Weihnachtsmärkten haben die Gäste wie auch die Insulaner die Qual der Wahl. In den malerischen Hummerbuden am Binnenhafen gibt es am 3. Adventswochenende den Hummerbudenzauber mit allerlei Leckereien und Musik. Am Siemensplatz im Ortszentrum gibt es den gesamten Dezember (freitags bis sonntags; ab dem täglich geöffnet) Rat & Tat u. n. Vereinbarung Hospizgruppe Land Hadeln e.v. Sackstr. 4, Otterndorf, Tel , Sprechz.: Di. u. Do Uhr u. n. Vereinbarung Schutzengel Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten, Depressionen, Panikattacken, jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr. 41, Tel.: (04722) AA Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde, Tel.: Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus Altenwalde, Am Königshof 1, Tel.: ; ALAnon Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81, Cuxhaven, Tel.: , Fax: 2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr 9-12, Do Uhr Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Wochenendbereitschaft, Tel. (04721) Frauen-Beratungsstelle: Tel.: (04721) Sozialberatung im Sozialverband (früher Reichsbund) im Büro Mittelstr. 7a, Mo Mi Uhr, Tel. (04721) Pflegestützpunkt Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Beratungstermine n. Vereinbarung, Tel Pro Familia: Bahnhofstr , Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr Uhr, Do Uhr, Tel Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes Stadt und Landkreis Cuxhaven e.v., Segelckestr. 50, 9-17 Uhr, Tel.: 04721/62211 Jugendhilfestation Süder-/ Westerwisch, Westerwischweg 85 87, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Ritzebüttel (DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten: Mo. Do und Uhr, Fr. das Weihnachtszelt mit vielen Angeboten für Groß und Klein. Zum Jahresausklang wird in der Nordseehalle gefeiert. Ab 19 Uhr gibt es ein Schlemmerbuffet und Tanzmusik sowie eine einzigartige Lichtund Lasershow. Nach Mitternachtssekt und dem Jahreswechsel, bei dem es traditionell ein großes Höhenfeuerwerk auf der Landungsbrücke gibt, geht dann die Party mit Live-Musik bis in den frühen Morgen weiter. Infos und Karten unter ku/hwi 9 11 Uhr und nach Vereinbarung, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hemmoor u. Börde Lamstedt, Am Heideberg 2, Hemmoor, Mo u Uhr, Di.+Do u Uhr, Mi.+Fr Uhr, Tel Jugendhilfestation Samtgemeinde Hadeln-Sietland u. Am Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen, Tel od. o.tietjen@jhshemmoor.de Sozialverband VdK, Sozialrechtsberatung, Mi Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr , in dringenden Fällen: Tel. (04141) 2978 Kinder- und Jugendtelefon: Mo - Fr, Uhr Beratung unter Tel.: VBS-Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige im Landkreis Cuxhaven: psychosoziale Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen i. Landkreis sowie Grodener Chaussee 21,Cuxhaven, Tel.: (04721) Telefon-Seelsorge Tag und Nacht: Tel.: 0800/ (kostenlos). Weisser Ring, Ansprechpartnerin Silvia Martin-Troyano, Tel.: (04721) Kontor für Altersfragen Diakonische Altenhilfe: Tel. ( ) Umwelt Abfallberatung Kreis Uhr, Tel.: Abfallberater der Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann, Tel , Fax NABU-UmweltzentrumCuxhaven Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr Uhr Di, Do, Sa Uhr,( 04721) 36364

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

4.2 Planungsaufgaben Level 2

4.2 Planungsaufgaben Level 2 4.2 Planungsaufgaben Instruktion: Sie erhalten ein Arbeitsblatt mit einer Textaufgabe sowie einigen Fragen dazu. Ihre Aufgabe ist es, die Textaufgabe sorgfältig zu lesen und die Fragen zu beantworten.

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

sich vorstellen E-Mail-Adressen

sich vorstellen E-Mail-Adressen A Rund ums Telefonieren Übung Beantworten Sie folgende Fragen. Wie oft telefonieren Sie auf Deutsch? Mit wem telefonieren Sie auf Deutsch? Was ist für Sie am schwierigsten, wenn Sie ein Telefongespräch

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn Come to Company Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier Schule: Volksschule Neuhof a. d. Zenn Klasse: 8bM Inhaltsverzeichnis 1.1 Unsere Idee ins Personalstudio zu gehen 1.2 Vorbereitung des Besuchs 2.

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr