Inhalt. Legende 48 6, 24 25, Praktische Hinweise 5. Unterwegs in Budapest 11. Museen, Kirchen 14. Straße der Kultur 22. Sehenswürdigkeiten 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Legende 48 6, 24 25, Praktische Hinweise 5. Unterwegs in Budapest 11. Museen, Kirchen 14. Straße der Kultur 22. Sehenswürdigkeiten 26"

Transkript

1

2

3 Inhalt 5 Praktische Hinweise 5 Unterwegs in Budapest 11 Museen, Kirchen Straße der Kultur 22 Sehenswürdigkeiten 26 Antiquitäten 34 Musik, Veranstaltungen 36 Umgebung von Budapest Heilbäder, Höhlen Freizeit 42 Shopping 46 Restaurants, Nachtlokale 48 Karten 6, Legende «Straßenbahn «Vorortbahn ç Autobus ë Obus 1 Metro 1 2 Metro 2 3 Metro 3 è Burgbus é Budapest Karte Annahme A1 Stadtplankoordinaten 1 Museum 1 Bad, Höhle % Eintrittskarten ó Öffnungsszeiten Telefon Fax [1] Fotos Diese Fotos haben wir aus Bildern von ausländischen Touristen zum Fotowettbewerb des Programmmagazins Budapest Panorama ausgewählt: (1) S. 19, P. Tkalcec; (2) S. 20, (7) S. 31, U. Ishay; (3) S. 26, R. Vasilev; (4), (5) S. 26, J. Bunston; (6) S. 26, D. Saunders; (8) S. 33, J. Müller. 48 6, 24 25, Herausgeber: BTH Budapester Tourismusamt, offizielle Marketingorganisation der Hauptstadt Budapest Produkt Manager: László Paszternák Alle Rechte vorbehalten! Zusammenstellung: Turizmus Kft. Lektorat: Brigitta Vajk Layout: András Nász, Tibor Stubnya Übersetzung: M. Borbély Umschlag: Future Card Stúdió Stadtpläne: TOPOGRÁF Foto: Laya Gelencsér, József Hajdú, Archive des Ungarischen Tourismusamts und Turizmus Kft. Für Schäden durch eventuelle Veränderung der Angaben haftet der Herausgeber nicht. Das Manuskript wurde im November 2004 abgeschlossen. Druck: Szikra Lapnyomda 3

4 Liebe Leser! Herzlich willkommen in Budapest, in der Stadt, die nicht nur ihre Gäste durch eine reiche Vergangenheit und ein großartiges Kulturerbe entzückt, sondern auch uns, ihre Bewohner, Tag für Tag durch neue Zeugnisse ihrer Entwicklung erfreut. Heute ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Budapest, das zeigt sich in der stets wachsenden Anzahl der Besucher, wie auch im quantitativ und qualitativ zunehmenden touristischen Angebot. Jahr für Jahr werden in Budapest Dutzende neuer Hotels gebaut, viele Altbauten werden rekonstruiert, neue Kulturund Tourismuseinrichtungen geschaffen. Die ungarische Hauptstadt birgt mehrere Denkmäler des Weltkulturerbes, hier steht das größte Parlament Europas, hier befinden sich die größte funktionierende Synagoge wie auch die erste Untergrundbahn des Kontinents. Überreste von Festungen und Gebäuden aus der Römerzeit gibt es hier ebenso wie heute noch benutzte türkische Bäder, Denkmäler der Gotik und des Barock wie auch unglaublich viele schöne Jugendstilhäuser. Budapest heißt mit Recht Königin der Donau, und es gibt keine andere Hauptstadt auf der Welt, wo 12 Heilbäder durch an die hundert Thermalquellen mit täglich 19 Millionen Gallon Thermalwasser der Gesundung und Erholung von Tausenden dienen. Trotz der rasanten Entwicklung konnte Budapest seinen alten Charme und Zauber bewahren, dank der Harmonie unterschiedlicher Baustile und Baudenkmäler, dank den Kaffeehäusern, den Bädern, der ausgezeichneten Gastronomie und dem regen Kulturleben. Dies alles, zusammen mit der Gastfreundschaft der Budapester, macht für Touristen einen Aufenthalt in Budapest zum unvergesslichen Erlebnis. Neben jährlich wiederkehrenden populären Veranstaltungen und Festivals gibt es immer neue, anspruchsvolle Kultur-Events. Wenn der Tourist am wiederbelebten Pester Broadway spaziert, erschließt sich ihm ein einmalig reiches, stimmungsvolles, und Besuchern jeden Alters zusagendes Musikleben, er kann neben dem Popmusikangebot der Pubs auch aus dem Repertoir des Opernhauses oder des in alter Pracht wiederhergestellten Operettentheaters wählen. Liebe Leser, benutzen Sie oft und freudig diese Broschüre. Wir haben sie mit großer Sorgfalt vorbereitet und mit viel Liebe für Sie zusammengestellt, um Ihnen das Beste und Schönste in Budapest anzubieten. László Fekete Direktor BTH Budapesti Turisztikai Szolgáltató Kht. (Budapester Tourismusamt) BTH Budapesti Turisztikai Szolgáltató Kht. (Budapester Tourismusamt) Hauptbüro: µ H 1364 Budapest Pf. 215 (+36-1) (+361) info@budapestinfo.hu 4

5 PRAKTISCHEHinweise Turista információ Tourist information INFORMATIONSBÜROS Tourinform Büro V., Deák tér/sütô u. 2. (+36-1) ó 8 20 h Budaer Burgviertel (+36-1) , (+36-1) Budapest, Szentháromság tér. Ausflüge, Stadtrundfahrten, Besichtigung von Denkmälern des Weltkulturerbes, Stadtpläne, Landkarten, Guideleistungen, allgemeine Auskunft, Autovermietung ó 15. Juni 15. Sept h, 16. Sept-14. Juni h, 1. Nov. 31. März Mo-Fr: h, Sa-So: h Westbahnhof (Nyugati pályaudvar) / (+36-1) Im linken Flügel des Hallengebäudes Unterkünfte, Stadtpläne, allgemeine Auskunft ó 15. Juni 15. Sept h, 16. Sept-14. Juni Mo-Fr: 9-18 h, Sa-So: 9-15 h Budaörs M1, M7 Einfahrtstrecke, AGIP-Komplex (+36-23) H 2040 Budaörs, AGIP Komplexum Dél Unterkünfte, Stadtpläne, allgemeine Auskunft ó 15. Juni 15. Sept. Mo-Fr: 9-19 h, Sa-So: 9-18 h, 16. Sept-14. Juni Mo- Fr: 9-17 h, Sa: 9-15 h Liszt Ferenc tér (+36-1) , (+36-1) H 1061 Budapest, Liszt Ferenc tér 11. Unterkünfte, Stadtrundfahrten, Ausflüge, Spezialprogramme, Guideleistungen, Stadtpläne, allgemeine Auskunft, Autovermietung, Besichtigung von Denkmälern des Weltkulturerbes, Presse, Karten für Kultur- und Sportveranstaltungen, Souvenirs. ó 15. Juni 15. Sept. Mo-Fr: 9-19 h, Sa-So: 9-18 h, 16. Sept- 14. Juni Mo-Fr: h, Sa: h Non-stop Auskunft: (+36-1) Tourinform Hotline (0 24 Uhr): (+36-30) aus dem Ausland, (06-80) aus Ungarn (+36-1) hungary@tourinform.hu Internet: Budapest, Ferihegy Terminal 2A, 2B (+36-1) , (+36-1) ó 8 23 h REISEPASS, VISUM Einreise mit Personalausweis Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen benötigen Bürger folgender Staaten nur den Personalausweis (wenn ihr Reisezweck keine Erwerbstätigkeit ist): Österreich, Belgien, Frankreich, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Deutschland, Italien, Spanien, Schweiz, Slowenien. Einreise mit Reisepass ohne Visum Staatsbürger der europäischen Länder können (mit Ausnahme von Albanien, Russland, Serbien- Montenegro, der Türkei und der Ukraine) visumfrei nach Ungarn einreisen. Für Bürger folgender außereuropäischer Staaten gilt kein Visumzwang: Argentinien, Brasilien, Kanada, Chile, Costa Rica, Ecuador, Israel, Japan, Republik Korea, Malaysia, Mexiko, Neu-Seeland, Nicaragua, Panama, Seychellen, Singapur, Uruguay, USA, Venezuela. Ausführliche Auskunft dazu: 5

6 TOURISTISCHE AUSLANDSVERTRETUNGEN UNGARNS Deutschland Ungarisches Tourismusamt Neue Promenade 5. D Berlin (49-30) (49-30) htberlin@hungarytourism.hu Ungarisches Tourismusamt D München Dom Pedro Str. 17 (49-89) , 53 (49-89) htmunich@hungarytourism.hu Ungarisches Tourismusamt D Frankfurt/Main, Lyoner str , Arabella Center (49-69) (49-69) htfrankfurt@hungarytourism.hu ALLGEMEINE DATEN Wetter Gemäßigte Zone, kontinentales Klima, vier Jahreszeiten. Wärmste Monate: Juli, August (Höchsttemperaturen bis zu C). Kälteste Monate: Dezember, Januar (Mindesttemperaturen bis -15 C). In Budapest ist die Zahl der Sonnenstunden das ganze Jahr hindurch ziemlich hoch, von April bis September über 8 Stunden. Zeitzone In Budapest gilt MEZ. GMT+1 Stunde. Sommerzeit (März Mitte Oktober): GMT+2 Stunden. Billigflüge nach Budapest (Angabe für November 2004) BUDAPEST IN EUROPA 6

7 Gesetzliche Feiertage Neujahr, 15. März (Revolution 1848), Ostermontag, 1. Mai, Pfingstmontag, 20. August (Hl. Stefan, Staatsgründung), 23. Oktober (Nationalfeiertag, Aufstand von 1956), Weihnachten ( Dezember). Budapest in Zahlen Gesamtfläche: 525 km 2 (Höchstentfernung Nord-Süd ca. 25 km, Ost-West ca. 29 km) Einwohner: Bevölkerungsdichte: 3456 pro Quadratkilometer Verwaltung: 23 Bezirke Buda: hügeliges Gebiet am Rechtsufer der Donau, ein Drittel der Gesamtfläche Pest: flaches Gebiet am Linksufer der Donau, zwei Drittel der Gesamtfläche Inseln (von Norden nach Süden): Óbudai-Insel, Margareteninsel, Csepel-Insel Brücken: 9 Brücken, davon 2 Eisenbahnverbindungsbrücken ANREISE IN BUDAPEST Mit dem Flug Der Flughafen liegt ziemlich weit (15 km) von der Innenstadt entfernt, man kommt aber problemlos ins Zentrum. In der Ankunftshalle sind Schalter von allen großen internationalen Autovermietungen zu finden. Beliebt und relativ preiswert ist der Airport Kleinbus, der die eingetroffenen Passagiere für 2100 Ft an jede beliebige Budapester Adresse fährt. Rückfahrkarten (zu 3600 Ft) gelten ein halbes Jahr lang. Flugplatz Ferihegy 1 Zur Zeit unter Renovierung Flugplatz Ferihegy 2A Terminal der MALÉV-Flüge Flugplatz Ferihegy 2B empfängt Maschinen ausländischer Fluggesellschaften; Terminal für Billigflüge Flugauskunft: Zentrale: (36-1) , Auskunft über einzelne Flüge: (+36-1) Gepäcksuchdienst: Ferihegy 2A: (36-1) , (36-1) Ferihegy 2B: (36-1) , (36-1) Telefonische Platzreservierung für MALÉV-Flüge: (36-1) Airport-Minibus: (36-1) Mit der Bahn Budapest hat Eisenbahnverbindungen zu 25 Hauptstädten. Täglich verkehren über fünfzig internationale Züge von und nach Budapest. Zwischen Budapest-Wien fährt jede dritte Stunde ein Zug ab, die Fahrtzeit beträgt weniger als zweieinhalb Stunden. Die INTERCITY-Züge, die Budapest mit den großen Provinzstädten verbinden, sind gepflegt und recht beliebt (Platzkartenpflicht!). Bahnhöfe Fernzüge aus dem Ausland kommen in Budapest entweder am Ostbahnhof (Keleti pályaudvar, VIII. Baross- Platz, (+36-1) ) oder am Westbahnhof (Nyugati pályaudvar, VI. Nyugati-Platz, (+36-1) ) oder am Südbahnhof (Déli pályaudvar, I. Krisztina krt. 37/A, (+36-1) ) an. Auskunft über internationale Züge: (36-1) Diese Bahnhöfe liegen bei Metrostationen (Keleti pu. und Déli pu. Metro 2 Nyugati pu., Metro 3), die Ungarischen Eisenbahnen unterhalten aber auch sog. Railbusse. Auskunft: (36-1)

8 Busbahnhöfe Busbahnhöfe der Inlandlinienbusse sind Népliget ( (+36-1) ), Stadionok ( (+36-1) ), Árpád- Brücke ( (+36-1) ) und in Buda Etele Platz ( (+36-1) ). Autobusse internationaler Linien fahren zu und von Népliget. Die Busgesellschaft Volánbusz Rt. befördert Fahrgäste von und in folgende Länder: Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Niederlande, Italien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Schweiz, Schweden, Türkei, Jugoslawien. Auskunft über in- und ausländische Linienbusse: (+36-1) Mit dem Schiff Zwischen April und Oktober kann man von Wien und Pressburg aus auch mit dem Tragflügelboot in der Budapester Innenstadt ankommen. Zwischen Kettenbrücke und Freiheitsbrücke gibt es auf der Donau drei große internationale Schiffsanlegestellen. Auskunft über Schiffe von Mahart Passnave: (+36-1) Mit dem Auto Die Autobahnen Ungarns sind mautpflichtig, für die Autobahnen M1, M3, M5 und M7 muss man Vignetten besitzen (erhältlich bei Grenzübergangsstellen und den größeren Tankstellen). Die ungarische StVO beruht auf den Wiener und Genfer Vereinbarungen, Verkehrsschilder und zeichen sind also mit den in anderen Ländern Europas üblichen übereinstimmend. Wir wollen Sie trotzdem an einige Verkehrsvorschriften erinnern, an die sich Touristen in Ungarn unbedingt halten sollen. Auf allen Sitzen im Wagen gilt Gurtanlegepflicht. Mobiltelefone dürfen nur bei installierten Lautsprechanlagen benützt werden, es empfiehlt sich den Wagen abzustellen, wenn der Fahrer dadurch Gespräche führen will. Autofahrer dürfen überhaupt WÄHRUNG Forint (Ft, HUF) Münzen: keinen Alkohol trinken, die Strafe für Trunkenheit am Steuer kann über Ft (130 USD) liegen. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ist in geschlossenen Ortschaften 50 km/h, auf Landstraßen 90, auf Autostraßen 110, auf Autobahnen 130 km/h. Nur bei Höchstgefahr ist in Städten der Gebrauch der Autohupe erlaubt (trotzdem hupen leider ungarische Autofahrer oft und unbegründet einander und Passanten an). 24-Stunden-Hilfsdienst des Ungarischen Autoklubs: (36-1) Rufnummer des Pannenhilfsdiensts von der Straße: 188 Banknoten: Geldumtausch Der Geldumtausch ist nur an amtlich zugelassenen Stellen erlaubt. Beim Umtausch auf der Straße handelt man nicht nur illegal, sondern riskiert auch, Falschgeld zu bekommen. Die Ungarische Nationalbank gibt täglich für 23 Währungen den offiziellen Devisen- und Valutakurs an. In den meisten Banken sind rund um die Uhr funktionierende Geldumtauschautomaten zu finden, aber auch auf der Straße stehen solche Automaten zur Verfügung. Die einzelnen Banken und Reisebüros können ihren Wechselkurs aufgrund des Wechselkurses der Notenbank selbst gestalten (und ändern). Wechselstellen haben ihren jeweiligen Wechselkurs stets auszuhängen. Es ist ratsam, die Quittung des Geldumtausches bis zur Ausreise aufzubewahren. Zum günstigsten Kurs kann man im Allgemeinen bei Wechselstuben in der Nähe von Bahnhöfen und in der Innenstadt (Petôfi-Sándor- Straße) Geld umtauschen. Banken verwenden meistens mittlere Kurse, am wenigsten vorteilhaft sind die Wechselkurse auf dem Flughafen und in Hotels. 8

9 FÜR DEN ALLTAG Telefon Die Vorwahl für Telefonate nach Ungarn ist: 36, nach Budapest: 1, bei Ferngesprächen innerhalb Ungarns ist vor der Ortsvorwahl 06 zu wählen. Budapester Rufnummern sind 7stellig, die in der Provinz zusammen mit der Ortsvorwahlnummer 8stellig. Bei Auslandsgesprächen von Ungarn aus ist erst 00 zu wählen, nach Ertönen des Amtszeichens die Vorwahl des Landes und des Ortes und unmittelbar danach die Nummer des Teilnehmers. Öffentliche Telefonapparate funktionieren mit 20, 50 oder 100 Ft Münzen, oder mit Telefonkarten, die in Tabakläden, Postämtern, bei Tankstellen und Zeitungskiosks erhältlich sind. An Feiertagen und nachts gelten verbilligte Tarife (nur für Inlandgespräche!) Mobiltelefonnummern sind nach der 06 neunstellig, und ihre Vorwahl ist je nach Telefongesellschaft 20, 30 oder 70. Kreditkarten Mit den gebräuchlichsten Kreditkarten AMEX, Diners Club, Cirrus, EnRoute, Euro/Mastercard, JCB, VISA kann man in Banken und an Banknotenautomaten (ATM) Bargeld erhalten und Hotel-, Restaurant- und andere geschäftliche Rechnungen bezahlen. Aufkleber am Eingang geben an, welche Karten die jeweiligen Gaststätten akzeptieren. Unterkunft Das Angebot reicht von Luxushotels bis zu Privatzimmern. Über Unterkünfte in Budapest erhalten Sie Gratiskataloge in den Informationsbüros der Stadt oder an Hotelrezeptionen.Weitere praktische Hinweise über Unterkunftsmöglichkeiten auf der Homepage des Budapester Tourismusamts: sowie in deren Budapester Büros (Adressen und Rufnummern s. S. 5.). Post Postämter sind zumeist Mo Fr 8 18 Uhr geöffnet, Sa 8 12 Uhr. Länger geöffnet sind die Postämter in Nähe der Bahnhöfe in Pest: VI. Teréz körút 51., (geöffnet: Mo Sa: 7 21, So: 8 20), VIII., Baross tér 11/C (geöffnet: Mo Sa: 7 21). Postamat-Dienst: Bargeld auf Kreditkarten (VISA, VISA Electron, EuroCard/Mastercard, Maestro) in allen Postämtern, sowie Einlösen von Eurocheque, American Express Reisecheque, Postcheque. INTERNET Internetcafés sind in Budapest sehr beliebt. Hier nur eine Kostprobe: AMI V.,Váci u ó 9 02 h CEU NetPont V., Október 6. u ó Mo Fr: 8 22 h, Sa So: 9 22 h Internet Café V., Kecskeméti u ó h Internet Stúdió VI., Dessewffy u / ó h Matáv Belváros V., Petôfi Sándor u , ó Mo Fr: 9 20 h, Sa: h Netcorner Business Center VII., Rákóczi út Westel-Enternet V., Váci u ó 10-21h Internetanschlüsse stehen auch in den Business center größerer Hotels zur Verfügung. WICHTIGE TELEFONNUMMERN Rettungswagen: 104 Polizei: 107 Feuerwehr: 105 Spezialauskünfte: 197 Auskunft Inland: 198 Auskunft Ausland: 199 Autoklub Pannendienst: 188 Genaue Uhrzeit:

10 Elektrischer Strom In Ungarn beträgt die Spannung des Stromnetzes 230V. Steckdosen sind nach europäischem Standard hergestellt. Öffnungszeiten Läden: Lebensmittelgeschäfte IN NOTSITUATIONEN sind meistens 7 18 Uhr geöffnet, Modegeschäfte montags bis freitags Uhr, samstags schließen die meisten Geschäfte um 13 Uhr, die meisten Einkaufszentren sind auch So geöffnet. Tesco steht den Kunden jeden Tag rund um die Uhr zur Verfügung. Bürostunden: im Allgemeinen Mo Fr 8 16 Uhr. Postämter: Mo Fr: 8 18, Sa: 8 13 (s. ausführlicher bei Post) Banken: Mo Do: 8 15, Fr: 8 13 Sicherheit in Budapest Gemessen am internationalen Durchschnitt kann die öffentliche Sicherheit in Budapest als gut bezeichnet werden, trotzdem sollten sich Touristen auf bestimmte Situationen vorbereiten, um sich nach dem Urlaub nicht betrogen oder bestohlen zu fühlen. Der größten Gefahr ist meistens ihre Geldbörse ausgesetzt, daher empfiehlt es sich in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Einkaufszentren und auf Märkten, also überall, wo es Gedränge geben kann, auf die Handtasche besonders aufzupassen. Ein Taxi ruft man besser telefonisch, denn so zahlt man niedrigere Tarife, und vermeidet die manchmal irreal hohen Forderungen einzelner Privattaxifahrer. (Telefonnummern s. Seite 11). In Gaststätten verlangt man am besten die Speisekarte mit den Preisen im Voraus, um keine eventuell überteuerte Rechnung bezahlen zu müssen. Selbstverständlich lässt man auf der Straße nicht Geld umtauschen und macht dort auch bei Glücksspielen nicht mit. Papiere, Bargeld oder Kreditkarten soll man in gut schließenden Innentaschen tragen, und niemals viel Bargeld mitführen. Wertsachen sollen nicht im Wagen bleiben. Gesundheitsvorschriften, ärztliche Versorgung Non-stop ärztliche Versorgung: Falck SOS Hungary, Non-stop-Zahnarztpraxis: SOS Dental Service, Die Apotheken in Budapest sind gut versorgt, gegen manche Beschwerden können auch die Apotheker ein Mittel empfehlen. Am Eingang der Apotheken ist die Adresse der nächsten Apotheke mit 24-stündigem Bereitschaftsdienst angegeben. Apotheken mit Nachtdienst: Teréz Patika: VI., Teréz körút 41., , Déli Gyógyszertár: XII., Alkotás u. 1/B, Verlust des Reisepasses Bei Verlust Ihres Reisepasses sollen Sie sich an folgender Adresse bzw. Telefonnummern melden: Amt für Einwanderung und Staatsbürgerschaftswesen Direktion Budapest und Komitat Pest. Adresse: H 1117 Budapest, Budafoki út , (Bereitschaftsdienst rund um die Uhr.) Falls Ihnen der Reisepass gestohlen wurde, sollen Sie das an der Polizeistation des jeweiligen Stadtbezirks melden. Die Notruftelefonnummern sind in diesem Fall 107 oder 112. Telefondienst Tourinform Police Info: Gepäckaufbewahrung Schließfächer und Gepäckaufbewahrung gibt es in Budapest vor allem an Bahnhöfen. Am Ostbahnhof (Keleti) und am Südbahnhof (Déli) sind je zwei Gepäckaufbewahrungen non-stop geöffnet, am Westbahnhof (Nyugati) 5 24 Uhr die Schließfächer hingegen können rund um die Uhr benutzt werden. 10

11 STADTVERKEHR UNTERWEGS IN BUDAPEST Öffentlicher Verkehr Das öffentliche Verkehrsnetz von Budapest besteht aus 180 Buslinien, 14 Obus-, 29 Straßenbahn- sowie 3 Metrolinien. Busse, Straßenbahnen und Obusse verkehren meistens zwischen 4.30 und Uhr. Die 3 Metrolinien kreuzen sich in der Innenstadt, bei der Station Deák tér. Zwischen 4.30 und Uhr fahren die Metrozüge in Abständen von 2-15 Minuten. HÉV, die Vorortbahn bringt die Fahrgäste auf die Csepel-Insel, in den südlichen Teil der Stadt, bzw. in die nahen Kleinstädte Szentendre, Gödöllô und Ráckeve. Stadtpläne am Eingang der Metrostationen zeigen das gesamte öffentliche Verkehrsnetz. Dort sind auch die Beförderungsbedingungen in englischer und deutscher Sprache zu lesen. Fahrscheine Erhältlich in Metrostationen, Automaten, Tabakläden oder in Zeitungskiosks. Man kauft sie am besten bei Metrostationen, weil dort unter verschiedenen Sorten TAXI für Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatskarten gewählt werden kann. Einzelfahrschein (145 HUF): gilt für die gesamte Länge der Bus-, Straßenbahn- Obus-, Metro- oder Zahnradbahnlinie, sowie für die HÉV innerhalb der Verwaltungsgrenzen Budapests. Fahrscheine sind im Vorverkauf zu lösen und an den Automaten im Fahrzeug (bei Metrolinien vor der Rolltreppe oder am Bahnsteig) bei Fahrtantritt zu entwerten. Sie sparen Geld, wenn Sie sich im Voraus über die verschiedenen Fahrscheine informieren. (Umsteigekarte, Tageskarte, Touristenkarte für 3 Tage, Metrostreckenkarte, Metrostrecken-Umsteigekarte, Metro-Umsteigekarte usw.). Das Budapester Verkehrsunternehmen (BKV) gibt unter dem Titel Information eine Gratisbroschüre in englischer und deutscher Sprache heraus (erhältlich an Hotelrezeptionen und in Tourinform-Büros), darin wird ausführlich über verschiedene Fahrscheine und Fahrpreise informiert. Weitere Auskunft dazu: und unter der Nummer: 06-80/ Kontrolleure, mit Armbinden und Fotoausweis, treten in Das Nummernschild Budapester Taxis ist gelb und sie sind mit einem gelben Taxi-Zeichen versehen. (Falls eines von den beiden fehlt, handelt es sich um illegale Betreiber.) Die am Ende der Fahrt zu entrichtende Gebühr setzt sich aus drei Teilen zusammen: aus der Grundgebühr, unabhängig von zurückgelegter Entfernung (am Tage höchstens 300, nachts höchstens 420 Ft), aus dem Kilometergeld, je nach zurückgelegter Entfernung (am Tage höchstens 240, nachts höchstens 336 Ft/km), sowie aus der Wartezeitgebühr, die dann berechnet wird, wenn der Wagen steht oder langsamer als 15 km/h fährt. Die größeren Taxigesellschaften fahren mit viel niedrigeren Tarifen, als diese gesetzlichen Höchstgebühren, es empfiehlt sich ihre Telefonnummern zu merken, zumal Taxifahren nach telefonischer Bestellung billiger ist, als wenn man auf der Straße ein Taxi anhält. Taxigesellschaften: Fôtaxi: , Budataxi: , Budapest Taxi: , Centrál Hotel Taxi: , Citytaxi: , Expo Taxi: , Taxi 2000: , Tele 5: , Rádiótaxi: , 6x6-taxi: Alle Taxis sind mit Taxameter ausgestattet, der zugleich die Quittung ausstellt. Taxifahrer sind verpflichtet dem Fahrgast auf Wunsch eine Rechnung auszustellen. Trinkgeld: üblich sind 10%, davon kann man aber auch abweichen, je nach Zufriedenheit des Fahrgasts. 11

12 12

13 BUDAPEST KARTE Seit 1997 angeboten, bietet Touristen für 2-3-tägige Aufenthalte vielerlei Vergünstigungen. Ein mitreisendes Kind unter 14 Jahren kann sie auch in Anspruch nehmen. Zur Karte gehört ein über l00 Seiten dickes Farbprospekt in vier Sprachen, mit Informationen über den Gebrauch der Karte und über die Firmen, die dafür Ermäßigungen bieten. Erhältlich ist die Karte an etwa 250 Punkten der Hauptstadt (am Flughafen, in Hotels, in Reisebüros, Touristeninformationen, größeren Metrokassen), aber auch in ausländischen Reisebüros. Die Leistungen der Karte sind: kostenlose Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Budapest freier Eintritt in 60 Museen und anderen Sehenswürdigkeiten (Zoo, Budaer Höhlen, Matthiaskirche) Stradtrundfahrt zu ermäßigtem Preis mit dem Bus und mit dem Schiff Ermäßigungen bei Karten für Folklore- und andere Kulturprogramme Vergünstigungen in Bädern, Gaststätten, Geschäften, im Flughafenbus, beim Automieten und an vielen anderen Stellen Die Karte gilt für 48 (4700 HUF) oder 72 (5900 HUF) Stunden. abstellen wollen, so empfehlen sich die P+R-Plätze. Diese befinden sich gewöhnlich an Metrostationen oder Busendstationen (Pester Seite der Árpádbrücke, Nagyvárad-Platz, Örs vezér tere, Népliget usw.) Von dort aus fährt man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. An PKWs im Parkverbot kann die Hauptstädtische Aufsicht Öffentlicher Orte eine Parkkralle anbringen. In solchen Fällen wird an den Wagen ein mehrsprachiges Informationsblatt geklebt, dem der Autohalter eindeutig entnehmen kann, was er zu tun hat. Parkhäuser und Garagen Parkhäuser sind üblicherweise rund um die Uhr geöffnet, auch größere Hotels verfügen über Tiefgaragen. Einige größere Parkhäuser: Krisztina Garázs hinter Hotel Mercure Buda (I., Kosciuszko Tádé u.), V., Aranykéz u. 4 6., V. Szervita-Platz 8., VII. Nyár u. 20., Corvin Parkhaus (VIII., Futó u. 52.), Páva Parkhaus (IX., Mester u.) öffentlichen Verkehrsmitteln oder an Metroausgängen meistens paarweise, manchmal auch zu 4-5 auf und verlangen das Vorzeigen gültiger Fahrausweise, diese sollte man daher bis zum Ende der Fahrt aufbewahren. Strafgebühr: Für das Fahren ohne gültigen Fahrschein oder Fahrausweis oder für den Verstoß gegen die Beförderungsbedingungen ist Strafe zu entrichten. Bei Bezahlen an Ort und Stelle: 2000 HUF, bei Zahlen per Zahlkarte innerhalb von 30 Tagen: 5500 HUF, nach 30 Tagen: HUF (2004 gültige Preise). Parken Das Gebiet der Hauptstadt ist in mehrere Parkzonen geteilt, in denen unterschiedliche Parkgebühren zu bezahlen sind ( Ft pro Stunde). Gebührenpflichtig ist das Parken Mo Fr 8 18 Uhr, Sa 8 12 Uhr. (Sonntags ist das Parken gebührenfrei.) Man hat für die Zeit des Parkens aus dem Automaten einen Parkschein zu kaufen, den man hinter die Windschutzscheibe des Wagens legt. Die kürzeste Parkzeit beträgt 15 Minuten, danach geben die Automaten Parkscheine je nach bezahlter Gebühr. Die maximale Parkdauer beträgt 2-3 Stunden. Falls Sie Ihren Wagen für längere Zeit Rent-a-car Filialen in Budapest haben die Verleihfirmen Americana, Avis, Budget, Hertz-Mercure, LRI Airport Rent-a-car. Allgemein geforderte Bedingungen sind ein Mindestalter von 21 Jahren, mindestens 1 Jahr Fahrpraxis, gültiger Führerschein, Reisepass. Es kann in Bargeld oder mit einer gültigen Kreditkarte bezahlt werden. Alle großen Rent-a-car-Firmen sind am Flughafen vertreten, an Hotelrezeptionen und in Tourinform- Büros liegen Rent-a-car-Broschüren aus. 13

14 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] MUSEEN, Kirchen Museen sind montags im Allgemeinen geschlossen. Beim Eintritt haben wir den niedrigsten und den höchsten Preis angegeben, bei diesen gibt es viele Varianten von Studentenkarten bis Gruppenkarten. Die Preise gelten Ende 2004, 2005 können sie steigen. Mit Budapest Card sind über 60 Museen frei oder zu ermäßigtem Eintritt zu besuchen. Museum und Ruinenfeld Aquincum [2] 1 E1 III. Szentendrei út ó Di-So: 9-17, (1. Nov.-14. Apr. geschlossen Historisches Museum der Stadt Budapest Burgmuseum 2 B3 I., Szent György tér ó 10-18, (1. November-28. Februar: 10-16), Di geschlossen Sammlung archäologischer Funde Budapests. Entwicklung der Siedlungen von der Römerzeit bis zum 13. Jahrhundert. Königspalast des mittelalterlichen Buda: originale Gebrauchsgegenstände Siegel, Glas, Waffen, Grabsteine. Gotische Statuen des Königspalastes. Budapest in der Neuzeit: historische Momente im Leben einer Großstadt. è Várbusz % HUF Museum für Kriegsgeschichte 3 A3 I., Tóth Árpád sétány ó Di-So: (1. Oktober-31. März: 10-16) Reiche Waffensammlung von der Zeit vor den Türkenkriegen bis zum 20. Jahrhundert. Sammlungen von Uniformen, Fahnen, Landkarten, und Geschossen, sowie eine numismatische Sammlung von Münzen. Reliquien von Piloten, die nach dem 2. Weltkrieg emigriert sind. Sehr bemerkenswert ist die Ausstellung über den Aufstand von 1956: Dreizehn Tage è Várbusz % frei Überreste der 2000 Jahre alten Bürgerstadt Aquincum. Überreste aus der Römerzeit, Sammlung von Wandgemälden, rekonstruierte antike Orgel, Statue der Fortuna Nemesis, Mosaikboden-Bild mit Herkules und Diana. «Batthyány-Platz % HUF Ferenc Hopp Museum für Ostasiatische Kunst 4 C2 VI. Andrássy út ó Di-So: Der Kunstsammler im 19. Jh. Ferenc Hopp sammelte 4000 Werke ostasiatischer, vor allem japanischer und chinesischer Kunst, daraus ging die heute etwa Objekte zählende Sammlung hervor, die in 14

15 der einstigen Villa des Sammlers ausgestellt ist. Bedeutend sind die Werke der mittelalterlichen Kunst Japans und die chinesisches Bronze- und Porzellanarbeiten. 1 Bajza u., ç 4, ë 70, 78 % HUF Kunstgewerbemuseum [3] 5 C4 IX., Üllôi út ó Di-So: Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Budapests. Das prächtige Jugendstilgebäude wurde von Ödön Lechner und Gyula Pártos entworfen und sein Dach mit Majolikafliesen der Pécser Zsolnay-Fabrik geschmückt. Orientteppichsammlung, Wandteppiche, Esterházy-Schätze, Trachten ungarischer Aristokraten des 17. Jahrhunderts, Jugendstilglas, italienische Majolika, Zsolnay- Keramik, französische Möbel, Augsburger Barocksilber. 3 Ferenc körút, «4, 6 % frei % Sonderausstellungen: HUF Lajos Kassák Museum 6 III., Fô tér 1., ó Di-So: Im ehemaligen Zichy-Schloss sind Werke des bildenden Künstlers Lajos Kassák zu besichtigen, der nicht nur der führende Künstler der ungarischen Avantgarde, sondern auch Dichter und Literaturredakteur war. Vor kurzem eröffnet wurde die andere ständige Ausstellung des Museums: Ungarische Kunst des 20. Jahrhunderts, aus dem Nachlass ungarischer Schriftsteller. ç 6, 86 «1, «Árpád híd % HUF B1 Kiscelli Museum 7 A1 III., Kiscelli u. 108., ó Di-So: Im 18. Jahrhundert für den Orden der Trinitarier gebaut, diente das Gebäude später als Barockschloss, aber auch als Krankenhaus. Heute beherbergt es in der malerischen Umgebung der Berge von Óbuda, nahe dem Wald, zwei große Sammlungen des Historischen Museums der Stadt Budapest: die neuzeitliche stadtgeschichtliche Ausstellung, sowie die Kunstsammlung der Hauptstädtischen Bildergalerie. ç 60, 165 «17 % HUF 50 Jahre internationaler Kunst und über die letzten 10 Jahre zeitgenössischer ungarischer Kunst. è Várbusz % HUF Verkehrsmuseum 9 D2 XIV., Városligeti körút ó Di-feitags: 10-17, Sa-So: (von Oktober bis Mai jeweils eine Stunde früher) Eine der ältesten europäischen Sammlungen für Verkehrsgeschichte. Ihre Modelleisenbahnen sind weltberühmt. Ständige Ausstellungen auf 8000 Quadratmeter Fläche: Vor 100 Jahren und heute 100 Jahre ungarisches Autofahren, 100 Jahre staatliche ungarische Schifffahrt, Geschichte des Straßenverkehrs, Geschichte der Dampflokomotive, Geschichte des Stadtverkehrs. «1, ë 70, 72, 74 % frei Ungarische Nationalgalerie 10 B3 I., Dísz tér 17., ó Di-Fr: Die Werke der ungarischen Kunst von der Staatsgründung bis zur Gegenwart sind in den Gebäuden B, C und D des Budaer Schlosses untergebracht. Ständige Ausstellungen: Mittelalterliches und Renaissance-Lapidarium, Gotische Holzfiguren und Tafelbilder, Spätgotische Flügelaltare, Renaissance- und Barockkunst, Krypta des Habsburger Palatins, Malerei und Bildhauerei des 19. Jahrhunderts è Várbusz % frei % Sonderausstellungen: HUF Ungarisches Nationalmuseum 11 C3 VIII. Múzeum krt ó Di-Fr: (November-Mai: 10-17) Sonderausstellungen: HUF Graf Ferenc Széchényi schenkte seine Münz-, Bücher- und Urkundensammlungen der ungari- Museum Zeitgenössischer Kunst Ludwig Museum Budapest 8 B3 I., Budaer Palast ó Di-So: Zeitgenössische Kunstsammlung des Kölner Kunstsammler-Ehepaars Irene und Peter Ludwig in Ungarn. Sie bietet einen Überblick über die letzten

16 schen Nation, die wurden zum Grundstock des seit 1802 bestehenden Museums, das heute schon über eine Million Objekte besitzt. Die riesige nationale Sammlung befindet sich seit 1846 im jetzigen, von Mihály Pollack entworfenen klassizistischen Gebäude. Ständige Ausstellungen: Ungarns Geschichte von der Staatsgründung bis 1990, Römisches Lapidarium. 3 Kálvin tér, «47, 49 ç 15, 9 % frei % Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum 12 D4 VIII., Ludovika tér 6., ó 10-18, Di geschlossen (1. Oktober-31. März: 10-17) Sonderausstellungen: HUF Der imposante klassizistische Gebäudekomplex beherbergt, zusammen mit der Reithalle, schon seit 1995 die Mineralien- und Gesteinsammlung des Museums. Ständige Ausstellungen: Mensch und Natur in Ungarn, Aus den Schätzen der Mineraliensammlung, Pfad der Zeit Felsenpark vor dem Museum. 3 Klinikák % frei % Kunsthalle [1] 13 C2 XIV., Dózsa György út 37. (Hôsök tere) ó Di-So: Eine der größten Ausstellungsstätten des Landes, ein den imposanten Charakter des Heldenplatzes bestimmendes klassizistisches Gebäude. Keine eigene Sammlung, in den Wechselausstellungen werden zumeist Werke zeitgenössischer Künstler und Künstlergruppen gezeigt. 1 Hôsök tere, ç 4, ë 75, 79 % HUF Schlossmuseum Nagytétény 14 XXII., Kastélypark utca 9-11., ó Di-So: (1. November-14. März: 10-16) Eines der schönsten Barockschlösser Ungarns wurde auf Überreste eines im 15.Jh. errichteten gotischen Gebäudes 1766 gebaut. Das Schloss ist heute eine Abteilung des Kunstgewerbemuseums, die Ausstellung Europäische Möbelkunst in den Jahrhunderten umfasst etwa 300 Einzelobjekte und Möbelgarnituren. ç 3 % frei % Sonderausstellungen: HUF Ethnographisches Museum 15 B2 ó Di-So: Sonderausstellungen: HUF Gehört zu den größten Fachmuseen Europas, mit ca. 139 tausend ungarischen und 53tausend ausländischen Objekten. Das prachtvolle Gebäude der ehemaligen Königlichen Kurie vereinigt E2 Renaissance-, Barock- und klassizistische Elemente. Ständige Ausstellungen: Die traditionelle Kultur des ungarischen Volkes, Von den Urgesellschaften bis zur Zivilisation. «2, 2 Kossuth tér % frei % Óbuda Museum 16 B1 III., Fô tér 1., ó Di So: Die Sammlung im Zichy-Schloss zeigt historische Dokumente, industriegeschichtliche Denkmäler von Óbuda und Umgebung von der Römerzeit bis zum 20. Jahrhundert. Ständige Ausstellungen: Jugendstilinterieur, spielzeuggeschichtliche Sammlung, sowie Schmiedeeisenschmuck alter Wohnhäuser in Óbuda. «Árpád-Brücke, «1 % HUF Museum der Bildenden Künste [6] 17 C2 XIV., Dózsa György út 41. (Hôsök tere) ó Di-So: Das Material des Museums ging aus der reichen Gemäldesammlung der Esterházys hervor, die 1870 der ungarische Staat gekauft hat. Heute umfasst die Sammlung an die Kunstwerke und sie ist im 1906 am Heldenplatz errichteten prunkvollen neoklassizistischen Palast untergebracht. Das Museum zeigt ausländische Kunstwerke vom Altertum bis zur Gegenwart. Neben den ägyptischen, griechischen und römischen Sammlungen ist die reiche italienische Sammlung besonders bemerkenswert, sie bietet ein umfassendes Bild von den italienischen Malerschulen der Jahrhunderte. Stolz der spanischen Sammlung sind die sieben El Greco Gemälde, bei den Meisterwerken des Jahrhunderts ist am vollständigsten die französische Malerei vertreten. 1 Hôsök tere, ç 4, ë 79 % frei % Sonderausstellungen: HUF Denkmalpark [5] 18 E2 XXII., Balatoni út (Autostraße 70) Ecke Szabadkai út ó täglich: 10- bis es dunkel wird Von öffentlichen Plätzen der Hauptstadt entfernte Giga-Denkmäler, monumentale Repräsentanten der Ära der sozialistischen Kulturpolitik (Lenin, Marx, Engels, Sowjetsoldat usw.) in einem Park zusammen aufgestellt. ç 14, 114, 50 % HUF Vasarely Museum 19 B1 III., Szentlélek tér ó Di-So: «Árpád híd, «1 ç 6, 86, 106 % frei Der ungarische Maler Vásárhelyi Gyôzô war ab 1930 in Paris tätig, und wurde als Victor Vasarely 16

17 Gründer der Op-art-Bewegung, und weltberühmt. In seinen Bildern verwendete er frische Farben, geometrische Formen und optische Illusionen. Aus seinen 400 dem Museum der Bildenden Künste geschenkten Werken wurde die Ausstellung gestaltet, die das ganze Lebenswerk umfasst. Jüdisches Museum 20 C3 VII., Dohány u ó Mo-Do: 10-17, (1. November-14. April: Uhr), Fr, So: Das Museum wurde als stilechte Ergänzung der in Europa einmalig schönen Synagoge in der Dohány utca gebaut. Es verfügt über eine außerordentlich wertvolle Judaika-Sammlung. Die ständigen Ausstellungen präsentieren liturgische Gegenstände der jüdischen Feste, sowie Gebrauchsgegenstände und dokumentieren die Geschichte des Holocausts in Ungarn. 2 Astoria ë 74, «47, 49 % HUF, mit der Eintrittskarte können Museum und Kirche zusammen besucht werden MEO Sammlung Zeitgenössischer Kunst 21 E1 IV., József Attila u ó Di-Do, sowie Sa-So: 11-18, Fr: Ausstellungshaus der Budapest Galerie B1 III., Lajos u. 158., ó Di-So: «Árpád híd, «1 % HUF Béla-Bartók-Haus E1 II., Csalán út 29., ó Di-So: ç 5 (Endstation Pasaréti tér) % HUF Bibelmuseum C4 IX. Ráday u. 28., ó Di-So: Kálvin tér, ç 15 % frei Briefmarkenmuseum C3 VII., Hársfa u. 47., ó Di-So: «4, 6, ë 74 % HUF Budapest Ausstellungssaal B3 V., Szabadsajtó u ó Di-So: «2, ç 5, 8, 7, 3 Ferenciek tere % HUF Ernst Museum B3 VI., Nagymezô u ó Di-So: Opera, «4, 6 (Oktogon) % HUF Fahnenmuseum C3 VIII., József krt ó Di-So: «4, 6 % frei Franz Liszt Gedenkstätte und Forschungszentrum C3 VI., Vörösmarty u ó Di-Fr: 10-18, Sa: Vörösmarty u., ç 4 % HUF In ihrer Art einzig dastehend ist die MEO Sammlung Zeitgenössischer Kunst, als Präsentation zeitgenössischer ungarischer Kunst. Kunstliebhabern bieten im extravaganten Gebäudekomplex von MEO Ausstellungen von hervorragenden ungarischen Künstlern bzw. von Prominenten der internationalen Kunstwelt auf über 2600 Quadratmetern außergewöhnliche Erlebnisse. 3 Újpest, Városkapu % HUF WEITERE MUSEEN, AUSSTELLUNGSSÄLE Apothekenmuseum zum Goldenen Adler A3 I., Tárnok u. 18., ó Di-So: (1. November-28. Februar: ) ç 16, è Várbusz % frei Ateliermuseum Pál Molnár-C. XI., Ménesi út 65., ó nach Voranmeldung ç 27, «61 % frei A4 Galerie des Óbuda-Klubs III., Kiskorona u ó Di-So: «Árpád híd % 100 HUF B1 Galerie Dorottya B3 V., Dorottya u ó Mo-Sa: Vörösmarty tér, 2 3 Deák tér, «2 % frei Giesserei Museum E1 II., Bem József u ó : Di-So: 9-17, : Di-So: Batthyány tér, ç 11, 60, 86 «4, 6, 19, 49 % frei Gül-Baba- Türbe E1 II., Mecset u. 14. ó : Di-So: 10-18, : Di-So: ç

18 Imre Varga Sammlung E1 III., Laktanya u. 7., ó Di- So: «Árpád híd % HUF KOGArt Haus (Kunststiftung Gábor Kovács) [7] VI., Andrássy út ó h 1 Bajza utca % HUF C2 [7] Haus Ungarischer Fotografen B2 VI., Nagymezô u ó Di-Fr: 14-19, Sa, So und an Feiertagen: Opera, «4, 6 (Oktogon) % HUF Holocaust Emlékközpont (Gedenkstätte) C4 IX., Páva utca , ó Di-So: «4, 6, 30-30A 3 Ferenc körút % frei Landesmuseum für Geologie XIV., Stefánia út ó : Do, Sa, So: Stadionok, ç 7 % HUF Landwirtschaftliches Museum XIV., Vajdahunyadvár ó Di-Fr: 10-17, Sa: 10-18, So: Széchényi fürdô, ç 4, ë 70, 72, 79 % HUF D3 C2 Miksa Róth Gedenkhaus C3 VII., Nefelejcs u ó Di-So: Keleti pu. % HUF Mittelalterliches Jüdisches Gebetshaus A3 I., Táncsics Mihály u ó Di-So: ç16, è Várbusz % HUF Museum der U-Bahn B3 V. Deák tér Fußgängerunterführung ó : Di-So: Deák tér, «47, 49, ç 9, 16, 105 % Preis der jeweiligen Straßenbahnkarte (145 HUF) Museum des Rettungsdienstes V., Markó u ó Mo-So: Nyugati tér, «4, 6 % HUF Museum der Feuerwehr X., Martinovics tér ó Di-Sa: 9-16, So: ç 9, 32, 62, «3, 28, 62 % frei B2 F1 18

19 (1) Textilmuseum III., Lajos u ó Di-So: «Timár u., ç 86 % HUF Trafo Haus Zeitgenössischer Künste IX., Liliom u ó Mo-So: «4,6, 3 Ferenc krt % frei B1 C4 Museum Haus des Terrors VI., Andrássy út ó Di-Fr: 10-18, Sa-So: Oktogon «4, 6 b 4 % HUF C3 Museum für Kriminalistik C3 VIII., Mosonyi u ó Di-So: Keleti pályaudvar, ç 7, rote 7, 173, 78, «24, ë 80 % frei Petôfi Literaturmuseum B3 V., Károlyi Mihály u ó Di-So: Ferenciek tere, ç 15 % HUF Postmuseum B3 VI., Andrássy út ó Di-So: Bajcsy Zsilinszky út, 2 3 Deák tér % HUF Ráth- György-Museum C2 VI., Városligeti fasor ó Di-So: Bajza u., ç rote 4, ë 70, 78, 79 % HUF Schauspielermuseum Gizi Bajor E1 XII., Stromfeld Aurél u ó Do-Fr: 14-18, Sa-So: ç 102, «59 % Für Gruppenbesuche: HUF Ungarisches Fernsehen B3 Museum für die Geschichte der Technik und der Programme V., Október 6. utca ó Di-Fr 10-14, Do: 14-18, Sa: Deák tér, ç 15 % frei Ungarisches Museum für Elektrotechnik VII., Kazinczy u ó nach Voranmeldung 2 Blaha Lujza tér, ë 74 % frei B3 Ungarisches Museum für Handel und Gastgewerbe A3 I., Fortuna u ó Mi-Fr: 10-17, Sa, So: ç 16, è Várbusz % frei % Sonderausstellungen: HUF Zitadelle B4 XI., Gellérthegy, Citadella sétány Innenhof: Vergangenheit und Gegenwart des Gellértberges, St. Gellért Gedenkpark, Panoptikum 1944, Bunker und Ausstellung ó 9-21 h ç 27 «18, 19, 47, 49 % HUF Semmelweis Museum für Medizin-geschichte A3 I., Apród u. 1-3., ó Di-So: ç 5, 78, 86, «18, 19. % frei Sportmuseum XIV., Dózsa György út ó Montag-Donnerstag, Samstag-Sonntag: 10-16h 2 Stadionok, «1, ë 75, 77 % frei Telefonia Museum I., Úri u ó Di-So: è Várbusz % HUF C2 A3 Zoltán Kodály Gedenkstätte und Archiv VI., Kodály körönd ó Mi: 10-16, Do-Sa: 10-18, So: Kodály körönd % HUF, So: frei C2 19

20 liturgische Gegenstände aus den Jahrhunderten. 3 Kálvin tér Synagoge in der Dohány utca [4] B3 VII., Dohány u ó Mo-Do: 10-17, (1. November-14. April: Uhr), Fr, So: Der Wiener Architekt Ludwig Förster entwarf Mitte des 19. Jahrunderts diese größte Synagoge Europas in byzantinisch- maurischem Stil. Das prunkvolle Gebäude aus weißen und roten Ziegeln gilt mit seinem reichen Keramikschmuck und den Zwiebeltürmen als eine der imposantesten Kunstdenkmäler Budapests. Eine einzigartig reiche Sammlung von Judaika von der Römerzeit bis zum 20. Jh. KIRCHEN, KIRCHLICHE SAMMLUNGEN [8] Innerstädtische Franziskanerkirche B3 V., Ferenciek tere. Jeden Tag geöffnet Schon im 13. Jahrhundert standen hier ein Kloster und eine Kirche, im 18. Jahrhundert entstand das jetzige prunkvolle Barockgebäude. Die Wandgemälde schufen Károly Lotz und Vilmos Tardos Krenner. Besonders beachtenswert: der barocke Hauptaltar und die Statuen daran. 3 Ferenciek tere Innerstädtische Pfarrkirche B3 V., Március 15. tér Kann täglich, während der Gottesdienste besucht werden Die älteste Kirche in Pest entstand im 12. Jahrhundert in romanischem Stil, an der Stelle, wo der heilige Märtyrerbischof Gerhard (Gellért) begraben wurde. Von der ursprünglichen Kirche ist nichts mehr erhalten, das Gebäude hatte im Laufe der Jahrhunderte erst gotischen Charakter, wurde später von den Türken als Moschee benutzt. Nach dem Brand 1723 in Barockstil wiederhergestellt zeigt die Kirche im Innenraum auch Merkmale des Klassizismus. Vornehmlich zu besichtigen: die gotische Kapelle, die neugotische geschnitzte Kanzel, ein italienisches Fresko aus dem 15. Jh. sowie der Hauptaltar aus dem Ferenciek tere, «2 (2) 2 Astoria ë 74, «47, 49 % HUF, mit der Eintrittskarte können Museum und Kirche zusammen besucht werden Evangelische Kirche B3 V., Deák tér ó täglich 8-18 Evangelisches Landesmuseum: Di-So: Dem puritanischen Geist protestantischer Kirchen entsprechend charakterisiert dieses Gebäude, das Innerstädtische Reformierte Kirche B3 IX., Kálvin tér. Jeden Tag geöffnet Im 19. Jahrhundert im Stil der Neugotik errichtet, die Säulenvorhalle am Haupteingang entwarf József Hild. Ebenfalls nach seinen Entwürfen entstanden die Orgelempore und die Kanzel. Die berühmten bunten Glasfenster der Kirche sind Arbeiten von Miksa Róth. In der Schatzkammer befinden sich 20

21 den Platz markant prägt, die für den frühen Klassizismus typische Schlichtheit. Eigentlich zwischen gebaut, erhielt die Kirche ihre endgültige Form, die Hauptfassade mit dem von dorischen Säulen getragenen Tympanon erst Wegen der hervorragenden Akustik finden hier abends oft Orgelkonzerte statt. Das Evangelische Landesmuseum im Gebäude nebenan stellt die Geschichte der ungarischen Reformation vor Deák tér St. Stefan-Basilika [8] B3 V., Szent István tér ó täglich 9-17 (im Winter: 10-16) Die 96 m hohe Kuppel der größten Kirche Budapests ist von fast allen Punkten der Stadt zu sehen. Den 1851 angefangenen Bau übernahm 1867 der berühmte Architekt der Zeit Miklós Ybl, beendet wurde er erst 1905 von József Kauser. In dem Gebäude klassizistischen Stils ist die wichtigste Reliquie der Ungarn zu finden, der Heilige Rechte, der mumifizierte Arm des heiligen Königs Stefan (ihm ist die Basilika gewidmet). Berühmte Kunstwerke in der Kirche sind die Statuen von Alajos Stróbl sowie das Gemälde von Gyula Benczúr: Der Hl. Stefan empfiehlt Ungarn in den Schutz der Heiligen Jungfrau Maria. 1 Bajcsy-Zs. út, 2 3 Deák tér Matthiaskirche A3 I., Szentháromság tér ó täglich 6-20, kirchengeschichtliche Ausstellung: Die schönste und berühmteste katholische Kirche in Budapest bestimmt weitgehend, dank ihrer exquisiten Lage, das Panorama des Burgviertels vom Pester Ufer aus gesehen. Diese königliche Kathedrale ist zu Ehren der Jungfrau Maria in mehreren Bauabschnitten entstanden. Ihre heutige, neugotische Gestalt erhielt sie 1896 durch die von Frigyes Schulek geleitete Renovierung bzw. den Umbau. Namhafte Künstler der Zeit schufen die Fresken und Glasfenster. Zu besichtigen sind: Lapidarium, Reliquiensammlung, Krönungsdenkmäler, sowie die Schatzkammer mit Meisterwerken der Goldschmiedekunst und Kirchengewändern. è Várbusz % HUF Serbische Kirche B4 V., Szerb utca 2-4. Täglich zu besichtigen 1698 von serbischen Kolonisten im Barockstil erbaut. Der Innenraum ist nach dem Grundriss griechisch-katholischer Kirchen gestaltet: die Kirche der Frauen ist von der der Männer eine Stufe tiefer durch eine Balustrade aus Holz getrennt. Die Bilder der 1850 fertiggestellten Ikonostase zeigen den Einfluss der italienischen Renaissance. 3 Kálvin tér 21

22 STRASSE der Kultur Herzlich willkommen in der abwechslungsreichsten Kulturstraße Europas Wir laden Sie ein zu einem Budapester Spaziergang der besonderen Art. Entlang der Straße der Kultur können Sie 18 Museen, Theater mit abwechslungsreichem Programm, das Opernhaus, die Basilika, die Synagoge, den Tivoli-Park und den Tiergarten besuchen, je nach Interesse aus einem reichen Angebot wählen. Die Straße der Kultur zieht sich auf der markantesten geographischen Achse Budapests, vom Budaer Schloss, einem Weltkulturerbe, bis zum Stadtwäldchen. 17 Entlang dieser Achse konzentrieren sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt, Kultureinrichtungen, Cafés, Theater und Konditoreien, ganz zu schweigen vom Amüsierviertel im Stadtwäldchen. Die Straße der Kultur bietet allen Altersklassen Spaß und Unterhaltung. Entdecken Sie Budapest einmal anders. Sie werden Unvergleichliches erleben

23 Museum für Kriegsgeschichte 2 Ungarisches Museum für Handel und Gastgewerbe 3 Ungarisches Museum für Musikgeschichte 4 Labyrinth im Budaer Burgviertel 5 Haus Ungarischer Weine 6 Telefonia Museum 7 Matthiaskirche 8 Ruszwurm Konditorei 9 Apothekenmuseum zum Goldenen Adler 10 Haus der Traditionen 11 Drahtseilbahn zum Budaer Schloss 12 Ungarische Nationalgalerie 13 Historisches Museum der Stadt Budapest Burgmuseum 14 Semmelweis Museum für Medizingeschichte 15 Kettenbrücke 16 Gerbeaud Konditorei 17 Hotel Four Seasons Gresham Palace 18 Museum der U-Bahn 19 Kulturzentrum am Erzsébet Platz 20 Synagoge in der Dohány utca 21 Merlin Theater 22 St. Stefan-Basilika 23 Postmuseum 24 Tschechisches Kulturinstitut 25 Österreichisches Kulturinstitut 26 Ungarische Staatsoper 27 Mûvész Konditorei 28 Goethe Institut 29 Haus Ungarischer Fotografen 30 Ernst Museum 31 Budapester Operettentheater 32 Moulin Rouge 33 Jókai Platz und Liszt-Ferenc-Platz 34 Musikakademie 35 Museum Haus des Terrors 36 Franz Liszt Gedenkstätte und Forschungszentrum 37 Lukács Konditorei 38 Budapest Puppentheater 39 Zoltán Kodály Gedenkstätte und Archiv 40 Kogart Kunststiftung 41 Ferenc Hopp Museum für Ostasiatische Kunst 42 Museum der Bildenden Künste 43 Kunsthalle 44 Kunsteisbahn und Kahnfahrteich 45 Gundel Restaurant 46 Landwirtschaftliches Museum 47 Hauptstädtischer Tier- und Pflanzengarten 48 Széchenyi Heilbad 49 Hauptstädtischer Zirkus 50 Vergnügungspark 51 Verkehrsmuseum 23

24

25 LEGENDE Autostraße Hauptstraße Nebenstraße Eisenbahn Industriegleis Vorortbahn (HÉV) U-Bahnstation Bebautes Gebiet, Straße, wichtiges Gebäude Park, Fußweg Fußgängerzone, Fußgängerstraße Unbebautes Gebiet, Wirtschaftstreppe Sportplatz Flughafen Schiffsanlegestelle Busbahnhof Informationsbüro Weltkulturerbe Kirche Synagoge Museum Ruine Denkmal aus der Türkenzeit Denkmal, Statue Theater Heilbad, Schwimmbad Hotel Markt Botanischer Garten Parkplatz Tiefgarage, Parkhaus

26 (4) (5) (3) (6) SEHENSWÜRDIGKEITEN STADTBESICHTIGUNGEN Auf Stadtbesichtigungen spezialisierte Reisebüros informieren über ihr Angebot mit Prospekten, die an Hotelrezeptionen und in Informationsbüros ausliegen. Zu wählen ist zwischen Stadtrundfahrten mit dem Bus oder mit Ausflugsdampfern und Stadtrundgängen. Außer den üblichen Stadtrundfahrten mit dem Bus und mit sprachigen Führungen empfehlen sich noch Spezialprogramme: Besichtigung des Parlaments, des Opernhauses und des Ethnographischen Museums, Spaziergang im Budaer Burgviertel, das historische Pest, jüdische Denkmäler in Budapest, Budapest für Nachtschwärmer, Roter-Stern- Exkursion (Überreste der kommunistischen Zeiten), von Legenda GmbH veranstaltete Schiffrundfahrten Duna Bella und Duna Legenda ( ). Ausführliche Auskunft über Stadtbesichtigungen finden Sie auf der Website von BTH ( Museen, das Budapester Historische Museum, das Museum für Kriegsgeschichte, das Ludwig Museum für Zeitgenössische Kunst und die Ungarische Nationalgalerie. Vom königlichen Schloss auf der Donauseite tut sich ein wunderbares Panorama der Stadt auf. Die Matthiaskirche hat ihr vor 700 Jahren entstandenes inneres Erscheinungsbild trotz des neugotischen Umbaus bewahrt. In der ehemaligen Krönungskirche werden wegen der hervorragenden Akustik oft Orgelkonzerte veranstaltet. Berühmt ist die reiche Sammlung von Messgewändern, und auch eine Kopie der ungarischen Krone ist hier ausgestellt. Die weißen Mauern der Fischerbastei umrahmen effektvoll den Sakralbau. In unmittelbarer Nähe liegt das Hotel Hilton Budapest, das bereits im Jahr seiner Entstehung den Titel Hotel des Jahres erhielt. Im Sommer ruhen WAS SIE AN EINEM TAG SEHEN SOLLTEN... Budapest ist eine der schönsten Städte der Welt. Bauwerke und das Kulturerbe vergangener Jahrhunderte verbinden sich hier erfolgreich mit Neuheiten unserer Tage, Baudenkmäler gewinnen allmählich ihre einstige Pracht zurück, je nach finanziellen Möglichkeiten der Stadt und der Besitzer. Wenn Sie nur einen einzigen Tag mit Stadtbesichtigung verbringen können, ist es ratsam, das Programm straff zu organisieren. Das Burgviertel in Buda, das Donaukai und die Andrássy Straße gehören zum Weltkulturerbe, Sie dürfen nicht versäumen, diese zu besichtigen. Im Burgviertel befinden sich mehrere 26

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

Bußgelder im Ausland. Inhalt. 1 Vorsicht es kann teuer werden

Bußgelder im Ausland. Inhalt. 1 Vorsicht es kann teuer werden Bußgelder im Ausland Inhalt 1 Vorsicht es kann teuer werden 1 2 Und so sieht es in den beliebtesten Auto-Reiseländern der Deutschen aus 2 3 Bußgeldübersicht Europa 5 1 Vorsicht es kann teuer werden Ein

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. ZAHLUNGSMODALITÄTEN FLUSSKREUZFAHRT RUSSLAND MS STRAVINSKI Sehr verehrte Reiseteilnehmer, Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. Bezahlung an Bord: Die Bezahlung der Getränkekonsumation

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria. 1. Tag Empfang durch Ihre persönliche Reiseleiterin im Ankunftsbereich am Flughafen. Flughafentransfer im guten

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale REGIONALCLUB Nr. 34/2015 20.08.2015 Gs Fahrerlaubnisbefristungen im Ausland Sehr geehrte Damen und Herren, in zahlreichen Ländern wird die Gültigkeit des Führerscheins

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel Verkehrsmittel Wenn ihr die anderen Folgen von Ticket nach Berlin gesehen habt, erinnert ihr euch bestimmt an Fortbewegungsmittel, die beide Teams benutzt haben. Überlegt, wie die Verkehrsmittel hießen,

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

verlaufen? zur Startseite www.info-reisepreisvergleich.de Keine Gewähr für Richtigkeit

verlaufen? zur Startseite www.info-reisepreisvergleich.de Keine Gewähr für Richtigkeit so gering wie möglich zu halten. Trotz der sofortigen Sperrung können noch über mehrere Monate Belastungen auf dem eigenen Konto durch die unbefugte Nutzung der Karte entstehen. So wird beim elektronischen

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten

Mobilität in der Schweiz. Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten Mobilität in der Schweiz Wichtigste Ergebnisse des Mikrozensus 2005 zum Verkehrsverhalten Neuchâtel, 2007 Jahresmobilität: 19 000 Kilometer pro Jahr Eine halbe Erdumrundung pro Person Jahresmobilität 19

Mehr

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER

FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER 1) Wie kann man den Künstlername von Hundertwasser erklären? Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt war ein sehr berühmter Maler und Künstler. Er wurde am 15. Dezember

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten Das Heimatschutzministerium empfiehlt, sich allerspätestens 72 Stunden vor der Abreise online zu registrieren, damit die Genehmigung

Mehr

Tauschbörsen File Sharing Netze

Tauschbörsen File Sharing Netze 1 1. Urheberrecht beachten Tauschbörsen - Millionen von Usern verwenden täglich Programme wie Kazaa, Limewire oder BitTorrent, um Musik, Videos, Texte oder Software vom Internet herunterzuladen oder zu

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Polen - Krakau und Auschwitz Krakau - die ehemalige Hauptstadt Polens, Residenz polnischer Könige, eine Stadt mit fast hundert Kirchen und der ältesten polnischen Universität ist für ihre unverwechselbare

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

Parken am Salzburg Airport

Parken am Salzburg Airport Parken am Salzburg Airport in Kooperation mit Wo Parken? In unmittelbarer Nähe des Flughafengebäudes befinden sich zahlreiche Parkplätze, die nicht mehr als 5 Gehminuten vom Terminal entfernt sind. Bitte

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: 19.03.-24.03.2016. Prag 2016. Anmeldung: bis 29.

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: 19.03.-24.03.2016. Prag 2016. Anmeldung: bis 29. 5-Tage-Reise in die Tschechische Republik Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0 Reise: 19.03.-24.03.2016 Anmeldung: bis 29. Januar Preis: 490,00 Euro Prag 2016 Kontakt: info@aubiko.de Über uns aubiko e.v.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern Telefon: 0341 65 11 336 24-Stunden-Hotline: 0172 340 71 35 Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern *örtliche Änderungen und Regelungen nicht inbegriffen Land Art Innerorts Außerorts Schnellstraße

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 34: DAS MINIATURWUNDERLAND HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Speicherstadt Die Speicherstadt ein Wahrzeichen Hamburgs Die Speicherstadt ist ein Teil Hamburgs und gleichzeitig ein Wahrzeichen dieser Großstadt. Ab 1883 wurde sie erbaut.

Mehr

Ihr Umsatz, wir die Organisation!

Ihr Umsatz, wir die Organisation! Ihr Umsatz, wir die Organisation! Warum Ihr Haus vermieten? Sie haben ein (zweites) Haus, auf das Sie stolz sind: einen schönen Bauernhof, eine Villa, ein freistehendes Haus oder eine charmante Wohnung.

Mehr

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2 GOLDENES QARTIER V I E N N A WIENS ERSTE ADRESSE LXSWOHNNGEN AB CA. 150 m 2 Prater Staatsoper WIEN - IHRE STADT. Weinberge Freudenau Opernball Hofburg Herzlich willkommen in Wien. Ihrem neuen zu Hause

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1

Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1 Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1 cambus.ch Überblick Seit 1. September 2009 ist die Chauffeurzulassungsverordnung (CZV) in Kraft. In dieser Broschüre ist das Wichtigste im

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc.

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Sie suchen ein Investment das Ihnen eine hohe Rendite bringt, sicher ist und eine monatliche Auszahlung ermöglicht? Die FX24 Capital Inc. ermöglicht Ihnen all diese

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

PARKING PRO PENZION NA VICE DNI. Dohodnuto mezi firmou RENTeGO s.r.o., jednatel Eric Bordier a panem Lamešem.

PARKING PRO PENZION NA VICE DNI. Dohodnuto mezi firmou RENTeGO s.r.o., jednatel Eric Bordier a panem Lamešem. PARKEN in Prag Guten Tag, in diesem Dokument finden Sie folgendes: 1. Eine Beschreibung der von uns empfohlenen Parkplätze 2. Eine Tabelle mit: - empfohlenen Parkplätzen in der Nähe der Appartements -

Mehr

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2 Ihr Weg zur: 19. 25. ARIL ÜNCHEN www.bauma.de 2 Auf allen Wegen zur Weltleitmesse U-Bahn und S-Bahn: direkt, schnell und mit Ihrer Eintrittskarte kostenfrei zur bauma Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!! Der Beginn der Rallye ist der Domplatz. Am Dom angekommen? Betrachtet man den Dom genauer, stellt

Mehr

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn

Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Umwelt Mit dem Fahrrad in der U-Bahn Die Stadt gehört Dir. 5/2012 Ein umweltfreundliches Kombi-Angebot Fahrradregeln für die U-Bahn Wer in Wien schnell, sicher und kostengünstig unterwegs sein will, hat

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1 Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1-1 Stand 09/2009 Von den Bahnhöfen Wiens zum Hauptgebäude der Universität Wien Die Universität Wien befindet sich am Dr.-Karl-Lueger-Ring,

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Zahlen auf Rechnung. www.clickandbuy.com 1

Zahlen auf Rechnung. www.clickandbuy.com 1 Zahlen auf Rechnung www.clickandbuy.com 1 Zahlen auf Rechnung Mit ClickandBuy können Sie Zahlungen auf Rechnung anbieten und durchführen. Die Bezahlmethode ist besonders interessant für Anbieter, die Waren

Mehr

Fahrscheinautomat. Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen

Fahrscheinautomat. Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen Fahrscheinautomat Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen Fahrkarten im Verkehrsverbund Ost-Region Bei den Fahrscheinautomaten der Wiener Lokalbahnen erhalten Sie Fahrscheine für alle öffentlichen

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa O Unterrichtsvorschlag Schule auf Reisen Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa «Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen» Johann Wolfgang von Goethe. Diese März-Ausgabe steht

Mehr

sind# bestens# mit# speziellen# Flughafenbussen# angebunden# (u.a.# Flygbussarna).# Dort# ist# es#

sind# bestens# mit# speziellen# Flughafenbussen# angebunden# (u.a.# Flygbussarna).# Dort# ist# es# Vorbereitung+ Es#war#mir#seit#Beginn#meines#Studiums#klar,#dass#ich#nicht#immer#nur#an#der#selben#Uni,#am# selben# Campus# und# im# selben# Land# studieren# bzw.# Erfahrung# sammeln# wollte.# Die# Herausforderungen,#

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Auswertung der Fragebögen: Haus der Wannsee-Konferenz. Die Befragung fand vom 26.05. - 18.11.2013 statt, befragt wurden 377 Besucher

Auswertung der Fragebögen: Haus der Wannsee-Konferenz. Die Befragung fand vom 26.05. - 18.11.2013 statt, befragt wurden 377 Besucher Die Befragung fand vom 26.05. - 18.11.2013 statt, befragt wurden 377 Besucher Am 20. Januar 1942 versammelte SS- Obergruppenführer Reinhard Heydrich vierzehn Staatssekretäre, Unterstaatssekretäre, oder

Mehr

Liebe Sammlerfreunde,

Liebe Sammlerfreunde, Liebe Sammlerfreunde, der Termin für unser nächstes Sammlertreffen steht fest. Es wird der 29.März 2014 in Bonn sein. Anlässlich der Ausstellung von IJzebrands Sammlung im Arithmeum werden wir uns dort

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr