Body-Congress Freitag bis Sonntag Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Body-Congress Freitag bis Sonntag 18. - 20. Juni 2010"

Transkript

1 Online registrieren unter JUNI BIBERACH Volumen geben Volumen nehmen Inklusive Public Viewing zur WM 2010 am Samstagabend Zweiter deutscher Body-Congress Freitag bis Sonntag Juni 2010 in Biberach an der Riß NEU: Fr. 18. Juni 2010 Filler Tag & Ganztägiger Lipolyse-Kurs Sa./So Juni 2010 Body-Congress

2 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Sie zum zweiten deutschen Body-Congress einzuladen, der wieder in Biberach an der Riß stattfinden wird. Auch dieses Jahr stehen am Samstag und Sonntag die Liposuktion, Gewebestraffung und das Body-Contouring im Mittelpunkt des Body-Congresses und somit die wissenschaftliche Fortbildung und der fachliche Austausch sowohl zwischen Ärzten als auch Herstellern aus genau diesem Bereich. Der Body-Congress bietet die einmalige Gelegenheit sich über alle traditionellen, aktuellen und neuesten Verfahren, Trends und Methoden zu informieren Ein besonderes Augenmerk wird hier wieder auf die verschiedenen Kombinationsbehandlungen und umfassenden Therapiekonzepte gelegt. Angeknüpft an den letzten Body-Congress 2009 freuen wir uns, Ihnen die Ergebnisse der Behandlungen live und anhand von Vorher/Nachher-Fotos zu präsentieren sowie die Weiterentwicklung der 2009 vorgestellten Methoden. Live-Demonstrationen und Workshops veranschaulichen die unterschiedlichen Theorien und Behandlungskonzepte. Unter dem Motto Non-Invasiv, Minimal-Invasiv und Invasiv werden verschiedene Methoden der Körperformung dargestellt, aber auch die Behandlungskonzepte für die unterschiedlichen Körperbereiche werden umfangreich erörtert. Neu und somit einen besonderer Mehrwert für Sie bietet der Filler- Tag am Freitag, den 18. Juni 2010 von der Theorie über die Praxis mit den gängigen Injektionen. Haben Sie gewußt, dass es mehr als 120 Filler gibt? Wir versuchen etwas mehr Licht ins Dunkle zu bringen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit den Lipolyse-Kurs inkl. Hands-on-Training zu einem Sonderpreis am Freitag, den 18. Juni 2010 zu besuchen durchgeführt vom Netzwerk Lipolyse. Wie Sie sehen, erwartet Sie wieder ein umfangreiches und hoch interessantes Programm, zu dem wir Sie ganz herzlich in Biberach an der Riß begrüßen dürfen. Herzlichst med.

3 Referenten Darius Alamouti Herne Ralph Brinkmann Bonn Prof. Hon. (Univ. Puebla) Manuel Cornely Düsseldorf Afshin Fatemi Düsseldorf Tanja Fischer Potsdam Klaus Fritz Landau Reinhard Gansel Essen Alfred Grassegger Innsbruck rer. nat. habil. Ilja Kruglikov Karlsruhe Klaus Hoffmann Bochum Christoph Lenzen Bonn Dieter Manstein, MD Boston, MA (USA) Claus Peter Meißner Neuss Marwan Nuwayhid Leipzig Maurizio Podda Darmstadt Welf Prager Hamburg Alon Rappaport Israel Stefan Rapprich Darmstadt Marion Runnebaum Jena Katharina Russe-Wilflingseder Innsbruck (A) Matthias Sandhofer Linz (A) Gerhard Sattler Darmstadt Patrick Schauer Passau Markus Steinert Biberach Michael J. Weidmann Augsburg Luitgard Wiest München

4 Fr 18. JUNI 13:30 15:15 15:50 16:00 16:10 16:20 Filler Tag Ort: Stadthalle Biberach, 1. Obergeschoß Mittagspause mit Live-Übertragung Deutschland-Serbien Beginn Uhr. Fillerübersicht Luitgard Wiest Anforderungen an einen Filler Christoph Lenzen Resorbierbar oder nicht resorbierbar Tanja Fischer Verträglichkeit Reinhard Gansel Unbedenklichkeit 16:30 16:40 Volumenveränderungen im Gesichtsbereich Reinhard Gansel Schmerzmanagement bei der Filler-Behandlung - Zeit umzudenken? Tanja Fischer 16:55-17:10 Kaffeepause und Wechsel in die Laserklinik Dres Steinert Anmeldemöglichkeiten und Konditionen finden Sie in der Mitte des Programms. 17:10 18:05 18:45 19:30 19:45 19:55 Workshop 1 Der neue Trend: Gesichtsverjüngung durch Volumenaugmentation mit Juvéderm TM VOLUMA TM Marion Runnebaum Workshop 2 Z-Fill - Das neue (HS) Filler-Konzept Workshop 3 HYAcorb Neues Verfahren zur Kontuierung nach OP (AV) Tanja Fischer Vorstellung und Ideen einer wissenschaftlichen Gesellschaft für augmentative Faltentherapie Christoph Lenzen Fillerstudie (Z-Fill) Klaus Fritz Zusammenfassung, Erfahrungsberichte und allgemeine Information Christoph Lenzen, Klaus Fritz und

5 9:00-9:30 9:30-11:00 Lipolyse-Kurs Ort: Stadthalle Biberach, 1. Obergeschoß Begrüßung und Einführung Einführung in das NETZWERK-Lipolyse und NETWORK-Globalhealth Theorie der Injektions-Lipolyse Teil 1 Der wissenschaftliche Hintergrund Historie der Lipolyse Therapie DAS NETZWERK-Behandlungsprotokoll vs andere Protokolle Vorteile der NETZWERK Mixtur Therapie Kombinationen Hilfreiche Werkzeuge Fr 18. JUNI 11:00-11:15 Kaffeepause 11:15-13:00 Theorie der Injektions-Lipolyse Teil 2 Kontra-Indikationen und Nebenwirkungen Vermeidung von Komplikationen Richtige Patientenauswahl Korrekte Patientenaufklärung im OffLabelUse Auswahl der Behandlungsregion Behandlungsprotokoll mit Dosierung und Behandlungstechnik Vorher-/Nachher-Bilder Im Anschluß: Diskussion Zertifizierte Trainer des NETZWERK-Lipolyse 13:00-15:15 Mittagspause mit Live-Übertragung Deutschland-Serbien Beginn Uhr. Nach der Mittagspause: Ortswechsel in die Laserklinik Dres. Steinert 15:15-16:00 Vorteile der NETZWERK Mitgliedschaft Mitwirkung und Zusammenarbeit im NETZWERK-Lipolyse Einführung der Lipolyse Therapie in die Praxis 16:00-18:30 Praktische Demonstrationen der Injektions-Lipolyse Demonstration und Behandlung von ca. 4 Probanden 18:30-18:45 Verabschiedung und Aushändigung der Zertifikate Sprecher NETZWERK-Lipolyse Bezüglich der Anmeldeformalitäten und Gebühren wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Müchler von dem Netzwerk-Lipolyse: Tel: (0) workshop@netzwerk-lipolyse.de Der Workshop Lipolyse findet nur ab mindestens 10 Teilnehmern statt. Anmeldemöglichkeiten und Konditionen finden Sie in der Mitte des Programms.

6 Sa 19. JUNI 9:00 9:10 Body Contouring Heute & Morgen Ort: Stadthalle Biberach, 1. Obergeschoß Eröffnung und Begrüßung Masterlecture I Body Contouring am ganzen Körper - Verschiedene Möglichkeiten der Körperformung mit unterschiedlichen Systemen sowie Vorstellung der Fälle und Patienten im Verlauf 2009 bis :30 9:45 10:00 10:10-10:45 Invasix-Radiofrequenz assistierte Liposuktion Matthias Sandhofer Gynäkomastie - Männliche Proportionen als Gesamteindruck Patrick Schauer Brustaugmentation: Implantat vs Lipotransfer Marwan Nuwayhid Kaffeepause in der begleitenden Industrieausstellung Anmeldemöglichkeiten und Konditionen finden Sie in der Mitte des Programms. 10:45 11:00 Parallel-Workshop für Interessierte und Praxispersonal 11:00 11:15 11:30 11:40 11:55 12:05 12:15 12:30 12:45-13:45 Masterlecture II Anatomie des subkutanen Bindegewebes Matthias Sandhofer Rahmenprogramm RF-Refacing Leitung/Referentin Barbara Jahn Jahn-Medical GmbH Straffere Gesichtszüge und ein glatteres Dekolleté durch Radiowellen schmerzfrei, ohne Spritze und Skalpell, sofort gesellschaftsfähig, sichere und sanfte Methode, Hands on Training für Interessierte und Praxispersonal, Inhalt: Wirkungsweise der Radiowellen, Behandlungsmethode, Einstellungen, Elektrodenwahl Po-Modulierung: Lipotransfer vs Macrolane Marwan Nuwayhid Lipotransfer: Grenzen und Möglichkeiten Maurizio Podda Bauch - Slimlipo- Kampf gegen die Fettpölsterchen Afshin Fatemi Body Contouring mit Smartlipo MPX - up date Katharina Russe-Wilflingseder Bodycontouring neue Techniken Von Tumeszenz über Cryo bis BodyTite Gerhard Sattler Beine - LipoSonix/HIFU Afshin Fatemi Liposuktion der Arme (mit Video) Stefan Rapprich Pharmakologie der Tumeszenz-Lokalanästhesie Alfred Grassegger Mittagspause in der begleitenden Industrieausstellung Ort: Laserklinik Dres Steinert 3. Etage

7 13:45 14:15 14:35 14:55 15:05 Nichtinvasive Fettreduktion durch Cryolipolyse. Das Zeltiq-Verfahren Dieter Manstein AWT - Akustische Wellentherapie zur Behandlung der Cellulite - up date Katharina Russe-Wilflingseder BodyShaping durch Stoßwellentherapie - Vergleich zweier Appllikatoren - und Indikationsbereiche Klaus Fritz Liposuktion beim Lipödem - Neue Studienergebnisse Stefan Rapprich Kombinationsmöglichkeiten im Rahmen einer Rejuvenationstrategie Klaus Fritz Sa 19. JUNI Video Demonstrationen von Live-Mitschnitten inkl. Diskussion 15:25 15:40 16:00 16:15 Unterspritzungen Reinhard Gansel SlimLipo Afshin Fatemi In und Intim Genitalaesthetik: Überblick über mögliche Korrekturen Marwan Nuwayhid G-Punkt: Zwischen Mythos und Realität Marwan Nuwayhid 16:30-17:00 Kaffeepause in der Industrieausstellung 17:00 17:15 17:30 Körperformung - Behandlungskonzept zur effizienten nicht-invasiven Gewichtsreduktion Claus Peter Meissner Wirkungsvolles BodyShaping am ganzen Körper ohne Verschleiß oder nennenswerte Verbrauchskosten mittels Alma Accent Ultra (ShearWave Ultraschall mit uni/bi polarer 40,68 Mhz Radiofrequenz) Theorie und Vorankündigung des Workshops Welf Prager Neuer golden Standard für perfekte Foto-Dokumentation + Simulation (Canfield Vectra 3D) Sicherheit - Qualität - Marketing - Umsatzzuwachs Gerhard Sattler Firmenunterstützte Vorträge 17:45 18:15 The Body Contouring Company 18:45 1. Radiofrequenz zum Body Contouring Klaus Fritz Ort: Vortragssaal unbegrenzte Teilnehmerzahl 2. BodyTite Gerhard Sattler Ort: Vortragssaal unbegrenzte Teilnehmerzahl 3. Schnupperkurs: Mesotherapie Michael J. Weidmann Ort: Vortragssaal unbegrenzte Teilnehmerzahl 19:30 Gesellschaftsabend im Applaus

8 FAX-ANMELDUNG: +49 (0) oder per Post an Logi-Vent GmbH, Industriestraße 11, D Bassum oder online registrieren unter Body-Congress Samstag, 19. Juni + Sonntag, 20. Juni 2010 Anmeldegebühr 250,- Alle Preise/Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lipolyse-Kurs inkl. Hands-on-Training Freitag, 18. Juni 2010 ( Uhr) Bezüglich der Anmeldeformalitäten und Gebühren wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Müchler von dem Netztwerk-Lipolyse: Tel: (0) workshop@netzwerk-lipolyse.de Der Workshop Lipolyse findet nur ab mind. 10 Teilnehmern statt. Filler Tag Freitag, 18. Juni 2010 ( Uhr) Anmeldegebühr 170,- Gesellschaftsabend Samstag, 19. Juni 2010 (20.00 Uhr) inkl. Live-Übertragung, WM-Spiel 65,- Alle Preise/Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Alle Preise/Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Komplett-Package Filler Tag + Body Congress Anmeldegebühr 359,- Alle Preise/Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Rahmenprogramm RF-Refacing Für Interessierte und Praxispersonal Samstag, 19. Juni 2010 (ab Uhr) 39,- Sonntag, 20. Juni 2010 (ab Uhr) 39,- Alle Preise/Gebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.

9 JA, ich möchte am zweiten deutschen Body-Congress vom Juni 2010 in Biberach teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich an. Titel / Name Praxis / Klinik Ich habe die Stornierungsbedingungen gelesen und akzeptiert Tel. / Fax Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ort/Datum Praxisstempel / Unterschrift

10 So 20. JUNI 8:30-9:30 Workshops & Body-Contouring Teil 2 Ort: Laserklinik Dres Steinert Workshops 1. Block 1. Nicht-invasive Ultraschalllipolyse mit UltraShape Ort: Laserklinik Maximal 15 Teilnehmer 2. Med Contour: Fettauflösung durch vakuumgestützten Ultraschall N.N. Ort: Laserklinik Maximal 15 Teilnehmer Parallel-Workshop 09:30-10:00 Wechsel in die Stadthalle Biberach und Kaffeepause in der begleitenden Industrieausstellung Workshops 2. Block und Firmenunterstützte Vorträge 10:00-10:30 10:30-11:00 1. Wirkungsvolles BodyShaping am ganzen Körper ohne Verschleiß oder nennenswerte Verbrauchskosten mittels Alma Accent Ultra (ShearWave Ultraschall mit uni/bi polarer 40,68 Mhz Radiofrequenz) Welf Prager Ort: Hauptvortragssaal 2. Non-invasive Laserlipolyse mittels i-lipo Ultramed Tanja Fischer Ort: Hauptvortragssaal 11:00-11:30 Kaffeepause in der begleitenden Industrieausstellung Anmeldemöglichkeiten und Konditionen finden Sie in der Mitte des Programms. 11:00 Parallel-Workshop für Interessierte und Praxispersonal 11:30 12:00 12:20 Rahmenprogramm RF-Refacing Leitung/Referentin Barbara Jahn Jahn-Medical GmbH Straffere Gesichtszüge und ein glatteres Dekolleté durch Radiowellen schmerzfrei, ohne Spritze und Skalpell, sofort gesellschaftsfähig, sichere und sanfte Methode, Hands on Training für Interessierte und Praxispersonal, Inhalt: Wirkungsweise der Radiowellen, Behandlungsmethode, Einstellungen, Elektrodenwahl Video Demonstrationen von Live-Mitschnitten inkl. Diskussion Botox bei Hyperhidrosis Stefan Rapprich Cryo-Lipolyse Ultraschall mit neuem Vertical-Dynamic- Focus + RF Ort: Laserklinik Dres Steinert 3. Etage Mehrere Methoden an einem Patienten!

11 12:45 12:55-14:00 Body Contouring - verschiedene Erfahrungen und neue Indikationen Ultrathermie Darius Alamouti Mittagspause in der begleitenden Industrieausstellung So 20. JUNI 14:00 Stellenwert der Ultraschall-Lipolyse- (gefährliche) Sackgasse oder neue Schnellstraße (zum Erfolg)? Darius Alamouti 14:15 14:30 14:40 14:50 15:10 15:20 15:50 16:05 16:20 16:30 Ultraschall Lipolyse Vergleich verschiedener Methoden Biologische Effekte von Hitze Klaus Hoffmann Neu: Die i-lipo Methode zur non-invasiven Laserlipolyse Tanja Fischer Physik der Ultraschalllipolyse Alon Rappaport Erste Erfahrungen mit dem MediCube bei der ContourVital- Ultraschallbehandlung Klaus Hoffmann Fettgewebebehandlungen: Biophysikalische Grundlagen Ilja Kruglikov Ästhetik im Lichte des Medizinrechts Ralph Brinkmann Quadratur des Kreises - Tipps und Tricks beim Steuer, Arzt, Standes und Finanzrecht Claus Peter Meissner Akademie für Liposuktion & Body Contouring Verabschiedung der Teilnehmer und Ausgabe der Zertifikate

12 Veranstalter: med. in Zusammenarbeit mit der Academy for Liposuction and Body Contouring Plenum und Industrie: Stadthalle Biberach Theaterstraße Biberach an der Riß Workshops: Laserklinik Dres Steinert GmbH Gemeinschaftspraxis Dres Steinert Holzmarkt Biberach an der Riß Organistation: Logi-Vent GmbH Industriestraße 11 D Bassum Phone: +49 (0) Fax: +49 (0) ramona_rustemeyer@logi-vent.de Technische Umsetzung: VideoART GmbH Industriestraße Bassum Tel: +49 (0) 4241 / Fax: +49 (0) 4241 / olaf_muecke@video-art.de Zertifizierung: Für den Body-Congress wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt. Die Veranstaltung am Samstag und Sonntag wird mit 12 Punkten zertifiziert. Für den Filler-Tag läuft die Zertifizierung noch. Urkunde der Academy for Body-Contouring and Laser Lipolysis als Teil des Ausbildungsprogramms.

13 Hotelempfehlung Wir haben für Sie im Hotel Kapuziner Hof ein Abrufkontingent unter dem Stichwort Body-Congress eingerichtet. Hotel Kapuziner Hof Kapuziner Straße Biberach an der Riß Tel Fax Zimmerkontingent bis EZ: 59,- / DZ: 85,- Inklusive Public Viewing den zweiten deutschen Body Congress und 1:0 für unsere National-Elf 1:0für bei der WM 2010 Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam am Samstagabend einen informativen und bestimmt interessanten Tag bei einem Bier oder einem guten Wein sowie einem leckeren Essen ausklingen lassen und würden uns freuen, Sie im Applaus begrüßen zu können. Nutzen Sie die Gelegenheit sich in netter Atmosphäre mit den Kollegen und Referenten und den Vertretern aus der Industrie auszutauschen. Im Hintergrund auf einer großen Leinwand zeigen wir Ihnen das WM-Spiel zwischen Kamerun und Dänemark. Draußen bei Fackelschein und sommerlichen Temparaturen genießen Sie den Ausklang des ersten Kongresstages. Anmeldemöglichkeiten und Konditionen finden Sie in der Mitte des Programms.

14 Allgemeine Hinweise Anmeldung: Nach Erhalt Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen die Teilnahmebescheinigung und die Rechnung über die Teilnahmegebühr. Die Anmeldung wird durch schriftliche Bestätigung seitens der Kongressorganisation verbindlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Teilnahmegebühr bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf dem Empfängerkonto eingegangen sein muss, anderenfalls entfällt die Platzreservierung. Stornierung: Bei schriftlicher Stornierung bis zum 30. Mai 2010 werden 50% der Gebühren erstattet. Eine Stornierung der Teilnahme ab dem 31. bzw. ein Nichterscheinen zur Veranstaltung befreit ausdrücklich nicht von der Zahlungsverpflichtung der im Anmeldeformular ausgewiesenen Teilnahmegebühren und ggf. sonstiger dort genannter Kosten. Später können keine weiteren Erstattungen geleistet werden. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Die Teilnehmerzahlen für die Workshops und die Tagung sind begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung vergeben (es gilt das Eingangsdatum). Die Anmeldung wird durch schriftliche Bestätigung seitens der Kongressorganisation verbindlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Teilnahmegebühr bis zum in der Rechnung genannten Datum auf dem Empfängerkonto eingegangen sein muss, anderenfalls verfällt die Platzreservierung. Haftung: Die Firma Logi-Vent GmbH sowie Herr med. Markus Steinert treten in jedem Fall nur als Vermittler auf und haften nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen und Sachen, gleich welchen Ursprungs. Mündliche Nebenabsprachen sind unverbindlich, sofern Sie nicht schriftlich bestätigt werden. Vorbehaltlich Änderungen.

15 The Body Contouring Company Sponsoren

16 Do it easy! 5x5ml Kit 5x5ml Kit NWM-MesoLift NWM-MesoGlow 2010 Lichtblick GmbH, Germany. All rights reserved. 5x5ml Kit NWM-MesoHair 5x5ml Kit - ANZEIGE - NWM-MesoCellu 5x1ml Kit NWM-MesoHA 2% Vorproduzierte Mixturen aus der Meso-Praxis. Von NETZWERK-ÄsthetikMeso Spezialisten entwickelt. Exzellente Qualität - sehr guter Preis! Meso Workshops Neue NETZWERK Standards in Theorie & Praxis - einfach, erfolgreich, reproduzierbar! Dortmund München NETZWERK-AesthetikMeso Eschstrasse Münster Mixturen: Tel: / 932 Workshops: Tel: Fax:

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium mit Refresherkurs: Management von Hochrisikoschwangerschaften und NT Kurs und aktuelle Tendenzen des 11+0-13+6

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Patientensicherheit in der Pharmakotherapie

Patientensicherheit in der Pharmakotherapie Einladung 6. Netzwerkertreffen Süddeutschland Patientensicherheit in der Pharmakotherapie Samstag, 25.01.2014 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesmesse Stuttgart GmbH ICS - Int. Congresszentrum

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

12. Dresdner Gefäßtagung

12. Dresdner Gefäßtagung 29. und 30. Mai 2015 SAVE THE DATE! 12. Dresdner Gefäßtagung Interdisziplinäre Stufendiagnostik in der Gefäßmedizin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 12. Dresdner Gefäßtagung wird, wie bereits

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember 2015 eine grundlegend neu konzipierte Qualitätsmanagement-Richtlinie

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie Hörsaal / Neurologie 06.-07. November 2015 www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Im November 2015 findet der dritte

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE: ASSESSMENT-CENTER ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE: I. Beobachterschulung: 11.09.2014 13.09.2014 II. Assessor/in AC: 02.10.2014 04.10.2014 III. Praxisimplementierung:

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL

www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL www.playgroundofexcellence.at Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL ANMELDUNG Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: per Email: office@mannie.at per Fax: +43 (0)6214 837325 Ja, ich melde mich verbindlich zur

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen.

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen. 3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen. Status quo Die Erstellung von 3D Visualisierungen ist schon seit langer Zeit fester Bestandteil der Architektur-, Bau- und Immobilienbranche. Ob auf

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH Ausbildungsleitung Alexandra Schwarz-Schilling und Christin Colli leiten als Ausbildungsteam die Coaching Ausbildung in allen Ausbildungseinheiten gemeinsam. Beide sind durch den Deutschen Coaching Verband

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Lehrgangsangebot. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsangebot Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Zielgruppe: Inhalte: Meister und Gesellen im Rollladen- und Jalousiebauerhandwerk Grundlagen der Elektrotechnik Gefahren und Wirkungen des

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

29. Kurs Kinder-EKG-Seminar

29. Kurs Kinder-EKG-Seminar Andrea Damm/pixelio.de 29. Kurs Kinder-EKG-Seminar Donnerstag, 22.10.2015 und Freitag, 23.10.2015 Zentrum für Kinderheilkunde Adenauerallee 119 53113 Bonn Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, hiermit

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar DRG-System

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat Innovative Präzision 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 27.-29. September 2013 in Budapest 27.-29.09.2013 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie herzlich zu unserer 4. Internationalen

Mehr

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Bestes familienfreundliches Employer Branding Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Sponsoren-Angebot 15. 16. Oktober 2015 Berlin Key Facts der Konferenz Die erste öffentliche Veranstaltung zum Thema Ausschreibungen mit Fokus auf Windenergie

Mehr

Wien, Juni 2013. Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte notarxpert Kunden!

Wien, Juni 2013. Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte notarxpert Kunden! Wien, Juni 2013 Workshops zum Thema WebERV Grundbuch Sehr geehrte notarxpert Kunden! Mit 1. Juli 2013 gibt es wieder umfangreiche Änderungen der Grundbuchschnittstelle. Diese Änderungen der Schnittstelle

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

FREITAG 03. APRIL 2009 10.00 16:30 UHR

FREITAG 03. APRIL 2009 10.00 16:30 UHR MELCHERS SEMINARE Jahrestagung Arbeitsrecht 2009 Arbeitsrechtliches Krisenmanagement FREITAG 03. APRIL 2009 10.00 16:30 UHR heidelberg Im Breitspiel 21 A rbei t srech t l iche s Krisenmanagement Thematik

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage Ein Inhouse-Seminar der DWH academy Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Executive CLUB Freitag, 24. Oktober 2014 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Luther Executive CLUB Das Forum für Entscheider Am Freitag, 24. Oktober 2014 ab 19.00 Uhr wird der 2. Luther Executive Club

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

ÄSTHETIK SYMPOSIUM. unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter

ÄSTHETIK SYMPOSIUM. unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter 4. MÜNSTERANER ÄSTHETIK SYMPOSIUM unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter Praxisklinik für Dermatologie und Lasermedizin am Germania Campus Online-Anmeldung unter: www.muensteraner-symposium.de

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

VERNETZT ZU INNOVATIONEN

VERNETZT ZU INNOVATIONEN FRAuNhoFER-INStItut FüR ARBEItSwIRtSchAFt und organisation IAo SEMINAR VERNETZT ZU INNOVATIONEN Erfolgreich mit open Innovation und neuen Geschäftsmodellen Stuttgart, 4. Juli 2012 SEMINAR Mittwoch, 4.

Mehr

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen Seminar-Workshop Intensivkurs Monitoring Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen in Kooperation mit Dienstag + Mittwoch, 27. + 28. November 2012 Ihre Referenten Dipl.-Biol. Robert

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2013-01

Mehr

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp 2016 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Page 2 48-Stunden-Intensivtraining als Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK) 25./26. Januar 2013 Krankenhaus der Augustinerinnen, Jakobstr.

Mehr

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co. Online Werbung Hallo, mein Name ist Andreas. Ich bin Mediaplaner. Und Sie? Kennen sie aloom.de? Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag und fast 10.000 Veranstaltungsaloom.de eines der anfragen pro

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz! Wir bereiten Sie vor auf Ihre Höherzertifizierung zum Certified Project Manager (IPMA), Level C Projektmanagement-Kompetenz

Mehr

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012

Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Einladung zum Ausbildungsprogramm Präventionsarzt (AGeP) 2012 Eine gemeinsame Initiative der Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.v. und der Firma DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH EINLADUNG

Mehr

S Sparkasse Hattingen

S Sparkasse Hattingen Tipps zum Umgang mit Ihrem Elektronischen Postfach Sie finden Ihr Elektronisches Postfach (epostfach) im geschützten Online-Banking-Bereich. Im Prinzip funktioniert es wie ein Briefkasten. Wir legen Ihnen

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Präsentationstechnik und Visualisierungsmethoden

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Präsentationstechnik und Visualisierungsmethoden Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 'Das Auge isst mit... ' gilt nicht nur am Tisch. Was in einem Workshop sichtbar wird, sei

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 Die Idee Seminare&Workshops zu veranstalten, entstand dadurch, dass ich seit einigen Jahren begonnen habe meine beruflichen Fähigkeiten

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

AKUPUNKTUR SEMINARE & A-DIPLOM

AKUPUNKTUR SEMINARE & A-DIPLOM AKUPUNKTUR SEMINARE & A-DIPLOM 2015 Aus- & Weiterbildung für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen Akupunktur A-Diplom Der Gesamtkurs Akupunktur mit Abschluss

Mehr

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 7. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

30.04.2015 IN BERLIN

30.04.2015 IN BERLIN 30.04.2015 IN BERLIN medienrot-seminar Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation Das Thema Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Exklusive VIP Angebote für:

Exklusive VIP Angebote für: Exklusive VIP Angebote für: DEG DEL Saison 2014 / 2015 DEL Eishockey Saison 2014 / 2015 Erleben Sie die DEG live im ISS DOME und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gesprächspartnern, Kollegen und Freunden

Mehr

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager PROGRAMM 4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager 11. / 12. April 2013 IHK Nürnberg für Mittelfranken Nürnberg Stand 13.03.2013 - Änderungen vorbehalten Netzwerk Erfahrungsaustausch Fachforum

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr