Elektro Heseker & Küchentechnik GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektro Heseker & Küchentechnik GmbH"

Transkript

1 MARKTPLATZ Alles aus einer Hand! Ausgabe 169 Stadtmagazin für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Brockhagen u. Clarholz Tel / Elektro Heseker & Küchentechnik GmbH Happenort Harsewinkel Telefon: elektro.heseker@t-online.de

2 Liebe Leserinnen und Leser, auf in den Wonnemonat Mai! Mit den steigenden Temperaturen fühlen wir uns wieder neu beschwingt. Bunte Blumen, das frische Grün der Bäume und Sträucher, mildes Wetter und singende Vögel sorgen überall für gute Laune! Eine besondere Freude können wir am 10. Mai wieder unseren Müttern ma - chen, denn im Alltag nehmen wir uns viel zu selten die Zeit Dan ke zu sagen. Anregungen und Ideen finden Sie auf unseren Sonderseiten. Für viele Menschen ist der Mai der schönste Monat im Jahr. Die Natur trägt ein zartgrünes Gewand, die Blumen sprießen und die ersten Sommerblumen verwandeln Balkone, Terrassen, Gärten und Parks in romantische Paradiese. Außerdem bringen die warmen Sonnenstrahlen, auf die wir so lange gewartet haben, auch wieder frisches Gemüse auf den Teller. Allen voran das Königsgemüse Spargel! Endlich ist es wieder so weit: Die ers ten weißen Stangen wurden bereits auf den Feldern rund um Harsewinkel geerntet und sind jetzt in den Hofläden und auf dem Harsewinkeler Wochenmarkt zu haben. Mehr dazu auf unseren Spargelseiten Das alles wirkt sich positiv aus! Die Menschen bekommen wieder neue Kraft, sind freundlich zueinander das Leben macht viel mehr Spaß! Ich wünsche Ihnen allen einen frohen und sonnigen Start in den Wonnemonat Mai. Genießen Sie die warme Frühlings sonne, den leckeren frischen Spargel und die ersten Fahrradtouren! Mit frischen und sonnigen Frühlingsgrüßen Ihre Gabriele Wendland Allgemeine Holzarbeiten nach Wunsch des Kunden. Starke Partner unter einem Dach RWE Energiepunkt jetzt bei Elektro & Küchentechnik Heseker Michael Schulmann Berkendiek Harsewinkel Tel /5281 Mobil Lagerflächen zu vermieten für Gewerbe oder Privat Freuen sich auf Ihren Besuch: Kundenberaterin Stefanie Brockmeyer, Anke und Bernhard Heseker und Iris Gedick (RWE). 2 Ausgabe 169 Erscheinung 22./ (M.K.) Für alle Fragen rund um Strom-, Erdgasangebote und Rechnungen, Abschluss von Energielieferverträgen oder Ummeldeservice bei Wohnungswechsel hat die RWE Vertrieb AG seit dem 1. April eine neue Anlaufstelle in Harsewinkel eingerichtet. Unter dem Dach des bekann - ten Harsewinkeler Elektro- und Küchenfachgeschäftes von Bernhard und Anke Heseker, Happenort 2, steht die Kundenberaterin Stefanie Brockmeyer jetzt montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr, sowie sams - tags von 8:30 bis 13 Uhr bereit. Der bis - herige Servicepunkt an der Münsterstraße mit deutlich eingeschränkten Öffnungszeiten wurde geschlossen. Wir freuen uns, unseren Kunden in Har - sewinkel weiterhin einen direkten Service mit verbesserten Öffnungszeiten anbieten zu können, erklärte Iris Gedick, Teamleiterin Privatkunden der RWE Vertrieb AG für die Region Münster/Ostwest - falen, bei der Eröffnung am 1. April und ist froh mit dem Elektrofachgeschäft He - seker einen kompetenten Partner gefunden zu haben. Gemeinsam mit Ge schäfts - führer Bernhard Heseker betonte sie die Vorteile des neuen Energiepunktes für die Stadt Harsewinkel und die Region. Zusätzlich zur Beratung rund um individuelle Strom- und Gasangebote, Ummeldeservice bei Wohnungswechsel und Beantwortung von Fragen zur Rechnung hat sich das Angebot stark in Richtung energieeffiziente Anwendungen und mo - derne Energielösungen verlagert. Dazu gehören zum Beispiel interaktive Produkte und Services aus der RWE Smart- Home Familie, aber auch die Unterstüt - zung zur eigenen Stromproduktion durch RWE Home-Power solar. Neben der persönlichen Beratung im RWE Energiepunkt im Hause Heseker be steht selbstverständlich auch weiterhin die Möglichkeit der Erreichbarkeit im Internet sowie per Telefon oder Brief.

3 Volksbank Harsewinkel Bernhard Seggelmann verabschie det sich von Kunden und Kollegen Nach über 46 Jahren im Dienst der Volks bank endet Ende März eine Ära in Greffen. Bernhard Seggelmann, seit 26 Jahren Filialleiter vor Ort verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits in den vergangenen Wochen hat er die Gelegenheit genutzt, sich in vielen Gesprächen von seinen langjährigen Kun den persönlich zu verabschieden. Bernhard Seggelmann hat das Bank ge - schäft von der Pike auf gelernt. Er star - tete am 01. August 1968 seine Laufbahn mit einer Ausbildung bei der damaligen Spar- und Darlehnskasse Geffen. Nach seinem Zivildienst bei der Caritas in Warendorf war er zunächst für die Kundenberatung und den Jugendmarkt zu - ständig. Nach der Fusion mit der Volksbank Harsewinkel im Jahre 1982 wurde er zum Leiter der Volksbank Greffen ernannt. Hier gehörten in den ersten Jah - ren auch die Bereiche Marketing und Werbung für die Gesamtbank zu seinem Aufgabenbereich. Eine lange und erfolgreiche Karriere, die nun mit sehr persönlichen Worten und einem großen Dankeschön des Vorstan - des ausklingt. Auf eine offizielle Ab - schieds feier hat Bernhard Seggelmann bewusst verzichtet, dafür hat die Bank vor Ort in seinem Namen die Bücherei Greffen mit einer großzügigen Spende bedacht die u. a. für die Anschaffung der neuen Buchreihe LeYo (Sachbücher mit Auf Sommerferien verschoben Bauarbeiten Im Kreuzteich Der für die Osterferien geplante Austausch der Asphaltdecke auf der Straße Im Kreuzteich wird verschoben. Wie die beauftragte Firma der Stadtverwaltung mitteilte, sei aufgrund der aktu ellen Wetterprognose die unter ande rem Niederschläge voraussagt nicht gewährleistet, dass die Straßendecke nach dem für den Austausch erforderlichen Abfräsen wieder geschlossen werden könne. So - wohl für die Reinigung der Flächen wie auch für das An spritzen mit Bitumenemulsion und zur Erzielung eines aus - reichenden Schich tenverbundes sei tro - ckenes Wet ter erforderlich. Wegen der Abhängigkeit vom Schulbetrieb sollen die Arbeiten jetzt während der Sommerferien durchgeführt werden. Da der aktuelle Zustand der Stra ßen ober - fläche weder eine Behinderung noch eine Gefährdung darstellt, hat die Stadt - verwaltung dem neuen Terminvorschlag zugestimmt und wird An woh nerinnen und Anwohner zu gege bener Zeit infor - mieren. Apps, die auf Tablet oder Smartphone geladen werden können) genutzt werden soll. Lesekenntnisse und -fähigkeiten sind in unserer Gesellschaft einfach unverzichtbar. Die örtliche Bücherei leistet mit vielfältigen Programmen und Aktionen sowie dem Bereitstellen spannender Lektüre für Kinder und Jugendliche hier wichtige und hervorragende Arbeit und fördert damit junge Greffener auf ihrem Weg zu selbstbewussten, kritischen Persönlichkeiten, so Literaturfreund und Vielleser Seggelmann. In seinem neuen Lebensabschnitt hat er nun endlich mehr Zeit seinen vielfältigen Interessen nachzugehen, Zeit für Ehe - frau und Familie und natürlich Muße, der kürz lich geborenen ersten Enkeltochter Luzie vorzulesen. Bevor er in den Ruhestand gehen kann, übergab er jetzt sein Aufgabengebiet noch an sein Greffener Team. AHMERKAMP Natürlich Bauen & Wohnen! Neben guten Wünschen für die Zukunft ließen es sich die Bankvorstände Meinhard Deppe (rechts) und Norbert Eickholt (links) nicht nehmen, Bernhard Seggelmann u. a. ein 2 CV Mo dell auto, besser bekannt als Ente zum Abschied zu überreichen. Als bekennender Citroen-Fan verbindet Seggelmann damit viele Erinnerungen, hatte er doch früher selbst viele Jahre diverse Enten gefahren. URLAUB ODER FEIERABEND? Wenn es um Gartenmöbel geht, zählt unbedingt beides. Wir laden Sie ein zum Wohlfühlen auf Probe. Feinste Hölzer, edles Korbgeflecht, unver wüstliche Kunststoffe, traumhafte Polster und viele, viele Bezugstoffe. Freuen Sie sich auf Urlaub zuhause. Große Ausstellung bei WHG Ahmerkamp. Mit tollen Angeboten. Kommen und erleben. Wir freuen uns auf Sie. Der nächste MARKTPLATZ erscheint am 13./ Anzeigenschluss BECKUMER STRASSE WARENDORF TEL. (02581) Mo Fr Uhr Sa Uhr So Schautag Uhr (Keine Beratung und Verkauf) Ausgabe 169 Erscheinung 22./

4 Abteilung Straßenverkehr Kfz-Kennzeichen für Probefahrten ändern sich ab April Gütersloh. Ab April treten zahlreiche Änderungen bei den Kurzzeitkennzeichen, die häufig Rote Kennzeichen oder Über führungskennzeichen genannt wer den, in Kraft. Die Kurzzeitkennzeichen sind daran zu erkennen, dass sie an der Seite einen gelben Balken haben, auf dem die Gültigkeitsdauer eingetragen ist. Sie können für bis zu fünf Tage bei der Kfz-Zulassungsstelle beantragt werden, so dass nicht zugelassene Fahrzeuge bewegt werden dürfen. Dies ist zum Bei - spiel hilfreich für alle die ein Auto kaufen wollen, um das erworbene Fahrzeug sofort mitnehmen zu können oder um zur Hauptuntersuchung zu fahren. Nach dem Gebrauch werden die Kennzeichen ent - sorgt. Da es bei den Nummernschildern öfters zu Missbrauch kam, gab es in den vergangenen Jahren bereits verschiedene Änderungen. Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh weist jetzt auf die aktuellsten Neuerungen hin. Grundsätzlich können Antragsteller die Kurzzeitkennzeichen sowohl an ihrem Wohnort als auch am Standort des Fahr - zeugs beantragen. Für Fahrzeuge ohne gültige Hauptuntersuchung/Sicherheits - prüfung (HU/SP) ist dies allerdings nur in der zuständigen Zulassungsstelle mög - lich, wo das Fahrzeug steht. Die Kennzeichen lassen sich für Probeund Überführungsfahrten (mit HU/SP) nutzen. Auch der Weg zum TÜV sowie nötiges Fahren zum Mängelbeheben sind erlaubt. Fahrten ohne gültige Betriebserlaubnis oder HU/SP dürfen mit dem neuen Kurz - zeitkennzeichen lediglich zu einer Begutachtungsstelle im direkten Umkreis des Fahrzeugstandortes, also im Bezirk der Zulassungsbehörde oder einem angrenzenden Bezirk und zurück erfolgen. Wer das Nummernschild beantragen will, muss folgende Unterlagen mitbringen: - Fahrzeugschein (Original oder Kopie) - HU/SP-Bericht (Original, Kopie oder Zweitschrift) - Personalausweis oder ähnliches - elektronische siebenstellige Versicherungsnummer (evb) - gültige Betriebserlaubnis (zum Beispiel Fahrzeugbrief) - Mängelbericht, eine Mängelkarte oder zum Beispiel ein Werkstattbericht Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Gü - tersloh beantwortet Fragen unter Telefon 05241/ Informationen gibt es auch im Internet unter tersloh.de. Holz-Alu Fenster aussen wetterfest, innen behaglich Über 110 Jahre Westfalendamm Harsewinkel Telefon / eigene Ausstellung Mitglied in Der Meister-Kreis STADTMAGAZIN MARKTPLATZ HARSEWINKEL Wir gestalten und drucken gerne auch verschiedenste Arten von Drucksachen für Sie! Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Stadtmagazin Marktplatz Harsewinkel Jenaer Straße Harsewinkel info@marktplatz-hsw.net Telefon: 05247/ Telefax: / Ausgabe 169 Erscheinung 22./

5 Pflege kostet Geld Was bleibt am Ende übrig? Die Lia Pflege veranstaltet in ihrem Haus Speierling einen Informationstag um über die Kosten, die verbesserte Finanzierung durch das neue Pflegestärkungsgesetz und das Konzept der Tagespflege zu informieren. Die Tatsache, dass Pflege nicht umsonst ist, sollte den Betroffenen längst klar geworden sein. Doch was macht man, wenn z.b. die eigene Mutter oder der ei ge - ne Vater tags über Pflege be nö - tigt, man aber be rufstätig ist und selber gerade genug Geld zum Leben hat? Viele zu Hause pflegende Angehörige, aber auch Pflegebedürftige selber, sind leider nicht genügend über die Kos - ten und Finanzierungs möglich - keiten von professioneller Pflege und Betreuung informiert und scheuen aus finanziellen Sorgen diese in Anspruch zu neh men. Kaum jemand weiß, dass das im Januar 2015 verabschiedete Pfle gestärkungsgesetz erheblich bes sere Finanzierungs möglich - keiten, vor allem im Bereich der Tagespflege, bietet, oder welche Kosten die Pflege kasse über - nimmt und was man am Ende als Eigenanteil leisten muss. Aus die sem Grund bietet die Lia Pfle - ge am 24. April, um 17 Uhr, für alle Interessenten und Neu gie - rige einen kostenlosen Infotag zum Thema Pflege kostet Geld Was bleibt am Ende übrig? in ihrer Tagespflege Haus Speierling in Herzebrock an. Die Einrichtung steht von montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr für bis zu 18 Gäste mit Pflegebe dürf - tigkeit einer professionellen, ab - wechslungs reichen und unterhaltsamen Betreuung mit hoch - qualifizierten Fachpersonal und hauseigenen Hol- und Bringe - dienst zur Verfügung. Informationstag Freitag 24. April, 17 Uhr Haus Speierling - Lia Pflege Gildestr Herzebrock-Clarholz weitere Informationen: Lia Pflege GmbH Markenstr Rietberg - Tel info@sozialstation24.de Für weitere Informationen und Beratung können Sie sich gerne an uns wenden. Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr Ausgabe 169 Erscheinung 22./

6 Tagesfahrten für Kunst- und Gartenliebhaber Druckfrisch erschienen: Die neue Broschüre VHS unterwegs Harsewinkel. Das neue Tagesfahrtenprogramm der Volkshochschule für 2015/16 ist in diesen Tagen druckfrisch erschienen. Die bunte Broschüre mit dem Titel VHS unterwegs präsentiert 17 interessante Tagesfahrten, die ab sofort bis Februar 2016 stattfinden. Übersichtlich nach Monaten und in den Rubriken Kunstfahrten, (Betriebs-) Be - sichtigungen, Gartenreisen sowie Ge - sundheit und Senioren gegliedert, bie - tet dieses Programm für jeden etwas. So führen die Kunstfahrten beispiels - weise am 25. April nach Frankfurt/Main ins Städel Museum ( Monet und die Geburt des Impressionismus ), am 9. Mai in die Kunsthalle nach Bremen ( Émile Bernard Am Puls der Moder - ne ), am 29. August nach Oldenburg ins Horst-Janssen-Museum ( Salvador Dalí Der geniale Spanier und die Weltliteratur ) oder am 7. November nach Kassel ins Museum Schloss Wilhelmshöhe ( Bild und Botschaft Cra - nach im Dienste von Hof und Reformation ). Bei den (Betriebs-)Besichtigungen be - gibt sich die VHS unter anderem am 23. Juni auf die Spuren der legendären Lei - ca Kamera nach Wetzlar in das dortige Kamerawerk, sie fährt am 27. August nach Leer in Ostfriesland und besucht das Teemuseum in der Altstadt sowie die Teeproduktion eines bekannten Her stellers oder begutachtet am 26. November in der alten Kaiserstadt Gos - lar am Harz das Museumsbergwerk und Weltkulturerbe Rammelsberg. Bei den Gartenreisen geht es am 30. Mai unter dem Titel Gartenvielfalt in den Niederlanden in die Gartenprovinz Overijssel und am 11. September auf die Blumige Höh von Beststeller-Autorin Anja Maubach in Wuppertal- Rons dorf sowie in den Maximilian-Park in Hamm. Viele Informationen zum Thema Gesundheit und Senioren gibt es am 11. Juni im Herz- und Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen sowie beim 11. Deutschen Seniorentag in Frankfurt/Main mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die neue VHS-Broschüre liegt ab sofort im Stadtgebiet in vielen öffentlichen Gebäuden, bei Geldinstituten und in Apotheken kostenlos aus. Weitere Informationen und Anmeldung im Bür - gerbüro der Stadt Harsewinkel (Rat - haus), Münsterstraße 14, Tel / , oder im Internet unter www. vhs-vhs.de 5. Mai, 20 Uhr, Heimathaus, Prozessionsweg 4, Raum Tenne Filmabend der Hospizbewegung Harsewinkel e. V. Vergiss mein nicht Dokumentarfilmer David Sieveking nimmt uns mit auf eine ungemein persönliche Reise seiner Familie. Seine Mutter Gretel leidet an schwerer Demenz. Um seinem Vater etwas Last von den Schultern zu nehmen, zieht David für einige Wochen wieder bei seinen Eltern ein, um seine Mutter zu pflegen, während sein Vater Malte einige Zeit neue Kraft tankt. Dabei begleitet er die Pflege und das Leben seiner Mutter mit der Kamera. Obwohl sich Gretels Krankheit immer wieder deutlich zu erkennen gibt, verliert die Frau nicht ihren Lebensmut und steckt damit auch ihren Sohn an. Durch ihre offene und ehrliche Art lernt David seine Mutter noch einmal ganz neu und von einer ganz anderen Seite kennen. Durch den Film setzt er ein Mosaik seiner Fa - miliengeschichte zusammen, das als Krank heitsfilm gedacht war und schluss - endlich ein Liebesfilm wurde. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns. Schnuppertraining: TC Greffen - Spielen Sie mit uns Tennis Sie haben Lust auf Tennis? Dann haben Sie im Mai die Möglichkeit, beim TC Gref fen in den Tennis-Sport hineinzu - schnuppern. Dieses Angebot richtet sich an Interessierte aller Alters klas - sen, von Kin dern bis Senioren. Erfah - rene Spieler unseres Vereins begleiten Sie kostenfrei bei den ersten Schritten Uhr auf unserer Anlage an der Herbergerstraße statt. Wer sich nach dem Schnuppertraining für den Eintritt in den Verein entscheidet, bleibt im Jahr 2015 beitragsfrei! Tennisschlä ger werden für das Schnuppertraining vom Verein gestellt. Pack die Chance beim Wickel. auf dem Tennisplatz. Das Schnuppertraining findet Mehr im Mai immer Tor freitags für s ab Geld! Weitere Informa tionen und Kontaktdaten finden Sie auf Unsere Leistungen im Überblick: Fenster Kunststoff und Aluminium Haustüren System Schüco und Heroal Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme Terrassenüberdachungen Markisen Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur Rollladenmotoren Funk oder mechanisch Rollladenkastenisolierung Glas Austausch und Reparatur Einbruchschutz Haustürvordächer Christian Füchtenhans Münsterstraße Harsewinkel Telefon: 05247/2618 Fax 05247/ Mobil: 0171/ fuechtenhans@hotmail.de jetzt 13 Torgrößen und 3 Farben jetzt ab Jetzt 13 Torgrößen ,- Torgrößen und Euro 3 Farben und 3 Farben ab 799,- Euro ab 799,- Euro Pack die Chance beim Wickel. Mehr Tor für s Geld! Sürenbrede Harsewinkel Fon: / Ausgabe 169 Erscheinung 22./

7 Sparkassen im Kreis Guẗersloh fördern Mobile Retter e. V.: Euro-Spende fu r Notruf-App bringt 200 neue Mobile Retter Anfang des Jahres 2014 startete der Kreis Gütersloh mit Unterstützung des Vereins Mobile Retter e. V. ein bundes - weit einmaliges Pilotprojekt, das qualifizierte Ersthelfer über eine Handy-App in die Lage versetzt, im Falle eines Notfal les noch schneller helfen zu können. Die Sparkassen im Kreis Gütersloh Spar - kasse Gütersloh, Kreissparkasse Halle (Westf.), Sparkasse Rietberg, Stadtsparkasse Versmold und Kreissparkasse Wie - denbrück - unterstützen dieses einzigartige Projekt. Die Mobilen Retter werden im Kreis Gü - tersloh im Falle lebensbedrohlicher Notfälle über ihre Mobiltelefone parallel zum regulären Rettungsdienst zu Notfallpatienten gerufen, um schnelle lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten. Bis Ende des letzten Jahres konnten nur solche Mobilen Retter eingesetzt werden, die über ein iphone verfügten. Dank ei ner finanziellen Unterstützung der Sparkas - sen des Kreises Gütersloh in Form einer Spende von Euro konnte der Verein Mobile Retter e. V. nun weitere 200 neue qualifizierte Ersthelfer in das System einbeziehen. Möglich wurde dies durch die neue Smartphone-App auf Android-Basis, die durch die großzügige Spende finanziert werden konnte. In den Räumen der Kreissparkasse Halle wurde die neue App jetzt im Rahmen der Spendenübergabe offiziell vorgestellt. Wir sind überzeugt, dass das derzeit deutschlandweit einmalige Projekt des Kreises Gütersloh etwas ganz Wichtiges und Wirkungsvolles ist, das Vorbildcha - rakter hat. Daher begleiten wir die Mobilen Retter hier gerne mit einer För de - rung in Höhe von Euro so die Direktoren der fünf Sparkassen aus dem Gemeinsam stark für schnelle Erste Hilfe im Notfall (v. l.): Philipp Rother (Vorstandsvors. Mobile Retter), Martin Dammann (Mitarb./Ersth. Kreis spark. Halle), Johannes Hüser (Vorstandsvors. Kreisspark. Wiedenbr.), Jörg Hoffend (Vorstandsvors. Spark. GT), Matthias Hauke (Vorstandsmitgl. Stadtspark. Versmold), Hartwig Mathmann (Vorstandsvors. Kreisspark. Halle), Sven-Georg Adenauer (Landrat Kreis GT), Heinz Hüning (Vorstandsvors. Spark. Rietb.) und Dirk Vogel (Schatzm. Mobile Retter). Kreis Gütersloh. Philipp Rother, Vorsitzender des Vereins Mobile Retter e. V., dankte den Vorständen der Sparkassen und erklärte, dass das Konzept der Mobilen Retter durch die Unterstützung weiter maßgeblich vorangetrieben werden kann. Durch Ihren Beitrag entsteht im Kreis Gütersloh ein erheblicher Nutzen für Menschen in lebensbedrohlichen Not lagen. Mit Hilfe der neuen Android- App und damit dem enormen Zuwachs der Mobilen Retter steigt die Wahr - schein lichkeit, dass sich ein Ersthelfer in unmittelbarer Nähe des Notfallortes be - findet und alarmiert werden kann, so Rother. Vertreten war auch der Kreis Gütersloh als Träger des Pilotprojekts. Landrat Sven-Georg Adenauer ist stolz darauf, dass das Projekt mittlerweile nicht nur von allen Kommunen, sondern auch von allen Sparkassen im Kreis Gütersloh unterstützt wird: Die Mobilen Retter ha - ben sich bereits bewährt, denn die frei- willigen Helfer sind schon sehr oft eingesetzt worden und konnten schon oft wich tige Hilfe leisten. Durch die groß zü - gige Spende der Sparkassen ist das Netz der mobilen Retter deutlich enger geworden. Zum Hintergrund: Mobile Retter werden bei Eingang eines Notrufs in Fällen von Herz-Kreislauf-Stillstand in der Kreisleitstelle (112) über ihr Smartphone geortet. Über eine App wird der nächstgelegene Mobile Retter über den Notfall in Kenntnis gesetzt und zum Einsatzort entsandt. Hier überbrückt er das sogenannte the - ra piefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und leitet lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ent - wickelt hat das Konzept Dr. Ralf Stroop, Facharzt für Neurochirurgie und seit vielen Jahren Notarzt im Kreis Gütersloh. Philipp Rother, Vorsitzender des Vereins Mobile Retter e. V.: Bereits nach 2 bis 3 Minuten treten bei einem Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand erste irreparable Schäden am Gehirn auf. Der Rettungs - dienst kann diese Anfahrtszeiten nicht immer gewährleisten. Ein Mobiler Retter, der nach kurzer Zeit am Patienten eintrifft und mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnt, erhöht die Chancen einer vollständigen Genesung des Pa - tien ten oder rettet ihm dadurch sogar das Leben. Das Pilotprojekt läuft im Kreis Gütersloh mittlerweile seit über einem Jahr. Bis heute verfügen die Mobilen Retter über knapp 400 registrierte Ersthelfer, die bisher rund 160 Einsätze erfolgreich absolviert haben. Ziel der Mobilen Retter ist es, das Konzept über die Grenzen des Kreises Gütersloh auf weitere Regionen auszuweiten. Teilnehmen am Alarmie - rungssystem können z. B. Krankenschwestern, Pfleger, Sanitäter der Hilfs - organisationen, Betriebssanitäter, Rettungsassistenten, Feuerwehrkräfte, Rettungsschwimmer der DLRG und Ärzte. Vor dem Einsatz als Mobiler Retter müs - sen die Ersthelfer ihre Qualifikationen nachweisen und werden in regelmäßigen Unterweisungen durch Ausbilder in ihren Fertigkeiten im Bereich der Herz- Lungen-Wiederbelebung überprüft. Au - ßerdem erfolgt eine technische Einweisung in das System. Geeignete Erst - helfer können im Anschluss direkt in das System eingebunden werden. Die Mobilen Retter werben um perso - nelle Unterstuẗzung aus der Bevölkerung: Wer über eine Qualifikation als Ersthelfer verfügt und zum Mobilen Retter werden möchte, hat die Möglichkeit, sich auf der Homepage zu registrieren. Weitere Informationen stellt der Verein ebenfalls auf seiner Internetseite bereit: E-Check und Sicherheitsprüfung für Firmen und Privatpersonen Weil wir Sie vor Stromschlag schützen Was für Ihr Auto mit der TÜV-Prüfung selbstverständlich ist, sollten Sie auch der von Ihnen genutzten Elektrik gönnen: Denn langjährig nicht gewartete und alte elektrische Leitungen, Strom - versorgungseinrichtungen und Geräte sind eine nicht zu unterschätzende Ge - fahrenquelle für Leib und Leben. Sie ent sprechen oftmals nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards und VDE- Bestimmungen. Beugen Sie mit dem E- Check gezielt dagegen vor und schützen Sie sich so vor elektrischem Schlag, Über spannung und Kurzschluss. Alle von uns geprüften elektrischen Einrichtungen und Geräte erhalten die E-Check-Pla ket - te und Sie haben auch in Ihrer Firma und zuhause wieder freie Fahrt. Am besten, Sie vereinbaren noch heute Ihren E-CHECK-Sicherheits ter - min. Ihre Fragen beantworten wir gerne. Ihr Partner in puncto Elektro & Sicherheit GmbH & Co. KG 24-Stunden-Service Elektroinstallationen Brandmeldeanlagen Strukturierte Datennetzwerktechnik Telekommunikationsanlagen Harsewinkel Dieke 22 Telefon / Fax / Internet: info@elektro-mariscal.de Ausgabe 169 Erscheinung 22./

8 Versmold sattelt auf am 26. April auf dem Versmolder Marktplatz Versmold (vm). Zwei tolle erfolgreiche Fahrradtage fordern ihre Fortsetzung und somit dreht sich am Sonntag, 26. April alles rund ums Rad bei Versmold sattelt auf. Der Aktionstag findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Versmolder Marktplatz statt. Der Tourismusverein (TiV) lädt gemeinsam mit der Stadt Versmold alle Fahrradfahrer ein, sich über neue Trends rund ums Rad sowie die Angebote der Vers - molder Vereine zu informieren. Diesmal stehen die Fahrradhelme mit ihrer Si - cherheit und zugleich modischen Taug - lichkeit im Mittelpunkt! Vor Beginn des Radtages lädt Stadtfüh - rerin Helga Voß bereits um 13 Uhr zur Radtour ein - mit dem Ziel Marktplatz! Ein buntes Rahmenprogramm macht dann Appetit aufs Fahrradfahren: Begrüßt werden die Besucher mit Tanzeinlagen der Nasse Wände? Feuchter Keller? Undichter Balkon? Sportvereinigung Versmold! Im Anschluss können die fast akrobatischen Einlagen der Einradgruppe aus der Nachbargemeinde Sassenberg bewundert werden. Über die neue Form der Navigation mit dem Rad informiert Stadtführer Hans- Jürgen Düring in seinem Vortrag Mit GPS fest im Sattel in der Galerie et um 15:30 Uhr. Wie in den beiden letzten Jahren wird der Marktplatz von vielen Vereinen mit attraktiven Ständen belebt. Mit dabei sind wieder eine BikeBörse, ein Stand mit Angeboten fu r Kids vom Jugendzentrum Westside, die Stände der SG Oesterweg, der Sportvereinigung Hesselteich mit der schnellen Reifenwechsel Challenge sowie des SC Peckelohs und auch der Tourismusverein präsentiert sich am Infostand. Zweiradprofi Unglaube bietet an seinem Präsentationstand neue modi - Innendämmung Balkonsanierungen Kellerabdichtungen Beseitigung sämtlicher Feuchtigkeitsschäden sche Fahrradhelme, welche um 15 Uhr bei einer kleinen Modenschau vorgeführt werden. Für Essen und Trinken sorgt die Gastronomie Vorort und ein mobiler Brat - wurststand aus Peckeloh. Für die Sicherheit der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Zwischen Café Picco und dem Schweinebrunnen ist Autofreie Zo - ne. Satteln Sie auf und kommen Sie am Sonn tag, 26. April zum Versmolder Markt platz! Es stehen ausreichend Parkplätze für Zweiräder und mehr zur Verfügung. Sportabzeichen beginnt am 6. Mai in Marienfeld über 40 Jahre Büro Lippstadt Telefon ( ) Büro Bielefeld Telefon (0 5 21) Wir holen den Frühling in Ihren Garten! Bautenschutz terraflora DUO Vom 6. Mai bis zum 30. September läuft in diesem Jahr die Sportabzeichensaison in Marienfeld. Abgenommen und geübt wird jeweils mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr am Sportplatz Kuhteich (Klos terstrasse ). Radtermine mit Heinz Kuhre finden an folgenden Samstagen statt: 30.05/ / Treff ist immer um 11:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Marienfeld. Sondertermin Radfahren; Mittwoch :30 Uhr. Treff am Feuerwehrhaus Marienfeld. Hochsprung wird mittwochs ab 20:00 Uhr in der Sporthalle Marienfeld abge - nommen. ( Heinz Kuhre ) Walken mit Jutta Eckstein findet nach Absprache statt. Es können für Gruppen und Mann schaf - ten auch nach Absprache Sondertermine vereinbahrt werden. Das Sportabzeichen-TEAM steht Euch / Ihnen mit Rat immer zur Seite. Sei kein Frosch und mach mit. Weitere Infos im Netz: TSG-MiniKicker freuen sich über neue Trikots Pflasterarbeiten 8 Ausgabe 169 Erscheinung 22./ Pflanz- & Pflegearbeiten Bewässerungsanlagen Teichbau Gartengestaltung Baumfällarbeiten Wurzelfräsen Häckseln vor Ort Zaunbau Winterräum- und Streudienst Mit Liebe zum Detail Landschaftsbau & mehr terraflora DUO Inhaber Christoph Kmitta Remser Weg Harsewinkel Tel / Die vier- bis sechsjährigen TSG Nachwuchskicker durften sich vergangenen Monat über einen neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben Orange/Schwarz freuen. Dank der Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer kann das Team künftig die neuen Langarm-Trikots bei den Spielen und Turnieren einsetzen. Die Mannschaft und die Trainer Frank Dieckmann, Ale x - ander Berg und Ibrahim Savinc bedanken sich recht herzlich bei der Firma H.-D. Kottmeyer!

9 Lebensräume neu gestalten Produkte sind gut Systeme sind besser Moderne Baustoffe sind vielfach keine isolierten Produkte für begrenzte Anwendungen, sondern optimal mit ande - ren Produkten abgestimmte Systeme und Lösungen. Gebundene Bauweise ist der Fachbegriff für die Verlegung von Pflasterflä - chen in Drainmörtel nach neuesten Er kenntnissen und neuestem Standard. Durch diese Verlegung entsteht eine langlebige Wertarbeit für ihre Lieb lings - plätze, Wege und Hofflächen. Frost - schä den sowie Unkraut und Ameisen beseitigen, durch Wind und Wasser verschwundener Sand aus den Fugen, war gestern. Dennoch wird der geschlos se - ne Belag zu keiner versiegelten Fläche. Ökologische Nachteile ruft das System nicht hervor. Im Gegenteil. Gerade bei grö ßeren Pflasterflächen werden zur Unkraut bekämpfung in den Fugen noch immer Unkrautvernichtungsmittel eingesetzt. Bei dieser Verlegemethode nicht nötig. Wei tere Vorteile sind: Vermeidung von Stol persteinen und Absatzfallen. In Verbindung mit Feinsteinzeug, Naturoder Pflastersteinen entsteht eine dauerhaft stabile und hochwertige, pflegeleichte und belastbare Fläche. Ein umfangreiches Sortiment an durch - gefärbtem 2 cm starkem Feinsteinzeug in unserer Ausstellung bietet sich für mo derne und zeitgemäße Architektur. Lagerware im Format 60 x 60 cm oder 40 x 120 cm in sechs verschiedenen Farben macht eine kurzfristige Lieferung möglich. In Verbindung mit einem passenden Na - tursteinsortiment bieten sich viele Gestal- tungsmöglichkeiten für individuellen Lebensraum. Der etwas höhere Verlegeaufwand wird belohnt mit einer hochwertigen Optik und ausgesprochen positiven Langzeiteigenschaften. Nicht ganz einfach, einen Überblick zu bekommen. Deshalb ist eine Fachbera - tung durch unsere Berater wichtig. Nähere Informationen bei den Baustoff- Partnern Bussemas Pollmeier Zie - renberg gerne unter 05207/9900. Oststraße Verl Tel: / Hans-Böckler-Str Gütersloh Tel: / Berliner Str GT / Avenwedde Tel: / Franz-Claas-Str Harsewinkel Tel: / Lübberbrede Bielefeld-Oldentrup Tel: / Erst Tümpel, dann Teich Komplettlösungen für Teich und Garten Ausgabe 169 Erscheinung 22./

10 Spargel der Genuss Kulinarische Highlights Bockhorster Spargelmarkt am Sonntag, den 17. Mai 2015 Öffnungszeiten täglich von Uhr auch an Sonn- und Feiertagen 118 Dienstag und Samstag sind wir auf dem Harsewinkeler Wochenmarkt! Großer Sommerblumen-Markt Wilfried Jostschulte Vorbruchstraße Versmold Telefon (05423) 6073 Groppeler Straße Herzebrock-Clarholz Telefon 05245/ Ausgabe 169 Erscheinung 22./ Im Mai ist Spargelzeit!» Eigene Ernte «Der schlanke Genuss: Täglich frisch geschält! 1kg 5,90 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten im Mai: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Sonntag bis Uhr Spargel ab Hof in Herzebrock auf Wunsch auch geschält Eigene Ernte aus eigenem Anbau! Verkauf ab Hof: Mo. Sa Uhr So Uhr u. Di. + Sa. Wochenmarkt Harsewinkel Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 17.Mai in der Zeit von 10 bis 18 Uhr lädt die Dorf gemeinschaft Bockhorst in Zusammenarbeit mit der Stadt Versmold zum großen Spargelmarkt in das idyllische Fachwerkdorf ein! Vereine, Kirchengemeinde, Heimatverein sowie Bockhorster Bürgerinnen und Bür - ger haben nun schon zum dreizehnten Mal ein buntes Treiben rund um Spargel, Land und Leute auf die Beine gestellt und machen Lust aufs Mitfeiern! Mit dabei sind wieder die verschiedenen Marktund Infostände, die Jazz-Kapelle Die Salzsieder, tolle und köstliche Stände mit Spargelfeinheiten, selbstgebacke - nem Kuchen und anderen Leckerein, der Heimatverein Bockhorst, Förderverein und Kindergarten, der Männerchor der Mennoniten Brüdergemeinde und viele mehr! Nach der offiziellen Eröffnung um Uhr durch Bürgermeister Michael Meyer- Hermann und der stellvertretenden Land Jetzt auch geschälter Spargel BIO-SPARGEL rätin Dr. Christine Disselkamp startet das vielseitige Programm bis in den späten Nachmittag hinein! Immer wieder gibt es auf unserem Spar gelmarkt Neuigkeiten, damit das Familienfest attraktiv bleibt. sagt Jutta Redecker, Hauptorganisatorin und Spre - cherin der Bockhorster Dorfgemeinschaft. Deshalb kommt in diesem Jahr erstmalig das Mathom Theater aus Melle mit dem Stück Käpt`n Knall und der Schatz von Samossa um 15 Uhr. Ge - mütliche Vorleseatmosphäre wird es zudem im Bauwagen für Kinder geben. Auch kulinarisch dürfen sich die Besu - cher auf Neues freuen. So präsentiert die Versmolderin Agnes Knehans-Gläser fruchtige Feinheiten an ihrem Stand und Michael Gutzke wird Fleisch mit Spargel in seinem Smoker räuchern. Mehr Informationen zum Bockhorster Spargelmarkt erhalten Sie unter www. bockhorst-versmold.de Spargelhof Buddenkotte REINHARD & ULRIKE BUDDENKOTTE LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE FRISCH AB HOF DACKMAR 27 (AN DER B 513) SASSENBERG TEL.: ( ) 81 95

11 Spargel der Genuss Spargel- Flammkuchen Zutaten für 4 Personen Teig: 250 g Mehl 125 ml Wasser 4 EL Olivenöl, Salz Belag: Stangen grüner u. weißer Spargel 150 g-200 g Sauer- oder Süßrahm 200 g Westfälischer Schinken in Würfeln oder dünnen Scheiben 1 Bund frischer Bärlauch oder Schnitt-Knoblauch nach Wunsch Mozzarella (oder ein anderer sehr milder Käse) Jetzt in unserem großen Hofladen Starten Sie mit uns in den Frühling! Die Knusprige Saison ist Friesenböden eröffnet! Unser Frische Spargelstecher Eier Zubereitung: Den Teig aus Mehl, Öl, handwarmen Wasser und Salz zu einem glatten, nicht kle - ben den Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu bröselig sein, etwas mehr Öl und Was - ser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie für 30 Mi - nuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche in die grobe gewünschte Form (rund oder oval) ausrollen. Das Blech mit Backpapier auslegen, den Flammkuchen darauf legen und dann mit Süßrahm/Sauerrahm bestreichen. Den dünn und schräg geschnittenen entsprechend geschälten rohen Spargel auf dem Flammkuchen verteilen und die Spitzen als Dekor aufheben. Dann den Schinken und den Bärlauch bzw. Knoblauch darüber streuen (ohne Schinken etwas nachsalzen). Bei Belieben den Mozzarella darauf verteilen und mit den Spargelspitzen im Ofen für 5 bis 10 Minuten bei 250 Grad (idealerweise Umluft) backen, danach noch einmal 5 bis 10 Minuten bei 180 Grad. eine Empfehlung vom Hofladen Kuhre, Bredeck 2, Herzebrock Mit dieser Blätterteigspezialität zaubern sie schnell und einfach ihre Ostertorte! Frühstückskonfi türen Jetzt wieder für Sie: DER Lucullus-Feinkost Kochschinken Frühstückskonfitüren, (nur zur Spargelzeit), frisches viele verschiedene Bärlauchpesto, Sorten, handgekocht gute Landbutter Öffnungszeiten: Mo. Mo. bis Mi. Fr.: 8.30 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Do. Samstag: bis Sa Uhr Uhr bis bis Uhr So Uhr bis Uhr zur Spargelsaison auch sonntags! Uhr bis Uhr frischer, fruchtiger Riesling Fl. 0,75 l 5,90 Frisch von unseren eigenen Hühnern Einkaufen auf dem Bauernhof Hofladen Kuhre Bredeck 2 Herzebrock-Clarholz Telefon / Gegrillter Grünspargel im Speckmantel Die benötigten Grünspargelstangen werden im unteren Drittel geschält, der obere Bereich ist so zart, dass die schöne Schale mitgegart werden kann. Die vorbereiteten Stangen werden einzeln in Bauchspeckscheiben eingewickelt. Danach mit Olivenöl einstreichen und mit Fleur de Sel (grobes Meersalz) salzen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Den Grünspargel für 4-5 Minuten auf den Grill legen, dabei öfter wenden, so dass sie außen etwas kross gegrillt sind. Der Spargel kann anschließend auch noch auf ein Backblech gelegt werden und kurz im eingeschalteten Backofen nachziehen bzw. warmgehalten werden. eine Empfehlung vom Hofladen Kuhre, Bredeck 2, Herzebrock Leckerer Spargel Ab sofort frisch vom Hof zu unseren Geschäftszeiten Do. + Fr. von Uhr u Uhr Samstags von Uhr Erzeugerbetrieb Theo Vechtel Im Vechtel Harsewinkel Tel / Ausgabe 169 Erscheinung 22./

12 Frühling im Park Erlesenes entdecken Ausflug mit Freunden 31. Mai 2015: Erlebnis.Kreis.GT - Rundwanderung Landschaftliche Seltenheit erwandern Zu einer sportlich ambitionierten Frühjahrswanderung lädt die pro Wirtschaft GT am 31. Mai 2015 ein. Auf der etwa 10 Kilometer langen Rundwanderung geht es entlang der Siektäler in Häger. Diese kastenförmig eingetieften, schmalen Tä - ler stellen eine landschaftliche Besonderheit des Ravensberger Hügellandes dar. Helge Jung von den Ravensberger LichtLandschaften wird während der Tour viel Wissenswertes zu dieser selte- nen Landschaftsform beitragen. Die Wan derung unter der Leitung von Rolf Neumann beginnt um Uhr am Bürgerhaus Häger. Zum Abschluss ist eine Einkehr in der Gaststätte Weinhorst geplant. Anmeldungen zur Wanderung sind bis zum möglich. Weitere Informationen gibt es bei pro Wirtschaft GT GmbH, Marion Lauterbach, Telefon 05241/851066, marion.lauterbach@pro-wirtschaft-gt.de. Zwischen Gartenträumen flanieren, die zauberhafte Umgebung von Schloss Rhe da mit seinen idyllischen Parkanlagen genießen, Leib und Seele mit kulinarischen und musikalischen Köstlich - keiten verwöhnen all das erwartet die Besucher beim Frühling im Park, dem einzigartigen Schloss-Festival in Ostwestfalen. Fürst Maximilian und Fürstin Marissa zu Bentheim-Tecklenburg heißen vom 14. bis zum 17. Mai ihre Gäste zum 13. Mal willkommen, um einen entspannten Tag in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen. Ausflug mit Freunden - Erlesens entde - ckern. Das ist das Motto, unter dem 120 Aus - steller eine facettenreiche Auswahl von Garten-Ideen, Landhaus-Kultur, Kunst, Schmuck, Mode und Delikatessen in ihren exklusiven Ständen und weißen Pagoden-Zelten zeigen und die Lust auf Sommer wecken. Auf die ganze Familie wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Workshops zum Filzen oder Malen für die Kreativität, Live-Musik und Comedy-Acts sorgen für gute Stimmung. Und natürlich verführen die herrlichen Tage im frühlingshaft erblühten Schlosspark zu Rheda auch zu sportlichen Aktivitäten und Fahrten mit der Pferdekutsche. Foto: Siektäler von Helge Jung AUSFLUG MIT FREUNDEN Erlesenes entdecken Country- und Gartenlifestyle Mode und Liebenswertes Kulinarisches und Köstliches Musikalische Unterhaltung Vielfältiges Kinder- und Familienprogramm 12 Ausgabe 169 Erscheinung 22./ FRÜHLING IM PARK Mai SCHLOSS RHEDA Täglich Uhr fruehling-im-park.de

13 Nach 48 Jahren im selben Institut und 37 Jahren auf der Kommandobrücke Volksbank-Vorstand Josef Frühauf geht in Pension Herzebrock-Clarholz/Harsewinkel (eph). Wenn es so etwas wie ein Banker-Gen geben würde Josef Frühauf, Vor - stands mitglied der Volksbank im Ostmünsterland, hätte es gewiss in sich. Bankkaufmann eine andere Berufs - wahl kam für Frühauf am Ende der Schul - zeit überhaupt nicht in Frage. Schon seine beiden älteren Brüder hatten sich für den Beruf des Bankkaufmanns ent - schieden. Mit dem damals 15-jährigen Josef startete im August 1967 der zweitjüngste der Herzebrocker Frühauf-Spröss - linge seine Laufbahn in der Welt der Zahlen, und zwar als Stift bei der da - maligen Spar- und Darlehnskasse Clar - holz-lette. In diesen Tagen wird Josef Frühauf seine außergewöhnliche Ban - kerkarriere beenden - als dienstältester genossenschaftlicher Bankleiter in Rhein - land und Westfalen und nach 48 Jahren bei ein und derselben Bank. Insgesamt 37 Jahre solange, wie nur wenige vor ihm und wohl kaum einer nach ihm hat Josef Frühauf als Vorstand an vorderster Stelle Verantwortung für seine Bank getragen. In die große Öffentlichkeit hat es den 63-Jährigen dabei nie gedrängt. Als so genannter Marktfolge-Vorstand war Frühauf stets verantwortlich für das Zahlenwerk der Bank. Im Hintergrund sorgte er dafür, dass die Bilanzen stimmten und die Bank auf Kurs blieb. Blumen zum Abschied aus dem Berufsleben: Nach 37 Jahren als Bankleiter trat Josef Frühauf (2.v.l.), Marktfolge-Vorstand der Volksbank im Ostmünsterland, zum Monatsende in den Ruhe stand. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt wünschten die beiden Kollegen Norbert Eickholt (l.) und Meinhard Deppe(r.) sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz Kampherm. Foto: Holtkötter Obwohl Banker sein Traumberuf war, be - reitete ihm die Arbeit zuletzt nicht mehr die gleiche Freude wie in früheren Jah - ren. Grund dafür waren die gerade in jüngster Zeit ständig verschärften ge - setz lichen Auflagen. Frühauf: Die Regulatorik ist einfach hanebüchen. Änderungen kommen immer häufiger. Vorgaben müssen immer schneller umgesetzt werden. Und so verlässt der überzeugte Genossenschaftsbanker mit einem la - chenden und einem weinenden Auge die Kommandobrücke der Volksbank im Ostmünsterland. Auf der einen Seite herrscht Freude darüber, dass MA Risk, Mifid, KWG-Novellen und anderes Fach-Chinesisch künftig nicht mehr seinen Alltag bestimmen. Auf der anderen Seite schwingt auch ein Hauch von Wehmut mit, wenn Josef Frühauf freimütig be - kennt: Meine Kollegen und die Mitarbeiter werde ich vermissen. Die Bank, seine Bank weiß Josef Frühauf derweil auf gutem Wege. Das beruhigt. Nach den Fusionen mit Beelen und Har sewinkel, die er aktiv mitgestaltet hat, sieht der scheidende Bankleiter das Institut auf einem sicheren Kurs in die Zu kunft. Als Pensionär und Privatmann wird Josef Frühauf die Entwicklung seiner Bank weiter mit großem Interesse verfolgen. Wenngleich selbst unverheiratet ist er doch Familienmensch durch und durch. Als solcher will Frühauf künftig noch mehr Zeit mit seinen Nichten und Neffen verbringen. Darüber hinaus freut sich der bekennende Musicalfan auf die eine oder andere Städtetour und die Lektüre der von ihm besonders geschätzten humo - ristischen Bücher. Da ist für Langeweile kein Platz, sagt Frühauf. Und wenn doch, dann will er sich auf sein E-Bike setzen und damit durch sein früheres Geschäftsgebiet radeln. Ausgabe 169 Erscheinung 22./

14 Sportlich, aktiv, gesellig lernen Sie den Golfsport kennen! GOLF-ERLEBNISTAG IM GOLF CLUB MARIENFELD AM 3. MAI 2015 Starten statt warten fit in den Frühling Für die Sportkurse des Grün-Weiß Harsewinkel jetzt anmelden Harsewinkel. Der Sportverein Grün-Weiß Harsewinkel bietet auch in diesem Jahr wieder Sportkurse an. Unter fachkundiger Leitung bieten wir Ihnen einen Kurs dies und das an. Je - weils mittwochs in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule in Harsewinkel können Interessierte jeder Altersgruppe (16 Jahre bis 99 Jahre) an dem Kurs teilnehmen. Desweiteren bieten wir Ihnen im Anschluss (von Uhr bis Uhr) einen Bauch-Beine-Po -Kurs an. Für Rückfragen steht Carola Sonnert (Tel /10523) gerne zur Verfügung. Bärenkinder des Hokus-Pokus Kindergartens als Wasserexperten Vorbeikommen ausprobieren Spaß haben! Entdecken Sie unter professioneller Anleitung den großen Sport mit dem kleinen Ball. Die Ausrüstung wird an diesem Tag gestellt und das Schnuppern ist natürlich kostenlos! Remse Marienfeld Fon Kisse Kfz-Service GmbH Kompetent, gü nstig, schnell, zuverlä ssig & freundlich Fachwerkstatt für alle Automarken! Inspektion nach Herstellervorgaben Originalteile von Originalherstellern Zeitwertgerechte Reparatur Klimaservice 1a Autoglas Initiative 1a Meisterservice Kisse Kfz-Service GmbH Robert-Linnemann-Straße Sassenberg Telefon: Fax: / Für die Kinder aus der Bärenhöhle des DRK Bewegungskindergarten Hokus- Pokus ging es am 23. März 2015 zum Wasserwerk Quenhorn in Herzebrock- Clarholz. Hierbei drehte sich alles um die Fragen: Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Wie wird es gereinigt? Wo - zu brauchen wir das Wasser überhaupt? Zuvor lernten die Kinder in Form eines Projektes spielerisch alles Wissens wer - tes rund um das Thema Wasser. Dabei hatten die Kinder großen Spaß, hatten viel Freude am Experimentieren und sind in Verbindung mit dem Besuch im Was - serwerk nun kleine Experten auf dem Gebiet. Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeiter des Wasserwerkes Quenhorn, da sowohl die Besichtigung des Wasserwerkes den Kindern viele neue Eindrücke in das spannende Thema Was sergewinnung ermöglichte wie auch das Projekt gelungen abrundete. Olaf Krause Der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt... Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches & kostenfreies Angebot. Rollrasen direkt vom Feld in Kölkebeck ab 1m² Speckhagen Halle (Kölkebeck) Tel.: (05201) 2998 Fax: (05201) info@galabau-krause.com 14 Ausgabe 169 Erscheinung 22./

15 Autohaus Grundmeier: SUZUKI VITARA DAS NEUE LIFESTYLE-SUV Auch 2015 bleibt Suzuki seiner langen SUV-Tradition treu und präsentiert mit dem neuen Vitara ein schickes Kompakt- SUV, bei dem Design auf intelligenten Allradantrieb trifft. Der neue Suzuki Vitara Design, Kraft und Sicherheit: Der neue Suzuki Vitara vereint diese Aspekte wie kaum ein anderes Auto seiner Klasse. Als völlig neu konzipiertes Fahrzeug mit ausgeprägtem Lifestyle-Faktor ist er vor al - lem für moderne Menschen mit einem aktiven Lebensstil gedacht. Mit seinem bewegenden Design, komfortablen Extras, einem modernen Si - cher heitspaket und vielen Individuali sie - rungsmöglichkeiten ist der neue Vitara ein eleganter Begleiter, der jede Fahrt zum Erlebnis macht. Design und SUV-Tugenden im Fokus Der neue Suzuki Vitara trägt das klassische Suzuki SUV-Design in die Zukunft. Das Kompakt-SUV kann in 14 verschie - denen Farbkombinationen bestellt werden; darunter befinden sich viele zweifarbige Lackierungen, bei denen Dachund Fahrzeugpartie getrennt in attrakti - ven Farben lackiert werden. Der Kühlergrill und die Kotflügelverzierungen können in Schwarz oder Weiß farblich noch Tag der offenen Tür Marienfeld spielt Tennis! Der TC Marienfeld feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennis- Aktionstag und lädt alle Tennisinteres - sierten ein, dabei zu sein. Am 25. April ab 15 Uhr haben alle Besucher der Anlage im Ruggebusch die Gelegenheit, den Ten nissport mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TC Marienfeld kennenzulernen. An diesem Tag der offenen Tür dreht sich alles um den gelben Filzball. Neben vielen Aktionen fu r Klein und Groß, spannenden Spielen und kostenlosem Reinschnuppern, ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir hoffen an diesem Tag viele Tennisinteressierte auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen. Au - ßerdem haben wir auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Starterpaket für alle Neulinge, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind, so der der organisie - rende Jugendwart Stefan Matu schews - ky. Mit dabei ist dieses Jahr auch wieder Vereinstrainerin Petra Becker, die im letz - ten Jahr viel frischen Wind in die Jugend - arbeit brachte. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement bringt sie viele neue Ideen mit in den Verein. Sie einmal separat abgesetzt werden. Durch unterschiedliche Farben der Dekorelemente und der Lüftungsdüsen lässt sich je nach Ausstattung auch dem Innenraum eine persönliche Note verleihen. Zudem ist eine zentral positionierte Uhr in Carbon- oder Kanji-Optik wählbar. Alle Individualisierungsmöglichkeiten sind ab der mittleren Ausstattung Comfort mög - lich. In der Ausstattungslinie Comfort+ wird der Auftritt des neuen Suzuki Vitara durch attraktive Ausstattungsmerkmale wie z. B. LEDScheinwerfer, Veloursledersitze, ein Navigationssystem oder ein groß zügiges Panorama-Glasschiebehubdach abgerundet. Großzüggiges Platzangebot und starke Performance Mit einem Kofferraumvolumen von 375 Litern ist der Vitara nur nach außen kompakt innen bietet er jede Menge Platz. Das Audio-System mit Smartphone-Anbindung verfügt über ein 7-Zoll-Touch- Panel-Display mit 3D-Karte zur optima - len Navigation. Unter der Haube verbirgt sich entweder ein 1.6-Liter-Benzin- oder -Dieselmotor mit jeweils 88 kw (120 PS), wahlweise ab der mittleren Ausstattungslinie Comfort mit Front- oder ALL- GRIP Allradantrieb. Der 1.6-Liter-Diesel- steht an dem Aktionstag mit Rat und Tat zur Verfügung. Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Marienfeld an dem Aktionswochen - ende Deutschland spielt Tennis!, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), seine Landesverbände und Vereine seit inzwischen neun Jahren gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen, mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot rund eine Million Besucher auf ihre Anlagen gelockt und mehr als neue Mitglieder gewinnen können. Wir wollen Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Ge sell - schaft gewinnen. Dazu müssen wir auf die Menschen zugehen und sie begeistern. Deutschland spielt Tennis! bietet hierfür einen idealen Rahmen, erklärt DTB-Präsident Dr. Karl-Georg Altenburg. Für nähere Informationen und den ge - nau en Ablauf des Aktionstages verweist der TC Marienfeld auf seine Internetseite motor mit Frontantrieb begnügt sich da - bei mit 4,0 l/100 km, was im kombi nier - ten Testzyklus einem CO 2 -Ausstoß von 106 g/km entspricht. Sicherheit und ALLGRIP Sicherheit wird bei Suzuki traditionell großgeschrieben. Deshalb werden die Insassen durch aktive Systeme geschützt. Die radargestützte aktive Bremsunterstützung (RBS), überwacht die Straße und bremst im Notfall selbstständig; als besonderes Komfort-Merkmal, hält der der adaptive Tempomat mit Ge schwin - dig keitsbegrenzer (ACC) die Distanz zum Vordermann. Zur Serienausstattung ge - hören unter anderem sieben Airbags, ISOFIX-Kindersitzbefestigungen, ESP und ABS mit Bremsassistent. Der ALLGRIP Allradantrieb stellt dem Fahrer die vier Fahrmodi Auto, Snow, Sport und Lock zur Verfügung, die für optimale Fahrsicherheit bei jedem Wetter sorgen und auch betont sportliches Fahren erlauben. Drei Ausstattungslinien für jeden Bedarf Fu r den Vitara stehen die drei Ausstattungslinien Club, Comfort und Comfort+ zur Verfügung: In der Variante Club verfügt er über komfortable Details wie eine Klimaanlage mit Pollenfilter, ein MP3- fähiges CD-Radio sowie ein Start-Stopp- System. In der Ausstattungslinie Comfort bietet er Klimaautomatik, den optionalen ALLGRIP Allradantrieb, ein LED-Tagfahr - licht, 17-Zoll-Alufelgen, den adaptiven Tempomaten (ACC) sowie ein Audio-System mit Smartphone-Anbindung inkl. Bluetooth -Freisprecheinrichtung und Lenkradbedienung. In der Ausstattungslinie Comfort+ blei - ben praktisch keine Wünsche mehr offen dank Navigationssystem, Veloursledersitzen, Regensensor, Keyless Start, Einparkhilfe vorne und hinten sowie LED- Scheinwerfern mit automatischer Leucht - weitenregulierung und Lichtsensor. Bei so viel Komfort erscheinen die Preise mehr als fair: Der Suzuki Vitara Club ist erhältlich ab ,- Euro, der Suzuki Vitara Comfort ab ,- Euro und der Suzuki Vitara Comfort+ ab ,- Euro. Der neue Suzuki Vitara Ab , ,- EUR Feiern Sie gemeinsam mit uns die Premiere des neuen Suzuki Vitara am Einzigartiges SUV-Design 1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kw (120 PS), optional mit ALLGRIP Allradantrieb¹ Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus VON UHR 5,6 4,0 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus g/km kombinierter (VO EG 715/2007) Testzyklus Kraftstoffverbrauch: 5,6 4,0 Abbildung zeigt l/100 Sonderausstattung. km; CO₂-Ausstoß: ¹ Gilt nur kombinierter für 4 x 4-Variante. Testzyklus g/km (VO EG 715/2007). Autohaus Muster Musterstraße Musterstadt Autohaus Telefon: Grundmeier GmbH Telefax: Gütersloher Straße Harsewinkel info@suzuki-muster.de Telefon / info@grundmeier.com GmbH Ausgabe 169 Erscheinung 22./

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! FORD FIESTA Trend monatl. Miete 77 * ohne Anzahlung * Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern. Mach Dein Ding. Dein

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: www.boniup.net oder https://backoffice.boniup.net Was be.findet sich im BackOffice? Links ist die Navigation oben rechts die Anzahl der bonishares, die Mitgliedschaft

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

68161 A Anzeige - Neuwagenangebote nicht in Servicebetrieben Der up! tourt einmal quer durch Deutschland und Sie können den kleinen Cityflitzer live erleben. Erfahren Sie, wie großartig der Kleinste

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1 Informationen zur Fahrerlaubnis Stand: August 2015 Bei uns steht Fahrsicherheit an oberster Stelle. Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Für beides sorgt unser kompetentes und nettes

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 So wird man Tagespflegeperson... 8 Pflegeerlaubniss... 8 Qualifikation... 9 Räumlichkeiten... 11 Die Aufgaben

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint

Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Bilingual konkret Jeopardy and andere Quizformate im bilingualen Sachfachunterricht Tipps zur Erstellung mit Powerpoint Moderner Unterricht ist ohne die Unterstützung durch Computer und das Internet fast

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT Stellen Sie sich einen Bodenbelag vor, der die Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur in Ihre Räume holt. Der ein Gefühl von Wärme, Licht

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de

präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de präsentiert: Ventildeckel lackieren www.e30forum.de DIY/FAQ: --===> Ventildeckel lackieren

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr