bewegt! Vorgestellt Die Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugwerkstatt Marienberg Umfrage Kundenzufriedenheit Mitmachen und tolle Preise gewinnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bewegt! Vorgestellt Die Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugwerkstatt Marienberg Umfrage Kundenzufriedenheit Mitmachen und tolle Preise gewinnen"

Transkript

1 bewegt! Kundeninformation der RVE 4. Ausgabe 2014 Vorgestellt Die Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugwerkstatt Marienberg Umfrage Kundenzufriedenheit Mitmachen und tolle Preise gewinnen Ausbildungsberuf vorgestellt Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

2 Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugwerkstatt Marienberg Dampflok der SDG mbh nach Neulackierung 2011 Im Januar 1999 konnte die damalige BVO Verkehrsbetriebe Erzgebirge GmbH aus einer Insolvenzmasse das Werkstattgebäude an der Reitzenhainer Straße 35 in Marienberg erwerben. Ursprünglich als Produktionsgebäude des Marienberger Federnwerkes zu Beginn der 70er Jahre gebaut diente es später bereits als Werkstattgebäude des ehemaligen VEB Kraftverkehr. Errichtet wurde das Bauwerk durch eine Schwedische Firma (!), weshalb man heute noch von der Schwedenhalle spricht. Nach dem Erwerb erfolgte eine komplette Entkernung der Gebäudehülle. Anschließend begann der Ausbau zu einer kombinierten Werkstatt für die Instandsetzung von Nutzfahrzeugen, Bussen und Schienenfahrzeugen mit integrierter Nutzfahrzeugwaschhalle. Dazu wurden u. a. 4 Arbeitsgruben (einmal mit Normal- und Schmalspurgleis 750 mm), eine 16 Tonnen Krananlage sowie eine Strahl- und Lackieranlage mit jeweils 18 m Nutzlänge installiert. Insgesamt wurden dafür rund 4 Mio. Euro aufgewendet. Die gemeinsame Nutzung einer Werkstatt für die Instandhaltung von Straßen- und Schienenfahrzeugen dürfte wohl bisher einmalig sein. Bereits mit der Übernahme der Betriebsführung der Fichtelbergbahn durch die ehemalige BVO Bahn GmbH (Tochtergesellschaft der ehemaligen BVO heute unter der Bezeichnung SDG mbh tätig) im Jahre 1998 gab es Überlegun- Verwiegung des Reisezugwagens der SDG Waggon 235K der IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff vor und nach der Restaurierung 2 RVE bewegt

3 gen, den Fahrzeugpark im eigenen Unternehmen instand zu halten. Die ersten Schienenfahrzeugaufarbeitungen begannen dann im Juli 2001 mit den beiden Reisezugwagen und der Fichtelbergbahn. Zu dieser Zeit war die eigentliche Bahnwerkstatt noch eine Baugrube, so dass im bereits fertig gestellten Kfz-Teil gearbeitet wurde und dabei viel improvisiert werden musste. Parallel dazu erfolgte die Einarbeitung der Mitarbeiter, Vorrichtungen wurden angefertigt, Verbindungen zu anderen Bahnwerkstätten geknüpft und Zulieferfirmen für die Herstellung von Ersatzteilen gesucht. Im Kfz-Bereich wurde mit der Reparatur der am Standort Marienberg beheimateten Busse begonnen. Gleichzeitig erfolgte die Akquirierung von Neukunden. In dieser Zeit erfolgte auch häufiger die Aufarbeitung von Kipperbrücken, Müllpresscontainern u. a. Großteilen von Kfz- Aufbauten. Ein wichtiger Partner war der Bundeswehrstandort Marienberg, dessen gesamte Straßenfahrzeugflotte unterhalten wurde. Nach Fertigstellung des Bahnbereiches erfolgte am die offizielle Einweihung des Gesamtkomplexes. Zu diesem Zeitpunkt waren fast 20 Mitarbeiter im Werkstattbereich beschäftigt. In den Jahren 2005/2006 erfolgte die Auflassung der Werkstatt Olbernhau. Ab diesem Zeitraum verstärkten die dortigen Mitarbeiter die Marienberger Kfz-Abteilung. Neben der Instandhaltung der unternehmenseigenen Busflotte sind die RVE Werkstätten Vertragspartner der MAN Nutzfahrzeugsparte. Gleichzeitig werden jedoch auch Fahrzeuge anderer Hersteller instand gehalten, genauso wie Linien- und Reisebusse privater Unternehmen, die teilweise auch Vertragspartner der RVE sind. Auch der Bereich Schienenfahrzeuginstandsetzung wurde in dieser Zeit personell vergrößert. Mit der so genannten Moritzburger Erklärung vom übernahm die ehemalige BVO Bahn GmbH die Lößnitzgrundbahn (Strecke Radebeul Ost Radeburg). Damit begann die Aufarbeitung der Wagen dieser Strecke. Nachdem der Teilwiederaufbau der Weißeritztalbahn (Strecke Freital Hainsberg Dippoldiswalde [Kipsdorf]) beschlossen war, erhielten im Vorfeld mehrere Wagen dieser Strecke eine Untersuchung. Um diesen Arbeitsaufwand bewältigen zu können, wurde auch hier der Mitarbeiterstamm erhöht. Zum heutigen Zeitpunkt sind in beiden Bereichen, inkl. der Auszubildenden, etwa 40 Mitarbeiter im Zweischichtsystem beschäftigt. In der Schienenfahrzeugwerkstatt werden neben der Aufarbeitung des Wagenparks der 3 genannten Bahnen der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh auch Blechgroßteile für die Lokwerkstatt Oberwiesenthal aufgearbeitet oder neu angefertigt. Ebenso werden Dampfkessel für Schmalspurlokomotiven oder komplette historische Eisenbahnfahrzeuge instand gesetzt. Damit soll auch zukünftig ein funktionierender Fahrzeugpark für diese Bahnen vorgehalten werden, die ein wichtiges technischkulturelles Erbe in der sächsischen Eisenbahnszene darstellen. Schienenfahrzeugmechaniker Herr Scharschmidt bei der Rahmenbearbeitung der Dampflok der TRR e.v. Kfz-Mechatroniker Herr Reichel bei der Fehlersuche am KOM am Fahrzeuglackierer Herr Haase bei der Lackiervorbereitung RVE bewegt 3

4 Naaa, hast du schon geschaltet? Mobilität. Prägnanz. Kundennähe. Und vor allem Kosteneffizienz. Vier unschlagbare Argumente. Mit Verkehrsmittelwerbung bei der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH erreichen Sie sowohl Fahrgäste als auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Telefon Mobilitätstraining in Schwarzenberg Zu einem Aktionstag lud im September die Arbeitsgruppe ÖPNV für Alle Raum Westerzgebirge in Zusammenarbeit mit der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, der Erzgebirgsbahn und der Behindertenbeauftragten des Erzgebirgskreises in Schwarzenberg ein. Dazu fand rund um den Busbahnhof in Schwarzenberg ein Mobilitätstraining für Senioren mit Rollatoren, Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkung statt. Es gab zur Veranstaltungen wichtige Hinweise und Tipps zu den Themen: richtiges Verhalten in Bus und Bahn, sicheres Ein- und Aussteigen, richtiges Verhalten im Fahrzeug sowie Sicherheitstipps. Die Teilnehmer, darunter Menschen mit Sehbehinderung sowie Rollstuhlfahrer, nutzten an diesem Tag die Möglichkeit, ohne Zeitdruck das Ein- und Aussteigen an den Fahrzeugen und die sichere Nutzung zu trainieren. 4 RVE bewegt

5 Umfrage: Wie zufrieden sind Sie mit unseren Leistungen? Ob zur Schule, zur Arbeitsstelle oder zum Einkaufen täglich befördert die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH tausende von Fahrgästen. Hierbei stellt sich uns selbstverständlich die Frage, wie wohl fühlen sich unsere Fahrgäste an Bord unserer Busse? Aus diesem Grund führen wir in der aktuellen Ausgabe der RVEbewegt eine Kundenzufriedenheitsumfrage durch und wollen so das Meinungsbild unserer Fahrgäste aktualisieren. Durch diese Befragung erhoffen wir uns Erkenntnisse über die Zufriedenheit unsere Kunden im Hinblick auf Angebot und Service bei der RVE. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen können wir dann den nötigen Handlungsbedarf ableiten. Die RVE bittet alle Leserinnen und Leser der RVE-bewegt sich an der Umfrage zu beteiligen und uns Ihre Einschätzung der Qualität unserer Leistung mitzuteilen. Über das Ergebnis der Umfrage werden wir nach der Auswertung in der nächsten Ausgabe informieren. Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Abt. Marketing Geyersdorfer Straße Annaberg-Buchholz bzw. per an oder per Fax an: z.hd. Frau Ulbricht Gern können Sie die ausgefüllten Fragebögen auch in den Kundenbüros abgeben. Umfrage mitmachen und tolle Preise gewinnen! QQ7 - fotolia.com 1. Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen der RVE gesamt? 2. Wie schätzen Sie die Leistungen der RVE hinsichtlich Pünktlichkeit ein? 1. Preis Tagesfahrt nach Prag für 2 Personen 3. Wie beurteilen Sie die Punkte Service / Auskunft? 4. Wie bewerten Sie die Fahrplaninformationen an Haltestellen? 5. Wie bewerten Sie die Informationen auf unseren Internetseiten? 2. Preis Gutschein für eine Fahrt für 2 Personen mit der Weißeritztalbahn 6. Wie bewerten Sie die Informationen im Bus? 7. Wie benoten Sie das Verhalten der Busfahrer / -innen gegenüber Fahrgästen? 8. Wie zufrieden sind Sie mit der Durchführung der Beförderung? 3. Preis Handtuch-Set RVE 9. Wie schätzen Sie die Leistungen der RVE hinsichtlich der Zuverlässigkeit ein? 10. Wie beurteilen Sie das Platzangebot in den Fahrzeugen? Bitte bewerten Sie die folgenden Fragen auf einer Skala von 1 10 (1=sehr gut, 10=sehr schlecht) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. RVE bewegt 5

6 Ausbildung Vorstellungen des Ausbildungsberufes Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Liebe Leser und Interessierte für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, mit diesem Beitrag möchten wir euch die Ausbildung in unserem Unternehmen für den oben genannten Ausbildungsberuf etwas näher bringen. Dazu haben wir ein Gespräch mit Christian Ulber und Chris Schönau, zwei unserer 23 Kraftfahrzeugmechatroniker-Auszubildenden, geführt. Christian ist 21 Jahre alt, wohnt in Lugau und Chris ist 19 Jahre alt und wohnt in Thermalbad Wiesenbad. Beide befinden sich gerade im 3. Ausbildungsjahr. Ihr seit jetzt im 3. Ausbildungsjahr, welche Aufgabengebiete gehören zu eurer Ausbildung? Zu unserer Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker gehören Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Fahrzeugen der RVE, aber auch an Fremdfahrzeugen, wie Bussen und Lastkraftwagen. Zu den Wartungsarbeiten gehören die Vorbereitung der gesetzlichen Untersuchungen, wie zum Beispiel Abgas- und Hauptuntersuchungen sowie die Durchführung nach Herstellervorgaben. Reparaturarbeiten sind sehr unterschiedlich, je nach diagnostiziertem Fehler oder festgestelltem Mangel. Des Weiteren gehört zu unserem Aufgabengebiet die Unterwegshilfe (Pannenhilfe). Was waren eure Einsatzbereiche? Christian: Ich bin in der Werkstatt Limbach-Oberfrohna eingesetzt. Das ist eine betriebseigene Werkstatt, in der wir nur unsere eigenen Busse warten und reparieren. Chris: Ich bin in der Werkstatt Annaberg-Buchholz eingesetzt. Das ist eine MAN Servicewerkstatt, in der wir an unseren und fremden Fahrzeugen arbeiten. Außerdem sind wir beide ca. alle 2 Monate eine Woche lang in unserer eigenen Lehrwerkstatt. Hier bringt uns unser Ausbilder, Herr Frank Müller, wichtige theoretische und praktische Fachkenntnisse bei und erklärt uns diese an den Ausbildungsfahrzeugen. An diesen Fahrzeugen trainieren wir die koordinierte und schnelle Fehlersuche. Wie sieht euer Ausbildungsablauf aus? Die dreieinhalbjährige Ausbildung läuft im dualen System ab, das heißt, dass wir zum einen praktisch in den Werkstätten und zum anderen theoretisch in den Berufs- 6 RVE bewegt

7 schulen ausgebildet werden. Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt, das bedeutet meist 2 Wochen Schule. Was sind eurer Meinung nach Voraussetzungen die jeder, der sich für diesen Beruf interessiert, mitbringen sollte? Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf sind Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Geduld, physikalische und mathematische Kenntnisse und Verantwortungsbewusstsein. Wo befindet sich eure Berufsschule und wie würdest ihr sie knapp beschreiben bezüglich der Wissensvermittlung? Unsere Berufsschule befindet sich in Chemnitz. Die Wissensvermittlung ist richtig gut, hier wird die Theorie mit Hilfe von praktischen Beispielen sehr gut erklärt. Was ist deiner Meinung nach das Besondere an der Ausbildung bei der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH? Das Besondere an der Ausbildung ist, dass man in der eigenen Lehrwerkstatt auf andere Auszubildende trifft, wir hier viele Erfahrungen miteinander austauschen können und dadurch die Ausbildung auch sehr abwechslungsreich ist. Hattet ihr in den 3 Ausbildungsjahren irgendwelche besonderen Einsätze im Unternehmen? Besondere Einsätze waren der Einsatz zur Zählung der Schwerbehindertenerhebung, das Mitwirken auf den Ausbildungsmessen und auf der hauseigenen Reisemesse. Vielen Dank für das Gespräch. Sollten wir euer Interesse für diesen Ausbildungsberuf geweckt haben, dann bewerbt euch bei uns unter folgender Adresse: Bewerbung an Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Bereich Personal/Recht Frau Ingrid Egerer Geyersdorfer Straße Annaberg-Buchholz Die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Niederflurbus TS City Shuttle Linie Ortsverkehr Gelenau Die Weichen für die nächsten 4 Jahre sind gestellt der Betrieb der Buslinie ist bis August 2018 gesichert. Dieser erfreulichen Nachricht ging ein Errechnen, Bewerten, Kalkulieren und Bestätigen voraus. Basis bildet der Abschluss des Vertrages über die Betrauung mit gemeinwirtschaftlicher Verpflichtung zwischen der Gemeinde Gelenau und der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, in dem die Gemeinde die Fahrtleistung beim Verkehrsunternehmen bestellt und den Defizitausgleich übernimmt. Nun bleibt zu hoffen, dass die Gelenauer Bürger ihren Ortsbus weiterhin gerne und öfters nutzen. RVE bewegt 7

8 fahrplan fahrplan ien setzt Sophia Schwabe er Verkehrs-AG ch den genauen er Bahnen und Busse. erkehrs-ag des Verkehrsverbundes en ist in die folgenden nregionen aufgeteilt: Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 reis mittelsachsen e ehemaligen Landkreise ittweida und Döbeln ebirgskreis ie ehemaligen Landkreise, Mittlerer Erzgebirgskreis, g und Aue-Schwarzenberg dkreis Zwickau die Stadt und dkreis Zwickau dt chemnitz d umland st die Stadt Chemnitz lle ins unmittelbare nd verkehrenden Linien Manja Kohl und Alexander Häubl, beide von der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, bewegen ihre Busse durch das wunderschöne Erzgebirge. Foto: Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Das Gebiet des Verkehrsverbundes Mittelsachsen ist in die folgenden vier Fahrplanregionen aufgeteilt: Landkreis mittelsachsen umfasst die ehemaligen Landkreise Freiberg, Mittweida und Döbeln erzgebirgskreis umfasst die ehemaligen Landkreise Stollberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Annaberg und Aue-Schwarzenberg Landkreis Zwickau umfasst die Stadt und den Landkreis Zwickau stadt chemnitz und umland umfasst die Stadt Chemnitz und alle ins unmittelbare Umland verkehrenden Linien Die Erzgebirgsbahn Mobilität von A(nnaberg) bis Z(wickau)! Mit modernen Zügen zur historischen Drahtseilbahn! Ein Höhepunkt im doppelten Sinne des Wortes ist die Fahrt in der einmaligen Drahtseilbahn Augustusburg. Innerhalb von 8 Minuten bringt Sie diese Standseilbahn in die 500 m hoch gelegene Stadt Augustusburg. Wanderer zieht es ins nahe Zschopautal und Familien besuchen gerne das Freizeitzentrum Rost s Wiesen sowie das Schloss Augustusburg. Bitte einsteigen und die Fahrt mit der Alten Lady genießen... Also: Einsteigen und das Erzgebirge entdecken. Schnell, bequem und günstig! Der jährliche große Fahrplanwechsel bei Bussen und Bahnen fällt in diesem Jahr auf den 14. Dezember. Maßgebend dafür ist der Fahrplanwechsel im Europäischen Eisenbahnverkehr. An diesem Tag nehmen Verkehrsbetriebe europaweit Fahrplanänderungen vor, so auch die RVE. Weitere Informationen unter Die Bahn macht mobil. Wesentliche Änderungen sind im Bediengebiet der RVE nicht geplant. Es gilt vielmehr, das Fahrplanangebot stabil zu halten. Dennoch sind Anpassungen notwendig, um wiederum auf Hinweise und Anregungen von Fahrgästen, Herstellung von Anschlüssen von/zu anderen Verkehrsmitteln, Anpassungen in der Schülerbeförderung und wirtschaftliche Erfordernisse zu reagieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Verkehrsplanung sind bereits seit Anfang September 2014 damit beschäftigt, die vorgesehenen Fahrplanänderungen logistisch aufzubereiten, die Fahrplantabellen zu erstellen und die für den Fahrplandruck stadt chemnitz und umland Fahrplan 2014/2015 Die Erzgebirgsbahn Mobilität von A(nnaberg) bis Z(wickau)! Willkommen im Wanderparadies! Entdecken Sie selbst die reizvollen Wanderrouten zwischen all den Bergen und Burgen, quer durch liebliche Täler und große Wälder. Die Erzgebirgsbahn ist Ihr Shuttle zu den schönsten Wandergebieten auf der deutschen und tschechischen Seite, mitfahren, genießen, gut ankommen... und loswandern! Also: Einsteigen und das Erzgebirge entdecken. Schnell, bequem und günstig! stadt chemnitz und umland notwendigen Unterlagen zu aktualisieren. Die termingerechte Bearbeitung im eigenen Haus und die Weitergabe der Daten an den Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ist Voraussetzung dafür, dass dieser gedruckte Fahrplanbücher für alle seine Mitgliedsunternehmen, in diesem Jahr in der 17. Auflage, herausgeben kann. In gewohnter Weise werden im VMS-Gebiet Fahrplanbücher für den Erzgebirgskreis, den Landkreis Mittelsachsen, den Landkreis Zwickau sowie die Stadt Chemnitz und Umland gedruckt. Der Verkaufspreis von 2,00 Euro je Fahrplanbuch kann auch in diesem Jahr gehalten werden. Ein Fahrplanschuber enthält alle 4 Teilfahrpläne und ist zum Preis von 7,00 zu haben. Weitere Informationen unter Die Bahn macht mobil. gültig ab Schutzgebühr: 2,00 Euro Fahrplanbücher und -schuber sind voraussichtlich ab 5. Dezember 2014 in allen Kundenbüros, Servicestellen und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Klaus Eppele - Fotolia.com Klaus Eppele - Fotolia.com erzgebirgskreis Fahrplan 2014/2015 Landkreis Zwickau erzgebirgskreis chemnitz Landkreis mittelsachsen erzgebirgskreis gültig ab Schutzgebühr: 2,00 Euro Landkreis Zwickau chemnitz erzgebirgskreis Landkreis mittelsachsen Fahrpläne der einzelnen Linien der RVE können außerdem im Internet unter eingesehen und einzeln ausgedruckt werden. Die Anzeige von Verkehrsverbindungen, z.b. von A nach B innerhalb des VMS, ist mithilfe der Fahrplanauskunft des VMS unter möglich. Hier möchten wir unsere Fahrgäste auf die Besonderheiten des Buslinienverkehrs zu Weihnachten und zum Jahreswechsel hinweisen. Am 24. und verkehren die Busse wie samstags und mit Einschränkungen ab nachmittags. Am 29. und und sind die Busse wie montags bis freitags an Ferientagen und mit Einschränkungen vorwiegend früh und abends im Einsatz. Diese Fahrten sind in den Fahrplänen entsprechend gekennzeichnet. 8 RVE bewegt

9 Weihnachtsmärkte 2014 in der Region Freiberger Christmarkt bis / Uhr Bergparade im Fackelschein / Linie 400, 492 Annaberger Weihnachtsmarkt bis / Uhr Große Abschlussbergparade Linie 210, 400, 411, 415, 417, 419, 428, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 490, 499, 517 Wiesenthaler Advent Oberwiesenthal bis / Linie 210, 411, 414, 421, 429, 436 Schneeberger Weihnachtsmarkt bis / Uhr Große nächtliche Bergparade Linie 357, 359, 360, 362, 365, 370, 371 Marienberger Weihnachtsmarkt bis / Uhr Große BergpaLinie 207, , 492, rade / 494, 497, 499 Olbernhauer Weihnachtsmarkt bis / Uhr Bergaufzug Linie 207, 452, 453, 454, 458, , 471, 472, 473, 499, Auer Raachermannelmarkt bis / Uhr Bergparade Linie 359, 373, 380S, 415 Weihnachtsmarkt Thum bis / Uhr Bergparade Linie 210 Zwönitzer Hutzentage bis / Uhr Bergparade Linie 342 Oelsnitzer Weihnachtsmarkt bis / Uhr Bergparade Linie 116, 190, 199, 262 Stollberger Weihnachtsmarkt bis / Uhr Bergparade Linie S190, 193, 199, 380 Weihnachtsmarkt Brand-Erbisdorf bis / Uhr Bergaufzug Linie 400, 492 Schwarzenberger Weihnachtsmarkt bis / Uhr Bergparade Linie 330, 332, 334, 342, 343, 375, 415 Original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest bis / Uhr Bergparade Linie 348 Weihnachtsmarkt Sayda bis Linie 465 Weitere Informationen und Fahrpläne unter: und Bergparade Lichtelfest Schneeberg Wolfgang Schimdt RVE bewegt 9

10 Alle Jahre wieder die Weihnachtszeit mit uns genießen jojjik - fotolia.com Liebe Fahrgäste, nun ist es wieder soweit: draußen wird es kaum noch hell, die Weihnachtsmärkte locken mit dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, in den Fenstern findet man Schwibbögen und Lichterketten, die anheimelnd leuchten. Kurz gesagt: Weihnachten steht vor der Tür. Entdecken Sie mit uns bei großer Auswahl an Ausflügen und Mehrtagesreisen Ihre Heimat neu und erleben Sie eine unvergessliche Advents- und Weihnachtszeit! Wie wäre es z.b. mit einem gemütlichen Hutzenohmd bei Musik von Andreas Riedel mit Kaffee und Stollen in der Romantikscheune Lichtenau sowie anschließender Lichterfahrt durch das Erzgebirge am ? Sie brauchen noch Räucherkerzen für ein weihnachtliches Ambiente zu Hause? Oder suchen Sie noch ein persönliches Weihnachtspräsent? Kein Problem, neben einer Fahrt mit der Fichtelbergbahn und einem Besuch in der Grenzwald-Destillerie inkl. Verkostung, führen Sie unsere Adventsfahrten am und dieses Jahr in die Crottendorfer Räucherkerzen Manufaktur. Lassen Sie dort Ihrer Kreativität freien Lauf: Sie kneten den Teig, fügen Düfte hinzu und formen daraus am Ende Räucherkerzen mit einer sehr persönlichen Note. Sollte Ihnen nach heimatlicher Musik zumute sein, haben wir u.a. eine Mettenschicht im Fortuna Bernstein Stolln am , eine Kirchentour am , einen Hutzenohmd im Weihnachtsdorf Seiffen am und ein Konzert in der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz am im Angebot. Unser Geschenktipp: Für alle die, die Vorweihnachtszeit auch mal außerhalb des Erzgebirges erleben möchten, haben wir auch wieder stimmungsvolle Mehrtagesfahrten im Angebot. Wenn Sie dem Weihnachtstrubel entkommen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Fahrt Weihnachten an der Märchenstraße Auf den Spuren der Grimmschen Märchen ( ). Erleben Sie 4 märchenhafte Tage in Kassel und Umgebung. Falls Sie schon etwas für das nächste Jahr suchen, so empfehlen wir Ihnen unsere Kurz-Kreuzfahrt mit der MSC- Orchesta. Vom geht es von Kiel nach Kopenhagen, Oslo und Göteborg. Im Preis enthalten sind der Transfer nach Kiel, Vollpension an Bord, Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Ein- und Ausschiffungsgebühren, Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffen und der Reisepreis-Sicherungsschein. Mehr Informationen zu unserer Kurz-Kreuzfahrt erhalten Sie in Ihrem Reisebüro. Mehr Informationen zu den genannten sowie weiteren Fahrten finden Sie in unserem Katalog Tagesausflüge/Mehrtagesfahrten 2014/2015 und auf unseren Internetseiten: und 10 ReiseGenuss RVE bewegt RVE

11 12. Reisemesse auf Schloss Augustusburg Jedes Jahr im November ist es wieder soweit: anlässlich der Veröffentlichung der neuen Reisekataloge veranstaltet der ReiseGenuss für seine Kunden eine Reisemesse. Dieses Jahr haben sich die Veranstalter, die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH und REGIOBUS Mittelsachsen GmbH, einen ganz besonderen Ort für die Eröffnung der neuen Reisesaison herausgesucht und so fand die diesjährige Reisemesse am auf Schloss Augustusburg statt. Dort wurde den über 2200 Besuchern ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm geboten. Die Museen der Burganlage standen den Gästen offen, in der Burgkirche präsentierte Fürst August Geschichtliches und der Augustusburger Chor Lieder aus ganz Europa. Führungen durch das Brunnenhaus rundeten das Angebot für die Gäste der Reisemesse auf dem Gelände ab. Auf dem historischen Heuboden konnten sich die Gäste in heimelischem Ambiente über neue Reiseziele in Nah und Fern informieren und bei einer Buchung vor Ort den attraktiven Messerabatt nutzen. Über 45 Aussteller aus den Bereichen Reisen, Handwerk und Gesundheit sorgten für eine vielseitige Präsentation der zu bereisenden Regionen. Den weitesten Weg hatten die Messeaussteller aus dem Nordschwarzwald und Österreich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Tag das Duo Suhler Musikanten, moderiert wurde das Programm durch Herrn Mäding. Alle Tagesfahrten und Mehrtagesreisen von ReiseGenuss finden Sie ab sofort auf unserer Homepage die Fern- Bus Angebote an die Ostsee und in die Tschechische Republik finden Sie zusätzlich auf unserer eigenen Homepage Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Buchung in unseren Kundenbüros, im Internet oder per Telefon. Noch bis gilt unser attraktiver Frühbucherpreis für unsere Mehrtagesfahrten, unsere Mitarbeiter beraten Sie gern. ReiseGenuss RVE bewegt RVE 11

12 Reisetipps für s neue Jahr 2015 Haustürabholung inklusive Fern Fahrten Prag Sa./So Karlsbad/Marienbad viperagp - fotolia.com Wernigerode Frauentagsreise 3 Tage p.p. ab 265 Henry Czauderna-fotolia.com travelpeter-fotolia.com peteri-fotolia.com Saisoneröffnungsfahrt Lassen Sie sich überraschen 5 Tage p.p. ab 460 * Achensee Zu Ostern an den Achensee 5 Tage p.p. ab 398 * Donau Schwimmendes Frühlingsfest 3 Tage p.p. 284 * Lüneburg Rote Rosen Intermezzo 4 Tage p.p. ab 398 * Madeira Blumeninsel im Atlantik 8 Tage p.p. ab 1320 * Nordschwarzwald Schwarzwälder Gastlichkeit 5 Tage p.p. ab 528 * Beboy-fotolia.com ffly-fotolia.com sborisov-fotolia.com Tipp Paris Für Jung und Alt 5 Tage p.p. ab 523 * Frankfurt am Main Erlebnis rund um die Luftfahrt 3 Tage p.p. ab 384 * St.Petersburg Reise in die Goldene Stadt 8 Tage p.p. ab 1130 * Buchungen werden in den RVE Verkehrsservice- & Reisebüros in Annaberg-Buchholz, Aue, Chemnitz und Zschopau entgegen genommen. EZ-Zuschlag siehe Katalog / * Frühbucherpreise bis RVE ReiseGenuss bewegt RVE

13 tagesfahrten Einen Tag lang Urlaub ohne Kofferpacken! LianeM-fotolia.com Mettenschicht Fortuna Bernstein Stolln p.p. ab 48,00 * Kirchentour im Advent p.p. ab 33,00 * LianeM-fotolia.com René Metzler-fotolia.com Zuckermännle Vogtland p.p. ab 53,00 * Weihnachtsbaum Erlebniswelt p.p. ab 34,00 * Hutzenohmd in Seiffen p.p. ab 39,00 * Das 18. Maskottchentreffen der Parkeisenbahn Am 03. Oktober war es wieder so weit: Nun zum mittlerweile 18. Mal lud Klaus, die Parkbahnmaus, das Maskottchen der Chemnitzer Parkbahn, zum Maskottchentreffen ein. Auf seine Einladung folgte unser Reisepurzel prompt. Übrigens, seinen Namen erhielt unser Purzel im Januar 2001 durch eine Kundenbefragung. Zur Verstärkung brachte er seinen neuen Kollegen mit, das Rabenauer Rußhörnchen. Es ist das neue Maskottchen der Weißeritztalbahn der SDG. Seine Geburtsurkunde erhielt es erst dieses Jahr zum 6. Schmalspurbahn-Festival. Seitdem reist es nun zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die wunderschöne Dampfeisenbahn. Zusammen mit den anderen Maskottchen aus ganz Deutschland ging es mit einem Sonderzug der Parkeisenbahn von der Küchwaldwiese zur Naturbühne. Dort fand man neben einem bunten Bühnenprogramm auch eine Maskottchenparade sowie eine Bastelstraße. Zum Schluss wählten die Besucher wie schon in den Jahren zuvor Ihr Lieblingsmaskottchen. Sieger wurde Geoffrey von Toys R us und erhielt den vom Kraftwerk e.v. gesponserten Publikumspreis. ReiseGenuss RVE bewegt RVE 13

14 Winterattraktionen unter Dampf und ohne Parkplatzsuche Wie wäre es in Vor- und Weihnachtszeit mit einem Winterausflug zur Fichtelbergbahn? Während der romantischen Fahrt mit der Dampfbahn, deren Dampfentwicklung bei Minusgraden besonders imposant ist, genießen die Reisenden die märchenhafte Kulisse aus weihnachtlichem Lichterglanz und weißer Pracht. Mit den Buslinien 210 und 428 gelangen Sie von Annaberg-Buchholz oder Chemnitz (Linie 210) entspannt zum Bahnhof der Fichtelbergbahn nach Kurort Oberwiesenthal. Ab Cranzahl nutzen Sie für die Heimreise die Erzgebirgsbahn. Bequem und günstig mit der ErzgebirgsCard ÖPNV-Nutzer können die ErzgebirgsCard im Rahmen der Kartengültigkeit als Fahrausweis in den öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Mittelsachsen beliebig oft nutzen. 14 SDG Fichtelbergbahn Lößnitzgrundbahn Weißeritztalbahn

15 Kooperation zwischen Kurort Bad Schlema und der RVE sowie SDG Der Kurort Bad Schlema, die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH sowie die SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh wollen sich wechselseitig in ihren vorhandenen Marketingmaßnahmen unterstützen und so die Schwerpunkte ihres Außenauftritts bündeln. Laut Jens Müller, Bürgermeister von Bad Schlema, erfolgt dies mit der Intention gemeinsam neue Handlungsfelder zu definieren und umzusetzen. In diesem Zusammenhang fand am im Bistrowagen der Fichtelbergbahn die Unterzeichnung der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung statt. Wir freuen uns, mit dieser partnerschaftlichen Kooperation die touristische Vermarktung beider Unternehmen voranzutreiben, sagt Roland Richter, Geschäftsführer der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH und der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh. Die Vereinbarung umfasst im beiderseitigen Marketing folgende Schwerpunkte: - Abgleich der geplanten regionalen und überregionalen Messebesuche, die für beide Seiten touristisch relevant sind sowie die damit verbundene wechselseitige Vertretung und Präsentation auf den jeweiligen Messen in Form von Mitnahme, Auslage und Verteilung von Werbematerialien und Werbeträgern. - Gegenseitige Präsentation der Kooperationspartner auf touristisch relevanten Veranstaltungen. v.l. Das Brunnenmädchen von Bad Schlema, Roland Richter (Geschäftsführer der RVE), Jens Müller (Bürgermeister Bad Schlema), Steffen Möckel (Hauptamtsleiter Bad Schlema) - Eine gegenseitige Einbindung in marketingspezifische Themenarbeitsgruppen der Kooperationspartner. Die Kooperationspartner wollen zukünftig Synergien ausschöpfen und somit mehr Touristen ins Erzgebirge locken. SDG Fichtelbergbahn Lößnitzgrundbahn Weißeritztalbahn 15

16 Veranstaltungskalender der Dampfeisenbahnen prall gefüllt Veranstaltungsübersicht Fichtelbergbahn: , / KräuterZauber hochprozentig Dampf- & Räuchertour Faschingsdienstag Überraschung für unsere Fahrgäste Werkstattführung Lößnitzgrundbahn: Faschingsexpress zum Radeburger Karneval Faschingsdienstag Überraschung für unsere Fahrgäste Weißeritztalbahn: Altbauwagen im Planbetrieb Faschingsdienstag Überraschung für unsere Fahrgäste Märchenerzählungen auf der Weißeritztalbahn Die Dampfeisenbahnen im Erzgebirge und Elbland haben für 2015 ein umfangreiches Veranstaltungspaket geschnürt. Insgesamt 144 Veranstaltungen von der neuen Dampf- und Räuchertour bei der Fichtelbergbahn, über die Märchenzüge bei der Weißeritztalbahn bis hin zum Schmalspurbahn- Festival auf der Lößnitzgrundbahn ist alles dabei. Bei der Dampf- und Räuchertour wird doppelt Dampf gemacht. Als allererstes sind die kleinen Räucherkerzen echte erzgebirgische Originale dran. In der urigen Schauwerkstatt Zum Weihrichkarzel in Neudorf heißt es Schürze um und losgeknetet. So probieren Sie am besten selbst, wie die kleinen Weihrauchkegel hergestellt werden. Sind die Räucherkerzchen fertig und gut verstaut, die letzte Speckfettbemme gegessen, heißt es ab an den Bahnhof Neudorf. Dort schnauft auch schon ein Dampfross heran. Nun können Sie sich entspannt zurücklehnen und der Lokomotive auf der Bergfahrt nach Oberwiesenthal bei der Arbeit zuhören ein Ohrenschmaus. Die erste Tour findet am 15. Januar statt. Kurz gemeldet Fahrplanwechsel auch bei den Schmalspurbahnen Bus und Bahnen passen die Fahrpläne zum 14. Dezember 2014 an, so auch die drei Schmalspurbahnen. Während der Fahrplan für die Weißeritztalbahn so bestehen bleibt, gibt es einige kleinere Änderungen bei der Lößnitzgrundbahn. In diesem Jahr hat sich die Aufteilung des Fichtelbergbahn-Fahrplanes in Haupt- und Nebensaison bewährt. Deshalb wird diese Trennung fortgeführt. Die Hauptsaison gilt vom 14. Dezember 2014 bis 1. März 2015, vom 28. März bis 12. April, vom 25. April bis 1. November 2015 sowie vom bis Für die übrigen Zeiträume gilt der Fahrplan für die Nebensaison. Alle Fahrpläne sind bereits unter veröffentlicht bis Täglich mit dem Dampfzug Kursbuch 2015 in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. vor den Toren Dresdens unterwegs. ins Osterzgebirge FAHRPLAN TARIF VERANSTALTUNGEN bis Täglich mit dem Dampfzug in die höchstgelegene Stadt Deutschlands. vor den Toren Dresdens unterwegs. ins Osterzgebirge FAHRPLAN TARIF VERANSTALTUNGEN Druckfrisch ist das neue Kursbuch der SDG erschienen. Dort finden unsere Fahrgäste neben den grundlegenden Informationen wie Fahrplan- und Tarifinformationen auch den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr und verschiedene Ausflugstipps rund um die Schmalspurbahnen. 16 SDG Fichtelbergbahn Lößnitzgrundbahn Weißeritztalbahn

17 Inmitten der Stadt Kurort Oberwiesenthal befindet sich das Wiesenthaler K3 mit Museum, Gästeinformation und Bibliothek. Die Ausstellung Gipfelstürmer Ein Thal erobert die Welt widmet sich besonders der Stadtgeschichte und dem Wintersport. Sie werden in den Bann des Weißen Tales gezogen und erleben die Entwicklung der Bergstadt zum bekanntesten Wintersportort in Sachsen. Erfahren Sie, wie sich der Fluch Schnee zum Weißen Gold entwickelte. Sie begegnen den Größen des Sports, deren Ski, Pokale und Medaillen zu bewundern sind. Darunter befinden sich der Sprunganzug von Jens Weißflog, in dem er 1994 zum Doppelolympiasieger im Skispringen wurde, genauso wie die Sprungski des dreifachen Olympiasiegers Ulrich Wehling (Nordische Kombination, 1972/1976/1980) und die Langlaufski des Gesamtweltcupsiegers im Skilanglauf René Sommerfeldt (2003/04) sowie der Olympiasiegerin im Skilanglauf Barbara Petzold/Beyer (1980). Aktuelle Sportler wie der Olympiasieger Eric Frenzel (2014) oder der Skispringer Richard Freitag stellten Ski und Schuhe zur Verfügung. Herausragende Arbeiten der Volkskunst stehen neben den Werken des in Oberwiesenthal geborenen Künstlers William Wauer. Dem Erzgebirgssänger Anton Günther können Sie an einer Liedinsel lauschen. Wir heißen Sie herzlich Willkommen! Die umfangreiche Rekonstruktion und Erweiterung des ehemaligen Königlich-Sächsischen Forstamtes ist Teil des europäischen Ziel3/Cíl 3 Projektes Intensivierung der grenzüberschreitenden touristischen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Ostrov und der Stadt Kurort Oberwiesenthal, welches mit 85 % durch die Europäische Union aus dem Programm zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik kofinanziert wird. SDG Fichtelbergbahn Lößnitzgrundbahn Weißeritztalbahn 17

18 Was kratzt mich der Winter. Ich fahr Bus und Bahn mit dem VMS- Winter-Abo ab 1,32 * / Tag *gilt für 9-Uhr-Abo-Monatskarten in einer Zone 18 VMS informiert Service-Nummer: Mo bis Fr 7 18 Uhr

19 Weihnachtsgruß Es ist schon wieder soweit und das Jahr nähert sich dem Ende. Die besinnliche Weihnachtszeit ist der richtige Anlass, um Danke zu sagen. Service Hinweis Kundenbüros der RVE Annaberg-Buchholz Busbahnhof, Adam-Ries-Straße 4, Telefon , -151, o Mo./Mi./Do. Di. Fr. 08:00 bis 16:00 Uhr 08:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 15:00 Uhr Aue Daher möchten wir uns zum Jahresende bei all unseren Fahrgästen, Kunden und Geschäftspartnern für das in uns gesetzte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Erdmann-Kircheis-Straße 4, Telefon Mo. Fr. Do. 08:00 bis 15:30 Uhr 08:00 bis 17:00 Uhr Chemnitz Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Zeit zur Entspannung, Gesundheit und Erfolg für das Verkehrsservice- und Reisebüro am Omnibusbahnhof, Straße der Nationen 33, Telefon oder -57 Mo./Di./Do. Mi./Fr. kommende Jahr. 08:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 15:30 Uhr Olbernhau Ihr Busbahnhof, Am Gessingplatz 8 (1. Stock), Telefon Roland Richter Mo. Mi. Do. Fr. Geschäftsführer Regionalverkehr Erzgebirge GmbH 07:00 bis 15:30 Uhr 07:00 bis 17:00 Uhr 07:00 bis 14:00 Uhr Schwarzenberg SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh Busbahnhof, Bahnhof 2 (1. Stock), Telefon Mo. Fr. 07:00 bis 15:30 Uhr Zschopau Verkehrsservice & Reisebüro am Busbahnhof, Waldkirchener Straße 2a, Telefon Mo./Di./Do. und 08:00 bis 12:00 Uhr 12:30 bis 16:30 Uhr Mi. und Fr. und 08:00 bis 12:00 Uhr 12:30 bis 15:30 Uhr Unsere Mitarbeiter/innen nehmen Ihre sachdienlichen Hinweise auch gern persönlich entgegen. Sollten Sie in einem unserer Omnibusse etwas vergessen haben, fragen Sie bitte in den Kundenbüros nach. Impressum: Herausgeber Regionalverkehr Erzgebirge GmbH Geyersdorfer Straße Annaberg-Buchholz info@rve.de Gestaltung S-Print GbR, Annaberg-Buchholz Redaktionsschluss 24. November 2014 Druck ADZ, Annaberg-Buchholz RVE bewegt 19

20 Kundeninformation der RVE/SDG 4. Ausgabe 2014 unter Dampf Themen Winterattraktionen unter Dampf Fahrplanwechsel auch bei den Schmalspurbahnen SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbh Geyersdorfer Straße Annaberg-Buchholz

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen Erneuerung des ZMS Nutzungs-Zertifikats Lübeck, 11.03.2010 Zum Ende des Monats März 2010 werden die Zugriffszertifikate von Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen ungültig. Damit die Anwendung weiter genutzt werden

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Bei Beantwortung der ersten drei

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09 SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: :: IDEE :: Ich selbst habe viele verschiedene Benutzernamen und Passwörter und wenn ich mir diese nicht alle aufschreiben würde, würde ich alle durcheinander bringen oder welche

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank In den ersten beiden Abschnitten (rbanken1.pdf und rbanken2.pdf) haben wir uns mit am Ende mysql beschäftigt und kennengelernt, wie man

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Wissensgesellschaft sind die zentralen Ressourcen erfolgreicher

Mehr

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Die Online-Bewerbung. Stellensuche Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall

Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall Lieber Lehrgangsteilnehmer, die Qualifizierung zum Industriemeister Metall liegt nun bald hinter Ihnen. Da der

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr