Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,"

Transkript

1 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, schnelle Hilfe ist die beste Hilfe. Diese einfache Wahrheit gilt in allen Lebenslagen. Oft ist schon eine Adresse oder eine Telefonnummer der erste Schritt, um aus einem Problem herauszufinden, das eben noch unlösbar schien. Im Kreis von Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden, erfährt man die größte Unterstützung. Gemeinsam das Leben meistern, das ist das Anliegen der zahlreichen Selbsthilfegruppen, die sich in unserem Landkreis zusammengefunden haben. Denn bei Krankheiten wie in familiären oder seelischen Notlagen braucht es mehr als medizinische und fachliche Hilfe. Die Broschüre, die Sie in Händen halten, gibt Ihnen einen Überblick zu allen helfenden Einrichtungen und Selbsthilfegruppen im Landkreis Schwandorf. Aber auch die Adressen wichtiger Behörden, überregionale Kontakte und Dachverbände haben wir in größtmöglicher Vollständigkeit aufgenommen. Hier finden Sie im Bedarfsfall die schnelle Hilfe und den richtigen Ansprechpartner. Die große Nachfrage hat bereits zu einer vierten Überarbeitung geführt. Für diese Neuauflage wurden rund 50 zusätzliche Adressen aufgenommen und der gesamte Bestand aktualisiert. Zusammengetragen hat diese Informationen das Sachgebiet Sozialwesen am Landratsamt Schwandorf, das Ihnen selbstverständlich für weitere Auskünfte und Beratungen gerne zur Verfügung steht. Volker Liedtke Landrat

2 INHALTSVERZEICHNIS Selbsthilfegruppen und helfende Einrichtungen bei Krankheit und Sucht Suizidgefahr Psychische Gesundheit Trauerarbeit Helfende und beratende Einrichtungen für Frauen Mutter/Eltern-Kind-Gruppen Familien/Eltern Kinder/Jugend Seite Bildung Auflage (Februar 2003) Herausgeber: Landratsamt Schwandorf Redaktion: Landratsamt Schwandorf Sachgebiet Sozialwesen Tel.: 09431/ Fax: 09431/ blankg@landkreis-schwandorf.de Wackersdorfer Str Schwandorf Korrekturen und Neueinträge bitte an die oben genannte Adresse Behinderung Beratung Einrichtungen Pflege- und Seniorenheime Ambulante Pflegedienste Behörden im Landkreis 40 Allgemeine Beratungsstellen/Verbände Asyl/Aussiedler Kirchliche Stellen Verbände und Vereine im Landkreis Dachverbände Krankenkassen 51 Informationen für Selbsthilfegruppen

3 KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch DIABETIKER - GRUPPEN Erfahrungsaustausch Neunburg vorm Wald Busl Thekla, Tel /2267 Austraße, Neunburg vorm Wald Diabetische Kinder Neunburg vorm Wald Meier Margit, Tel /3888 Am Bügerl 30, Neunburg vorm Wald Erfahrungsaustausch Schwarzenfeld Scheitinger Johann, Manner Josef Tel /8810, Tel /9490 Hauptstr. 23, Altfalter, Deiselkühner Weg 28, Schwarzenfeld Erfahrungsaustausch Schwandorf Böhm Anja (Schwanen-Apotheke) Tel /71381 Wackersdorfer Str. 5, Schwandorf Ambulante Diabetiker-Schulung im St. Barbara Krankenhaus Schwandorf Internist Dr. Kiss, Diätassistentin Frau Dorfner Tel /52-441, Tel / Steinberger Str. 24, Schwandorf Krankenhaus Interne Ambulanz Städtedreieck Chefarzt Dr. med. Riedhammer Tel /705401, Fax 09471/ Dr. Sauerbruchstr. 1, Burglengenfeld KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch DIABETES - ADIPOSITAS - ESSSTÖRUNGEN Diabetikerschulung Neunburg vorm Wald Dr. Wagner Richard; Tel / Krankenhausstr. 3 a, Neunburg vorm Wald Diabetes Erfahrungsaustausch Neunburg vorm Wald / Rötz Ruhland Josef, Tel /1578 Böhmerstr. 25, Rötz Diabetes Erfahrungsaustausch Nittenau Feiler Jürgen; Eichinger Josef Tel /3291; 09464/688 Thanner Str. 46a; Nittenau; Spitalstraße 17, Walderbach, Neues Leben XXL ade Adipositaspatienten vor oder nach der Magenbändchen-Operation Burglengenfeld Senft Ingeborg, Tel. 0941/ Spessartstr. 20, Regensburg Selbsthilfegruppe b. Essstörungen Nabburg Caritas Sozialstation, Tel /38160 Bahnhofstr. 16, Erfahrungsaustausch Städtedreieck Frau Breitenstein, Tel /97776 Hugo-Geiger-Siedlung 64, Burglengenfeld 4 5

4 KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch KORONAR - HERZKRANKHEITEN 1. FC Herz-Sport-Gruppe Neunburg v. Wald Hermann Helga, Tel /2768 Ritter-von-Pflug-Str. 25, Neunburg v. W. Sportgruppe des ASV Fronberg Arnold Lilo, Tel /1268 Julius-Braun-Str. 10, Schwandorf Sportgruppe des 1. FC Schwandorf Dr. Hindemith A., 09431/41584 Breite Str. 20, Schwandorf Rehabilitation bei Herz-Kreislauferkrankungen und Zustand nach Herzoperationen Chefarzt Dr. Riedhammer Tel /705401, Fax 09471/ Dr. Sauerbruchstr. 1, Burglengenfeld Rehabilitation bei Herz-Kreislauferkrankungen und Zustand nach Herzoperationen Keyen Käthe, Tel /1218 Frühlingstr. 17, Burglengenfeld Herzsportgruppe des TV 1880 Nabburg Schöner Johann, Tel /6337 Oberer Markt 30, Nabburg Selbsthilfegruppe "Herzkranke Kinder" Ursula Weiherer, Tel /64392 Birkenstr. 3 a, Wackersdorf KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch KREBS - GRUPPEN Hilfe und Erfahrungsaustausch Neunburg vorm Wald und Nabburg Bayerische Krebsgesellschaft Süß Josefa, Tel /2151 Schönau 15, Schwarzhofen Hilfe u. Erfahrungsaustausch Burglengenfeld Rickl Anita, Tel / Holzheimer Str. 32, Burglengenfeld Psychosoziale Nachsorge Schwandorf Gr. 1 Gurdan Roswitha, Tel /1843 Fabrikstr. 5, Wackersdorf Psychosoziale Nachsorge Schwandorf Gr. 2 Gurdan Roswitha, Tel /1843 Fabrikstr. 5, Wackersdorf Für Patienten und Angehörige Burglengenfeld Chefarzt Dr. Riedhammer, Oberarzt Dr. Pronath Tel /705401, Fax 09471/ Dr. Sauerbruchstr. 1, Burglengenfeld Für Patienten und Angehörige Burglengenfeld Althammer Helga, Tel /8731 Zementwerkstr. 1, Burglengenfeld Krebs-Selbsthilfegruppe der Bayerischen Krebsgesellschaft München Krüger Angela; Göldner Elisabeth Tel /8575; Tel /6617 Bahnhofstr. 1, Schwandorf 6 7

5 KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch KREBS - MULTIPLE SKLEROSE Selbsthilfegruppe Leukämie Regensburg IV (Oberpfalz) der Bayerischen Krebsgesellschaft e.v. München Christa Burggraf, Tel Fliederstr. 9, Schwandorf christa.burggraf@web.de Internet: Erfahrungsaustausch Multiple Sklerose Ziegler Angelika Tel /1435 oder 1518, Freyung 5, Pfreimd Erfahrungsaustausch Multiple Sklerose Maier Anneliese, Tel /9670 Regensburger Str. 36, Teublitz Junge MS-Betroffene - Abendgruppe Schwandorf Schneeberger Maria, Tel /60250 Sophienhöhe 7, Wackersdorf KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch OSTEOPOROSE - RHEUMA-LIGA Osteoporose Erfahrungsaustausch Schwandorf Wagner Eveline, Tel /42179 Libellenstr. 14, Schwandorf Osteoporose Erfahrungsaustausch Bodenwöhr Wallinger Renate, Tel /2159 Sandmühlweg 15, Bodenwöhr Osteoporose Erfahrungsaustausch Maxhütte-Haidhof Hierl Ute, Tel / Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 20, Maxhütte-Haidhof Osteoporose Erfahrungsaustausch Burglengenfeld Delling Fritz, Tel /80570 Landgerichtstr. 4, Burglengenfeld Osteoporose Erfahrungsaustausch Neunburg v. Wald Grosser Doris, Tel /3590 Pentinger Steig 9, Neunburg v. Wald Rheuma- Liga-Selbsthilfegruppe Erfahrungsaustausch Schwandorf Albert Günther, Tel /9789 Prissatherweg 31, Schwandorf 8 9

6 KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch SPEZIELLE SELBSTHILFEGRUPPEN Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener Landkreis Schwandorf e. V. Rothe Helga, Tel / Grünfelder Str. 22, Pfreimd Selbsthilfegruppe Torticollis spasmodicus Erfahrungsaustausch von Patienten mit Schiefhals, Lid- und Schreibkrampf Schöberl Christine, Tel / Osserstr. 20, Bruck Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantierten in Bayern e.v. Regionalgruppe Schwandorf Wild Edeltraud, Tel / Fichtenstr. 4, Bodenwöhr Deutsche Ilco e.v. - Regionalgruppe Amberg Deutsche Ileostomie-Colostomie-Urostomie- Vereinigung Wiendl Helmut, Tel / Weinbergstr. 30 b, Schwandorf Amorphe Lateralsklerose (ALS) Oberpfalz Lucy Cliett, Tel.09431/ Nittenauer Str. 56, Steinberg KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch SPEZIELLE SELBSTHILFEGRUPPEN - SUIZID Borreliose Selbsthilfegruppe Weiden F. Kellermann, Tel /3044 Flurstr. 2, Weiherhammer RLS-Syndrom (restless legs - unruhige Beine) Landkreise Schwandorf u. Neustadt/Waldnaab Josef Hofbauer, Regionalbeirat Ostbayern Tel /950227, Fax 09471/ Virchowstr. 13, Maxhütte-Haidhof j.hofbauer@t-online.de Internet: Selbsthilfegruppe für ADS/hyperaktive Kinder Amberg - Schwandorf Rositta Witt, Tel / Pfaffenberg 3, Steinberg Internet: Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Schwandorf-Amberg-Sulzbach e.v. Franz Rauch Dorfnerstr.45, Hirschau Tel /3610, Fax / franz-rauch@t-online.de Psoriasis Selbsthilfegruppe München Hans-Thonauer-Str. 25, München Tel. 089/ PSO-Schulz@t-online.de KRISENDIENST HORIZONT Hilfe bei Suizidgefahr Hemauer Str. 8, Regensburg Tel. 0941/

7 KRANKHEIT und SUCHT Selbsthilfegruppen und Erfahrungsaustausch KREUZBUND - ANONYME ALKOHOLIKER Für Betroffene und Angehörige von Alkoholund Medikamentenabhängigen Schwandorf Hermann Rosemarie; Suchomel Werner Tel /2616; Tel /61207 Herzendamm 8; Stulln; Raiffeisenstr. 6, Schwandorf Für Betroffene und Angehörige von Alkoholund Medikamentenabhängigen Teublitz Braun Barbara, Tel /98149 Schanzstr. 28, Teublitz Für Betroffene und Angehörige von Alkoholund Medikamentenabhängigen Nabburg Eimer Elisabeth, Tel /8628 Ramgraben 2, Nabburg Für Betroffene und Angehörige von Alkoholu. Medikamentenabhängigen Neunburg v. W. Zeitler Christiane, Tel /5362 Am Bügerl 29, Neunburg v. W. Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe für Betroffene Schwandorf Fr. Amann; H. Häusler, Tel /3816-0; Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Reha-Zentrum Opf. Suchtkrankennachsorge Stat. Einrichtung für alkohol- und medikamentenabhängige Männer und Frauen Oberpfalz Fr. Meier, Tel / Bernriether Str. 35, Waldthurn KRANKHEIT UND SUCHT Selbsthilfegruppen - Erfahrungsaustausch ALKOHOL- / MEDIKAMENTENSUCHT Anonyme Alkoholiker Oberviechtach Selbsthilfegruppe f. Betroffene H. Ries, Tel / Nunzenrieder Str. 14, Oberviechtach Betroffene und Angehörige von Alkohol- und Medikamentenabhängigen Burglengenfeld, Anton Dietz, Tel /9220 Weiherstr. 5, Teublitz Nabburg; Marianne Trautner, Tel /8240 Dr.-Kleber-Straße 18, Pfreimd Nabburg: Elisabeth Eimer, Tel /8628 Ramgraben 2, Nabburg Neunburg v.w., Martha Ebner, Tel /751 Joh.-Seb.-Bach-Str. 27, Neunburg v.w. Oberviechtach, Richard Zeitler, Tel /913383, Trath 8, Tiefenbach Sozialtherapeutische Einrichung Lindau Wohnheim für Menschen mit zusätzlicher Suchterkrankung STE-Lindau Vordere Lindau 8, Schönsee Tel /913228, Fax 09674/ Internet: Kreuzbund Caritas Burglengenfeld Christoph-Willibald-Gluckstr Burglengenfeld, Tel /

8 KRANKHEIT UND SUCHT Selbsthilfegruppen - Erfahrungsaustausch PSYCHISCHE GESUNDHEIT Beratungsstelle für psychische Gesundheit Diakonie Zentrum Schwandorf Waldschmidtr. 14, Schwandorf Tel /88170, FAX 09431/ Beratung.Diakonie.SAD@t-online.de Schwandorfer Diakonie Zentrum Schwandorfer Tageszentrum SchwaTZ für psychisch kranke Menschen Waldschmidtstr. 17, Schwandorf Tel. 0931/ tageszentrum.diakonie.sad@t-online.de Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung Beratungsstelle für psych. Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst Sibylle Ries, Tel /88170 Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Angst-Gruppe Beratungsstelle für psych. Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst Anne Komorek-Magin, Tel /88170 Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Diakonisches Werk Schwandorf Wohnungen für psychisch kranke Menschen Angela Neubauer, Andrea Moser Regensburger Str. 12, Schwandorf Tel / TRAUERARBEIT SELBSTHILFE - HOSPIZ Verwaiste Eltern im Landkreis Schwandorf e.v. Andrea Spieler, Tel /62336 Hauptstr. 45, Wackersdorf Dieter Walter, 09438/723 Ortsstr. 14, Ebermannsdorf Trauerkreis Nabburg Kath. Pfarramt, Tel /9662 Kirchplatz 2, Nabburg OMEGA - Mit dem Sterben leben e.v. Arbeitsgruppe Oberpfalz, Oberem Antonie, Tel / 22 37; Fax: 09604/2237 Feistelholzstr. 33, Wernberg-Köblitz Selbsthilfegruppe Lebenshauch Eltern trauern um Fehl- und Totgeburten Thea Gutneder, Tel /7432 Irmi Schmidbauer, Tel /90044 Hospizarbeit im Diakonieverein Evang.luth. Pfarramt Schwandorf Tel /2352 Bahnhofstr. 1, Schwandorf Hospizinitiative Oberviechtach Manfred Beer Kapellenweg 52, Oberviechtach Tel /776, Fax 09671/ manfred.beer@t-online.de Hospizinitiative der Caritas-Sozialstationen Nittenau-Bruck e.v. (und weitere Orte) Tel , Am Burghof 4, Nittenau 14 15

9 FRAUEN - FAMILIEN FRAUEN - FAMILIEN FRAUEN Gruppe Lichtblick - Hilfestellung für sexuell missbrauchte oder vergewaltigte Frauen Schwandorf, Frau G., Tel / Postfach 10 26, Schwandorf Mut e.v. - Hilfe für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen und Kinder Schwandorf Frau G., Tel / Postfach 10 16, Schwandorf Frauenhaus für den Landkreis Schwandorf Hilfe für Frauen, die von physischer, psychischer und sexueller Gewalt betroffen sind Notruftelefon (Tag und Nacht) 09471/ Frauen helfen Frauen e.v. - Landkreis Schwandorf Hilfe für Frauen, die von physischer, psychischer und sexueller Gewalt betroffen sind Tel / Postfach 12 23, Burglengenfeld Kommunale Gleichstellungsstelle Landratsamt Schwandorf Forster Helga, Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf FRAUEN Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Schwandorf, Malzer Margit, Gläser Marion, Tel / 38650; 09431/38656 Wackersdorfer Str. 78 a, Schwandorf Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Oberviechtach, Tragl Waltraud, Tel /1573 Bezirksamtstr. 7, Oberviechtach DONUM VITAE in Bayern e.v. Staatl. Anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Tel /41844, Fax 09431/ Adolf-Kolping-Platz 1, Schwandorf Kath. Frauenbund Dachelhofen Emerich Rosemarie, 09431/50534 Dr.-Menge-Str. 2, Schwandorf Kath. Frauenbund Herz Jesu Schwandorf Krautbauer Dagmar, Tel /60796 Daimlerstr. 17, Schwandorf Kath. Frauenbund St. Jakob Schwandorf Obermeier Christa, Tel /41462 Fröbelstr. 8, Schwandorf Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Vermittlungsstelle für Pflegemütter Preißler-Urbanek Petra, Tel /96282 Adolf-Kolping-Platz 1, Schwandorf 16 17

10 FRAUEN - FAMILIEN MUTTER - KIND - GRUPPEN Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Glaab Sabine, Tel /55248 Adolf-Kolping-Platz 1, Schwandorf Für Asylbewerber Nittenau Stadler Peter, Tel / Ettmannsdorfer Str. 18, Schwandorf Für Asylbewerber Nittenau Ernst Gertrud, Tel /90151 Postweg 8, Teublitz Erfahrungsaustausch/Spiel Maxhütte- Leonberg Rothäuger Paula, Tel /21078 Hölzlbergstr. 14, Maxhütte-Leonberg FRAUEN - FAMILIEN MUTTER - KIND - GRUPPEN Erfahrungsaustausch/Spiel Neunburg v. W. Reitinger Ingrid, Tel /2848 Ufertalstr. 7, Neunburg v. W. Mutter-Kind-Gruppe des Frauenbundes Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Gaggermeier Manuela, Tel /56300 Geschwister-Scholl-Str Schwandorf Mutter-Kind-Gruppe des Frauenbundes Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Fischer-Deiminger Petra, Tel /64306 Rothlindenstr. 24a, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Ettmannsdorf Binner Monika, Tel /37065 St.-Vitalis-Str. 5, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Neunburg v. W. Schmidbauer Gabriele, Tel /3289 Söltlstr. 21, Neunburg v. W. Erfahrungsaustausch/Spiel Neunburg v. W. Scherm Kristin, Tel /3698 Dorrerstr. 15, Neunburg v. W. Erfahrungsaustausch/Spiel Neunburg v. W. Bollinger Manuela, Tel /4232 Ritter-v.-Pflug-Str. 6, Neunburg v. W

11 FRAUEN - FAMILIEN ELTERN - KIND - GRUPPEN Erfahrungsaustausch/Spiel Bodenwöhr Benninghoff-Ruhland Tanja, Tel /1027 Sandfeldstr. 25a, Bodenwöhr Erfahrungsaustausch/Spiel Wolfering Weigert Johanna, Tel /1216 Waldstr. 3, Wolfering Erfahrungsaustausch/Spiel Pfreimd Zimmermann Heidi, Tel /7346 Weihern 57, Pfreimd Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Meischner Angela, Tel /1592 Kronstettener Str. 18, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Lang Brigitte, Tel / Fliederstr. 4, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Burglengenfeld Brettner Michaela, Tel /1501 Dietldorf, Burglengenfeld Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Ebenschwanger Monika, Tel /21618 Dachelhofer Str. 10, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Wackersdorf Roith Antonie, Tel /51405 Rachelstr. 17, Wackersdorf Erfahrungsaustausch/Spiel Wackersdorf Schneider Ulrike, Tel /62346 Birkenstr. 23, Wackersdorf FRAUEN - FAMILIEN ELTERN - KIND - GRUPPEN Erfahrungsaustausch/Spiel Wackersdorf Wankerl Antonie, Tel /6950 Am Steigfeld 6, Wackersdorf Grafenricht Erfahrungsaustausch/Spiel Wackersdorf Schießl Birgit, Tel /56161 Hauptstr. 58, Wackersdorf Erfahrungsaustausch/Spiel Nabburg Prey Cornelia, 09433/9743 Am Säulnhafner 14, Nabburg Erfahrungsaustausch/Spiel Schmidgaden Werner Christa, Tel /3450 In der Lohe 5, Schmidgaden Erfahrungsaustausch/Spiel Wernberg-Köblitz Weidner Eva, Tel /1417 Pfarrer-Schreyer-Str. 12, Wernberg-Köblitz Erfahrungsaustausch/Spiel Maxhütte-Haidhof Schimanek Elisabeth, Tel /3455 Fischbacherstr. 31, Maxhütte-Haidhof Erfahrungsaustausch/Spiel Schwarzhofen Zimmermann Maria, Tel /3581 Marktplatz 3, Schwarzhofen Erfahrungsaustausch/Spiel Maxhütte-Haidhof (Nestchen) Badenberg Martina; Mutzbauer Ulrike Tel /2394; Tel /2443 Jahnstr. 1; Josef-Weigl-Str Maxhütte-Haidhof 20 21

12 FRAUEN - FAMILIEN ELTERN - KIND - GRUPPEN Erfahrungsaustausch/Spiel Teublitz Koller Michaela, Tel /98147 Zeppelinstraße, Teublitz Erfahrungsaustausch/Spiel Schönsee Pfaffl Andrea, Tel /8657 Rosenhofweg 12, Schönsee Erfahrungsaustausch/Spiel Oberviechtach Kretzschmar Monika, Tel /1201 Hof, Oberviechtach Erfahrungsaustausch/Spiel Nittenau Kandlbinder Monika, Tel / Höflarn 2, Nittenau Erfahrungsaustausch/Spiel Wernberg-Köblitz Tigerenten Wenzl Heidrun, Tel /1301 Kinderheimstr. 6, Wernberg-Köblitz Erfahrungsaustausch/Spiel Wernberg-Köblitz Kleinen Strolche Eisenbeiß Martina, Tel /2685 Regensburger Str. 17, Wernberg-Köblitz FRAUEN - FAMILIEN SPIELSTUBEN - KRABBELGRUPPEN Spielstube Kinder von 1-8 Jahre SkF - Schwandorf Geis Waltraud; Trautner Ingrid Tel /90802; Tel /4494 Friedrich-Ebert-Str. 8, Schwandorf Spielstube Kinder von 1-4 Jahre SkF - Burglengenfeld Geis Waltraud, Tel /90802 Adolf-Kolping-Platz 1, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Oberviechtach Kretschmar Cornelia, Tel /3945 Hof 9, Oberviechtach Erfahrungsaustausch/Spiel Neunburg v. W. Kolping, Döring Maria, Tel /5161 Schwarzachtalerstr. 18, Neunburg v. W. Zwergerltreff St. Jakob-Kolpingfamilie Erfahrungsaustausch/Spiel Schwandorf Leberle Claudia, Tel /61819 Tratstr. 14, Schwandorf Erfahrungsaustausch/Spiel Wernberg-Köblitz "Zwergerlclub" Schlosser Uschi, Tel /2951 Neurissweg 1, Wernberg-Köblitz 22 23

13 FAMILIEN - ELTERN FRAUEN - FAMILIEN Kolping-Kreis Junge Familien Neunburg v. W. Beer Christine, Tel / Herbststr. 5, Neunburg vorm Wald Kolping-Familienkreis Neunburg vorm Wald Bollinger Manuela, Tel /4232 Ritter-v.-Pflug-Str. 6, Neunburg v. Wald Familienkreis Schwandorf Familie Zurek, Tel /42346 Kaitersbergstr. 11, Schwandorf Sozialpädagogische Familienhilfe Caritas-Verband Schwandorf Vogl Claudia; Woog Roland Tel /3816-0; Fax 09431/ Ettmannsdorfer Str , Schwandorf FAMILIEN - ELTERN FRAUEN - FAMILIEN Mutter-Kind-Kuren Mütter-Kuren, Familien, Seniorenkuren Schwandorf Reiner Wolfgang, Tel /3816-0, Fax: 09431/ Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Familienhilfswerk Bayern e.v. Mutter-/Vater-Kind Kuren für physisch und psychisch Belastete Köblitzplatte Kurhaus Steiger Joachim, Tel / Köblitzplatte, Burglengenfeld Familienentlastender ambulanter Dienst der Lebenshilfe Schwandorf e. V. Beratung von Familien mit geistig- und/oder mehrfachbehinderten Angehörigen stunden- oder tageweise Betreuung Suttner Regina, Sebald Rita Tel /41866; Fax 09431/ Ohmstr. 26, Schwandorf Familienentlastender ambulanter Dienst der Caritas Schwandorf Entlastung von Angehörigen, die Körper-, Sinnesund/oder Mehrfachbehinderte zu Hause pflegen Bauer Stefan, Maibach Marion Tel /3816-0; Fax 09431/ Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Alleinerziehende Neunburg vorm Wald Jobst Renate, Tel / Pfalzgraf-Johann-Str. 3, Neunburg v.w

14 FRAUEN - FAMILIEN FAMILIEN - ELTERN - JUGEND Erziehungsberatungsstelle Schwandorf für Kinder, Jugendliche und Eltern Schwandorf Landkreis Klarner Franz, Tel / Höflingerstr. 11, Schwandorf Katholische Beratungsstelle für Ehe, Familien und Lebensfragen Schwandorf Landkreis Brock Anneliese, Tel / Höflingerstr. 11, Schwandorf Kreisjugendpflege Kommunale Jugendarbeit, Angebote Schwandorf, Hösamer Claudia, 09431/ Wackersdorfer Str Schwandorf Kreisjugendring Schwandorf Offene Jugendarbeit, Angebote, Schwandorf Lorenz Elisabeth, Tel /20336 Krondorfer Str. 2, Schwandorf FRAUEN - FAMILIEN Kinder- und Jugendbüro Burglengenfeld offene Jugendarbeit, Angebote Donnerstag 16:15-18:15 Uhr Tel /701835, Hösamer Claudia Marktplatz 2, Burglengenfeld Kinder- und Jugendbüro Maxhütte-Haidhof Offene Jugendarbeit, Angebote Montag 17:00-19:00 Uhr Hösamer Claudia, Tel / Regensburger Str. 18, Maxhütte-Haidhof Kinder- und Jugendbüro Teublitz offene Jugendarbeit, Angebote Donnerstag 18:30-20:30 Uhr Tel / Hösamer Claudia Schützenstr. 2, Teublitz Jugendbeirat Maxhütte-Haidhof Jugendarbeit Maxhütte-Haidhof, Hösamer Claudia Tel / Regensburger Str. 18, Maxhütte-Haidhof Pfarrjugend Dachelhofen Gemeinsame Unternehmungen Dachelhofen Reinert Edeltraud, Tel /51680 Bäckerstr. 7, Schwandorf 26 27

15 FRAUEN - FAMILIEN Hausaufgabenhilfe und Kinderbetreuung für deutsche und ausländische Kinder Caritas Verband, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Haus des guten Hirten - Schwandorf Angebote in der berufsbezogenen Jugendhilfe Herr Brock, Frau Bösl, Frau Horner Tel / Ettmannsdorfer Str. 131, Schwandorf Kath. Jugendstelle Schwandorf Fortbildung für Gruppenleiter in der Jugendarbeit Lill Dirk, Tel /2200 Höflingerstr. 11, Schwandorf Die Burg Heilpädagogisches Jugendheim Burglengenfeld H. Wittmann, Tel / Auf der Burg, Burglengenfeld FÖRDERSCHULEN BILDUNG SCHULEN Schule zur individuellen Lernförderung Maxhütte-Haidhof Tel /2406 Jahnstr. 3, Maxhütte-Haidhof Schule zur individuellen Lernförderung Nabburg Tel /6602 Rotbühlring 2a, Nabburg Schule zur individuellen Lernförderung Nittenau Tel / Bodensteiner Str. 29, Nittenau Schule zur individuellen Lernförderung Oberviechtach Tel /1328 Dr.-Martin-Luther-Str. 5, Oberviechtach Sonderpädagogisches Förderzentrum Schwandorf Tel / St.-Vitalis-Str Schwandorf 28 29

16 BILDUNG SCHULEN SCHULVORBEREITUNG - LERNENDE REGION BERATUNG BEHINDERUNG BERATUNG - EINRICHTUNGEN Schulvorbereitende Einrichtung Lebenshilfe Schwandorf e.v. Heidestr. 4, Steinberg Tel /60343 Schulvorbereitende Einrichtung Lebenshilfe Schwandorf e.v. Hauptstr. 3, Pirkensee Tel /2575 Schulvorbereitende Einrichtung Lebenshilfe Schwandorf e.v. Rotbühlring 4, Nabburg Tel /6838 Schulvorbereitende Einrichtung Lebenshilfe Schwandorf e.v. Fischbacher Str. 45, Nittenau Tel / LERNENDE REGION SCHWANDORF e.v. Michael Dusch Hüttenstr. 1, Maxhütte-Haidhof Tel /306820, FAX 09471/ kontakt@lernreg.de Internet: Behinderte-Nichtbehinderte-Kontaktgruppe Erfahrungsaustausch Keilhammer Edmund, Tel /2241 Scherrstr. 15, Neunburg v. W. Behinderte-Nichtbehinderte-Kontaktgruppe Erfahrungsaustausch Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf (Landkreis) Behinderte-Nichtbehinderte-Kontaktgruppe Erfahrungsaustausch Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf (Städtedreieck) Behinderten-Kontaktgruppe Pfreimd Erfahrungsaustausch Prey Roswitha, Tel /8932 Bahnhofstr. 43, Pfreimd Mittwochsrunde-Behinderte Erwachsene Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Landkreis Selbsthilfegruppe Down-Syndrom Elternrunde Schwandorf Fr. Christl Eichinger, Tel /62556 Virchowstr. 2, Schwandorf 30 31

17 BERATUNG BEHINDERUNG BERATUNG - EINRICHTUNGEN Behinderten und Versehrten Sport Verein Peintinger Max, Tel /5702 Am Sportplatz 16, Burglengenfeld Behinderten- und Versehrten-Sportgruppe Joost Klaus, Tel /9884 Am Haberstroh 21a, Nabburg Feriengruppe Behinderte Schwandorf Kinder und Jugendliche und nichtbehinderte Geschwister/Kinder Bauer Stefan Tel / Fax: 09431/ Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Junge behinderte Erwachsene Schwandorf Freizeitgruppe Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Behindertenberatung Caritas-Verband Schwandorf Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str ,92421 Schwandorf Berufsbegleitender Dienst f. psychisch Kranke mit Schwerbehinderung F. Friedel, F.Wagner, Tel /88170 Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Malteser Hilfsdienst Schwandorf Behindertenarbeit, Besuchsdienst Stich Margarete, Tel /21374 Bleiringstr. 1, Schwandorf BEHINDERUNG BERATUNG - EINRICHTUNGEN EINRICHTUNGEN Betreutes Einzelwohnen Diakoniezentrum Schwandorf Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Tel / BE.Diakonie.SAD@t-online.de Heime für behinderte Menschen Wohnheime der Lebenshilfe Schwandorf H. Küsters, 09431/62497; Aussiger Str. 2, Schwandorf Naab-Werkstätten e. V. Schwandorf Werkstatt für Behinderte H. Hiltl, Tel /7230 St. Vitalis Str. 22, Schwandorf Redipro - Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Betriebe mbh Heckenstr. 2, Schwandorf Tel / Schloss Teublitz Sozialpflegerische Einrichtung Frau Seidinger, Tel /9169 Regensburger Str. 69, Teublitz Offener Frühstückstreff für Angehörige von Behinderten Schwandorf Bauer Stefan, Tel / Ettmannsdorfer Str ,92421 Schwandorf 32 33

18 BEHINDERUNG BERATUNG - EINRICHTUNGEN EINRICHTUNGEN Dr. Loew sche Einrichtung für Cerebralgeschädigte Diagnostik- und Therapiestation Glaubendorf, Fr. Loew, Tel /2608 St.-Wolfgang-Str. 12, Wernberg-Köblitz Dr. Loew sche Einrichtung für Cerebralgeschädigte Verhaltenstherapeutisch orientierte Kleinheime mit Werkstatt zur Eingliederung Wernberg-Köblitz H. Blum, Tel /797 Regensburger Str. 3, Wernberg-Köblitz Dr. Loew sche Einrichtung für Cerebralgeschädigte Wohnheim für psychisch erkrankte Menschen Schwandorf, Frau Stewart Tel / oder Am Heckerfeld 23, Schwandorf Dr. Loew sche Einrichtung für Cerebralgeschädigte Ambulantes betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen Schwandorf, H. Meierhöfer, Tel / Heckenstr. 2, Schwandorf PFLEGE HEIME - DIENSTE SENIOREN- und PFLEGEHEIME Seniorenheim St. Elisabeth Bruck Frau Forster, Tel /2090; Danziger Str. 5, Bruck Bayerisches Rotes Kreuz Burglengenfeld Senioren- und Pflegeheim Frau Gassner, Tel /80930; Dr. Kurt- Schuhmacher Str. 15, Burglengenfeld Seniorenheim Naabtalpark Burglengenfeld Heim für Senioren Frau Stadlbauer, Tel /709114; Naabtalpark 1, Burglengenfeld Privates Pflegeheim E. M. Klausen Heim für pflegebedürftige Menschen Burglengenfeld Frau Klausen, Tel /7211; Dr.-Sauerbruch-Str. 7b, Burglengenfeld Bayerisches Rotes Kreuz Nabburg Senioren- und Pflegeheim Frau Kahl, Tel /9600 Kemnather Str. 1, Nabburg Marienheim der Spitalstiftung Heim für Senioren Neunburg vorm Wald Herr Zapf, Tel /92130; Rötzer Str. 17, Neunburg v. W. Alten- und Pflegeheim Oberviechtach Heim für Senioren und Pflegebedürftige Fr. Schneider, Fr. Mösbauer, Tel /92330 Am Heldenhain 1, Oberviechtach 34 35

19 PFLEGE HEIME - DIENSTE SENIOREN- und PFLEGEHEIME St. Johannis Stift Pfreimd Heim für Senioren und Pflegebedürftige Frau Wolf, Tel /322 Prägarten 10, Pfreimd PFLEGE HEIME - DIENSTE WEITERE HINWEISE für Senioren Senioreneinrichtung Am Sand Alten- und Pflegeheim Wernberg-Köblitz Herr Fischer, Tel /921310; Bahnhofstr. 62, Wernberg-Köblitz Kurzzeitpflegeeinrichtung J. Troidl Für kurzzeitig zu Pflegende Pfreimd Herr Troidl, Tel /92220 Landgrafenstr. 12, Pfreimd Marienheim Schwandorf Caritas-Altenheim Frau Markowski, Tel /71580 Eisenhartstr. 2, Schwandorf Bürgerspitalstiftung Elisabethenheim Seniorenheim Schwandorf Herr Kilwing,Tel / Bahnhofstr. 7, Schwandorf Senioren- und Pflegeheim Am Miesberg Heim für Senioren und Pflegebedürftige Schwarzenfeld Herr Strassburger, Tel / Nabburger Str. 13, Schwarzenfeld Seniorenresidenz Evergreen Alten- und Pflegeheim Wackersdorf Frau Wiendl, Tel /7520; Kiefernstr. 1-3, Wackersdorf. Fachstelle für Senioren Landratsamt Schwandorf Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf E- poguntke@landkeis-schwandorf.de Seniorengruppen und Seniorenvereine im Landkreis Schwandorf Eine Broschüre mit Adressen und Informationen ist erhältlich bei der oben genannten Fachstelle 36 37

20 PFLEGE HEIME - DIENSTE AMBULANTE PFLEGEDIENSTE Kranken-Besuchsdienst Neunburg vorm Wald Gespräche, Hilfe Wagner Klara, Tel /869 Im Berg 20, Neunburg vorm Wald Altenheim-Besuchsdienst Neunburg v.w. Gespräche, Hilfe Wagner Klara, Tel /869 Im Berg 20, Neunburg vorm Wald Krankenpflegeverein Fischbach Caritative Aufgabenstellung in der Altenpflege Pater Warszewski Stanislaw, Tel /644 Nerpingerstr. 1, Fischbach Pflegende Angehörige - Caritas Sozialstation Hilfe bei Pflegebedürftigkeit - Nabburg Sr. Neidl Kerstin, Tel /1388; Bahnhofstr. 16,92507 Nabburg Mobiler Hilfsdienst (MOHDI) des BRK- Kreisverband- Ambulante Fahrhilfe Schwandorf Landkreis Fr. Beierlein, Tel / Kopernikusstr. 5a, Schwandorf PFLEGE HEIME - DIENSTE AMBULANTE PFLEGEDIENSTE BRK-Kreisverband Ambulante Haus- und Krankenpflege Schwandorf Landkreis H. Pidrmann, Tel / Kopernikusstr. 5a, Schwandorf Caritas-Sozialstation Schwandorf e. V. Alten- und Krankenpflege im häuslichen Bereich Essen auf Rädern Sonja Kellner, Tel /1571 Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Caritas-Sozialstation Nabburg e. V. Ambulante Haus- und Krankenpflege Pflegen, Helfen und Beraten Kerstin Neidl, Tel /1388; Bahnhofstr. 16, Nabburg Caritas-Sozialstation Essen auf Rädern Tel /1388 Bahnhofstr. 16, Nabburg Essen auf Rädern des BRK-Kreisverband Verpflegung für ältere und kranke Menschen Schwandorf Landkreis Fr. Beierlein, Tel / Kopernikusstr. 5a, Schwandorf 38 39

21 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE BEHÖRDEN - FACHSTELLEN Gesundheitsamt Schwandorf Medizinische und soziale Beratung Frau Neuhaus, Tel /386-0 Wackersdorfer Str. 78a, Schwandorf Gesundheitsamt - Außenstelle Oberviechtach Medizinische und soziale Beratung Frau Mell, Tel /1573 Bezirksamtstr. 7, Oberviechtach Sachgebiet Sozialwesen Landratsamt Schwandorf Werner Stieger, Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf Kreisjugendpflege Landratsamt Schwandorf Kommunale Jugendarbeit, Angebote Hösamer Claudia, Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf Fachstelle für Senioren Landratsamt Schwandorf Otmar Poguntke, Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf (siehe auch Seite 33) Kommunale Gleichstellungsstelle Landratsamt Schwandorf Helga Forster, Tel / Wackersdorfer Str. 80, Schwandorf ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE BERATUNGSSTELLEN (ASYL, AUSSIEDLER) Aussiedlerarbeit Neunburg vorm Wald Erfahrungsaustausch Süß Ludwig, Tel /698 Max-Reger-Str. 7, Neunburg v. W. Beratungsstelle für Aussiedler der Evang. Kirchengemeinde Schwandorf Zenger Hans-Jürgen, Tel / D.-Martin-Luther-Str. 1, Schwandorf Asylkreis Maxhütte-Haidhof Erfahrungsaustausch Eber Gerhard, Tel /20400 Lilienstr. 4, Maxhütte Flüchtlinge/Asylbewerber Caritas-Verband Schwandorf Stadler Peter, Tel / Ettmannsdorfer Str. 18, Schwandorf Aussiedlerberatung Caritas-Verband Schwandorf Vogl Claudia, Tel / Ettmannsdorfer Str. 18, Schwandorf Jugendliche Spätaussiedler Caritas-Verband Schwandorf Fr. Sander-Nißl, Fr. Schumann, Tel / Ettmannsdorfer Str. 18, Schwandorf 40 41

22 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE KIRCHLICHE STELLEN KAB Dachelhofen Gemeinschaftspflege und Unternehmungen Karl Josef, Tel /61823 Tellstr. 10a, Schwandorf KAB Herz-Jesu Schwandorf Gemeinschaftspflege und Mitarbeit in der Pfarrgemeinde Schmidl Anton, Tel /61523 oder Herbststr. 14, Schwandorf Pfarr-Caritas Dachelhofen Hilfe in schwierigen Lebenslagen Hirzinger Johann, Tel /5705 St.-Josef-Str. 1, Schwandorf Pfarrgemeinderat Högling Gemeinschaftspflege Pfarrer; Bauriedl Ulrich Tel /1379; Tel /90066 Pfarrweg 4; Hüttenhofstr Fensterbach/Högling ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE VERBÄNDE / VEREINE im Landkreis Caritas-Verband für den Landkreis Schwandorf e. V. Wolfgang Reiner, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Betreuungsverein des Landkreises Schwandorf Anlaufstelle für ehrenamtliche Betreuer Beratung, Erfahrungsaustausch Sebald Rita, Tel /41866 Ohmstr. 26, Schwandorf VdK-Kreisverband Schwandorf Sozialverband H. Hermann, Tel /8551 Klosterstr. 17, Schwandorf BRK - Kreisverband - Schwandorf Landkreis Tel Kopernikusstr. 5 a, Schwandorf Weisser Ring - Schwandorf Hilfe für Verbrechensopfer Tel /20608 ab 16:30 Uhr Notruftelefon 01803/ Tag und Nacht 42 43

23 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE BERATUNG / VERBÄNDE im Landkreis Allgemeiner Rettungsverband Opf. (ARV) Gemeinnützige Hilfsorganisation der freien Wohlfahrtspflege; Schwandorf Schuldnerberatungsstelle Schwandorf Betreuung, ehrenamtlich, Schwandorf Frau Singer, Tel / Regensburger Str. 46, Schwandorf Schuldnerberatung Schwandorf Diakoniezentrum Schwandorf Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Tel / al-schulden.diakonie.sad@t-online.de Gefährdetenhilfe Schwandorf Wohnungslose/Strafentlassene Gero Utz, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Allgemeine Sozialberatung Menschen in sozialen Notlagen Gero Utz, Tel / Ettmannsdorfer Str , Schwandorf Beratungsstelle für Arbeitslose Diakoniezentrum Schwandorf Waldschmidtstr. 14, Schwandorf Tel /88170, Fax 09431/ ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE DACHVERBÄNDE WEISSER RING e. V. Regionalbüro Bayern Süd Kriminalitätsopfer finden Hilfe Tel / Hilaria-Lechner-Str. 18, Mertingen Bund der Kriegsblinden Deutschland e. V. Landesverband Bayern Tel. 0921/69788 Rosenweg 14, Bayreuth Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. Landesgeschäftsstelle Tel. 089/ ; Fax 089/ Arnulfstr. 22, München Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Bayern e. V. Tel. 089/ Fürstenrieder Str. 90, München Landesverband Epilepsie Bayern e. V. Tel. 089/ Mittelstr. 10, Schwanstetten Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte in Bayern e.v. Tel. 089/ Orleansplatz 3, München Sozialverband VdK Bayern e. V. Tel. 089/ Schellingstr. 31, München 44 45

24 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE DACHVERBÄNDE Vereinigung Integrationsförderung e. V. Hilfen zum Autonom-Leben Tel. 089/ , Fax 089/ Klenzestr. 57, München Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Landesverband Bayern e. V. Tel /24606 Altstädter Kirchenplatz 6, Erlangen Deutscher Diabetiker-Bund Landesverband Bayern e. V. Tel. 089/ Liebherrstr. 5/IV., München Deutsche Ilco e. V. - Bundesverband Tel / Landshuter Str. 30, Freising Landesverband Bayern für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V. Tel. 089/ Frankfurter Ring 15, München Sozialverband Deutschland e.v. - ehem. Reichsbund, gegr Landesverband Bayern Tel. 089/ Thalkirchner Str. 76/II., München Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v. Friedrichstr. 236, Berlin Tel. 030/ , Fax 030/ ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE DACHVERBÄNDE Verein zur Förderung spastisch gelähmter Kinder u. Jugendlicher e. V. Spastiker Zentrum Tel. 089/ Garmischer Str. 241, München Zentrum für Körperbehinderte Herrn Hans Schöbel Tel. 0931/ Berner Str. 10, Würzburg-Heuchelhof Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Tel /491-0 Raiffeisenstraße 18, Marburg Landesverband Bayern Lebenshilfe e. V. für Menschen mit einer geistigen Behinderung Tel / ; Fax 09131/ Kitzinger Str. 6, Erlangen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Beratungsstelle Oberpfalz Tel. 0941/53877; Fax 0941/ dmsg-bayern-oberpfalz@dmsg.de Weingasse 2, Regensburg Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Bayern e. V. Geschäftsführerin: Gilch Marieluise Tel. 089/ , Fax 089/ St.-Jakobs-Platz 10, München 46 47

25 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE DACHVERBÄNDE Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantieren in Bayern e.v. Tel. 0931/ Randersackerer Str. 30, Würzburg Diakonisches Werk Landesverband der Inneren Mission e. V. Tel. 089/ Nördl. Auffahrtsallee 14, München Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern e. V. Tel. 089/ ; Fax 089/ Edelsbergstr. 10, München Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V. 089/ Lessingstr. 1, München Diakonisches Werk Landesverband der Inneren Mission e. V. Tel. 0911/ Pirckheimer Str. 6, Nürnberg Bayerisches Rotes Kreuz Präsidium Tel. 089/9241-0, Volkartstr. 83, München Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e. v. Tel. 089/ Düsseldorferstr. 22, München Landesverband Aphasie Sprachstörung Krumeauerstr. 44,85049 Ingolstadt Tel. 0841/ ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE DACHVERBÄNDE Leukämiehilfe Ostbayern e.v. Gertraud Geißler, Tel. 0941/ Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Regensburg Internet: Bayerische Krebsgesellschaft e.v. München Tel. 089/ , Fax 089/ Nymphenburger Str. 21 a, München Internet: Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Landesverband Bayern Seidl Rosemarie, Tel /72325 Veltenstr. 9, Dachau Internet: Deutsche Hospiz Stifung Im Defdahl 5-10, Dortmund Tel. 0231/ , Fax 0231/ Aktion Knochenmarkspende Bayern e.v. Robert-Koch-Allee 7, Gauting Tel. 089/ , Fax 089/ Behinderten/Versehrtensportverband Bayern Kapuzinerstr. 25 a, München Tel. 089/ Fax 089/ Landesverband Bayern ev. RETT-Syndrom Beethovenstr. 23, Diedorf Tel /7093 Internet: 49

26 ALLGEMEINE BERATUNGSSTELLEN und VERBÄNDE KRANKENKASSEN DACHVERBÄNDE Bundesverband der Kehlkopflosen e. V. Obererle 65, Gelsenkirchen Tel. 0209/592282; Fax 0209/ Deutsche Tinnitus-Liga e. V. Postfach ; Wuppertal Tel. 0202/ ; Fax: 0202/ Dignitas Deutsche Interessensgemeinschaft für Verkehrsunfallopfer e. V. Friedlandstr. 6, Viersen Tel /20032; Fax: 02162/ Allgemeine Ortskrankenkasse Schwandorf Diermeier Walter, Tel /71420 Augustinstr. 1, Schwandorf Innungskrankenkasse Schwandorf Kreillinger Ulrike, Tel /41010 Naabuferstr. 5, Schwandorf Deutsche Angestelltenkrankenkasse Schneid Maximilian, Tel /41040 Marktplatz 22, Schwandorf Kaufmännische Krankenkasse Halle H. Walter, Tel /3184 Friedrich-Ebert-Str- 13, Schwandorf Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen- Fehlbildungen e. V. Hauptstr. 124; Hüttenberg Tel /5575; Fax: 06403/ Down-Kind e.v. München Brodersenstr. 69, München Tel. 089/934746, Fax 089/ Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Walter-Kolb-Str. 9-11; Frankfurt am Main

27 SONSTIGE INFORMATIONSQUELLEN Unterstützung für Selbsthilfegruppen N A K O S Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen Albrecht-Achilles-Str. 65 D Berlin Die Informationsmaterialien sind kostenlos. Anforderungen unter Beilage von Briefmarken und einem adressierten Rückumschlag richten Sie bitte schriftlich an og. Adresse. K I S S Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Tel. 0941/52822 D.-Martin-Luther-Str. 14, Regensburg Selbsthilfekoordination Bayern SeKo Scanzonistr. 4, Würzburg Tel. 0931/ , Fax 0931/ selbsthilfe@seko-bayern.de Internet: 52

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Volker Liedtke Landrat

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Volker Liedtke Landrat Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, schnelle Hilfe ist die beste Hilfe. Diese einfache Wahrheit gilt in allen Lebenslagen. Oft ist schon eine Adresse oder eine Telefonnummer der erste Schritt, um aus

Mehr

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 )

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) 1. BRK Sozialstation Bruck Danziger Str. 18 92436 Bruck i. d. OPf. Telefon: 09434/4114 2. Caritas Sozialstation im Städtedreieck

Mehr

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: Juli 2018 )

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: Juli 2018 ) Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: Juli 2018 ) 1. BRK Sozialstation Bruck Danziger Str. 18 92436 Bruck i. d. OPf. Telefon: 09434/4114 2. Caritas Sozialstation im Städtedreieck

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe 38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Adressen zum Pflegeleitfaden 3 Technische Hochschule Mittelhessen - Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70 Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Talstr. 67 09321 / 92 69 816 Bayerisches Rotes Kreuz Schmiedelstr. 3 09321 / 21 03-0 Caritasverband für den Landkreis Kitzingen Diakonisches Werk Kitzingen KASA Kirchliche

Mehr

Ambulanter Hilfsdienst

Ambulanter Hilfsdienst Ambulanter Hilfsdienst 214 (Bericht Frida Lotz) Im Ambulanten Hilfsdienst wurden im Jahre 214 insgesamt 53 Patienten betreut. Der Dienst wird von Frau Bickel durchgeführt. Es wurden 35 Stunden und 221

Mehr

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt und Umgebung Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt & Umgebung Ihre Ansprechpersonen an den Darmstädter Hochschulen Technische Universität

Mehr

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht.

Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Betreuungsleistungen werden in Hagen von privaten Anbietern und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege erbracht. Inhalt der Leistungen: 1. Beaufsichtigung insbesondere zur Entlastung von pflegenden

Mehr

Konzeption Clara - Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim

Konzeption Clara - Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim Konzeption Clara - Ökumenischer Kinder- und Jugendhospizdienst Mannheim 1. Leitbild Der Ökumenische Kinder- und Jugendhospizdienst steht mit der freien Wohlfahrtspflege von Diakonie und Caritas in dem

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern

Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Mitgliedsorganisationen des bvkm in Bayern Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Garmischer Str. 35, 81373 München Tel.: 089 357481-0, Fax: 089 357481-81 info@lvkm.de /

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Geteiltes Leid ist halbes Leid das ist ein altes Sprichwort, das bis heute viel Wahrheit enthält. Das gilt auch und besonders bei Erkrankungen, für die es keine oder

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Beratung aus einer Hand

Beratung aus einer Hand Sonstige Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg für die Kriegsopferversorgung, Kriegsopferfürsorge sowie das Integrationsamt Diakonisches Werk Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de SERVICE konkret Berufskraftfahrerqualifikation - Liste der Ausbildungsstätten Folgende Veranstalter führen - lt. IHK-Umfrage - Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Schulungsstätten

Mehr

Selbsthilfe Gruppen & Kontakte

Selbsthilfe Gruppen & Kontakte Selbsthilfe Gruppen & Kontakte im Landkreis Schwandorf Stand: April 2018 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Geteiltes Leid ist halbes Leid das ist ein altes Sprichwort, das bis heute viel Wahrheit

Mehr

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 pf legen Wir sind berufserfahrene Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen beraten

Mehr

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de. JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk

RAN. Netzwerkpass. Angebote für Alleinerziehende. Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de. JobKompass. Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk JobKompass RAN Netzwerkpass für Alleinerziehende Auch im Internet unter: www.jobkompass-ran.de JobKompass Remscheider Alleinerziehenden Netzwerk 1 Agentur für Arbeit Solingen Geschäftsstelle Remscheid

Mehr

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen k o m p a k t Zu Hause pflegen: Vorbereitungen Pflegedienst, Wohnraumanpassung, Hilfsmittel Dieses E-Book kompakt ist ein Auszug aus dem Ratgeber Pflege zu Hause organisieren. Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Mehr

Vielfalt pflegen selbstbestimmt leben. Hans Werner Rössing

Vielfalt pflegen selbstbestimmt leben. Hans Werner Rössing Vielfalt pflegen selbstbestimmt leben Hans Werner Rössing Charta und Seniorennetzwerk Zwei Projekte aus dem Bundesfamilienministerium Projekt 1 Charta der Rechte hilfe und pflegebedürftiger Menschen Entstand

Mehr

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote

Kapitel L. Kapitel L. Behindertenspezifische Angebote. Behindertenspezifische Angebote Kapitel L Kapitel L Dieses Kapitel beinhaltet die Auflistung spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Neben Kindergärten, Schulen, Werkstätten für Behinderte, finden Sie auch Angebote für psychisch

Mehr

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation Solmsstraße 18, 60486 Frankfurt am Main Telefon (069) 60 50 18-0, Telefax (069) 60 50 18-29 Gemeinsame Empfehlung nach 13 Abs. 2 Nr. 10 SGB IX über die Zusammenarbeit

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de

bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de Kreisverband Osnabrück Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein attraktiver und wachsender Dachverband und besteht bundesweit aus seinen

Mehr

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten!

Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten! HANDREICHUNG Den Übergang von der Arbeit in den Ruhestand gut gestalten! Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung Wir schließen die Kette HANDREICHUNG Den Übergang von der Arbeit

Mehr

Regionalteil Kassel. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Kassel. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Kassel Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Kassel Ihre Ansprechpersonen an der Universität Kassel Yvonne Weber Frauen- und Gleichstellungsbüro Family

Mehr

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz... Düsseldorf...... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

Beraten Betreuen. Wohnen. Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung. Rosenheim. Alles unter einem Dach! So sein.

Beraten Betreuen. Wohnen. Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung. Rosenheim. Alles unter einem Dach! So sein. Beraten Betreuen Wohnen Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Rosenheim Alles unter einem Dach! So sein. Und dabei sein Wer wir sind Die Ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung sind eine

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

Reha-Sport und Funktionstraining

Reha-Sport und Funktionstraining Reha-Sport und Funktionstraining ( 44 Abs.1 Nr. 3 und Nr. 4 SGB IX) Mit Reha-Sport und Funktionstraining werden Menschen, die von Behinderung bedroht oder bereits behindert sind, oder nach einer Krankheit

Mehr

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall.

Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Bleiben Sie unabhängig im Pflegefall. Finanzieller Schutz in allen Pflegestufen. PflegePREMIUM PflegePLUS PflegePRIVAT Optimale Sicherheit schon ab Pflegestufe I PflegePREMIUM beste Versorgung in allen

Mehr

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN

FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN FAMILIEN-SERVICES FÜR FIRMEN Kinderbetreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Angehörigen Wir unterstützen Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Ein qualifizierter

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön

Angebote für Menschen mit Demenz im Kreis Plön Alzheimer Gesellschaft Kreis Plön e.v. Frau Vogler, Telefon 04522-592 70 50 Jittbuschtwiete 14 24306 Kossau info@alzheimer-kreis-ploen.de Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein Alter Kirchweg 33 41-22844

Mehr

Gute Pflege hat einen Namen

Gute Pflege hat einen Namen Gute Pflege hat einen Namen Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen in den Seniorenheimen des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.v. Altenheim Sankt Konrad Ringstraße

Mehr

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt]

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Der Fragebogen richtet sich an Schulen, in denen Kinder mit Behinderungen integriert

Mehr

S o z i a l a t l a s

S o z i a l a t l a s S o z i a l a t l a s Emailverzeichnis Übersicht der sozialen Beratungsstellen und Hilfsangebote im Dekanat Waldeck (Korbach, Bad Arolsen, Bad Wildungen) Herausgeber: Caritasverband Brilon e. V. Westwall

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit

Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit Kreisgruppe Gießen Partner für Soziale Arbeit Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Hessen e. V. Inhalt Tätigkeitsschwerpunkte Der PARITÄTISCHE offen vielfältig tolerant 1 Angebote für ältere Menschen

Mehr

Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz. Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz

Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz. Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz Stand 21. August 2006 A Allgemeiner Sozialdienst Jugendamt, Erziehungshilfe

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Malteser Hospiz St. Raphael»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit

Mehr

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis. Beratungs und Anlaufstellen Anlaufstellen für Jugendliche und für Jugendliche und junge Erwachsene junge Erwachsene im Landkreis im Landkreis Mainz-Bingen Mainz-Bingen Vorwort Im bieten zahlreiche Beratungsstellen

Mehr

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt

Allgemeine Krisen. Hilfe bei Gewalt Allgemeine Krisen Hilfe bei Gewalt Opferhilfe Sachsen e.v. Anschrift: Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 420023 www.opferhilfe-sachsen.de -wenn Sie, Angehörige, Freunde, Bekannte Opfer oder

Mehr

Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt

Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt Referentin: Frau Eva Bittner, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Geschäftsführerin Suchtarbeitskreis Dr. Grundler-Str. 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181/470-510 Einführung

Mehr

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend KLINIKUM WESTFALEN Unser Sozialdienst beratend I unterstützend begleitend I vernetzend Klinikum Westfalen GmbH Knappschaftskrankenhaus Dortmund www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Mehr

Stadt Ingolstadt Statistik und Stadtforschung. Pflege in Ingolstadt. Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034

Stadt Ingolstadt Statistik und Stadtforschung. Pflege in Ingolstadt. Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034 Pflege in Ingolstadt Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034 Pflegeprognose 2014-2034 Im Jahr 2013 wurde die letzte Pflegeprognose bis 2032 im Rahmen des Sozialberichts 2014 berechnet.

Mehr

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Verbindungen, die weiterhelfen Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Stark für andere! Herzlich willkommen bei der Diakonie Erlangen! Diakonie ist tätige Nächstenliebe. Als evangelischer Wohlfahrtsverband

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Entlastung für pflegende Angehörige

Entlastung für pflegende Angehörige Entlastung für pflegende Angehörige Fachtagung Unsere Zukunftselbstbestimmt und engagiert Lisa Distler, Agentur zum Auf- und Ausbau 1. Agentur zum Auf- und Ausbau Niedrigschwellige Angebote zur stundenweisen

Mehr

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus),

Mehr

Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg

Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg Anbieter (Name) Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Telefon Fax E-Mail Homepage ERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir die Richtigkeit der

Mehr

1. Tagung für Geschäftsführer, Leitungen und Fachkräfte der Werkstätten und Förderstätten der Lebenshilfe Bayern am 03.12.

1. Tagung für Geschäftsführer, Leitungen und Fachkräfte der Werkstätten und Förderstätten der Lebenshilfe Bayern am 03.12. INFORMATIONSDIENST ( 4 ) Arbeit Ausgabe 09/2014 27.11.2014 Der Infodienst enthält folgende Punkte: 1. Tagung für Geschäftsführer, Leitungen und Fachkräfte der Werkstätten und Förderstätten der Lebenshilfe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016 Inhaltsverzeichnis... 131 Workshop für die akkreditierten BU-Stellen in Bayern... 131 Jahrestagung 2016 für amtliche Tierärzte - Allgemeine Themen... 132 Jahrestagung 2016 für amtliche Fachassistenten

Mehr

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt.

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. Team Das Kinderhospiz-Team ist interdisziplinär. KinderärztInnen, ExpertInnen in Palliative Care und geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen helfen den

Mehr

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 1 Beratung und Hilfe Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017 2 ÜBERSICHT 1. ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG 2. EHE- UND LEBENSBERATUNG 3. HILFEN

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal Leben mit Demenz Ein Wegweiser für Frankenthal Vorwort Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist Teil

Mehr

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v.

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v. Unser Anspruch Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v. Durch die bewusste Hinwendung zum Menschen, durch Hilfe für Menschen in Not und durch selbst bestimmtes Eintreten für

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Fragebogen für Familienbetreuer/innen

Fragebogen für Familienbetreuer/innen Fragebogen für Familienbetreuer/innen Datum: Anschrift: Vor- und Zuname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/Ort: Stadtteil/Kreis: Tel.: privat: mobil: dienstl.: FAX: e-mail: Ich bewerbe mich aufgrund der Anzeige

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Gesundheit / Soziales

Gesundheit / Soziales Gesundheit / Soziales HalleWestfalen hat ein modern und medizinisch gut ausgestattetes Krankenhaus, dessen Fortbestand durch eine Fusion mit den Städt. Kliniken Bielefeld gesichert werden konnte. Eine

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance!

Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Ambulant betreutes Wohnen eine Chance! Christophorus - Werk Lingen e.v. 2 Eigenständig leben, Sicherheit spüren. Viele Menschen mit Behinderungen haben den Wunsch, in der eigenen Wohnung zu leben. Selbstbestimmt

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung

Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung Dr. Katharina Graffmann-Weschke, MPH Kongress Pflege 2016 22.01.2016 Pflegestützpunkte Berlin 1 Anspruch auf individuelle

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Patienteninformation. alles gute :) stada.de. Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige

Patienteninformation. alles gute :) stada.de. Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige alles gute :) stada.de Überreicht durch: 99511/05.08/10785/Patienteninformation Depression Patienteninformation Adressen, Links und Empfehlungen für Patienten und Angehörige STADApharm GmbH Stadastraße

Mehr