Ziele Erfolgsfaktoren. Leidensdruck. Was ist ein gutes Ziel?



Ähnliche Dokumente
Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Das Leitbild vom Verein WIR

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Alle gehören dazu. Vorwort

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Kreativ visualisieren

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leichte-Sprache-Bilder

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Statuten in leichter Sprache

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Kulturelle Evolution 12

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erst Lesen dann Kaufen

Studieren- Erklärungen und Tipps

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Jeunesse Autopiloten

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Konzentration auf das. Wesentliche.

VibonoCoaching Brief -No. 18

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Darum geht es in diesem Heft

Wie oft soll ich essen?

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Aufgabe: Knapp bei Kasse

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Papa - was ist American Dream?

Was man mit dem Computer alles machen kann

Schnellstart - Checkliste

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Festplatte defragmentieren Internetspuren und temporäre Dateien löschen

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Evangelisieren warum eigentlich?

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Die große Wertestudie 2011

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Dow Jones am im 1-min Chat

Entwicklung nach der Geburt

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Senioren helfen Junioren

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Was ist Leichte Sprache?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Elternzeit Was ist das?

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Informationsblatt Induktionsbeweis

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Krippenspiel für das Jahr 2058

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Windows 10 > Fragen über Fragen

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

1. Standortbestimmung

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Blog Camp Onlinekurs

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Transkript:

Ziele Erfolgsfaktoren Erfolgreich zu sein heißt auch, Ziele zu erreichen im Sport, im Job, im Privaten, im Leben. Psychologen forschen schon lange nach Faktoren, die es wahrscheinlicher und leichter machen, Ziele auch wirklich zu erreichen und damit erfolgreich zu sein. Dabei ist den Erfolgen gemeinsam, dass Menschen sich darüber freuen. Und zwar offenbar um so mehr, je schwieriger die Erfolge zu erreichen waren und je anstrengender es war, am Ziel anzukommen, so jedenfalls die Ergebnisse von Studien. Gleichzeitig geben wir Ziele manchmal wieder auf, wenn sie unerreichbar erscheinen. Leidensdruck Ich habe einen lieben Kollegen in meinem Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International), der sich gerne als der übergewichtige Teil seiner Firma bezeichnete (geschätzt 130 Kilo). Das hatte etwas von Selbstironie und ließ uns immer wieder schmunzeln. Da er das jedoch fast immer sagte, wenn er etwas über sein Unternehmen mitzuteilen hatte, steckte dahinter auch ein großes Pfund Unzufriedenheit. Was häufig genannt wird, ist Menschen wichtig. Er hatte da wohl Leidensdruck und wollte das ändern. Sein Ziel: 30 Kilogramm abnehmen. Lange Zeit passierte nichts es erschien ihm vielleicht zu schwierig und war fast unerreichbar. Eines Tages bekamen wir einen neuen Netzwerkkollegen, der als Heilpraktiker eine Naturheilpraxis führt. Das war einer der Zufälle, die helfen Ziele anzugehen und zu erreichen eine Synchronizität. Durch die Beratung des Heilpraktikers und die richtige Methode schaffte der übergewichtige Anteil es nicht nur 30 Kilo abzunehmen, sondern das in drei Monaten hinzubekommen und sich dabei auch noch wohl zu fühlen. Ziel erreicht. Was ist ein gutes Ziel? Laut Expertenaussagen darf ein gutes Ziel nicht zu einfach scheinen und gleichzeitig nicht zu schwierig oder groß. Ist es zu einfach ich nehm mal 5 Kilo in 6 Monaten ab ist die Motivation, die vom Ergebnis ausgeht zu gering. Das Ziel verschwindet irgendwie unbemerkt in der Versenkung. Was sind schon 5 Kilo mehr oder weniger. Ist es zu Jürgen Zirbik Ziele Akademie 1

groß, schreckt es ab und wird gar nicht erst angegangen. Was zu groß oder zu einfach scheint, ist subjektiv und damit von Mensch zu Mensch verschieden. Das herauszufinden, hilft die 1-2-3-Methode, die wir in der Ziele Akademie entwickelt haben und die Sie in diesem E-Book kennenlernen. Ein gutes Ziel ist motivierend, anstrengend und machbar! Konkrete Ziele Schon vor über 40 Jahren haben Psychologen herausgefunden, dass konkrete Ziele eher erreicht werden als abstrakte. Konkrete Ziele sind messbar oder leicht zu überprüfen. Konkrete Ziele helfen uns, unsere Aufmerksamkeit auf das Ziel zu fokussieren und Motivation zu entwickeln. So hatte mein BNI-Kollege das Ziel jede Woche 2-3 Kilo abzunehmen. Diese Vorgabe war klar und eindeutig und besser als stelle deine Ernährung um oder treibe mehr Sport. Hindernisse auf dem Weg zu 2-3 Kilo abnehmen in einer Woche, wie das Bierchen zusätzlich, die Tafel Schokolade oder das schöne Eis, sind leichter zu bewältigen, wenn das Ziel messbar ist. Das gilt auch für große Ziele, beispielsweise im Bereich Karriere oder Beziehungen. Wenn Sie als Unternehmer einen Jahresumsatz von 1 Million schaffen wollen, bedeutet das durchschnittlich rund 85.000 Euro im Monat oder grob 20.000 Euro pro Woche oder 50 Aufträge in Höhe von 20.000 Euro. Das erscheint nicht nur erst mal leichter erreichbar als 1 Million, es ist auch Woche für Woche überprüfbar. Sind Sie auf der Suche nach einer Partnerschaft, einer Paarbeziehung, hilft das Ziel bis 2012 habe ich meinen Traumpartner gefunden alleine weniger als wenn Sie sich zusätzlich zum Ziel setzen zweimal wöchentlich Orte aufzusuchen, wo sich Menschen befinden, die Sie interessieren oder einmal im Monat jemanden einzuladen, den Sie spannend finden. Das Gute und Dumme an den wöchentlichen Zwischenzielen ist: Sie müssen ran! Gute Ziele sind messbar oder überprüfbar Jürgen Zirbik Ziele Akademie 2

Die gute Nachricht: Die Psychologen Gary Latham und Edwin A. Locke entwickelten aus ihren Forschungsergebnissen die so genannte Goal-Setting-Theorie, die besagt: Erfolg ist beeinflussbar! Die Frage dahinter was sind die Faktoren, die die Chancen erhöhen, Ziele zu erreichen. Dazu gibt es heute zahlreiche Erkenntnisse aus vielen Untersuchungen und Studien, die helfen, gute Ziele zu finden und zu erreichen und damit erfolgreich zu sein. Engagement und Ausdauer sind für Erfolge unerlässlich Top Sportler stecken eine Menge Rückschläge ein: Niederlagen, Verletzungen, Formkrisen und Durststrecken. Boris Becker und Steffi Graf, die erfolgreichsten deutschen Tennisasse aller Zeiten sind beeindruckende Beispiele dazu. Auch Studien zeigen, dass erfolgreiche Menschen hartnäckiger als andere an einem einmal gefassten Vorhaben festhalten. Rückschläge entmutigen sie nicht, sondern verstärken eher noch das Bemühen. Frei nach der Devise:»Jetzt erst recht! (Nazlic / Frey: So erreichen Menschen ihre Ziele, in Gehirn und Geist, 3 / 2009) Selbstwertgefühl hilft Ziele zu erreichen Menschen mit hohem Selbstwertgefühl weisen Misserfolge eher ungünstigen Umständen zu und schreiben sich Erfolge auf die eigene Fahne. Empfehlung: Würdigen Sie Ihre eigenen Leistungen und feiern Sie Erfolge Selbstwirksamkeit als weiterer wichtiger Erfolgsfaktor Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, selbst Einfluss auf das Ergebnis nehmen zu können, etwas bewegen zu können. Sind Sie ein Ich kann das -Typ, sind Ihre Ziele eher anspruchsvoll und Sie lassen sich nicht leicht davon abbringen. Barak Obama hat das eindrucksvoll präsentiert, als er ein ganzes Land mit yes, we can hypnotisierte. (Lesen Sie seine Biografie!) Vorbilder können weiterbringen Vorbilder können anspornen. Der Vergleich mit anderen, die mehr erreicht haben als man selbst, kann zu Höchstleistungen antreiben. Aber Vorsicht: Psychologen haben Jürgen Zirbik Ziele Akademie 3

auch heraus gefunden, dass zu große Vorbilder auch hemmen können. Der Schuss kann nach hinten losgehen. Dazu gibt es im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) ein nützliches Werkzeug, Modelling genannt, das es Ihnen ermöglicht Vorbilder für sich psychologisch sinnvoll zu nutzen. Modelling Die Begründer des NLP, Richard Bandler und John Grinder, entwickelten mit Modelling einen Prozess, mit dem es möglich ist, die besten Experten schnell und einfach zu kopieren und so schnell zu lernen. Diesen Vorgang heißt Modelling of Excellence. Dabei geht es darum Spitzenleistungen und die Art wie sie möglich werden ausfindig zu machen und sie für sich selbst oder für andere zu nutzen. Holen Sie sich Helfer Alles können Sie nicht alleine schaffen, Sie wissen nicht alles, was für das Erreichen eines Zieles wichtig ist. Holen Sie sich Unterstützung, wo sie sich anbietet oder Sie sie benötigen. Auch hier bietet sich ein NLP-Werkzeug an, bei dem Sie sich Ihre Helfer jederzeit, immer dann, wann Sie sie brauchen holen können: Jürgen Zirbik Ziele Akademie 4

Erfolgsfaktoren im Überblick Intelligenz und Begabung spielen für den Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen zwar eine große, aber nicht immer die ausschlaggebende Rolle. Hartnäckig die eigenen Ziele zu verfolgen, erhöht die Erfolgschancen noch mehr Dies setzt allerdings voraus, dass das Ziel richtig gewählt ist also weder aussichtslos noch trivial erscheint. Den persönlichen Erfolgsfaktor kann man zu einem gewissen Grad steigern, indem man Selbstvertrauen, Durchhaltewillen und Optimismus stärkt Quelle: Zitiert nach Nazlic / Frey: So erreichen Menschen ihre Ziele, in Gehirn und Geist, 3 / 2009) Linktipp Ganzen Artikel kostenlos herunterladen: So erreichen Menschen ihre Ziele : http://bit.ly/psychologie_des_erfolgs Jürgen Zirbik Ziele Akademie 5