Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI



Ähnliche Dokumente
Global. Village. Kurzanleitung

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

Wichtiger Hinweis im Bezug auf Ihre Blu- ray- Laufwerke

Installation OMNIKEY 3121 USB

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

1. Vorbereitung Installation des USB Serial Converter Installation des USB Serial Port Installation des Druckertreibers...

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

DRIVER WINDOWS XP (32 o 64 bit)

Installationsanleitung Barcode-Scanner des MEDI Baden- Württemberg e.v.

Für Windows 7 Stand:

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Installationsanleitung Scanner des MEDI Baden-Württemberg e.v.

Handbuch PCI Treiber-Installation

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)

Die Installation von D-Link WLAN Karten unter Windows Vista

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Uhlenbrock USB-LocoNet-Interface Treiber Setup. Windows 2000

Windows 7 32 Bit (x32) Windows 7 64 Bit (x64)

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zum Firmware-Update für das 8 INTENSOTAB

Pilot Drivers Package. Handbuch

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Live Update (Auto Update)

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

USB-Treiber Installationsanleitung Handbuch Winlog.wave Seite

Lizenzmanager Installation. Release: VISI 21 Autor: Christian Dallaserra Datum: Update: Simon Schmitt Datum:

Installation Server HASP unter Windows 2008 R2 Server 1 von 15. Inhaltsverzeichnis

Installationsanleitungen

ISK 200 Treiberinstallation

Version NotarNet Bürokommunikation. Bedienungsanleitung für den ZCS-Import-Assistenten für Outlook

Anleitung zur Installation des Plotter- / Gravierer- Treibers

DVB-Tool für Kathrein-Receiver

Ev. Kirche Hirschlanden

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

1. Laden Sie sich zunächst das aktuelle Installationspaket auf herunter:

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

Lizenzmanager Installation Version

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 8 (32 oder 64 BIT)

VAS akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

Installationsanleitung CFM TWAIN 7.00 STI

Installationsanleitung

USB-Driver: Download-Link:

I. Travel Master CRM Installieren

LPT1 Anschluss mit PCMCIA Karte

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Installation und Einrichtung egk-lesegeräte

System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:

HorstBox (DVA-G3342SD)

TrekStor - ebook-reader TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Erstellen einer PostScript-Datei unter Windows XP

USB-Treiber Installation

mmone Internet Installation Windows XP

Installations- & Bedienungsanleitung Barcode-Scanner

Installationsanleitung: Krutec Access Managementsystem (AMS)


Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

Bild 1. Seite 1 von 12

USB CENTRALNODE WN.CN.U(X) Installation

14.2 Einrichten der Druckserverfunktionen

WINDOWS 7 (32 o 64 bit)

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1)

Fax einrichten auf Windows XP-PC

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

USB Treiber-Instalation Benutzer Handbuch Version 1.0, Code Nr

TeamSpeak3 Einrichten

Handbuch. SIS-Handball Setup

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

Anleitung: VPN-Verbindung zum Schulserver einrichten

Problem crazytrickler unter Windows 8:

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

QUICK INSTALLATION GUIDE

Handbuch PCI Treiber-Installation

System-Update Addendum

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Installationsanleitung Scanner des Deutschen Hausärzteverbandes

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Installationshandbuch (deutsch)

telemed ISDN Update der ISDN-Einwahlnummer

Teledat 150 PCI in Windows 95 installieren

Quick Start Faxolution for Windows

Transkript:

Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand: 01.10.2001

Parallele Schnittstelle für Schutzmodule Slotblech Steckkontakt für die PCI-Schnittstelle

Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Sie haben eine Software erworben, die durch Hardware lizensiert ist. Die Software ist nur in vollem Umfang lauffähig, wenn Sie über die entsprechende Hardware, ein Hardlock-Modul, verfügen. Hinweis Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen für die Anwendung in hohem Maße davon abhängig sind, wie der Software-Hersteller die Software geschützt hat. Die hier dargestellten Abläufe können daher von der tatsächlichen Situation abweichen. Folgen Sie im Zweifelsfall den Anweisungen Ihres Software-Herstellers. Die Hardlock-Module für den PCI-Steckplatz dienen gleichzeitig als spezielle Parallelkarte, die Ihnen Folgendes ermöglicht: Sie können weitere Hardlock-Module auf die parallele Schnittstelle auf der Karte stecken. Sie können über ein Verbindungskabel die angesteckten Schutzmodule mit der nach außen führenden Schnittstelle verbinden. Sie erhalten so eine zusätzliche parallele Schnittstelle, die Sie für weitere Schutzmodule, einen Drucker oder andere Peripherie-Geräte nutzen können. Notwendige Schritte Installation der Hardlock-Treiber, wenn die Installation nicht bereits in die Installation des geschützten Programms integriert ist. Vorbereitung der Hardware. Einbau der Karte. Installation der Treiber für die zusätzliche parallele Schnittstelle, auch wenn Sie diese nicht nutzen möchten. 1

Hardlock-Treiber installieren Hardlock-Treiber installieren Für den Einsatz der Hardlock-Module müssen Sie die entsprechenden Treiber installieren. Starten Sie dazu das Treiberinstallationsprogramm HLDRV32.EXE. Um Hardlock Internal PCI und Hardlock Server Internal PCI zu verwenden, müssen Sie mindestens die Treiberversionen HARDLOCK.VXD 2.50 und HARDLOCK.SYS 2.50 installieren. Die Versionsnummern werden angezeigt, wenn Sie HLDRV32.EXE starten. Informieren Sie sich im Zweifelsfall und bei Problemen bei Ihrem Softwarehersteller. Hinweis Die Installation der Treiber kann bereits in die Installation der geschützten Software integriert sein. Eine zusätzliche Installation ist dann nicht mehr nötig. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Softwarehersteller. Hardware vorbereiten 1. Erden Sie sich mithilfe eines Erdungsbands oder indem Sie ein Metallteil des Rechnergehäuses kurz berühren. 2. Packen Sie die Karte vorsichtig aus. Vermeiden Sie dabei die Berührung von Bauteilen und Steckkontakten. Es besteht sonst die Gefahr der Zerstörung von Bauteilen durch die Entladung statischer Spannungen. 3. Stecken Sie gegebenenfalls zusätzliche Schutzmodule an die parallele Schnittstelle auf der Karte und ziehen Sie die Schrauben an. Hinweis: Wir können nicht garantieren, dass die Schutzmodule anderer Hersteller angereiht werden können. 4. Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Kabel das letzte Schutzmodul und das Slotblech auf der Karte. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Sie die Karte außen als zusätzliche parallele Schnittstelle nutzen möchten. 2

Karte einbauen Karte einbauen 1. Schalten Sie den Rechner aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie gegebenenfalls weitere Kabel und öffnen Sie das Gehäuse. 2. Erden Sie sich mithilfe eines Erdungsbands oder indem Sie ein Metallteil des Rechnergehäuses kurz berühren. 3. Wählen Sie eine unbenutzte PCI-Schnittstelle und entfernen Sie das entsprechende Slotblech am Rechnergehäuse. 4. Bauen Sie die Karte in die PCI-Schnittstelle ein. Dabei muss das Slotblech zum Gehäuse zeigen. Drücken Sie zuerst die dem Rechnergehäuse abgewandte Seite vorsichtig in die Schnittstelle, dann die dem Gehäuse zugewandte Seite. 5. Schrauben Sie das Slotblech am Rechnergehäuse fest. 6. Schließen Sie das Rechnergehäuse, schließen Sie den Rechner wieder an die Stromversorgung an und befestigen Sie die zuvor entfernten Kabel. Treiber für die parallele Schnittstelle installieren Nach der Installation der Hardware müssen Sie die Treiber für die parallele Schnittstelle installieren. Dieser Schritt ist immer notwendig, auch wenn Sie die Schnittstelle nicht nutzen möchten. Das Vorgehen ist vom Betriebssystem abhängig. Windows NT4 Für die Installation unter Windows NT benötigen Sie Administratorrechte. 1. Starten Sie den Rechner. 2. Starten Sie das mitgelieferte Treiberinstallationsprogramm ACPCI_INSTALL.EXE. Die Dateien PCIAKS.INF und PCIAKS.SYS müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden. 3. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. 4. Fahren Sie den Rechner herunter und starten Sie ihn erneut. Die Karte wird nun automatisch gefunden. Die neue parallele Schnittstelle wird in der Regel LPT2 zugeordnet. 3

Treiber für die parallele Schnittstelle installieren Windows 95/98/ME und Windows 2000/XP Für die Installation unter Windows 2000/XP benötigen Sie Administratorrechte. 1. Starten Sie den Rechner. Sie erhalten die Meldung, dass neue Hardware gefunden wurde. Der Windows-Assistent für die Treiberinstallation wird geöffnet. 2. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Lassen Sie die Datei automatisch suchen oder geben Sie das Verzeichnis an, in dem sich die Treiberdateien AKSPCI.INF und AKSPCI2.INF befinden. Sie erhalten die Dateien von Ihrem Softwarehersteller. Die Dateien AKSPPUI.DLL und AKSPP.VXD müssen sich im selben Verzeichnis befinden (nicht unter Windows 2000/XP). 3. Wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang. 4. Starten Sie den Rechner nach der Treiberinstallation erneut. Unter Windows 2000/XP kann dieser Schritt entfallen. Die Karte wird nun automatisch gefunden. Der neuen parallelen Schnittstelle wird in der Regel LPT2 zugeordnet. Unter Windows NT4/2000/XP wird der parallelen Schnittstelle eine zufällige Adresse zugeordnet. Unter Windows 95/98/ME, wird die Adresse 0x378 zugeordnet, wenn verfügbar. Ansonsten wird die Adresse 0x278 zugeordnet. Hinweis zur Treiberinstallation unter Windows XP Unter Windows XP werden Treiber für Plug&Play-Geräte (USB, PCI, PCMCIA) mit einer Signatur installiert. Die Signatur soll gewährleisten, dass der Treiber den Qualitätskriterien für Windows XP entspricht. Es ist jedoch auch möglich, Treiber ohne Signatur zu installieren. Voraussetzung dafür ist, dass Windows XP so konfiguriert ist, dass Treiber ohne Signatur nicht blockiert werden. Sie können diese Einstellung in den Systemeinstellungen auf der Registerkarte Hardware unter Treibersignierung ändern. 4