MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Ähnliche Dokumente
Pfarramt St. Edith Stein

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Kirchliche Nachrichten

St. Antonius Laar. Juni 2012

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Januar 2019 Nr. 1/2019

März 2019 Nr. 3/2019

Gottesdienstordnung vom bis

Februar 2019 Nr. 2/2019

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Vereineschießen Sulzschneid 2009

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

P F A R R B R I EF

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Jesus ist das wahre Brot

Gottesdienstzeiten in

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienste vom September 2017

Pfarreiengemeinschaft

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

St. Paulus - Gemeindebrief

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr. 3/2018

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Katholische Kirchengemeinde

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Maria Königin Emskirchen

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

Di und Do Uhr

Seelsorgeeinheit St. Anna

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Transkript:

Seelsorger: Pfr. Reinhard Lenz, Friedenshortstr. 13, 57258 Freudenberg Tel. 0 27 34 / 23 50 oder: Mobil: + 49 (0) 1 75 / 5 90 64 00. E-Mail: r.lenz@sankt-marien-freudenberg.de oder reinhard.lenz@pv-huettental-freudenberg.de Pfarrsekretärin: Ingrid Bradu Tel. 0 27 34 / 12 23 Fax: 0 27 34 / 2 06 50. Bürozeiten: Mo., 9-12 Uhr Mi., 15-18 Uhr. E-Mail: info@sankt-marien-freudenberg.de Spendenkonto: St. Marien, Freudenberg IBAN: DE31 4606 1724 0210 9114 03 BIC GENODEM1FRF Volksbank Freudenberg Niederfischbach eg Homepages www.pv-huettental-freudenberg.de www.sankt-marien-freudenberg.info Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund ist Frau Laura Neuhaus (Gemeindereferentin) Tel. 0271 / 7412 9473 (Büro in St. Marien, Wenscht) E-Mail: laura.neuhaus@pv-huettental-freudenberg.de Verantwortlich für die Firmvorbereitung im Pastoralverbund ist Vikar Jan Kolodziejczyk, Heilig Kreuz, Weidenau Im Kalten Born 8, 57076 Siegen - Weidenau Tel. 0271 / 42772 Fax: (0271) 42086 E-Mail: jan.kolodziejczyk@pv-huettental-freudenberg.de Leitender Pfarrer des PV Hüttental-Freudenberg ist Pfr. Karl-Hans Köhle, Weidenauer Str. 28 A, 57078 Siegen Weidenau Tel. 0271 / 8806337 E-Mail: karl-hans.koehle@pv-huettental-freudenberg.de kfd St. Marien Freudenberg ----------------------------------------------- Herzliche Einladung an alle Frauen der Gemeinde Mittwoch, 16.05.2018 Maigang zur Dörnschlade Um 16.00 Uhr Andacht mit Schwester Gertrud in der Kapelle, anschl. Kaffeetrinken im Berghof. Wer den Maigang zu Fuß mitgehen möchte, startet mit uns um 14.00 Uhr an der Osterbergschule bzw. um 15.00 Uhr an der Kirche St. Kunibertus in Hünsborn. Mittwoch, 23.05.2018 Wallfahrt zum Kloster Marienstatt 14.30 Uhr Gottesdienst in der Abteikirche 18.00 Uhr Vesper mit der Mönchsgemeinschaft Samstag, 02.06.2018 Alternative Diözesanfahrt FRAUEN.MACHT.MUT. Einladung des kfd-diözesanverbandes Paderborn zum kfd-festival in Elspe (auf dem Gelände der Karl-May-Festspiele) Mittwoch, 04.07.2018 Auszeit an der Bigge Die kfd St. Marien lädt herzlich zu einer entspannten Auszeit ins Bootshaus in Olpe ein. Wer das sportliche Abenteuer sucht, fährt mit uns die Strecke mit dem Fahrrad (insges. ca. 50 KM) Weitere Informationen bzgl. Anmeldung usw. werden rechtzeitig im Pfarrbrief erscheinen. MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI ST. MARIEN FREUDENBERG Nr. 19 / 56. JG. 6. Sonntag der Osterzeit 06.05.2018 Samstag, 05.05. 13.30 Uhr Raumfahrt (zur Erkundung des neues Pastoralen Raumes 2019 ff.) Treffpunkt an der Bushaltestelle Kölner Tor Anmeldung bei A. Podstawa 17.45 Uhr Beichte 18.00 Uhr Rosenkranz der Barmherzigkeit Uhr Vorabendmesse (f. ++ Franz u. Grete Gokus; in bes. Anliegen; f. ++ Ehel. Lieselotte u. Franz Harnischmacher) Kollekte für den Katholikentag Sonntag, 06.05. Uhr Hochamt mit Feier der Erstkommunion (für die Pfarrgemeinde; zu Ehren der Gottesmutter Maria; Jahresgedächtnis f. + Josef Schulze-Althoff, sowie f. + Maria Schulze-Althoff) heute kein Gem.frühstück, sondern Donnerstag 14.00 Uhr Taufe von Melissa Obst 17.00 Uhr Dankandacht f. die Kommunionkinder, ihre Familien und die Gemeinde Montag, 07.05. 10.00 Uhr Hl. Messe f. die Kommunionkinder, ihre Familien sowie die ganze Gemeinde 17.30 Uhr Abfahrt für alle, die zur Begegnung mit Alan Ames (s. eigenen Artikel) in Würdinghausen, mitkommen möchten 18.00 Uhr Hl. Messe im Bürgerhaus in Lindenberg Abfahrt an der Kirche in Freudenberg um 17.30 Uhr Dienstag, 08.05. 8.15 Uhr Hl. Messe; anschl. Frühstück u. Schriftgespräch Mittwoch, 09.05. 19.00 Uhr Hl. Messe im Bethesda-Krankenhaus für die ganze Gemeinde, anschl. Krankenkommunion Die Hl. Hesse in der Kirche entfällt. Donnerstag, 10.05. Christi Himmelfahrt Hochfest Uhr Dankmesse f. alle Kommunionkinder des Pastoralverbundes in St. Marien, Freudenberg, anschl. Frühstück f. die Kommunionkinder, ihren Eltern u. Gästen, sowie f. die ganze Gemeinde Freitag, 11.05. 19.00 Uhr Hl. Messe in der ev. Kirche Oberfischbach

7. Sonntag der Osterzeit 13.05.2018 Kollekte für die Gemeinde Samstag, 12.05. 17.45 Uhr Beichte 18.00 Uhr Rosenkranz der Barmherzigkeit Uhr Vorabendmesse (in Meinung d. Fam. Henkel; f. + Walter Schikora, sowie f. ++ Eltern Anna u. Josef Schikora) Sonntag, 13.05. Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde; 6-Wochen-Amt f. + Brunhilde Heide) Jubelkommunion 2018 27. Mai ------------------------------------------------------------- Auch in diesem Jahr möchten wir wieder viele Freudenberger einladen zur Jubelkommunion am 27. Mai 2018. In unserer St.-Marien-Gemeinde feiern wir alle zwei Jahre (am Dreifaltigkeits-Sonntag, d. h. dem Sonntag nach Pfingsten) Jubelkommunion. Eingeladen sind folgende Jahrgänge: 25, 50, 60, 70, 75, 80, 85 usw. Da wir nur alle zwei Jahre (in den geraden Jahren) Jubelkommunion feiern, kommen die vorhergehenden Jahrgänge (also 26, 51 usw.) immer dazu. Eingeladen sind alle, die in unserer Kirche zur Erstkommunion gingen und auch die, die anderswo zur Erstkommunion gingen und nun bei uns wohnen. Viele von den Freudenberger Kommunionkindern (Liste folgt) sind inzwischen aus Freudenberg weggezogen, einige bereits gestorben oder im Krieg gefallen oder umgekommen. Andere wohnen noch in Freudenberg. Da wir nicht alle Adressen haben, fehlen leider noch einige. Wenn Sie also noch Jubel- Kommunikanten kennen, dann benachrichtigen Sie diese doch bitte, und laden Sie diese mit ein (oder geben Sie uns am besten ihre Adresse). Am Festtag selbst feiern wir zunächst mit den Jubel-Kommunikanten gemeinsam die Heilige Messe in unserer Kirche um Uhr, anschließend lädt die Gemeinde ein zum Empfang im Gemeindehaus. Bevor wir dann gemeinsam zum Mittagessen gehen, wird noch ein Gruppenfoto auf dem Kirchplatz / vor der Kirche gemacht. Die Jubilare möchten wir bitten, sich zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Mo. 9.00-12.00 Uhr und Mi. 15.00-18.00 Uhr) oder per Mail ( info@sankt-marien-freudenberg.de ) zur Jubelkommunion anzumelden und uns mitzuteilen, mit wieviel Personen Sie kommen und ob sie auch beim Mittagessen dabei sind. Vielen Dank! Ökumenische Woche / Termine 2018 in Freudenberg Do., 17. Mai 2018 8.15 Uhr Ökum. Gottesdienst der GS Freudenberg in St. Marien Mi., 30. Mai 2018 11.00 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Ökum. Gottesdienstes im Ev. Pfarrhaus in der Krottorfer Straße Di., 19. Juni 2018 19.00 Uhr 1. Ökumenischer Bibelabend Mi., 20. Juni 2018 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Marien, Freudenberg Do., 21. Juni 2018 19.00 Uhr 2. Ökumenischer Bibelabend Fr., 22. Juni 2018 19.00 Uhr 3. Ökumenischer Bibelabend Weitere Informationen besonders zu den Ökum. Bibel-Abenden - folgen.

Erstkommunion am 06. Mai 2018 in St. Marien, Freudenberg ----------------------------------Wir wünschen unseren Kindern und ihren Familien einen guten Tag ihrer Erstkommunion und die bleibende Erfahrung der Nähe Gottes! So wie Jesus Mensch geworden ist, um unter uns zu wohnen, so mögen sie allezeit wohnen im Hause und Herzen Gottes! Einlage 01 zum Pfarrbrief Nr. 19 / 2018 vom 06. Mai 2018 Termine: Gruppenstunden Kleinkindergruppe Marienkäfer Kleiderkammer der Caritas Kommunionkinder Caritaskonferenz Kirchenchor Kfd-Leitungsteam Seniorentreff Pflege der Kirche Pfarrgemeinderatssitzung - PGR Gymnastik der Frauen Kirchenvorstandssitzung KV Café International Taufpastoral samstags Sa., 14 16 Das nächste Treffen ist am 19.05. in St. Marien, Freudenberg Trauercafé So., 15-17 Tel. 0160 / 99494056 Ambulante ökum. Hospizhilfe Siegen Plan Ministranten Kommunionhelfer Kollektanten Herzliche Einladung zum - Erstkommuniongottesdienst um Uhr - zur Dankandacht um 17.00 Uhr - zur Dankmesse am Montag um 10.00 Uhr - zur Messfeiern aller Kommunionkinder des Pastoralverbundes Hüttental-Freudenberg am Donnerstag, den 10. Mai 2018, um Uhr. Anschließend ist Gemeindefrühstück für alle im Gemeindehaus. Tag / Zeit Mo., 15.30 Großer Saal Tel. 02762 / 986 265 Di., 10 12 Jeden Dienstag Tel. 02734 / 20273 14-16 Kirche / Altenstube Di., 19.00 Bei Fam. Lück in Hohenhain Di., 19.30 Gr. Saal, Altenstube - Tel. 02734/4792717 Di., 19.30 Jeden 2. Dienstag im Monat Nächster Termin am 30.05. Am 17.05. durch Kleinputzgruppe Nächster Termin am 07.06. Do., 19.30 Schulturnhalle - Tel. 652 410 Do., 19.00 16. Mai 2018 im GH Lektoren Organisten Kirchbulli Tag Mi., 09.05 Mi., 09.05 Uhrzeit 19.00 19.00 Name Laut Plan Laut Plan Laut Plan M. Bauer W. Reusch G. Lükewille E. Moser H. Oberhofer B. Klein H. Fuß R. Wagener St. Hesse K. Ungruh M. Bauer Herr Muckenhaupt Herr Elbrecht Herr Hofmacher P. G. Haak Witz der Woche Die Krankenschwester fragt Herrn Krause: "Sind Sie verheiratet?" - "Schon, aber die Verletzungen kommen von einem Fahrradunfall".

Termine für die Messdiener -----------------------------------------------------------------------Mai 2018 - über Himmelfahrt ist wieder ein Ausflug der Messdiener im PV geplant. Dieser soll nach Dortmund gehen. Wir wünschen den Messdienern eine schöne Fahrt und Zeit miteinander. 28. Juli 04. August 2018 Unter dem Motto Suche Frieden und jage ihm nach lädt das Erzbistum ein zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt nach Rom. Teilnahme möglich für alle, die vor dem 04. August 2004 geboren sind. - Begegnung mit 70.000 Ministranten / Ministrantinnen aus Deutschland und aller Welt - Erkundungen in Rom und Vatikan - Sonderaudienz mit Papst Franziskus - Weihbischof Berenbrinker aus Paderborn wird diese Fahrt begleiten - weitere Infos zur Rom-Wallfahrt unter www.ministranten-paderborn.de 07. 09. September 2018 Fußballturnier Ort: Jugendwerkstatt des Kath. Jugendwerkes Förderband, Siegen ------------------------------ Die Seite für die Jugend / junge Erwachsene -----------------------------Den kommenden Weltjugendtag und den Weg dorthin hat Papst Franziskus ganz ins Zeichen Marias gestellt: des gesagt hast (Lk 1,38) Weltjugendtag in Panama 2019: Siehe, ich bin die Magd Herrn; mir geschehe, wie du es Die Tage der Begegnung sind vom 17. bis 21. Januar in Panama (außer Erzbistum Panama), Nicaragua und Costa Rica Die Tage des Weltjugendtages: 22. bis 27. Januar 2019 in Panama (geplant). Die Rückreise erfolgt evtl. erst ein paar Tage später. Wichtig für alle Jugendlichen: Termin schon mal vormerken und anfangen, für den WJT zu sparen, um Unterstützung zu bitten usw. Infos bei Pfr. Reinhard Lenz, Tel. +49 175 590 6400 oder bei der KAB Olpe-Siegen: info@kab-olpe-siegen.de www.kab-olpe-siegen.de http://wjt.de https://www.youpax.de/content/wjt-panama.php (die Hymne) https://www.youpax.de/content/wjt-2019-panama-paderborn.php (Oh, wie schön ist Panama! Der offizielle Trailer der Erzdiözese Paderborn zum WJT 2019) Bibel-Teilen im Gemeindehaus -------------------------------------------------------Zum gemeinsamen Gespräch über das Evangelium des folgenden Sonntags laden wir wieder ganz herzlich ein. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 08. Mai 2018. Nach der hl. Messe (die um 8.15 Uhr beginnt) ist zunächst gemeinsames Frühstück und dann Schriftgespräch im Gemeindehaus. Theologische Vorkenntnisse o. ä. sind nicht erforderlich. Wer seine eigene Bibel mitbringen möchte, darf dieses gerne tun. Ansonsten haben wir aber auch genügend Bibeln im Gemeindehaus. Interessierte sind zu den monatlichen Treffen ganz herzlich eingeladen. Alan Ames im Sauerland herzliche Einladung! --------------------------------------------------------------Am Montag, 07.05.2018, kommt Alan Ames nach Kirchhundem-Würdinghausen. In der Kirche St. Bartholomäus wird er nach dem Gottesdienst eine Ansprache zum Thema Heilung und Gotteserfahrung halten. Danach wird Alan Ames für alle, die es wünschen, einzeln per Handauflegung ein Heilungsgebet sprechen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 18.00 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, um Uhr feiern wir eine Hl. Messe und um ca.19.30 Uhr wird Alan Ames seinen Vortrag halten, der von Frau Zureich übersetzt wird. Was zieht seit mehr als 20 Jahren aus aller Herren Länder zu den Gebetstagen von Alan Ames? Alan Ames, geboren 1953 in England, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und geriet schon in jungen Jahren auf die schiefe Bahn. Er wurde Alkoholiker, sehr gewalttätig und kriminell. Trotzdem hat er später beruflich und sportlich großen Erfolg. Aber die innere Leere bleibt. Mit 40 Jahren macht Alan Ames, der inzwischen mit der Familie nach Australien gezogen ist, eine völlig unerwartete Gotteserfahrung. Dabei wird er spontan von allen Süchten geheilt. Eine tiefe Umkehr folgt. Der Himmel ruft ihn auf, überall Zeugnis von Gott und seiner heilenden Liebe zu geben. Als Alan Ames mit Erlaubnis seines katholischen Bischofs damit beginnt, stellt sich bei vielen Menschen, für die er betet, Heilung an Leib und Seele ein. Inzwischen gehört der bescheiden und bodenständig wirkende Alan Ames zu den bekanntesten Referenten in katholischen Kreisen. So tritt er nicht nur in Kirchen und Kathedralen in Europa, Afrika, Australien oder Afrika auf, er war auch Gast u.a. beim Eucharistischen Kongress in Atlanta oder beim Weltjugendtag in Toronto. www.alanames.org/de Infos bei Pfr. Heribert Ferber, Kirchhundem Brachthausen Kohlhagen (Tel. 02723 / 32 73 oder +49 171 6085686 / kontakt@pfarramt-kohlhagen.de / heribertferber@web.de) Wer aus unserer Gemeinde Interesse an diesem Abend hat, melde sich bitte zwecks Infos und Mitfahrgelegenheit bei Pfr. Lenz unter 0175 590 6400.

Einlage 02 zum Pfarrbrief Nr. 19 / 2018 vom 06. Mai 2018 Woche für das Leben 2018 Weitere Veranstaltung! ----------------- Di 19.06.2018, 19.00 Uhr Matthias Bauer, Vorführung der Filme Pränataldiagnostik: Wann ist das Leben lebenswert? und Sophie - Ein göttliches Geschenk (Dokumentation zum Leben mit DownSyndrom) mit anschließender Diskussion. Ort: Gemeindehaus St. Marien Siegen, Friedenshortstraße 15 a, Freudenberg Interessierte sind ganz herzlich eingeladen! Keine Anmeldung, kein Eintritt. KAB St. Marien, Freudenberg - Termine im PV Termine in St. Marien, Freudenberg, im PV und im PR - Pastoralverbund: Am Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, spricht am Ende der hl. Messe um Uhr der Zelebrant ein Segensgebet über die neuen, im letzten Jahr gewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder. - So., 27. Mai Dreifaltigkeitssonntag - Jubelkommunion (nähere Infos in diesem Pfarrbrief). - Do., 31. Mai Fronleichnam - Messfeier, Prozession, anschl. Mitarbeiterfest für alle in der Gemeinde Aktiven - Salate dürfen gerne gespendet werden, bitte bei Frau Lükewille (02734 / 3215) oder im Pfarrbüro (02734 / 1223) melden. -- So., 28. Mai 2018 KAB-Wallfahrt zur Eremitage Um 9.00 Uhr ist (fakultativ) Abmarsch der Fußwallfahrer ab alter Landstraße auf dem Lindenberg (hinter dem Ortsausgangsschild Siegen rechts rein, hier auch Parkgelegenheit, an der Kleingartenanlage) mit Banner zur Eremitage. Die Rückfahrt ist möglich mit den Autowallfahrern. - 10.00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtsanlage. Die heilige Messe hält Monsignore Dr. Gerhard Specht aus Netphen. Für die Autowallfahrer sind auch genügende Parkplätze beim (alten) Kloster (jetzt Hospiz) vorhanden. Von Siegen aus kommend letzte Ausfahrt oben links hinein fahren. - Sa., 16. Juni 2018 KAB-Diözesan-Wallfahrt nach Werl. Abfahrt an der Kirche in Freudenberg um 12.00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! - 22. Juli 2018 Sternwallfahrt zum Ischeroth die Predigt hält Pfr. Heribert Ferber, Kirchhundem - Brachthausen Kohlhagen So., 08. Juli Uhr Hochamt mit Gastchor Chorleiter: Tobias Hellmann Fr., 20. Juli 15.30 19.30 Uhr - Blutspende-Aktion des DRK im Gemeindehaus So., 22. Juli Sternwallfahrt zum Ischeroth Hl. Messe um 11.00 Uhr mit unserem Kirchenchor anschl. gemeinsames Mittagessen und Beisammensein - die Predigt hält Pfr. Heribert Ferber, Kirchhundem - Brachthausen Kohlhagen 27.07. 02.08.18 Europäische Jugendkonferenz der KAB in Rahrbach JGH Di., 12. Juni 2018 19.00 Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen mit dem neuen Sekretär Hendrik Luicke und Vertretern und Vertreterinnen der einzelnen Vereine. Ort wird noch bekannt gegeben. Sa., 16. Juni 2018 KAB-Diözesan-Wallfahrt nach Werl. Abfahrt um 12.00 Uhr am Pfarrbüro in Freudenberg. 14.00 Uhr Empfang mit Kaffee und Kuchen in der Stadthalle in Werl. 15.30 Uhr Prozession mit Bannern zur Wallfahrtsbasilika. 16.00 Uhr Wallfahrtshochamt mit KAB-Diözesanpräses Jürgen Wiesner, Paderborn. 18.00 Uhr Rückfahrt nach Freudenberg. Anmeldung bei Pfr. Reinhard Lenz, Freudenberg. Sa., 04. August 22. 29. September 2018 15. Fahrt der KAB St. Marien ins Ahrntal / Südtirol Unterkunft ist der Großstahlhof von Familie Sepp Oberhofer. Sa., 24.11.2018 1 Uhr 15. Südtiroler Abend im Gemeindehaus Mo., 29. Okt. 2018 19.00 Uhr Dekanats- und Vorstandstreffen der KAB in den Dekanate Olpe und Siegen Ort wird noch bekannt gegeben. Vgl. 11.06.2018 -- Backesfest in Mausbach Sa., 01. September Sa., 08. Sept. So., 09. Sept. So., 16. Sept. Sa., 22. Sept. So., 23. Sept. Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Patronatsfest Mariä Geburt Tag der Ewigen Anbetung Pfarrfest / Flecker Kirchfest in St. Marien, Freudenberg Pfarrfest in Hl. Kreuz, Weidenau Marsch für das Leben in Berlin. Start-Gottesdienst für die Erstkommunionvorbereitung 2018 / 2019 12. 14. Oktober 2018 Fahrt unseres Kirchenchores nach Dresden So., 21.10.2018 14.00 Uhr Clown-Projekt in St. Michael, Siegen Nähere Infos folgen. Zudem gibt s Infos unter http://www.clown-christophorus.de und https://kirchenclowns.wordpress.com 05. 07. Okt. 2018 II. Apostolischer Kongress der Göttlichen Barmherzigkeit für den deutschsprachigen Raum in Paderborn www.communio-des-friedens.de Flyer dazu finden Sie im Schriftenstand im Vorraum der Kirche Briefmarken sammeln - Mitmachen bei der Briefmarkenaktion ----Werfen Sie keine Briefmarken mehr weg! Die Marken auf Ihren Briefen und Karten bringen dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken bares Geld. Ganz einfach: die Marken mit etwa 2 cm Rand herausreißen. Die Briefmarken können in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Danke! Gerade in letzter Zeit sind wieder vermehrt Briefmarken abgegeben worden. Dafür auch im Namen des Bonifatiuswerkes ganz herzlichen Dank! Okt. / Nov. 2018 Firmung im Dekanat Siegen und Pastoralverbund Hüttental-Fr. zur Vorbereitung s. eigenen Artikel in Pfarrbrief November 2018 KV-Wahl von den acht Kirchenvorstehern werden vier neu gewählt. Fr., 30. Nov. 2018 Abschluss der Firm- und Visitationsreise (im Siegerland) mit Erzbischof Hans Josef Becker, Paderborn Uhr - Feierliches Pontifikalamt zum Beginn von Nightfever ---------------------------------------------------------2019 ----------------Januar 2019 Weltjugendtag - WJT - Tage der Begegnung: 17. bis 21. Januar So., 16. Juni 2019 Kinderwallfahrt 2019 Schützenplatz Paderborn

Jubelkommunion am 27. Mai 2018 ------------------------------------------------------------------------------------- Am Sonntag, den 27.05.2018, wollen wir im Hochamt um Uhr den Tag der Jubelkommunion feierlich begehen. Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 70, 75 oder 80 Jahren hier oder in einer anderen Gemeinde zur Erstkommunion gegangen sind. Gerne möchten wir die Jubelkommunikanten persönlich einladen. Deshalb unsere Bitte: melden Sie uns die Anschriften von Personen, die Sie kennen. Im Verzeichnis der Neukommunikanten unserer St. Marien-Gemeinde aus den verschiedenen Jahren stehen folgende Namen: 80 Jahre 1937 Theo Wisser (+), Erwin Wenz, Wilhelm Diehl (+), Manfred Rosenthal, Erich Klaes, Heinrich Schwarz, Margarethe Hombach, Erna Luise Petri, Margarethe Petri, Erika Trapp. 1938 Rudolf Schönauer (+), Gustav Lauber, Kunigunde Veit, Irmgard Hochhard, Johannes Neuhaus, Gertrud Wingendorf, Gisela Wingendorf, Margarethe Buchen, Cäcilia Velter, Margarethe Schuster, Anneliese Trapp, Helene Hoffmann, Arthur Petri, Margot Dosch (+), Hilmar Dosch, Elisabeth Hombach, Wilhelm Wingendorf, Johannes Halberstadt. 75 Jahre 1943 Benno Wisser (+), Bernhard Hochhard, Paul Petri, Karl Wisser (+), Irmgard Hoffmann, Waltraud Behner (+), Rita Wickler, Marliese Wingendorf, Charlotte Köhler, Helene Bock, Marianne Meinhard (+), Ursula Dosch (+), Maria Hoffmann, Ruth Hoffmann 70 Jahre 1947 Heinz Feldmann, Dieter Fuss, Norbert Panczyk, Hans-Wilhelm Quast (+), Hans-Otto Schmitz, Johannes Schönauer (+), Edmund Schwarz, Günther Veith, Ernst-Josef Weber, Marlene Bruch, Maria-Regina Gergel (?), Christel Friesenhagen, Wilhelmine Kraft, Marianne Görsch (+), Christel Graskamp, Ursula Linke, Maria Luise Lukas (+), Renate Kohl, Helga Zimmermann, Marlies Schwarz, Natalie Tremmel 1948 Erhard Gollasch, Berthold Haak, Willi Hoeds?, Heinz Kalke, Willi Feldmann, Manfred Linke, Ewald Wolf, Johannes Hochhard, Günther Großpitsch, Reinhard Feldmann, Erwin Hartmann, Hans Dieter Niklas, Hildegard Schmierbach, Irmgard Utsch, Gisela Wolf, Gisela Pauli, Elfriede Nawrath, Marianne Veith. 60 Jahre 1958 Reinhard Grimm, Wilfried Himken, Rolf Himken, Günther Hochhard, Günther Linke, Berthold Müller, Hans-Joachim Quast, Hans-Peter Schmidt, Klaus Schönauer, Dieter Schröder, Karl Gerhard Zöller, Johannes Leidig, Elisabeth Engel, Eva-Maria Gaideczka, Monika Linke, Rita Maria Linke, Christa Schönauer, Brigitte Schönauer, Adelheid Wuttge 50 Jahre 1967 Martin Banusic, Rainer Banusic, Christoph Ebach, Heike Fälber, Stephan Günther, Hans Himken, Paul Kleinert, Georg Leidig, Thomas Leidig, Uwe Lindenschmidt, Michael Linke, Herbert?, Matthias Ostermann, Ingeborg Petri, Michael Pletz, Christiane Schönauer, Ingeborg Stock, Gerhard Teller, Ulrike Maria Wingendorf, Monika Alt, Andreas Bald, Gabriele Behner, Rita Brenner, Klaus Buchen, Otto Ohm, Ilona?, Michael Friesenhagen, Martina Guß, Hannelore Geißler, Wolfgang Gokus, Burkhard Hochhard, Heinz Hombach,? Klingenberg, Harald Künzel, Axel Leidig, Edgar Leidig, Martina Leidig, Gundi Meyer, Matthias?, Hildegard Rosenthal, Rosemarie Stritzke, Christa Wingendorf, Wolfgang Wisser 1968 Joachim Behner, Gabriele Buchen, Gertrud Fälber, Martin Fischbach, Matthias Ganz, Norbert Bösterling, Ilona Gebauer, Georg Günther, Sabine Gottfried, Bernhard Halberstadt, Ulrich Halberstadt, Maria-Andrea Hombach, Ludger Hombach, Iris Hinkel, Thomas Friesenhagen, Dorothe Klichta, Theo Klose, Cornelia Köhler, Andreas Kusche, Walter Lausberg, Monika Neuhof, Rita Schlüter, Detlef Schäfer, Sabine Schneider, Stephan Schönauer, Annette Spieß, Gert Stricker, Anni Theiß, Konrad Theiß, Karl Ohrndorf, Burkhard Veit, Matthias Winckler, Klaus-Uwe Zeißig, Frank Meyer 25 Jahre 1992 Sara Abate, Julia Clara Angelrodt, Markus Bäumer, Timo Bakenfelder, Sascha Balkenhol, Andreas Bartsch, Susanne Gilingir, Ina D amico, Katharina Diehl, Matthias Federhen, Thomas Federhen, Verena Freund, Matthias Frühauf, Thorsten Frühauf, Alexander Heß, Tobias Hess, Dirk Hoffmann, Nicole Klappert, Sandra Klappert, Malte Klein, Tim Oliver Köhler, Katrin Krämer, Katja Kraft, Kerstin Kulczycki, Daniel Lewendel, Karina Ludwig, Stefan Lükewille, Sandra Morsdorf, Robert Narkewitz, Michael Ohrndorf, Dominic Pluschke, Bianca Quast, Sascha Röcher, Patrick Rücker, David Soemer, Daniela Schäfer, Marius Moritz Schmidt, Katja Schwartz, Stephan Stamm, Raul Stancin, Jan-David Steinbach, Anika Theis, Sebastian Voigt, Sascha Petri 1993 Esther Maria Antkowiak, Christian Bätzel, Eva-Maria Battista, Josef Brandel, André Federer, Angela Sabrina Fischer, Markus Galster, Eva Gruschinske, Dennies Hermann, Nicol Hoffmann, Martin Holte, Nina Irle, Karolina, Marta Janosch, Daniel Keuck, Christopher Markus Keylock, Sebastian Köhler, Lars Müller, Daniel Petri, Melanie Pleuß, Yvonne Preusser, Sven Pütz, Sarah Quast, Valeska Redemacher, Sabrina Reh, Mijana Larac, Lavinia Mariana Schell, Jens Christian Schirmuly, Kristina Schmitt, Peter Schönauer, Bastian Schürmann, Nadja Serapinas, Christine Siebel, David Skupien, Christina Szlapa, Martina Stock, Sebastian Stritzke, Silke Tegethof, Corinna Theis, Stephan Höhl, Sandra Waffenschmidt, Monique Winzer, Natascha Wolf, Christian Zacharias, Maijana Zilic