istep SCHRITTMOTORPUMPE

Ähnliche Dokumente
istep SCHRITTMOTORPUMPE

Produktinformation. innovativ, intuitiv, intelligent

sera Produktinformation

4ER REIHE MEMBRANPUMPEN

Position Anz. Beschreibung 1 DDC Produktnr.: DDC 6-10 AR-PP/E/C-F-31U2U2FG

Intelligenter Stellungsrückmelder. SISTO-SK-i. für Linearventile 5-46 mm Hub. Baureihenheft

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Kompakt-Dosieranlagen vertikaler Bauweise

Durchflussmesser Flow meter. Typen / Types:

MEMDOS GMR. Ausführungsarten Standardausführungen sind Einfach-Dosierpumpen mit linksseitiger Dosierkopfanordnung.

KSB Delta Compact Baureihenheft

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Position Anz. Beschreibung 1 DDA Produktnr.: DDA 17-7 FC-PV/E/C-F-31U2U2FG

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Ansteuerbare Membranpumpe Controllable diaphragm pump

Datenblatt: Wilo-Stratos 65/1-12

Datenblatt: Wilo-Stratos 80/1-12

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SB50 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

Ansteuerbare Kolben-Membranpumpe Controllable piston diaphragm pump

SYSTEMWELT MESSEN + REGELN DOSIEREN SYSTEMWELT DOSIEREN. descon professional equipment

Membran-Flüssigkeitspumpen NF 600 / NF 1.600

Betriebsarten: - Manuelle Dosierung (Einstellung 0,01%-100%) Weitere Merkmale: - Mechanische Sperre des Einstellrad gegen unbefugte Bedienung

Ansteuerbare Membranpumpe Controllable diaphragm pump

Elektrische Antriebe Serie AEL6

Selbstansaugende Jetpumpen

Selbstentlüftende ansteuerbare Membranpumpe Self ventilating controllable diaphragm pump

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET

für private Wasserversorgungen kleine Wasserwerke Bewässerungs- und Beregnungsanlagen Wasserhaltung 1 x 230 V / 3 x 400 V 50 Hz

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-16

Datenblatt: Wilo-Stratos 65/1-16

Datenblatt: Wilo-Stratos 40/1-16

BAUREIHE LR / LMR EINSTUFIGE INLINE PUMPEN. Vogel Pumpen

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SB30 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

Datenblatt: Wilo-Stratos 65/1-9

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-9

Produktübersicht Dosieranlagen und Zubehör

Datenblatt: Wilo-Stratos 40/1-4

Datenblatt: Wilo-Stratos 40/1-12

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

Datenblatt: Wilo-Stratos 40/1-8

Motor-Durchgangs- und Dreiwegeventile bis 150 C PN

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SB100 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

BETRIEBSANLEITUNG. istep SCHRITTMOTORPUMPE ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG DE

PolyGard 2-Kanal Gas Controller MGC-03

Technote. Frese OPTIMA Compact Stellantriebe DN10-DN32. Anwendung. Merkmale thermische Stellantriebe. Merkmale elektrische Stellantriebe

Datenblatt: Wilo-Stratos 25/1-4

Datenblatt: Stratos 80/1-6

Calio-Therm S NC/NCV Baureihenheft

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Max. Partikelgröße 50 µm Max. Ölgehalt der Druckluft. Betriebsspannung DC Spannungstoleranz DC -20% / +20% Zulässige Oberwelligkeit 5%

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Frequenzumrichter EFC 3610

Datenblatt: Wilo-Stratos-D 50/1-16

Digitale Anzeigegeräte

E/P Druckregelventil, Serie ED05

Kugelhahn Metall. Schnittbild. * siehe Angaben Betriebsmedium auf Seite PED/97/23/EC Category III Module H TA-LUFT

FTB-VT*15 Turbinen-Durchflusssensoren für wässrige Flüssigkeiten

Datenblatt: Wilo-Stratos 25/1-4

Online-Datenblatt DUSTHUNTER SP100 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

Datenblatt: Wilo-Stratos 25/1-6

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Ausführung: (Direktmessung) kg/stück VE Artikel-Nr.

FAS 100. Technisches Datenblatt. Schalttafelanzeigen mit Analog- und Frequenzausgang.

Datenblatt: Wilo-Stratos 30/1-12

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Kreiselpumpe in Blockbauweise NM4 (1450min -1 )

ABB i-bus KNX Analogaktor, 4fach, REG, 0-10 V, 0-20 ma AA/S 4.1.2, 2CDG110202R0011

Datenblatt: Wilo-Stratos 30/1-8

Regelventile 4R. Technisches Datenblatt Proportionalventile 4R. TECHNISCHE DATEN REGLER Anschlussspannung:

Brauchwasserpumpe. Rio-Therm N. Baureihenheft

Multi Eco Baureihenheft

Heizungs-Umwälzpumpe EVENES EV-HS

Ausgangssignal aktiv Temperatur

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil

MINIATUR-MAGNETVENTIL Aufflanschbild nach ISO (CNOMO, Größe 15) direkt betätigt, Aufflanschausführung Leitungsdose Größe 15

Frequenzumrichter EFC 3610

Frequenzumrichter EFC 3610

Füllstands- Messgerät

Datenblatt: Wilo-Stratos 25/1-10

Kreiselpumpen mit offenem Laufrad

Datenblatt: Wilo-Stratos 30/1-12

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

Durchflussmessgerät MDW 600. Kurzbeschreibung

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 30/1-4

Datenblatt: Wilo-Stratos 30/1-6

SITOP PSA 100E. Ausgangsströme 2,5 bis 12 A 13/2 SITOP PSA 100E 2,5 A 13/2 SITOP PSA 100E 4 A 13/2 SITOP PSA 100E 6 A 13/3 SITOP PSA 100E 12 A

Heizung, Klima, Kälte

Online-Datenblatt FW102 STREULICHT-STAUBMESSGERÄTE

Datenblatt EA DB_DE_EA16 Rev. ST4-B 01/17. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau * *

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Transkript:

PRODUKTINFORMATION istep SCHRITTMOTORPUMPE innovativ - intuitiv - intelligent

SCHRITTMOTORPUMPE FÜR ANSPRUCHSVOLLE DOSIERAUFGABEN istep - DIE SCHRITTMOTORPUMPE Die neue sera Schrittmotorpumpe istep vereint ein intelligentes Antriebskonzept mit der Genauigkeit einer Membrandosierpumpe und setzt Maßstäbe in Bezug auf Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit. Durch die variable Drehzahlverstellung und einen Leistungsbereich von 0,02..50 l/h bei 10..3bar sind die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt. Sie ist intuitiv zu bedienen, langlebig und eignet sich besonders für anspruchsvolle Dosieraufgaben. ANWENDUNGSBEREICHE Chlordosierung zur Trinkwasseraufbereitung Fällmitteldosierung in der Abwasseraufbereitung Dosierung von Flockungshilfsmitteln CIP Anwendung EIN- & AUSGÄNGE 3 Eingänge programmierbar als 3x Digitaleingänge 2x Analogeingänge 0/4...20mA 2 Digitalausgänge 1 Analogausgang für 0/4...20mA Signal Alle Ein- und Ausgänge sind frei parametrierbar VORTEILE IM ÜBERBLICK Extrem großer Leistungsbereich mit nur einer Pumpe Verstellbereich 1:1000, dadurch optimal anpassbar Pulsationsarme Dosierung Mikroprozessor gesteuerter Antrieb Remote Ausführung Energieeffiziente Antriebstechnik (Jahresenergiekosten unter 100 Euro) Chargendosierung mit Rezeptspeicher Intuitive Menüführung inkl. Parametrierung Impulsüber- und untersetzung Wochentags-/Timerfunktion mit 10 Speicherplätzen Geringer Chemikalienverbrauch durch hohe Dosiergenauigkeit Slow Mode Betrieb für viskose Medien 2 www.sera-web.com TRINKWASSER

ZUSÄTZLICHE FEATURES EINFACHE PARAMETRIERUNG MEHRERER PUMPEN DURCH ABNEHMBARES BEDIENELEMENT Die Bedienung der istep erfolgt über das abnehmbare Bedienelement mittels Tasten und Click-Wheel. Es sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme von mehreren Pumpen mit gleicher Funktion. Die Parametrierung einer istep wird im Bedienelement gespeichert. Anschließend kann das Bedienelement an weitere Pumpen angeschlossen und die gespeicherten Parameter übertragen werden. Der Betrieb ohne Bedienelement ist ebenfalls möglich, da es eine zusätzliche Status-LED sowie einen Start/Stop-Button direkt auf der Pumpe gibt. INTERFACE MODULE (OPTIONAL) Die Steuerungselektronik der istep kann durch ein Interface Module erweitert werden. Dieses besitzt einen Niveaueingang und zwei Anschlüsse für PRO- FIBUS, womit die istep direkt in ein Bus System eingebunden werden kann. Bei PROFIBUS erfolgt der An/Abschluss direkt am Modul. Zusätzliche Verteiler werden nicht benötigt. BETRIEBSZUSTANDSANZEIGE DURCH FARBWECHSEL Der Status der istep (Bereit, Aktiv, Warnmeldung, Fehlermeldung) wird mit einem Farbwechsel des Displays angezeigt und ist so auf den ersten Blick erkennbar. Die Signalisierung von Meldungen erfolgt über das Grafikdisplay multilingual im Klartext. Die Pumpe ist im Standard mit einer Membranüberwachung ausgestattet, zusammen mit der Anzeige von Servicehinweisen werden so Ausfallzeiten minimiert. www.sera-web.com 3

ZUSÄTZLICHE FEATURES INTERNATIONAL EINSETZBAR Die CE- und TR-Zertifizierungen belegen einen sicheren Einsatz der istep in allen relevanten Märkten. Individuelle Netzstecker (Spannungsbereich 100-240V) sorgen für einen reibungslosen Einsatz überall in der Welt, das Display ist zudem mit neun Menüsprachen (de, en, es, fr, nl, cs, fi, tr, sv) ausgestattet und damit international intuitiv zu bedienen. STANDARD- UND SLOW MODE BETRIEB Die istep ermöglicht unterschiedliche Geschwindigkeiten von Saug- und Druckhub je nach gewünschter und Ansaughöhe. So wird ein konstanter Förderstrom und damit eine schonende und pulsationsarme Dosierung erreicht. Bei Förderung von viskosen Medien ermöglicht eine Slow Mode Funktion, im Gegensatz zum Standardbetrieb, eine Reduzierung der maximalen Ansauggeschwindigkeit. STANDARDBETRIEB 100% 50% 20% SLOW MODE BETRIEB FÜR VISKOSE MEDIEN 20% Slow Mode 75% 20% Slow Mode 50% 20% Slow Mode 25% 4 www.sera-web.com Druckhub Zeit Saughub

TECHNISCHE DATEN PUMPENDATEN istep S 20 istep S 30 istep S 40 istep S 50 Zulässiger Druck p 2max. im Austritt der Pumpe bar 10 7 6 3 Nennförderstrom QN bei p 2max. l/h 50/60 Hz Förderstrom min. (1:1000) l/h 50/60 Hz Förderstrom min. (1:100)* l/h 50/60 Hz Volumen pro Hub ml/hub (100%) Max. Saughöhe Min./max. zulässiger Druck im Eintritt der Pumpe Empfohlene Nennweite DN der Anschlussleitungen mws bar mm p 1min/max Nennhubfrequenz 1/min 50/60 Hz Gewicht ca. * bei Werkstoff 1.4435 kg Kunststoff Edelstahl 20 30 40 50 0,02 0,03 0,04 0,05 0,2 0,3 0,4 0,5 1,75 3,33 3,51 4,39 3 3 3 3-0,3/0,5-0,3/0,5-0,3/0,5-0,3/0,5 5 5 5 8 190 150 190 190 6,1 6,1 6,1 6,3 7 7 7 7,2 ELEKTRISCHE DATEN istep S... Leistungsaufnahme Spannung Frequenz Isolationsklasse Empfohlene Absicherung Schutzart Zertifizierung W V Hz ISO (Sicherungsautomat) 75 110-240 AC 50/60 F C10A IP65 CE, TR www.sera-web.com 5

ABMESSUNGEN G ~ H S D ~150 ~ L ~ 70 X KENNLINIEN p2 [bar] 10 8 6 4 istep S 20 istep S 30 istep S 40 istep S 50 BEDINGUNGEN FÜR DIE KENNLINIEN Wasser 18 C Saughöhe 3mWS p2 Gegendruck [bar] Q Förderstrom [l/h] 2 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Q [l/h] 6 www.sera-web.com

MASSTABELLE SAUGVENTILE DN Nennweite G Anschlussgewinde PVC-U, PP-/PVDF-GFK, 1.4571 G Anschlussgewinde 1.4435 S Doppelventile PVC-U S Doppelventile PP-/PVDF-GFK S Doppelventile 1.4571 S Doppelventile 1.4435 DRUCKVENTILE DN Nennweite G Anschlussgewinde PVC-U, PP-/PVDF-GFK, 1.4571 G Anschlussgewinde 1.4435 D Doppelventile PVC-U D Doppelventile PP-/PVDF-GFK D Doppelventile 1.4571 D Doppelventile 1.4435 GESAMTHÖHE H PVC-U H PP-/PVDF-GFK H 1.4571 H 1.4435 GESAMTLÄNGE L PVC-U L PP-/PVDF-GFK L 1.4571 L 1.4435 istep S 20 istep S 30 istep S 40 istep S 50 5 5 5 8 G3/4 G3/4 G3/4 G3/4 Rd28x1/8 Rd28x1/8 Rd28x1/8 Rd28x1/8 65 72 72 75,1 56,6 69,6 69,6 76,1 65 72 72 75,5 122,5 122,5 122,5 122,5 5 5 5 8 G3/4 G3/4 G3/4 G3/4 Rd28x1/8 Rd28x1/8 Rd28x1/8 Rd28x1/8 65 72 72 75,1 64,6 69,6 69,6 76,1 65 72 72 75,5 122,5 122,5 122,5 122,5 275 282 282 285 275 280 280 286 275 282 282 286 333 333 333 333 270 275 275 275 270 270 270 270 270 275 275 275 295 295 295 295 (Maßangaben in mm) www.sera-web.com 7

FOLLOW US sera ProDos GmbH sera-str. 1 34376 Immenhausen Germany Tel.: +49 5673 999-02 Fax: +49 5673 999-03 info-prodos@sera-web.com www.sera-web.com PRODUKTINFORMATION-iSTEP-180420 sera und istep sind eingetragene Marken der sera GmbH. Änderungen vorbehalten. sera übernimmt keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler.