eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Ähnliche Dokumente
eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg. Die Kollekten brachten folgendes Ergebnis: Sternsingeraktion 2019

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Gottesdienstordnung vom

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 09/

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarreiengemeinschaft

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Maria Königin Emskirchen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Februar 2019 Nr. 2/2019

Gottesdienstordnung vom

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Transkript:

G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/18 16.09. 14.10.2018

SONNTAG, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis (für Dr. Rudolf Brauner und Verstorbene der Fam. Schroll und Brauner) 11:00 Gottesdienst auf dem Hesselberg (für Brigitte Grzesk) musikalisch gestaltet mit den Dinkelsbühler Turmbläsern Bei ungünstiger Witterung oder Regen fällt der Gottesdienst auf dem Hesselberg aus, wir feiern dann den Gottesdienst um 10:30 Uhr im Münster St. Georg. Bitte beachten Sie den Aushang im Münster St. Georg. in der Ruh Dienstag, 18.09.2018 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 19.09.2018 (für Friedrich und Hildegard Kundner; Verstorbene der Fam. Maicher, Röseler und Weinisch) Donnerstag, 20.09.2018 Hl. Andreas Kim Tae-gŏn, Priester, und Hll. Paul Chŏng Ha-sang und Gefährten 1 in der Kapuzinerkirche (in einem besonderen Anliegen) Freitag, 21.09.2018 Fest des Hl. Matthäus (für Alban Baumhartner und Verwandte; Fam. Franz Huber) Samstag, 22.09.2018 13:00 Traugottesdienst von Stefan Carmanns und Barbara Prechter im Münster St. Georg 14:00 Traugottesdienst von Alfons Ilg und Silke Bechler in der Kapuzinerkirche 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Maria Barwig) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz am 22.07.2018 264,02 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Mira Greta Stöcklein, Jakob Förster, Felix Werner Schneider Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Nicola Simon und Katja Stöcklein, geb. Dundić, Marco und Pia Karch, geb. Tomasi, Krystian Dauphin, geb. Tomczyk, und Laura Dauphin Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Fanni Schneider, Hildegard Lanzinner, Ilsa Hertfelder, Anna Weber, Alban Baumhartner, Doris Breiden Dieser Ausgabe liegt ein Spendenbrief für die Caritas-Herbstsammlung 2018 bei. Spendenkonten: VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eg Sparkasse Ansbach IBAN: DE40 7659 1000 0000 0052 66 IBAN: DE18 7655 0000 0000 1022 10 BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1ANS Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 14.10.2018 für die Zeit bis 18.11.2018. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 05.10.2018 im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen: Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl, Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, www.st-georg-dinkelsbuehl.de E-mail: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Joachim Pollithy, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Lena Schöllhorn, Pastoralassistentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Tamara Söder, Pfarrsekretärin: Volker Oertel, Kirchenmusiker: joachim.pollithy@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de lena.schoellhorn@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de tamara.soeder@bistum-augsburg.de dkbvi@t-online.de

Gedächtniskurs f&f-gruppe Ein neuer zehnwöchiger Kurs der f&f-gruppe (Bewegung und Gedächtnistraining) beginnt am Mittwoch, 12. September, um 16:15 Uhr, im kleinen Saal des Pfarrzentrums. Wer Interesse hat, kann sich bei Elisabeth Liesch, Tel. 2343, informieren, oder einfach mal vorbeikommen. Klangschalen Workshop Die VHS und der Eine-Welt-Laden Dinkelsbühl laden am Dienstag, 30.10.2018 um 15:00 Uhr in das kath. Pfarrzentrum zu einem Klangschalen Workshop ein. Der Unkostenbeitrag beträgt 8 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Leitung hat Frau Christiane Claren von der Firma Akar. Anmeldung bei der VHS und Eine-Welt-Laden. Ein neues Projekt in Kambodscha Ein Vortrag mit Bildern von Christiane Claren Christiane Claren hielt sich als Fotografin zusammen mit der Designerin Andrea Krenz im Januar 2018 in Phnom Penh und Umgebung in Kambodscha auf. Sie besuchten ihren neuen Handelspartner Villageworks und Anak, die Geschäftsführerin. Anak kaufte vor fünf Jahren ein Stück Land und richtete dort eine Behindertenwerkstatt für 25-30 Menschen ein. Der Krieg der Roten Khmer hinterließ in Kambodscha viele Landminenopfer, für die es keine staatliche Fürsorge gibt. Die - meist armen - Familien müssen selbst für sie sorgen. Das Team besuchte in einem Dorf bei Phnom Penh eine Näherei, in der Taschen aus gebrauchten Zementsäcken gefertigt werden, eine Weberin, die auf einem einfachen Webstuhl Hochzeitskleidung mit kompliziertem Goldbesatz webt und setzten mit einer Fähre über den Mekong zur Insel der Weber, Koh- Dach über, wo jedes Haus einen Webstuhl besitzt. Hier wird in Heimarbeit ein Großteil der Produkte gefertigt. Der Vortrag gibt einen guten Eindruck von den geschickten Händen der Kambodschaner, die in kleinen Betrieben auf dem Land unter einfachsten Bedingungen kunstvolle Gegenstände für Fair-Trade Firmen herstellen, die wir hier, vor allem in den Eine-Welt-Läden, z. B. in Dinkelsbühl, Herrieden oder Ansbach kaufen können. Wie engagierte Fair- Trade Firmen neue Märkte erschließen können. Durch den Verkauf ihrer Produkte und Spenden unterstützen wir benachteiligte Opfer der Entwicklungsländer. Am 30.10.2018 von 19:00 21:00 Uhr wird Frau Christiane Claren, Mitarbeiterin der Fair-Trade Firma Akar, im evang. Gemeindesaal von St. Paul über das Projekt ausführlich berichten, Bilder zeigen und Fragen beantworten. Der Eintritt ist frei. SONNTAG, 23.09.2018 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Caritas 17:00 Festgottesdienst zur Amtseinführung von Herrn Pfarrer Joachim Pollithy anschließend Stehempfang im Pfarrzentrum Dienstag, 25.09.2018 1 (in einem besonderen Anliegen) Mittwoch, 26.09.2018 (für Verstorbene Veronika und Johann Wieczorek und Peter Wieczorek und Angehörige) 19:00 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrzentrum Donnerstag, 27.09.2018 Hl. Vinzenz von Paul 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, 28.09.2018 Jahrestag der Weihe des Domes Unserer Lieben Frau zu Augsburg 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen Samstag, 29.09.2018 Fest des Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, 30.09.2018 26. Sonntag im Jahreskreis (für Schwester Martiniana und Eltern Klaus) 10:30 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf und Angehörige; Tobias Richter, Anita Zech mit Angehörigen der Fam. Maier und Richter; Verstorbene der Fam. Puff, Meixner und Persak) 10:30 Ökumenischer Mini-Familiengottesdienst im Gemeindehaus St. Paul in der Ruh

Dienstag, 02.10.2018 Heilige Schutzengel 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 03.10.2018 (für Hedwig und Josef Hügele) Donnerstag, 04.10.2018 Hl. Franz von Assisi 1 in der Kapuzinerkirche Patrozinium (für Albert und Mina Börschlein) Freitag, 05.10.2018 Herz-Jesu-Freitag 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen 14:00 18:00 Krankenkommunion Samstag, 06.10.2018 17:30 Wortgottesfeier in Schopfloch 19:00 Wortgottesfeier in der Krankenhauskapelle SONNTAG, 07.10.2018 27. Sonntag im Jahreskreis/Erntedank 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Familiengottesdienst (für Karl Baumgärtner mit Eltern und Schwiegereltern) 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 09.10.2018 1 (für Maria Barwig) Mittwoch, 10.10.2018 (für Daniel und Alois Pechan) Donnerstag, 11.10.2018 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, 12.10.2018 (für Rudolf und Franziska Blank mit Angehörigen) Ende der Turmbesteigungen Ab Mitte Oktober wird der Turm nun aufgrund der Winterpause wieder geschlossen. Wir sagen allen Turmdienstlern ein herzliches Vergelt s Gott für ihre Mühe und ihr Engagement. Ebenso gebührt auch ein herzlicher Dank unseren ehrenamtlich tätigen Kirchenführern für ihre Arbeit und ihren Einsatz. Frauenfrühstück am Samstag, 10. Nov. 2018 um 9:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr) im großen Schrannensaal, Dinkelsbühl. Thema: Du denkst mehr als Du denkst Bevor wir reden oder handeln denken wir. Oft ist uns gar nicht bewusst, welche großen Auswirkungen unsere Gedanken auf unser ganzes Leben haben. Wie gerne möchten wir Gutes denken und kriegen doch so schwer all die negativen Gedanken aus unserem Kopf. In der Bibel finden wir hilfreiche Tipps dazu und erfahren, wie Gott über uns denkt. Frau Elisabeth Malessa ist verheiratet mit Gerd-Volker (Pastor der Baptistengemeinde in Feuchtwangen-Vorderbreitenthann). Die beiden haben sechs eigene Kinder, einen Pflegesohn und fünf Enkelkinder. Die ev. Theologin (STH Basel) engagiert sich neben ihren Aufgaben als Pastorenfrau und Familienfrau als Beauftragte des Frauenwerks des BEFG für Bayern und spricht als Referentin auf Freizeiten, bei Seminaren und Frauenfrühstücken. Kostenbeitrag für das Frühstück: 8,00 bei Voranmeldung bis 07.11.2018 10,00 an der Tageskasse Voranmeldung unter 09851/2036 oder frauenfruehstueckdinkelsbuehl@web.de oder Abgabe der Anmeldekarten im evangelischen Pfarramt, Dr.-Martin-Luther-Str. 4. Das Frauenfrühstück wird gemeinsam organisiert und gestaltet von einem übergemeindlichen Team aus dem Frauenbund der ev. Kirchengemeinde, der Liebenzeller Gemeinschaft, der Freien evangelischen Gemeinde und der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg. FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Urlaub FERIEN Fast alle sind wieder zurückgekehrt aus einem jeweils hoffentlich schönen wie erholsamen Urlaub. Herzlich Vergelt s Gott allen, die während dieser Zeit Vertretungsdienste übernommen haben in den verschiedenen Gottesdiensten und bei der Rufbereitschaft für dringende seelsorgliche Anliegen, beim Mesner- und kirchenmusikalischen Dienst!

Samstag, 13.10.2018 Hl. Simpert 11:00 Taufe in Schopfloch von Alessia Kühlwein 14:00 Traugottesdienst von Patrick Gasiorek und Eve Stolhofer im Münster St. Georg 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, 14.10.2018 28. Sonntag im Jahreskreis (für Georg Rohde, Olga Fincke mit Kindern und Enkeln) 10:30 Eucharistiefeier (für Fam. Franz Huber; Verstorbene der Fam. Maicher, Röseler und Weinisch) 17:00 gestalteter Rosenkranz in der Ruh Gestalteter Rosenkranz im Oktober Ein gestalteter Rosenkranz im Monat Oktober wird in diesem Jahr an drei Sonntagen gefeiert, nämlich am 07., 14. und 28. Oktober, jeweils um 17:00 Uhr. Kirchweihkonzert im Münster St. Georg Schon jetzt ergeht herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen Kirchweihkonzert am Sonntag, 21. Oktober um 17:00 Uhr im Münster St. Georg. Zur Aufführung kommt die Messe für Jazzband und Gesang von Werner Hausen. Die Musik zu Texten der Liturgie in lateinischer Sprache (Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei) ist reiner Jazz mit breitem Raum für Improvisation. Aufgeführt wird das Werk von einem Jazz-Quartett und einer Sängerin; es ist in seiner Art wohl einzigartig. Als Besonderheit sind in einigen Passagen virtuose Steptanzeinlagen in die Komposition integriert. Die Band (Veronika Sorge Gesang; Juri Smirnov Saxophon; Werner Hausen Klavier; Monika Herwanger Kontrabass; Florian Fischer Schlagzeug; Klaus Bleis Steptanz) und die Pfarrgemeinde St. Georg freuen sich auf zahlreichen Besuch; der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten.

Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro wegen Fortbildung am Mittwoch, 19.09.2018, nicht geöffnet ist. Veranstaltungen der Pfarrgemeinde St. Georg: Sternwallfahrt nach Nördlingen Donnerstag, 20.09.2018, 19:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Salvator Bitte bei Maria oder Karin anmelden: Telefon: Maria 7790 Telefon: Karin 582818 Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns am 17:30 Uhr an der Schwedenwiese Erntedankgottesdienst Sonntag, 07.10.2018 Wer etwas zum Erntedankaltar beitragen möchte, bringt Gemüse, Obst oder Blumen am Samstagfrüh, 06.10.2018, und legt diese auf die große Truhe vor der Sakristei. Vortrag mit Hannelore Mack Am Montag, 8. Oktober 2018, lädt die Seniorengemeinschaft zu einem Nachmittag zum Thema Frauen- und Männerkräuter für jedes Wohl etwas ein. Die Veranstaltung mit Hannelore Mack beginnt um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Gäste sind herzlich willkommen. Spaziergang nach Sinbronn mit Kirchenführung Am Sonntag, 14.10.2018, lädt die Kolpingsfamilie zu einem Herbstspaziergang für Jung und Alt nach Sinbronn ein. Nach einer Führung in der Wehrkirche St. Peter Beginn 15:00 Uhr - wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen im Gasthof Goldenes Rössle stärken, ehe wir wieder den Heimweg antreten. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr am Reitstall / Mutschach. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Kinderseite