IG Metall Jugend Corporate Design Manual. Hallo!



Ähnliche Dokumente
bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

Corporate-Design-Handbuch

Corporate Design Manual

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner


Corporate Design - Gestaltungselemente. 14. April 2015, Internationale Saarmesse

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH

spielraum SOLTAU Das Gestaltungshandbuch

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen.

Elemente und Anwendungen. Corporate-Design-Richtlinien

Corporate Design Kurzmanual

Corporate Design Handbuch

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

Stadt. Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Stadt Ulm Wortmarke

Leitfaden zum Jubiläumsdesign

corporate design manual

Gestaltungsrichtlinien der Zaunteam Franchise AG

LOGO. 7

EUROPÄISCHE LOGO QUALITÄT BASIC GUIDELINES FACHKENNTNIS SEIT 1910 RICHTLINIEN FÜR DIE CORPORATE IDENTITY.

MESSE DRESDEN Styleguide

LOGO-MANUAL. Stand 08. Juli 2005

Inhaltsverzeichnis. Corporate Design Manual

Visual Identity Guide

GOGREEN Deutsche Post GOGREEN Stand: Januar 2010

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Corporate Design. Gestaltungsrichtlinien für Logo und Bilder von Semperit

CORPORATE DESIGN. Basisdesign. Layoutvorgaben

Leitfaden zum Corporate Design für Printmedien

Corporate Design Guide Logo

Logos. Freiraum. Corporate Design Manual Regionalverkehr Bern-Solothurn Busbetrieb Solothurn und Umgebung

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben

Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren.

Corporate Design Handbuch 09/2008

Logoschutzzonen-Abstände = DUNKELGRAUE Balkenstärke (Balkenstärke mindestens so dick wie die Höhe des Wortes Liebenzeller Gemeinschaft )

Corporate Design Manual 750 Jahre

CORPORATE DESIGN MANUAL

Corporate Design Manual EN Bau

VIII.6 Corporate Design

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015

TEUTO DESIGN MANUAL FÜR PARTNER

Seite 1. Corporate Design

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

Nutzungsvereinbarung. Bild-Wortmarke. Für die Nutzung der Bild-Wortmarke kbo Zuverlässig an Ihrer Seite gilt folgende Nutzungsvereinbarung:

Corporate Design Manual. Stand: Oktober DEUTSCHER PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND GESAMTVERBAND e.v.

Corporate Design Guidelines. August 2015

short manual das corporate design der övp wien

HSE24 Trend Corporate Design Manual. 1.0 Basis-Styleguide. Stand Januar 2014

CD-Manual. Gemeinde Domat/Ems.

Corporate Design Guidelines zum Erscheinungsbild. Auszug für Gastveranstalter der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG

DAS LOGO. dunklem Hintergrund

MAnual Corporate IDentity. Logo und Design

CD-Checkliste. BCD I Brotbeck Corporate Design AG

goldmarie design 2009

Corporate Design Handbuch. Juni

Westsächsische Hochschule Zwickau

JF NRW Corporate Design Basics // Stand Sept. 2012

Sbrinz-Route Gestalterische und Praktische Anwendungen Definiert

CLEVERCARE STYLEGUIDE LOGO, CORPORATE DESIGN UND ANWENDUNG

Gemeinsames Logo für den Einsatz der Europäischen Fonds EFRE, ESF und ELER in Mecklenburg-Vorpommern. Gestaltungshandbuch

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage

Corporate Design 2012

Impress-Vorlagen für die Freie Universität Berlin

EUROPEAN UNION European Regional Development Fund. Logo-Manual

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO

Corporate Design Manual. Version 2.0

Vorläufige Kurzversion

Geschäftspapiere der TH Wildau [FH]

Eigene Formatvorlagen

CORPORATE DESIGN MANUAL GARTENTRÄUME

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung

Logo I Farben I Standard-Version Farbe

orporate Corporate Design

AUSZUG: VERTRAGSANWÄLTE

Der Umgang mit dem Logo Spiez und den Bäuerten-Logos Spiezwiler, Faulensee, Hondrich und Einigen. Gültig ab April 2007 G E M E I N D E

Beständig und vertrauenswürdig: Warum eine einheitliche Corporate Identity so wichtig ist

DESIGN-GUIDE. für Audiovisuelle Medien

DAUERHAFTE ÄNDERUNG VON SCHRIFTART, SCHRIFTGRÖßE

touch the future Corporate Design Kurzmanual drupa Stand: Januar 2015

K ANZLEI K RETSCHMEIER. Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Lauf, Das Corporate Design der Dachmarke Nürnberger Land

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente.

Corporate Design Kurzversion

CHECKLISTE. Corporate Design. Moritz Behr. Konzept + Gestaltung

CORPORATE DESIGN MATRIX

Corporate Design Manual

LOGO GUIDELINES LOGO GUIDELINES I

Das Logo. BOA-Afrika Styleguide für das Logo, Ansätze Corporate Identity. BOA-logo_CMYK-auf-weiss.pdf

Corporate Design Richtlinien

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v.

e Designs at por en des Cor undlag Gr! MARKETING ENGELS

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter

Erwerbsminderungsrente

Gudrun Richter IdeenMarketing

Transkript:

IG Metall Jugend Corporate Design Manual Hallo!

2 Konzept Der neue visuelle Auftritt der IG Metall Jugend wurde nah am Corporate Design der Gesamtorganisation entwickelt. Das neue Design knüpft an Bewährtes an, und gewährleistet einen einheitlichen, authentischen und unverwechselbaren Gesamtauftritt. So ermöglicht das neue Gestaltungskonzept eine professionelle, zielgruppenwirksame politische Markenführung der IG Metall Jugend: selbstbewußt. zukunftsmächtig. stark. Impressum Herausgeber IG Metall Vorstand Ressort Jugendarbeit und -politik Gestaltungskonzept Manual-Text und -Gestaltung kp works. Berlin Kornberger und Partner Kommunikationsberatung Januar 2009

3 Formale Idee Um den vielen Ausdrucksmöglichkeiten der IG Metall Jugend gerecht zu werden, wurde die Idee der big Box entwickelt. In einer großzügigen Kiste liegen alle Bausteine, die für eine vielschichtige und sinnvolle Gestaltung notwendig sind. Das Gestaltungskonzept der IG Metall Jugend lebt von vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Bausteine!

4 Gestaltungselemente Das Gestaltungshandbuch definiert die wichtigsten Basiselemente einer sinnvollen und konsequenten Gestaltung. Es fasst alle Merkmale des Corporate Designs zusammen und gibt Auskunft über die entwickelten Details. Gestaltungselemente wie Logo, Farben und Schriften gewährleisten in der korrekten Anwendung einen konsistenten Markenauftritt der IG Metall Jugend. 5 6 9 10 13 14 15 17 18 19 21 big Box Prinzip Logo Claim Typografie Farben Raster Systematik der Zeichen Textbox Bildformate Bilder Beispielmedien

5 big Box Prinzip Die big Box lässt sich auch auf die Fläche übersetzen: d as Quadrat als Motiv. Über jedes Medium wird ein Raster aus quadratischen Boxen gelegt. Die kleinste Einheit des Rasters hat die Größe eines Viertels des IG Metall Logos. Das Raster kann im Rahmen der Gestaltungsidee individuell bespielt werden. 1/3 Claim Bildmotiv Textmodul 1/3 zu 2/3-Teilung IG Metall Grau in warmer Farbtemperatur 2/3

6 Logo Die Vermaßung sowie die Verwendung des Logos mit Absender folgt den Richtlinien der Gesamtorganisation! Die Vermaßung umfasst die Größe (G), die Freiräume rund um das Logo und legt seine korrekte Positionierung über den Abstand (A) zum Seitenrand auf dem jeweiligen Format fest. Darüber hinaus sind Größenverhältnisse von Schrifthöhe, Schriftgröße und Zeilenabstand definiert, siehe nächste Seite. G A

7 Logo Das Logo mit den Vermaßungselementen. Die Vermaßungstabelle folgt auf der kommenden Seite. G G A G x 0,75 1 Handwerk Bezirk 2 Berlin-Brandenburg- Sachsen 3

8 Logo Verbindliche Vermaßungstabelle G Größe A Abstand 1 Versalhöhe 2 Schriftgröße / Zeilenabstand 3 Linie / Logooutline 12,5 mm 18 mm 1,6 mm 6,5 /7 pt 0,5 pt CD-Cover 14 mm 21 mm 1,75 mm 7 /8pt 0,5 pt DIN A6 14 mm 21 mm 1,75 mm 7/ 8 pt 0,5 pt Lang DIN 17 mm 26 mm 2 mm 8 /9 pt 0,6 pt DIN A5 18 mm 27 mm 2,25 mm 9 /10 pt 0,7 pt DIN A4 20 mm 30 mm 2,5 mm 10 /11 pt 0,8 pt DIN A3 28 mm 42 mm 3,5 mm 14 /15,5 pt 1 pt DIN A2 40 mm 60 mm 5 mm 20 /22 pt 1,5 pt DIN A1 56 mm 84 mm 7 mm 28 /30,5 pt 2 pt DIN A0 80 mm 118 mm 10 mm 40 /43 pt 3 pt Medienformat Visitenkarte Großfläche 320 mm 480 mm 40 mm 160 /180 pt 10 pt

9 Claim Die Zukunft gehört uns. ist der Markenclaim der IG Metall Jugend und steht mit einem Seitenverhältnis von 8 zu 4 Raster-Quadraten auf dem jeweiligen Printmedium. Der Claim sollte immer an mindestens einer Seite anstoßen. In den meisten Fällen steht der Claim auf der 2/3-Kante und stößt links an. 1 2 3 4 5 6 7 8 8 4 Claim 1 2 3 4 Bildmotiv Textmodul 1/3 zu 2/3-Teilung IG Metall Grau in warmer Farbtemperatur

10 Typografie Die Hausschrift der IG Metall ist die FF Meta. FF Meta ist eine serifenlose Linear-Antiqua-Schrift, die 1985 als PT 55 von Erik Spiekermann für die Deutsche Bundespost entworfen wurde. Die IG Metall Jugend bekommt die Meta Headline Condensed für den Einsatz in Überschriften ergänzend dazu. Seit Mitte 2005 existiert mit der Meta Headline eine Variante der Meta, die speziell für den Einsatz in großen Schriftgraden entwickelt wurde und über ein wesentlich ruhigeres Schriftbild verfügt. Meta Headline Condensed, bold a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 @! $ % & / ( ) =? * MetaPlusBook, Roman a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 @! $ % & / ( ) =? * Times, Roman a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 @! $ % & / ( ) =? *

11 Typografie Als Ersatzschrift kann die FF Meta durch die Arial ersetzt werden. Ausführliche Fließtexte können laut Corporate Design Manual der Gesamtorganisation in der Times gesetzt werden. Beide Schriften befinden sich auf dem System der jeweiligen Computer. Überschrift Meta Headline Condensed Bold, Laufweite 25 Alit deliqui lons pratis andunt Subline zur Headline Meta Headline Condensed Bold, Laufweite 25 Alit deliqui inim Zwischenüberschrift im Text Meta Headline Condensed Bold, Laufweite 25 Alit deliqui inim Absatzüberschrift Meta Plus Bold Lestie Mod Delit Ulla Amconse Molori feuism Zwischenüberschrift, für professionelle Anwender, Times Lestie Mod Delit Ulla Amconse Molori

12 Typografie Als Ersatzschrift kann die FF Meta durch die Arial ersetzt werden. Ausführliche Fließtexte können laut Corporate Design Manual der Gesamtorganisation in der Times gesetzt werden. Beide Schriften befinden sich auf dem System der jeweiligen Computer. Fließtext Meta Plus Book Auszeichungen im Fließtext Meta Plus Book Italic Adiatuero odipisl dolore consend ions quat iureet luptat, se doloboreet, conulputet aciduip ex. It, sumsandiam. Iquisci bla ad do ex enisl ullaorerci te modigna faccum volorem zzriusto duis alis autatumim dolut accum dolorperit ad mincipisse magniat, quat, quisciduisim doluptat, quis aliquis eu facidunt inim Eu feu feuisim vel utpat veliquis atis aut veliquam inim venim iliquat umsandit conullaoreet. luptat, se doloboreet, conulputet aciduip ex. Aufzählungselement Meta Plus Black Großes I in Rot I ea aut alis alismod et velit dipsumm olor I perilis nis augait, vol. iriliquat, sed te eugia I Eu feu feuisim vel utpat I inim venim iliquat umsandit conullaoreet.

13 Farben Die Farbdefinitionen sind neben dem Logo und den Hausschriften zentrale Bestandteile eines Erscheinungsbildes. Die verbindliche Hausfarbe der IG Metall ist Rot. Am Zusammenspiel der folgenden Farben erkennt man den Absender IG Metall Jugend. Die Farbangaben in CMYK sind für den Druck auf Papier verbindlich, die Angaben in RGB für Web-Medien. Rot aus dem Corporate Design der IG Metall Grau aus dem Corporate Design der IG Metall, erweitert durch einen Anteil Gelb Schwarz aus dem Corporate Design der IG Metall Gelb aus dem Logo der IG Metall Jugend CMYK 0 / 100 / 95 / 0 RGB 180 / 16 / 23 HKS 13 Pantone 185 CMYK 0 / 0 / 10 / 15 RGB 228 / 227 / 15 CMYK 0 / 0 / 0 / 100 RGB 27 / 27 / 31 CMYK 0 / 7 / 100 / 0 RGB 255 / 225 / 0

14 Raster Über jedes Medium wird ein Raster aus quadratischen Boxen gelegt. Die kleinste Einheit des Rasters hat die Größe eines Viertels des IG Metall Logos. Die Fläche des jeweiligen Mediums wird in Quadrate gerastert: von rechts nach links ohne Restflächen von oben nach unten mit Restflächen Das Raster kann im Rahmen der Gestaltungsidee mit den vorgesehenen Gestaltungselementen individuell bespielt werden. Differenzierte Raster befinden sich im CD-Manual der Gesamtorganisation. Claim Textmodul Bildmotiv IG Metall Grau in warmer Farbtemperatur

15 Systematik der Zeichen Innerhalb des Rasters können ergänzende Informationen angeordnet werden. Hier gibt es eine Systematik für das Abbilden verschiedener Zeichen. Bezirke werden textlich am Logo laut Gestaltungshandbuch IG Metall aufgegriffen Bezirkslogos, Internetadressen, Kamapagnenlogos, Themen, Gruppen horizontal von der unteren linken Ecke weggehend. Die Zeichen werden idealerweise in Schwarz abgebildet, in Einzelfällen sind aber auch farbige Signets o.ä. möglich Claim Bildmotiv Textmodul IG Metall Grau in warmer Farbtemperatur www.igmetall-jugend-bayern.de

16 Systematik der Zeichen Die verschiedenen Zeichen werden von rechts nach links aufgefädelt. Ein Raster-Quadrat vom rechten Rand und eines von unten hier wird die Logoleiste angeordnet. www.igmetall-jugend-bayern.de

17 Textbox Die rote Textbox ist eines der wichtigsten Elemente für die Titelgestaltung. Sie liegt als verbindendes Gestaltungselement über dem Bild und der grauen technischen Farbfläche. In der Textbox befinden sich Headline und Subline des Mediums. Die Box sollte mit Text nicht überladen werden! Gute Ausbildung bessere Perspektiven Aktiv für Ausbildungsqualität

18 Bildformate Titelgestaltung Es gibt ideale Bildformate in vorgegebenen Einsatzmöglichkeiten. Die technische graue Fläche sollte bei nicht-formatfüllenden Bildern immer dabei sein. Sie ist immer quadratisch. Quer Hoch 2/3 Quadrat

19 Bilder Das Gestaltungskonzept der IG Metall Jugend lebt von Bildern mit jungen Menschen in ihren Arbeits- und Lebenswelten. Bei der Bildsprache wird angestrebt, helle und freundlich wirkende Bilder zu verwenden, die wenig Rot- oder Orangetöne enthalten. Anhand konkreter Produkte sollen individuelle und differenzierte Bildwelten eingesetzt werden. Insgesamt sollen es starke und glaubwürdige Bilder sein, die für die IG Metall Jugend stehen! Hinweis! Rechte vor der Verwendung sichern! Klärt vor der Verwendung von Fotos, Illustrationen, Texten oder Wortmarken die Nutzungsrechte. Lasst euch diese im Zuge von Honorarfestlegungen schriftlich bestätigen, um eventuelle Streitigkeiten, Verzögerungen des Erscheinungstermines oder teure inhaltliche Abänderungen zu vermeiden. Auch die erneute Verwendung bereits erhaltener Bilder oder Texte z.b. für den Nachdruck einer Broschüre muss vorher mit dem Urheber / der Agentur abgesprochen werden.

20 Bilder Für eine differenzierte Ansprache wird nach Zielgruppen unterschieden: Schwarz-Weiß Bilder Imagemedien für Auszubildende, Junge Beschäftigte, Studierende. Farbbilder Informative Medien für Auszubildende, Junge Beschäftigte, Studierende. Illustrative Rasterbilder Medien für die JAV, Aktive, hauptamtliche Sekretäre in Bezirken und VwSt. Und hier kannst du deine Bilder aus den Betrieben etc. reinladen!

21 Beispielmedien Zu den klassischen Geschäftspapieren gehört ein übersichtlicher Briefbogen. Die zwei wesentlichen Elemente des Briefpapiers für die Jugend sind das IG Metall Jugend Logo sowie der Markenclaim in dieser Anordnung mit verbindlicher Vermaßung. A G K A G K = = = 20 30 8 mm mm mm Briefanschrift: IG Metall Vorstand, 60519 Frankfurt am Main Datum: Ihr Zeichen: Unser Zeichen: Telefon: FAX: E-Mail: IG Metall Vorstand Wilhelm-Leuschner-Str. 79 60329 Frankfurt am Main Telefon: (0 69) 66 93-0 Fax: (0 69) 66 93-28 43 E-Mail: vorstand@igmetall.de Internet: www.igmetall.de Helaba Frankfurt Konto-Nr. 83 000 000 BLZ 500 500 00 4,5 Datenschutzhinweis: Name, Adresse und zur Bearbeitung nötige Angaben werden vorübergehend gespeichert. 3 1 2 3 4 3 2 1 1 IG Metall Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB

Beispielmedien Flyer DIN lang Titel und Innenseite 22

23 Beispielmedien Plakat DIN A3

24 Beispielmedien Info-Broschüre DIN A5 Titel und Innenseite Viel Erfolg!