Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)



Ähnliche Dokumente
Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Netzwerkinstallation der Lernwerkstatt 7 in der Linux-Musterlösung Bielefeld

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

SICHERN DER FAVORITEN

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Verknüpfung zum Angebotsassistenten erstellen

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

Installation censhare Client. Inhaltsverzeichnis

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7

Tipps und Tricks zu den Updates

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

mmone Internet Installation Windows XP

Das Programm für die Toto-Ergebniswette von Profis für Profis

Problembehebung LiveUpdate

Konvertieren von Settingsdateien

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

1. Klicken Sie auf das Menü Datei und dort auf das Untermenü Sichern.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 2: Wie lade ich meine ebooks in das Programm Adobe Digital Editions?

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Arbeiten mit MozBackup

ANLEITUNG ONECLICK WEBMEETING BASIC MIT NUR EINEM KLICK IN DIE WEBKONFERENZ.

Starten der Software unter Windows 7

Internet online Update (Internet Explorer)

Erstellen eines Screenshot

TZ Programm. die ersten Schritte zum Erfolg. Ratgeber für. ... den Download... die Installation... den ersten Programmstart...

OS Anwendungsbeschreibung

Neuinstallation Einzelplatzversion

Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7

Installationsanleitung juris Toolbar 3.01

TeamSpeak3 Einrichten

Neue Schriftarten installieren

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Microsoft Windows 7 und Mozilla Firefox

Fraunhofer FOKUS ADPSW-INSTALLATION. Abiturdaten-Prüfsoftware. Version 3.0.1, 7. Mai 2013 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR OFFENE KOMMUNIKATIONSSYSTEME FOKUS

TrekStor - ebook-reader TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

Ev. Kirche Hirschlanden

Was man mit dem Computer alles machen kann

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Installationsanleitung

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Stammzertifikat Importieren

R-ADSL2+ EINRICHTHINWEISE UNTER WINDOWS 2000

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010

Office 2007 Umsteiger Präsentationen für unterwegs vorbereiten

Standard Daten-Backup-Script

Installationsanleitung für S-TRUST Wurzelzertifikate

Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen mit dem Browser Internet Explorer. Das Herunterladen des Programms funktioniert in anderen Browsern ähnlich.

Diese sind auf unserer Internetseite im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP

Der Kalender im ipad

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

PC CADDIE Telefonsystem mit ISDN Voice III

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

Installieren von Microsoft Office Version 2.1

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Installationsanleitung für Visual Studio Express

Anleitung zum Firmware-Update für das 8 INTENSOTAB

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Bedienungsanleitung. FarmPilot-Uploader

Anleitung zur Updateinstallation von ElsaWin 4.00

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Handbuch. SIS-Handball Setup

Duden-Bibliothek 6.0 Unterstützte Titel/Anleitung zur Datenübernahme

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Transkript:

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015

0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten... 3 2.2 R Versionen... 3 3 Konkrete Installations -Schritte... 4 4 R starten... 6 5 Beenden von R...10 6 Tipps & Hinweise...11 6.1 Verknüpfung zu R erstellen...11 6.2 Dateien im R Unterordner user ergänzen...12 2

1 Voraussetzung In diesem Dokument ist nur die Anwendung für Windows beschrieben. Die Anleitung für Apple OS X ist in einem anderen Dokument. 1 Voraussetzung Aktueller Windows-Computer (sehr gute Erfahrungswerte unter Windows 7, 8 auch unter Windows 10 funktioniert soweit alles). Die Screenshots in diesem Dokument wurden unter Windows 7 gemacht. 2 Hintergrundinformationen 2.1 Installationsarten Installation bedeutet normalerweise, dass ein Programm im Windows-Programmordner gespeichert wird und auch Einträge in der sog. Windows-Registry vornimmt man muss nach dem Download auf eine exe-datei und dann auf einen Button Installation klicken und meist mehrere Standard-Fragen zur Installation anklicken, bevor sich ein Programm dann in einem manchmal mehrere Minuten dauernden Prozess installiert. Dies ist bei der R Version R FOM Portable-Version von der FOM Hochschule nicht der Fall. Diese wird lediglich heruntergeladen und ist dann schon einsatzfähig! Sie kann sogar von einem USB-Stick aus betrieben werden. Es gibt nicht viele Programme bei denen das technisch so einfach möglich ist, aber R gehört dazu. 2.2 R Versionen R ist ein internationales Projekt und wird von der Internetseite dieser Community zum Download angeboten: https://cran.r-project.org/ Die FOM hat aber eine eigene, noch einfacher zu handhabende R Version entwickelt. Um diese geht es in der folgenden Installationsanleitung. Bitte verwenden Sie diese Version, da sich sonst manches verkompliziert! Die angepasste R Version der FOM nennt sich R FOM Portable-Version und ihre aktuelle Versionsnummer (Stand 01.09.2015) ist 3.2.2. 3

3 Konkrete Installations -Schritte 3 Konkrete Installations -Schritte die Sie nun machen müssen: Gehen Sie auf die Internetseite www.fom-ifes.de/r (Sie können auf den Link klicken) Klicken Sie auf den Link hinter dem roten Pfeil Download R-3.2.2; aktuell => es erscheint ein Frage-Fenster (siehe nächste Seite) 4

3 Konkrete Installations -Schritte Klicken Sie in dem nachfolgend abgebildeten Fenster, welches bei Ihnen erscheint, auf Datei speichern und speichern sie in einem Ordner, in welchem Sie Schreibrechte haben (z. B. einfach auf Ihrem Desktop oder auch in Eigene Dateien ), ab. Es wird nun eine knapp 250 MB große zip-datei heruntergeladen, was bei einer 25 MBit Leitung ca. 2,5 Minuten dauert Entpacken Sie die fertig heruntergeladene Datei (wenn Sie Windows 7 haben brauchen Sie hierzu einfach einen Rechtsklick auf dem Icon und wählen im Kontextmenü alle extrahieren aus und klicken Sie dann einfach immer auf weiter). - das Entpacken dauert ca. 3-5 Minuten Das wäre es eigentlich schon! Jetzt überprüfen wir ob es auch funktioniert hat, indem wir einmal R starten (siehe nächste Seite) Bei Problemen können Sie sich an die Support E-Mail-Adresse R@fom.de wenden 5

4 R starten 4 R starten Öffnen Sie in der linken Hälfte des Windows Explorers den soeben durch das Entpacken erstellten R Ordner (nicht den heruntergeladenen!). In ihm befindet sich ggfs. wiederum ein Ordner der genauso heißt wie der oberste Ordner (R-3.2.2- FOMPortable) Öffnen Sie diesen R Ordner mit einem Doppelklick. In der rechten Hälfte des Windows-Explorers werden nun alle in ihm enthaltenen Dateien aufgelistet. Linke Hälfte des Windows Explorers Rechte Hälfte des Windows Explorers Doppelklicken Sie auf die Datei hinter dem roten Pfeil R-Start.bat (Fortsetzung siehe nächste Seite) 6

4 R starten Möglicherweise öffnet sich zunächst die Windows-Sicherheitswarnung - Entfernen Sie das Häkchen Vor dem Öffnen dieser Datei immer bestätigen - Klicken Sie auf den Button Ausführen R sollte starten und es sollten sich dabei zwei Fenster öffnen (braucht ca. 10-15 Sekunden; siehe nächste Seite) 7

4 R starten - Das eine Fenster sollte so aussehen: (weiter auf der nächsten Seite) 8

4 R starten - Das andere Fenster sollte so aussehen: 9

5 Beenden von R 5 Beenden von R Sie können R im R Commander über das Menü Datei => Beenden => Des Commanders und R beenden Daraufhin kommt folgendes R Frage-Fenster: Klicken Sie hier in diesem Fall auf den Button OK Nun schließt sich R (beide Fenster) 10

6 Tipps & Hinweise 6 Tipps & Hinweise 6.1 Verknüpfung zu R erstellen Sie können auf dem Desktop eine Verknüpfung zu der Datei machen, auf die wir durch Doppelklick R gestartet haben (Dateiname: R-Start.bat ), dann brauchen Sie sich nicht jedes Mal durch die Ordner zu klicken: Linke Hälfte des Windows Explorers Rechte Hälfte des Windows Explorers Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei R-Start.bat Wählen Sie dann Senden an => Desktop (Verknüpfung erstellen) 11

6 Tipps & Hinweise 6.2 Dateien im R Unterordner user ergänzen Im R Unterordner user hat die FOM schon ein paar Materialien abgelegt. Da diese R Version aber in mehreren Modulen benutzt wird, sind in diesem Ordner diverse Dateien. Je nach Modul werden ggf. noch weitere Dateien auf der Online-Campus-Seite bereitgestellt. Diese sollten Sie am besten schon zu Hause herunterladen und in diesem Ordner ablegen. R muss man dafür nicht starten, Sie können alles ganz normal im Windows Explorer machen. Die anderen Ordner von R sollten nicht verändert werden. Linke Hälfte des Windows Explorers Rechte Hälfte des Windows Explorers 12