DAS Basisprogramm für ein sicheres und belastbares Fundament in der Teambildung.

Ähnliche Dokumente
Ein Kurs für alle Hundefreunde, ob Neulinge oder alte Hasen Alltagshundler und/oder Sportskanonen

BABENHAUSEN D TEAM BILDUNG ROOTS ANTJE ENGEL.

Hinweise zur Datenverarbeitung

TEAM BILDUNG WELPEN. Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern 31. MAI 2018 D - HALTERN. Wer nicht aufs Kleine schaut, scheitert am Großen

Tagesworkshop. Spielpartner Hund oder bin ich eine Ballmaschine? 20. OKTOBER 2018

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

Hinweise zur Datenverarbeitung

Persönliche Daten: Nachname: Telefon (privat): Vorname: Handy: Straße: Telefon (geschäftlich): PLZ/Wohnort: Geburtsdatum:

Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

DSGVO. Kundeninformation zum Datenschutz. >>>

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

Astrid Nolte Rechtsanwältin Dülkener Str. 71, Viersen, Tel.: Fax: ,

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

den Rechtsanwälten Pamer & Kollege, Büro Wassertrüdingen, Ansbacher Straße 5, Wassertrüdingen / Büro Roth, Georg-Thoma-Allee 20, Roth,

Datenschutzinformation

Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Vollmacht. Dr. Höll + Tauer l Rechtsanwälte l Medizinrecht l Versicherungsrecht. wird hiermit in der Rechtssache ./. wegen

F.C. HERTHA BONN 1918 e.v.

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

VOLLMACHT. 1. zur Prozessführung (u. a. nach 81 ff. ZPO) einschließlich der Befugnis zur Erhebung und Zurücknahme von Widerklagen;

MANTRAILING EINSTEIGER SEMINAR IN MÜNCHEN vom April 2019

Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE

K U N D E N - I N F O R M A T I O N S P F L I C H T zur Datenerhebung und Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und Art. 14 DSGVO

Datenschutzinformation - Technologietag

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzerklärung

sowohl Vollmacht zur außergerichtlichen Vertretung aller Art als auch Prozessvollmacht für alle Verfahren in allen Instanzen erteilt.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzhinweise des JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche e.v., Geschäftsführer Sven Alb, Rappenhof 1, Gschwend

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben.

Datenschutzerklärung

HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Datenschutzhinweise. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist die. Die Deutsche Giessdraht GmbH wird vertreten durch den Geschäftsführer:

Juristisches Repetitorium hemmer

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Datenschutzinformation - Fraunhofer IME-BR -

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Informationen gemäß Art. 13/14 DSGVO Gruppe: Bewerber

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Merkblatt zur Erfüllung der Informationspflichten bei Mandatsbeginn

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Juristisches Repetitorium hemmer

Doepfer Musikelektronik GmbH

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG

Datenschutzerklärung für die Kanzleiwebsite: 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Datenschutzerklärung

Rechtsanwalt und Notar Friedrich Schmidt, Giessen: Impressum / Datenschutz

Sachverständigenbüro Emme, Am Goldberg 3, Wilsum. Datenschutzrechtliche Informationen. Inhaltsverzeichnis

Personenbezogene Daten

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung der Kanzlei Weitnauer Rechtsanwälte

Informationsblatt für Lieferanten und Dienstleistern zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und 14 DS-GVO

Datenschutzhinweise für die Aktionärinnen und Aktionäre der DNI Beteiligungen AG

Vollmacht. wird hiermit in Sachen. wegen

Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)

Datenschutzerklärung der Fa. Wolfgang Hoffmann, TC-Vertrieb

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern

5.1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Nachname, Vorname. Geburtstag und -ort... in*... Staatsangehörigkeit * Straße. PLZ und Wohnort. Aufnahme am. Abmeldung zum

Wenn Sie als Verbraucher handeln, gilt für Sie Folgendes:

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH

Hier erhalten Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ ÜBER UNSERE DATENVERARBEITUNG NACH ARTIKEL (ART.) 13, 14 UND 21 DER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

Notar Dr. Tobias Timo Weitz Darmstadt

Die folgenden Bestimmungen betreffen die VERBI GmbH und die Nutzung der Software MAXQDA ("die Software").

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Informationen zur Datenverarbeitung durch den Golf-Club Ford Köln e.v.

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

1. DATENERHEBUNG UND -VERWENDUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG

2

Mandantenaufnahmebogen

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei Cepres

Geburtsdatum: (Höchstalter 18 Jahre, höchstens jedoch bis zur Aufnahme eines Musikstudiums) Hauptinstrument:

Datenschutzerklärung Website und soziale Medien (Facebook) Stand 16. Mai Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutz beim Internet-Angebot der Grundschule Köllerbach

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH

Transkript:

Re Ein Seminar für alle Hundefreunde, ob Neulinge oder alte Hasen, Alltagshundler oder Sportskanonen. Emotionalität, Variabilität im Spiel und Individualität im Team Mensch Hund. Das ist theoretisch zu verstehen und praktisch umzusetzen! TEAM BILDUNG ROOTS Die Häufigkeit und die Art des Spielens ist ein Gradmesser für die Mensch-Hund-Beziehung! Dies u.a. auch deshalb, weil das zwischenartliche Spiel nicht nur nützlich ist für die Ausbildung und das Training der Hunde, sondern auch für die Entwicklung und Stärkung eines emotionalen Bandes zwischen Mensch und Hund Bradshaw 2015 DAS Basisprogramm für ein sicheres und belastbares Fundament in der Teambildung. Das Spielen ist mehr als eine Nebensache. Es ist DER Grundbaustein einer erfolgreichen Teambildung. Im richtigen und engagierten Spielen mit dem Hund mit und ohne Objekt werden Verhaltensweisen von Hunden, deren Sprache und Ausdruck aufgezeigt, erklärt und Handlungskompetenz gefördert. Alles, was motiviert wird eingesetzt und ist erlaubt. Im Gegenzug geht es um Gelassenheit und Ruhe, die Akzeptanz von Autoritätssignalen und das Befolgen von Regeln richtige Kommunikation ist das Zauberwort. WANN? 18. - 21. OKTOBER 2018 WO? WORINGEN/ALLGÄU SEMINAR - THEMA: TEAM BILDUNG ROOTS SEMINARLEITERIN UND TRAINERIN DR. ALIKI BUSSE WEITERE TRAINERIN: GABY BUSSE-KILGER Stets steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht das Objekt oder die Belohnung; dies wird gefördert durch emotionales und soziales Lernen. Gepaart vom Verständnis der Andersartigkeit lernen Mensch und Hund in kleinen Teilschritten ein harmonisches Team mit Qualität und Bestand bis ins hohe Alter zu werden. INFORMATION UND ANMELDUNG B. & M. Seyberth GbR Stielings 9B 87490 Haldenwang Tel.-Nr. +49(0)831-56585977 info@4-dog-andyou.de www.creacanis.net

INFORMATIONEN www.creacanis.net 3-Tages-Seminar TEAM BILDUNG ROOTS - Ablauf Theoretische Erläuterungen, Trockenübungen und Praxis mit dem Hund wechseln sich ab. Jedes Team ist mit Hund ca. 3-4-mal pro Tag für eine kurze Übungseinheit am Platz. In der Praxis wird in Kleingruppen gearbeitet, diese werden von unseren Trainern betreut. Auch Teilnehmer ohne Hund profitieren durch die vielen praktischen Beispiele und ausführlichen Erklärungen. Donnerstag 18.10.2018 CreaCanis Vortrag Team Bildung Roots (Ort wird noch bekannt gegeben) 19:00 Uhr ca. 21:00 Uhr Freitag 19.10.2018 TEAM Bildung Roots Teil 1 09:00 Uhr ca. 17:00 Uhr Samstag 20.10.2018 TEAM Bildung Roots Teil 2 09:00 Uhr ca. 17:00 Uhr Sonntag 21.10.2018 TEAM Bildung Roots Teil 3 09:00 Uhr ca. 17:00 Uhr Hundeverwahrung Da mit den Hunden auch ohne Leine gearbeitet wird, ist es nicht möglich, die Hunde auf dem Platz unterzubringen. Je nach Gegebenheit sollten die Hunde im Auto verwahrt werden (bitte bei sommerlichen Temperaturen an Abdeckungen denken), an geeigneten Anlegeplätzen warten können oder in einer Transportbox sicher unterkommen. Für ausreichende Pausen ist gesorgt. Seminargebühren Teilnahme mit einem Hund: Teilnahme ohne Hund: Teilnahme mit zwei Hunden, Aufpreis: 230,00 140,00 140,00 Die Gebühren beinhalten keinerlei Verpflegung, diese organisieren wir gerne! Verpflegung Der Veranstalter bietet für jeden Seminartag ein kostenpflichtiges Mittagessen sowie Getränke an. (Wir bitten um Wahl. Siehe Anmeldung) Seminarort und Wegbeschreibung Hundeplatz Woringen Von der Autobahn A7 abfahren Richtung Woringen; rechts abbiegen in die Bahnhofstraße; 1. Straße rechts abbiegen in die Alpenstraße; vor der Confiserie Heilemann rechts in Feldweg einbiegen (Hinweisschild CreaCanis ) Autobahn A7; Ausfahrt 130 Woringen

ANMELDUNG WORINGEN/ALLGÄU 18. - 21.10.2018 Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben genannten Seminar an. Sollte die Teilnahme nicht möglich sein, kann ich meinen reservierten Platz einer anderen Person übertragen. Eine Rückerstattung des Seminarbeitrages ist nicht möglich. Name des Hundeführers: Adresse:. email: Tel:.. Ich komme mit Hund Geschlecht: Rasse:. Alter (Hund):.. Name (Hund): Ich nehme das Essensangebot gerne an: JA vegetarisch NEIN, danke DIE SCHRIFTLICHE ANMELDUNG IST VERBINDLICH. EINE TEILNAHMEGARANTIE BESTEHT NUR NACH BEZAHLUNG DES SEMINARBEITRAGES INNERHALB VON 14 TAGEN NACH ANMELDUNG Videoaufzeichnungen sind während der gesamten Veranstaltung nicht erlaubt. Fotografieren ist gestattet, sofern die Teilnehmer zustimmen. Ich habe die AGB s gelesen und mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Inhalte! Ich bin gerne an weiteren Informationen von CreaCanis per Newsletter interessiert. Ich bin damit einverstanden, dass ich fotografiert und gefilmt werde und die Fotos ggf. auf der Webseite www.creacanis.net oder Facebook in Zusammenhang mit dem Seminar gezeigt werden. Die Videos werden nur für Schulungszwecke von CreaCanis intern verwendet. Sowohl die Einwilligung für den Newsletter, als auch die für die Veröffentlichung der Fotos kann ich jederzeit widerrufen. Haftungsklausel: Der Unterzeichner nimmt am Seminar und an den Vorführungen auf eigene Gefahr teil. Weder der Veranstalter, noch der Referent übernehmen Haftung im Schadensfalle. Ort, Datum: Unterschrift des Anmelders: Anmeldung an B. & M. Seyberth GbR; Stielings 9B; 87490 Haldenwang Email: info@4-dog-and-you.de Bankverbindung: Margit Seyberth; Raiffeisenbank Kempten, IBAN: DE91 7336 9920 5600 8210 63 BIC: GENODEF1SFO Verwendungszweck: CreaCanis Team Bildung Roots, Woringen (UNBEDINGT Namen und Verwendungszweck angeben!) Anmeldeschluss ist der 15. September 2018 (spätere Anmeldungen sind in Ausnahmefällen möglich)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Die schriftliche Anmeldung hat mittels Anmeldeformular zu erfolgen und ist verbindlich. Nach Zugang (per Post, Fax oder Email) der Anmeldung beim Veranstalter wird der Seminar/Kursplatz für 14 Tage reserviert, eine Teilnahmegarantie besteht nur nach Bezahlung des Seminar/Kursbeitrages binnen 14 Tagen nach Anmeldung. Das Seminar / der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams (Team = 1 Mensch / 1 Hund) statt. Wird diese nicht 1 Woche vor dem Seminar / Kurs erreicht, findet das Seminar / der Kurs nicht statt. Der Seminar / Kursbeitrag wird dem Teilnehmer binnen 14 Tagen nach Absage rückerstattet. 2. Eine Rückerstattung des Honorarbeitrages ist ausgeschlossen, der Seminar/Kursplatz ist jedoch an eine andere Person übertragbar. 3. Teilnahmevoraussetzung für den Hund ist ein behördlicher Meldenachweis, eine wirksame Haftpflichtversicherung sowie ein ausreichender Impfschutz, der auf Anforderung nachgewiesen werden kann. Das Vorliegen akuter oder chronischer Erkrankungen sowie etwaiger Verhaltensauffälligkeiten sind dem Seminar/Kursleiter vor Ausbildungsbeginn bekanntzugeben. 4. Den Anweisungen des/der Trainer ist stets Folge zu leisten. 5. Jeder Teilnehmer trägt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn dieser auf Veranlassung des Trainers handelt. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der Beratung oder der gezeigten Übungen entstehen. Der Teilnehmer hat alle Trainer sowie den Seminar/Kursleiter von allen Ansprüchen, die Dritte aufgrund von Verletzungen oder Beschädigungen, die der Hund des Teilnehmers verursacht, frei zu stellen. 6. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Fotos und Videoaufzeichnungen von ihm und/oder seinem Hund zu Werbe -und Unterrichtszwecken wie in der Anmeldung bestätigt - verwendet werden können. 7. Die Aufnahme von Videoaufnahmen durch den Teilnehmer ist nicht gestattet. Fotografieren nur mit ausdrücklicher Genehmigung der einzelnen abzubildenden Teilnehmer. 8. Sollte das Seminar / der Kurs wegen Verhinderung / Krankheit des Seminar/Kursleiters abgesagt werden, wird sich der Seminar/Kursleiter um einen Ersatztermine bemühen. Der Teilnehmer hat hierauf jedoch keinen Anspruch. Sollte kein Ersatztermin gefunden werden, wird dem Teilnehmer die Kursgebühr erstattet. 9. Teilnehmer bestätigt, dass die beigefügte Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen wurde.

Hinweise zur Datenverarbeitung Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck die CreaCanis GbR Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie bezüglich des Datenschutzes haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst! Bei Fragen zur Datenverarbeitung sprechen Sie uns bitte an. 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz sowie Name des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: CreaCanis GbR, vertreten durch die Geschäftsführerinnen Gabriele Busse-Kilger, Antje Engel, Robert-Koch-Straße 1, D-80538 München, Deutschland Email: info@creacanis.net Telefon: +49 (0)89 82006118 Fax: +49 (0)89 8200611 Die betriebliche Datenschutzbeauftragte von CreaCanis GbR ist unter Frau Annette Kottwig unter der oben angegebenen Adresse, beziehungsweise unter info@creacanis.net erreichbar. 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung Wenn Sie uns kontaktieren, erheben wir folgende Informationen: Anrede, Vorname, Nachname, gültige E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) sowie Faxnummer, Informationen, die für ihre Teilnahme an Seminaren, Kursen und Workshops, Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie als unseren Teilnehmer identifizieren zu können; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsstellung; zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie zur Durchsetzung von Honorarforderungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, Artikel 9 Absatz 2 lit. f) DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen erforderlich. Die für Anmeldung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. 3. Weitergabe von Daten an Dritte Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben soweit es nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. 4. Betroffenenrechte Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 15 DSGVO das Recht umfassend Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, usw. Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtiger Daten verlangen. Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung unter anderem zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Außerdem habe Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden. 5. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@creacanis.net Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.