Begrüssung. Inhalt. Informationsabend Kantonsschule Heerbrugg. Allgemein

Ähnliche Dokumente
Begrüssung. Informationsabend Kantonsschule Heerbrugg. Inhalt. Allgemein

Kantonsschule Reussbühl: Geräteempfehlungen (Stand )

Tablet-Klasse 1Na/1P. Informationsabend Kantonsschule Heerbrugg

Kantonsschule Reussbühl: Geräteempfehlungen (Stand )

Kantonsschule Reussbühl: Erläuterungen zum Gerätekauf (2019)

Optimales Lernen mit eigenem Tablet-PC

Kantonsschule Reussbühl: Geräteempfehlungen (Stand )

BYOD Bring Your Own Device

Lenovo Yoga 500. Das weltweit persönlichste Smartphone. Markt auswählen. 2in1 Notebook und Tablet in einem.

Der Support von Office 2007 wird eingestellt

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

BYOD Bring Your Own Device

Mediennutzung in der Schule

Jörg Schieb. Schieb-Wissen. OneNote

Müller&Gempeler: Das Unternehmen 3. Computerkurs: Pakete 4. Produkt: Lenovo A Computerkurs: Word 2013 Basis 6

Computerwerkstatt. Updates - auf allen Geräten, wie wichtig ist das?

Workplace as a Service

Kauffrau/-mann EFZ. Informationen zum Lehrbeginn 2018

Willkommen zur OneNote 2010 Schulung

Inhaltsverzeichnis. Einführung neue Features und Funktionen Windows 10 Versionen Datenschutz Upgrade Windows 10 Version 1511 bekannte Probleme Fazit

Mediennutzung in der Schule

TabletPC, Win8-Tablets, Zubehör und Software

Windows 10 Upgrade ja oder nein?

Bestellungs- und Installationsanleitung für Office 365

Ihr neues Office ist da!

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

Monitor Digitale Bildung Befragung von Schülerinnen und Schülern. Willkommen

Installation Office 365 für Lehrpersonen

Monitor Digitale Bildung Befragung von Auszubildenden. Willkommen. Liebe Auszubildende,

Office /Office 365 für Schulen

Installationsanleitung Primera LX500

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

GEBRAUCHTE APRIL 2016 MARKENGERÄTE WIE NEU. BRUGO UG (haftungsbeschränkt)

Einstiegshilfe für die Arbeit mit KITS-Tablets «

Office 365 ist flexibel

Anlagespiegel (Buchwert des Abgangs) steuerrechtlich

Office 365 OneNote Teams Online Marketing

Dynamische Mathematik im Unterricht

Windows 10 > Fragen über Fragen

Konstrukteur/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ. Informationen zum Lehrbeginn 2018

Microsoft OneNote. für Präsentationen und Konferenzen. Verwenden von OneNote 2016

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

Laptop-Pflicht für Studierende

In wenigen Schritten auf Ihrem Samsung Galaxy Tab: Ihre digitale Tageszeitung

Datenschutz beginnt am Bildschirm

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad: Ihre digitale Tageszeitung

BRUGO UG (haftungsbeschränkt) Haardtstraße Wiesthal

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung BYOD in der Fachgruppe Schreiner

Microsoft-Technologien für den Bildungsbereich.

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

Microsoft Surface Tische Übersicht Planogramme. Stand

Konzept Support Laptopklassen

ENDLICH. geschafft. Jürgen Kurz & Marcel Miller. Einrichten eines OneNote Notizbuches. Download. Das Master-Duo in Sachen Büro-Effizienz

E-Lehrmittel und Equipment

In wenigen Schritten auf Ihrem Huawei MediaPad: Ihre digitale Tageszeitung

Umstellung des -dienstes BRG Kepler Dezember 2018

Herzlich Willkommen zum Elterninformationsabend. zum Thema. Office 365. Oberschule Cappeln am

FürPersoneninAusbildung (Schüler,Studenten,LehrlingeundLehrpersonal)

Anleitung. Office 365 Login für Lernende. Datum: Juli Version: 1.0

ZA6748. Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende. - Fragebogen -

Installation Office 365 für Studenten

Office 365 / Office 2019 Factsheets. Stand:

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Installationsanleitung fu r den SecureW2 Client unter Windows

Microsoft-Produkte aus dem Mietvertrag EES. für die HoMe. Rechenzentrum Bärbel Peukert Rechenzentrum Bärbel Peukert 02/10/18 Seite 1 02/10/18 Seite 1

ICT Ausrüstung an den Kindergärten

Blickschutzfilter im Überblick

Die folgenden Fragen beziehen sich auf verschiedene Aspekte hinsichtlich digitaler Medien und digitaler Geräte,einschließlich Desktop-Computer,

Installation Office 365 (MacOS)

Online Zusammenarbeit

Daniel Schuster Dipl.-Ing.(FH)

Die neue Office Familie

PRODUCT KEY: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX

Die vielseitigsten Geräte für Studierende

WINDOWS by G.Walschburger

Systemvoraussetzungen

Microsoft Office Outlook Die offizielle Schulungsunterlage

Microsoft Office 365

STARTHILFE WIR SIND FÜR SIE DA:

Download, Installation und Informationen zur Nutzung

Von der Virtuellen Bücherei Wien auf den E-Book-Reader

In wenigen Schritten auf Ihrem ipad. "Dolomite n ". digital

Vorwort. Und Sie werden sehen der Einsatz digitaler Medien im Unterricht macht richtig Spaß! Stuttgart, im Frühjahr 2016 Peter Bühler Patrick Schlaich

IT- Café! Donnerstag 10. Januar Microsoft-Konto

ELO auf Ihrem mobilen Endgerät

TAPUCATE Im Windows Betriebssystem verwenden

MagiCAD BETRIEBSUMGEBUNG UND KOMPATIBILITÄT. MagiCAD for AutoCAD und MagiCAD for Revit MEP

Office im Überblick

ICT Ausrüstung an den Kindergärten

Informationsangebot Claudia Himmelreich Leiterin Betrieb Parlamentsdienste

Microsoft Office Das Handbuch: Für alle Editionen inkl. Office 365 und Mobile-Apps. Click here if your download doesn"t start automatically

ICT-Anleitung: Office 365 ProPlus auf privaten Geräten

HP-Aktion für die Berufslernenden der Berufsfachschulen des Kantons St. Gallen

Planogramm SPRING 2017

10. Berichte / Info IDM THUN Marcel Wyler

Windows 10 Upgrade installieren Thema des NAIS Internet-Treffs in Bruchsal am 14. Oktober 2015

Transkript:

Begrüssung Informationsabend 30.5.2018 Inhalt Allgemein Kantonsschule Heerbrugg Beispiele im Unterricht Betreuung der Schülerinnen und Schüler Multimediasucht, Konflikte Geräte Wieso mit Stift? Windows? Geräteanforderungen Gerätebeispiele Checkliste beim Gerätekauf Bezugsquellen Abschluss Fragen?

Beispiele im Unterricht Digitale Unterrichtsunterlagen Programmierunterricht (Informatik) Anschauliche Mathematik Geogebra Simulation Vensim Interaktive Arbeitsblätter Neue Lernformen

Betreuung der Schülerinnen und Schüler Einführung in der ersten Woche: Gerät mit Schul-Wlan verbinden Office Packet installieren Outlook einrichten OneDrive / SharePoint mit Gerät verknüpfen OneNote Einführung Spezielle Supportfenster zu Beginn bei auftauchenden Problemen. Später: Techmentoren (je Klasse 2-3 Schülerinnen bzw. Schüler) Lehrpersonen 1. Level Support

Multimediasucht, Konflikte Zeigen Sie Interesse an dem, was Ihr Kind vor dem Bildschirm macht. Stellen Sie Regeln auf. Schränken Sie die Risiken ein. Helfen Sie Ihrem Kind, die neuen Medien kritisch zu betrachten. Bringen Sie Ihrem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien bei. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Helfen Sie Ihrem Kind, unabhängig zu werden. Quelle: Elternbrief: Vernetzte Kinder, verunsicherte Eltern

Wieso mit Stift? Windows? Wieso mit Stift? Besseres Lernen Im Unterricht flexibel Notizen erstellen Zeichnungen anfertigen Beschriftungen Formeln schreiben Wieso mit Windows? Vollwertiges Betriebssystem: Dateihandling Software frei installierbar Geräte mit Stift und Tastatur verfügbar Support Quelle: Deutschlandfunk "Aktuelle Studien hätten gezeigt, dass das Handschreiben Verknüpfungen und Prozesse im Gehirn auslöst, die es beim Tippen auf einer Computertastatur nicht gibt. "

Geräteanforderungen

Bezugsquellen Edu.ch mit Bestellcode 18CH7 Lokaler Fachhändler Melectronics Interdiscount Brack Digitec Microspot usw. Preisvergleichsportal wie z.b. toppreise.ch können bei der Suche nach einem preiswerten Angebot helfen.

Gerätebeispiele Preisklassen: Von 300.- bis über 2000.- Unterschiedliche Gerätetypen: Tastatur getrennt vom Gerät, verbindbar. Bildschirm umklappbar. Bildschirm wendbar. Je nach Anbieter werden in Frage kommende Geräte als 2-in-1 oder Convertible bezeichnet. Beispiele: Gerät Preisklasse inkl. Stift + Tastatur Bemerkungen Acer Spin 1 SP111-32N-C77J Acer Switch Ab 299.- (aktuell 299.- bei Melectronics) Erfüllt die Minimalanforderungen knapp. Gute Stifteingabe und Verarbeitung. Leistung beschränkt. Unterseite wird übermässig heiss. Windows S direkt auf Windows Pro upgraden (aktuell kostenlos) (Testen) Acer Travelmate Spin Ab 600.- Unbedingt die Stiftunterstützung eines spezifischen Modells abklären. Acer Spin HP 360x Familie z.b. Pavillon x360 Ab 799.- + 60.- Elitebook x360 1259.- Edu.ch Angebot Sehr gute Testresultate. Positive Rückmeldungen von Nutzern. (Testen) Lenovo Thinkpad L380 Yoga 999.- Edu.ch Angebot Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt. Vergleichbar mit X380, einige Einsparungen hat Lenovo gemacht. Stift im Gerät versenkbar. Thinkpad Yoga X380 Yoga 1349.- Edu.ch Grosser Bruder des L380. Microsoft Surface Pro Familie Ab ca. 1000.- Geräte haben sich im Schulalltag sehr gut bewährt. Solide verarbeitet und zuverlässig. Surface Pro Bundle Angebote und Aktionen beachten / abwarten. (Testen) Microsoft Surface Book 2 Ab ca. 1400.- Leistungsfähiger Laptop und Tablet in einem. Surface Book 2

Checkliste beim Gerätekauf Welches Gerät? Minimalanforderungen beachten. persönliche Präferenzen, wozu wird das Gerät sonst noch benutzt? Unterstützt das Gerät einen aktiven Stift, ist er mitgeliefert? Je nach Hersteller ist dies je nach Gerät sogar in der gleichen Baureihe nicht durchwegs der Fall. Testseiten konsultieren, z.b. Notebookcheck.de. Wo kaufen? Erfahrungen mit Anbieter, Servicequalität. Preisvergleich (und Kundenfeedbacks): z.b. toppreise.ch Kann eine Garantieverlängerung/-erweiterung dazu erworben werden? (Beispiel Garantieerweiterung) Nach dem Kauf Evtl. Hausratsversicherung erweitern. Gerät vor dem ersten Schultag in Betrieb nehmen und Windows Updates laufen lassen. Weitere Installationen, Vorbereitungen sind nicht notwendig.

Beispiel Garantieerweiterung (Digitec)

Fragen? Gerne können Sie anschliessend einige Geräte ausprobieren.