Nr. 02/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Ähnliche Dokumente
Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Jesus ist das wahre Brot

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2012 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 07/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25. Firmung 2010

Nr. 05/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Herr, lass mich ein wenig hindurchschauen durch den Alltag meines Lebens und nach den Öffnungen Ausschau halten, die etwas von dir künden.

Nr. 12/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Heilbrünnl. Pilgergottesdienst um Uhr in der Wallfahrtskirche. Sonntag 24.

Nr. 14/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Wallfahrt - Heilbrünnl

Pfarrfest. Wir laden Sie ganz herzlich ein mit uns zu feiern! am Sonntag, 18. Juli 2010

Nr. 6/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

2. Februar. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess)

Darstellung des Herrn - Maria Lichtmess

Nr. 09/2010 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 13/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 03/ ,50

EIN KIND. Darstellung des Herrn (Lichtmess) 2. Februar

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 13/2013 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Nr. 05/2019 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Fest des Glaubens. Gemeinsam Kurs halten im Glauben. Samstag und Sonntag

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Nr. 07/2014 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Nr. 07/2011 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,25

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

PFARRBRIEF. St. Josef Cham / St. Martin Untertraubenbach Nr. 04/

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Barbara Maxütte-Haidhof 05/ Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrblatt. Fest der Taufe des Herrn am 13. Januar. Familiengottesdienst um 10:15 Uhr in Katzdorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrblatt. Familiengottesdienst ( Fasching ) 03. März :15 Uhr St. Martin Premberg. Pfarreiengemeinschaft Katzdorf Premberg/Münchshofen

Pfarreiengemeinschaft

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 14. Januar 3. Februar Nr. 1/2019. Das Jahr 2019

20. Februar 06. März 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Transkript:

Pfarrbrief Nr. 02/2010 St. Josef Cham 21.02. 14.03. St. Martin Untertraubenbach 0,25

Gottesdienste St. Josef (Ch), St. Ägidius-Katzb. (K), St. Martin-Untertrb. (U), St. Michael-Penting (P) Sa 20.02. 16.15 16.45 (Ch) Beichtgelegenheit in St. Josef und nach Vereinbarung 16.25 (Ch) Rosenkranz in St. Josef 17.00 (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Georg Fleischmann für Ehefrau Frieda (Mitged.: Erna Müller für Ehemann Richard; Fam. Pfeilschifter für Franz Pillmeier) Anschl. Gespräch über die Predigt und Bibeltexte vom 1. Fastensonntag So 21.02. 1. F a s t e n s o n n t a g ( Ev: Lk 4,1-13) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Ludwig Mühlbauer für Tanten Franziska u. Maria 8.30 (P) hl. Messe St. Michael: Fam. Held für Oma Gertrud (Mitged.: Fam. Max Irrgang für Eltern und Großeltern) 9.50 (Ch) Kinderwortgottesdienst in der Unterkirche 10.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde (Mitged.: Fam. Loders für bds. Eltern und Enkel Martin; Gerlinde Richer für Uroma Barbara Tremmel) 10.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Helga Gress für Brüder (Mitged.: Rosa Lausser, Knötzing für Brüder Georg und Josef; Auguste Muggenthaler für Cousin Karl Muggenthaler) 14.00 (Ch) Kreuzweg in der Kirche!!! (viel Schnee auf dem Kalvarienberg) 14.00 (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael 18.00 Rosenkranz in Loibling/Kapelle 19.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: für Schwester und Mutter Renate Dendorfer (Mitged.: Alexandra und Bianca Ebert m. Fam. für Mutter zum 60. Geb.) 18.00 Kreuzweg in Loibling/Kapelle 19.00 (K) Kreuzweg Di 23.02. Hl. Polykarp 17.30 (P) Beichtgelegenheit 18.00 (P) hl. Messe in St. Michael: Rosa Fuchs für Ehemann und Tochter Rosa Mi 24.02. Hl. Matthias 8.30 (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Stiftmesse für Mathilde Strohmeier und Geschwister (Mitged.: für Renate Dendorfer)

16.30 (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 1) 19.00 (Ch) Kreuzwegandacht Do 25.02. Hl. Walburga 15.00 hl. Messe im Pflegestift mit der Spendung der Krankensalbung 15.30 (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 2) 18.00 (K) hl. Messe in St. Ägidius: Herbert Stengl für Eltern und Onkeln (Mitged.: für Ehemann und Vater Franz Pillmeier) 18.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Helga Gress für R. Fuchs (Mitged.: Heinz Bauer für Vater) Fr 26.02. 15.00 (U) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 1) 15.45 (U) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 2) 18.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: zu Ehren der Mutter Gottes 19.00 (U) Kreuzwegandacht Sa 27.02. 16.15 16.45 (Ch) Beichtgelegenheit in St. Josef und nach Vereinbarung 16.25 (Ch) Rosenkranz in St. Josef 17.00 (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Helmut Stengl für Eltern, Schwiegereltern und Verwandtschaft (Mitged.: für Maria Kagermeier; Fam. Pfeilschifter für Eltern und Schwiegereltern) Anschl. Gespräch über die Predigt und Bibeltexte vom 2. Fastensonntag So 28.02. 2. F a s t e n s o n n t a g Caritaskollekte ( Ev: Lk 9,28b-36) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: für Vater Ludwig Dankerl (Mitged.: Agnes u. Josef Haimerl für Frieda Fleischmann: Elisabeth Laubmeier für Ehem.) 8.30 (P) hl. Messe St. Michael: Kreszenz Breu für Ehemann 10.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Adolf Freimuth für Eltern (Mitged.: Gustl Muggenthaler für Karl Muggenthaler; Fam. Schambeck, Mitterdorf für Rosa Gruber; Josef Bücherl für Ehefrau Berta) 10.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde (Mitged.: Barbara Dobler m. Kindern für Ehemann und Vater Erwin; Maria Schmaderer für Xaver Brückl; Heidi Haberl für Mutter Sophie und Bruder Konrad Wagner)

14.00 (Ch) Kreuzweg in der Kirche!!! 14.00 (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael 18.00 Rosenkranz in Loibling/Kapelle 19.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Sophie Schmaderer m. Kindern für Ehemann und Vater (Mitged.: Erika Wanninger für Mutter) 18.00 Kreuzweg in Loibling/Kapelle 19.00 (K) Kreuzweg Di 02.03. 18.00 (P) hl. Messe St. Michael: Gerlinde Irrgang für Onkel Alwin Höcherl Mi 03.03. Sel. Liberat Weiß und Gefährten 8.30 (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Fam. Irmgard Allescher für Wulfinger Tanten 15.30 (U) Schülermesse in St. Martin 16.00 (Ch) Versöhnungsfeier für die 1. Gruppe der Kommunionkinder 19.00 (Ch) Kreuzwegandacht Gestaltung: Senioren Do 04.03. Hl. Kasimir Gebetstag um geistliche Berufe 16.00 (Ch) Versöhnungsfeier für die 2. Gruppe der Kommunionkinder 18.00 (K) hl. Messe in St. Ägidius: Anna Brandl für Eltern Anna und Klement Paulus (Mitged.: Josef Haimerl für Eltern und Brüder) anschl. Anbetung bis 19.00 17.30 (U) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Fam. Bauer für Ehemann und Vater Fr 05.03. ab 14.30 (Ch) Krankenkommunion Weltgebetstag der Frauen 15.00 (U) Versöhnungsfeier für die 1. Gruppe der Kommunionkinder 16.15 (U) Versöhnungsfeier für die 2. Gruppe der Kommunionkinder 18.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Else Ritt mit Kindern für Ehemann Abschluss mit Eucharistischem Segen 19.00 (U) Kreuzwegandacht

Sa 06.03. 16.15 16.45 (Ch) Beichtgelegenheit in St. Josef und nach Vereinbarung 16.25 (Ch) Rosenkranz in St. Josef 17.00 (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Stiftmesse für Andreas und Maria Striegl und Tochter Marianne (Mitged.: Franz Semmelbauer für Mutter Sophie; Geschwister Stockerl für Eltern und Geschwister; Georg Fleischmann für Ehefrau Frieda). Anschl. Gespräch über die Predigt und Bibeltexte vom 3. Fastensonntag 17.30 (P) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 (P) Vorabendmesse St. Michael: Willi Lausser für Eltern So 07.03. 3. F a s t e n s o n n t a g ( Ev: Lk 13,1-9) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Fam. Max Wagner für Angehörige (Mitged.: Anni Dirscherl für Eltern) 10.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Xaver Biendl für Tochter und Eltern (Mitged.: Fam. Traudl Wiesmeier für Geschwister u. Eltern; Josef Dendorfer, Knötzing für Eltern; Elfriede Bucher für Eltern und Geschwister) 8.30 (K) hl. Messe in St. Ägidius: für Eltern Hermann und Anna Karl 10.00 (Ch) Familiengottesdienst in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde (Mitged.: Theresia Mayer für Eltern; Kinder für Vater Josef Hirmer) 14.00 Kreuzweg in der Kirche 14.00 (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael 18.00 Rosenkranz in Loibling/Kapelle 19.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: für Eltern Georg und Maria Pangratz (Mitged.: Fam. Kugler für Oma Maria Holzer; für Mutter Gisela Wutz) 18.00 Kreuzweg in Loibling/Kapelle 19.00 (K) Kreuzweg Di 09.03. Hl. Franziska 17.30 (P) Beichtgelegenheit 18.00 (P) hl. Messe St. Michael: Georg Breu für Vater Mi 10.03. 8.30 (Ch) hl. Messe mit Laudes in St. Josef: Helmut Gruber für Mutter Franziska Gruber

15.30 (U) Schülergottesdienst in St. Martin 16.30 (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 1) 19.00 (Ch) Kreuzwegandacht Gestaltung: Frauenbund Do 11.03. 15.30 (Ch) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 2) 18.00 (K) hl. Messe in St. Ägidius: Anneliese Pillmeier für Eltern u. Geschwister ab 15.30 (U) Krankenkommunion 18.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Alfons Nichtl für Apollonia Dendorfer Fr 12.03. 15.00 (U) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 1) 15.45 (U) Erstkommunion-Gruppenstunde (Gr. 2) 18.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Eltern und Geschwister für Franziska Groitl 19.00 (U) Kreuzwegandacht Sa 13.03. 16.15 16.45 (Ch) Beichtgelegenheit in St. Josef und nach Vereinbarung 16.25 (Ch) Rosenkranz in St. Josef 17.00 (Ch) Vorabendmesse in St. Josef: Reinhold Bucher für Eltern Friedl und Franz Bucher (Mitged.: Fam. Fechter für Eltern Heinrich und Maria Vogl; Ida Lang für Eltern) Anschl. Gespräch über die Predigt und Bibeltexte vom 4. Fastensonntag So 14.03. 4. F a s t e n s o n n t a g ( Ev: Lk 15,1-3.11-32) 8.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Fam. Haimerl für Vater Gerhard und Schwester Marianne (Mitged.: Gisela Schicho für Angehörige; Oswald Pfeilschifter mit Kindern für Ehefrau und Mutter Marianne) 8.30 (P) hl. Messe St. Michael: Fam. Held für Großeltern 10.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: in den Anliegen der Pfarrgemeinde (Mitged.: Erich Herrnberger für Eltern; Walter Pusl für Eltern) 10.00 (U) hl. Messe in St. Martin: Inge Dendorfer für Eltern und Bruder (Mitged.: Fam. Höpfl Grafenkirchen für Cousine Rosa Gruber; Obst- und Gartenbauverein Utrb. für Mitglieder; Anna Wanninger für Ehemann) 14.00 Kreuzweg am Kalvarienberg (wenn die Wetterlage es zulässt, ansonsten in der Kirche)

14.00 (U/P) Kreuzwegandacht in St. Martin und St. Michael 18.00 Rosenkranz in Loibling/Kapelle 19.00 (Ch) hl. Messe in St. Josef: Sabine Haberl für Oma Sophie Semmelbauer Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Sonn- u. Feiertage um 8.30 Uhr; Do um 19.00 Uhr; anschl. Krankenkommunion. Klosterkirche Maria Hilf Hl. Messe: Mo, Di, Do, Fr 6.30 und 8.00 Uhr Mi 8.00 und 19.00 Uhr So 7.00 / 8.30 / 10.00 17.00 Uhr (Vesper) Beichtgelegenheit: Mo, Di, Do, Fr 7.30 11.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr Sa 15.00 16.00; Mitteilungen, Hinweise, Termine Pfarrversammlung für die gesamte Seelsorgeeinheit am So 21.02. von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Josef mit einem Rückblick auf die letzten vier Jahre und Vorstellung der PGR-Kandidaten aus Untertraubenbach und Cham. 3. Elternabend für die Eltern der Kommunionkinder am 23.02. im jeweiligen Pfarrheim um 19:30 Uhr Seniorennachmittag in Untertraubenbach am 24.02 um 14 Uhr Bild- Vortrag von Pfr. Dr. Pajor: Die kath. Kirche in Polen. Meditation mit Fr. Schiedermeier Mi 24.02. um 19.00 im Pfarrheim Erstes Treffen aller Firmlinge am Sa 27.02. um 13.00 im Pfarrheim 2. Vortrags- und Gesprächsabend am 24.02. zum Thema: Erlöse und von dem Bösen (Pfr. Pajor) Erstkommunionkatechetinnen: 2.03. um 19:30, Pfarrheim St. Josef 3. Vortrags- und Gesprächsabend am 3.03. zum Thema: Vergib uns unsere Schuld (Kaplan Alkofer) Landjugend die gesamte Pfarrgemeinde ist am Sa 06.03. zum Bockbierfest im St. Martinshaus eingeladen. Beginn um 19.30 PGR-Wahlen am 7.03.: An diesem Tag wollen wir unser Vertrauen und unsere Unterstützung den Kandidaten gegenüber zum Ausdruck bringen, indem wir unsere Stimme für sie geben. 4. Vortrags- und Gesprächsabend am 10.03. zum Thema: Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern (Pfr. Pajor) Einkehrnachmittag für den Frauenbund Untertraubenbach am 13.03. ab 14 Uhr, Leitung: Pfr. Pajor

Kommunionhelfer neue Termine für die Besinnung und Verlängerung der Beauftragung: in Straubing am 6.03.; Spindlhof am 5.06., 17.07. u. 13.11.10. Anmeldung nur über das Pfarramt. Hospizdienst am Mo 22.02 beginnt um 14.30 wieder ein neuer Gesprächskreis für Trauernde im kath. Sozialzentrum Cham, Klosterstr. 13. Weitere Treffen 14-tägig nach Ansprache statt. Bei Bedarf wird auch eine Abendgruppe angeboten. Leitung: Ingeborg Mück und Maria Bucher. Tel. Anmeldung bitte unter: 09971/84690 H. Jordan. Kath. Frauenbund (Ch): Sa 27.03. Einkehrtag in Strahlfeld. Fr 05.03. Weltgebetstag der Frauen in St. Jakob. Mi 10.03. um 19.00 Kreuzweg in der Kapelle, anschl. Osterkerzenbasteln im Pfarrheim. Bitte Messer, Lineal und Schneidebrett mitbringen. Caritas-Frühjahrskollekte 2010: Haussammlung: 01.03. bis 15.03.10. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Spende die Arbeit der Caritas, damit die Caritas helfen kann. Bitte schicken Sie unsere Sammler/innen nicht mit leeren Händen weg! Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die sich wieder als Caritas-Sammler/innen zur Verfügung stellen. Die Sammellisten können ab Mi 24.02. im Pfarrbüro abgeholt werden. Senioren der Pfarrei St. Josef Di 9.03. um 14.30 im Pfarrheim Vortrag: "Älter werden ist gar nicht so leicht" mit Lore Schlegl. Zu diesem Vortrag mit anschl. Beisammensein sind alle Senioren recht herzlich willkommen. Abfahrtszeiten der Zubringerbusse: Route 1: 14.00 Uhr Katzberg-Mitte 14.04 Uhr Wackerling 14.06 Uhr Katzbach-Allescher 14.08 Uhr Loibling-Feuerwehrhaus Route 2: 14.00 Uhr Loibl. Stamsriederstr. 14.02 Uhr Loibling-Brücke Pfeilhof 14.04 Uhr Loibling-Ulmenstr. 14.06 Uhr Bäckerei Hutterer Kath. Erwachsenenbildung So 14.03.10 Studienfahrt zur Abtei Niederaltaich - Begegnung mit der Orthodoxie. Anmeldung: KEB Schwandorf (09431-2268); Gebühr: 30 ; Abfahrt in Cham 7.45 Uhr. Kolpingfamilie Mo 22.02. Kegelabend um 20.00 Mo 08.03. um 20.00 Vortrag: Sucht: "Leichter Einstieg - harter Ausstieg" Sa 13.03. Bockbierfest um 20.00 Kollekte und Spenden für Haiti (Ch): 1302,44 Radlwallfahrt: 04./05.06.2010 Vergelts Gott allen Pfarrangehörigen aus Untertraubenbach, die Kerzen für Lichtmess gespendet haben und den örtlichen Geschäften Lecker und Luby für Ihre Unterstützung. Chöre St. Josef Kinderchor: Mo: 17.00 17.45 Jugendchor: Mo: 18.00 19.00 Kirchenchor: Do: 20.00 21.30 Impressum: Pfarramt St. Josef, Pfarrer-Seidl-Str. 5,93413 Cham, Tel. 7157, Fax 20833, Email: st-josef.cham@bistum-regensburg.de. Unkostenbeitrag: 0,25 Pfarrbüroöffnungszeiten: Di, Mi, Do: 9.00 11.00; Mi, Do: 14.30 17.00