VERHALTENSKODEX FÜR ZULIEFERER. Grundsätze und Standards für den Abschluss von Geschäften mit IQVIA

Ähnliche Dokumente
verhaltenskodex von Quintiles für zulieferer

Verhaltenskodex für Lieferanten Grundsätze und Standards für Geschäftstätigkeiten mit QuintilesIMS

VERHALTENSKODEX CODE OF CONDUCT

VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN der Galenica Gruppe

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: SIX Procurement

Integrierte Lieferkette. Verhaltensregeln für IBM Lieferanten

KONE-Verhaltenskodex für Lieferanten

Verhaltenskodex der OKE Gruppe

Verhaltenskodex für Lieferanten

Bombardier Geschäftskodex für Lieferanten

Verhaltenskodex für Lieferanten

Nachhaltigkeitsgrundsätze Präambel

Verhaltenskodex für Lieferanten und Zulieferer der Firmen der Glave Gruppe

VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN V T

DACHSER VERHALTENSKODEX FÜR GESCHÄFTSPARTNER. Dachser Corporate Compliance Integrity in Logistics

Verhaltenskodex für Lieferanten und Unterlieferanten

Verhaltenskodex für Vertragspartner von BOXMARK Leather

Code Unser of Verhaltenskodex. It s all about values

VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN UND ZUSTIMMUNGSERKLÄRUNG DES LIEFERANTEN

GESCHÄFTSPARTNER VERHALTENSKODEX

VERHALTENSCODEX FÜR VERTRAGSPARTNER DER 5. FEBRUAR 2016 TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG

Verhaltenskodex efko Gruppe

ZOLLERN-Lieferantenkodex

VARIAN MEDICAL SYSTEMS, INC. Lieferanten Verhaltenskodex

Xella Supplier Code of Conduct

VERHALTENSKODEX DER COLTENE GRUPPE

Verhaltenskodex Eurofoil Paper Coating GmbH

DECKBLATT DES INTERROLL VERHALTENSKODEX (KUNDENVERSION)

Controlled Copy: 2015/10/05 03:49

Compliance & Corporate Social Responsibility Corporate Compliance. JTI-Standards für Lieferanten

SKF Verhaltenskodex. für Lieferanten und Unterlieferanten

Bossard-Verhaltenskodex für Lieferanten

Verhaltenskodex für Kunden

Herausgegeben von: Mobene GmbH & Co. KG Spaldingstraße Hamburg

DECKBLATT UND UNTERSCHRIFTENSEITE DES VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN (SUPPLIER CODE OF CONDUCT)

VERHALTENSKODEX FÜR MICROSOFT-PARTNER

Ethik Code und Verhaltensrichtlinien

Ethikkodex der Nabtesco-Gruppe

amfori BSCI- Systemhandbuch Vorlage 3

Globaler Verhaltenskodex. der Nikkiso Group. Ulmer Str. 10, Leonberg +49 (0)

Verhaltenskodex für Grünenthals Geschäftspartner

Verhaltenskodex Code of Conduct für Zulieferer

Lieferantenkodex. Erfolg, Verantwortung und Nachhaltigkeit

DANONES VERHALTENSKODEX FÜR GESCHÄFTSPARTNER

Code of Conduct. Verhaltenskodex für Lieferanten der Aareal Bank Gruppe

Verhaltenskodex (Code of Conduct).

LÜLING Ethikrichtlinien

GROHE VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN. GROHE.cOm

Lieferantenkodex Schaeffler Gruppe. Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit

GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN ZU EASTMAN VERHALTENSKODEX FÜR DRITTANBIETER

Medicover-Verhaltenskodex für Lieferanten

VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN 2018

Verantwortungsvolle Beschaffung in unserer Lieferkette Verhaltenskodex für Lieferanten

RICHTLINIE ZU DEN MENSCHENRECHTEN

Unternehmerische Verantwortung Corporate Responsibility

Dienstleisterkodex Nachhaltigkeitsstandards für Dienstleister

CODE OF CONDUCT DER PARAT UNTERNEHMENSGRUPPE

RICHTLINIE ZU DEN MENSCHENRECHTEN

2.2 Gibt es Vorgaben zum Umweltschutz, die Sie für Ihre eigenen Lieferanten/ Dienstleister ansetzen?

Verhaltenskodex für Lieferanten

CODE OF CONDUCT. fa_rl_08. Der Verhaltenskodex der. formart GmbH & Co. KG. für Vertragspartner

VERHALTENS- UND ETHIKKODEX Code of Conduct

Verhaltenskodex (Code of Conduct)

Verhaltenskodex für Lieferanten

4.3 Planung (Auszug ISO 14001:2004+Korr 2009) Die Organisation muss (ein) Verfahren einführen, verwirklichen und aufrechterhalten,

Verhaltenskodex (Code of Conduct)

GLOBAL BUSINESS PARTNER CODE OF CONDUCT

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

Es ist wichtig, die zentralen Grundsätze unseres Verhaltens stets präsent zu haben. So sichern wir den nachhaltigen Erfolg der T&N.

Kunert Wellpappe. Unternehmenskodex

Code of Conduct. Chicorée Mode AG. Chicorée Mode AG Kanalstrasse 8 CH 8953 Dietikon T +41 (0) F +41 (0)

Engagement, Integrität und Verantwortung

EKATO Verhaltenskodex

Code of Conduct Compliance. Verhaltensrichtlinien für die Vöhringer GmbH & Co. KG. und. ihre Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner

SAS Lieferanten- Verhaltenskodex

KRAIBURG. Verhaltenskodex

AUTONEUM VERHALTENSKODEX FÜR LIEFERANTEN

we help people achieve healthy skin Verhaltenskodex für Dritte LEO Pharma Verhaltenskodex für Dritte

Die Beschaffungsabteilung von Shire wird:

April Verhaltenskodex für Lieferanten

Code of Conduct. Verhaltenskodex der PBS Holding AG

Lieferanten-Verhaltenskodex

Code of Conduct Lederer GmbH als Bestandteil des Compliance-Management-Systems. DK Version 1.0 Ennepetal, Januar 2018

Standards für Geschäftsgebaren und Ethik

BSI e.v.: Verhaltenskodex / Code of Conduct Juli 2017

VERHALTENSKODEX VON VICTREX RICHTIG HANDELN. Victrex plc CODE OF CONDUCT PEOPLE CONDUCT SUSTAINABILITY. Victrex Strategy & Objectives

Code of Conduct. Wir, die ekz.bibliotheksservice GmbH, bekennen uns zu folgenden Zielen, die wir für uns als verbindlich ansehen:

Code of Conduct Verhaltenskodex der Funke Medical AG

Ein Schreiben unseres CEOs

Compliance Richtlinien

Aesica-Verhaltenskodex für Zulieferer

Einkaufs-Politik Leitfaden für Zulieferer, Dienstleister und Auftragnehmer

Verhaltenskodex für Lieferanten. des swb Konzerns. Version 2015

Transkript:

VERHALTENSKODEX FÜR ZULIEFERER Grundsätze und Standards für den Abschluss von Geschäften mit IQVIA

IQVIA ist nachhaltigen betrieblichen Praktiken verpflichtet. Das Ziel des vorliegenden Verhaltenskodex für Zulieferer ( Kodex ) ist die Förderung sozialer und ökologischer Verantwortung auf der Basis international anerkannter Normen. GRUNDSÄTZE UND STANDARDS FÜR DEN ABSCHLUSS VON GESCHÄFTEN MIT IQVIA Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 1

Ethik und Compliance... 3 Arbeitnehmer- und Menschenrechte... 4 Umwelt... 5 Gesundheit und Sicherheit... 6 Verwaltungssysteme... 7 Arbeiten mit IQVIA... 9 Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 2

Die Einhaltung der Standards von IQVIA und der gesetzlichen Bestimmungen, denen unser Unternehmen unterliegt, ist für unseren Erfolg entscheidend. ETHIK UND COMPLIANCE Zulieferer müssen mit Integrität handeln und all ihren Geschäftspraktiken höchste ethische Verhaltensstandards zugrunde legen. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Zulieferer müssen alle geltenden Gesetze und Verordnungen der Länder einhalten, in denen sie tätig sind. Anti-Bestechung / Anti-Korruption Zulieferer dürfen sich in keiner Form an Bestechung, Korruption, Erpressung oder Unterschlagung beteiligen. Zulieferer müssen alle geltenden Anti-Korruptionsgesetze oder -Verordnungen einhalten. Zulieferer dürfen im Rahmen ihrer geschäftlichen oder staatlichen Beziehungen Bestechungs- oder Schmiergelder weder anbieten noch annehmen oder sich an anderen illegalen Anreizzahlungen beteiligen. Lautere Geschäftspraktiken Zulieferer müssen lautere Geschäftsstandards im Vertrieb und in der Werbung aufrechterhalten. Zulieferer müssen Geschäfte unter Einhaltung geltenden Wettbewerbs- und Kartellrechts führen. Offenlegung von Informationen Zulieferer müssen Informationen bezüglich ihrer Geschäftstätigkeiten, Finanzlage und Leistung in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Verordnungen aufzeichnen und offenlegen. Zulieferer müssen Bilanzbücher und Finanzunterlagen in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen sowie aufsichts- und steuerrechtlichen Anforderungen führen und die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung befolgen. Datenschutz und geistiges Eigentum Zulieferer müssen die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern und, sofern für das Unternehmen des Zulieferers zutreffend, von Patienten schützen. Zulieferer müssen die geistigen Eigentumsrechte beachten und vertrauliche Kundeninformationen schützen. Tierschutz Falls für ihr Unternehmen zutreffend, müssen Zulieferer Tiere menschlich behandeln und Qualen und Stress auf ein Minimum beschränken. Tierversuche sollten minimiert und, soweit möglich, durch Alternativen ersetzt werden. Geschenke und Unterhaltungsangebote Zulieferer müssen die Richtlinien von IQVIA zu Geschenken und Unterhaltungsangeboten sowie zu Interessenkonflikten beachten, wenn sie mit Vertretern von IQVIA verhandeln. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 3

Die Verhaltensstandards in unserem Unternehmen tragen zur Gewährleistung der Patientensicherheit bei und schützen unseren Ruf für Integrität. ARBEITNEHMER- UND MENSCHENRECHTE Zulieferer sind verpflichtet, die Menschenrechte der Arbeitnehmer aufrechtzuerhalten und diese mit Würde und Achtung zu behandeln. Antidiskriminierung und gerechte Behandlung Zulieferer müssen für einen Arbeitsplatz sorgen, der frei von illegaler Diskriminierung und Belästigung ist. Zulieferer dürfen Arbeitnehmer nicht unmenschlicher Behandlung, wie sexueller Belästigung oder körperlichen Strafen, unterwerfen. Entlohnung, Zusatzleistungen und Arbeitsstunden Zulieferer müssen den Arbeitnehmern wenigstens den Mindestlohn bezahlen, der von geltenden Gesetzen oder Verordnungen gefordert wird, und ihnen alle vorgeschriebenen Zusatzleistungen gewähren. Die Arbeitnehmer müssen für Überstunden gemäß geltender Gesetze und Verordnungen entlohnt werden. Zulieferer müssen die Arbeitnehmer zeitnah bezahlen und Bezahlungsgrundlagen klar übermitteln. Die Arbeitsstunden für Mitarbeiter dürfen den Höchstsatz, der von geltenden Gesetzen und Verordnungen festgelegt ist, nicht überschreiten. Frei gewählte Beschäftigung Zulieferer dürfen keine Form von Sklaven-, Zwangs- oder Pflichtarbeit, wie unter anderem unfreiwillige Gefängnisarbeit, verwenden. Minderjährige Arbeitnehmer Zulieferer dürfen keine Kinderarbeit verwenden. Minderjährige Arbeitnehmer (unter 18 Jahren) dürfen nur für ungefährliche Arbeiten eingesetzt werden und wenn der jugendliche Arbeitnehmer entweder: 1) das Mindestalter für eine Beschäftigung oder 2) das für den Abschluss der Schulpflicht vorgeschriebene Alter des Landes (bezogen auf den höheren Wert) erreicht hat. Vereinigungsfreiheit Zulieferer müssen das Recht des Arbeitnehmers auf Vereinigungsfreiheit, Beitritt zu Gewerkschaften sowie Betriebsräten oder Teilnahme an Tarifverhandlungen gemäß lokaler Gesetze respektieren. Zulieferer dürfen Mitarbeiter, die an solchen Aktivitäten teilnehmen oder als Arbeitnehmervertreter auftreten, nicht benachteiligen. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 4

INHALTSVERZEICHNIS UMWELT Zulieferer müssen ökologisch verantwortlich handeln und sich dafür engagieren, die Umweltverträglichkeit ihrer Betriebe zu steigern. Naturschutz Zulieferer müssen zur Einsparung natürlicher Ressourcen, wie Wasser, Energie und Rohmaterialien, beitragen. Zulieferer müssen anstreben, Feststoff- und Sonderabfall, Abwasser und Luftverschmutzung zu reduzieren oder zu beseitigen, gegebenenfalls durch die Einführung geeigneter Naturschutzmaßnahmen in ihre Produktions- und Anlagenverfahren. Zulieferer müssen sich bemühen, solche Materialien zu regenerieren oder wiederzuverwenden. Zulieferer werden aufgefordert, klimafreundliche Produkte und Verfahren zu entwickeln, um Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Entsorgung Zulieferer müssen Systeme einführen, um gegebenenfalls die sichere Handhabung, Bewegung, Lagerung, Aufbereitung, Wiederverwendung und das Management von Abfall, Luftemissionen und Abwassereinleitungen zu gewährleisten. Risikomanagement Zulieferer müssen Systeme einführen, um unfallbedingtes Verschütten und Freisetzen in die Umwelt zu verhindern und abzumildern. Umweltgenehmigungen und Berichterstattung Zulieferer müssen alle erforderlichen Umweltgenehmigungen, Lizenzen und Zulassungen einholen, beibehalten und auf dem Laufenden halten sowie alle vorgeschriebenen Meldepflichten und betrieblichen Anforderungen solcher Genehmigungen befolgen. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 5

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT Zulieferer müssen für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sorgen. Das gilt auch für Unterkünfte, die vom Zulieferer gestellt werden. Schutz der Arbeitnehmer Zulieferer müssen die Arbeitnehmer vor chemischen, biologischen und physikalischen Gefahren schützen. Zulieferer müssen geeignete Kontrollen, Verfahren und Schutzmaßnahmen bereitstellen, um Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz zu mindern. Dazu gehören unter anderem Lüftungssteuerungen, soweit durchführbar, sowie angemessene persönliche Schutzausrüstung und Schulung. Angemessene persönliche Schutzausrüstung und Schulung müssen den Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sicherheitsinformationen in Bezug auf Gefahrenmaterial müssen in einer für die Arbeitnehmer verständlichen Sprache verfügbar sein, um sie vor solchen Gefahren zu warnen und zu schützen. Sicherheitsverfahren und -systeme Zulieferer müssen Verfahren und Systeme einführen, um Betriebsunfälle und Berufskrankheiten zu verwalten, nachzuverfolgen und zu melden. Solche Verfahren und Systeme sollen die Meldebereitschaft der Arbeitnehmer fördern und müssen erforderliche ärztliche Behandlung sowie Korrekturmaßnahmen vorsehen, um deren Ursachen zu beseitigen. Erforderliche ärztliche Behandlung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten muss den Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitnehmer dürfen nicht gemaßregelt oder anderweitig diskriminiert werden, wenn sie Sicherheitsprobleme zur Sprache bringen. Notfallvorsorge, Bereitschafts- und Reaktionsplan Zulieferer müssen wahrscheinliche und mögliche Notfallsituationen am Arbeitsplatz herausarbeiten und deren Auswirkungen durch die Einführung von Notfallplänen und Reaktionsverfahren gering halten. Solche Verfahren müssen Schulungen und Übungen für die Arbeitnehmer, geeignetes Erste-Hilfe-Material, angemessene Brandmelde- und Feuerschutzanlagen sowie zweckentsprechende Ausgänge aus den Anlagen beinhalten. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 6

Verpflichtung und kontinuierliche Verbesserung Zulieferer müssen ihre Verpflichtung gegenüber den Prinzipien dieses Kodex zeigen, indem sie eine Erklärung hinsichtlich der sozialen und ökologischen Verantwortung abgeben oder eine entsprechende Richtlinie einführen und entsprechende Mittel bereitstellen. Von den Zulieferern wird erwartet, dass sie ihre Nachhaltigkeitsleistung durch geeignete Maßnahmen, wie etwa das Setzen von Leistungszielen und die Durchführung von Umsetzungsplänen, kontinuierlich verbessern. Risikominderung VERWALTUNGSSYSTEME Zulieferer müssen Verwaltungssysteme einführen, um die Einhaltung geltender Gesetze und die Erfüllung der Erwartungen, die in diesem Verhaltenskodex dargelegt sind, zu fördern. Solche Systeme beinhalten folgende Aspekte: Zulieferer müssen Verfahren zur Identifizierung und Bewältigung von Risiken in allen Bereichen einführen, die in diesem Kodex und allen anwendbaren rechtlichen Bestimmungen angesprochen werden. Zulieferer müssen einen Business Continuity-Plan (BCP) einführen, um zu gewährleisten, dass der Geschäftsbetrieb auch im Katastrophenfall mit geringer Unterbrechung weitergeführt werden kann. Audits, Überprüfungen und Abhilfemaßnahmen Zulieferer müssen regelmäßige Selbstbeurteilungen durchführen, um ihre Einhaltung geltender Gesetze und Verordnungen sowie der in diesem Kodex dargelegten Grundsätze zu überprüfen. Zulieferer müssen ein Verfahren zur zeitgerechten Behebung von Mängeln haben, die bei internen oder externen Audits, Überprüfungen oder Kontrollen erkannt wurden. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 7

VERWALTUNGSSYSTEME Dokumentation Zulieferer müssen eine geeignete Dokumentation zum Nachweis der Einhaltung der geltenden Gesetze und der in diesem Kodex dargelegten Grundsätze führen. Diese Dokumentation kann in beiderseitigem Einverständnis von IQVIA geprüft werden. Lieferkette Zulieferer müssen ihrer Lieferkette die in diesem Kodex dargelegten Grundsätze übermitteln und die Einhaltung der geltenden Gesetze und dieser Grundsätze von Seiten ihrer Lieferkette regelmäßig prüfen. Schulung und Kommunikation Zulieferer müssen Programme einführen, um zu gewährleisten, dass ihre Arbeitnehmer über die in diesem Kodex dargelegten Grundsätze informiert sind und sie verstehen. Zulieferer werden aufgefordert, klare und genaue Informationen hinsichtlich ihrer Unternehmensverantwortung und Leistung öffentlich darzulegen. Berichterstattung Zulieferer sollten mögliche Compliance- oder Ethikverstöße bezüglich Dienstleistungen, die an IQVIA erbracht werden, der Ethik-Hotline von IQVIA unter der Tel.-Nr. 866-738-4427 oder über das Internet unter iqviaethics.com melden. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 8

ARBEITEN MIT IQVIA Aufträge Für die meisten Arbeiten werden Aufträge durch IQVIA vor deren Erbringung erteilt. Aufträge weisen die vereinbarte Auftragssumme aus, die nicht überschritten werden darf, und enthalten eine kurze Beschreibung des bestellten Artikels bzw. der bestellten Leistungen. In den Aufträgen ist die Adresse vermerkt, an die die Rechnungen zu senden sind. Wenn Zulieferer durch einen IQVIA-Mitarbeiter mit der Durchführung von Arbeiten beauftragt werden, sollten sie sich umgehend eine Auftragsnummer ausstellen lassen. Rechnungen Zulieferer müssen die Rechnungen an die auf dem jeweiligen IQVIA-Auftrag angegebene Adresse senden. Für die ordnungsgemäße und zeitgerechte Bearbeitung muss in den Rechnungen die jeweilige IQVIA- Auftragsnummer ausgewiesen sein. Sofern in den Verträgen bzw. auf dem Auftragsformular nicht anders angegeben. Ethik-Hotline von IQVIA: iqviaethics.com 9

WENDEN SIE SICH AN UNS iqviaethics.com Ethik-Hotline von IQVIA +1 866 738 4427 Copyright 2018 IQVIA. Apr 2018 Ver. 2