Rigaer Tourismusinformationszentrum

Ähnliche Dokumente
SEHENSWÜRDIGKEITEN RĪGA

SEHENSWÜRDIGKEITEN RĪGA

RATHAUSPLATZ DAS SCHWARZHÄUPTERHAUS ST. PETRI KIRCHE.

inklusive WEB APP Z Ideale Unterkunft für Familien: Z Lettische Lyrik lieben lernen: Z Einkaufen bei Madam Bonbon:

Autoreise durch Lettland und Estland für Naturliebhaber. (Riga Pärnu Saaremaa Hiiumaa Haapsalu Tallinn, ~1270 km)

Der Architekt Karl Johann Felsko. und Rīga Eine kurze Biographie

KESSLER-MEDIEN. Europa 4. DVD mit 128 lizenzfreien Bildern

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

RIGA. Mehr entdecken mit MERIAN TopTen 360 FotoTipps für die schönsten Urlaubsmotive. Ideen für abwechslungsreiches Reisen mit Kindern K A R

RIGA. IMMER DABEI Mit Stadtplan zum Herausnehmen MITTENDRIN Die schönsten Stadtviertel erleben MERIAN MOMENTE Das kleine Glück auf Reisen

Go East Reisen GmbH. Baltische Hauptstädte 10-tägige Rundreise. Reisebeschreibung BALTISCHE HAUPTSTÄDTE. Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Kulturtage Strassburg 2013

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Limbaži ein altes Hansestädchen in Livland

Sehenswertes in Münster

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

-Info. Riga ist das Paris des Nordens und die Hochburg des Jugendstils aber immer noch recht unbekannt.

Wasserbauer Studienreise nach Riga / Vilnius Baltikum PROGRAMM. Donnerstag Sonntag

inklusive WEB APP Z Riga preiswert: Z Kunstvoll und gemütlich übernachten: Z Einkaufen bei Madam Bonbon: Z Cocktails mit unvergesslichem Ausblick:

Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben

REFORMATION IN DER HEUTIGEN WELT

Travel Guide Riga. Nachtleben Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Lettland Etikette Gesundheit

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v.

Travel Guide Riga. Nachtleben Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Lettland Etikette Gesundheit

Travel Guide Riga. Nachtleben Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Lettland Etikette Gesundheit

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kalender Sehenswürdigkeiten Halle (Saale)

BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE UND DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN

BALTIKUM. BERNSTEINKÜSTE & DREI CHRISTLICHE GLAUBENSRICHTUNGEN

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Du interessierst Dich das Baltikum? Dann lies Dir den Artikel durch und schnuppern auch hier und hier vorbei!

Schulauer Fährhaus

Suzdal- der Kreml. Handelsreihen am Markt im Zentrum von Suzdal

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Zarenresidenzen Moskaus

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!

Sowjetskij HISTORISCHES HOTEL

Münster Stadtführer der Klasse 4 M

S C.F.

Meinungen und Einstellungen zu schutzwürdigen Gebäuden und Kulturgütern. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage im Frühjahr 2015

Moskau im Winterkleid

Urheberrechtlich geschützte Inhalte

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Auf Kafkas Spouren, Hotel Century Old Town Prague****

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Chancen und Risiken für die Stadt Rüsselsheim im Umgang mit dem Opel-Altwerk

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Im frühen 15. Jahrhundert hat der Nürnberger Rat an der Pegnitz die Nägeleinsmühle mit mehreren Radhäusern geschaffen (rechte Bildhälfte).

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Geocache GC2EH0K - Stadtrundgang Bad Urach

Travel Guide Riga. Nachtleben Veranstaltungen Hotels. Kurzüberblick Lettland Etikette Gesundheit

Meinungen und Einstellungen zu schutzwürdigen Gebäuden oder Kulturgütern

Baltikum Die schönsten Impressionen der drei Ostseeländer Estland, Lettland & Litauen

Prag Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

Deutschland. International Day Dezember 2010 Letterkenny Institute of Technology

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

S C.F.

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi***

Flora Köln. Nach der Fertigstellung und dem Tag der offenen Tür am 15. Juni Frontseite:

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo.

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

P R E S S E M I T T E I L U N G

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

In die Fassade bündig eingelassen sind zahlreiche Fenster, die die Umgebung widerspiegeln.

Arbeitsblatt - Thema Architektur Schule

Neue Frankfurter Altstadt

Reisebericht Berlin neue Infos zur Stadtgeschichte

Die Lagunen von Venedig

1 von 6 Sputnik Travel GmbH, Stresemannstraße 107, Berlin Tel: , Fax: ,

DAS FREIHEITSDENKMAL

Trauungsorte in Halle (Saale)

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Natur und Kultur des Baltikums

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Architekturreise nach Tallinn und Riga 13. bis 17. September 2018

Informationen über unsere Partner-Gemeinde St. Katharinen in St. Peterburg

S C.F.

Reise nach Weißrussland (Belarus)

Silvester in Riga Konzert in der Großen Gilde & Silvester-Dinner

Woche für Fremdsprachen

Ausflug 60plus Amsoldingen 23. August 2017

Kunst und Kultur über Silvester!

S C.F.

Atrium im Park Hotel Libertas Hotel Regensburg

S C.F.

Baltikum. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer.

Profilspezifische Projektwoche AN4a, Schwerpunktfach Russisch. in Kiev

Téma č. 3: Die Stadt, in der ich an der Forstschule lerne

Video-Thema Begleitmaterialien

Ehemalige Münzprägestätte Berlin - Vergangenheit

Transkript:

2 RATHAUSPLATZ 1 Gegenüber der Steinbrücke liegt der Rathausplatz. Im Mittelalter befand sich hier der Marktplatz der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz vollständig zerstört. Heute ist das alte Ensemble mit Rathaus, Schwarzhäupterhaus, Schwabenhaus und Rolandstatue originalgetreu wiederhergestellt worden. Rātslaukums Rigaer Tourismusinformationszentrum Rātslaukums 6. Tel.: +371 67037900 Kaļķu iela 16. Tel.: +371 67227444 Rigaer Internationaler Busbahnhof Prāgas iela 1. Tel.: +371 67220555 Geöffnet von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Mai-September) von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Oktober-April) info@rigatic.lv Rigaer Büro für Tourismusentwicklung E-Mail: feedback@liveriga.lv www.liveriga.com Fotos: Fremdenverkehrsamt Lettland und Rigaer Büro für Tourismusentwicklung SCHWARZHÄUPTERHAUS 2 Das Schwarzhäupterhaus wurde im 14. Jh. erbaut und gehörte der Gilde der unverheirateten Kaufleute. Damals war es das reichste und angesehenste Gebäude der ganzen Stadt. Das Schwarzhäupterhaus wurde im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört. Erst 1999 wurde es als eine genaue Kopie des Originals mit einer niederländischen Renaissancefassade und fantastischen Wandgemälden wiederaufgebaut. Angesichts der Umsiedlung von der Kanzlei des Präsidenten der Republik Lettland in das Schwarzhäupterhaus bleibt es bis Dezember 2015 für Besucher geschlossen. Rātslaukums 7 ST. PETRIKIRCHE 3 Die St. Petrikirche ist einer der vielen imposanten Backsteinbauten in Riga. Die erste Kirche an dieser Stelle wurde 1209 aus Holz gebaut und später als Steinkirche neu errichtet. Ein Aufzug im Kirchturm bringt Kirchenbesucher auf eine Aussichtsplattform mit einem hervorragenden Panorama über die Dächer der Altstadt und die Daugava. Skārņu iela 19

3 4 NATIONALOPER 4 Die Nationaloper, die sich neben dem städtischen Kanal befindet, ist der Stolz des lettischen Musik- und Kulturlebens. Die Oper wurde 1863 als deutsches Theater erbaut und 1995 vollständig restauriert. Die Nationaloper verfügt über ausgezeichnete Akustik und ist Veranstaltungsort für Oper- und Ballettaufführungen und Konzerte von Weltklasse. Von außen ähnelt die Oper dem Bolschoi-Theater in Moskau. Auch die Innenarchitektur ist sehr elegant und dekorativ. Aspazijas bulvāris 3 FREIHEITSDENKMAL 5 Das Freiheitsdenkmal ist ein Symbol der Unabhängigkeit Lettlands und ohne Zweifel Rigas wichtigste Sehenswürdigkeit. Die drei Sterne auf der Spitze des Denkmals sind über den Baumkronen des umliegenden Parks zu sehen. Nördlich des Freiheitsdenkmals befindet sich beim städtischen Kanal einer der Sandhügel Rigas, der Basteiberg, der heute ein Teil des Grüngürtels um die Altstadt ist. Brīvības bulvāris LIVENPLATZ 6 Der Livenplatz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg angelegt. Am Platz finden Sie neben einigen Wohnhäusern aus dem 18. Jh. die Große Gilde (Gilde der Kaufleute) und die Kleine Gilde (Gilde der Handwerker). Beide Gildehäuser, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert, weisen eine reiche und sehr dekorative Innenarchitektur auf. Im Sommer finden Sie auf dem Livenplatz eine Reihe von Sommercafés sowie Restaurants vor, in denen oft Livemusik gespielt wird. Līvu laukums DOMPLATZ 7 Der Domplatz ist der größte Platz der Altstadt, wo sich viele Straßencafés und Kneipen der Stadt befinden. Die heutige Gestalt des Platzes geht auf die 1930er Jahre zurück, als einige der mittelalterlichen Gebäude am Platz abgerissen wurden. Am Rande des Platzes steht die Domkirche. Den Dom ließ Bischof Albert im Jahr 1211 erbauen. Seitdem wurde der Dom mehrmals umgebaut, sodass die Kirche heute architektonische Elemente aus der Spätromanik, Frühgotik sowie Barockstil aufweist. Der Dom ist berühmt für seine Orgel, die bei den vielen Orgelkonzerten bewundert werden kann. Doma laukums DIE RIGAER BÖRSE 8 Die Rigaer Börse ist ein staatlich bedeutendes Architekturdenkmal. Das Gebäude wurde zwischen 1852 und 1855 erbaut. Es wurden hier die Palazzo-Formen aus der Renaissance in Venedig, die Reichtum und Überfluss symbolisieren sollen, nachgebaut. In dem prunkvoll gestalteten Interieur mit viel Vergoldung und künstlichem Marmor fallen der Hauptsaal im Erdgeschoss, die Galerien im zweiten und dritten Stock, wie auch der Saal für Feierlichkeiten im dritten Stock auf. Nach langjähriger Restauration befindet sich hier seit dem 20. August 2011 das Kunstmuseum Rigaer Börse. Doma laukums 6 MUSEUM FÜR RIGAER STADTGESCHICHTE UND SCHIFFFAHRT 9Das Museum befindet sich in einem bedeutenden Denkmal der Architektur des 13. 20. Jh., dem Ensemble des Rigaer Domes, der aus der Kirche, dem gotischen Kreuzgang und dem Museum besteht. Der Stolz des Museums ist der im Stil des Klassizismus des 18. Jh. gebaute Kolonnensaal. Das Museum stellt in 16 Sälen die Entstehung und die Entwicklung von Riga in mehr als 800 Jahren und die Schifffahrt auf dem Territorium Lettlands seit dem 10. Jh. vor. Palasta iela 4

CITADELES ALDARU EKSPORTA SAKARU AUSEKĻA KRONVALDA BULVĀRIS VĪLANDES RŪPNIECĪBAS PULKVEŽA BRIEŽA KRONVALDA PARKS KRONVALDA PARK MEDNIEKU N.RĒRIHA ALBERTA STRĒLNIEKU STRĒLNIEKU IE KALPAKA BULVĀRIS 16 ANTONIJAS JURA ALUNĀNA DZIRNAVU ANDREJA PUMPURA JERUZĀLEMES ANTONIJAS ZAĻĀ EMIĻA MELNGAIĻA DZIRNAVU SKOLAS K. VALDEMĀRA AS ĢERTRŪDES LĀČPLĒŠA STABU SKOLAS BAZNĪCAS BAZNĪCAS IE Ģ MIĶEĻA K. VALDEMĀRA 15 BRĪVĪBAS BLAUMAŅA 20 21 EKSPORTA EKSPORTA MUITAS MUITAS K. VALDEMĀRA KRONVALDA BULVĀRIS JĒKABA Z.A. MEIEROVICA BULVĀRIS KALPAKA BULVĀRIS RAIŅA BULVĀRIS ESPLANĀDE BRĪVĪBAS BULVĀRIS 14 TĒRBATAS TĒRBATAS DZIRNAVU VANŠU TILTS Daugava 12 DAUGAVAS GĀTE POĻU GĀTE PILS 11.NOVEMBRA KRASTMALA CASTLE ANGLIKĀŅU ARSENĀLA AKLĀ NOLIKTAVAS TORŅA KLOSTERA M. PILS MŪKU MIESNIEKU BĪSKAPA GĀTE KLOSTERA M. MIESNIEKU HERDERA PILS PALASTA JACOBS M. PILS 9 10 JĒKABA JAUN JĒKABA 11 8 DOMA DOMS JAUN M. JAUN M. TROKŠŅU SMILŠU 7 ROZENA TIRGOŅU TORŅA TROKŠŅU ŠĶŪŅU 1 ZIRGU M. SMILŠU AMATU LAIPU SMILŠU MEISTARU KAĻĶU 13 LĪVU LIVU VAĻŅU VAĻŅU SKĀRŅU ZIRGU 6 KAĻĶU R. VĀGNERA BASTEJKALNS Z.A. MEIEROVICA BULVĀRIS GLEZNOTĀJU KALĒJU MUCENIEKU TEĀTRA 5 ASPAZIJAS BULVĀRIS VAĻŅU OPERAS SKVĒRS OPERAS 4 INŽENIERU ARHITEKTU RAIŅA BULVĀRIS K. BARONA RADIO VĒRMANES PARKS VERMANES MERĶEĻA ALFRĒDA KALNIŅA STACIJAS K. BARONA 17 MARIJA SATEKLES AB DAMBIS KAĻĶU LATVIEŠU STRĒLNIEKU LATVIAN RIFLEMEN RĀTS TOWN HALL 2 11.NOVEMBRA KRASTMALA GRĒCINIEKU ŪDENSVADA KUNGU KUNGU PELDU MĀRSTAĻU 3 GRĒCINIEKU MĀRSTAĻU PEITAVAS ALKSNĀJA JĀŅA AUDĒJU KALĒJU VECPILSĒTAS KALĒJU ALBERTA ALBERTS AUDĒJU RĪDZENES VAĻŅU ASPAZIJAS BULVĀRIS 13.JANVĀRA STATION BIS AMBIS TRIJĀDĪBAS KLĪVERU KUĢU STARAJA RUSAS VALGUMA VALGUMA KUĢU UZVARAS BULVĀRIS TRIJĀDĪBAS KUĢU MŪKUSALAS U AKMENS TILTS DZELZCEĻA TILTS MINSTEREJAS PASTA 13.JANVĀRA KRASTA PRĀGAS CENTRĀLTIRGUS 19 18 PŪPOLU SPĪĶERU MASKAVAS GAIZIŅA NĒĢU PŪPOLU SPĪĶERU GAIZIŅA PRĀGAS GOGOĻA TURGEŅEVA TIMOTEJA TURGE

7 8 RIGAER ST. JAKOBI-KATHEDRALE Bau der Rigaer St. Jakobi-Kathedrale wurde im Jahr 1225 in der frühen gotischen 10Der Form begonnen und um 1300 beendet. Sie erlebte in den folgenden Jahren viele Umgestaltungen und viele Gemeinschaften aus vielen Konfessionen haben in dem Gebäude gewohnt. Seit 1923 gehört die St. Jakobi-Kirche wieder der katholischen Konfession. Jēkaba iela 9 PULVERTURM 13 Der Pulverturm ist einer der ehemaligen Befestigungstürme der Festung Riga und hieß ursprünglich Sandturm. Der Turm datiert bis ins Jahr 1330 zurück und ist mehrere Male neu aufgebaut worden. Seinen jetzigen Namen erhielt der Pulverturm im 17. Jahrhundert, als man hier Schießpulver zu lagern begann. Im Jahr 1919 wurde hier das Kriegsmuseum eingerichtet. Smilšu iela 20 DIE DREI BRÜDER 11 aus jeweils Die drei Brüder ist ein bezauberndes Ensemble von drei Wohnhäusern unterschiedlichen Jahrhunderten. Das älteste der drei Häuser (Nr. 17) datiert bis ins 15. Jahrhundert zurück. Der mittlere Bruder ist der prächtigste, das Gebäude wurde im Jahr 1646 errichtet. Das dritte Haus (Nr. 21) wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut. In den Gebäuden befinden sich jetzt das Architekturmuseum und das Zentrum zum Schutz von staatlichen Kulturdenkmälern. M. Pils iela 17, 19, 21 RIGAER CHRISTI-GEBURT- KATHEDRALE 14 Im Zentrum von Riga, im Stadtpark Esplanade, erhebt sich das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde die Kirche renoviert und wieder zu einem sakralen Bauwerk gestaltet, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Christi- Geburt-Kathedrale ist ein Symbol für Architektur und Stabilität, das nicht nur von den höchsten Gästen Lettlands besucht wird, sondern auch von jedem, der Frieden und Geborgenheit sucht. Brīvības bulvāris 23 RIGAER SCHLOSS 12 Im Laufe der Herrscher und Jahrhunderte wurde es mehrfach zerstört und hat unzählige Kriege miterlebt. Der Bau des Rigaer Schlosses begann bereits im Jahr 1330. Die letzten Umbauten fanden Anfang des 20. Jahrhunderts statt. Wegen der Rekonstruktion bleibt das Gebäude bis 2016 geschlossen. Pils iela 1/3 LETTISCHES NATIONALES KUNSTMUSEUM 15 W. Neumann, gehört zu Das Museumsgebäude, gebaut 1905 nach einem Entwurf des deutschen Architekten den eindrucksvollsten Bauten im Stil des Historismus im Rigaer Boulevard-Ring. Wegen der Rekonstruktion ist im Hauptgebäude des Lettischen Nationalen Kunstmuseums in der Kr. Valdemāra Straße 10a die öffentliche Tätigkeit eingestellt. Die Fertigstellung der Umbauarbeiten des Museums ist für die Mitte 2015 geplant. K. Valdemāra iela 10a

9 10 JUGENDSTIL 16 Etwa ein Drittel des Stadtzentrums von Riga sind Jugendstilbauten, was Riga ohne Zweifel zur europäischen Hauptstadt des Jugendstils macht. Die wichtigsten architektonischen Beispiele für den Jugendstil sind auf der Elizabetes und der Alberta Straße zu finden. Einige der Häuser wurden von Michail Eisenstein geplant, dem Vater des berühmten russischen Filmregisseurs Sergej Eisenstein. Alberta, Elizabetes iela BERGS-BASAR stilvolle Bergs- Basar Rigas erste Einkaufspassage mit den vielseitigen 17Der Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten ist heute einer der berühmtesten Orte der Stadt. Es locken hier kleine Geschäfte mit exklusiven Waren, Restaurants mit erlesenen Speisen sowie ein Boutiqe- Hotel von Weltrang. Kristaps Bergs, der Gründer und gleichzeitig der Namensgeber dieser Fußgänger-Oase, ließ diese Wohn- und Handelspassage zwischen 1887 und 1900 nach orientalischem Vorbild errichten. Elizabetes iela zwischen K. Barona und Marijas iela ZENTRALMARKT 18 aus fünf Pavillons, Der Zentralmarkt ist einer der größten und ältesten Märkte in Europa und besteht den ehemaligen Zeppelinhallen. Um die Pavillons herum und zwischen ihnen befinden sich Stände, an denen von Kleidung bis zu Blumen jegliche Waren zu finden sind. Der Markt ist sehr belebt und ein guter Platz, um Menschen zu beobachten, lokale Speisen zu probieren und günstig einzukaufen. SPEICHERVIERTEL 19 verwandelt Das historische Speicherviertel ist in ein modernes Kulturzentrum worden hier haben sich ungefähr zwanzig verschiedene Organisationen niedergelassen. Um die altertümliche Aura zu erhalten, wurden die ehemaligen, aus Ziegelsteinen erbauten Speicher schrittweise renoviert und in Heimstätten kreativer Kulturorganisationen, Veranstaltungsorte für Musik- und Filmveranstaltungen, in Kunstgalerien, Büros, gemütliche Restaurants und Cafés umfunktioniert. Maskavas iela 4, 6, 8, 10, 12, 14 ŽANIS-LIPKE- GEDENKSTÄTTE 20 der während des Die Žanis-Lipke- Gedenkstätte ist einem tapferen Mann gewidmet, Zweiten Weltkriegs mehr als 50 Juden in einem in der Holzscheune eingerichteten Bunker versteckt und vor dem NS-Regime gerettet hat. Die Gedenkstätte versucht, möglichst authentische Umstände zu zeigen, die zu der Zeit von Lipke an diesem Ort bestanden, und präsentiert neben einer sehr interessanten Sammlung ausgezeichnete Architektur. Mazais Balasta dambis 8 KALNCIEMS-VIERTEL 21 In Pārdaugava, am anderen Ufer der Daugava, befindet sich ein restauriertes Viertel der Holzhäuser: ein unikales Erbe der Holzarchitektur des 19. Jahrhunderts. Freunde und Gesinnungsgenossen arbeiten heute gemeinsam, um das geschichtliche Gefühl des Viertels zu erhalten und ihm eine Dynamik des 21. Jahrhunderts zu geben. Die Gebäude laden die Besucher ein, das Design von Lettland und Europa zu genießen, dazu gibt es noch samstags in den Hinterhöfen Märkte, Kunstausstellungen und kreative Werkstätten. Kalnciema iela 35, 37