bildung. Freude inklusive.

Ähnliche Dokumente
bildung. Freude InKlusive. Berufsreifeprüfung Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

bildung. Freude InKlusive. Berufsreifeprüfung Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

bildet ihren vorteil Diplomausbildung Personalverrechner/In

bildung. Freude InKlusive.

Die 2. Chance. Fachkräfte von morgen. Kompetenzen stärken, Chancen verbessern! Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung

bildung. zur Fachkraft Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fachkräfte von Morgen Kompetenzen stärken verbessern

bildung. Freude InKlusive.

bildung. zur Fachkraft Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fachkräfte von Morgen Kompetenzen stärken verbessern

bildung. zur Fachkraft Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fachkräfte von Morgen Kompetenzen stärken verbessern

bildung. Diplomausbildung

bildung. zur Fachkraft Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fachkräfte von Morgen Kompetenzen stärken verbessern

bildung. Freude InKlusive. Berufsreifeprüfung Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BERUFSREIFEPRÜFUNG Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

bildung. Freude InKlusive. Berufsreifeprüfung Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

bildung. freude inklusive. Zerstörungsfreie Prüfung (zfp)

neue Kompetenzen ist nicht immer einfach. Dieser Lehrgang bereitet vor, die an eine moderne Führungskraft gestellt werden.

Vom/von der Mitarbeiter/In

bildung. Freude InKlusive.

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

bildung. diplomausbildung zum systemischen coach Akkreditiert im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich mit 15 ECTS

Österreichische Post AG Sponsoring.Post bfi 8020 Graz BILDUNGSPROGRAMM BFI Steiermark.

facebook.com/bfisteiermark In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steiermark, Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation

Arbeitsmarktservice Steiermark

Arbeitsmarktservice Steiermark

Bildungszentrum Aichfeld

bildung. Freude InKlusive.

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen*

Arbeitsmarktservice Steiermark

Arbeitsmarktservice Steiermark

sozial- und berufspädagogen/in Akkreditiert im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich mit 21 ECTS

Bildung. hochzeitsplaner/in neu

bildung. freude inklusive. Zerstörungsfreie Prüfung (zfp)

Internationaler Frauentag im AMS Steiermark

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Erfolgreich sein bei der #1 im Tourismus Alleinkoch (m/w)

bildung. zur Fachkraft Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Fachkräfte von Morgen Kompetenzen stärken verbessern

BFI steiermark BÖHLER WELDING

Das Kundenverhalten ändert sich dramatisch Wie pass ich mich an? Mag.(FH) Irina Röd Donnerstag, 1. Dezember :00 14:40 Uhr

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

QUALITÄT IM TOURISMUS

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

neu Diplomausbildung zum/zur Akkreditiert im Rahmen der WeiterBildungsAkademie Österreich mit 8,5 ECTS

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Berufsausbildung. für Jugendliche und Erwachsene

Restaurant im Casino Bregenz

Chef de Rang (m/w) ab sofort. Aufgabengebiet:

LEHRE - QUALIFIKATION - ERFOLG

Radfahrprojekte in der Steiermark 2007 und 2008

wwww.gourmetvital.de

Steiermark Tourismus Kultur in Stadt & Land Informationsvortrag für den Kulturnachmittag

bildung. Freude InKlusive.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNGSZENTRUM LEOBEN Technikausbildungszentrum

WIR SIND IHR VORSPRUNG!

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Das Firmenangebot mit Aktuellem aus Wirtschaft und Marketing. 60 Cicero Credits inklusive. In Kooperation mit

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

WAS ERWARTEN SICH UNSERE GÄSTE VON DEN INNENSTADTBETRIEBEN? Mag. Stefan Domenig, MAS Tourismuscoach

Seminar Marketing. Workshop Special Mails. Fehlt Ihnen noch der WOW-Effekt für Ihre Mails? Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet?

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre % Service

Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN

Training und Coaching SALE.ING. Erfolgreich Verkaufen an der Hotel-Rezeption. Das modulare, betriebsinterne Verkaufstraining

Diplomlehrgang Projektmanagement

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT

GENAU JETZT. GENAU JETZT. DAMIT IHR LIEBLINGSGAST ZU IHNEN KOMMT. In diesem Moment: Ihr Lieblingsgast denkt an seinen nächsten Urlaub.

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

PROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT MIT INFLUENCERN IM TOURISMUS. Mag. Heide Pichler-Herritsch HPH Consult GmbH LÖSUNGEN IM TOURISMUS

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN. Experience the World of Global Distance Learning

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern

Qualifizierungslehrgänge Thema Referent Datum Region Ort Sales Küche Service Rez.

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Arbeitsmarktstrukturen in der Steiermark. Allgemeine Entwicklungen und Trends

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

WER WIR SIND. Wir sind ein Team aus passionierten Tourismusexperten, Wir begleiten unsere Kunden bei der Produktentwicklung,

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning

Die Perspektive. Auszeichnung und Employer Branding für die Besten Arbeitgeber. Erkennen und Stärkung von Vertrauenskultur in Unternehmen

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

SOCIAL MEDIA MADE BY BRANDSETTER

>>> pressekonferenz. 24_06_2008 steirischer presseclub bürgergasse 2. >>>

Wir essen gesünder! im Lehrlingshaus Mitterdorf. anders essen ist ein in gesundheitsförderndes Ernährungsprojekt durchgeführt von.

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre % Service

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Social Media - leicht gemacht!

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

lehre MiT MATURA 348

Pinterest im Hotel- Marketing!

Tourismus, Freizeit, Kultur- und Gesundheitswirtschaft. Leitbild

Weiterbildungsangebote seitens der NLW Frühjahr 2017

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs MITARBEITERSCHULUNG UND -MOTIVATION. Experience the World of Global Distance Learning

Restaurantfachfrau Restaurantfachmann

bildung. Freude InKlusive. Berufsreifeprüfung Mit Berufsausbildung und Berufspraxis zur Matura

BEEF! & KÖSTRITZER SPEZIALITÄTENABEND.

Ihr Konzept auf den Tisch gebracht.

HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning

Transkript:

bildung. Freude inklusive. Mission Tourismus für ihren erfolg

UNSER ANGEBOT BILDET IHREN VORTEIL MISSION Tourismus maßgeschneiderte Schulungskonzepte für Ihr Unternehmen Anhand Ihrer Wünsche und Bedarfe konzipieren wir mit Ihnen eine individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Schulung, die auf dem vorhandenen Vorwissen Ihrer MitarbeiterInnen aufbaut. Absolute FLEXIBILITÄT Die Themen in dieser Broschüre können flexibel und individuell kombiniert werden. Sie selbst definieren Termin und Zeit, Seminarort und den zeitlichen Umfang der Seminare. PROFIS aus dem Tourismus für Ihr Unternehmen Von unseren ExpertInnen aus dem Tourismus und der Gastronomie erhalten Sie topaktuelles und praxisorientiertes Wissen, das Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können. INDIVIDUELLE Betreuung Gerne erstellen wir ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes individuelles und maßgeschneidertes Firmenschulungsangebot und beraten Sie in Sachen Förderungen. 2

Inhalt Küche 4 Radiusküche Wertschöpfung aus der Heimat... 4 Pimp your Dishes Kreative Speiseentwicklung... 5 Mit Individualität begeistern...5 Neue Trends mit altem Gemüse (Preisbeispiel)...5 Service 6 Herzlich Willkommen!... 6 Mit Flaschen und Tassen überraschen...7 Pimp your Ratings Gästebewertungen verbessern... 7 Fokus steirischer Wein (Preisbeispiel)...7 VERTRIEB 8 Guest Reading...8 Darf s ein bissl mehr sein?...9 Genussbotschafter/in mit Genuss verkaufen... 9 Etwas mehr geht immer den Spaß am Verkauf wecken (Preisbeispiel)... 9 #Marketing 10 Spot on! Meinen Betrieb in Szene setzen... 10 #Tourismus...11 Pimp your Menu kreative Speisekartengestaltung... 11 Instagram & Co (Preisbeispiel)... 11 Rent a Coach 12 Küche, Service, Verkauf und Marketing... 12 weitere seminare 13 Förderungen 14 3

Küche Michael Markovec Die Markovec Kochschule Was mir wichtig ist: Kulinarik auf höchstem Niveau umsetzen, Gastfreundschaft auf Augenhöhe leben, traditionelle Gerichte zeitgemäß interpretieren, Kochprofis inspirieren, mein Wissen und meine Leidenschaft weitergeben, Seminare zum besonderen Erlebnis werden lassen mit dem bfi Steiermark und ganz speziell auf Sie abgestimmt! Michael Markovec, 2-Haubenkoch Miriam Primik Meister Photografie Radiusküche Wertschöpfung aus der Heimat Sie legen Wert auf Regionalität, regionale Produkte und regionale Produzenten. Sie interpretieren die traditionelle Küche zeitgemäß. Sie kochen mit regionalen Zutaten und überraschen Ihre Gäste mit Ihrer kreativen Jahreszeitenküche. Regionale und traditionelle Küche zeitgemäß; Saisonale und lokale Produkte und Produzenten; Aktuelle Koch- und Küchentechniken; Professionelle Kochworkshops Jahreszeitenküche Themen und Beispiele: Frühling: Frühlingserwachen in der Küche; die Frühlingskräuterküche Sommer: Sommerküche leicht und knackig; Fermentation Sommergemüse im Glas Herbst: Über Wald und Wiese; Wild auf Wild Winter: Über Kraut und Rüben; Zurück zu den Wurzeln Küchen-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Kantinen, Buschenschänken, Zustelldienste; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen 4

Pimp Your Dishes Kreative Speiseentwicklung Sie setzen sich mit Ihrer Speisekarte auseinander, wir ändern Ihren Blickwinkel, Sie schauen über Ihren Tellerrand hinaus und entwickeln Ihre Gerichte kreativ neu. Lassen Sie sich vom Ergebnis überraschen! Aktuelle Küchentrends; Gerichte verstehen und entwickeln; Meine Speisen kreativ neu interpretieren und Zutaten raffiniert kombinieren; Foodstyling das Auge isst mit; Nachhaltigkeit in der Küche; Den Einkauf optimieren; Preiszusammensetzung und Preiskalkulation; Kreative Küchentechniken; Aktiv Rezepte entwickeln und Gerichte kochen. Küchen-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Kantinen, Buschenschänken, Zustelldienste; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen Mit Individualität begeistern Individualität im Tourismus wird immer wichtiger: Begeistern auch Sie Ihre Gäste mit der professionellen Umsetzung von spontanen Wünschen. Ihr Wunsch ist unsere Chance! Individuelle Wünsche ja bitte! Wunschgäste oder Gästewünsche? Indi V I P ualität jeder Gast ist ein VIP; Integration spontaner Gästewünsche in den Küchenalltag; Individuelle Bestellungen leicht umsetzen; Aktuelle Ernährungsstile; Allergien im Fokus Küchen-Teams und Service-Teams in Hotels, Gasthäusern, Buschenschänken, Betriebsküchen; Zustelldienste; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierten Unternehmen preisbeispiel Neue Trends mit altem Gemüse zusätzlich empfehlen wir: Hygiene und HACCP Infos unter: www.bfi-stmk.at Dauer: 6 Unterrichtseinheiten Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8 Schulungsort: in Ihrem Unternehmen oder in der Kochschule Markovec Preis pro Seminar: 800, (exklusive Fahrtkosten und Wareneinsatz) 5

service herzlich willkommen! Sie leben Service aus Leidenschaft. Sie überraschen mit einem perfekten Service, Auftritt und Stil und begeistern Gäste vom ersten bis zum letzten Eindruck. Fokus Gast; Mit Leidenschaft zum Beruf Gäste begeistern; Gastfreundschaft leben; Modern Talking Kommunikation mit dem Gast; Vom ersten bis zum letzten Eindruck; Gästeempfang und Gästebegleitung; Mein Auftreten, meine Körpersprache, meine Stimme; Knigge im Tourismus; Mise en Place alles da? Aktuelle Service-Techniken Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Buschenschänken; RezeptionistInnen; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen 6

Mit Flaschen und Tassen überraschen Sie überraschen Ihre Gäste mit aktuellem Barista-Wissen und professionellem Getränkeservice, sind Botschafterin oder Botschafter des steirischen Weines, verkaufen mit Leidenschaft und kurbeln die Umsätze im Getränkeservice an. Das perfekte Getränkeservice; Aktuelle Trends in der Getränkekunde und im Getränkeservice; Weinservice, Weinkunde, Weinverkauf; Die Österreichische Weinkultur; Der Steirische Wein; Null komma Null die Welt der alkoholfreien Getränke; Kaffeekult; Tee nicht abwarten, lieber gleich Tee trinken; Zusatzverkäufe Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Buschenschänken; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen Pimp Your Ratings Gästebewertungen verbessern Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter agieren mit professioneller Freundlichkeit. Sie definieren Qualität für Ihren Betrieb. Sie erkennen Reklamationen als Chance zur Verbesserung und erreichen eine noch bessere Bewertung in den Online-Plattformen. Surprise them with kindness! Umgang mit individuellen Gästewünschen; Ihre Beschwerde unser Vorteil; Reklamationen professionell behandeln; Definition von Qualität für meinen Betrieb Führungskräfte, BereichsleiterInnen; Service-, Sales- und Marketingverantwortliche und -mitarbeiterinnen in Hotels, Restaurants, Gaststätten; RezeptionistInnen; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen zusätzlich empfehlen wir: preisbeispiel Fokus Steirischer Wein Aktiver Verkauf und Upselling im Hotel-und Gastgewerbe Infos unter: www.bfi-stmk.at Dauer: 4 Unterrichtseinheiten Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8 Schulungsort: in Ihrem Unternehmen, in den Bildungszentren des bfi Steiermark oder an einem Ort Ihrer Wahl PREIS pro Seminar: 500, (exklusive Fahrtkosten, Wareneinsatz, ggfalls Raummiete) 7

VERTRIEB Guest Reading Sie verstehen Ihre Gäste besser, erkennen Gästebedarfe, lesen Wünsche aus dem Gesicht ab und setzen diese perfekt um. Gäste? Typen? Gästetypen! Was Gäste wirklich wollen; Gästebedarfe erkennen, wecken und umsetzen; Indi V I P ualität jeder Gast ist ein VIP; Gastfreundschaft leben RezeptionistInnen; Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Buschenschänken; MitarbeiterInnen in den Bereichen Sales, Spa, Wellness; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen 8

Darf s ein bissl mehr sein? Sie entdecken den Spaß am Verkauf. Sie erkennen Gästebedarfe, haben dafür die passenden Angebote und steigern den Umsatz für Ihr Unternehmen. Etwas mehr geht immer; Den Spaß und die Lust am Verkaufen wecken; Gästebedarfe erkennen, erwecken, umsetzen, abschließen; Zusatzverkäufe im Service, an der Rezeption, im Spa; Telefonieren und Mailen optimieren; Workshops für die Bereiche Rezeption, Restaurant, Wellness, Beauty RezeptionistInnen; Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Buschenschänken; MitarbeiterInnen in den Bereichen Sales, Spa, Wellness; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen Genussbotschafter/In sein mit Genuss verkaufen Sie erkennen die Besonderheiten Ihrer Region und leben diese mit Leidenschaft. Sie kooperieren mit lokalen Produzentinnen und Produzenten und sind authentische/r Genussbotschafter/in für Ihre Region. GenussbotschafterIn für die Region sein; Meine Region und ihre Besonderheiten; Regionalität leben; Schmankerln in meinem Radius lokale Produkte, lokale Produzenten; Ausflüge und mehr RezeptionistInnen; Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Buschenschänken; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen zusätzlich empfehlen wir: preisbeispiel Etwas mehr geht immer den SpaSS am Verkauf wecken Hochzeitsplaner/in und Weddingdesign Infos unter: www.bfi-stmk.at Dauer: 4 Unterrichtseinheiten Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8 Schulungsort: in Ihrem Unternehmen, in den Bildungszentren des bfi Steiermark oder an einem Ort Ihrer Wahl PREIS pro Seminar: 500, (exklusive Fahrtkosten, Wareneinsatz, ggfalls Raummiete) 9

#Marketing Spot on! Meinen Betrieb in Szene setzen In diesem Workshop erkennen, erweitern oder entwickeln Sie Ihr USP. Sie positionieren Ihren Betrieb neu und definieren Ihre n. Mein USP meine Strategie; Werbung und Werbestrategien für mein Unternehmen; n neu definiert; Employer Branding Führungskräfte, BereichsleiterInnen, Sales- und Marketingverantwortliche in Hotels, Restaurants, Gaststätten; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen 10

#Tourismus Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Trends im Social Media-Marketing für den Tourismus. Sie erweitern Ihren Gäste-Radius. Sie nutzen Social Media Plattformen als kostengünstiges und schnelles Werbemedium. Inhalt Social Media Landscape für den Tourismus nutzen; Instagram & Co; SMART schnell, modern, attraktiv, regional, treffend; Wording, Texten, Bloggen für den Tourismus; Mit Bildern beeindrucken: smarte Fotografie; Foodtraveller als neue Gästegruppe; Buchungsplattformen durch den Bewertungsdschungel Führungskräfte, BereichsleiterInnen, Sales- und Marketingverantwortliche in Hotels, Restaurants, Gaststätten; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen Pimp Your Menu Kreative Speisekartengestaltung Sie setzen sich mit ihrer Speise- und Getränkekarte auseinander und entwickeln diese kreativ neu, anders und überraschen Ihre Gäste. Aktuelle Speisetrends; Saisonale und regionale Kartengestaltung; Weniger = mehr; Die kreative Getränkekarte; Den Einkauf optimieren; Zutaten anders kombiniert; Preiszusammensetzung und Preiskalkulation; Bild und Text Küchen- und Service-Teams in Hotels, Restaurants, Gaststätten, Kantinen, Buschenschänken, Zustelldienste; Tourismusverbände, sowie generell gäste- und tourismusorientierte Unternehmen zusätzlich empfehlen wir: preisbeispiel Telefonmarketing Instagram & Co Dauer: 4 Unterrichtseinheiten Maximale Anzahl der Teilnehmenden: 8 Schulungsort: in Ihrem Unternehmen, in den Bildungszentren des bfi Steiermark oder an einem Ort Ihrer Wahl PREIS pro Seminar: 500, (exklusive Fahrtkosten, Wareneinsatz, ggfalls Raummiete) Infos unter: www.bfi-stmk.at 11

RENT A COACH Küche, Service, Verkauf und Marketing Sie erhalten professionelles Coaching mit und von einem Profi. Wir trainieren mit Ihnen brennende Themen in der Küche, im Service, Verkauf und Marketing das ganze individualisiert und auf Ihren Betrieb abgestimmt. 1. Mystery Check inklusive Feedback 2. Planung der passenden Schulungsmaßnahmen 3. Coaching beim Transfer in die Praxis 4. Mystery Check inklusive Bewertung MitarbeiterInnen aus den Bereichen Küche, Service, Verkauf und Marketing von gäste- und tourismusorientierten Unternehmen zusätzlich empfehlen wir: Erfolgsfaktor Kommunikation im Tourismus Infos unter: www.bfi-stmk.at 12

was darf s sonst noch sein? Weitere Seminare im bfi Steiermark Aktiver Verkauf und Upselling im Hotel- und Gastgewerbe Allergene à la carte Arbeitsrecht für Touristiker Betriebswirschaftliches Know-How zur Unternehmensführung Deutsch als Fremdsprache für TourismusmitarbeiterInnen Die Zukunft des Urlaubs Diplomausbildung zum/zur Rezeptionisten/in Employer Branding English for Tourism Erfolgsfaktor Kommunikation im Tourismus Eventmanagement Fidelio Suite8 Hotel-Management-System Housekeeping HochzeitsplanerIn und Weddingdesign Hygiene und HACCP Internationale Weine Körpersprache, Wort und Stimme L italiano per il turismo Mischen possible Barmixen neu interpretiert Mit professionellen Fotos beeindrucken Mit Teamgeist zum Erfolg Neue Trends mit altem Gemüse Neueste Trends in der Gastronomie Optimale Preis- und Kapazitätsteuerung Österreichische Weine Packages individualisiert Qualitätsmanagement im Tourismus Soulkitchen Sprachen für den Tourismus Steirische Weinkultur Street Food Taste the World Wie tickt mein Lehrling? Zu Fisch! Kreative Fischküche Mag. a Claudia Brandstätter Geschäftsführerin, bmm ERSTES STEIRISCHES TRENDBÜRO Kernkompetenz: Traditionelle Marktforschungen mit vielfältigstem Marketingeinsatz sowie systemische Trendforschung Trends machen ein Unternehmen echt zukunftssicher. Das bfi Steiermark macht Sie zukunftsfit. Aus Trends entstehen für Unternehmen ganz tolle, neue Märkte und damit steht dem langfristigen Gewinn nichts mehr im Wege. Menschen Gäste und MitarbeiterInnen suchen echte Lösungen mit Mehrwert! Ideen zu touristischen Lösungen zu machen, führt langfristig zum Erfolg die Liebe zum Detail sowieso! 13

Das bfi Steiermark unterstützt sie bei der Suche nach Förderungen Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die zurzeit aktuellen Förderungsmöglichkeiten und Steuervorteile in der Steiermark (Stand: Mai 2018). Aktuelle, detaillierte Informationen sowie Links zu Fördergebern, Downloads und Antragsformularen finden Sie unter www.bfi-stmk.at/foerderungen oder kontaktieren Sie eines unserer Bildungszentren in Ihrer Nähe wir beraten Sie gerne. So kommen Sie möglicherweise zu finanziellen Unterstützungen, von denen Sie noch nichts wussten und sparen Geld. Förderungen für Unternehmen Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark Qualifizierungsförderung für Beschäftigte Impuls-Qualifizierungsverbund Sozial- und Weiterbildungsfonds (SWF) Förderung von ZeitarbeiterInnen gewerblicher Arbeitskräfteüberlassungsunternehmen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Lehre fördern Förderprogramm für die Lehrausbildung - Zwischen- und überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen - Weiterbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder - Kurse für Lehrlinge mit Lernschwierigkeiten - Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfung - Lehrlingsausbildung für Erwachsene Steuervorteile für Unternehmer/Innen Bildungskosten sind steuerlich absetzbar UnternehmerInnen können Aufwendungen für ihre berufliche Aus- und Weiterbildung als Betriebsausgabe steuerlich absetzen. Nähere Informationen finden Sie unter: www.bmf.gv.at www.bfi-stmk.at/ foerderungen Steuervorteile für unselbstständig Erwerbstätige Bildungskosten sind steuerlich absetzbar Auch Aufwendungen für berufliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für Privatpersonen als Werbungskosten im Rahmen der ArbeitnehmerInnenveranlagung abzugsfähig, wenn sie Kosten für Fortbildung, Ausbildung im verwandten Beruf oder eine umfassende Umschulung darstellen. Welche Aufwendungen absetzbar sind, erfahren Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt bzw. auf www.bmf.gv.at Förderungen für Privatpersonen Kammer für Arbeiter und Angestellte 5 % ACard 60-Euro-Bildungsscheck Karenzbildungskonto Land Steiermark Steirischer Bildungsscheck für Lehrlinge und LehrabsolventInnen Steirischer Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark Weiterbildungsgeld Bildungskarenz Bildungsteilzeit Fachkräftestipendium Individuelle Kursförderung und AMS-Maßnahmen (Bitte kontaktieren Sie Ihr regionales AMS) 14

BILDUNG IST FREUDE AN NEUEN IDEEN. 15

Ein Bildungsinstitut von Arbeiterkammer und ÖGB BFI STEIERMARK www.bfi-stmk.at Hier bildet sich mehr als nur wissen: Neue interessen, ideen, freundschaften, perspektiven, chancen Geschäftsführung Keplerstraße 109, 8020 Graz Tel. + 43 (0)5 7270 E-Mail: geschaeftsfuehrung@bfi-stmk.at Bildungszentrum Aichfeld Robert-Stolz-Gasse 24, 8720 Knittelfeld Tel. + 43 (0)5 7270 DW 6100 E-Mail: knittelfeld@bfi-stmk.at Bildungszentrum Deutschlandsberg Liechtensteinstraße 46, 8530 Deutschlandsberg Tel. + 43 (0)5 7270 DW 7001 E-Mail: deutschlandsberg@bfi-stmk.at Bildungszentrum Feldbach Schillerstraße 3, 8330 Feldbach Tel. + 43 (0)5 7270 DW 3500 E-Mail: feldbach@bfi-stmk.at Bildungszentrum Fürstenfeld Burgenlandstraße 15a, 8280 Fürstenfeld Tel. + 43 (0)5 7270 DW 3200 E-Mail: fuerstenfeld@bfi-stmk.at Bildungszentrum Graz Süd Paula-Wallisch-Straße 8, 8055 Graz Tel. + 43 (0)5 7270 DW 2300 E-Mail: grazsued@bfi-stmk.at Bildungszentrum Graz West Eggenberger Allee 15, 8020 Graz Tel. + 43 (0)5 7270 DW 2200 E-Mail: grazwest@bfi-stmk.at Bildungszentrum Gröbming Hauptstraße 375, 8962 Gröbming Tel. + 43 (0)5 7270 DW 6501 E-Mail: groebming@bfi-stmk.at Bildungszentrum Hartberg Weidenstraße 3, 8230 Hartberg Tel. + 43 (0)5 7270 DW 3100 E-Mail: hartberg@bfi-stmk.at Bildungszentrum Köflach Alter Rathausplatz 1, 8580 Köflach Tel. + 43 (0)5 7270 DW 7200 E-Mail: koeflach@bfi-stmk.at Bildungszentrum Leibnitz Dechant-Thaller-Straße 39/2, 8430 Leibnitz Tel. + 43 (0)5 7270 DW 7101 E-Mail: leibnitz@bfi-stmk.at Bildungszentrum Leoben Erzstraße 21, 8700 Leoben Tel. + 43 (0)5 7270 DW 6004 E-Mail: leobenerz@bfi-stmk.at Bildungszentrum Murau Bahnhofviertel 1, 8850 Murau Tel. + 43 (0)5 7270 DW 6300 E-Mail: murau@bfi-stmk.at Bildungszentrum Mureck G.-Andreas-Fugger-Straße 6, 8480 Mureck Tel. + 43 (0)5 7270 DW 3400 E-Mail: mureck@bfi-stmk.at Bildungszentrum Mürzzuschlag Grüne Insel 2, 8680 Mürzzuschlag Tel. + 43 (0)5 7270 DW 4100 E-Mail: muerzzuschlag@bfi-stmk.at Bildungszentrum Rottenmann Technologiepark 4/3, 8786 Rottenmann Tel. + 43 (0)5 7270 DW 6400 E-Mail: rottenmann@bfi-stmk.at Bildungszentrum Weiz Franz-Pichler-Straße 28, 8160 Weiz Tel. + 43 (0)5 7270 DW 3300 E-Mail: weiz@bfi-stmk.at Bildungszentrum Kapfenberg Wiener Straße 16, 8605 Kapfenberg Tel. + 43 (0)5 7270 DW 4001 E-Mail: kapfenberg@bfi-stmk.at bfi-app bfi-bildungsprogramm join us on facebook, Linkedin, Instagram & youtube Auszeichnung des Landes Steiermark