Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

Ähnliche Dokumente
Februar & März 2019 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün

KIRCHENNACHRICHTEN. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10. Dezember 2018 & Januar 2019

April & Mai 2018 KIRCHENNACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Evangelisch-Lutherischen Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Oktober November 2018

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2017

Oktober / November Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Kirchennachrichten Mai 2019

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Erntedankfest Landesgartenschau. Oktober 2015

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Geyersches Kirchenblatt

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gemeindeinformationen

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Februar 2017 / März 2017

Advent und Weihnachten 2015

Stadtkirche Gottesdienste

Es reicht! Auf ein Wort

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2018

KIRCHENBOTE FÜR JAHNSDORF

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für November 2017

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Bibelgesprächskreis. Ablauf

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Dezember 2016 / Januar 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

Einen Menschen verlieren. Lebenskunst Trauern

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Predigt über Hiob 14, November Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Kirchennachrichten November 2018

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

Bibelgesprächskreis. Nichts Verdammliches. Ablauf. 1. In Christus 2. Leben im Fleisch 3. Leben im Geist

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Predigt im Eröffnungsgottesdienst der Landessynode der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern, Christuskirche Sulzbach-Rosenberg

März Monatsspruch März: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

Jahresplan V12

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

Oktober & November 2018

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Ihr/Euer Pfarrer Volker Burkart

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Transkript:

Oktober & November 2018 KIRCHENNACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn und der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Psalm 38,10

Geistliches Wort Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Liebe Gemeinde, als ich den Monatsspruch das erste Mal gelesen hatte, da dachte ich Aha, es geht dem Beter schlecht und nun flüchtet er sich zu Gott. Dann las ich den ganzen Psalm und hatte vielmehr den Eindruck, der Beter flüchtet vielleicht eher vor Gott. Da liest man Worte wie: Deine Pfeile stecken in mir, und deine Hand drückt mich. Oder auch: Nichts Gesundes ist an meinem Fleisch wegen deines Grolls. Diese Worte, die bei mir ein Unbehagen hervorrufen, sind im Alten Testament immer wieder zu finden. Das Gute und das Böse beides kommt aus Gottes Hand. Ich denke, die meisten Menschen machen Erfahrungen, bei denen es schwer fällt, das Erlebte in Zusammenhang mit einem liebenden Gott zu bringen. Oftmals ist es wohl unmöglich, die Wege Gottes zu verstehen. Martin Luther nennt das den verborgenen Gott. Heute könnte man das vielleicht als den Gott des Schicksals bezeichnen. Martin Luther bekam den verborgenen Gott auf schlimme Art und Weise zu spüren. Seine Tochter Magdalene starb als Kind. Auch weitere Schicksalsschläge musste er hinnehmen. Faszinierend finde ich, dass er dennoch an Gott festhalten kann. Für ihn ist klar, wir müssen uns an den Gott halten, der sich im Neuen Testament offenbart. An den Gott, der uns in seiner Gnade errettet. So könnte man Luthers Theologie vielleicht bezeichnen als: Mit Gott Gegen Gott Zu Gott. Mit unserem Herrn Jesus Christus (Gott dem Sohn), gegen den Gott des Schicksals, hin zu Gott unserem Vater. Das bewahrt uns davor, leichtfertig über Schicksalsschläge hinwegzugehen, die Not wegzureden und damit unwahrhaftig zu werden. Vielleicht lehrt uns das einen guten Umgang mit den Momenten des Sehnens und Seufzens. Auch der Beter des Psalms hält an Gott fest. Das Schlimme wird nicht kleingeredet, es wird herausgeschrien. Gott wird, indem er zürnt, für die Leiden verantwortlich gemacht. Die ganze Verzweiflung wird zur Sprache gebracht. Das ist ein erster Schritt. Dann folgt eine Bitte um Vergebung. So wie der Beter sich wünscht, dass Gott sich zu ihm hinwendet, so kehrt auch er um zu Gott. Er bittet um Vergebung für falsche Wege. Und dann schließt der Psalm mit den Worten: Verlass mich nicht, HERR, mein Gott, sei nicht ferne von mir! Eile, mir beizustehen, Herr, meine Hilfe! Noch in der Not hält der Beter fest an seiner Hoffnung, dass Gott ihm hilft. Mögen auch wir solche Gebete auf den Lippen haben. Ihr Pfarrer Johannes Vögler

Veranstaltungen in Breitenbrunn und Rittersgrün für Kinder und Familien Mutti-Kind-Treff Breitenbrunn Mi 17. Okt. mit R. Heil + Do 08. Nov. 09.00 Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft BKK Breitenbrunner Kinder-Kirche Do - Kl. 1-3 14.30 Kurrende, 15.15 Christenlehre Do - Kl. 4-6 16.30 Christenlehre 17.30 Kurrende SKT - Konfirmanden SKT: 27. Okt. Breitenbrunn + 17. Nov. Crandorf jeweils 9.30 Uhr Junge Gemeinde Dienstags 19.00 Uhr Mutti-Kind-Kreis Rittersgrün 25. Okt + 22. Nov. + 06. Dez. Spatzen-Kreis Rittersgrün 03. Nov. + 17. Nov. + 01. Dez. 9.00 Uhr 9.30 Uhr Kinderstunde 1. Klasse 01. Okt. + 05. + 19. Nov. + 03. Dez. 15.00 Uhr Kinderstunde 2. Klasse 29. Okt. + 12. + 26. Nov. Kinderstunde 3. + 4. Klasse 26. Okt. + 09. + 23. Nov. 15.00 Uhr 16.00 Uhr Kindertreff 5. + 6. Klasse 05. Okt. + 02. + 16. + 30. Nov. Konfirmanden Rittersgrün 8. Klasse 04. + 25. Okt. + 01. + 08. Nov. 16.00 Uhr 17.30 Uhr für Erwachsene Hauskreise in Breitenbrunn bei Thomas & Maritta Schneider 15. Okt. + 12. Nov. 19.00 Uhr für junge Erwachsene Kontakt & Info bei Felix Thierbach: 0177 5538 895 Seniorenkreis Breitenbrunn 16. Okt. + 20. Nov. (mit Abendmahl) 15.00 Uhr Pflegeheim Breitenbrunn 09. Okt. + 13. Nov. 15.45 Uhr Blaues Kreuz Begegnungsgruppe für Suchtkranke 12. + 26. Okt. + 09. + 23. Nov. 19.00 Uhr Schwefelwerkstr. 1, Johann stadt Kirchenvorstand 23. Okt. + 11. Dez. Gebetsfrühstück Breitenbrunn 25. Okt. + 15. Nov. Gemeindegebet Rittersgrün 02. Okt. + 06. Nov. Mütterdienst 22. Okt. + 19. Nov. Mittwochskreis 22. Aug. + 19. Sept. 19.00 Uhr Breitenbrunn 8.00 Uhr Pfarrsaal 20.00 Uhr Kirche 19.30 Uhr 14.30 Uhr im Landhotel Aufgrund der Bauarbeiten im Pfarrhaus Rittersgrün finden die Kreise an verschiedenen Orten statt: alle Kinderveranstaltungen und der Mütterdienst in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Rittersgrün. Flötenkreis und Mutti-Kind-Kreis meist in der Friedhofshalle.

die Kirchenmusik in Breitenbrunn und Rittersgrün Singen im Kindergarten Do 9.00 Uhr im Kindergarten Breitenbrunn Vorkurrende (0 J. bis Schulalter) Fr 15.00 Uhr Pfarrsaal Breitenbrunn Kurrende (1. 6. Klasse) Do 16.15 Uhr Friedhofshalle Rittersgrün Kirchenchor Rittersgrün Do 18.15 Uhr Friedhofshalle Rittersgrün Flötenkreis Rittersgrün 08. + 29. Oktober + 12. + 26. November 20.00 Uhr; Friedhofshalle Rittersgrün Posaunenchor Rittersgrün Mi 19.30 Uhr Kirche Rittersgrün Kirchenchor Johannstadt / Breitenbrunn Fr 18.30 Uhr Pfarrsaal Breitenbrunn / Kirchgemeindehaus Johann stadt Gospelchor Do 19.30 Uhr Pfarrsaal Breitenbrunn Vormittagskantorei Do Pfarrsaal Breitenbrunn Musikteam Breitenbrunn Fr 17.00 Uhr Pfarrsaal Breitenbrunn Posaunenchor Breitenbrunn / Johann stadt Fr 20.00 Uhr Pfarrsaal Breitenbrunn / Kirchgemeindehaus Johann stadt Abgabe der Päckchen in Rittersgrün zum Martinsumzug, sowie bis 15. 11. im Pfarramt Breitenbrunn Termine in der Region Lobpreisgottesdienst in Crandorf 03. November 17.00 Uhr www.lobpreisgottesdienst.de Jugendarbeit www.jottge.de 03. 11. Glaubensbrunch, Bernsbach 10. 11. 19.00 Uhr #gott&du 24. 11. Tischtennisturnier in Breitenbrunn 31. 11. Advents-Jugo in Oberschlema

unsere Gottesdienste in Breitenbrunn und Rittersgrün 06. Oktober 18.00 Uhr Breitenbrunn: Abendgottesdienst 07. Oktober 19. Sonntag 14. Oktober 20. Sonntag 21. Oktober 21. Sonntag Rittersgrün: Fest-Gottesdienst zum Erntedankfest mit und zum Abschluss des Partnerschaftsjubiläums Fahrdienst: Tino Päßler Tel. 18 99 95 8.30 Uhr 11.00 Uhr 17.00 Uhr Rittersgrün: Predigt-Gottesdienst Fahrdienst: Benjamin Neubert Tel. 18 97 26 Breitenbrunn: Sakraments-Gottesdienst mit Kollekten jeweils: kirchliche Männerarbeit Erlabrunn: Gottesdienst im Kirchsaal Rittersgrün: Fest-Gottesdienst zum 325. Kirchweihjubiläum Fahrdienst: Michael Unger Tel. 79 35 Rittersgrün: Konzert Allerlei Pfeifen Fahrdienst: Tino Päßler Tel. 18 99 95 26. Oktober 19.30 Uhr Breitenbrunn: Musik & Wort 3 x 20 Minuten für Gott SOLUS GRATIA ALLEIN DIE GNADE 28. Oktober 22. Sonntag 31. Oktober Reformationstag 8.30 Uhr Rittersgrün: Predigt-Gottesdienst Fahrdienst: Wolfgang Fritzsch Tel. 18 733 Breitenbrunn: Gottesdienst zum Abschluss der Vortragsreihe Musik & Wort Soli deo Gloria Allein Gott gehört die Ehre und Kollekten jeweils: eigene Gemeinde anschließend Büchertisch im Pfarrhaus Rittersgrün: Sakraments-Gottesdienst mit Fahrdienst: Manfred Wagner Tel. 78 95 Kollekte: Gustav-Adolf-Werk

unsere Gottesdienste in Breitenbrunn und Rittersgrün 04. November 23. Sonntag 11. November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 18. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 21. November Buß- und Bettag 25. November Letzter Sonntag des Kirchenjahres (Ewigkeits- Sonntag) 02. Dezember 1. Sonntag im Advent Rittersgrün: Sakraments-Gottesdienst mit Fahrdienst: Matthias Meinhold Tel. 18 98 00 11.00 Uhr 17.30 Uhr 17.30 Uhr Breitenbrunn: Gottesdienst einmal anders Gott will neues schaffen, mit im Anschluß Kirchen-Mittag im Pfarrhaus Fahrdienst: Gottfried Giera Tel. 8053 Kollekte: Arbeitslosenarbeit Erlabrunn: Gottesdienst im Kirchsaal Rittersgrün: Martinsandacht in der Kirche, anschließend Wanderung zum Bahnhofsgelände Breitenbrunn: Martinsumzug ab Haus des Gastes zur Martinsandacht in der Kirche Rittersgrün: Predigt-Gottesdienst Fahrdienst: Benjamin Neubert Tel. 18 97 26 im Anschluß Volkstrauertag vor der Kirche Breitenbrunn: Allianz-Gottesdienst mit Fahrdienst: Tino Päßler Tel. 18 99 95 8.30 Uhr Kollekte: Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Rittersgrün: Predigt-Gottesdienst mit Verlesung der im Kirchenjahr Verstorbenen Fahrdienst: Wolfgang Fritzsch Tel. 18 733 Breitenbrunn: Sakraments-Gottesdienst mit ; mit Verlesung der im Kirchenjahr verstorbenen Kirchgemeindeglieder Kollekten jeweils: eigene Gemeinde Rittersgrün: Familien-Gottesdienst, Taufgedächtnis Fahrdienst: Tobias Kormeier Tel. 8057 Breitenbrunn: Familien-Gottesdienst, Taufgedächtnis Kollekten jeweils: Arbeit mit Kindern in eigener Gemeinde

Kontakte und Adressen Pfarrer Johannes Vögler Hauptstr. 161 08359 Breitenbrunn Tel: 037756 1405 (nach 10 mal Klingeln schaltet sich der Anrufbeantworter ein. Pfarrer ruft zurück.) Mail: Johannes.Voegler@evlks.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Ev.-Luth. St.-Christophorus- Kirchgemeinde Breitenbrunn Hauptstr. 161 08359 Breitenbrunn Öffnungszeiten des Pfarramtes: Di: 09.00 12.00 + 15.00 18.00 Uhr Do: 15.00 17.00 Uhr Tel: 037756 1405 Fax: 037756 17 91 70 Mail: kg.breitenbrunn@evlks.de Web: www.kirche-breitenbrunn.de Diakonin Bringfriede Georgi Tel: 03774 82 42 882 Mail: bringfriedegeorgi@gmx.de Bankverbindung der Kirchgemeinde Breitenbrunn für Kirchgemeinde, Friedhof und Kirchgeld IBAN: DE 22 8705 4000 3970 4315 13 SWIFT: WELADED1STB Erzgebirgssparkasse Die nächsten Kirchennachrichten erscheinen am 30. November 2018 Kantor Friedrich Pilz Forststr. 9, 08389 Schneeberg Tel: 0157 88 27 37 21 Mail: friedrich-pilz@t-online.de www.friedrich-pilz.de Ev.-Luth. Kirchgemeinde Rittersgrün Kirchstr. 26 08359 Breitenbrunn OT Rittersgrün Öffnungszeiten des Pfarramtes: Di: 13.00 Uhr 17.30 Uhr Fr: 8.00 Uhr 12.00 Uhr Tel: 037757 7234 Fax: 037757 188 38 Mail: kg.rittersgruen@evlks.de Web: www.kirche-rittersgrün.de Diakonin Bianca Heß Tel: 037757 89 31 97 Mail: b.hess@web.de Bankverbindungen der Kirchgemeinde Rittersgrün für Kirchgemeinde und Friedhof IBAN: DE 78 8705 4000 3941 2400 04 SWIFT: WELADED1STB Erzgebirgssparkasse für Kirchgeld IBAN: DE06 3506 0190 1663 2000 18 für Spenden zum Pfarrhausumbau IBAN: DE81 3506 0190 1663 2000 26 SWIFT: GENODED1DKD KD-Bank Monatssprüche Oktober Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen ist dir nicht verborgen. Psalm 38,10 November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung 21,2