Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Ähnliche Dokumente
"Wer es sich im Training schwer macht, hat es im Wettkampf leichter."

Sport ist nicht nur Bewegung!

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Leichtathletik. Bestenliste 2014

SV 98/07 Seckenheim Top 3 Bestenliste 2016 männlich aktualisiert:

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle

Einladung zur Sportlerehrung

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

Jahresrückblick Konditionsgruppe

Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Jahresbestenliste 2011

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Abteilung Leichtathletik

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN

Jahresbericht 2007 der Abteilung Leichtathletik

Lippische Meisterschaften

Jahresbericht 2006 der Abteilung Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

Medaillenübersicht LC Jena 2012

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Jahresbericht 2012 der Abteilung Leichtathletik

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

Jahresbestenliste 2016

Bestenliste 2017 TSV Bremervörde Leichtathletikabteilung

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl.

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Einladung zur Sportlerehrung

Jahresabschlussfeier 2017

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

LeichtathletikVerband Rheinland. Kinderleichtathletik DLO Anhang 5. Kinderleichtathletik

L e i c h t a t h l e t i k K r e i s T u t t l i n g e n. Ausschreibungen 2016

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Bericht der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75

Wettkampferfolge 2018; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Lippische Meisterschaften

Leichtathletikverband. 1. Allgemeines

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

R E I S R E K O R D E

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Vereinsrekorde weiblich Stand: Juli 2018 ab 1994 neue Punktetabelle/Änderungen 2000/2012

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Aktuelles September 2012

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG

Wettkampfordnung für Leichtathletik

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG

Resultatheft. widler & partner ag ARCHITEKTUR IMMOBILIEN VERWALTUNG. Besten Dank für den Unterstützungsbeitrag

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Wettkampferfolge 2017; Schüler / Jugend / Senioren Europamarathonverein Görlitz-Zgorzelec, Abteilung Leichtathletik

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

DEUTSCHE MEISTERTITEL + PLATZIERTE von 1958 bis heute

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Information zur Beantragung von Veranstaltungen über LADV

Transkript:

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt Arno SCHOLZ 06223-3344 / E-Mail: arno-christa.scholz@gmx.de

Liebe Sportkameraden & Freunde der Leichtathletik, blicken wir zurück auf die hinter uns liegende Wettkampfsaison 2017, so können wir mit Fug und Recht von einer sehr erfolgreichen Saison sprechen. Gestartet wurde bei insgesamt 31 Wettkämpfen der Kategorie Kreis-, Regio-, Landesoffene-, Badische- und Baden Württembergischen Meisterschaften und Sportveranstaltungen. Besonders erfreulich und hervor zu heben sind die Leistungssteigerungen der jungen Athletikgruppe im Alter von 8 bis 12 Jahren. Garant hierfür ist der Trainingsfleiß der jungen Athleten und die gute Trainerarbeit von Leander Schlüchtermann. Der Aufwärtstrend in der Wettkampfgruppe U14 bis U20 und der Aktiven hält weiterhin an. Schon seit 2 Jahren konnten wir immer wieder von Topleistungen der weiblichen und männlichen berichten und dieser Trend setzte sich auch 2017 fort. Nahezu von allen Wettkämpfen kehren Athletinnen und Athleten mit persönlichen Bestleistungen nach Hause zurück. In diesen Leistungen spiegelt sich die gute Trainerarbeit von Birgit Clarius und Florian Böhl wieder. Erstmals gewann mit Silja Endrich, eine junge Athletin der LG Neckargemünd in der Klasse U14 (W13) den Badischen Meistertitel im Vierkampf und führt damit und im Sprint über 75 m die Badische Bestenliste an. Ihre guten Leistungen hatte zur Folge, dass sie in den Leichtathletik F- Kader Sprint-Sprung Baden-Württembergs aufgenommen wurde und bei Länderkämpfen eingesetzt werden kann. Ebenso mit Topleistungen stehen Leni Seegers (W10) über 800m und Hannah Schürle (W10) im 50m Sprint auf Platz eins in der Badischen Bestenliste. Weitere gute Platzierungen in der BLV-Bestenliste des Verbandes von LG-Athleten werden in den nachstehenden Aufzeichnungen genannt. Ein Dauerbrenner ist die ungelöste Situation im Trainerbereich des Nachwuchses der Schüler/innen Klassen 6 bis 8 Jahre und 9 bis 12 Jahre. Hier suchen wir weiterhin dringend Trainer/Innen welche auf längere Sicht die Gruppen leiten können. Wir hoffen, dass die derzeitigen Trainerin Marlene Endrich uns noch rechtlange erhalten bleibt und Amelie Hafner, lizenzierte Trainerin wieder zurückkehrt und eine Trainingsgruppe übernimmt. Leander Schlüchtermann, er trainiert die 9 bis 12 jährigen bereitet sich auf seinen Abiturabschluss Frühjahr 2018 vor. Unser und der Wunsch seiner Schützlinge wäre, dass er in der Saison 2018 trotz Studium das Training weiterhin leitet um seine gute Arbeit fortzuführen. Bedauerlicherweise konnte für die Leitung der Abteilung Leichtathletik bisher kein Nachfolger/in für mich gefunden werden. Somit geht die Suche weiter. Die von mir 1965 gegründete Leichtathletikabteilung liegt mir sehr am Herzen weshalb ich die Abteilung bisher kommissarisch weiter leitete. Euer Arno Scholz

Entwicklung in der Abteilung Leichtathletik & LG Leichtathletik Schülerbereich-: Einige Neuzugänge sind in der Gruppe der 6 bis 8 jährigen zu verzeichnen. Trainiert wird derzeit in den Wintermonaten nur dienstags von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr im Gymnastikraum bzw. in der kleinen Banngartenhalle. Die Bereitschaft sich mit anderen bei Wettkämpfen zu messen hat sich in der Saison 2017 nicht wesentlich verbessert. Die Schülerklassen U10/U12 trainieren dienstags und donnerstags teilweise in beiden Banngartenhallen unter der Leitung von Leander Schlüchtermann und Michael Daub. Die Wettkampfgruppe dieser Jahrgänge zusätzlich freitags in der Münzenbach-Halle. Je nach Witterungsbedingungen finden zwei Trainingseinheiten ab März im Stadion statt. Aus dieser Gruppe resultieren einige gute Leistungen und Platzierungen bei offenen Meisterschaften des Rhein-Neckar- (RNK), Neckar-Odenwald (NOK) und Main-Tauber- Kreises (Buchen) besonders bei den Schülerinnen aus den Altersgruppen U 10/U12. Das gleiche gilt für die Altersgruppen U14 und U16. Sie haben auf Landesebene sehr gute Resultate und Platzierungen bei Hallen- und Meisterschaften in verschiedenen Stadien des Landes erzielt. Entwicklung im - Aktiven- Seniorenbereich in der Leichtathletik: Im Bereich der U18 bis U20- sind Leistungsfortschritte ersichtlich. Im Aktiven Bereich Männer/Frauen haben wir derzeit keine kontinuierliche Trainingsgruppe. In der Altersklasse der Senioren M45 machte Hilbert Steinbach mit seinem 4. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Weitsprung auf sich aufmerksam. Damit steht er in der Badischen Bestenliste auf Platz zwei. Sebastian Leier M35- erreicht bei den Rhein-Neckar Kreis Waldlaufmeisterschaften über 9.000 m Platz drei. Für ihre Leistungen in der Saison 2017 wurden durch die Stadt Neckargemünd 18 (Vj 20) Athleten/Innen geehrt. (die Geehrten: siehe Liste Meisterschaftsplatzierungen) Jahrbuch des BLV 2017 32 (Vj.27) mal vertreten sind Leistungen von Athleten/inne der LG in den Bestenlisten des Badischen Leichtathletik-Verbandes. Unter den Top 10 der einzelnen Altersklassen sind einundzwanzig (VJ 16) und unter den Besten drei werden neun (Vj.7) Leistungen von Athleten/innen der LG im Jahrbuches 2017 des BLV geführt. Veranstaltungen: Die traditionelle Kinderolympiade für Kinder und liche im Alter von 6 bis 15 Jahre kann wegen Sperrung der Rasenflächen im Stadion in der Zeit von Mitte Juli bis Mitte August nicht mehr stattfinden. Wir sind fassungslos über diese Entscheidung der Stadt Neckargemünd. Im Breitensportbereich waren auch 2017 die Teilnehmerzahlen bei Sportabzeichen- Abnahmeterminen bedauerlicher Weise schwach besucht. Der 44. Nat. Berglauf am 1. Novemberwochenende 2017 verzeichnete einen leichten Rückgang der Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr. Das Organisationsteam mit Frank Benz an der Spitze leistet gute Arbeit und somit waren die Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung immer gewährleistet. Die 45. Auflage des beliebten Laufevents findet am 03. November 2018 statt.

Ausblick 2018: Ab Mai bieten wir allen erneut den Erwerb des Sportabzeichens an. Die Breitensportaktion Mit Mut zum Erfolg-Das Sportabzeichen- im Rahmen des 110 jährigen Vereinsjubiläum führte nicht zum erwünschten Ergebnis. Geplant war die Abnahme von mindestens 110 Sportabzeichen, Die Bedingungen zur Abnahme 2018 können unter dosb Sportabzeichen im Internet eigesehen werden. Bitte werbt in euren Gruppen für die Abnahme des Sportabzeichens. DJMM Mannschaft U16 Endkampf in Bad Schönborn / Mingolsheim Sportabzeichenabnahme Termine- 2018: 27.04.2018 Stadion 18.00 Uhr 07.07.2018 Stadion 10.00 Uhr Breitensportolympiade 07.07.2018 Schwimmbad 12.00 Uhr Breitensportolympiade 06.10.2018 TREFF Stadioneingang 10.00 Uhr Walking/Nordicwalking Weitere LG Termin: 11. Kinderolympiade 30. Juli bis 03. 08.2018 kann wegen Sperrung des Rasens nicht stattfinden!) 45. Nationaler Berglauf am, Samstag, 03. November 2018 21. Nationales Bikerennen mit Teamwertung Bike/Lauf im Rahmen des Berglauf über 11,8 km am, Samstag, 03. November 2018

10. Kinderolympiade 2018 Jahre Schlussbild aller Teilnehmer, ein Teil der Helfer und Trainer Es ist heiß. Kurze Pause bevor es weiter ging. KinOly 2017. Wir sind sehr traurig dass wir unser sehr beliebtes Ferienevent KINDEROLYMPIADE wegen Sperrung des Rasens absagen müssen!

RÜCKBLICK LEICHTATHLETIK 2017 BLV Ehrentafel Platzierungen Meisterschaften: Bestenliste des Badischen Leichtathletik -Verband (BLV) 2017 Platzierungen 1. Schürle Hannah W 10 50 m Sprint 7,85 Sek 13. Schürle Hannah W 10 Weitsprung 3,79 m 14. Schürle Hannah W 10 Dreikampf 1.070 Pkt 1. Seegers Leni W 10 800 m 2:40,09 Min 1. Seegers Leni W 10 Weitsprung 4,30 m 6. Seegers Leni W 10 Dreikampf 1.141 Pkt 10. Seegers Leni W 10 Schlagball 28,50 m 1. Endrich Silja W 13 75 m 9,99 Sek 1. Endrich Silja W 13 Vierkampf 1.989 Pkt. 3. Endrich Silja W 13 Block S/S 2.402 Pkt. 3. Endrich Silja W 13 Dreikampf 1.455 Pkt. 4. Endrich Silja W 13 Weitsprung 4,94 m 9. Endrich Silja W 13 Hürden 60 m 10,26 Sek 10. Endrich Silja W 13 Ball 200 Gr. 42,50 m 17. Putsch Amelie W 14 800 m 2:41,01 Min 12. Fath Selina W 15 Block S/S 2.311 Pkt. 15. Fath Selina W 15 100 m Sprint 13,40 Sek 16. Fath Selina W 15 Vierkampf 1.798 Pkt. 18. Schwenk Isabel W 15 800 m 2:35,35 Min 19. 18. Schönborn Francis Tessa Zoe W 15 W 15 Diskus Block Sprint/Sprung 20,54 m 2.270 Pkt. 10. Cornel Berit U 18 200m Sprint 26,64 Sek 14. Cornel Berit U 18 100 m Sprint 13,01 Sek 16. Cornel Berit U 18 Weitsprung 5,00 m 18. Stock Lilli U 18 Hochsprung 1,48 m 6. Gruhler Katharina U 18 200m Sprint 27,03 Sek 6. Gruhler Katharina U 18 400m Sprint 61,20 Sek Mannschaft: 4. LG Neckargemünd 10. LG Neckargemünd Hannah Schürle/ Mathilda Seelig/ Noa Francis/ Lilliane Ullmann Berit Cornel / Valentine Bulla / Katharina Gruhler/ Lilli Stock U 12 U 18 4 x 50 m Staffel 4 x 100m Staffel 29,94 Sek 52,85 Sek 5. Boehl Elias U 18 Fünfkampf 2.812 Pkt. 6. Boehl Elias U 18 Hochsprung 1,76 m 8. Boehl Elias U 18 Weitsprung 6,15 m Senioren: 2. Steinbach Hilbert M 45 Weitsprung 5,07 m

Fortsetzung: BLV Ehrentafel Platzierungen Meisterschaften: Badische DJMM Rangliste 2017 3. DJMM LG Team weiblich- Gruppe 2 4. DSMM LG Team weiblich- Gruppe 1 9. DJMM LG Team weiblich- Gruppe 2 U 18 U 12 U 16 Mannschafts- Mehrkampf Mannschafts- Mehrkampf Mannschafts- Mehrkampf 6.806 Pkt. 4.685 Pkt. 6.929 Pkt. Momentaufnahmen vom Sportjahr 2017 Mit der Startnumme 761 Silja Endrich Badische Meisterin im Vierkampf in Kehl Badische Meisterschaft im DSMM Endkampf in Langensteinbach Platz vier

Ehrung der Stadt Neckargemünd für sportliche Leistungen 2017 Für ihre sportlichen Leistungen bei Leichtathletik Meisterschaften 2017 wurden am 23. Februar 2018 mit der Sportplakette geehrt: in Silber Valentine Bulla Bertit Cornel Silja Endrich Zoe Francis Katharina Gruhler Lisann-Helen Hache Hannah Schürle Isabel Schwenk Leni Seegers Lilli Stock Lilliane Ullmann Elias Böhl Tamino Hache Lukas Schlicksupp Steinbach Hilbert Bronze Selina Fath Francis Zoe Merle Koch Tessa Schönborn Allen unseren Geehrten herzlichen Glückwunsch!

Die Meister- Vizemeister und Platzierten bei Baden-Württembergischen Badischen Regionalen Landesoffenen Kreisoffenen und RNK Meisterschaften der Saison 2017 Leichtathletik-Gemeinschaft Neckargemünd Name/ Mannschaft Senioren M 45 Steinbach Vorname Hilbert Erzielte Leistung Badische Bestenliste 2017 aller Klassen Platzierung- 2. Platz Klasse Senioren M 45- Weitsprung 5,07 m Baden-Württembergische Meisterschaften der Senioren am 17./18. 06 2017 in Helmsheim 4. Platz Klasse M 45 Weitsprung 5,07 m W 13 (U14) Endrich Silja Badische Mehrkampfmeisterschaft, 22.07.2017 in Kehl Meistertitel: 1. Im Vierkampf mit 1.989 Pkt Weitsprung 4,94 m / 9,99 im 75 m Sprint / 40,00 m Schlagball / 1,40 Hochsprung Badische Bestenliste 2017 aller Klassen Platzierungen- 1. Platz Klasse W 13 75 m Lauf 9,99 Sek 1. Platz Klasse W 13 Vierkampf 1.989 Pkt 3. Platz Klasse W 13 Dreikampf 1.455 Pkt Badische Blockmehrkampf Meisterschaft 27.05.2017 Langensteinbach 3. Platz Block S/S (Sprint/Sprung) 21,12m Speer / 10,3 60m Hürden/ 1,40 m Hopchspr./ 10,24 Sek 75m Sprint/ 4,55 m Weitsprung REGIO Meisterschaft 23.07.2017 in Flein (bei Heilbronn) 3. Platz im Weitsprung 4,86 m BLV-Rhein-Neckar-Kreis Mehrkampfmeisterschaft am 14.05.2017 in Mannheim- Schönau Meistertitel: 1.Platz: Im Dreikampf mit 1.455 Pkt 10.38 Sek 75 m Sprint / 39,50m Schlagballwurf / 4,54m Weitsprung BLV-Rhein-Neckar-Kreis Einzelmeisterschaft 16.07.2017 Walldorf Zwei Meistertitel 1. Plätze: 75 m 10.10 Sek / Ballwurf 42,50 m W 17 (U18) Gruhler Katharina REGIO-Meisterschaft 07/ 08.05.2017 Flein / Heilbronn Meistertitel: 1. Platz 400 m Lauf 61,51 Sek 3. Platz 100 m Lauf 13,09 Sek 3. Platz 200 m Lauf 27,03 Sek Badische Meisterschaft U18/U20-15.07.2017 in Walldorf 3. Platz 400 m Sprint 61,20 Sek M16- (U18) Böhl Elias LO Meisterschaft im Mehrkampf Kreis Karlsruhe/ in Etlingen 13/14.05. 2017 Meistertitel: 1. Platz: Fünfkampf 2.812 Pkt. 1. Weitsprung 6,08 m 1. Hochprung 1,76 m 1. Sprint 100 m 11,85 Sek 1. Sprint 400 m 56,70 Sek 1. Kugelstoßen 8,60 m

M17- (U18) Schlicksupp W17- (U18) Cornel W15- (U16) Schwenk Lukas Berit Isabel Landesoffene Meisterschaft im Mehrkampf Kreis Karlsruhe/ in Etlingen 13/14. 05. 3. Platz im Fünfkampf 2.307 Pkt. 1. Sprint 400 m 55,70 Sek 2. Sprint 100 m 12,45 Sek 3. Hochprung 1,48 m 3. Weitsprung 5,40 m REGIO-Meisterschaft 07/ 08.05.2017 Flein / Heilbronn 3. Platz im Weitsprung 4,86 m REGIO-Meisterschaft 07/ 08.05.2017 Flein / Heilbronn Meistertitel: 1. Platz 800 m 2:35.35 Min Schülerin W10 (U12) Schürle Schülerin W7- (U8)- Hache Hannah Lisann- Helen Offene BLV Mehrkampf Meisterschaft Kreis Neckar-Odenwald 23.07.17 in Mosbach Meistertitel: 1. Platz: im Dreikampf -W10-1.070 Punkte 7,85 Sek 50 m/ 3,54m Weitsprung / 20,00m Ball Badische Bestenliste 2017 aller Klassen Platzierungen- 1. Platz Klasse W 10 50 m Lauf 7,85 Sek BLV-Rhein-Neckar-Kreis Einzelmeisterschaft 16.07.2017 Walldorf Meistertitel: 1. Platz 50 m Sprint 7.88 Sek Landesoffene Meisterschaft Kreis Tauber/Buchen/ Mosbach in Buchen 25.05. 2017 Meistertitel: 1. Platz im 50 m Sprint 7,92 Sek Drei Vizemeistertitel: Dritte Plätze: Weitsprung Hochsprung Ballwurf 3,79 m 1,04 m 20,00 m Offene BLV Mehrkampf Meisterschaft Kreis Neckar-Odenwald 23.07.17 in Mosbach Meistertitel: 1. Platz: im Dreikampf -W10-1.070 Punkte 8,91 Sek 50 m/ 3,45 m Weitsprung / 10,50m Ball BLV RN-Kreis Meisterschaft Waldlauf 19.11.2017 / St.Leon-Rot Meistertitel: 1. Platz Waldlauf über 600 m in 2:38,2 Min Schülerin W11 (U12) Ullmann Lilliane Offene BLV Mehrkampf Meisterschaft Kreis Neckar-Odenwald 23.07.17 in Mosbach Vizemeistertitel: 2. Platz: im Dreikampf -W11-1.072 Punkte 8,13 Sek 50 m/ 3,98 m Weitsprung / 18,50m Ball Landesoffene Meisterschaft Kreis Tauber/Buchen/ Mosbach in Buchen 25.05. 17 Vizemeistertitel: 2. Platz: 800 m 3:02,00 Min 2. Platz: Weitsprung 3,88 m Schüler M10- (U12) Hache Tamino Offene BLV Mehrkampf Meisterschaft Kreis Neckar-Odenwald 23.07.17 in Mosbach Meistertitel: 1. Platz: im Dreikampf -W10-718 Punkte 9,14 Sek 50 m/ 3,37 m Weitsprung / 21,00 m Ball Landesoffene Meisterschaft Kreis Tauber/Buchen/ Mosbach in Buchen 25.05. 2017 Vizetitel: 2. Platz über 800 m 3:06,00 Min

Schülerin W 8 (U10) Koch Merle BLV RN-Kreis Meisterschaft Waldlauf 19.11.2017 / St.Leon-Rot Meistertitel: 1. Platz Waldlauf über 600 m in 2:29,6 Min W15 (U16) Francis Zoe Landesoffene Meisterschaft Kreis Tauber/Buchen/ Mosbach in Buchen 25.05.17 Zwei Meistertitel: 1. Platz: Hochsprung 100 m Sprint 1,40 m 14.04 Sek Vizemeistertitel: 2. Platz: 80 m Hürden 14,31 Sek Schülerin W 10 (U12) Seegers Leni Badische Bestenliste 2017 aller Klassen Platzierungen- 1. Platz Klasse W 10 800 m Lauf 2:40.09 Min. Landesoffene Meisterschaft Kreis Tauber/Buchen/ Mosbach in Buchen 25.05. 17 Vier Meistertitel: Platz 1: Hoch Weitsprung Ballwurf 800 m Lauf 1,20 m 4,12 m 26,00m 2:49,00 Min BLV -RN-Kreis Meisterschaft Waldlauf 19.11.2017 / St.Leon-Rot Meistertitel: 1. Platz Waldlauf über 1.200 m in 4:59,1 Minuten BLV-Rhein-Neckar-Kreis Einzelmeisterschaft 16.07.2017 Walldorf Drei Meistertitel: 1. Plätze 800m 2:40,09 Min 60 m Hürden 11,51Sek Weitsprung 4,19 m W 15- (U16) Fath Staffelteam 4 x 100 m Wb- (U18) Bulla Cornel Gruhler Stock Selina Valentina Berit Katharina Lilli Rhein-Neckar-Kreis Mehrkampfmeisterschaft am 14.05.2017 in Mannheim-Schönau Meistertitel: 1. Im Vierkampf 1.798 Pkt 4,54m Weit / 13,8 Sek 100 m Sprint/ 6,90 m Kugel / 1,40 Hochsprung REGIO-Meisterschaft 07/ 08.05.2017 Flein / Heilbronn Meistertitel: 1. Platz 4 x 100 m Staffelsprint 52,85Sek Staffelteam 4 x 100 m Wb- (U16) Francis Schwenk Fath Schönborn Zoe Isabel Selina Tessa REGIO-Meisterschaft 07/ 08.05.2017 Flein / Heilbronn 3. Platz: 4 x 100 m Staffelsprint 55,91 Sek Arno Scholz Mitglied im Vorstand der LG Neckargemünd

Mein Dank gilt, der Vorstandschaft für das den Mitgliedern, der Abteilungen und mir entgegengebrachte Vertrauen. Allen unseren Sportlern gratuliere ich zu ihren in der Saison 2017 erzielten Leistungen recht herzlich! Erstellt: Arno Scholz Gründer & Abtl. Leichtathletik (seit 1965 ) lizenzierter Trainer Leichtathletik (seit 1967) Leiter der Konditionsgruppe (seit 1965) Abnahmelizenz für DOSB Sportabzeichen (seit 1977) Kampfrichter Leichtathletik im DLV (seit 1967)