Jahresbericht 2012 der Abteilung Leichtathletik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht 2012 der Abteilung Leichtathletik"

Transkript

1 Jahresbericht 2012 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2012 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Wir haben sowohl im Schüler- wie im Seniorenbereich hervorragende Leistungen und Platzierungen gehabt. Die Mitgliederzahl der Abteilung Leichtathletik ist mit insgesamt 216 Mitgliedern (Stand ) fast konstant geblieben. Die Trainingsgruppen in den jüngeren Jahrgängen sind weiterhin begehrt und es gibt nach wie vor Wartelisten. Mit insgesamt 22 Trainerinnen und Trainern bieten wir Training in 10 Trainingsgruppen an. Weiterhin besteht eine Kooperation Schule - Verein mit der Weihermattenschule. Im Jahr 2012 wurden insgesamt 1008 Trainings- und Betreuungsstunden geleistet. Um die Zusammenarbeit und den persönlichen Kontakt zwischen den einzelnen Trainern/Trainingsgruppen weiter zu verbessern, haben wir im letzten Jahr mehrmals einen Trainerstammtisch durchgeführt. Im Jahr 2012 wurden von der Abteilung folgende Veranstaltungen durchgeführt: Hallensportfest Badmattenhalle 97 Teilnehmer Stadionputzete 10 Trainer, 4 Kids Abendsportfest Hochrheinstadion 56 Teilnehmer Bad Säckinger Altstadtlauf 774 Teilnehmer Vereinsmeisterschaften in Bad Säckingen 49 Teilnehmer Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee 145 Teilnehmer Bei allen Veranstaltungen waren große Teilnehmerfelder am Start. Aber dank eines routinierten Teams und der Hilfsbereitschaft der Eltern, für die wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken wollen, konnten diese Veranstaltungen wie immer problemlos abgewickelt werden. Am fand in der Dürerhalle ein gemeinsames Weihnachtstraining aller Trainingsgruppen mit anschließender Verleihung der Sportabzeichen und Ehrung der erfolgreichsten Sportler statt.

2 Kurzer Ausblick auf die Termine im Jahr 2013 Im Jahr 2013 richtet die Abteilung folgende Veranstaltungen aus: Hallensportfest in der Badmattenhalle Abendsportfest Hochrheinstadion (Ausweichtermin ) Bad Säckinger Altstadtlauf Stadtmeisterschaften Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee Sportliche Bilanz Im Aktivenbereich traten Jeannine Kaskel mit zwei 7. Plätzen bei den Deutschen Meisterschaften 10 KM und Halbmarathon (Altersklasse W 35) und David Kiefer als Baden-Württembergischer Vizemeister über 3000 Meter Hindernis in Erscheinung. Hier noch einmal eine kurze Übersicht über das Sportjahr Teninger Allmendlauf 2. Platz Jeannine Kaskel 10 km W Bezirksoffenes Hallensportfest in der Badmattenhalle Folgende Sportler konnten erste Plätze erringen: Arne Volz (M8), Jonas Warga (M10), Pascal Strauch (M12), Patrick Guth (M14), Melina Huber (W8), Leonie Bühler (W9), Johanna Lauer (W12), Hallensportfest in Weil am Rhein Erste Plätze für Hannah Stratz (W10) und Lotte Stratz (W8) Rheinfelder Lauftag 1. Platz Jeannine Kaskel 10 km 2. Platz David Kiefer 10 km Halbmarathon Freiburg 1. Platz Jeannine Kaskel W35

3 Deutsche Straßenlaufmeisterschaften Halbmarathon in Griesheim 7. Platz Jeannine Kaskel W35 28./ Bahneröffnung in Höllstein 1. Platz Melina Huber W 8 im Dreikampf Abendsportfest Schwörstadt mit Jung-Stars-Qualifikationswettkampf 1. Platz TV Bad Säckingen U 10 Mannschaft Bezirksmeisterschaften Blockwettkämpfe in Weil am Rhein 3. Plätze für Kevin Denz (M12) und Philippa Huber (W13) Baden-Württ. Meisterschaften Aktive in Böblingen 2. Platz David Kiefer 3000 M Hindernis Badische Blockwettkampfmeisterschaften in Achern Hannah Brück Block Sprint (W12) und Philippa Huber im Block Wurf (W13) Lörracher Stadtlauf 1. Platz Jeannine Kaskel Bezirks-Jugendmeisterschaften U16/U14 in Rheinfelden Bezirksmeister Kevin Denz (M12) 75 Meter, 60 M Hürden und Hochsprung 2. Platz Philippa Huber (W13) Kugel 3. Platz Kevin Denz (M12) Weitsprung, Philippa Huber (W13) Diskus, Annika Wehrstein (W12) Diskus Jungstars 2012 in Rheinfelden 1. Platz Feline Weger (W10) Dreikampf 2. Platz TV Bad Säckingen U 10 Mannschaft Schülerabendsportfest in Höllstein 1. Platz Hannah Stratz (W10) Vierkampf und Melina Huber (W8) Dreikampf 2. Platz Lotte Stratz (W8) Dreikampf Internationaler Altstadtlauf Bad Säckingen 1. Platz Ceren Bayram W U08 Fabian Kaskel M U10 Jeannine Kaskel Grand-Prix Frauen 2. Platz Mika Volz M U08 Melina Huber W U10 TV Bad Säckingen Staffel weiblich 3. Platz Hannah Kessler W U10 Mira Franzen Fitnesslauf Frauen David Kiefer Grand-Prix Männer M Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10km in Nagold 7. Platz Jeannine Kaskel W Breisgau Energy Night km 2. Platz David Kiefer U16/U14-Vergleichkampf 2012 der Kreise/Bezirke Südbaden in Donaueschingen 7. Platz Philippa Huber Kugelstoß WJ U14

4 Werfertag und Bezirksmeisterschaften Hammerwurf in Albbruck Philippa Huber und Raimund Huber werden Bezirksmeister im Hammerwurf Internationaler Köln-Halbmarathon 1. Platz Jeannine Kaskel W Bezirks-Waldlaufmeisterschaften am Bergsee Bezirksmeister wurden: Arne Volz Schüler M 08 Fabian Kaskel Schüler M 09 Fabian Kaskel, Arne Volz, Adrian Korbonits Schüler U10 Mannschaft Pascal Strauch Schüler M 12 David Kiefer Langstrecke M30 Alicia Fischer Schülerinnen W 07 Melina Huber Schülerinnen W 08 Leonie Bühler, Melina Huber, Lotte Stratz Schülerinnen U10 Mannschaft Annika Wehrstein Schülerinnen W 12 Annika Wehrstein, Lisa Saller, Philippa Huber Weibliche U14 Mannschaft Jeannine Kaskel W 35 Platzierungen DLV Bestenliste Sportler vom TV Bad Säckingen sind in der diesjährigen Deutschen Bestenliste aufgeführt Frauen 23. Platz Jeannine Kaskel (77) Halbmarathon Männer 33. Platz David Kiefer (79) 3000 Meter Hindernis Platzierungen BLV Bestenliste Sportler vom TV Bad Säckingen sind in der diesjährigen Badischen Bestenliste aufgeführt Weibliche Kinder U12 W10 3. Platz Hannah Stratz (02) Hochsprung 4. Platz Feline Weger (02) Schlagball 5. Platz Hannah Stratz (02) Vierkampf 6. Platz Feline Weger (02) Dreikampf 9. Platz Hannah Stratz (02) 50 Meter 11. Platz Feline Weger (02) Vierkampf 14. Platz Feline Weger (02) Hochsprung Weibliche Jugend U14 W Platz Johanna Lauer (00) 75 Meter Weibliche Jugend U14 W13 5. Platz Philippa Huber (99) Hammerwurf 8. Platz Philippa Huber (99) Kugelstoßen 19. Platz Philippa Huber (99) Blockwettkampf Wurf Frauen 3. Platz Jeannine Kaskel (77) Halbmarathon 5. Platz Jeannine Kaskel (77) 10 km Straße Seniorinnen W Platz Jeannine Kaskel (77) Halbmarathon 2. Platz Jeannine Kaskel (77) 10 km Straße Männliche Kinder U12 M10 7. Platz Jonas Warga (02) Hochsprung 7. Platz Jonas Warga (02) Vierkampf

5 9. Platz Jonas Warga (02) Schlagball 12. Platz Jonas Warga (02) Dreikampf Männliche Jugend U14 M12 8. Platz Kevin Denz (00) Diskuswurf Männer 1. Platz David Kiefer (79) 3000 Meter Hindernis 16. Platz David Kiefer (79) 10 km Straße 17. Platz Raimund Huber (67) Hammerwurf Senioren M Platz David Kiefer (79) 3000 Meter Hindernis 3. Platz David Kiefer (79) 10 km Straße Senioren M Platz Raimund Huber (67) Hammerwurf 6. Platz Raimund Huber (67) Kugelstoßen 6. Platz Raimund Huber (67) Diskuswurf 6. Platz Raimund Huber (67) Speerwurf Senioren M Platz Henry Fellhauer (38) Dreikampf 4. Platz Henry Fellhauer (38) Hochsprung 8. Platz Henry Fellhauer (38) Weitsprung 9. Platz Henry Fellhauer (38) 100 Meter 10. Platz Henry Fellhauer (38) Speerwurf Vereinsrekorde 2012 Es wurden im Jahr 2012 folgende neuen Vereinsrekorde aufgestellt Weibliche Kinder U10 W08 Melina Huber 800 Meter 3:18,75 min Melina Huber Weitsprung 3,68 m Melina Huber Dreikampf 1009 Pkt Weibliche Kinder U12 W10 Hannah Stratz Hochsprung (eingestellt) 1,28 m Weibliche Jugend U14 W12 Hannah Brück 200 g Ballwurf 31,00 m Johanna Lauer Dreikampf 1254 Pkt Johanna Lauer Vierkampf 1596 Pkt Hannah Brück Block Sprint 1859 Pkt Weibliche Jugend U14 W13 Kim Kieper Dreikampf 1186 Pkt Caroline Hahl Vierkampf 1494 Pkt Weibliche Jugend U14 Dreikampf Mannschaft 5770 Pkt Vierkampf Mannschaft 7171 Pkt DSMM Gruppe Pkt Frauen Jeannine Kaskel 10km 36:42 min Jeannine Kaskel Halbmarathon 1:19:28 h Männliche Kinder U08 M07 Yannik Müller 800 Meter 3:33,0 min Männliche Kinder U10 M08 Arne Volz 800 Meter 3:11,4 min Arne Volz Weitsprung 3,46 m Männliche Kinder U10 M09 Fabian Kaskel 800 Meter 3:09,8 min Männliche Kinder U12 M10 Jasper Florek 800 Meter 3:15,9 min

6 Männliche Kinder U12 M11 Tim Schlageter 800 Meter 3:55,0 min Männliche Jugend U14 M12 Kevin Denz Diskus 22,68 m Männliche Jugend U14 M13 Bjarne Florek 800 Meter 3:02,7 min Jahresberichte der einzelnen Trainingsgruppen Schüler/-innen Jahrgänge 1997 bis 2002 (Dienstagsgruppe) Unsere Gruppe trainiert dienstags von Uhr, im Winter in der Dürerhalle, im Sommer im Hochrheinstadion. Nach einigen Abgängen im letzten Jahr schrumpfte unsere Gruppe etwas. Daraufhin kam uns die Anfrage von Ines Bölle gerade recht, den leistungsstärkeren Kindern ihrer Gruppe ein zweites Training bei uns anzubieten. Nun haben wir aus ihrer Gruppe noch fünf Kinder bei uns aufgenommen, die somit die Jüngsten unserer Gruppe (Jahrgang 2002) sind. Momentan haben wir eine angenehme Gruppengröße von 14, zwei weitere Jugendliche bereiten wir auf das Sportabi vor. Zum Spielen oder auch für Disziplinen, bei welchen es nicht auf ein ähnliches Leistungsniveau ankommt (Kugel zum Beispiel) ist dies auch voll und ganz tragbar. Beim Hochsprung allerdings macht sich der große Altersunterschied deutlich bemerkbar. Da die Wettkampf-Motivation der Gruppe insgesamt innerhalb des letzten Jahres leider nicht sonderlich gestiegen ist, setzen wir den Schwerpunkt (auch auf Wunsch der Kinder) nach wie vor auf eine Mischung aus Spiel und Leichtathletikdisziplinen; besonders in der Halle. An manchen regionalen Wettkämpfen wird teilgenommen, wo der Vergleich mit anderen Athleten nicht so im Vordergrund steht. Um den einzelnen Leistungsniveaus der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden, werden wir, falls nötig, nach der Aufwärmphase die Gruppe aufteilen, um die Disziplinen zu trainieren. Unser wichtigstes Ziel ist es, dass sich die Kinder (in der heutigen Zeit überhaupt) bewegen und sie durch uns hoffentlich einiges von den leichtathletischen Disziplinen mitnehmen können. Elena Kaiser und Ramona Schleith

7 Schüler/-innen Jahrgänge 2000 und älter Die im letzten Jahr zusammengefasste Trainingsgruppe aus bis zu 16 Mädchen und Jungen harmoniert nun gut und wir haben einen harten Kern, der regelmäßig Di und auch Do zum Training kommt. Auch die Trainingsmotivation ist gewachsen und folglich gab es sichtbare Leistungsverbesserungen. Nach 6 Jahren ohne waren wir vom Mai wieder einmal im Trainingslager in Oppenau, was den Zusammenhalt der Gruppe deutlich verbessert hat. Ein weiteres Trainingswochenende vom auf dem Herzogenhorn rundete die Saison ab. Bei allen Bezirksveranstaltungen waren wir dabei und zwei Athletinnen schafften sogar die Quali für die Badischen Blockwettkampf Meisterschaften. Raimund Huber - Babsi Haas - Cordi Huber Schüler/-innen Jahrgänge 1998 bis 1999 Ich trainiere meine Gruppe immer donnerstags von Uhr Uhr. Mittlerweile habe ich eine reine Mädchengruppe von 8 Kindern. Zwar sind fast immer alle vollständig im Training, dennoch steht mehr der Geselligkeits- und Spaßfaktor im Vordergrund weniger oder gar keine Wettkampfbeteiligung. Ich würde mir für die Zukunft mehr Wettkampfbeteiligung wünschen. Trotz allem macht die Gruppe mir sehr viel Spaß. Kerstin Sieber Schüler/Schülerinnen Jahrgänge Auf ein erfolgreiches Leichtathletikjahr kann unsere Gruppe, die aktuell aus 15 Kindern besteht, zurückblicken. Nicht nur bei eigenen Wettkämpfen des Vereins war eine rege Teilnahme der Gruppe zu verzeichnen, auch bei Bezirksveranstaltungen wie dem Hallensportfest in Weil, den Jungstars-Cups in Schwörstadt und Rheinfelden sowie den DSMM-Vorkämpfen in Wehr zeigten die Kinder Motivation und Einsatz. Aufgrund guter Leistungen bei den DSMM-Wettkämpfen in Wehr wurden die Jungen und die Mädchen der Jahrgänge 2001/2002 als Mannschaften in die Badische Bestenliste aufgenommen.

8 Außerdem schafften es 4 Athletinnen/Athleten der Gruppe, in verschiedenen Disziplinen ( zum Teil mehrfach ) vordere Plätze in der Badischen Bestenliste einzunehmen. Einer der geselligen Höhepunkte im Jahr 2012 stellte der Rippolinger Kinder- und Jugendlauf dar, an dessen Anschluss wir im Garten von Familie Hoffmeister grillten und die Saison ausklingen ließen. Aber auch das Weihnachtstraining mit allen Gruppen zusammen war ein schönes Erlebnis. Leider hatten wir in diesem Jahr auch eine personelle Veränderung: Conny Albiez, die mehrere Jahre als Trainerin aktiv war, hörte zum Ende des Jahres auf. Ines Bölle, Tine Hoffmeister Schüler/Schülerinnen Jahrgänge (Donnerstagsgruppe) Dreizehn D-SchülerInnen - sieben Mädchen & sechs Jungen - trainieren hier regelmäßig und mit viel Engagement zusammen. Bei unseren eigenen Veranstaltungen Hallensportfest, Abendsportfest, Altstadtlauf, Stadtmeisterschaften und Bezirkswaldlaufmeisterschaften nahmen einige der Kinder teil. Überregional starteten wir beim Hallensportfest in Weil, besuchten die Bahneröffnung & Vereinsmeisterschaften in Höllstein und konnten dort vorderste Platzierungen belegen. Obwohl wir zunächst Vorbehalte gegen die neue Spieleleichtathletik hatten, nahmen wir mit neun Kindern bei den Jungstars-Cups in Schwörstadt & Rheinfelden teil. Die Kinder hatten großen Spaß bei den neuen Disziplinen dieses Mannschaftswettkampfs und gaben alles. Absolutes Highlight war für uns der völlig unerwartete 1. Platz beim Jungstars-Cup in Schwörstadt, was auf dem Mannschaftsfoto deutlich zu sehen ist. Weitere Events waren das spezielle Altstadtlauftraining mit Jeannine Kaskel sowie das gemeinsame Weihnachtstraining aller Trainingsgruppen mit anschließender Verleihung der Sportabzeichen. Joschi Korbonits, Ariane Stratz, Cordi Huber

9 Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2003/2004 (Dienstagsgruppe) In unserer Dienstagsgruppe trainieren insgesamt 14 Schüler/innen sehr regelmäßig und begeistert. Die Jungen und Mädchen zeigen gute Leistungen und entwickeln sich stetig weiter. Insgesamt ist die Gruppe sehr mädchenlastig, einige Jungen würden der Gruppe noch gut tun. Dieses Jahr wurde zum ersten Mal die Wettkampfform in der Altersklasse umgestellt, so dass mehr der Teamgedanke, als der Einzelkämpfer im Vordergrund stand. So nahmen wir mit unserer Gruppe zum ersten Mal beim Abendsportfest der Jungstars in Schwörstadt teil und belegten auf Anhieb einen guten 5. Platz. Auch an den vereinseigenen Veranstaltungen zeigten die Kinder gute bis sehr gute Resultate, so dass erneut der Vereinsmeister und der Bezirkswaldlaufmeister aus der Dienstagsgruppe kam. Ein besonderes Training stellte die Vorbereitung auf den Altstadtlauf dar, der wieder mit einem Eis gekrönt wurde. Mit einem gemeinsamen Training aller Leichtathletikgruppen des Vereins vor Weihnachten endete das Jahr. Diese Form kam bei den Schüler/innen besonders gut an, da sie altersmäßig bunt zusammengewürfelt wurden und als Team verschiedene Stationen bewältigten. Christine Volz, Ewald Bröker und Sandra Bühler Schüler/Schülerinnen Jahrgänge 2006 Unsere junge Dienstagsgruppe besteht derzeit aus sechs Mädchen und vier Jungen - alle Jg Nach unserer Gründung im Herbst 2011 haben wir nun unsere ersten Trainingsmonate im Freien sowie zwei kleinere Wettkämpfe hinter uns. Im September letzten Jahres nahmen vier unserer Kinder an den Stadtmeisterschaften teil und erzielten dabei erfreuliche Ergebnisse. So konnten wir uns mit zwei Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen schmücken (siehe Fotos). Auch beim Hallensportfest im Februar diesen Jahres waren die 2006er vertreten. Tolle Ergebnisse, gute Platzierungen und vor allem die Freude am Sport machten sich bei den kleinen Leichtathleten breit. Nach Ostern geht s wieder ins Stadion und vielleicht wagen wir uns die kommende Freisaison auch mal zu einem Wettkampf außerhalb der Stadtgrenzen. Christine Berchtold und Marion Kaltenbacher

10 Sportabzeichengruppe Beim Sportabzeichen konnte Hans Velten auch 2012 mit rd. 300 Abnahmen wieder ein Superergebnis erzielen. Im Sportabzeichen-Vereinswettbewerb des Jahres 2011 erreichten wir erneut den 1. Platz bei den Vereinen über 1000 Mitgliedern. Der TV Bad Säckingen ist damit schon zum elften Mal der Verein mit den meisten abgelegten Prüfungen im Badischen Sportbund.

11

12

13

14 TV Bad Säckingen, Abt. Leichtathletik Trainingsgruppen und -zeiten (Stand ) Trainingsgruppe Jahrgang Wochentag Saison Trainingsort Training Trainer/in Sportabzeichen beliebig MO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Hans Velten / 7414 Freizeit beliebig MO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Heidi Langer / 7231 Freizeit beliebig MO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Heidi Langer / 7231 SchülerInnen U16 / U DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Kerstin Sieber / SchülerInnen U16 / U DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Kerstin Sieber / SchülerInnen U16 / U14 / U DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Ramona Schleith / 1735 Elena Kaiser / 1882 SchülerInnen U16 / U14 / U DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Ramona Schleith / 1735 Elena Kaiser / 1882 SchülerInnen U14 u. älter 2000 u. älter DI + DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Raimund Huber / 4564 Babsi Haas / SchülerInnen U14 u. älter 2000 u. älter DI + DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Raimund Huber / 4564 Babsi Haas / SchülerInnen U14 / U MI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Ines Bölle / SchülerInnen U14 / U MI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Ines Bölle / SchülerInnen U12 / U DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Cordi Huber / 4564 SchülerInnen U12 / U DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Cordi Huber / 4564 SchülerInnen U12 / U DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Sandra Bühler / Christine Volz / SchülerInnen U12 / U DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Sandra Bühler / Christine Volz / Bambini U DI (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Christine Berchtold / Marion Kaltenbacher / 4061 Bambini U DI (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Christine Berchtold / Marion Kaltenbacher / 4061 Bambini U DO (April - Sept.) Hochrhein-Stadion Jeannine Kaskel / Oksana Aschenbrenner / 4212 Bambini U DO (Oktober - März) Tennishalle Dürerstraße Teil Jeannine Kaskel / Oksana Aschenbrenner / 4212

Jahresbericht 2011 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2011 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2011 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2011 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik, auch wenn der Schwerpunkt dieses Jahr ganz eindeutig bei den jüngsten Sportlern

Mehr

Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2013 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2013 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Sowohl im Schüler- wie im Seniorenbereich wurden hervorragende Leistungen

Mehr

Jahresbericht 2010 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2010 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2010 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2010 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik, auch wenn der Schwerpunkt dieses Jahr ganz eindeutig bei den jüngsten Sportlern

Mehr

Jahresbericht 2009 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2009 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2009 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2009 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. David Kiefer wurde in seinem ersten Jahr als Senior bei den Aktiven über

Mehr

Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2017 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2017 war erneut ein herausragendes Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Sowohl im Schüler- wie im Seniorenbereich wurden hervorragende Leistungen

Mehr

Jahresbericht 2008 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2008 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2008 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2008 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Im sportlichen Bereich war Jil Ullmann im Hammerwurf die überragende

Mehr

Jahresbericht 2007 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2007 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2007 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2007 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für die Abteilung Leichtathletik. Mit einem 8. Platz in der DLV Bestenliste 2007, zwei ersten Plätzen

Mehr

Jahresbericht 2006 der Abteilung Leichtathletik

Jahresbericht 2006 der Abteilung Leichtathletik Jahresbericht 2006 der Abteilung Leichtathletik Das Jahr 2006 war in der Breite wie in der Spitze erneut ein sehr erfolgreiches Jahr. Mit einem 29. Platz in der DLV Bestenliste 2006 und einem ersten Platz

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.10.2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11.10. 2015)

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2015 oder 2016 bzw. in der Hallensaison 2015/2016

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Moritz Ringk (M14) Nordrhein und Deutscher Meister 2014 im Blockmehrkampf Lauf Nordrhein-Meisterschaft 2014 5. Platz 60m Hürden Halle Regiomeisterschaften 1. Platz Blockmehrkampf Lauf 1. Platz 60m Halle

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 1 Änderungen im Wettkampfprogramm ab 01.01.2012 Männer und Junioren Männer (20 Jahre und älter) Junioren U 23 (22/21/20 Jahre) Frauen und Juniorinnen Frauen (20 Jahre und älter) Juniorinnen U 23 (22/21/20Jahre)

Mehr

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Leichtathletik. Bestenliste 2014 Leichtathletik Bestenliste 2014 Sophia Kaiser (SSC) und Lena Knirsch 4x100m DM-Quali abgehakt, Niko Gaedicke, 10 km in Hambrücken Michael Kehr, Thomas Ziegler und Marco Rumbak Niko Gaedicke über 60 m *)

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen Hess. Seniorenhallenmeisterschaften am 12. Februar 2017 in Stadtallendorf Senioren AK M80 Dr. Erich Siems -Kugelstoß 3Kg Platz 1 und damit Hessenmeister

Mehr

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016

Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Badische und Baden-Württembergische Meisterschaften 2016 Frauen Anna-Lena Schwarz 1993 BaWü Mehrkampf 09./10.07. Pliezhausen Siebenkampf 4642 P 2. BaWü Halle 23./24.01. Karlsruhe Kugelstoßen 12.20m 2.

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen KREIS BEZIRK LAND Name, Vorname Altersklasse Disziplin Ergebnis Ort Datum Platz Platz Platz

Mehr

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Neustadt/Waldnaab im März 2013 www.leichathletik-djk-new.de Neustadt/Waldnaab im März 2013 In der vergangenen Saison 2012 konnte sich die Leichtathletikabteilung der DJK St. Martin Neustadt/WN hervorragend in der Oberpfalz in Szene

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ / Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt Arno SCHOLZ 06223-3344 / E-Mail: arno-christa.scholz@gmx.de Liebe Sportkameraden & Freunde der Leichtathletik, blicken wir zurück auf die hinter

Mehr

Leichtathletik Veranstaltungen 2018

Leichtathletik Veranstaltungen 2018 Leichtathletik Veranstaltungen 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Mittwoch, 25. April 2018 Sonntag, 17. Juni 2018 Samstag, 08. September 2018 Hallensportfest Kinder und Jugendliche Offene MTV- Waldlaufmeisterschaften

Mehr

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG

M ,52-14,00-3,45-1,14-17, LG 2016 Stadion-BESTENLISTE m. Jugend & Männer männliche Jugend M12 800 m 2:40,07 Zuza Til 2005 Birkesdorfer TV 23.09.2016 Erkelenz fehlt männliche Jugend M12 Hochsprung 1,30 Zuza Til 2005 Birkesdorfer TV

Mehr

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung kann erneut auf ein positives und bewegtes Sportjahr 2010 zurückblicken: In der seit 2007 von Rainer Barzen geführten Leichtathletik-Abteilung

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung

Einladung zur Sportlerehrung VLF Chiemgau Teisendorf, 15.01.2013 Reinhard Prechtl Mehring 14 83317 Teisendorf Te. 08666/7959 An alle Leichtathletik-Vereine im Chiemgau Einladung zur Sportlerehrung Die Ehrung der erfolgreichsten Leichtathleten/innen

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75 Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14 Männer, männliche Jugend und Schüler 50 m 3000 m 10 km M80/85 Kugelstoß 4,0 kg 5,5 Schwalbach, Wilhelm Diskuswurf 1,0 kg Gewichtswurf

Mehr

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0

27.Sinsheim-Cup. TV Sinsheim 1861 Leichtathletik Sinsheim, Helmut-GmelinStadion. Freitag, : Schü-Halle Samstag,25.0 27.Sinsheim-Cup TV Sinsheim 1861 Leichtathletik 74889 Sinsheim, Helmut-GmelinStadion Freitag,26.02.2017: Schü-Halle Samstag,25.0 Sonntag, 26.02.2017, Schülerhallensportfest Samstag, 25.03.2017, Werfertag

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================ Der SV Union Salzgitter lädt im Wettkampfjahr 2017 zu folgenden Veranstaltungen ein: 14. Januar - BO - Hallensportfest in SZ-Bad für Jugend

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Leichtathletik Veranstaltungen 2015

Leichtathletik Veranstaltungen 2015 Leichtathletik Veranstaltungen 2015 Samstag, 21. Februar 2015 Mittwoch, 22. April 2015 Sonntag, 28. Juni 2015 Samstag, 11. Juli 2015 Hallensportfest Jugend u. Kinder Offene MTV- Waldlaufmeisterschaften

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

RTV-VEREINSBESTENLISTE 2016 Stand:

RTV-VEREINSBESTENLISTE 2016 Stand: Senioren Männer M55 400 m 64,84 Weber, Joachim 58 RTV 08.05. Pforzheim 10000 m 41:03,85 Warth, Rüdiger 59 RTV 09.04. Bietigheim 42:26 Warth, Rüdiger 59 RTV 06.03. Rastatt Männer M45 10000 m 38:56,77 Leuchtner,

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009 Kreismeistertitel Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 14.03.2009 in Gadenstedt Schüler C M10 1000 m Kai Buchhagen Schüler B M12 1360 m Marco Cerro Fernandez Schüler B M13 1360 m Eike Iseke Schüler

Mehr

SV-Böblingen Leichtathletik

SV-Böblingen Leichtathletik SV-Böblingen Leichtathletik Böblinger Leichtathleten am Scheideweg Wenn etwas auf jeden Fall vorzeigbar ist, dann ist es die Nachwuchsarbeit der Leichtathleten. Jahrelange kontinuierliche und sehr gute

Mehr

Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach

Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach Leichtathletik - Förderkreis-Bestenliste 2005 TV Breisach Frauen ----------- 100m Susanne Fendrich TVI 13,07s 30.04.05 Denzlingen Gabriele Engelhardt 13,58s 30.04.05 Denzlingen 200m Susanne Fendrich-TVI

Mehr

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014 Kreis - Hallenmeisterschaften am 01.03. in Aarbergen-Michelbach Nadine Westerburg Hochsprung 1,27 m Kreismeisterin Kugelstoßen 6,33 m Vize-Kreismeister Maximilian Löffler Hochsprung 1,45 m Vize-Kreismeister

Mehr

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014. Bayerische Meisterschaften U23 2014 Bayerische Meisterschaften U16 2014 Ort: Regensburg Wettkampfanlagen: Stadion am Weinweg Termin: 19./20.07.2014 Meldeschluss: 08.07.2014 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Bestenliste 2017 TSV Bremervörde Leichtathletikabteilung

Bestenliste 2017 TSV Bremervörde Leichtathletikabteilung . Bestenliste 2017 TSV Bremervörde Leichtathletikabteilung Es werden nur bestenlistenfähige Freiluft-Leistungen (Stadion u. Straßenlauf) aufgenommen: - von Veranstaltungen, zu denen über Sportwart Klaus

Mehr

Qualifikationsleistungen

Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2012 oder 2013 oder in der Hallensaison 2012/13 oder 2013/14 erzielt worden sein.

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 017 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 11.07.017 Juliane Schmitt 691 109 1160 Dreikampf männliche Jugend 16 und 17 Jahre 10 100-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen kg 13,3 sec 466 4,46 m 439,61

Mehr

TV Rheinfelden Leichtathletik stellt sich vor

TV Rheinfelden Leichtathletik stellt sich vor TV Rheinfelden Leichtathletik stellt sich vor Was erwartet Euch hier Vereinsgeschichte Struktur und Organisation Fokus Trainings- und Wettkampfaktivitäten Wir brauchen Unterstützung Von der Gründung bis

Mehr

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010 Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen 2010 -Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010 Lamken, Maximilian M10 4,5 km 24:06,0 min. Kelm, Lucas MJA 6 km 34:41,0 min. -Warzen: Trainingslaufserie

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Bericht der Leichtathletikabteilung

Bericht der Leichtathletikabteilung Bericht der Leichtathletikabteilung Auch diese Saison 2011/2012 war für die Leichtathleten des SV Millingen wieder ein erfolgreiches Jahr. Vier Kreismeistertitel, sechs Vize-Kreismeister, ein Nordrheinmeistertitel,

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim 91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim Termin 10. Mai 2018 Ort Ausrichter Wettkampfleitung & Ansprechpartner Meldungen bis 6. Mai 2018 an: Bergturnfestplatz Deidesheim Anfahrt: 67146 Deidesheim,

Mehr

Sport ist nicht nur Bewegung!

Sport ist nicht nur Bewegung! Sport ist nicht nur Bewegung! 03/15 Arno SCHOLZ 06223-999850 o.3344 / E-Mail: arno-christa.scholz@gmx.de RÜCKBLICK LEICHTATHLETIK 2015 Leichtathletik-Gemeinschaft Neckargemünd Liebe Leichtathletikinteressierte

Mehr

TV Lohnde von 1920 e.v.

TV Lohnde von 1920 e.v. TV Lohnde von 1920 e.v. Sparte LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017 des Turnverein Lohnde von 1920 e.v. Dreikämpfe (Schüler /innen Klassen, Jugend U14 / U16 / U18 / U20, Männer, Senioren

Mehr

Meisterschaftsplatzierungen Stand:

Meisterschaftsplatzierungen Stand: Meisterschaftsplatzierungen Stand: 12.11.2016 Europameisterschaften (1-12) 1. Rolf Geese Hallenfünfkampf M70 4.065P. 30.03. Ancona/Italien 1. Rolf Geese 60m Hürden Halle M70 10,09 02.04. Ancona/Italien

Mehr

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen.. SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2004 (ein illustrierter Jahres-Rückblick) Waren es im Jahr 2003 etwa 50 Mädchen und Buben die Montags regelmäßig und aktiv an den Übungsstunden teilgenommen hatten,

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Vereinsrekorde / Bestleistungen SSV 91 Brand-Erbisdorf e.v.

Vereinsrekorde / Bestleistungen SSV 91 Brand-Erbisdorf e.v. Vereinsrekorde / Bestleistungen SSV 91 Brand-Erbisdorf e.v. Frauen Frauen Männer Männer 100 m Schlegel Jacqueline 4 x 100 m 100 m Schlegel Jens 4 x 100 m 16,41 sec 15,42 sec 06.11.2013 Brand-Erbisdorf

Mehr

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften 06 Julia Schlegl Frauen Weitsprung 5,45 m. Erding (0-0-) 04 und 05 (0-0-0) (0-0-0) 0 Dietmar Keller Senioren/M70 Hochsprung,08

Mehr

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: ) Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand:18.12.2014) Männer und Senioren 100 m Thiemann, Jonas 1987 11,90 s (0,0) 06.09. Ahlen (Westf.) Neukirchen, Benjamin 1989 11,98 s

Mehr

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Wissenswertes Altersklassen-Einteilung ab 01.01.12 Welcher Altersklasse bin ich zugeteilt? Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag. Quelle: Deutsche-Leichtathletikordnung (DLO)

Mehr

R E I S R E K O R D E

R E I S R E K O R D E BLV Kreis Ansbach K R E I S R E K O R D E Frauen - Mannschaft 4 x 100 m 48,50 sek TSV Ansbach 1986 Braun, U.(67) - Schmidt, H.(66) - Ludwig, L.(68) - Bär, C.(67) 4 x 400 m 4:02,8 min LG Ansbach-Leutershausen

Mehr

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben. Kreis Einzel Meisterschaften und - Bestenkämpfe der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen, männliche und weibliche Jugend, Kinder U 12 am 5. Mai 2018 in Groß-Gerau Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Gedruckt am um 15:10 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni StNr. Name Jg Nat. Verein SB PB

Gedruckt am um 15:10 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni StNr. Name Jg Nat. Verein SB PB Gedruckt am 21.06.2017 um 15:10 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - Finale 38 Roder Michael 1969 TV Kressbronn 0,00 m 43 Sevek Yusuf 1996 F EGMA FCM 0,00 m Diskuswurf, Männer - Finale 43 Sevek Yusuf 1996 F EGMA

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze

Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze Abteilungsleiter Schriftführer Dirk Klos Stellvertretender Abteilungsleiter Kassenwart Carsten Dictus Kinderleichtathletik: Dirk Klos Maria Hörmann Petra Top Silvia Schütze Karen Laurin Sabine Walter-Kugler

Mehr

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U23 2012 Bayerische Meisterschaften U16 2012 Ort: 63768 Hösbach Wettkampfanlagen: Sportzentrum, An der Maas Termin: 14./15.07.2012 Meldeschluss: 03.07.2012 Beachten Sie die allgemeinen

Mehr

Kreismeister / Kreisbeste

Kreismeister / Kreisbeste Kreismeister / Kreisbeste Kreismeisterschaften im Crosslauf am 14. März 2015 in Gadenstedt Kinder W08 1.000m Celine Reuner Weibliche Kinder U10 Amira Weber, Celine Reuner, Lena Wachtmeester Kinder M09

Mehr

Leichtathletik in Kernen. Informationen zur Saison 2016

Leichtathletik in Kernen. Informationen zur Saison 2016 Leichtathletik in Kernen Informationen zur Saison 2016 Spvgg Rommelshausen Leichtathletik Kernen Leichtathletik ist größte Abteilung der Spvgg Anteil 28% hat 560 Mitglieder Davon ca.100 Kinder unter 16

Mehr

Gedruckt am um 07:52 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni 2017

Gedruckt am um 07:52 Seite 1 Werfer-Meeting Breisach, am Mittwoch, 21. Juni 2017 Gedruckt am 22.06.2017 um 07:52 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 2 Gerätegewicht: 7.260 g 1 43 Sevek Yusuf 1996 F EGMA FCM 13,99 m 2 38 Roder Michael 1969 TV Kressbronn 6,92 m Diskuswurf,

Mehr

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle Wolfgang Scheffler 3.Platz im Hochsprung Senioren M35 bei den Deutschen Senioren-Hallen-Meisterschaften Gudrun Bürkle 3.Platz bei den Deutschen-Senioren-Berglauf-Meisterschaften Badische Seniorenmeisterin

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014 Titelträger der er Leichtathletik im Jahr 2014 Europameister (1 Titel ) Historisches Wurfgewicht (25,4 kg) 7,15 m. M65 Deutscher Meister (7 Titel ) Hammerwurf (Winter) 47,84 m. M65 Historisches Wurfgewicht

Mehr

Jahresbestleistungen 2017 des Dürener Turnverein 1847 (Athleten alphabetisch)

Jahresbestleistungen 2017 des Dürener Turnverein 1847 (Athleten alphabetisch) Jahresbestleistungen 2017 des Dürener Turnverein 1847 (Athleten alphabetisch) nur Athleten ab U10 (M/W 8 und M/W 9) Stand: 10. Sep 2017 nleistungen sind nur dann enthalten, wenn sie besser sind als Freiluftleistungen!

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 7 TERMINE UND AUSTRAGUNGSORTE Lange Würfe: Diskuswurf Diefflen 1. April Speerwurf Merzig 22. April Hammerwurf Altforweiler 5. Mai Einzelmeisterschaften M,

Mehr

Abteilung Leichtathletik

Abteilung Leichtathletik HSG Universität Greifswald Abteilung Leichtathletik - das Ziel immer im Blick - Inhalt Wir stellen uns vor 3 Die Abteilung in Zahlen und Fakten 4 Zur Geschichte der HSG-Leichtathletik 5 Leichtathletik

Mehr

Jahresbestenliste. Trainer: Nadja Kirchhoff Andrea Walscheid. Helfer: Elisabeth Meyer. Statistikerin:

Jahresbestenliste. Trainer: Nadja Kirchhoff Andrea Walscheid. Helfer: Elisabeth Meyer. Statistikerin: Jahresbestenliste 2007 Trainer: Helfer: Statistikerin: Michaela Jüris Sebastian Schroeter Miriam Schroeter Thorsten Meyer Tobias Walscheid Sarah Hoffmann Sarah Ostgathe Tina Kläber Jürgen Weißenfeld Nadja

Mehr

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012

Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Deutsche Leichtathletikordnung (DLO) 2012 Änderungen 26.11.2011/Klaus Hartz 1 Neue Deutsche Leichtathletikordnung (DLO 2012) alte Leichtathletikordnung (LAO) und Veranstaltungsordung (VAO) wurden zusammengeführt

Mehr

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und SC BAIERBRUNN e.v. LEICHTATHLETIK IM JAHR 2005 Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Konsolidierung der Abteilung und der optimaleren Strukturierung der einzelnen Übungsstunden. Dies war nur möglich

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014

Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Vereinsbestenliste TSF Heuchelheim - Leichtathletik 2014 Frauen 60 m - Lauf Halle 1. 8,79 sec. Stefanie Best 89 Hanau 11.01.2014 Speer 600g 1. 35,05 m Ruth Brückel W 45 68 Flieden 25.05.2014 Diskus 1 kg

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh Frauen 100 m 11,71 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1979 200 m 23,43 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1981 400 m 53,8 sec Schniggendiller, Cornelia LG Gütersloh 1979 800 m 2:05,7 min

Mehr

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Übersicht Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung Springe durch Klicken zur gewünschten Textmarke Männer Frauen Männliche Jugend U20 Weibliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v.

Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Bestenliste 2018 TSV Friedberg-Fauerbach 1885 e.v. Jugend M15 (03) 100 m BL 2018: 13,13 Curdt, Christian (02) 11,70 +2,0 Markof, Julian 03 26.05.2018 Sulzbach 13,56-0,2 Kinnschewski, Jonah 03 02.09.2018

Mehr

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben:

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben: SV Böblingen Leichtathletik Jahresrückblick 2008 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dieser Vergleich gilt irgendwie auch für die Böblinger Leichtathleten. Aber das Eichhörnchen kommt so nicht nur durch

Mehr