Die DKP Heidenheim erinnert an Ing. Ladislav Zadražil der im Alter von 66 Jahren am 29. September 2015 verstorben ist.

Ähnliche Dokumente
Is it Culture? Von Fast Food, Piercings, Smartphones und anderen Alltäglichkeiten

1 Lest Euch das Infoblatt Geschichte(n) im Museum durch.

VL Geschichtsunterricht in Bayern, Sitzung 9 Interkultureller Geschichtsunterricht

Gert Egle. Verschiedene Materialien und Arbeitsblätter zur produktiven Textarbeit. Bertolt Brecht Fragen eines lesenden Arbeiters

Ausführungen von Gert Hager, Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, anlässlich der Gedenkfeier am auf dem Hauptfriedhof

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

Fake History. Historische Lügen stützten schon immer das System. Dienstag, 27. Februar 2018, 10:17 Uhr ~5 Minuten Lesezeit

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

Else Lasker-Schüler Weltende (10 V.) Ein alter Tibetteppich (9) Georg Trakl Landschaft (13) Jakob van Hoddis Weltende (8)

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Sozialismus/Staatsbürgerkunde

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet.

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Redebeitrag bei der Kundgebung Berliner Ostermarsch ; Erdogan Kaya DIDF

Volkstrauertag 13. November 2016

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Copyright: Julia Gilfert 2017

in Sachsen und Thüringen. Die Krise endete mit dem gescheiterten Hitler-Putsch 1923.

Baden-Württemberg INNENMINISTERIUM PRESSESTELLE. Rede. von Innenminister Heribert Rech. bei der Trauerfeier für. Polizeimeisterin Michéle Kiesewetter

1. Karl Marx: Biographie

Das Sein hat ein Gedächtnis[1]

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Leseprobe. Leseprobe. Leseprobe

Auserwählte, liebe Freunde, lebt glücklich und voller Hoffnung in Meiner Liebe. Die Drangsal wird aufhören und der leuchtende Tagesanbruch wird in

KAPITEL 11: Die Ermordung von Rosa Luxemburg

Ostalgie in Tschechien?

IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, Bahnhofplaz 3, 9021

Weltanschauung Gemeinschaft Mutterrecht K.d.öR.

Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Grußwort. Datum/Zeit/Ort: 13. Februar 2014

Das moderne bürgerliche Privateigentum ist der letzte und vollendetste Ausdruck der Erzeugung und Aneignung der Produkte, die auf Klassengegensätzen,

Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Eine Todesanzeige in der Zeitung informiert die Öffentlichkeit über den Tod eines Menschen.

Baum- Zeichen der Hoffnung

Plenarsitzung Freitag, 27. Januar 2017, 10 Uhr: Es gilt das gesprochene Wort

Rede anlässlich des Volkstrauertages 2012 in Übach-Palenberg. Herr Bürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Entschließung des Bundesrates zur Erklärung des 8. Mai als Tag der Befreiung zum nationalen Gedenktag

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Rede zum Volkstrauertag 2015

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017

Markranstädt informativ

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht!

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Mittwoch, 15. August 2007

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

»Ich bin der Weg, ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben! Ohne mich kann niemand zum Vater kommen.« »Denn Gott hat die Menschen so

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

David, der Hirtenjunge

Bibel für Kinder zeigt: David, der Hirtenjunge

Die wahre Familie. Wie Jesus unsere Zugehörigkeit neu definiert. Bibel lesen Bibel auslegen

Wir wollen hier und heute diesem Schmerz und dieser Trauer Ausdruck verleihen und Raum geben. Erschreckende Zeitzeugenberichte sind aus der gesamten

Helfen Sie mit! Treten Sie ein für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

1. LESUNG Apg 4, 8-12 In keinem anderen ist das Heil zu finden Lesung aus der Apostelgeschichte

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Ein letzter Brief zum Abschied

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

HGM Hubert Grass Ministries

Trauerzeremonien. Alexander Schott. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

David, der Hirtenjunge

SICH AN GOTTES VERSPRECHEN HALTEN: DIE EROBERUNG JERICHOS. Ghislain D.Guezet. Predigt

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Die Bibel, spricht über das Thema Hunger in besonderer Weise in Matthäus 5, 6

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

Predigt an Weihnachten 2014

Unsere Anschauungen und Aufgaben haben wir im folgenden Grundlagenpapier zusammengefasst.

HGM Hubert Grass Ministries

Traueransprache. Du kommst mit nichts auf diese Welt Du gehst mit nichts von dieser Welt Du sollst jedoch goldene Spuren hinterlassen.

Wo Himmel und Erde sich berühren

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

Es erfüllt mich mit Stolz und mit Freude, Ihnen aus Anlass des

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

»Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen«

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Transkript:

DKP-INTERN Nr. 17 Januar 2016 Jahrgang 07 Die DKP Heidenheim erinnert an Ing. Ladislav Zadražil der im Alter von 66 Jahren am 29. September 2015 verstorben ist. Genosse Ladislav Zadražil wurde am Montag, den 05 Oktober 2015 auf dem Zentralfriedhof in Jihlava von seiner Mutter, seinen Angehörigen, vielen Genossinnen und Genossen, Freunden und Bekannten, von Vertretern des Öffentlichen Lebens zu Grabe getragen. Wir erinnern uns gerne an Ihn. Er war ein aufrichtiger, kämpferischer und ehrlicher Genosse, mit der materialistischen Philosophie vertraut und er sah und suchte im Sozialismus eine menschliche, humanistische und solidarische Gesellschaft. Er lebte für die internationale Solidarität. Bericht: Tagespresse Jihlava Ladislav Zadražil Am Dienstag, 29.Sept., verstarb der langjährige Vertreter der KSČM im Stadtparlament und Vorsitzender des Kontrollausschusses des Parlaments Ing. Ladislav Zadražil. Er starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren. "Er war ein vorbildlicher Stadtrepräsentant. Er arbeitete in Modet und Motorpal, bis er vor kurzem in Rente ging, " erinnerte sich der Vorsitzende der Stadtparteiorganisation der KSČM, Pavel Šlechtický, seines langjährigen Kollegen. L. Zadražil war vom Jahre 1995 bis zur Jahrtausendwende Vorsitzender der Kreisorganisation Jihlava der KSČM." Er war ein rechtschaffener und arbeitsamer Mensch, der sein ganzes Leben der Partei widmete, "sagte der jetzige Kreis- und Bezirksvorsitzende der KSČM, Pavel Kalabus, über Zadražil. Lad. Zadr. widmete einen großen Teil seines Lebens auch der Freundschaft mit Kuba. Er war Vorsitzender der Kreisgeschäftsstelle der Gesellschaft für tschechisch-kubanische Freundschaft. Er veranstaltete öffentliche Gesprächsabende und Diskussionsforen mit Angehörigen der Botschaft des totalitären Kuba. Er setzte sich auch mit den Vorsitzenden des Bezirks und des Kreises auf deren Zusammenkünften auseinander. Im Stadtparlament gehörte er zu denjenigen, die oft zu politischen Fragen diskutierten. Au ch nichtkommunistische Politiker schätzten ihn." Ich hatte ihn ganz gern. Er war solch ein guter Mensch. Er hatte zwar eine andere Weltanschauung, aber immer verhielt er sich korrekt und anständig, erinnerte sich der langjährige Vertreter der CSSD Fr. Zelnicek. Nach seinen Worten kannte auch seine Gattin Zelnickova Lad. Zadražil aus der Zeit, als sie in Modet arbeitete. Sie schätzte ihn ein als einen Menschen, der immer für das Recht der einfachen Arbeiter kämpfte. Vertreter im Stadtparlament war Zadražil ununterbrochen seit dem Jahre 1998. Zu seinem Andenken wurde im Rathaus von Jihlava eine Trauerfahne aufgehängt. Die Abschiednahme von dem Verstorbenen findet am Montag, den 05.10.2015 um 10 Uhr in der Kapelle auf dem Hauptfriedhof in Jihlava statt. Bericht vom 02.10.2015; Autor: Pavel Bajer Übersetzung Georg Kunter

Ich verabschiede mich. Von dem Vögelgezwitscher vor dem Fenster. Von dem Duft der Blumen. Lebt wohl geliebte Augen. Wenn ich aber auf mein Leben zurück blicke, kommt es mir so vor, dass es sich gelohnt hat, für alles zu leben. J. Seifert Nachruf für Ladislav Zadrażil von Genosse Pavel Šlechtický zur Trauerfeier am 05. Oktober 2015 Sehr geehrte Frau Anežko Zadražilová, sehr geehrte trauernde Familienangehörige, werte Trauergäste. Wir sind heute zusammengekommen, um uns von dem geliebten Sohn, Vater, Bruder, Onkel, unserem Freund Herrn Ingenieur Ladislav Zadražil. auf seinem letzten Weg zu verabschieden. Er verstarb im Alter von 66 Jahren. Láďa hatte es im Leben manchmal nicht leicht. Mit 14 Jahren verlor er den Vater. Aber die Mutter, Frau Zadražilová, hat es trotz diesem Schicksalsschlag verstanden, dem Sohn und der Tochter unter bescheidenen Verhältnissen ein glückliches Familienleben zu schaffen und ermöglichte den beiden talentierten Kindern eine gute Ausbildung. Láďa studierte an der Fachschule Jihlava (Organisationswissenschaft) und an der Elektrotechnischen Fakultät der Technischen Hochschule Brno.. Er arbeitete bis zur Rente vor zwei Jahren in Modeta und Motorpal. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war er sehr beliebt, und man hörte nur Gutes über ihn. Das ist unter seinen Mitbürgern die höchste Auszeichnung. Er mochte die Menschen und war ihnen gegenüber immer hilfsbereit. Er liebte seine Familie über alles - seine Maminka, der er im höheren Alter eine Stütze war, seine Schwester, den Neffen, die Nichte. Besonders liebte er auch seine beiden Söhne. Er war technisch begabt und handwerklich geschickt. Außerdem war er sehr arbeitsam. Mit der Mutter zusammen baute er selbst das Haus um. In Eigenleistung baute er eine Wohnung aus und errichtete unlängst ein kleines Haus. Er liebte die Natur und verbrachte deshalb seine Freizeit in der Baude, einem Gartenhaus im Wald am Fluss Jihlava. Láďa hat die Ideale der Menschlichkeit, der - 2 -

menschlichen Solidarität und der sozialen Gerechtigkeit tief verinnerlicht. Diesen Idealen blieb er bis ans Lebensende treu. Sie inspirierten ihn bei seiner umfangreichen gesellschaftlichen Tätigkeit. Er war Initiator und Seele vieler Versammlungen und Diskussionen und langjähriger Vorsitzender der Ortsgruppe der Freunde der Republik Kuba in Jihlava. Láďa war in Jihlava geboren. Er hatte seine Heimatstadt gern. Das war auch der Grund dafür, dass er 17 Jahre Mitglied des Stadtparlaments in Jihlava war. Er war auf die Beratungen des Gremiums immer vorbereitet. Er war prinzipienfest und immer noch so vieles zum Abschluss bringen. Zu Hause und in der Baude, seinem Gartenhaus, hatte er noch viel Arbeit; er wollte reisen und sich des Lebens freuen. An der Hochschule von Jihlava vervollkommnete er seine Deutschkenntnisse, und noch im Juni machte er sich Sorgen, ob er weitermachen könne, weil in seinem Studiengang nur noch drei Teilnehmer übrig waren. Nicht ganz eine Woche vor seinem Tod rief er noch aus dem Krankenhaus an und erkundigte sich nach dem Verlauf bemüht, seinen Mitbürgern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Er war selbstlos bis zum Äußersten. Zu Besuch: Die Bücherei in Obec Rohozná In Jihlavas Partnerstadt Heidenheim fand er wahre Freunde mit derselben Gesinnung. Die Vertreter der DKP aus Heidenheim Urich Huber und Johann Holzheu sind gekommen, um sich von ihm zu verabschieden, und Ulrich bat um die Möglichkeit zum Verlesen einer Traueransprache. Láďas reiches Leben wurde durch eine heimtückische Krankheit ganz plötzlich beendet. Er wollte - 3 - Im Rathaus von Jihlava der Ratssitzung, an der er schon nicht mehr teilnehmen konnte. Er kämpfte gegen die Krankheit, ohne sich zu ergeben. Das ging über seine Kräfte. Verstorbene hinterlassen die Ergebnisse ihrer Arbeit und ihren guten Namen und leben fort in der Erinnerung ihrer Angehörigen. Der Name Ladislav Zadražil, wird in unseren Herzen fortbestehen. Láďa, wir verabschieden uns von Dir. Wir danken Dir für Deine Liebe und Freundschaft. Wir danken Dir für Deine Arbeit. Ehre Deinem Andenken. Übersetzung Georg Kunter

Nachruf für Genosse Ladislav Zadražil zur Trauerfeier am 05.Oktober 2015 10:00 Uhr Zentralfriedhof Jihlava Sehr verehrte Angehörige, liebe Familie Zadražil, werte Trauerversammlung, verehrte, liebe Genossinnen und Genossen, im Namen unserer Kreisorganisation der Deutschen Kommunistischen Partei Heidenheim, möchten wir Ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tode unseres hoch geschätzten Genossen und Freund, Ladislav Zadražil zum Ausdruck bringen. Blumen aus Jihlava für in KZ-Ermordete am Gedenkstein vor dem Rathaus in Heidenheim Nach den ersten Kontakten unserer beiden Parteien der KSČM und der DKP seit 2002, haben verschiedene Begegnungen hauptsächlich hier in Jihlava stattgefunden. Uns Heidenheimer Kommunistinnen und Kommunisten ist bewusst, unser verstorbener Genosse Ladislav, war bei diesen politischen Begegnungen einer der Triebkräfte sowohl in politisch-inhaltlicher wie auch in organisatorischer Hinsicht. Bürgerinitiative Nein zu den Basen Für Raketen gib es keine Passkontrollen Gegen die Stationierung von US Raketenbasen in der Tschechischen Republik Wir erinnern an unsere Begegnungen zum 1. September 2010, dem Antikriegs- oder Weltfriedenstag wir formulierten damals: Wer den Frieden will - muss sich zum Kampf vereinen, so fordert es das Lied Die Glocken von Buchenwald, die Menschen der unterschiedlichsten Nationen auf, gemeinsam zu handeln. Der politische, nationale und auch internationale Kampf für soziale Sicherheit und Frieden, hat zugleich auch die Wirkung dem Neofaschismus seinen Boden zu entziehen. Wir erinnern uns sehr wohl an die Begegnung vor 10 Jahre zum Tag der Befreiung vom Faschismus als wir hier in Jihlava an diesem Ort und in Mnich an der nationalen Gedenkstätte, einem ehemaligen Dorf, das von den Faschisten wegen Partisanentätigkeit abgebrannt wurde, als deutsche Kommunisten reden durften. Der schwäbischer Gewerkschafter und überlebender Buchenwaldhäftling, Willi Bleicher, formulierte zutreffend in dem er sagte: Der Faschismus ist ein Herrschaftsinstrument des Kapitalismus. Und Europa? Ladislav Zadražil (rechts) mit Kubanischen Freunden im Büro der KSČM Statt einer Chance zum Frieden öffnet die Verfassung der Europäischen Union erneut den Weg zu militärischen Auseinandersetzungen. Statt der Chance zum Frieden, werden alle EU- Mitgliedstaaten zur ständigen Steigerung ihrer Aufrüstung verpflichtet. Statt einer Chance für ein friedliches Nebeneinander werden alle EU-Mitgliedsstaaten auf den Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb verpflichtet und so in gegenseitige Konkurrenz versetzt. Und die Menschen im Nahen Osten, die gegenwärtig aus den Kriegsgebieten wegen der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen fliehen und in Afrika, wo den Menschen die Existenzgrundlagen durch Landraub entrissen werden, suchen Frieden in Europa. Solche Tatsachen stehen den Wünschen der Menschen nach einer sozialen, friedlichen und humanistischen Entwicklung entgegen. - 4 -

Der Grundgedanke des Jahrestags der Befreiung Nie wieder Krieg - nie wieder Faschismus scheint vergessen. Liebe Genossinnen und Genossen, Unser verstorbener Freund und Genosse wusste um diese Zusammenhänge. Diese gaben Ihm auch die Kraft hier vor Ort in dieser Stadt kommunalpolitisch tätig zu sein. Wir möchten uns für die freundschaftlichen Begegnungen hier in Jihlava, für die Besichtigungen und politischen Gesprächsrunden die wir in großer kameradschaftlicher Zusammengehörigkeit erleben durften, auf das allerherzlichste insbesondere bei Ihm bedanken. An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätze tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist. Marx/Engels Kommunistisches Manifest Verehrte Anwesende, verehrte liebe Genossinnen und Genossen, Trotz der gewaltigen weltweiten Umbrüche, der Zerschlagung der sozialistischen Länder, stand unser verstorbener Genosse, Ladislav Zadražil zur Assoziation, dem Zusammenschluss von Personen und gesellschaftlichen Kräfte, er stand für die freie Entwicklung eines jeden und der gleichzeitigen freien Entwicklung aller. Er sah sich immer in der Verantwortung gegenüber den sozial Schwachen. Er wusste Bescheid wenn es darum ging, die Aktion - 5 - Zu Besuch in Jihlava 2010 zu organisieren. den Beteiligten darzulegen, warum Widerstand zur Pflicht wird. Und er stand auch an der Seite der jungen Generation. Unser verstorbene Genosse war dabei, er unterstützte den Widerstand gegen Krieg und Unterdrückung, gegen Neofaschismus und Fremdenhass gegen den Abbau sozialer und demokratischer Rechte gegen die Privatisierung unseres öffentlichen Eigentums. Und er half mit, den Widerstand zu organisieren.

Zorn und Zähigkeit, Wissen und Empörung, schnelles Eingreifen, tiefes Bedenken, kaltes Dulden, endloses Beharren, Begreifen des Einzelnen und Begreifen des Ganzen. Nur belehrt durch die Wirklichkeit - können wir die Für uns selbst und an alle Nachgeborene gerichtet: Halten wir seine Menschlichkeit, seine Freundschaft, halten wir seine Arbeit verehrte Genossinnen und Genossen, seine Arbeit für die KSČM und damit für uns alle, halten wir seine politische Arbeit und damit Ihn selbst in bleibender Erinnerung. Wirklichkeit ändern Es hat sich gelohnt für alles zu leben. Die Maßnahme von Bertold Brecht Wir Heidenheimer Kommunistinnen und Kommunisten trauern mit Ihnen um unseren aufrichtigen, konsequenten, freundlichen und verständnisvollen Genossen Ladislav Zadaržil, Ladislav Zardažil legt im Gedenken an die von den Faschisten Ermordeten Heidenheimer am Antifaschistischen Gedenkstein vor dem Rathaus in Heidenheim Blumen nieder. Gedenkstätte in Mnich 2005-6 -

- 7 -

KSČM - DKP Freundschaft - Solidarität Jihlava - Heidenheim Im Brenzpark anlässlich einer kommunalpolitischen Informationsreise der Stadt Jihlava 2013 nach Heidenheim Unser Dank gilt den Genossinnen und Genossen der KSČM Jihlava, die zur Erarbeitung dieser Schrift beigetragen haben. Insbesondere danken wir dem Genossen Pavel Šlechtický für die Bereitstellung von Bildern und Georg Kunter für die Hilfe bei der Übersetzung tschechischer Texte. Impressum: V.i.S.d.P. DKP Heidenheim Johann Holzheu + Ulrich Huber Januar 2016-8 -

Erkenntnisse die heute noch immer richtig sind! Demokratische Sozialisten Diese demokratischen Sozialisten sind entweder Proletarier, die über die Bedingungen der Befreiung ihrer Klasse noch nicht hinreichend aufgeklärt sind, o- der sie sind Repräsentanten der Kleinbürger, einer Klasse, welche bis zur Erringung der Demokratie und der aus ihr hervorgehenden Maßregeln in vieler Beziehung das selbe Interesse haben wie die Proletarier. Die Kommunisten werden deshalb in den Momenten der Handlung sich mit diesen demokratischen Sozialisten verständigen und überhaupt mit ihnen für den Augenblick möglichst gemeinsame Politik mit ihnen zu befolgen haben, sofern diese Sozialisten nicht in den Dienst der Herrschenden Bourgeoisie treten und die Kommunisten angreifen. Dass diese gemeinsame Handlungsweise die Diskussion der Differenzen mit ihnen nicht ausschließt, klar ist. Zu den Gewerkschaften Friedrich Engels: Grundsätze des Kommunismus, MEAW 1 S 354 Gewerkschaften tun gute Dienste als Sammelpunkte des Widerstands gegen die Gewalttaten des Kapitals. Sie verfehlen ihren Zweck zum Teil, sobald sie von ihrer Macht einen unsachgemäßen Gebrauch machen. Sie verfehlen ihren Zweck gänzlich, sobald sie sich darauf beschränken, einen Kleinkrieg gegen die Wirkungen des bestehenden Systems zu führen, statt gleichzeitig zu versuchen, es zu ändern, statt ihre organisierten Kräfte zu gebrauchen als einen Hebel zur schließlichen Befreiung der Arbeiterklasse, d.h. zur endgültigen Abschaffung des Lohnsystems. Karl Marx: Lohn, Preis, Profit 14. Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit und seine Resultate -Auszug- - 9 -

Mitteilungsblatt der DKP für Industriebeschäftigte Kommunales Mitteilungsblatt der DKP Heidenheim Die Publikationen der DKP Heidenheim kosten Geld Unser Spendenkonto: Konto Nr. 413 903 KSK HDH BLZ 632 500 30 Fragen eines lesenden Arbeiters Bertold Brecht Wer baute das siebentorige Theben? In den Bücher stehen die Namen von Königen. Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? Und das mehrmals zerstörte Babylon - Wer baute es so viele Male auf? In welchen Häusern Des goldstrahlenden Lima wohnten die Bauleute? Wohin gingen an dem Abend, wo die chinesische Mauer fertig war, die Mauer? Das große Rom Ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie? Über wen Triumphierten die Cäsaren? Hatte das vielbesungene Byzanz nur Paläste für seine Bewohner? Selbst in dem sagenhaften Atlantis. Brüllten in der Nacht, wo das Meer es verschlang Die Ersaufenden nach ihren Sklaven. Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein? Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich? Philipp von Spanien weinte, als seine Flotte untergegangen war. Weinte sonst niemand? Friedrich der Zweite siegte im Siebenjährigen Krieg. Wer Siegte außer ihm? Jede Seite ein Sieg. Wer kochte den Siegesschmaus? Alle zehn Jahre ein großer Mann. Wer zahlte die Spesen? So viele Berichte. So viele Fragen. - 10 -