ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 22./23. April 2017

Ähnliche Dokumente
45. ADAC Zurich 24h-Rennen vom Mai 2017

Bulletin 06 / zur Ausschreibung VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2015 DMSB-Reg.-Nr.: 401/15, genehmigt am

44. ADAC Zurich 24h-Rennen vom Mai 2016

FAHRERBESPRECHUNG. ADAC Zurich 24h Rennen 2017

Termine: 1. und 2. Lauf Uhr Start. 3. und 4. Lauf Uhr Start. 5. und 6. Lauf Uhr Start

Reglement Go102-Cup 2017

FAHRERBESPRECHUNG. ADAC Zurich 24h Rennen 2018

DMSB Rundstreckenreglement Anhang 2 Besonderheiten der Nürburgring Nordschleife 2017 Stand: Änderungen sind kursiv abgedruckt

DMSB führt Nordschleifen-Lizenz und Register für Gelbverstöße ein

Standard-Fahrerbesprechung 2017

FAHRERBESPRECHUNG QUALIFIKATIONSRENNEN

FAHRERBESPRECHUNG. ADAC 24h Classic

Art. 1 Veranstaltung. Art. 2 Status der Veranstaltung. Art. 3 Veranstalter. Rennleitungsbüro: Art. 4 Vorläufiger Zeitplan

DMSB Rundstreckenreglement Anhang 2 Besonderheiten der Nürburgring Nordschleife 2016 Stand: Änderungen sind kursiv abgedruckt

Int./NEAFP/NSAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart- Genehmigung ihres ASN.

NEAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart-Genehmigung ihres ASN.

Reglement Benefizrennen Lap s Kartcenter Grimma

Int./NEAFP/NSAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart- Genehmigung ihres ASN.

DMSB - Ausschreibung Rundstreckenrennen 2017

Int./NEAFP/NSAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart- Genehmigung ihres ASN.

1. DMV / ADAC Krombacher Slalomwochenende

Int./NEAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart-Genehmigung ihres ASN.

Reglement zum Deutschlandpokal Kart in Essen

Generali on Race. Reglement zum Generali Hamburg Kart-Cup. 2-Stunden-Teamrennen. Daniel Beyersdorf BSG-Generali e.v

Int./NEAFP/NSAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart- Genehmigung ihres ASN.

NEAFP: Alle Bewerber/Fahrer mit einer ausländischen Lizenz benötigen eine Auslandsstart-Genehmigung ihres ASN.

Samstag/Sonntag 04./05. Mai 2019

Nennung und Startgeld Das Startgeld ist am Veranstaltungstag zu bezahlen. Für die Nennung müssen mindestens 2 Fahrer namentlich gemeldet werden.

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Team/Fahrer Anmeldung

66. ADAC-MCE-ACI-Hanseaten-Slalom Flugplatz Hungriger Wolf, Hohenlockstedt

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Ausschreibung. 2. Lauf ADAC Mini- Bike Cup / ADAC Pocket- Bike Cup. auf dem Vogelsbergring/ Wittgenborn. am 20. Mai 2017

Int. ADAC/MCS Rundstreckenrennen Hockenheim, Preis d. Stadt Stuttgart - Auftakt

Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018

Lap s Kartcenter Reglement für 3 Stunden Rennen

Fragenkatalog für DMSB-anerkannte Fahrer-Lizenzlehrgänge Rennen

45. ADAC Zurich 24h-Rennen vom Mai Ausschreibung Team-Taxifahrten Nürburgring Nordschleife (nur für Teilnehmer 24h-Rennen 2017)

12 Sunden Rennen. Das Rennen findet am statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar.

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

Auf dem Flugplatz in Marktheidenfeld - Altfeld direkt neben der A3 Ausfahrt (Nr.65) Marktheidenfeld

Reglement für das 3 Stunden IT.S Wester Teamrace INDOOR/ OUTDOOR

Lap s Kart Center Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen

Reglement des 24h Race for life

DMSB Bestimmungen Fahrerlehrgang DPN Stufe B Stand Seite 1 von 5

Veranstalter: DMSB-Reg.-Nr. MX-20/18 genehmigt am: DMSB-Ausschreibung Motocross 2/2018 Seite 1 von 5

SLALOM-TOTAL in Schleswig-Holstein. Ausschreibungen

Fragenkatalog für DMSB-anerkannte Fahrer-Lizenzlehrgänge Rennen

DMSB-Zulassungsliste Reifen Nürburgring Nordschleife Stand:

DMSB-Zulassungsliste Reifen Nürburgring Nordschleife Stand:

Art. 1 Veranstaltung. Art. 2 Status der Veranstaltung. Art. 3 Veranstalter/Veranstaltergemeinschaft. Art. 4 Vorläufiger Zeitplan

64. ADAC-MCE-ACI-Hanseaten-Slalom Flugplatz Hungriger Wolf, Hohenlockstedt

AKS Cup Durchführungsbestimmungen AKS CUP Inhaltverzeichnis

DMSB-Zulassungsliste Reifen Nürburgring Nordschleife Stand:

Reglement für Xseries Karting 3H Challenge

ADAC Mini Bike Cup & Scooter Trophy

DMSB-Rundstreckenreglement Anhang 2 Besonderheiten der Nürburgring Nordschleife 2019 Stand: Änderungen sind kursiv abgedruckt

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

Daytona Kart Center in Essen Reglement für 9 Stunden Rennen

Ausschreibung ADAC Junior Cup

RENNAUSSCHREIBUNG. 01. Veranstalter: Schumacher Thomas / Emotion Lamp.com

ROC der MSJ Horst - von - Homeyer Preis 2017

Nordschleife in Kombination mit GP-Strecke (Sprintstr.) mit Mercedes-Arena und Motorrad-Schikane

Ab dem ist Das Rennleitungsbüro unter erreichbar :00 Uhr bis 18:00 Uhr :00 Uhr bis 18:00 Uhr

40.ADAC / RGB Saisonfinale Nürburgring

Nennungsschluss am 19. September 2016

REGLEMENT 3h IT.S TEAM CHALLENGE (Version )

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

Reglement Team und Fahreranmeldung. Teamkarten. Maximale Fahrzeit pro Fahrer. GPF Push Forward (Regeländerung I Stand:

DMSB Ausschreibung Bergrennen 2018

Einladung. ADAC 9 PS Kartslalom am Lauf zur Südbadischen ADAC 9 PS Meisterschaft 2015 und Lauf zum 9 PS jmbw Cup 2015

Veranstaltungs-Ausschreibung Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016 und RCN-Light 2016

DATENBLATT (in Ergänzung der Standardausschreibung für Läufe zum Stock Car Racing CUP 2015) für den 4.Lauf zum Stock Car Racing Cup

Fragenkatalog für DMSB-anerkannte Fahrer-Lizenzlehrgänge Rallye

6. ADAC RGR Akzo Nobel Deco HOEGNER DMSB Slalom

Reglement KO-Cup. Teamstärke: Warm Up: Qualifying: Renndauer: Zusätzliche Boxendurchfahrt: Kartauslosung:

Auf dem Flugplatz in Marktheidenfeld - Altfeld direkt neben der A3 Ausfahrt (Nr.65) Marktheidenfeld

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012

Ausschreibung ADAC Rallye Knesebeck` ADAC Peiner Stahlrallye Um die silberne Eule

Bestimmungen für Flaggensignale

Schwarzwälder Slalom Meisterschaft 2018

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

MSC Altmark e.v. im DMV Kurzausschreibung zum Landesmeisterschaftslauf Sachsen-Anhalt + LVMX Masters Quad. 14./

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Nordschleife in Kombination mit GP-Strecke (Sprintstrecke) mit Mercedes-Arena und Motorrad-Schikane (Variante 6)

Ausschreibung zum. Servus lieber RC Car Freund,

Ausbildungsrichtlinie Medical Car Paramedic des DMSB im Automobilsport

Informationen zum Race Weekend am Lausitzring

Der Winter ist vorbei!

Deutschee. ADAC Junior Cup. von 25, erhoben. Tel. Fax. ADAC Berlin-Brandenburg - Sportabteilung -

KURZAUSSCHREIBUNG Rallye-Sprint 2016

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen. Kurzausschreibung Test- und Einstellfahrten Samstag, 14. April 2018 Grand-Prix-Strecke

Reglement Saison 2018 Stand:

SLALOM-TOTAL in Schleswig-Holstein 26. und 27. Mai 2012 Ausschreibung

Transkript:

Bulletin Nr. 1 vom 20. April 2017 zur genehmigten Ausschreibung ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 2017 DMSB-Reg.-Nr. 3/2017 vom 23.12.2016 Ab sofort gelten folgende Änderungen und Ergänzungen (Änderungen/ Ergänzungen sind kursiv gedruckt) Kapitel I Sportliches Reglement Art. 6. Organisation Der Art. 6.2 wird wie folgt geändert: Art. 6.2 Sportorganisation ( ) Umweltbeauftragter setze Alexander Zäpernick, Köln Zeitnahmeobmann streiche Inge Kühn, Köln setze Thomas Kröner, Much Der Art. 6.4 wird wie folgt ersetzt: 6.4 Technische Kommissare Obmann: Karl-Heinz Loibl, Korschenbroich Technische Kommissare des ADAC Nordrhein: Carola Feyen, Nettersheim Herbert Fussen, Bad Münstereifel René Guthe, Hilden Erwin Jüdith, Hagen Wolfgang Lohoff, Sankt Augustin Sven Schneider, Mainz Gerd Trappmann, Wülfrath Klaus von Barby, Köln Wolf von Barby, Köln Art. 8 Nennberechtigung / Teilnahmevoraussetzungen Der Art. 8.2 wird wie folgt ergänzt: Art. 8.2 Teilnahmevoraussetzung Fahrer ( ) Hinweis: Für Fahrer, die nur über die DMSB Permit Nordschleife Stufe B verfügen, ist die Teilnahme begrenzt auf Fahrzeuge der Kategorie B, gemäß den DMSB Vorgaben ( Einteilung der Fahrzeug-Kategorien A und B für die DMSB Permit Nordschleife ) gemäß Anhang 2 DMSB Rundstreckenreglement. Nähere Informationen zur DMSB Permit Nordschleife finden Sie unter www.dmsb.de. Seite 1 von 7

Die Fahrzeuge Opel Astra Turbo OPC 2.0 aus der Cup-Klasse der VLN (beim 24h-Quali- Rennen in der Klasse SP3T eingegliedert) bleiben gemäß DMSB Vorgaben ( Einteilung der Fahrzeug-Kategorien A, B und C für die DMSB Permit Nordschleife ) in der Fahrzeugkategorie B eingestuft (DPN Stufe B).. Art. 18 Boxen, Boxenstopp Der Art. 18.2.4 wird wie folgt ersetzt: Art. 18.2.4 Boxenzeit Regelungen Alle Fahrzeuge der Klassen SP-X, SP-PRO, SP9 (FIA-GT3), SP9-LG (FIA-GT3), SP10 (SRO-GT4) müssen während des Rennens eine Boxenzeit einhalten. Darüber hinaus behält sich der Veranstalter vor, Fahrzeuge zur Einhaltung der Boxenzeit zu verpflichten oder sie von dieser zu entbinden. Als Boxenzeit wird die Zeitspanne zwischen dem Überqueren der Boxeneinfahrtslinie und dem Überfahren der Linie am Ende der Boxengasse definiert. Die Länge der Boxenzeit des ersten Boxenstopps richtet sich nach der Anzahl der beendeten Rennrunden des Stints / Rennabschnitts welcher mit dem Start des Rennens beginnt und mit der 1. Einfahrt in die Boxengasse beendet wird (siehe Anhang 1 e A, sportl. Reglement). Für die Klasse SP10 (SRO-GT4) (Anhang 2 e A, sportl. Reglement). Für die Boxenzeit der darauffolgenden Boxenstopps ist hiernach jeweils die Anzahl der beendeten Rennrunden des Rennabschnitts ausschlaggebend welcher mit dem Verlassen der Boxengasse begonnen und mit der Einfahrt in die Boxengasse beendet wird (siehe Anhang 1 e B, sportl. Reglement). Für die Klasse SP10 (SRO-GT4) (Anhang 2 e B, sportl. Reglement). Vorstehende Regelung wird ab einer verbleibenden Renndauer von weniger als 70 Minuten außer Kraft gesetzt und durch folgende Regelung ersetzt. Ab einer verbleibenden Renndauer von weniger als 70 Minuten (nicht vor 69 Min. und 59 unden) bis 30 Minuten (nicht nach 30 Min. 00.) ergibt sich die jeweilige Boxenzeit aus folgenden Bestimmungen. 18.2.4.1 Anzahl der beendeten Rennrunden (siehe Anhang 1, e B, sportl. Reglement). Für die Klasse SP10 (SRO-GT4) (siehe Anhang 2, e B, sportl. Reglement. 18.2.4.2 In Abhängigkeit der verbleibenden Renndauer (siehe Anhang 1, Tabelle 2, e C, sportl. Reglement). Für die Klasse SP10 (SRO-GT4) (siehe Anhang 2, Tabelle 2, e C, sportl. Reglement. 18.2.4.3 Die sich ergebenden Boxenzeiten aus Art. 18.2.4.1 und Art. 18.2.4.2 sind gegenläufig. Einzuhalten ist jeweils die kürzere Boxenzeit. 18.2.4.4 Es ist gestattet die Mindestboxenzeit zu unterschreiten unter der Voraussetzung das entsprechende Fahrzeug wird nicht getankt. Die Anzahl der beendeten Rennrunden werden in diesem Fall nicht zurückgesetzt. Seite 2 von 7

18.2.4.5 Nur Fahrzeuge, welche bereits einen Boxenstopp zwischen der verbleibenden Renndauer von weniger als 70 Minuten bis 30 Minuten durchgeführt haben unter Einhaltung der Art. 18.2.4.1, Art. 18.2.4.2 sowie Art. 18.2.4.3 unterliegen bei weiteren Boxenstopps keiner Boxenzeit mehr. 18.2.4.6 Ab einer verbleibenden Renndauer unter 30 Minuten (ab 29Min 59 999) werden vorstehende Regelungen außer Kraft gesetzt, somit gibt es keine Boxenzeit mehr. Dies gilt auch für Fahrzeuge welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Boxengasse befinden. Beispiele zur Boxenzeit Regelung siehe Anhang 3. Der Veranstalter ist bemüht über die zum Zeitpunkt der Boxeneinfahrt des Fahrzeugs gültige Boxenzeit Regelung über einen separaten TV-Kanal zu informieren und mittels ablaufender Zeit anzuzeigen. Die Einhaltung der jeweiligen Boxenzeit liegt in der Verantwortung des Teilnehmers. Jegliches manuelles oder automatisches Markieren der Boxenein- oder Ausfahrtslinie durch den Teilnehmer oder Teammitglieder ist nicht erlaubt. Nach Verlassen des dem Fahrzeug zugeteilten Boxenvorplatzes muss das Fahrzeug in angemessener Geschwindigkeit zum Boxenausgang fahren. Ein Anhalten oder deutliches Verlangsamen des Fahrzeugs in der Boxengasse ist nach Verlassen des Boxenvorplatzes nicht erlaubt und wird durch die Sportwarte in der Boxengasse überwacht. Unter keinen Umständen dürfen andere Teilnehmer behindert oder gefährdet werden. Bei Zuwiderhandlung erfolgt eine Meldung an den Rennleiter. Eine Unterschreitung der Boxenzeit wird bestraft gemäß Artikel 27.9 (siehe hierzu auch Artikel 39.2 Wertungsstrafen). Anhang 1 / Annex 1 zu Art 18.2.4 Boxenzeit für die Klassen / Minimum pit stop time for classes: SP-X, SP-PRO, SP9(FIA-GT3), SP9-LG(FIA-GT3) Tabelle / Table 1 und Tabelle 2 gemäß Anlage Anhang 2 / Annex 2 zu Art 18.2.4 Boxenzeit für die Klasse / Minimum pit stop time for class: SP10(SRO-GT4) Tabelle / Table 1 und Tabelle 2 gemäß Anlage Seite 3 von 7

gefahrene Rennrunden Laps completed ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 22./23. April 2017 Anhang 1 / Annex 1 zu Art. 18.2.4 Klassen SP9(FIA-GT3), SP9-LG(FIA-GT3), SP-X, SP-PRO Tabelle / Table 1 Tabelle / Table 2 A B C Boxenzeit (.) für 1. Boxenstopp nach Rennstart Pit time (sec.) for 1st pit stop after the race start Boxenzeit (.) ab 2. Boxenstopp nach Rennstart Pit time (sec.) from 2nd pit stop after the race start verbleibende Rennzeit in ganzen Minuten remaining race time in whole minutes Boxenzeit "last Stopp" in unden Pit stop time "last stop" in seconds 11 289 279 69 206 10 267 257 68 204 9 244 234 67 201 8 219 209 66 198 7 196 186 65 196 6 173 163 64 193 5 151 141 63 190 4 129 119 62 188 3 106 96 61 185 2 84 74 60 182 1 61 51 59 180 58 177 57 175 56 172 55 169 54 167 53 164 52 161 51 159 50 156 49 153 48 151 47 148 46 146 45 143 44 140 43 138 42 135 41 132 40 130 39 127 38 125 37 122 36 119 35 117 34 114 33 111 32 109 31 106 30 103 Seite 4 von 7

gefahrene Rennrunden Laps completed ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen 22./23. April 2017 Anhang 2 / Annex 2 zu Art. 18.2.4 Klassen SP10(SRO-GT4) Tabelle / Table 1 Tabelle / Table 2 A B C Boxenzeit (.) für 1. Boxenstopp nach Rennstart Pit time (sec.) for 1st pit stop after the race start Boxenzeit (.) ab 2. Boxenstopp nach Rennstart Pit time (sec.) from 2nd pit stop after the race start verbleibende Rennzeit in ganzen Minuten remaining race time in whole minutes Boxenzeit "last Stopp" in unden Pit stop time "last stop" in seconds 11 244 234 69 161 10 226 216 68 159 9 207 197 67 157 8 186 176 66 155 7 167 157 65 153 6 149 139 64 151 5 130 120 63 149 4 112 102 62 147 3 94 84 61 145 2 76 66 60 143 1 57 47 59 141 58 139 57 137 56 135 55 133 54 131 53 129 52 127 51 125 50 123 49 121 48 119 47 117 46 115 45 113 44 111 43 109 42 107 41 105 40 103 39 101 38 99 37 98 36 96 35 94 34 92 33 90 32 88 31 86 30 84 Seite 5 von 7

Beispiele Boxenzeit SP9(FIA-GT3), SP9-LG(FIA-GT3), SP-X, SP-PRO Beispie l Rest Renndaue r in Min Boxenstop p nach x Runden e B in e C in Kommentar Strafe wenn 1 60 8 209 182 Geringerer Wert = e C (182s) unter 182s 2 60 3 96 182 Geringerer Wert = e B (96s) unter 96s 3 68 8 209 204 Geringerer Wert = e C (204s) unter 204s 4 35 9 234 117 Geringerer Wert = e C (117s) unter 117s 5 65 1 51 196 Geringerer Wert = e B (51s) unter 51s 6 65 1 51 196 Wenn nicht getankt wird keine Mindest-Boxenzeit wenn getankt wird und Unterschreitung von 51s 7 65 2 74 196 Geringerer Wert = e B (74s) unter 74s 8 35 4 119 117 Geringerer Wert = e C (117s) unter 117s 9 54 2 74 167 Geringerer Wert = e B (74s) unter 74s 10 65 3 96 196 Geringerer Wert = e B (96s) unter 96s 11 29 8 0 0 Regelung aufgehoben nach 30 Min verbleibender Renndauer 12 75 8 209 0 Außerhalb 70 Min verbleibender Renndauer unter 209s 13 40 2 0 0 Mindest-Boxenzeit Verpflichtung aufgehoben, 2ter Stopp Seite 6 von 7

Beispiele SP10(SRO-GT4) Beispie l Rest Renndaue r in Min Boxenstop p nach x Runden e B in e C in Kommentar Strafe wenn 1 60 8 176 143 Geringerer Wert = e C (143s) unter 143s 2 60 3 84 143 Geringerer Wert = e B (84s) unter 84s 3 68 8 176 159 Geringerer Wert = e C (159s) unter 159s 4 35 9 197 94 Geringerer Wert = e C (94s) unter 94s 5 65 1 47 153 Geringerer Wert = e B (47s) unter 47s 6 65 1 47 153 Wenn nicht getankt wird keine Mindest-Boxenzeit wenn getankt wird und Unterschreitung von 47s 7 65 2 66 153 Geringerer Wert = e B (66s) unter 66s 8 35 4 102 94 Geringerer Wert = e C (94s) unter 94s 9 54 2 66 131 Geringerer Wert = e B (66s) unter 66s 10 65 3 84 153 Geringerer Wert = e B (84s) unter 84s 11 29 8 0 0 Regelung aufgehoben nach 30 Min verbleibender Renndauer 12 75 8 176 0 Außerhalb 70 Min verbleibender Renndauer unter 176s 13 40 2 0 0 Mindest-Boxenzeit Verpflichtung aufgehoben, 2ter Stopp Köln, den 20. April 2017 DMSB genehmigt am 20.04.2017 gez. Walter Hornung Rennleiter Alexander Geier Koordination Automobilsport Seite 7 von 7