Produktübersicht. Transporttechnik. 92 Artikel neu Artikel erweitert. Kugelrollen. mit Stahlblechgehäuse und Kunststofflastkugel K0761.

Ähnliche Dokumente
Transporttechnik 1153

Transporttechnik 1361

R310DE 2910 ( ) The Drive & Control Company

Änderungen / Ergänzungen auf einen Blick

Seite 916 Schnellsteckkupplungen mit Radialversatzausgleich K0709. Seite 908 Axialgelenke ähnlich DIN K0715

Andere Größen und Ausführungen auf Anfrage.

F 38. Produktporträt. Kugelrollen. Kugelrollen im Einsatz: AirCargo Werkzeug- und Maschinenbau Fördertechnik. Wir bringen Dinge in Bewegung

Scharniere. Scharniere. Scharniere. Seite Scharniere. Seite Scharniere. Seite 362. Scharniere. aus Aluminium K0580.

KSM Kugelrollen Stahl-massiv Größe 12, 15 Größe 15 spezial Größe 22, 30, 45, 60

Füllstandsanzeiger, Verschlussschrauben

Informationen. Bilder. Abmessungen

HAMACHER GmbH.

Räder und Rollen. Vollgummi Gummi Kunststoff Apparaterollen Kugelrollen Tragrollen.

PFEIFER Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um Anschlagpunkte zum Heben

B Geschliffene Platten und Leisten. C Transport- und Befestigungselemente

Federnde Druckstücke. für die punktgenaue Position

Maschinenelemente, Vorrichtungselemente

K0709 Schnellsteckkupplungen

5-ACHS spanner kompakt

TYP: RS - RM - RSPlus (bis M30) PLGW

Kugelrollen RD / The Drive & Control Company

Handräder, Handkurbeln, Positionsanzeiger

Maschinen- und Vorrichtungselemente

Rückschlagklappe K6 PVC

Betriebs- und Schweiß anleitung für Ringbock schweißbar Typ G10 und Anschweißöse Typ G10

Technischer Hinweis für Scharniere

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Werkstoffe. Schmierung. Dichtungen für Stehlagergehäuse

ANSCHLAGMITTEL. Anschlagketten nach DIN Vorsprung durch Innovation

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff

MEFA-Rohrverbinder für SML-Rohre und Zubehör

Griffe und Knöpfe 85

Gelenke. Winkelgelenke Kugelzapfen Kugelpfannen Dichtkappen Gabelköpfe Bolzen

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE

Rollenbahnen. Röllchenbahnen Kugelrollen-Tische. Diese Artikel finden Sie auch in unserem Hauptkatalog 2015 ab Seite 428!

Allgemeines. Führungsrollen

Anschlagseile Zubehör

Preis pro Stück Euro. verwendbar bis Einfachhaken n.din Nr. d t w s Gewicht. t mm mm mm mm kg/stk. mm mm Euro

61 STAHL V-SYSTEM

VERBINDER SML. Rohrverbinder, Verbinderkrallen, Fallrohrstützenbefestigung und Zubehör

C-Line Linearführungssystem LS

Van Beest bietet ein umfangreiches Sortiment von Spannschrauben an, z.b.:

ZUBEHÖR. SCHRAUBEN mit Innensechskant Flex. Zyl. PASSCHRAUBEN 6.04 PASSCHRAUBEN 6.05 ZYLINDERSTIFTE ZYLINDERSTIFTE mit Gewindebohrung 6.

Technische Grundlagen zur Berechnung von Förderketten

Anschlagpunkt Typ APAS

SD-STEHLAGERGEHÄUSE. Werkstoffe. Belastbarkeit. Belastbarkeit der Gehäuse. Belastbarkeit der Verbindungsschrauben. Anzugsmoment.

highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen

8.1834A/B Inhalt Produktgruppe 8

aus Hartferrit K0554 aus Hartferrit K0555 aus NdFeB K0556 Seite 855 Topf-Magnete K0557 Seite 856 Flachtopf-Magnete K0558

Montageeinheit / Hängerkette Seite 3/11

Clifa Einpress-Mutter/ Gewinde-Stift...

Diese Betriebsanleitung ist über die gesamte Nutzungszeit aufzubewahren.

Maschinenelemente, Vorrichtungselemente

Wäge-Modul Typ

Bodentürschließer WAB 180

13 ALU-STAHL STANDARDSYSTEM

Spannrollen. Lagerprogramm Typ B mit Exzenter, Lauffläche verzahnt. Polyurethan-Zahnriemenantriebe

Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Schweißbare Anschlagpunkte Feststehende Anschlagpunkte

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

Anchor kerbverzahnte Einniet-Mutter...

3.4 Aufstellen, Heben, Dämpfen mit Stellfüßen, Anschlagmitteln und Gummielementen

HAMACHER GmbH.

89 STAHL-SCHWERLAST-SYSTEM

Trapezblechhalterungen

Ringschrauben. Diese Norm wurde vom FMV Ringschrauben/Ringmuttern erarbeitet.

Ringmuttern. Diese Norm wurde vom FMV Ringschrauben/Ringmuttern erarbeitet.

Transport- und Befestigungselemente

SONDERANGEBOTE. Winter 2016/2017. Bestellen Sie problemlos online! Antirutschmatten - Pads

Abmessungen: ( Außendurchmesser x Materialstärke ) Preise auf Anfrage ab 1000

Art.Nr: STAHL - verzinkt. Art.Nr: STAHL - verzinkt. Art.Nr: 2348-

Anschlagpunkte. Für jede Hebe- und Zurranwendung

Gabelgelenke Stellfüße. Höhenverstellelemente Gelenkfüße

4/ ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN. Funktionsprinzip. KATALOG > Version 8.7 VERBINDEN > Schnellverschraubungen Rapid Serie 1000

Korrekte Montage der Typen A, B und BR. Berechnungsbeispiel der Schraubenlängen. mit den Typen A und B in M20. Nockenhöhen 90º 90º <_ 5º >90º 5-8º

highlights Verriegelungen mit Griffschale

Király Trading KFT H-1151 Budapest Mogyoród útja Magnete

Gelenkköpfe Maßreihe K (breite Form), Innen- und Außengewinde. Gelenkköpfe Maßreihe E (schmale Form), Innen- und Außengewinde

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden.

mbo Oßwald GmbH & Co KG Metallbearbeitung Verbindungstechnik

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

r. TRETTER KUGELROLLEN STANDARD SCHWERLAST GEFEDERT SPEZIAL Dr. TRETTER

Zahnriemenantrieb LAE4, LAE8

Technische Daten für Haltemagnete (Greifermagnete)

Schäkel. Blöcke Ladehaken Augplatten

AV Serie Display-Träger

Berechnung der nominellen Lebensdauer

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min

Bezeichnung Beschreibung Festigkeit Optik Beständigkeit gegen Korrosion

SCHUCK AUSBLÄSERKUGELHAHN TYP SA Erdverlegter Kugelhahn mit offenem Ende zum Ausblasen von Gasversorgungsleitungen.

Rastbolzen. Bauarten. Ø Raststift / Rastweg Ø 5 / 5... Ø 10 / 10

Grundplatten. Klemmfestpunkt. Edelstahl. Tel. +49(0) Fax +49(0) / /01

Rohrschellen und Zubehör. Katalog 1 deutsch

360 R E H A S P O R T

03120 ISOELDO für Betonelemente

Drahtwälzlager als Rollenlager

PRODUKTNEUHEITEN WERKSTATTBEDARF I / ,00 GESM 1200 MIKROMOTORSYSTEM OBERFLÄCHENTECHNIK

Transkript:

Produktübersicht Transporttechnik mit Stahlblechgehäuse und Kunststofflastkugel K0761 mit Federelementen K076 Seite 100 Ringschrauben ähnlich DIN 580 K0767 mit massivem Stahlgehäuse K0763 Seite 1003 Ringmuttern ähnlich DIN 58 K0768 Ringschrauben drehbar hochfest Güteklasse 10 K0769 Seite 994 Seite 995 mit Befestigungsbohrungen, ohne Gehäuse K0764 mit Befestigungselement K0765 Seite 1004 Seite 1005 Anschlagwirbel 360 Grad drehbar Güteklasse 8 K0770 Seite 996 Toleranzringe K0766 Seite 1006 Anschlagpunkte schweißbar K0773 Seite 997 Seite 1007 Tragbolzen mit Ringsicherung K0585 mit Stahlblechgehäuse K0760 Seite 998 Seite 999 Seite 1001 9 Artikel neu Artikel erweitert

93

99

Transporttechnik 993

K0767 Ringschrauben ähnlich DIN 580 Werkstoff: Einsatzstahl 1.0401 oder Edelstahl 1.4301. Ausführung: gesenkgeschmiedet K0767.0 Diese Ringschrauben eignen sich für Absperrketten, Zaunbau und ähnliche allgemeine Anwendungen. Die Ringschrauben muss vollflächig (plan) und rechtwinklig aufliegen. Sie dürfen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen verwendet werden. KIPP Ringschrauben ähnlich DIN 580 Bestellnummer Bestellnummer D1 L D D3 D4 E H K M F1 max. F max. Gewicht Stahl Edelstahl kn kn ca. kg 994 K0767.08 K0767.108 M8 13 0 36 0 6 36 8 10 1,4 0,95 0,050 K0767.10 K0767.110 M10 17 5 45 5 8 45 10 1,3 1,7 0,110 K0767.1 K0767.11 M1 0,5 30 54 30 10 53 1 14 3,4,4 0,190 K0767.16 K0767.116 M16 7 35 63 35 1 6 14 16 7 5 0,300 K0767.0 - M0 30 40 7 40 14 71 16 19 1 8,3 0,470 K0767.4 - M4 36 50 90 50 18 90 0 4 18 1,7 0,950

K0768 Ringmuttern ähnlich DIN 58 Werkstoff: Einsatzstahl 1.0401 oder Edelstahl 1.4301. Ausführung: gesenkgeschmiedet K0768.10 Diese Ringmuttern eignen sich für Absperrketten, Zaunbau und ähnliche allgemeine Anwendungen. Die Ringmutter muss vollflächig (plan) und rechtwinklig aufliegen. Sie dürfen nicht für sicherheitsrelevante Anwendungen verwendet werden. KIPP Ringmuttern ähnlich DIN 58 Bestellnummer Bestellnummer D1 D D3 D4 E H K M F1 max. F max. Gewicht Stahl Edelstahl kn kn ca. kg K0768.08 K0768.108 M8 0 36 0 8,5 36 8 10 1,4 0,95 0,050 K0768.10 K0768.110 M10 5 45 5 10 45 10 1,3 1,7 0,100 K0768.1 K0768.11 M1 30 54 30 11 53 1 14 3,4,4 0,180 K0768.16 K0768.116 M16 35 63 35 13 6 14 16 7 5 0,70 K0768.0 K0768.10 M0 40 7 40 16 71 16 19 1 8,3 0,400 K0768.4 - M4 50 90 50 0 90 0 4 18 1,7 0,700 995

K0769 Ringschrauben drehbar hochfest Güteklasse 10 D D1 S H S1 Werkstoff: Ring Stahl 1.6541. Schraube Stahl. D SW L D3 Ausführung: Ring geschmiedet und hochfest vergütet. 100% elektromagnetische Rissprüfung nach EN 1677-1, 4-fache Sicherheit. Kunststoffbeschichtet. Schraube Festigkeitsklasse 10.9. K0769.08151 Im Gegensatz zu Ringschrauben DIN 580 ist der Ring drehbar gelagert, dadurch ist die Kraftrichtung einstellbar und unabsichtiges Auf- oder Überdrehen ausgeschlossen. Maximales Transportgewicht "G" in kg bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart G G G G G G Strangzahl Neigungswinkel 1 0 0 1 90 90 0-45 45-60 3-4 0-45 3-4 45-60 M8 1000 000 300 600 40 300 630 450 M10 1000 000 400 800 560 400 840 600 M1 000 4000 750 1500 1000 750 1600 110 M16 4000 8000 1500 3000 000 1500 3150 50 M0 6000 1000 300 4600 30 300 4830 3450 M4 8000 16000 300 6400 4480 300 6700 4800 M30 1000 4000 4500 9000 6300 4500 9400 6700 4-fache Sicherheit seitlicher Anschlag bis 90 möglich Ringkörper bei angezogener Schraube 360 drehbar Die angegebenen Belastungswerte gelten für eine Mindesteinschraubtiefe von 1x Gewinde-Nenndurchmesser in Stahl mit einer Mindestzugfestigkeit von 37 kp/mm², bei einer Einsatztemperatur von -0 C bis +100 C. KIPP Ringschrauben drehbar hochfest Güteklasse 10 Bestellnummer D D1 D D3 H L S S1 SW Tragfähigkeit kg 996 K0769.08151 M8 5 44 5 47 1 8 11 6 300 K0769.10151 M10 5 44 5 47 15 8 11 6 400 K0769.1181 M1 30 5 33 55 18 10 13 8 750 K0769.1641 M16 35 61 35 64 4 14 13 10 1500 K0769.0301 M0 40 70 44 74 30 16 17 1 300 K0769.4361 M4 48 84 5 91 36 19 1 14 300 K0769.30451 M30 60 108 6 11 45 7 6 17 4500

K0770 Anschlagwirbel 360 Grad drehbar Güteklasse 8 B Werkstoff: Stahl. L1 S Ausführung: Güteklasse 8, kugelgelagert. Kunststoffbeschichtet, rot. K0770.1018 H H1 SW Kompakte und leichte Bauweise, allseitig voll belastbar. 4-fache Sicherheit gegen Bruch in allen Belastungsrichtungen. 360 drehbar. Schwenkbereich des Gliedes max. 180. Durch die Kugellagerung ist der Anschlagwirbel auch unter Last drehbar. L D D1 Maximales Transportgewicht "G" in kg bei verschiedenen Anschlagarten Ob zum Heben von Lasten oder zur Ladungssicherung, drehbare Anschlagwirbel finden in vielen Bereichen Anwendung. Für die Gültigkeit der Traglasten ist immer sicherzustellen, dass sich der Ring in einer Linie mit der Traglast befindet. Der Anschlagwirbel muss plan auf der Auflagefläche anliegen und immer komplett eingeschraubt sein. Anschlagart Strangzahl G G G G G G 1 0 0 1 90 0-45 45-60 0-45 45-60 M10 600 100 300 600 40 300 630 450 M1 1000 000 500 1000 750 500 1100 750 M16 000 4000 110 000 1500 110 360 1600 M0 4000 8000 000 4000 800 000 4000 3000 M4 6300 1500 3150 6300 450 3150 6300 4750 M30 10600 100 5300 10600 7100 5800 1100 8000 M36 1500 5000 8000 16000 1100 8000 16800 1000 Neigungswinkel 90 3-4 3-4 KIPP Anschlagwirbel 360 Grad drehbar Güteklasse 8 Bestellnummer B D D1 H H1 L L1 S SW Tragfähigkeit Gewicht kg ca. kg K0770.1018 30 M10 38 105 50 18 46 13 30 300 0,480 K0770.118 30 M1 38 105 50 18 46 13 30 500 0,500 K0770.160 30 M16 38 105 50 0 46 13 30 110 0,530 K0770.030 34 M0 50 131 61 30 57 16 40 000 1,050 K0770.430 40 M4 58 153 68 30 70 19 48 3150 1,630 K0770.3035 40 M30 75 165 80 35 65 0 65 5300,30 K0770.3654 50 M36 85 05 95 54 90 75 8000 4,70 997

K0773 Anschlagpunkte schweißbar B S 180 schwenkbar Werkstoff: Bügel Stahl 1.6541. Anschweißbock Stahl S355JR. H1 H L Ausführung: Bügel geschmiedet, hochfest vergütet, kunststoffbeschichtet, rot. Anschweißbock geschmiedet, hochfest vergütet, blank. B1 L1 K0773.1000 Anschlagpunkte zum Anschweißen ermöglichen eine schnelle Montage. Neigungswinkel K0773.1*** K0773.*** K0773.3*** K0773.5*** a HV ~3 Distanznoppen Maximales Transportgewicht "G" in kg bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Strangzahl G G G G G G 1 0 0 1 90 90 0-45 45-60 3-4 0-45 3-4 45-60 1600 300 110 40 1500 110 360 1600 3000 6000 000 4000 800 000 4000 3000 4750 9500 3150 6300 450 3150 6300 4750 8000 16000 5300 10600 7100 5300 1100 8000 Sie bieten eine kompakte Bauweise und sind allseitig belastbar mit 4-facher Sicherheit gegen Bruch. Der Anschweißbock ist aus dem gut schweißbaren Werkstoff S355JR (St 5-3) geschmiedet. Die Distanznoppen dienen als Abstandsmaß für den notwendigen Luftspalt zur Wurzelschweißung (ca. 3 mm). Die in der Tabelle angegebene Tragfähigkeit ist auf dem Anschweißbock deutlich lesbar angegeben. Sie gilt für den belastungsungünstigsten Fall der nebenstehend aufgeführten Belastungsarten. Die Schweißung muss von einem geprüften Schweißer nach EN 87-1 durchgeführt werden. KIPP Anschlagpunkte schweißbar Bestellnummer Bestellnummer B B1 H H1 L L1 S Schweißnaht Tragfähigkeit Gewicht ohne Federband mit Federband kg ca. kg 998 K0773.1000 K0773.1001 40 38 3 40 73 38 13 HV 5 + a3 110 0,400 K0773.000 K0773.001 41 38 3 45 81 40 13 HV 5 + a3 000 0,400 K0773.3000 K0773.3001 45 43 38 45 87 4 17 HV 8 + a3 3150 0,700 K0773.5000 K0773.5001 55 50 48 57 108 60 HV 1 + a4 5300 1,500

K0585 Tragbolzen mit Ringsicherung D1 L D h11 H Werkstoff: Bolzen, Schraubring und Fallring: Ø 1, 16 und 0 = 16MnCrS5 1.7139 Ø 5 und 3 = 4CrMoS4 1.77 Federband: CK75 1.148 L L1 Ausführung: brüniert. K0585.1055 Die Tragbolzen werden zur Lastaufnahme mit Hilfe von Tragwangen eingesetzt, ähnlich VDI 3366. Die Toleranz der Aufnahmebohrung für D muss +1mm bemessen. Die Ringsicherung wird durch ein Federband in Zwangsposition gedrückt, eine Entriegelung des Tragbolzen kann nur durch bewusstes Betätigen der Sicherung erfolgen. CE gekennzeichnet. Zur Lieferung gehört eine umfangreiche Betriebsanleitung. KIPP Tragbolzen mit Ringsicherung Bestellnummer D D1 L L1 L H max. Traglast in kg Gewicht ca. kg K0585.1055 1 15 55 69 10 1,4 300 0,061 K0585.1607 16 0 7 89 13 1,8 600 0,140 K0585.0090 0 5 90 113 16,3 900 0,78 K0585.5115 5 3 115 143 0 3,.000 0,548 K0585.3145 3 40 145 180 5 3,7 6.400 1,111 999

Einbauhinweise und technische Daten für Mit können Stückgüter leicht verschoben, gedreht und gelenkt werden. Sie haben sich als Bausteine in Fördersystemen, Zuführungen, an Bearbeitungsmaschinen und Verpackungseinrichtungen bestens bewährt. Einsatzbereiche: Fördertechnik Kugeltische, Drehtische und Weichen bei Sortier- und Verteilanlagen Kreuzpunkte bei Stetigförderern Gepäcksortieranlagen in Flughäfen Transport von Stahlrohren Hebebühnen Allgemeiner Maschinenbau Zuführtische für Blechbearbeitungsmaschinen Vorrichtungen für Abkantmaschinen Zuführeinrichtungen für Bearbeitungszentren Bohrtische und motorisch angetriebene Montagehilfen im Großmotorenbau Weitere Bereiche Sondermaschinenbau luftfahrttechnische Industrie Getränke- und steinverarbeitende Industrie haben Stahlgehäuse mit eingelagerter, gehärteter Kugelpfanne. Diese dient als Laufbahn für eine Vielzahl kleiner Tragkugeln. Die Tragkugeln wälzen sich bei Drehung der Lastkugel auf der Kugelpfanne ab. sind so konstruiert, dass in allen Einbaulagen präzises Abrollen und volle Belastbarkeit sichergestellt ist. sind wartungsarm und in fast allen Ausführungen mit einer ölgetränkten Filzdichtung gegen Verschmutzung geschützt. Lastkugel Gehäuse Bestimmung der -Belastung Zur Ermittlung der Belastung für eine Kugelrolle wird das Gewicht des Transportgutes durch 3 dividiert. Bei guter Abstimmung der Lastkugeln Ebene kann, je nach Beschaffenheit des Fördergutes, auch mit der Anzahl der tragenden gerechnet werden. Beispiel: Gewicht des Transportgutes = 300 kg -Belastung: F = a = 300 kg 3 500 mm,5 = 100 kg Anordnung der Die Anordnung der richtet sich nach der Grundfläche des Transportgutes. Bei Gütern mit einheitlicher, glatter Grundfläche wie z.b. Kistenböden, errechnet sich der -Abstand einfach aus der kleinsten Kantenlänge dividiert durch,5. Beispiel: Grundfläche des Transportgutes = 500 x 1000 mm -Abstand: = 00 mm Fördergeschwindigkeit und Tragzahl Die empfohlene Fördergeschwindigkeit beträgt 1 m/sek. Bei Polyamidlastkugeln 0,5 m/sek. Die angegebenen Tragzahlen gelten für alle Einbaulagen und beziehen sich auf 106 Umdrehungen der Lastkugel. Bei längerem Einsatz bei Geschwindigkeiten über 1 m/sek. muss, insbesondere bei den Kugel-Ø 60 bis 90, abhängig von der Belastung, mit Temperaturerhöhung sowie Lebensdauerminderung gerechnet werden. Berechnung der Lebensdauer L = C ( F ) 3. 10 6 L = Lebensdauer C = Tragzahl (N) F = Belastung (N) Umdrehungen Achtung: Hochtemperatur-Schmierstoff verwenden! Hinweise der Hersteller beachten! Möglicherweise muss das vorhandene Schmieröl ausgewaschen werden. aus Stahl C Temperatur Lastkugel aus Polyamid C Temperaturfaktor ft 15 40 0,9 150 50 0,8 175 60 0,7-70 0,6 00 80 0,5 Temperaturbeständigkeit Die Temperaturbeständigkeit beträgt bei mit Filzdichtung 100 C Dauertemperatur. Bei Temperaturen über 100 C können nur nicht verzinkte mit Stahl- Lastkugel ohne Filzdichtung eingesetzt werden. Tragzahlminderung beachten! Die Tragzahl mit dem Temperaturfaktor (Tabelle) multiplizieren. Bestimmung der -Belastung bei mit Federelement Bei diesen Ausführungen sind für die Auswahl der Größe die in der Rubrik Vorspannkraft angegebenen Werte maßgebend. Das Gewicht des Fördergutes wird hierbei durch die Anzahl der tragenden dividiert. Tragkugel Kugelpfanne 1000

K0760 mit Stahlblechgehäuse Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Edelstahl Ausführung D: Deckel, Gehäuse und Kugeln aus Edelstahl H1 ±0,3 Lastkugel Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt oder Edelstahl. K0760.1 mit Stahlblechgehäuse besitzen eine Filzdichtung, die gegen Verschmutzungen schützt. Tragkugel Einbaumöglichkeit: KIPP mit Stahlblechgehäuse Bestellnummer Ausführung DK D D1 H H1 H Tragzahl C Gewicht Toleranzring (N) ca. kg passend zu K0760.115 B 15,8 4 ±0,065 31 1 9,5,8 600 0,043 K0766.04 K0760.1 B, 36 ±0,080 45 30 9,8,8 1600 0,13 K0766.036 K0760.130 B 30 45 ±0,080 55 37 13,8 4 3000 0,78 K0766.045 K0760.145 B 44,5 6 ±0,095 75 53,5 19 4 6100 0,75 K0766.06 K0760.15 C 15,8 4 ±0,065 31 1 9,5,8 600 0,043 K0766.04 K0760. C, 36 ±0,080 45 30 9,8,8 1600 0,13 K0766.036 K0760.30 C 30 45 ±0,080 55 37 13,8 4 3000 0,78 K0766.045 K0760.45 C 44,5 6 ±0,095 75 53,5 19 4 6100 0,75 K0766.06 K0760.315 D 15,8 4 ±0,065 31 1 9,5,8 380 0,043 K0766.04 K0760.3 D, 36 ±0,080 45 30 9,8,8 1000 0,13 K0766.036 K0760.330 D 30 45 ±0,080 55 37 13,8 4 000 0,78 K0766.045 1001

K0761 mit Stahlblechgehäuse und Kunststofflastkugel Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Tragkugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Tragkugeln aus Edelstahl H1 ±0,3 Tragkugel Lastkugel Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt oder Edelstahl. Lastkugel aus Poyamid PA 66. K0761.1 mit Kunststofflaufkugeln eignen sich besonders zum Transport empfindlicher Fördergüter wie Glas oder polierte Aluminium-, Messing- und Stahlbleche. Sie besitzen eine Filzdichtung, die gegen Verschmutzungen schützt. KIPP mit Stahlblechgehäuse und Kunststofflastkugel 100 Bestellnummer Ausführung DK D D1 H H1 H Tragzahl C Gewicht Toleranzring (N) ca. kg passend zu K0761.115 B 15,8 4 ±0,065 31 1 9,5,8 100 0,08 K0766.04 K0761.1 B, 36 ±0,080 45 30 9,6,8 00 0,096 K0766.036 K0761.130 B 30 45 ±0,080 55 37 13,6 4 50 0,18 K0766.045 K0761.15 C 15,8 4 ±0,065 31 1 9,5,8 100 0,08 K0766.04 K0761. C, 36 ±0,080 45 30 9,6,8 00 0,096 K0766.036 K0761.30 C 30 45 ±0,080 55 37 13,6 4 50 0,18 K0766.045

K076 mit Federelementen Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Edelstahl Tragkugel Lastkugel Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt. K076.1 mit Federelementen ermöglichen eine gleichmäßige Lastverteilung beim Transport von Gütern mit unebener Lauffläche. Beim Einsatz in Maschinen, wie Schneidpressen, Abkantpressen usw., federt das Element nach Beendigung des Bearbeitungsvorganges wieder hervor und das Werkstück kann abgerollt werden. Bei der Endkraft (N) taucht die Kugelrolle voll ein. Einbaumöglichkeit: KIPP mit Federelementen Bestellnummer Ausführung DK D D1 H H1 H Vorspannkraft Endkraft Toleranz für Gewicht (N) (N) Vorspann- und Endkraft ca. kg (%) K076.1 B 39 50 ±0,100 51 18,5 13,6 730 860 +5 / -7,5 0,300 K076.130 B 30 48, 6 ±0,15 70 4,4 17,7 1350 1600 +15 / -7,5 0,600 K076.145 B 45 66,5 85 ±0,150 100,5 36 4, 80 770 +15 / -7,5 1,600 K076. C 39 50 ±0,100 51 18,5 13,6 730 860 +5 / -7,5 0,300 K076.30 C 30 48, 6 ±0,15 70 4,4 17,7 1350 1600 +15 / -7,5 0,600 K076.45 C 45 66,5 85 ±0,150 100,5 36 4, 80 770 +15 / -7,5 1,600 1003

K0763 mit massivem Stahlgehäuse Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Edelstahl 77,5 9,5 16,5 Tragkugel Lastkugel 100 ±0,1 ø57,1 5 Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt. K0763.160 mit massivem Stahlblech bleiben auch bei starken Stoßbelastungen und unter extremen Bedingungen funktionsfähig. Sie besitzen eine Filzdichtung, die gegen Verschmutzungen schützt. 117 KIPP mit massivem Stahlgehäuse 1004 Bestellnummer Ausführung Tragzahl C Gewicht Toleranzring (N) ca. kg passend zu K0763.160 B 15000 3,800 K0766.100 K0763.60 C 10000 3,800 K0766.100

K0764 mit Befestigungsbohrungen, ohne Gehäuse Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Edelstahl Lastkugel Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt. K0764.1 mit Befestigungsbohrungen können leicht montiert und demontiert werden. Tragkugel KIPP mit Befestigungsbohrungen, ohne Gehäuse Bestellnummer Ausführung Anzahl der Tragzahl C Gewicht Befestigungsbohrungen (N) ca. kg K0764.1 B 3 100 0,100 K0764. C 3 900 0,100 1005

K0765 mit Befestigungselement Ausführung B: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Stahl Ausführung C: Deckel und Gehäuse verzinkt, Kugeln aus Edelstahl Lastkugel H1 ±0,3 Tragkugel Werkstoff, Ausführung: Stahl verzinkt. K0765.1 mit Befestigungselement können leicht von der Funktionsseite her montiert und demontiert werden. Die Fixierung erfolgt mit federnden Krallen. Diese lassen große Toleranzen in der Einbaubohrung zu. Sie besitzen eine Filzdichtung, die gegen Verschmutzungen schützt. S = Mindestnenndicke des Aufnahmeteiles. KIPP mit Befestigungselement Bestellnummer Ausführung DK D D1 Aufnahme-Ø H H1 H S Tragzahl C Gewicht DB (N) ca. kg 1006 K0765.115 B 15,8 4 ±0,1 31 5 +0,5 1 9,5,8 600 0,043 K0765.1 B, 36 ±0,1 45 37 +0,5 30 9,8,8 3 1600 0,13 K0765.130 B 30 45 ±0,1 55 46 +0,5 37 13,8 4 6 3000 0,78 K0765.15 C 15,8 4 ±0,1 31 5 +0,5 1 9,5,8 600 0,043 K0765. C, 36 ±0,1 45 37 +0,5 30 9,8,8 3 1600 0,13 K0765.30 C 30 45 ±0,1 55 46 +0,5 37 13,8 4 6 3000 0,78

K0766 Toleranzringe Einbaubeispiel: Toleranzring Toleranzring Werkstoff: Federbandstahl. K0766.04 H C13 Durch die Verwendung von Toleranzringen ist ein größeres Toleranzfeld zwischen den zu verbindenden Teilen möglich. Die können schnell und kostensparend eingebaut werden. KIPP Toleranzringe Bestellnummer D Einbaumaße Einbaumaße D1 H K0766.04 4 5,7 +0, 7 K0766.036 36 37,7 +0, 1 K0766.045 45 46,7 +0, 1 K0766.06 6 64,1 +0,3 15 K0766.100 100 10,5 +0,35 19 1007

1008

Es gelten die Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, die Sie auf unserer Homepage www.kipp.com einsehen können. Heinrich Kipp Werk KG Heubergstraße DE-717 Sulz am Neckar Telefon +49 (0) 7454 793-0 Telefax +49 (0) 7454 793-33 Internet www.kipp.com E-Mail verkauf@kipp.com technik@kipp.com 1031