und Sport Berlin -Feuerwehr- Amt für Planung Jürgen Ritter Referent HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BANKVERBINDUNG KONTO NR.

Ähnliche Dokumente
und Sport Berlin -Feuerwehr- Jürgen Ritter Referent HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BANKVERBINDUNG KONTO NR (BLZ )

Innenministerium Baden-Württemberg Dorotheenstraße Stuttgart. Bayerisches Staatsministerium des Innern Odeonsplatz München

Nur als elektronische Post Innenministerium Baden-Württemberg Willy-Brandt-Straße Stuttgart

und Sport Berlin -Feuerwehr- Amt für Planung Jürgen Ritter Referent HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BANKVERBINDUNG KONTO NR.

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Servicezeit Überweisungsempfänger

und Sport Berlin -Feuerwehr- Jürgen Ritter Referent HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BANKVERBINDUNG KONTO NR (BLZ )

Erlaß vom 1. September 1998

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde

Nur per Herrn Dr. Herbert O. Zinell Ministerialdirektor Innenministerium Baden-Württemberg Willy-Brandt-Straße Stuttgart

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Richtlinie für die operativ-taktische Adresse im Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben - Anlage 3

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Staatssekretär Gerd Billen

Mitglieder der ASMK Stand:

Zuständige Behörden der Länder der Bundesrepublik Deutschland für die Durchführung der EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / BY - 1 -

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

tit Bundesverfassungsgericht

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

Informationsblatt für Bewirtschafter von GVO-Anbauflächen zur Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

Rudolf Anzinger. Frau Staatssekretärin Johanna Lichy Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg Schellingstraße Stuttgart

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

Aktualisierung - Stand Dezember

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Finanzministerium Baden-Württemberg

Hinweise zum Ausfüllen des Meldebogens

AfB. Oberfinanzdirektion Karlsruhe -Abteilung Bundesbau- Betriebsleitung. Landesbaudirektion an der Autobahndirektion Nordbayern

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Zentrale Fachbereich Bundesbau

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

- IV A /16/ DOK 2017/ (BStBl I S. 487)

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/1378

~ I. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Irmern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Partnerkarten Bundesländer

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Abteilung 5 Staatliches Liegenschafts- und Baumanagement

Mitglieder der Gemeinsamen Arbeitsgruppe Vorschläge zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken Stand: Dezember 2004

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Vom 10. September 1992

Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern. Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Katastrophenschutzeinheiten ABC-Gefahrenabwehr Gefahrgutzug (KatS-GGZ) Mannschaftsstärke: 1/4/17/22 (44) 1)

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 7 :

Behörden und zuständige Stellen

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Baden-Württemberg. Bayern

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern

Verwaltungsvereinbarung über den Betrieb des Standards XPersonenstand in den Jahren 2010, 2011 und 2012

Bundesverkehrswegeplan

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

Ergänzende zivilschutzbezogene Ausbildung der Medizinischen Task Force

Bundesland Berufsbereiche Anschrift. Fachkraft Agrarservice Forstwirt/-in Gärtner/-in Landwirt/-in Revierjäger/-in Winzer/-in

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN DES BEWERBUNGSBOGENS

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Marktüberwachung der Bundesländer in 2014 [Energieverbrauchskennzeichnung und Ökodesign] *

Transkript:

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Postfach 1867, 53008 Bonn Nur als elektronische Post Innenministerium Baden-Württemberg Willy-Brandt-Straße 41 70173 Stuttgart Bayerisches Staatsministerium des Innern,, für Bau und Verkehr Odeonsplatz 3 80539 München Senatsverwaltung für Inneres und Sport Klosterstraße 47 10179 Berlin Berlinerr Feuerwehr, Serviceeinheit Fahrzeuge und Geräte Bundesfahrzeuge des Katastrophenschutz -Katastrophenschutz- 10150 Berlin Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Henning-von-Tresckow-Straße 9 13 14467 Potsdam Freie Hansestadt Bremen Der Senator für Inneres Contrescarpe 22 / 24 28203 Bremen Jürgen Ritter Referent HAUSANSCHRIFT Provinzialstraße 93, 53127 Bonn POSTANSCHRIFT Postfach 1867, 53008 Bonnn TEL 022899-550-4603 FAX 022899-10550-4603 Juergen.Ritter@bbk.bund.dee www.bbk.bund.de BANKVERBINDUNG Deutsche Bundesbank Filiale Saarbrücken KONTO NR. 590 010 202 (BLZ 590 000 00) IBAN DE81590000000059001020 BIC MARKDEF 1590 UST-IDNR. DE236712273 SERVICEZEIT Anrufe bittee möglichst: Mo. bis Do. 08.00 16.30 Uhr Fr. 08.00 15.30 Uhr Freie und Hansestadt Hamburg -Behörde für Inneres und Sport- Amt für Innere Verwaltung und Planung Katastrophen-, Brand- und Bevölkerungsschutz Johanniswall 4 20095 Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg Behördee für Inneres und Sport -Feuerwehr- Westphalensweg 1 20099 Hamburg BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben.

Seite 2 von 6 Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Friedrich-Ebert-Allee 12 65185 Wiesbaden Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg- Vorpommern Arsenal am Pfaffenteich Alexandrinenstraße 1 19055 Schwerin Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern Graf-Yorck-Straße 6 19061 Schwerin Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Lavesallee 6 30169 Hannover Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Haroldstraße 5 40213 Düsseldorf Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz Schillerplatz 3 5 55116 Mainz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willi-Brandt-Platz 3 54290 Trier Ministerium für Inneres und Sport Franz-Josef-Röder-Straße 21 66119 Saarbrücken Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Straße 2 4 01097 Dresden

Seite 3 von 6 Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Referat 25 Altchemnitzer Straße 41 09120 Chemnitz Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Halberstädter Straße 2/am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Steigerstraße 24 99096 Erfurt nachrichtlich Arbeiter-Samariter-Bund e.v. Bundesgeschäftsstelle- Sülzburgstraße 140 50937 Köln Deutsches Rotes Kreuz e.v. -Generalsekretariat- Carstennstraße 58 12205 Berlin Malteser Hilfsdienst e.v. -Generalsekretariat- Kalker Hauptstraße 22 24 51103 Köln Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. -Bundesgeschäftsstelle- Im Niedernfeld 2 31542 Bad Nenndorf

Seite 4 von 6 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. -Bundesgeschäftsstelle- Lützowstraße 94 10785 Berlin Deutscher Feuerwehrverband e. V. Bundesgeschäftsstelle- Reinhardtstraße 25 10117 Berlin Betreff: Ausstattung des ergänzenden Katastrophenschutzes Ausrüstung mit Persönlicher Schutzausrüstung - Chemikalienschutzhandschuhe - Bezug: 1. Ausstattungskonzept 2007 2. Mein Rundschreiben - III.5 569 7061/14 vom 22.09.2015 Aktenzeichen: III.5 569 7063/14 Datum: Bonn, 15.09.2016 Seite 4 von 6 Ich nehme Bezug auf mein Rundschreiben vom 22.09.2015 (Bezug 2.) und teile Ihnen mit, dass die Generalzolldirektion als zuständige Beschaffungsstelle des Bundes einen Rahmenvertrag über den Bezug von CBRN- Schutzhandschuhen als Bestandteil der persönlichen CBRN-Schutzausrüstung der Erst- und Zweitbesatzungen für die vom Bund finanzierten Katastrophenschutzfahrzeuge geschlossen hat 1. Die CBRN-Schutzhandschuhe stehen seit dem 14.09.2016 für einen Abruf aus dem Kaufhaus des Bundes zur Verfügung. Bei den CBRN-Schutzhandschuhen handelt es sich aktuell um das Modell KCL-Chemieschutzhandschuh Butoject 898, Farbe schwarz. Die zum Abruf bereitgestellten CBRN-Schutzhandschuhe sind für die Verwendung in der PSA des Bundes bestimmt und werden sowohl zum Overgarment als auch zum flüssigkeitsdichten Schutzanzug (Kategorie III, Typ 3B) getragen. Auf- 1 Rahmenvereinbarung 20408-01, Produktkategorie 02 (Bekleidung, Abzeichen, Persönliche Ausstattung)

Seite 5 von 6 tragnehmerin für die Bereitstellung der CBRN-Schutzhandschuhe ist die Fa. GM GmbH in München. Die CBRN-Schutzhandschuhe sind in den Größen 08/M 11/XXL erhältlich und können ausschließlich über das Kaufhaus des Bundes (KdB) bezogen werden. Da alle für die Verwaltung der bundeseigenen Ausstattung für den ergänzenden Katastrophenschutz der Länder zuständigen Landes- und Kommunaldienststellen sukzessive an das Kaufhaus des Bundes angebunden werden und damit in Kürze selbständig die für die Ersatzbeschaffung notwendigen Artikel aus dem KdB abrufen können, ist anders als bisher - eine Bestellung der CBRN-Schutzhandschuhe über das BBK nicht mehr möglich. Damit wird erstmals der verwaltungsökonomischen Absicht der Anbindung der zuständigen Landes- und Kommunaldienststellen an das Kaufhaus des Bundes Rechnung getragen. Der zwischen dem Bund und der Fa. GM GmbH abgeschlossene Rahmenvertrag hat eine Laufzeit vom 02.09.2016 01.09.2019. Ihm liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung zugrunde. Danach hat die Auftragnehmerin zur Vorbereitung der Übergabe des Leistungsgegenstandes je Auftragsnummer und pro Empfänger Lieferscheine in 2-facher Ausfertigung (auch für Teilleistungen) zu fertigen. Die Lieferscheine müssen die Auftragsnummer/Bestellnummer sowie ggf. die vorgegebene Warenkennzeichnung enthalten. Aus gegebener Veranlassung wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bestellungen nur im Rahmen der Ersatzbeschaffung nicht mehr nutzbarer CBRN-Schutzhandschuhe für die Helfer und Helferinnen der Erst- und Zweitbesatzungen auf den derzeit vorhandenen und vom Bund finanzierten Katastrophenschutzfahrzeugen nach dem Ausstattungskonzept 2007 zulässig sind (siehe beigefügte Übersicht der Helferzahlen nach Ausstattungskonzept). Die Verantwortung für die abschließende Entscheidung über notwendige Ersatzbeschaffungen liegt im Rahmen der ordnungsgemäßen Durchführung der Bundesauftragsverwaltung ( 2 Abs.1 ZSKG) allein bei den zuständigen Katastrophenschutzbehörden. Auf die diesbezüglichen Ausführungen im jährlichen Bewirtschaftungsschreiben des BBK insbesondere den Vorbehalt einer Prüfung der ordnungsgemä-

Helferzahl nach Ausstattungskonzept 2007 * SOLL (31.01.2017) Einsatzfahrzeugtyp Soll Erstbesatzung Zweitbesatzung Summe Kernkomponente Unterstützungskomponente Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon P) 450 6 6 5.400 CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkW) 450 4 4 3.600 CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkW 50 4 4 400 CBRN-Messleitkomponente (CBRN MLK) 104 4 4 832 Kommandowagen (KdoW) 61 6 6 732 Gerätewagen Behandlung (GW Beh) 61 2 2 244 Gerätewagen Dekontamination Verletzter (GW Dekon V) 61 6 6 732 Gerätewagen Sanität (GW San) 450 6 6 5.400 Mannschaftstransportwagen Behandlung (MTW Beh) 122 9 9 2.196 Gerätewagen Logistik (GW Log) 61 3 3 366 Mannschaftstransportwagen Dekontamination Verletzter (MTW Dekon V) 61 9 9 1.098 Krankentransportwagen Typ B (KTW Typ B) 366 2 2 1.464 Einsatzleitwagen ATF (ELW ATF) 7 3 3 42 Gerätewagen ATF (GW ATF) 7 2 2 28 CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkW) 14 4 4 112 Einsatzleitwagen ATF B (ELW ATF B) 3 3 3 18 Gerätewagen ATF B (GW ATF B) 3 3 3 18 Mehrzweckfahrzeug ATF B (MZF ATF B) 3 5 5 30 Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) 955 9 9 17.190 Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) 466 3 3 2.796 Gerätewagen Betreuung (GW Bt) 300 9 9 5.400 Mannschaftstransportwagen Betreuung (MTW Bt) 327 6 6 3.924 Krankentransportwagen Typ B (KTW Typ B) 642 2 2 2.568 CBRN-Erkundungskraftwagen (CBRN-ErkW) 4 4 4 32 CBRN-Messleitkomponente (CBRN MLK) 7 4 4 56 Gerätewagen Dekontamination Verletzter (GW Dekon V) 1 6 6 12 Mannschaftstransportwagen Behandlung (MTW Beh) 5 9 9 90 Gerätewagen Sanität (GW San) 14 6 6 168 5.055 54.948 * Anpassungen nach Aufnahme von 3 ATF-B-Einheiten in das Ausstattungskonzept gemäß Rundschreiben BMI - KM 2-51001/8#1 - an die Länder vom 31.10.2016 Fahrzeuge noch nicht vorhanden bzw. in Konzeption