Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging

Ähnliche Dokumente
Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Geologie und Hydrogeologie

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging

Organismenwanderhilfe Kraftwerk Jochenstein

GEWÄSSERÖKOLOGISCHE MASSNAHMEN DONAU KM 2.165, ,3

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Hydraulik Stauraum Jettenbach. Freibordermittlung

ENERGIESPEICHER RIEDL

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Organismenwanderhilfe Kraftwerk Jochenstein

ENERGIESPEICHER RIEDL

Legende Liegenschaftskarte Bayern

Datenbeschreibung für die Tatsächliche Nutzung im Format Shape

Zeichenvorschrift zum Neuordnungsriss

Statistische Berichte

ENERGIESPEICHER RIEDL

Die Wiesbadener Stadtgrenze ist fast 80 Kilometer lang, 9 Kilometer grenzen an Mainz.

Regionalplan Neuaufstellung

Erfahrungen zur Datentransformation und Integration in bestehende Systeme

Vermessungs- und Katasterverwaltung Anlage 3 tn als Wirtschaftsart und zur Flächenerhebung

Daten zur Raumordnung

Grunderwerbsverzeichnis

Statistischer Bericht

Strukturdaten. Stadt Dorsten. Bevölkerungsentwicklung Gesamtstadt. Ausgewählte Strukturdaten der Stadt Dorsten. Stand: Dezember 2017

Stadtgebiet, Flächennutzung und Klima

Statistische Berichte

Stadtgebiet und Flächennutzung

ENERGIESPEICHER RIEDL

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Erweiterung BE-Flächen Wehr Jettenbach,

vom 19. Oktober 2016 Allgemeines

1 Allgemeines. 2 Gebührengegenstand

GEWÄSSERÖKOLOGISCHE MASSNAHMEN DONAU KM 2.165, ,3

Statistische Berichte

Objart_Name Attr_Abk Attr_Name Attr_ Wert Attr_Beschr Attr_L Attr2_Abk Attr2_Name Attr2_Wert Attr2_Beschr raeuml_abh CLC_BKG BEB

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Umweltverträglichkeitsstudie. Fachbeitrag Verkehr

Signaturenkatalog des Freistaates Sachsen Teil E Farbe, Darstellungspriorität, Präsentationsobjekte

Datenabgabeformen und -formate

Die neue Nutzungsartensystematik in der Flächenerhebung ab 2016

ENERGIESPEICHER RIEDL

ALKIS-Nutzungsartenverzeichnis RP (Stand ) Basis: ALKIS-OK RP vom (GID 6.0)

Nutzungsart. Gemarkung. Größe des Flurstücks. Dauernd zu belastende Fläche m² Flur Flurstück

Signaturenkatalog des Freistaates Sachsen Teil F Beispiele für Präsentationsausgaben

K 24n Nord, Ibbenbüren. Grunderwerbsunterlagen

Novellierung der wasserrechtlichen Vorschriften im Land Brandenburg - Umfang von Grundstücken ohne bekannten Eigentümer

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Hydraulik Innkanal

Optimierung des Flächennutzungsmonitorings- Kleinräumige Datenanalyse und Vorschläge zur Weiterentwicklung

Leitungsrechtsregister

Legende Liegenschaftskarte Bayern

PLANGENEHMIGUNG. - Grunderwerbsverzeichnis -

I. Satzung. 1. Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Wasser- und Bodenverbandes Insel Usedom- Peenestrom vom

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

FESTSTELLUNGSENTWURF

ENERGIESPEICHER RIEDL

Auszug aus der Satzung der Sielacht Wangerland in Jever, Landkreis Friesland. 29 Beiträge

Legende AP10, farbig

ALKIS-Nutzungsartenverzeichnis RP (Stand ) Basis: ALKIS-OK RP vom (GID 6.0)

Anlage 7 Grunderwerb Grunderwerbspläne Grunderwerbsverzeichnisse

1 Geographisch Statistische Angaben

Vorbemerkungen. Begriffsbestimmungen AdV Nutzungsarten

Achtung: neu Sperrzeiten/Rückfahrzeiten

ENERGIESPEICHER RIEDL

Eigentümernachweis Gemarkung Rheydt

Grunderwerbsverzeichnis

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Umweltverträglichkeitsstudie.

12 Ortsdosis Luft. S4 = Meßhöhe S9 = Wetter. S3 = Art der Messung. 01 Zählrohr 02 Festkörperdosimeter 03 In-situ-Messung

Leitungsrechtsregister, Bl. 4225

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden

Feststellungsentwurf

Katalog. der tatsächlichen Nutzungsarten im Liegenschaftskataster und ihrer Begriffsbestimmungen. (Nutzungsartenkatalog)

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Stauspiegel- und Abflussschwankungen

Nutzerinformation zur ALKIS - Umstellung im Freistaat Sachsen Grundlage: Migrationstabelle Freistaat Sachsen Version Stand:

Statistische Berichte

Angaben des Liegenschaftskatasters. Grundbuch Nutzungsart. Flur Flurstück Größe (m²) Acker Wald. 301/ Straße 820

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

Arbeitskreis Liegenschaftskataster. Katalog. der tatsächlichen Nutzungsarten im Liegenschaftskataster und ihrer Begriffsbestimmungen

ENERGIESPEICHER RIEDL

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben.

Unterlage 6.1. Vorhaben: T Erneuerung der EÜ Geisenheimer Straße (B42) in Rüdesheim Strecke 3507 Wiesbaden Ost Niederlahnstein km 63,960

ENERGIESPEICHER RIEDL

Gasdruckregel- / Messanlage Nordlohne und Verbindungsleitungen

Mittelstadt Jahresbericht-

Chapter 1 : þÿ b e t m o b i l e d o w n l o a d c h a p t e r

Arbeitskreis Liegenschaftskataster. Katalog. der tatsächlichen Nutzungsarten im Liegenschaftskataster und ihrer Begriffsbestimmungen

Chapter 1 : þÿ b w i n i n s t a g r a m c h a p t e r

Ahaus. Stadtlohn Grundlage: Deutsche Grundkarte 1 : Winterswijk. Südlohn

Wasserkraft am Inn gestern heute morgen? 4. Bayerisches WasserkraftForum

Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging

Satzung der Gemeinde Altenkirchen über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Rügen

Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen Straße / Abschnittsnummer / Station: K 124 / Betr.-km 3,778 bis Betr.-km 5,539

Haushaltsbuch 2014/2015 Stadt Bad Münstereifel Statistische Angaben - 6 -

Bodenflächen in Hamburg am nach Art der tatsächlichen Nutzung

UNTERLAGEN ZUM PLANRECHT

Grunderwerbsverzeichnis

Statistischer Bericht

2D-Modell Wittenberge Geesthacht Schwerin, 31. März 2014

Transkript:

0AO Erweiterung und Effizienzsteigerung des Innkraftwerks Jettenbach/Töging Erneuerung KW Töging Grundstücksverzeichnis Ausgleichsflächen

0AO Stand 18.04.2018 Verfasser Landschaft und Plan Erstellt Landschaft und Plan Böhme 25.09.2015 Geprüft Landschaft und Plan Hermann 25.09.2015 Freigegeben Verbund Innkraftwerke B. Gerauer 16.10.2015 Unternehmen / Abteilung Vorname Nachname Datum Fremdfirmen-: Aufstellungsort: Bl. von Bl. + Unterlagennummer SKS Projekt- Ersteller Zählteil KKS DCC(UAS) S1 S2 S3 Dokumenttyp Nummer Blattnummer Änderungsindex Planstatus Planart GA Funktion/Bauwerk Aggregat/Raum G F0F1F2F3 FN A1A2 AN A3 * A A A ~ A N N N / A A A A N / A N N N N N / N N / A A A = N N A A A N N A A N N N A & A A A N N N * I T O - A 0 0 1 - L A P P 1 - B 1 0 0 0 3-0 0 - A F E & A B B 0 1 0

Grundstücksverzeichnis Erneuerung KW Töging Bereich Wehr und Stauraum Jettenbach - LBP 1 A10004-01 VERBUND Au a. Inn 156/3 13652 m² Ackerland 6518 m² Wald 4002 m² Grünland 1521 m² Straßenverkehr 24 938 12 898 A12 2 A10004-02 VERBUND Mittergars 113/0 5935 m² Sportanlage 3478 m² Wald 1399 m² Unkultivierte Fläche 1397 m² Grünland 653 m² Gehölz 256 m² Fließgewässer 202 m² Weg, entfällt 13 310 554 A11 3 A10004-02 VERBUND Mittergars 120/0 7210 m² Grünland 334 m² Weg 211 m² Unkultivierte Fläche 36 m² Fließgewässer 7 637 7 566 A11 4 A10004-02 VERBUND Mittergars 121/0 3912 m² Grünland 232 m² Gehölz 163 m² Wald 91 m² Weg 33 m² Unkultivierte Fläche 23 m² Fließgewässer 4 277 4 020 A11 5 A10004-02 VERBUND Mittergars 122/0 4785 m² Grünland 298 m² Gehölz 136 m² Wald 71 m² Weg 5 364 5 068 A11 6 A10004-02 VERBUND Mittergars 122/2 5327 m² Grünland 275 m² Gehölz 78 m² Wald 60 m² Weg 5 857 5 548 A11 7 A10004-02 VERBUND Mittergars 123/0 6327 m² Grünland 298 m² Gehölz 86 m² Weg 6 894 6 585 A11 8 A10004-02 VERBUND Mittergars 124/0 15116 m² Grünland 505 m² Gehölz 129 m² Weg 16 101 15 514 A11 9 A10004-02 VERBUND Mittergars 125/0 11014 m² Grünland 287 m² Gehölz 89 m² Weg 11 589 3 617 A11 10 A10004-02 VERBUND Au a. Inn 67/0 7210 m² Ackerland 2546 m² Wald 883 m² Fließgewässer 10 242 6 869 A9 11 A10004-03 VERBUND Mittergars 937/0 23375 m² Wald 10436 m² Ackerland 8212 m² Unkultivierte Fläche 4495 m² Stehendes Gewässer 796 m² Gehölz 593 m² Grünland 103 m² Weg 49 033 9 850 A10 12 A10004-03 VERBUND Mittergars 906/0 38977 m² Wald 10854 m² Stehendes Gewässer 6712 m² Fließgewässer "Inn" 667 m² Ackerland 57 459 740 A7 13 A10004-03 VERBUND Mittergars 907/0 33457 m² Wald 6898 m² Ackerland 735 m² Unkultivierte Fläche 41 664 9 341 A7, A8 14 A10004-03 VERBUND Mittergars 909/0 81933 m² Ackerland 40569 m² Wald 3448 m² Unkultivierte Fläche 1721 m² Weg 330 m² Grünland 127 046 8 511 A7, A8 16 A10004-04 VERBUND Fraham 69/0 22.108 m² Unkultivierte Fläche; 8.081 m² Weg; 6.301 m² Gehölz; 3.425 m² Fließgewässer; 138 m² Versorgungsanlage; 59 m² Grünland 40 175 470 C4/ AF20 17 A10004-04 E101 Fraham 123/0 33.197 m² Grünland 33 124 470 C4 18 A10004-21 VERBUND Jettenbach 109/0 8.382 m² Gehölz; 6.517 m² Fläche besonderer funktionaler Prägung; 3.821 m² Unkultivierte Fläche; 3.089 m² Wald; 1.919 m² Weg; 561 m² Fließgewässer "Inn"; 363 m² Tagebau, Grube, Steinbruch; 181 m² Straßenverkehr 24 834 300 C3 18a A10004-03 VERBUND Mittergars 909/0 90.284 m² Grünland, 7.147 m² laubwald, 30.570 m² Mischwald 128 001 1 774 A22 ITO-A001-LAHY1-B50300-00-_PE 3/5

Bereich Innkanal - LBP 19 A10004-05/-06 VERBUND Fraham 534/0 Lan dsc haft A10004-06/-07/-08 VERBUND Fraham 534/1 und Pla 42.984 m² Kanal "Innwerk-Kanal"; 5.667 m² Unkultivierte Fläche; 2.017 m² Weg; 899 m² Fließgewässer "Inn"; 323 m² Versorgungsanlage 121.651 m² Kanal; 93.439 m² Unkultivierte Fläche; 55.505 m² Kanal "Innwerkkanal"; 40.635 m² Weg; 7.304 m² Straßenverkehr; 3.226 m² Gehölz; 2.030 m² Grünland; 1.843 Ackerland; 1.241 m² Wald; 388 m² Fließgewässer; 363 m² Straßenverkehr "Trendbachstraße" 52 585 1 764 A17 327 245 25 329 A5, A17 21 A10004-06 VERBUND Fraham 542/1 11154 Grünland 214 m² Weg 102 m² Straßenverkehr 11 475 10 723 A6 22 A10004-06/-07 VERBUND Fraham 655/0 1255 m² Ackerland 1198 Grünland 44 m² Straßenverkehr 2 502 1 230 A16 23 A10004-06/-07 VERBUND Fraham 660/3 1964 m² Ackerland 612 m² Weg 2 575 1 709 A16 24 A10004-07 VERBUND Fraham 1121/0 1338 m² Ackerland 53 m² Unkultivierte Fläche 1 396 1 393 A16 Pürten 133/0 131.449 m² Unkultivierte Fläche; 106.377 m² Fließgewässer; 100.590 m² Wald; 89.928 m² Kanal "Innwerkkanal"; 30.732 m² Weg; 18.306 Gehölz; 3.020 m² Grünland; 2.591 m² Straßenverkehr; 558 m² Entsorgung; 21 m² Wohnbaufläche 483 706 25 A10004-08/-09/-10 VERBUND 121.651 m² Kanal; 93.439 m² Unkultivierte Fläche; 55.505 m² Kanal "Innwerkkanal"; 11 798 Fraham 534/1 40.635 m² Weg; 7.304 m² Straßenverkehr; 3.226 m² Gehölz; 2.030 m² Grünland; 1.843 Ackerland; 1.241 m² Wald; 388 m² Fließgewässer; 363 m² Straßenverkehr "Trendbachstraße" 327 245 A5, A15, AF19, A4/C2 26 A10004-10 VERBUND Pürten 601/0 6945 m² Grünland 3061 m² Wald 767 m² Unkultivierte Fläche 531 m² Weg 11 302 6 570 A 14 27 A10004-18/-19 VERBUND Hart 170/0 36.305 m² Kanal "Innwerkkanal"; 35.477 m² Unkultivierte Fläche; 24.493 m² Fließgewässer "Innwerkkanal"; 20172 m² Weg; 7.741 m² Bahnverkehr; 5.560 m² Ackerland; 1.205 m² Wald; 294 m² Gehölz; 227 m² Straßenverkehr; 144 m² Versorgungsanlage 131 695 9 579 A13 27a Mettenheim 946/2 Innkanal 107 160 A10004-13 VERBUND 14 322 A21 Altmühldorf 900/2 Innkanal 172 564 28 A10004-19 VERBUND Töging a. Inn 1056/0 87.674 m² Kanal "Innkanal"; 65.452 m² Unkultivierte Fläche; 29.101 m² Weg; 1.862 m² Gehölz; 621 m² Straßenverkehr "Höchfeldener Straße"; 529 m² Sportanlage; 419 m² Kraftwerk; 324 m² Ackerland; entfällt 185 968 15 518 A13 ITO-A001-LAHY1-B50300-00-_PE 4/5

Bereich Kraftwerk Töging - LBP 167.707 m² Kanal "Innkanal"; 54478 m² Gehölz; 23.899 m² Kraftwerk; 28.261 m² Weg; 29 A10004-20/-22 VERBUND Töging a. Inn 1582/0 16.621 m² Wald; 8.595 m² Unkultivierte Fläche; 1.279 m² Industrie und Gewerbe; 550 m² Umspannstation; 310 248 4 717 A1, A3, A2/C1, 31 A10004-20 VERBUND Töging a. Inn 1616/0 6000 m² Unkultivierte Fläche 5829 m² Wald 1268 m² Weg 13 095 2 605 AF18 ITO-A001-LAHY1-B50300-00-_PE 5/5