Mängel Dämmung / Dichtheit BV Norheim, Am Oberbrunnen 54

Ähnliche Dokumente
Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lageortung von Fachwerk

GFM- Diagonalplatte Anschlussdetails

Hohlmauerwerk. Projekt Hohlmauerwerk

17. Das Anbringen der Gipskartonplatten auf den Außen- und Innenwänden

/ Planungsphase abgeschlossen: Bodenplatte:

.,-. Durch eine Messung soll die Luftdurchlässigkeit von unterschiedlich abgedichteten

Außendämmung. Achten Sie auf eine gute Dämmung der Außenwände

Aktions - Angebot. Neubau eines Einfamilienhauses. Baugeschäft Schmitz

Das Colina- Massivhaus

Planen, Bauen, Wohnen Jenaer Energieratgeber. Die Gebäudehülle. Heft 3 Energieverluste Dämmung Fenster Wärmebrücken

Passivhaus Objektdokumentation


Verhinderung / Beseitigung von Tauwasser im TALIS Lichtkamin Ø 45 cm

the dry side of life Feuchte Fenster? T-STRIPE löst das Problem T-STRIPE sorgt für Durchblick

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung

O-20 Kontrollbeleg! GOTLAND 4x2.7 OSB

Luxuriöses & modernes Domizil für anspruchsvolles Wohnen! MEGABAU-Haus Modern 80

ambiente - massivhaus - süd Einfamilienhaus

Doppelhaus. Preisbeispiele

BOX 22. Energiesparen durch richtiges Lüften.

O-29 OSB. Prüfbeleg :

O-09 OSB. Prüfbeleg :

ambiente - massivhaus - süd Stadtvillen

Beispiele aus der Gutachterpraxis

Poröse und gerissene Unterspannbahnen

Energieberater- Sachverständigenbüro Rahmaty Vor_Ort_Prüfung Tel.: Leistungsbeschreibung Ortsbegehung / Vorprüfung Die Vorprüfung die

Nisthilfen für Vögel im Traufbereich Konstruktionszeichnungen von Antje Schlameuß, Architektin

Gebäude-Thermografie. Prof. Dr.-Ing. G. Dittmar. Gebäude.doc Seite 1 von 8

Erste Überlegungen um den Hasenstall selber bauen zu können. Eine Liste zum Einkaufen der Materialien kann helfen.

4: 2te Zwischendecke 5: Zwischenwände längs, innen EG 6: 1te Zwischendecke. 7: Bodenplatte, Wände DG 8: 4te Zwischendecke, mittlere Längswand DG

Angaben zur Berechnung des öffentlichrechtlichen Wärmeschutznachweises nach EnEV 2002

Ein moderenes Haus mit Stil

Geschossdecke dämmen in 5 Schritten

bezugnehmend auf das telefonische Gespräch mit Ihnen übersenden wir Ihnen ein Angebot zur Prüfung der Gebäudedichtheit als Franchisepartner des TZWL.

An dieser Stelle möchte ich Anregungen zum Selbstbau eines Nistkastens für den Mauersegler geben.

SCHIEDEL ABSOLUT. Der universelle Energiespar-Schornstein.

1. HAUSTYP 2. WANDTYP 3. FUNDAMENTTYP 4. HAUSMASSE. Haustyp variation Variation 3. Wand Typ Sandwich leicht

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L ANDRI MARUGG F R Ü H L I N G S S E M E S T E R D E T A I L

H O C H S C H U L E L U Z E R N S T R U K T U R U N D M A T E R I A L ANDRI MARUGG F R Ü H L I N G S S E M E S T E R D E T A I L

Eine Investition, die sich lohnt! Luft- dichtheitsmessung. Qualitätssicherung am Bau mit dem Blower-Door-Test

Dachgeschossausbau Konstruktionen, Details, Brand- und Schallschutz. Trockenbau / Stuck Dachgeschoss 1

Kaufmannsladen für Johanna

Gebäudedienstleistungen für die Industrie Thermografie als erster Schritt zur effizienten Sanierung. Energieforum Ostwestfalen-Lippe 2008

Montage eines Split-Klimagerätes

DARSTELLUNG DER BAUSTOFFE UND BAUTEILE

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

Begehungs-Bericht Nr. 05

FERTIGHAUS BAUSATZ EXPORT LIEFER- UND LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung. 1 Einleitung. 2 Detailbeschreibung

2. Kurzbeschreibung: Grundstücksbebauung: Hauptgebäude: Bauweise: Geschosse: Wohnungen:

Dachmodernisierung von außen. Verlegevarianten der Dampfbremse bei Zwischen- und Aufsparrendämmung

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN

Rollladenkastendeckel

Leistungsbeschreibung BLower-Door-Test Tel.: Blower-Door-Messung in Anlehnung nach ISO 9972 (Dez. 2015) und DIN EN Verfahren B

JAS EINZELHEITEN ZUR INSTALLATION DACHSYSTEM

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Passivhaus Objektdokumentation

Plakate / Plots. DIN A3 (297 x 420 mm) DATEN: BITTE BEACHTEN SIE: 30,1 29,7 cm (Endformat) 42,0 cm (Endformat) 42,4. Datenformat

Wenn luftdicht alleine nicht reicht: Bauschäden durch Flankenkonvektion

ambiente - massivhaus - süd Stein auf Stein

Montageanleitung PhoneStar

Luft- Wärme- und Feuchtemanagement

Eisblockwette im Rahmen der Passivhaustagung 2016

Verlegeanleitung. Komponenten

Zielvorgabe Der Schüler muss einen Schlagwurf auf Zielfelder in einem Handballtor korrekt ausführen.

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Forever Young Einfamilienhaus / Kauf

Überschlägige Baukosten (Arbeiten in Eigenleistung nicht berücksichtigt)

Basiswissen WÄRMEBILDER

Bauvertrag & Baubeschreibung prüfen - bundesweit

Herbstversammlung VBD Waren an der Müritz Wie geräuschempfindlich sind unsere obersten Richter?

Die doppellagige, vollwärmegedämmte Bodenplatte: Auslegen und Verkleben der Randelemente. weiter

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Einfamilienhaus Stadtvilla Bungalow. Preisbeispiele

Planung _Checkliste_Request_2_Planung_REP.indd :46

Ihr Traumhaus inklusive Rechteckerker und Balkon! MEGABAU-Haus Tradition 32

Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche 2010 /2011

Baubeschreibung prüfen - bundesweit

Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen?

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Ein Familienhaus modern inszeniert mit Flachdach-Erker! MEGABAU-Haus Tradition 85

Tiny House Rheinau 9,0 m Bausatz

Wärmebildanalyse. Objektiv: Prüfer: Firma. econ Energie+Gebäudetechnik GmbH. Kilian Grimm. Riedmatte Lüscherz

Modernes Familiendomizil für höchste Ansprüche! MEGABAU- Haus Modern 5

Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ID 2150

Kompakter Walmdach-Bungalow mit überdachter Terrasse! MEGABAU-Haus Classic B12

Modernes Wohnen mit exklusivem Ausblick & anliegender Garage! MEGABAU-Haus Modern 74

Projekt Außenwand - Dämmung versetztes Reihenmittelhaus.

DARSTELLUNG DER BAUSTOFFE UND BAUTEILE

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

Dach- und Wandkonstruktionen Energieeffizienz und Dichtheit

SEMINAR. Radonschutz bei Neubauten. Praktische Umsetzung. Dienstag, 7. Februar 2017 Bezirkshauptmannschaft Perg Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg

wie baue ich mein eigenes bananen display?

Preis - und Planungsbeispiele

Verhinderung / Beseitigung von Tauwasser im TALIS Lichtkamin Ø 60 cm

Nachhaltige und kapillaraktive Innendämmung an historischen Fachwerkbauten Ergebnisse der messtechnischen Begleitung

Exklusive Stadtvilla mit zwei Balkonen! MEGABAU-Haus Classic 12

MUSTERBERICHT BAUTHERMOGRAPHIE

LKF60 Reihenfolge des Einbaus beim Warmdach

Transkript:

Mängel Dämmung / Dichtheit BV Norheim, Am Oberbrunnen 54 N.Vollmary 22.11.09 Aufteilung der Arbeiten Der Rohbau wurde von Honka Rhein-Neckar (Subunternehmer Zimmerei Plag) vom Erdgeschoß bis zum Kniestock im Dachgeschoß einschalig aus massiven Kanthölzern aufgebaut (Blockbalken 18 cm breit). Zwischen der Bodenplatte und den Kanthölzern sowie zwischen den Kanthölzern wurde zur Abdichtung Dichtband angebracht. Der Giebel im Dachgeschoß zur Strasse und Rückseite des Hauses wurde von Honka zweischalig konzipiert. Die Ständerwand mit der äußeren Schale wurde ebenso wie der Dachstuhl von Fa. Plag aufgebaut. Die Dämmung und Abdichtung der Giebelwände sowie der Dachdrempel und die nachfolgende Montage von Paneelbrettern für die Innenwand ist Teil der vereinbarten Eigenleistung im BV Norheim. Herr Scharenberg Honka Rhein-Neckar hat Herrn Vollmary die Informationen über das dabei zu verwendende Material und die Arbeitsabläufe gegeben (Mineralwolle, Dampfbremsfolie, 2 Sorten Klebeband und Dichtkleber für Dampfbremsfolien). Nach separater Terminvereinbarung hat Herr Scharenberg am 10.10.2008 mit den genannten Materialien an einem Bereich der Giebelwand der Straßenseite (östliche untere Ecke) die Dämmungsarbeiten handwerklich vorgeführt und Herrn Vollmary angeleitet. Die Mineralwolle wurde auf Maß zugeschnitten und in die Hohlräume der Giebelwand gesetzt. Am Dach ist Dampfbremsfolie (grau) von der Zimmerei Plag angebracht worden. Diese hängt an der Giebelwand bis etwas unterhalb der angrenzenden Dachsparren herunter. Die anzubringenden Stücke der Dampfbremsfolie (blau) musste mit der vom Dach kommenden Folie mittels Klebeband und an den Seiten mit den in der Giebelwand angrenzenden Rahmenkanten mittels Klebeband oder Dichtkleber verbunden werden.

Vom Dach kommende Dampfbremsfolie (grau)an Giebelwand Straßenseite (Ausführung Honka, Subunternehmer Zimmerei Plag). Dämmung Giebelwand Straßenseite mittels Mineralwolle 160 mm dick (Eigenleistung Bauherr).

Fertig mit Dampfbremsfolie abgedichtete Giebelwand Straßenseite (Eigenleistung Bauherr). An der Giebelwand zur Straßenseite wurden für zusätzliche Dämmung 40 mm Kanthölzer angebracht und 40 mm dicke Mineralwolle eingebracht, bevor die Paneelebretter montiert wurden (Eigenleistung Bauherr). Die durch H.Vollmary in Eigenleistung ausgeführten Arbeiten wurden von H.Scharenberg bei den nachfolgenden Besuchen kontrolliert und für korrekt befunden. Im Januar 2009 wurde im Wohnzimmerbereich (mit Galerie) ein permanenter Luftstrom festgestellt. Bei der Suche nach der Ursache hat H.Vollmary u.a. Wärmebrücken an den Giebelwänden entdeckt: An dem noch nicht mit Abdeckleisten verdeckten Spalt zwischen dem seitlichen schrägen Rand der Paneelebretter, dem angrenzenden Dachsparren und der Dampfbremsfolie der Giebelwand waren auf der Dampfbremsfolie optisch nasse Stellen sichtbar (siehe Echtbild zu IR-Bild 7).

Die Anfang Januar von H.Vollmary an H.Scharenberg gemeldeten Dämmungsmängel im Giebelwandbereich wurden von ihm bei der Ortsbesichtigung am 16.01.09 geprüft und bestätigt. Daraufhin sind von H.Scharenberg am 21.01.09 Mängelanzeigen an den Dachdecker H.Pöschl und Zimmerei H.Plag gesendet worden. Nach Rücksprache mit H. Pöschl und H.Scharenberg am 29.01.09 wurde mir eine Vereinbarung mitgeteilt, daß die Nachbesserung ausschließlich durch Fa. Plag durchgeführt werden sollte: Von der Fa. Plag sollte nach Öffnen des Daches im Giebelbereich von außen ein spezieller Dämmungsschaum eingebracht werden. Nach Aussage von H.Scharenberg könne dieses Vefahren aber nur bei Temperaturen von mehr als 5 C ausgeführt werden. Effektiv konnte diese Arbeit durch winterliche Temperaturen zunächst nicht ausgeführt werden. H.Vollmary hat am 24.02.09 durch die Fa. Ruf einen Blower Door Test ausführen lassen. Die Ergebnisse hat er am 06.03.09 dem Geschäftsführer von der Honka Rhein-Neckar GmbH Herrn von Au vor Ort präsentiert und ihm eine Kopie des Ergebnisberichtes überreicht. Dieser Ergebnisbericht wurde von ihm an H. Plag weitergeleitet. Im Anschluss daran wurde H.Vollmary von H. Plag mitgeteilt, dass die Firma Plag in der 17. Woche zur Nachbesserung erscheinen wird. Ein Termin sollte vereinbart werden. Dies fand nicht statt.

Reklamationen aufgrund des Blower Door Test Im Folgenden sind die beim Blower Door Test aufgefallenen Bereiche mit Leckagen / Dämmungsmängeln als Wärmebild und zum Vergleich als Echtbild dargestellt. Reklamation Punkt C1: Dämmung bzw. Dichtheit der Giebelwände Straßenseite und Rückseite im Bereich Übergang Dachdämmung/Giebelwand/PE-Folie vom Dach kommend. Am Spalt ist ein Luftzug spürbar

Hinter der Lage 40 mm Dämmung liegt die Dampfbremsfolie, dann 160 mm Dämmung. Der Giebelwandbereich zur Strassenseite wurde mit 160 mm dicken Mineralwolle gedämmt und mit Dampfbremsfolie abgedichtet. Auf Anraten von Honka Rhein-Neckar wurden hier zusätzlich 40 mm Kanthölzer angeschraubt und weitere 40 mm dicke Mineralwolle angebracht (Die Dampfbremsfolie ist also von der Mineralwolle verdeckt). Darauf wurden dann die 28 cm Holzpaneele montiert.

Bei Minustemperaturen bildet sich Kondenswasser im Spalt (auf dem Klebeband).

Am Spalt ist kalte Luft zu spüren. Im Spalt bildet sich bei Minustemperaturen Kondenswasser. Diese Kreuzecke zeigt in ca. 100 cm vom Boden zwei auffällige Stellen, siehe eigene Messung mit IR-Thermometer bzw. Test mittels Kerzenflamme (Luftzug).

Reklamation Punkt C2: Dämmung bzw. Dichtheit im Bereich Schlafzimmer, Übergang zwischen Dach und Blockbalkenwand linke u. rechte Seite. Dieser Bereich wurde durch Honka Subunternehmer Zimmerei Plag montiert.

Reklamation Punkt C3: Dämmung/Dichtheit im Bereich Wohnzimmer: Steckdose/Lichtschalter und Deckenbalken bei Terassentür. Die Blockbalkenwand und der Deckenbalken wurde vollständig durch Honka Subunternehmer Zimmerei Plag montiert.

Die Blockbalkenwand wurde durch Honka Subunternehmer Zimmerei Plag montiert. Die Steckdose wurde von der Elektrofirma ETEC angebracht.