Rundschreiben 1/2012

Ähnliche Dokumente
Rundschreiben 2/2017

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung am 20. April 2013

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Montag Vormittags Nachmittags Abends

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Aktive Mitarbeiter 11 Stunden 185. Maßnahmen mit Anfängern 50 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 60 Maßnahmen mit Behinderten 0

Informationsblatt der DLRG Ortsgruppe Viersen-Süchteln e.v.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

Kinderferienprogramm 2017

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2017/18

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Newsletter II / Stadtverband Cottbus e.v.

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen.

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 49. Maßnahmen mit Anfängern 12 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 34 Maßnahmen mit Behinderten 0

Ausbildung Schwimmen Ausbildungstätigkeit Schwimmen

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

Aktive Mitarbeiter 191 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 857 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 751 Maßnahmen mit Behinderten 11

Sportangebot

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 53. Maßnahmen mit Anfängern 23 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 31 Maßnahmen mit Behinderten 0

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen

Montag. Sportangebot der

Sportangebot des SSV

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Aktive Mitarbeiter 218 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 849 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 877 Maßnahmen mit Behinderten 20

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Geschäftsverteilungsplan des DLRG Ortsverbandes Taufkirchen (Vils) e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Nötige Umstrukturierung / Allgemeine Informationen

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Jahreshauptversammlung 2015

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Abteilungsübersicht:

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Bad Säckinger Sportstätten- Belegungsplan

Schwimmbekleidung: Es wird in regelwerkskonformer Schwimmbekleidung geschwommen (siehe Merkblatt E ).

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

Ferienprogramm für Kinder

AUSSCHREIBUNG. 7. Landesmeisterschaften der Bambinis in Norderstedt. am

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

ORTSVERBAND FRIEDRICHSDORF E.V.

Jugend-Einsatz-Team. Drei Jahre JET Und wie geht es weiter??? DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.v.

Jahreshauptversammlung 2011

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Mitgliederentwicklung

Der am 4. Juni 1969 gegründete Verein hat sich inzwischen zu einem der größten Vereine im Main-Kinzig-Kreis entwickelt.

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Sport macht Freunde SV Rohrau

Pestalozzistraße Geilenkirchen Telefon: 02451/616870

Die DLRG-Jugend Baden ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg.

Transkript:

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Gochsheim e.v. Rundschreiben 1/2012 Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsverband Gochsheim e.v. Vorsitzender Georg Löhner Stellvertretender Vorsitzender Ralf Pfister Am Kleinen Plan 8 97469 GOCHSHEIM info@dlrg.gochsheim. de Sparkasse Schweinfurt (BLZ 793 501 01) Konto-Nr. 290940 Eingetragen im Amtsgericht Schweinfurt unter VR586 Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Eltern unserer DLRG-Jugend. Mit diesem Rundschreiben informieren wir Sie über die Aktivitäten unseres Ortsverbandes und geben eine Vorschau auf die nächsten Termine. Aus dem Inhalt: Informationen aus dem OV - Die neue Vorstandschaft stellt sich vor - Termine zum Vormerken Informationen aus der DLRG-Jugend - DLRG Jugendzeltlager vom 24. 26. Juni 2012 in Garstadt Schließung des Hallenbades und der Turnhalle Teilen Sie bitte Adressänderungen und Wechsel ihrer Kontoverbindung unserem Schatzmeister Helmut Geyer, Kleiststr. 4, 97469 Gochsheim mit. Die Mitteilung kann auch per Mail an schatzmeister@gochsheim.dlrg.de erfolgen. Aktuelle Infos über die DLRG OV Gochsheim erhalten Sie auch auf unserer Internetseite. Besuchen Sie www.gochsheim.dlrg.de Haben wir ihre e-mail-adresse, können wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten auch per e-mail zukommen lassen. Schicken Sie uns einfach ihre e-mail-adresse an info@gochsheim-dlrg.de. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 1

Informationen aus dem OV Die neue Vorstandschaft stellt sich vor Am 16. März 2012 fand im TSV Sportheim die OV-Versammlung mit Neuwahlen statt. Von der bisherigen Vorstandschaft traten Helmut Geyer, Georg Löhner, Ralf Pfister, Uschi Pfister, Christoph Schwaab und Beate Zirkel wieder an und wurden für 4 Jahre gewählt. Erfreulich ist, dass mit Margit Groß, Peter Hilsen-beck, Andreas Löhner und Dominic Zwiener vier neue Mitglieder gewählt wurden und damit zu einer Verjüngung des Vorstandes beitragen. Organigramm der DLRG OV Gochsheim 1. Vorsitzender Georg Löhner OV-Vorstand Stellv. Vorsitzender Ralf Pfister Revisor Roland Karl Gerhard Hachtel Stellv. Revisor Sigfried Hirschbrich Schatzmeister Helmut Geyer Stellv. Schatzmeister Uschi Pfister TL Einsatz Christoph Schwaab Stellv. TL Einsatz Dominic Zwiener Andreas Löhner TL Ausbildung Beate Zirkel Stellv. TL Ausbildung Peter Hilsenbeck 1. Vorsitzender Jugend Viktor Werschner Stellv. Vorsitzender Franz Weigert Thorsten Hacker Alexandra Werner Ehrenvorsitzende(r) Gerhard Hachtel Der Vorstand möchte in den nächsten vier Jahren die Ausbildung von Rettungsschwimmern, von Übungsleitern und Einsatzkräften verstärken. Weiterhin sollen interessierte Jugendliche an die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte heran-geführt werden. Darüber hinaus ist es das Ziel, mehr Mitglieder in das aktive Vereinsleben einzubinden. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten aktiv zu werden (Tauchen, Boot, Sanitätsdienst, Wachdienst, SEG, Katastrophenschutz, Sport, Jugend, Vereinsleben) auf unserer Homepage: www.gochsheim.dlrg.de oder sprechen Sie uns direkt an. Möchten Sie über die neuesten Aktivitäten und Termine der DLRG OV-Gochs-heim informiert werden, so schicken Sie an info@gochsheim.dlrg.de ihre e-mail-adresse. Wir werden Sie aktiv über Aktuelles in der DLRG OV Gochsheim informieren. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 2

Termine 2012 zum Vormerken: 05.02.2012 OV-Meisterschaften mit Familientag, 13:45 Uhr, Hallenbad, Gochsheim 10.02.2012 Schlachtschüssel, 19:00 Uhr, AWO-Heim, Gochsheim 06.03.2012 Start Tauchkurs 19:00 DLRG Heim 10.03.2012 Altpapiersammlung 16.03.2012 OV-Versammlung mit Neuwahlen, 19:30 Uhr, TSV-Sportheim 17.03.2012 Jugend OV-Versammlung, 14:00 Uhr, DLRG-Heim 23.03.2012 Schafkopfturnier, 19:00 Uhr im DLRG-Heim 14.07.2012 Sommerfest, 14:00 Uhr, Am Kleinen Plan 01.09.-03.09 und 09.09.2012 DLRG-Losbude zur Gochsheimer Kirchweih. 2013 40 jähriges Bestehen der DLRG OV Gochsheim Weitere Termine zu Veranstaltungen werden kurzfristig bekanntgegeben. Bitte achten Sie auf die Tagespresse oder besuchen Sie unser Hompage. Trainingszeiten Erwachsene Männer Montags ab 19 30 Uhr Sportplatz Flennerried, Gochsheim Aufwärmtraining (Lauftraining) Gymnastik oder Zirkeltraining Fußball Treffpunkt am Sportplatz, Richtung Weyer nach dem neuen Friedhof In den Schulferien entfällt das Training ab ca. 21 30 -... DLRG-Heim gemütliches Zusammensein beim Schafkopf. Frauen Donnerstags Bodyforming mit Tanya. In den Schulferien entfällt das Training Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen! 18 45-19 45 Katholischer Pfarrsaal, Gochsheim Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 3

Informationen aus der Änderungen der Samstagsübungsstunden ab Mai 2012 (während der Bay. Schulferien findet kein Training statt) Treffpunkt Hallenbad Schwebheim (Schulhof) 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Einlass 17:45 Uhr) Für alle Anfänger, die eine Bahn schwimmen können (mit oder ohne Seepferdchen) und nach Absprache mit Betreuer der Samstagsübungsstunden 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Einlass 18:45 Uhr) für alle ab Jugendschwimmschein Bronze Für alle ab Jugendschwimmschein Silber findet an folgenden Samstagen Training am Naturbadesee Grafenrheinfeld statt. Sa. 12.05. Sa. 09.06 Sa. 30.06. Sa. 28.07. Sa. 15.09. Einführung in Training im Freigewässer (ab 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr) Bei unklaren Wetterverhältnissen bitte unter folgender Telefonnummer Viktor Werschner Tel. Nr. 0151/ 29 168 282 oder Wache Grafenrheinfeld Tel. Nr. 0170 / 9130820 nachfragen. Fällt das Training am Naturbadesee wegen schlechtem Wetter aus, findet es im Hallenbad Schwebheim statt. Während der Umbauphase des Hallenbades Gochsheim muss leider die 3. Stunde (Schnorcheln und Tauchen) entfallen. Bei Interesse an Schnorchel- Tauchtraining bitte E-Mail an: tauchen@gochsheim.dlrg.de oder Tel. 09721/63118 Tauchlehrer Ralf Pfister. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 4

Schließung des Hallenbades und der Turnhalle Wie mittlerweile bekannt und auch schon realisiert ist, schließt das Gochsheimer Hallenbad und auch die Turnhalle wegen Renovierungsarbeiten. Als Zeitraum ist der 2. Mai 2012 bis Ende April 2013 geplant. Bevor wir wieder in die dann neu strahlenden Räumlichkeiten zurückkehren können, müssen wir eine Durststrecke durchlaufen. Es war nicht einfach einen akzeptablen Ersatz zu finden, da es ja nicht so viele und vor allem nicht so große Hallenbäder in der Nähe gibt. Auch wollten wir unsere bekannten Übungszeiten für Schwimmen und auch für unsere Sportstunden beibehalten. Schwimmstunden nun im Hallenbad Schwebheim Für unsere Schwimmstunden können wir nun, wie bisher außerhalb der Ferienzeiten, das Schwimmbad in Schwebheim nutzen. Seitens der Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Schwebheim für dieses Angebot. Die neuen Trainingszeiten für das Jugendschwimmen siehe unter Informationen aus der DLRG Jugend Bodyforming findet im kath. Pfarrsaal Gochsheim statt Auch für unsere sportlichen Damen konnte zum bisherigen Termin ein Ausweichquartier gefunden werden. Die Damen treffen jeden Donnerstag außerhalb der Ferienzeiten ab 18:45 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Gochsheim um unter Anleitung von Tanja den Body in Form zu halten. Nachdem unser erster Ausweichort in der alten Schule in Gochsheim kurzfristig weggefallen ist, bedanken wir uns bei der katholischen Kirchengemeinde Gochsheim recht herzlich für die kurzfristige Alternative. Männersport vorerst auf dem Sportplatz Flennerried Bei den Männern war es nicht so einfach eine Alternative zu finden. Leider gibt es in Gochsheim am Montag Abend keine weitere leer stehende Halle, in der die Männer großflächig ihrem Bewegungsdrang nachgehen können. Auch in den Nachbargemeinden war keine freie Kapazität zu finden. Die Prämisse des Bürgermeisters, dass die Trainingsaktivitäten für Sportarten die regelmäßige Wettkämpfe austragen, wie Tischtennis, Korbball oder Turnen, Vorrang haben können und müssen wir als faire Sportler akzeptieren. So haben die Männer keine Halle zum Sport und treffen sich in den Sommermonaten Mai bis September wie bisher jeden Montag außerhalb der Ferienzeiten allerdings bereits um 19:30 Uhr am Sportplatz Flennerried (Richtung Weyer hinter dem neuen Friedhof). Sollten wir im Winter keine Halle bekommen, besteht natürlich die Gelegenheit und die Einladung, das Vereinsleben im DLRG-Heim intensiver zu nutzen. Die Schafkopfrunden können dann früher beginnen (und vielleicht auch enden). Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 5

AQUA FUN und CAMPING-WEEKEND der DLRG Jugend Wann: 22.06. 24.06.2012 Ort: Zeltwiese Garstadt (Sportgelände) Freitag: Samstag: Sonntag: Anreise 16.00 Uhr (durch Eltern oder Fahrgemeinschaften) anschl. Zelt aufbauen - Spielend Kennen lernen - Grillen/ Lagerfeuer - Wecken und Frühstück - Spiel und Spaß am Main - Bootfahren (Wetterabhängig) - Vorbereitung des Mittagessens (Gemüsesuppe) - Lagerfeuer mit Stockbrot u.v.m. 9:30 Uhr Brunch mit den Eltern, danach gemeinsames Abbauen des Zeltlagers und Heimfahrt Teilnahmevoraussetzungen: Alter: ab 8 Jahren, jüngere Teilnehmer in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten. Teilnehmerbeitrag: DLRG Mitglieder 10,00 (Versicherung im Rahmen der GUV) Nichtmitglieder 20,00 (Versicherung Privat) Bezahlung Freitag 22.06.12 Bar vor Ort Meldeschluss: Samstag, der 26.05.2012 Anmeldeformulare bitte bei den Übungsleitern in den Schwimmstunden nachfragen. Nach dem Meldeschluss werden an alle Teilnehmer weiteren Infor-mationen und ein verbindliches Anmeldeformular versendet. Mehr Info unter: www.gochsheim.dlrg.de oder zeltlager@gochsheim.dlrg.de Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverband Gochsheim e.v., RS 1/2012 Seite 6