TurboRotor-System. Mahlen Mischen Trocknen

Ähnliche Dokumente
Wirbelstrommühle UTM

Graf Anlagenbau GmbH Tel.: Schlossberg 6 Fax: D Krumbach GERMANY Cryogenmahltechnik

Das bewährte Mahlsystem zur Feinmahlung mit definierter Oberkornbegrenzung. Die Sichtermühle MS verbindet 2 Verfahrensschritte in einer Maschine:

DRYON. Trocknung / Kühlung in herausragender Qualität

Zucker-Vermahlung. Verfahrenstechnische Information Zucker - 1 -

ingma HAMMERMÜHLEN seit 1963 GMBH

Wirbelschicht-Technik zur Produktveredelung. Trocknen, Kühlen, Rösten, Agglomerieren, Granulieren

Nassvermahlung. >people for process< solutions for food & cosmetic industry

Graf Anlagenbau. Kompetenz in der Aufbereitungstechnik. Anlagen und Komponenten zur Aufbereitung trockener Schüttgüter und Pulver

Willkommen bei k-ma. process solutions for food & cosmetic industry 1

Simulation der hydropneumatischen Federung einer Loesche-Wälzmühle. Fluidon Konferenz 2014 Dirk Grube - Loesche GmbH - Düsseldorf Aachen,

Vakuum-Walzentrockner Walzenkühler

Trocknen feuchter Filterkuchen. Filterkuchen-Granulator

Granomat. Granomat. Zahnscheibenmühle

Schneidmühlen

Mahltechnik Optimale Feinheit bei minimalem Verschleiß

ANNEX ANHANG. des. Delegierten Beschlusses der Kommission

Technologien, die alles knacken.

Kühlung heißer Schüttgüter. mit indirekten Drehrohr-Kühlern

Perfektionierte Feinstzerkleinerung. PTH Hammermühlen

Ihr Experte für Lohnmahlung.

Industrial Solutions. polysius Kugelmühlen. Starke Leistung fürs Mahlen und Trocknen

dryon Trocknung / Kühlung in herausragender Qualität Aufbereitungstechnik

Motoren und Getriebe vom Profi. Elektromotoren. Getriebe

Versuche und Kleinstmengenproduktion bis 100 kg Optimale Ergebnisse bei minimalem Produktverbrauch

Industrial Solutions. Rohrmühlen. Starke Leistung fürs Mahlen und Trocknen

Granomat SCHEIBEnmÜHLEn

RABELER FRUCHTCHIPS GMBH DRIED FRUITS AND VEGETABLES

Die neue Generation in der Mühlentechnik

Aufbereitung von Braunkohle durch Agglomeration und Trocknung

Technische Möglichkeiten der Extrusion am IKTR

Zentrale Staubsauganlagen. Entstaubungsanlagen

2018/19 DAS KOMPENDIUM DIE WICHTIGSTEN TECHNOLOGIE-TRENDS DIE WICHTIGSTEN ANBIETER PERSPEKTIVE PROZESSINDUSTRIE.

Zwei-Komponenten Fördergeräte

ROBUST UND PROZESSSICHER

Qualitätspulver PALLMANN Plast-Agglomerator für Rotationsgießen PFV Beste Produktqualität durch rieselfähige Kunststoffpulver mit hohem Schüttgewicht

Vakuum-Schaufel-/ Drehtrommeltrockner

Horizontal. Inlinebetrieb. 8 Baugrößen. Probst & Class Spezialmaschinen der Verfahrenstechnik seit 1926

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Medieninformation Pressemitteilung Abdruck honorarfrei Beleg erbeten.

Aufgabenstellung A: Redox-Reaktionen in der organischen Chemie

Intelligente Klärschlammtrocknung

Säure - und Laugenbeständige Glasfarben Einbrenntemperatur C

Der Spezialist für Oberflächentechnik & Veredelung

PALLMANN. Sichtermühle PCM


SUCHE NACH DER PERFEKTEN LÖSUNG

Vertikal. Geschlossener Motor. Inline- und Batchbetrieb. 7 Baugrößen. Probst & Class Spezialmaschinen der Verfahrenstechnik seit 1926

FLOTTWEG INDUSTRIEZENTRIFUGEN zur Gewinnung von Laktose und Kasein

Mischen mit mittleren Scherkräften. Mischen. der Anfang: Hosokawa Micron B.V. Doetinchem - Niederlande

Energiezentrale mit Sattdampfkessel und Staubfeuerung

Kunststoff Sortierung. Papier Sortierung. Glas Sortierung. Ihr Partner in den Bereichen: Sensorgestützte Sortiertechnik

Seidenmatte Farben für Glas Mattweisse Farben für Glas Einbrenntemperatur: C Einbrenntemperatur: C

1 3

Kunststoff Sortierung. Papier Sortierung. Glas Sortierung. Ihr Partner in den Bereichen: Sensorgestützte Sortiertechnik

Compounds aus vernetzter Stärke

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen

Einstieg in den serbischen Bioenergiemarkt - Ein Erfahrungsbericht. Dipl.-Ing. Manfred Chittka, Reinbek

SCHLEIFLAMELLENRÄDER

Niederdruckfilter. MVRT

Vom Tropfen zum Pulver von der Suspension zum Granulat. Innovative Flüssigkeitsverarbeitung in Wirbelschicht-Trocknern

Technologie für hochwertige Haferprodukte.

Weißungsmittel mit hohem Brechungsindex, Weißungseffekt, Deckvemögen Als Weißungs- und Trübungsmittel im Bereich Lebensmittel und Kosmetik

Teil 3: Verfahrenstechnik ist eine Wissenschaft

Flugschichttrockner. Kurzzeit-Trocknung pulverförmiger Schüttgüter

UNTERNEHMEN SPEZIALIST FÜR INDUSTRIELLE ZERKLEINERUNGSTECHNIK SEIT 1919 UNTERNEHMEN LEISTUNGEN PRODUKTE

Beschreibung: MC. Abbildung 1: MC-Serie

Dienstag, 25. April 2017 ProChem GmbH 1

FRAGEBOGEN TROCKNUNGS-TECHNIK

Fruchtig, knusprig, lecker!

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Siebdrucköle - Medien

GRANOMAT SCHEIBENMÜHLEN

werden verwendet, um eine Kavität im Zahn zu verschließen und die ursprüngliche Form wieder herzustellen.

UNTERNEHMEN SPEZIALIST FÜR INDUSTRIELLE ZERKLEINERUNGSTECHNIK SEIT 1919 UNTERNEHMEN LEISTUNGEN PRODUKTE

Herstellung der Aerogele an der TUHH

IRD INFRAROT DREHROHR IRD INFRAROT DREHROHR ERWÄRMEN. TROCKNEN. KRISTALLISIEREN. COATEN. ERWÄRMEN. TROCKNEN. KRISTALLISIEREN. COATEN.

permanent magnetische Separiersysteme

Verordnung des WBF über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

Von der Frucht. zum Pektin

Schimmelpilze Lebensweise, Nutzen, Schaden, Bekämpfung

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

Erneuerbare statt fossile Rohstoffe

MIT SICHERHEIT EIN GENUSS

Engelsmann Rhönradmischer schonend, vielseitig, wirtschaftlich. Rhönradmischer JEL RRM

Hochleistungs-Behälterdissolver / Lösemischer Aufsatzrührwerke

Druckrohr. Wellendichtung. Welleneinheit mit Schutzrohr. Pumpenkopf. Lutz - Jesco GmbH

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN

Prinzip der Vermahlung

FRAGEBOGEN HOCHVISKOS-TECHNIK

SIPERNAT Spezialkieselsäuren und AEROSIL Pyrogene Kieselsäuren in der Lebensmittelindustrie. Industrieinformation II 2129

Nahrungsmittelindustrie

Einsatz von biobasierten Werkstoffen im Automobilbereich

Pneumatische Fördertechnik

KAHL Anlagen für die Recyclingindustrie

Perfekt verpackt mit BIPLAST und Tubi

Schoko-Bananen-Roulade

KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME

Hydraulisch angetriebene S-Rohr Kolbenpumpe

Die Kunst des Zerkleinerns

Transkript:

TurboRotor-System Mahlen Mischen Trocknen

Mahlen Mischen Trocknen Die Micro-Wirbel-Mühle kann in drei Sektionen aufgeteilt werden: Sichterzone Für die Separierung von Spritzkorn Mahlzone Verschiedene Mahlbahn-Profile verfügbar Variable Anzahl und Geometrie der Mahlwerkzeuge und Variation der Rotordrehzahl stufenlos möglich Variable Verweildauer und Turbulenz für eine hohe Verdampfleistung Materialeintritt Eintragung des Materials in den Luftstrom oder über eine Speiseschnecke in die Mahlzone Homogenisierung sowie gleichmäßige Verteilung vor Eintritt in die Mahlzone 1. Wärmetauscher zum Kühlen oder Heizen der Mahlluft TurboRotor-System 1 2 3 7 4 9 5 8 6 2. Micro-Wirbel-Mühle mit lastabhängiger Dosierung 3. Hochleistungszyklon HFA zur Vorabscheidung 4. Hochleistungs-Ventilator mit hoher Gesamtpressung 5. Hochleistungs-Schlauchfilter mit pneumatischer Niederdruck-Abreinigung 6. Hochleistungs-Ventilator zur Volumenstromregelung 7. Sammelschnecke 8. Wirbelstrom-Siebmaschiene für eine definierte Kornbegrenzung 9. Verteilerschnecke für Absackung oder pneumatischen Transport

Vermahlung temperaturempfindlicher Produkte zu denen thermoplastische Kunststoffe zählen aber auch elastische Produkte wie Gummi, Kautschuk, Wachse, Stearate, Seifen, fetthaltige Produkte als auch sol che, die bei Raumtemperatur teigig, pastös oder hygroskopisch sind oder zum Schmieren und Anbacken neigen; ebenso wie mehr oder minder feuchte Produktionsabfälle und schließlich eine Vielzahl von Naturprodukten mit einer faserigen Struktur, die auf erhebliche Feinheitsgrade u.a. als fat replacer in der Lebensmittelindustie im Einsatz sind. Auch bei schwierig zu verarbeitenden Materialien produzieren wir ohne Hilfsmittel ein feines, rieselfähiges und freifließendes Pulver. Nitril-Kautschuk Nitril-Kautschuk PVC PVC Selektive Vermahlung von Stoffgemischen, bei denen eine Fraktion erheblich feiner gemahlen werden kann als die andere mit dem Ziel der späteren Trennung, wie Alu-Verbundfolie, Elektronikschrott, Litzenkabel und eine Viel zahl von Metall- und Kunststoff und/oder Papierverbindungen. Unser Lieferumfang umfaßt geeignete Geräte für die nahezu vollständige Trennung von zwei und mehr Fraktionen. Das gilt auch für die Aufbereitung von Kräutern und Gewürzen. Rohre von Fussbodenheizungen Turbo Rotor Kunststoff Aluminium

Feinstzerkleinerung insbesondere von kristallinen Produkten, Mineralien, Pigmenten, Kohle, Schwefel, Zucker und dergleichen, die auf eine Feinheit von wenigen Micron vermahlen werden, manchmal unter Einsatz eines dynamischen Sichters, wenn ein enges Kornband gefordert wird oder aber eine bestimmte Teilchengröße im Mikron-Bereich nicht überschritten werden darf. Kristallzucker Puderzucker Kalksteindünger Kalksteindünger Mahl-Sprühtrocknung Bevorzugt in der Lebensmittelindustrie sind eine Vielzahl von Anlagen mit Verdampfungsleistungen bis zu 2,5 t Wasser pro Stunde im Einsatz. Sowohl mineralische Suspensionen als auch solche aus der Pigment- und Chemischen Industrie werden auf unseren Anlagen agglomeratfrei verarbeitet. Weizen-Eiweiß Weizen-Eiweiß Spirulina Spirulina

Simultanes Mahlen und Trocknen In Kombination mit einem Wärmerzeuger zur Erhitzung der Prozessluft lässt sich der TurboRotor ohne bauliche Veränderungen als Trockner einsetzen. Da bei der Trocknung gleichzeitig gemahlen wird, erfährt das Produkt eine rasche Oberflächenvergrößerung, so dass auch tief im Korn befindliche Feuchtigkeit bei fortschreitender Zerkleinerung an die Teilchenoberfläche gelangt und dort leicht verdampft werden kann. Lebensmittelprodukte wie z.b. Proteine, Stärke, Stärkederivate und andere hitzeempfindliche Produkte können schonend bei niedrigen Luftaustrittstemperaturen mahlgetrocknet werden, ohne dass die Vitalität Schaden nimmt. Im Falle der Mahltrocknung von Pigmenten kann bei ausreichend hohen Austrittstemperaturen auch Kristallwasser verdampft werden, bei mineralischen Produkten ist die Mahltrocknung bis hin zur Kalzinierung möglich. Seealgen Seealgen Phtalocyanin Phtalocyanin Mahlen, Mischen oder Coaten von Lebensmittelprodukten (Schokoladen masse) und Produkten aus der Kosmetikindustrie und Pharmazie, sowie das Umhüllen von feinstgemahlenen Mineralien mit Stearaten oder von organischen Produkten aus der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie und der Kosmetikindustrie mit hydrierten Fetten oder Wachsen. Je nach Bedarfsfall und vorhandener Erfahrung kann auch die Peripherie vor- oder nachgeschalteter Verfahrensschritte eingeschlossen werden. Aluminium-Pulver Aluminium-Pulver mit 0,5% Stearinsäure Kalziniertes Kaolin Kalziniertes Kaolin mit 1% Silan

Baugröße Antriebsmotor [kw] Drehzahl [upm] Luftvolumenstrom [m 3 /h] G-35 7,5-18 4000-8000 800 G-55 15-55 1800-3600 2000 G-90 45-110 1350-2500 5000 G-130 90-200 1100-1700 8000 G-150 132-315 900-1450 15000 G-180 200-450 800-1200 25000 G-200 315-630 650-1000 50000 Die produktberührten Teile können in unterschiedlichen Werkstoffen, entsprechend der Anforderungen, an die zu verarbeitenden Produkte ausgeführt werden. Bei der Verarbeitung von Produkten deren Produktparameter den Einsatz von sicherheitstechnischen Einrichtungen erforderlich machen, erfolgt dies nach ATEX 94/9/EG Versuchsanlagen

Wir über uns Mit unseren TurboRotor-Mahl- und Mahltrocknungsanlagen unterstützen wir gleichermaßen Anwender aus der Lebensmittel- und Chemischen Industrie. TurboRotor-Mahl- und Trocknungsanlagen werden für die Gewinnung von End- und Zwischenprodukten eingesetzt, ebenso auch für die Aufarbeitung von homogenen Produktionsausschüssen, die nach ihrer Aufarbeitung wieder Bestandteil der End- bzw. Zwischenprodukte mit hoher Wertschöpfung werden. Die Mahltechnik Görgens GmbH hat sich seit der Gründung 1985 mit den stetig wachsenden Anforderungen der internationalen Märkte weiter entwickelt. Wir verfügen über ein entsprechend gut ausgerüstetes Technikum zur Simulation der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen für die Auslegung von großtechnischen Produktionsanlagen für die ambiente und cryogene Vermahlung, sowie der simultanen Mahltrocknung. Mahltechnik Görgens GmbH Norfer Straße 22 D-41539 Dormagen Tel. +49 (0) 21 33-24 51-0 Fax +49 (0) 21 33-24 51-44 info@mahltechnik-goergens.de www.mahltechnik-goergens.de